1910 / 138 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

S 8 25456] S Y ug j [21670] z ; i Die Verlin Treptower Hafen-Terrain @ ch f - Bie eutsche Berliet-Automobil-Vertriebs-Gesell- „Die Versangnlung T mien Gesellschaft dustrie I llonde {n singtan und Berlin Qo este t i Ì be Va Aae (a | N | t N Ñ E x g N / L schaft m. b. Hye:Heilhrann, ist laut. Eintrag zum } 30. -Learz 0s. : laut Gesellshaftsbeschluß vom 25. Februar 191( "6 Gesellshaft fordere ich deren Gläubiger auf, fh 9 0 i wo 9 ? ? 3uegi cil t Wirkung vom 1. Fe- | beschlossen. ti treten. Der unterzeichnete Liqu ese m : bruar 1910 in uidation etreten. E L «Die Oliubiger der Gesellshast werden aufgefordert, dator ford E §8 vaior Gläubiger auf, si zu bei der L M 910. U / c én cl san cl cl un on | reu l éN aa ganze gct. “Alle Personen, welche noch eine a i 1910 melden. Der Liquidator: y : : ; hi Berlin, den 8. Jun Berlin W. 9, Potsdamerstraße 127/128, den _ Josef Sch imek. M 38. h i Berlin / Mittwoch, den 15, Juni i 1910.

4 aben, werden hîer- : i Me Denaame Ps Lei dev ecien zu melden. Deutsche A E ri r dant 1. Junt 1910. L x A M au und | (26072 : “el os Mie Bm Me a u L E I E E Der Liquidator: Coböken. Deutsche Gesellschaft für Berg | A6 und Vevrlustrechuung þro 15, Maj Deèë Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmahungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeilen und Véusterregiftern, der ürheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, s ?

Heilbronn, den 3. Juni 1910. : Deútsche-Berliet-Automobil-Vertriebs Industrie im Auslande in Liquidation. | y 40 kann nit aufgestellt werden, da sämtligie Patente, Gebtauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

9, Srrilick G. Bett [S Qegon:Gefenhdesi G. m. b. 9. 1 die Sa elo 0 Stanz veo 15. Mai 1910, Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (0. 1384,

Eisenach“ ist aufgelöst. Debet

[26062] 9 Die Gläubiger . der Gesellshaft werden auf- 94366] Bekanntmachung. PEE ] if - it- derselben zu melden. [2430 S syapierfabrik Gesell- | Kontokorrentkonto Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, tin Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint tin der Regel tägli. —- QDer Preußische VBoden-Cred E sich N | L N i S Liguib s Left Firma Lier L O T Borfien ist h Kassakonto Selbstabholèr auch dur die Königliche Expedition des Deutfhen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L 4 80 4 für das Brrtcais Gimelne Nummern kosten 20 d.

| Actien-Bank. Froge 1 *Dilmat ‘Merten Gotha 3. Juni 1910 in Liquidation getreten, hierdurch Bait Waridik, Saldovortrag 08/09 | 16 7: D Staatsanzetgers, IW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4. Status am 31. Mai 1910. quidatort ; “Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdur e : / a

R ——— E RRw P 2 dufdaforkert iele Ansprüche bei der unterzeichneten @ edit redit.

Aktiva. ad [25946] | Firma anzumelden. | E eo

Kassa, Coupons und Welsel . .| 10351976 Die Gesellschaft „Gustav Seiffert & Co., G. | Dorsten, den 6. Junt 1910. „e | Stammkapitalkonto Das Musterregister ; MDecuster davon H andelsre ister Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und ch f tokorrentkonto 750 "Monat Mai 1910. Gerichte und plast. Flächen- ) q + ‘Vertrieb von Asbestwaren, selbsts{chmierenden Stopf- f spapierfabrik Kon ' im Mona N Modelle Muster Aachen. [26144] | bühsenpackungen und ähnlichen gleichartigen oder

Oh Gut aben gegen Cffektenbedeckung 3 132 734 m. K Os Berlin, Raue lee Ad i au Asphalt & Wa 4 ere 2 77= E A e Hypotheken . . . 36 000 get}. | id Gesellschaft mit beschränkter: Hastuug 0 Durch das „Peuslerregijter“ des „Neichsanzeigers“ | Falkenstein . . 500 500 Im Handelsregister wurde heute die Firma | damit zusammenhängenden Artikeln mit Ausnahme Dibigtes An Ee 852 697 aufgefórdert, fi bet derselben zu melden in Liquidation. Balkan - Syndicat | sind im Monat Mai d. F. bei den Gerichten des Vera A s s D A | „Wilhelm Pullem“/ in Aachen gelöscht. der sogenannten Itplatten sowie Beteiligung an Erworbene Hypotheken 419 966324 Gustav Seiffert & Co., S Ermer Gesel. m. b. QRE: M ter E E an l A L tereutg, Breisgau . 1 Aachen, O A G i unen e ¿e Ten Une en ¿nas î Beträ E 4e h E19 JOU 04 2 einri é f 2 i i . vou Wrangel. - - - M 1 ea aae tgl. Amtsgeri D ammfkapital beträgt 400 Æ. Geschäftsführer : amortifierter Beträge 132 000 G. m. b. H. in Liquid Wilhelm Kuhnt. von Simon, Frhr 9 N Pader Zahl bekannt gegeben worden : Gelsenkirchen T TTETs Der Kaufmann Baimid Kneip in Finsterwalde und

Kautionseffektendepot . Liquidator: Gustav Seiffert - Eisenach. Aalen K. Amtsgericht Aalen [26145] G ; i : ; Y bäud 500 000 q % ch Muster davon Gladenbach . Va N GENEA "n (Cms o | dex Kaufmann Constantin Georgi in Chemniy. Die Gigenes Bankgebäude Gerichte Ur- und pPlast. Flächen- | Gleiwiß . Im P Abteilung für Einzelfirmen, Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit besbrinkter

¡ ondsanlage- | ° E ; h : / : j Es und Sparf n g 774.356 [26061] Preußischer Beamten-Verein Zu Hannover, heber Modelle Muster Goch A ae Sah And, Vibece Ce E R Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März Mobilien und Utensilien Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Berlin. «561 2030 607 1423 | Göppingen M O D, j 1910 und 21. Mai 1910 festgestellt. Die Gesellschaft 448 161 590 Protektor: Seine Majestät der Kaiser. Barmen E A D E 118 L Ger ° g Den 10 Sun 1910 u durch 9 Ges jteiiger oder einen Tele

Z äfte 1909, Ad O A 4 ravow . « ; : : ührer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem Rechnungsabschluß für das 33. Geschäftsjahr A iris R, E S 1120 117 1003 Großschönau . Landgerichtsrat Braun. : wird hierbei betannt gemacht : Die Gesellschaft 30 000 000 bit mer armarenen E S V H » D. Verweudung des Ueberschusses. Offenbach . 13 196 46 150 Grimma . Alt-Landsberg. [26146] | übernimmt von der Gesellschafterin Aktiengesellschaft

Aktienkapital : P Fe t u | ( , 4 ; ; L i H | ¿ : \ ds 6 000 000 j winn- und Verlustrechuung. C © ( 8: Solingen . 32 29 3 Hagen i. W. Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter | Meyzeler & Co in München das in Berlin, Mühlen- S Ae 0E I. An den Reservefond Chemniß . 457 34 423 Harburg . Nr. 24 eingetragene Firma „Gustav Ahiitae: rate 70/71, betriebene Geschäft nebst Zubehör und

vefonds 800 000 A. Einnahme. en e Amortisationszushlagsfonds I. 450000 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: II an b Tocstigen Reserven: ; E 10 45 02 Ee maun, Werneuchen““ ist gelöscht. allen Aktiven, besonders den darin befindlihen Ma- Amortisationszuschlagsfonds 11. . 60 008 1) Vortrag aus dem Uebershusse . . .| „979 «D Schlußdividendenfonds 236 071 Mülhausen, Els. 1190 1 1189 | Heidelberg Alt-Landsberg, den 10. Juni 1910. schinen und Einrichtungsgegenständen, Nohmaterialien, Disagio- und Zinsreserve . . . - 1881 787 2) Prämienreserven 98 579 734 2) Dividendenergänzungsfonds 238 125 Nürnberg . 201 42 159 [Heilbronn. Königliches Amtsgericht. Halb- und Fertigfabrikaten, sonstigen Vorräten nach Agiokonto gemäß § 23 des Neichs- : 3) Prämienüberträge / T 3) Extrareserve 100 000 forzheim 039. 007 32 | Hildesheim ion O [26147] der Inventur und den Außenständen ihrer Asbest-

ypothekenbankges n 4) Reserve für \chwebende Versicherungs- vvots 1 A ensionsfonds A 20 000 auen 9214 N 3214 Hochheim : M n: E abieilung gegen cine feligesegte Vergütun von

p ll ) der Kosten für München . e E ? è 314 248,6 TPoiC baus er Gesell-

Pensions- und Sparfondsreserve j L 9) Gewinnreserve der Be Br E e : S eee tangen G E 20 000 N Ms. 75 4 71 Kempen Bei A 154: Adler Viotheke: Inhaber: Wil- [hafterin Aftiengesellshaft Megeler & Co. auf ihre Ünkündbare Hypothekenpfandbriese | 399 28 E 6) Sonstige Reserven und Rücklagen - III. An die Aktionäre oder Garanten . . F üdenscheid 9 S Ne helm Krückeberg, Altona. Der Apotheker Carl | Stammeinlage angerechnet werden.

1 #6 15 878 757, d überall nit zu zahlen) Fürth . a 14 17 | Landeshut Joachim Heinri Törber in Altona ist in das Ge- | „Lr: 7969. Frauenhoferstraße 18/19, Grund-

IY. Zantiemen Uno, Wers Hannover 208 93 115 | Legnig Ñ f * | stüfs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Kautionen 4 ivi D E 2410 268 dem emen (hi ; gium Genie y l / Dividenden und Coupon 876 778 Zuwachs aus de! V, An die Mitglieder der Lebensversicherungs A E 389 382 | Adidigsbura chäft als persönlih haftender Gesellschafter ein- Sit: -Vevlin. Der Zweck der Gesellschat1: boo

; » des T y ; . Diverse Passiva 4 902 065 Dee S g682465,11 |19 661 222/11 118 341 435 bteilung (44 v/o der dividendenberechtigten 285042302 M Stltnret Statt

3) A ramtenre]er Annaburg ; 448 161 590 II. Prämien für: V1. Andere Verwendungen T5 Elberfeld .

/ ; api Todesfall Berlin, im Juni 1910. 1) So E h1876007 Gesamtbetrag Altona,

Der Vorstand. ) U : E N D bs abgeldloNO e. ge -| 114388 e A E Fantfuri a. M . . f s E Kostenfreier 8) NentenvezaBeranges “| 1697 315/49] 14716 192/37} 1. Wesel der Aktionäre oder Garanten . 57 20g M fronffurt a. M. slossene) T1. Grundbesitz 104 514 950|— Gmünd

9 III. Policegebühren (Eintrittsgeld für Sterbe- 700 111. Hypotheken : 2 000 Görlit Wohnungsnachweis. 4 Lallevepdt wobei Ad a a (er N ee 3 205 067 S av . Kapita ; . Ler : s Va für festbelegte Gelder . . 9 028 264 VI. ARIoL uan u. Md en auf Policen S Son :

i Vom „Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrnu. 138A. und 138 B. ausgegeben.

ck

Do R O00 DS || S

V Co D

ï [mora]

p ——_ A

pmk pn

bi i DO O DI R S O T i A

beed pl O0 H

|

-— p

S Ivoawestl Ie

DO O N R

dO Ll

pad en J —_ Q 4 O

getreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft | 7 ; 2 unter der geänderten Firma: . „Ädler-Apotheke, Erwerb und die Verwertung des Grundstücks Char Krückeberg « Törber“ hat am 1. Mai 1910 be- lottenburg, Fraunhoferstr. 18/19, sowie anderer gonnen g N Sun vey ee Un E, 0 L 99. s : : i ägt 2 p, äftsführer: Bei A 1523: Johannes Holt, Spezial ammayitat Velragt 20UUL #6, WSEIMUNLINNTE Handlung und Reinigungs-Anstalt für Ma- A, aae U t cie Gern mit schinen-Puttücher, Altona-Ottensen. Das Ge- beid “nkte Haft i D g fell clblberteaa M chäft ist an den Kaufmann Georg Beischau in A S S T7910 feft ftellt oft A cin Geschäfts- Altona-Ottensen veräußert, welcher dasselbe unter fil n Vestellt, (5 s die G Fellschaft vurd diesen unveränderter Firma weiterführt. Der Uebergang | L! y K GISE L | Ges cftsführ best ilt, so wird der -in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Ja- In Gesellschaft du d N E äftsfül E ns dur nuar 1910 entstandenen Verbindlichkeiten ist bei dem | °!€ G Fhaftsfüh A eld A Aroutisten E Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Beischau ain Al s E fan F i EA bekannt gemadt: ausgeschlossen. 5 Darn Besellltaen Doktor Dies brinat auf seine Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Stammeinlage die im Grundbuche des Königlichen Angermünde. [26148] | Amtsgerichts O von Niedershönhausen Kreis In unser Handelsregister A ist bei der unter | Niederbarnim Band 111 Blatt Nr. 117 Abteilung ITT Nr. 23 eingetragenen Firma Otto Schleyer, Anger- | Nr. 23 für ihn eingetragene Hypothek von 18 000 4 münde, eingetragen: Die Firma lautet jeßt Otto | ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Schleyer Nachf. Erich Witte. Inhaber ist jeßt | durh den Deutschen Reichsanzeiger.

der Architekt Erich Witte in Angermünde. Der Bei Nr. 972 Die Deutsche Zuckerindustrie, Vebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be- | Wochenblatt für Landwirtschaft, Fabrikation gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten“ ist bei | und Handel, Gesellschaft mit beschränkter dem Erwerbe des Geschäfts durch den Architekten | Haftung : Dur Beschluß vom 4. Mai 1910 hat Erich Witte ausgeschlossen. der § 3 des Gesellschaftsvertrages eine andere Fassung Angermünde, den 11. Juni 1910. erhalten; es sind Bestimmungen getroffen worden Königliches Amtsgericht. über Veräußerung und Vererbung von Geschäfts-

G i teilen. Annaberg, Erzgeb. [26149] E : :

Auf Blatt 1207 des Handelsregisters ist heute die A S N eno A für aw: Firma Albert Seeland in Kleinrückerswalde My OLmS Daa Ne Var BR g eshrän ter und als ihr Inhaber der Kaufmann Christoph Dun l A L tis An Es SanS Albert Seeland daselbst eingetragen worden. A auge en. An seiner Stelle i

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Johannes Wilke in Rixdorf Prokura erteilt derart, Vtbbelposanentini L: ö daß er in Gemeinschaft mit Alexander Schwanefeld g Annaberg, den 13. Juni 1910. berechtigt sein soll, die Gesellschaft zu vertreten.

Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 3679 Gallerie für alte und neue

e S Sein Kunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Berlin. i i 26152] | Die Uquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. _ In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts Bei Nr. 5136 Elektrische Anlagen, Gesell- ist am 6. Juni 1910 eingetragen worden : saft mit beschränkter Haftung: Die Gesell-

Nr. 7966. Hochbaugesellschaft Rixdorf, Ge- | saft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, sellschaft mit beschränkter PANNS Sitz: | Ingenieur Siegfried Baumann in Berlin ist Lqui- Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der | dator.

Erwerb von Grundstücken, deren Bebauung und Ver- Berlin, den 6. Juni 1910. wertung durch Verwaltung und Weiterveräußerung, | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. die Pachtung von Grundstücken sowie solche Geschäfte, mb die mit dem Grundstücks- und Hypothekenwesen im | Berlin. Handelsregister [25355] Wurzen Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt | des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Zittau . E As S ; A: Pet e Franz Am 8. I 1610 t rb T6 y nd T wick in Charlottenburg und der Kaufmann Leopold m 8. Juni 0 ist in das Handelsregister ein-

en bei 177 Ge- 544 20003 3977 16026 Brieger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell- | getragen worden:

N E Ce V. | haft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschafts- Nr. 35 951 Offene Handelsgesellschaft : Leimkugel

Von den genannten Den hat das Amts- | vertrag ist am 4. Juni 1910 festgestellt. Sind | « Clafse, Berlin. Gesellshafter: Ernst Leim- geriht Pyrmont unter der Ordnungszahl 1 zum | mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben zwei | kugel, Kaufmann, Friedenau, Ludwig Classe, Kauf- ersten Male eine Eintragung in dem von ihm ge- | gemeinshaftlich die Gesellshaft zu vertreten und | mann, Berlin. Die- Gesellschaft hat am 11. Mai führten Musterregister vollzogen, während Quakenbrück, i mit der Gesellschaftsfirma und ihrer beider- | 1910 begonnen. das ebenfalls die Ordnungsziffer 1 Bun hon im | seitigen Unterschrift zu zeihnen. Außerdem wird | Bei Nr. 14428 Firma: Eugen Schlesinger, Jahre 1891 mit einer Veröffentlihung hervor- bierbei bekannt gemat: Die Bekanntmachungen der | Berlin. Niederlassung jeßt in Schöneberg. getreten ist. i Res Gesellshaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 23 680 Firma: Adolf Machule, Berlin,

Das Ausland sandte im Monat Mai 286 Muster | Nr. 7967. Union-Haus Gesellschaft mit be- | Inhaberin jeßt: Frau Adelgunde Machule, geb. zur Eintragung nach Leipzig (138 plastishe und | \chränkter Haftung. Siß: Charlottenburg. | Facobsohn, Berlin.

148 Flächenerzeugnisse). Es beteiligten sih dabei | Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und | Berlin, den 8. Juni 1910.

11 Oesterreicher mit 212 Mustern (haupfsählih | die Verwertung des zu Eharlottenburg, Kurfürsten- | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Modelle in Bronze und Porzellan und Muster für | damm 16 belegenen, im Grundbuche des Königl. Webwaren), 6 Schweizer brahten 62 Muster zur | Amtsgerichts Charlottenburg von der Stadt Char- | Berlin. Handelsregister [26151] Anmeldung, darunter eine Fabrik in Goetenshwil | [ottenburg Bd. 92 Bl. Nr. 4383 verzeichneten | des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. 30 Aluminiumplatten, und 3 Franzosen lieferten | Grundstücks. Die Gesellschaft ist auch befugt, Abteilung 1.

12 Muster von Schlüsseln und Korsetts. andere Grundstücke zu erwerben und zu ver-| Am 8. Juni 1910 ist eingetragen :

Seit der Einführung des „Muster- | werten. Das Stammkapital beträgt 20000 4. | Unter Nr. 7973: Sulfit - ellulose - Fabrik registers" find im „Reichsanzeiger“ nunmehr | Geschäftsführer: Der Kaufmann Otto Shmer- | Tillgner & Co. Aktiengesellschast, mit dem Bekanntmachun en über 3802454 neu geshüßpte | neider in Dt.-Wilmersdorf, der Ingenteur Friedri | Sige in Charlottenburg. egenstand des Unter- Muster (1 017 732 plastishe Modelle und 2784 722 | August Uhlenbrock in Dt.-Wilmersdorf, der Kauf- | nehmens: Erwerb und Fortbetrieb des unter der

lächenerzeugnisse) erfolgt, die bei 930 verschiedenen | mann Leo Callenberg in Charlottenburg. Die Ge- firma Sulfit-Cellulose-Fabrik Tillgner & Co. in Serichten pi intragung gelangten. Das Ausland | sellschaft is eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Charlottenburg mit einer Zweigniederlassung in beteiligte fich in Leipzig mit 107 243 Mustern, von denen | tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1910 | Ziegenhals bestehenden Geschäfts sowie Herste ung auf die Schweiz 71 789, auf Desterreih-Ungarn | festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | und Vertrieb von Zellulose und ähnlichen Artikeln. 25 073, auf Großbritannien n auf Frankreich | so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer | Grundkapital : 1 500 000 4. Aktiengesellschaft. Der 2706, auf Belgien 1288, auf Nordamerika 442, | oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- GeselsMastävertrag ist am 7. Februar 1910 fest- auf Jtalien 107, auf Schweden be auf die | kuristen vertreten. Die Zeichnung geschieht in der | gestellt. Nah ihm wird die Gesellshaft vertreten, Niederlande 56, auf Australien 52, auf panien 23, | Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder | wenn der Vorstand aus mehreren E besteht, auf Dänemark 16, auf Norwegen 15, auf Liechten- | guf mehanishem Wege hergestellten Firma der Ge- | von demjenigen Vorstandsmitgliede (Direktor) allein, stein 12, auf Hinterindien 5 und auf Rußland 4 | fellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlidß von entfallen. Nr. 7968. Meyeler Asbestwerke, Gesell- | zwei Mitgliedern des Vorstands (Direktoren) oder.

R E schaft mit beschränkter Haftung. Sih: Berlin. | von einem Mitgliede des Vorstands (Direktor) und

L dO dD

50 48 2 Ludwigshafen

190: 126 4 Magdeburg .

38 20 18 U

32 3 29 Markneukirchen .

60 45 Meinerzhagen

66 21 Mülheim, Nuhr

60 60 Müllheim

84 84 Muskau .

138 | Naumburg 6

61 58 Niederwüstegiersdorf .

84 27 Nordhausen .

207 206 Oberstein .

228 Oelsnitz .

37 8 Oeynhausen .

D 3 irna

322 322 Posen .

65 1 Pyrmont .

445 445 | Quakenbrück .

Mi 8 Quedlinburg .

118 7 Nadeberg .

401 401 Nadolfzell

25 25 Nastatt

63 63 Navensburg .

39 39 Nemscheid

30 10 Reutlingen

53 22 Ronneburg

146 146 Roßwein .

4 1 Nudolstadt

40 40 Sagan.

4 4 Salzungen

2 Schirgiswalde .

40 40 Sd A Schwarzenberg .

5 Siegen

en

ck 00

u

pumà

[D T Sz)

ck do

d Go mo | | drk D Loc tal Fel s

pan J O i DD

Die Herren Oistlere-unk Beau, die fh e 0 28 2641

2 ung von Wohnungen tîn é R x Í 4 j [l ie Wehuart: ba ‘fostspieligen Tätigkeit von ) Ras belegte Gelder 9 900 5 073 913 H Sis nts ige Wechsel H Meißen i n hiermi : ( LTT ¡ligs.

E P E “béi venn an y. Gewinn aus Kapitalanlagen : 1) bei Bankhäusern E i peln j

DdD | 2BB.S Fit a H

O ck

Nachweis der in folgenden i 2) Sonlstiger Gewinn b. ü e . 4 E Auerb 9 N di r X. Gestundete Prämier i : ugsburg . Hausbesißervereinen VII ; S Girnibinen E 424 269 X Rückständi e Zinsen und Mieten . 1 130 28 E belteneen i8initi | Gesamteinnahmen 138 561 071/83] X1. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten 1 062 96633 Colmar Wohnungsnachweisinstitute B E: X. A Kasen 1ch Gefe R V ; i - m, ZBuSggabe. XITTI. {nventar un 1 261 531/62 Shrenfrieder8dorf . aufmann E ME eeres 20 E 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungs- X1IV. Rautionsdarlehen an versicherte Beamte . 10 896 84903 Karlsruhe. z V Braunschweig: Gesa ts\telle des Vereins der jl der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen V, Sene Aktiva N Ta Grundbesißer, Casparistr.-Hagenscharrn. ersicherungen: 184 046 X V1. Verlu Tao 501 7260 p i: C + Geschäftsstelle des Haus- und Grund- a. Geleistet a Gesamtbetrag . _LOU O1 (29/4 Aachen. . D esiereBereins e V, Klosterstraße 15. b. Zurückgestellt C 3 257 187 304 4 ges adt Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der I1. Zahlungen für Versicherungsverpflihtungen 04 N G Sriedibital O P eren S t D E Bit) Ca 208 (bl abgeiSleenen E tente: 29568 om. t: eshäftsstele de arm er j Versicherungen für: Le * s 2 ; 18539 566 i Sonn V Hantbesizer-Vereing,e-V Wilhelminenstraße19,… D Rlaierf@ering auf den orretati 1 } Deltauy au M S E20 Aga 9 110 263 Vreslau ] (V , d : E, D S ar. L l H tet 4 D, s E x = e . . DLesden: Geästbsiel O Haußs- D, Letitgestellt 2162000, |4 274 008 III. Prämlenreserven L en auf den Todesfall |83 157 289 Pltendotf ; besißer-Vereins, Marienstraße 36. L 9) @api ingen auf den Lbensfall: : 1) Kapitalversi : s do N Ei eug : Geschäftsstelle des Hausbesißervereins : f Pap eise tit . of 1 346 500,— 2) Kapitalversicherungen auf den Lebenséfall is ee S 106 939 6718 Me: Pi Spediteur Schiecke, Bahnhofstr. 1. b. zurüdgestellt . . ._, —,— } 1346 500 3) Rentenversicherungen G. reiburg, Ses. . 99 1 pad ania: 9 Eme gi Grund- 3) Rentenversicherungen : co6 A048 IY: P L Ceebende Bersiherungéfäle: S L Gbrlie l Geschäftsstelle des Hausbesizer-Vereins, a. geleistet . G . A 92 110 | 93005: 6 550 564 1 Bit Prämienreservefonds aufbewahrt | 165 367 165 3676 D 2 42 Konsulstraße2, und des Verkehrsvereins, Berliner- b. zurückgestellt. . ._- g ata _— 5 Sonstige Bestandteile ——— | Biaenthal 9 rae d Grund E E d 0 C GBE B RNE 0 ae VI Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Gs, E 12 denz: Geschäftsste s Haus- und Grund- Bersicherungen S Í E S y D n ate Marichiperder- 1V% O für vorzeitig aufgelöste felbst 318 170l23h B Ua: u: Maisersfautèem. 4 t fe 29 und Oberthornerstraße 7. abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) . VII. Sonjlige s 1 000 000 E 81 Éagcve Expedition des Hannover’ schen v. Gewinnanteile an Versicherte: V 25 O ba L EOR Koblenz D 9 Wohnungsanzeigers, Baringstraße 4. E 1) aus Docauren: 2 Od L S S irre. 2p 1686 078 L Ra 50 8 eden a. CODDEN ¿4 ¿o o S 1 L A g; LOTTC E S “tp ren hee nao ati an b. nit abgehoben . , 114668,51 | 554685 4 oa J Auer age Cs i! n 184 071 gudenwalde A U 60 Kassel: Geschäftsstelle des3 Hausbefizer-Vereins, 9)' aus dem Geschäftsjahre : A S its onds N ür! ‘Verluste án e wi el R D L V., Jordanstr. 1, pt, Fern]preher 336, / a. abgehoben. . . . M2185 602,14 681/679 3 936 265 6 Dutleenvár Ben f e tei T EuR T | Fannheim N ai E Ine tus aat un Geintbeiger | gge ee drin a R O 7) Beamienpenfonsforbs +0 Dent 2 H Kiel: Geschäftsstelle des Haus- und C , _ NRüekversicherungsprämien . 8) Tochterfonds ) N 3 Ä Vereins, Preußertraße s bes Güuntbettüc A Ie Verwaltungskosten: 6'858 9) Lai er:-Gedctnis-Stiftung d 52 000 ti Sát N S nigsberg i. Pr.: D! _des © s 1) Steuern d 10) Nicht abgehobene Lebensversicherungs- f! ¡ N Vereins, e. V, Tragheimer Me eon s / 9 5 Verwaltungskosten: ( dividenden . | 610 646 je enba, Bog, Í 41 Bra Geschäftsste e des Allgemeinen Haus- a. Abschlußprovisionen 2 11) Kapitalansammlungen aus Lebensyers.s i Rohlit : U be A E R Ritterstraße 4, I, Gebe þ. Inkassoprovisionen Sa ac 301 557 Dividenden 3 542 293 Sayda BA uit: i VE Palaufy: e. V., Vorsitzender : c. sonstige Verwaltungskosten . . . 295 199/01 Î de / 12) Nicht erhobene He M 18 483 Sade: (T L Me | ; j “9 f ür Wiederinkraftsezung von Dan f E ; VÍTI. Abschreibungen 13) Reserven für - Cn Lüneburg (Sool und Moorbad) : Geshäftoktaue T4 AD ust aus Kapitalanlagen : Versicherungen 7 478 Stuttgart-Cannstatt . des Haus- und Grundbesiter-Vereins, e. V 13 403 | Michaeliski 10 G t Kursverlust Ÿ Guthaben anderer Versicherung8unter- Viersen S a L S Fretariat des Grund- und Haus- X. Prämienreserven am Schlusse des Ge- nehmungen weibrüdcken . Mannheim: äftsjahres für: ¿ Barkautionen 3wöni besißzer-Vereins e. V. ch s 83 157 289 ß uer 1 Kapttalvers erungen auf den Todesfall 83 15 X. Sonstige Passiva, und zwar: Tan Adorf ‘.

fostenfreien 1) Kursgewinn E 4560 2) bei anderen a 151 657/77 F Weiden } Auerbach .

en

o: N OD

|

I llcel

O LNLIRRRRRRRRRRRERRROMNANÊNNNAAOL Go dO =S

E E D N N i i 0

pl eten lel

DO DO DO TO DO DO D lol ll | po

000

e 55 78 s Stade. .

58 Stralsund

Straßburg —— Striegau . e IOTIEE Tuttlingen _— Eu T

Waldenburg, Schles. .

NOOHNIAE N s Weinheim : Wermelskirchen . Wesel . Ss Wiesbaden

do dO dO I!

O | S8] O

ck O dD

_—— bk DO ck O i 00 O R i n 0000 00 R R A a

Elle tacatol d

_—

ckck

E

ct E ol A

i

p. A

ü ¿Si A s lft tt: G äfts- c c E . Sg e e Oa E t erelns für 9) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 7,208 Ba 108939 671 1) Lebensversiherungéprämien Altenburg bie drei Saarstädte in St. Johann, Viktoria- 3). Rentenversicherungen L A 2) Begräbnisgeldversicher.- vor dem 613 R straße 19. X1I. Prämienüberträge am Schlusse des Ge- E Prämien Fälligkeits- © Bauten Schweiduitß: Geschäftsstelle des Grundbesißer- äftsjahrs 0 3) Kapitalversicherungs- termin 2429 Bergheim. Nereins: Zigarrenhandlung von P. Bayer, | X11. Gewinnreserve der Versicherten . . « - 16532021 prämien . eleistete Biberach Köppenstraße 1. X11. Sonstige Reserven und Rücklagen . . | 253 9563! 4) Leibrentenversicherungs- Scblungen 39 Böblingen Stettin: Geschäftsstelle M bebunir un. Grund- | Xx1Y. Sonstige Ausgaben P MBA 28 256197 5) Verschiedene Afservate e 262 798 Den ; x i i i aße 9. 38 2 9 67./6 j weier; Geschäftöfielle des Baus ui ene R l 6) Lombarddarlehen bei der Reichsbank . } 1 850 000 De t Noreins, e. V., Füdemerstraße 12. Wohnungs- C. Abschluf. 'X1, Gewinn N ot elmenhorst . Se lis Wohnungsnachweis. / Sva 6 Ls (e fs : 152 488 Jad | L Detmold Lis Wernigerode a. H. : Hausbesizer-Verein, Forcke- Gesamtausgaben | 02 200 202 Gesamtbettas Dirschau d straße 14. G pens. in als Ueberschuß der Einnahnien . . 4 122 832 j 6 18 E el s 5 Harz zu . : | A iesbaden: (Geschäftöitelle des Hayus- und ONEN e, den 11 A d reuftischen Beamten-Vereius zu Haunover, Lebensverficherungsvereins a. G, Eisenberg.

Ziesbaden: Geschäftsstelle j e Í M brundbesiter-Vereins, e. V., Luisenstraße 19. Die Divekilou ves Poppe. Kiepert. Velhagen. Üa ;

Wohnungslisten mit Stadtplan und Fremden- En führer kostenlos. :

well ISISHI tal lane Cl] ISE1-1] 1811|