1910 / 140 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

, G lußfassung der Gläubiger über die nicht ver- A) A) dorf. 26954] | Rauxel-Habinghorst ist zur Abnahme der Shluß- | Bes i a i V) ge

Dare eer fa get a 1d gy | S°V V Blei, Antögeriht Shorndoth a | Ln s Kenkartvgmalies e (ehen s | an L Jui T9LO, Vormittags -9 Uhr. dat ; L S B Bäckermeister Jakob Konkurseröffnung über das Vermögen des Daniel | Einwendungen ¿i dd das offen gelegte | dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Darmstadt verstor 4 N N n De f O Nerteil u berücksicti- t ; /

z , ist heute, | Seibold, Weingärtners beim Stift in Gruns- | verzeihnis der bei der Verteilung z 1, 1910. 9 0 e e e

SIOO ete] C Et 11 Ube L dad, am 14. Junt 1910, Vormittags 9# Uhr. | genden Forderungen und zur Bel Ptuptafung der | Neustettin, den lUnserschrift) mnt cu j en N ci g ant c î ( l und @ öni li reu i en S ta te é

fursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvoll- | Konkursverwalter: Bezirksnotar Seybold in Beutels- | Gläubiger über die niht verwertbaren A * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a anzciget.

iber i. P. Reibstein in Darmstadt ist zum Konkurs- | bah. Offener Arrest mit R icht bis 10. Juli | stücke der Schlußtermin auf den 6. Bu ia, “f | 1

verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist | 1910 und Forderungsaümeldefrisl is 5. Juli 1910. | Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Am!s- | wiada. Konkursverfahren. 126776] 140. : Berlin, Freitag, den 17. Juni

ca Forderungsanmeldefrist ist bis zum 30. Juni | Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- | gericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Das Non era aren M ie L A fz on j i R i ¿N g, A

1910, erste Sg g ae E C r V 16. Juli 1910, Vormittags Pn ier! tssfreiber urs ÄbrialiGen Amtsgerichts. N E Aiei® E s Avril ens Ps e N e

11 î e , en +. + ü S E E h: Zul L L e h ç

1910. Nachmitiags 4} Uhr, vor dem unter- Gerichtsschreiberei. Ge ck. Dinslaken. Konfuröverfahren. [26764] | kräftig bestätigt und Shlußrehnung des Verwalies Wasntlich festgestellte Kurse, | 1 do 1895

zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 219, anberaumt | siegen. ¿ [26762] | Gn dem Konkursverfahren über das Vermögen der oba den 12 Sani 1910. 0 erliner Börse, 17. Juni 1910. Mel font Ant 86 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters | Fixma Heinrih Biefang u. Co. in Dinslaken , Großh. Amtsgericht. A 1 gira, 16u, R A AC 1 ied tes L A U!

worden. 4 i: Darmstadt, den 13. Juni 1910. Wilhelm Haardt in Siegen, Kreuzstraße 1, ist | und deren Inhaber Heinr. und Dietr. Biefang 1 Gib bsterr. W. = 1,70 d. | Oldenb.St.-A.09uf.19

' : { , : , rar 9 V = —- 0 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. I. am 11. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- | is inferge eines von den Gemeinshuldnern gemahten | passau. Bekanntmachung. [26771] ne bsterr-ung. W. = 0,85 6. 7 Gld, sübb. W. | “do, do. 1903|: (A n 1 : lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- | Das zuers Johann über das Vermögen des 1200 db E e T2 ba do! 1896: T Ba d 1908 ol

Mannheim . . . 1901

«Do 1906 unk 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13 do, do.

Ma TVUT( j

Minden 1909 uky.1919 do, 1895, 1902

Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16

Mülheim, Rh. 1899 do. 04,08 uky. 11/13

101 20bz h 1902 34 90,80B 1900 37 —— ; 1901, 05 34

do. 1896 3 ——,+ Borh.-Rummelsb. 99 3x 92,80G Brandenb. a. H. 1901

d 1901/34

O

2 4 ‘L1oll L: 4.101100 75G Nauheirn i. Heff. 1902|: versch. 91,20G gean lte «11907 Nordhausen 08 uky. 19 Offenburg 1898, 1905 do. 1895/3 Oppeln 4 Peine irinasens uedlinbh.03 X ukv. 18 Rhevdt IV .. 1899 do. 1891 Saarbrücken ._. 1896: St.Johann a. S. 02 N: do, 1896: Solingen... 1899 : , do. 1902 ukv. 12 versch, Stargardi. Pom. 1895 versch./91,750 Viersen 1904

do. 1907 IT unkv. 15 Weimar ... . 1888| Beit: e ¿ LOVUO Ui

Städti Berliner

4100,40B do. 100,25G do. 10076bs «f bo 10120636 | do:

4191,40B t L A D 8 S alenbg. Cred. D. F354 ' 100,30G do. V. E. fündb./33| G

A Kur- u. Neum. alte/34| 1.1.7 98,00G

R do. do. neue /34| 1,1.7 194,50G 01,00G do. Komm.-Oblig. 4 | 1.4.10/101,00G

100,20bzG do. Do OI 90,60G

100,20b4G do. do 448 ——

LENE Landschaftl. Zentral ./4 | 1.1.7 |—,—

r 0G do. Ddo. ./34| 1,1,7 190,30bz

[otte E

A stpreußishe. 1,7 1100,75

e D L /34 L 90,806

Je do. 3 | 1.1.7 |82,00G

Rd do. lnd\ch. Schuldv./4 | 1.1.7 [100,25B

i R RE Pommersche 31 R U S 0. c ves 52, 5

S do. neul.f.Klgrundb.|34| 1.1.7 190,60bzG

E E, do. Do. 3 1.1.7 ——

.192,00bzG Posensche S. A K E —,— do. e 34| 1.1.7 192,70G

i Lit. D/4 | L17 [100,40B

(S ; 3 | 1.1.7 [8325G via i Bil LL7 0220b;G

100,70G S L 32G

G9 5 " Es ¡290

92,90G R .1,7 1100,50G

100,25b d: f ¡| 1.1.7 191,80G

100/306 do. 3 11 32,006 G O 0, neue .. .. «L, ' z

91,60G Schles. E Sp):

'

Co M i H 1E wm

L] E

mm N O S Hmmm 2A E i t bt J] J] bri bk

70 R f

Is

D

H O5 H C0 C0 r wr

brr Jreenk fk

verfahren eröffnet worden. § onkursverwalter: Ver- | Ryr\ | / Dortmund. Konkursverfahren. [26740] | walter Willy Schneck in Siegen. Anmeldefrist bis | termin auf den 4. Juli 1910, Vormittags | Steinhauers Johann Schweizer in Praßreut u 1 (alter) Goldrubel =- 8,20 46. 1 Peso (Gold) | S.-Gotha St.-A. 1900) A hs do. * 09 N ukv. 19/4 Ueber das Vermögen des Buchbindergehilfen | ¿1m 5. Juli 1910. Erste Gläu igerversammlung und | "04 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in | wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passau 0046, 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 46. 1 Dollar | Sächsische St.-Rente/3 | versch.183,60bzG do. 1895, 1899/35 und Zigarrenhändlers Emil Winzens zu Dort- | allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli 1910, | Dinslaken, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver- | yom 14. Juni 1910 als dur Zwangsvergleich be- (204. 1 Livre Sterling = 20,40 46, do. ult. Juni g us Burg ¿1900 X / mund, Rheinischestraße 4, ist heute, Na Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10 des Amts- | ¡lei{svorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei * des | endet aufgehoben. i i die cinem Papier Heigefügte Bejeldnung X bisagh Schwrzb.-Sond. 1900/4 | 1,4.10 Ea Cassel 1901 0,50G l T Uhr 50 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter st erichts im unteren Schlosse. Offener Arrest mit | Fonkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- | Passau, den 14. Juni 1910. j j lon lieferbar find. 3 } Württemberg 1881-8334] versch.191,60bzG do, i 0/101,10 et.bzB nd. 1899, 1904 der Nechtsagent Otto Heuer zu Dortmund, Rosen- Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1910. gelegt. S Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Preußische Rentenbriefe E E Muth, Ruhr 1889, 97 thal 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | Siegen, den 11. Juni 1910. Dinslaken, den 11. Juni 1910. | Rennerod: Konkursverfahren. [26959] , Wechs\ Siävertdie U: R d .4.10|—, tünchen ¿n 189 1. Juli 1910. Konkursforderungen sind bei dem | * Potthast, Gerichtsschreiber ; U e, Amtsgerichts\ekretär, Jn Fe Konkursverfahren über das Vermögen der usterd.-Rott.| 100 fl. M: 3x| versch.[91 25G do. 1895 unkv. 11/4 do. Gerichte anzumelden bis zum 10. Juli 1910. Erste des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Witwe Wilhelm Henrich, Louise geborene M)? 100 fl. Hessen-Nassau LATORE do. 1907 unkv, 17/4 | 1.4. j do. 1907 unk. 13 Gläubigerversammlung den 6. Juli 1910, Vor- kursverfahren [26742] 2 mden [26755] ; Stein ist zur Prüfung der na- isse, Antiv./100 Fr& do, Do, l, 94) versch. —,— do. 1908 unkv. 18/204 | versch 101,25bzG do. 1908/10 unk. 19 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin | Spandau. Konkursverfahren. (27) | Eberbach. Baden. 1 / | Schmidt, von Ste ; h do, |100 Frs. Kur- und Nm. (Brdb.)4 | 14.10[10060G - | do. 1885 konv. 1889/34| versh.[97,75G do. 86, 87, 88, 90, 94 mittag d ili A910, Vormittags 94 Uhr, | Ueber den Nachlaß des am 18. April LL im | Nr. 6990. Das Konkursverfahren über das Ver- | träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Wiest. - 100 Kr. do. do. [3z| verfch.91,40G do. 9, 99, 1902, 05/34| versh.}92,20bz do. 1897, 99, 03, 04 den 20. Ju 40, i städtischen Krankenhauje zu Spandau verstorbenen | mögen des Bäckers Ludwig Dietz in Eberbach | 6, Juli 1910, Vormittags A1 Uhr, vor dem 100 Kr. Singer L s Coblenz 859.97, 1900 3 R M. «Gladbach 9, 1900 ommersche 4 | 1,4. 300 Þ 0. j

: 0, Zimmer Nr. 78. ä Zilhelm Loth zu Spandau, Nauener- ach Abhaltung des Schlußtermins und voll- | Königlichen Amtsgericht in Rennerod anberaumt. rstiania . .| 100 Kr. \ Sit un wu s M h 11. Juni 1910. lien Plähe/100 Lire do. » «1384| versch.[91,20G “1906 ukv. 11 100,80 et.bzG } do. 1899, 03 N] D Posensche 4 | ver\ch./100,60G do. 1908 ukv. 13 O Münster 1908 ukv 18 D, 1

Dortmund, den 14. Juni 1910. i ; ; 1910, Vormittags ; hoben. : ; raße 10, ist heute, am 14. Juni , Vormittags | zogener Schlußverteilung aufgehoben Rennerod, der RSY 1 a lüter, Amlgert E 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. | Eberbach, den 14. Zuni 1910. Der Gerichts|hreiber des Königlichen Amtsgerichts, Wi nen - 1100 Ke: versch.[91,25G do. 94, 96, 98, 01, 03 97

S : : ; ckSntali t l ts. G 1 ' : f . i î als GeriStöhhreiber des Königlichen Amtsgerich Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel | Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heinr ih. Röbel. Konkursverfahren. [26768] Mid, Ovorto| 1 Milr. 0,

26746] | in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Erste Gläu- ¿ - x a Ss

Ueber das Vermögen des iaugetieitin Eeust diateéedaneniung, am 12. Juli 1910, Vor- G L ain [26765] ZH M Wbortmeister in Rbbel E Gustav ‘Meyer in Dresden, Johannstädter | mittags Uxt Uhr. Allgemeiner Pa Ari dw : d R etaRTe Uns en Nadlaß der Gs ? folgiee Abbaltung des Schlußtermins am 14. Zuni 1910, Vormittags | am 30. August 1910, Vormittags j Uhr, am 31. Mai 1909 verstorbenen Haushälterin | 1nd Vollzug der Schlußverteilung hierdurch auf:

Ufer 17, wird heute, 4 1 e Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | vor dem unterzeichneten Gericht, Potsdamerstr. 34, Babette Schraut in Gemünden ist das Ner- gebob

11 Uhr, das : ; ; j ; : e aoiee: Herr Rechtsanwalt Loebe hier. Anmelde- | Zimmer Nr... 1. Konkursforderungen sind bis fahren als durch Schlußverteilung Rene aut O ERO (Mel), den 15. Juni 1910.

r4 Bt i li 8- | 15. 9 1910 bei dem Gerichte anzumelden. El S N Ra eri

Prei: ge Ls. Rei A910, ormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1910. g 14. Juni 1910 Großherzogl. Meter T eus ù j i i i ; i 1910. L i U / Non ; P ‘oukursverfahren. 269!

110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | Spandau, den 14. Juni 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. e a A EIEZeA ViEe bas Betiabän ‘det

; zniglihes Amtsgericht. Abt. 5. E LOES j g D zum 5. Juli 1910. Noniguges H Mirschbersg, Schles. [26757] | g&itwe Nikolaus Münster, Maria geb. Köhler, Petersburg

Dresden, den 14. Zuni 1910. Stettin. Konkursverfahren. [26753] SNILNE 2ER Schluf d do. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Veber das Vermögen des Zigarren gier In dem Aovese Mer bus: Mtrinägen des Zi- in Trier isi zur abme e inwwenbungen gegen ineiz. Plähe R Königs-Wusterhausen. [26745] | Nepomuk Been N: ga Ua das garrenkaufmanns Bruno Zobel von hier joll | das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der L Gtbba. A RE | Konkursverfahren. Dane bre j öff f f, Verwalter: Kaufmann | die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der | Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögens: Fshau . . .| 100 R. A Veber den Nachlaß des am 13. Oktober 0 Frich Stoet L : Stettin Bollwerk 1. An- | Gerichtsschreiberei 11 des hiesigen Königl. Amts- | {iee der Shlußtermin auf Samstag, deu 9. Juli F 100 Kr. 85,00bz B do. do. uk. 18 101,50G D.-Wilmersd.Gem.99/4 zu Königs - Wusterhausen verstorbenen, , dort- bte M ift her ta 12. œuli 1910; offener Arrest | gerihts niedergelegten Shlußverzeichnis find. dabei | 3910, Vormittags 103 Uhr, vor dem König) M... 100 Kr. H aa uen do. do uf. 20 101/60G do. Stadt 09 ukv. 2014 selbst wohnhaft gewesenen Hofzimmermeisters meldefris _bis8 n R s Zuli 1910. Erste | 4 6246,18 nicht bevorrechtigte Forderungen zu be- | sien Amtsgerichte hierselbft, Zimmer 29, bestimmt. , i do. do. 1902, 03, 05/31 93,00G Dorim. 07 N ukv. 12; Heinrich Neumann ist am 13. Juni 1910, Vor- | mit Anzeigefrist bis zum 93. J i T9AO Vorm. | rücksihtigen. Der verfügbare Massenbestand beträgt Trier, den 11. Juni 1910. Bankdiskout. Sachs.-Mein. Lndkred. —,— do. 07 N ufv. 18/4 1 Slüubigerversamumtu um B j ¡i | 4 1169,04, wovon noch die Kosten des Verfahrens Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam5. Brüffel4z, | do. do. unk. 174 E D E L N

mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnek. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 22 Juli î g na di Rast C 9 006 d C 2 » . ; 1 K. - R h 1 Stalien. Pl. 5. K 5, | do. do. konv. 92,00G do. 1891, 98, 1903/35 ; aug in Abzug zu bringen sind. § 151 K.-O K. Amtsgericht Urach. [26956] üftiania 4: alien N L C enggen 2. | S-Weim, Ldökc. 100 75G Gicädéi 1900

Der Kaufmann Fr. W. Schröder idt: pr 1910, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 37 2 ; 7 1 i . 9 , G 4 ; i i 5, i 1910. Urach. i M ¿i dorf wird zum M anns U Stettin, den 14. Juni 1910. i Ps Le Len O Sailer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des M Petersburg u. Warschau 44. Schweiz 3. | do. do. al, 18/ 102,25G do. 1908 x unf. 184 Cs A O den Es wird zur Be- | Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. D G Ne S Terfat [26767] Josef Butsch, Rausuanns. n D asei holm 4x. Wien 4. Ai e ae di 5.11192,50B De 100 Bt O N A Ra] Ae Insterburg. Konfur8verfahren. [267 er\önlih haftenden Gesellshafters der Firma rzb.-Rud. Ldkr.(34| 1.1.7 |—,— : 900: schlußfaflurg über die Deibepalaiia es Stettin. Konkürdversäßren. L armästees Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lr deer E Cie., Holzwarenfabrik in Esß- Feldsorten, Bankuoteu u. Coupons. do. Sondh. Ldskred.13i| versch.[—,— Did Grdryfd L UO o oder die Wahl eines anderen Ver Ueber das Vermögen de l Gasfstwirts Leopold Stoermer în Didlacken lingen, Zweigniederlassung in Urach, wurde nah Finz-Dukaten . . . . pro Stüch9,72B Did. Elsénbabnanléetben; geb, Oen, DuN N

Bergisch-Märkisch. T[T|33 94,40B do. do. VIT unf. 16/4 Schöneberg Gem. 96|

T E E R OD S

bt bd pak jk j 4 jt

Lo Hs 1 b Fr H H bak pre 5

r wr

L

dad ars

RRSRSRER

- OSIS 7 -

O0 O 009 00

D Orr fel pern a] pre fred rend 2} 2) pre

J OD

«s A

-

or 7 e D e c e S 5

e e S Hund rend res E -———

p e EERE

II I Up2 =IDI

O

fandbriefe. 117,20G 106,10G 101 00k;G 96,10G 100,60B 92,75bzG 82,10

D S bed

x

or wr

do.

100,50B Naumburg 97,1900 kv. L Nürnberg . . 1899/01 —— do. 02,04 uf. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 1909’ uk. 1919 do.91,93fv.96-98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Osnabrück 09 N'ukv.20 Pforzheim . . . . 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905/34 Plauen 1903 unk. 134 Do. 1903/35 E ai 1900 4 do. 1905 unk. 12/4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903/33 Pape N S 1902/34 egensburg 08 uf. 18 do. 09 N uf. 20 do. 97x 01-03, 05/35 do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903/34 Rostock . . 1881, 1884/31 do. 1903/34 1895|:

S

do. versch.|91,25G Gottbus Rhein- und Westfäl.4 | versch./100,80G do. 1909 unkv. 15

do. do. 134 versch./91,25G do. 1889/33 Sächsische 1,4.10/100 60G do. 1895/3“

do. 34| versch.[91,25G Crefeld 1900 S OERIe 1.4.1

z 8

Í

do, 9 3

1.4.10/100 40G Göpenick 4

Dresden. 1 3

3

O0 = C O DO IPLEE, bs Ms j Fi bt F

224A

w--

p O H 0 00 d 5 H C D D

ch A a c D

R E D T H H E E

OoSSD

S

01101,00G do. 1901/06 ufv. 11/12

Or S

S ; 100,40b do. 1909 X unfv. 19/4 81,10bzB do. 134] versch. 91,60bzG do. 1882, 88: O ; ¡ 2 do. 1901, 1903|: —,— Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ufy, 17/4 Oldenbg. staatl. Kred.\4 | versch.]101,30G do. 1909 N ufyv. 19/4

do. do. unk. 22/4 | versh.[101 60G do. 1904/3 34| versch.[93,10G Darmstadt 1907 uk. E 3

tse“

7 aas v

ch_.to S

1 Ï

Sre Hs P P H O H a C C H H p ck C0 G H C S

DOD

pri pri juni i D D

Ï

.

4

4 versch.192,25G do. 1907 unkv. 17/4 14.1

3

3

3

do. do. |

Sachs.-Alt. Ldb.-Obl.|34| versch.193,50G do. 1909 N uf. 16 do. Gotha Landeskrd. 1.4,10|—,— do. 1897 do. do. uf. 16/4 | 1,4,.10/101,00G do. 1902, 05/31

Land

Ma O O C D O I IOS,

7

R

S I A A aa a A D I

C Hn ft ft ft Prt Pi În U C CIT C V n Do s j

in

Ex O 00 l t t Ea l e O

cs co O E L

bum pem pur frei feme ja frem jem Pm

E E ti M S CO O P R E, P DO H f i m

———— O E

P I

O0 S I 00

Frad J R) »ck O

1

O

_— »ckck —_ D

G

(—]

CRA do. 34| 1.1.7 193,80G E do. A4 1 100,40B T f 93, 75G 11G | bo bo. A8 | LLT so410G 100,10B do. : .1.7 1100,40B E do. ; 34| 1.1.7 193,75G 91,00B do. l 3 | L117 18440G 491,00B do. j 14 | 117 [100,40G do. : 131| 1.1.7 [193,75G do. do. 3 | LL7 |8475G Schle8w.-Hlst. L.-Kr.|4 | 1.1.7 [100,30G do. 134) 1.1.7 191,40bz Do . 3 | 1.1.7 |81,50bzG Westfälische .1,7 1100,40G do. 34] 1.1.7 [91,00bzG 3 | L17 [83/00bzG IT, Folge gi 4; S R G Doe .1,7 183,00bzEG 100,40B j ITI. Folge 4 | 1.1. 100,40G 100, 50G : do. [34] 11.7 191,00bzG 100,50G do. do. [3 | 11.7 [83,00bzG 102,30G Westpreuß. ritter. T|34| 1,1. 91406 100,50G do. do. IB/3z| 1.1.7 |91,20G erich.195,90G do. do. 1/3 | 1.17 [81,75G 92,40G do. do. I13x4| 1.1.7 [90/,60G —,— do. do. I1/3 | L1.7 |8175B L do. neulandsch. . “i [: 14, 89,80bzG De ( 81 ( Î J91'30G Do, D I A RREERA 91,30G Hess: Fd -Hvp.-Ff:

Jb bad fend J L, t

R pad fili’ pin fri fut fried fuma D

ethen

e (i

d E A Er Era be bra Pr End P Prt Pa furt S4 d fark js dus du R Rb

J fi jn 2] fri Predi 20} fene pmk Pren ferm frrerá urnck:

e D e . . C3 M r = L

=

T T N Om D Iz A A A bk A A AAJ I I A J O

A

O

i J J dent jem puenk jun 2m

m CICIES

t R L bf Hin fa s j 1A fn j D Fa P

= ——

m b pmk pk pr pri pre prr jd pmk fei per ermd Pei Perm rem Penn jen: . E:6: D C O7

O O park pi pmk a] pmk bum

M

_ S

a N

Las o =

J hrs _—S [e]

pi pi I b

mg R i n M M jt | Ps R | —JQ« bus

j

bs D D

_ E)

pad en R -_ P

4 ae

mit c

92,30B do. konv. 1892, 1894/34] 100,50G - ems Bag ima Mr dde 100 20G 17. Juni do. XIV,XV,XVI 90,80G Altenburg 1899, L u. IT/4 | versch.|—,— do. XVINL2 —,— Apolda 1895/33} 1.1.7 |—,— do. er DA 100,00bzB | Aschaffenburg . 1901/4 3 12/100,00G do.om.-Obl. e 100,108 Bamberg 1900 Nuk. 11/4 100,10G do. [T-IX] er do. 1903/34 —— do. X-XITI/ 4 101,60 100,20G Bingen a. Rh. 6 I, I[/34 90,30bzG do T-IV34| 1,1.7 | . 19240G_

100 40B Coburg 1902/34| A din Säch\.Ld.Pf.bis XX[I Ie 1G 91,70G Colmar (El\.) 07 uk. 14/4 100,80G do. bis XXRV 33 vers.|93,80bzG C Côtheni. A. 80, 84, 90,/ do. Kred. bis XXI1/4 | 1,1.7 [101,60G

5, 96, 03 [34 i (u. do. bis XXV [33\verfch.[93,80G

—,— Dessau .… .. 1896/3 N Norfats Ga

100,30G Disch.-Eylau07ukv.15/4 100,006 | a, a E B e

E Düren H 1899 J 1901/4 Et Bad. Präm.-Anl. V : | 1,20 n „U zC

JR00A do. G 1891 konv.|3x Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. [209,60 bz

93 506;G Durlach 1906 unk. 12/4 Hamburger 50 Tlr.-L./3 | 1.3 1157,10bz

Au s in ) N Lübecker 50 Tlr.-Lose34| 1.4 |—, Oldenburg. 40 Tlr.-L./3 | 1.2 1123,90bz

i: Eisenach 1899 N'4 O Sus 1898/3; L Sachsen-Mein. 7Fl.-L.|—| p. St. 139,50bz 39 0b;

E ri B. 19014 99'90G Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St —— Sürth i. B... 1901| 99‘ ugsbur Gl.-Lose|—| p. St. [39,00bz di rae Os 1901/34 90,90B Cöln-Mind. Pr.-Ant. 31 1.4.10 136,90G iren Glauchau 1894, 1903/34 91,50G Pappenh. 7 Fl.-Lose|—| p. St. |—,— auchau i : E Wiel 2001 ut In E Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef. 00,20G | KamerunE.G.-A.L.B|3 | 1.1 [92,80G 00 Ostafr. Eisb.-G.-Ant.|3 | 1.1

91,90G do. 1907 ukv. 1917 100,00G (v. Reich m. 39/6 Zins.

100 30G do. 1901131 91 5G Graudenz. . . . 1900 Es _u. 120% Rü3z. gar.)

E Güstrow... 1895): Hadersleben . . 1903/31 —,— ameln 1898|: 100,25B amm i. W. . 1903 —,— arburg a. E. . 1903/31 91,10b eilbronn N N... 100,30 bz erne 1903: —, ilde3heim 1889, 1895| 100,70G örter 1896|: ).492,10G ohensalza.… . . 1897/8 0/100,50G Homb. v. d. H. unk. 20 (4100,60G Ñ konv. u. 02/4 100,50B 1900/4 100,5G do. 1902 491,00G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 gets do. 1908 unk. 19/4 _—— do. konv. Hp Konstanz . .. . 1902/2 Ta Krotoschin . . 1900 1// 494,80G Landsberg a.W. 90, 96 100,20G « 1909

00,20G 1897/3 100,50G Leer i. O 190,75G Liegniß

100,90G 101,10G 1101,60G 92 40G

100,90G 101,10G 1101/60G

j

iber die Bestellung eines Gläubigeraus\chu}es und | Hermann Schledermann in Stettin, Pôöligter- wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf- Wid-Dukaten .….. do. 1 Juni 1910 0 doITT,IV,VINuf12/15/8t do. Stadt04X' ukv. 17 . i U s . cer l 0 R; —— | 1 1910, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der | Hermann Friße in Stettin, Bellevuestraße 62. Insterburg, den 4. Junt Urach, den 15. Juni 191 ulden-Stüe / Mecklbg. Friedr.-Frzb. 34 9677: : : do. 1905 L,M, uky.11/4 do. do. 1904 N [26773] Wyerials alte... . pro Stück|—,— d d 3 Gerichte Termin anberaumt. Allen | j i urm. L t hn do. 0. 33 T 6) L 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juli | Vermögen des Kaufmanns O. E. Müller, In- | Das Konkursverfahren über das Dn E crifanische Banknoten, große|4,1975bz Péovinzialan j taa N 9a 1911/4. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Stettin, den 14. Juni 1910. 1 D, : 1 ins do. 1909 ukv. 15 N4 1903/34 geg n, au d rpflichtu Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung lzishe Banknoten 100 Francs]80,90bz do. 1899/34 R 0 uky | . dem Besiße der Sache und von den T ( n C [de Las 4 auferlegt, von f Y Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [20772] Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Vogel. Den 14. Juni 1910. Gerichtsschreiber Löffler. lische Banknoten 1 £ . . ,/20,46bz h n XIX 31 101,50G Elberfeld . . 1899 X/4 Straßb.i.E.09 N uk.19 4 E I 12S ° 0. C verwalter bis zum 4. Juli 1910 Anzeige zu maten. storbenen Wilhelm Burger, Kaufmanns und | Das über das Vermögen des Strumpf- und | Dgs Konkursverfahren über das Vermögen des Wlienishe Banknoten 100 £.|80,60bz HannP.VR.XV,XVI4 es Elbing 1903 ukv, 17/4 do. do. unk. 164 Wilhelm Burger daselbst, wurde am 14. Juni | Kühnert in Niederfrohua eröffnete Konkursver- | jy Testorf wird, nahdem der in dem Vergleichs- Á Ert 1898 1061 M8 ' L Frfur 93, 1 | è o : r D E A ú f t E T 2 E Gn , c Ueber das Vermögen der Laubenheimer Dampf ffnet. Gerichtsnotar Kray in Ulm ist zum Konkurs- | Anhörung einer Gläubigerversammlung eingestellt, vergleich durh rechtskräftigen Beschluß von dem- 20 500 R675 A G | Da, Do, I_X 31 L 1909 ufv. 1919/4 S UT 2E Essen ¿e c AJOTa 100,50bzB Trier 1903/34 mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zur event. Wahl eines anderen | Limbach, den 13. Juni 1910. Großherzoglihes Amtsgericht. hwedishe Banknoten 100 Kr. Posen. Provinz.-Anl./33 90/25G do. 1909 X ukv. 194 03 I ufv. 16 B E do. 190: ukv, 124 9. Zuli 1910. Erste Gläubigerversammlung und i 4 f x : 3 LUENRET do. fleine|323,80b XXXT-XXXI ch.1101,30G do. 1909 unkv. 144 L E | Juli | bezeichneten Gegenstände fowie zur Prüfung der an- | "Das Konkursverfahren über das Vermögen des | (ton Duchowski in Miloslaw soll die Schluß- E Sils 9 ) de T 95,00G do. 1879, 80, 83/33 Gericht, neues Justizgebäude, Zimmer 349. Amtsgericht Ulm, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der i E ti F OrDETI i 100.806 S E ROIE: K. A1 N d D Schlußverteilung hierdurh aufgehoben. verfügbare Masse 2490,16 #-. ib, Reichs-Schat: RXVIT XRIX (34 versch.(91,1 obi G do. A G 0. unk. 12) [26752] | forderungen bis 4. Juli 1910 F E URSO do e r iv | 117 (87006 e e B

eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs- | iraße Nr. 73, ist heute, Nahm. 1,30 Uhr, das aufgehoben. gehoben. N C a eo f bp d 20,44bz Braunschweigische . ./43 4 4 i 85,00G do. Grundr.-Br., 1, IT/4 do. do. 07Xufv.18 OTEE : Königliches Amtsgericht. Amtsgerichtssekretär Roller. ecklb j —— \deten Forderungen auf den 19. Juli | Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1910; offener Arrest # Ade E V E Dol E ei es —,— Pfälzische Eisenbahn. |4 E Lf angemeldeten & fri] / pro Si do. | 92/80G do.1900,7,8,9uk.13/15/4 Schwerin i. M. 1897 «. PÚO C « do. ur Konkursmasse gehörige : ° He D : j | E im Zimmer 37. habers eines Kolonialwarengeschäfts in Konstanz, | Dgvid Däuble, Weingärtners U MOe Duisburg .… . 189 Stendal 1901 ukv.1911 4 l ; T : : do. n oder zu leisten, auch die Verpflichtung | Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. | Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. do. 3 do. 1882, 85, 89, 96/34 Stettin Lit. N, O, P/35| zu verabfolgen oder z ' d Von de chts\ch s durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Frische Banknoten 100 Kronen Cass.Lndskr. S. XXT14 D f 134 1 der Sache abgesonderte 1h j S Forderungen, für welche sie aus g Konkursverfahren. inzösische Banknoten 100 Fr.|81,10bz 94,00G do. 1908 X unkv. 18/4 100,60G Stuttgart . . 1895 N/4 do. do. Ser, [X34 —— do. 1909 N ufv, 19/4 100,40G do. 1902 N/334 do. 1000 Kr.|85,05b Oberhess.Pr.-A.unk.17| Tone f 1898, 1902/0 —— do. 1906 ukfy. 1916/4 (VDz do. 1908 N ufv.18/20 , v 9 ; j j - î 5 9 ; La E Z é I Ö ai 95/3 ziegelei Aktiengesellschaft in Liquidation in verwalter und zu seinem Stellvertreter, im Falle | da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver- | selben Tage bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. ' do, BBiL R E Pomm. Prov.VI-VIIT 4 M | oe do 1895/34 do. 1906 X unk. 17/4 100,506 Wiesbaden . 1900, 01/4 2 or j Ulm ernannt. (A Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schreiber in Mainz, Bestellung eines Gläubigeraus\usses, Königliches Amtsgericht. 067591 Weizer Banknoten 100 Fr.|81/,20b do! do 18068 —,— do. 1879, 83, 98, 01/34 i Verwalters, Bestellung ( g wWreschen. [26759] L e Q D, A 106,10G do: 1908 rüdsb. 37/4 . y p F 4 i ifungstermin Dienstag, 19. Juli ; ; 5 L do. XXII u. XXTIT3t 97,60G do 1896/34 allgemeiner Prüfung gemeldeten Forderungen ist Termin auf Donnerstag, Schuhwarenfabrikanten A. Nosenburg zu verteilung erfolgen. Die Summe der zu berü Deutsche Fonds. po, m.VII. x X E ° ; id ; 144 100,25B do. 95, 98, 01, 03 A’35| 0. Ll f do. 1907 unk. 18 Mainz, 15. Juni 1910. 9 ist erlassen. Frist zur Anzeige von ; / 92,30B do. 1909 unk. 14/4 ofene Arrest ist erassen. Bro ( Magdeburg, den 14. Juni 1910. Wreschen, den 14. Juni 1910. fällig 1. 10. 11/4 | 1,4,10/109,30G do. XXVII unk. 1634| 1.1.7 (91,300 do, 1901 N34 105 do. 03, 4 Nürnberg. y ren. 26769 7s 26758 " 4 Mergentheim. Konfurêverfah [ ]| wriezen. Befanntmachung. [26758] Feichs-Anl. uk, 18 4 | vers./101,90bzG Schl.-H.Prv.07 ukv.19 4 | 1:4:10|—,— do, 1907 N uk. 12/4 31 3

„e E ck C5 r

pm pet prrk: C:

|

ordnung bezeihneten Gegenstände auf den 5. Juli | Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Francs-Stüke 16,27bz Magdeb.-Wittenberge|3 | Tze ¿ ; Düsseldorf . . . 1899/4 j do. do. 09 unkv. 19 ; l ; ; ì hren. 26770] ; / do. fonv./34 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten | mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1910. Erste | Konstanz. Konkursverfahren l weinsberg- : o. konv: / S : = ht z n. Di 8 verfahren über das D ¿ i ZFeinsberg. , D —,— R do. 1876/3 .11199,00G Spandau . .. 1891/4 Sea in Best Gläubigerversammlung am 8. Juli L910, Born: | Nr. A 13 752 Das Foräuebven) K. Amtsgericht Weinsberg 13 Russisches Gld. zu 100 R |216,60bzG | Wismar-Carow (31 0 E aben oder zur Konkursmasse etwas \huldig find, | 1910, Vorm. 11 Uhr, i ; E 0 1899 1 h j wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nah | Gde. Eberstadt, ist nach erfolgter Abhaltung des Coup:zu New York(4,195bz Brdba. Pr.-Anl. 1908 do. 1907 ukv. 12/13) do. 1908ufy.1919 4 den 11. Juni 1910. 101,40G 902 N ¿ t Q B: 8j Konstanz, d T do. 1902 N35 do: Lit. Q, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- Ueber den Nachlaß des am 9. April 1910 ver- | Limbach, Sachsen. [26748] | wittenburg, Mecklb. Beschluß. [26750] Windische Banknoten 100 fl, 169 25bz do. do. XX1'314 95,60G do: Yonv. u.-1889/31 96,70B do. 1906 X unk. 13/4 Königliches Amtsgericht in Königs-Wusterhausen. Weinhändlers in Ulm, Inhabers der Firma | Handschuhfabrikanten Emil Traugott Robert | Fzufmauns und Gastwirts Hermann Knigge wwegische Banknoten 100 Kr.|—,— | | [26774] h ; ß terreichische Bankn. 100 Kr.185,05bz do. do. VII, VITI/3 A d 1903/34 —,— Thorn 1900 ukv. 1911/4 Mainz. Bekanntmachung. 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- | fahren wird gemäß § 204 der Konkursordnung nach | ermine vom 28. Mai 1910 angenommene Zwangs- iche do. p. 100 R [216,80 dz Ostpr Prov VUL—X 4 , ' 90,10bz do. 1893 N, 1901 N34 Laubenheim ist heute, am 15. Juni 1910, Vor- seiner Verhinderung, Notariatsa\sistent Siegele in | fahrens entsprechende Konkursmasse nit vorhanden ist. | " Tgittenburg (Mekl.), den 14. Juni 1910. ultimo unl do. 1894, 97, 190034 100,60bz do. 1903 ITI ufv. 16/4 9 i ener Arrest mit Anzeigepflicht bis l l , L TTR Ne H E O L [2679] Miouvons 100 Gold-Rubell32 Y bro N XNY A da Me 7 Anmeldefrist, offen event. Beschlußfassung über die in § 172 der K.-O. Magdeburg. Konfuréverfahren. [26747] Sue ér Mauburdfade ded Brauereibefiters loupons 00 Gold-Rubell3 1,00dzG Rheinprov L Flensburg. . .… 1901/4 100,10 do. 1908A rüdzb. 87,4 1910, Vormittags 11 Uhx, vor unterzeichnetem i 1910, Vormittags 11 Uhr, vor : umme der 3 : XXX 36| 1.1.7 (5,76G |Frankf, a. M. 06 uk. 144 : 9 den 14, Juli 1 ¿ W g h Magdeburg, Ankerstr. 14, wird nach erfolgter sichtigenden Forderungen beträgt 164 835,80 6, die Staatsanleihen. L T E E do. 1908 unt 1814 Worms 1901/4 Gr. Hess. Amtsgericht. : 9 : bu y ; 92,102 1903, 05/34| ve O R E Segen Ee iti nas E Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Justizrat Pey ser als Konkursverwallter. 1. 4. 12/4 | 14.10/100/40G do. XVIIT . . ._.(34| 1.1.7 (88,75G do 1903/34 9230B N 894/34 1 [M Amtsgeri(t Nürnberg hat über das Den 15. Juni 1910. Amtsgerichts\ekretär Hailer. 3 furs ren. 1 1 O | Das K. Amtsgerich g T [26751] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fn dem Konkurse über das Vermögen des Land E | ei P108.00G E 9834| L410 A :

D i

S

RVermögen des Schuhmachers und Schuhwaren- | 1s]1ar. \ Syren An ( j h T e

händlers Hans Häßlein in Nürnberg, abe Ueber das Vermögen des Eisena tor r E tbal A V nahme n VeMes, ans Karl Krause ti Moletgae Le M d qun verih184,60b4G do. 02, 05 ufo. 19/15 3 / FürfienwaldeSp.000194

e T ; mittags 5: T, i i 13. Funi 1910, Itahmittag (e / : chlagsverteilung vo1 0e Il, n S Ult-Iuni „60bzG o. Landesklt.Rentb./4 | 1.4.10|[—,— Fulda 1907 X unf. 12/4

traße 28, am 14. Zuni 1910, Na g Dgs in Uslar ist am 183. J1 zur Erhebung von Ein- | 5 738,88 verfügbar. Zu berücksichtigen find Mi, Schußzgeb.-Anl. 5 | 81 4.10|—,— Gelsenk.1907ukv.18/19 4 |

R 4 Zus : Bankagent j net. f t mit | rechnung des Verwalters rheb ; l do. do. | / den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Bankag r, der Konkurs eröffnet. Offener Arref ch n das Swlußverzeichnis der bei der 170,55 A4 bevorrechtigte und 252 843,67 M nit 108/09 uty. 23/24 1.1.7 1101,00bzG | Westf. Prov.-Anl. TIT 4 100,30bz Gießen 1901 ' do. IV, Vufvy. 15/164 | 101,30C dd. 1907 unt, 12

1.4,10/100,30G do. IV33| 1.4.10/97,40G do. 1909 unk. 14/ 1,1,7 1100,40B do. IT, T, IV/34| 1.4,10/91,10bzG do. 1905: 1,4,10/100,80G do. TV 8—10 ufv. 15 33| 1.,4,10191,10bzG Görliß 1900 versch./101,90bzB do. IT'3 | 1,4,10|/86,00C do. 1900 1,4,10/100,80bzG Westpr. Pr.-A. VL,VIT 4 | 1,4.10(—,— Gr.Lichterf.Gem. 1895 versch.193,00G do. do. V—VII 35! 1,4. “ann Hagen 1906 X ukv. 12

1 a H »ck ck Co ck Ha P

pi J bi 4 CO pri juni

(e,

Les

S

—-

S O D pt puri pt

c

D

| 1.1 | 11

11 [11 11 t | L1 E 14

J] furt drct fm

Z ; ; ; i E Jubiger- | wendungen gege : A ;

August Bamberger in a n 1010 Arrest er- | Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1910. Erste Gläubiger Verteilung U berüsihtigenden Forderungen sowie bevorrehtigte Forderungen. Das Verzeichnis der [h Schat-Scheine / autg 1: °

1

n mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1910. Frist zur | versammlung am Montag, den 11. Juli 1910, 1 llgenden 59 / : zeicht E T inasfordedungi bis 15. Juli Bacniltta 11 Uhr, Prüfungstermin am Montag, | zur Anhörung der Gläubiger über die s der Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei ans s Sas 1910. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli | den 22. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Auslagen und die Gewährung einer ergütun nt des Königlichen mtsgerihts hierselbst zur Einsi N 1910, Nachmittags 5 Uhr, allgemeiner Prüfungs- | Konkursforderungen find bis zum 10. August 1910 die Mitglieder des Gläubigeraus\usses S e, LN der Beteiligten aus. fons.Anl. uk. 18 termin am 30. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr, | heim Gericht anzumelden. termin auf Mittwoch, den 13. Ju Amts, | Wriezen, den Le, unt 1910, 0, Staffelanleibe jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an | Uslar, den 13. Juni 1910. o bio Sit R Ada D dem Königlichen Amts- Der Konkursverwalter: Julius Berg. _ l do, 1922008 5 S

r Augusti i " Köni 0s eri tere ejnmmt. ; ) do. versch.184,50bz ; / do. (Em. 08) unk. 15/4 der Au uftinerttraße 4 Ane ia Königliches Amtsgericht 8 Mergentheim, den 14. Juni 1910. , t d eil (, 84,60bz G Kreis- und Stadtanleihen. Halberstadt02 unkv. 15/ E Bad Nauheim. Befanntmachung. [26953] Sekretär Hebsater, ; Tarif- x. Belannimachungel Fa 101 ¿igt [L ffes, | Spflamgr.1901 uy 14 10010 | do 1897, 1902, L ; i j öntali s ichts. e o 0, , 09 unk. d ,Töbz Flensburg Kr. 1: K ; U T [26743] | Ras Konkursverfahren über den Nachlaß ver | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Eisenbahnen. t fv.v.75,78,79,80/34| verfh.|—,— Kanalv.Wilm. u. Telt.|4 | 1.4.10/100,40B do. 1905 N ukv, 12/. v. 92, 94, 1900/34| 1.5.11/91,75G Sonderb. Kr. 1899/4 —,— do. 1886, 1892|: 1902 34 1.4.10 Telt.Kr.1900,07 unk.15/4 | 1.4,10/100,40G do. 1900|: 1904 ukb. 12/5 3,9 191,50G do. do. 1890, 1991/33 .4.10191,50bz Hanau 1909 unk. 20 1907 ufb. 15/34| 1,2,8 191,50G Hannover . . . . 1895| c 0 Aachen 1893, 02 VITT/4 | 1,4,10/101,00G Heidelberg 1907 uk. 13 101,00bzG do. 1902 & ukv. 12/4 | 1,4.10/101;00G do. 1903: L E do. 1908 ufy, 18/4 410 /— Karlsruh? 1907 uk. 13 C Do. fv. 1902, 03

bum pen puenk pur purmcà jer C3 bi mi I) D

S

OSSIOIIP

COIRRRRckck 15, M j tis fx 1 ff fm bl f D n Fa Hr C Do H U CO R

I je rek jk jed endi ema: Bt i bn

Lac]

J i I J I

——J O

R n

—_

SETMRRRSON, E ibéei D tei b, Langs- : 26957

Veber den Nachlaß der Witwe August Edelmann, Se E Rauleine rid Mangels zur Ver- N Aicazeridt München, Fonturbgecigt | [26778] : a. Hamburg Fohanne b. oline rh Mg} tage | Lig langerer Mast cie Ti De an) Bernt ta | Deutscher Levanteverkeh über y: Wremes 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat E O Großb, Amtsgericht. E e bwardnbkudlees Theodor Brannekämper seewärts (nah Hafenplätzen der pa criRe A eo in Deyhaufen wird qum Konfurshenale | eextim. Noukuröverfahren. [26761] | in München eröffnete Konkursverfahren als durch | Um 2. dts renBerungen pee Güterflaso 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur | Das Konkursverfahren über das O A R nfredverivatiers Men T Die aus | fikationen sowie die Neuaufnahme einiger Stationen

\ f i i l ten | Kaufmanns Jsaac Manes in Berlin, Vendels- en 1 / 1 1 Beschlubla K er M alters fowie über sobnstraße 2. Sj Firma A. Manes, ist, nachdem den „Slhlußterminsprotokolle ersihtlihen Beträge durch Si Ie V S ritt Miri der in dem Vergleichstermine vom 23. Februar 1910 | [e G on 1A l 010, i Vertiberunsetinl

unter Umständen etwas erhöhte Nersicherungsprämien ¡heLün, Sch. VIL :

S P

D

& p _

l D A E ZIE Ai 2 00 m —J D

unk, 15 O, G unk. 18 2s iy do. 1909 N unk. 194 | 13,9 —— do. 1893/31| 14.10!93,75G do. 1886, 1889

e, : / Altona 1901 ukv. 11/4 | 1:4:10/100,30G Kiel 1898 . ire ) . Eisenbahn-Obl.|3 | 1.2, i do. 1901 IT unkv, 19/4 | 1.4.10-/,— do. 1904 unkv. 17 entarif in Kraft, die zw! Fo. Ldsk -Reftensch. 6. do. 1887, 1889, 1893/33] versch.192,50G do. 07X ukv. 18/19 Augsburg, On 19014 4,10/100,10G do. 1889, 1898

do. 1907 unk, 15/4 | 1.1.7 [100/25G do, 1901, 1902, 1904 101,25bzG do, 1889, 1897, 05/33) versch.[91,90G Königsberg . . . 1899 101/25bzG | Baden-Baden 98, 05X134| versh.[91/,50B do. 1901 unkv. 11 91,10G Barmen .….. 18804 | 1.1.7 [100,50G do. 1901 unkv. 17 91/50G do. 1899, 1901 N; #ch.[100/10bzG do. 1891, 93, 95, 01 80,80G do. 1907 unkv. 18 A7 2,8 1100,25 LichtenbergGem. 1900 r A do. 1909 rückz, 40 2,8 1101,90G do. Stadt09 X'ukv.17 101,80b do. 76, 82, 87, 91, 96/34| versch.|92,50G Liegniß 1909 ukv. 20 101,40 do. 1901 X, 1904, 05/34| 1,3.9 192,50G Ludwigshafen 06uf.11 101,60G Berliner 19041T ukv,18 100,80bzG do. 1890, 94, 1900, 02 102,00bzG | do. do. ukv. 14 100,708 Magdeburg. . . 1891 192,60bz do. 1876, 78 98,70G do. 1906 unkv. 11 latte do. 1882/98: 193/90bs do. 1902 unkv. 17 s fers do. 1904 T 193,50 bz do. 1902 unkv. 20 fir do. Hdlskamm. Obl. —— do, 75,80,86,91,02 101,20G do. Synode 1899 —,— Mainz 1900 101 50G do. 1908 unky. 19/4 —,— do. 1905 unkv, 15 191,60bzG do, 1899, 1904, 05/3! 89/90G do. 1907 Lit.R uk. 16 180/90bz Bielef. 98,00, F G02/03 [100,00bzG do. 1888,91 kv.,94,05

2 Do brt i a S R

R

B22 S S S

bun 7

=ck

À J J fend derd J del c: Jra bund rend fernt

91,008 Dt.-Ostafr. Schldv\ch.34| 1.17 (Sz E (v.Reich sichergestellt)| |

E Lan Ausländische Fonds. 100,506 Staatsfonds.

S

Drr

R Fnd Jord an] prend fert: pad 2m

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein- / Here iber die im § 132 der Konkursordnung | angenommene wangsvergleich durch retskräftigen | L. : Dts, erun, tretenpenta n Dee n L, Juli 1910, Vor- | Beschluß vom 23. Februar 1910 bestätigt ist, auf- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts bedingen, dafür aber auch zum Teil günstigere Gnb uerAnb 1508 uk f

bezeichneten Gegenstände auf den 1 M

0 , und zur Prüfung der angemeldeten | gehoben worden. "0.-Gladbach. Konkursverfahren. [26766] in dafür aber au Forderungen p den 18 August 1910, Vor- | Berlin, den 10. Juni 1910. : Das Konkursverfahren über das Vermögen des G e A E as Värrektabiürégu M Y 1909 u 19, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaufmanns Jakob Jansen, früher zu M.-Glad- | nterzeihneten Verwaltung. - 0. do, 1905unk.15(: Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Per- Berlin-Mitte. Abteilung 84. bach, jeßt in Hoven, wird nach erfolgter Abhaltung Altona, den 11. Juni 1910. j L 10. 1BUMAO

i Konkursmasse gehörige Sache j 96763] | des Schlußtermins hierdurch ausgehoben. Königliche Eisenbahnudirektion, burger St.-Rnt.| lone, “wuGe e Pr P Me eeres j j M.-Gladbach, den 9. Mai 1910. zamens fa eerdandverwaltungen. __ ffFimort.St.-A 1900

in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas s Konkursverfahren über das Vermögen des h, de i d utdia fd wird aufgegeben, nihts an den Gemein- R cten gr ch1 Irrgaug in Bonn, Moltke- Königliches Amtsgericht. | 14 uv: 144 \chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- | straße 35, wird 8 erfolgter Abhaltung des | weustettin. Konkursverfahren. [26724] Verantwortlicher Redakteur : 0E. L Il utv 194 pflichtung auferlegt, von dem Besiße der dp und Sclußtermins hierdurh aufgehoben. n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. F.amort. 1887-1994 34

E ae e O

Qo S ckA e,

D

fai eas Argent. Eis. 1890| 5 ita do. 100 £

,

—,— do. 20‘£ a its do. ult. Juni 492,60bzG do. inn.Gd. 1907

do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. fl. do. innere do. inn. kl. do. äuß.88 1000£ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges.Nr.3378

102,75B 102,75B 101,50bz 101/60bzG

,

Jad Jerk pt fremd peucd Peck erd pen C

s —J D

—_—— _—— 11 —I]

LacI S

i R O R

tze E jed prendà emed funk: fd duen pemad fers pem) e fs þ It ft Pk Pet pk eedb fe erd Pra ci Peer pee ri Prm ferm Pad je Þrnk

A LLLK O Mm

So D

—_— n

i d Set premdi Serre prr frei Peri rend aner fam fr [oer Jed C7

A

d

,

100,00 et.bzB

Co H E ck f C3

M e

E

Dm E nommen A

ne Hi f t Ma ES, Ps Pt e bund bund J J

_— O

LcA Bes

von den Forderungen, für welche fie aus der Sache ab- | " Boun, den 14. Juni 1910. SFuhmacher Gebrüder Robert, August und | Perlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. F, 1886-19028

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Friedrich Dogs hier ist zur Abnahme der Schluß- Nerlagl : Anzeige zu de Cid | Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla F. 1906 unk, 134 Gonkursverwalter bis zum 1. August 1910 Anzeige s Castrop. Koukursverfahren. [26744] | rechnung des Verwalters r E ba bo ht A Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32- 1908 E 184

machen. ; ; { ögen des | dungen gegen das Schlu J E 1909 Der Gerichts\reiber N ies Hubert Wellmann zu teiling "u berücksichtigenden Forderungen und zur | (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 47A und 47B.) F 1900-909 B 1896- 3

des Königlichen Amtsgerichts in Oeynhausen, Abt. 4.

de D

99,20bzG 99,20bzG 99,20bzG 91/25bz

bmi pk pri jr S E

ps pt Pt t mnd O O AAA N O brn

fa fff f f Lo Lr e e E E D OCoODEI

As

TK S2 A C5 P E H C5 P E S E

a

Doi, j Bl

_—— Il b Predi Perm pri rec feme jr rere para jer Prers —— bem pern 2} frck 2} J J punck J J] J N

R “Einl: “u

S Se

e s e —_

mm S m

2E ck

ce S S 2A