1890 / 205 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

D. der Klestergutsbesizer Ferdinand Heine zu Kloster badmeraliltn ist zum Mitglied des Vor- standes gewählt. Der Amtsrath Eduard Henneberg zu Wasserleben und der Gutsbesißer Hermann Kuis@er zu Zilly find zu Mitgliedern des Vorstandes wieder- ewählt. : N Wernigerode, den 14. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

: Genosseuschafts - Register. [28743] Baden. Genossenschaftsregister-Eintrag. Nr. 13388. In das Genossenschaftsregister wurde beute unter O. Z. 10, Landwirthschaftlicher Konsumverein Lichtenthal eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ingetragen : 5 der Stelle des Kaufmanrs Wilhelm Meßmaier von Lichtenthal is Landwirth Leo Weiler von Ober- beuern zum Vorsteher des Vereins gewählt worden. Baden, den 21. August 1890. Grof Bwtsaericht. (Unterschrift.)

Bitterse2d. Befauntmahung. _ [29742]

Bei Nr. 1, 2 und 3 unseres Genossenschafts- registers, woselbst der Vorschuf;verein zu Brehua, Bitterfeld und Roitsh, Eingetragene Ge- nofscnschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen steht, ist in Spalte 4 vermerkt, daß die revidirten Vereinestatuten den Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Erwerbs- und Wirtbschafts- E Teiiwalien, vom 1. Mai 1889, Reichsgefeßblatt Seite 55, entipre@end abgeändert find dur die Beschlüfse vom 21. August 1890, 11. Oktober 1889 und 21. August 1820.

Bitterfeld, den 21. August 1890.

Königlices Amtsgericht.

Bonn. Bekanntmachung. : [29741] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift in das biesige Gerofsserscaftsregister unter Nr. 70 der Breniger Darlehnskafsenu-Verein cingetragene Genofsscuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Sie in Brenig und mit folgenden Rethtêverbältnissen eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist unter Privatunter- \chrift abaeslossen und datirt vem 17. August 1890. 8. 2, Der Verein kat den Zweck: :

1) die Verhältnisse der Vereinemitglieder in jeder Beziebtung zu verbessern, die dazu nöthi- gen Einrichtungen zu treffen, namentli die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftliwer Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzirsen, ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs- fonds zur Förderung der Wirtbsckaftsverhält- nisse der Vereinsmitglieder“

anzufammeln.

Dieser Stiftungéfonds soll stets, also auch

nach etwaiger

uflôsung der Genossenschaft,

Mirthschaftsgenofsenschaften betr., das Vercinsftatut revidirt und in neuer Fassung festgestellt. : Datum des Statuts: 20. Juli 1890, Firma: Ländlicher Creditverein Vühlerthal, cinge- tragene Genofsenshaft mit unbeschräufter Haftpflicht mit dem Sitze zu Vühlerthal. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäft!s. Der Verein bezweckt insbesondere, sciren Mitgliedern die zu ihrem Ge- \ckchâfts- und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darleßen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erlei&tern und auf diese Weise, sowie durch Haerbeisührung sonstiger aeeigneter Einrihtungen die Verhältnisse der Mitglieder in sittliber und materieller Beziehung zu bessern. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der bezeichneten Firma und sind im Bühler-Wocenklatt zu veröffentlihen. Der Vor- stand ist befugt, mit Genehmigung des Aufsits- raths, ein anderes Blatt dafür zu bestimmen. Die Zeihnung (Willenserklärung) des Vorstandes ge- schieht rechtskräftig durch Namensunterf{rift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandêmitgliedes unter der Firma des Vereins. Die die Berufung der Generalversamm- lung entbaltende Bekanntmachung, welch{e in das ge- xannte Blatt einzurücken ist und in ortéüblicher Weise zu gescheben hat, erfolgt durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter Namens des Vorstandes und wo sie statutengemäß vem Aufsichtsrath auszu- geben hat, Namens des leßtern durch dessen Vor- sißenden oder seinen Stellvertreter. Bühl, den 21. Auauft 1890, :

Gr. badisches Amtsgericht.

Rieder.

[29746] Cloppenburg. Amtsgeriht Cloppenburg. In das Gerofierscaftéregister ist beute Seite 318 Nr. 3 zur Firma Molkercigenossenschaft Cappeln e. G. mit S Haftpflicht folgende Eintragung gemalt:

1) än der Generalversammlung vom 10. Oktober 1889 ist ein neues Statut mit Wirksamkeit vom 1, Oktober 1889 beshlossen worden. :

2) Gegerftard des Unternehmens ift die Ver- werthung der Mil, welche die Genoffen anliesern, und derjenigen, welche die Genoffenschaft von foge- nannten Lieferanten arkäuft, auf gemeinschaftliche Recknung urxd Gefahr der Genoffen. :

3) Die von der Genoffenschaft auëgekenden éffent- lihen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstands- mitgliedern, die von dem Auffichtsrath ausaehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitenden vrterzeidnet, und zwar in dem Cloppenburger Wotenblatt. i

Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor- stand mit Genehmignrng des Aufsihtêratbs bis zur As Seneralversammlung ein anderes an defsen Stelle.

4) Vorstandê8mitglieder sind:

Kaufmanns Carl Kreidewciß der bisherige S I. Kalb zum Direktor und an Stelle dcs Letzteren der Prokurist Anton Müller, Herr Kalb bis zum 31. Dezember 1891, Herr Müller vom 1. Oktober 1890 bis 31. Dezember 1893 gewählt worden, On Es August 1890

u en 5. Augu ;

Königliches Amtsgeri@t. Abtheilung V.

[29190]

Ersort. Sn unserem Genossens{aftsregifter ist bezügli der unter Nr. 10 eingetragenen Firma: „„Katholische Spar- & Darlehuskasse St. Joseph eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

in Col. 4 folgende Eintragung: L

Laut Bes&luß der Generalversammlung vom 12. Iuli 1890 ift das Statut den Erfordernifsen des Gesetzes vom 1. Mai 1589 gemäß umge- ändert worden. 7

Eingetragen laut Verfügung vom 8. August 1890 am selben Tage.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1820 sind zu Stellvertretern, welche beide in Gemeinschaft mit einem aktiven Vor- ftandêmitgliede zum Zeichnen der Firma der Genossenschaft berechtigt find:

1) der Sneidermeister Konrad Drebhmann,

2) der Shuhmatcrmeister Albin Waldkbeim,

Beide hier gewählt worden. S /

Eingetragen laut Verfügung vom 8. August 1890 am selben Tage rf s August 1890

urt, den 8, Augu ; : Königliches Amtsgericht." Abtheilung V.

Kamen. Vekanntmahung. [29516] In unfer Genossenschaftsregister ift bei Nr. .1, betreffend den Camener Spar- uud Darlehn®s- fassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, folgende Eintragung Ke Moraens

Spalte 4: Das Statut der Genofserschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1890 hin- sichtlich der 88. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 13, 15, 17, 20 21 229 23 20 20,20 29 29 30 9L 32, 99, 34, 38, 39, 40, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 50, 51, 52 und 53 mit Rücksi{t auf das Geseg vom 1. Mai 1889 abgeändert worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. August 1890 am 16. August 1890 Seite 79 der Akten Gen. C. Nr. 38. Absch&rift des Beschlusses Seite 81 der Akten. Kamen, den 8. Auguft 1830.

Königliches Amtsgericht.

Krailsheim. Befanntmachungen [29518] über Einträge im Genofsenschaftsregister. 1) Geritsftelle, welde die Bekanntmachung er- läßt: Kgl. Amtsgericht Krailsheim.

2) Datum des Eintrags: 19. August 1890.

: T mit unbeschräukter Haftpflicht in Veruhards-

eiler, Gemeinde Lauten i Rechtsverhältnisse der Genofsensbaft: Gesell- ate Ea vom 22. Juni 1899. Gegenstand des Unternehmens ist nah S. 2 des Statuts, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslihen Darlehen zu beshaffen, sowie Gelegen- heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinelich an- zulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse ver- bunden werden. Die Bekanntma@ungen des Ver- eins erfolgen unter der Firma desfelben und gezeihnet dur den Vorfiand bezichungsweise den Vorsißenden des Aufsichtsraths im Amtéblatt des Oberamts- bezirks. h : ‘Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich- nung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit- glieder des Vorstands. Die Zeibnung erfolgt, ins dem der Dina Unters(riften der Zeichnenden hinzu- efügt werden. s i Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeibnung dur zwei vom Vorftand dazu bestimmte Vorstandêëmitglieder. 4 Die Einsiht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Die Namen und die Wohnorte der Mitglieder s Vorstands sind: : Y F bei Hammer in Bernhardsweiler, Vorsteher des Vereins, ; 2) Karl Holtz, Stiftungépfleger in Bernhards- weiler, Stellvertreter desselben, : 3) Gemeindepfleger Hauck in Bernhard®weiler, 4) Matthias Kettemann, Schmid in Neustädtlein, 5) Gemeinderath Klein in Rötklein. Z. B.: Ober-Amtsrihter Kaltenbach.

Lobenstein. Befanutmachung. [29748} In unserem Genossenschaftsregister sind am 22. dies. Mts. folgende Einträge bewirkt worden: Rubr. Firma: N Consumverein zn Oflla, eingetragene Ge- nossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht. Rubr. „Rechtsverhältnisse der Genossenscha]t“: Das Statut vom 11. Juli 1890 befindet sich in Urschrift Bl. 6 f. der Spezialakten. i Gegenstand des Unternehmens ist der gemeins{aft- lide Einkauf von Lebens- und Wirthschaftebedürf- nissen für die Mitglieder gegen sofortige Baar- ablung. i Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt- maungen find mindestens von zwei Mitgliedern de Vorstandes zu unterzeihnen und im Wurzbacher Wotcenblatt zu veröffentlichen. Rubr. „Vertreter“ : S 4 a. Wilhelm Ernst Sthräpel in Oßla, b. Heinri Rudolph Albert Diebel daselbft, c. Anton Hermann Haußner daselbst sind Mitglieder des Voritandes. A Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge- nossenschaft E wenn sie dur zwet Vorstandsmitglieder erfolgen. i L Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

zum Deutschen Reichs-

„1 205.

Der alt dieser Tage, in w die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofsenschafts-, Zeihen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, für für

Deutschen Reihs- und Königlich Preußischen Staats-

Eisenbahnen find, ers.

Central -Handels-Register

Das Central - Handels - Register für das

Berlin auch d die Königliche Expedition des Anzeigers SW., L ilbelmstra, s Tepe s R

Genoffenschafts - Register.

Olpe. ift eingetragen : Firma der Genossenschaft :

Würdinghausener Spar und Darlchnskafsen- verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe-

; \shräukter Haftpflicht. Siß der Genossenschaft : Würdinghauseu. Rectsverbältnisse:

Der Verein hat den Zweck, den kreditfähigen und kreditwürdigen Mitgliedern desselben ved ihrem ft8be fehlenden Geldmittel zu be- schaffen, fowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge,

Wirthschaftsbetriebe

für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth schaft feblt, verzinslich anzulegen. : Der Vorstand besteht aus;

Landwirth Heriberct Liese aus Würdinghausen,

Vorfizender, Porter Albert Meeser von dort, andwirth Leonhard Struck aus Niederalbaum Sémiedemeister Anton Smidt von Hofolpe ckchmiedemeister Albert Nelles bundem,

Herrentrop.

„Zum Stellvertreter des Vorsitzenden ist der Holz- bändler Meeser und zum Rendanten der Postagent

Aßmann zu Würdinghausen bestimmt.

Die Zeicbnungen für den Vercin ges{ehen dadur, daß die Zeicnerden zu der Firma tes Vereins ihre i Rechtsverbindlihkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter 150 4, wenn sie vom Vereinsvor- stcher oder dessen Stellvertreter und einem Beisiger, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvor- steher oder dessen Stellvertretern und mindestens zwei

Unterschriften hinzufügen.

Beisitzern erfolgt ift.

Alle öffentlihen Bekanntmachungen und Erlaffe sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu-unterzeibnen und bedient sich der Verein des Sauerländishen Volksblatts.

e 32, bezogen werden.

[29515] Unter Nr. 29 des Genofsenschaftsregifters

von Kirch- Land- und Gastwirth Johann Kaufmann von

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 26. August

besonderen Blatt unter dem T

he Reih kann durch alle Post - Anstalten,

s Der seitherige Direktor Peter Ludwig Vogler

Meiser hier als Direktor ernannt.“ Weinheim, den 21. August 18£0. Großh. Amtsgericht. v. Bodman.

ist

gestorben. An defsen Stelle wurde in der General- versammlung vom 6. Juli d. Is. Herr Philipp

Konkurse.

(297) Konkursverfahren.

feld. Offener Arrest mit 30. September 1890 eins{[. 30. September 1890 ein\ch{[.

[29563]

Ueber das Jüterbock hier, Friedrichstraße 208, v¿ahmittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amts gerichte Berlin 1. Berwalter :

Veri Kaufmann Brinckmeyer, Potédamer straße 122 a.

Críte

1890. bis 28, Oktober 1890. 27. November 1890,

lügel C., parterre, Saal 32. SWerliu, den 23. August 1890,

Veber den Nachlaß des verstorbenen Fuhrmauus Adam Schopbach zu Alsfeld is heute, Vor- mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver- - | walter : Bürgermetstereigeb; üife Karl Bing zu Als- Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum Erfte Gläubigerver-

]ammlung und allgemeiner Prüfungstermin : Mitt-

B deu 8. Oktober 1890, Vormittags

, r.

, Alsfeld, den 23. August 1890.

Großherzogl. Heff. F Tee Alsfeld. o

Dr. ; Veröffentlicht: Weigzel, Hülfs-Gerihts\chreiber.

Vermögen des Juweliers Carl ist heute,

das Konkursverfahren eröffnet.

Gläubigerverjamwlung am 18. September 1890, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 28. Oktober Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen

Prüfungstermin am i | r Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

Insertionspreis

(2%70) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrih Seifert zu Januowitz i./Schl. i heute, am 21. August 1890, Vormittags 10 Ukb das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kau

mann Friedri Semper zu Hirsbberg. Anmeldefri versammlung den 11. September 1890, Mitta

Zimmer Nr. 22, eine Treppe

tember 1890 einschließli. Hirschberg, den 21. August 1890.

[29574] Konkursverfahren.

Antrag heute, am 23. Auguft 1890, Vormittag

Konkursverwalter ernannt.

melden, Es wird zur Beschlußfassung üker die Wah

über die in §. 120 der Konkursordnung be zeihneten Gegenstände auf Dienftag, den 23. Sep

sung der angemeldeten Forderungen

vor dem

unterzeibneten Gerite

an den Gemeins{uldner zu

| verabfolgen oder zu leiben, au die Verpflichtung : va

in Anspru nebmen,

Handelsmanns

bis zum 20. September 1890 ein\{l. Erste Gläubiger-

12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Priesterstraße Nr. 1, N y bo. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. September 1890, Vor- mittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 11, Sep-

ober, als Gerihts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

Ueber das Vermögen des Samuel Werden- schlag, Seiler in Fegersheim, wird auf dessen

8 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts- Ueber vollzieher a. D. Sthorong in Straßburg wird zum E Konkursforderungen sind bis zum 31, Oktober 1890 bei dem Gerichte anzu-

eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{husses und eintretenden Falls

tember 1890, Vormittags 10: Uhr, und zur Prü- gs,

auf Dienftag, den 4. November 1890, Vormittags 9 Uhr, Î Termin anbe- raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- male etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts

M auferlegt, von dem Besiße der Sade und von den Forderungen, für welche sic aus der Sache abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1890,

Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

das Deutsche Rei.

Das Central - els - ü int i ä E beträgt Ggr E L E Reby ersheint in der Regel tägli. Das den Raum einer Drudzeile 30 4.

[29576] K. Württ. Amtsgericht Navensburg.

st storbenen Frau

r, | händlers in eingarten, i

Konkursverwalter bestellt worden.

1890, Nahm. 3 Uhr.

bis 19. Septbr. 1890. Den 23. Auguft 1890. Gerichts\hreiber: V 5 gele.

[29554] K. Württ. Amtsgericht Spaichingen.

Konkursverfahren. r das Vermögen des Anton Mesl Schreiners und Glasers in Dürbheim, a Amerika entwichen, wurde heute, Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : l Geritsnotariatsaîsistent G. Hauber in Spaichingen Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bei dem Amts- . | geriht Spaitingen bis 14. September 1890. Erste l Gläubigerversammlung undPrüfungstermin am Mon- den 22. September 1890, Vormittags 9 Uhr, im Sizungssaal des K. Amtsgerichts Spaichingen. Den 22, August 1890. H.-Gerichts\hreiber Gärtner:

[29564] Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gerhard Mertens aus Aachen wird na erfolgter Abhaltung des Shluß- termins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 20. August 1890.

(Nr. 205 B,)

Einzelne Nummern kosten 20 g.

s

Ueber den Nahlaß des am 11. Mai 1890 ver- Witgall, Ie L L ist am 23, Augu f 1890, Nahm. 44 Ubr, das Konkursverfahren p öffnet und Amtsnotar Drescher in Weingarten ¿um

i Konkursforde-

gs rungen find bis zum 19. Septbr. 1890 4 as eri@te anzumelden, Allgemeiner Wahl- u. Prü- fungstermin am Samstag, des 27. September / nmeldefrist für die Masseschuldner u. Heliyer von Mafsfegegenftänden

arat att tain. etrnturi Mate E E

ter att me R DcA I n S A 2 03 I EIO

Tad 20

aps s L

a. Zeller Ioseph Mever zu Cappeln, : b, Brian Ioseph Varelmann daselbft, als

Geschäftsführer. : E 5) Die Willenserklärung und Zeichnung für die

zum 31. Oktober 1890 Anzeige zu maten. Kaiserliches Amtsgericht zu Fllkirch. Beglaubigt:

Lobenstein, den 23. August 1890. Gesell\haftêverträge Fürstlihes Amtsgericht.

Klopfer.

den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der unten (S. 35) festgeseßten Weise erhalten bleiben. e

Es soll bei der ganzen Geshäfteführung des Ver- eins stets im Auge behalten werden, daß dur die materielle Hebung der Verhältniffe der Vereins- mitclieder bauptiählich au die sittlihe Hebung der letteren bezweckt wird. :

8. 9, Der Vorftand besteht aus dem Vereins- vorsteher, deffen Stellvertreter und neben diesen aus drei Beisißern, im Ganzen also aus fünf Mit- gliedern. L L :

8. 11 Absay 2. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nahbenannten Fälle nur dann verbindlihe Kraft, wean sie vom Vereinévorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei- figern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurüdckersiattung von Darlehn, fowie bei Quittungen über Cinlagen unter 500 # und über die eingezablten Geschäftsantkeile genügt die Unterzeihnung durch den Vereinsvorfteber oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisißer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlih zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und glei{zeitig déffen Stell- vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Beisiters.

§. 38. Alle öffentlihen Bekanntmachungen find dur den Vereinsvorsteher zu unterzeihnen und in dem „Landwirthschaftlihen Genossenschastsblatte* zu Neurried bekannt zu machen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1) Ackerer Gottfried Klein zu Brenig, zuglei als Vereinsvorfteber, ;

2) Aderer Anton Breuer zu Brenig, zuglei als Stellvertreter des Vereinsvorstebers,

3) Gutsbesißer von Kempis zu Haus Rankenberg,

4) Aderer Thèodor Schneider zu Dersdorf und

5) Ackerer Damian Decker, zu Brenig wohnend. Die Einsicht der Liste der Genossen ift Jedem wöährend der Dienstflunden des Gerichts gestattet.

Boun, den 20, August 1890.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bruchsal. Sandel8regifstereinträge. [29744] Nr. 17 849. Zu O. Z. 4 des Genofsenschafts- registers „Vorschuf;iverein Laugenbrückeu ein- E I i MN unbeschränkter a wurde beute eingetragen : , Sa Gereralversammlung vom 6. Juli 1890 wurden in den Vorstand gewählt : - Adolf Hâfner, Rathschreiber in Langenbrücken, als Vorsitzender, Z Georg Lampert in Langenbrücken als Con- troleur, Franz Molitor allda als Kassier. Bruchsal, 16. August 1890. Großh. D Jans, eck.

3) Wortlaut der Firma; Sih der Genossen\s{aft ; of ibrer Zweigniederlasungen : Darleheuskasscu-

verein Lautenbach, eingetragene Genossenschaft Genossenschaft muß durch beide Vorstandsmitglieder

erfclgen, wenn sie Dritten gegenüber Rehtéverbind- | Luäwigsburg. Bekanntmachungen über Einträge im Genofsenschaftsregister.

lihkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der : | i Bit daß die YeiGnenden zu der Firma der Ge- 1) Gerichts- | B 3) Wortlaut der Firma. | nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. stelle, welche | 2) s um | Sig der Genossenschaft. Cloppenburg, 1890, Augufît 16. , die Bekannt- | des rt ibrer Zweig- Großéerzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. macbung | Eintrags, niederlassungen.

i Brauer. erläßt.

Mün ch, Gerichts) chreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung F.

und das Mitgliedsverzeihniß liegen auf d ihts- i zeihniß lieg f der Gerits des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

\{reiberei II. zur Einsicht auf. Olpe, den 11. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Der Amtsgerihts-Sekretär: S reiber. [29558] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ö [29557] Konkurseröffnungsbeschluß. Vierbrauercibefizers Otto S S

Vukowzer gen. Cohn, geb. Friedlaender, Das K. Amtsgerit Karlstadt a./M. hat heute | dorf a./W. wird na erfolgter Abhaltung des

alleinige Inhaberin der Firma M. « E. Fried- früh 92 Ubr über das Vermögen des Kaufmaunes | S{lußtermins hierdurch aufgeboben.

laeuder & Co. hier, Stalschreiberstr. Nr, 27/28 | Leopold Baumaun von Karlftadt den Konkurs | Allendorf, den 21. Auguft 1890.

(Privatwohnung bisher Neue Königstr. Nr. 42, jeßt erôffnet und den Kaufmann Philipp Keßler in Königliches Amtsgericht.

Vtünzstr. 17 bei Friedlaender), ist heute, Nahmittags Karlstadt als Maffeverwalter aufgestellt. Spangenberg,

124 Uhr, von dem Koniglichen Amtsgerichte Die Forderungen find bis zum 20. Sept. [. Js,

Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. Ver- | auf der Gerichts) reiberei dabier anzumelden.

walter : Kausmann Sieg dier, Potedamerstr. 118, | Der allgemeine Prüfungétermin ist auf 23. Sept.

Erste Gläubigerversammlung am 22. September l. Js. bestimmt. ée

1890, Mittags 12 Uhx. Offener Arrest mit | Offener Arrest wurde erlaffen.

Anzeigepflicht bis 20. Oftober 1890. Frist zur An- | Karlstadt, den 23. August 1890.

meldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

1890. Prüfungstermin am 20. November 1890, Walther.

Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

Friedrichstraße 13, Ho7,, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 23. August 1890.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48,

[29745 (Sidéa Ueber das Vermögen der Kauffrau Martha 4) ReMMverhälintfe

er Genofsensaft.

29750 Reichenbach. Auf Folium 2 des Genoffen: scaftsregisters für die Erwerbs- und Wirthschafts- genosfenshaften im Bezirke des unterzeichneten Amts- gerihts ist beute verlautbart worden, daß der | ] 1 Miether- und Cousumvereiu zu Reichenbach 15. Juli Darlehenskassen- An die Stelle des ausgeschiedenen Vorftands- eingetragene Genofsenschaft mit undbescck:ränkter

ericht 1890, | verein Aldingen, ein- | mitgliedes Schultheißen Volz, Vereinsvorstehers, Haftpflicht unterm 14. Juli 1890 ein neues wi 8: | getrageue Genofsen- | ist in der Generalversammlung vom 11. Mai 1890 Statut aufgestellt und in dasselbe folgende Be- Tae, | schaft mit unde- als Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher ge- stimmungen neu aufgenommen hat: } . ' schränkter Haftpflicht | wählt worden : in Adi a Alle Bekarntmahungen der Genossenschaft gesellfchaft Cloppenburg e. G. mit unube- in Aldingen. Karl Kinzler, Verwaltungs-Afktuar in Aldingen. werden unter deren Firma in dem Reichenbater schränkter Haftpflicht folgende Einiragung ge- Gn u par An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Wotwenblatte und Anzeiger und in den Reibenbater

mat: ¡ : E i E ; Nachrichten veröffentliht und sind, wenn fie vom 1) In der Generalverfammlung vom 13. Novem- | Verein E Enra E. Me E Aas aer Vorstande ausgehen, unter Benennung der Firma ber 1889 is ein neues Statut beslofsen, das vom n E aatice bats als V ft dsmit lied und Kassier der Notariats- und des Vorstandes von mindestens zwei Vorstands- 1. Oktober 1889 an Wirksamkeit hat. mit beschränkter Haft- | a , N un 8. Canditat Paul Neef hier gewählt mitgliedern, wenn sie vom Aufsitsrathe ausgehen 2) Ietige Firma ift : Landwirthschaftliher Consum- | pfliht in Ludwigs: | un d Ca LNO von dessen Vorsitzenden mit: „Der Aufsichtsrath.

verein Cioppenburg eingetragene Genofsenschaft mit | burg. LOLTEN: N. N., Vorsitzender“ zu unterzeichnen. Die Berufung unbeschränkter Haftpflicht. Sig: Cloppenburg. Z. B.: Amtsricbter Abel. der Gencralversammlung erfolgt in gleider Weise 3) Gegenstand des Unternebmens ift: durch einmalige Bekanntmachung mit einer Frist von a. Gemeinschaftliher Einkauf von Verbrauhs- 1) die Spar- u. Vorschuf;bank Mergent- mindestens einer Woche.

stoffen und Gegenständez des landwirthscaft- heim am 14. April 1890, b, Das Geschäftéjahr läuft vom 1. November bis

lichen Betriebs und Ergreifung geeigneter 2) die Spar- u. Vorschufibauk Weikers- 31. Oftober. j

Maßregeln, um diese Verbrauchsstoffe den heim am 29. Juni 1890 e. Der Vorstand wird gebildet von dem Weber

Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen in Generalversammlungen ihre bisherigen Statuten Robert Müller als Direktor, Eisengießer Richard

liefern zu können. i: abgeändert und solhe den Bestimmungen des Reichs- pam als Kassirer, Korbwaarenbändler Karl b, Gemein)chaftliher Verkauf landwirthschaft- geseßes vom 1. Mai 1889 angepaßt. eyer als Kontroleur, sämmtlih in Reichenbab

licher Erzeugnisse. 5 Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr bet wohnhaft. ; 4) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- beiden Genoffenschaften die Besbaffung der in Ge- ,_(L Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft lihen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma werbe und Wirthschaft der Mitglieder nötbigen in der Weise, daß mindestens zwei Vorstands- der Genoffenschaft, gezeihnet von beiden Vorstands- Geldmittel durch gemeinshaftliGen Betrieb von mitglieder zur Firma des Vereins und zur Be- mitgliedern, die von tem Aufsichtsrath ausgehenden Bankgeschäften. nennung des Vorstandes ihre Namensêunterschriften unter Benennung desselben von dem Präsidenten Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt- hinzufügen.

machungen erfolgen unter deren Firma und werden

Sie find i dem Cloppenburger Wowenblatt be verb stens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeih- ian a a C Rg a ie sind in dem Cloppenburge : 1889, betreffend die Erwerbs- | von mindestens zwei Vorstan öniglibe Amtsgericht. kannt zu machen. Beim Eingehen dies pr pee R irt Gafts-Genofienschaften gebracht. net. Die Veröffentlichung Mer moe Fischer. bestimmt der Vorstand mit Genehmigung ins A Gegenstand des Unternehmens is der Betrieb von | erfolgt in der Tauberzeitung. E a Nasen a sidhtêraths bis zur nähften Generalversammlung ein Bankgeshäften zum Zwecke der Beschaffung der im | den Generalversammlungen, insofern vetes Ai, E an La Sn, sind Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen s L, E Le e N Ab e orftandsmitg l L cbtöraths m : der i 8. Direktor der Landwirthschafts\chule M. Hepder | Ge Porstand bestebt aus 3 Mitgliedern, nämli | Spar- u. Vorschußbank Mergentheim (enw. Weikers- zu Cloppenburg, Cl | aus dem Direktor, dem Kassier und dem Kontroleur. | heim) eingetragene Genoffenschaft mit unbe M S ONN Bernhard Sudendorf zu Gloppen 2 Nora E Ts Een N Une Ins Haftpflicht. v: 0 ba ie Mi : a | die Genossenschaft zeihnen und Erklärungen abgeben. ¿N nder. nofsesi@ait muh e lde Dorstandsmitglieder “qn Stille des Ausshusses ift ein Aufsichtsrat) wir Dans e S E ¿s ver : 5 treten. ; i Firma erlorgen, wéi, é Tettten (egenüber Ne e i ihrer Bekanntmacbungen be- | Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Ges daten 108, ; „Die Zeichnung geschieht "E dient a trt A e ‘Amtsblatts für die | Zwei Vorstandsmitglieder E S Weile. as ibre M act iei ¡pi er De | Stadt und den Oberamtsbezirk Maulbronn der iur E Genossenschaft zeichnen un GISPPERIRER, L R 1 ion Vorstandamitglieder sind: ieveu wurde heute im Genossenschaftsregister Großherzogliches Amtsgeri(ht. 1) Direktor Seitter, Schultheiß, Eintrag gemacht. N ES 2) Kassier H. Malthaner, Kaufmann, Den 21. August 1890. G 3) Kontroleur G. Geiger, Wagner Amtsrichter Seeger. sämmtlih in Wiernsbeim wohnhaft. Zur Urkunde: Amtsrichter (Unterschrift).

Mergentheim. ß. W. Amts8- [29749] gericht Mergentheim. Bckanntmachung.

Es haben die nachstebend aufgeführten eingetra- exen Genossenschaften mit uubeschräukter aftpflicht, nämlich:

[29747] Cloppenburg. Amtsgericht Cloppenburg. In das Genofsenscchaftêregister ift beute Seite 316 Nr. 1 ¿ur Firma Landwirthschaftlicher Cousum- verein der Abtheilung der Laudwirthschafts-

[29566] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Meggers Joseph Zaesfiuger in Lumschweiler wird nach erfolgter Abbaltung des Sélußtermins hierdurch aufge/oben. 2 Altkir, den 20. August 1890. E B fanuian Das E Amtsgericht. Ms ekanntmahung bigmigt Der Seis

. ur Beglaub : ihts\hreiber F Ueber das Vermögen der Handelsfrau Fran- S E C MlOsreidée E cisca Tschöke zu Lanterbah ift heute, am 22. August 1890, Vormittags 9 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Müller zu Mittelwalde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis N Es E Anmeldefrist bis 24. Sep- 2. Sept Cie 1000, Sai E E, ges versammlung behufs Vornahme von Vergleichsver- Vormittags 104 uge den 3. Oktober 1890, | Vorm. 9 Ubr, Zinner n, 5; September d. I.,

r. * , e . , . Mittelwalde, Regierungsbezirk Apolda, den 22. August 1890, den S O S Greslaxn, Großberzoglih S. Amtsgericht,

Der Gerihts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. gez. Schwarz, i. V.

L Beglaubigt und veröffentlicht : [29575] Konkursverfahren. (L. 8) Herzer, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Armandus Josef

Halbeisen, Walzenftecher und Spezereihändler in Mülhausen, Illzawerstraße 70, wird beute, am 22. Auguft 1890, NaEmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Geschäft8agent Wunnen- burger hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7, Oktober 1890. Erste Gläubigerversamms- luna am 1S. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Of- Das tober 1890, Vormittags 10 Uhr. Kaiserlihes Amtsgericht zu Mülhausen i./Els.

[29550] Das K. Amtsgericht Münen I., Abtbeilung A. für Civilsachen, „hat über das Vermögen der Damenschueiderin Babette Vrauswetter hier,

K. Amts-

[29578)

_In Saten betreffend die Eröffnung des Konkurses über den Natlaß des Rohrlegers Miau Schulte in Apolda ist auf Antrag des Konkurs- verwalters zum Zwecke einer weiteren Gläubiger-

[29547]

K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Ueber das Vermögen des Anton Walser, Krenuzwirths ir Aruegg ist beute, am 22. August 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- ffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Röhm in Blaubeuren. Wabl- und Prüfungstermin, sowie Beschlußfassung über die in §. 120 und 122 der Konk.-Ordg. genannten Gegenstände am Samstag, den 4. Oktober 1890, Nachmittags 3+ Uhr. Vffener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 24, September 1890.

Den 22. August 1890. Gerichtsschreiber Kögel.

Maulbronn. Register [29517] für eingetragene Genossenschaften. Gerichtsstelle, welhe die Bekanntmachung erläßt:

Kgl. Württ. Amtsgeriht Maulbroun.

Tag der Eintragung: 20. August 1890,

Wortlaut der Firma; Sit der Genoffenschaft ; Ort ibrer etwaigen Zweigniederlassungen: Spar- uud Vorschuß;bauk Wiernsheim, eingetra- gene Bene anan drs EENGEENRer Haft-

iht. Sit in erusheim.

d isverbältnife der Genossenshaft: Durch Be- Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1890 wurden die Statuten abgeändert und zugleich in Einklang mit den Bestimmungea des Reichs-

[29542] Vekanntmachung. Betreff. Konkursverfahren gegen Konrad Seit, Kaufmaun in Aschaffenburg.

E, fe FeppelGTuB von FiEe vithe das außen nete Konkursverfahren in Folge rechtsfkräfti Zwangsvergleihs aufgehoben. E E

Aschaffenburg, den 23. August 1890. Gerits\chreiberei des Königlichen Amtsgerits. chor, Kgl. Sekretär.

E ues

eber das Vermögen des Schneiders Friedri Paul Messur hier (Leipzigerstraße 22) wird dete am 23. August 1890, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffne) Der Rathsauktionator Canzler hier, Landhausstraße 7, wird zum Konkurs- verwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1890 bei dem Gerichte anzu- melden, Erste Gläubigerversammlung sowie allge- meiner Prüfungstermin: 29. September 1890, Vormittags ¿10 Uhr. Offener Arrest mit An- zetgesrist bis zum 16. September 1890. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht dur : Hahner, Geritts\creiber.

E

[29752 Wallmerod. In unser Genoffens caftscegtte ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Vor- \{chuß- und Sparkassenvercin zu Wallmerod E. G. heute folgender Eintrag gemacht worden :

1) Na Bescbluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1890 if an Stelle des seitherigen Con- troleurs Peter Schönberger Christian Link von Wallmerod zum Controleur gewählt worden. Der Vorfißende Fasel und der Kassirer Baldus sind auf

Zinre ch Brat nil.

a e]@luß derselben Generalvecsammlun E ven s | D er Verein fübrt die Firma „Vorschuß: und Sparkafseuverein E. G. U R beschräukter Haftpflicht zu Wallmerod“,

Wallmerod, den 25. Juli 1890.1

Königliches Amtsgericht.

[29548] Vekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernft Mals hier, Swöneberger- ftraße 2, ift zur Wabl eines anderen Gläubiger- Be aubmitgliedes dat des ausgeschiedenen Herrn i eygang eine audigerversammlun Sendlingerstraße 8/1, auf deren Antrag am | 2. September 1890, Mittags 12 ube, n 21. August 1890, Nathmittags 5 Uhr, den Konkurs | dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr. 13, Kokkivöveckads eröffnet. Konkursverwalter: K. Advokat Müller | Hof, Flügel B., part. Saal 32, anberaumt. en d E aide 8, | hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeige-| Berlin, den 20. August 1890. Avant 4/8 î 78 am Sg iun 1890 zu frist in dieser Richtung, sowie Frist zur Anmeldung der Trzebiatowski, Gerichtsschreiber g I ans Muhe irt dée, , am | enidliedlib demn Batlienmie ie Beciee, | Pes Konigliden Amtsgerichts T. Abteilung 49 g i ite, estimmt. , 23. August 1890, Vormittags 1v# Uhr, das Konkurs- faffung über die Wabl ftes Veraticet verfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann A. Höber | wie über die Bestellung eines Gläubigeraus- Aae a./O. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober \{ufses, dann über die in den S8. 120 und 125 der 1 u Er1te Gläubigerversammlung am 24. Sep: Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Verbin- tem er 1890, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin | dung mit dem aligemeinen Prüfungêtermin auf Sams- am . aer: r 1890, Vormittags 10 Uhr. | tag, den 20. September 1890, Vormittags E E iva und Anzeigepflicht bis zum 20. Sep- | 92 Uhr, 0 diesgerihtlihen Geschäftszimmer Nr.23/I ; anberaum

Fraukfurt a./O., den 23. August 1890. Müucheu, den 22. August 1890

j q E Amtsgericht. Abtheilung 4. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichts\creiber.

m (L. 8.) J. V.: Vogel, K. Gerichtsschreiber.

[29561]

29514] Ersuart. Jn alcrewm Genossenschaftsregister ist bezügli der unter Nr. 11 eingetragenen Firma: „Neue Erfurter Vorschufß;ibauk, einge: trageue Genossenschaft mit unbeschräukter , Haftpflicht“ : in Colonne 4 folgende Eintragung: Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Juli 1890 ift an Stelle des am 1, Juli cr. aus dem Vorstande ausgeschiedenen

[29582] Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohleu- und Holzhäudlers Julius Varkusky zu Bromberg wird, nahdem der in dem Vergleihs- termine vom 10. Juni 1890 angenommene Zwangs- vergleich bur rebtsfräftigen Beschluß vom 19. Juni 1890 bestätigt ist, bierdur aufgeboben Bromberg, den 21. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

T [29527] Bühl. Nr. 5435. In das Genoffenschaftsregister Band Ik. zu O. Z. 1 als Fortseßung aus O. Z. 3 des I. Bandes zur Firma des ländlichen Credit- vereins Vühlerthal eiugetragene Geunossen- schaft mit uubeschränkter Haftpflicht wurde heute eingetragen:

Die außerordentliche Generalversammlung vom- 20. Juli 1890 hat behufs Unterstellung unter das Reichsgesez vom 1. Mai 1890 die Grwerbs- und

ir e E T B E R H

Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:

Verlag der Expedition (S cholz).

der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlag9- Dresel, S O, Wilhelmstraße Nr. 33.

29751 Weinheim. Nr. 9137. Zu O. 3. 3 s Ge:

nofsenshaftsregisters „Landwi aftli Con-

ms mae Ce en Weinheim, eingetragene enschaft mit unbe ä i

wurde heute eingetragen : GERE SAIPRIIE