1910 / 164 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

135788] : [35792 L [35790] ' [13537] 6045] [35739] î ck brif R î

| der am 8. ds. Mts. stattgefundenen Ver- M : G e [3 ls , Aktien-Zuckerfa autheim. E L Daa ee onopol-Hotel A.-G. 19100 in der Generalversammluna vom 12. Iult | Flensburger Dampfercompagnie, |} Deutsche Gold- und Silber Scheide-Anstalt, vormals Roeßler, | attiva. u E Mai 1910. h Passiva,

fin fo ende Nummern zur ückzahlung am Ss. Li Die von der Generalversammlun vom 29, Juni Geshäftsiahr 1909/ 10 gelangt mit i H Flensb F ffu t M ai n —————————————————

uuar A gezogen worden : i 1910 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats des Monopol- M 45 ,— pro Aktie ; uxg. j ran ri a. . ÁÂ V :

18 24 98 99 149 161 187 193 201 220 238 276 | Hotel A.-G. gewählten Herren: #| Jegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 14 von | „„Durch die Generalversammlung vom 2. April Soll, Gewinu- und Verlustkonto 1909/1910, Haben. abrik’anlage 297 371/93/| Aktienkapital 301 500 333 354 357 359 362 363 364 387 406 410 446 | 1) Rechtsanwalt Dr. Johannes Werthauer zu | heute ab / 1910 ist die Herabseßung des Grundkapitals T Bir atn estände 11 831|—}| Reservefonds 30 150 482 493. 25/1000. Berlin bei der Dresdner Bauk in Dresden und der Aktiengesellshaft um F 1 000 000,— und zu | M | M 28 # S | Bankguthaben und Effekten . . . .| 155422 Betriebskapital 18 140

Die Einlösung der Teilsuldvershreibungen erfolgt | 2) Baron Adolf von Rhade zu Babin bei der Kasse unserer Gesellschaft in Nieder- | diesem Zwee die Zufammenlegung von 3 Aktien zu Unkostenkonto: Ae 676 172/91 | Kassenbestand 1 853/06] Delkrederekonto 2 641 zum Kurse von 1.08 0/6 außer haben die Annahme der Wahl ‘am 9. Juli 1910 zu | fedli i zweien beschlossen worden, De E Gehalt, ous Gesamtgewinn aus den ver- Div. Schuldner 83 068/20] Div. Gläubiger L 143050

an unserer Kasse rotokoll erklärt. Der Auffichtsrat der Monopol- | ¿ur Auszahlun Die Gläubiger der Gesellshaft werden hiermit tagen, Reisen, Generalunkosten, Haushaltungs- schiedenen Geshäftszweigen | 7 023 433/84 / Gewinn O 4 064

Y ô Ö g. ch spesen und Unkosten aller Art 1574 490 A Ee

ff |

i ild otel A.-G. seßt sih nunmehr, wie folgt, zusammen: aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. i

bet der Hildesheimer Bauk in Hildesheim, sich folgt, zus Niedersedliß bei Dresden, den 12. Juli 1910. ie Inbaber der Aktien werden aufgefordett, ibre Abschreibungen an: i é 4031,55 Ausgaben. Gewinu- und Verlustrehuung. Einnahmen.

R R R A K E T R E

z Z 1) Herr Rechtsanwalt Dr. es Wert , i » ae E DINCNRO Ds Berlin Norfigenver, et g E Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Aktien zum Zwecke der Abstempelung bezw. Ver- atentkonto ebäudekonto 63 478,25 Mh

“Bilanzkonto der Baußner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft

Debet. am 31. März 1910. Kredit.

Berlin, bei der Firma A. Spiegelberg i over. 2) Herr Kaufmann Werner Lerbs zu Bremen, Der Vorstand. nihtung nebst Talons und Dividendenscheinen von 4 S teaau (Bez. Lie mib, a 1 Lan 1910. ftelivetttenten Vorsitzender, Oskar Knüppel. Nr. 15—20 mit einem arithmetisch geordneten G So Ma a j | M A „-Glüdauf““ ctiengesellschaft i err Rittergutöbesiper Baron Ade (F Mar A auf dem Kontor der Gescllschaft S: if de P Bersuchskonto_ 150 000,— T Betrie nfolen einschließlich Ab E tee Sue Melasse 776 587 : für Braunkohlenverwertung zu Ba s et E as N Aktiengesellschaft Passavia für Buch- eie Die Aktien, die bis zu iesen Tags Rückstéllung auf Silbervorratskto. , 44 935, | 321 616 " reibungen 143 977 : Bio, Einnahmen 8 165 5 Der Vorstand. druckerei und Immobilien zu Passau. nit eingereiht find, werden für kraftlos erklärt. E Gewinnsaldo 5 803 499 »„ Reingewinn 54 064 | A [8857] I. Sheel. M. Houllegatte. Ü ie Deren Un A ee 78 e [saft werden Flensburg, 2A N Gk Ne 7 699 606/75 7 699 606/75 787 070 787 070 iermit zur diesjährigen ordentlichen Generalver- s | s j Brauerei Thale Actiengesellschaft, | 784 fammlung auf Dienstag, den 2, August 1910, H. Schuldt. tenen in _Pasfiva, x, Bog, Sitéflion dex Aktien-Zuersabrik Nautheim, e r9, Thale am Har trie Act Vormittags 10 Uhr, im kleinen“ Saale des | ; 4 s An Per “u de Bahnindusi! rie Ac iengesellshaft Katholischen Vereinshauses eingeladen. [23698] Holz- und Bauindustrie Edelmetallkonto: Aktienkapitalkonto 10 000 000 „„ Dritte Uo L Ren, Hannover En InOn t Akt. Gesellschaft zu Stolp i Vorrätige Edelmetalle 4 3 560 778,52 Reservefondskonto 7 800 000 In Ausführung des Beschlusses er Generalver- 4. 1) Vorlegung des eschäftsberi ts, der Bilanz und . L 10 olp l. Pom. Wechselkonto: Erneuerungskonto 92 200 000 sammlung vom 8. Januar 1910, wona eine Ver- | Die fußerordentiGe Generalversammlung vom der Jahresrehnung. In der ordentlihen Generalversammlung vom Vorrätige Wechsel 4971 659,74 Gewinnreservekonto 1 000 000 minderung des Aktienkapitals um 4 150 )00,— | 27. Juni 1910 hat beshlossen, das Stammkapital | 2) Bes luß fassung über Verteilung des Gewinnes | 27. Mai a. er. wird zu Punkt 4 der Tagesordnung Kassakonto: Delkrederekonto 250 000 zn erfolgen hat, fordern wir unsere Herren Aktionäre | um 4 600 000,— von H 1700 000,— au und Entlastung des Vorstands und des Auf- | beschlossen : ; / Bar- u. Reichsbank- Pensionsreservekonto 700 000 auf, die Aktien bei #6 2 300 000,— durch Ausgabe von 600 Stü ß tsrats. § 3 des Gründungsstatuts ist folgender Zusay “guthaben . . . . y„ 1558 208,19 Unterstüßungsfonds 270 000 # |S Á der Mitteldeutschen Privatbank A. - G., | neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar | 3) Uebertragung von Aktien. n ; uthaben bei Avalkonto 650 000 An A tionio, TUTE ._„| 297 192/—}} Per Aktienkapitalkonto 609 300 Magdeburg, 1910 dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen. | 4) Wahl zweier Revisoren. s ist gestattet, Vorzugsaktien UOMIELEn oder Bankiers und kurze Trattenkonto y Mus C uf E « „| 325 350 ú O E j 439 500 aschinenkonto, Tuchfabrik ationszinsenkonto: er Geschäftsbericht des Vorstands ist von heute Zu Punkt 5 der Tagesordnung: lehen , 1986 711,97 |12 077 358/42] Kreditoren: Ÿ eing fende Zinsscheine . 8 808

S T T

ankfirma Mooshake «& Lindemann, Wahre wurde beschlossen, das von der Firma Carl | 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Stammaktien in Vorzugsaktien umzuwandeln. börsenmäßige Dar- Versuchskonto y L 636 ahn în M 14 rere no

der Mitteldeutscch Privatbauk A.-G. Filiale | nahme di fer 26 r Allien N e bin d \häftslokal Gesells 1) Das Grundkapital wird um 107 500 3 Dividendenkont e en Pr ank A.-G. ale | nahme dieser gesamten neuen en anzunehmen. | ab in dem Geschäftslokale der Gesellshaft zur Ein- as Grundkapital wird um 107 b in : laufender Nechnun ugang .. 3858,10 videndenkonto: Quedlinburg Hiernach hat h die Firma Carl Cahn verpflichtet, | sichtnahme der Herren Aktionäre ausgelegt. der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien zu einer Ba ‘Chemikalien, Farben M N y A 837 374,80 —WMT3DLIO noch einzulösende Dividenden- oder : den alten Aktionären ein Bezugsreht auf die neuen | Paffau, den 13. Juli 1910. zusammengelegt werden. Oryvde 2c. 2c P ' T 749 99112] ©Depotsu. Kautionen 3 449 788,21 Abgang 515,39 | 151978 seine 168 unserer Kasse in Thale am Harz Aktien in der Weise anzubieten, daß auf 3 alte er Vorsitzende des Aufsichtsrats : u e tlgnie L an Zweck der Zusammen: Gebäudekonto 2 100 000 Auf Termin künd- Maschinenkonto Mie T 2 420 Konto à nuoyo: ; gung ihre en ne ewinnanteil- und Er- 400 000 bare Posten . . . 2832 672,91 s Vabeltatensilie Mühle ., 215 N R NNe O 22 435

einzureichen. Aktien eine neue zum Kurse von 11549%% plus 49% Fr. X. Straßer. i; ; neuerungssheinen bis zum L. Oktober 1910 Ütensilienkonto 1 Beamtenpensions- abrikutenfilienkonto M b 549,— Delkrederekonto 11 467

on je 10 eingereichten Aktien werden 3 Aktien | Stückzinsen vom 1. Januar 1910 bis zum Bezugs- / ili Mae [36088 einzureihen und erhalten für je 2 Aktien eine Aktie E 0 1

, 7 dagegen mit entsprechendem Stempel- | tage, der innerhalb eines Zeitraums von 8 Tagen 1 : B j aufdruck versehen zurückgegeben. Bei Einreichung | nach der Publikation der Dane liegen Qu, Carl Hellriegel Aktiengesellschaft i. Liqu., | mit dem Vermerk zurück: „Gültig geblieben gemäß ibliothekfonto 1

einer nit durch 10 teilbaren Stückfzahl werden oben- | bezogen werden kann. Schlußnotenstempel zu Lasten Rixdorf, Jägerstraße 2. Q egung s vom 27. Mai 1910", t 1 genannte Empfangsstellen die Verwertung der Spitzen | des Beziehers. i ine der eingereihten Aktien wird dagegen zurü Assekuranzkonto Vilanz per ST x Dezember 1909, behalten, verliert ihre Gültigkeit und Wird vernichtet. E LSA A

Ol EUiBuna der Altieu nebst Dividenden- | besGluß in das Handelsregister, ca M dic E 3) Soweit die von Aktionä chten Akt

ie Einreichung der en ne ividenden- | beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, die ; Ms owvetr die bon ionären eingereichten Aktien ;

scheinen hat spätestens bis zum L. August 1910 Albre aue das Wozu dect der Zeit R # 39 8%50,— | zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus- |} Foutmanditkonto * 660 060

zu geschehen, die bis dahin nicht eingelieferten Aktien bis einschließlich 23. Juli 1910 Liquidationskonto " 760 000 s A der Gesellshaft aber zur Verwertung für Destibren : E ; L R Tai L L gestellt r h Vortrag auf neue Rechnung . . . .} 636610 Kontokorrentkonto, Debitoren . | 259 274 1% Ab

werden für kraftlos erklärt. bei der Firma Carl Cahu in Berlin, Kaiser ———77— | Rechnung der Beteiligten zur Verfügun ä ü h | Æ_80C 000,— | werden, werden von den sämtlichen in ‘biefee Weise E 043 295,06 . O . M 25, éo 1 un f d ib f I S H T Ea R e PR I Ds ' ugang 381,— 9% reibung au

Thale a. Daus, den 22. April 1910. Wilhelmstraße 49, während der üblichen Kassen- , i@ten Aktien i i Bie un eingereihten Aktien immer eine vernihtet und eine ; P a Teilweise gedeckte ——— Grundstückskonto

Brauerei Thale Actiengesellschaft. stunden in folgender Weise auszuüben : | i + F. Bandel. ppa. Walter. 1) Auf je 3 alte Aktien kann eine neue Aktie | Aktienkapitalkonto M 800 000,— | dur den gedahten Stempelaufdruck für gültig ge- Außenstände . . . , 3 430 933,21 JInventurbestände :

zum Preise von 4 1155,— bezogen werden. Auf | Liquidationskonto per 31. Dezember 1909, | blieben erklärt. Die leyteren werden dur öffent- Abs [33374] ben Nominalbetrag find 4 9e StEM{A M01, Ja: Debet, liche Versteigerung verkauft, der Erlös wird den e en H 490 261,57 |13 964 480/63 e & 24902,08 os Absghreibing auf Beteiligten nah Verhältnis ihres Aktienbesitßes zur L - T7 Garne und Seiden , 58 149,17 Rio Tuh- 7 598 94

is- z j nuar 1910 bis zum Tage der Einzahlung mitzu- | Bilanzkonto M 760 000,— T7 Reis- & ag n Aktiengesellschast, vergüten. Der Schlußscheinstempel geht j Lasten ; it, Verbgna gestellt. ; 40 044 900117 j S0 O48 008 in Fabrikation be- fabri remen. . des Zeichners. j Bilanzkonto M 760 000,— | 4) Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat Die Dividende für das Geschäftsjahr 1909/10 beträgt 36G 0/9, demnach entfallen auf : findlihe Wollen 20 9/9 Abschreibung auf Unsere Generalversammlung vom 27. Juni 1910 | 2) Die alten Aktien sind ohne Erneuerungs- und | Rixdorf, im Juli 1910. gemäß Ziffer 2 festgeseßten Zeit die Aktien nicht die Aktien Nr. 1— 3000 in Nominalbetrag von 4 - 600,— = H 216 ,—, und Garne 30 972,33 Maschinenkto. Müble 484,— hat beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft | Dividendensheine mit doppelt ausgefertigtem Der Liquidator: eingereiht sind, oder soweit die eingereihten Aktien Nr. 3001—11200 in Nominalbetrag von 4 1000, = 4 360 —, in Fabrikation be- i 20 9/0 Abschreibung auf wird von #4 20 000 000,— auf 4 15 000 000,— | Nummernverzeichnis einzureihen. Die alten Aktien G. Griese. die zur Aus ran der beshlossenen Zusammenlegung welhe gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 38 an unserèr Kasse vom 13, Juli a. e. an findlihe Tuche . , 45 533,34 Fabrikutensilienkonto 1153,84 herabgeseßt. __| werden abgestempelt zurückgegeben. Der Auffichtsrat besteht zurzeit aus n Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft ausbezahlt wird. : fertige Tuche . . . 87 173,20 200/09 Abschreibung auf Die Herabsetzung eee zu dem Zwecke der Til- | 3) Ueber die gezahlten Beträge werden Quittungen errn Carl Hellriegel, Berlin, Vorsitzender, aber nicht behufs Verwertung für Rechnung Frankfurt a. M., den 12. Juli 1910. Farbmaterialien . . 4277 43 Gas-, Heiz- und gung der sich aus dem Jahresabshluß für 1909 er- | erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach errn Kommerzienrat Hugo Deyhle, Berlin, stell- | der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, Deutsche Gold- und Silber Scheide-Anstalt vorm. Roefler. diverse Materialien 4495,52 | 255 538 Wasserleitungskonto . 156,67 gebenden luterbilanz und zu dem Zwecke der Vor- Fertigstellung baldmöglichst ausgegeben werden. vertretender Vorsitzender, wird die Buen eatns in der Weise aus- RNoeßler. Fad 6. O A AEe= Abschreibung auf In- nahme S er Abschreibungen und Nück- | Hannover, den 15. Juli 1910. Herrn Fabrikbesißer G. P. Barschall, Berlin- | geführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt ventarkonto Mühle . 214,60 lagen nach näherer ‘her Wei des wt rats Bahnindustrie Actiengesellschaft. Nirdorf dem Reservefonds . , . 606,04 u .

11 169 835 Zu | gang .. . 220,20 5 769 R ; C Cn t R M H E eservefondskonto 12 126 E aitonts 200 Gas-, Heiz- und Wasserleitungs- Spezialreservefondskonto . . . ,| 2b 000 | Dividendenkonto : fonto M 456,— Kontokorrentkonto, Kreditoren , | 160974 Unerhobene Dividenden Zugang ._. . « 327,399 783 Atbeiterunterstüßungsfondskonto . 4 820 M B98 omo A i Boe u e i Vans 37 307 u : assakonto ieser wird zur Verteilung vor- 3609/0 pro 1909/1910 3 600 000, 3 600 528 Wechselkonto 17 722 f laden wie folat:

E s

Arens auf Grundstückskonto k 2 971,92

3 253,50

ist auszuführen in der Weise, daß auf je vi Der Vorst Carl Hellriegel A SOUCRZT ata, Mrt eide e L I UE cie M mecii Bilanz per 31. März 1910 Ses E auszuführen in der Weise, auf je vier er Vorsta arl Hellriegel Aktiengesellschaft iu Liqu... | ausgegeben werden, und zwar für je zwei alte eine va. u3 annd ck ‘eservefonds . . en je eine Aktie vernichtet wird. À. Wollber g. | tene Griese M | neue Aftie. Diese neuen Aftien sind für Rehnung reservefonds . . . . 10 000,— Die Aktionäre sind aufzufordern, binnen einer vom der Beteiligten durch die Gesellshaft- durch öffent- e j vi ame und Meister - -

liche Versteigerung zu verkaufen, der Erls8 ist den Per Kautionskonto 6 419 An Aktienkapitalkonto amte und Meister. . „, 1250,— Hypothekenkonto : BOR O R 9 617,68

Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist ihre Aktien mit | [25885] / Dividendenscheinen und Bezugöscheinen einzureichen. | Bilauz der Akt, Ges. Saline Salzbronn vormals de Thon & C. | Yeteligten nah Verhältnis ihres Aktienbesißes zur Peiepientono E Rechnung i Kontokorrentkonto: 4 37307,19

Sie erhalten sodann auf je vier eingereichte Aktien i Z drei Aktien mit Dividendenscheinen und et ß- in Salzbroun b. Saaralben i/Lothr., Die Zusammenlegung muß bis zum 1. Januar O E 58 da ari fand gann uds 2 r Aa Reservefondskonto 1331 908/29 1 381 008189

sind: „Gültig “eblieben LUAf Geurralversainniuags: S: erurimiiói iti R oen an E megember Loo. Pasfiva, Se A erzielte Gewinn ist zur Gebäudekonto 182 550 e (

“Bicsenigen Atti welhe ni #2 P Beseitigung der Unterbilanz zu verwenden. Mobilienkonto l Dispositionsfonds . . « + - Vorstehendes Bilanzkonto geprüft und mit dem Ergebnis der Geschäftsbücher übereinstimmend Reingewinn 4 20 361,03. befunden.

Der bestellte Revisor: R. O. Langloß.

S1 Le

Se e e | A Zu Punkt 6 der Tagesordnung So AE Aa und diejenigen Altten, welhe zwar eingerei ind, ilien, ; ; HeN uhrparlkonto lerDon : aber die dur vier teilbare Zahl nit erreichen und eren Viaterialien t Gesebl. eservefonds n aar 18 | 1) Daß Vorzugsaktien ausgegeben werden, welche Sabofortenitonto: | 59/0 Reservefonds Der Aufsichtsrat. der Gesellshaft nit jar Verwa für Rechnung | Kassenbestand 309/651] Spezialreservefonds 178 991|78 | vor den übrigen nah obigem zusammengelegten Aktien Debitoren 45 838/2 Tantieme des Aufsichtsrats und Der Vorstaud. Konsul, Kommerzienrat Georg Arnhold, Vorsißender. ter E ce Verfügung gestellt sind, werden | Wertpapiere —}| Verschiedene Kreditoren 16 541/97 e Tele urs bevorzugt e day sie von Ss 92 A Reno is L Cr Dies S 20s «en Kaufmann. Gwald Geipel. Julius Grabowsky.

r kraftlos erklärt. Ap ; em jährlihen Reingewinn vier Prozent vorwe aterialienkonto ontio i

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus- R Biilorea 999 059 G S ewinitt Und DEX1ustonto 87 972/85 | erhalten, während» der Nest des Reingewinns Warenkonto 17 473/86 5 0/9 Dividende 10 500 Debet, mm Sein Und Verlusikonto am 31. März 1910. zugebenden Aktien, und zwar je drei für je vier kraftlos ——— feme Gema unter die Stammaktionäre und die Schwoeinekonto 17 284/54 Vortrag auf neue Nechnung . . 761 erklärte, find für Rechnung der Beteiligten von der 778 998/78 778 998/78 | Vorzugsaktionäre verteilt wird, daß ferner Kassakonto 4 289/03 Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung | Soll. Gewiun- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. | bei einer Liquidation zunächst Mia Vorzugs- 370 963/89

eines folchen durch öffentlihe Versteigerung zu ver- | T s e T! n aktionäre den Nennwert ihrer aus- s M 4 | gezahlt erhalten, alsdann erst die Stammaktionäre, Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 31. März 1910. _ Kredit,

kaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen A ô oder, sofern die Beretigung zur Hinterlegung vor- | Zinsenvergütungen und verschiedene Kosten Suiien während der Rest unter die Vorzugs- und Stamm- W108 Mb handen ist, zu hinterlegen. und Ausgaben 8 55 98 ewinn nah Abzug der Generalunkosten | 89 005 aktionäre nah Verhältnis ihres Aktienbesitzes ver- An Materialienkonto 68 593/31} Per Vortrag p. 1. 4. 09, ., 373/90

Die Gesellschaft is ermächtigt, für die Aktien Reingewinn teilt wird. i 2 Generalunkostenkonto 117 177 Warenkonto 210 243/28 O E E E O T I 20 Abschreib. a. Kautionskonto . . . 145 Schweinekonto . 10 074/85

e M Fn e Is e e 0s trtläen Mo 53 107.000 % ded Mg "

auszugeben sind, solhe Stücke zu verwenden, welche 4 | | U 4 durch Ausgabe von 107 auf den Jn- u x

bei ihr eingereiht waren, sodaß eine Neuausfertigung In der Generalversammlung vom 4. Juni 1910 wurde obige Bilanz einstimmig genehmigt, die | haber lautenden Aftien zum Nenabeteats y je « Gebäudekonto .. . 4755 Auszahlung einer Dividende von 4 450,— pro Aktie, zusammen # 40 500,—, und die Ueberweisung | 1000 X erhöht werden. Den neuen Aktien sollen y Fuhpartonto, “s

i è uhrpar

e : : ; ch M Diejenigen Aktien, welhe niht eingereiht werden, | Immobilien, Bauten 691 Grundkapital 360 000/— | ift beschlofen worden :

M S An Lohnkonto 16} Per Vortrag aus 1908/09

370 963 Beleuchtungskonto . Warenkonto Geschäftsunkostenkonto Salärkonto . . Reisespesenkonto Neparaturkonto feuerve skonto

euerversiherungskonto

teuern- und Abgabenkonto AEMANe agNonto

abattkonto Sonetonto

rbeiterwohlfahrtskonto : AMrelenonto inkl. Obligationszinsen)

unterbleibt. " Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre | von 4 47 473,85 an den Spezialreservefonds beschlossen. die zu 1 gedahten Vorzugsrehte zustehen. Die S r Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs\ceinen Salzbronu, den 12. Juli 1910. | Ausgabe soll zum Nennwert gerne "D Ationäre " erâte- und Utens.-Konto 1 928 bis zum 30. September 1910 zum Zwecke Der Vorstánd. follen jedoch den Aktienstempel entrihten. Die neuen 0 Materialienkonto . . g S de B d enn Beifü i eines Held. De Comeau. Ae sollen vom 1. Juli 1910 ab am Gewinw Reingewinn _20 361 ReTe nkostenkonto Mühle arithme eordneten NNummernverzeichnisses an | r35884 G d Elektricitä fe B eilnehmen. 220 692 210 Gewi j einer der nabstehenden Stellen einzureichen : (358 as- un ektricitätswerke Borkum A.-G. 3) Die neuen Aktien sollen zunächst den gegen- ! in Bremen bei der Direction der Discouto- Aftiva. a Vilanz per 28. Februar 1910. Pasfiva. | wärtigen Aktionären zum Bezug Sehoien werden, Gandersheim, den 20. ‘Ve h Akti Il t 310 221 f W. eth euge schaf » Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto geprüft und mit dem Ergebnis der Geschäftsbücher abst.

Gesellschaft, e e A sie sind im . Verhältnis zu ihren Stammaktien M zum Bezuge be:ectigt. fals das Aktienkapital Noth. ppa. abereinstinmenb. befunden. Y Der bestellte Revisor: R. O. Langloß.

bei den Herren Bernhd. Loose « Co,, 4 iz ¿ bei der A Nationalbank, Grundstück und. Gaswerks- Aktienkapital i 150 000 überzeihnet wird, haben sie sich im Verhältnis: anlagen 300 314/04} Hypothekarische Anleihe 93 000 zu ihrem Anteil an dem bib eric Grundkapital am [36165] Berichtigung. Gut Beschluß der Generalversammlung vom |- In der Bekanntmachung Eisen-Jndustrie

bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner y Bauk Außenstände 10 707/88} Dfenneubaukonto 9 000/— | des Bezugsrechts ist den Aktionären eine Frist bis Menden « Schwerte Act. Ges. vom

, / äge fi ihezi L ; i . ; 35738] [36086]

in unserem Geschäftsraume, Lagervorräte 7 444/44} Vorträge für Anleihezinsen, Unkosten, Saläre x. 3380/64 | zum 1. Juli 1910 zu gewähren. Nach Ablauf 11. Juli 1910 is Herr Bankier Emil Glaser, | 312 l [ : : ô \ : in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale | Installationskonio . 2 066,46 O g 60/— | dieser Frist sollen die von den buen. Mad 6 be- Gu (Hars), fn den Auffichtsrat unserer | 2. Juli mus es S H Mor 2. | Kaußner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft. Sie Le ‘Halske Aktiengesellschaft.

hei der Commerz, und Disconto-Bank Grneuerumgsfonto 31 400 | gen nie id zum L Mugusi 1910 } Gandersheim, den 12 Zuli 1910 [u e Bete N Sr HPEE| enommenen Grgänzungewahl besieht der Aufsichts. | Die am 1. August 1910 fälligen Zinsscheine

- un conto- j . j , i: s . Au ä n

bei der Vereinsbank in Hamburg, N E FeOLa o! 107472 Aktien im Gesamtbetrage von 60 000 4 geteiónt W. Veth Aktiengesellschaft. e en hierdurch bekannt, daß die jungen rat mee BeciGa! d d aus d enven 3 var dee Anleibe elundaa vom 15. Juli cr. und die

| \ CAGIA | sind, so gilt die Kapitalserhöhung als p eitert.- Der Vorstand. Roth. Aktien E Gesellschaft an den früher ver- on u mania eorg Arnhold, Vresden, e L S Os I EeS vom

bei der Deutschen Bauk, Filiale Bremen, i Aabenitande 300/90} Kreditorenkonto 64 965 Bezuge zu beteiligen. Zum Zwecke der Ausübung [35734]

bei der Dresduer Bank in Hamburg, ( A , in Flensburg bei der Flensburger Reismühle Tb ietliliiinciaibes (cit Reingewinn in 1909/10 „9 92,81 11 027/53 | Sind bis zu diesem Tage Aktien in Höhe von 3 tell b A b 320 833/72 ; 4 60 000,— gezeichnet, so bleibt des öffentlihten Bezugsstellen von heute ab zur Aus- | Rentier Ewald Geipel, Dresden, in Berlin bei der Deutschen Bank 320 833 grieiane so bleibt zur Zeichnung gabe gelangen. Handelsrihter Julius Grabowsky, Berlin. "Ea der Bank für gusge & udustrie,

m, V». . Die Nückgabe der mit dem Aufdruck v z Nestes i ; 1910. : ü fa m Aufdruck versehenen | Verluste. Gewinn- und Verlustrechnung per 28. Februar 1910. Gewinne. Se a a in Erda led Grund: [36083] Preußische .| * Falkenstein i. V., den 13. Juli 1910. Bäuten, am 13, Juli 1910. bei der Ver liner Hande 8-Ge el a “N ei der ection der couto- ast,

Stüdcke erfolgt nah Durchführung der Zusammen- | = -_ l z E atis «1A 4 [4 | fapitals in der dann gezeidneten Höhe als erfolat Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft. Falkensteiner ege Dee Musch bei der Direction der D 1 1 0 j \ f 1 s é 1 . p 1E RAIC SEAUA die ivar ncercidn fab: R e R SSUTN O JECEVO 21ck 1 Res VAgegen des Restes, der nicht bis zum 31, Dezember S elk le. Pdlanii, V eee | Gardinen-Weberei & Bleiterei. : bei der Mitteldeutschen Creditbank, aber die zur Pulammen eung erforderliche, dur vier | Abschreibungen : E 1910 gezeichnet ift, gilt die Kapitalbechöhung als ge- 30. Juni 1910 der Gesamtbetrag i E. Thore y. [35791] bei dem ees e S. Bleichröder, teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft Erneuerungékonto 7 000|— scheitert. der umlaufenden Zentralpfand- [35420] [l bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., nit zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten | Reingewinn, wie folgt zu verteilen: Zu unkt 7 der Tagesordnung briefe auf . .. . . . . 739323 450,— #4 Boden - Alt llschaft Hersfelder Brunnengese schaft in Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt Reservefonds N ; beschließt die Surratvcraauita : der umlaufenden Kommunalobli- / Teltower Boden - Aktien ese haf . Aktien G sells S. H. Stern, werden. 6 9% Dividende Im Falle, d bis zum 1. August 1910 nicht gationen auf... . 158416 700,— , Nachdem die in unserer Generalversammlung vom en C| . bei dem Bankhause Lazard Cpezer ERLAL Zugleih werden gemäß § 289 H.-G.-B. unter Tantieme a. d. Aufsichtsrat N ‘992 60000 4 auf die neuen Aktien gezeichnet sind, soll der in das Hypothekenregister ein- 30. Juni d. I. beschlossene Herabsetzung unseres | In der ordentlichen Generalversammlung vom bei der Filiale der Bank für el und Hinweisung auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger Vortrag a. neue Rechnung . . 11 027/53 Liguidation eintreten. : getragenen Hypotheken auf . 751042 124,97 , | Aktienkapitals um 46 1 500 000,— in das Handels- | 30. Juni 1910 wurden in den Auffichtsrat Industrie, : j der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu- ; i: o iquidator soll in diesem Falle der Direktor der in das E Ta arle ns- | register eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger go fbesißer Friedrich Rechberg wieder- und Herr bei der Deutschen Bauk Filiale “U melden. 64 9261401] 64 926/40 | S ulze A C A register eingetragenen Darlehns- unserer Gesell af Wi „three Ansprüche anzumelden. aues Lorenz Mohr, beide in Hersfeld, neu- bei der Direction der Disc schaft, to . Pomm., den 2. 0. E 417,15 , erlin, den 12. Ju i g . ei der Dresdn 5 rie Ati E M e _, Teltower Boden-Aktiengeseoll\chaft. Hersfeld den 4 Juli 1910. bei der Mitteldeutschen "Creditbauk.

Bremen, den 5. Juli 1910. Bremeu, im Juli 1910. © Der Vorstand. Der Auffichtsrat, Der Vorstaud. Nevidiert und mit den ordnungsmäßig geführten | Holz- und Bauindustrie Aktien Gesellschaft- belie Vorstand.

C. Rosenkranz. Paul Mun el. Georg Köhler, Fohs. Brandt. Büchern stimmend befunden. Schulze. Berlin, den 30. Juni 1910. Der Vorstand. er j | S. Siwarting. stellv. Vorsier.. S Ice C e L Giarcelior, M E Ktiten: Friy Shmidt. Albrecht Stolle. Frhr. v. Hagen. L. Engelhardt.