1910 / 164 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Wiel. u.Hardtm.| 7j 4 8 1104, _] Görl. Masch. £.0.,/103/44| 11.7 |—,-— l Wicküler-Küpper .[103/4 ; ieflod ‘Thon. ; ottfrWilh.Gew./103/4}] 1.4.10 101,50B ilhelms all, 4103 elmshütte .| 4 4 [1.7 187 agen. Tert.-Ind./105/4 | L.1,7 |—,— ilhelmshütte . ilke, Vorz.-A. ( anau Hofbr. Zech.-Krieb.ukv.11

y .Z. , anes, Grndb410: do. do. ukv.171 andels\tBelleall./103/44} Zeitzer Maschinen arp. Bergb. kyv.|1 do. unk, 14/1 do. do. 1902/1 Zellstoff. Waldh. Do. uf, 11 do. unk. 12 artm. Masch. ./103/44 do. 08 unk. 13 asper Eisen , [103/44 Zoolog. Garten 09 elios eleftr. 49%5102|— do. do. 1 do. 4% abg.|1 do. 41% do. 44% aba. do. % do. 5% ab, endel-Beuthen endel-Wolfsb. .

Herne“ Vereinig. St. 100 4¡11iD x de I

do. L South West Africa| 5174 J 1 j

do, ult. Juli Miberms konv. l do. 1903 ukv. 14 irs{berg. Leder .

216,206zG | Sthering G6: Î 9 11 —— do „A, Séimmel, 2 9

Lübecker Masch. Ludau u.Steffen Lene dMet. Lüneburger W. Magdb Allge gdb. Allg.

do. Baubank. . do. Bergwerk . . do. St.-P. do, Mühlen Malmedieu.Co. Manuesmannr. Marie, kons.Bw. Marienh.-Kohn. Ma ei Wf. Bgb. Maschin. Baum do. Breuet. do. _Buau. do. Vorzugsakt. do. appel. Ms. u.Arm.St MassenerBergb Mech. Web.Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. |i. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Dr. Paul Mever Milowicer Eisen Di und Genest Mühle Rüning. Mülh.L .gwerk Müller, © ummi Müller, Scipsef. Nähmasch. Koch|1 Nauh. \äuref.Pr. NeptunS chiffw. Neu -Fiakenkrug Neu Grunewald Neu-Westend A. do. München . Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. N.Hansav.T.i.L.|c Neuß, Wag.i.Lg,. Niedl. Kohlenw. Niederschl.Glekt.| 6 Nienb. Vorz, A Nitritfabrik. . Nordd.Giswerke

j

ps 1Þck pak [ey O

S imma N è D les.Bgb.Zink

o. St.-Prior.|1 do. Cellulose . do. Elektr.u.Gas do. Lit. B .., do. Kohlenwerk do. Lein.Kramsta

E m:

s ._-—

2 Jrl sri pur unm pi Pn

pi Sogl l Io | pri par. pu pk rk jennk und jd}

„Gußfthlw. Stahlröhr. Wrede Mälzerei Wunderlich u.C.

eh,- i e Masch n.

ellitoff - Verein

ell of Waldh. 2

“Kolonial

Disch.-Ostafr. G.| bl 6 Diavi Mnn E

Pr fi Pert Pert Prt A A i d Ÿ

o

S

pmk ® Fett Adi

O

| a]

E Er P

wes Ii lo Sk Ss--EV Ds Dn E S F Pra Janfl enf PaGSaei deF Jud dund pre Junt deri qui: dumki Zinal jura: drond sal FewAesaa fes Pgul Je Hes enl: pril Juri R H . * .

Elekt. Unt. Zür.

Grängesberg . . .|1 aidar-Pacha-H. .|1 4. l N C Sevia Erd. A 4, G : N a

- Do o. Le la v y

Oest. Alp. Mont. 17} Der BGezngspreis beträgt vizerteljährlih 5 A 40 S. i l

R. Zellst, Waldh. 104 4.10 Alle Postanstalten nehmen Bestellung auz für Berlin außer ANZAUA I zeile 20 ., einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 S.

Steaua, Romane A den Postaustalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 4,S M1 ; Juserate nimmt an: die Königlihe Expedition des do Ten S111 auch die Eçpedition 8W., Wilhelmftrafie Nr. 32. M ERDE E P Deutschen Reichsanzeigers und Königl. Prenßischen Staats-

VictoriaFallsPow Einzelue.NUummexu kosten 25 „S. anzeigers Berliu 8W., Wilhelmstrafie Nr. 32.

Ser. À u.B uk.17 1.1.7 [103,80G Ó

s FERREERREE

ps [a]

1E R 1 P 1 1E R E M 1E D | E A GRC 1A En R O 1 DE D O E S 1E 1 1E 1E S Of O 1E 1 Se O [ay

bi C O

W. A. Scholten ‘Schomhg. u. Se.|1 önebeck Met, ön.Fried.Tr.|1 óning Eisen. Schöônw. Porz. , Scorifigiek Hud gieß.Hu Sub E er/2 Schuckert, Elltr. do. ult. Juli GA Schulz jun. chulz - Knaudt, Schwaneb.Zem. Schwelmer Eis.| 9 SeckMblb.Drsd|1 Seebck.Schffsw. S gon Strunpl Le eiffert u.Co entkerW.Vz.,A Siegen- Soling.| Siemens E.Bir.\ SiemensGlsind Siem. u. Halske do. ult. Juli Simonius Cell. f Sena E JF.C.Spinn u. SpinnRennu.C Sprengis, Carb. Stadtberg.Hütt. Sd u. Nöôlke Stahnsdrf.Terr. Stark.u.Hoff.ab. Staßf. Chm. Fb. SteauaRomana Stett. Bred.Zm. do. Chamotte do. Elektrizit. do, Vulkana g St. Pr. u. Akt.B,/12 Stodiek u. Co./12 Stóhr Kammg. , E toewer,Nähm.| 9 M87 Stolberger Ziuk, © ¿ Gebr.Stllwck.V 270,60bzG | Strli\.Spl.S.-P 145,10bzG Sturm Falzzgl. 160, 50bzG Sdod.Imm. 00% 20G |Tedlerb, Schif: ; ecklen: b. Schiff! 73,75bzB Tel. J. Berliner 1 ; i061 Teltower Boden, .1 1106,10bz do. Kanalterr. 4à105441061bz | Terr. Großschiff. 1102,50bz do. Müllerstr. 103381024bz | Ter. N.Bot.Grt.|- G do. N.-Schönh. 111726 | do: RudeSohib o. Rud-Johth. 109,00 et.bzG | do. Südwest . 182,00bzG do. Wißleb, i.L. 155,106 Teut. Misburg. 71,5G Thale Ei Sb-P 141, 25G do. do. V.-Afkt. 212,75G Thiederhall . 113,50bzG Thiergart. Reitb 97,75B Leide Thomée| A Thir Ndlau-St

[3 S x

| C08 [A

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit-

et es ri ci o le]

D D ] e E S F P44 jnnk L

COAND Dg N N e S 0

e

E Sanne

[e]

: | S000 | des wr

Obligationen industrieller Gesellsch. | Söchster Karbw. .

Altm.Ueberlz.uk15 1004 1 Disch.-Atl. Tel. ./100/4 | L1. Dt,-Nied. Telegr.100/4 | 1.1 Ueherlandz. Birnb,102/45| 1.1. 4 4

R

is S 104, 50bzG

Bs M 164. *% Berlin, Freitag, den

7 1101 00G ohenfelsGewsch. 7 198,20b örder Bergw. [1 7 1101,19 ösch Eis. u. St. C owaldts-Werke . üstener Gewerk|1 4,101100,75 et.bzG } Hüttenbetr.Duisb 4.10 68, S0et. bz lse Bergbau 4.10 103,90G ( 7 10

T pi o

J I i I AMI

[_

1910.

—J

d D e

bk WOoAN

Accumulat. unk.12/100/44 Acc. Boese u. Co./105/44 A-G. f. Anilinf./105/4 do. do. 103/44 do. 09 unk. 17/102/44 Kattow. Bergb. .|1 A.-G, f. Mt.-JInd. 4 |1. Kön.LudwGew10 Adler, Prtl.-Zem. 103/44] 1,1, do. do. 1 Alk,Ronnenb.uk11/103/5 | 1.4,10/100,00bz König Wilhelm . Allg. El.-G. VI 08/100/44| 1.1.7 [102,50 et.bzB| do. do. 1 do. I-V|/100/4 99, 25B Königin Marienh. Alsen Portl. Cem.|102/44| 1.1,7 1102,25G do. o. 11 Anhalt, Kohlenw. 43 1.1.7 |—,— Königsborn uf. 11 do. do. [1004 | 1,17 f, Gebr. Körting . .|1 do. unf. 12/1004 | 117 F, do. 09 unk. 14/1 ; Aplerbecker Hütte/103/44] 1.5.11/100,50G Fried. Krupp . 190,50G Aschaffb. M.-Pap. 102/44] 1.1,7 1101,25G do. unk. 12 61,166 do. do. 03/102/43] 1.4.10|101,25G Kullmann u. Ko. 83,00bzG Bad Anil.u.Soda|100|44| 1.4,10/105,00bzG | Lahmeyer u, Ko,|1 143,00bzG Benrather Masch./103/4x| 1.4.10/1101,50 er.bzB do. 08,unkv. 13 147 75bzG | Bergm.Elekt.uk 15/103/44| 1.1.7 /103,256G Laurahütte . 116,00b3G | Berl, Elektrizit. 1100/4 | 1.4.10/99,60G do 279,00b do. do. fonv./100/4 | 1.1.7 199,50G Ledf.EvckuStr.iK 134,00 do, do, unk, 12/100/4 | 1.1.7 199,50G Leonhard, Brnk. .|1 do. do. 1901/10044 1.1.7 1101,40B Leopoldgrube . . 1 221,00bzG do. do, v. 1908/10044] 1.1.7 1103,10B Ludw. Lowe u. Ko. 208,00bz Berl.H.Kaiserh. 70 44 1.4.10 —,— Löwenbr Hohensch 198,75bz do. unf. 12/102/4x| 1.4.10/99 d Lothr. Portl. Cem. 182,40bz Berl.Luckenw.Wll.|103/44| 1.1, 102,00 Magdb. Allg. Gas Bing, Nürn. Met. 102/44! 1,1,7 1102,00bzG Magd.Bau-u.Krb Bismarkhütte kv.| 4 h: 008 do. Abt. 11,12 Bochum. Bergw. 4 | 11, » do. Abt. 13-14 do. Gußstahl/102/44| 1.3.9 1104 do. Abt. 15-18 Braunk. u. Brikett/100/43| 1.1. è Mannesmannr. . do. uk.13/100/44/15.,5. MaschBreueruk12 Braunschw. Kohl. 44/ 1,1, i Mas}. Bergbau. .|1 Bresl. Wagenbau/103/4 | 1,1. Mend.u.Schwerte do. do. fonyv./100/4 | 11, Mix u.Genestukl1 Brieger St.-Br./103/4 | L1, Mont Cenis 11 BrownBoveriuC/100/4x| 1.1. Mülh. Bergw. . Buder. Eisenw. .[103/4 | 1,4, MüsLangend uk11 BuxhachGewzxksch(103/5 | 1,1, ; Néèue Bodenges. . Q T AIBeT (106 /4W L. Do” Photogr.Ges. 1 m t 1,7.4102,50B - o. ogr.Gef. hal te Czernih 4: \Nd1. Kohlen. uk. 12

z nhalt des amtlichen Teiles: Crefeld, den Färbergesellen Albert Joh Dem Assistenzarzt an der Klinik und an der Poliklinik für Deut I on Ordensverleih 2 v L N Sis cks zu Crefeld-Bockum, dem far ari Hals- und Penkeantheiten der Friedrih Wilhelms-Universität Magde ug. Feuerversich „Ges SL15b: atn U den Glasmachermeistern Josef ten “Stefan Lanno, | zu Berlin Dr. Georg Finder ist das Prädikat Professor bei- Magdeb. Lebensver|.-Ges. 1375bzG. Deutsches Reich sämtlich zu Meisenthal im Kreise Saa! den Gravier- | gelegt worden, Magdeburger Rükvers.-Ges. 1200B. / meistern Anton A mrein und Kasim u! den Glas- Schles. Feuer-Vers. 2100B. Bekanntmachung, betreffend die Ziegler - Hülfs- und Unter- | machermeistern Me Dios ner, Zoepy n Evangelischer Oberkirchenrat. Wilhelma, Allg. Magdeb. 2100G. stügungsfasse Blomberg in Blomberg. le Pei ai i Gla lei S Md ‘genannt Der zum Oberkonsistorialrat mit dem Range eines TOber- Bezugsrechte: Erste Beilage: im genannten Kreise, den ird wärtern Heinrich ‘regierungsrats ernannte bisherige Konsistorialrat Dr. Nieder s M l Kolonialbeamtengeseß. Ritters zu Kaarst im Kreise Nel zann Gaspard zu in Berlin ist in gleicher Eigenschaft an das Königliche Kon- ai c Tie (e Shemzeng 2,50bzG. Pikard. im Kreise Saarlouis, Mathü 1 zu Düngenheim | sistorium în Königsberg verseßt worden. Seiffert u. Co. 0,90bzG. Königreich Preußen, im Kreise Cochem, Wilhelm Boven zu Wülfrath im / Kreise Mettmann, Hubert Alb ertinuCalcum im Landkreise Ernennungen, Charafkterverleihungen, Standeserhöhungen und | Dij ote und Wilhelm Limbach zWBixlinghoven im Sieg- sonstige Personalveränderungen. freise, dem landwirtschaftlihen Au ust Nichtamtliches.

Pro

e Mm i i r i t Mf .

||æe]]|| ch8 N

, E enitKaliwerke 103,80G aliw. Aschersl. 1

mrn Hmmm mam D

D dD

. S S Dc 00 S D 5D

t =Q;

ESEN - . . a S S

S

S

§:: D-D S bd pre Jr je 2] pru prnk pu

pi

i Q N it E

—. [ey ©

pt p

t es e S Si

pi

O | O Lo ia hat I A I Pt A A A A I fert i F A A A A

wm Pud CJY pack pak

e t;

00

R Wer Der Mr e wte Dr Or

ch- ps Q;

S r o

ck tor

Dea S Det Pr P E

C5 bri r F pri dck

zu Gerickensberg im Kreise Leb : 50 l Emil Kroll zu Obersißko im KreSamtier, Deutsches Reich.

i einrih Vieten zu Burgwgldniel i e Ke i n. P: ‘11 108, tbiO, L: ha “1 E A C Ar Wilhelm He ttrichgu Gr f Preußen. Berlin, 15. Juli. u. fo. Vi A 11 dOb, H ‘Wihner M Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | Lauban, dom Kesselshmied Gust G d d Das Königliche Staatsministerium trat heute zu R 275,50bzG, gestr. Berichti ungen irrt dem Ats geaea a. D. Karl eug M Aagen, Arbe dar Ba Ps Pei ces „ing, dem C : | einer Sigung zusammen. GIAM 64,76G, Rumánien 1906 4060 n. 98 Di wnd Ludwig S Hibarj, fi Rotenburg, biäher tes Rinteln, (u laffe H den Gu —,— ,10et.bzB. . E.-J. Car. H. den Oberzollinspektoren, Zollräten Bernhard Grave zu ort- i nann Fried ) - 104,00 1004Gà102à101{bz. E. F. Ohle's C - | Vorderwalde im Kreise Heiligenbeil, Zutsa Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Swharn- G 4 bz F. Ohle mund und Theodor Klostermann N tant de Münster Wischerath zu Höhenhaus im Mülheim a. Rh. | horst“ mit dem Chef des reugengel es und S. M. S. d drid N Westhoven“ b „Nürnberg“ am 2. Juli in Ponape (Ost-Karolinen) einge-

Co n

[Zoj51 1511

R | wr Iw de E E pi *

—_ O

ry pk rk J O

do. Do. do. Gummi abg, u. neue|1 do. Lagerh. i. L. do.Lederpappen do. Spritwerke|1 do. Steingut „1 do.TricotSprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch| 0 Nürnb. Herk.-W|1 Obschl.Eisb.-Bd do, ult. Juli do. E.-J.Car.H| 1il| 0 14 | do. ult. Juli do. Kokswerke (11 | 8 do. Portl. Zem.|16 | 8 Odenw. Hartst. Oeking,Stahlw. Oelf Gr.-Gerau|1 E.F.Ohle'sErb. Oldb. Eisenh. kv. Opp.Portl.Zem. Orenst.u. Koppel Osnabr. Kupfer Ottensen. Eisw.

Passa i

assage abg. . aud b Masch. do, V-A. Penig: u. Cie.

L mm Ao A o

Pi rect Pri Peer Pru 1m J A V

D

A A toe De

R R r r Dr

pi pen pk Prem prak D

p t U

0B 156,90bz. Terr. Müllerstr. 109,25bzG, zollsekretär, Rechnun srat Ferdinand S j N M : il

10L10G i "W V6 E un gollnspettoren ais Br A Ne gus ch un Ibs M ; n a 2 3. L nes dee e i a R ae S Meins ; ai ; ij ; ame, beide zu Wollup im Kri h lg . M. S. ,„ -

E Kreise Coesfeld f Sub zu Münster Wem | Ehrenzeichen zu verleihen. f Hs ae ns ott 150 eien in Shimonoseli

96,70bzG Rentmeister a. D., Rechnungsrat Gustav Wiesner zu Sprottau, i ' irósea u L Seht ile R R g el ee 0A E 89,40bzG Fonds- uud Aktienbörse. F jest zu München, dem Staatsanwalt} aftsobersekretär a. D., sa O | L Gs O 101,30bzG Berlin, 14. Juli 1910. |} Nechnungsrat Cl il Gerhardt zu. önigsberg i. Pr., den | Seine Majestät.derg H

ili Die Börse zeigte heute bei Beginn F G0 e ee fe 103,00B ruhiges und eher etwas \{chwächeres A (tv O N V T heimén Rat

, Ran en F dlèrorder Aut ( idt it j | t alen i i, f M 96'40G - vie eti a nes dem Regierungs- und Schulrat a. D., Geheimen Re- | kabinetts, die Erlaubnis zur 2 cus

9840G dane vor, die u. a. für Berl gierungsrat Dr. phil. Konrad Ohlert zu Honnef a. Rh., bisher | dem König der Belgier ihm ver

Oi

D [S] t 5 Ra RRRRRAS A P P H 1 I P P E | | S

m H

pi pri a S J D

Ee

9

S ck

A

ck [4

Faro

10“ 10. T“ e wr B Pm i t I I] —”

OD

Fommerzienral X On /

O R At Ci Sa Abs Fries

Ee 1E 1 gr

Sck 9

Charlottenhütte 103/44] 1,4, Nordd. Eiswerke . Chem. Buau . [102/44] 1,1, Nordstern Kohle . do. Grünau . [103/44 LL,7 |=, Ober\chl.Eis.uk,12 do. Milch uk. 14/102/44| 1.4. DD, C O E do. Weiler . . ./102/4 | 1.4. do. Eisen-Ind. do. do. ..[103/43x/ 1.1. 2, do. Kokswerke.

Cöln. Gas u. El.[103/44| 1.4. „ZOC do. do, do. do. L 1,7 192 Orenst. u. Koppel Concordia Bergb. Df énh. Brauerei Constant. der Gr.1|1 fefferberg Br. . do. 1906 .…. 1 höónix Bergbau? Cont. E. Nürnb. ul. Pintsch uk. 12 do. Wasserw. . omm.Zuckerfabr.|1 Dannenbaum [10 avenéStab.uk14 E Dessauer Gas .. Rhein. Anthr.-K. 142,00bzG do. 1892... do. Braunk. B08 188,90bz do. 1898... do. do. 0911 151,00bz¿G do. 1905 unk.12 n do. Metallw. 309,75bzG Disch. - Lux. Bg. (102) 1.7 1102,50G Rh.-Westf. Elektr. pet ae do. unk, 15/103; 5,11/103,00bz do. do. 1 par pre Disch. Uebers. El. 10: M S Rh.-Westf. Kalkw. 129,25G do. I[T-V ufv. 13/103; \ch.1104,75 et.bzG | do. 1897 239,00bzG | Disch. Asph.-Ges. 105 4,10|—,— l O 165,00bz do, Bierbrauerei 10 :4.10/102,00G RöchlingEis.uSt. 146,50G do. Kabelwerke] 4,10/102,50G RombacherHütten 200,10b do, Linoleum ./10 4,10/102,50G do. 1000 4 183,00 doSolvay-Wuk16/10: 1.7 /103,256G do. 405 d 157,00G do. Wagg.-Leih .1,7 |103,75B Rütgerswerke . .|100] 146/00 et.bzB | Dtsch. Wass. 1898/102/4 | 1.1.( 197,00G Rybniker Steink. 100/43 139,90bz do, do, 102 Ae: Sächs.-Thür.Prtl./103/44 do, Kaiser Gew. 4,10/98,00B G.Sauerbrey, M.|103/45 do. do. 1004 | 1.1, 14 b Schalker Gruben|100/4 Dmer 1100 4.10/95,00 1898/102/4 0, O. | 1,7 F, Dorstfeld Gew. „10: .1,7/199,90G do. do. 1 .1,7 196,25B Dortm.Bergb.jetit Gewrk.General do. Union ….. 4. G do: do. ukv, l L, A 00et.bzB

do, do: 99,25G Düsseld. E. u. Dr. 1, do. Röhrenind. 2, do. » Etert Masch. . .|1 Swat, ¿ Eintracht, Tiefbau SchwanebeckZem. [103/44 Ee: ilesia . he Seebeck Schiffsw.|102/5 Elberseld. Farben 102 4,10/104/75B r. Seiffert u. Co./103/44 do. _ Papier|10 L, ibyllagr. G Elektr. Südwest . Siem. El. B do. unk. 12 4,10|—, do. 1907 ukv. Elektr. Licht u. Kr. 4, Siemens Glash. Elektr. Liefergsg. L, , Siemens u.Halske|103/4 do, unk. 1411 4, do. konv./103/4 do, 1910 ukb. 16 5, Siemens - Schu. 103/44 Elektrochem. W. Le Simonius Cell. 11/105/4 Engl. Wollw. . .[10: J, Steffens u. Nölle|/103/43 do, do. 1 4, Stett.-Bred.Portl|105/44 Erdmannsd. Sp. 4, Stett. Oderwerke|105/44 Eschweil. Bergw. L, 75G Stett. Vulkan . 103/44 Felt.u.Guill.06/08/10 4, Stöhr u. Co, uk.12/103 do. do. 4, Stoewer Nähm./102/44 lensb. Schiffb. . 2,8 |--, Stolb. Zink uk. 11/103/44 agg H clelag 1E, 24 N ._ ‘do, 102/4 ellent. erg, X, / do. unkündb. 12 Georgs-Marienh, j o,

T2

wr

| I=]—

ver Fon 7 id N

Gor

9 40G Bandelsanteile hervortrat. Im weitckff zu Cöln, und dem Oberpfarrer, Superintendenten Karl Hahn Kronenordens zu erteilen. é E 4 N ai 1910 ‘bel antelt. Wie Vas

Ie erlaufe zog cine abermalige, ganz au G Zörbig im Kreise Bitterfeld den Königlichen Kronenorden A F \chließt das E mit einem ausgedehnter

olrss Vrternationalen Lanka dies be ata drilter Kale ibe her und Stadtverordnetén Richard Knopf | - liber die gegenvacnige Taae Ds R gt, Daß DIEN 00 | em Fabrikbesiger und Stadkverordneten Car Y : i tibetanischen Minister wiederholt um eine Jntervention Groß- 104,00 Aufmerksamkeit auf, si, Man g zu Sterbe bei Berlin, den Oberzolleinnehmern, Zoll- Gritanit na mvijchen Tibet an gebeten

108,25B U E E e eatar D rendanten Hermann Lauber zu Schwelm und Rudolf Berndt Deutsches Reich. die britische Regierung aber

—,— bedarf begründen zu sollen. Durch die zu Witten, den Oberzolleinnehmern Gustav ller zu Bünde Eines der interessantesten

10L75bzB oärtébeweauna wurden auch die A im Kreise Herford, Friedrich Kühl zu Lüdenscheid und Karl |, An Ern (i lrres des Noafenner g gege E ist eine in ener ishem Tone haltene Depes

| 60 der Russishen Bank für auswl Westphal f a Arnsberg, dem Rnappsgaftslazaretüinspetor a. D. 9 L! 79) ist der Zie gl er-Hülfs- und Unter- dward Greys an China vom 8. April, die darauf dringt, daß w

or“

D

R R R RA E

Il] om V 1D 1 1 Hl H M 1E H R S m Ao

OOT S

124 25 ür. Ndl,u.St. 53,20G Thüring. Salin. 79,756G Leonhard Tieh .| ‘7 142,00B TillmannEisnb. 162,10bzG Tit.Kunsttöpf.iL 125,6bzG | Tittel u. Krüger 164,70bzG ZraGenba. Zu 1 28 006zG Triptis Akt.-Ges. 165,00 zG Tuchf. Aachen . 223,90 et.bzB | Tüllfabr. Flöha à2834234A233bz | Ung. Asphalt .. 230 Ungar. Zucker 1 Union, Bauges. do. Chem.Fabr. U.d. Ld. Bauv. B UnterhausenSp. Varzin. Papierf. Venkki, Masch. V.chemFabh.Zeih V.Brl-Fr.Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver.Che:n,Chrl. Vr.Köln-Nottw. Ver. Dampfzgl. Ver. Dt.Nidtelw. do Baue SQUL do. Sie V.Hufschl.Goth. Ver. Harzer Ka Ver. Kammerich V.Knst.Troitisch V .LausiterGlas 1 Ver. Met. Haller|1 do. Pinselfab. .\1 do.Smyr.-Tepp. 49 D4 do. Thür. Met.|1 160,50bzB | do.Zypenu.Wiss. 216,25 et.bzG | Viktoria - Werke 144,90bz Vogel, Telegr. . 199,00bzG Vógt u. Wolf . 17,50! Vogtlnd. Masch. do, _V.-A. 1 do, Tüllfabrik/1 Voigt u. Windes|i.L. i. Vorw., Biel.Sp.| 7 Vorwohl[. Portl. Wanderer Wrk.| do, neue Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk.|1 do. 22626-28000 Wegel. u. BAM, Wenderoth WernshKammg 9 11 do, Borgo 1 Ludwig essel Wehei Jutesp. . Westeregeln Alk.

do. „Akt, Westfalia Cem. Westf. Draht-

do. Draht-Lgd. do. Kupfer. . . do. Stahlwerk. Westl.Bodng.iL. D ote 11 Wirath Leder 11

e- bi pi Prm Prei Pei Perm Perl Predi Prem Preredà Pen: * R Zip

mORN| a]

||ck T So Ma j H M wr r Dr O

eniger Masch. etersb.elftr.Bl, Do. Vorz. etrl.-W.ag.V3. fersee Spinn. höôn. Bergb, À do, ult. Juli Julius Pintsh . laniawerke . „1 lauen. Spiken do. Tüll u.Gard.|1

ongs, Spinn. orta,Brm.Prtl

ry OD-=I ——n [S T: L A EZA T T Id Ind Ie dei 19 Fi EAZHTZANS tere won ck e

dus oto PRRRRRS ck

1 Prei eni Pur Pk J] J Pm Pre Parr J Peri J] Peck Pré J J f 2} fre fc fers drr D

Mb 10ck Mck M Hl V H j P E Dl Dl P E P V Hi H M p P ck pk p pri jk Pk Pri t k Pri i i i i

22 Rh

91,00G nders zu Cunnersdorf im Kreise Hirschberg, Say China die Verträge und Handelsabkommen peinlih genau

102,25bzB Handel mitgezogen. Eine weitere bemerli Hermann : f Blomb ) in Blomberg von 0G |werte Festigkeit zeigten die bereits (M hisher zu Kattowiß, dem städtischen Jnstitutenhauptkassen- tügungskasse Blomberg (E. P: : t beobachten solle. Sir Edward Grey erklärt, Großbritannien Bescheinigung erteili worden, Bal Ne vorbehatilid 6 bereit, die Jnteressen von Nepal, Sikkim und Bhutan ju

T begünstigten Warschau - Wiener fontrolleur Hermann Neumann zu Liegniß, dem Hegemeister | Ss ie Montanwerte lagen im weiteren Lei "D, Karl Hettmer zu Grottkau, bisher zu Kupp im Land- | p dhe pes anten e des Hügen ind na cut Chin a vor der Üntlugh cit bie Trieiwnis: ih er Nahbarschaft der Grenzen dieser Staaten zu vermehren.

L 108 2ER fester. Der -Puibaidinbant ndtterte s kreise Oppeln, und dem Gerichtsvollzieher a. D. Hermann : o 0

e Reimann zu Berlin den Königlichen Kronenorden vierter Berlin, den 12. Juli 1910. Sir Edward Grey verlangt endlich, daß die lokalen cinesi hen Pad Klasse, Der Reichskanzler. Beamten in Tibet eine freundlichere Haltung gegenüber

Fises dem Lehrer a. D. August Dittmann zu O Im Auftrage : Vertretern Großbritanniens einnehmen. a. Spree, bisher zu Hirschberg i. Schl., den Adler der Jnhaber Caspar. Jm : hen Fol beantragte gestern bei der !Ver-

ck wes

dD n Pk Pn Peri Pee bere 2 J frmcé J J

DOSRPP

ckck toe

_— dI

. - . . - - S a _— w

Cs ck wr

1 1E 1 —Z R TNLLO

pk pi S pee cie | | 0 ¡go A e

reßspanUnterf. Rauchw. Walter ManEDA, Spinn. 1 Reichelt, Metall Reiß u, Martin Rheinf Kraftalt. do N.6001-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Gerbstoff do. Metallw. - do. do. Vz.-A. do. Möbelst.-W. do. Nass. Bgw. do.Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult, Juli Rh.-W. Cement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. Riebeck Montw.

, 13. S.Richm Gebr. Ritter . Rolandshütte . Rombach. Hütt. do. ult. Juli yar, rz ofißer Brk.-W.|1 do. Zuerfabr. Note Ne neue 7 erswetke, . Säch{BöbnPil 0, a DbL u U do.-Thr.Braunk. do. St.-Pr.

A

N ANOININII —“

NNOAN

dect des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, luna über d lottenbauetat von 3444000 Bo Berliner Warenberichte. e den Ao aufsehern Adolph Möller zu aser omn, August E ino der Abg, D (lon (Nationalist) eine Her es f wegs 99,70B Produktenmarkt. Berlin, Zes zu Lage, Fürstentum Lippe-Detmold, und Mathias um 2 Millionen Pfund und seßte auseinander, daß die R 14. Juli. Die amtlich ermittelten /! rap ohl zu Lippstadt, dem pensionierten Gendarmen, jeßigen Wirkung der Herabsetzung einfa darin bestehen würde, die [108,406 waren (per 1000 kg) in Mark: Bey Postagenten Karl Ströth zu Dragig im Kreise Filehne, dem Königreich Preußen. Ausführung des ungeheuerliGen rogramms zum Teil auf- 103,70 ars p E E Od D “i pensionierten Gerichtsdiener Karl undertmark zu Yoigen : “s zuschieben, ohne daß dadur die Sicherheit des Landes ge- B rem veslóee Le i ferdes Monat do. 10 beil, den Kreisboten Friedrich Busch zu Eau a s Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fährdet würde. i ;

10) 55B ) Gustav Noth enva Ger fl Sieben tem BDegietds@ornleie den Ber ge Konsistorialrat Dr. Nieders in Berlin Nah dem Bericht des „W. T. B. leans Hh N U dee

10° bi8/192,50 Abnahme im Septembet, : j i y G ¿ j t iedenkopf und dem Klempner- Nord" : ; * | Dillon in weiterem Verlaufe seiner Rede zu zeigen, d 103;10G 192,25—192,75 Abnahme im Oktober, fegermeister Karl Pfeil bin opf Kreise atibor das zum Oberkonsistorialrat mit dem Range eines Oberregierungs- | Len Bau N lee Get Dreadnougbis rechtfertigen, ite ‘idt eser e bilde

n HR 192,50—193,25—193,00 Abnahme in meister Karl Dietrich zu Hult rats zu ernennen und den Dau n GE R

e F L 1 / Le A Ï . ginn des Baues er

100 75bzB Der. N E vis aud idi, Brits Algemeinen Ehren O e M ichael Reszat zu dem Medizinalrat, Mitglied des lamalteregaums der nabe cine Verleßung der bona fides. Diese Dinge würden

j ab Ba L oanal ewicht 712 g Hl Schwarballen im Kreise Pillkallen, den Zollaufsehern Milhelm rovinz Hannover, LorEhor Dr. Heinrich Reinhold in | nit vergessen werden und auf die deutsche Regierung einen starken

bis 152,26—152 00 Abnahme im d Katt Gelsenkirchen Wilhelm Prager zu Münster i. W annover unb dem Medizinalassessor bei dem Medizinal- | Eindruck machen. Auch nicht ein Wort der R ung sei von

tember, do. 153,25—154,50—154/2% Bort a8 zu del a Dortmund, Adolf Schul þ zu Lüden) cheid ollegium - der Hs annover, Sanitätsrat rofessor | der Regier Logen Fe, oweit DROLNGS in ane

nahme im Dezember. Fest. : Bertho B y o A t M f zu: Biele eld, dem | Dr. Hans S lange in Hannover den Charakter als Hn i: B h e n aues L Shi A H xe afer, Normalgewicht 450 g Ee Ea Ma in zuM s Buchdruckerei- | Geheimer Medizinalrat sowie ; Ie V j vf A Bis je Parlame L babe nod ‘nicht einen Penny für

i Kriminalshußmann Peter Man gin zu Bed, vern i dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Gravenhorst in [000 Do Ee EL N

bis 156,00—155,50 Abnahme in : 4 : ; Fuhn Robert Trier zu Friedenau im Kreife Teltow, bem Lüneburg den Charakter als Geheimer Justizrat zu verle einen Dreadnought bewilligt.

pk pad De pi pen: Do D uy [2] Err S O

pri ®

QNONOODPRNONOE —_

PRRICCHNR N

o Fr P 1E 1 1 P 1 P P P P »ck wr

C0 S

i A I I O

pri

S

mm

D ee Has Pad pk

100,50G

D

|

—_—— | |o| 2SSomES

I

m O o

trr fs m i A n fan i i m i i m i b R _— m E RoNAS Le ARNSSES

Coo or

[uy So

ps A pad A D I | N we- pk prr pu D pn J fernt bck Þnrk J J] m) I'A I I

n me L)

zember. Fest. hen. D mi ier As uith, der hierauf das Wort ergriff, Mats, ohne Angabe der Probl uhrwerksinspektor Wilhelm Storbeck, dem Lagerverwalter wies r Pei darauf hin. n h die egierung i vor-

i î i 139,00—140,00 Abnahme im lauf! uaqust Peting, den Werkmeistern Ernst Krause und Monat, do. 136,75 Abnahme im V Büttergesellen Wilhelm Fishheiter, dem Buchdruckereihaus- | angenen i A 9 A Di EEN L a ibn k. ab 9a diener August Döring, dem Buchbindergesellen Ma Bern- Justizministerium. E nd 1 er Aber da sei - ein anderer sehr 1 eizenmehl (p. 100 ks) h stein, dem Eisenbahnbureaugehil en Hermann Diede, dem ix Nuchivauwäli Goldschmidt in Ostrowo istFXzum tiger Punkt, den Dillon hervorgeho! abe, und der, wie

und Speicher Nr. 00 24,70 Eisenb ¿dträger Friedrich Mahlow, dem Eisenbahn- i lei i ine, ein Anlaß zu ti edauern sei, nämlih R ploer g ilhelm Stei j ene Eisenb E Lena Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Pojen mit Laß hie Veemebrung Lee britiiden A tiencabgaben mit der Idee ver- U

uhig. 6 a Í L „Rogacom ‘r. d 100 Kg) A Caerioun T hierschke, sämtlich zu Berlin, dem Eisenbahn- | Anweisung seines Amissiges in Ostrowo ernannt worden. fnüpft worden sei, als wäre ngland in irgend cinem Sinne feind- e . t zu

maschinenoberpußer Franz Böse Lichtenberg bei Berlin, ; selig gegen die befreundete deutshe Nation oder als hegte es irgend- Pen aul AUNZA Berlin und Oskar fili “Unterrichts- und (ehe Feindseligen Absichten gegen sie. A sei von her Watten tet Kiene zu Mahlsdorf im Kreise Niederbarnim , beide Ministerium der geist Jene n Seri u weiter entfernt als das. Er ere lebhaft im Diss ne O Rüböl für 100 kg mit Faß von der Berliner Feuerwehr, dem Fabrikobermeister Heid __ Medizinalange eamte en. ; ationen 1 reundscaft, daß Dillon 8 für „„angejeigt geha en habe : Brief Abnahme im Dezem Geisweid zu Glentirchen. dem Kellermeister Lat Cuy Der bisherige Direktor der städtischen E Mädchen- | 09 aen s b in dem einen oder anderen der beiden schäftslos. zu Merl im Kreise Zell, den Fabrikmeistern Paul chlöôsser, | shule in Wolgast Dr. Friedrich Eggers ist zum Kreis\hul- | Länder, die ch zur Vermehrung ihrer „Flottenautgaben Ava arl Göliß und osef Vogels, dem Maschinisten Johann | inspektor in Stettin und 2 sähen, eine fein selige oder aggrefsive Absicht gegen an Kühlen, sämtlich zu Dülken im Kreise Kempen (Rheinl.) der bisherige Orts\chulins eftox und Pastor Alexander Spiele wäre. Nichts sei von der Wahrheit weiter entfern s dem Werkmeister Karl Ever, dem lebormeister Jakob Schönfeld aus Mosau bei Züllichau zum reis\chulinspektor | Er könne mit vollkommenster Aufri L sa en, s die Beziehung Wäger und dem Schermeister Heinrich Herken, sämtlich zu | in Sen tenberg ernannt worden. Englands zu Deutschland den herzlichsten Charall getragen

D

T Qa;

zZ _. Some | |

far ay SS| | S

do. 18 Abnahme im Sep fs 18,36 nahme im Dezembet- au)

O

S.-_D # S AD S med pru e] pern jem unk pra

S

F e... ar Ga Germ, Schiffb. . 4 Da Tue Ges. f. elektr. Unt. 4 L

do. do. [1 L S

d f. Teerverw. Y Vogtl. G N S P. O

: Draht. uit. er Ot 4 do. Pee E

M A A

D

gerh, rotti Chocol. „Sauerbrey oniaCement|1 Schedewihß Kmg|1

F ft Pt Pms Prt Pk Pk Pik J Prrk Perck Pré DY) Prt Perrk Pri PeriÞ y y brr J J O

S-A] | om] Sm | m —J—I umd

E E E R E E E E R E | R R R R R R E R E S R R R 1 1A

Pen cte ck Part Pren Peer Pren df Sf Prrk rech enk derd pn deck 1s den fl dl di

. A S S S S0 n D S .

l L I bs

ET

1 E *

A F