1910 / 161 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1217,7564G | Swering Gb. F. im. —— E i O E Wiesloch Thon.

. Görl. Masch. L, C. S6

GotifrWilh.Gew.|1 ‘L Wickül :

S | DS WŒG

S

agen. Tert.-Jnd. 1 ilhelmshütte . anau Hofbr. 4. 4 Zech.-Krieb.ukv.11 andelsg.f.Grndb 3, do. do. ukv, 17 andels\tBelleall. X Zeitzer Maschinen arp. Bergb. kv.|1 U o. unk, 14/1 do. do. 1902 D A Zellstoff. Waldh. do. i do. unk. 12 Hater A9, : 2E M M S u A asper Eisen jc L, , __ {Zoolog. Garten elios elektr. 49/01 . Z. do. do. 1 do. 4% abg. i i f do. 44% fr: Z. Elekt. Unt. Zür. Zellstoff Waldh. do. 44% abg. . 3. F Grängesberg . . . ‘do. 5% 23 j PELa Pad. aphta Prod. . .

i o. Kolonialwerte. gart : H% aba. 3 aphta P 1 Disch,-Oftafr. G.| 5! 6/4 | 1.1 [146,00 et.bzG | §enckel-Wolfsb. 4 Oeft. Alp. Mont Otavi Min. u. Eb. „Herne“ Vereinig. 4 : R. t e ‘Waldh.

1 St.— 100 «1liD 1.4 1142,50bz - d d 1 pen Soutb West Africa| 5/72/4 | 11 [184/50 do, do. 1, Steaua Romana Der Bezugspreis beträgt vierteljährli d E | outh West Africa 0b thi Hibernia fond. ‘17 98 Ung.Lokalb, SIV g jährlih 5 4 40 y. d : Insertionspreis sür den Raum einer 4 gespaltenen Petit-

riftgieß.Huck do. ult. Juli 184bzGá o. L do! do S : Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer I E Sub 1. alzer 4 (383, : do. 1903 ufv. 14 L VictoriaFallsPow den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer E M ¡eile 30 H, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 9. Scuert, Elftr, 8 1156.40) 7, | Obligationen industrieller Gesell irshberg. Leder 109/44 1.4 Ser. A u.B uk.17 i anch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 E Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des do. ult. Juli 156t674A69/gbz gationen iudustrieller Gesellsch. | 5cchster Xarbw, . 1 Einzelne Nummern k i E C N T Deutschen Reichaanzeigers und Königl. Prenßischen Staats-

Erin Schulziun. „1 308,00G Altm.Ueberlz.uk15 1004 | 1.1.7 f 25G } HohenfelsGewsch. É 4 ern kosten 25 , M D, anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr, 32

S

E A G

ilke, Vorz-A. Wilmersd.-Rhg. .Wißner, Met. itt. Glashütte ‘Witt. Gußstblw. do. Stahlröhr. Wrede Mälzerei Zed Kriebi{c ech.» Krie E Maschin.

Lüneburger Luther Magdb.AlUg. do. Bauhank. . do. Bergwerk . Do, Müh DEV, o. N Malmedteu.Co. annesmannr.

mm j omo f E A

ecker Masch. udckauu. en Lüdensch 4 tai a

Le) D

G5 ASSA Ze&

@

o. -Prior.{1 do. Cellulose . do. Elektr.u.Gas do. .Lit. B | do. F lenwerk o Dort 3 b | do. . Zmtif. Schloßf.Schulte Lugo neider Schoeller Eitorf} 0 W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met.| 0 Schön.Fried.Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. . ermannSchöôtt

Pun pem L) ferm erme S

S

o I mk punt P Pnd urk pr pur:

BSRBRaRRrAAnES | om

SDS Qa

p C D SEZSS &&@

S

[4A] eel S

s p S G

J

or

&

Ps S D E

Smn

S ens

ellstoff - Verein

H Hs ffs H Hs H pa H P M 2x VEm DPns pr D

S Ra Ahn | or I pk P ert Pren drk dk prrdk jk:

O K =@

SORERRIEDN

s mi O OOMD O

. . s

D | O H Hf H Ms H 1 He DE 1 H 1E 1E 1 1e f E Dle 1E p E

|

do. Buckau. do. DHWEN R appel .

ch. u.Arm.St MassenerBergb. Mech.Web.Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. |i. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Müúlh.E. ¿gwerk Müller, & ummi| 8 Müller, Seipsef. Nähmasch. Koch|1 Mad, ren „Llo. NeptunS chiffw. 4 Neu -Fiukenkrug Neu Grunewald Neu-Westend A. do. München . Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. N.Hansav.T.i.L.|: Neuß,Wag.i.Lq. Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik. . NOLUD, GuEDetTe

0. A. do.Jute-S.V. A do. do. B do. Gummi abg, u, neuesl

do. Lagerh. i, L. do.Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut . do.TricotSprick do. Wollkämm.

pak pak 22c&| S| |]| Éa] | | o

pu G

EE pn pi puri pki puri Pren jk dk pur | pak fer pr G E E R E (E, u E A Y a A A A R Ran

dD NONNO urs

bs

T co bo R D

ulz - Knaudt Dtsch.-Atl. Tel. ./100 1.1.7 99,00B | Hörder Bergw. .|1 waneb.Zem. Dt.-Nied. Telegr.'100/4 | 1.1.7 [101,00G ösh Eis. u. St. Schwelmer Eil. Ueberlandz. Birnb!102/44| 1.1.7

l M 161. Berlin. G (2: a

Accumulat. unk. 121100 44 [00606 | Hüttenbetr Duisb ‘1.7 [95,75 M | in, Vienslag, den 12. Juli, Abends. 1910. . e . 0, «L, f e é os A 7 î

Ac, 2 M 1, Go, 106/44) 141068506 Me B e rgbau 14 69% 4 Versicheruugsaktien. I ———_————————————

do. do. [103/44] 1.1.7 1104506zG | Faliw. Aschersl. . 6, j; Allianz 1480bz. do. 09 unf. 17/102/44| 1.1.7 [104/25bzG | Kattow. Bergb. . :4:10/93,72 reuß. Lebensvers. 1225bzG. Inhalt des amtlichen Teiles: Görlis, dem Museumsdirektor a. D. Dr. phil. Jakobus | führer Heinrich Nei : j S S Sries 1: 27: Rd M L fu R Mo E Preuß. National Stettin 16b0et.bzB. Ordensverleihungen 2c. Reimers zu A DR bisher zu Hannover, dem Arzt ad C Sins E S aeg r 4 e f Siem. u. Halske | Alk.Ronnenb.uk11/103/5 | 1.4.10/100:00bzB | König Wilbelm . ¡E ctoria zu Berlin 11050G. Dr. Kaspar Heck zu Oberlahnstein im Kreise St. Goarshausen, | dem Ei enbahngießer Josef Tho ley 1]. zu Hofeld im genannten 20: ult Ful 236{ù7bz Allg. El-G. V1 08/100 44 1 102,40b3 do, / do. ens (1024 | LL 99, 55G Deutsches Reich. dem Geheimen ehnungsrat Hugo Gaede im Finanz- | Kreise, Deni En Le Monz Il. zuSt Wendel béim Sibendorf Porz, ° Ale Portl. Gem. /102/43| L 1.7 1106.25 hans ens 102, ü L Bezugsrechte: Bekanntmachung, betreffend die Bestellung eines neuen Gute haden tai LReREE D rator im Kriegsministeriuum, | Eisendreher Karl Be ckerzu Magdebur -Fermersleben, demFormer J.C.Spinn u.S Anhalt. Kohlenw. 10344 1.1.7 [101,50bzG | Königsborn uk. 11/1024 | 1.1.7 [99/25G Ilse Bergb. 29,75bz. bevollmächtigten des Janus, Wechselseitige Lebensversicherungs- a LenngSLat Aue Su dem Obersekretär a. D., | Gerhard Breuer zu Weiß im Landkreise Cöln, dem bisherigen SpinnRennu.C do. Do (1004 | LLT E, Gebr. Körting . .[103 44| 1.1.7 |—— Petersbg. 2,70bzG. : anstalt in Wien, für das Gebi ichs. | Geheimen Rechnungsrat Adolf Shumacher zu Schöneberg | Pulverarbeiter Ferdinand Schöni i - Sprengst. Carb do. unk. 12/1004 e do. 09 unk. 14/103/44 Et e: ien, für das Gebiet des Deutschen Reichs. und dem Kanzleidirekt D,, Kanzleirat T i j j n 11g u Spandau, hon Pulver- Stadtberg.Hütt. Aplerbecker Hütte/10344| 1.5.11/10060G Fried. Krupp . . [1004 | 1.7 |—— M rangen, betreffend die nächsten Prüfungen zum Seesteuer- | zu Berlin, beide bisher bi Reiddmilitäraceier Gra Frankenstein u Josef Hauke ur Scibdorf im Nrofse Se Ae Ae M Pee [10241] LL7 (101098 J, AUDD ANTNE ‘17 [100.25 et.bzB mann bezw. zum Schiffer auf großer Fahrt in Hamburg und zu Berlin, beide bisher beim Rei )8militärgeriht, den Ver- rankenstein und Josef Hauke zu Follmersdorf im genannten Ln bo. 03/10244| 1.4.10[101'00G Kullmann u. Ko./103/4 | L117 [—ch Barth. : mengen a. D., Rechnungsräten Gustav Borhmann reise, dem Betriebsarbeiter Albert Schwidden zu Sieg-

Bad.Anil.u.Soda|100 44] 1.4.10/104,10 et.bzG | Lahmeyer u. Ko. [103/44] 1.4. 101,50G : zu Gvroß-Lichterfelde im Kreise Teltow und Waldemar Eckert | burg, den Fabrikarbeitern Josef Leisten] Vneldee A Benrather Masch. A 4. N30 E 4 13 Las fi 4, S Königreich Preußen. ju T Breit E tr L Non bei os Ca O Besseringen im Kreise Kreites und Gerhard Möll- Elekt. L, L * * * ‘100/84 13:9 [01B0R S l t ¿i i s em proviantiam!sdiretlor a. D., Rechnungsrat Heinrich Kiesel- | mann zu Neuenkirchen im Kreise Stei i-

j Ï Berichtigung. Am 8.: Marokko 19, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und bach zu Demmin, bisher Vorstand der Armeekonservenfabrik arbeiter Johann Wed zu Obenbort in Wal Aheinbach

u

SeckMhlb.Drsd Seebck.Schffsw. Segall Strumpf r.Seiffert u.Co ckentkerW.Vz.A Siegen-Soling. Siemens E.Btr.

DOANDOD F D

| S wee | |%S] | [ch8

f ary o | R RR R RREREE

R pi pmk prrci fmd J Prei Punk Prei Prrnrk:

i D

do N

punà pn pi k

bt D O

C02 orn —_

| S1 151 12a]

t t Q rirévtv

i t n i I

Stahnsdrf.Terr. Stark.u.Hoff.ab. Staßf. Chm. Fb. SteauaRomana

Stett. Bred.Zm. Berl. Elektrizit. 1100/4 99,90G

Si do. do. Chamotte do. do. tonv./1004 | 1.1.7 (99,70bzB Ledf.CockuStr.iK[105/— fr. Z. 63,75et.bzG | ky. 100,10bzG, R}. k. E.-A. 111 92%, M sonstige Personalveränderungen. in Mainz, und dem Gerichtskassenrendanten a. D., Nechnungsrat | dem Gutsgärtner Christoph Kagelmacher z iek im

do. Elektrizit. h c do. do. unk. 12/1004 } 1.1.7 |—— Leonhard, Brnk. .[103/4{| 11.7 |-,— ; : : L e do. Vulkanaba, do. do. 1901 101,00G Leopoldgrube . . ./102/43/ 1.1.7 [100756G vorgestr. Bericht. irrtüml. Dürener Me: M Personalveränderungen in der Armee. Josef Vlatten zu Mülheim a. Rh. den Königlichen Kronen- | Kreise Rügen, dem landwirtschastlihen Arbeiter Gottlieb Hg i : t E 1 Le

St. Pr. u. Akt.B. 1 |221,25bzG do. do. v. 1908 :1.7 [103,00B Ludw. Lôwe u. Ko.|100/4 | 1.4.1099, 255bzG 202,29bz, vorgestr. Bericht. irrtüml. d tal / i ieku. Co. .11206,75 H.Kaiserh. 90 .4,10|—,— Ó 102/44| 1.4.10/101,90 tern: R}. St.-R. 1—252 93,70b;6, E orden dritter Klasse, Martins u A E C Stöbr Kam mo : 1886065 D L 4 unf: 12 : 4. ee, botbr. Pari. Gem. 102 fi T L bz Nordd. en E ‘08 Db A E Ai dem n erti Richard | dem Outssetfaebeitee S Bct E leans i

Stoewer,Nähm. / ,7t erl.Luckenw.Wll. .1.7 1102, agdb. Allg. Ga LT —— asmotor Deuß 121bzG. Anh. Kohlen M T A A 9 O : Fliegner, dem mtsgeri!Soverjetrelär, Rechnungsrat | Kreise Schönau das Allgemei ei z i i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hugo Kluge, dem Staatsanwalkschaftsobersekretär, Necintiia® N Aligemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Stolberger Zink 136,00 Bing, Nürn. Met.!104 .1.7 1102,00B Magd.Bau-u.Krb|103/44| 1.1.7 |—,— Obl, €0/9—,— : 7 Gebr.Stllw&.V 121 25G 100 00B do. Abt. 11,12/103/43| 1.1.7 |—— L dem Generalmajor von Eben, Kommandeur der 5. Garde- rat Otto Philipp und dem Gerichtskassenrendanten ly

Sárl\.Spl.S.- 139,50G ; 11 1.7 [93 5G do. Abt. 13-14/103|44| 1.1.7 |—— S i ; ; i Stet Balzagl. 0 10G Ds GreaW ‘3:9 [10840B L Abt 15-18/103 T ¿le 4 SMI in anteriebrigade, und dem Generalmajor Nieß vonScheurn- | Rechnungsrat Paul Seichter, sämtlih zu Görliß, dem : L dir Sdd.Jmm. 60% 92,00G Braunk. u. Brikett .1,7 1101,00B Mannesmannr. .|105/44| 1.1.7 [104,50G ; oß, Kommandckir der 3. Gardeinfanteriebrigade, den Roten Obermilitärintendantursekretär, Rechnungsrat Nudolf Liedtke Seine Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht :

ldlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, bei der Jntendantur der 1. Gardedivision, dem Garnisonverwal- den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An-

Nordb. Tapeten rw Tafelglas 128,25G do. uk. 131 5.11/100,00G MaschBreuerut12/105/5 | 1.4.10/101,00B E zweiter Klasse Nordpark Terr. 2400G Tecktlenb, Schiff. 110,25bz Braunschw. Kohl. Mass. Bergbau. ./104/4 | 1.1.7 198,5G a dem Königlih säcsishen Generalmajor Bierling, Ab- tungsoberinspektor Amand Roes ner bei jer Garnisonverwaltung | legung der ihnen verliehenen nihtpreußischen Orden zu erteilen,

Nordiee Dpffisch| 0 |— [4 | 17 [74,75b Tel. J. Berliner 191,50 et.bzB | Bresl. Wagenbau|10 L 101,50bzG Mend.u.Schwerte|103/43| 1.1.7 195,60et.bzG E, : En ürnb. d W 168,00G Teltower Boden 2310636 do. dd konv. :1.7 199,5G y teilungshef im Könic

Nürnb - i; 429, j

Obschl Cisb.-Bd 1 1105,00bzB | do. Kanalterr. 465,306 G Brieger St.-Br.|10: 1.7 —,— 0 4.10|—,— | Eu

do: ult: Sul 104!/sbz Terr. Groß chiff. 118,50 BrownBoveriuG .1.7 [100,60G Müúlh. Bergw. . .|102/44| 1.1.7 [102,60G Berlin, 11. Juli 1910. i den Obersten Elstermann von Elster, Kommandeur | nisonvexu ; 1gárettinspektor Hermann Württembergischen Fried Ir | nion rie

do. E.-J.Car. 14 [1,1 1101,40bz do. Müllerstr. 109,00G Buder. Eisenw. .|10: :4.10198,25B MülsLangend uk11/100/4 | 1.1.7 |—,— y i 2 T ; i E, gge do. ult. Juli —,— Ter. N Bot Grt. 41125,50G Burbach Gewrksc 1.7 F— Neue Bodenges. ./102/4 | 1.1.7 196,75bzG Die Börse zeigte heute ein ruhiges, abet! Es 3. Garderegiments z. F., und Albrecht, Kommaudeux ‘zu Münster i. W., dem s f des 5. Gard t G i : / do. Kokswerke. 150,00G do. N.-Schönh. 99,00G Busch Waggonfb. L717 do. do. 101/34| 1.1.7 189,25bz festes Aussehen. Die auswärtigen Börstn Des 9. Garderegiments z. F., dem Ersten. Stag i ju Schweidnig, bish P do. Portl. Zem. 168,00G do. Nordost .. 250,00bz Calmon Asbest . 110! É do. Photogr. Ges./102/4x| 1.4.10] —,— waren gleihfalls ziemlih fest; am hiesigen! n S 2.1 “Us L hrbetriehs i denw. Hartst. 111,75G do. Rud-Johth. 99,00B Charlotte Czernißz ¿f Nd1l. Kohlen. uk.12/102/44| 1,4.101100,50bz Plate erfreuten \ich besonders Ruf ift 7h T / eting,Stablw, 110,10 et.bzB | do. Südwest 4140,90bzG | Charlottenhütte .[10: f, Nordd. Eiswerke ./103/4 | 1.4.10/95,75bz anken einer gewissen Beliebtheit, auß. Der Generttattstane den Noten Adlerorden dritter Qsafs mit | Quart h I O L, UCHES OVDNC C) D Oelf r.-Gerau do. Wikleb. i.L. 12390G Chem. Buckau U TR 4 ¿Aa Nord tern Kohle 1103/4 e für amerikanische Werte ab i eti of aid S E ETE L E _JIOLEN 24D ero ¿Den 0 TE1 Ae t anzleise Pt Albin 5 H f önt i 1E / 179,00bzG do. Grünau . ./103/44| 1.1.7 |—, Obershl.Eis.uk.12/103/44| 1.3.9 [103,00B Interesse kund Die R Tas Bes m der Schleife, - —ckck 009 E i ministerium, dem Kämmereikaässenrendanten a. D: Al [n E do. Milch uk. 14 Æ Ie Ei do. x ri 17 DERB Ats engen. Stanen A Don ia Sinkt i den Hauptleuten von Johnston im Kaiser Alexander Jung zu Treuenbriezen im Kreise Zauch - Belzig dem | Augusta Gardegrent 101 20g ps O. “T 4.10, N S L E quf béñt Zingeron Börsenbesuh. Privat Gardegrenadierregiment Nr. 1 und Freiherr von Münch- Bürgermeister Johannes Blum zu Srbtris im Kreise E 149/008 Côlt: Gas u. Él ‘4:10l100’: da: e Da CIEGLIC i A diskont 310/. hausen, Mitglied der Gewehrprüfungskommission, bisher im | Schlüchtern, dem Buchdruckereibesißer Karl Ohle zu Neunkirchen | des Ritterkreuzes erster Klä} 1222008 „do. do, 1 ¿1 Orenst. u. Koppel/103/44| 1.5. 103,25G Gardegrenadierregiment Nr. 9, den Oberstabsveterinären a. D. | im Kreise Ottweiler, dem Hegemeister Wilhelm Hellberg dem Major von Engelmann in dem elben : 4,00bzG | Concordia Bergb. L Heend, Brauerei |103/4 100,00G Karl Samuel zu O bisher beim Ulanenregiment | zu Gladrow im Kreise Greifswald, den Regierungskanzlisten a. D., des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Ei ch Ri E. A , L a p EUTY

7390bz Iv 7e uEaddN 17 bhónir B e 108 4 LL 103,60G Prinz August von Württemberg ( ag Nr. 10, und | Kanzleisekretären August Beilke zu Rinteln a. W., bisher zu d (b 128,76bzG Cont. E. Nürnb. |10: 4.10] ul. Pintsh uk.12/103/44| 1.1. „ohann Fest zu Rixdorf, bisher beim Remontedepot in | Hildesheim, Theodor Hidding zu Osnabrück und Ludwig eon en Ordens:

E Prers do. Wasserw. .[103/44| 1.1. omm.Zuerfabr. (10014 | 1.1.7 |—, Bärenklau, dem Landgerichtsrat Ludwig Kolish zu Görliß, | Weber zu Minden i. W,, dem Obermeister a. D. Karl dem Hauptmann Freiherrn von Lersner in demselben ./165,00G Dannenbaum es avenéStab.uk14/103/4i} 1.4, den Rechtsanwälten und Notaren, Justizräten Dr. Julius | Reit\ch zu Cöln-Deuyt, bisher bei der Artilleriewerkstatt in

A—ANOAODOODA

t; Q; E R E E E E O E T T O DRE T C E x I R E E, C T E r O S E S

C L

i p p ri i

O ent R R RRRES A Hck ck ck ck ck ck ck bi Pet U fn fert Pk

i O M ANNO

[a

E t 0

Miru Genestukl1/102/4}| L1.7 (101.006 i ih Sächsischen Kriegsministerium,. den | des Tru enübu 3 osen, “de i - | und zwar: Mont Cenis . . ./103/4 | 14.10} Fonds- und Aktienbörse. F Noten Adlerorden zweiter Klasse, inspektor h a G n N P E des aen erster Klasse des Königlich 1 _“ Zes l H : asse de öniglich rid

8ordens: ralleutnant z. D. Bartels in Berlin:

L T e

v.24 E L e E A

J S

—_ 0D

| [=| o Ga E S

E.F.Ohle'sErb. Teut. Misburg Oldb.Eisenh. kv. Thale Eif.St-P. Opp.Portl.Zem. Orenst.u.Koppel|1 Osnabr. Kupfer Ottensen. Eisw. anzer é assage abg. . aud, Masch. do. V.-A. Penige u. Cie.

do. do. V.-Akt. Serb L Thiergart. Reitb iedr. Thomée

hit Nolu-St. T

i O

m o R 2 | C] | K S Q)

Thür. Ndl.u.St. üring. Salin. Leonhard Tietz .| 7 TillmannEisnb. Tit.Kunsttöpf.iL Tittel u. Krüger S l-U, Triptis Akt.-Ges. Tuchf. Aachen . Tüllfabr. Flöha Ung. Asphalt Ungar. Zuer Union, Bauges. do. Chem.Fabr. U.d. Ld. Bauv. B UnterhausenSp. Varzin. Papierf. Venkki, Masch. V.chemFab.Zeihz V.Brl-Fx.Gum. Ver. B. Mörtlwo. Ver.Che:n.Chrl. Vr.Köln-Rottw.|12 Ver. Dampfzgl.| 0 Ver. Dt.Nickelw.|14 do. Fränk.Schuh10 V Hnfsbl Goth [15 Hn oth. Ver. Harzer Kalk| 7 Ver. Kammeri V.Knst.Troitzsch|/15 V.LausitßzerGlas Ver. Met. Haller do. Pinselfab. . do.Smyr.-Tepp. do. Thür. Met. do.Zypqnu. Wiss. Viktoria - Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf . Vogtlnd. Masch. do. V.-A..11 do. Tüllfabrik|1 Voigt u. Winde Vorw., Biel.Sp. Vorwohl. Portl. Wanderer Wrfk. do, neue Warsteiner Grb. Wísrw. Gelsenk. do. 22626-28000 Wegel. u. Hübn. Wenderoth . .. F Tams do. Vorz.-A. Ludwig Wessel Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk. do. V.-Akt.

Bel: Gem. do. i Go:

do. Kupfer . do. Stahlwerk. Westl.Bodng.iL. Wicking Portl. .|1 Wirath Leder .

=||| 2A

rand pn pre a] e} m] pk premnk erm pra pel

pi R ORHAAUN

| | »ck©%2| a]

Regiment;

: Gas 1. i Rhein. Anthr.-K./102/4 | 1.1.7 |—, : N N Î 1 j: | Dessauer Ga hein. Anthr 5 Berliner Wareuberichte. Hoeniger zu Görlis und Oskar Handschuh zu | Lippstadt, und dem Eisenbahnwerkmeister Johannes Friede zu | des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

i 1E do. 1892 1 4 1s S R L 4 U Î Prod abt d Marburg, dem Sprachlehre “der Kriegsakademie, | St. Wendel den Könialicl W

: 50bzG do. P 7 Pa o. do. ‘4:10|—, roduktenmarkt. Berlin, de Viarburg, n Spr er an der Kriegsakademie, | St. Wendel den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, : é idefki

.101150,26 bz do. 1905unk.12 6 do. Metallw. 1054 | 1.4.1091, 11. Juli. Die amtlich ermittelten pres Professor Ernest Gr l et, den Oberlehrern, Professoren dem Oberwallmelster a. D. Wilhelm Haupt zu Abba An E a V Ge hd und, von Hls, r

205,00bz Dtsch. - Lux. Bag. 1.7 [102,2 Rh.-Westf, Elektr./102/44| 1.4.10/10: waren (per 1000 kg) in Mark: Wetzen Dr. Georg Schir dewahn an der Hauptkadettenanstalt in Gr.- | das K : töniali : ' Z Irer : ' L. Weorc l :- | das Kreuz der Jnhaber des sor S T 4 26

E Dis. uebed El (1085 | L17 (105 Kb-Westf Kalkw. 108/44 LT e A E 6b ci Lichterfelde, Dr. Karl Krohn am Kadettenhause in Naumburg GbBetgolleri Inh des Fon Gen Lausordans von sämtlich in demselben Regiment;

ae [Maas Rim euci 2 1 MGES e (Sn, Medi 786 g 2122 0 M den Obertehrern ar D, Profocren "De Alben Würt ‘L | Sette" im Ke B Bigfelduehel Nubolt Buchholz zu | dor Grobhorzoglich Badishen silbernen

a 0Ote do. S Uecgueze: Ang uSt. 1034) 1.7 1103,25 et.baB | 213,25—211,50 Abnahme im auen Stettin und Viktor Mertens zu Honnef im Siegkreise, bisher N en Girfciideowieher Aua E erur erfelde F A A R Big

' ò C T i j - , ge : tel ' L ( umpe S 198.00bz “s Linoleum do, 971000 d 102 41 L Fs 198 00 Abrabnn ta September, do. 194,0 zu Bonn, dem Garnisonverwaltungsdirektor, Rechnungsrat | im Kreise Oberbarnim Min Geheimen Kan [diener Friebcid, doi MUNS Mann, do 405 41102144 9d, ptember, do. 194, Wilhelm Sub D C S a bar Gosoi O L i l M, DE gueld „&rledrich den Vizefeldwebeln Weber, Oeser und Stolp,

Nütkeröwerke ,(100/4t| 14.1010 bis 194,75—193,75 Abnahme im Oktober, SOHYCHN uvert zu Bromberg, dem Geheimen Registrator | Kolbe im Finanzministerium, dem Ersten Gerichtsdiener und sämtlich in demselben Regiment;

Rybuiker Steink. . 100/41 T do. 194,25—194,75—193,75 Abnahme in d Kriegsministeriuum, Rechnungsrat Otto Hamann, dem Botenmeister a. D. Friedrih Hartung zu Verden a. d. Aller, N : - j

Sáäch\.-Thúr.Pril. 103 44| 1.1. Dezember. Ermattend. d toniglih sächsischen Major Horst Hoepner, dem König- | dem pensionierten Kanzleidiener Wilhelm Schulz zu Berlin, | des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich

G.Sauerbrev, M. [103 43 Page, inländischer 144,00—145, lich 19 sid Hauptmann Karl von Sichart, dem | dem charakterisierten Kriminalpolizeiwachtmeister Adolf Hoff- Hessishen Verdienstordens Philipps des

eniger Masch. etersb.elftr.Bl. do. Vorz. etrl.-W.ag.Vz. fersee Spinn. hön. Bergb. A do. ult. Juli Julius Pintsch . D / lauen. Spißen do. Tüll u.Gard.|1 i Spinn.

[my O Do P Ats | Dr

D D I 1A O Ol 1A Ol I a8 O1 0D O VAD O SO E P D IO

R Bo SOSROR pa me me Ey Wo

S ÉpA I

S

d

dD g _ck C0

l |

H Hl j n E P P P P DE H BE Fl E 1E 1E 1E 1E 1E 1E 1E 1E E P

orta,Brm.Prtl reßspanUnters. auchw. Walter Napson, Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N.6001-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Gerbstoff do. Metallw. . do. do, V3.-A. do. Möbelst.-W. do. Nass. Bgw. do.Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Juli Rh.-W. Cement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. Riekeck Montw. J. D. Riedel .. do. Vorz.-Akt. S.RiehmSöhn. Gebr. Ritter Rolandshütte . Rombach. Hütt. do. ult. Juli Po Nolento, rz ofiter Brk.-W.|1 do. Zudckerfabr. Rote Erde neue Rütgerswerke. . Sä{BöhmPtl. do. Cartonn.|1 do Su Lb do.KammgV.A. do.-Thr.Braunk. do. St.-Pr. 5 S.- Thür. Portl. Sächs. Whst.-Fb. SalineS ung, Sangerh. Ms\ch. Sarotti Chocol. G.SauerbreyM SaroniaCement Schedewiß Kmg

183,000 doSolvay-Wuk16 S do. Wagg.-Leih 146,00 Dtsch. Wass, 1898 139,75bz do. do, 309,75bzG do. Kaiser Gew. 265,50bzG do. do, 1 Deo Donnersmarch. . 269,75 bz do, do. 176,10bzG \| Dorstfeld Gew. . 555,00G do. do. 1 .1 1N18,75bzG Dortm.Bergb.jett .101104,10bzG Gewrk.General .1 174,75G do. Union 214,00G do. do. ukv. 14 : do. do. Düsseld. E. u. Dr. do, Röhrenind. S intra iefbau Eisenh. Silesia u Elberfeld. Farben do. Papier Elektr. Südwest . do. unk. 12/1 Elektr. Licht u. Kr. Glektr. Liefergsg. do. unk. 14 do. 1910 ukb. 16 Elekirochem. W. Engl. Wollw. . do. do. Erdmannsd. Sp. Eschweil. Bergw. Felt.u.Guill.06/08|

do. do. 1 lensb, Sf, - rister u. Roßm. elsenk. Bergw.|1 do. unkündb. 12

Georgs-Marienh. do. E do. 1

—_—

D O I T OAN N pl ROLIAHNOAIRNIEES

Salker Gruben/100/4 | 14.10/98, ab Bahn, Andienungs\ceine vom 1. Juli Königlich \ächsishen Oberstabsarzt Dr. Ernst Fritsche, dem | mann zu Al-Kranz im Kreise Glogau bia ; Ges,

do. 1899 1004 | Lk. 141/50 E “Vora wicht T2 i Königlich sächsischen Betriebsdirektor Edmund Hofmeister, | und dem Maschinisten Otto Juri \ch bei L be dem Oberleutnant Zreiheern Schaeffer von Bernstein 148,00—146,50 Ubaabrie, fi laufenden Me O achen Mt p etenten E, Fans q Minden i. W. das Kreuz des Allgemeinen | im 5. Rheinischen Jnfanterieregiment Nr. 65;

, do. 154, 54,26— 152,25 Ab Ingsre „Theodor Roth und Karl Graubner un Fhrenzeichens sowie L ;

lake lm lenibes, do, 15450-1535 dem Königlich sächsischen Geheimen Registrator, Rechnungsrat dem Registrator und Amtshausaufseher Franz Albrecht | ‘8 Ritterkreuzes des Großherzoglih Medcklen- Abnahme im Oktober, do. 156,00—1560 Gustav Morgner, sämtlih im Königlich sächsischen Kriegs- | zu Groß-Lichterfelde, dem Gemeinde Frit Sch eel zu burgischen Hausordens der Wendischen Krone: do. do, ; + erer 2 L020 Abnahme im Dezember. Er n T dem E E M SaNt V O S E Kreise Rügen, dem Fabrikanten Friedrih Vogt zu a Diloe d _Gilsa im 1. Oberelsässischen , Feld-

pultheiß-Br L M ern æ&L. Jur. riß Noebe zu Schöneberg, dem Eisen- | Seligenthal im Kreise Herrschaft Schmalkalden, dem Pförtner | Artillerieregiment Nr. 15; S Babette 0 L snoigos (fl 13086 bnabme im laufender Mos I Wendel, dem ammer zeridoeteni o L Moden orn Ulber | ger! FisSer beim Söniglidh (dden Meiegminierium, | des Komturkreuzes des Großherzogli Sächsischen Schwabenbräu. L, ) D , ge jetretär a. D., Ne gsra! | nitomerlen Steuererheber Gustav ehner zu Spiller ausordens d it ¿ S ; L l L E O Sasse zu Tempelhof bei Berlin, dem Amtsgerichtssekretär a. D., | im Kreise Löwenberg, dem Gerichtsdiener E Me ingE VOREEE A e oder vom weißen S C O PH S E E ' Rechnungsrat Moriß von Blumenthal zu Biederiß im | zu Görliß, dem städtischen Kassenboten Heinrih Weiler zu dem Oberst L Os Sibulla r. Gew. /102/4i| 1.4. j ais geschäftslos. ersten Jerichowschen Kreise, bisher zu Magdeburg, dem Polizei- | Cöln, dem Hüttenaufseher Albert Wieczorek zu Bobrek- s In L D Ahg S aguoiwa gan: des 8. Thüringi- Siem. El. Betr./103/4i| 1.4. Weizenmehl (p. 100 kg) ab Way on sekretär a. D, Rechnungsrat August Christo d zu Friedenau Sa Els im Landkreise Beuthen, den Werkmeister Ewald cen Jnfanterieregiments Nr. ;

do. 1907 ukv. 13 4.10/—, und Speier Nr. 00 24,75—N,{% bei Berlin, bisher zu Berlin, dem Oberzollkontrolleur a. D., hienes und Hermann Wilms zu Remscheid, dem Brenn- des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß- Sn Le ‘4:10]99,50G Behauptet. Le uspetior Viktor von Winckler zu Neisse, bisher zu | meister Johann Bong zu Odendorf im Kreise Rheinbach, | herzoglih Oldenburgishen Haus- und Verdienst-

4. ee Cement! (p. Aa A q iet MOAnndoef im Kreise Neisse, dem Ober- | dem Lagermeister Hinrih Kunau zu Pinneberg, dem Pack- ordens des Herzogs Peter Friedrih Ludwig: do, 18 1018,36 Abnahme im Septembe: Ke er @. D, Yollrendanten Hermann Vohlmann zu } meister ‘Dollt Christophorie und dem Plagmeister dem Major Freiherrn von dem Bussche-Hadden- : Bebauptet. S NUUN bisher zu Coesfeld, und dem Standesbeamten Hugo | Friedrih Doll uß, beide zu Bösperde im Landkreise Jserlohn, ae en beim Stabe des Grenadierregiments zu Pferde Frei-

Stett.-Bred.Portl/105/44| 1.1. üböl für 100 kg mit Faß 512 i U zu Breslau den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Stampfermeister Br Dodt zu Holzen im genannten Kreise, | herr von Derfflinger (Neumärkischen) Nr. 3 und Stett. Oderwerke|/105/44| 1.1. | nehme im Oktober, do. 51,10 Brit 2. G n. Generalmajor von Quast, Kommandeur der | den G ene tern Emil Kokott und Hugo Lück dem Major Stricker im 2. Badischen Feldartillerie- Siebe L Een 1311084 | 12 et.bzS] Abnahme im Dezember. ; Fest. f vardeinfanteriebrigade, und dem Generalmajor von Eber- ju Königshuld im Landkreise Oppeln, Lohann iercina zu | regiment Nr. 30; j

L ET 1, ardt, Chef des Generalstabes des Gardekorps, den Stern engern im genannten Kreise, dem Schaufelschmied Fra1 j Stoewer Nähm./102/44/ 1.1, zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse Bieniek zu Kollanowiß im genannten Kreise, dem L der des Komturkreuzes erster Klasse des Herzoglich

| j j : L Sachsen-Ernestinishen Hausordens:

Stolb. Zink uk. 11/1034] 1.1. G den Obersten von Hänish, Kommandeur des Garde- | bürger Wilhelm Klatt zu Schlawe den ärt | Po ) ju SOERAE Wegwärtern Hermann dem Generalmajor z. D. von Wiese und Ler

—— R ONIOON R [3%]

ps No _—

[ay Oh NOLOOI

| |Suba]| |o| ZSaoMERE

L i i di 16e l 0 Of 1 Ale 1s D AD l b b S A D D D E S | Ee P S Sn S E Sn An Ss b S Fs Ss 1E Fx S E Ss T 1E Ss E S V E E V J E TE T

R E IRNES

f

—_— dD

. CIUS . §V P S . . ° 5 Ms fts i þnk 1 bk DO Jf T . S Q E . S ® 0D

l E d

Gans

pu O

—] dent dund O dund prnn} pumnk denb J} J) demi

| 5% | B EN I i

Om

do. do, 1, Taugermünd.Zuck/103/44| 1,4. : renadierregiments Nr. 5, Freiherr von Esebeck, Komman- | Adomeit und Wilhelm Bahr bei d ifi i S eutonie tis b, 193 ü 48 ; Sh n A Fran Garbegrenadierregimenis De A E Sgooerg L Le: aal strelómegewärter “9a E Gros Ü G Kommandanten des Truppenübungsplazßes Thale Eisenhütte|102/44| 1:1. „ll von Knobelsdorff, Kommandeur des 4. Garde- rlungen im Kreise Worbis, dem Schiffskoh Dirk Büscher 0wz Thiederball A 100 4i 1. : As d. F-, dem Wirklichen A E! c E e dem Schiffsheizer Ede B üsch er, beide u Warsingsjehn im des Komturzeichens erster Klasse des Herze s R U R E geridtsdireftor a. D, Geheimen Justizrat Rihard- Lönnies | hehjer Johann Seidel m Lltenberg bes Be pesnen | Anhaltischen Hausordens Albrechts des Biene

do. k. 21 ¿ G : 0. L. C Ural U ; h i; n, dem Ziegle i ; dine Se 108 | L ain den Amen font e o des | Sbm Nd (fe q Ielamalbe a. V bem Mawfordlies Je) | der Wg mcntason ansen von Monts, Na Vogtl Mas ch.urls L Königin Elisabeth Gardegrenadierreziments Nr. 3 und von | im "Kreise Ditweilee, ter Celler Aal e MAUntirgen | hes Alestlió S burgischen Ehrenk: Westd al L (i sabeth Gardegrenadierregiments Nr. : im Kreise Ottweiler, dem Seiler Karl Gröißs cA bei der rstli warz g Eh Seid- . 4102 Golleuffer beim Stabe des Gardefüsilierregiments, dem | Artilleriewerksiatt in Spandau, dem Scharschmied Karl Lipp erster Klasse mit dér Krone:

d. Kupfer 4. andgerichtsdirektor, Geheimen Justizrat Oskar Arndt zu | zu Massow im Landkreise Oppeln, dem Eisenbahnhilfswe dem Generalleutnant z. D. von Viebahn in

dos O O0 O0

fj

10 ti Ps ba 3 DOU Ps fin di DO j j P fas Se Pré

J] bun Puk dad an] J puri pen

Dm J bu

S] | om | So | Fo |ck»| 5 | Bos | S R En E M 1E 1E E E A 1B 1E 1E E 1 SE TE VE E H E S 1 1 1E SES VE S V

o a

,

p prak d