1910 / 159 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

nehme ck ist die Errichtung und der Betrieb eines | gleicher Höhe, und zwar dergesta '+ daß sie di se Ver Sangerhaus: V E Sas S Fvax der au M E t s uSsen. 33980 Ö E automattshen Restaurants. Stammkapital | mögensobjekte der Aktiengesellschaft zu Eigentum In unserem Handelsregister A ist am 1 Juli ine Pai A Miene Oefellscai : K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister,

beträgt 32 000 #. Geschäftsführer ist der Wirt- | übéäßt und abtritt. den 1—6 auf- i ; ren : i haftsbeamte Josef s i und abtritt Mit unter b 1——6 auf- | 1910 die unter Nr. 15 eingetragene Firma J. Vauch- Königl. tsgeriht Stallupönen, In das Handelöregister wurde heute eingetragen: rgl Tie R ebS Eri Ses, Tapezier er: Schiffsingenieur Franz Bunge in Winsen a. L. | für jeden Ges ah en Geschättas ee Ÿ , U

Das n Rybnik Die Be- | geführten Vermögensstücken ist zugleich der gesamte | wiß in Sauge d j j kanntmachungen der ela AES im Deutschen Betrioß dés: vort, der: Fein G ebríd l gese wit in Saugerhausen E cht worden. M a. Abteilung für Einzelfirmen : N, i Win d. Luhe, den 27. Juni 1910 zahl en 200. Reichsanzeiger. D T, „Firma rüder Leupold be- Königliches Amtsgericht Sangerhausen. Steinach, S.-Mein. : i Markus Fiedler, Siß in Stutt- | in Tübingen, eingetragen: i sen a. d. Luhe, e i: i . Mat bis 30. April. Die g er Ge a ist am | triebenen Gardinenfabrikations- und Handelsgeschäfts, Im. hiesigen Handelsregister Abt. 5 i S aber N Mertes Be ücherrévisor | Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts Das Amtsgericht. Ee er lauft Le Genoffen (s während der

Stuttgart. Einzel-

bteilung r SchOE, eie u. Geräte in Winsen a. L. und als In- | und e abgeben. Die H Mark. Ha :

| | C aschinenfabrik, Reparatux- | sizende oder dessen Stellvertreter befind en muß, Handelsregister. [29060] | TOingon. N. fmsagenicne ZRURERE L | Wee L ier T E oroietschaftli er Ma- A rebioverbindlih für die e Deli chaft zeichnen

15. April 1910 festgestellt und durch Nachtrag vom | aber ohne die Firma, nah dem Sta St. Goar i V T 7. Suni 1910 beridtiat - i 1 em Skande vom 1. Mai 2 s ; : [34126] | zur Firma: Thüringische Schi ; äft8bü ür deut\ch-amerikanische | erloschen. Wittlich. [34139] | Fi ; : f Der Kaufmann uftav Dinter in Sons O diefer Betrieb auf Lie Veit ver e R E, tre E D “Witwe, Steinach S-M. folgendes R n | duifhrung qnd Vigjerrttonäburean Stuttgart Den 6. M. Baubé N Las e Me A algesellid e aae den 5 Sul ür den Betrag von 12 000 4 fünfzehn komplette | Ne rung bet leuteren Volt pt glem A Badarad e T tcles raa et , and vesteht jeßt aus: Wi Die Firma Paul Jaeger, in gart. ; : r. 89, betreffend die offene Großherzogliches Amtsg L automatishe Restaurationsapparate und eine Wechsel- | zielte Gewinn dieser zu gut G L T Oln Stell der Wit ; 2, Kaufmann Otto Heér in Dresden als Vorz, Inhaber : Paul Jaeger, Kaufmann hier. Fabrik für | 11m, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [34133] | Hubert Selbach in Uer ig fee eingetragen edi C D b E L: fasse, ferti Î E zu gute kommt, e. einen Bar- | _ e der Witwe Jakob Wasum als neue | b. dessen Ehefrau edwig Heer daselbst 1,8 j : G 2 ge wurden | worden : Der bisherige Gele schafter Kaufmann und | Cöln, Rhein. [34020 e Ymisgeridht Dopeia L E ies * Be, esten Aucffichtöral bilden die oben genannten “erdinand Wasum, Kaufmann zu Bacherach “edo E ist : 8 “ck a Oie Firma ee Eeeg e A o e bete folaen è Firmen, je mit der Hauptniederlassung aube 0d Ÿ aber Lo S Gesells@ast ist 1A as Genosen [Paf ore ile enigen fas —————— | E N Ht: / aderac). ausgeschieden, elm Kuöller, in | ; ; \ alleiniger Inhabe : eingetragen: Nr. 2 be Dar- Ne Stra Nane Se Ung Es rg brifbesibe Guftav U Vial Di Proku eis A Fir Bad s Steinach, dén 1. Juli 1910. G | T gart, nbaber Wilhelm Knöller, Kassier in %) Christian Ho ann, Inhaber Christian Hof- | auf elôst. : lehnskassen-Verein ein etragene Genofsen- Die Firma Jakob Herwig UV. in Gimbsheim e die Herren Fabri ever Gustav Adolf Leupold ie Prokura der jeßigen Firmeninhaber ist erloschen. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 11 O. -À. Neuenbürg. Siehe Gesellschafts- Koloni feblér irt Ul \ ittlih, den 30. Juni 1910. chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“/, Lövenich. ist erloshen. Eintrag in unserem Handelsregister ist | Und Carl Hermann Waldenfels in Plauen. Von | St. Goar, den 5. Juli 1910. A Neusaß, 2). - 4 M N L O er n O deiann, ' ‘Königliches Amtsgericht. [oa Kleefis, Landwirt, Großkönigsdorf, ist in

erfolgt. den mit der Anmeldung der L aft eingereichten Königliches Amtsgericht. Stettin. firmenregister. N ; l ] L í f , & Grüuwald m Stutt- S t U m \ 34140 den Vorstand gewählt.

Oppenheim, den 5. Juli 1910. Schriftstücken, insbesondere den Prüfungsberichten des In das Handelsregister A ist Heute be J Zu der Firma e ist Ludwig Oppenheimer, Oekonom und Gemüsegärtner in_Utm, tin | Worms. Bekauutmachung. [34140] Nr. 73 bei „Schwadorfer Spar- und Dar-

St. Goar. a6 art: In das Geschäft if g Pp 3) Joh. Martin Booß, Inhaber Johann Martin | Jy unserm Handelsregister wurde heute bei der lehnsf G era ti etragene Genossenschaft

Großherzogliches Amtsgericht. Vorstands. des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann / : [34127] | (Firma „Hermann Ash « Co i ter eingetreten, es ist 2 : y d fltei: redit TbaazdA an Gerichts\telle, v ü ; Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 33, be- i Nr. i 1E Sl aufmann hier, als esellschafter eingetreten, es Booß, Fettwarenhändler in Ulm, irma: „Elefantenbräu vormals L. Rühl“ e j Oppen eim. BekannimaGung, [34123] | auß bel der bidigen Db CERg I N teen die offene Handelögesellshaft unter der Stettin) eingetragen» Der Cheert: Lat daher die Firma in das GesellsGaflöfiemenregisier | 4), Johannes Baier, Inhaber Johannes Baler, | Ketien cselschaft in Worms folgendes eingetragen: | Wt othis Nettesbeim ist Vorstandsmitglied z 1 aas m Ÿ enheim i Ï | : ebruder Wasum, ein- i lol} ¿1e N ¡ibertragen mw ° ¿ 19 - U ettwarenfabrikant in ' j isters mm in ; L i 7B Eintrag in unserem Handelsregister il u S 6. Juli 1910. getragen worden : N N M S ges, Gppenstein, in Stettin is Vi N Zu der Firma Da E Fe Pofura 5) Karl Blersch, Brennmaterialienhandlun , E fe osen. IAROELS CREN E eno s U Pre I See É ny! : C) 1 C. 1 , ck erfolg Das Königliche Amtsgericht. Die Witwe Jakob Wasum ist aus der Gesell- Stettin, den 4. Juli 1910. Dem Karl Schwarz, Kaufman E Karl Blersh, Brennmaterialienhändler Worms, 6. Vuigb. Am tsgeridht. e Vereinsvorstebers, Ackerer Heinrih Giesen, Den 6. Juli 1910. T E |

Oppenheim, ¿ i y ieden. i: V Þþpenheim, den 5. Juli 1910 schaft ausgeschieden Königl. ÜÄmtsgericht. Abt. 5. erteilt Gtalien inb He Siemens: | Sthwäborf. in den Vorstand gewählt. d Wilhelm Stv. Amtsrichter Rost. Zweibrücken. [34141] Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Großherzoglihes Amtsgericht. Plauen, Vogtl. 33969 St. Goar, den 5. Juli 1910. MURE A Rd “L T In das Handelsregister ist heute Bieter Königliches Amtsgericht. Stettin. Hh. Lahnstein Agenturgeshäft un i i irma: Aenderung bei etner eingetragenen Fra: nt, | Colmar, Els. Befanntmahung. [34021] Filiale der Rheinischen Creditbauk“, Sn das Genossenschaftsregister Band 1V wurde

Osterode, Marz. [33966] ; e. [ in Stuttgart S

Im Handelsregister A ist zur Firma Friedrich n: a. auf Blatt 2898 die Firma Leißiner «& In das Handelsregister B i} heute bei Hory, beide in Stuttga Ges llschaftsfirmen: Vechelde. [33976] Firma: EAULE men U Da i artin in Plauen und weiter, daß die Kartonagen- | Sehleusingen. : 33982] | G-Pommersche Kalksteinwerke, Gesellsch, h. Abtetlung e S in d i i ist heute bei der | Zweignieder i ibri teder- daß der Kaukrüanni Wilkehn Gle U Steae Partie erei bie Gelde n e en A Ga de E F E f s unter Me 16 Dur tel ÿ der d 5 df Stettin) c E Seme s ee U M seil D September die n. biesige Handelöregister L E I Fiber Femd N n N NLEniste N bei e 4, imbathzel“ i zur Linde e. G. m. arz) in die Firma eingetreten is und daß die | sells 1 en bat; b. auf | & Schübel“ i wald Zett dert | 19. Mat 1910 ift das Stan sag erperlammluy * Gesellschafter : Isaak Bechhöfer und Gustav | Oelsburg folgendes eingetragen worden: in Mannheim. Die Firma der Zweignieder- | b- H. in Rimbachzell“, eingetragen: | offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1910 be- N A Gn L Sah 1910 begonnen hat; bÞþ. auf ckchübel““ in Frauenwald, weigniederlassung | 12. Mai 1910 ist das Stammkapital auf 1 000 1900. Gesellschafter. ; kurist : Richard | In der Generalversammlung vom 15. Juni 1910 | 7 Fung lautet unmehr« „Rheinische Creditbank, Laut Generalversammlungsprotokoll vom 22. Mai ma E. Engelhardt & Thym | der in New York bestehenden Firma Schmidt & | erhöht. Der § 4 des Gesell Bechhöfer, beide Kaufleute hier. Prokuri}t : Ltichar | ; gung, g E 3 1910 wurde an Stelle des Kornelius Risacher das ÿ h hy / mi S es Gesellschaftsvertrages ( Engrosgescchäft in P an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Filiale Zweibrücken‘. T better, Vorstandsmitglied Valentin Hug zum Vereinsvor-

gonnen hat. j 4 7; ; ; j Kaufmann hier Osterode (Harz), den 1. Juli 1910. e N Nr. 1513: Paul Thym ist ausgeschieden, Schübel, persönli haftende G ellschafter: Kauf- des Stammkapitals) ist entsprehend geändert, Wipprect, Kansmann Aer, Der Sih d Lessmann in Oberg, C. Harstick in Gr. Solschen ieden: Isid aas, Robert Jacobi und A L K p mmanditist ist in das Handelsgeschäft einge- | mann Johannes genannt John Smidt und Kauf- | Stettin, den 4. Juli 1910 Baumwollwaren und Kleiderstoffen. er Siy der | A. Le f : 2 N usgeschieden: Isidor f A steher und das Vorstandsmitglied Jakob Riethmüller , : K en nah Stuttgart verlegt | Nr. 49 und Th. Wulsers in Gr. Bülten neu in den | Farl Lüring. Als Vorstandsmitglieder wurden neu y be: Oa (E Tan S N / bestellt: a. die stellvertretenden Vorstandsmitglieder ¿ e C ernannt.

Königliches Amtsgericht. 1. treten, die G hanne z i; E T R j esellschaft hat am 1. Juli 1910 mann Friß Wilhelm Schübel, beide in New York Königl. Amtsgericht. Abt. 5 ählt : Pegau. 33967] | gonnen, die Firma lautet künftig: E. Die h niederlassung ist am 8. Apri Z H L A worden. e Vorstand gewählt : (l

Auf dem für die offene HandelsgesellsGaft: Oba «& Co. gi egebener Geschät 8zweig ed int tet e A Erri Sbübr E Stettin. [3 Die Firma a «& Seller, Siß in Stuttgart. » der ittergutsbesizer Hugo Bene E ott Dr. jur. Jahr und Hans Vogelgesang sowie þ. G1 Kaiserl. Amtsgericht. «& Fischer in Groißsch geführten Blatt 247 des | kation von Kartonnagen. , wald ist Prokura für die Zweigniederlassung erteilt In das Handelsregister A ist heute unter Nr Offene Handelsgesellschaft seit 28. Juni 1910. Ge- 2) der Vollspänner Karl Harstick in Gr. Nierhoff, Reichsbankdirektor a. D., alle in Mannheim. C E ca hiesigen Handelsregisters ist Leute eingetragen worden: | Plauen, den 7. Juli 1910 Schleusingen, den 5. Fuli 1910 Se eingetragen: Offene Handelsgesellschaft Thü J sellschafter : Karl Walz, Kaufmaun hier, und Walter Nr. 26, Bültei Zweibrücken, den 5. Juli 1910. Eupen. [34022] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann " Das Köni lie Amtsgericht Königlich ¿ Â tsgericht «& Arndt“ in Stettin. Persönlich haftende 6 Seller, Maschineningenieur in Stuttgart-Cannstatt. | 3) der Vollspänner Wilhelm Grote in Kl. Bülten. Kal. Amtsgericht. am hiesigen Genossenschaftsregister wurde. heute Friedrich Wilßelia Göße in Groißsch is ausge leben L E schafter sind die Kaufleute Richard Thi E Maschinenfabrik und Apparatebauanstalt. Vechelde, den 2. Juli 1910. ä b “Hessen [34142] | zu der „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene der Kaufmann Robert Eugen 2 S roitzsch | YÖSSnecK. [33971] | Schleusingen. : * [339811 | Anton Arndt in Stettin. Die Gesellschaft f Die Firma Weigels Handschuhgeschäft F. & Herzogliches Amtsgericht. A “BefanutinaGunta Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ führt das Geschäft und die Firma als Einzelkaufmann | , In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 173 | In unser Handelsregister A ist heute die s 1. Juli 1910 begonnen. "l H. Brafsart, Siy in Stuttgart. Dffene Handels- K. Niehoff Fn unserem Handelsregister wurde bei der Firma | zu Eynatten eingetragen : i weiter. bei der Firma Otto Greiner, Pöfineck, heute ein- | Nr. 6 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Ge-| Stettin, den 5. Juli 1910. esellschast seit 1. Suli 1910. Gesellschafter: Hugo | verden, Aller. [33977] | 9(xthur Pfau und Co. in Auerbach folgendes | Die Genossenschaft ist in eine solche mit be-

Pegau, am 6. Juli 1910. getragen worden: brüder Frit“ in Schmiedefeld und die Prokura Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Weigel, Handschuhfabrikant hier, Fanny Brassart, | Zu der Firma August Krant, G. m. b. H.,, | ingetragen: ränkter Haftpflicht umgewandelt und die Haft-

Königl. Amtsgericht. Der Geschäftsführer Arn o Albin Theodor Schu- | des Buchhalters Friedri Kuhles gelöst. Stettin. O ledig hier, und Hedwig Brassart, ledig hier. Detail- | ckLuchtkelterei und Nährmittel -Judustrie in er Chefrau des Teilhabers Theophil Pfau, same ür jedes Mitglied auf 500 4 festgeseßt, Vibmauzenó. Gelcnaiaouia [34124] e fe Krölpa b. Ranis ist in das Geschäft ein- Schleusingen, den 5. Juli 1910. In das Handelsregister A ist heute bei q geschäft in Dar ute Si in Satt Verden is heute in das Handelsregister B Nr. 7 pauline Säraltiie Pfau, geborene Keßler, in Auer- der Ges M E becabaclent u N ; Ttorot t E, i: öniglihes Amtsgericht. ; ; d ie Firma ?, : * | ei agen: ; if teilt. e T JED(

Wilbelm e S EreWas, L : Die damit begründete ofene Handelsgesellschaft E Suite uttdoe E b P Stel art. Offene H O seit 1. Juli 1910. einge Selle des ausgeshiedenen Kaufmanns Wilhelm M Tée, Bestén, den 25. Juni 1910. beschränkt. Die Firma lautet nunmehr: „Spar- betreibt der Schuhfabrikant Wilhelm Müller f. in d r s A 11010” Sl insee Bat [register 4 it H M [32983] in Stettin) ein E, : hee der Fire h G a le hier D uit eue Paul in Verden ist der Pn Wilhelm Baue! Gr. Amtsgericht. U E E Genossen- Pirmasens daselbst seit 1. Juli 1910 eine Schuh i: - Juli : j unjer Vandetsregiller À thl heute unter Nr. 29 | der Kaufmann Otto Broßen in Stettin. M heimer, beide Kausleule hier. T: * | in Verden als Geschäftsführer etngetretlen. aft mit bejchranti +

i glihes Amtsgeriht. Abt. 11. die Firma Markus Goldschmidt Ux. in z ettin. Die g tauß, Kaufmann hier. roßhandlung in Schuh t auf 32 000 4 erhöht. Eupen, den 2. Juli 1910. fabrik. Schlüchtern und als deren Inhaber Kaufmann Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ges Satae Siehe Einzelfirmenregister. pi trag y Lui na Königliches Amtsgericht.

Pirmasens, den 5. Juli 1910. Remscheid. 33973] } David Goldschmidt zu Schlüchtern ei an Dtto Broßen veräußert. Der Uebergang h ie Fi Stanz- & Hammerwerk, Gesell- mali i L itsre i c Königl. Amtsgericht. t Handelsregister Abteilung À wurde Schlüchtern, den 6. Juli 1910. On was Verbindlilfeiten ift det Pet b 1 ] afi mit ‘bes jrüntter Haftung, n G fell, aa [33999] | a Ga 9 iy dba " Beute Di berin Lis Genofsenscbaftbregister E N: R önigli : ; em Erwerbe dei i tuttgart-Wangen. Gesel- dsbeK. Y ngerburg. A 2 i: L i Aue Blatt 364 bes Handelöregisters für d [33968] r. 944 die Firma Victoria Apotheke Alwin pet arin ad schäfts dur Otto Broyen ausgeschlossen. Gast im Sinne ‘Des Rei 8geseßzes vom 20. April Var das Handelsregister A ist bei Nr. 103 Firma | In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem | unter Nr. 12 eingeiragenen Spar S DEEIE Mi wt ande ee ers für den Land- | Rudolph in emscheid und als deren Inhaber | Schopfheim. [33984] Stettin, den 5: Juli 1910. 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellshafts- | Julius Nehring & Johann Liermann am | unker Nummer 7 eingetragenen Bau- und Spar- | kafse, eingetragenen none emann fab f Friedri d na L Ie ederkiel- | der Apotheker Alwin udolph in Ren eid. Zum Handelsregister Abt. A Band T O.-3. 16: Königl. Amtsgeriht. Abt. 5. derteags vom 14. Juni 1910. Gegenstand des Unter- | 29, Funi 1910 folgendes eingetragen: : verein zu Angerburg Ostpr., eingetragene Ge- | schränkter G L Wu N 9 L ma pr treffend, ist heute ees en bine Die tber Ar. 223 u der offenen Handelsgesellschaft Aer- | Firma MBEOIES & Horn, Fahrnau, wurde ein- | Stolberg, Marz. (34 nehmens ist die Fabrikation u. die Verwertung von | Der Kohlenhändler Johann Christian Liermann | uossenschaft mit beschränkter Ha ipUdt, ei S ie aubgesdie ie e an feine / E B : maun «& Comp. in Rem fetagen: em Friß Ohmberger, Kaufmann in | Die im Handelsregister A unter Nr. 17 Eisenwaren. Das Stammkapital beträgt 30 000 4. | in Hamburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; | getragen worden, daß der Kaufmann Hermann Cohn \ S beliger -Dermani Heinze getreten Ul

4 ; id: ; Privatbeamten Gustav öhme in Weißer Hirsch | Die Gesellschaft ist au els t Der bisheri ahrnau, wurde Prokura erteilt j ; ; ä äm- itig i Ernst Johann Karl burg aus dem Vorstande ausgeschieden und | Stelle der Gutsbesi 0 "afen 1 “ems i D Ul Mie ven ee A M Gaun Ll De e t i L li je anf weitere 2 Jahre | e fia orstedi A Dit in 6 Gesellschaft r Tiger Sielle Kaufmann Richard Boltz in Anger- Frankeustein, (de 4. Juli 1910.

erteilte Prokura und die Firma sind erloschen. sellshafter Nobert Ackermann in Remscheid it |. Schopfheim, den 2. Juli 1910 i i ilt j i fie Ec ieEE j Î j , : i ; h bis 30. u. gilt eitere 2 Jahre Z Jud, l L Minu, E Äuialihe Amtsgeri Gt L de Sinns, 1 Bbtich E L Gr. Amtsgericht. deck Maina "Albert Drenkel beide in Gag als fortbetebend, wert von feinem Gesellschafter die als ‘persönlich ¿Mater Ge RE E burg als Lieues Borna gn geren ist. E Amtsgericht. E a ——— 7 ; Á er Firma Kar ther o. i ¿ 1 ; Ö ird. Das Verlangen der Auf- i ist in Nehring orste s ngerburg, den 28. D, Freiburg, Schles. ; 4024 Plauen, Vogtl. [33970] | in Remscheid: Schwedt. Gaydillegisten x Nr. 4. [33985] Lceliidaft ale reR ene 0A nd Seotat Luv h Ründi ui hier Einhaltung R S eändert und hat die Gesellshaft am Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister- ist am 1. Jul Auf Blatt 2897 des Handelsregisters ist heute die Die Firma ist erloschen, Der Geséllschaftövecteon Ren T f von es ‘Monaten; die Kün- | 1, April 1910 begonnen. [34147] | 1910 bei Nr. 4, betr. den Kreditverein des

; enkel hat das Geschäft an seine Söhne einer Kündigungsfri : L ; Arys. Firma Deutsche Gardiueufabrik, Akti „| Remscheid, den 4. Juli 1910. der Schwedter Reis- | F, ; 1 ; ; ines Geschäftsjahres, tretung der Gesellschaft“ ist jeder Gefell- In i Nr. 2 | Königszelter Haus- und Grundbefitzervereines, f engefell stärke-Fabrik, G. m. b. H. in S leisher Emil Trenkel und den Kaufmann A digung ist nur auf den Schluß: eine \ch ftsjah Zur Vertretu unser Genossens E e O aèaieisén) Ébgetka ene Ds enschaft mit beschränkter

chaft mit dem Sigze in Plauen i. V. und weiter Königliches Amtsgericht. - Abt. 5. G . wedt ist niht | Frenkel verpadtet. Der Uebe der im Bet übeitens also auf 30- April 1915, von da ab je- | {hafter ermächtigt. i Genossenschaft solgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des | Rheinberg, Rhe. [34195] G O. E Lan (oigen, des Geschä u ründeten Fbiiteien u y heils Le weiteren n e Gesa éfübrec Nan N Es Aridgericht 4 Verein, Spar: "und, Darlehnskafenverein Hastpfli t zu Königszelt folgendes eingetragen ° L y 5 Y N Wee 14.FU . ) / 4. e. G. m. u. 7e zu eute folg - b _ Tei E

abrik zur Herstellung von Gardinen und sonstigen : die nunmehrige ofene Handelsgefellschaft ( ist bestellt: Otto Mann, Kaufmann in Stuttgart- L T a2 worden: Der Malermeister Heinri Fahsig in Königszelt

baumwollenen Stoffen und der Handel mit solchen L cet e eei L A Artieaa ci Ee Siegburg. [33986] | [Hlossen. Inhaber der Sei Fletsiber s; Wangen. “8 E i tecocle l L a1 B A ge D Amtsgerichtssekretär David“ Girod, früher zu | ist aus dem Porilanee E E En

sahehunderttausend Mark, zerfallend E a Lintfort (Kreis Mörs), Rheinland: att ah ante Geegilter A eingetragen die Firma Deer i Dire Kaufmann Albert Lrenkel, beit G ar A eimm e iem Gt Bei der offenen Handels8gesellshaft Weimarische pit j t zu ae U L eei ist 2 Aridbes tai S *Weeilitia E S l.

sechshundert auf den Inhaber lautende Aktien von | , „La dem Beschluß der Generalversammlung vom etirheinishe-Cement-Judustrie Gesellschaft Stol! is i har ei t in Anrehnung auf seine Stamm- | Stroh- und Filzhutfabrik eingetragen worden: | ausgeschieden und an seine © e r LOOTNE il8geriT ret

FBLYS l 13. Mai 1910 ; ‘r (mit beschränkter Haftung mit dem Si tolberg i. Har , den 1. Juli 1910. | Wangen, bringt in Anrechnung : : ; ; ekretär Spuhrmann zu Arys in den Borsland g tedt. 34025]

e Eintausend wn Lee GelelsPaliovertrag O illionen Mark D A A U Millione, E Gegen e des f f migt ‘Per Königliches Amtsgericht. Ca e S S Ne ae delbt. 7 Die Gecdaf l Ube Gesellschafter. worten den 6. Juli 1910 Sn unser Genossenschaftsregister ist Ee l Gn:

stands sind die Kaufleute Edwin Smith Doughty | Lark au 18 Mi lionen Mark erhöht werden. Troisdorf gebs em Pat nas em, Lesling in } Stralsund. Bekanntmachung. [338 Nr. 3, 4 u. 5 eingetragenen Grundstücken in Stutt- | Weimar, den 4. Juli 1910. rys, den Königliches Amtsgericht. betreffend den Nöda’er Spar- U n ns-

und Friß Georg Leupold in Plauen i. V. Alle die | Nbeinberg, 4. Zuli 1910. oa Sisenat Las Kalk, tao E die Erzeugung | Jn unser Handelsregister Abteilung A ist t-Wange Vorgang von 40000 4 in die Großherzogl. S. Amtsgericht. O kafseuverein, e. G. m. u. H. in Nöda, eingetragen

; , 8 E s 5 art-ZXWangen na g D, s mea miqtgirmiama E L L 015 x Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, wenn Aonmgeiyes Angericht. Errichfuta eigene Abgabe | unfer Nr. 347 die Firma: Technisches Vin Gesellschaft ein; der Geldwert, für welchen diese | Wermelskirchen. [33545] ALenlehensfassenvexein Bernau eingetragene Eini Stäber in Nöda ist aus der Genossen-

} von Lizenzen, sei es dur Errichtung eigener Zement- ; i der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von | Rheydt, Bz. DüsseIdorr, fabriken. Stammkapital 1 e emen*- | für feldmesserische und kulturtehnische Arb Sacheinlage angenommen wird, ist auf 5000 m Handelsregister Abt. A Nr. 113 ist heute zu ä i i sei ist der Land- f [33974] l ammltapital 100000 4. Geschäfts-| Gustav Runge und als deven Inhabe t. e A andelsgesellschaft in Firma: Hermaun | Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht saft audgebieden es seines E ‘ewählt

dieser allein oder von zwei Prokuristen ‘und, wenn Bekanutmachun führer: Paul Haensel, Direktor, Friedri i . K N 1 t l d - s , M fest ese s . 7 , der Vorstand aus mehreren Personen besteht, ent- | Jn unser Handelsregister n E ite unter Nr. 18 | Hütte. Gesellshaftsvertra or, Yrie a fribatt rf Feldmesser Gustav Runge in Stralsund eingetr Zu Ver Firma Bach, Daniel & Jäger in | Schöpp zu Wermelskirchen folgendes eingetragen: | in euß der Generalversammlungen vom | worden,

weder von zwet Mitgliedern desfelben oder- von | bei der Firma Sieper und Meuwsen i D l Stralsund, den 6. Juli 1910. t: Der Wortlaut der Firma ist geändert ige Teilhaber Hermann Schöpp, Kauf- i einem Mitglied und einem Prokuristen oder von folgendes eingetragen worden: der Siß von Cöln nah Troisdorf verlegt. Ver- Königlihes Amtsgericht. in: Daniel @& E ben ische Verlags- «& a u Fr r Das Gel Daf wied va Statut angenommen. Hervor “hoben wird: Die Großherzogl. S. Amtsgericht.

zwei Prokuristen abgegeben werden. Doch ist der ene Handels j öffentli d u der Firma ; x ; 1 indli Vufsihtorat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des D e ged er zu Rheydt ist in Deutschen Cane s A IE En E “Gai DaidetSe ite Abteil \ fh Atzidenzdruckerei Wilhelm Knöller & Co. in | pen beiden Mitinhabern Wilhelm und Moriß Shöpp, Ra des Vorstands geschieht rechtsverbindlich aderileben, Mebkeewit: [33705] 0 o S N erfolgen unter der Firma Bekanntmachung.

Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesell- | das ä önli Fi Stuttgart : Die offene Handelsgesellschaft hat sh | bei leute in Wermelskirchen, unter Beibehaltung | durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder ; die öffent- as Geschäft als persönlich haftender Gesellshafter | Siegburg, den 25. Junt 1910. unter Nr. 156 die Firma Siegismund Stankoi aeg esellshaster aufgelöst, das De L mana Dirt 24 lichen Bekanntmachungen Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts-

schaft allein zu vertreten. Ferner wird noh folgendes | ei en 25 bekannt gegeben: F noch folgendes | ein ie Gefellscaft hat 1. Juli 1910 b Königliches Amtsgericht. zu Strasburg W.-Pr. und als deren Jnhabe Gr 4 E E eri irma auf den Gesellschafter Wermelskirchen, den 2. Zuli 1910. des Vereins und von mindestens 3 Vorstandsmit- lier das Statut ver | iweidhe: aae Mein

Der Vorstand der Gesellschaft besteht, je nah Be- | Zur Vertretung dee Geselshztt sind beide Gesell: Siegen. [34128] POEICTeNDENYET Siegismund Stankowski hier Wil d Knöller, See in Neusaß, allein über- Königliches Amtsgericht. dliedern unterzeichnet e oi register das Statut der „Gemeinnügige Kleine stimmung des Na, aus einem oder mehreren | {hafter ermähtigt. Bei der unter Nr. 313 unseres Handelsregisters eingetragen worden. S E ver Vis Fina b, allein über- 4 R Dn E Et ti SSEIE fe é / pflicht“ zu Hadersleben vom 21. Februar 1910

Mitgliedern. i j ; ; i ; ; : trasburg W.-Pr., den 30. Juni 1910. Verlags- | Wesel. y ) , gliedern. Die Bestellung und der Widerruf | Die Prokura des Adolf Sieper ist erloschen. Abteilung A Lege Firma Schneider «& Königliches Atdger (t & D e O ADitdelA: PlSliers in das In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Bekanntmachun [34016] | êingetragen.

der Porstandämitglieder liegen dem Aufsichtsrate | Rheydt, den 30. Juni 1910 Jüngst in Siegen ist heute vermerkt: Dem Kauf ls neuer | Bamberg- J

ob; die Bestellung erfolgt zu notariellem tokoll. f Rog g mann Paul Jüngst in Si ) t ubt 0 j übertragen worden. Conr. - Schulze zu Oberemmelsum als neu - Ei j aftsregister. 8 ist: Die Generalversammlungen der Gesellscha L vetvan Königliches Amtsgericht. S iccón Ss un 1800 E MEOUTA S Se E Ea Nus: A O Ebert au eter in Stuttgart : | Inhaber der Käufmann August Schule g Cn eA O a ins Genossen}chaftöcegiT f m d ÆW gutem hi Errichtung von dur Veröffentlihung im Deutschen Reichsanzeiger | Rö@ding. [33975] Königliches Amtsgericht. unter Nummer 68 Vie e Reno L a i Der Gesellschafter Eberhard eyer jun., Kaufmann | bei Wesel eingetragen; g eS pulk in Hildburg- | verein, eiugetragene Genossenschaft mit unbe- |} zohngebäuden, im wesentlichen für Arbeiter, zur vorbehältih des ge egliden Mech tee Borsianke je | 1910, det der seme Spre 0: Bannctasse Loc | SonderdurE. ——_—_— Louis London Strausbers und als den F ber, f aus der affenen Pandlögesilaft 28 | Fd Fi worden 90 | Rg pnter Paftptihe- in Kunreutb- „Qs Miser | Weitrberäußerang oder Verzaßtung bezehunginelse

} ih des ge]eßlihen Nets des Vorstands zur | 1910 bei der Firma Spare - og - Laanekasse for | Sonderburg. 33988 j in Strau eschieden. E h aus dem Vorstand ausge|chleden und | ; tetung, T s Einberufung in Ecsonteren Fällen. Die Berufung trägt | Rödding Se Omegn, Gesellschaft mit a In das hiesige Handelsregister Abteilunç- B i cingetragen A SNS FUNN M, Sicas i: Zu der Firma Baer «& Elend, Siß in Karls-| Wesel, den 21. Juni 1910. Ertel, Christoph Rackelmann, Bäermeister in T Reg Mhecnda der Sculdverhältnisse für die ung j

die Unterschrift des Vorsißenden, bez. stellvertretenden | schränkter Ha in Rödding einget heute bei Nr. 12 der Vereinigten Flens ¿ i i ruhe, Zweigniederlassung in Stuttgart : Dem Max Königliches Amtsgericht. E îe

S des Aufsichtsrats oder des Vorstands. | worden: g eingetragen Ekensunder und Souderburaer Dpf chiff, A liäts Acbaitet ebo Warifmann Me: ist Prokura erteilt. Wesel. “l G G ARERE 34136] Aireut D e ven 6. Juli 1910. Genosen Geggfibeti . tógua u

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft müssen über- | Der Kätner Thöste Hansen Juncker in Nödding | Gesellschaft in Flensburg mit einer Zweignieder- E E Zu der Firma Frit Lehmanns Verlag Ge- | Jy unser Handelsregister is heute bei der K. Amtsgericht. lanbwiral en eryartne die o es [34017] Zur Verpflichtung der Geno}jen}

haupt nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. | ist als Geschäftführer ausgeschied d ine | lassung in Sonderburg einget : Strehlen, Schles. [320 Il mit beschränkter Haftung in Stutt? ler Mas inenbau Gesellschaft mit be- Die Gründer sind die Herren Rechtsanwalt Richard Stelle der Hufner Änton Mie üt otte Das Vorstandsmitglied Direktor Friedrich Momse | g," unser Handelsregister ist heute bei der u hartz er Geschütöführer Arthur DAS, Verlags, schränkter Ha jun zu Wesel eingetragen worecn, An R S ens aftdregister ist bei Nr. 1 | der Zeichnung des Vorsißenden des orstands vder Soteald Sind So Eh u gui Sens ads Königliches Amtsgeri ï Ls ees T eaen Die I L M egenen Térens buéhbänbler hier, N [nen e teben: Sulius daß der Kaufmann Diebe s iu: Avesel als. Gy BZitobank eingetragene Genossenschaft mit | seines R und eines weiteren Mitglieds offene Handelsgesellschaft in Fir Gebrüde Lei (d I a Ee E änd ett ist di ; ld L Borcglete Saungs, eingetragen worden: D Alfred Ba, be ist d ae Se and hier ; Gee aua i 1910 unbeschränkter Haftpflicht zu Biedenkopf m Doris N hungen erfolgew unter der Firma in Plaue Si pat di ¿mtli A Mbtien R össel. 34146 änderung il die Zahl der Vorstandsmitglieder an dem Vorstande aus i jede p eg i ) Wegner, Verlags Aer de Aktiengesell- Wesel, den. 2°. JUn A t89 iht am 29. d. Mts. folgendes eingetragen worden: Die Bekanntma N S Séhleswigsche renz- w N le Jaden die sämtlichen Aktien, und Eintragungen im Handelsregist : ] Lng herabgeseßt. Die Vorstandsmitglieder sind ey Fabrikdt Fto “St at O an Ener S Zu der Firma Stahl @ Fe and Carl Krauter Königl. Amiger! E Der bisherige Rechner Karl Kilian ist aus dem } der Genossenscha „dur “alli it dem Kalender= g e jan J Give sEeninmen und tragen die 1. Nr. 15 A S I Reger A. b bit ngenieur Hermann Christian Bruhn in Flensburg g Vorst de R 4s Aer in trn i schaft in Stuttgart: Den Mau ie t lid bier! | Wesel. (34137) Fg Met Pader ge ieden, stati feiner ist der Kaufmann | post“. Das Ge chaäftsjahr fälli m esellschaft in lena Gebrüder Rerpole rot e Prokura ‘des ‘Peter Mavbaus ind erlos d L S NR Christian Sophus Svanholm in Direktors Krawczynoki ist ars Bez E F De ne it in der Weise, daß jeder in Ge- In unser Handelsregister ist heu e ad S Ernst Kilian in Biedenkopf S 1a 1e zusams bid besteht aus: tau vat e Aktien der Gesellschaft von je nos u erlos Pod Firma Julius Kolessa in Sonderburg, den 4. Juli 1910. Strehlen, e L EU g i meinschaft mit einem, Vorstandsmitglied oder gt gn deltae E D i vie Gesellschaft auf- | Biedenkopf, Ania Siggeridit, 1 bofbesider Mathias Maqutsen, tis in die Aftingelelsaft ein a. bie auf den Blättern | Röffel, den 90, Juni 1919 E selbft dere ges isi Geselliafter: Kaufleute | oixenvur, Mde. [40181 | H} Hostesiger Peter Etidsen Hirup 1 : 2 g 4 t Striegau. F 360 x Z iquidat d die Gesellschafter: Ka D N ; ltang, erte Ei P j Grnndbuds E Mguen e Amtsgericht. N line, Vekauntmachung. [33987] | Fm Handelsregister A ist beute unter Nr. G | Den 4. Juli A iter Hutt Jose Hennede u Josef Liedhegener zu Wesel. In das hiesige, Genossensafiöregister ist heute | 4 eflelie T comm Glefianjen, i g lurbuchs für Plauen, von denen tas ¡rund | Saarlouis. 33979) | SJwarzburgische Landestanx L der Firma | der Firma L. Krause als neue Inhaberin V t Wesel, den 5. Zuli 1910. unter Nr. 5 einge Brahlstorf, einge- | ,) Der, zu 2 stellvertretender Vorsihender. tück im Grund uche auf den ‘Moe. des Mittergutd: dtilita E NMAE e ist heute bei der uea L And E en Rarfrena N Krause, geb. Polke, Striegau, einge e Mmisgericht 6 Stutt rt S äiniiatt ga Königliches Amtsgericht. E e fsenschaft mit b räukter Haft- | ?!! Die Ginsibt in die Liste eg E besißers Karl Bruno Golle in Neundorf eingetragen La S FERBNUZE C CNae E er & Bernhard riedri ohlstock in Ilmenan vom 1. Juli 1910 warnen, : | + Amtsger Sir el rmen Band I[I | Wilsdruff. [34138 licht, Si oizenburg a. E. Statut vom | p¿x Dienststunden des Gerichts jedem gela as Zas D, ph ring hee irma Gebrüder M Sr, E Bb Sti tw a s ura für den Betrieb der Zweigniederlassung agi “eönigl Amtsgericht : Bali S Det ae L U 1910 ingetragen: Auf Blatt 104 des hiesigen Do O L März 1910. Gegeniun, Je E en Hadersleben, der S ni 1910. E von zuste 117 470 M, b. fol L S Gie losen. ; " Sonders Pi Bi 7. Juli 1910 Striegau | (3350 „Die Firma Siegfricd Kahn, S enr po pee L chel p rey in Wilsdruff ein- Me ela und bié bestindgliche Verwertung des da] T [34026 1 der T (va E 4 e aue aues Paaren Sr ciikhes lmisgericht 8 Fürstliches Amtsgericht. 11. V E Handelsreg er B is heute unter Nr. 4 Kabi Kausmann, daselb E p petragen Ne dete Ge ellhafter ffel vet V durch dewönnenen ofen f folaen durch Ber. M Eme Genossenschaftsregister E i dem nommenen Aktiven der Firma Gebrüder Leupold, als: e A E E er Firma C. Kulmiz, Gesellschaft mit 4 tv. Amt iter Vayhinger. ildhauermeister Gustav Adolf Hent\ machungen der Genosen y : in Beamtenwohnungsverein, eingetrageue 1) 158 080 6 96 S Außenstände, Stallupönen. 33989 ä ; f ienhü v. Miner a” ler Joseph Friedrich Frey in Wilsdruff, An- j im „Rostocker Anzeiger“ und im | Bea änkter Haftpflicht zu 2 194002 « 62 7 San O 4 [33978] | In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der bei Laasan Haftung, Fda ind Mar nete Sulzbach, Kr. Saarbrücken. [34131 pr er J A olzbildhauerei und Holz- | ° A lichen Anzeiger zu Hagenow". Der Vorstand, | nossenschaft mit Eer Haftpflicht 3) 9226 , , Muster und Zeinungen Im Handelsregister A Nr. 13 ist heute bei der | Firma S. Kuznitky u. C°_ in Eydtkuhnen ein- | Dem Otto Wollanky, Saarau, d B Ernst Kor! In das hiesige Handelsregister Abteilung A i äserei. I Rittergutsbestzer Victor von ert au Daunnerey: Hagen enge y Friedri Schaub zu Hagen ist aus 9 1 1 890 -— Maschinen, / A ges G L e Meionieerlasiudg der Sarl Candon M L A Utie Gefellscha ter | Breslau, und dem Georg Fuchs, ‘Breslau, ist heute unter Nr. 154 die Firma MALLaE een Wilsdruff, den 5. Juli 1910, Erbmüller Wilhelm TEN u Ba O für D A rie eden und der aufmann i) 20 2 7 fi vorne batte geuer- | 2p es dete thren Sl von Neantirhen | Kayfmann Dose Feotorovitis Pt sn "Mabba| mal alts 0 Cre Obere ‘e 1 Snhaber der Baunternehumer Andreas Karst n enwom, Le n (40004 | V Genossensdest in der Weise, dah die Zeichnenden | Julins Boie §22, Juni 1E versiherungsprämie E ed F 0iD n die Gesellschast als persönli haftender Ge- | anderen Prokuristen zur Firmenzeichnung befugt ! Friedrichsthal eingetragen worden. fas s e ; i veute unter) zu der Firma ihre Namendunter}QrTi : * Königliches Amtsgericht. : S S Io e e t : j » VEN L U. sellshafter eingetreten mit d i s 8, i 1910. In das hiesige Handelsregister A ist heute unte ztglieter, unter denen si der Vor- 4 Sa. 380549 M 58 zu dem Uebernahmepreiê von Königliches Amtsgericht. 8. tretung der Gesellschaft in der Befugnis jur Ver M *Röniat Amtögeridit, R u S Nr. 104 eingetragen worden: die Firma Frauz } D R s

F