1910 / 145 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

S 0 6. Erwerbs- und- Wirts : L B sfentlicher Anzeiger. | (E Breis 2 F ° 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, r deu Naum einer” 4 gespaltenen Petitzeile 30 g. ' 10. Neriéhiedéne ‘Bekannttriadbiiidta;

Umfang. wie den haus, und Küchengeräten, den Tafelgeshirren usw. die gebräuchlichen Bezeichnungen inzuzufügen, als da sind: die a die Beiratssißung und die Zechenbesitzerversammlung des Nheinisch- Ee ult. 94,1 Ungar. 1 marke, die Erwähnung des versilberten Metalls, die Angabe der Menge | Westfälischen Kohlensyndikats ni t abgehalten, da ane der ente in Kr.-W. 92,15, Türkische Lose per medto 260,75, Ortents D, Ae erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl des aufgelegten Silbers usw. a ; A Feen der Beteiligungsanteile für Monat Juli andere Gegen- bahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult, 3. Verkäufe, Verpahtungen, Verdingungen 2c O 7) Ieder, der ein Einzelverkaufsgeshäft mit Gold- und Silber- | stände nicht zur Verhandlung stehen. Der Vorstand s{lägt daher 751,75, Südbahngesellscha omb Akt. pr. ult. 118,50 tener 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. :

waren betreiben will, muß dem Eidgenössishen Amt für Gold- und | den Syndikatszechen vor, die bisherigen Säße, nämli D Uh für | Bankvereinaktien 542,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 668,00, 5, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft Silberwaren hiervon Mitteilung machen, welches über jedes Geschäft | Kohlen, 724 °/o für Koks und 80 0/6 für Briketts, au für den Monat Age, allg. Kreditbankaktien 843,00, Oesterr. Länderbankaktten 497,25, E s gesellschaften E elellsWastenrma hn Dee zu führen hat. vie e Ge- | Juli Nen u B T D bet i Œiungb ; Bi g Sbleab e ei Deuts ' R E boi B j 1) i t t inhaber ist verpflichtet, da esey an einer in die Augen Laut Meldung des „W. L. .“ betrugen die Ginnahmen der rüxer Kohlenbergb.-Gejell|ch.-Ut. —,—, err. ne WMontan- ; 1 A ;

al Luxemburgischen Prince Henri-Cisenbahn in der zweiten gese Ren Ps Sen E 26759, fl ersuhungssachen, a “eas Ba n grennes S a d vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er- | schreiberstraße N

ondon, unt. ( ) (Schluß.) 24 %/% En O dia i E 4 MEmear B im Grundbuche von r (6 Rd Be E A Eheleute aper 10e die Kaufmann Dollegaschen usketier' Franz í att Nr. 979 zur Zeit der Eintragung Königliches Aae Sah 6,94 4 am 20. 9. 1879 in der zu L erwähnten geicyer emtogeriqt, Sache von dem Konkursverwalter Preushof für die

enden Stelle seines Verkaufsraums auszuhängen. 8) Für den Verkauf der Bestände an Gold- und Silberwaren | Junidekade 180 680 Fr. (26 820 Fr. mehr als i. V.). | ¿5 D, ; ? lische Konsols 825/16, Silber 244, Privatdiskont 2/16. Bank- Glowacki, 12/84, welcher flüchtig ist und sich ver- | des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Zement-

Im laufenden Monat werden, laut Meldung des „W. T. B.“, | Januar/Juli pr. ult. 94,20, Oefterr. 4%/ Rente in Kr.-W. ú 3 5 409/06 Goldrente 113,40, Ungar. 49% 1. Untersuchungssachen. f

mit niedrigerem Feinheitsgehalt wird eine Frist von 3—b Jahren

gea von pen t bie Hie de il bf a Hine zie | ne 4H un Fa e T B) (SWluß,) 3 F

unter die Klasse des vorstehenden Artile allenden Gegenstände mi Berlin, 22. Juni. Marktpreise nach Ermittlung des arts, 22 Juni. . L. D. uß.) 39% Sranz. borgen hält, ist die Untersuhungshaft wegen Fahn kunststeinfabrikanten Geor ill i

z¿ . , 7 o H r x z 81 C x D

ipräsidiums. bte und niedrigste Preise.) Der | Rente 9805. . Juni. (W. T. B.) Wesel auf Paris 107,80 A U I A E esu dor) 1 M. eingetragene Grundstü am 22. August (Sett Anfang d gung, Pinkus geb. Lgarus, in Stettle" R i df unis e Í T 9 Lowe ächste Militärbehörde | 1210, Vormittags 10} Uhr, dur das unter- | 4% steuerfreie Kronenwährung 7) 3,05 A , ie Nuitonar Tas

2, T s Ö d . / h 1 x am 20. 9, 1879 ls 8 zeihnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplat, E von-1868, Nr. 102 632 e 160 Guido a ¿Mga E E Kobroci erp Brel rüheren Kreisger di Culm anhängig

den Vorschriften dieses Artikels in Uebereinstimmung zu bringen, wird | Königlichen Polize (Schweizerishe Blätter für | Doppelzentner für : Weizen, gute Sorte}) 19,90 4, 19,84 46. Weizen, L i i eizen, geringe Sortef) 19,66 4, Lissabon, 22. Juni. (T D) (Sluß V Anfangs war Flenöburg, den 16. Juni 1910 . T. B. uß.) Anfangs war « Flensburg, den 16. Juni 1910. I Treppe, Zimmer Nr. 30, versteigert werden. Das | (neuer Talon lautet über Kronen) 1 / ewesenen Zwangsvollstreckungssahe des Einsaf en

eine Frist von einem Fahre gewährt. Handel und Industrie.) Mittelsorte{) 19,78 4, 19,72 4. W ; Péittelsortef) T k tus, L oten, aocinge Sotiei oggen der Verkehr qn ber B êrse sl ppend und eher zur Shwäche neigend Gerich i elsor 46 4, 14,44 4. Roggen, geringe Sor 424, | ; j se s{chleppend und eher zur äche ne gen i : eriht der 18. Division. in Hermsdorf, Schulzendorferst 40 j beitsmarkt in tfHland im Monat Mai 1910. | 14,40 #. Futtergerste, gute Sorte*) 15,30 6, 14,60 6. | im Einklang mit der seitens des Auslandes bekundeten Abgabelust. Beschreibung : Alter 21 Jahre, Grö y Grundstück enthä FIETaRe 27, * Velvgene /o steuerfreie Kronenwährung der K. K. Siaats- FWangevoull Der Arbei smar n Eu Ny and i ona / Futtergerste, ittel orte *) 14,50 6, 13,80 4. Futtergerste, Das Geschäft belebte sich indes später auf den Rückgang der etreide- Statur s{lank, Haàre Epe Roe em, | Fefteh 4 T g Wohnhaus P d ofraum und shuldenkasse, Jahrgang unbetanint, Ier 108 683 tber ohann Bißer wider die Eheleute Böttcher Thomas Nach dem „Reichsarbeitsblatt“ hat si die Lage auf dem Arbeits- inge Sorte *) 13,70 46, 13,00 Sorte *) 17 preise, das Dementi von Ernteschäden und die Bereitwilligkeit d Mund gew., G / se gew. 5 sttück Kartenblatt 1 Par- | 200 Kronen Kobroczynski aus Bros markte im großen und ganzen gegen den Vormonat etwas gehoben. 0, pri: afer, 1010 e 16 E A “Deter, großen Packerfirmen in Chicago, einer Erhöhung der Frachtraten vas O P est gw. (e kee von 6 a 02 qm Größe. Es ist in | 9 Stück 4 9% Obligationen der Allgemei mann Kobroczynöki / ie Aerleale da der Che- Nur ging in der Tex tikindustr e die Beschäftigung weiter zurück. | geringe Sorte *) 1550 4, 14,70 M4 Mais (mixed * aut rte | 11% im Durchschnitt auf den östlihen Bahnlinien zuzustimmen [28148] Steckbrief. Ç rundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks | trizitäts-Gesellshaft von 1891, A N gemeinen Gle S 13010, h M E je lebhaftere Beschäftigung, die im Monat April auf dem 15 606, 15,40 4. Mais (mixed) geringe O N, Man hofft, daß auch die anderen Verfrachter diesem Abkommen. bei- B E anae eiter Adolf Haf, geboren am E R Big i und in ber Ges 1 , A Men. 25682062, | 8) 8,23 ( am 20. 9. 1879 in der zu 1 bezeichneten Mubrtont e g v E malen A es O R gute Mone Da S: O 6,20 d, n Reu A So ae AUE erfolgte mt Min n zuleßt in Gn of du R A Aa: gere von 900 M O e je a Von 1896, B II Nrn. 5010 und 6912, zu n Cari c Male Justizrat Kairies : A E U eu, at, 9, 1 / P E eu, neu, 9v, 1 : 0 P t « i) Ho ; Cn am, e i d 2 E 4 ui ; - enwerkführe O E den ob ersMlesisden R wun troy Dee 5,00 ‘4. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 , 30,00 4. E Mo enen zu N _Die Aufwärtsbewegung Ce Tell des Dirie lig ee En hält, soll eine Ae Maecira H am 14. Juni 1910 in das G L e von 1896, B II Nrn. 6915—6921, zu je E unbekannteu Aufentbalts. err 10, In ‘det B raundoblenindu fie Mrden le Erwartungen S H rof l “00 U 100 O gi a rw fe E d E Eoaialvine E Mie oi d Marienburg vom 30. Dejetmber Ier G. Berlin, den 17. Juni 1910. 1 dito von 1896, A III Nr. 2 "p, dem Arbeiter An t, ü 8 Sfrecinalle von nicht erfüllt, wenn auth im allgemeinen eine Besserung "ih der Keule 1 Ée ; 220 t, 156 d; vis B NNS T stärker hervortrat. Der Schluß gestaltete sich bei mäßig lebha fen fingns trafe D 6 sechs Monaten vollstreckt Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. | 6 dito von 1896; A _III Nen, Las U seiner vor dem früheren Kreidgerihi Culm anbân ig fh ma E E R unp Mas Pian ap u stete 1,80 t 120 4. Scweinefleish 1 kg 1,80 #, 1,30 6. B E Gesumtumsay 460 000 Stück. Tendenz für Geld: ps 0 Mister zu verhaften | [28482] A 4800 G LEON nen L ORENIaNe wider den Eigentümer Mathias hen vie Berka e (gister 16 im vergangen, Mona: In | 2 Mis 1k 240 e 1 as g T3 8 1g | jt legio Darlehn des Tages 21, Walt auf Senden 4 do, Sind F 41) 45008 égefingnie abaulicern, | Im Wege der Zrangävolstrodung sollen die in | 2 Sis "390 Prrctide! tnicltict *S0fe | Stubet. 2 F 18 M O besseren eingetreten. Im Baugewerbe nahm die Be- Martfballen eite) 60 S E e 420 ae: Bn M Transfers 4,86,65. M Ed L Marienburg, den 15. Juni 1910. Band V Blatt 239 im Grundbuche von Eisleben | anleihe von 1882, 1 Nrn E Staats- | 10) 5 (6 am 12. 9. 1879 als Arrestkauti 2 ung troß Fortdauerns der großen Aussperrun wieder zu. ç U pt gj a Aal N A T Karpfen 1 kg Mio de JIaueiro, 22. Juni. (W. T. B.) Wesel auf öniglihes Ämtsgericht. M ter atalo oen zur 4 der Eintragung des | 300 #, L j 20 und 21, zu je | dem Händler Martin Schulz i T Zon Die B ekleidungsindustrie war 3 reilich beschäftigt. 00 160 es a s 1 E 3 80 D A S 5 e London 161/16. E i E a [28592] R E S Ea manns e A A eaen des Kauf- | 1 Stück 4% Nussishe Südost-Eisenbahn-Gesell Nechtsangelegenheit Schulz cla geg früber Na den Berichten der Krankenkassen hat ih der Be- | 200 4 1,00 4. Wre 1 kg 350 46, 1,40 4. Blelte 1 kg Der Agent Gerhard Otto Walther Di Grundstücke: 1) Plan Nr. 5 Be A eingetragenen | schaftsobligation Nr. 24 314 über 1000 4, - * | Kreisgerichts Jastrow. 2. F. 17. 10, E scäftigungsgrad im Laufe des Mai nur wenig gehoben. Es ergab L a0 U L Srebie 60 Stud 000 4, 2,00 4. ¡urzeit unbekannten Aufenthalts, fest in Gele raum, ungetrennter Hofraum, u 6% ab Nr. E 240 gade Südost - Eisenbahnobligation h N fing é deponiert am 12. 9. 1879 als Sicher- i Kursberichte von den auswärttgen Warenmärkten. E een Mau 1885 in Jauer, Kreis Jauer e E elguereolle 1172, 2) Hofraum zu Plan 1 Stü 40/0 WarsH-u.Wie Ei in ber vdr dei frdüeei L Sg A L et u Mi 1900 de | Gagt, Guten 2e e ett T E P O E 208d (Pa Bee: Een Son Tul / . 2203, am | 10 Stü 4% Ungarische Rentenanleihe, A 038 308, | Gg 7 eteiligte: Zischlergeselle Johann August ! , | Priebe und Joseph Priebe, unbekannten Aufenthalte ' alts.

ß am l Bin ge e dan R L na e ven Ab Bahn. erungspflihtigen Mitglieder abzüg er Kranken um Un : zwar jezt sih diese Summe zusammen aus einer Zunahme der ret Wagen und ab Bahn Essener Börse vom 22. Juni 1910. Amtlicher Kursbericht. Offizier des Beurlaubtenstandes ohne Erlaubni männlihen Mitglieder vm 10 246 u einer Ahnaume der weibligen Frchtali a A Stats ür E Ryaui o gewandert zu sein. Vergehen gegen g 140 "A 1 6, Oktober 1910, Vormittags {A Uhr n B gert ag Mai 1 war die Zunahme im Nai | Ausweis über den Becteye di ua Schlachtvieh- | und S M ohTe: K l f edertohle 18.00-14.00 /6 b ‘Vat, T Gier A046, Gas ur Us. ben stelle e t an der Gerichts- | 044 482, 015 241, 043 766, 024 754, D L E (2 418040 L R ; y ; j mar om 22. Juni . L T ERAA A Í L, & ,„ Vormittags 9 Uh Ea mer Nr. 6, versteigert werden. Der Ver- : 4 L 4 / 015 056 E N Nach den Arbeit snahwetsziffern hätte sich sogar im Ver- / is ; l flammförderkohle 11,00—12,00 #4, c. Flammförderkohle 10,50 bis or d N T O “r, | fte 3 j er- | 4868, 4868 90 12) 24 4 am 20. 9. 1879 glei mit dem Vormonat für die Männer die Lage nicht unerheblich viNt Ta L F gs bie G a IO L Jem Fie e 11,00 4, d. Stüdfohle 13,50—14,50 4, e. Halbgesiebte 13,00 bis E e u L Engen Bndgenans E At et H e n das E ES E zu je 202,50 4, dem Auktionskommissar beim a Aman hon E drsiaee éftaltet., R E A eid E (Vollm.-Mast) e beste Saugkälber, Lg. a L Sélg, T E \ Ta U bat A L 117612 4, #- Nis: Gron E E unentsuldigtem rung, Nate, soweit sie gr Zeit der Gltitvaauiià s E A Königl. Ungarische Rentenanleihe Wietes Aiaet oe en Le audengig ge: : L i N ( i s ck zx B i f L A / A Z vi elbe auf C L rIle verme Jirn. N32 f D / Ie, VELL. : re welche vergleihbare Zahlenangaben vorliegen, E R D D M iee C d-l L S flo Le A: O t, 2 0—50/60 mm 8,50 bis der Strafprozeßordnung bon dem Königliben De niht ersichtlich waren, pätestens in Bef 1 Stü 40% Königl, Ungerse Aen , A Sachen für den Knecht Friedri Wilhelm : : j “| kohle 10 I A A "p, Bestmeli Paf ble 12, A fommando in Görli über die der Anklage zugrunde | min vor der Aufforderung zur Abgabe von je. | A Nr. 036 745 über 100 Kronen 26571 7 104 13) Uan Ma s N 20 ' / p 0e erte Kohle 12, ,59 o, liegenden Tatsachen ausgestellten Erklärung verurteilt rit, gloubbaft und, ua der Gläubiger wider- O n 91. Juni 1910. « 7: 1.0.) Metal Sthe p T Ga f me, t: / / aft zu machen, widrigenfalls Ke er Polizeipräsident. TV. E. D für Anna Boldt E E E N (E ch , unbekannten Aufenthalts.

Arbeitsnahweise, sür i lbe L e: e L au ige E E E den N 66-83 M ichen Personen , bei den weiblihen 91 Ur eitsgesuche gegen O n / : A 4 beziehungsweise 90 im Mai 1909 und 166 beziehungsweise 86 im | „nd Aae I Se oaémwiti 8843 1 Etat R O S T AY, Mag 2 2E gs S A bis werden. b. J. 109/10. / s a8 / (90 #, do. do. / / , do. Do. 19— 13,09 M, Görlitz, den 18. Juni 1910. bei der Feststellung des geri Saat A8 E ge: | do, do, IV 11,75—12,560 , o. Kofsfohle 10,25—11,00 d; A Aocnde Ersie: Stactoniwvalt berlifdtiat und bel der Vertoiluna des Boe De aes Aufgebot. a N | För - Staatsanwalt. fteitéranageriases bem A eilung des Ver- | Der Krämer Thomas Widmann von Sul 14) 1,55 4, deponiert am 20. 9. 1879 in d j : em Anspruche des Gläubigers und | als Vormund des Wirtssohnes Martin Seits Pteineten Sache von dem A | Z reuschof für Anna Zarth, unbekannten Aufenthal L t! ts.

April 1910. Î | | “Au dem Berliner Arbeitsmarkt war“ die Lage im Ver- 81—84 4, 2) âltere Ra Le ger T d, 3) if bem Berliner Ar ungünstig, Auch gegenüber der nadrle junge Schafe Lg. 34--37 #4, Schlg. 72—79 4, 3) mäßig | II1. Magere Kohle: a. derklohle 9,50—10,50 4, b. do. da genährte Hammel und Schafe (Merzschafe) Lg. 25—35 M, Slg. | melierte 11,25—12,25 4, e. do. aufgebesserte, je nah dem Stüd- T Strafsache M e enigen, Melde in ter Ben E s : Strc e io ; ; ientae ) B » j , L f L gegen die Zigeunerin Anna | jentgen, welhe ein der C O entgegen- | li L Mee A e e E / ; s 15) 10,13 6 am 20. 9. 1879 in derselben S ache

glei gleihen Zeit im Vorjahre kann von einer Besserung gesprochen L E : J 1 werden. In Schleswig-Holstein wirkte die Aussperrung im Sal t. ras ende u Sthaft L R e gehe v u nt d d E O dée S. n oder Friederike Troll b. T i óali it i - R B , O T / . . L L 4 , « U, / : U f Man i î J inie pit E fn L irifio n A S —,— M. j 19,00 2 A s 11,50—13,50 4, o R O h x geboren am 6. Oktober 1882 i U Dea B L C E aufge ordert, vor | gestellten Militärversicherungspolice Nr. 603 331 amburg konnte nicht immer die gewünschte Anzahl unge- Schweine: Für den Zentner: 1) Fettshweine über 3 Zentner | 19,50—20,50 4, do. do. II 21,00—24,50 4, g. Sördergrus 8,75 bis 14. August 1874 in Wasbeck (Waldeck), wegen Dieb- einstweili e Ei stell Lu Nee Aufhebung oder | des Allgemeinen Deutschen Versich ; 01 | bom Konfursverwalter Kairies für die Witwe K Dante: rbeiter beschafft werden. Im Negierungsb ezirk Lebendgewicht, Lebendgewiht —,— H, Schlahhtgewiht —,— 9,50 4, h. Grusfkohle unter 10 mm 5,50—8,00 4; IV. Koks: tahls, hat deren Ehemann, der Zic euner Heinrich | widri enfalls fi B des Verfahrens herbeizuführen, | in Stuttgart über 400 e O A Vereins line Stange, unbekanr.ten Aufenth 1t8 9 Ive Ars Düsseldorf wirkte die Bauarbeiteraussperrun auf den Arbeits- | 2) nee der feineren Rassen und deren Kreuzungen über | 9 S 13,00—15,00 Æ#, b. Gießereikoks 16,00—18,00 t, “188 Wilhelm Trollmann, für die Mngétlagte A an die Stelle N De I ans haber dieser Urkunde wird Aen spätestens 16) 5,18 am 20. 9. 1879 in derselben Sae markt nit so einshneidend, wie man befürchtet hatte. Selbst 28 Penen i: gs E M, Schlg. 64—65 o, | C. ares O e E aa #4; V. Briketts: Briketts A Ler bee G am 31. Januar | Eisleben, den 16. Juni P egen andes tritt. e Q Freitag, 19, August 1910, S O A Kairies für Amanda Sieg- R a en "H eff e e e Maires waten 2l V O ESUeRiA, 4 e p e deren Frege e L e findet ; am N io 00 E An: die Angeklagte l Mde darau B24 \ U Königliches Amtsgericht. A e aa unterzeihneten Gericht 2. b B 10. ieburg), unbekannten Aufenthalts. Y ' i 4) fleischige Schweine, Lg. 49—51 é, S lg. 61—64 “6, 5) gering mittags von 34 bis 44 Uhr, im L Stadtgartensaale“ (Eingang Am suhungshaft entlassen. Die Sicherheit ist der Staats; (28514] Aufgebot. melden und die e oe a, 17) 24 am 20. 9. 1879 als Depositalmas entwidelte Schweine, Lg. 47—49 #6, Schlg. 59—61 S, 6) Sauen, | Stadtgarten) statt. fasse verfallen, da die Angeklagte sih der Unter- | ; Der Neheimer Bankverein Aktiengesellschaft deren Kraftloserklärung erfolgen wird. idrigenfalls | yon dem Einsassen W. Knopff in Shestaf i K : L e i [ suchung entzogen hat. Gemäß 8 122 der Straf- in Neheim hat das O des angeblich verloren Dachau, den 21. Juni 1910. ; vor dem früheren Kreisgeriht Cöln anhän 4 po prozeßordnung ergeht an die Angeklagte und ihren fle Ler Pfandscheins Nr. 1004 der Reichsbank- K. Amtsgericht. wesenen Prozeß der Witwe Florentine Böhlke cus elle zu Lippstadt vom 1. Juli 1908 über sein Lom- | [9891 6] A AZBR Od S E ihn für die Klägerin deponiert.

2g. 46 4, Sl ; 67-08 t, i mtliher Bericht. Auftrieb : inder 266 Stück, darunt t ü runter Magdeburg, 23. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn- Fiamanz, deren Aufenthalt unbekannt ist, die | ß Y Aufforderung, si über ihre etwaigen Rechte an der | 2onepor von 20000 Æ 2X %/ Deutsche Reichs- | “H j er Versicherungs\hein Nr. 294 883, ausgestellt 18) 13,91 #, deponiert am 20. 9. 1879 in der

Arbeiterinnen. chsen 66 Stück, Kühe und Färsen 69 Stü; ad Die Einnahmen aus dem Güterverkehr deutscher Eisen- | Kälber 2630 Stü; Schafe 1297 Stück; Schweine 15 783 Stü. zuder 88 Grad o. S. 14/29. Nathprodukte 75 Erad o. S. E y Di baben beugen im April 132 732 173 e, d. b Ner E fr ) i ——. Stimmung:¿Stetig, ruhig. Brotraffin. 1 o. F. 25,25— 25,00. Sicherheit innerhalb cines Monats zu erklären. anleihe beantragt. Der Inhaber der Urkunde x als in bérnfelben Monat des Vorjahres. Dies s ba eine Mehr- ; M Marktverlauf : Kristallzucker T mit Sack —,—-. Gem. Raffinade mit Sack 25,00 bis y Amtsgericht Halbau, 15. 6. 10 aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. J wird | unter unserer früheren Firma Lebensversih Adolf Sultanschen Konkurssache des frü : einnahme von 62 f oder 2,47 v. H. auf 1 km. De Sh Dn lies Ad datt. ae S L De att G Sas T e B Sa: Stetig. [27721] ; Gericott A E Uhr, vor dem unterreiWnetèn E and nah welchem dine Vers ernes Culm von dem Kontubvertvaller u Dec e all. ; ohzucker I. Produ ransit fret an Bo : -Gluß des K : / Gerichte, Zimmer 14, j ing auf das Le i nen H iht be V s K Die vorhankenon Safe fanten bis auf wenige glatt Wbsah. | 14/70 Gde 1480 Bre Go bs Beo 1480 Go, 1485 Br, M LIIR H. Su 1010 R ber Unttrit@ nee ( WibClGen I anzumelden und die Urkunde vorzulegen | [errtirs a. D: geen bes verstorbenen Telegraphen. | " 19) 88,99 « am 20,9. 1879 als Streitmasse von Nur magere Schafe blieben übrig. i i s E —,— bez., August 14,90 Gd., 14,95 Br., —,— bez, Oktober-De- S ild S 10, in der Untersuchungs- | widrigenfalls deren Kraftloserklä - | burg genommen ist, soll : | dem Schmiedemeister Heinrich Lie ; Albétbendu i A Der Schweinemarkt verlief ruhig und hinterläßt mäßigen | zember 11,324 Gd., 11,35 Br., —,— bez, Januar-März 11,40 Gd. E gegen t Freiherrn von Pechmaun, | Lippstadt, 14. Junt 1910, ârung erfolgen wird. | sein. Wer sich im Besi A U in der i been Ebern eis U Es Puiewitten Konkurse im Auslande. Ueberstand. 11,45 Br., —,— bez. Stimmung: N Ernte fest A Ga. e reutnant, zuleßt in München, nun in Brooklyn, Königliches Amtsgericht oder Rechte an der Versicherun naiv e befindet gewesenen Prozeßsache des El ger ulm anhängig E Cöln, 22. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00, O IGung Und Mbereay 1128001) O e mel A s August L9A0 bei | aus Pniewitten wider ihn für den Kläger. 2. P. 26. 10 Oktober 55,90. Das im D H at S HT E He i 5 ; ; uns melden, widrigenfalls wir ohne V » 20) 45,15 A am 13. 9. 187 L ae Bremen, 22. Juni. (W. T. 2 (Börsens{lußbericht.) des R pi a befindliche Vermögen na E E t Braunschweig hat heute | Versiherungssheins Nr. 294 883 an Ves E A Renz zu Kamin für den Kaufmann Karl @ “vin Privatnotierungen. SEmarlz. Ruhig, Loko, Tubs und Firkin 641, SL 339 L S s N mit Beschlag belegt | hanne Engelke Erin Ga Nelnlein Jo- Mes Bere igten Zahlung leisten werden 7 gus für die unverehelihte Flora Grunauer beide zu Z . 5 a R T S 1 r Le , en . í h N i 10 3 S ora l , durch den Justizrat Dr. Spanjer-Herford hier, hat Gothaer Wbenverfiherungsbank a. G. e bes “Mlbeinent ban ‘vel Sliuiican lies

Salmen Menasches in Dichteniß mittels M des K. K. ( ) da einerseits der Konsum besser geworden ist, andererseits au oppeleimer 654 Kaffee. Ruhig Offizielle Noti M | n f N. CHE MFDSIEENNgEN ünchen, den 20. Juni 1910. der Baumwollbörse. Baumwolle. Schwa. Upland lolo i Der Erste Staatsanwalt das Aufgebot der Braunschweigischen Prämienanleihe Dr. R. Mueller Itig Grunauer in Kamin eingetragenen Hypothek z | 2.7% 16. 10 dea

Landesgerichts, Abteilung 1V, in Czernowiß vom 14. Juni 1910 3 l No. 8. 10/10. Provisorisher Konkursmasseverwalter : Advokat Dr. | mehreres auf Spekulation gekauft wurde. Die Produktion zeigte teil- S Sie in e e (Termin zur Wahl des weile Ion ent Eng Wer ano O A von feinsten | niddling 754 Let fog. B efinitiven Konkursmasseverwalters) 28. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. | Marken ank geräumt werden. weichende und geringere Sorten 5 4 / vet dem K. Landgerichte og. Braunschweiger 20 T io 993 Die Forderungen sind bis zum 25. Juli 1910 bei dem K. K. Bezirks- Gou S e En Mengen sind: Hof- und svez Pur a D eas, 6 % B.) Petroleum amerik. [28590] Ae Gen 1. beantragt e D babe vor E g [28575] Aufruf 91) 228,86 M 12. 9 enossenschaftsbutter 1a Qualität 110—112—114 #, II ualität | |PÞCd R U (V N; , ¿ gefordert, \pätest i me J Auf § é ) 228,86 é am 12. 9. 1879 als i

a Qualità Hamburg, 23. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsberiht.) é Die unter dem 3. 3. 1906 gegen den zur Disp. | 1911, Mitt Le % A ag auf den 5, April e E des Herrn Dr. jur. Hermann Mayer, | von dem Rechtsanwalt Mangelsdorf A Res

er Ers.-Beh. entl. Einj.-Freiw. Matrosen Ernst | Amtsgerichte B lhr, vor dem Herzoglichen es Verbandes Württ. Industrieller in | als Bevollmächtigten der unv i Ls

é en Ernj gerihte Braunschweig, am Wendentore Nr. T, Stuttgart, wird der unbekannte Inhaber des von dem | Czaykowski_ in Morau in Soden Cotta

/ n j Sti c/a

gericht in Putilla anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Putilla wohnhafter Zustellungsbevollmähtigter namhaft zu machen. Liquidie- | 108—112 4. Schmalz: Im Einklang mit der Steigerung der A Kaffee. Stetig. Good average Santos September 354 Gd. ; 4 Wincken erlassene F » 2 ssene Fahnenfluchtserklärung und Be- | Zimmer Nr. 38, anberaumten Aufgebotstermine seine Gemein aen 7e ICRngs-Derein auf | Herbe des früheren Kreisgerihts zu Graud Di Segenseitigkfeit in Stuttgart auf das Leben des Antrag- | Auszahl arf 0 gh nien Va: tet g- zahlung darf ohne Genehmigung des Amts-

Eungelagfaers (Feen zur Feststellung der Ansprüche) 26. Juli 1910, O dgen B E E S S Dézeubee 3% Sb, Mü“ Sp Mai 35 Gd ormittag Ir. 1 nd für die Herbsttermine, deren Notierungen daher au : “e! R \ ana ) il ird hiermi 28 stärker als „nahe ¿Ware antichen konnten. Auh lebonbe S&weine A ot M atis: abers) Men ee L Pr D (Magnahmeverfgung S t he aufge E E A und die Urkunde vorzulegen f 5 ; , wurden an den Schlachtpläßen Amerikas höher bezahlt. Die heutige /o len n nce, frei an Bord Hamburg Juni 14,67%, - 16. 6. 1910. Gericht der 15. Division. | wt rigenfalls die K ä ; i i 3 j i

Wagengestellung E Kohle, Koks und Briketts Notierungen sind: Choice Western Stein 701703 « pee Juli 14.75, August 14.974, Oktober-Dezember 11,324, Januar-Mârz [28802] folgen wird. Ae LUNUON der Urkunde er- en am 14. Juli 1906 ausgestellten Versicherungs- | resp. Landgerichts zu Graudenz niht erfolgen

am 22. Juni 1910: nisches Tafelsmalz Borussia 72 , Berliner Stadtshmalz Krone R LO 11,524. E Ernte fest, neue [{chwah. Z K. Württ. Staatsanwaltschaft Ellwangen [hweigishen 20 Talerloses Serie 9933 Nr T neten Versicherungs\hein unter Anmeld i 22) 42 2 37 2

714—76 4, Berliner Bratenshmalz Kornblume 725—76 4. August RARD e, . Juni. (V. L. B) Raps. sur e am 30. Juni 1887 verfügte Beschlagnahme Zahlungssperre verfügt und an Herzogliches Finanz- | ete aus demselben spätestens interbalb. N des ‘Ma lin Srzciynsfi i “er Gras Bai

g 05. es Vermögens des Michael Mahringer von Hinter- tollegium hier das Verbot erlassen, an den Inhaber Monate, vom Tage des Erscheinens dies T | 158 des fi ih N Gruntbilanite M e EN

der Urkunde eine Leistung zu bewirken. kanntmachung an gerechnet, vorzulegen widrigenfalls hädigung e Maven De A als Ent-

/ ] ,„ welche zur neidemühl-

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Sd: Keize Veränd peck: Keine Veränderung. ; i; / London, 22. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88% büchelberg wurde wieder ) aufgehoben. N Braunschweig, den 17. Juni 1910. dem Versicherungsnehmer vom Verein an Stelle | Dirschauer Eisenbahn abgetreten find. 2. F. 28 23) 80,50 & am 12. 9. 1879 als Depositions:

Anzahl der S ¿ 60 Vet ELe Juni 14 h. 6 d. Wert, fest. Javazuckder 969% prompt 20. Juni 1910. Staatsanwalt Hahn Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 13: | obigen Versicherungs\cheins eine E L . F. V.: Ad. K : 8gerihts, 13: eins eine Ersazurkunde unter Knigge, Gerschr.-Aspirant. neuem Datum ausgestellt wird. masse von dem Einsassen Joseph Keller aus Kozlowo

Gestellt U 0 RO-DOX Nicht gestellt u S Berliner Wollmarkt. 22. Juni. Der Markt war heute voll- | 14 h. 3 d. Wert, ruhig. S i ständig [eblos. Verkauft wurde bis gegen 9 Uhr Vormittags noch London, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Standard- [28591 Jd rdw L adet i: u S c T Die E Le bietet eiten n E Am AApaer matt, L O 554, a B B 11 Die SabuenA bt8erflä [28507] Stuttgart, den 16. Juni 1910 in der Grundb L t Le Y E ael N b : posten Aucenwa|che zum verpoo . uni. « L. ; aumwolle. “es nfluhtserflärung ge i S : i of { : 910. in der Grundbu K o Nr. Ee über gestellte und nit rechtzeitig gestellte Wagen für die Preise von 162 X für den Zentner einen Käufer. Unverkauft blieben | Umsah: 5000 Ballen, davon für Spekulation 8 Export B. nufetier Heinrich Matthäus ‘Geist d RÄBA gere ae Re Braunschweig hat am Allgemeiner Deutscher Versicherungs - Verein a. G. | Kreisgerichts Cra Me a ih s es in den Königlichen Eisenbahndirektionsbezirken Erfurt, | 9 Posten Wolle, welche teils zurügehen, teils auf Lager gegeben | Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig wirs Kie Nr. 257 von 1906 Position 58 5693 ua unl E na stehendes Aufgebot nebst Zahlungs- Dr Buschb@ Stuttgart. Beyer, unbekannten Aufenthalts. z. F, 99. 10. s Halle a. S. und Magdeburg belegenen Kohlengruben. E L ganze R A N Br uno E fing Pu e Qt E Iult August L August-September Straßbur e. Salber ene N s Karl Sang in Ur. 2 baum. Auchter, J. V. Me Ee am 13. 9. 1879 Sicherheitsleistung - : 5 Berliner Wollmarkt ist als gedrückt zu bezeichnen, | 7,25, September-Vllover 9,99, ober-November 6,63, November- D . E., den 20. 6. 10. Haveriladt har das Aufgebot der Herzoglich Braun- [28228 es Müllergesellen Adolf Müll droi ; U Es wurden Wagen auf 10 t E f i E a E E jeigte sich gi Aetember 9G Dezember-Januar 6,51, Januar-Februar 6,49, Februar- _ Gericht der 31. Division. Qu gischen Leibhaus|uldvers chreibung y Lit. C Ap Königliche Rege Hinterlegungsstelle zu der Subhastationsache Krojanke Blatt 203. für eo erehne , uch diese Wollen, wie hon im ersten Bericht | März 6,48. P V ON T ENSIN E E E 1117 e Be E über 20 j i r Le "S zu | Invaliden Wilhel in -Suvalidenba nicht re@tzeiti angegeben wurde, zu niedrigeren Pceisen als im Vorjahre in anderen Glasgow, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen B antragt. Der Inhaber der Urkunde CEE k bintorteaten Mete das Aufgebot folgender bei ihr | Berlin. 2. F. f A OOI im TInvalidenhause zu Monat \ Tag gestellt E aeftellt 1g Besiß über. Der Markt flaut immer mehr ab. Der Markt ist beendet. Middlesbrough stetig, warrants 49/1è. V ) Aufgebote Verlust- U Fund- Gee abe D em auf den 9. Jauuar | der Beteiligten et „Iwee der Ausschließung | 25) 5,12 am 13. 9. 1879 als Fandreysche : L Paris, 22. Juni. (W. T. B.) (S{hluß.) NRohzucker E : P a Ber: ; mittags 1A Uhr, vor dem Herzog- | _ 1) 9,99 46, hinterl t am 20.9.1879 ; Judizialmasse von dem Exekutionsinsp D L i stetig, 889% neue Kondition 397—41. Wetßer Zudker stetig, lachen, Zustellungen U dergl MUO! U am Wendentore 7, Zimmer 29, girsteiaschen SUAE bade ves teltbeen üt der F. G. | zu Flatow in der Untersuchun L mos B Amtlicher Marktbericht vom MagervieZ o! in | Ne. ‘3 für 100 kg Juni 454, Juli 443, Juli - August 444, [28574 + + eraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu- | Culm von dem Konkurs eren Kreisgerichts | u. Gen. wegen Diebstahls für unbekannt va riedrihsfelde. Schweine- und Ferkelmarkt am Dlioee auuar 337. Ota) Zwangsversteigerung. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls | Preushoff in Culm Li verwalter Rechtsanwalt | tümer. 2, F. 31. 10. annte -Gigen- tittwoh, den 22. Juni 1910. Amsterdam, 22. Juni. (W. T. B.) Java-Kaffee goob gm Wege der Sibattaollstrè@ckung soll das in die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Aufenthalts 9. P für Lina Niemann, unbekannten | 26) 32,17 6 am 12. 9. 1879 Wi Sonntag ; Auftrieb UVeberstand ordinary 404. Bankazinn 893. i R Straße 20, Abt. X1IV, belegene, im Grund- Zugleich ist hinsihtlih des genannten Wertpapiers 9) 18 4 am L 2% L Depositionsmasse behufs Au Lat L Se Schweine . . 2484 Stück Stück Antwerpen, 22. Juni. (W. T. B.) etroleum N i „vom Frankfurtertorbezirk Band 38 Blatt die Zahlungssperre verfügt :md an Herzogliches Konkursverwalter Preuscho in derselben Sache vom | post Abt. 111 Nr. 15 von Groß-Shönb Hypothe en- Me s O O L Naffiniertes Type weiß loko 194 bez. Br., do. Fun 194 Br, fin zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs- Non, Abteilung für Leihhaus\sachen, das | Erben der Witwe Juliane Miinkea af nbekannten | hinterlegt vom Gutsbesiger ilhelm “Bente L j Verän, hes Darttes: Sena Mee Preise unverändert. Di a ikk do. August-September 20 Br. Ruhig. Just in Siebigt bet Bn 0 oottibstra ilhelm Bitte cu Von M n Inhaber des Papieres eine | 2- Du 10. „carzinkowsta in Culm. Er önbrück für Josephine Obrowske aus Groß- y Sngro t Es Q j ° esfau, i in . j : önbrüdck, j A D N Wiufershweine: 6—8 Monate alt. . . Stück 48,00—67,00 4 : New Yortk, s. Juni. (W. T. B.) (Shluß.) Baumwolle etragene Grundstück am 22. August ‘1010 Braunschweig, den 16. Juni 1910. cs Séubmnabeanitie Vit 9 als Streitmasse von | 27) Se O TAROIIE, L S 4—6 Monate alt . « 40,00—47,00 , loko middling 15,20, do. für Juli 15,13, do, für Eehiteitiher 13,20, Go, rmittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Der Gerichtsshreiber Herzoglihen Amtsgerichts. 17. | in einem vor dem früh L Zborowski in Culm | lihten Marianna Dulska, verw g Madr E Sonntag ölle: 3—4 Monate alt, + « - - + # 28,00—39,00 do. tn New Orleans loko middl. 143, Petroleum Refined (in Cases) Se 198 der Gerichtsstelle, Neue riedri, (Unterschrift), Gerichtssekretär. “] hängig gevesenn hte eon H A BN mrwanido in Grutta in der vor dem Kreigeetie R i erkel: mindestens 8 eaen D e 22,00—27,00 10,05, do. Standard white in New York 7,65, do. do. in Philadelpn bersteigert Ee Nr. 113/115, im 111. Sto, | [27795] Aufgebot mann B. S. Eisenstädt in Culm und ‘ven Sub, raudenz anhängig gewesenen Prozeßsache Wegen inter 9 Wyren as A dla its uedtet 7,65, M P ligt Ta ances A A City 125 Schmalz e id, Parzelle 192 b26 Rartenblatts 88 g Grund- | Herr H. Grabowsky in Charlottenburg Holgten MARE Es Galinski in Culm. 2. °. 8. 100 una E Uno Zemke c/a Ciesczynski, 7 Mugcovatios D 74, Grtecivefracht E Üverpool 14 Naffee io Nr. erlin, hat in der Grundstötetmutterrolle die Artikel” ege Tge L 2 hat das Aufgebot der angebli ver- | Besißer orenz Mi ‘12; 1879 als Streitmasse von dem 28) 285,57 4 Rest t Im Vorjahre : y / Lz 12, L , nummer 1654 und it bei eir E E N rannten Aktie Nr. 636 über 500 4 d kti 7 ¿ Mielczarski in Nacziniewo in der vor | 1879 4 Westbetrag von 400 e am 12. 9. 66999 542 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. E 3 E E A aer 18 e e S 6,55, Kupfer, trag von 96 4 zu 9 320 es Eden Ee gesellsMaft Milowicer Eisenwerk in Friebensbütte, dem ave bas Q Culm anhängig gewesenen | Kreis Str A falen Kizermann in Osieczek 31 dard loto 12,00-—-12,19, 00—32,(0. ; F Grundsteuer, zur s is Be ¿ , rozeßsa Pp “Il | ou &1rasdurg, i vit 13 Arbeitstage Vamburg, 22, Juni. (W. T. B.) Et) Gold iv Zinn zuer noch nit veranlagt. Der Viétsteigeriin 6. Urkur U O.-S,, beantragt. Der Inhaber der Si Tbei E ohners Andreas Lowiki in | schung einer Hypothe E E in dem aus 13 / Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das E ist am 19. Mai 1910 in das Grundbuch ein den UA Aprit LUAL Do in dem auf | 5) 15,80 4 am 90. 01875 ls S : Graudenz anhängtg Cetesenon Prozeß Rae gers gen. 87 K. 67. 1910 i R A9 , Vormittags 10 Uhr, | leistung beh . 9. 1879 als Siherheits- | c/a Kigermann K 1024 D AIERERRM erlin, den 7. Juni 1910 vor dem unterzeichneten Gericht, in den Mietsräumen ng behufs Abwendung der Zwangsvollst s n LOgE r. EV I n 7. Juni 1910. Parallelstraße 1, Zimmer 3, anbércalntent Atficioee: von dem Rentner Witt in Culm in dem bor baR Johan 10343 in Ali-Vorceee, pen em Elüsassen gebots- | früheren Kreisgeriht Culm anhängig gewesenen Pro- U u Ln i en der Geri hinterlegte Streit- i; erichiskfasse zu Graudenz, des

fast alle Industriezweige gut beschäftigt, und die Bauarbeiter- aussperrung vermohte wenig daran zu ändern. In Bayern, Württemberg und Baden gab es im allgemeinen reichlich Arbeit ; besonders gesucht waren weibliche Dienstboten und landwirtschaftliche -

Bullen 131 Stüdck,

Bukowina. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Biehhändlers Berlin, 22. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. i Gause. Butter: Feinste haltbare Qualitäten waren gut gefragy,

s Nr. 102216 hiermit aufgefordert, den bezeih- | 2. F. 27. 10.

5274 5260 5039 5088

5195 5092 4994 4948 4732 4882 4814 4781 4659

Juni

pad OVIIANNEINNR

p DO

EPLEELEE F Fal T

R S B P Ee R is

—— 0 ck Co

ss

usammen . - 64758

j Durchschnitt für den 11910 4981 Ackeitótag \ 1909 5154

‘100 N A O2 4 RISNELA E 2 T A a V

|

_— D

| Kilogramm R al s it Y 10 Uhr 50 Min. (L. T " ais en, 23. Junt, Vormittags P : L D : Einh. 40%/ Rente ‘M./N. pr. ult. 94,20, Einh. 4% Rente E y a | | | i mtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 87. | termine seine Nehte anzumelden und die Urkunde zesse des Kaufmanns Emil F ; B m gen in Berlin, Stall- | Kaufmanns Michael M l arcus în Rehden und der