1890 / 175 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[24418] : i

, Dar Urcheil der IT. Civilkätamec des König- lien Landgerichts zu Elberfeld vom 7. JIuni 18920 ift die zwisGen den Eheleuten Kaufmann Robert JIfenburg zu Lennep und der Bertha, geb. Kreibitß, daselbst bisher bestandene ebelihe Güter- gemeinsGaft mit Wirkung seit dem 17. April 1890 Jur aufgelöft erflärt worden.

R _Hünninger, Gerichts\chreiber des Königlichen Landgerichts.

(24355) Vefauntmachunug.

Zum Vorstand der Anwaltéëkammer im Bezirke des gemeinschaftlichen Thüringishen Ober-Landes- geridts bier für das laufende Geschäftsjahr vom 1. Juli 1899 bis dahin 1891 sind die Rechtsanwälte Justizrath Sturm in Gera/R. als Vorsitzender, Justizrath Hase in Altenburg als Stellvertreter, Dr. Heaning in Greiz als Schriftführer und Dr. Vermann Zeiß in Jena als dessen Stellvertreter gewählt worden.

Jena, 18. Juli 1890.

Der Präsident des gemeinschaftlihen Thüringischen Ober-Landesgerichts. Dr. Brüger.

[23997] Vekannimachung.

In die Liste der bei dem Fürstlihen Amtsgerichte zu Sondershausen zugelassenez Retsanwälte ift der Gerichté-Affessor a. D. Victor Flies aus Merse- burg mit dem Wohrsiße zu Sondershausen beute eingetragen worden, was hierdurch bekannt gemacht wird.

Sondershausen, den 17. Juli 1890.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. T. Th. Klang.

VBertäufe, Verpachtungen, Werdingunger 2c.

[24441] Submisfion.

Die Lieferung von ca. zweibhundertfünfzigtausend Kilogramm Steinkohlen soll in Submission ver- geben werden.

Versiegelte Offerten mit der Aufsrift „Lieferung von Steinkohlen“ find bis zum 6. August dieses Jahres dbierher cinzureicer.

Die Submissionsbedingungen können im biesigen Sekretariat eingesehen, aub gegen Einsendung von 50 Pfennigen in Abs{rift bezogen werden.

Glücfftadt, den 19, Juli 1890.

« Königliche Straf-Gefänguiß-Direction. Gute.

4} Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren.

[24436] Schleêwig - Holsteinische Marschbahn- Gesellschaft.

Na&dem der Vertrag vom 25./27. Januar 1890, betreffend den Ucberçcang dcs SFleswig-Holsteinisen Mars{@bahnunternehmen8 auf den Staat, durch das Geseß vom 9. Mai d. F., bctreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahren für den Staat (Ges - S. S. 69) die landesherrliche Genebmigung er- balten hat, fordern wir in Ausführung des 8. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlihen Arbeiten und des Herrn Finanz-Ministers die Inhaber der Stamm-Aktien und der Stammprioritäts-Aktien der Scle8wig-Hol- iteinisben Marschbahn-Gesellshaft auf, diese Aktien und Dividendenseine für das Jabr 1890 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli d. S. ab gegen Empfangnahwe der vertragsmäßigen Ab- findung entweder bei unserer Hauptkasse in Altona oder bei unserer Betriebskasse in Berlin, Invaliden- itraße 52, einzureichen.

Cs werden vertraasmäßig gewährt:

a. für je zwei Stamm-Aktien Litt, A. à 450 Staats\{chuldvershreibungen der 33 9/oigen kfon- lolidirten Anleibe zum Nennwertbe von 450 M,

b, für je eine Stamm-Aktie Litt. B. à 450 4 Staats\chuldversreibungen der 3+ °/cigen Ton- solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 150 jowie eine baare Zu:ablung von 12 ,

. für je eine Stamtn-Aktie Litt. C, à 450 M eine Staatsschuldvershreibung der 3# oigen konfclidirten Anleihe zum Nennwerthe von 6 t, sowie cine baare Zuzablung von

. für je 7 Stammyprioritäts-Aktien Litt. A. ù 490 M StaatssculdversGreibungen der

«+ 3 ‘/cigen fonsolidirten Anlciße zum Nenn- wertbe von 3900 M,

E le C Stammprioritäts-Aktien Litt. B à 450 M EStaats\{uldverschreibungen der 3t °/oigen Tonsolidirten Anleibe zum Nenn- weriße von 4050 M, sowie eine baare Z 15

__ zahlung von 9 M für jede Aktie, fUr Je eine Stammprioritäts-Aktie Litt. C. à 490 M Staats!\@uldvershreibungen der 32 oigen fonsolidirten Anieibe zum Nenn-

L werthe von 450 ,

[amnitli@e Staatss{huldverschreibungen mit Zins- seinen für die Zeit vom 1. Januar 1890.

„Bu diesem Behufe sind Stücke von 5090 M, 2000 „G, 1000 Æ, 500 M, 300 M, 200 A und 1590 M autgefertigt worden, Wünsche auf Ge- währung von Stücken bestimmter Höhe werden, joweit 28 möglich ift, berücksihtigt werden.

, Vie Staatêregierung is auf Grund der Ecmä&- Tgung im S. 4 des Gesegzes vom 9. Mai 1896 (G.-S. S. 69) bis auf Weiteres bereit, auch eine nit dur 2 theilbare Anzabl von Stamm-Aktien Liét, A. und eine niht durch 7 thei{bare Anzahl von TEAU mor ms Adi Litt. A. end B. zu fkon- Perlären uxd zwar mit der Maßgabe, daß scfern die Anzahl der eingereichten Stüde der da Werkbältnifzehl nit entspricht, die Ausgleihong des n Staatéfchuldverschreibungen niht darstelbaren Ueberschußbeirages durch Baarzablung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darftellbare Betrag in Staatsshuldverscreibungen gewährt, dagegen der baar zu zavlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschuld. vershreibungen der 32%/oigen fonfolidirten Anleibe vor dem Tage des Umtausches ¿uleßt an der Berliner Bötse bezahlt worden ist, berehnet wird. Der in

£3 F Sa M j

betrag eler reibungen nia,t darftellbare Nenn- |

betrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestim-

mungen in Baar umzurewnen ist, wird vom 1. Ja- nuar 1890 ab mit 3# 9% verzinst.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien cinzurei{hen find, wird in Gemäßbeit des §8. 4 des Vertrages vom 25./27. Sannar 1890 auf eix Jahr, also bis zum 30. Juni 1891 einf{ließlich mit der Maßgabe festgeseßt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit- punkte nicht präsentirten Aktien den Anspru auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen ver- lieren.

Eine Verläugerung dieser Umtauschfrift ift mit Rückficht auf die Durchführung der gleich- zeitig mit dem Umtausch der Akticu ciuzu- leitenden Liquidation der Gesellschaft aus- geschlofsen. :

Die den Aktien entsprebenden Staats\{uld- verf{chreibungen 2c. werden zunäbst ni®t Zug um Zug, fondern erft einige Tage nah der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertbeilen- den Zl r ans ausgehändigt werden.

__ Zur prompten Abwickelung dieses Geschäfts er- [uen wir um genaue Beachtung folgender Forma- itäten:

Die Aktien nebst dazu gebörigen Talons und Dividendenseinen für das Iahr 1890 und die fol- genden Iabre, ebenso die gesammte darauf bezügliche Correspondenz sind an unsere Hauptkasse hier oder an die Königliche Eiscnbahn-Betriebs- kafse in Verlin, Juvalidenstraße 52 und zwar direkt uxd nit etwa an die Adresse der unterzei(- neten Direktion kostenfrei einzusenden.

Die Aktien sind mit dem vorgeschriebenen An- melbeschein nebft darauf befindlihem, arithmetisch ge- ordneten Nummernverzeichniß einzureichen ; für jede der oben unter a bis f bezeichneten Gattungen von Aktien ist ein besonderer Anmeldeschein beizufügen ; jedoch können die verschiedenen Gattungen von Aktien in ciner Sendung vereinigt werden. Formulare zu folhen Anmeldescheinen werden vom 14. Juni d. S ab von den bezeiwneten Kassen verabfolgt werden.

Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind- liden Nummernverzeichnisse findet die Aushändigung der Staatss{ulbvershreibungen und die Auszahlung der etwaigen Baarbeträge gegen Quittung ftatt. Da diese Prüfung zeitraubend ist, wird den Ein- lieferern in der Regel JInteriméquittung ertheilt werden und nur ausnahméweise sofortig- Abfertigung erfolgen können.

Den auswärtigen Einfendern wicd der Entwurf einer Quittung zur Vellziehung zugescickt werden, na deren Eingang die Staatéëschuldvershrcibungen und zwar unter voller Wertbdeklaration, wenn die Empfänger cine niedrigere Deklaration nicht ausdrüdcklich beantragt kaben sowie die Bagr- beträge, die etwa noch zuzuzahlen sind, den Einsezdern mit der Post übersandt teerden sollen.

Der Eingang umzutauschender Aktien wird aus- wärtigen Cinsendern auf Verlangen portopflitig bestätigt, wenn die Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen kann.

Anmeldescheiue mit Nummernverzeichnifsen sowie Quittungen in anderer Form, als die von den bezeichneten Kassen zu beziehenden, können uicht augenommen werden.

Altona, den 17. Juli 1890,

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[24437] Westholsteinische Eisenbahn: Gesellschaft. Nachdem der Bertrag vom 7./9. Januar d. Js,,

beireffend den Uebergang des Weftholsteinischen Ei!en-

tahnunternebmens auf den Staat, dur das Gesetz vom 9. Mai 1890, betreffend den weiteren Erwerb

von Privateisenbahnen für den Staat (G.-S. S. 63),

die landesberrlihe Genehmigung erhalten hat, for-

dern wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten

Vertrages im Aufirage des Herrn Ministers der

öffentliZen Arbeiten und des Herrn Finanzministers

die Inhaber ter Stamm-Aktien und der Prioritäts-

Stamm-Aktien der WestbolsteinisGen Cisenbahn-

Gesellschaft auf, diese Aktien und die Dividenden-

scheine für das Jahr 1890/91 und die folgenden

Jahre nebst Talons vom 1. Juli d. Is. ab gegen

Empfangnahme der vertrag8smäßigen Abfindung ent-

weder bei unserec Hauptkasse in Altona oder bei

unserer Betciebskasse in Berlin, Invaliden\iraße 52,

einzureichen.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. sür je 7 Stamm-Aktien à 300 ( Staats- \{uldvershreibungen der 33%/oigen fkonsoli- dirten Anleihe zum Nennwerthe von 600 6 mit Zinêschcinen für die Zeit vom 1. April 1890, fowie eine baare Zuzahlung von 20 für jede Stamm-Aktie,

- für je 7 Prioritäts-Stamm-Aktien à 300 46 Staatéschuldversrcibungen der 319%igen kon- folidirten Anleihe zum Nennwerthe von 2600 Æ mit Zinesceinen für die Zeit vem 1. April 1890.

_Zu diesem Bebufe sind Stücke von 1000 4,

900 M, 300 A und 200 auégefertigt worden.

Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter

Höhe werden, soweit c mögli ist, berüdcksictigt

werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch-

tigung im S. 4 des Gescßes vom 9. Mai 1890

(G.-S. S. 69) bis auf Weiteres bereit, auch cine

nit durch 7 theilbare Anzabl von Stamm- und

Prioritäts-Stamm-Aktien zu konvertiren, und zwar

mit der Maßgabe, daß, fofern die Anza4l der cin-

gereichten Stüke der vorbezcichneten Verhältnißfzahl nicht entspricht, die Ausgleiung des in Staats-

\huldversreibungen nit darstellbaren Uebershuß-

| betrages dur Baarzablung bewirkt wird, wobei

| stets der näwst niedrigere darstellvare Betrag in

{ Staatéshuldvers{hrcibungen gewährt, dagegen der

i baar zu zahlende Betrag nach dem um cin Prozent

| verminderten Course, welcher für Staats\chuldver-

i hreibungen der 32%igen fon’olidirten Anleihe vor

| dem Tage des Umtausches zuleßt an der Berliner

| Börse bezablt worden ist, bere&net wird. Der in

; Staats{uldverschreibungen nicht darstellbare Nenn-

| betrag, welher nach Vèaßgabe der obigen Bestim-

| mungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. April | 1890 ab mit 3F 0/0 verzinst.

¡ , Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen

| find, ird in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages vom 7./9. Januar 1890 auf cin Jahr, also bis zum 30. Juni 1891 einschließli mit der Maßgabe festgeseßt, daß

| die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruh auf Gewälrung

/ pon ® Ege Gere reibungen N:

„Sine Verlängerung dieser Umtauschfrift ift mit Rückficht guf die Durchführuug der

gleichzeitig mit dem Umtaus der Aktien eiuzuleitendeu Liquidation der Geselischaft ausgeschlofseu.

Die den Aktien entsprehenden Staats\{uld- vers{reibungen 2c. werden zunächst nit Zug um Zug, fondern erft einige Tage nah der Einreibung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilen- den Interiméquittung ansgehändigt werden.

Zur prompten Abwickelung dieses Gesäfts er- [oGen wir um genaue Beachtung felgender Formali- äten :

Die Aktien nebst dazu gel;örigen Talons und Dividendenscheinen für das Fabr 1890/91 und die folgenden Jahre, ebenso die gesammte darauf bezüg- lide Korrespondenz find an unsere Hauptkasse hier oder an die Königliche Eiseubahn- Vetricbskasse in Berlin, Juvalidenstraße 52, und zwar direkt und nit etwa an die Adresse zer unterzeihneten Direktion, kostenfrei einzusenden.

Die Aktien sird mit dem vorgeschriebenen An- meldesbein nebft darauf befindlichem, arithmetisch geordnetem ea einzurcihenz; für jede der oben unter a und b bezeihneten Gattungen von Aktien ist ein besonderer Armeldeschein beizufügen, jedo können beide Gattungen von Aktien in einer Sendung vereinigt werden. Formulare zu folchen Anmeldefceinen werden vom 14. Juni d. J. ab von den bezeihneten Kassen verabfolgt werden.

Na erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör vnd der auf den Anmweldescheinen befind- lien Nummernverzeihnisse findet die Aushändigung der Staatsshuldverschreibungen und die Auszahlung der etwaigen Baarkbeträge gegen Quittung ftatt. Da diese Prüfung zeitraubend ist, wird den Einlicfernden in der Regel Interiméquittung ertheilt werden und nur ausnahmsweise sofortige Abfertigung erfolgen können. Den au8wärtigen Einsendern wird der Ent- wurf einer Buittung zur Vollziebung zuge\scickt wer- den, naŸ deren Eingang die Staats\huldverschrei- bungen und zwar unter voller Wertbdeklaration, wenn die Empfänger eine niedrigere Deklaration nicht au8drüdlih beantragt baben sowie die Baarbceträge, die etwa noc zuzuzahlen sind, dem Ein- sender mit der Poft übersandt werden sollen.

Der Eingang umzutausender Aktien wird aus- wärtigen Cinsendern auf Verlangen portopflichtig bestätigt, wenn die Absendung der Gegenwerthe nit bald geschehen fann.

Anmeldescheine mit Nummernverzeichnifsen sowie Quittungen in anderer Form, als die von den bezeic;neten Kassen zu bezieheuden, fönnen nicht angenommen werven.

Altona, den 15. Iult 1890,

Königtiche Eiseubahn-Direktioun.

[24237]

Am Mittwoch, den 3. September cr., Vor- mittagë 10 Ubr, findet die planmäßige Ausloosung der Stadt Bonner Obligationen der Anleihen von 1856, 1868 und 1878 auf der Kanzlei des hiesi- gen Ratbbauses statt, Dies wird hierdurch mit dem Vemerken zur öffentlihen Kenntniß gebraŸt, daß von den früher ausgeloosien Obligationen folgende Nummern bis jetzt nicht zur Einlösung vorgezeigt wurden :

L. Aus der Anlcihe von 1856, rüdzahlbar per 2. Januar 1889: Litt. A. Nr. 103 à 150 H, rüdzahlbar per 2. Januar 1890 :

Litt. A. Nr, 75 und 97 à 150 4,

Litt. C. Nr. 515 à 750 4,

Litt. D. Nr. 811 815 und 856 à 1500 M

LL. Aus ver Auleihe vou 1868, rüdzablbar ver 2. Januar 1889: Litt. A. Nr. 34 und 280 à 600 M, Litt. B. Nr. 680 à 300 , rückzahlbar per 2. Januar 1890 ; Litt. A. Nr. 7 und 13 à 600 M, Litt. B. Nr. 478 und 480 à 300 M TIE. Aus der Anleihe von 1878, rüczablbar per 2. Januar 1887 ;

Nr. 166 und 732 à 200 M,

rüdzablbar per 2. Ianuar 1888;

Ae 168 à 200 Æ,

e,

3221 à 500 A, rüdckzablbar per 2. Januar 1889 :

Nr. 476 717 834 989 und 1190 à 200 M,

Nr. 2774 2776 2826 3006 3055 3265 und 3358

500 M,

Nr. 3547 à 1000 4,

rüdzablbar per 2. Januar 1890 :

Nr. 777 835 858 880 927 945 973 1110 12863 1296 1307 1330 1449 1532 und 1633 à 200 M,

Nr. 2707 2860 2921 2981 3046 3334 3360 3373 à 9500 4,

Nr. 3580 3721 3820 à 1000 6

Boun, den 19. Juli 1890. Der Ober-Vürgermeister. Doets ch.

[22576] Bekanntmachung.

Die Ausreichung der Zinsscheinbogen nebst Anweisungen Reihe 111. zu den 34% Berliner Stadtauleihesheinen vom Jahre 1882 findet gegen Einreicung der betreffenden Anweisungen täglich in unserer Stadt-Haupt-Kasse, Nath- haus, Zimmer 2a., parterre re&ts, Eingang von der Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr ftatt.

Formulare zu den Verzeichnissen der verlangten neuen Zinsfcheinbegen werden ebendaselbst verabfolgt. Einige Tage nah erfclgter Einlieferung des Ver- zeihnisses und der Anweisungen können die neuen Zinssheinbogen gegen Rückgabe der empfangenen Marke abgeholt werden.

Berlin, den 8, Juli 1890.

Magistrat hiefiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt. von Fordcktenbeck.

[24235] Vekauntmachung.

Der Kaufmann H. Shlegel hierselbst, Ziegel- straße 18/19, hat im Auftrage des Kaufinanns Albert Schlegel in Alsleben a. S. auf Umschreibung der S(uldverschreibung der korsfolidirten 4 %%o igen Staatsanleihe von 1880 Litt. D. Nr. 149382 über 900 Æ angetragen, weil sich auf der Rückseite der- selben ein Außercoursseßungsvermerk des Königlichen Amtsgec5ts in Alsleben a. S. vom 18. Oktober 1881 befindet.

In Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Ges.-S. S. 177) wird deshalb Jeder, der an diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, auf- gefordert, dasselbe binnen 6 Monaten und späteftens am 5. Februar 1891 uns anzuzeigen, widrigen- falls das Papier kassirt und dem Antragsteller ein neues coursfáhiges ausgehändigt werden wird.

Verlin, den 19. Juli 1890.

Hauptverwaltung Ie Staatsschulden. erleker.

[242360] La PAR:

In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. Juni 1883, betr. die Anleihe des Kreises Pinneberg (Ses. Slg. S. 126) hat unterm 14. d. Mts. die Ausloosung folgender Kreisaulcihe- scheine stattgefunden, nämli:

Litt. A. Nr. 58 70 103 113 u. 259,

Litt. B. Nr. 467 477 562 565 567 730 u. 747.

Litt. C. Nr. 938 1138 1184 1282 1466 1487 1561 1571 1594 1628 1696 1799 1876.

Vorstehendes wird hierdurch mit der Aufforderung zur Kenntniß Beikommender gebracht, die au3gelooften Anleibescheine nebst allen Zinsscheinen zum 2. Ja- nuar 1891 bei den Zahlstellen gegen Empfang- nahme des Kapitals 2c. einzuliefern.

Mit dem 31. Dezember 1890 hört die Verzinsung der vorbezeihneten Anleihescheine auf.

Pinneberg, den 17. Juli 1890.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses. Dr. Scheiff.

9492 2 Bekanntmahung.

Bei den am 7, d. Mts. stattgefundenen Aus- loosungen von Stadt-Obligationen der Stadt- gemeinde Jena aus den Anleihen vom 15. Mär 1881, 4. Auguft 1882 und 16. Iuli 1887 sind aus- geloost worden:

a. von der Anleihe vom 15. März 1881:

Ser. A. Nr. 21 206 262 323 431 542 574 à 500 M,

Ser. B. Nr.-79 150 197 237 265 281 300 à 200 M,

b. von der Anleihe vom 4. August 1882:

Ser. A. Nr. 69 125 156 194 247 à 500 #6,

Ser. B. Nr. 34 92 284 à 200 4,

c von der Anleihe vom 16. Juli 1887:

Ser. A. Nr. 108 237 und 254 à 500 4,

Ser. B. Nr. 67 99 101 und 112 à 200 4,

Scr. C. Nr. 1 und 159 à 1000 4

Gemäß der 88. 5 der Ortsftatute vom 15, März 1881, 4. August 1882 und 16. Juli 1887 bringe ih dieses zur öffentlihen Kenntniß, und fordere die In- haber der ausgeloosten Obligationen auf, die fälligen Beträge vom 2, Januar 1891 ab bei der hie- figen Kämmereikasse gegen Rückgabe der Obliza- tionen nebst den noch nit fälligen Zinëcoupons und Talons zu erheben,

Die Verzinsung der auëgeloosten Stücke hört mit dem 1. Januar 1891 auf.

Jena, den 17. Juli 1890,

Dex Gemeinde-Vorstand. (Unterschrift)

[20834] Vekanntinachung.

Die in den Nummern 62 und 157 des Deutschen Reihs- und Königlich Preußi- schen Staats-Anzeigers veröffentlichte Kündigung der vierprozentigen Kreis- Anleibescheine des Kreises Löbau der VIII. Emission zum 1. Oktober d. F. wird hiermit zurückgenommen.

Diese Zurüccknahme der Kündigung obis- ger Kreis - Anleihescheine hat selbst- verständlich gegen diejenigen Inhaber ge- dahter Werthpaviere keine Wirkung, welche auf Einlösung derselben am 1. Of- tober cr. bestehen; solchen Inhabern wird der Nominalwerth der in ihren Händen befindlihen Kreis- Anleihescheine viel- mehr durch die Einlösestellen, welche in der die Kündigung aussprehenden, Ein- gangs näher bezeihneten diesseitigen Be- kanntmachung genannt sind, promvt aus- gezahlt werden.

Neumark, 3. Juli 1890. Der Kreisausschuß.

*) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[24439]

Hiermit zeigen wir an, daß die Herren Alex van Gülpen in Emmerich und Rudolf Cahen Leudes- dorff in Köln Klage gegen den Vorstand und Auf- siGtérath der Deutshen Schuhwaaren-Fabrik A.-G. in Hamburg angestrengt haben urd findet der Ter- min zur Verhandlung am 18. Nov. a. e. ftatt.

Deutsche Schuhwaarenfabrik Actiengeselischaft. Der Auffichtsrath.

G. A. Mohr.

[21101]

Mech. Baumwoll - Spinnerei &

Bei der beute stattgehabten

neten 71 Stück Partial-Obligationen unseres 1890 bestimmt;

61 67 151 157 197 216 243 265 267 303 350 845 848 853 859 876 894 917 935 936 954 956 992 997 1023

660 665 677 682 700 724 744 769

Weberei, Ludwigshafen a./Rh.

sieben und zwanzigsten Verloosung wurden die nachstehend verzeih- Prioritäts-Anlehens zur Heimzablung per 1. Oktober

392 375 381 388 464 465 529 626 630 642

1034 1938 1047 1068 1073 1088 1994 1095 1136 1157 1185 1218 1236 1266 1288 1314 1316 1325

1363 1370 Die Einlösung findet statt: bei der Königl.

1404 1436 1465 1478 1520 1529 1595 1600. i i bei den Herren W. Filialbauk in Ludwigshafen a./Rh. und an unserer Caffe in Oggersheim.

S. Ladenburg & Söhne in Mannheim,

Die Direction der Mech. Baumwoll-Spinuerei & Weberei, Ludwigshafen a./Rh.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 22. Juli

Deffentlicher Anzeiger.

Mi 175.

E

1. Steckbriefe und Untersuhungs-Sachen.

2. Fiwanggvlsiredungen, Pole, orladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlihen Papieren.

1890.

D R auf Aktien u. Aktien-Gesell\{. 6. Ce Bencfena en.

7. Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenshaften.

8. Wochen-Ausweise der deutschen Zettelbanken.

9, Verschiedene Bekanntmachungen.

[24217] Harzer Bergwerksverein Neudorf, Neudorf.

5) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[24442]

Braunkohlen - Verein zu Berlin.

Die Herren Aktionäre des Vrauukohlen-Vereins zu Berlin werden zu der am Mittwoch, den 20. Anguft d. J., Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokal des Vereins, Wassergasse 17, statt- findenden außerordentlichen Generalversamm- lung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : Wakhl eines Aufsihtsrathsmitgliedes. Der Auffichtsrath des Braunkohleu-Vereins zu Berlin. Carl Sul f e, ftellvertretender Vorsitzender.

Steinkohlenbau- Verein Gottes Segen zu Lugau. Von unserer 6 %% Anleihe sind beute die leßten

45 Stük Schuldscheine à 4 300.— in den Nummern: 5

General-Bergwerks-Conto . Grundstöke-Conto Neudorf. . do. Silberbhütte do. Ziegelei . Gebäude-Conto Neudorf . do. Silberbütte . do. Siegel. N Masch{. u. Betriebsanlagen Neudorf do. Silberhütte do. Ziegelei Inventar u. Utensilien Neudorf . do. Silberhütte do. Ziegelei . Materialien-Conto Neudorf . do. Silberhütte

do. Ziegelei . Eisenbahn-Conto . Eisenbahnbau:-:Conto . Telephon-Anlage . Conto Grube Hoffnung Gottes Diverse Debitores . S Cautions-Conto Gan G A Actien-Conto ; Gernr.-Harzger. Eisenb. Betriebs-Conto Neudorf. . . .,

do. Silberbütte Gewinn- und Verlust-Conto

[24227]

Vilanz am 31. Dezember 1889.

Act. Ges,

M S 878 027/29 116 935/93

12 709/08

500|— 174 382/98 77 978119 288/01 150 824|— 83 913/43 8/20

60 380 52 18 796/67 864

26 722/40 14 572/93 349/75

21 640/75 46 950/19 399 70

19 218/94 71 27773 4 095/05

13 683/50

40 000

58 499/40 115 373|— 802 758/31

13 25 78 79 94 104 117 139 158 168 218 248 252 256 269 275 292 301 303 345 346 347 355 359 367 373 384 390 428 443 453 515 520 524 558 646 648 652 664 709 721 743 748 759 763

vor Notar und Zeugen ausgeloost worden.

Diese ausgeloosten Schuldscheine sind mit Talons und Coupons am 1. Oktober 1890, von welchem Tage ab jede weitere Zinszahlung für dieselben aufhört,

in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, :

in Chemnis bei Be Kunath «& Nieritz,

in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrler «& Bauch,

in Glauchau bei Herrn Ferdinand Heyne,

in Lugau bei unserer Werkskafse

* einzureichen.

Von früberen Ausloosungen sind die Schuldscheine Nr. 289 423 432 617 621 630 noch uneingelöft und gehen deren Inhaber aller Ansprüche an den Stein- koblenbau-Verein Gottes Segen zu Lugau verlustig, wenn diese Schuldscheine nit innerhalb 10 Jahren vom Tage der bezüglichen erstmaligen Aufforderung an gerehnet zur Einlösung präsentirt werden.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in unserer

Actien-Capital-Conto . Reserve-Fond : Wechsel-Conto . Hypotheken-Conto . Diverse Creditores

Gewinn- und Verlust-Conto 31.

Ba Masch. u. Betrieb38anlagen Neudorf . do. Silberhütte do. Ziegelei . Inventar t Utensilien Neudorf o. do. Actien-Conto, Gernr. Harzger. Eisenb. Grube Hoffnung Gottes. . Versu{s- und Vorrichtungs- Arbeit Handlungs-Unkosten-Conto . : Hypotheken-Zinsen-Conto Interessen-Conto . Betriebs-Conto Neudorf

808 500|—

Dez. 1889.

2 S1O 29459

4 658 40 675 814 483 000 838 322 19

2 810 294 59

M S 72 584/24 16 758/23 9 32371 92

6 708 94 208851 (96

20 000 47 808 89 51 59268 72 309 65 8 14370 140 864 80 373 029 73

diesjährigen ordentlihen Generalversammlung be- \chlofsen worden ift, die den Stammaktien noch bei- gegebenen Abs{lags-Dividendenscheine für werthlos zu erflären.

Lugau, den 7, Juli 1890.

Das Direktorium und der Auffichtsrath. C. Müller. B. Kreil. Otto Stapel.

Betriebs- Conto Silberbütte Bilanz-Conto A

Der Vorftaud.

[24229] A

emäß Artikel 244 a. des Handels8gesezes vom 18. Juli 1884 veröffentlihen wir Vilanz:

Passiva. Actien-Capital . . 68246 90} Aufaenommene Darlehen

37,701] Noch zu zablende Zinsen .

| UVeberlaufende Zinsen . . ..

| Unerhobene Dividende de 1889

| Mer ns Gewinn-Differenz

a al 1093|

Activa. Kassenbestand am 30. Juni 1890 . U a Restzinsen von Schuldnern .

69377/60 Anklam, den 30, Juni 1890.

Anklamer Vereins-Bank.

Der Vorstand.

In Liquidation.

[24440] Vilanz

31. Dezember 1889.

M H

In Paraguay investirtes Kapital : h | Pee: Ale, runde 87984 20 neuer Grundbesiß und fonstige Werthe 1173837 79 Bankguthaben in Süd-Amerika . | 49433 50; Kafsenbeftand . ; 116 94 Det 2424 96! Deponirte Effecten . 2500 i S 310 Unterbilanz per 31, Dezember 1888 , 182590 64) Reinverluft und Abschreibungen 1889 /_92356 98 591554 61

Gewinn: und Verluft - Conto. Fünftes Rechnungsjahr, 2 den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1882 umfassend.

A | 18259064 3206/74 2215|— 10390/55 35501 /54 s 4104315 27494762 Südamerikanische Colouisations-Gesellschaft zu Leipzig.

Activen.

Actien-Kapital

Creditoren .

O Nicht erhobene Dividende v. J, 1886

Debet.

Urterbilanz per 31. Dezember 1888 .

Unterbil 31. Dezember 1888 , i E i N R Reinverlust und Abschreibungen 1889

B O L e 1% Abgeschrieben auf Forderungen. . Reinverluft 1889 in Paraguay ein\{ließ- lich Abschreibungen . E A S

: 18 156 65 . |_802 75831

Neudorf Harz, 31. Dezember 1889,

der Südamerikanishen Colonisations-Gesellshast zu Leipzig.

S31 214 96

821 214 96

stehende

E M 4 36000 30290/55

917/90 547/95 828 43 69 749 ol 6937760

Pasfiven.

At A . |500000|— 87794 61 2500 1260

M |HÎ . 118259064 92356198

[24218]

Soll.

Vilanz der Frankfurter Gasgesellshaft pro 1889/1890.

Haben.

An Grundstücke und Bauten .

M 713670 95 140626678

Fabrik-Einrihtung und Anlagen z Q E G ras 20% 44

a-Conto

Vorrätben: Robstoffe, Nebenproducte und De Effecten, Cautionen, Guthaben beim Bankhaus S

572407 99 638429 32

3332800 46 Soll.

Per Actien-Couto- ;- . -*

Gewinn: und Verluft: Conto pro 1889/1890.

K S 1542857 14 830000 68 1421355 241063 47 12701123

Conto der 59/0 ig. Schuldverschreib. Nicht erhobene Dividende-Conto Conto pro Diverssi . . . ., Amortisationsfonds-Conto Dispositionsfonds-Conto . . Special-Reservefonds-Conto . 152794/22 Dividenden-Conto, Saldo 2456 61 Reservefonds-Conto . N 15428571 Unterstüßungs- u. Pensions-Conto 52126 53 Gewinn- und Verlust-Conto: | Gewinn aus 1889/90 ; 215924 3332800 46

Haben.

M A

An Reparaturen, Unkosten, Abgabe an die Stadt, Zinsen und Verluste . . [468317 63 e 9 Creditoren, statutar. Abschreibungen | 8874880 Reingewinn aus 1889/90 . . ., |215924/— 772990/43

Fraukfurt a. M., im Juli 1890

v

Simon Shhiele.

[24219]

Frankfurter Gasgesellschaft. Auf Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende der Aktien Litt. A B. und C. für das mit dem 31, März a. c. abgelaufene Be-

triebsjahr festgeseßt worden auf

Activa.

[24216] Württembergische Leiaen-Judustrie Blaubeuren.

# S Per Diverse 772990 43

772900143

Der Vorftaud :

C. Kohn.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt von Montag, den 21, Juli cr. ab gegen Einlieferung der Coupons 10 an der Kafse der Herren Gebr. Schuster dahier in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr.

Frankfurt a. M. , 19. Juli 1890.

Der Auffichtsrath.

März 1890. Passiva.

Vilanz pro 31.

M S

Gebäude nah Gesammtabschreibungen | 27861602

V G ATD29; LO Maschinen na Ge-

sammtabschreibungen O O R Wasserkräfte u. Quellwafserleitung Hülfsgeräthschaften S

Waarenvorräthe :

Leinen und Gebilde X 427755, 94 E. ¿ 184412; 99 Betriebsmaterialien , 50397. 61 Debitoren .

Ga E, Wesel im Portefeuille .

229841/77 206550 83000 15079 99

83336, 70

662566 54 27311162 5921 06 12428 69

1766715 69 Gewinn- und

M 3563481 9385 34 7300/97 27094 09 8807 30 75665 33

Gehalte und Reiseunkosten-Conto Sleuer G Unkosten:Conto

Sen Wecbsel-Conto (Disconti u. Spesen) Gene

163887 84 Blaubeuren, 19. Juli 1890.

[24225]

.. . F V - Württ. Leinen- Judustrie Blaubeuren.

In der heute stattgefundenen achten General- versammlung unserer Gesellschaft wurde die Divi- dende für das am 31. März dieses Jahres beendigte Geschäftsjahr auf „4 25.— pro Actie à M 500.— festgestellt.

Die Auszablung der Dividende erfolgt gegen Aus- folgung des VII, Coupons von beute an

bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, bei der Württ. Bankaustalt vorm. Pflaum «& Co. in Stuttgart und an uuserer Kasse dahier in den üblihen Ges@äftéstunden. Blaubeuren, 19, Juli 1890. Der Vorstaud.

[24226] Verloosung der 43 °/% Obligationen

der Württ. Leinen-Judustrie.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vor- genommenen vierten Verloosung der 42 %% Partial- Obligationen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 15. November 1890 gezogen worden : :

Nr. 44 45 102 124 156 198 214 229 230 239 256 258 259 262 269 276 307 308 322 324 329 356 369 391 408 456 467 513 549 »568 594 690 716 745 758 777 781 784 792 794 811 814 843 858 888, "

zusammen St. 45 à M 500.— = 22 500.—

Die Einlösung dieser heute gekündigten Obli-

gationen, deren Verzinsung mit dem 15. November

1890 endigt, erfolgt von diesem Tage an

Verlust-Conto.

M S 900000|— 384500|—

|

Actien-Capital 1800 Stück Actien à 4A 500, Obligationen-Kapital 769 Stück Obligationen à M 500, Obligations-Zinse | Ratenzinse pro 51. März 1890 | M 6454. 70 | ausstehende Coupons , 213. 75 6668/45 Fabrik-Sparkafsse 6844/80 Creditoren 346326 71 Reserve Conto 3576094 Dividenden-Conto . ._. , 25|— Spezial-Reserve für Sconti, | ree 1092446 Gewinn- und Verlust-Conto | Vortrag vom Abschluß pro 31. März | S 300 Gewinn vom Rech- | nungsêjahr 31. März 1889 O g

‘Diffe-

75665 33 Haben. # S 8000/—

15588784

67665.33

1889 e Uebershuß der Fabrikation, Bleiche und Appretur . e Y

Per Vortrag vom Abs{luß pro 31, März

16388784

Der Vorftand.

bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,

bei der Württ. Baukanstalt vorm. Pflaum «&« Co. in Stuttgart und

an unserer Kafse dahier.

Frühere Einlösung unter Verrehnung der Zinsen bis zum Zahlungstage kann auf Wunsch der resp. Besißer der Obligationen ebenfalls stattfinden.

Bon der vorjährigen Verloosung ift die Obligation Nr. 776, deren Verzinsung am 15. November 1889 aufgehört bat, noch rück|ändig.

Blaubeuren, 19. Juli 1890.

Der Vorstand.

[24446] S Vereius - Vrauerei Jüterbog,

Aktien Gesellschaft.

Die Aktionâre werden hiermit zu der am 12. August d. Jrs., Nachmittags 7 Uhr, im Restaurant von Kurzhals stattfindenden General- versammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welch{e theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vorher bei dem Herrn Brauerei- besißer August Daliow hierselbst vorzulegen, der die Legitimation zum Eintritt in die Versammlung ertbeilt.

Tagesorduung :

1) Erweiterung der Brauerei

Neubau. E

2) Erböbung des Gcundkapitals resp. Aufnahme

noch einer Hypothek.

3) Abänderung des §. 19 des Statuts, die

Wahlperiode des Aufsichtsrathes betreffend.

Jüterbog, am 21. Juli 1890.

Der Vorftand. : A. E. Shumann. G. Baer.

durch Kelleret-