1890 / 195 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ache ih Ew. Hohwohlgeboren noh besonders , daß Veranstaltungen, Bevölkerung am Zählungstage vorüber- nach Mögli@hkeit zu ver- und Viehmärkte is in rge getroffen worden. n Jnhalt der Zählpapiere Zweifel irgend Hochwohlgeboren dieser- ischen Bureau in Ver- mir angewiesen worden lichen Falles zu meiner

F

aufmerksa der ortsanwesend ehend wesentlih ve indern find.

welche den Stand

rändern könnten, Wegen der Kram- dieser Beziehung bereits früher Vorso in Bezug auf de er Ausführungsbestimmungen welcher Art ergeben, so wollen Ew. halb sofort mit dem Königlichen Statifi bindung treten, welches leßtere von ist, die betreffenden Anfragen erforder Kenntniß und Entscheidung zu bringen , gen ist über die Wahrnehmungen, welche bei , nah Beendigung des Zähl- bung des durch meinen Erlaß vom I. A. 8771 mitgetheilten Schemas

Sollten fih

Jm Uebri ä gemacht werden unter Benu 15, November 1880 an mi zu berichten. Der zur Mitt Bedarf an Zählpa bemerke, Ew. Hoch dem Königlichen Statisti den 29. Juli 1890. Der Minister des Jnnern. Fn Vertretung: Braunbehrens.

An die sämmtlichen Königlihen Regierungs-Präsidenten.

(Die Anlagen werden in der Nummer des „Reihs- und S

heilung an die Kreisbehörden erforderliche pieren wird, wie ih s{chließlich noch ergebenst eboren in den nähsten Tagen von hen Bureau direkt zugesandt werden.

Ersten Beilage zur heutigen taats: Anzeigers“ veröffentlicht.)

Nictamklicßes.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 14. August.

Beide Majestäten unternahmen 71/9 Uhr ertheilten m Geheimen Komme Um 8 Uhr fuhren Schloß Bellevue, um daselbst den The Heute war der Reichskanzler z Nachmittags um 2 Uhr verließen und König Berlin, um Sich nat Ki

gestern Nachmittag Se. Majestät der rzien-Rath Krupp Beide Majestäten nah e einzunehmen. um Frühstück geladen. Se. Majestät der Kaiser el zu begeben.

eine Ausfahrt. Kaiser und König de eine Audienz.

Nach der im Rei Dritten Beilage zur veröffentlihten Nachweis S deutschen bayerischen) bei den vorgekommenen Verspätu Bahnen bezw. Bahnnezen von 35 561,72 km von den f fih verspätet:

M8:-E isenbahnamt aufgestellten, in der heutigen Nummer des „R.- u. St.-A.“ ung über die im Monat Juni Bahnen (aus\chließlich der n mitPersonenbeförderung ngen haben auf 39 größeren mit einer Gesa mmtbetriebslänge igen Zügen überhaupt ersonenzüge und 132 g gleichzeitig dienende lanmäßigen Z 4036 821 Zugkilometer, Von den Verspätungen wurden rspäteter Anschlußzüge veranlaßt, r 1444 Verspätungen zur 1000000 83 spätungen, auf 1 000 000 Atskilom Jn Folge der Verspätungen wurde (gegen 2400 in dem und 2090 im Vormonat). Bei 14 B und bei 17 Bahnen Anschlußversä der Nachw pätungen vorkamen ittel) zwishen der An der Personenbeförderung dienend bezw. 1000000 Ag sfilometer spätungen geordnet. die Hessishe Ludwigsbahn u ranz-Bahn die ungünstigsten Stellen ein. ahnen siatt nach der Anzahl der [l der Anshlußversäumnisse best hn, die Bahnen im Bezirk de n zu Frankfurt a. M. und Bahn an die ungünstigsten Stellen.

ahrplanmäß 847 Sthnellzüge, 1163 P zur Personen- sowie zur Güterbeförderun Züge, zusammen 2142, Von den fahrp Personenbeförderung wurden geleistet : 1 282 476 226 Achsfilometer.

698 durch das Abwarten ve sodaß den aufgeführten Ba Last fallen. Davon kommen auf = 102,87 Ver Verspätungen. schlüsse versäumt

ugkilometer eter = 5,11 n 1016 An- selben Monat des Vorjahres ahnen sind Zugverspätungen umnisse niht vorgekommen. nen, auf welchen zahl (geometrisches fabrplanmäßigen, en Zügen auf 1 000 000 Zug-

entfallenden eigenen ch nehmen die Main-Ne@arbahn, nd die Mecklenbur

eisung sind diejenigen Ba „nach der Verhältni ahl der von den

gische Friedrich

Wird die Reihen- Verspätungen nah immt, so treten die r Königlichen Eisen- die Lübeck-Büchener

olge der B

bahn-Direttio

Se. Durchlauhht Altenburg, Commandeur ist auf Allerhöchsten Befehl z Kaisers und Königs zu den mandirt worden.

Prinz Albert zu Sachsen- der 3. Garde-Kavallerie-Brigade, ur Begleitung Sr. Majestät des Manövern nach Rußland kom-

Wilhelmshaven, 13. des österreichishen Panzerschi fand, wie Kasino ein theilnahmen.

August. Zu Ehren der Of ns „KaiserFranzJo se , heute im hiesigen Offizier- an welchem gegen 120 O P ashen brachte einen jer Franz Jose ph aus eihishen Panzerschiffs,

rinspruh auf S e. Maj

Vize-Admiral auf Se. Majestät den Kai der Commandeur des öste herzogStephan, mit einem den Kaiser Wilhelm erwiderte. Koblenz, 12. August.

von Rumänien ist, wie dem auf Schloß Monrepos lei cht erk

7A Es Rv E E E E E E E E A E A 2 n EER e E e T T E

Jhre Majestät die Königin „Hann. Cour.“

gemeldet wird,

München, 12, Au Ersten Präside räthe Grafen Törrin Ztg mitgetheilte

gust. Der Prinz-Regent hat an nten der Kamm g-«zettenbah Dankschreiben gerichtet :

„Mein lieber Graf Törring-Jettenbach ! wegung habe Jh das S ie Mir als Präsident de ch Meiner Errettu Reichsräthe

er der Reichs- folgendes von der

Mit freudiger Be-

es Königreihs anläß- re und der H zum Ausdruck gebracht denen Worte als einen neuen we aufrihtiger Treue Mitglieder der Reichsrathe- einem Herzen rbinde hiemit mit denen Ich

reiben entgegengeno r Ersten Kammer d ng aus ernster Gefahr Ih Glüdckwüns{e

begrüße Jhre warmempfun vollen Beroeis ebenheit, von welcher mmer stets beseelt weiß. wohlthuende Kund die Versicherung

verbleibe Jhr sehr gen

Vorderriß, den 3. August 1890, Luitpold, Prinz von Bayern,“

jener Gesinnung- Ich Sie, wie alle Ich sage Ih bung Meinen wärmsten Dank und ve iner huldvollsten Gesinnungen,

ne? für die

an.

die

zu

Sachsen.

Dresden, 13. August. Se. Jhre Königliche Hoheit die Erbpri Meiningen sind, wie das „Dr. von Berlin kommend, im Hoflager zu

t wird. Von den vorgeshobenen Spä osten erkt, k Ten ke jedo, verfolgt von der „Rattleßn opper“, s{leunigst um. Torpedoboot Nr. 45 wurde gekapert. Die in Portsmouth liegenden Krie Torpedoneße und Balken geshügt. Bai auf Meilen weit elektri) beleu

Frankreich. Paris, 14. August. Wie der „Temps“ Minister des Auswärtigen Ribot und de für die Kolonien Etienne morgen für die englisch-französischen verhandlungen in Afrika ernennen. - Vertreter der --Leder

Nothhafen benu Hoheit der Erbprinz und nzessin von Sachsen- meldet, heute Mittag, Pillnitz eingetroffen.

dem „Gras ssdiffe sind dure iffe sind dur ahtzeit wird die

Karlsruhe, 13. Au Kronprinz und die Kro Norwegen sind, nah der „, Stloß Heiligenberg eingetrof der Fürst von Hohenz Besu und

gust. Jhre Königlichen Hoheiten der nprinzessin von Sh Karlsr. Ztg.“, am 10. d. M. auf en. Montag Mitta ollern aus ch bei den Höchsten Herrschaften auf S mittags 5 Uhr die Rükfahrt 71/, Uhr trafen Jhre n von Anhalt mit der Erbgroßherzogin von Meckl Umkirh zum Besuch auf Mainau ei herzoglihen Schlosse Schloß Montfort ZJhre König Luise von Preußen mit Höchst wittweten Erbpri den Höchsten Schloß Montfort zur der Kronprinz v S&loß Heiligenberg Reise nah Stockholm fort. Herzogin von Anh gaden abgereist.

Sachsen-Weimar-Eisenach.

Weimar, 13. August. Se. Kön herzog verläßt in den nächsten Ta 15. d. M. Wilhelmstha Seebades nah S@heven großher Wilhelms

weden und meldet, werden r Unter-Staats= je einen Kom-

traf Se. Hoheit O Bos Abgrenzungs=

Sigmaringen zum loß Mainau ein nach Sigmaringen

- Industrie ersuchten, erzog und

gestern den Handels- die Schädigun

votirten Zölle werde im Einv:rnehmen der Kammer arif die freie Einfuhr von Leder chst aufreht erhalten.

hat angeordnet , ehr Bataillone von Armee-

oheiten der H hrer Königlichen Hoheit enburg-Streliß aus n und stiegen im Groß- t L Brin ee oheit die Prinzessin ihrer Nichte, essin von Anhalt, asten an und fkehrten üd. Abends traf Se. on Schweden und Norwegen von auf Mainau ein u

Jules Roche,

von dem höheren Ackerbaurat Minister erklärte, er erbau- Minister

die Herzogi ihre Jnduftrie

Gestern Mittag mit dem Ack

vorzulezenden Generalt und rohen Häuten

Chasseurs Corps bilden,

zum Besuch bei Abends nach

nigliche Hoheit

riegs- Minist u Fuß nicht m

ondern in die Grenzgebiete entsen

Der amerikanische Gesandte W Minister des Auswärtigen ß er einen Bericht über General-Konsuln in Angele seine Regierung gerichtet ha diese Konferenz für der Mac Kinley Bill ü rungen einiger französischer Han

Wie aus Lagos berichtet von Soldaten des Köni zum 12. August den Vers Schiffe „Najade“ und „Rolan mit elektrishem Licht. mehrere Schüsse ab un Feind, der sich zurückzog entdeckt und ein Verwunde

det werden.

} hitelaw Reid hat dem: Ribot die Mittheilung gemacht, À z der amerikanischen genheit der Mac Kinley Bill an Derselbe enthalte die Wünsche, eine mildere Anwendung bereinstimmend mit den Forde- delskammern ausgesprochen habe. wird, näherte sih eine Schaar s von Dajomé in der Nacht anzungen von Kotonu. land“ beleuhteten die Küstenebene Die Eclaireurs der Garnison gaben d die Besazung marschirte gegen den Des Morgens wurden Blutspuren ter gefangen genommen.

Rußland und Polen.

14. August. Gestern hat, wie eförderung der Truppen aus gangspunkt der Manöver, Wilhelm beiwohnen wird, uf der zeitweilig der Militär- nbahnlinie St. Petersbura—Narva. Truppen zu den großen Manövern ment Wolhynien abmarschirt. Dort n zufolge, die kommandirenden Gene- chauer und des Kiewer Militärbezirks Gurko 0w gegen einander manöveriren.

Dem Vorstande - des Vereins der d angehörigen ist, nah der den General-Gouverneur Majestät der Kaiser Alex stande die Sammlung marck-Denkmal unter gestatien.

nd seßte heute die Der L der H Lrzog und alt sind heute nah Berchtes- die Sou

igliche Hoheit der Groß- gen am 14. spätestens l, um sich zum Gebrauch des Die Erb- kehren morgen von zurück. Sie beabfichtigen, im nen Aufenthalt im Neustädter r augenblicklih etwas leidende Erbgroßherzogin dies gestattet. Elsaß - Lothringen.

Straßburg, 12. August.

„Straßb. Post“ zufolge, die Domhe Kapitularvikaren ernannt, waltung der Diözese zu übernehm begängniß des verstorbenen Bi am kommenden Dienstag statt.

Laurentiuskapelle des Münsters.

Deutsche Kolonien.

Arnim von der Wissmann - Trup nah einer Mittheilung der „N. Dysenterie gestorben. hußtruppe eingetreten und gen Buschiri und Banaheri von nur 26 Jahren.

ingen zu zoglihen Herrschaften thal nah Ellersberg leßten Drittel des Monats ei Kreise zu nehmen, wenn de Gesundheitszustand der Frau

Das Domtkapitel hat, der rren Straub und Schmitt welche einstweilen die Ver- Das Leichen- shofs Dr. Stumpf findet Die Beisezung erfolgt in der

St. Petersburg,

T. B.“ meldet, die B je-Selo nah Narva welchen Se.Majestätder K begonnen. Die Beförderung er verwaltung unterstellten Eise Dieser Tage sind auch die Rowno im Gouverne sollen, Zeitungsmeldunge rale des Wars. und Dragomir

en haben. , dem Aus

Lieutenant von

Chef von Saadani, ist Ztg.“, am 6. August d war aus eigenem Antrieb in die S hef zahlreiche Gefechte ge Er erreichte ein Alter

aselbst an

hat als C eutshen Rei

i: eihs- mitgemach t ersb. , am 28. cr. dur die Mittheilung zugegangen: Se, ander IIL. habe geruht, dem Vor- von Beiträgen für das Bis-

den deutshen Reichsangehörigen zu

S ERSIE

St. Petersb. Ztg.“

Oesterreich - Ungarn.

re Majestät die Kaiserin und eldafing wieder in JF\chl einge- Kaiser und König, - zu den Manövern nah Vöcklabru der „Presse“, am Aufenthalte in Z\{l ein, und von der Prinzessi Familie Abschied zu neh: eintägigem Verweilen nah Wi mit Familie nah München zu Marine - Kommandant, Sterne ck is Da die

Wien, 14, August.

Königin is gestern aus troffen. Se. Majestät der am 29.

trifft, nah

welcher fich „W. T. B.“

ck begiebt, 2. September wieder zu kurzem um von dem Prinzen Leopold n Gisela von Bayern und deren Se. Majestät reist von dort zu en, während der Prinz Leopold

Rom, 14. August. wohnte Dr. Peters gest frikanishen Gesellshaft bei nach Rom fortsezen. g über die Veröffentlihung des Reisewerks ati über Afrika durch Max Buchner in zeihnet worden. Das Buch wird Jahre in der Aequatorial- üdfkehr mit Emin Pascha“ rachen erscheinen.

Schweiz. gust. Der Bundesrath hat, wie chteramt in der Frage, senbahn, in der Weise über- schweizerischen Juristen

Nach einer Meldung des in Neapel einer Versammlung ; heute früh wird er seine

Der Vertra Kapitäns C Münden is} h unter dem Titel: region und die zeitig in allen Haupt)p

eute unter

Admiral Freiherr gestern Abend nah Kopenhagen abgereist. Funktionsdauer des nieder Landtages mit dem 15. September 189 allgemeinen Neuwahlen für diesen Lan worden, und zwar für die Landgemeinde tember, für die Städte,

Handels- und Gewerbekamn den Großgrundbesitß auf den 7. Oktober.

Großbritannien und Frland.

österreichischen 0 abläuft, sind die dtag ausgeschrieben n auf den 25. Sep- Märkte sowie für die Wiener 2. Oktober und für

W. T. B.“ meldet, ffend die Delagoa-Ei nommen, daß er de

das Shiedsri

mnäcst ein aus drei

ler auf den zusammengeseßztes Schiedsgericht berufen

: L] Bulgarien. Sofia, 13. August. (W. T. B.) Die Minister sind heute in Widdin eingetroffen, um den Prinzen Ferdinand bei seiner morgen erfolgenden Ankun zu em- pfangen. Morgen Abend erfolgt dann die Weiterreise nah Sofia, wo nach einer Revue der Truppen ein Befehl des Prinzen über die Beförderung von Offizieren verlesen werden wird.

Amerika.

Vereinigte Staaten. Washington, 12. August. A Laufe der heute im Senat fortgeseßten Debatte über die arifvorlage bekämpfte, der „A. C.“ zufolge, Daniels die Erhöhung des Einfuhrzolles auf eißblech als den Interessen der landwirthschaftlihen Klassen zuwider. Aldrick bestritt die von Daniels gemahte Be- hauptung, daß, wenn Amerika aufhöre, Weißbleh aus Wales zu beziehen, ein gleihes Quantum von amerika- nischen Meierei-Erzeugnissen aus Großbritannien ausgeschlossen werden würde. Daniels entgegnete, die Vereinigten Staaten würden den Zutritt zu den britishen Märkten einbüßen. Die demokratishe Konvention von Delaware hat ein Traun angenommen, welches u. A. die McKinley'\che arifvorlage mißbilligt. San Salvador. Jn New-York eingetroffenen Depeschen des „Reuter'shen Bureaus“ zufolge \heint der Ausbruch von eindseligkeiten zwishen Honduras und San Salvador evorzustehen. Nach Privatnachrichten von Sobral hat General Barillas den früheren Premier-Minister von Guatemala erschießen lassen. Washingtoner Depeschen melden, daß der Gesandte der Vereinigten Staaten in Mittel- Amerika Mizner angewiesen worden sei, die Vermittelung der V en Staaten zur Beilegung der Streitig- keiten zwishen Guatemala und San Salvador anzubieten.

Parlamentarische Nachrichten.

Einer Meldung der „Deutschen Reichszeitung“ zufolge, ist der Reihstags3-Abgeordnete für den 4. Kölner Wahl- kreis (Bonn-Rheinbah) Dr. Virnich heute in Borkum an einem Herzschlage gestorben.

Bei der am 13. d. M. im 3. Wahlbezirke (Samter, Birnbaum, Schwerin a. d. W.) des Regierungsbezirks Posen stattgehabien Ersaßwahl eines Abgeordneten zum Landtage wurde der Amtsrath Sas se-Ottorowo (freikons.) mit 177 von 388 abgegebenen Stimmen gewählt. Amtsrichter Müller-Schwerin erhielt 159 Stimmen.

Veröffentlihungen des Kaiserlihen Gesundheits- amts Nr. 32, Inhalt: Gesundheitsstand : Volkskrankheiten in der Berichtswohe. Cholera in Spanien. Cholera in Kleinasien 2c. Gelbfieber in Brasilien. Sterbefälle in deutschen Städten mit 40000 und mehr Einwohnern. Desgl. in größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Berliner Kranken- häufern. Desgl. in deutshen Stadt- und Landbezirken. Bericht des Gesundheitsbeamten für den Londoner Hafen 1889. Witterung. Zeitweilige Maßregeln gegen Volkskrankheiten. L Thierseuhen in Oesterrei, 2. Vierteljahr. Veterinärpolizeilihe Maßregeln. Medizinal-Geseßgebung u. #. w. (Preußen, Reg.-Bez. Breslau.) Geheim- und Arzneimittel. (Reg.-Bez. Merseburg.) Desinfektion der Eiserbabnviehwagen. Thier-Obduktionen. (Glfaß-Lothringen. Bez. Lothringen.) Untersuchung der Kanalschiffpferde auf Roy. (Oesterreih.) Krankenhäuser in Böhmen. (Schweiz. Kanton Bern.) Nahrungsmittel 2c. Aueéführungsbestimmungen. Rechtsprechung. Verfälshungen von Käse.

Gentralblatt/' der Abgaben-Gesetzgebung und Ver- waltung in den Königlih preußishen Staaten. Nr. 16. Inhalt: IIl. Indirekte Steuern : Aenderungen und Er- änzungen des amtlihen Waarenv erzeihnisses 2c. Aenderung und Gecâniana des Regulativs für Gewerbsanstalten, in denen unter steuerliher Kontrole stehender Branntwein gereinigt werden darf. VI. Perfonalnachrichten.

Eisenbabn-Verordnungs-Blatt. Herausgegeten im Königlichen Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Nr. 18 vom 8. August hat folgenden Inhalt : Erlasse des Ministers der ôffentlihen Arbeiten: 25) vom 21, Juli 1890, P. IV 8331, betr. Zulässigkeit der Bestellung von Amtskautionen dur Verpfändung von Staats\{huldbuhforderungen ; 26) vom 6. August 1890, P. IV 8451, betr. Bestellung von Amtskautionen. Nachrichten.

Brüssel, 11. August. Zur Nachricht. Sie haben v Diese Losun allgemeine Stimmrecht E E tg.“ geschrieben wird, geste abgeschlossen, welche der für das allgemeine Stim Sie ist zwar von der Brü aufgenommen worden, belgischen Arbeiterpartei Ordnung verlaufen. erforderlich, darunter 24000 auf etroffen waren. anifestanten , aber treter ; 76

London, 14. August. J Sir Percy Anderson weg keit bei den Unterhandlungen kommen zum Ritter am Ob berichtet, rungsbill in dritter Le berieth den Kredit für und darauf bis das Koloniala Ueber die g welche jeßt bego1 Mittheilungen vor. des Angriffs Bai versamme Anker. Die übrigen 18 segelten in der dem Befehl des Admirals Seymour gen der Admiralität Kreuzu irische Küstenwache

„An den König. Schloß Laeken. on dem Lande die Losun g ist heute ertheilt worden, sie i amen des Comités der heutigen Depesche hat, wie der „Wes. rn Abend die Kundgebung Generalrath der Arbeiterpartei rüssel in Scene gese sseler Bevölkerung nur ein Beweis zunehmenden festen Nicht ein einziges

dem Südbahnhofe Die Brüsseler Ar der Hennegau Orte dieser Provinz ahl der Theilnehmer hatten Mu

hre Majestät die Königin hat en seiner verdienstvollen Thätig- über das deutsch englische Ab- zweiter Klasse des Bath-Ordens ernannt. erhause wurden vorgestern, wie die

die Polizeivorlagen sowie die Lokalb sung genehmigt. Das Unterhaus das Ministerium des Jnnern zu früher Morgenstunde den Kredit für

Mit diejer mrecht in

ut, in guter

roßen Manöver der britischen Flotte, reiten war

n haben, liegen in der „A. C.“ folgende . lag von den 19 Sghiffen welches fich in der Bantry- „Neptun“ dort vor Freitags-Nacht unter um gemäß ngsfahrten vorzu- hat bis jeßt nihts Ver- Nur ließ fich Sonnabend Abend ein ver- Höhe von Catermore Point wahrnehmen. s „Neptun“ sind herabgelassen. kein britishes noch feind- Am Sonnabend Morgen der feindlihen Torpedoboote einen mouth Sund liegenden Schiffe Admiral zer aber bemerkten die Gegner, en bei Plymouth liegenden Stein- und eröffneten ein Flottille fih

riffen zwei Torpe eit Sonntag iffe der britischen Flotte a gelang es ihnen, der Rückfahrt abe ooten ein Torpedofänger des Verth gegen, dem sie, wie man annimmt, u in aller Frühe vor Portland, welches vom Verth

in Brüssel ein- eiterpartei stellte 10 000: hatte die meisten Ver- waren vertreten. Jn auf 40 000 zu veran die sämmt

eschwaders, nur noch der

den Anweisun nehmen. Die dächtiges bemerkt. dächtiges Licht auf Die Torpedonete de Berehaven war lihes Torpedoboot ers unternahmen Angriff

sikkapellen, Um Mittag brach, eine Schaar Trommler ahne und zwei Plag den Armen“ Der Generalrath und alle Arbeiter- Dann kamen die Brabant, und starken Genter

Marseillaise der Zug auf e s{hwarz verhängte bel „Plaß den Arbeitern“ nahgetragen wurden. führer \{lo}en fich an. Gruppen, die P folgte. Die 6000 Köp meist in ihrer Arbeitstraht, fanden Ministerien stimmten alle Kapellen zahlreihe Gruppen riefen:

Es lebe die Republik

Rumänien. Bukare\t, 13. August. Se. Ma Se. Königliche Hoheit der K e 2E » AE und wurden bis zur G Während der Abwesenheit des K Regierung unter Vorbehalt der Regierungsakte durch den König.

denen ein

ie Antwerpener Provinz auf Provinz. Gruppen, die Berg- großen Beifall. Bei die Marseillaise an „Es lebe das allgemeine

l auf die im Ply Sir George Tryon's. wie sie an den groß bruch heranschlichen, worauf die Torpedo- Montag Abend geshwaders die liegenden Kohlens{ viel Nebel, und jo u kommen. Auf

heftiges Feuer, Spät am oboote des Angriffs- von Falmouth n. Es herrschte unbeachtet in den Hafen r stellte sich den beiden eidigungsgeshwaders ent- nterlagen. Am Dienstag Torpedoboote eidigungsgeshwader als

Stimmrecht ! im Hafen :

Majestät der König und ronprinz sind, nah einer Mel- eute nah dem Auslande abgereist Ministern begleitet. führt der Ministerrath ahträgliher Genehmigung

dung des renze von den

ershienen zwei

Kunft und Wissenschaft. Bei Abbruch des Hauses in der Ziegelstraße zwischen der

Königlichen Klinik und der Luisenshule, dessen Eigenthümer einst de Baumeister Cantian gewesen sein soll, hat man, wie der M. A: 3 berihtet wird,“ in einer Mauer vier ziemli gut erhaltene kunftvoll ausgeführte Relief 8 gefunden, die Rauch's Meisterhand zu- gel rieben werden. Die Reliefs, deren jedes ungefähr einen

eter lang und dreiviertel Meter hoch ist, stellen Szeñen aus

dem Leben Friedrih's des Großen dar. Das erste zeigt den König nach der Eroberung Schlesiens in einer \chlichten Leinen weberei, in der eine Arbeiterin ihm ein Stück Linnen deigt. Auf dem zweiten Relief sieht man den König im Schloffe zu

Notenpult stehend, die e blasen. Auf dem dritten stellt Hof- Bau- meister von Knobelsdorff, [ |

das Modell zum betenden Knaben vor; das vierte endlich stellt Friedrich den Großen dar, wie er nach der SchlaÞt bei Collin, auf seinen Stock geftüßt, auf dem Brunnenrohr sigt. Diese vier Reliefs, welche von hervorragenden Künstlern als echte Rauch'she Arbeit erkannt worden sind, hat der od t des ehemaligen von Knobelsdorff’ schen Hauses in der

S von Gustedt, fkäufliß erworben und nach Wieder- e

ansfouci, am

der Erbauer von Sansfouci, dem Könige

eipzigerstraße 85, rstellung der beshädigten Stellen durch den Bildhauer Prof. Mori

Sulz in dem in dem Hause befindlihen Restaurant als Shmu des sogenannten Künstlerzimmers in die Wände fügen lassen. Der

ufall hat es gewollt, daß die Reliefs gerade in das Haus gekommen nd, defsen Grund und Boden Friedri der Große an Knobelsdorff

schenkte, in dem er bis zu seinem am 16. September 1753 erfolgten Tode lebte, wie die Gedächtnißtafel besagt, welche zur Erinnerung an ihn an der Front des Hauses prangt.

Ueber die EÉinrichtung eines Landes-Museums in

Cettinje s{chreibt der „Glas Crnagorca“, das Amisblatt der montenegrinishen Regierung: Der Fürst half uns bei Erbauung des „Zetski dom“, in defsen einem Theile das Museum untergebracht werden soll. Auf seinen Befehl wurden im Januar l. I. an der Stelle des alten Dukla die Nachgrabungen begonnen. Alles, was dort gefunden wird, mit Ausnahme derjenigen Gegenstände, die der Qu für si persönli zu behalten wünscht, gelangt ins Museum.

em Museum wird ferner auch noch die egyptische Sammlung des

Metropoliten N ava Kosanovic einverleibt.

Die zweite Jahresversammlung der in Bern tagenden

internationalen kriminalistischen Vereinigung berieth

gestern, wie „W. T. B.* berichtet, unter dem Vorsitß von Seyffert- Bonn über die Frage Betreffs der strafrechtlihen Verfolgung jugendlicher Verbrecher und nahm s{ließlih nachstehende von Professor Foinißky vorgeschlagene Thesen an:

1) Die internationale kriminaliftishe Vereinigung erkennt zwar

den Werth der geographishen und ethnograpbis{hen Einflüsse an, ift aber immerhin der Ansicht, daß Kinder unter 14 Jahren keiuen strafrechtliden Maßnahmen unterworfen werden sollen. 2) Die

Frage nah der zur Erkenntniß der Strafbarkeit einer Handlung erforderlihen Eirsiht bei Minderjährigen is abzuschaffen

nd durch die Frage zu erseßen, ob der Minderiährige einer \taat- lichen “b A bedürfe oder nicht. 3) Die B

Schuldigen muß sih rihten nach der Individualität der Minder- jährigen.

ehandlung der

etreffs der gewohnheitsmäßigen Verbrecher wurden

folgende von der Mehrheit der Kommission beantragte Thesen an- genommen: ,

1) Es giebt Uebelthäter, bei denen wegen ihres moralis§en

und pkbysisden Zustandes die jedenfalls gewöhnlihe Reaktion

der ordentlihen Strafe nicht ausreicht. 2) Es gehören

hierher namentlich die wiederholt Rückfälligen, welche als ent- artet oder als gewerbêmäßige Verbreher anzu ehen sind. 3) Diese Uebelthäter sind je nah dem Grade der Entartung und Gefährlihkeit zum Zwecke der Unschädlihmachung und womöglich der Besserung

besonderen Maßnahmen zu unterwerfen, E Die Verhandlung über die Frage, betreffend die bessere Berück-

sichtigung der Interessen des dur die strafbare Handlung Verleßtzten

durch die Gesetzgebung, sowie betreffend die Abhängigkeitserklärung

der Zulässigkeit der Zwangserziehung von der Begehung einer straf-

baren Handlung, wurde vertagt. e In ihrer heutigen Schlußsizung hat die Vereinigung auf Antrag

des Professors von Liszt einen Aus\{chuß eingefeßt, welcher im Laufe des Jahres einen Plan für die Herausgabe einer verg

eihenden Darstellung des heute in Europa geltenden Strafrehts feststellen soll. Auf Antrag bon Professor Prins-Brüssel wurde sodann beschlossen, daß die Ver-

einigung die Initiative ergreifen solle zur Gründung einer Holtz en-

dorff-Stiftung, welhe für das Strafrecht die gleiche Bedeutung

hätte wie die Bluntshli-Stiftung für das öffentliGe Recht. Prins

wurde beauftragt, im Namen der Vereinigung und in Verbindung

mit Professor Rivier-Brüfsel, sowie mit der permanenten Kommission

der Gesellshaft für Gefängnißwesen die nöthigen einleitenden Schritte zu thun. Hierauf wurde die Session durch den Bundes-Präsidenten

Ruchonnet geschlossen. Die Mitglieder der Vereinigung unter- nahmen nach dem Sch{luß der Sitzung einen Auéflug nach dem Thuner See.

Land- und Forstwirthschaft.

Die Nonnenraupe

hat si, laut Mittheilung der „Nat.-Ztg.“, auh in Weißensee gezeigt. Nach einer Bekanntmachung des dortigen Amtsvorstehers wird Jedermann aufgefordert, die Puppen oder Schmetterlinge der Nonne, wo solche wahrgenommen werden, zu vernihten. Das ge- fräßige Insekt wird wie folgt beschrieben : Die Puppen befinden sich zumeist zwishen den Aesten oder in den Rindeaspalten der Bäume, wo sie, in größerer Anzahl vorhanden, einem röthlihen Ge- webe ähnlich sehen. Der Schmetterling hat eine grau-weißliche Farbe, die vorderen Flügel sind etwas dunkler als die Hinterflügel und leßtere mit bräunlihen Querlinien versehen. Der Schmeiterling sißt zumeift an den Zäunen und ift, insbesondere das Weibchen, sehr träge und daher leiht zu fangen.

Ernteberichte, Die Aussichten auf eine gute Ernte in Thüringen sind der

„Th. C.“ zufolge in den leßten beiden Wodthen leider erheblich ge- mindert worden. Jn Folge der äußerst zahlreihen und starken GSe- witter-Regen ist namentlich die Roggenernte fehr beeinträchtigt worden. Ueberhaupt wird über beginnendes Auswachsen des Getreides geklagt. Au die Qualität des neuen Roggens wird getadelt.

Nach den bei dem ungarischen Ackerbau-Ministerium

eingegangenen offiziellen Berichten sind die Folgen der im Lande berr- schenden Dürre und ne

gewähse und Weiden erheishen allenthalben Regen und leiden unter dem Mangel desselben. Mais steht, mit geringer Aus- nahme, überall ungünstig; die Kolben- und die Ksörnerbildung ist eine unvollklommene, der Stengel is in vielen Gegenden niedrig und vergilbt. Aus manchen Gegenden kommen au Klagen, daß viele Stengel ganz leer geblieben sind. Die Aussichten auf die Maisernte find namentlih seit der abgelaufenen Woche sebr un- günstig und dürfte sich, falls die Pflanze von dem zu Ende der Woche in manchen Gegenden eingetretenen Regen sich nicht erholt, kaum eine bessere Ernte als \{wa{ch mittel ergeben. j Hülsen- und Gartenfrüchte lieferten im Durchschnitt nur ein Ergebniß von \{chwach-mittel und mittel. Kartoffeln (Frühanbau) ergeben ein be- friedigendes, stellenweise gutes Mittelerträgniß; der Spätanbau leidet an Dürre. Zucker- und Futterrübe leidet ebenfalls unter der gra Dürre, und die Knollen Bn im Allgemeinen klein. Au Weinsto ck ist in der L | l manchen Gegenden nur mebr ein e a Tei lera

überall wahrnehmbar. Knollen-

der ntwickelung behindert und verspriht in

In Rumänien hält, nah einem Berit der „Voß. Zta.*, die

Hitze und Trockenheit noch immer an, und mehren sich demzufolge auch die Befürchtungen, daß der Mais unter den „gegenwärtigen Witterungsverhältnissen Schaden leiden werde. Gleichzeitig wird eine neuerlihe Erweiterung der verheerenden Wirksamkeit der Reblaus gemeldet, indem nunmehr das verderblihe Insekt auh in den bisher von ihm ganz verschont gebliebenen Weinbergen der Umgebung von Bukarest

eobahtet worden ift,

Hannover, 14, August. Der Vorstand des Provinzial-

Landwirthschafts-Vereins Bremervörde hat sich bemüht, für den An- kauf von zu Zuchtzwecken- geeigneten jungen Hengsten und Pengltillen des edlen hannoverschen Halbbluts aus den e

sten Zuchtdistrikten der Elb- und Weser-Marshen gut geeignete

Gelegenheit zu \chafen. Im Oktober findet an einem noch näher zu be- stimmenden Lage, wie alljährlih, in Bremervö rde im Mittelpunkt des Regierungébezirks Stade die Körung und Prämiirung der Privat- beshäler aus dem ganzen Regierungsbezirke statt. Die Pferdezüchter aus den betreffenden Distrikten haben sich nun verpflichtet, bei dieser Ce gut geeignete junge Hengste und Hengstfüllen in größerer nza l ehr günstige Gelegenheit zum Ankauf (ote Zu(htthiere. Der

[l in Bremervörde mit vorzustellen. Es bietet sich demnach eine

ercins-Sekretär Tegtmeyer in Scheessel ist gern bereit, weitere Aus-

kunft zu ertbeilen. („Hann. Land- u. Forstw. Ztg.“)

Submisfionen im Auslande,

Oesterreich. 22. August, Mittags. Wien. Direktion der K. K. priv. Kaiser

Ferdinands-Nordbahn: 300 komplete Wa gonräderpaare mit \{miede- eisernen Sternen, Flußstahlahsen und Martinstahltyres.

Näheres an Ort und Stelle. Belgien. 1) 3, September, Brüsseler Handelsbörse : Lieferung von 40

Brückenwaagen, Modell A. und B. :

I und I, je 10 Stück, Modell A.

IIT und IV, „, 10 . L B, Ausführungsfrist für die erfte Hälfte 5, für die andere 6 Monate. Sicherheit zu T1 und IT 3000 Fres.

Ï e III und IV 2500 Fres. 2) 10. Sepiember, 11 Uhr, Société Nationale des chemins de

fer vicinaux, 9 rue de la Loi, Bruxelles : Dampfstraßenbahn nah Manage—Haine—St. Pierre—Bracquegnies.

Voranschlag : 88 987 Fres. Sicherheit: 10 000 Frcs,j

3) Nächstens, Brüsseler Börse : Fertigstellung der Gebäude zu Mvar is st-, Telegraphen- und anderen Zwecken auf Station Ath. ag: 90 367- Fres.

Sicherheit : 4000 Fr

4) Nätstens, Brüsseler Börse: Lieferung von 100000 baum- wollenen S{euerlappen.

Verkehrs- Austalten. Hamburg, 13. August. (W. T. B.) Der Postdampfer Hamburg-Amerikanishen Padcketfahrt- von New-York nach Ham- abgegangen.

Stations-, Po

eBohemia“* der , Aktiengesell\chaft is auf der Reise burg beute Nahmittag von Gravesend : 14. August. (W. T. B.) Der Postdampfer „Rugia* der Packetfabrt- Aïtiengesell- chaft ist, von New-York kommend, gestern 9 Uhr Abends auf der Elbe eingetroffen. : London, 13. August. (W. T. B.) Der Union-Dampfer „Athenian“ ift beute auf der Ausreise von Madeira abgegangen.

Theater und Musik,

L E fern sein Gastspiel als Sgr. Francesco ndrade fette gestern sein Gastspiel a

s Der Künstler ift bereits bei seinem früheren Gastspiel in dieser Rolle aufgetreten, und wie damals, \o kann man au heute wieder eine ganz vortrefflihe und hervorragende Leistung Altmeister Mozart würde sicher seine Freude daran Don Juan so dargestellt gesehen Hr. d’Andrade kann bier seine glänzenden Stimmmittel l vortreffliche ule , . südländishen Temperament die Zügel \chießen _lafsen, was er ohne Beeinträchtigung der theatralis&en Form zur ; norddeutschen mpi z. B. in dem Duett mit Zerline und in dem indeß erzielte er hiermit : gerade diese beiden Nummern mußte er zweimal und als er das „Ständen“ zum zweiten Mal in ein wahrer Beifallssturm des die Zerline des Sommers gegeben : elerisch seitdem vervoll-

amburg - Amerikanischen

van fort.

gehabt haben, wenn er seinen

Geshmack die Te Champagnerlied großen Erfolg: wiederholen,

etwas zu ras;

deutscher Sprache sang,

übervollen Hauses los. sang, bat diese Rolle \{on einmal im Laufe sie hat sich weder \timmlic, noch \causpi ; immerhin mag ihre Leistung in Anbetracht dessen, Bühne Anfängerin ift, präsentirte sich in Hrn. Chandon, Sänger bezeihnen darf, wenngleih sei humoristische \{leppend war. Donna Anna übernommen, trat F bewährte Künstlerin führte diese Part nihts weniger als geeignet

Frl. Karlona,

Ein neuer Leporello den man als einen tüchtigen n Spiel und Gesang für das Fafktotum des Don Juan, zumal neben Hrn. d’ ; Für Frau Hadinger, welche an Stelle des Frl. Pagin rau Heink als Elvira ein; die ie, welche doch für eine Altistin ist, aufs Beste durch; ebenso verdiente Hadinger vielen Beifall. Dank der musikalischen Siterheit der Damen gelangen die Ersembles vortrefli®. Die Vertreter der übrigen Partien thaten fich in keiner Weise hervor. war die Gefammtaufführung unter Kapellmeister Rutbardt's eine recht gelungene.

Die morgige Vorstellung des Francesco d’Andrade als weicher der Künstler bei \ Oper in Berlin die größt von den früheren Auffü t von Theobald Frl. Schacko,

Andrade, zu

« Barbier von Sevilla * i Figaro, bekanntli diejenige Partie, mit einem ersten Erscheinen in der italienischen e Begeisterung hervorrief, wird, abweichend hrungen, mit Dialog und deutschen Rezitativen, Rehbaum, gegeben. Die Rosine singt den Almaviva Hr. Henckesboven.

Mannigfaltiges.

heit des Baues einer Kirche in Friedenau ch. Tagebl.* mittheilt, in der leßt lie Fortschritte gemadt. Das ist namentli dem daß Ihre Majestät die torat über Kaiserlidben Schatulle neuen Gotteshauses 15 000 M auf. die Kirche bestimmte Terrain günsti dem die Kirche errihtet werden soll, hat die Gemein In Folge einer von der Gemeinde Konkurrenz ift ein Entwurf gewonnen worden, Billigung der Gemeindevertretung fand und gegenwä enehmigung vorliegt.

Das Kriegs-Ministerium hat, wie das . Division den Auftrag ertheilt, e_ des Pionier-Bataillons von neuen Shilderhäuser Die Maschinen- und Brü zu Grünberg i. Schilderbäuser her. O, zur Aufstellung kommen. den Kasernenbauten der N kegelartigem Dache, welches, dur Stablrob mantel des Cylinders weit überragt. des Hauses werden dur einen auf dem Der Posten ift

Die Angelegen hat, wie das „Dts en Zeit wesent- mstande zu ver- Kaiserin das Protek- übernommen

wurden 68 000 # für den Bau des Endlich gelang

es auch, das ursprünglih für g zu veräußern. Den Plat, auf de unentgeltlih ausgeschriebenen der die einstimmige

rtig dem Ministerium

„Dtsch. Tagebl,* erfährt, den ehemaligen Feldwebel Rauch, den Erfinder der ,„ zur Lieferung derselben zu veranlassen. ckenbauanstalt von Beuthelt u. Comp. Grfinders die Exemplare werden in Frank- Die Korstruktion \{ließt ic Form ist cylindrish mit re getragen, den Stahl- Die ganzen Konstruktionstbeile Dahe sich erhebenden Adler fest ;u- durch die Drehbarkeit des seinen Körper überhoben und vermag 8 vermittels der Glaseinsäßze seine Arretirungen wird der Ärrestant dem Flu@tversuh verhindert. orm und zeichnet sih in jeder mplizirter Konstruktionen und

im Auftrage

sammengespannt. Häuschens jeder S ohne Verlafsen des Unterstande ganze Umgebung zu beobatten. durch eine Feder-Vershlußthür an je anze Bau hat eine gefällige F ng dur die Fernhaltung ko soliden Bau aus,

Der bei dem Un \{chwer verleßte Lieute „N. Pr. Ztg.“ zufolge, am Di einer Operation unterziehen mü} seiner dermaligen Lage als zufriedenst

Die Becker'’ schen auf der medizinischen Aus {hen Armee ausgerüstet war, Ihre Majestät die Kaiserin zu längerem Verweilen in dem Zu lihen Anstalten Berlins \{chon me dem Becker'schen zu Plözensee,

glück auf dem Shhießplay in Kummersdorf S. Graf von Monts hat si, der enstag in der Klinik in der Ziegelstraße Sein Krankheitszustand ist nach ellend zu bezeihnen.

atent-Kochapparate, mit denen der tellung vorgeführte Lazarethzug der preußi- und deren praktishe Einrihtung bei ihrem Besuche der Ausstellung ge veranlaßte, sind in den öffent- hrfah eingeführt. Vor Allem wird auh im Moabiter Untersuchungs:

Irrenanstalt Man findet ferner diese Oefen beim giments, beim 4. Garde-Regi- Endlich haben sih aut ie Volksspeise- und Kaffee- Feuerwerker-Laboratorium in

der Belker'shen Kochapparate.

1. und 4, Bataillon des Eisenb ment und beim Garde-Füsilier-Regim der hiesige Katholische Gesellenverein, d hallen-Aktiengesellschaft, das Königliche l Spandau, fowie -einzelne Fabriken, wie die Rüdersdorfer Cementfabrik für ihre Arbeiterbarale mit Becker’shen rat n des Nord-Oftsee-Kanals können z.Z. tägli n 26 Orten aufgestellten Apparaten

hat aber die Kai U. A. sind die Sachfen* und „Württemberg“, die Korvetten Wilhelm“, die Avisos „Greif“ ard“, die Kanonenboote „Eber“ Minendampfer und end- Kochapparaten Das Becker'\che Verfahren, das eingehenden Prüfung daß zum Garkcchen r Speisen bedingten

versorgt. Auf dem Bauterrai 16 860 Arbeiter aus den a werden. Eine ganz besondere Beachtuag Werft dem Beer’shen Kochverfahren geschenkt. Panzerschife „Bayern“, , „Oldenburg“, „Irene“ und „Pri der Kreuzer „Bu Torpedoboote , auch ‘die - Kaiseryacht Becker'sher Konstruktion ausgestattet. u. A. beim hiesigen Ei unterzogen worden ift,

und „Jagd“,

e Hohenzollern“

enbahn-Regiment einer eruht auf der Erfahrung der Speisen die Zuführung einer durch die Art de