1910 / 151 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

,

WeideIberz. Haudelsregister. (30888] | Of i - Zum Handelsregister Abt. A Band 1 O.-Z. 170 | am 23. he versgesellshaft. Die Gesellschaft hat | sih mit der Herstellung von : | i wurde eingetragen: Duo Gelbe it m ee delberg E L ehabt, Die Grinder der Gcld find!) fee | AEetourte gn deloregister Met. [30016] | - j N i er Ftrma pad itan r. Friedri ‘ofe / 11€ e ; ! ¿ Königliches Amtsgericht. abrikant Wilhelm Pelzer, Peide in a hu bei bei E Ma Sol Daun elentaene : S ê b L L t L B é î s A 1 e j

ian ete aft,

Li Deleen] Lier “melde n pi vir Kleve : Mainz, 3) der Bankier Karl Gund l

i 1 ; N 5 U Hrer der . i [30899] | Roe an Er arl Gunder oh, 4) de Akti : ' e i h : | . :

E n de Bete h V ea Gau Rlete* Me 8 i Wie M L ae B e Da ender Bux | q, B GIUL l aut ad term 6 0 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni A A

er Uebergan im Betriebe des Geschäfts be- otel R Ltkctulaon und Beth Pfeil a be: | der Firma E E in Kleve eingetragen | Srundkapital beträgt 4 600 000 in Aktien à 4 1000. | Liqui m Robbers Hiervon haben übernommen die Gründer: ; 1 Peer L ftor in M ) Ü K i / eftor in Me 12 A 8 Pl. Güterrehts-, Vereins-, Zeichen- und Musterregistern, ‘der

dem Erwerbe desfelben dur Joseph Merz Wwe. | worde i » n: A Tes f Di Dye ne | Die Di 1 eto Hans Bmg, Bayer, de E E d Heidelberg, d z ; . t A Ou ; E / ‘r, daselbst, „cannheim; / E si is | i us den Hand g, den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 2. t Wilhelu Dele t Sa La E Sund Witt è Friedr be cUMaftaregisters, jebrauchömuster, Konkurse | ‘Fahrplanbefanntmadhungen dex 0 las : s ittwe Friedrich Krizuer Nach- Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Großh. Amtsgericht. [11. 2 O T K l s Mainz in M Hirschberzg, Sehles. [30890] Vik Oitbelorcaistes 4 wurde Jir 384 | ie eine Aktie à 6 1000 i Ber Gesells Î itr Q E i N ; beute unter- Nr, 384 | 1e eine Aktie à 4 1000 in bar = #4 4000 und der Der Gesellschafter Ludwig Perker | 7 D / 2 st aus der Ge- i f D 8 1 D S 5) Î i N :

m d S i j : "i T1 :

Im Handelsregister A unter Nr. 120 ist das Er- | bei der Firma Dr. Müller und Co. Vereinigte inder e: Friedrich Joseph Pelzer, Fabrikant in sellschaft ausgeschieden : aenheim bei Mainz, mat auf das Grundkapital | c. in Band V1 Nr. 71 des Gesellschaftsregisters

i j Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der

löschen der Fi P ; [ch Firma „Kalkbrenuereci Verbisdorf | Mineralwasserfabriken in r tga eingetragen : beziehungsweise auf die von ibm C i è von thm übernommenen | die Firma: P. Kummer «& Cie in Straßburg Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Seine R D LReORE E A, ezugspreis beträ ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten L

ß Peti

Paul Hentschel“ eingetragen. Di i Ö BiesODerT ia Ae ea 07. Die Gesellschaft ist aufgelöst. quidator ist | ; Flien 3 ‘8 nici Steltaccital Juni 1910. Ln Cos in Koblenz. ® O 46, AOOO ==, 6. 008 000 folgende | i/E. mit Zweigniederlassung in Met. Fommandit : ie Köônigli B : : vis | n la i y Kaufmann in lagen L gesellschaft. PasdnliE Put N Gi han it- i Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ; etra i j / Hochheim, Main. [30891] niglihes Amtsgericht. Abteilung 5. be on ihm zu Laubenheim bei Mainz auf | Peter Kummer, Bankier in Straßb A M S C G R E E v m „„Ïn unser Handelöregister Abteilung B ist heute | Könleadors, Br. Handelöregister 130900] | Km: L tg eten, Fobrifgrumstäten unier der | Die GujelliGait "e r por 6e elsregiste, E a E l erie Yirma: „Hochheimer Obst-Sekt- | des Königlichen Amtsgerichts Königsb ra a. M. Pe "ene Yaoritge]chaft mit | gonnen und hat am 1. Mai 1910 | R j gebener Geschäftszweig: Vertretung für Seide, Garne | [30942] | ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß ein jeder fellerei, Gesea: (¿Socheimer Tele | n B elta E p Aer Pr. 2 hör, cinschlictt MR und allem e E Zus S errichtet. Mt E in Met eine : Handelsregister. O Bei der unter Nr. 471 unseres Handelsregisters | in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die 8 Vetellshaft befindet sih ein Kommanditist; Oberhausen, Rheinl. [30925] Plaue, den 28. Juni 1910.

und Bobinen, Kohlenhandel en gros auf eigene Abt. A eingetragenen Firma Ernst Giebeler, | Gesellschaft fi vertreten berechtigt ist.

mit dem Siß in Hochheim a. M. ein etragen | bei Nr. 1528: Das a iesi tot ; worden. Gegenstand des ntertébiena ift e Bee Fitia Julius Steini m hiesigen Orte unter der Weiterführung in jeder Form, fertigen - und halb- Lins 7 : ; : Q äft i : / / ger bestehende H c ( l ) d. in Band 1V Nr. 37 d ; : Bergwerks-Effektengeschäft in Siegen, ist heute | Zu der Firma Heinrich Hössl, Gesellscha gad Lis Vertrieb von Obstjekt und “der ist nah dem Tode des Inhabers Julius Stett asse 1, aut ee oständen, Warenzeichen, Wechsel, Firma: David Caïn in Dieben alters, Us Im hiesigen A: A Nr. 412 ist Das Königliche Amtsgericht. vermerkt: den. Kaufleuten Wilhelm Giebeler, Ewald | mit beschränkter Haftung in Liquid. in C m A Len oder ähnlichen Geschäfte. auf dessen Witwe Frau Antonie Steiniger, geb. þ 1909 und dergestalt, daß das «Geschä M . Oktober | Inhaber ist der Kaufmann David Caïn in Bette élAtetocten die Tula MBNZÆ E Seins Radeberz ———————— [30933] Giebeler und Albert Giebsler, sämtlih in Siegen, | gart: Adolf Klett, Kaufmann hier, hat d Amt füh cammtapital beträgt 20 000 4. Geschäfts- | Thiel, von hier übergegangen, die es unter unver- | Datum ab für Nechnun ; Aktie C „von diesem | Diedenhofen. und als Ï wh Ee derselben Kaufmann August Rölleck Auf Blatt 5 des hiesigen Handelsregisters, die ist Prokura. erteilt. : als Liquidator niedergelegt; alleiniger Liquidator ift bai gl A der Kaufmann Friy Hundt zu Hoch- Seer Firma fortführt. Dem Herrn Felix | angesehen wird, im Gialaiutican on L SGOIEE Met, den 20. Juni 1910. und Kiuscianit Nobert Scheins ‘beide in Sberbuisen, irma Radeberger. Drahtnägelfabrik Max Siegen, den 21. Zuni 1910. jegt Robert Hösel, Kaufmann hier. Der Gesellschaftsvertrag ift vom 20. Juni 1910, | von bier, ist Ges raulein etheilt beide E folgenden ¿m Grundbuch van - Laubenhefa Kaiserliches Amtsgericht. Offene Handelsgesel chaft: Die Gesellschaft beginnt ingk“ fn Radeberg betreffend, ist heute eingetragen ‘i ge A tagecit, Maat D Ob BANE o i . M., | et . A , eingetragenen Fabrikgrundstüe: Me / a am 1. Juli 1910. worden, daß der Inhaber Paul Hermann Bergner | S0est. 4 : ' ; "e ; Hochheim S briglides Amte 90 Konitz, Westpr. 3090 1) Flur 11, Me 96 188 qm Weinberg Kalk- T l Bekanutmachung. [30917] / Oberhausen, Rhld., den 24. Juni 1910. ausgeschieden und Auguste Henriette verehel. Bergner, In unser Handelsregister A Nr. 163 ist e ba Es L en e A Hc rpenrs n astung ; H j 1] ofen, geridts ist Veuls T E Md ha Königl. Amtsgericht. e ch4 in Neufirchen alleinige U E Firma „Gabriel et Bergenthal zu Soest“ heute | endet e Sfrma ist Staldén E ate d * (r. 1 Zechau- STTOSR TOE rma ist, sowie daß dem Kaufmann Christian alz | eingetragen worden : \ : L Oberhausen, Rheinl. [30926] | in Nadeberg Prokura erteilt worden ist, und daß die ie Prokura des Ingenteurs Friedri Siewert in Die Firn E, Ae Sesonschaft tür

———— In unser Handelsregister Abteil

Hof. Handelsregister betr. 3055: i F MEL Oel heute | 2) Flur IL, Nr. 565/,5 5 R e [30553] | bei der Elektricitäts- Gas- und Wasserwerks- A r. 96/10 9391 qm Hofreite Kalk- See Neg enlverte eas Sette ekanutmachung tel Geschäfts b deten Ford

Î „Elngelragen worden, daß z B m . im Betriebe des Geschäfts begründeten For erungen | Soest ist erloschen. flüssigen Köluer-Leim mit b chränkter Haftun

f q Bs

n Stuttgart. Gefelsdhast im Sinne des

„-Nordbayerische Uberlandzentrale Feilibsch, | aktien j L ), gesellschaft Konitz eingetr : ,

dee E n beschränkter Haftung“ mit | Der Direktor "Gend He enb “in Süd d 9) Flur IL, Nr. 49%, 20 qm Aer auf der | dem Kaufmann Ernst Alfr i j F if j i ; ; i8heri em Sißte in Feiligsch A.-G. Hof: Dur Be- | ist zum Vorstandsmitgliede bestellt udcnde Weide, Bpobits teilt Ernst Alfred Geitel in Zechau In unserem Handelsregister B ist bei der unter | und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers auf Soest, 27. Junt 1910. Si

{luß der Gesellschafterversammlung vom 21. Junt | Konitz, den 13. Juni 1910. 4) Flur IL, Nr. 549/,4 75 qm Aer daselbst f lura erteilt ist. Derselbe ist nur in Gemein- Nr. 26 eingetragenen Firma Phönix, Aktien- | die neue Fnhaberin niht übergehen. Königliches Amtsgericht s 1910 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Ratl wp A0 5) Flur 11, Nr. 63 111 qm Aer K [f DIL aft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung gesellschaft für Stuhl- Herd- und Ofeu-Jun- | Radeberg, den 27. Juni 1910. —— Reichsgeseßes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 und der Privatier Christian Greßmann in Unter- dnigliches Amtsgericht. 6) Flur IL, Nr. 64/1, 71 qm Aer (Bau, E M ta ‘Besellshalt A E Den laiclann, Königliches PEgriGe n N Anr (30944) | 1910 mit Naftrêgen vom 22. und 27. Juni 1910. hartmannsreuth als Liquidator bestellt, Landau, Pfalz. Handelöregister rail fü) Kalkofen, Baum- Meuselwitz, den 27. Juni 1910. kapital der Gesellschaft soll laut Generalversamm- T ———= mr K. Amtsgericht Spaichingen. 1910 mit Nachträgen vom 22. und 27. Juni 1910. Hof, den 25. Juni 1910. I. Neu eingetragen wurde die Firma J M 7 Flur 11, Nr. 595/10 1277 qm Weinbe Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. i lungsbes{luß vom 27. Juni 1910 um 575 000 „6 | Ragnit. : j , [30934] | Heute wurde im Handelsregister für Gesellschafts- | Gegenstand des Unternehmens sind: a. Fabrikation - “Kgl. Amtsgericht. Blum, Viehhandlung und Güterbanbiüun A Kalkofen, | A einberg A N in der Weise herabgeseßt werden, daß je zwei Aktien | In unser Handelsregister B ist heute bei der Zell- | firmen bei der Firma Dampfsägewerk Spaichingen | und Vertrieb des nach einem zum Patent ange- Ingenheim. Inhaber: Jakob Bl ans Ung in | g) Flur TL, Nr. 58: lis 87 gro Weitiberá bas: Meuselwitz. Bekanntmachung. [30918] zu einer Aktie zusammengelegt werden. stofffabrif Naguit Aktieugesellschaft in Raguit | Gesellschaft mit beschränkter Hastung in | meldeten Verfahren hergestellten „echten flüssigen Hoya. [30892] | Profurist ist bestellt : Alf d Bl lum allda. Als 0) Mut R Ne. 686/°. 164 ] s erg daselbst, | In das Handelsregister des unterzeichneten Amts- Die Paragraphen 1 und 2 des Statuts sind ab- | eingetragen worden : Spaichiugen eingetragen : Kölner-Leim“ für das Königreich Württemberg und In unser Handelsregister B ist heute bei der unter | 11. Ludwig Mecuitue un in In enheim. 10) Flur T1 / A Did m ha qm Garten daselbst, | gerichts ist beute in Abteilung A O A S ceftribert 1a Maszgabe des Generalversammlungs- urh Generalversammlungsbes{luß vom 18. Mai An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Karl | das Fü. stentum Hohenzollern sowie sonstige in die Nr. 5 verzeichneten Firma: Hoya'er Fleif dludvew, | Matectat u N L rogen, olonial-, D NIAe T Ne Bra A0 qm Hofreite daselbst, | worden, daß die Firma Heinrich Grafe Gen protokolls vom 27. Juni 1910. 1910 ist die GCrhöhung des Grundkapitals um | Shmid, Bierbrauereibesißers zum Schlüssel in | chemish-technische Branche betraiode Fabrifationen; Mage. atte r tenwa?t, Hoya, eingetragen: | heim. Inhaber Ludwi A (8 uro MENMLnE 12) Flur IL Nr. 575/ a 831 Ie el Meuselwitz erloschen ist. L Oberhausen, den 28. Juni 1910. höchstens 1 970000 as Cine Million neunhundert- | Spaichingen, wurde Hermann Schnäbele, Kaufmann | b. Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. | mehrige Inhaberin: Emili tus gestorben. Nun- 13) Flur 11, Nr 4981 / s 9890 ein O aselbst, Meuselwitz, den 27. Juni 1910. | Königliches Amtsgericht. siebenzigtausend Mark i aba i in Spaichingen, zum C und an Stelle | für eigene und fremde M Das Stamm- Hoya, 27. Juni 1910. ledig, in Germersheim ie Josefine Morvilius, mit Stall au F de Weid 2820 qm Lagerplaßz Derzogliches Amtsgericht. Abt. 3 t Die neuen Aktien zum Nennbetrage von je 1000| des bisherigen Stellvertreters des Geschäftsführers | kapital beträgt 20 000 4. Zum Geschäftsführer ist

Königliches Amtsgericht. Landau Pfalz, 28 Suni 19 famt allen darauf stel Ko G Pauli A A A Oberstein. / [30927] | Tausend Mark sollen auf den Inhaber lauten | Hermann Kupfershmid jr., Kaufmann in Spaichingen, | bestellt : Dtto Kappenmann, Direktor hier.

i » d x uni 1910. P S B ube N en j ulihkeiten, allem Mülheim, Rhein. 30919 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute | und zum Kurse von 106 °/6 ausgegeben werden, Pad Schmid, Bierbrauereibesißer zum Schlüssel in | Außerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht : enbüren. : i [30893] g!. Amlsgericht. eht aué einer ob E Borstand der Gesellschaft | Jn das Handelsregister Abteil. A ist unt N “ada zu der Firma Otto Klein in Oberstein Nr. 241 | Raguit, den 17. Juni 1910. Spaichingen, zum Stellvertreter des Geschäftsführers | Der Gesellschafter Otto Kappenmann, Direktor In unser R Abteilung A unter Nr. 6 Landsberg, Warthe Be Cour N er g er mehreren Personen ( Direktoren), bei der Firma Mülheimer Br dh br el T. D402 der Firmenakten folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. beitellt. hier, leistet seine Stammeinlage in der Weise, daß ist bei der Firma Anton Nückel Ibbenbüren | Bei der im Handelsregister Abt. A [30902] ift bestellt uh fsrat bestellt werden. Als Vorstand | Schreiber hierselbst eingetragen: fabrik Franz Inhaber: Victor Otto Klein, geboren 10. Mai A 30935 Den 25. Juni 1910. er die ihm gehörigen Fabrikations- und Vertriebs- eingetragen worden, daß die bisherige offene Handels- eingetragenen Firma F S lüscr C unter Nr. 132 ies e Q l Fabrikant Dr. Friedrih Joseph | Der Zusatz Mülheimer Brod brit i 1906, zu Oberstein. Prokura: Die Prokura des | Regensburg. Bekanutmachung. ; [30935] Oberamtsrichter Goll. rechte des zum Deutschen Reichspatent angemeldeten 6 . er, Wepritz ist ver- N r în_xaubenheim. Die Mitglieder des Auf- | Amts wegen nelss ht rodfabrik“ ist von Emil Otto Klein ist erloshen. Rechtsverhältnisse | In das Ea wurde heute eingetragen: „eten flüssigen Kölner-Leims“ für das Königreich / bei Einzelkaufleuten: Der Uebergang der in dem | Die bisher von Wilhelm Taucher dahier unter der | Stettin. 30945] | Württemberg und das Fürstentum Hohenzollern \o- r. 204 | wie alle vorhandenen Aufträge, Abs{lü}se und An-

gesellshaft in eine Einzelfirma ohne Aenderun g der | merkt, da chtsrats sind: c Mül pi at i ; : N y heim-Rhein, den 18. Juni 1910. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Gans Ne auerel U Tos _In das Handelsregister B ist heute unter egen ur ere ior e Le | eingetragen die Firma „Deutsche Judustrie-Manu- | bahnungen in genanntem Bezirk in die Gesellscha r ‘einbringt; der Geldwert, für welchen diese Sach-

irma umgewandelt ist. 1) di é : |

Alleiniger t Z e verwitwete Tischlermeister Ida Gläser, geb. | 1) Bankier Hans Lange in Mainz, | Karl Bde: P ete Der Firma ist der Kaufmann be Meprls jeßt Inhaberin der Firma ist, | 2) Bürgermeister a. D. Karl Liebtenbers in Barmen, Kgl. Amtsgericht. Schulden ist ausgeschlossen. : : ; :

Ibbenbüren, den 25. Juni 1910. Prokur A 9 ermeister Georg Gläser in Wepriz | 93) Zustizrat Dr. Eduard Lucius, Nechtsanwalt in Neidenbur S : Oberstein, den 20. Juni 1910. mehr seit 15. Juni 1910 von den Bierbrauerei- faktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

Königliches Amtsgericht. Landsber 26 d Li Mainz. - lt E aibolara ister A Nr. 28 ift of [30921] Großherzogliches Amtsgericht. besigern Hans Hahn und Josef Braun in Regens- | uit dem Sih in Stettin. Gegenstand des Unter--| einlage angenommen wirb,. ist auf 15 000 H fest- Itzehoe euie prnn nao | g Föni li i 24. Juni 1910. i Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | die Firma O Ortuia L U eingetragen, daß S R A E C burg in offener Handelsgesellschaft unter der Firma nehmens ist der Erwerb und die Einrichtung von | gesezt. Die Bekannimachungen der Gesellschaft er- In das Handelürecitter n O bei ber A ges Amtsgericht. As den Melde ameiger und ergehen unter O und Uhrmacher Otto Orte ugger O das Vie Handelsregister Abt. A ift eute rit berr Sib ins É T A V otterctiarn, Die Bazaren sowie der Ein- und Verkauf von Zndustrie- | folgen durch den Württembergischen Staatsanzeiger, x u î ; N- Vandelsregt|ler : L ; ; » h Dage Ban» endobucy - Alliale | Vameensei g a 90008) / Seid, ‘Ge der A de Bent | "Wed d a B U Rae Bee Bn n Beo e | Pence a8? forte E gi TauseE | 2000 Der Gecl\asgrnt fe an 2M M driter Hut ) " : a n E In unser Handelsregister ist ; i Maczung, Jo joll der Firma die Bezeichnung „der V3nialides Amts T 140 der Firmenakten folgendes eingetragen | Regensburg“ sowie die dein Carl Pongraß erte «41910 abges{lossen. Die Gesellschaft wird, wenn

der BesSlüsse der Generalber ege Ce Heeit | brüder Wöller in Langenschwalbach folgeces ober seines Stellvertreters bingu eigt werte, Ne | x em E Die Firma ist erloschen lafier dee Firma gBürgevbrän Regenaburg | mh fr Bl fit, pers teclene | Swinemünde, Befannemaitung, [30049 burger Bank vom 22. l D ride a O i s ; p Cen. 2e | Neukalen. 9c i R e zwei Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer i n unser Handelsregister Abteilung A it unter Vereinsbank in Neumünster, Actiengefellihcot E E S A Hen. e Y G O LeMlitenden f Vern T gensen, i: A unser Ne beldeegister ist heute das Erlöschen E E bobcrioiihes Amtsgericht. Tirang de Firma Verebtiot; dom Carl Pots T Ed Kolberg, Als nitt n 231 bie Firm Friedrich u h Herings:

März 1910 sowie des Fusionsvertrages Ibach, den 24. Juni 1910. weder von dieser oder et rofuris r wei | r Birma Wilhelm Harm zu Neukalen und de E G T E wurde für diese Firma Prok teilt. : t ; orf und als ihr Inhaber der Apothekenbesißer 23. März 1910 als Ganzes Bus die "Mediehea Königliches Amtsgericht. Prokuristen, D eet ag A A L Bana Nobert Luther daselbst eingetragen. E Ofsenbach, Wain. Befanntmahung. [30929] S “Juni 1910. der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs- | Friedrich Klüß in Heringsdorf eingetragen. in Neumünster Actiengesellschaft zu Neumünster | Lengerela, Erzgeb. [30907 Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern ae Et Zuni En ; Fi unser Pandelsregister wurde eingetragen unter Kgl. Amtsgericht Regensburg. Stettin den 24. Juni 1910 Se Ss R, gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden | Auf Blatt 76 des Handelsregisters 907] | desselben oder von einem Mitglied und einem Pro- Proßherzogliches Amtsgericht. A004 “Qr MetgaoriBe, Abt K, Königliches Amtsgericht.

Gesellschaft übertragen. zeihnete Amtsgericht, die Sha m L e „unker- | furisten oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. | Neuwi Die Firma Karl Zimmermann Dampf- M S S. : N 9 A gerih j

Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation | Lengefeld betr, ist heute eingetragen worden L n | Die Berufung der Generalversammlung der Aktio. ‘În Las Pisfige 9 : i [30923] schreinerei zu Offenbach a. M. Inhaber: Karl | De ther von dem Kaufman Salomon Sehne, | Stottim. [30946] | T an j j A e Pons der aufgelösten Gesellschaft findet | in das Handelsgeschäft der Wuritfabrikant Ens ir erfolgt dur öffentlihe Bekanntmachung in ifi bei E : T er Abteilung B Nr. 17 Diet Ee Schre ae he E Faun C ONE N Ga S Sa In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1740 g glas E uns En V Mere nicht statt. Arno Mühl in Lengefeld alt e, em vorerwähnten Gefellschaftsblatt. Von den bei Uirma „Unitas“ Chemische Fabrik, Dieselbe hat dem Kaufmann ristop ein zu A A pp V (Fîrma „Gardinenhaus Hermaun Friedländer“ i der unter Nr. registrierten Firma „Conr

Die Firma ist erloschen. : Gesellschafter Reis a E haftender | der Anmeldung ‘eingereichten Schriftstücken, "Ua Besellschaft mit beschränkter Haftung, Neuwied, Offenbach a. M. Prokura erteilt. SUNRNLaIo betriebene „e, Manusattur-, Kon s Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. | Sulz in Tuchel“ eingetragen, daß der Frau

Itehoe, den 24. Juni 1910. am 2. Juni 16 z die Gesellschaft besondere dem Prüfungsberichte des Vors gros eingetragen worden : Offenbach a. M., 25. Juni 1910. fefktions- und Modewarengeshäft wird seit 27. Juni Stettin. Let 28 i 1910 Kaufmann Bogumila Schulz, geb. von Kossak-

N) “9. Juni 1910 errichtet worden ist. Aufsi C Cpre des Vorstands oder ur Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1910 i\ Großherzoglihes Amtsgericht. 1910 von diesem und dem Kaufmann Hugo Mandel- tettin, den 29. Zuni 1910, Glowczewski, in Tuchel Prokura erteilt ist. asihtörats sowie dem Prüfungsberichte der Revi- | & 6 des Gesellschaftervertrags Jda: ul biDat die lge e Main baum in Regensburg in offener Handelsgesellschaft Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Tuchel, 10. Juni 1910 F - ( ) ck D ; ; 5% S ‘CFt Nt j ( nd hat die OMenbach, Main. Befanntmachung. [30930] | unter der gleihen Firma „Emanuel Schwarz- Strausberg. Befauntmahung. - [30947] Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Len L S P G Ln A E L V. gefeld, den 28. Juni 1910 kann bei dem unterzeichneten Geri insi j Kulikhérge. Man. [30896] soren zeichneten Geriht Einsicht | in der notariellen Urkunde vom 2. Mai 19 , 3089! "m 2. L 910 ent- X p i : i i ; Ab U ; 2 j In unserem Handelsregister unter A/216 ist die | haupt““ weitergeführt. Jeder der Gesellshafter ist In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 46 bei der Firma „Carl Strohfeldt | Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [31065]

Königli Amtsgeri In unser Handelsregister Abt. A ist heute neu | L0rsch, ée. B E 30908 foait ann s n Lrüfungöbericht der Revi- | haltene Fassung erhalten. Die Vertretungsbefugnis ; x 3 Sitgerragen unter Nr. 93 die Firma „„Rüdersdorfer | „Georg Sicker zu Kirschhausen ist “gs Firma gesehen ‘b et der Pandelskammer hier ein; der bisherigen Geschäftsführer Genéralvirettor KERE Eo Adolf Schäfer zu Neu-Jseuburg gelöscht allein zur Vertretung und Zeichnun der Firma be- E E ¿FToNten junior Rüdersdorf“ AIEREEE Kirschhausen im Odenwald aus- | Mainz, den 25. Juni 1910. E. n Bubenheim, Berbandsdirektor Georg Offenbach áà. M., 25. Juni 1910. ree D 969, DUgO U LCUN M Nachfolger Inhaber Richard Gerbitz“ folgendes | Jn das Handelsregister, Abteilung für Einzel- S hysen 3 ren Znÿaber der Rittergutsbesißer August 05 reten. Gottfried Gerstl daselbst ist nunmehr Großh. Amtsgericht. h Voi Cassel und Verbandsdirektor Carl Frei- Großherzogliches Amtsgericht. esha E en. A 8 eingetragen worden: firmen, wurde heute zu der Firma „Mayer Nen junior zu Rüdersdorf. Daselbst ist ferner | Alleiniger Inhaber genannter Firma. R E M R herr von Mengershausen in Nürnberg sowie die ——————————- Regeus e dd deth Juni E ie Firma lautet jezt: Carl Strohfeldt, Nachf. | Dritshler & Co.“ Siy in Tübingen, Inhaber Ler mere worden Dem Dr. jur. Adolph Borchardt Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Mainz. 7 [30911] Hte; des Direktors Ernst Becker in Neuwied Ostrowo, Bz. Posen. [30931] Kgl. Amtsgericht Regensburg. Inh. Friedrich Parey. Inhaber ist der aat: Engelbert Winterhalder, Kaufmann in Tübingen, z E E in ur N oru erteilt. Lorsch, den 22. Juni 1910. | ; ZEN unfer Handelsregister wurde heute bet. Vor Sai 7M iB : : Bekauntmachung. Rudolstadt. Bekanntmachung. [30937] | mann Friedrih Parey in Strausberg, Großestraße. | eingetragen : g C N ne ), en 23. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht. i „Ferdinand Stern, Mainz“ eingetragen : Christi i Aiaik M EER sind ernannt: Kaufmann Jn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 273 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 385 ist Strausberg, den 27. Juni 1910. ie Firma ist infolge Todes des Inhabers und önigliches Amtsgericht. Ludwigsburg. E j Zenbs DGaster Ella Stern, Chefrau von Willy Reni aag aas s ilhelm Wiese und Ingenieur bei der Kommanditgesellshaft S. Kuzuitki und | heute die Firma Erust Klapper in Rudolstadt G öniglihes Amtsgericht. Aufgabe des Geschäfts erloschen. Karlsruhe, Baden. [30986 K. Amtsgericht Ludwiasb [30910] Fn e n O und Martha Stern, Chefrau von Neutoied Ren in Neerpelt in Belgien. Co Zweigniederlassung Skalmierszyce | und als deren Inhaber der Juwelier und Gold- Stuttgart. [30948] Den 27. Juni 1910. Bekanntmachung | ] Im H andelsregister Abt. ( \ lle O. [di Ferd, M Mainz sind aus der Gesellschaft aus- i: Ri tali Zuni O folgendes eingetragen worden: arbeiter Ernst Klapper daselbst eingetragen worden. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Oberamtsrichter Bauer. di V Daubelatdrilee A BERS Gear tcarer: en Cut Aa T, : Sie shaftsfirmen A perss li f Lorsh, Kaufmann in Mainz, ist önigliches Amtsgericht. Der persönlich haftende Gesellshafter Karl London | Angegebener Geschäftszweig: Handel und Fabri- | Jn das Handelsregister wurde am 27. Juni 1910 E TIIG INI E L EMEO Band 11 O.-Z. 363 zur Firma N Gr L werke, Gesellschaft mit besch „Firma Suggau- Di a a6 n haftender Gesellschafter eingetreten. Norden in Thorn is durch den Tod ausgeschieden. Der | kation von Juwelen, Gold- und Silberwaren. eingetragen : Ulrichstein. Bekanntmach [30951] Freiburg, mit einer Zweigniederlaffun s a, | Vissingen a. E. : Der Gerl ränkter Haftung S t ie Witwe Feist Stern sind allein zur In das Handelsreat Í : [30924] Kaufmann Oskar Feodorowitsch Pfau in Moskau ist | Rudolstadt, den 28. Juni 1910. a. Abteilung für Einzelfirmen: In uns L fee iste tft Ua Bs Juni 1910 ruhe: Die Zweigniederlassung in Karlöruhe f | am 27. Mai 1910 geändet o tovertrag wurde | Besretuns der Gesellschaft berechtigt ju der Norder Vank Aktiengesellschafe in tot [hafter eingetreten und t zue Vertretung dee Gesell tet: Dee? Jud. Earl’ Biaber Lip t Scudieues, | Ege’ ne! L Dan sa S, Reis aufgehoben. Das Stammkapital ist auf 800000 4 ß L Boe aat eingetragen: N ABEDER MSEL P NUE L BRL SIOFLLEI N bp WIRLEE Radler“ Juh. Carl Stader, Siy in Stuttgart. | & Söhne mit dem Sit in Ulrichstein eingetrage and III O.-2. ch ; y “Pri : T C H erhöht. Großh. Amtsgericht. Ge A : schaft in Gemeinschaft mit einem anderen zur Ver- | Sech1oppe. ; i [30938] C Bas). rit 8 in Ulr getragen Karlsruhe Les e f I Stelzer jr., Qo E ail bie eingereichten Urkunden über ias. E A „2a 0 Beschluß der Generalversammlung tretung berechtigten persönlih haftenden Gesellschafter | Im hiesigen Handelsregister Abteilung A- Nr. 32 Sun A Ali t: Aug Morea g B di titut oen Rima dat L E 1 O.-3. 190: irma u En. g A RAA Stamuavitel nre Met, Von dem er- R « ndetêbittie [30913] an A arz 1910 foll das Grundkapital um oder einem Prokuristen befugt. ist bei der Firma Schlopper“ Stärkefabrik R, |" je Firma Meteler Auto-Pneu-Vertrieb Selle a A gr L V N ul y 1. Internationales Eisenb ih: ¿Kosmos | on Gaisber ‘SWödince ernimmt Freiherr Friedri Sia Bauer e dregister wurde heute bei der it Ls 4 erhöht werden. Die Kapitalserhöhung Ostrowo, den 21. Juni 1910. Schrader in Werthsburg heute eingétragen worden: | S{uttgart Alfred Schlenker, Sitz in Stuttgart esellschafter siud die Kaufleute Seligmann eibe ber Unas - Next enbahn - Tarif - Fracht- von 900.00 g-Schöckingen eine neue Stammeinlage D „Bauer «& Eckert, Mainz“ eingetragen: | [°ll zunähst in einem Betrage von 850 Aktien zu Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. [S “Alfred Sclenker Ke hier. V + } Markus Reiß VII. und Simon Reiß 11., alle in - Reklamations- u. Reise-Büro | von 0 M dadurch, daß er eine ihm gegen die | Der Gesellschafter Christoph Eert ist infolge Ab. je 1000 und sodann im Betrage von mindestens E 2 Schloppe, den 24. Juni 1910, Ps b Ane bil ina Hs nebst behò nd Uin: » ; : An dessen | 190 000 4 zur Anmeldung gelangen. Die Er- Pirmasens. Befanntmachyng. [31064 j Königliches Amtsgericht. don Massivanmm Gee a Kolome Cap En Ed Eise E as a 2A . ; aren, j Handelsregistereintrag. Schömberg. [30939] | Die Sa Otto Marquardt, Sig in Stutt- |" Ulrichstein, 25. Juni 1910.

Fridolin Berger, Karlsruhe. Einzelkaufmann : Gesellschaft zustehende Darlehensforderung in Höhe lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. I) c Stelle ist vertragsgemäß der Kaufmann Johannes | böhung ist bis zum 31. ch ezember 1913 durhzu- C i :

Franz Heugen. Unter dieser Firma betreibt der Unter Nr. d des biesigen Handelsregisters Ab- | gart. Inhaber: Otto Marquardt, Kaufmann hier. Grob. Amidgerict.

ngrosverkauf von Lackfarben und chemischen Pro- R E D

Hridolin Berger, Cisenbahnassistent a. D., Karlsruhe. | von 200 000 4 um diesen Betra f die Ei , | . D., Karlsruhe. \ Sinlage " ; -Z. 181: Firma und Siß: Electra-Anl E anrechnet. Dabei findet eine Zinsenve it, N Müller in Mainz als persönlich k führen, widrigenfalls d sowei Ernst Goedeckter Karlörube. Eta agen statt. ergütung nicht schafter in die Get Jönlih aftender Gesfell- | 2 genfa er Grh hungsbes{luß, soweit , Ka / zelkaufmann: ; aster in die Gesellschaft eingetreten. ) die Erhöhung nicht d ) : F 1 Bg, 18s r, Vngenieur, Karlöruhe. ù | 4e E us E auser i erloschen. e antia fällig wird. l L 0E U Qin seit 1. August 1902 eine Kolonialwarenbandlung. teilung A ift bei der Firma „H. Scheuks Nachflg. | Engro 8 i + Braun’sche Hof- Rall, A.-R. -, den 27. Juni 1910. uf Grund dieses Beschlusses ist das Grund- Jakob Hirsch. Unter dieser Firma betreibt der | Hugust Vogt" heute folgendes eingetragen : Ut 7 Velbert, Rheinl. Sandel8regifter. [30952] D I Det Verlag, Karlsruhe: Die Ludwigslust [30909] Großh. Amtsgericht. kapital um 850 000 Æ erböbt.“ Grund Kaufmann Jakob Hirsch in Pirmaseus daselbst seit Die Firma ist geändert in „Kaufhaus August F bab gra Ros rt Su nete bier Pro Leit: Im hiesigen Buer Aut, Ur Fete unter Mecideate N Ln, ist erloschen. Zum Handelsregister ist heute eingetragen: Die | Meerane, Sachsen. 4 Der Nennbetrag der auf den Inhaber lautenden 1879 eine Furagehandlung. Vogt“. C 46s A Sh ober Buchbändler bier Siehe Gesfell- Nr. 16 bei der Firma August Voß, Gesellschaft , den 27. Juni 1910. Firma Rudolf Koch in Gr. L e ORIT 2 A s JOD. / [30914] | Aktien ist 1000 . 809 Aktien Tind zu einem Be- Wilhelm Scheuermaun. Unter dieser Firma | Schömberg i. Schl., den 24. Juni 1910. F ee ldee art Marte / mit beschränkter Haftung in Velbert folgendes Großh. Amtsgericht. B 11 : Gr. Laasch ist gelöscht. uf Blatt 951 des Handelsregisters ist beut trage von 1: H ; ; ; i Königliches Amtsgericht. \chaftsfirmenregister. ; é g s Ludwigslust, 27. Juni 1910. irma Max Förster in M g ist heute die ge bon 1235 F und 41 Aktien zu einem Betrage betreibt der Kaufmann ABIOR Scheuermann in gtiches Amt2ge Erlos d die Firmen: Carl Ziegler { M etragen worden : Kaukehmen 308 Großherzogliches Amtsgericht Fee der Kaufman M Alban Foeiter tar N E: s bei L Bee e ten E N Mgartenge! aft, Sanne [30940] | R teri f und F: bw, en - Geschäft / nd A ite E i OU I a0ses Dandlizeatlier Abtélluia A M0) | wainx dara, aro erien nu n tas cingetragen worden n Max Alban Förster daselbst aeO zen mit der Anmeldung eingereichten Schrift- „¿Sbristian Rlein. die dieser Pin G In das Handelsregister A Band 11 wurde ein- | Theodor Nädelin, beide in Stuttgart 2 Gear brer «utgesGiedeR 9 be der Firma „Kaukehmer Dampfsäge- und | In unser Handelsregister wurde heute bei bs Angegebener Geschäftszweig: Manufakturwaren- | werden. N, A daselbst seit 1901 eine Schuhfabrik. rale eden oe 28. Firma Paul Kohler Nachfolger b. Motevung [dr Sezel palüemen : E ‘Königliches Amtsgericht. Lo elwerke Martin Henuigson, Kaukehnellen““, | Firma: F. M. Pelzer in Laubeuheim ein- fabrikation und handel. ; Zu der Firma ist ferner eingetragen, daß d Maria Weiß. Unter dieser Firma betreibt | Edingen: Die irma ist erloschen 9E | Zu der Firma Robert Lug in Stuttgart: Die ———— Meerane, den 28. Juni 1910. Bankbeamten Jacobus Straakholder in Nota Marie Weiß in Prie t eit 1e L) FOTTODeE T, 3. 66. Firma Gebrüder Wenke in dec Gesellschafter aufgels 1h08 Geschäft ift mit der Waiblingen. [30953] -, Weiß- un ouwarenÿyandlung. Edingen: Die Firma ist erloschen. ¡ s G K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. er O F j U grn auf den Gesellschafter Robert Lug, Bu Im Handelsregister für M netten Band L

A Uin Martin Hennigsonin Kaukehnellen, Se : Die Prokura des Johann Stramiter ist Königliches Amtsgericht Prok e) Die Firma ist erloschen. : Das Handelsgeshäft ist auf eine Aktie i; e E Ha “a ist. : 1904 eine Kurz- 1 t Kaukehmen, den 3. Juni 1910. t E E E auf etne tien esellshaft | Meissen. orden, den 25. Juni 1910. Ferdinand Dieuer dr. Unter dieser Firma be-| Schwetzingen, den 28. Juni 1910. u , h S Ca m Ea R M Pe r Vei Mae Lan | A Handelöregister des unterzeichneten Aera Königliches Amtsgericht. 11. E e O Ferdinand t m Bix Gr. Amtsgericht. Snie Ula S U N Etage Toebin Bi I wurde Heute neu eingetra en: „Die irma Stan Neu eingetragen wurde i i : : eute auf Blatt 455, die Mei i C , Wessen. 30941] | Zu der Firma Carl & Albert Stübler in | Paul Eisele, Verkauf vou Secidestoffeu Waib- E P aregfter Abteilung a i228] | mins unier Ir 130 die UftenaelcU/dal, ie Sen: | Chamotte: Und Tonwarensabrit, Gesellscha "Wilhélm Ros, Sih Blemasens, Dem Ks. | q res ga Bee me t ei der F eoaet: Dem Geghard Stiller, Kausmann hier, | lingen, Fafgbex: Hut Gisle Kansmann, bie l ; ; n it unter | „F. M. Pelzer Aktiengesellschaft“ mi Sit | die Et : g, in Meißen betreffend, i Á \ ; In das Handelsregister A wurde heute bei der nzelprokura erteilt. - : Nr. 127 eingetragen: d Laus de gesellschaft“ mit dem Siß | die Eintragung, wonach die Gesellschaft, 1 Verantwortlich - Redak h: mann Willy Nock in Pirmasens ist Prokura erteilt. | _, abrik i Zu der Fi Fried. G. Schulz sentor in Amtsrichter Gerok. Firma und Siß der Gefellshaft: Hennigson æ& betirag t? Se Ma M Thro fet Gesellschafts. | ein Geschäftsführer bestellt ist dur den Geschästs- N: Pirmasens, den 27. Juni 1910. L Se R Oanen! Di Srwin Süuttgart: Die Prokura ‘des Paul Buttersack Neuberg, Kaukehnellen. stand des Un rz 1910 festgestellt. Gegen- | führer und einen Prokuristen oder bur zwei R J. V.: Weber in Berlin. Mie E fein i : Brat irt a. M. und dem Dito Haak in anns hi : ; ; - 4 1 j : é s ¡ —— t a. M. und dem Otto Haak in | Kaufmanns hier, ist infolge seines Todes erloschen. | Wirsitz. __ [30954] Znhaber: Kaufmann Martin Hennigson und Weiterführung des seither Ti ba E, U Aue vertreten wird, von Amts wegen S. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Plauen, Vogtl. [30932] Grob, S léinbeline G M. ist rokura estalt i der Firma Hugo Stinuues Gesellschaft mit | Jn das Handelsregister Abteilung A ist bei der weldes eisen, am 22. Juni 1910. Druck der Norddeutschen Buhdrukerei und Verlags Auf Blatt 2891 des Handelsregisters ist heute die erteilt: daß beide nur ermächtigt sind, die Firma ge- | be ans Haftung, DY in Mülheim a. d. | Firma Salomon Cohnke in Netzthal eingetragen: R Firma Maximilian Schwartner in Plauen und | meinshaftlih rechtsverbindlich zu vertreten. Ruhr, Zweigniederlaffü n Stuttgart: Dem Die Firma ist erloschen. j 1910. Ingenieur Hermann Marclscheffel u. den Kaufleuten Wirfitz, den 27. Juni 1910. ! Max Köhne u. Otto Schmid, sämtli in Harburg, Königliches Amtsgericht.

Kaufmann Leonhard Neuberg in Kaukehnellen. Tee Det ebe Ae 1 Pelzer“ betriebenen Fabrikationsgeschäfts, welches Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 : E als Inhaber der Kaufmann Maximilian August | Seligenstadt, den 25. Jun Schwartner daselbst du worden. Ange- Großherzogl. Amtsgericht.