1910 / 164 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Geor, ZOAA: g: Bleichen, Kaufmannshaus. Offener Arrest mit 5 ae st bis zum 9. August d. J. eins{l Hi ; Anmeldefrist bis En 3. September d. J. - lih. Erste Gläubigerversammlung d. T0, August d. J., Vorm. 11; Uhr. Allgemeiner 20 Ube.

ächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- | Kaufmann Heinri Weylandt in Altdamm. Anmelde- 6 7142—7164, Schußfrist 3 Ae an- | frist bis 14. August 1910. Erste Gläubigerversamm-

Jahre beantragt. gemeldet am 24. Juni 1910, ‘Nachmittags 12 Uhr | lung den L. August 1910, Vormittags 10 Uhr.

Bei Nr. 25198: Die Firma H. Berthold | 1 Minute. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. August 1910, Mesfinglinieufabrik und Schriftgießerei Nr. 28 382. Fabrikant Ten Zwirt in | Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Aktien-Gesellschaft in Berlin hat bezüglih des | Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von | frist bis zum 14. August 1910. : laut Anmeldung vom 18. Juni 1907 eingetragenen | 12 Modellen für Möbelbeschläge in Eisen und Me- | Altdamm, 13. Juli 1910.

Musters die Der Ing der Schußfrist bis auf Ae c E Schub n e Königliches Amtsgericht.

0 Fahre angemeldet. abriknummern 7 is 711, Schußfri ahre, sburg. Santtaadutt. [35866 5: A s 367. Firma Max Blau in Berlin, | angemeldet am 27. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr AURAES S mtägeci S Li Belg 1 Paket mit angeblich 6 Mustern für Krawatten- | 58 Minuten. vom 13. Juli 1910, Vormittags 84 Ühr, das Konkurs- verfahren über das Vermögen der Karolina Schachtuer, Inhaberin eines Tai und Schuh- wareugeschäfts in Uge rediaerberg A 68 b, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wiede- mann in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 30. Juli 1910 eins{lüssig ist erlassen. an sind bis zum 31. Juli 1910 eins{chlüssig eim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am Fre tag, den 12.’ August 1910, Vormittags 11 Uhr, im Si i daiaa Nr. 1, links, Erdgeschoß. ugsburg, den 13. Juli 1910. | Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Braunschweig. Ronfursverfahren. [35857] Ueber das Vermögen

U Der Beschluß der Generalversammlung vom

S 1910 über die Statutenänderung befindet sich Blatt 164 f der Registerakten.

_ Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Nechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der

eihnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von

- 100 Æ und darunter genügt die Unterzeihnung dur zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmit- lieder. Die Mitglieder des Vorstands sind: ) Stadtschultheiß Kloß, 2) Christian Michel, Gemeinderat, 3) Gottlieb Node, Gemeinderat 4) Ghristian Zillhardt, Armenpfleger, 5) Gottlieb

eißhardt, eingärtner, sämtlih in Beilstein.

a tan der Liste der Genossen ist jedem ge-

e

attet. Den 11. Juli 1910. Oberamtsrichter Härlin.

Naumburg, Saale. [36036] Die im venossenschaft: Gem unter Nr. 12 ein-

glatter Kante ohne Einfassung und durchgehenden, um Schalkragen ausgebildeten Besäßen, versiegelt, uster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 600 und 1671, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Schloppe, den 11. Juli 1910. 7. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Traunstein. Befanntmachung. [36044] Can Une N Dan fr de

1 Paket mit angeblih 1 Modell für eine Schokoladen- Weidegenosseuschaft Erlahhof E. G. m. b. "nt ; ; ; H. in Erlahhof, À-G. Welerbuta / tafel, die in eigentümliher Weise in Felder eingeteilt

. ist, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse In der Generalversammlung vom 10. Fuli 1910 ; wude Iakob Altenweger, Bücsetinllsler in Fabriknummer 0,161, Schußfrist 3 Jahre, e NRinkertsham, als Vorsteherstellvertreter und Vorder- mayer, Georg, Bürgermeister in Schabing, als Kassier gewählt. Dr. Georg Probst ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Trauustein, den 12. Juli 1910. Kgl. Amtsgeriht Negistergericht.

Tuttlingen. [36072] K. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Genossen\chaftsregister Band 1 l. 16 Nr. 9 wurde heute bei der Firma Darlehenskafsen- verein Schura, eingetragene Genossenschaft pes unbeschränkter Haftpflicht in Schura ein- getragen :

In der Generalversammlung vom 28. März 1907

1408/1, 1409/1; 29868, 29888; Xmas 75, 107, 112 | 114, 115, 116, 118, 120, 121, 129, 183,4 151, 200, 201; B 850, 857; Etikett F 992; 4 bei Nr. 28 350: Etikett P B 1, 2, 3; Karte Xmazg 5, 44, 46, 56, 58, 64, 77, 79, 101, 113, 177, 08093; G 887; B 871, 882, 884, 885, 937; 70492, 70497, 70498, 70502, 70504, 70507, 71721, 71722, 71723, 71724, 71730, 72362, 72363, 72376, 73548! 73549, S ußfrist 3 Jahre angemeldet am 13. Juni 1910, Nachmittags 3—4 Uhr.

Nr. 28 351. Kaufmann Alexander Wienrich | in Rixdorf, 1 Paket mit angebli Abbildungen von | 5 Mustern für Ornamentglas, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 56, 57, 58, 59 60, Schut-

*

ängerung der Schußfrist bezüglih ‘der Modelle Eimern 1936 1956, 1970, 1971, bis auf

termin d. 28. September d. J., Vorm. 10 U

Hamburg, den 13. Juli 1910. Das Amtsgeriht Hamburg. Abteilung für

onkfurs\sachen.

Wildesheim. [35849] Ueber das Vermögen des Hotelbefizers Her- maun Möhle in Salzdetfurth wird heute, am 12. Juli 1910, Vormittags 11 Ai: das Konkurs- Becfaeen eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Aue in Hildesheim. Erste Gläubigerversamm- lung am 5. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum b. August 1910. Hildesheim, 12. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. 1.

Holzminden. Befanntmachung. [35856] Veber das Vermögen der Firma Louis Giebel hier und das Privatvermögen der Witwe des Hotelbesizers Louis Giebel, Anna geb. Lange,

Nr. 28 383. Firma S. Reich «& Co. in Berlin, 1 Umschlag mit angebli Abbildungen von 28 Mo- dellen für Lampenshirme und Lampentulpen, ver- siegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- nummern: Lampenschirme 1700, 1710, 1720, 1730, 4060, 5240, 1030, 1060, 1050, 1100, 1470, Lampen- tulpen 760, 770, 780, 810, 820, 830, 840, 980, 990, 1000, 1010, 1090, 1230, 1240, 1250, 1260, 1490, 1510, 1760, 3380, 560, 580, 600, 1520, 1530, 1540, 1550, Shupfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.

Nr. 28 384. Fabrikant Jules Natou in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Muff Zeichnung in verschiedenen Pelzarten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 39, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr

astendedel, Taschentuchkastendeckel, Handschuhkasten- le Krawattenkastendeckel, Rahmen E, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9261, 9260, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1910, Vor- 9259, 9268, 9284, 6377, S o 3 Jahre, an- mittags 10—11 Uhr. emeldet am 22. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr ‘Nr. 28352. Firma Schriftgießerei Emil 9 Minuten. 5 Gursh in Berlin, 1 Paket mit angebli Ab- Nr. 28368. Firma A. Werner « Söhne in bildungen von 2 Mustern für Bucbbrucws e be- Berlin, 1 Paket mit angeblich 1) Abbildung eines stimmter Vignetten Serie 131, Schahfiguren Modells für Plakate d. Fachausstellung f. d. deutsche Serie 132, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Fleishergewerbe Charlottenburg 1910, 2) Abbildung 131, 132, S 3 Jahre, angemeldet am eines Modells für ein Abzeichen des Volksheilstätten 16. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Vereins v. Roten Kreuz u. 3) Abbildung eines Musters eines sechs\eitigen Prospekts m. Abbildungen, versiegelt, zu 3 Flächenmuster, zu 1 u. 2 Muster für vlasti che Erzeugnisse, Fabriknummern 105, 106,

am 8. Juni 1910, A 11 Uhr 13 Minuten.

Nr. 28 333. Firma G. A. Schulze in Char- lottenburg, 1 Paket mit angebli Abbildungen von 4 Modellen für Fernthermometer mit flachen, runden, ovalen oder eckigen Schußgehäusen aus be- liebigem polierten „oder unpolierten, lackierten oder matten Metall mit beliebiger Bohrung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1111 a, b, c, d, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten.

Nr. 28 334 und Nr. 28 335. Firma R. Frister Aktiengesellschaft in Oberschöneweide-Berlin, je 1 Paket mit angeblih Abbildungen von 22 bezw. 41 Modellen für (bei Nr. 28 334) Stanzartikel, (bei Nr. 28 335) Beleuchtungsgegenstände und Stanz- teile, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse,

getragene Genossenschaft: Gemüse- und Früchte-

Verwertung Naumburg a. S. E. G. m.

b. S. zu Naumburg a. S. ist erloschen.

Naumburg a. S., den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

NecKkarbischofsheim. [35323] Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu

Bei Nr. 25 201. Die Firma Export Gasglüh- licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weißensee hat bezüglih der laut Anmeldung vom

18. Juni 1907 - eingetragenen 4 Muster die Ver- angemeldet am 22. Juni

OD.-Z. 10 (Ländlicher Kreditverein Ehrstädt, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl. in Ehr- städt) eingetragen : “In der Generalversammlung vom 29. Juni 1910 wurde an Stelle des Georg ee Strauß der s 10 Michael Strauß in Ehrstädt als Direktor gewählt.

Neckarbischofsheim, den 8. Juli 1910.

Großh. Amtsgericht.

Perleberg. [36038] {Bei der Spar- und Darlehnskasse, einge- tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Kletke ist heute eingetragen, daß Christian Wernicke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der E Gustav Arndt in Kletke in den Vorstand gewählt ist. Perleberg, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Perleberg. [36037] Bei der Spar- und Darlehnskasse eintragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1 Seddin ist heute eingetragen worden, daß Otto Penning aus dem Vorstande ausgeschieden und an einer Stelle Johann Schreip in Vorstand gewählt ist. Perleberg, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. [36040]

In unser Genossenschaftsregister . ist heute unter Nummer 97 die Posener Gartenstadtgenossen- en eingetragene Genosseuschaft mit be- schränkter Haftpflicht mit dem Siy in Posen eingetragen worden. Zweck ist die Verwirklihung der Ziele der Deutschen Gartenstadt-Gesellschaft durch Beschaffung von gesunden, zweckmäßig ein- gerihteten, {önen Wohnungen zu billigen Preisen an die Genossen. Es beträgt die Saltfiici für jeden Geschäftsanteil 300 4. Die höchste Zahl der

angendorf in den

Geschäftsanteile 100. Zu Vorstandsmitglied d bestellt. Miau Ld Gmund [40 M

Alfred Kreuz, Eugen Mai und Edmund Raabe, sämtlich in Posen. Das Statut ist am 29. April 1910 errihtet, am 28. Mai 1910 ab-

eänderi. Die Bekanntmachungen erfolgen im

ofener Tageblatt und in der Posener Zeitung.

eitdauer der Genossenschaft ist unbeshränkt. Das

eschâftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willens- erklärungen des Vorstandes \ind für die Genossen- schaft verbindlih, wenn fie durch 2 Vorstandsmit- glièder abgegeben werden.

Bekanntmachungen des Aufsichtsrats müssen von dem Vorsißenden des Aufsichtsrats und seinem Stell- vertreter unterzeichnet sein.

Die Einsicht der Liste der amoen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Posen, den 5. Juli. 1910.

Königliches Amtsgericht.

Posen. atm us L [36039]

In unser Genossenschaftsregister il unter Nummer 45 bei der Firma Deutscher Genossenschaftsladen, Verbrauchs- und Absatverein, eingetragene e Mar mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sih in Posen cngebgen worden:

Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Posen, den 6. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Rogasen, Bz. Posen. 36041 ] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, Deutsche Brenuerei- Molkerei- und Mühlen- genosseuschaft Buschdorf, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Buschdorf, heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrih Sieveking ist Karl Abraham in den Vorstand geroählt worden. Rogasen, den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Salzwedel. EoeE)

In Mesger F Mealwaftoregister Nr. 42 ist be dem Landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufs- Verein Wallstawe, B BI ragenen Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wallstawe heute eingetragen :

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mar Ulrich in Wallstawe ist Nichard Lampe daselbst in den Vorstand gewählt.

Salzwedel, den 9. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Sehloppe. [36043]

wurde an Stelle des am 8. Dezember 1906 ver- storbenen Vorstandsmitglieds Elias Link, Schusters, der Gemeinderat Christian Jäkle alt in Schura in den Vorstand gewählt. Den 11. Juli 1910. Stv. Amtsrichter Wolff.

Weinsberg. [36073] K. Amtsgericht Weinsberg. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Dar- lehenskassenverein Mainhardt, E. G. m. u. H. heute eingetragen worden : In der Generalversammlung vom 24. Juni 1910 wurden an Stelle von Georg Weber, Schmied in Mainhardt, und Christian Schleicher, Rentner da- selbst, Friedrih Vogelmann, Schultheiß in Ammerts- weiler, und Albert Glück, Müller in Mainhardt, zu Vorstandsmitgliedern gewählt und das bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Bürk zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt. Den 13. Juli 1910. Oberamtsrichter (Unterschrift).

Musterregister.

{Die ausländt| chen Muster werden unter Left pzig veröffentlicht.) Berlin. Î [35161]

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Berlin, am 7. Juli 1910. In das Mustercegister ist eingetragen worden : Nr. 28 321. Firma N. Heimann «& Co. Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung in Paukow b. Berlin, 1 Paket mit angeblich 28 Mustern für Küchenstreifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 3150, 3150 R, 3150 B, 3150 V, 3150 Gr, 3150 Gold, 3151, 3151R, 3151 B, 3151 V, 3151 Gr, 3151 Gold, 3152, 3152R, 3152 B, 3152 V, 3159 Gr, 3152 Gold, 3153, 3154, 3155, 3156, 3157, 3158, 3159, 3160, 3161, 3162, N 3 Iahre, an- gemeldet n 2. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr inuten. _Nr. 28 322. Firmà „Union“: mazeutischer Bedarfsartikel G M M in Berlin, angeblich 4 Modellen für vier Aen mit wasser- hellen Zelluloidbestandteilen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 215, 216, 217, 218, Schußfri t 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1910, Nachmittags 12—1 Uhr. Nr. 28 323. Dekorationsmaler Richard Callé in Verlin-Schöneberg, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für Darstellung einer neuen Schriftart, versiegelt, Flächenmuster, Sabrilitunätee 125, Schuhtz- frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1910, Nad mittags 4—8 Uhr. Nr. 28324. Firma Richard Weckmann in Verlin, 1 Umschlag mit angeblih Abbildungen von 90 Modellen für Körbe aus einfarbigem od. ge- mustertem Mog, eckig, rund und oval, mit und ohne Deckel, mit Leder, Seide, Stoff od. sonst geeignetem Material, verziert, als Nähkörbe, Bonb.-, Kragen-, Kraw.-, Manschettenbehälter usw., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 3432 bis 3481, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 4. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr

15 Minuten. Chauffeur Franz Thiele in

abrik phar- ellschaft mit 1 Paket mit

Nr. 28 325. Charlottenburg, 1 Paket mit angeblich 1 Modell Ie Zigaretten- bezw. Zigarrenspizen, versiegelt, uster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1910, Vormittags 11—12 Uhr. Nr. 28326. Firma Max Hirsch «& Co. in Verlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für Karten, R Slächenmuster, Fabrifnummer 51, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. t Nr. 28 327 und Nr. 28 328. Firma Paul Meyer «& Co. in Berlin, je 1 Paket mit angebli Ab- bildungen von 6 bezw. 43 Modellen für (bei Nr. 28 327) Glaslampenschirme für Zuglampen, (bei Nr. 28 328) Schirmreifen zu Zuglampen, ver- siegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- nummern bei Nr. 28 327: 19, 20, 21, 22, 23, 24, bei Nr. 28 328: 8001 bis 8043, edle 2 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 28 329. Firma National Registrier Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit angeblich 6 Modellen für Gehäuse von NRegistrierkassen, ofen, Muster für plastische“ Erzeug- nisse, Fabriknummer Klasse 300, Schußfrist 10 Jahre,

Fabriknummern bei Nr. 28334: 20542, 20562, 20563, 20567 B, 20572, 20573, 20597, 20630, 20632, 20633, 20660, 50003, 50019, 50020, 50023, 90024, 90036, 50051, 50056, 50057, 50095, 50097, bei Nr. 28 335: 10564, 10750 a, 10827, 10850, 10866, 10872, 10886, 10898, 10920, 10925, 10926, 10927, 10952, 10964, 10966, 10978, 10995, 11002, 11030, 11034, 11044, 11075, 11132, 11133, 11134, 11135, 11180, 11211, 11216, 11217, 11256, 11259, 11260, 11261, 11263, 11266, 11271, 11272, 11273, 11275, 20733, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr 12 Minuten. _Nr. 28 336 bis 28 339. Firma D. Nadel «& Co. in Berlin, je 1 Paket mit angeblih Abbildungen ‘von 44, bezw. 35, bezw. 50, bezw. 50 Modellen für (bei Nr. 28 336): Kleiderbesäße (Garnituren), e Nr. 28 337—39): Kleiderbesäße, versiegelt, Muster Nt plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern bei r. 28 336: 514—557, bei Nr. 28 337 : 6678—6712, bei Nr. 28 338: 6628—6677, bei Nr. 28 339: 6577—6623, 6625—6627, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 9. Juni 1910, Vormittags 11—12 Uhr. Nr. 28 340. Firma W. Bugia in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich bildung 1 Musters für Etikett, bildlihe Darstellung (Clown) auf Papier, Pappe, Blech und Glas, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3606, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. Nr. 28 341. Firma W. Engelmaun in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 3 Mustern für Etifett Eckau 00, Blankoetikett für Kolonial- waren, Affichenplakat Phänomen Cigaretten, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3599, 3598, 3604, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. Nr. 28 342. Firma Borchers & Jürges Nachf. in Verlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildung 1 Modells für Krankenhaus Waschtischbatterie, ver- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 13/0, Schußsrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 28 343. “Firma Valentin Jlly in Berlin, 1 Paket mit angeblich 23 Modellen für 22 Modelle Tombalpressungen Girlanden 2c. und 1 Modell Tombagalerie für Bronzewaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern F. 2600/4693 4694 4695 4696 4697 4698 4699 4700 4701 4702 4703 4704 4705 4722 4723 4730 4731 4732 4733 4734 4735 4736 1248 Galerie, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 28 344. Firma C. Pohl Möbelfabrik in Berlin, 1 Abbildung 1 Modells für ein modernes Schlafzimmer ofen, Muster für plastishe Erzeug- nisse, Geschäftsnummer 178, Schußfrist 3 Jahre, deeides am 10. Juni 1910, Vormittags 10 bis r. Bei Nr. 25216 und Nr. 25217: Die Firma Siemens Schuckertwerke Gesellschaft mit be- \chränkter Haftung in Berlin hat bezüglich der laut euie ungen vom 25. Juni 1907 eingetragenen 3 Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. Nr. 28 345. Firma Kubit « Jmberg in Berlin, 1 Paket mit angeblich 4 Modellen für ausgepreßte Verzierungen für Bilder- und Spiegelrahmenleisten jeder Art, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, abriknummern 3491, 3492, 3493, 3494, Schußfrist Jahre, angemeldet am 11. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr 28 Minuten. _Nr. 28 346. Kaufmaun Alexander Wienrich in Rixdorf, 1 Umschlag mit angeblih Abbildungen von 5 Mustern für Ornamentglas, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 51, 52, 53, 54, 55, Schuhz- frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1910, Vor- mittags 10—11 Uhr. Nr. 28 347. Firma G. A. Schultze in Char- lottenburg, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 4 Modellen für Fernthermometer mit flachen, runden, ovalen oder eckigen S eolen aus be- liebigem Metall, polierten oder unpolierten, lackierten oder matten, mit beliebiger Lohung, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 1111 e, f, g, h, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten. Nr. 28 348. Firma Lanolin - Fabrik Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 5 Mustern für 1) Lanolineinwickler, 2) Lanolinlederglanz, 3) Lanolintoilettecrême, 4) Lanolinkinderstreupulver, 5) Lanolinbabyseife, versiegelt, Flächenmuster, Cabrif:

Dame- nnd Mühlespiels, versiegelt, Fabriknummer 102, Schußfrist am 7. Juni 1910, Vormittags 10—11 Uhr.

Berlin, 1 Paket mit angebli 7 Modellen 1 Holländisches Segelboot Nr. 27, Die drei Nord- polfahrer Geduldspiel Nr. 37, ein mehan#{{{er Kohl- hase Nr. 47, _„Zeitvertreib“ Puzzle-Spiel als An- denken m. Städteansihten Nr. 57, ein Bild als Schußmarke mit dem Namenszug Katharina Nr. 87, Phâton als Kinderspielwagen 97, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 17, 27, 37, 47, 57, 87, 97, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

längerung der Schußfrist bis auf 6 Jahre an- gemeldet.

_Bei Nr. 25 161. Die Firma J. Aberle « Co. in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 6. Juni 1907 eingetragenen 15 Muster die Ver- längerung der Schußfrist bezüglich der id 06113, 06258, 06316 bis auf 6 Jahre angemeldet,

Nr. 28 353. ‘Firma: H. Unger in Berlin, 1 Umschlag mit angeblih Abbildungen von 8 Mustern für Drud{sachen „aller Art, Le Di auser, Fabriknummern 1003 bis 1010, Schußfrist 10 Jahre, Ee am 8, Juni 1910, Vormittags 8—9 Uhr.

Nr. 28354. Fabrikant Alfred Köhler in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 2 Mustern für Brettspiele, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik: nummern 1, 2, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1910, Vormittags 10—11 Uhr.

Nr. 28 355. Firma W. Dittmar in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 10 Mo- dellen für 1 Tisch, 1 Büchershrank, 1 Schreibtisch, 1: Umbau, 1 Tisch, 1 Schrank, 1 Bettstelle, 1 Wasch- toilette, 1 Nachtspind, 1 Frisiertoilette, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 1727—1736, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.

Nr. 28 356. Firma: Balduin Heller's Söhne in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 8 Modellen für 5 Tintenzeuge, 1 Schreibgarnitur, 1 Sah Bestandteile zu einer Schreibgarnitur und 1 Seitenteil zu einem Zündholz;shachtelständer, ver- siegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- nummern 3920, 3927, 7630, 7660, 7665, 7610, 7565, 01000, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.

Nr. 28 357. Firma Allgemeine Elefktricitäts- Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 2 Abbildungen eines Modells für Abdeckplatten mit Griff für Mauerschalter, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 15147, Schußfrist 6 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1910, Vormittags 10—1 Uhr. r. 28358. Firma Allgemeine Elektricitäts- U in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich je 2 Abbildungen von 2 Modellen für Papungeringe für Harn sassungen mit niedrigem und hohem Ning, ofen, Muster für plastische erteuanie, Fabrik- nummern 15275, 15281, Schußfrist 6 Jahre, an- gemeldet am 18. Juni 1910, Vormittags 10—1 Uhr. Nr. 28 359. Firma Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich je 2 Abbildungen von 2 Modellen für Steckdosen und Stecker, offen, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 15107, 15106, Schußfrist 6 Jahre, E am 18. Juni 1910, Vormittags 10 bis

r. Nr. 28 360. Firma Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit je 2 Ab- bildungen von 5 Modellen für Drehschalter, offen, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 15146, 15270, 15276, 15280, 15283, Schußfrist 6 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1910, Vormittags

10—1 Uhr.

Nr. 28 361. Firma Deutsche Automaten- Gesellschaft Vischof «& Spenler, Juhaber Robert Bischof in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Muster für Verpackungs\{hachtel in Gestalt eines Flächenmuster,

Jahre, angemeldet

Nr. 28 362. Fabrikant Stefan Resnovan in l Abbildungen von für 1 Damenhut - Halter Nr. 17,

Nr. 28363. Firma Otto Eckardt Juhaber

Ludw. Trapp in Berlin, 1 Umschlag mit angeb- lih Abbildungen von 4 Modellen für Hebekontakte, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1962, 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1910, Vor- mittags 11 Uhr 50 Minuten.

1963, 1964, 1965, Schußfrist

Nr. 28364. Firma Moribß Klee in Berlin,

1 Umschlag mit angebli Abbildungen von 8 Mustern für Metallsärge, versiegelt, Flächenmuster, nummern 302—309, Schußfrist gemeldet am 21. Juni 1910, Vormittags 8—9 Uhr.

Fabrik- 3 Jahre, an-

107, Schußfrist 3 Jahre 1910, Vormittags 11 Uh Nr. 28 369. Firma ras 1 Paket mit angeblich Abbil ) för Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 70494, 70496, 70500, 70501, 70505, 70503, 70506, 70508, 70509, 70510, 70511, 70512, 70513, 70514, 70515, 70516, 70517, 70520, 70521, 70522, 70523, 70524, 70525, 71725, 71727, 71728, 71729, 71732, 71733, 71734, 71736, 71737, 71738, 71739, 72360, 72366, 72369, 72371, 72372, 72373, 72375, 72378, 72379, 72380, 72382, 72384, 72385, 72388, 72389, 72390, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. | Nr. 28 370. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket rait angeblich Ae nndeo von 50 Mustern für Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: 72391, 72397, 73550, 73551, 72359, 72361, 72387, 75724, T 552, 553, 554, B 870, 872, 879, 882, 883, 888, 892, 895, 896, 903, 909, 913 916, 925, 926, 928, 939, 940, 945, 950, 951, 952, 956, 957, 963, 967, G 919, 926, J 1412, 1414, 29892, 29902, 29903, 29905, 08091, X mas 205, 08090, 08092, B 981, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. O Nr. 28371. Firma Schwinßer & Gräff in Verlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 29 Modellen für Ampeln und 1 t Petroleum- brenner, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1741—1744, 1763, 1765, 1767, 1768, 1769, 1771, 1804, 1808, 1809, 1811, 1812, 1813, 1814, 1815, 1818, 1819, 1821, 1853, 1854, 1857, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862 und 15‘ Schwinterbrenner, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. i Nr. 28 372. Firma C. Pohl, Möbelfabrik in Berlin, 1 Umschlag, Abbildungen von 3 Modellen ür moderne Büfetts und Anrichter, ofen, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 183, 184 185, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Zuni 1910, Vormittags 11—12 Uhr. i Nr. 28 373. abrikant Simon Adam in Verlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Musters Etui für Streichhölzer in Verbindung mit Annoncen (Venusstreichhölzer), ofen, Flächenmuster, Fabrik- nummer 14773, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. Nr. 28 374. Fabrikant Simon Adam in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für 1 Naucher- Bibliothek, enthaltend Romane, Novellen, Er- zählungen 2c. in Verbindung mit Annoncen und einem Streichholzetui, ofen, Flächenmuster, Fabriknummer 201169, Schußfrist 3 Jahre, Gee am 23. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. ° ; Nr. 28 376. Firma Leopold Kaufmann in Berlin, 1 Paket mit angeblih Abbildungen . von 43 Modellen für Möbelbeschlag, versiegelt, Muster für plastische Sie abriknummern 5065 bis 5107, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. : Nr. 28 376. Firma Julius Brühl Sohn in Berlin, 1 Paket mit angeblih Abbildungen von 9 Mustern für 3 Pompadours, 2 Kissen und 4 Decken auf Madeiraleinen, gezeichnet mit Hohlnähten, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1533, 1534, 1535, 1524, 1525, 1468, 1526, 1527, 1528, Scuß- frist 1 Jahr, angemeldet am 24. Juni 1910, Vor- mittags 10 Uhr 56 Minuten. O Nr. 28 377. Firma Schwinger «& Gräff in Verlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 49 Modellen für 36 Kronen, 7 Kipplampen, 3 Pianolampen und 3 Pendel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1788—1795, 1797, 1798, 1864, 1865, 1890, 1891, 1802, 1803, 1828, 1830, 1831, 1832, 1833, 1837, 1838, 1841, 1842, 1889, 1923, 1924, 1928, 1929, 1930, 1933, 1936, 1949, 1951, 1952, 1749, 1758, 1892, 1894, 1895, 1944, 1945, 12456, 12458, 12459, 1914, 1915, 1926, Ses 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten. Nr. 28 378. Firma Schwinßer & Gräff in Verlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 29 Modellen für Messingtishlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12001, 12005, 12007, 12008, 12013, 12015, 12018, 12019, 12022, 12072, 12083, 12084, 12085, 12086, 12087, 12088, 12089, 12090, 12091, 12092, 12093, 12094, 12095, 12109, 12110, Schußfrist 3 Jahre, gademeldet am 24. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr nuten. i Nr. 28 379. Firma Schwinzer «& Gräff in Verlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von

r 45 Minuten. Krause in Berlin,

tänder-

ungen von 50 Mustern |, Berlin, 1 Paket mit angeblich 15 Mustern für

15 Minuten. Nr. 28 385. Firma. Mannheim & Wolff in Leinen-, Baumwoll- und Jutestoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6519, 6593, 6574, 6601, 6602, 6603, 6604, 6605, 6606, 6607, 6608, 6609, 6610, 6611, 6612, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 28. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 28 386. Firma Siegmar Lewy in Berlin, 1 Kiste mit angeblich 36 Mustern für galvano- lastishe Niederschläge beliebiger Färbung auf Porzellan, oder Glasvasen V Slobenzr Form und röße, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4618 bis 4634, 4635 bis 4654, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 28 387. Firma J. Holdheim in Berlin, 1 Paket mit angeblich 50 Mustern für Fantasie- besäße und Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5972, 5973, 5974, 5976, 5975/77, 5985, 5986, 5987, 5988, 08208, 08210, 08218, 08226, 08238, 08239, 08240, 08249, 08250, 08251, 08255, 08256, 08282, 08289, 08290, 08301, 08302, 08305, 08306, 08307, 08316, 08317, 08318, 08319, 08324, 08325, 08331, 08332, 08333, 08340, 08341, 08371, 08376, 08377, 08378, 08379, 08382, 08383, 08384, 08394, 08395, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 29. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr 28 Minuten. Nr. 28 388. Firma Duisberg & Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 49 Modellen für Gürtelschließen für Damen- konfektion, versiegelt, Muster für plastische Sra nisse, Fabriknummern 7553, 54, 55, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 7576, 84, 85, 98, 99, 7600, 01 05, 07, 08, 14, 14, 25, 26, 27, 34, 35, 36, 39, 42, 43, 7645, 46, 47, 49, 50, 55, 56, 57, 58, 59, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 28 389. Firma ei Krause in Berlin, 1 Paket mit angeblih Abbildungen von 50 Mustern für Karten, versiegelt, Karte: G 747, 960, 961, 962, 963, 966, 967, 968; B 832, 956, 959, 963, 973, 978, 982, 983, 984, 986, 987, 989, 990, 991, 992, 993, 994, 995, 996, 997; 70529, 70530, 70531, 71735, 71745, 71746, 72381, 72383, 06277, 08064, 08095; Xmas 4, 6, 9, 10, 12, 14, 35, 101 a, 102, 149, 193, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1910, Nach- mittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 28 390. Firma Glaserfeld & Jacoby in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 8 Modellen für Tasfeldekorationen, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 8040, 8041, 8042, 8043, 8044, 8045/1, 8045/2, 8045/3, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1910, Vormittags 10—11 Uhr. Nr. 28 391, Firma Richard Feuer «& Co. Gesellschaft für Gasglühlicht - Judustrie in Berlin, 1 Paket mit angeblichß 3 Modellen für runde Glühfkörperhülsen: Marke „Orion Cap“, Marke „Lux Cap“, Marke „Crane*, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 717, 718, 719, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 28 392. Firma Kunst-Metallgießerei und Bronzewaaren Fabrik A. Friedrich in Berlin, 1 Umsdlag mit Abbildungen von angebli 16 Modellen für Hebekontakte für elektrishe Klingeln, Schilder und Griffe für Geldspinden und Fensteroliven, Türdrüder und Türschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 860, 863, 864, 868, 869, 1095, 1096, 1619, 1621, 1635, 1654, 1658, 1659, 1679, 1688, 1692, Schußfrist 3 Jahre, an- emeldet am 30. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 5s Minuten. Nr. 28 393. Firma Siemens - Schukertwerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin, 1 aaa mit photographischen Abbildungen von 2 Modellen für „Ziermantel E Glühlichtarmaturen“, ofen, Muster für pas e Erzeugnisse, Fabrik- nummern 84 und 85, ußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 30. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.

Deggendorf. l [35877] Betreff : Musterregister. Bayerische Krystall- lasfabriken vorm. Steigerwald, Aktiengesell-

haft in Ludwigsthal. 9 a. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei

Zeichnungen von Dekoren, und zwar Dekor Nr. 879,

880, Muster für Flächenerzeugnisse; : b. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Zeich-

m II….

sowie

Helmstedterstra

verfahren eröffnet.

bei dem 30. August 1910.

Oemisch

eriht hierselbst, : Sto.

Ueber das Verm Hildebrandt in

öffnet. lächenmuster, Fabriknummern fleller fa wee

nzeige- und Gläubigerversammlung:

worden. Göppin

Gerichte anzumelden.

Erste

fennig,. ist am

H. Otte, Registrator,

Firma

Amtsgeriht Breslau.

D

Anmeldefrist bis zum

Prüfungstermin

Suli 1910.

Königliches Amtsgericht.

zur

B

Beschlußfassung ü

Göppingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johann Baptist Holl, Küfermeisters in Großeislingeü, O.-A. Göp- pingen, ist heute, Nachmitta verfahren eröffnet worden. Adrion in Göppingen.

1) des Kaufmanns Erich Becker, Hamburger- straße 9, hierselbst, 2) des E Oskar Wehrenpfennig, e 25, hierselbst, in Firma Becker & Wehre 12. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- Der Kaufmann B. Mielziner, Kaiser-Wilhelmstraße 16 hierselbst, i zum Konkurs- verroalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. August 1910 Anzeigefrist bis zum Gläubigerversammlung am 2. August 1910, Vormittags 10 Uhe, Prüfungstermin am 20. September 1910, Vor- mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 80. Braunschweig, den 12. Juli 1910.

als Gerichts\chreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 6.

Breslau. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Bernhard in Breslau, in Oemisch in Breslau, Friedrih Wilhelmstraße 24, wird heute, am 12. Juli 1910, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. 1 mann Carl Michalock hièr, Hummerei 56. Anmeldung der A ars tarcencuen bis etn den 1. September 1910. Erste G 1 am 30. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, Prü- fungstermin am 21. September 1910, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- useumstraße Nr. 9, Zimmer 275 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1910 einschließli.

Bernhard

äubigerversammlung

Delmenhorst. Konkursverfahren. n des Kaufmauns Wilhelm elmenhorst wird heute, am 11. Juli 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs- Konkursyerwalter: Rechnungs- eller Landwehr, Delmenhorst. Offener Arrest mit nmeldefrist: 15. August 1910. Erste 30. Juli 1910, Vor- mittags LO0 Uhr, Prüfungstermin: 3. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Delmenhorst, den 11. Juli 1910. Großherzoglihes Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. | Ueber das Vermögen des Tar Karl Gustav Geier in Ebersba 13. Juli 1910, Nachmittags {5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Agent Friedrih Schönbah hier. A 31. August 1910. Wahltermin am 12. August 71910, Vormittags 10 Uhr. am 14, September 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1910. Ebersbach, den 13.

Abt. Ill.

wird

43 Uhr, das Konkurs- erwalter: Bezirksnotar Offener E mit Anzeige-

und Anmeldefrist bis zum 20. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Nea ens termin sowie Termin er die etwaigen Fälle der §8 132 u. 134 K.-OD.: Sa Tas den 10. September 1910, Vorm. 97 L Göppingen, den 11. Juli 1910.

Gerichts\hreiber Kupfer\chmid.

wareuhändlers

Verwalter :

Fälle der §8 132 und 134 10. September 1910, Vorm. 9} Uhr.

Göppingen, den 11. Juli 1910. : Gerichts\{hreiber Kupferschmäid.

Grimma. Veber das Vermögen des Kurz- und Galanuterie- runo Claus in

ilhelm

Göppingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wilhelm Strohm, Schlossers in Salach, O.-A. Göppingen, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bezirksnotar en. Offener Arrest mit Anzeige- und An- meldefrist bis zum 20. August 1910. Erste Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Termin zur Beschlußfassung über die etwaigen -D.: Samstag, den

Adrion in

F Ubr, Verwalter: Kauf-

[35830]

rist zur ließli

[35874]

[35860] ändlers eute, am

[35876]

[35875]

[35842]

hieselbst, ist heute abend 6- Uhr das Konkursver- fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Brinck- meier hierselb. Anmeldefrist bis 3. August 1910. Erste S am 3. Au 1910, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. August 1910, Morgens 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 3. August 1910. Holzminden, den 11. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts : H. Fröhlich, erichtobersekretär,

Kattowitz, O.-S. KRonfurs8verfahren. [36076] Ueber das Vermögen des Kürschners Karl Kaboth in Kattowiß, Nathausstraße 12, ist am 12. Juli 1910, Vormittags 93 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- mann Alten-Bockum in Kattowiß. Konkursforde- rungen sind bis zum 26. August 1910 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung am 9. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. September 1910, De age 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. M Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August Königliches Amtsgericht Kattowitz. 6. N. 222/10.

Leipzig. [35850] Ueber den Na(ßlaß des Bauunternehmers D Richard Paul Due in Leipzig-Lindenau wird heute, am 13. Juli 1910, Mittags nah {1 Uhr, - das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. A. Zinkeisen in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 3. August 1910. Wahl- und Prüfungs- termin am 13. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum "l nici s Amt cht Leipzig, Abt. 11 A öniglihes Amtsgeri eipzig, Í ; y den 13. Juli 1910.

Limburg, Lahn. Befanutmachung. [35862] Ueber das Vermögen des Kaufmanuus Geb- hardt, Bach zu Limburg a. Lahu, Neumarkt 6, ist heute, am 12. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Förster in Limburg is zum Konkursverwalter er- nannt. Anmeldefrist bis zum 1. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am 4. August 1910, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 24. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1910. i

Ls a. Lahn, 12. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. -

Magdeburg. [35852] Veber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Kiefhaber zu Magdeburg, Lüneburgerstr. 13, ist am 12. Suli 1910, Nachmittags 1} Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Sthell- bah in Magdeburg, Breiteweg 228. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 12. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1910, Vormittags 10} Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1910, Vormittags L107 Uhr. Magdeburg, den 12. Juli 1910. önigliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Meuselwitz. Konkursverfahren. [35859] Veber das Vermögen der Frau Elsa verehel. Lappius, geb. Erler, in Lucka ist am 13. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter ist Nehtsanwalt Karl Rothe aus Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1910. Ablauf der Anmeldefrist: 15. August 1910. Erste Gläubigerversammlung : Mittwoch, den 27. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 6, September T aua O 10 Uhr. Meuselwitz, am 13. Ju ¿ Der Gerdes reiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2.

Neuss. Bekanntmachung. 35864]

Ueber das Vermögen der Firma Wm. Josten- Busch in Neuß, Jnhaber Kaufmann Wilh. Kanzler und dessen Ehefrau, Elisabet geb. Kievel, in Neuß, Münsterstraße, ist heute, am 11. Juli 1910, Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Richen in Neuß. An- meldefrist bis 20. August 1910. Erste Gläubiger- versammlungzam 11. T 1910, Vormit- tags 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am D. September 1910, Vormittags T1 Uhr, vor Sitzungssaal.

E E E L E E L e E E E L E

L

46 Modellen fs 24 Bree 2 lampen, 9 Tischlampen, 3 Flügellam en und 8 Decken- beleuhtungen, versiegelt, Muster für plastishe Er- zeugnisse, Fabriknummern 12027, 12031, 12035, 12036, 12043, 12044, 12048, 12051, 12058, 12059, 12060, 12061, 12063, 12064, 12067, 12069, 12114, 12116, 12118, 12249, 12252, 12253, 12463, 12465, R Salo fals A0 00 I Nr. 28 366. Firma Erich Probst in Berlin, , 1849, 1850, 1986, 1967, : , 187 1 Paket mit angeblich 4 Modellen für Verzierungen 1876, 1877, 1878, 1879, 1904, 1906, Schu frist zu Bilder Spiegelrahmenleisten, versiegelt, Muter 3 M angemeldet am 24. Juni 1910, Vormittags für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 480, 482, 11 Uhr 28 Minuten. 483, 485, N 3 Jahre, angemeldet ant Nr. 28 380. Firma Berliner Blechemballage- 21. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten. Fabrik Gerson G. m. b. H. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 23 Mustern für ein- und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech-, Papier-, Holz-, Lederverpackungen und für Metall-

dem unterzeihneten Gericht, Arrest a nzeigefrist bis 5. August 1910. T E Amtsgericht Neuf. [35838

Königliches Oberglogau.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pau Fuchs zu Oberglogau wird heute, am 13. Juli 1910, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter : Rechtsanwalt Dr. gi in Oberglogau. Anmeldefrist bis 20. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am S. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am L. September 1910, Vormittags - 10 Uhr, Ses E a1 E Arrest mit:

iht . Augu i Anzeig E s schreiber des Königl. Amtsgerichts -

Zu Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Trebbin-Schlopper Spar-und Darlehns-Kassen- verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Trebbin ist unter Nr. 4 eingetragen worden :

Statt der Zegen Satzung ist die vom General- verband ländlicher Genossenschaften für Deutschland herausgegebene Mustersaßzung für die Neiffeisen-

vereine in der Fassung vom S 1910 an-

genommen worden.

Ferner is der Vereinsbezirk auf die Ortschaften Buchholz und Jagolit ausgedehnt.

Weiterhin sind die §8 64, 16 Abs. 2 und 3 des neuen Statuts eingetragen worden.

Ferner ist eingetragen worden:

Grof/bardau wird heute, am 12. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrihter Schneiderheinze in Gro a Relais und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1910. Wahl- und Prüfungstermin am 11. August 1910, Vor- mittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgeriht Grimma,

den 12. Juli 1910.

Hamburg. Konkursverfahren. 35845] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes

Georg Paul Heitmaun, R Inhabers der

Firma P. Heitmann & Co. H ort), HSam-

burg, Grasfeller 3 Sen rindelallee 39 III, Der

wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet.

angemeldet am 7. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr 53 Minuten.

Nr. 28 330. Firma Heim & Gerken in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 30 Modellen für eihene Wohn- und Speisezimmermöbel, Sofa- umbauten, Schränke, Schreibtische, Ne, Büfetts, Anrichten, versiegelt, Muster für plastishe Erzeug- nisse, Fabriknummern 301, 301 a, 301 b, 301 c, 302, 302 a, 302 c, 302 d, 302 e, 303, 303 a, 303 b, 303 c, 304, 304 a, 304 d, 304 e, 306, 306 a, 306 d, 306 e, 308, 308 a, 308 b, 308 c, 308d, 308 e, 308 f, 308 g, 306 c, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Junt 1910, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Nr. 38 331. Fabrikant Benno Beer in Berlin, 1 Paket mit angeblich 2 Modellen für Hausjackett für Herren aus Piqué und wollenen Stoffen mit

nummern 79, 80, 81, 82, 83, Schußfrist 3 Jahre, “angemeldet am 11. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr el Ner9 203. Die F

e r. 25 203. Die Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin - hat bezüglih der laut Anmeldungen vom 20. Juni 1907 eingetragenen 2 Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 28 349 u. Nr. 28 350. Firma as Krause in Verlin, je 1 Paket mit angebli Abbi dungen von 50 bezw. 37 Mustern für Etiketts und Karten, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 28 349 : ECtikett D 814; Karte B 852, 865, 867, 868, 869, 889; T 546, 547, 548, 549, 550; G 793, 825, 828, 841, 920, 921, 958, 965, 981; J 1396/1, 1398/2, 1400/2, 1403/1, 1404/1, 1405/1, 1406/1, 1407/1,

_Nr. 28 365. Firma Heutschke Buchholz & Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 28 Modellen für Beleuhtungskörper für Gas- und elektr. Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 4545—4564,. 4605—4607, 766—768, 772, 741, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

nungen von Trink r und zwar Fabr.-Nrn. 1205, 1206 und 1207 Bierseidel in Größen # 1 bis 1 1, Muster für plastische Erzeugnisse ; zu a und b: Schußfrist drei G angemeldet am 23. Juni 1910, Nachm. 3x Uhr. Deggendorf, den 25. Juni 1910. K. Amtsgericht, Negistergericht.

Konkurse.

Altdamm. Konkursverfahren. [35827]

Ueber das Dm: des uhmachermeisters Emil Schult in Altdamm ist am 13. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter:

Bei Nr. 25 172: Die Firma S. A. Loevy in Berlin hat bezüglih der laut Anmeldung vom 11. Juni 1907 eingetragenen 9 Modelle die Ver-