1890 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

É ; ; irma K. H. Heußlein zu Darmstadt, Inhaber irma Hedwig Nau Wittwe. zu Darmstadt, i Amtsgericht Lorsch. Firma Moses Strauf: x. zu Vüdesheim, ist Die Handelsgesellschaft is aufgelöst und Carl | C. Koch. Diese Firma, deren Inhaber der am] als Gesellshaftsblätter im Sinne des Gesetzes | Waspe. VBekanutmachung. 22970 Karl Heinri Harfe, Prokuristin dessen Ekbefrau, Jubaberin ehen Georg Nau Wittwe, Hedwig, Hiritia Leopold Mainzer Al zu Lorsch, In- | erloschen. Bartelt führt als Alleinkaufmann und alleiniger Ver- 7. Juli 1889 verstorbene Carl Friedrich Wilbelm | gelten. Es bleibt dem Aufsictsrathe unbenommen, Handelsregister des Königlichen Aintsgeriae Louise, geb. Staas. geb. Lange. haber Leopold Mainzer Il ift verstorben, nunmehrige Amtsgericht Mainz. treter des Geschäfts dasselbe unter der alten Koch war, ist erlofch{en. außerdem au no6 die Veröffentlichung in anderen zu Haspe.

Firma Carl Hohmann zu Darmstadt, Inhaber Firma Geshw. Naumann zu Darmstadt, | Inhaberin dessen Wittwe Gustine, geb. Bendheim, Firma Gebrüder Dietrich zu Mainz ift er- Firma fort. - C. «& S. Stolt. Nah dem am 22. Januar 1890 | Blättern anzuordnen, : - : Unter Nr. 54 des Gesellschaftsregisters ist heute Carl Hohmann, Prokuristin dessen Ehefrau, Marga- gleihberechtigte Theilhaberinnen Helene Naumann zum Prokuristen wurde Berthold Mainzer bestellt, losen. Falkenberg O./S., den 8. Juli 1890, erfolgten Ableben von Heinrich Martin Stolt Die Gründer der Gesellshaft, welche sämmtliche | zu der Firma Eversbusch & Mühlenberg zu rethe, geb. Würtembérger. und Elisabeth Naumann. die Prokura des Jonas Mainzer ist erloschen. Firma M. Kreuzburg zu! Mainz ist erloschen. Königliches Amtsgericht. ist das Geschäft von dessen Wittwe Rosalie Clara | Aktien übernommen haben, find: Haspe das am 1. Juli 1899 erfolgte Ausscheiden

Firma Ph. Jacobi 1V. zu Darmstadt, Jn- Firma Therese Naumauu zu Darmstadt, : Amtsgericht Offenvach. : Firma G. Lorh « Sohn zu Mainz ist er- E E E S Wilhelmine Stolt, geb. Brauer, mit dem über- 1) Bierbrauereibesitzer Christian Peters Eduard ! des Gesellschafters Kaufmann Gustav Eversbusch haber Philipp Jacobi IV. Inhaberin Therese Naumann. Tina Heinrich Heß: zu Offenbach ist erlosden. | loschen. #7 Zx: Gardelegen. Betanntmachung. [22967] lebenden Theilhaber Johann Carl Stolt fort- Buhmaan zu Itzehoe ; eingetragen worden. Die Firma ist daher im Ge-

Firma K. Jäger zu Darmstadt, Inhaber Karl Firma Friedrich Prier zu Darmstadt, In- irma Rieth & Kopp zu Offenbach, Theil- Firma Mainzer Schuh-Bazar Philipp Schön- Die dem Kaufmann Gottlieb Franz Müller in geführt worden, wird aber nunmebr von den 2) Bierbrauereibesizger Claus Jacob Hinrich | fellshaftsregister gelöscht und der Kaufmann Gustav Iäger. haberin Friedrich Prier Wittwe, Katharina, geb. haber Albert Kopp is ausgescieden, nunmehriger feld, Inhaber Philipp Schönfeld. Gardelegen von e I. W. Müller daselbft beiden Leßtgenannten, in Gemeinschaft mit dem Wiese zu Igehoe; Müßhlenberg zu Haspe als alleiniger Inhaber der

Firma Herm. Jung zu Darmstadt, Inhaber | Walter. Alleininhaber Alois Rieth. ; Firma Geshwister Fay zu Mainz, eine Zweig- ertbeilte und unter Nr. 16 unseres Prokurenregisters neucingetretenen Ferdinand Heinri Carl Stolt, 3) Rentier Jacob Johannes H:rwig zu Ham- j Firma unter Nr. 148 des Firmentegisters einge- Hermann Jung. Firma Georg Nauch zu Darmstadt, Inhaber Firma Klöß & Raif zu Offenbach, Theilhaber niederlassung wurde in Schorusheim errihhtet. eingetragene Prokura ist zufolge Verfügung von als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Di tragen worden. |

Firma M. Kamuff zu Darmstadt, Inhaber | Georg Raus. weinrih Klöß, Ludwig Raiß und Jacob Strauß. Ss F. de Fallois zu Mainz ist erloschen. heute gelös{cht worden, E Firma fortgeseßt. : ; i 4) Kaufmann Julius Sophus August Johannes Haspe, den 11. Juli 1899.

Mathias Kamuff. Firma P. Rettig zu Darmftadt, Inhaber Peter | Vertretungsberechtigung bat nur Jacob Strauß. irma Gebrüder Herz zu Oppenheim ift er- Gardelegen, den 4. Juli 1890. A. W. Schrader. Das unt-r dieser Firma bisher | Pu zu Hamburg; Königliches Amtsgericht.

Firma Eduard Kanz zu Darmstadt, Inhaber | Rettig, Prokuristin dessen Ebefrau Iohanna, geb. : Amtsgericht Gießen. losen. Königliches Amtsgericht. von August Wilhelm Schrader geführte Geschäft 5) Affsecuradeur Arthur Alfred Dunker zu ]

Johann Eduard Kanz, Prokuristin dessen Ehefrau | Rupp. Firma Ottilie Schmidt vorm. Pauly unnd | Firma Richard Elchlepp zu Mainz, Inhaber A CANBEEA i ift von Karl Gustav Friedri Wilhelm Willibald | Hamburg; L O E Margaretha, geb. Fischer. : Firma Friedrich Rost zu Darmstadt, Inhaber | Schmidt in Gießen ist erloschen. .___| Richard El(!epp. Gleiwitz. Befkfauntmachung. [22362] | Seidt übernommen worden und wird von diesem, 6) Kaufmann Joa&im Heinrich Raasche zu : a C20

Firma Jean Chrift zu Darmstadt, Inhaber | Friedri Rost. Firma Carl Huhold und Cie in Lang-Göns Firma Joh. Wirth’ sche Hofbuchdruekerei zu In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der | als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma | Ihßehoe; Heinsberg. Sn das diesseitige Firmenregister Jean Christ. 9 Firma Valentin Schmidt zu Darmstadt, Jn: | ist erloschen. : Mainz ist erlosben. daselbst unter Nr. 104 , eingetragenen Firma: | fortgeseßt. #) Kaufmann Paul Clemens Duncker zu Ham- | ist am heutigen Tage unter Nr. 148 die Firma

Firma A, Keil zu Darmstadt, Inhaber Georz | haber Valentin Schmidt. / Amtsgericht Butzbach. / Firma Leopold Herz zu Oppenheim, Inhaber A. Schlefinger zu Gleiwitz folgende Eintragung | A. Bernhardt. Inhaber: Louis Bruno Artbur | burg. i; „Jos. Cornely jr.“ mit dem Wohnsiße Heius- Adam Keil. L Firma S. Schneider zu Darmstadt, Inhaber Firma J. W. Küchel zu Butzbach, nunmehriger Leopold Herß. fer aria S a is bewirkt : : : L : Bernhardt. i; : Der erste Aufsichtsrath besteht aus: berg und als deren Inhaber der Kaufmann Ioseph

Firma Ph. Feidel zu Darmstadt, Inhaber Heinrih Schaeider , Prokuristin dessen Ehefrau Inhaber August Wilhelm Hermann Küchel. Firma German Koch zu Mainz, nunmehrige Die Gesellschaft ift dur Austritt des Kaufmanns | Saldorf «& Seinife. JInhaker: Miguel Salomon 1) Kaufmann Joachim Heinrich Raasche zu | Correly jr. zu Heinsberg eingetragen worden Philipp Feidel, Prokuristin dessen Ehefrau Elisc, | Auguste, geb. Geig. , Firma Butzbacher Farbenfabrik zu Butbach, | Inhaberin German Koh Wittwe, Josephine, geb, Moriß Cohn zu Antonienhütte aufgelöt. Der bis- Saldorf und Iohn Gottlob Heinike. Ipehoe. Heinsberg, den 11. Juli 1890. geb. Rotb. Firma Ad. Wenglein zu Darmstadt, Inhaber | die dem I. W. Küchel ertheilte Prokura ist er- Kahn. herige Mitinhaber, Kaufmann Philipp Cohn zu : S 16. 2) Rentier Jacob Johannes Herwig zu Königliches -Amtsgericht, T.

Firma G. Hauptmann zu Darmstadt, Inhaber | Adam Wenglein, Prokurist Karl Wenglein. loschen. : : Firma J. B. Vieger « zu Mainz ift Gleiwiß führt das Geschäft unter der bisherigen | Nichard Bueup. nhaber: Richard Buckup. Hamburg, S Gustav Hauptmann, Prokuristin dessen Ehefrau Firma Friedrich Zimmer zu Darmstadt, In- i Amtsgericht Friedberg. erloschen, F Firma allein fort. : : : Juli 11. 3) Assecuradeur Arthur Alfred Duncker zu [22968] Charlotte, geb. Justi. haber Friedrich Zimmer. Firma Salomon Bing zu Friedberg, Inhaber |- Firma Joh. Wirth’sche Hofbuchdruckerei, Die neue Firma A. Schlefinger ift unter Nr. | Aktien - Vierbrauerei Jhehoe (vorm. Buh- Hamburg, Höhr- Grenzhausen. Sh hiesigen Firüteits

Firma Martin Jahn zu Darmstadt, Jnhaber Firma Adam Hellermaun zu Darmstadt, In- Salomon Bing. : j i Actien-Gesellschaft in Mainz, der Aufsichtsrath 796 des Firmenregisters eingetragen. Herner ist heut mann «& Wiese). l S 4) Kaufmann Paul Clemens Dungcker ¿U | register wurde heute folgender Eintrag léntadé; Martin Jahn, Prokuristin dessen Ebefrau Clara, | haber Adam Hellermann. : Firma Gustav Seligmann zu Beienheim, In- | besteht aus Dr. Marcus Lehmann, Theodor Heyl, in uns:rem Firmenregister unter Nr. 796 die Firma Die Gesellschaft ift eine Aktiengesellschaft. Hambura. 1) Laufende Nr. 72 i geb. Haberling. : Firma Wilhelm Holt zu Darmstadt, Inhaber | haber Gustav Seligmann. Guftav Behringer, Philipp Orb und Louis Klein, A. Schlefinger und als deren alleiniger Inhaber Der Gefellshaftsvertrag datirt vom 26. Juni | Als Directoren und Vorstand der Gefellschaft 2) Bezeichnung. des Firmeninhabers: Hugo

irma S. Köhler zu Darmstadt ist erloschen. | Wilhelm Holt, Prokuristin dessen Chefrau Caroline, | Amtsgericht Herbstein. zu Revisoren wurden ernannt: I. W. Bömper, der Kaufmann Philipp Cohn zu Gleiwiß eingetragen 1890. i : fungiren zunäst, gemäß 8. 11 der Statuten : Kroeber s E 3

Lir A. Castritius zu Darnmíftadt, die Pro- | geb. Enes. Firma Paul Heinrich Kimpel zu Ober-Moos, | Franz Usinger und W. Rudhard worden. l: Der Siß der Gefellshaft ift Hamburg. 1) Bierbrauereibesizer Christian Peters Eduard 3) Ort der. Niederlassung: Grenzhaufen kura des Peter Castritius ist erloschen. Firma Ernst Macholdt zu Darmstadt, Inhaber | Christoph Schneider jun. zu Herbstein, Franz | Firma Gebrüder Schultz (Commanditgesell- Gleiwitz, den 8. Juli 1890, - Das Unternehmen i auf eine gewisse Zeit Buhmann, E 4) Beze.&nung der Saa: Hugo Kroceber

Ficma C. Kißler, vormals Emil Reis zu | Ernst Macholdt, Prokuristin dessen Ehefrau Katharina, Joseph Wiegand daselbst und Lorenz Haugzten- | \{aft) zu Mainz ist erloschen. Königliches Amtsgericht. nicht: beschränkt, S 2) Bierbrauercibesißer Claus Jacob Hinrich (Akten über das Firmenrezister Bd, V Nr 12.) Darmstadt ist in C. Kißler abgeändert. geb. Lehrmund. ,_] röder daselbft sind erloscen, desgleichen die Firma Firma Schiffs- und Maschinenbau- Actien- Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Wiese, | Grenzhausen, den 7 Juli e

Firma Marie Weber zu Darmstadt ist ab- Firma L. Röth zu Darmstadt, Inhaber Ludwig Caroline, Johannes Diez Wittwe zu Stein- gesellschaft, vormals Gebrüder Schul in [22964] Fortführung der von den Aktionären Christian _ beide zu Itzehoe. Königl Amtsgericht G G ibaien geändert in Marie Weber, Juhaber: Wilh. | Nöth, Prokuristin dessen Ehefrau Marie, geb. Repp. | furt, Heinrich Schaaf zu Eichenrod und Gustav | Frankfurt a./M., Zweigniederiaffung zu Mainz, Görlitz. In unser Gesellshaftcregister ift sub | Peters Eduard Buhmann und Claus Jacob Zur Prüfung des Gründungsherganges gemäß E E B zhausfen. Schneider, Inhaber derselben ist Wilhelm | Ffrma Carl Schacht zu Darmstadt, Inhaber | Jöel zu Altenschlirf. den Aufsichtsrath bilden Louis Klein, Sigmund Lion, Nr. 276, betreffend die Firma Moriß «& Co. in| Linrich Wiese unter der Firma Bubmann & Art. 209h H-G-B, sind die beeidigten BüHer- e ;

Swneider, weler seiner Ebefrau Marie, geb. | Carl Schacht. _ Amtsgericht Homberg a./O. Benedict Klein, Arthur Levita, Friß Heimann, Colonne 4 heute Folgendes eingetragen worden : Wiefe in Iyehoe betriebenen Bierbrauerei und revisoren: _ E Weber, Prokura ertheilt hat. Firma Seb. Schmitt zu Darmstadt, Inhaber | Erloschen sind die Firmen S. Hirsch Witwe, | Direktoren sind Heinrid Schulß und Ludwig Barth, Vom 1. Juli 1890 ab is der Kommanditist | Erwecb und Betrieb aller biermit zufammen- Wilh. Settemcyer und Insterburg. Bef 99979 Erloîchen sind die Firmen: Sebastian Schmitt, Prokurist Albert Schmitt. Philipp Stern, Moses Levi zu Homberg und | wclche beide die Gesellschaft zu vectreten und die Kaufmann Gustav Moritz zu Löwenberg aus der | Längenden oder äbnlicen Geschäfte. C - S Se bs O. (22972]

Venuy Vaer, W. Henigft, Carl Hermes, Firma M. Schweikert zu Darmstadt, Juhaber Seinrich Schüßler zu Nieder-Gemünden. Firma zu zeihnen beretigt sind, Gesellschaft ausgeschieden, dagegen von demselben Das Grundfapital der Gesellschaft besteht aus . beide hieselbst wohnhaft, P is “M6 Z un E e L LOtIEr, woselbst C. SHöflinger, Georg Keller, L. Schwindt, H. | Martin S4weickert. ; Amtsgericht Laubach. Firma V. Hertz Wittwe zu Oppeuheim, In- eitpunkte ab der Kaufmann Georg Mayer zu | # 559000, eingetheilt in 550 auf den Inhaber bestellt gewesen. i L L Bit : L Han Ce idt Stockmann Schüchner's Nachfolger, fämmtlih in Darm- | Firma Julius Weinmanu zu Darmstadt, In- | Firma George Göbel in Laubach ist erloschen. | baberin Benjamin Herß Wittwe, Minna, geb. örliß als perfönlih haftender Gefellshafter in lautende Aktien zu je 4 1000. Eine Erböbung | Mertens & Petersen. Inhaber: Heinri Fram | Se "G I pr Se L N A stadt. haber Julius Weinmann. Firma Johannes Damer Akx. in Münster, Oppenheim. Prokurist Maximilian Hergt. die Gesellschaft eingetreten. Jeder der Gefellschafter | des Grurdkapitals kann von der Gesellschaft mit Cbristian Mertens und Peter Ernst Peterfen, G d ‘frei illic “Viuctritt déa. ( T

Firma Kahn-Stern zu Darmftadt, der Prokurist | Firma Ferd. Weyel zu Darmstadt, Inhaber | Inhaber Sohemee Damer 11], Firma Carl Lufsem zu Mainz ist erloschen. ist befugt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft | einfacher Stimmenmehrheit bes{lofen werden. Neshauw & Löhr. Die Gesellschaft unter dieser Boe As ind zufola Ba A Leopold Kahn ist gestorben. Ferdinand Wegel. Firma Heinrich Mölcher VIII. zu Larden- | Firma H. P. Loew zu Mainz ist erloschen. zu vertreten Die Aktionaire Christian Peters Eduard | Firma, deren Inhaber Caëpar Thorolf Fredrik ; “Sul O S N elb 10 fe L A „vom

Firma Hermann Berger, vorm. Max Schrei- | Firma Ernft Wiener zu Darmstadt, Inhaber | bach ist erlos§en. Firma Carl Prickeu zu Mombach, nunmehrige Görlitz, den 4. Juli 1890, Buhmann und Claus Jacob Hinrih Wiese über- HRoshauw und Max August Carl Löhr waren, S ag e A age # ter gelöst, ber zu Darmstadt ist in Hermann Berger ab- | Ernst Wiener. Amtsgericht Lauterbach. gleihberedtigte Theilhaber Peter Iosef Hasé und Königliches Amtsgericht. tragen der Gefellshaft ihre gesammte in Itzehoe Ut aufgelöst. Laut gematter _Anzeige ist die bestehe de 6 A (Stef Haft ift O e [orTe

a f 0 ck » â G t a c bf 5 u v0 * momaon! A5 A c LEOLRUC e LYCZ eer FICT, geändert worden. Firma G. Zaun zu Darmstadt, Inhaber Georg | Firma Johaunes Sandmann zu Lauterbach, | J:an Hass. befindliche Bierbrauerei nebst allen Kellern, Ma- Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma Se A Ce t art t unter Ir. 564 des

Firma Georg Appfel J. Dischinger zu | Zaon, Prokuristin dessen Ebefrau Auguste, geb. | Inhaber Wilhelm Sandmann ift verstorben, nun- Firma Jsaac Goldschmitt zu Ebersheim ist sckinen, Dampfkessel, Wasserleitungen, Brunnen- gelöst. : Deuts i in unser Fi e Darmftadt ist in J. Dischinger abgeändert worden. | Schmidt. mebrige Inhaberin dessen Wittwe Juliane, geb. | erloschen. Di [22965] | anlage, Apparate 2c. Die in Iteboe an der | Henry Simms «& Co. Nath dem am 6. Mai 1890 Nr E L L r A une

te U 4 0. 4 L S Bc

irma Chr. Fink zu Darmstadt, Inhaber | Firma Ludwig Zink zu Darmstadt, Inhaber | Euler. Firma J. V. Gaß Sohn zu Main ist er- Görlitz. Firma e-Vereinigte Schneider Brunnenstraße, Hermannstraße und Gartenstraße | erfolgten Ableben von Srederick Louis Simms | 77908 d Pal C A L C iOE Fe d: nunmehrige Jnhaberin | Ludwig Zink. Erloschen sind die Firmen : losen. ft Mi 3 Selmert «& Co.“, Nr. 227 unseres Gesellshafts- belegenen, im Grundbu Band 18, Blatt 867 wird das Geschäft von dessen Wittwe Antonie T A R ats A S dex Kauf dessen Wittwe Katharina, geb. Mahr. Firma Georg Zorn zu Darmstadt, Inhaber I. V. Vollmüller, Friedrich Krömmelbeinu, | Firma B. Guggenheim zu Maiuz ift erlofchen. h registers, ist heute aelöfcht worden, ibnen eigenthümli® zugesriebenen Greundstücke | Josephine Friederike Wilhelmine Simms, geb. E D mann von Hter heute eingetragen

Firma C. Ritsert zu Darmstadt, Inhaber Carl Georg Zorn. F. Möbus, Margaretha Oestreich, Wilhelm Firma E. J. Mayer zu Mainz, nunmehriger Görlitz, den 7. Juli 1890, ; nebft den darauf erbautcn Baulichkeiten, Fabrif- Herrmann, unker unveränderter Firma fortgesctt. Fusterburg, den 5 J [i 189 Ritsert T ift verstorben, nunmehriger Inhaber dessen | Firma G. Achenbach zu Darmstadt, Inhaber | Struth Senior, fâmmtlih zu Lauterbach, Firma | Inhaber Melchior Franz Kauffmann. Königliches Amtsgericht. I. gebäuden, Wohnhäufer, Stallungen, Faßschuppen, | I+ N. Stiller. Nach dem am {9. Juni 1890 or: | Insterbu es B A E Sohn Carl Ritsert. Georg Awbenbach. M. Höchster zu Lauterbach, die dem Löb Höchster Firma Guggenheim «& Marx zu Mainz, Eishäusern, Koblenschuppen 2c. 2c. mit allem, was folgten Ableben „von Johann Nicolaus Stiller ontglt@es Amtsgericht. Firma Philipp Renn'’s Fabrikniederlage Firma Georg Balytz zu Darmstadt, Inhaber | ertheilte Prokura ist erloschen, gleihberechtigte Theilhaber Berthold Guggenheim [22966] | darin und daran erd-, wand-, kand-, klammers, wird das Geschäft von dessen Wittwe Emma E Philipp Jungmann zu Darmstadt ist in Phi- | Georg Balz, Prokuristin dessen Ehefrau Marga- Firma F. V. Struth jun. zu Lauterbach, und Isidor Marx. i Görlitz. Die den Kaufleuten Adalbert Raebse | niet- und nagelfest ist, ferner das Gasthaus im Stiller, geb. Balcke, unter unveränderter Firma S Bekanntmachun (22673 lipp Jungmann abgeändert worden. retha, geb Modenhausen. Theilhaber Wilhelm Struth I1. und Volprecht Firma H. Hommel zu Mainz, die Kollektiv- und Emil S@roedter zu Berlin ertheilte Kollektiv- Lokficdter Lager, die Gespanne und Wagen, fortgeseßt. Zu Unfes Kirmen ette E 4 2 Firma Karl Ma in Firma F. Ritter Hof- Firma Karl Bender zu Darmstadt, Inhaber | Struth Ill. prokura der Hecmann Hommel Chefrau, Mathilde, prokura für die frühere Zweigniederlassung der Firma | Fässer und Geräth schaften. Ferner soll das ge- | --Verliner Lampen- und VBroncewaaren Nr. 217 die Fla Opi he Buchd es \schönfärberei zu Darmstadt i in K. Ma, | Karl Bender, Prokuristin dessen Ebefrau Magdalena, Firma G. Jffland zu Lauterbach, Inhaber | geb Schäfer, und des Adam BVöffinger, wurde zu- „-Verliner Spediteur-Verein KActien-Gesell- sammte Geschäft der Bierbrauerei vom 1. Juli Fabrik (vormals C. S. Stobwasser & Co.) (S Vaillant) Jauer“ e O de S E vormals F. Ritter abgeändcrt worden. geb. Opel. Georg Iffland. rückgenommen und denselben Einzelprokura ertheilt. schaft“ zu Kohlfurt Nr. 201 unseres Prokuren- | 1890 an für Rechnung der GesellsGaft gehen, so Actieugesellschaft“ ¿u Berlin. Die efell» dés “Bubdbuckercibeihen He N illant R L Firma Heinrich Grimm zu Darmstadt, der | Firma A. Boos zu Darmstadt, Inhaber Adam | Firma Karl Schmelz ;u Lauterbach, Inhaber Amtsgericht Worms. registers ist heute gelö\{t worden. daß alle Gewinne, Lasten und Unkosten vom | fchaft hat Carl Wilhelm Heinrich Vôöder alias elng&ragen A ° fmann Datlant zu Jauer Heinrih Grimm Ehetrau Margaretha, geb. Schott, | Boos, Prokuristin dessen Ehefrau Charlotte, geb. | Karl S{hmel;z. Firma Alex. Honig zu Worms, Theilhaber 4 Görlitz, den 7. Juli 1890, 1. Juli 1890 an für Rechnung der Gesellschaft Hoeder zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten ties, Ven Vau E

wurde Prokura ertbeilt, Horn. z Firma Joel Kat zu Lauterba, Inhaber Ioel | Moses Honig ift ausgeschieden, nunmehriger alleiniger M Königliches Amtsgericht. I. laufen; desgleihen tritt die Gesellshaft in die bestelt. Derselbe i laut der beigebrachten Königliches Amtsgerict a 8 t,

Firma Rosenthal’sche Puppenfabrik Moritz Firma Emil Bribach zu Darmstadt, Inhaber i Inhaber Sigmund Honig. bereits bis Mai 1891 abge\chlofsenen Lieferungs- | Vollmacht ermächtigt, Verkaufsgeshäfte für die Strauß zu Darmstadt ist erlo]chen. Emil Bribach. irma Juda Vaumaun zu Lauterbach, Jn- Firma Vrenuner «& Hirsch zu Osthofen, glei{- Goldberg. Bekanntmachung. [229863] | verträge über Steinkohlen ein. Die am 1. Juli Gesellschaft, deren hiesige Niederlage betreffend, Firma Leopold Wolf zu Darmftadt ist er-| Firma C. F. Glückert zu Darmstadt, Ja- | haber Juda Baumann. berechtigte Theilhaber August Brenuer und Ludwig In unfer Firmenregister ist heute das Erlöschen | 1890 vorhandenen Ausstände verbleiben den Vor- | abzuschließen, Gelder und Waaren in Empfang E losen. haber Carl Friedrih Glüdckert, Prokuristin dessen Firma Joseph Jacob zu Lauterbach, Inhaber Hirs. der unter Nr 211 eingetragenen Firma Albert besißern, desgleihen die Vorräthe, jedo ver- zu nchmen und darüber zu quittiren, auch die | Jauer, Bekanntmachung. [22674] Firma E. Göttig-Rockel zu Darmstadt, der | Ehefrau, Anna, geb. Klein. Ioseph Jacob. . Firma L, J. Hildebrand zu Mühlheim bei Sentschel in Goldberg Inkaber Kaufmann pflichten sie si, lettere der Gesellschaft käuflih | Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver- In Unserem Firmenregister ist die unter laufender Eugen Göttig Ehefrau, Louise, geb. Momberger, | Firma Chr. Haun zu Darmstadt, Inhaber | Firma Markus Strauß zu Lauterbach, Jn- | Osthofen, dem Justus Hildebrand wurde Prokura Albert Hents{chel eingetragen worden. ¡u überlaffen, und zwar die Biervorräthe ¿um | treten. e Nr. 201 eingetragene Firma e-Herrenmühle zu

wurde Prokura ertheilt. Christian Haun. haber Markus Strauß. ertheilt. Goldberg, den 10. Juli 1890. Preise von M 13 per Hektoliter, alle anderen Die früher von der gcnanrten Gefellschaft an | Semmelwigtz A. Vartelt““ heute gelöst, und Firma J. Schweiger zu Darmstadt, Theil- Firma Jakob Heinz zu Darmstadt, Inhaber Firma Th. Günther zu Lauterbach, Inhaber Firma J. Herzog «& Sohn zu Worms, Königliches Amtsgerit. Vorrätbe zu dem durch die Fakturen nachzu- Johannes Alexander Oëcar Hübner ertbeilte BVoll- unter Nr. 218 die ö&irma e-Öerrenmühle zu baberin G. K. J. Schweißer Wittwe Gertrudis, | Jakob Heinz. Theodor Günther. - gleihberechtigte Theilhaber Isaac Herzog und Arnold S weisenden Einkaufépreise. Das Geschäft und die | mat ist aufgehoben. S Semmelwigz E. Bartelt“ und als deren In- geb. Schmitt, ist aus der Firma ausgetreten, nun- Firma Carl Hoffmann zu Darmstadt, JInhaber Firma Gg. Fülberth zu Eisenbah, dem Karl Herzog. [22961] Grundstücke werden zum 1. Juli 1890 sGuldenfrei | S. Volten & F. Keucfe. Die Gefellschaft unter | baber der Mühlenbesitzer Emil Bartelt zu S:mmel- mehriger Alleininbaber Eduard Zeit. Carl Hoffmann. Fölberth wurde Prokura ertheilt, die Prokura für Firma Vernh. Guthmann zu Worms, Jnhaber Gräfenthal. Zu Nr. 84 des hiesigen Handels-| Übergeben, abgesehen von den auf dem Grund- | dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Friedri | wiß beute eingetragen worden, Firma Carl Alt zu Darmstadt ist erlosen. Firma Alexander Koch, Verlagsbuchhand- | Georg Fülberth i erloschen. Bernhard Guthmann. registers, betreffend die Firma Louis Müller's | “igenthum baftenden Hypotheken von 4 120 000 Bolten und Marx Friederich Peter Carl Keucke auer, den 9. Juli “ie E Firma Philipp Ludwig Bechtold zu Darm- lung zu Darmstadt, Inhabér Alexander Koch. Amtsgericht Ulrichftein. Firma L. Röhrig zu Worms, Jnhaber Leon- Söhne in Marienthal, ist heute eingetragen worden; | Und_ einem Canon von 150,90 p, a. i waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist Königli&es Amtsgericht. stadt ist in Ph. Bechtold abgeändert worden; der | Ftrma J. Schäfer zu Darmstadt, Inbaber | Firma B. Reiß Söhne zu Ulrichftein, Theil- | hard Röhrig. a. Kaufmann Justus Müller ist gestorben und Cbristian Peters Eduard Bubmarn und Claus | die Liquidation beshaft, demgemäß ist die Firma Inhaber derselben Philipp Ludwig Bechtold "hat | Jacob S&äfer. E haber Salomon Reiß V. is ausgeschieden, nun- ——— dessen Geschäftsantheil auf: : Jacob Hinrich Wiefe verpflichten sih, alle mit | gelöscht. seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Koh, Prokura -er- Firma Karl Ferd. Schäfer zu Darmstadt, wehriger alleiniger Inhaber Markus Reiß V. [22955] 1) deffen Wittwe Gotthilfe MüTer, geb. Böhm der Gründung der Gefell schaft verbundenen | A. H. Brauss & Co. Nat dem am 21. Februar | Karisruhe. Vekauntmachung. [22992] theilt. Inhaber Karl Ferdinand Schäfer, Prokuristin dessen Firma A. Wenzel zu Petershainerhof bei | DeIlmenhorst. In unser Haadelsregister ist in Marienthal zu { Antheil, '} Gründungs- und Organisationskosten, namentli 1890 erfolgten Ableben von Eberhard Wilhelm | Nr. 19093. In die Oandelsregister wurde cein- Firma Lud. Bh. Müller zu Darmstadt ist in | Ebefrau Elife, geb. Hannewald. Kölzenheim ist nach Vobenhausen Ux. verlegt | heute Seite 97 Nr. 210 eingetragen : 2) dessen 4 Kinder Ernst, Rosa, Victor und | Wb alle Uebertragungs-, Stempel-, Anwalts- | Burghard ift das Geschäft von dessen Erben in | getragen: i : L. V. Müller abgeändert worden. Firma Wilh. Schmank zu Darmstadt, Jn- | worden. Firma: Ludwig Müller. Olga Müller daselbst zu 2 Antbeil und. Notariatskosten, Druck und Stempel der Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber I, Zum Firmenregister : Firma Paul Ensling zu Darmstadt ist er- | haber Wilhelm Schmank, Prokuristin dessen Ehe- Firma N. Reif: L. in Ulrichstein ist erloshen. Siß: Delmenhorst. übergegangen E Aktien 2c, 2c. aus ihren Mitteln zu bestreiten, so August Hermann Brauss fortgeführt worden, 1) Zu D:-3. 202 Band 11. Firma „Schulz « losen. i frau, Margaretha, geb. Mahr. Firma Meier Blum zu Kestrih, Inhaber Alleiniger Inhaber: Kaufmann Ludwig Müller b. Zur Vertretung der Firma ift bis auf Weiteres | daß der Gesellschaft keinerlei Gründungs- und | wird aber nunmehr von dem Leßtgenannteu als | Su“ hicr. Die Firma it in Folge Firmen- Firma W. Keller zu Darmstadt, Inhaber Firma Georg Schmitt zu Darmstadt, Inhaber | Meier Blum I. in Delmenhorst. e Se Mitinhaber Kaufmann Franz Müller jeßt Organisationskosten irgend wel{er Art zur Last alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma | änderung erloschen. (Vergleihe Firmenregister Wilhelm Keller ist verstorben, nunmehrige Jnhabe- | Georg Schmitt, Prokuristin dessen Ehefrau Pauline, Amtsgericht Vilbel. Delmenhorft, 1890, Juli 8, in Marienthal wohnhaft, befugt t fallen. E fortgeseßt. Z / Band I]. D.-Z. 513). : ( rin dessen Wittwe Marie, geb. Metendorf, dieselbe | geb. Hein. Firma Susmaun Strauf: zu Büdesheim, Jn- Großherzoglihes Amtsgeriht. Abth. 1. laut Verhandlung bezw. Anzeige vom 1 Juli 1890 Gegen Lieferung und Uebertragung aller vor- Das Landgericht Hamburg. 2) Unter O.-Z. 513 Band 11, Firma „Oscar hat ihren Töchtern Marie und Elise Keller Prokura | Firma Georg Seibel zu Darmstadt, Inhaber | haber Susmann Strauß. Niebour. Gräfenthal, 2. Juli 1890 : *] gedachten Objekte, in denen der Werth der Im- Suck“ zu Karlsruhe. Inhaber: Oscar Sud,

ertheilt. Georg Seibel, * Prokuristin dessen Ehefrau Wilhel- i i feftgéleut M, fowie M ie U, Dem anon, t R aus : g Pr Herzogli S. M. Amtsgericht. Abth, 111. festgeseyt ist, sowie für die Uebertragung des [22671] | Krirag Firma „Ferdinand

Firma Johann Philipp Leuthuer zu Darm- mine, geb. Rodenhäuser. C i di S i A Boa : i i 2262: Heyer. Geschäfts und der Kundschaft erhalten Christian Hameln. Jn das hiesige Handelsregister ist ein 3) Zu O.eZ. 153 Band I. 1) auf Seite 348 zur Firma: Petry“ hier Die Ehefrau des Firmeninhabers

stadt ist in J. Ph. Leuthner abgeändert worden, |_ Firma Leopold Sperb zu Darmstadt, Jn- | Dirsechanu. ; : __ Vekanutmachung. | l :

nunmehriger Inhaber Nicolaus Mahr, Prokuristen | haber Leopold Sperb, Prokuristin dessen Ehefrau, Im biesigen Firmenregister ist eingetragen ; Walle a./S. Handelsregister [22672] Peters Eduard Buhmann und Claus Jacob Hin- getragen:

Adam Hagenauer und Carl Mahr. Elise, geb Zeh. T E 5 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S ri Wiese die Summe von 650 000,— (außer Hameluer Asphalt - Dachpappen « Holz- Ferdinand Petry, Sofie, geb. Haid, hier, wurde ourch Firma Charlotte Böhler, vormals A. Firma A. Sperber zu Darmstadt, Inhaberin Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4 Spalte 5 In unser Gesellschaftsregister if zufolge Nees dem Canon) dergestalt auébezahlt, daß die Gesell- cement-Fabrik F, W Metscher « Co Urtheil Großh. Ami1sgerihts hier vom 16. Mai

Wölk’sche Hofschöufärberei (Inhaberin Georg | Adolf Sperber Wittwe, Marie, geb. Hirt, Prokurist Spalte 1 Ort L fügung vom 4. Juli 1890 an demselben Tage bei der schaft die auf dem Grundeigenthum lastenden zu Hameln: é f == 1890 für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von dem

Fey Wittwe, Charlotte, geb. Böhler) zu Darmstadt | Carl Sperber. Inhaber. der Niederlassung. Firma, Bemerkungen, unter Nr. 86 verzeihneten Handelsgesellschaft Hypotheken von „#6 130 000,— und den Canon Die ofene Handelsgesell\chaft ist in Folge güt- Mo Sa De Msondern,

ist in Ch. Vöhler abgeändert worden. Firma Gottlieb Stork zu Darmstadt, Jnhaber Zuckerfabrik Teutschenthal N Co als eigene Schuld übernimmt, den Vorbesitzern lier Uebereinkunft [ôf E Firma „Friedrich i . Höhn, i ieb S zristi i 7 vis al Reufiner & C°_ inter ten gedachten # 130 000,— fernere vg yetcintunsf aufgelöst und die Aktiva und 4 . Ebevertra: Sas Firma K. Höhu, vormals Kircheis (Inhaber e a Prokuristin dessen Ehefrau Sophie, Nr. 15 | Kaufmann Otto Senger. Dirschau. Otto Senger. Gelöscht gemäß Reichs- in Col. 4 folgender Vermerk: D e R Rund a A 1 Zuli Passiva von den beiden Gesellswaftern Kaufmann E u MorEenDe. R 6A r

Geora Zeßler) zu Darmstadt ist in K. Höhn, | geb. é i T ¿ s; helm S ; Inhaber G. Zefler abgeändert worden. GEE 4 G Hch. Wedel zu Darmstadt, Inhaber Nr. 24 | Kaufmann Hermann do. H. B. Schaefer. geseß vom 30. Mrz Aus der Gefellshaft sind ausgeschieden: 1890 verzinslih eintragen läßt und ihnen Garl Ernst und Kaufmann Wilhelm Seumenicht von Karlsruhe, d, d. Karlsruhe, den 21. Mai 1890,

; L : s z en ; Berthold Shaefer. 1888 R.-G.-Bl, S. 129 a der Gutsbesißer Friedrih Kunze, ; 450 000 in vos» : , | Übernommen worden, welche auch das Geschäft unter pn : “eler “en T O Saa Aren De E eiristin dessen Ehefrau Marie, Nr. 72 | Kaufmann Servatius Sueß. s; S. Sueß. zufolge Verfügung vom b. v Guttbesiper Eduard Bahran aus Teut- dert EES volleingezahlten Aktien der Ge ciner neun Firma als ofene Handelsgesellschaft und Unftiger Ten Sbegatten S Lazarus Simon ist ausgetreten nunmehriger Allein- | Firma Sophie Duft zu Darmstadt, Inhaberin | Nr. 47 | Kaufmann Franz Gemballa. do. Franz Gemballa. |}}6. Juli 1890. 4. der Gutsbesiger Hermann Dockhorn aus Christian Peters Eduard Buhmann und Claus 9) auf Seite 353 die Firma: aus\{ließen und Leßtere auf die von jedem Theil

inhaber Adolf Simon. Louis Rosenhain Ehefrau, Sophie, geb. Duft, Pro- Nr. 59 | Kaufmann Hermann Ho- Naikau. Homaun, Gelöscht zufolge Ver- Jacob Hinrich Wiese verpflihten sih, die Leitung Hamelner Asphalt - Dachpappen « Holz- einzuwerfende Summe vou 50 M beschränken,

i ; | : ; j ñ : 8Ieben, S L ck e é l L Firma Max Renn zu Darmstadt, Inhaber | kurist Louis Rosenhain. mann in Raikau. Ing vom 6, Juni Zu e u S U Ga N neu: dugetèctek der Geschâäfte noh bis zum 1. Oktober 1895 gegen cementfabrik Ernst & Seumenicht. v Ai os Zum Gesellschaftsregister :

iner E (F ,. geb. Joch- i T. d E ; t : c in Gehalt von je M 4000,—, ei ffene : 10§ _ Fi ; s bei, E befrau Emma, geb. Joh Firma Co Matin cobitas, nun- | Nr. 89 | Kaufmann Rudolph Noegel. Dirschau. Rudolph Noegel.| Gelöscht zufolge Ver- und zwar ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu ver- N fowie fétie Wobnung, N O Ort der Niederlaffung: Hameln. fabrik Müshlburg ta A (s D P RR A

r Deinvich Henkel Protar in ge mstadt, In | mebriger Znbaber Leopold Rosenberg. E aus O e G Ses Bolte aus Höhn- | Haustrunk fortzuführen. main Wilbelm Su Ba bierselbst | Ellstätter“ dahier. Dur BefGluÿ der General; i stedt i

haber Heinrich Henkel, Prokuristin Marie Henkel. Firma Juda Bendorf zu Ober-Namstadt ist L ; i : j Der Vorstand besteht je nach Beschluß des T T P ¡+ | versammlung vom 3. Mai 1890 wurde 8. 10 Abs. 1 Firma Karl Kämmerling zu Darmstadt, JÎn- | erloschen. Kaufmann Heimann Hoff- Raikau. Heimaun Hoff. | Eingetragen zufolge der Gutsbesiger Friedri Poppe ebendaber Aufsichtsrathes aus einem oder mehreren Direk- 7 S peevaltktflez Offene Handelsgesellschaft seit Ziffer 2 der Statuten abgeändert. Dieselben lauten :

haber Karl Kämmerling, Prokuristin dessen Ehefrau Firma Philipp Massing 1. zu Griesheim ist mann. mann, Verfügung vom 6. Juni ters toren, welhe vom Aufsihtsrathe etnannt werden, | “* i „An Maschinen und Apparaten sind alljährlih 10% Eleonore, geb. Rackau. erloschen. i : 1890. t A iper Christian August Schmidt Die Firma der Gesellschaft wird, falls der Vor- S EMOE, en R et Ét. 11 des Inventarwerthes abzu\chreiben. Firma Philipp Kling zu Darmstadt , Inhaber Firma W. Zeh xA. zu Pfungstadt, Inhaber Dirschau, den 6. Juli 1890. E ; der Gutsbesiger Hermann Dohorn und stand nur aus einem Direktor besteht, von diesem g gert. i: Die Abschreibungen an Gebäulichkeiten seßt der f ea E dik Délbuistie: Ats seren al Ee nunmehrige Inhaberin Königliches Amtsgericht. ber Gutsbesier Emil Dotborn a Wand e A ves Vorstand Pitt d Mit- SLEDE S E os 1B irma Kar nd zu Darmstadt nhaberin | dessen Wittwe Elise, geb. Dörner. N E y gliedern besteht, von je zwei derselben gemein- | Hannover, Bekanntmachuug. 22670 nter OD.-Z, and III, irma „Karls- Karl Lind Wittwe, Margarethe, geb. Witlîmann. Firma A. Nuckelshausen zu Pfungstadt, Jn- 4 ; iat leben d schaftlih gezeichnet; die Zeihnung der Firma kann In dem hiesigen Handelsregister fi dente de ruher Kohlenverein““ mit dem Sib in Karls- Firma S. Mainzer zu Darmstadt, Inhaber | haber Adam Rudelshausen 1V. Donaueschingen. Groféherzoglihes [22954] | des Handelsregisters für den Bezirk des unterzei- einge Me S. ent li 1890 unter Zustimmung des Aufsichtsrathes auch von | Firmen: ruhe. Der Gesellschàäftêvertrag dieser Aktiengesell- Simon Mainzer. Firma Ruckelshauseu «& Vetter zu Pfung- Amtsgericht Donaueschingen. : neten Amtsgerichts ift heute „verlautbart worden, Ha R e A Abth VII einem oder mehreren Prokuristen, oder falls der 1) Blatt 951: Carius «& Behrens, schaft ist vom 27. Mai 1890, der Nachtrag desfelben Firma L. May zu Darmstadt, Inhaber Lipp- | stadt ist erloschen. : Nr. 7186. Zu O.-Z. 200 des diesseitigen Firmen- daß die Herrn Wilhelm Grabe in Ebersbach ertbeilte g g : : : Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, von 2) Blatt 970: Müller & Gärtuer, vom 24. Juni 1890. Gegenstand des Unternehmens E eve Prokuristin dessen Ehefrau, Karoline, t B Wilhelm Kaiser zu Eberstadt ist er- reo RELe E N Cnlitueutabuis ; "eat E E 1500 * i R MATEA [22969] cinem ad tlgliede und einem Prokuristen 3) D M! E F E L. e Agen dartlide Qa und nd von geb. Hecht. oschen. irma Xav. Noth, I 2 f in er8bach i./S., am 11. uli ; amburg. utraguugen 2 gemeinscaftlich erfolgen. 4) Blatt 999: Hasse erecke, Steinkohlen und Abgabe derselben zu L ergamts- Firma A. Merz zu Darmstadt, Inhaber Firma Friedrih Jacob Altvater zu Gries- Hüfingen. Inhaber der Firma ift Ingenieur Königliches Amtsgericht, in das Handelsregister. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt | 5) Blatt 971: Stecer & Plöger, preisen Das Grundkapital ist auf 24 000 4 fest- A Merz, Prokuristin dessen Ehefrau Emilie, | heim, Inhaber Friedrich Jacob Altvater. Ar Roth in Fufingen, e RS mit Luise I. V: Ass. Oehmihen. j 1890, Juli 9. Î seitens des Vorstandes oder seitens des Ne 6) Blatt 484: Gebr. Niemeyer & Comp., gese, ai i a B “unen lautende il, i im. ann von Pfohren ohne Ehevertrag. E i i i 6 i Ï B : C. V. ien Ü je zwei j 7 Firma Meyer Meyer zu Darmstadt, Inhaber irma oseph Setatel e Ci ist erloschen. Douauèschingen, 11. Juli 1890, : pi bin A E ler Bitter Mittel ver T adung, Frift at, E besteht aud zwei Mitgliedern, welche vom Aufsichts, E n Prokuristin dessen Ehefrau Jettchen, b fima C RE P VI zu BViblis, Jn- Oster, "Sn etr Maine limaGing, id S ns Lea f De, geführte M O vierzehn Tagen vor dem dafür an- Á Br i i Selma lit Len, R Sa E M le G Lr engen geb. Fuchs. aber Salomon Fränkel V1. E A TG V E PRTREN n unser Firmenregister ist heute bei der Firma eschâft ift von Carl Ernst Fran ernommen geseßten Termine. ) Blatt 313: Carl August Kleiu: es Borstandes sind für die Gesellscaft ver indlich, Firma Wilhelm Müller zu Darmstadt, Jn- Amtsgericht Langen. i [22958] | „V. Bartelt““ Nr. 98 des Firmenregisters worden und wird von demselben, als alleinigem Die von der Gesellshaft ausgehenden Bekannt- Die Firma ift erloschen. wenn sie von einem Vorstandsmitglied unter- haber Wilhelm Müller, Prokuristin dessen Ehefrau Firma Stroh & Müller, Megtgerei zu | Ebersbach i./S. Auf dem die Aktiengefell{ haft als deren Inhaber „der Kaufmann Carl Bartelt zu Inhaber, unter Ubeclnüecte Firma forigesétt, mahungen sind unter der Firma der Gesellschaft Pia 10. Juli 1890. zeihnet sind. : Natalie, geb. Gutmann. Sprendlingen, ift erloschen. unter der Firma e-Buntweberei vorm. Hermann | Falkenberg O./S.“ und in Spalte 5 Folgendes ein- Sal. Oppenheim. Inhaber: Salomon Oppen- im „Deutschen Reichs - Anzeiger“ und in den Königliches Amtsgericht. IV. Die Generalversammlung wird vom Vorstand und Wünsche“ in Ebersbach betreffenden Folium 287 | getragen worden : beim. „Ihehoer Nachrichten“ zu veröffentlichen, welche E Aufsihtêrath dur briefliche Einladung der Aktionäre