1890 / 166 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

| 0 König der Belgier. Au ihnen und allen übrigen Fürften wurden ans{chließen, spra nah ng des Einleitungsliedes „Ach bleib Met. Wie bedeutend der Obstbau in der Gegend von Mez ift, er- - E ît E YB Ee T [ a _ Ovationen dargebracht. / S mit Deiner Gnade“ zunächft der Ortsprediger Pastor Gleiß unter | giebt si daraus, E Ee die „Mey. Ztg.* schreibt, im Monat Juni d. I. r g Der zweite öfterreihishe Ober - Schüßenmeister Stärzen- | Vorausschickung des 100. ’falms „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ | allein vom Meter Bahnbof aus dem Gewicht nach mehr als 2000 0 6 S o 6 0

ruber - Wien bielt fodann eine Rede, in der er an die | mit Zugrundelegung des ibelworts: „Hier ist nichts Anderes denn | Centner Erdbeeren, genauer bezeihnet, 107000 kg in 24000 bis nl Rei 8-An Cl (T und Kôni li TCUl Î en aa - Nl cl (l

reignifse der legten drei Iabre erinnerte: Ereignisse, deren jedes die | Gottes Haus, bier ift die Pforte des Himmels“ in li@tvoller Ausführung | 25090 Körbchen z-m Versand gekommen sind. Diese Massenauëfuhr zum c c me 5 E ervedes mate, so ZiEdilerd, als bätte g E eines deRTTEN Wer ese M Me ber Niubec | per ogs Dienste Gottes wies an va E cui E x ck 19G

abrbunderts in werige WowWen zusammengedrängt ; bittere, \chmerz- | geweihte itte. Darra F q Porlipende der Berwaltung | und die Rheinlande obenarftehen, also Mainz, Frankfurt, Oppen m, j | Inli erfüllte Tage, teren S{{wer?z aker gemildert wurde dur der Kinderbeilftätte, Seebad-Direktor Pollacsek die Eröffnungerede, | Pfeddershausen, Momkach, Deidesbeim, Neustadt, Wiesbaden, Trier, My T1 166. Berlin î Freitag, den 11. Juli 0 das Bewußtsein gem:injamer Trauer. «Die deuts&e Kaiser- die er mit einem an alle Anwesenden geridteten Wilikowmengruß | Köln, Düsseldorf, Elberfeld, dazu Westfalen, wie aud Straßburg und p Mr E u _— kTrone*, so fubr er damn fort, „trägt heute der Sohn | „im eigenen Hause einleitete und sodann ausführte, wie sih aus den | die Schweiz über Basel an dem Verbrau erheblih betheiligt sind. E Friedrib's des Weisen, der Enkel Wilbelm's des Sieg- alle: besckeidensten Anfängen, unter _ESottes augersheinlihem Segen, —— Deutsches Reich. Dieser Zins\{ein is ungültig, wenn dessen Betrag nit innerbalb reichen, ein jugendliher Recke voll Kraftgefühl und Thatendrang, ein | dieses „eigene Haus* aufbaute, dessen festester Grunditein auf den InnsbruckX Starker Shneefall in den Alpen gehört zu den vier Jahren nach Ablauf des ‘calenderjahres der Fälligkeit erboben Iung- Siegfried, kühn und ftolz, wie ihn die alten Heldenlieder feiern. } Bestrebungen reinster Mershenliebe ruht. Dana aus | Eigentbümlichkeiten dieses Sommers. Reisende, die mit der Brenner- Bekanntmachun g, wird. Und auf Oesterreichs Thron berrscht Franz Iosef, der Gütige und dem, unter Allerhöchftem Protektorat __ stehenden erein der | bahn nach Junsbruck kamen, erzählen, daß der S©nee am Sonntag S : E y S Ï Mlbrir, der unsern Pans doppelt lieb A wir mit ae an Rer Ye Res f Len P egs (e S ate warte Jisee Tuend sogar bis Matrei berab, s ¿weitnähsten Station von dort, betreffend die Unfallversicherung. Anmerkung B Die Namenêunter) Srift des Ober - Bürger: der Bahre seines Einzigen, seiner und unserer Ho nungen gestanden, 4 unter Borsiß des Hra. Land=3ogts Hübbe in m das elegen habe. Sonst rei&t der Schnee weit über die Waldgrenze : r Ga- ; R T is, - iger“ Nr. ch für 1886 veröffent- | meisters und der Schuldentilgungs - Kommission önnen mit Lettern Kaiser Franz Josef, dem kein S{merz erspart geblieben und der ihn | erste Lokal-Comité gebildet. Der nächfîte Vorsitzende war Hr. Prets, _Die Nerdtiroler Almen dürften, nah den „Münch. N. N.*“, : Zu, dem von gen N ndeiger un A Dien q L E vie A Gaung der | oder Facsimilestewpeln gedruckt werden, doch _muß jeder Zinsschein getragen wie ein Mann und Held: In solchen Händen rubt das | Dr. Labusen, jeßt in Münten set 1884, aus dessen Händen | wobl sammt und sonders im Snce stecken. Eine lichten Verzeichniß von gtiedern u Tetenden g l. S. 159) in Preußen errihteten Schiedsgerichte für die mit der eigenhändigen Namensunterschrift des Stadtkafsen-Rendanten Völfkerbündniß, das Deuts{land und Oesterrei eint, wie wir bofen, | Dr. Pollacsek am 6. Iuli 1885 dea Vorsiß übernahm, wobei zugleih | Erdmuhbre bei Alverá und Staolin im Ampezzo- Unfall- und Krankenversicherung vom 28. Mai 1885 (R.-G.-Bl. S. 159) in Preuß E g versehen werden. » für alle Zeiten, den Fremden zum Schuß den Feinden zum Truß. | eine Umbildung der biesigen Zweigniederlassung in eine selbftändige | thal hat nah den „M. N. N.“ derartige Fortschritte in Heeresverwaltung sind folgende weitere Veränderungen einzutragen. ——— Das Bündniß, das wie ein mätiges Bollwerk, gebaut von der Vereinigung mit eigener Verfaffurg und dem auêëgesproceren Zweeck, | ihrem Zerftörungewerk gematt, daß neuerlih fechs Familien mit 26 Provinz Westfalen. ‘Regierungsbezirk Arnsberg. Nordsce bis zur Adria und das wir beseßt mit Millionen wehrbafter eine Kinrderbei:ftätte auf Sylt zu begründen, erfolgte. Auf Grund | Menf@&en amtlih zvrm Verlafsen ihrer den Einfturz drobenden Häuser Bezirk | Sig Name, Stand und Wobnort A nwetisnmng Männer, bereit zu kämpfen und zu sterben für die große, gemein’ame | einer Vereinbarurg mit dem Hauéêvoritande der evancelisck-lutberishen | aufgefordert werden mußten. Damit ist der Weiler Staolin seinem l zum Hagener Stadt-ArleihesGein Buchstabe . . . Nr. Satte. Mögen urs dic blutigen Schrecken des Krieges erspart | Diakonifsen-Axftait in Flenëburg wurde dieser Plan {hon für die gänzliwen Untergang um einen bedeutenden Schritt näber gerüd:, und Lfd. d der ftell- : üb werden, mögen unsere Söhre statt in fcemder Erèe ein ruhmrecihes Kurze:t 1887, vorab in gemietheten Näumen, unter Leitung Flens- | auch das knapp darunter gelegene Alverá wird von der Zerstörung Nr. des t | vertretenden

i: iz j des de Grab, im Vaterlande ein glüdliches, friedlibes, gesegnctes Hiim | burger Sthwestern verwirklidt, und so war die Arftalt im Iabre | dur die s{lammige Erdmafsse nit vershont bleiben. des Shhiedögerichis. Vorfigenden. | stellvertretenden Vorsigenden. Beisiger. | Beisißer. Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rück- finden! Fliegen aber die Schwerter aus der Scheide, dann wollex | 1887 von 14, 1888 von 12, 1889 voz 29 Kindern besucht, die durch —————— l gabe zu dem vorbenannten Stadt-Anleibeshein die . . . te Reibe von wir treu zusammenstehen, dann foll die Treue, die wir beute aufs Gottes Gnade sammt und sonders frisch urd neugeftärkt, in London, 9. Juli. (A. C.) In der Na®t vom Montag zum / Zinsscheinen für die fünf Fahre von O : Neue geloben, mit unserem Blute besicgelt werden. So laßt uns | befestizter Gesundheit zu ihren LFngekbörigen entlassen werden | Diensiag trat in Schottland starker Schneefall ein, und gestern I. Armee-Corps. ¡Königsberg i. Pr. Liebish, ; Bender, N bei der Schuldertilgungékafie (Stadt-Hauptkafse) zu Hagen, fofern nit denn den alten Herzensbund erneuern, diesen Bürgen einer glücklien, fonnten. Dank warmberziger Unterstüßurgen war die Kinderbeilstätte | waren die Gipfel der Berge Grampian und Monadhliadh wie im | biëber Danzig. [Königliher Ober- und Corps- Königlicher Justiz-Rath, Divisions-| rehtzeitig von dem als solben si auêweisenden Inhaber des Anleibe- friedlihen Zukunft! GiückF fcl iEn nid! ¡u Falle bringen, Unglück | in den abgelaufenen drei Kurperioden in der Lage, 4 ganze und | Winter mit Swhnee bedeckt. Fast alle Flüsse in Schottland sind Auditeur des I. Armee-Corps in Auditeur der 2. Division in Königs- \heins dagegen Widerspruch erboben wird. ibn nit zerreißen. Auf treue Waffenbrüdershaft erhebe i den 12 halbe Freiftellen zu gewähren. Das sich aus Sammlungen, | hoch angeshwollen, und es werden Vebers{wemmungen besergt. | Königsberg i. Pr. berg i. Pr. | Hagen, den . . ten B. Pokal, die deutsch- österreidisbe Waffenbrüderschaft, sie lebe hoh!“ Kostgeldern und Erträgen von Concert- Veranstaltungen u. \. w. zu- R E E i III. Armee-Corps. Spandau. j Lieberkübn, A | Der Ober-Bürgermeister. Die S@tuldentilgungs-Kommission. Prof. Ecker- Dall Eco aus Florenz, der nâbste Redner, er- fsammenftegende Vermögen dir Kinderhcilstätte betrug Ende 1889 London, 19. Juli. (A. C.) Der Londoner Grafs§afts8- | Königlier Justiz-Rath, Divisions- | (Trockener Stadt-Stempel.) Der Stadtkafsen-Rendant. = s innerte an das cinigende Band, das alle Schüßen umwschließe, gedachte 9032,57 F, wozu noch das große, von der Gemeinde Westerland ratb hat seinen Ausshuñs für Theater und Concerthallen | Auditeur der 2. Garde-Infanterie- Anmerkung. Die Namerturtershrift des Ober-Bürgermeisters Kaiser Friedri's, an dessen Sarge ganz Itali:n geweint, und leerte | geshentte Grundstück und das fchu!denfreie Inventar kommt. Das angewiesen, eine Anzahl Inspektoren zur Beaufsichtigung | Division in Berlin. und der Schuldentilgunçs-Kommission können mit Lettern oder fein Glas auf die Brüderli&keit, diese Bürgschaft des Friedens und nunmehr eingeweibßte Gebäude ist na den Plänen des Architekten Ernft dieser Anstalten zu ernennen. Die Aufgabe der Inspektoren besteht V. Armeé-Corpys. | Posen. cal | Facfimilestempeln gedruckt werden, do muß jede Anweisung mit auf das große Deuts&land. ; i 7 S P. Dorn in Hamburg unter Obergussickt des Eisenbahn-Betriebsdirektors | darin, für bauliche Sicherheit der Lokale und Moralität der Aufe | Königlicher Divisions-Auditeur der! der eigenbändigen Namensunterschrift des Stadtkafsen-Rendanten ver- Der Feft- Präsident Dier \ ch ribtete bierauf an die Festversammlung Kubrt ir Flenébuig, dur die Bauübernetmer Gerßg v. Ketelsen in Husum | führungen zu sorgen. | 10. Division in Posen. sehen werden. ungefähr folgende Worte: „Männer deutshen Stammes und Männer | ausgeführt. Alsdann erklärte der Redner im Auftrag der Gesamut- E VI Armee-Corps. | Breslau. Peufker. Hundt, | Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt- fremder Zungen, die Ihr Euch mit uns vereinigt habt, wenn es wahr verwaltung den Neub2u der Kinderkeilstätte als eröffnet. Die An- New-York, 9. Juli (A. C) Fute berrshte im ganzen | Königli@er Ober- und Corys- Königlicher Divisions-Auditeur der breite unter den beiden legten Zins\cheinen mit davon abweiDendea ist, daß Völker zuweilen inneren Iwpulsen na&geben, dann, Männer, | wesenden wabten noch einen Rundgang dur das Haus, der Allen | Lande ungewöhnlich große Hitze Jn New-York verzeihrete das | Auditeur des PVI. Armee-Corps 11. Division in Breélau. | Lettern in nahstebender Art abzudrucken: vollzieht fih beute etwas Derartiges unter uns. Sehen Sie sich um: den befriedigendsten Eindruck gewährte Das Haus ist mit glei | Téermometer über 100 Grad Fabrenbeit im Schatten. Viele | in Breslau. | «“ überall treue, freudige Augen und Herzen, üterall das Gefühl der großem Verständniß für das Schöne und Praktische so recht mit | Personen erlagen dem Sonnenstich. Yus fast allen Theilen XVII. Armee Corps.! Danzig. Triepke, Surmirski, N Zinsschein Nr. Zinsschein Nr... Stei(hkcit in dem, was wir wollen, in dem friedliden Zusammen- Lust und Liebe Seitens der Leiter und Auéführer erbaut. Die neue | des Landes liegen Berichte vor über plößlihe und beftige Siürme. | Königlicher Ober- und Corps- Königlicher Justiz-Ratb, Garnison- leben der Vöiker auf dem ganzen Erdenrund. So kboffin wir Kinderbeilstätte bietet Raum für 25 Betten resp. Pfleglinge und ist | In Plattsburg, am Champlainsee, wurde das Bluffpoint Hotel j Auditeur des XVI1. Armee-Corps Auditeur in Daniig. Anweisung. denr, daß das Fest Ibnen nit nur sreudtze, Jondern auch bedeutungs- | mustergültig in ihrer ganzen Auéführung und Ausstattung. dur einen Sturm theilweise zerstört. Sleichzeitig kenterte cin Ver- | in Danzig. volle Stunden gebracht und feine NaHhwirkungen hincintragen wird in 5 : E E gnügungsboot auf dem See und deffen 7 Insassen, Gäste des Hotels, Berlin, den 5. Juli 1890. spâtere Zeiten“. Der Redner gab sodaun in französister Sprace Vom Hümmling, 7 Juli. (Hann. Cour.) Am Sonntag | ertrarkea. Ja PortZenryv find 10 Personen dur Umschlagen von 7 Der Kriegs-Minister Der Minister für Handel und Gewerbe. nochmals dem Wunscke auf Verbrüderung aller Natiozen Auëdruck, | Nadmittag is Esterwegen und Umgegend von einer Wasser- | Ruderbooten ertrunken. Viel Schaden wurde au in Clevela»d an- Vertretung: In Vertretung: und einmüthig folaten die Vertreter aller auf dem Fest erschienenen | bose beimgesuckdt worten. Es sind ni&t allein die Korn- und | geri@tet. In A Magdeb i Sterblichkeits- und Gesundheitsveryältnifse Scchüßzen seiner Aufforderung, si brüderlich die 2ârde zu reichen. | Kartoffelfelder arg beschädigt, Bäume éntwurzelt oder abgebrochen, E E E E Gerhards. agdeburg. im Monat Mai 1890. Der Vertreter Italiens Hr. Adamoli umarmte den Fest- sondern auch Häuser theils vollständig zerstört, theils der Dächer New-York, 8. Juli. (A. C.) Durs den Wirbelwind 27 S ÊT3 8 GatsorTi Fund betianmia Präsidenten. G : L S teraubt oder font besbädigt. Jm Ganzen sind etwa 20 Familien- | welcher sich über Fargo (Dakota) entlud, sind 9 Personen in der |_ Gemäß den Veröffentlihungen des Kaiserlichen Gesundbeitsamts Ober-Schüpgen neister Jelineck-Brünn lud die deutschen | wohrvngen total zerstört. Verlegzungen sind mebrfa& vorge- | Stadt getödtet worden, unter ihnen 7 Kinter. Außerdem wurde ein | t 2 i / S sind im Monat Mai von je 1000 Einwohnern als E Süßen zu dem für 1892 geplanten österreihis@en Schüßenfest in | kommen, do ist glüdli&erweise fein Menschenleben zu beklagen. | Personenzug der nördlichen Pacific-Eisenbahn, gerade Königreich Preußen. stock zu verstärken oder au sämmtli®e noch im Umlauf befindliGe | storben , gemeldet worden: in Berlin 23,3, in Breslau 27,3, Brünn ein. Hr. Heerdt- Mainz dankte für die Wahl seiner | Der Schaden, von dem meist Unb:mittelte betroffen sind, ift nit | als er den Bahnbof verließ, umgeweht. 19 Fahr äfte wurden ver- Anleibescheine auf einmal zu kündigen. A L in Königsberg 41,7, in - Köln 243, in Kafsel 17,5, in Statt zum nähften Festort und verlas folgende Depesche des unbedeutend. leßt, Niemand jedoch schwer, und 7 getödtet. n Moorbead Privilegium _ Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wa&sen eben- Magdeburg 21,5, iu Stettin 24,2, in Altona 23,8, in Hannover Großherzogs von Heffen: : L L L S (NMinnesota) beträgt die Zahl der Verleßten 13. In beiden Städten wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender | falls dem Tilgungsstock O E A 20,9, ix Franffurt a. M. 21,9, in Wiesbaden 19,1, in „München 29,0, „Ib freue mich, daß die Wahl auf Mainz gefallen, Lauterberg a. H., 10. Juli (W.T. B) Der Rei{8- | wurde auch viel Eigentzum beschädigt. Anleibescheine der Stadt Hagen i. W., Regierungs- Die ausgelooîten sowie die gefündigten AnleihesGeine werden | in Nürnberg 23,8, in Augsburg 27,8, in Dresden 23,7, in Leipzig Glüdck auf! : Ludwig. * Kommwifsar Major Wissmann leidet seit einigen Tagen an TNE Fs E EATZAE bezirk Arnsberg, im Betrage von 1368 000 M unter Bezeichnung ihrer Bu{staben, Nummern und Beträge sowie | 19,5, in Stuttgart 22,7, in Karlsruhe 16,8, in Braunschweig 24,0, in sowie cin Zustimmungs - Telegramm des Mainzer Magistrats. Der aftbhmatisden Beschwerden und muß das Bett hüten. Der Cbef in New-York, 9. Juli. (R. B.) Bei Norris Basin in s j s A des Rüczahlungstermins öffentlich bekannt gemaht. Diese Bekannt- | Hamburg 23,8, in Straßburg 23,1, in Mez 22,9, in Amsterdam 21,5, württembergische Landes-S&üzenmeister Föbr- Stuttgart ließ die | ter ostafrikanishen Schußtruppe, Premier-Lieutenart von Graven- Wyoming sprudelte geftern ein Geyser aus der Erde hervor ; Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. machung erfolgt ses, drei, zwei und einen Monat vor dem Fälligkeits- | in Brüffel 22,3, in Budapest 33,9, in Christiania 19,9, in Dublin 23,0, künftige Feststadt leben _ _Adamoli-Rom lud die Deutshen zum reuth ist zum Besuch des Reihs-Kommifsars bier eingetroffen. Waffer, Dampf und Steine wurden 125 Fuß bo geschleudert Fn Nawdem die Stadtverordneten-Versammlung der Stadt Hagen | termine in dem „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen | in Edinburg 18,0, in Glasgow 25,8, in Kopenhagen 22,5, in Kratau Besu des näbsten italienihen Schüßenfestes ein. Endlich wurde der Gegend wurden zu gleicher Zeit unbedeutende Erdershütte- unterm 18. Dezember 1889 und 5. Mai 1890 beshlofsen hat, die zur Staats - Auzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu | 34,9, in Liverpool 20,8, in London 17,0, in Lyon —, in Odeffa no vom Fest-Präsidenten Dier s ch der Damen gedacht; dann rief die Leipzig, 10. Juli. (W. T. B.) In dem heute vor dem | rungen verspürt. ; Deckung der Kosten verschiedener Neubauten, zur Grweiterung von Arnsberg und in dem Kreisblatte des Stadtkreises _Hagen. 24,5, in Paris 23,5, in Skt. Petersburg 30,5, in Prag 28,2, in Pflicht die Süßen wieder in die Schießstände Reichsgeriht verhandelten Howtverrathsprozeß gegen den S E ftädtishen Anlagen, zum Ankauf von Grundstücken und zur Tilgung Geht eins dieser Blätter ein, so wird an defsen Statt von der Stocholm 19,9, in Triest 22,6, in Turin 23,7 (April), in Venedig 20,4, j L S \ 7 Swneidermeister Reinhold und dessen Ebefrau, den Maler Behr und Bombay, 9. Juli. (R. B.) Dee Stadt Mascat (an der älterer Schulden erforderliden Mittel im Wege einer Anleihe zu Stadt Hagz:n mit Genehmigung des Königlien Regierungs-Präsi- in Warschau 26,2, in Wien 26,7. (Für die außerdeutschen “Städte Ein Jubiläums-Briefcouvert bat am 2, Juli d. I_ die | den S&lofser Wagenknedt wurde Frau Reinbold wegen Aufforderung | Ostküste von Arabien) ift jüngst von einem Wirbelwind beim- beshaffen, wollen Wir auf den Antrag der Stadt Hagen: ai denten ein anderes Blatt bestimmt. ] “Arp ist der Zeitraum vom 4. bis 31. Mai inkl. genommen). 2 englishe Postverwaltung in einer Anzabl von 10000 Stück | zu einem bocverrätherisen Unternehmen, Majestätébeleidigung und | gesu&t worden, welcher starke Uebershwemmungen veranlaßte. ¿u diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Linssceinen Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrihten Der Gesundheitszustand im Monat Mai war in der über- ausgegeben _Das Jubiläumscouvert dient zur Erinnerung an die am | Vergeben gegen die öffentliche Ordnung zu 6 Jahren Zuchtkaus und | 700 Personen ertranken. In der Stadt wurden viele Häuser demolirt. versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleibescheine ist, wird dasselbe in halbjährigen Terminen, am 2. Januar und | wiegenden Mehbrzakl der großeren Orte Europas ein „gunitiger, doch 2. Juli 1840, also vor 50 Jahren, erfolgte erste Ausgabe eines | 6 Jahren Ebrverlust verurtheilt. Die Angeklagten Reinhold, Wagen- | Als die obigen Nachrichten abgeshickt wurden, stürzten noch immer zum Betrage von „1 368 000 Æ“, in Bustaben : eine Million | 1, Juli, von beute an gerewnet, mit dreieinhalb Prozent jährlih | hat, besonders in deutshen Orten, vielfach die Sterblichkeit, im Ver- Briefcouverts, Dieser Thatsache entsprehend if es auch mit allerlei | knecht und Behr wurden freigesprochen. Häuser ein. Auch die Dattelbäume haben vom Sturm gelitten. dreihundert aht und sechszigtausend Mark, ausstellen zu dürfen, | verzinst. e E gleich zum Vormonat, etwas zugenommen, so daß in 14 derselben Abbildungen versehen worden. Es zeigt, der M. „Allg. Ztg * zufolge, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der An dem für die Einlösung bestimmteu Tage endigt der Zinsen- (gegen 9 des Vormonats) und zwar in Lichtenberg, Rirdorf und den ¿. B. einen Briefträger von 1840 und einen folhen von 1890; die Pforzheim, 8. Juli, (Karlsr. Ztg.) Die Vorbereitungen zur Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §8. 2 des [lauf der ausgelooften oder gekündigten Anleihescheine. : anderen Vororten Berlins mit Ausnabme von Schöneberg, ferner in vierspännige Postkuts&e, darunter: „The North Mail making for | Aufstellung des Derkmals für Kaiser Wilbelm den Sieg- : L Gefeßes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihesceinen zum Die Auszablung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen | Königëberg, Langenbielau, Liegniy, Malstatt-Kurba, Neustadt O./S., Highgate, 1790, at 8 miles an hour“, und einen Eisenbabnzug, reien in den Anlagen vor dem bi- sigen Bahnhofe sind im Gange, Nach Schluß der Redaktion eingegangene Betrage von 1 368 000 M, in Buchstaben : eine Million dreibundert- bloße Rüdckgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beziehungsweise Schweidniß, Amberg, Erlangen, Pafjau, Regensburg, Lindenau, die unter welchem stebt: „The North Mail 1890, approaching Carlisle | und man bat bereits mit der Fundamentirung begonnen Das Mo- Depeschen. ahtundsechezigtausend Mark, welche in folgenden Abschnitten: des Anleibescheins bei der Schuldentilgungskafse (Stadt-Hauptkasse) Sterblihkeitsifer über 35,0 (in Amberg bis über 72) pro Mille und at 48 Miles an hour.“ Betitelt ist das mit blaucr Farbe bedruckte | numert soll am 2. September,. dem Gedächtnißtage der Schlacht bei ; ; h S 181 Stück Buchstabe A zu 3000 543 000 zu Hagen und zwar auch in der nah dem Eintritt des Fâlligfeits- | Fabr stieg. Dagegen erfreuten sb nur 5 Orte (gegen 19 im April) Couvert: „Post offce jubilee of uniform Penny Postage. At Sonth Sedan, eingeweiht werden. Eide, 11. Juli, Nahm. 12 Uhr 49 Min. Se. Majestät O) z B , 1000 , 550 000 , termins folgenden Zeit. einer geringen Sterbli&keit von noch nit 15,0 pro Mille nämli: Kensington Museum 2nd July 1890“ Die „Onepenny“-WMarfe ift der K aiser hat nebst Gefolge heute früh 8 Uhr eine 000 5 C DUO ‘2750090 , Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals überreiten Anleibe- | Bielefeld, Mühblbausen i. Th., Neunkirchen, Staßfurt und eingedrudckt. Worms, 3. Juli. (W. T.) Ein riesiger Mammutb-Stoß- Carriolfahrt über Vassewangen nah Stahlheim angetreten. zusammen 1 368 000 sein sind au die zu demjelben rigen Zinéscheine der späteren | Eisena. In 49 deutshen Orten, von denen wir hier : A : - 5 18, | 8Abn ift am 5. d. M. in einer vor dem Manzer Thor gelegenen Kiesgrube | Dex Himmel ist bezogen, das Wetter kühl, klärt si aber auf. nah dem anliegenden Muster auszufertigen, mit drei und ein halb | Fälligkeitstermine zurückzureichen. Für die seblenden Zinésheine wird | nur Barmen, Elberfeld, Bromberg, Glogau, Gnesen, Hamm, Westerland auf Sylt, 4. Juli. Gestern Nacmittag 5 Utr | gefunden und dem Pauluét-Museum überwiesen worden. Der Zahn Hohenzollern“ fährt über Bergen nah Gudwangen, um dort Prozent jährli zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungs- | der Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, | Insterburg, Kafsel, Kolberg, Osnabrück, Paderborn, Siegen, Wesel, fand unter allgemeinfter Betbeiligung Seitens der Westerländer Ge- | ift 2 m 20 ecm larg und mißt 51 cm im Umfang Bei dem Aus- den Kaiser zu erwarten S plan mittelst Auéloosung oder freihändigen Ankaufs jährlih vom | welche innerbalb dreißig Jahren nah dem bekannt gemahten Rück- | Wiesbaden, Hof, Leip:ia, Karnnstatt, Karlsruhe, Schwerin i. M., meinde und der Badegesellschaft die feierliche Einweihung der | graben dur{chbrach zwar di: im Laufe der Jahrtausende mürbe ge- t 1. April 1893 ab mit wenigstens einem und se{chs Zebrtel Prozent | zahlungêstermine nidt erhoben werden, sowie die innerbalb vier Jabren | Rostock, Wismar, Weimar, Oldenburg, Deffau, Greiz, Bremen, neuerbauten Kinderhbeil stätte ftatt. In der fleinen Arstalts- | wordene Elfenbeinmasse in zwei Stücke, jedo wird dieser Bru wie s des Nichtantli ; - ; des Schuldkapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten | nah Ablauf des Kalenderjahres, in welhem fe fällig geworden, | Mülhausen i. E., vos außerdeutschen Städten London, Edinburg, fapelle, an die si zwei große, dit von Zuhörern erfüllte Räume | au die übrigen kleinen Absplitterungen reparirt werden. (Fortseßung ihtamtlihen in der Ersten Beilage.) Anleibesceinen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere | niht abgehobenen Zinsbeträge verjähren zu Gunsten der Stadt Ghristiania, Stcckholm erwähnen wollen, war die Sterblichkeitszifer mai E _—_ : landesberrlihe Genehmigung ertheilen. gen. y L eine günstige und betrug noch nicht 20,0 pr. Mille und Iabr und in E E Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlihen Wirkung, daß ein Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver- | 40 deutschen Orten (darunter Aachen, Brandenburg, Dortmund, Düffeldorf, Frankfurt a. M., M.-Gladbah, Hak wer, Kattowit,

Wetterbericht vom 11. Juli, esterrei C j tf ist ut Gir Aft; j Inhaber dies. ibescei ie daraus v ni6teter Anleibescheine erfolgt nah Vorschrift der §8. 838 und ff. der - Ocsterreib, In Certral-Europa ift tas Wetter | unter Mitwirkung von 3 Musik-Corps. Auftreten | (Kassel—Saarlouis). Frl. Sophie Kirstein i Ae D d L Ao Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Ianuar 1877 | Kiel, Königebütte, Kottbus, Magdebura, Memel, Neife, Potsdam,

Morgens s Uhr. rubia, fühl und ftellenweise heiter. Gewitter fanden | sämmtli . Künstler. f mit Hrn. Dr phi Seite 8 5 î immiti S : in Nzufabrwafser, E Wien und “beme : E, A E E C EGE. Koltbeey Srl Enc i Lie ET Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. ; (Reichs-Gesetblatt Seite 83) bezw. nah F. 20 des Ausführungsgeseßes | Trier, Nürnberg, Landébut (Bayern), Bauten, Krimmiticau, Stutt:

| statt. Jn Karlsruhe fielen 20 mm Regen. Im Park: Großes Doppel-Concert. Pott (Lütenkiren—Burscheid) Fel Elsbeth Dur vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbebaltlich der | zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 (Ges.-Samwml. gart, Ulm, Mainz, Apolda, Cöthen, Mey und ‘von außers | Deutsche Seewarte. Stild mit Hrn. Dr Guftav Höpel ( ittenbe:g— Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der | S. 281). : 2 R s deutschen Städten in Amsterdam, Brüfsel, Dublin, Kopen- S Müblbausen). Frl. Helene Moriz mit Hrn Anleibescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nit über- Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erflärt hagen , Liverpool, Triest, Venedig) blieb die Sterblichkeit eine E l’ d: Die beiden | Gerichts-Afessor Dr. jur. Arends (Lüneburg). nommen. werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen | mäßig hobe (etwas über 20,0 pro Mille und Jahr).

Kroll's Theater. Sonnabend: Die Verebeliht: Hr Drenilas-Segtonaut Wern Urkundlich unter Unserer Hölfteigenhändigen Unterschrift und | vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Stadtverwaltung | Der Antheil des Säuglingsalters an der Gesammtsterblihkeit war

Theater - Anzeigen. Schüten. i =+,1. | Graf von der Swulenburg-Wolfsburg mit rein beigedrucktem Königlichen î zu Hagen anmeldet und den stattgehabten Besiß der Zinsscheine dur im Allgemeinen ein gegen den Vormonat gesteigerter. Von je 10 000 Sonntag: Gastspiel des Hr. Heinri Bôtel : von dem Busfhe-Ippenburg gen. von Fefell Gegeben Neues Palais, den 17. Juni 1890. Vorzeigung des Anleibeseins oder sonst in glaubhafter Weise darthut, | Lebenden _ starben, aufs Jahr berechnet, in Stuttgart „68, in

Berliner Theater. Sonnabend: Der Veilchen- Der Postillon von Lonjumeau. » Ippenburg). Hr. Hans Kaukelwitz mit Frl (L. 8.) WilhelmKk. nah Ablauf der Verjährungéfrist der Betrag der von ibm angemeldeten Dresden 72, in Hamburg 75, in Berlin 90, in München 117 Säug- Kopenh 7597 W 3\bedeckt g via der Vorftellung, (ends bet brillante elektr Be: Margarethe Brockmann (Königsberg). : von S®&olz. Herrfurtb. O tw Fanin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung mt Dee E s E O s S openhagen . | 75 [bede S e F ; e 1 1 . ¿boren El : ——————— werden. E I A a1 1 den meiste _bâufig ete ] Stockbolm . | 749 WSW 4\wolkig Probepfeil. Anfanr 74 Ubr Ferien: Der | leubtung des Stg aen, Mus Soucert, } Friisde (Gidlawa). dre, AmibEt D Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. Mit iese ele gnaps Apoalbtährliche Zinsscheine auf fünf | Darmkatarrhe und Brechdur chfälle veranlaßt worden, die Haparanda . | 751 NO 2 Regen Anfang dé, der Vorftellung 7 Uhr. Uechtri-Steinkirh (Wansen). Hrn. Karl W 2 AaleibesGein Iahre ausgegeben. Die Ane IEEE neuen glei großen Reibe von | besonders zu Ende des Monats in Berlin und seinen Vororten, S —— f f H Zinsscheinen erfolgt bei der Suldentilgungskafse (Stadt-Hauptkasse) | ferner in Breslau, Charlottenburg, Danzig, Düßfeldorf, Elbing,

| St. Petersb. | 754 |SO E. Ioft (Hamburg). Hrn. Fritz Seiffert (Breslau).

S = Le M

Stationen. Wetter.

Temperatur = [in 9% Celsius

0 9G. =40 R.

Î

Bar. auf0 Gr. u. d. Meeressp red, in Millim.

Mullaghmore | 764 [NNW 3 halb bed. Aberdeen .. | 762 [NW 3[wolkig Christiansund | 754 \NW 2\Nebel

A O

A IAE Dagtn Ablieferung der der älteren Reibe beigedruckten An Görlitz, Königs s, Liegni, Stettin, Augs ü N Königsberg, Kottbus, Liegnitz, Stettin, Augsburg, Wallner-Theater, Sonnabend; Zum 36. Male: s 2 i : N zu Hagen gegen ieferung he beigedruc Gera, Görlis, Königsberg, | tettin, Augsbu E i ; ; : L i ch0 : Z. 133. é “Pte ; n Ga: * - eim Verluste der leßteren erfolgt die Aushändigung der | München, Dresden, Leipzig, Stuttgart, Hamburg, Straßburg, Wien Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: 3. 133. | mowéfki (Lriuwall). rn. Wilhelmi (Kotelow). ; neuen ZinssGeinreibe an den Inhaber des Anleibescceins sfees | München, Dresden, Leipzig, Stuttgart, Ha tburg, Straßburg, Wien

pk p pa bre O

Modkau . |_752 [N 1\balb Eine Totter: Hrn. Ämtsrihter von Wil: *. Butstabe b : Cork, Queens- f Mamsell Nit Vaudeville in 3 Akt b weisung. to R Cs DARDEVIRE en und | Male: Der Nantilus Prn F. Brehmer ( ittenwalde). Hrn. G / e E ; Z : : Tz I of c 4 Bildern von H. Meilhac und A Millaud. Musik | Male: Der s ) us). fertiat i äßbei i ivilegi dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ift. St. Petersburg, Warschau u. a. O. in zablreichen Fällen zum Tode geführt tvoll den Sommergarten: Großes | Bley (Magdeburg). Hrn. Ernst Aner (Rus). Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlihen Privilegiums vom DoOrzetgung ] : L: ; D E . In zal 1 s

t g E bei ftiger Witt \ ae E ausgeführt von dem Musik- | Gestorben: Hr. Professor emer. Friedri leb: 17. i 1590 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg r die Sicherheit 2E aas firma Me Sten haben. Dagegen bat El Sterbli@keit Seel, E Se Großes Garlét-Coucert. A gon E G G Corps des Kaiser Franz Garde-Srenadier-Regiment | cadel (Cöthen), Frau Auguste von Holy- 18 ;., Nr Seite... und Geseg- | haftet die Stadt Hagen mit ihrem gesammten Vermögen und m Eta en, 2 Eu ars Ben d ° Nt UG aria e Me der Vorstellung 74 Uhr nang Doncerts 65. | und der aufformieten Musik-Kapelle des Belle- | Ponieciß, geb. von Wentzky und Petersbeyde Sammlung für 18 . . Seite . . . laufende Nr. . . .). ihrer E de Vals E LGe Sdfertichas inter uuseree fälle an 5 uten Entzún ESUn d er d fac ragt Vit h Sonntag u. folg. Tage: Mamsell Nito Alliance- Theaters. 5 (Breslau) Hr. Fr W. Dannenberg (Königs- Deffen 6 b" ut E Er gURg lerer | sih on den Cat a e ain E E Kopéulagen eki E E uhe. Auftreten sämmiliher Spezialitäten. Brillante | berg). Hr. Fabrikbesißer Karl Peter Huguenel Auf Grund des von dem Bezirksauss{husse zu Arnsberg ge- ; Unterschrift ertheilt. 18 Ut. “n E T d éd pe S L e S fie vermulaßiès Illumination tes garzen Garten - Etabliffements. | (Breslau) Hr. Geh. Rechnungsrath Chr. nehmigten Beschlusses der Stadtverordneten-Versammlung zu Hagen H Trodipiiemial bex Stadt Hagen.) mäßige Zahl von s Gr ran ngen, ader ane eT. fie dn oes Victoria-Theater. Sonnabend: Zum 326. M. ; | Anfang des Concerts 6 Übr, der Vorstellung 74 Uhr. | Friedr. Zimmerbaeckel (Magdeburg). vom 18. Dezember 1889 wegen Aufnahme einer Schuld von Ene Dee Siilbaiilgungstomiissioi. | erpesälle mitgeil deutschen Städten auch Pocken medr Sterbefälle “N L M A? Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Kl . Kahler (Leipzig). 1 500 000 #4, von welher auf Grund des Stadtverordnetenbeschlufses Der Dber-Bürgermei (Unt T3 ift ) AUERURg Em ton. 7 Masern nad s e i fb B ih N d Scharlach Diphtherie, Keuch- S Dort u ag d gn 20 Bilder Se A Ee S E L He 000 4 bars Anagte ven af ben Zabober adi L T N, R L, L E E y : ° S utenden Schuld reibungen aufgenommen werden .follen, bekennen : L 2 i | L von C. A. Raida. Ballet von C. Severini. Anfang Urania, Anftalt für volkéthümliche Naturkunde R fb e UERLS as der Stadt Hagen dur diese, für jeden | Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. | gemeldet wurden. Sas ges S R T E L oe E ENE E “| Rath Freih Inbaber gültige, Seitens der Gläubiger unkündbare Verschreibung zu Zinsschein SE stes aue in Daa, Mlanz, Aontamern, Bals Berlin ,. , | 760 |WNW 3/halb Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Am Landes-Ausftellungs - Park ehrer Babnbof). | (Baußen) einer Darlebns\{uld von Mark, welche an die Stadt Hagen | zum Hagener Stadt-Anleiheschein. Buchstabe Drbaey, SEND » Étnitas 8, aats Tg Gambarz, _ WEN D 0 B anl E Siu gen 121 dhe. Zal Vocicliung im S o E nes E E A oes EN

E Z E iedrih-Wi adti i : zu verzinsen ist. ieses Qi i 5 ü i iel Todesfälle veranlaßt. Au in Mo#kau (März), New-Yo Friedrih-Wilhelmstädtisches Theater und | zettel. Die Rüctzablung der Sthuld von 1 368 000 4 erfolgt na Inhaber dieses Zins\cheines empfängt gegen dessen Rückgabe in E A Le A i in Meß, Budapest, Paris,

Masernepi

Ile d'Aix .. | 762 |WNW «4sbedeckt | : l ; Redacteur: Dr. H. Klee, ; : j i 18 li 18 . .) ab die Zinsen ; Niga .…., | 759 |[NO 3|bedeckt Concert-Park. Direktion: Julius Frißsce. B | Berlin: Aga E Ag E L Sibiaie ik U der der A vom 2. Jaunar hesGeins he R Gal rie E E Zins . | Edinburg, Liverpool, St. Petersburg hat die epidemie dagegen Sonnabend: Zum 176. Male: Der arme Jo- L E Verlag der Expedition (I, V.: Heidrich). den Jahren 1893 bis spätestens 1926 einsGließli E Til- “bia mit & .. A bei der Schulden- | etwas weniger Opfer als im Vormonat gefordert. Dem Scharlach- 1) Nebel, Thau. 2) Gestern Genitter. eran ents a a Murr gon DES N Famrilieu-Nachrichten, Druck der Norddeutschen Bucbdruckerei und Verlags - gungöstock, welcher mit wenigstens cinem und Feb Zehntel Prozent | tilgun (Stadt-Haupkasse) zu Hagen oder den bekannt zu es E O Dl E g E E Ste E És . . C .- . : : gten Ti, "C7 Leip r r Ein C D N erun 0 745 u Lieene geseht e Julius F ne 7 nett V grobe O E ß Ea, E des Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmftraße Nr. 33. Aas i A ibet Sto E, der Er LOE DEn U en, E 18 Budapest, Vroa, Dare, Ra Btdd on reit 5 E von eiwa (45 mm | Perr Kapellmeifter Federmann. ang r. aatsanwa mann, mit Hrn. Franz Roi Î P s ¿Nlrnermett Die Schuldentilgungs-Kommission. | burg, Warshau, Moskau (März), Brooëlyn, New- or

liegt über dem Bottnishen Busen/ Barometrische m vrahtvollen Park 6 : Oecsler, Justizreferendar (Heilbronn). Sechs Beilagen Die Ausloosung geschieht in dem Monat Mai jeden Jahres. ber-Bürgermeifter. e S gung T ¿Gkeit on DipRtkori i

Marima lagern westlich von Irland und über West- pat - Fe Suteinativnalee SECA - oven Cie Gou Weger mit D Bet Der: (einschließli& Börsen-Beilage). Der Stadt Hagen bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungë- | (Trockener Stadt-Stempel.) Der Stadtkafsen-Rendant, genommen. Die Sterblichkeit an Diphtherie und Croup war

765 ¡N 4/balb bed. 761 ¡N 4|bedeckt 7599 |NW 1\wolkig 757 |[NW 3|wolkig ._. | 75988 |[WSW 2\bedeckt Swinemünde | 7588 |[WNW 3swolkig Neufahrwafser! 756 |W 3|5edeckt Memel .,..| 753 |W 4lhalb bed

“Cl O0 E 1ibedeckt Münster . 7599 |NO l\bedeckt | Karlsruhe .. | 758 |O 3¡Regen | Wiesbaden . | 758 |[NW l/bedeckt | München .. | 760 |SO 5/bededckt Chemniy . , | 761 till E)

ed

meh fat dek deme leere p pee pern O fa D Lo U E D

pr D

bum pad pn N O S

| a M f