1910 / 156 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[32613]

Expoart- und Cagerhaus aus-Gefellschast. i obl j uli Tou ionen, 344 352 354 428 729 e zu «M 2000 —. 1266 1331 1390 1536 Stücke zu 6 1000 ,—. 2081 2184 9294 9396 2898 2914 2992,

Avanone 9% , âc . Lit. A Nr. 237 959 38

748 855 882 8395 939, Stü

Lit. u Nr. 1052 1062 1540 1775 1819 R N 1944 19

2347 2657 2766 98 tüde zu M ut Maine E

Ausgeloste 5 0°/, Prioritätsob

904 906 909 915 967 998,

Die ausgelosten ünd ationen un

[32635] °

Hersfelder Brunnengesellschaft,

Aktiengesellschaft.

Vilanz pro 31.

Grundstückonto

Anlagenkonto

A S Tnbttonte 0

5 Ñ e ochfonto

etlameftonto ) Maschinenkonto

1 J Aktionärekonto )

9) Inventarkonto Inventar-Logierhäuserkonto . i

10 Inventar-Kurpärk. 12) Ütensilienko dg restaurantkonto

13) Beteiligungskonto 14 vothekenkonto 16) ebitorenkonto 16) Verlust- und Gewinnkonto

ligat . Oktober ToiR eva

798 852 870 871 880 Stücke zu 6 1000 —, R. D die fälligen Hine Ne von d resdner Bauk in Hamburg bezahlt. H

Dezember 1909.

en Obli-

[32920]

versammlung d | 27. Juli 1910 R hausfaale zu Murrhardt i. Wür tbg.

: T 1) Vorlage und ‘CenctouunA?

ewinn- und Verlustre

2) Aufsichtsratswah[. timmberechtigt sind nur

ihre Aktien bis spätestens

entweder bei der Gewerbebank in

oder im G Baud 5 ‘es isesolale unserer

Gaswerk

[32182]

Grube Leopold Aktiengesellschaft

Bei der in Gegenwart eines

1910 iín I suldueefas in bewirkten Auslosun

deren Nüchzahlung am 2 Nominalbetrage Ves s 75 000

37 St. Teilschuldversch é 100 Nr. 0015 0075 0126 0193 0

¡— gezogen

1,

1397 1624.

1052 467/90

Passiva.

1) Aktienkapitalkonto

2) Hypothekenkonto rattenkonto

4) Kreditorenkonto

[ 1052 467190 Gewinn- und Verlustrechnung.

971 400/— 224 517/16 173 000|—

83

aufgéfordert, gegen

550/74 ennwertes zu erfolgen

1911 ab bei den zwar bei

1) Verlust von 1908 2) Unkostenkonto : M

a. Gehälter u. Löhne 13 839,10 b. Kurmusik. .,, 8709 70 c. Gerichts- und : Stempelkosten. , 3 962,64 d. sonsti e Unkosten . 12 23276 3) Utensilienkonto / Neklamekonto insenkonto . 6) Abschreibungs

1) Grundstückskonto 5 Wasserkonto 2 bf ntento s reibungsfkont 5 Verlustkonto: D a. in den Vo b. in 1909 pin A Dae D

h 154 608

38 744/20

12 993 16 335 20 522 13 827/08

257 030/62 44 224/72 33 903/81

7 236/98 2110/75

169 554/36

7 der Nationalbank für Deutschland in 15 erren Levy Cal

Boris m «& Söhne, Herren

i. Anh.

dem Magdebur er Vauk in Empfang zu iee Mie aufmerksam gemacht, daß mit diefem Tage

weitere Verzinsung der obigen Teilschuldverschr

40 26 93

Einladung zur - fün en ordentlichen j / Gen Ht auf Mittwoch, bas H 3 Uhr, im Nat-

enehmigung der Bilanz nebs

nung pro 30. ite Gntlastung des Vorstands und

diejenigen Aktio ä zum 23. Juli V a Murrhardt

eefelde, hinterlegt pr Gesellschaft,

Murrhardt Akti T engesellschaft.

TI. Teilschuldverschreibungsverlosung der bei Edderitz, in Edderigz.

Notars am 1. Juli

reibungen un d TeL nachbezeichneten Lit. und Summerg La die

Januar 1911 im

eibungen Lit. A 02 0264 0300 0369 0448 0451 DiEO ot Age C20

0521 0522 0631 0712 0811 0863 0 1094 1121 1201 1202 1928 1999 1268 1318 1819

76 St. Teilschuldverschreibungen Lit. B

à 4M 5 Nr. 1727 1761 1787 1833 1842 1854 185 as a 1936 1964 1980 2013 2015 9018 2043 060 2072 2073 2104 2134 2159 2161 2171

Die. Inhaber diefer Dokumente werden hierdurch

Je] ; Nückgabe derselb gehörigen Zinsbogen und Talons lben Derte A

gemi der n R einRuen mit 102% des al, vom 2, Zahlstellen der Gesells uar

cis Auhalt.-Defsauischen Landesbauk, Deffau, Bankgeschäft,

B. J. Friedheim « Co., Cöthen eres En Fürstenheims Erben, Cöthen

Magdeburg, Es wird gleichzeitig bärauf

bungen

| [32605]

In die Liste der bei dem Kbniglichen Amtsaer mts Mus zugelassenen Rechtsanwälte ist beute n

getragen : Emil Klapproth in Hannover,

Rechtsanwalt OOgaen den 2. Juli 1910.

Bahnhofstraße Nr. 5. ril öntglihes Amtsgericht. 1.

Me [32878] Ver Gerihtsafse\sor Dr. Me

Uccte M Hie Vie dee bei beit Oberiait At

N /

Stuttgart, den 1. Zuli ala den iti

K. Oberlandesgerit. Cronmü s

[32603] Bekanutmachun In der Liste der bei E biefigen Amtsgerichte

zugelassenen Nechtsanwälte i Justistizrat E Gotoinsti caRe Rechtsanwalt

Neustadt, Westpr., den 2 Juli 19 [J . . 1 . Königliches Amtsgericht. / [32874] Der Rechtsanwalt Dr. Vauder hier ist in der

Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen

Rechtsanw gelöst ci et Aufgabe dieser Zulassung heute

Stuttgart, den 1. Iult 1910.

Oberlandesgericht. Cronmülle N

E

10) Verschiedene Brkannut- machungen.

worden :

95 0505

m 210] _ Bon der Direction d - ist der Antrag gestellt O Mesensaast, Hies, pr M ie 644 800 mer Bank-Vereins Hins «& Comp. in Varmien, d tüd e 2 Börs a Lr N 63 273—T7H 476, n Berlin, den 4 Juli lglg. oen Börse zuzulassen. ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopeßky.

[32627] Bekanntmachung.

Das Bankhaus ÿ hat bei uns den Anteer 0d. Loose & Co. hierselbst

nom. 4 250 000,— 50% ige i

Eer Ae es, Gebrlider Éioiieiänte Rintelu, si ergestellt dur ‘ite S OR Glashüttenwerke Hermannshütte N ci tee “S Neuhütte bei ¿h tutirGen (250 Stückt

neue Aktien des

zum Db Æ Nr. 1—2 ' juzulafsen. und zur Notiz an der hiesigen Börse Bremen, den 4. Juli 1910.

jede Die Sachverständigenkommisfion

aufhört und bei einer [pateren Erhebung des Ka

der Betrag der inzw schen etwa erhobenen

vom Nückzahlungswerte

gekürzt werden muß. Edderitz, am 1. Juli 1910.

der Teilshuldverschrei

Grube Leopold bei Edderi Akt Feri E ieugesellschaft.

n der Fondsbörse. Gru Dr. A. Strube, orsißer.

bung | [31044]

Die unterzeichnete Gesellschaft ladet ster hierdurh gemäß 8 4 e e E ania t C. a, c., Nahmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal statt-

[32633]

Bere Ri Un 1910. ersfelder Brunnen Il Aktieugese lls} aétite

Frhr. v. Hagen. L. Engelhardt. [32636]

Stolberger Wasserwerks -Gesellschaft,

_Vilauz per 31. März 1910.

Aktiva. Wasserwerksgesamtanlage

M 658 f

Abschreibung . . , e, Magazinkonto . . T 5366 98 Abschreibung . . , 526,70 Effektenkonto M 2D O7 ab Kursverlust . , 583,— Kassakonto . . Betriebsmateria

bitoren

648 948 4 740

24 804 192 700

20 664

257 030/62

“T4

37 28

24 33

Vilanz pro 1909,

Akti .+ mmobilienkonto ad

obilienkonto Sparkassenkonto mmobilienkonto 11 assakonto

Aktien-Gesellschaft „Erholung“,

M 108 308 9 210/79 869 1153 6 194/80

findenden außerordentlichen Gefell t e A 4 Dun 1910. Momeede us s aft mit b ä i; Der Geschäftsf. : O. Dato C

[31791]

Die G. m. b. H. Deutsches Kal

n ten 21'B 12 ante em Ge äftsführer Direktor "A La Se UTS ist Liquidator. Die “Bit Nt esellshaft werden aufgefordert, sich zu melden.

antrà

en 95 keit.

99

99 der

hörden

121 738

[13939]

m wendet

47 400 70 000 1042 18

y U ie ua Dividendenkonto Gewinn- und Verlustk

Gewinn- und Verlustkonto.

3277/71 121 738/20

Die Gesellschaft mit beschräuk t ustav Brentke in S ist E aut 8-65 des Seeges vom 20. vil 1892 werden

hierdurch die Glä 49 | fich bei bersálben M Ben der Gesfellschaft aufgefordert,

Der Li uidator : artin Lehmann.

gatione

[32626]

des

[32657

700 049

22

Aktienkapitalkonto

Reservefondsk Sie fondskonto

Gewinn- und Verlustkonto per 31. März 1910.

600 000|— f M 1

Kredit 1 941/83 38 563/21

700 049/22 | -

Soll.

An Geshäftsunkosten ‘An Stadt Stolberg, Abgabe pro 1909/10 2 E efbungen Ï n entursverl: An Uebers

Reservefonds Kapitalrücckzahlungsfonds ntiemen

273

9 995 583

38 563

M 1881,52 « 1000,—

2 844,7

E 4 14 080 t

20 47

21

63 495

er Saldóvorttas,

er Betriebs- und Installationskonto 562

. 162 562

63 495

Stolberg, Nheinl., den 29. ée Pi "vie: 1910.

3 277

tos

2 147/04 172/50 71

Die Firma Deutsche Marmorholzw i erke

Ee L Pana dahier ift in Liquida orderungen anzumelden “O, aUsamio rent, ne

ünchen, den 4. Zuli 1910. Deutsche Marmorholzwerke Gesellschaft mit

bei d We

8 747

25

Lom

2 beschränkter Ha ung in Liquidation. 9 G

Vayerische Treu

Haben. Per Fon ederbeitragskonto ú o pr. Div Mitietekonto gal

1517 _7 000

50 22975

and Aktiengesellschaft.

rohrwerke, Düsseldorf, ist in datoren sind

dorf. aufgefordert, ihre For

Verkaufsstelle der Deutschen - Siederohrwerke, Da a

b. H. Düsseldorf lt. L dem

Liquidator wurde der ernannt.

Die Gläubiger wollen stelle, Kavalleriestr. 25 bi

Düsseldorf, 1. Juli 190! Len Verkaufsstelle des Verbandes für kalt- gezogene Rohre G. m. b.

[32878] Aufsicht der

Gewährte Gewährte

Gewährte Kleinbahndarlehen . Umlauf der Hvpothekenpfand. Pre C

Umlauf gat

Umlauf der Kleinbahnobli, " E er Kleinbahnobli-

Aktienkapital und Reserven ‘ca. " ‘30 500 000 Agenturen zur

Städten des Deutschen Nei

Pfandbriefe und Kommunalobligati

G jFcehrzahl der deutschen Bakeit und Santa n ösung der Coupons daselbst 14 Tage vor Fällig-

rungskautionen bei staatlichen

mündelsicher.

Prospekte über Darl x den Agenturen, Pro a eenBbrungen werden von

1) Metall- und

E ;

Naa) Nordbayerische liberlandcentrale G. m.

Gi eilißscch. „Die Gelellsaft if mit eschluß vom 21. Juni

Forderungen sind re tzei Unterhartmannsreut D N A

Der’ Liquidat Chr. Stei mann

[32545]

Die Steinkohlenbohrgesellschaft

Härtensdorf 6G. m. b. s. zu Halle a. §

ift am 25. Junt di J „fn Liquidation getreten. / 1 e

schaft noch Ansprüche oder i undes Vater

aufgefordert, it f jeiddueten been G ih bei dem Unter.

alle a. S., a Zl 1910. er Liquidator: Heinrih Thumann. [26322] Die Gesellscha

Bad H beschluß vom 13. Liquidator der euge ate bestellt.

Etwaige Forderungen sind innerhalb 14 Tagen

Däni Liquidator anzumelden. ägtmeyer G. m. b. H. in Liquidation.

Carl Vieth.

[31737]

Die Verkaufsstelle der Deutschen Gas- und Siede-

Gesellschaft * mit beschränkte Liquidation getreten. P Lies „ernannt: die Direktoren Julius La- Bie Pitubigee tee Bg B er esellshaft erungen zu richten Mas 9

arche und

G, m. b. H, iu Liquidation, Düsseldorf.

Lamarcche.

[32061] at wird bekannt gegeben, daß die Firma Verkaufs-

e des Verbandes für kaltgezogene Rohre G. m.

Beschluß der Gesell i 30. Juni 1910 SgeeS ist. n ait aufmann O. Schaller, bier:

sih bei der Liquidations-

‘S. in Liquidation. Preußische Pfandbri Bank Berlin,

öniglih Preußische t ypotheken arloieO 9 L I ommunaldarlehen . 73 000 000

7 500 000 « e 301 000 000 70 000 000

uf der Kommunalobli- ionen t

ionen ,

dene 80/,.

ntgegennahme vo lebns- en bestehen in allen rößeren E es. Der Verkauf der durch

Pfandbriefe und Kommunalobli ationen sind bei

eihsbank lombardfähig, sie können als Liefe-

und städti - sowie als Heiratskautionen Für Offen, Le

werden. Die Kommunalobligationen find

er Pfandbri o n von den Bankstellen Eo na ia

Preußische Pfandbrief-Banuk.

Bank

Verliner Kassen-Verei -VBer am 30. Juni fsen- ea Papi Ativa.

l er Meibebaut T Cevaben selbestände 2c

ardbestände « 16260 910

6 484 490 « 1830 000

Dr. Gentes. ppa. HirschI.

[32611] Bekanntma

An Stelle

den Au t u Viersen, den 30. Frs btorat gewählt.

Der Vorstand.

T

0) Niederlassung x. von “ia Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem i gela enen D if efaes “Petiois: B

v rdlsassessor Dr. Jestel zu Breslau eingetragen

Breslau, den 30. Juni 1910.

j Der Landgerichtspräfident. Bekanntmachuu

er Gerihtsafsessor Karl elb Y

eute in die U e der bei bett Sarge, 2

zugélässenen Réhtsanwälte ei rfurt, den 30. Juni E es mas

8 747/25 Peter Wolf Mas Herrn Joh. Gehlen wurde Herr

Von der Ostbank für Hand r M é 13 000 000 Ae AaN avg fi

Tilgung durch Ankau

Gesamtkündigung frühesten zum

Buchstabe A Nr. 1— 220 1—2948 = 2948 1—1336 == 1336 à 1—1660 = 1660 à 1—1120 = 1120 à 8204

Ausgabe Ux.

190 Stü à 5

790

Ausgabe x.

D

Buchstabe A Nr. 1— 190

B 1— 790 = u 1—2526 = 2596 Ÿ 1—1132 = 1132 «, 1—1420 == 1420 1— 940 = - 940

U

Giroguthaben 2c

sberger Stadtanlei oder Verlo I vom 1. April A ab 1. April 1920 zulässig

tüd über zusammen 7 000 000 b

à 2000 à 1000 à 500 , 200 à 100

M 18 347 357

der Antrag gestellt worden, bon 1910 I. und IT. Ausgabe

verstä vel A L rfte Tilgung und

= 220 Stüdck à 5000 4 == 1 100 000 = 920 à 2000 = 1840000 à 1000 , = 2 948 000

5900 , = 668 000 100 = 112 000

000 # = 950 000 « = 1580000 , « = 2526 000 , = 566 000 , = 284 000

=

94000 , zum Handel und zur Noti 69 tu er zujammen 6 000 000 46 Königsberg, den 4, Zuli 1910, crüer Börse zuzulassen.

Zu

Der Landgerichtspräsident.

d.

aat d,

assungsstelle für Wertpapiere an der Vörse.

In nas A Vorfiteudenu ;

b. H.

Der Inhalt dieser Beilage in | welcher die Bekanntmachun sowie die Tarif- und Fahrplanbe

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. Juli

en aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-,

1910.

Genossenschafts-, Zeichen- und Musterre istern, der Urheberrectseintragsrolle, ‘über Warenzeichen, anntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. «r. 1564)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ¡in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt ‘T 4 80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 „§. Fn f\ertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

Das Zentral-Handelsregister für Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Aachen. [32804] Im Handelsregister A 1042 wurde heute ein- getragen die Firma „Clemens H. Schulte“ in Aacheu und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens Hermann Schulte daselbst. Aachen, den 2. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachén. [32805] Im Handelsregister A 285 wurde heute bei der Firma „A. H. Kendall“ in Aachen Coo. Der Ehefrau Ernest Heinrich Kendall, Charlotte gen. Lotte geb. van der Kleyn, in Aachen und dem Arnold Hammers zu Kohlscheid ist Gesamtprokura erteilt. Aachen, den 2. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altenburg, S.-A. [32737]

Fn das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 84 ofene Handelsgesellschaft H. A. Köhlers Söhne in Altenburg eingetragen worden, daß Gottfried von Vittorelli aus der Gesellshaft aus- geschieden ist.

Altenburg, den 2. Juli 1910.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

Altenburg, S.-A. [32738] Im Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 184 eingetragene Firma Hermaun Caspari in Alten- burg gelöscht worden. ; Altenburg, den 2. Juli 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

Altona, Elbe. [32736] Eintragungen in das Handelsregister. 1. Juli 1910. Nei A 394: Br. Bahnsen, Ottensen. Pet Ort der Niederlassung i nah Hamburg ‘verlegt. Bei A 1080: Schau & Dittmer, Juhaber Hamaun «& Göß, Altona. Die Firmeninhaber sind „Bauübernehmer“. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Arnstadt. Bekanntmachung. [32739]

Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 316 ver- zeihneten Firma Mardorf & Bandorf in Arn- stadt ist heute eingetragen worden, daß der Por- zellanfabrikant Paul Bandorf in Elgersburg aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Porzellanfabrikant Otto Bandorf in Ilmenau in die offene Handels- gesellshaft als Gesellschafter eingetreten ist. ;

Arnstadt, den 30. Junt 1910.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. [Ill a.

Arnstadt. Befanntmachunug. [32740]

In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Siri Bittstädter Thonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arn- ftadt eingetragen worden, pas der Gesellschaftsvertrag vom 3. Juli 1900 auf unbestimmte Zeit verlängert worden ist.

Arustadt, den 30. Juni 1910.

Fürstlihes Amtsgericht. Abt. Tll a.

KWerlin. Handelsregister [32741] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung W.

Am 29. Juni 1910 ist eingetragen : l

Bei Nr. 7973: Sulfit - Cellulose - Fabrik Tillgner « Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu AAA Eu Tg: Der Kaufmann Bruno Kroebßsch zu Schöneberg-Berlin is zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Prokurist: Victor Nossol zu Wilmersdorf-Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus MeEVER, EENLEEO besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 463: Terraingesellshaft Berlin- Halensee in Liqu. mit dem Siye zu Berlin. Die Liquidation ist als beendigt „angemeldet, die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2192: Central-Viehversicherungs8- Verein auf Gegenseitigkeit in Berlin mit dem E zu Berlin. Nach dem Beschluß der General- versammlung vom 4. Dezember 1909 und des Auf- sihtsrats vom 20. Mai 1910 bildet den Gegenstand des Unternehmens: 1) Versicherung der Mitglieder

egen Verluste in ihren Viehbeständen sowie gegen olche Verluste, die aus Unfällen beim Halten oder Bewegen von Pferden oder Gespannen entstehen. Die Gesellschaft betreibt das Versicherung8geschäft zugleich durch Rückversiherung 2) Versicherungen gegen Schäden, die aus\chließlich ans der Beanstandung von geshlachteten Tieren (Sg oer etung) während des Tran8portes (Viehtransportversicherung), während der Weide (Weideversicherung), infolge von Operationen (Operationsversicherung), jevoch nur gegen feste Prämien, sodaß die Berfierungênebmer niht Mitglieder der Gesellshaft werden. Ferner die dur dieselbe B L nang und denselben Aufsichtsrat noch beschlossene Abänderung und Neu- fassung der Satzung. ls nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Geht das Gesellschaftsblatt, die Vossische Zeitung, ein, bestimmt der Aufsichtsrat bis zur nächsten Generalversammlung ein Ersatzblatt. Der Vorstand mat die Namen anderer zu Gesell- \chaftsbekanntmahungen bestimmten Blätter im ‘Reichsanzeiger bekannt. Mehr als 10 Vertretungen

l i das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche E U Neichsanzeigers und Königlich Preußischen

darf niemand in der Generalversammlung führen. Aufgehoben .ist das Erfordernis besonderer Stimmen- mehrheit bei Suspension des Vorstandes und die Beschränkung des Nachschusses auf den doppelten Betrag der Jahresprämie.

Berlin, den 29. Junt 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Bekanntmachungen. 32742]

Vn das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Juni 1910 folgendes eingetragen worden:

Nr. 8035. Berliner Moden Zeitung, Gesell- \chaft mit beschränkter Haftung. Siy: Berlin. Gegenstand des Unternehmens : die Herausgabe etner Modenzeitung. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, \sih an solchen zu be- teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 #6. Geschäftsführer: Eigentümer Gustav Müller in Berlin. Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1910 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer is zur Vertretung der Gesellschaft allein berehtigt. Als nit eingetragen wird befannt gemacht : Die Gesellschafter Gustav Müller in Berlin und Lopold Goldstaub in Schöneberg bringen in die Gesellshaft in Anrechnung auf ihre Stamm- einlage ein das ihnen zu gleihen Nechten und An- teilen gehörende Verlagsreht an der Zeitschrift „Mode von Heute“ zum festgesetzten Werte von je 7500 M.

Bei Nr. 3535. Bartsch & Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bauaunstalt für Eisenkonstruktionen. Die Vertretungsbefugnis des Rentners Carl Bartsch und des Oberingenieurs Carl Weber als Geschäftsführer ist beendet.

Nr. 7315. Anstalt für mechanisch-musikalische Nechte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dur Beschluß der Gesellshafter vom 10. Mai 1910 ift der S des Unternehmens aus- gedehnt auf die Verwertung von fonstigen Urheber- rechten aller Art und in jeder Hinsicht. Das Stammkapital ist um 20000 #46 auf 120000 erhöht und der Gesellschaftsvertrag abgeändert.

Nr. 7516. Allgemeine Maschinen- und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Da Bergmaun « Rosenkranz. Die Ver- tretungsbefugnis des Kaufmanns Bruno Bergmann als Geschäftsführer ist beendet. Otto Rosenkranz ist alleiniger Geschäftsführer.

Berlin, den 30. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. Berlin. Handelsregister [32743] des Königlicheu Amtsgerichts Berliu-Mitte.

Abteilung /

Am 1. Juli 1910 i}t in das Handelsregister ein- getragen worden:

Nr. 36 048. Firma: Gustav Rahn in Berlin. Fnhaber : Gustav Rahn, Kaufmann, Berlin.

îr. 36 049. Firma: Robert Seligmann Bank- kommissionsgeschäft in Berlin. Inhaber: Nobert Seligmann, Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 36 050. Firma: Jsaac Weruer in Wil- mersdorf. Inhaber: Jsaac Werner, Kaufmann, Wilmersdorf.

Bei Nr. 10 798. Firma: Stenographie-Verlag Franz Schulze in Berlin: Die Firma is geändert in: Franz Schulze Verlagsbuchhandlung.

Bei Nr. 14 086 offene Handelsgesellschaft: Müller «& Braun in Berlin: Die Gesellschaft is auf- gelöst. Der bisherige Gesellshafter Friedrich Braun ist alleiniger Inhaber der Firma. i

Bei Nr. 20 265 Firma: Julius Sonntag in Berlin: Der Kaufmann Friedrih Sonntag, Berlin, ist in das Geschäft als persönli haftender Gesell- schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen.

Bei Nr. 26 791 offene Handelsgesellschaft : Adolf Zerbst & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Adolf Zerbst ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 32 042 ofene Handelsgesellshaft: S. «& R. Scharfe in Berlin: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Die Firma ist erloschen. /

Bei Nr. 34 488 Firma: C. Linsert & Co. in Verlin : Der Kaufmann Marx Fehlhaber, Treptow, ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesell- schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die GUNA hat am 29. Juni 1910 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. i

Bei Nr. 34 713 Firma: Hugo Mast in Rix- dorf: Die Firma ist erloshen (da ein Handwerks- betrieb vorliegt).

Bei Nr. 35 944 Firma: Emil Schöttler De- korationsmalerei in Son neeg: Inhaber jeßt pay Margarethe Schöttler, geb. Schule, Schöône-

erg. Die in dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf Frau Schöttler nicht über. Dem Emil Schöttler in Schöneberg ist Prokura erteilt.

Gelösht die Firma zu Berlin: Nr. 18 804. Anton Wernicke & Co.

Berlin, den 1. Jult 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 36.

Bernburg. [32744] Die unter Nr. 118 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene L „Ferdinand L. Meyer‘““ in Bernburg ist heute gelöscht. Bernburg, den 2. Juli 1910. Herzogliches Amtsgericht.

KRischofswerda, Sachsen. [32745] Auf Blatt 156 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Jacob Linn in Oberneukirch betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma wird gelöscht. Bischofswerda, den 1. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. [32747]

Bei der im hiesigen Handelsregister © unter Nr. 7 eingetragenen Firma Harzer Bankverein, A. G. in Blaukenburg a. H. ist eingetragen :

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Junk 1910 ift die Bestellung des Herrn Emil Nödiger zum Mitglied des Vorstands des Harzer Bankvereins A. G. zu Blankenburg a. H. widerrufen.

Blankenburg a. S, den 30. Junt 1910.

Herzogliches Amtsgericht. Koch. Blankenburg, Harz. [32746]

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Blankenburger Bank A. G. i, Lig.“ ist eingetragen :

Der Direktor Heinrich Lippmann hat fein Amt als Mitliquidator der Bank niedergelegt.

Blankenburg a. H., den 30. Junt 1910.

Deriogne Geis o ch.

Blankenburg, Harz. [32748]

Fn das hiesige Handelsregister Band L Blatt 196 ist heute eingetragen:

Die Firma Friedrich Freye in Blaukeuburg ist gelöscht. :

Blankeuburg a. H., den 30. Juni 1910.

Dag a A o ch.

Bremerhaven. Handel8register. [32806] Im hiesigen Handelsregister is heute zu der Firma: Joh. C. Tecklenborg A. G. Schiffs- werft und Maschinenfabrik in Bremerhaven folgendes Fingetrogen worden : i Án den Schiffbau-Oberingenieur Georg Wilhelm Claußen in Geestemünde ist Prokura erteilt.

Mefmterh aven: den 2. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : Riecmann, Hilfsgerichts\schreiber.

Breslau. / : Bat

Fn unser Handelsregister Abteilung A_ ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1451, Firma R. Steuer, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Felix Steuer, Breslau, übergegangen. Die Prokura des Nathan Steuer zu Breslau ist durch Uebergang des Geschäfts erloshen und ihm von dem Erwerber Kaufmann Felix Steuer wieder erteilt. Bei Nr. 2896. Die Firma Alexauder Weimaun, hier, is erloschen. Nr. 4724. Firma Hotel Vier Jahreszeiten f Heinrich Stegmann, Breslau. Inhaber

oftraiteur Heinrih Stegmann ebenda. Nr. 4723. irma Paul Olehowski Maschinenfabrik, etallgießerei u. Kupferschmiede, Breslau. Snhaber Ingenieur Paul Olehowski ebenda. Breslau, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Breslau. A

Fn unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 4725. Offene Handels- gesellshaft A. Gräßer & Co., Breslau, be- gonnen am 23. Juni 1910. Persönlih haftende Gesellschafter sind Fräulein Antonie Gräßer und Kaufmann Max Grägzer, beide in Breslau. Bei Pad Die Firma S. Lachmaun hier ist er- oschen.

Breslau, den 2. Juni 1910.

Königliches Amt3gericht.

Breslau. : [32321]

Fn unser Handbelsregister ¿Abteilung B Nr. 423 ist bei der Dresduer Bank Filiale Breslau heute eingetragen worden : Dem Rudolf Giegzelt in Breslau ist für die Zweigniederlassung in Breslau Gesamtprokura erteilt mit der Bestimmung, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung in Genrzeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung zu zeihnen.

Breslau, den 27. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. : [32344]

Fn das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Juli 1910 eingetragen:

Nr. 5030 die offene Handelsgesellschaft: „Richard Epstein & Co.“‘, Cölu. Persönlih haftende Ge- sellshafter: Richard Epstein, Paul Epstein, Kauf- leute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Dem Heinrih Epstein in Cöln ist Pro- fura erteilt.

Nr. 5031 die offene Handelsgesellschaft „Keller & Leyendecker Hypothekenbiüro Gereonshaus““, Cölu. Persönlih haftende Gesellschafter : Kauf- mann Ernst Keller, Cöln, Wilhelm Leyendeer, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 be- gonnen.

Nr. 1691 bei der firma: F. A. Lemmen'‘, Cölu. Neuer Inhaber ist Heinrich Philipp Panthel, Kaufmann, Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den e O hilipp Panthel ausgeschlossen.

T.

bei der offenen Handels clit „Ullmann & Epstein“, Cölu, Die Gesell haft

M AIRES E

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 156 4., 156 B, und 1560, auögegeben,

ist T Der bisherige Gesellschafter Sally Ullmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jeßt: Ullmann & Epstein Nfg. Dem Adolf No gwiller in Cöln und dem Bernhard Frank in Cöln t Prokura erteilt.

Nr. 2843 bei der Firma: „C. Brunhuber““, Cöln. Neuer Inhaber ist Ottomar Brunhuber, Kaufmann, Cöln. Die Prokura desselben ist er- losen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Sordoruinith und Verbindlich- feiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ottomar Brunhuber ausges{lo}sen.

Nr. 4229 bei der Firma: „Paul Streichert“‘, Cölu. Die Firma ist-erloschen.

Nr. 4809 bei der offenen Handelsgesellschaft : „M. & B. Karaseck“, Cölu. Durch einstweilige Verfügung des Königlihen Landgerichts Cöln, 11. Kammer für Handelssachen, ist dem Fabrikanten Bartholomäus Karaseck die Befugnis zur Geschäfts- führung sowie zur Vertretung entzogen.

Kgl. Amtsgeriht Cöln. Abt. 24.

Cöln, Rhein. [32345]

In das Handelsregister Abteilung B is am 1. Juli 1910 eingetragen :

Ñr. 655 bei der Gesellshaft: „Kölnische Haus- renten Actiengesellschaft‘‘, Cöln. Dur Gene- ralversammlungsbes{chluß vom 25, Juni 1910 ist die Firma der Gesellschaft abgeändert in: „Stollwerck- haus BLLIERKENIMER

Nr. 903 bei der Gesellschaft : „Eugen Ullmanu «& Co. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Mans ist beendet und die Firma erloschen,

r. 1278 bei der Gesellschaft: „Rheinishe Gesellschaft für autogene S ERRENRN mit L Haftung“‘, Cölu. Durch Gese \chafterbeschluß vom 4. Juni 1910 ist das Stamm- fapital um 20 000 4 auf 40 000 #4 erhöht. Der Belenl@altaverteag ist geändert. An Stelle von Carl Schulte, welcher das Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat, ist der Direktor Alexander Delosea zu Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. Gegen- stand des Unternehmens ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Apparaten, Anlagen und Materialieæ für autogene Metallbearbeitung sowie Heese ins L und Vertrieb ähnlicher Tpparais, n- und Verkauf von Patenten und jo weiter. Dur Gesellschaster- beschluß vom 23. Juni 1910 ist das Stammkapital um weitere 20 000 4 auf 60 000 4 erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Die Gesellscha wird, wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder dur einen D T und einen Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Walter Kuhlmann in Wipperfürth ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1344 bei der Gesellschaft: „Glückauf Ge- sellschaft für Stahl- und Eisenveredlung mit beschränkter Haftung“, Cöln. August Nebel ist als Geschäftsführer abberufen, Kaufmann Hermann wae zu Côln als Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1910 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Sind mehrere Ge- äftsführer vorhanden, so ist jeder derselben für si allein berechtigt, die Gesellshaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Nr. 1473 die Gesellschaft: „Fischbach uud Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cölu. Gegenstand des Unternehmens: Die gewerblihe Verwertung des dem Nikolaus Fischbach in Cöln für Deutschland erteilten Patents Nr. 171 283, betreffend eine Maschine zum Einkerben von Bröthen. Stammkapital: 22000 4. Ge- \{chäftsführer: Christian Hülzer, Kaufmann, Cöln- Lindenthal. Gesellschaftsvertrag vom 16. Junt 1910. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum Ablauf der Patente 18. August 1919, festgeseßt. Ferner wird

ekannt gemaht: Zur LCSIENPIN Deckung seiner Stammeinlage von 10 000 4 bringt der Gesell- \haftèr Johann Fischbach, Bäermeister in Cöln- Nippes, in die Gesellschaft ein die von ihm erworbenen Pas aus der seinem Sohne Nikolaus S ah patentierten vorbezeichneten fer nämli eine Maschine zum Einkerben von Brötchenteig mit zwei übereinander angeordneten Walzen, dadur ge- kennzeichnet, paß die obere Walze derart mit Ansäßen versehen ist, daß diese in die auf der Stoffunterlage in gleichen Abständen von einander zwischen Stäben verlegten Teigstücke beim Fortschreiten des Transport- bandes bis nahe zum Boden reihende Einkerbungen madhen. E Bekanntmachungen der Gesfell- chaft erfolgen durh die Kölnische gas:

Berichtigung zu H.-R. B 1469, icsdorfer Grundstücks-Verwertungs-Gesellschaft mit be- \chräukter Haftung“, Cöln. Geschäftsführer Strunk wohnt in Cöln-Klettenberg.

Kgl. Amtsgeriht Cöln, Abt. 24.

Colmar, Els. Bekanntmachung. [32807

In das Gesellschaftsregister Band VI wurde bei Nr. 69 „Marc Picard u. Cie in Markirch eingetragen: Der Kaufmann NRaymund Sck@uhl in Markirch is als persönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesell\chast eingetreten, er i berehtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die ihm seinerzeit erteilte Prokura ist erloschèn.

Colmar, den 2. Juli 1910.

Kaiserl. Amtsgericht.

Dessau. [32750] Bei Nr. 551 Abteilung A des hiesigen Handels- registers, woselbst die Firma „Buchdruekerei maun Frauke““ in Dessau geführt wird, G eute. eingetragen worden : Die Prokura des Gustav Beilicke*

in Dessau ist erloschen.