1910 / 170 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[37934] Oeffentliche Z i: rnst Ladewig . Paul und | Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- und mit ihrer Steuerkraft. / Von der zur Erbauung des zu machen. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung | der Erweiterung der Bana aufgenommenen

u Die Bee i Gris S E Dn t t Pran, s S1 E L bas 16. I A 1910 t \ Unterschrift erteilt. V. Auleihe sind für das R jahr 191 j 9 F 9 9 echtsanwa . Niemey in au, klagt gegen erlin, den 16. Juni : unter unserer Unterschrift erte - Anleihe sind für das Rechnungsjahr 1910 fol- 7 9 den Maurer Theodor Kühn, früher in Vangeririlinde, Der Finanzminister Der Koblenz, den . . . ten 1910. gende Stücke ausgelost worden: G m zum Deut) en Reichs anzei cer und Köni reu l en Sta {s Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte reibeer + Minister des JInueru. | Der Oberbürgermeister: Buchstabe A à 1000 #4 Nr. 57 65 182 218 ; a anze gc è

“an d Duti DO, N Battr en rh | v Mheinbaben “d. Kiging ermit en | * Busiabe 1 à 200 6 Ne. §09 S8 09 Berlin, Fre 2

eilaufnabe im Preise von. . ,00 4, \ : ; ing. adtverordneten. uchstabe ; 86 f b. Ine Satteldeckde im Preise von. - 1,00, Mint Inn. 1Vb 1681. q (Stadtsiegel.) (Faksimile.) (Faksimiles.) 677 693 699 700 713 714 T 778 779 812 813 erlin, Freitag, den 22. Juli 1910. gekauft F.-M. 1 10157 Il. 9033. Ausgefertigt : 833 834 914 916 1002 1082 und 1318, E E O R paCe (Eigenhändige Unterschrift chstabe © à 200 4 Nr. 1575 1658 1659 1. PiterluGngelaen, 6. Erwerbs- und Virtschaftsgenossen\haften. n ne

abe | S O G E ® ein Abetotohy ir n Betrag von 3,00 , , | Nheinprovi Regierungsbezirk Koblenz. |* des damit von der Stadtverordnetenversamml 1691. 1707 1717 1786 1837 und 1838 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsahen, Zustell dergl G 1 n Î ch An îÎ einem alten Rade den Betrag von 2 einprovinz. egierungsbezirk Koblenz. on der Stadtverordnetenversammlung un : N ebote, Verlust- und Fundsachen, Zu|kelungen u. derg. 7. Niederlassung 2. vo tsanwüäl Schuldverschreibun beauftragten Kontrollbeamten. Die Inhaber der angegebenen Anleihescheine w 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. tl Î g . - iditäts- ie zusammen also 124,00 4, ch E trag ) Inh geg nleihescheine wollen L Verlosuka 1. bon L a g c l C d C 7 U E 2c. Versicherung.

; der Residenzstadt Kob am L. Oktober 1940 bei unserer Stadtha ,

versdulde und da P ler) der Bis un EN in te „Audgabe, B Rheinprovinz. Regierungsbezirk Koblenz. | kasse Kapital und Zinsen ra Rückgabe E hie Kommanditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 s. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

i 1909 .. 25,00 2 ; hört mit dem 1. Oktober 1910 auf. Ruppiner Kreis-B ahn, [37978] [37976]

uchstabe . . . . Nr. a. am 3. Juni 1909 . i ; a Mark Reichswährung, Binssgein leihesheine in Empfang nehmen. Die Verzinsung b. am 12. September 1909 . 5,00 / “eee ULELNE i; T T Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er- | zu der Schuldverschreibung der Residenzstadt Koblenz | Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung fol- B A J Le mt V usammen . ; 30,00 foi abgc mächtigung erteilten Genehmigun der Bitter der te Ausgabe, Buchstabe Nr... -- gender, bisher noch nicht eingelöster Stg. 4) Verlosung A. von Werl- Ei b -Akti -G ll Porzellanfabrik Kahla. Englischer Garten Aktien-G [l t A n is dig i gien Betlaguen ape ses A a N Ban a ¿ un E 4 zu . - - « Prozent Zinsen über U G'A Zum 1. Oktober 1906: papieren Di ct a M R M Abi hast i Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Ha b PS ; i / A E t. ; ! . e ionäre der Nu isbahn, - 18 ; jest bem 12: Septe Ge N (u erfläten P ra Staatsanzeiger E: “en Es 1910). I i Des ite dee Findseins egpfingt ( egen Lit. C Nr. 1441 und 1902 a o M. [37984] fo Tien E erben hiermit Cu der Af Sage Siúde wie E Lie Se Bo, In der Bc bew 29. April 1910 é esen Rückgabe in der Zeit vom 2. Januar (bezw. Zum 1. Oktober 1907 : 31 0/0 Weilburger Stadtanleihe von 1889. | 5 10D, Den V, SEPLLNOEE , Vor- | zember cr., nach welhem Termin die Verzinsung | wurde Herr Heinri Ludwig Andreas Ahrendt in d mittags 104 Uhr, zu Neu-Ruppin im Sißungs- | gufhört ezogen: E Aufsichtsrat neu ä ä rg efuicis ; : gewählt, während die Herren

: Diese Genehmigung is mit d ichtu t t 9 e v lad ese eihe gung is mit den Anlagen im | pflihtungen haftet die Stad mit ihrem Vermögen | [37987] Bekanntmachung. Hthofes N : 23 ier t e Y e i l a g E

O d E O E R E E I

e

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der | Jn Gemäßheit der von dem Be ; ; , x L L s 1 i zirksaus\chusse des | 1. Juli) 19 . . .. ab die Zinsen der vorbenannten Lit. A Nr. 80 à 1000 4. ei der am 12. Juli d. I. stattgehabten Aus- ! : 2 Bente vor N ber LOL0, E aae E Regierungsbezirks Koblenz genehmigten Best e der Halbjahr vom ; Zum 1. Oktober 1908: losung von Schuldverschreidungen obiger Anleihe | saale des Kreishauses für das Geschäftsjahr 1909/10 | T. Emission vom Jahre 1890, 4/, Auleihe : Carl Mirow und Wilh. Flahsbarth aus demselben geladen ? e - | Stadtverordnetenversammlung vom 23. Dezember 19 . 4. . bis | Lit. A Nr. 58 à 1000 , wurden folgende Nummern gezogen : anberaumten ordentlichen Generalversammlung | 4 20 34 37 66 120 132 140 142 149 164 193 | ausscheiden. Züllich au. den 16. Juli 1910. 1909 und 6. Mai 1910 wegen Aufnahme einer An- C S t 19 .….. mit | Lit. B Nr. 1274 à 500 - Lit. A Nr. 43 48 79 91. egen I Beratung und Beschlußfassung | 222 233 258 276 318 351 387 393 471 485 488 Der Vorstand. : Krüger E bekennt fh Me n A Ler hes Del dami tet A U Biblstellen git. B Nr. 231 4 46 0 OOOO Die Ri f ibun Lex vorbezeiihrieten Stliks erfo! 1) Bericht es erla, (ind. bes Nufniditeris I O AUT 288 596 6083 611 617 626 080 N22 0 ; r h j r. t. ie Rückzahlung der vorbezeihneten Stücke erfo t N Z l 43 751 781 783 796 797 803 8 ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S pag ¡lige Schu es Us diese, | Koblenz, den . . „ten 1910. Spaudau, e ae ai LEA ua Bua 1911 ab bei der hiesigen A S Tr R E uu Aer 1012 1029 1138 1140 1173 1279 R E 24 ‘Die Herren e E | ciner sei „gültige rshreibung zu ; er Magistrat. tadtkasse oder : : nd Ge- | 1297 1329 1348 i is —— einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehns- | Der Oberbürgermeister: beauftragten in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank winn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- | 1x. Einission Loni os Aus Anleihe : S diesiährigen orvemtwen Ben E "1 j {huld von . .. Mark, welche mit . Prozent Stadtverordneten. 37985 Beraüni in Frankfurt a. M. Í jahr E 10. ; 7g en D106 120 135 143. 212 218 | tag, den 11. August E LLOEE D) Verkäufe, Verpachtungen, jährlich zu verzinsen ist. (Trocken- | ; [37985] FaEN moeuug, Mea Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsungauf. ) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß- | 227 295 324 353 363 368 391 401 414 421 423 11 Uhr, nah Berlin W., Linkstraße 19 nit , Die ganze S wird nach dem genehmigten | stempel des (Faksimile.) (Faksimiles.) Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Weilburg, 14. Juli 1910. A über die Gewinnverteilung. 437 439 465 494 514 558 565 583 609 629 632 | folgender Tagesordnung ergebenst eingelader “ai Verdingungen A. Tilgungsplan dur Einlösung auszulosender Sit Stad gee) vom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inhaber Der Magistrat. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. | 638 653 702 730 756 762 763 767 769 781 799 | 1) Geschäft ges i: uns as aa e A E i ver “air oder durch Ankauf von Schuld-| Der e aus diesem Zinsschein erlischt mit lautenden 9/9 igen Kreisanleihescheinen des 4) Neuwahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern. 818 831 889 892 918 968 969 977 984 985 987 rechnung sowte Merwenb ; des R O [38191] Bekanutmachuug. J verschreibungen getilgt. Die Tilgung beginnt späte- | dem Ablause von vier Jahren vom Schlusse des R Stendal zum Gesamtbetrage von 350000 4 e Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind | 995 997 1016 1028 1039 1056 1073 1107. 1112 für das Jahr 1909/10 E E E Domäneuverpachtung. stens mit dem 1. April des auf die Begebung jeder | Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch ig ge sind heute nahsteheude Nummern, : nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welche thre | 1117 1122 1130 1139 1175 1192 1901 1220 1221 | 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht Die Domäne Bobau-Russeck im Kreise Pr.-Star- Serie folgenden Jahres. Zum Zwecke der Tilgung | worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem b, | a. Lit. A Nr. 68 130 202 217 über je 1000 M, Aktien spätestens 2 Stunden vor der Ver- | 1226 1253 1307 1326 1351 1388 1390 1418 1439 | 3) Wahlen Gi Aufsichtsrat Ae eE E ard, 24 km von der Haltestelle Bobau der Cisen- wird ein Tilgungs\tock gebildet, welchem jährli | laufe diejer Frist dem Bürgermeisteramt ¡ur | b. Lit. UB Nr. 257 304 324 336 345 386 über 5) K dit ll i sammlung bei der Gesellschaftskasse (Göring- | 1493 1499. Die in § 14 uter Statuts vorgeschrieb ahn Pr.-Stargard —Skurz—Schmentau, soll am | wenigstens 14% des nleihekapitals sowie die | Einlösung E wird. Erfolgt die Vorlegung, | 1€ 500 M, ommandi gese \haf en |\traße 2) hierselbst oder spätestens am 2. Tage Rückständig sind: Hinterlegung der Aktien muß } ätest “g r Mittwoch, den 3. August d. Js., Vormittags Zinsen von den getilgten Squldverschreibungen zu- | so vériteee der Änspruch innerhalb zweier Jahre | „2 Lit. C Nr. 429 438 452 464 470 498 521 if Aktie Akti ll vor dem Tage der Versammlung bei der | per 31. Dezember 1909: 23 249 490 544 587 3. Werktage vor der Sribvaluerí A Lima 10 Uhr, hierselbst, im Sizungssaale, Zimmer 9, | zuführen sind. Die eingehenden Straßen- und | nah Ablauf der Vorle ungsfrist. Der Vorlegung 533 über je 200 al ien U. iengese ih. Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin W., | 11x. Emission vom Jahre 1906 410/, Anleihe: | erfolgt sein und kann auch bei der Matia Cd meistbietend verpachtet werden. Kanalbaukostenbeiträge werden zur außerordentlichen | steht die geri@tlige Geltendmachung des Anspruchs |- ausgelost. S / / : Behrenstraße 32, oder bei einem Notar hinterlegt | Lit. A Stücke à 46 1000 —: 7 14 60 62 72 | für Deutschland in Berlin, der Hildesh: ime: Es findet ein zweimaliges Ausgebot statt, und zwar: | Tilgung verwendet. aus der Urkunde gleich. Die ausgelosten Kreisanleihescheine sind mit den Die De über den Verlust von Wert- | haben. j ¿ : 166 196 203 238 257 274 30 e 353 229 396 | Bauk in Hildesheim, dent E e e m. 1) ür die gei vom 1. Juli 1910 bis 1. Juli 1924, | Die Auslosung ge chieht im Monat Dezember E dazu gehörigen Zinssheinen und Anweisungen vom papieren befinden si aus\cließlich in Unterabteilung2. | An Stelle der Aktien genügt auc die amtliche | 414 426 482 516 542 552 562 563 568 571 582 | verein Filiale Aschersleben in Aschersl be t 9) für die Zeit pom 1. Juli 1910 bis 1. Juli 1928. | jeden Jahres. Der Stadt bleibt jedoh das Recht | Rheinprovinz. Regierungsbezirk Koblenz. | 2- Januar 1911 ab zur Auszahlung der Kapitalien Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden | 589 669 717 735 744 767 819 842 917 927 1000 | und den Stadtkassen in Gröningen Cr. e Größe: 311,6218 ha. vorbehalten, 5 Jahre nah der Begebung dieser Serie Erneuerungs{chein und der bis dahin fälligen Zinsen an die hiefige N und Kassen sowie von der Reichsbank und deren | 1087 1102 1115 1136 1137 1166 1174 1205 1258 | stedt und Cochstedt erfolgen A E Grundsteuerreinertrag : 1971,90 4. eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder au | für die Zinsscheinreihe Nr zur Schuld- | Kreiskommunalkasse während der Vormittags- (379721 Gläubigeraufruf. Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. 1279 1281 1294 1301 1308 1331 1394 1417 1454 | Berlin, den 21 Jui 1910 Erforderliches Vermögen : 75 000 #- sämtlihe noh im Umlauf befindlihen Schuld- verschreibung der Residenzstadt Koblenz, te | stunden zurückzugeben. C ui Unter Hinweis auf die von der Generalversamm- Im übrigen wird auf die § 24, 55 des Gesell- | 1532 1578 1580 1584 1586 1590. : Aschersleben-Schneidlingen-Nienha Bisheriger PaGn eins{ließlih Bau- und | verschreibungen auf einmal zu kündigen. Die dur Ausgabe, Buchstabe . . . Nr. . . über 4. | Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört lung vom 17. Juni 1910 beschlossene und am | shaftsyertrages und auf § 252 Handelsgeseßbuchs Rückständig find: Kleinbahn-Actien-Gesellschaft G Fiber Meliorationszinsen: 13 550 A. die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind eben- | Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen mit Ende 1910 auf. i 19. Juli 1910 eingetragene Herabseßung des hingewiesen. A [88198] | per 31. Dezember 1909: 251 537 791 930 972 1506. | a + rieDei. Pachtbewerber wollen sich zum wecke der Be- | falls dem Til ungsstocke zuzuführen. Nückgabe zu der obigen Sculdverschrei ung die Gleichzeitig werden die Inhaber der schon früher Grundfapitals der Gesellshaft von 5 225 000 Neu-Ruppin, den 16. Juli 1910. Lit. V Stüte à 4 500,—: 15 39 49 81 92 93 33374 fihtigung der Domäne bei dem Sequester, Herrn | Die ausge osten sowie die gekündigten Schuld- |. - - te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von ausgelosten Kreisanleihescheine Lit. B Nr. 393, auf 4 950 000 4 fordern wir hiermit die Gläu- Der Aufsichtsrat. 97 116 117 139 174 178 237 252 274 275 336 ( | : omänenpächter Beyer in Bobau, melden. vershreibungen werden unter Bezeichnung threr | 19 . . . bis 19 nebst Erneuerungs\chein bei Ut. C Nr. 494 und 528 an die baldige Einlöfung biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei Bernus. 397 464 470 505 518 575 612 616 628 658 695 Reis- & Handels-Aktiengesellschaft, Nähere Auskunft, auch über die Voraus\eßung Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Ter- | der Stadtkasse in Koblenz oder bei den bekannt | derselben erinnert. : uns anzumelden. / [32882] Bekanntmachung “1730 766 789. i Bremen E Zulafung zum Mitbieten, erteilt die unter- is ggen die Hie A Gie s aats weten Se s p Fe Eda Le Le Zune L cite Térrainaktie 20. Fell haft f Die ordentliche Generalversammlung der Rückständig sind: Unsere Gianeralversanans vom 27. Juni 1910 zeichnete Negierun öffentli - bekannt gemaht. Diese Bekanntmachung | Znhaver er uldvershreibung der Ausgabe bei i : errainalliengc]c a cr30 Y per 31. Dezember 1909: 332 372 543 548. it ; s In v. Bismard. j ge) 1h fl Herzogpar Medlenb. Friedri Wilhelm- Die Rückzahlung erfolgt bei der Direction der e aa 0 0) Mun Ana E

Danzig, den 18. Juli 1910. erfolgt drei Monate vor dem Zahlun tstermine in | dem Bürgermei|teramte wider\prochen hat. Münthen Gern É L : i enba n- Ge ell a t Disconto-Gesellschaft und der Mitteldeutschen | herabgeseßt. \ h \ {h f Creditbank in Berlin, der Bank für Thüringen | Die Tad erfolgt zu dem Zwecke der Til-

Moa e Megicton: Abteilun us direkte Len MeU s P ¿t A e en HeeU Fa e lo n Bet dieses Sea teuern, Domänen uud Forsten. aatsanzeiger, in dem Amtsblatte der Königlichen | werden die neutn ins\heine nebst Erneuerungsschein | [38193] Bekanntmachun Der Vorstand ( i , On V t g+- x findet am Sounabend, den 30. Juli 1910, S i ini [33224] Domänenverpachtung. pu E Coblenzer R T R die tem Snhaber der Shufverhrelbung ausgehändigt Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat | Nachmittags 4} Uhr, im Geshäftälofal der Ge- | und di A Fili r Al G. in Meiningen | gung der si aus dem JahresabschLuß kür Nor, Die Domäne Schloß Wolmirstedt im Kreise Wol- | Tilgung der Schuld dur Ankauf von Schuld- | Koblenz, den ten 1910 durch Verfügung vom 9. Juni 1910 angeordnet, daß [37977] Bekanntmachu ellschaft zu Neustrelitz statt, und werden die Herren | C Sia Filialen, der Allgemeinen Deutschen | gebenden Unterbilanz und zu dem Zwecke der Vor- mirstedt soll, da auf die in cinem früheren Termin E Abdagen bewirkt, so wird dies unter Angabe t S y a 0 E L a Oa Wir bringen hiermit Ute Kenntnis, daß Herr Aftionäre, unter Hinweis auf die §5 21 und 22 des E Erebitanstaie S ilure DedateR la: Ee auerare Ee O A uud Ee, abgeg L es niht erteilt ist, | des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen Der Oberbürgermeister : beauftragten n der Börse in Berlin der Starei@ung A Rechtsanwalt Dr. A. Staadecker, Vorsißender unseres Glarus E en Deyonterung in Sreaben und bei unserer Gesellschaftsfafse. R in cuaufübren t Ler Die e, daß iy g agr E ta Mo, ves 3. Uu B . n in denselben Blättern bekannt gemaht. Geht eins | (Trodcken- oel R otigen Piandbriefe gelten izärben Be A its unh ba tien ges Y 1 wer : L ahla, den 19. Juli 1910. Aftien je-eine Aktie vernichtet wird. mitta r, in unserem Sißungs}aale, m- i ä i i ile. iles. y /olgen #1, h s ; ; ; ie Haupt Il ; ) ps r. Ss L rtelstbietend iti tet erben. der vorbezeiZneten Blätter oln, 0 fammlung mit Stadtsiegel8) E E N igen wie für die bereits zugelassenen 3- unn Deitelbera, e Vorsitz T L lasen Geschäfts. N der Vorsu Perein B Tauldent, eLA WANLEE, r. Lange. E hei Ms G ihre Aktien mit sfie 397, | L ade l U oigen. : fis EDELS, Z g ; | und Bezu inen einzureichen. Grunbstenerreinertrag 12 975 4. C E rie M Regierungspräsidenten (29161) E N E i Halbiaeegen Rees A ei den O Ri 1910 at. i 1) das Boa C. D. Abeascbmue, Berlin guderr affin erie Br auns chw ei g d R sodann auf je vier eingereichte Aktien Erforderliches Vermögen 175 000 4. Bis zu dem Tage, an welchem hiernah das Kapital i am 2. Januar und 1. Juli verzins Und werden ; 1 ear Gison W. 8, Jägerstraße 9. . rei Aktien mit Vividenden[chelnen Un ugs- d. Mis. in Gegenwart etnes | in folgenden Stücken guSgefe werden : Aktiengesellschaft für Eisen- und Bronze- Tagesorduung : Zufolge Beschlusses unseres Aufsichtsrats sind laut scheinen lig " eMlicbee mit dem Ausdrudt versehen

Bisheriger Pachtzins 42 620 u entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, Bei den am 1, ) 1 ) Nähere Auskunft, auch über die Voraussegungen A 9, N unv am. L Juli, ¡Mea M an ge- Notars stattgehabten Auslosungen der vom Herzog- Lit. A zu 5000 #4 Anfang Nr. 1, Gießerei vormals Carl Flink. 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über | notariellen Protokolls von unserer Prioritätsanleihe : l der Zulassung zum Bieten, erteilt unfer Kommissar, | rechnet, mit - - - Prozent jährli verzinst lichen Staatsministerium zu Braunshweig genehmigen e B e 00 s ' ' die Lage des Unternehmens und die Bilanz des | 1. Emission folgende Obligationen zur Rückzahlun beshluß vom 27. Juni 1910 Regeerung Mee Juni 1910 Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er- EN Es E E 000 4 fowie iee H E ' ° : D Sas 10OE I d Feststell pro 31, Dezember 1910 ausgelost : s e E Unie E eingereiht O agdeburg, den 29 uni h lgt j älli ins- t G ' 37975 enehmigung der Bilanz und Feststellun sowie 12 Stücf à 1500 M. C tien, zwax eingerei nd, 2A gegen Rückgabe der fällig Ppuna 1 Zins- | 4 o/„igen Auleihe von 700 000 4 (s. Bekannk- E 300 ; Chemniber Dünger- Abfuhr-Gesellschaft. | 5; Verteilung des Megentnns, : Nr. 18 37 46 73 161 167 212 262 276 312 aber bie durdh vier teilbars Zabl dicht für Reb us

l rteilung der Entlastung 348 389. n x Verwertung fur Kechnung

Königliche Regierung, Abteilun i i i i M e, für direkte L me q E g heine bezw. dieser Schuldverschreibung bei der | \nacungen des Herzoglichen Staatsministeriums vom F 200 , 1 N an die Direktion und | hiermit bekannt, daß der Vorstand den Aufsichtsrat. 37 Stück à 300 e. fr Pettlos ect, Verfügung gest&lt sind, werden ür kraftlos erklärt.

teuern, Domänen und Forsten B. j = ' k R ; Knidenberg. Forf Stadtkasse in Koblen. ern und jwar auch in 6. September 1889, 16. März 1896 und 13. Sep- Den Pfandbriefen werden Zinsscheine auf zehn Wir machen der nad dem Eintritte des Fälli teitstermins folgenden tember 1901, Braunshweigishe Gesez- und Ver- Jahre beigegeben, die: unserer Gesellschaft aus olgenden Herren besteht: 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Nr. 469 495 522 532 598 633 673 705 721 827 y j : ß tal ordnungssammlung von 1889 Nr. 41, 1896 Nr. 13 | a. bei allen landschaftlichen Kassen und deren Herrn Franz Otto Wagner, Neustrelit, den 4. Juli 1910. 844 850 871 947 967 991 998 1066 1076 1179 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus, chottin. f e i zugebenden Aktien, und zwar je drei für je vier kraftlos

nta: Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals ein- | und 1901 Nr. 48) sind zum 1. Oktober d. Js. Agenturen in Westpreußen, Herrn Ernst Reinhold Sche E Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 1194 1225 1255 1326 1349 1373 1403 1430 1455 | erfa : ¿fi Nach § 2 der Satzungen gehört zu einer gültigen | der Melenbg. Friedrich Wilhelm-Eisenbahn- 1557 1568 1592-1620 1679 1694 1715 1732 erklärte, sind für E, der Beteiligten von der f Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung

ne gereichten Schuldverschreibung sind au die dazu fol - ; : ¡ deer : : x alc : gende Stücke ausgelost : þ. bei der Landschaftlichen Bank der Provinz j ) : l 1

4) Verlosung A, von Wert- gehörigen Soli S syâferen Hälligfetötermne E er Anleibe (on. Kugeln). Westpreußen in Danzig und deren Zweig- Dns die Unterschrift beider Vorstands- Gesellschaft, Wir kündigen demna vorbezeichnete Obligationen | ¿ines solchen dur öffentliche Versteiger G G ; : ; / p 5 ; ilipp Balke. t 3 di j ! Bersketgerung zU ver- papieren. fee Bettag vom apital abn eung er | „Si, D Ne 20 272 98 481 525 581 410 408 | 6 beige Magen vor Disconto | Bert dheait, ten 19 P O e enieati, | D Einladun n (L Rüchablumg, bemerten, daß dieselben, wit dem | faufen. Der Erbs it, den Beteiligten auszahlen : ; ; zu je f efe aft, in Berlin mui -Abfuhr-Gese aft. 38209 & è Da : e Ert Lt ; oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor-

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- U O ait oan eit dic Sthuldver brei, Lit. E Nr. 713 710 635 629 656 622 662 701 bei der Deutschen Bank Der Nut dean, ie Merares N V e M Mee Is Kapital nebst m V Lenk insen M0 00 handen ist, zu hinterlegen. «tigt f y papieren befinden si aus\{ließlich in Unterabteilung2. | hung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Bürger- 618 712 699 637 607 649 671 652 615 716 608 kostenfrei eingelöst werden; an den gleichen Stellen G. E. Ludwig, stellvertr. Vorsigender. einer am Dienviag, A ugust - | Zabltage von jetzt ab bei Vorzeigung in Empfan Die Getetiaas ist ermächtigt, für die Aktien, ori, Bin gg 1e 1 ere iq Jahre dem Bürger. | 704 632 636 620 641 687 zu je 200 4. erfolgt au die kostenfreie Aushändigung der neuen 1 ot T A i a M Uhr, im Geschästslokale der | Zu nehmen. Ä 7 8 | welhe an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien A A ; g 1896 er Anleihe (13. Auslosung). Zinsscheinbogen. Die Talonsteuer wird von der [38199 Gesellschaft in Metternich stattfindenden aufer- | Die Auszahlung erfolgt bei der Braunschweigi- auszugeben sind, solche Stücke zu verwenden, welche 38199] ordentlichen Generalversammlung einzuladen. | Hen Bank und Kreditanstalt A.-G. gegen Ein, bei ihr eingereiht waren, sodaß eine Neuausfertigung

[37969] Genehmigungsurkunde. die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Lit. 1 Nr. 108 über 1000 # Direktion der Neue : t » : ; ; : ; n Westpreußishen Landschaft 3 : E Ae E S6 708 aa ertetien wie, M en E nbe E iei ungbsrist an. Per | Lit, © Nr. 159 über 800 6. übernommen. Kremmen-Neu-Ruppin-Wittstocker Tagesordnung : lieferung der Obligationen nebst Zinsscheinen Un ete. due au : Ene Ls bre 6 i er es “i eß- Anf h g ges ut L cu ahung de Lit. D Nr. 173 171 214 185 218 200 904 189 Die Pfandbriefe werden den Besitzern beleihungs- Eisenb ahn-G esellsd aft 1) Beschlußfassung über die Herab\epung des Grund- Von den früher gelosten Stü Én find: . Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre ues und des Artikels 8 der Königlichen Deroronung nspruchs aus der Urlunde gleich. 198 193 199 zu je 300 M. fähiger Grundstücke 3 des Statuts) als Valuta E N EA fapitals dur Rüdkauf von 7 Aktien zum Zwecke | "Nr, 155 üb 100 « i buiandh Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs\scheinen zur Ausführung des Bürgerlichen Gese buches vom | Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 1901 er Anleihe (9. Auslosung). für erststellige Darlehnshypotheken ausgehändigt, Die Aktionäre der Kremmen-Neu-Ruppin-Witt- der Vernichtung und dur Zusammenlegung der Nr. 766 794 131 4 1334 1369 über je bis zum 30. September 1910 zum Zwecke 16. November 1899 der Residenzstadt Koblenz die Ge- vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem | git, 1 Nr. 336 205 365 zu je 1000 . welhe innerhalb § des nah unseren enchmigten \tofer Gisenbahn-Gesellschaft werden hiermit zu der übrigen Aktien im Verhältnis von 4 zu 3, die | noch t cht L Einlösung ei 9 über je 300 | der Zusammenlegung unter Beifügung eines nehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen | SWhlusse des Jahres, in welchem die für die | Lit C Nr. 406 484 583 461 457 404 zu je Abschäßungsgrundsäßen festgestellten Wertes der auf Sonnabend, deu 24. September 1910, Modalitäten der Kapitalherabseßzung und Ver- Braunfcwei 9 E Ee arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses an auf den Inhaber u wun ras inf A O E Zahlun DEIEE get f wae Flä handen | §99 4. Besißung eingetragen sein müssen; auch obne vorher- Vormittags 10 Uhr, zu Neu-Nuppin, im Sißungs- wendung des dur dieselbe zu erzielenden Buch- Zu Zeraiiteri Z Wi usdwei einer der nastehenden Stellen einzureichen : in Buchstaben: „Bier Plltonen ünfhunderttaufend f as Aufgebot und die raftloser arung bun eir Lit. D Nr. 663 751 601 716 644 755 zu je | gegangene Taxe können die Pfandbriefe bis zum . ¿ f E E aa A ErO in Bremen bei der Direction der Disconto- Mark“, behufs Beschaffung der Mittel zur Deckung | getommener oder vernihteter Schuldverschreibungen | 300 e Betrage des Grundsteuerreinertrags als beraumten ordentlichen Generalversammlung | 2) Beshlußfassung über Abänderung des § 6 des | [38201] E —— Gesellschaft,

bei den Herren Bernhd. Loose & Co.,

annis 1911 bis 1. Juli | spätestens drei Monate vor dem Zahlungstermine Stadtverordneten : Aufsichtsrats, d T : rospekts nit bedarf. rats, durch Tod aus demselben aus- | ore} Ñ ch G Prosp ch f gd der bisherige stellvertretende Aktien geshehen kann, werden bezeichnet: 24 Vesarb. Zei jereiue Bie Veins ordern M

saale des Kreishauses, für das Geschäftsjahr 1909/10 gewinnes. g

verschiedener außerordentlicher Ausgaben, insbefondere erfolgt nah Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil- » eingeladen behufs Beratung und Beschlußfassun Gesellschaftsvertrages infolge Aen 4 zur Bestreitung der Kosten A N A ehe- pro prag d Í M l E E ena geg E 982 951 828 945 1000 Dare t LRERE „werden, V e dei f üben folgende Gegenstände: 2 ßfassung Grundkapitals i g nfolg N U des Ele ctricitätsw erf Crotto rf A.-G. bei ben. Percen een, E Rae Grhsariden d ttikosten M S L Ls wed i he R wte aue E nos lee Die Auszahlung dieser Schuldverschreibungen er- Unterlage für diejelben eingetragenen Hupothe ris 1) : rate d ps Mans na Le T Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an U Crottorf bei der Deutschen Bauk, Filiale Bremen, e Fe l m L L Arsithri E a Vis Sabker von Kinbf L nen weler den Verlust G or | folgt vom 1, Oktober d. Js. ab entweder bei E übersteigen, vielmehr decken si stets G er p Î QuLe tan n E Ars tnisse | der Generalversammlung zugelassen werden wollen, i Î I. bei der Bremer Bank, Filiale der Dresduer ne n S get Altstadt p n n i e D Sblauf der e ähe r S clegunasfrist bei hiefigec Stadtkasse oder bei der Firma I. Ballin | der Betrag der Pfandbriefe und die Höhe der r f ese las, Ee über e N und | haben dies spätestens am dritten Tage vor dem | Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der auf _ Vank, Sten Ligel g es g E / e Btfen N L LLY Süraerimeisteramt an eit nab À lauf der Frist «& Co., hierselbst, der Schuldverschreibungen von | Hy otheken. j : ( Cu O kerlustrehnung für das Geschäfts- Verfammlungêtage | i Sonnabend, den 3. September 1910, Nach- in unserem Geschäftsraume, Werftanla en, u Straßenbauten und Entwässerungs- | der Betra der an emeldeten Zinsscheine gegen 1901 au bei der Filiale der Dresdner Bauk ie Pfandbriefe sind seitens der Inhaber nicht 9 G N h Q ¿“ver Juhresbil d Bescluß bei der Gesellschaft in Metternich oder e t 7 3% Uhr, in „Hotel Goldenes Roß" zu | n Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale erg W v Diel” Oberwerth, zur Abtra 18 Buittun Q Seblî N Der Anspru ift aus: in Hannover, nah dem Nennwerte an die Vorzeiger | kündbar. Vf fue M e ahre Y O und Beschluß- bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden Halberstadt festgeseßten diesjährigen ordentlichen Hamburg, Lee f dem Residenzbade ruhenden 5 vothek g d elo 2 vi ik der abhanden gekommene Schein der Fe gegen Auslieferung der leßteren und der | Den Jnhabern der Pfandbtiefe haften der Be- 3) F tlaft A ie B: U S unan A oder L / Generalversammlung eingeladen. bei der Commerz- und Disconto-Bank, Bestreitung der Kosten für - den Erwerb des ehe dem Bürgermeisteramt zur Einlösung vorgelegt oder | "L örigen noch nicht fälligen Zinsscheine. triebfonds, der Sicherheitsfonds, die Hwpoltlnio 4) Neuwahl t 12 Aufsi irats itgli lis rats, | bei der Filiale der Württemb. Bre al ¿_ TEgERRERL N, bei der Vereinsbank in Hamburg, ren de Zicben Grunbfiliäs a r i c e- pem Anf ge T p Steine b Vtlich 9 tend Holzmiuden, den 20. Juni 1910. forderungen und der Tilgungsfonds na Verhältnis M Le n A U s iedern. früher Vankcommandite Ulm, Thal- 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- _ bei der Dresdner Bauk in Hamburg, fe n ua len Siadthauses n S nrg, adt gn fi n Sei Veo d Si Der Stadtmagistrat. der auf den einzelnen Grundstücken eingetragenen "Ba y us osung über die Neubeschaffung von messinger & Cie. in Ulm a. D. oder rechnung sowie des Geschäftsberichts für 1909/10 | in Flensburg bei der Flensburger Reismühle Á E i idirektionsgebäudes a4 { ay eu E Dec die aeribtliche Geltend N Na decn Ml Reuter. Pfandbriefe. ] : etriebsmitteln. bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger und des Prüfungsberihts des Aufsichtsrats. m. b. H. nes Po di P rals e ude n Bue eee e, r F terf | i í D en U un 5 ei qu Die dur das Regulativ vom 6. März 187 für Zur Teilnahme an der Generalversammlun sind «& Cie. in Regeusburg 2) E der Bilanz nebs Gewinn- und Die Rückgabe der mit dem Aufdruck versehenen ci s Gru dstückstonds und ju * Erw b a Von Fahren erfolgt At, 7 Der MINOG A E [37986] Bekanntmachung. die Neuen Westpreußishen Pfandbriefe eingeführte spü diejenigen L abetitats berechtigt, welche: ihre Aktien | anzumelden. s h : i : Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Stücke erfolgt nah Durchführung der Zusammen- S e iz E zur Grwerbung von Mit” dieser Schuldverschreibung sind halbjäh lie | Auf Grund des Privil Ce G g+ 29. Mai 1888 Bezeichnung „11. Serie“ is auf Grund ‘der dur enen 2 Stunden poe var Versammlung | Diejenigen Aktionäre, welhe ein Stimmrecht in Verwendung des Neingewinns. legung. Tee E Nd: rsreibungen sind in drei S i Bi sschei e bis N S u bea h E ahr sind folgend Stü ck E u leih d “St dt den Allerhö{chsten Erlaß vom 23. “ia 1909 ge selb er Gesellschaftskasse (Sorma ene 2) hier- der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre | 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Diejenigen Aktien, welche nit eingereiht werden, b “e s e reie g A e iz a zu Q l E ne ui f m inofchei / n a riadle N On n c Loe der ¿BN le e b M a L nehmigten Statutenänderung fortgefallen. T #st oder spätestens am 2. Tage vor dem Aktien, nebst einem doppelten Verzeichnis oder die 4) Wablen zum Aufsichtsrat. und diejenigen Aktien, welche zwar eingereicht sind, ege C 34 0/ ährlich zu verzinsen Die Til gen iähri ge Zeit die mgen b Lth ie Aus be L io att paudau « Außgabe aus- | "Marienwerder, im Juni 1910. De der Versammlung bei der Berliner Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Diejenigen Aktionäre, die ih an der General- aber die zur Zusammenlegung erforderliche, durch vier Bs o r S /o uf u very e Fest ñ ans iähr ge Zei E as gege B 8 u ai Fuge: g N 200 A R021 46 47 00 Direktion f andelsgesellschaft zu Verlin W-, Behren- | Zwecke erfolgte, die „Pflicht zur Aufbewahrung bis | versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien teilbare Zahl nicht erreihen und der Gesellschaft eriea e rich Ank f oder Verlos dh lich b “Stadtkaf f n Llo y i d 0e tueil | 86 213 299 386 411 r 69 483 187 496 649 s d chaft. raße 32, oder bei einem Notar hinterlegt haben. | nah Beendigung der Versammlung begründete | gemäß § 17 des Statuts spätestens eine Woche | niht zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten gungsp e Kapit 18. au t 3 s: hs de Ï Zir j od e ase best 0 “s Sell ei den Ablief 637 638 und 775 der Neuen Westpreußischen Lands. B n Stelle der Aktien genügt au die amtliche | Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor | vor der Generalversammlung, den Tag der | zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt mit 13 °/o d ; ap Sold be 5 : ode L s ; n m ere Mes L e is ge “p L « E : Buchstab D 200 M Nr. 24 b1 76 104 Graf von Keyserlingk. z eenigung von Staats- und Kommunalbehörden | dem Versammlungstage bei obigen Stellen bis | Versammlung und der Hinterlegung uicht | werden. vort spätestens mit dem 1 April des auf die Be- Grnegerunsseseind, ofern ht der Inhaber der | 105 129 146 179 216 259 292 und 295 Gemäß vorstehender Bereiche Pfa fe iefe Filialen über ke e bintccteaten in. e E Generalversammlung zu hinter | e Gesellschast od oiSuatuna auf vo gemäß Bess f di “Glaubiger t ; x * i 4 9/9 Neue Westpreu e L i , en * : : i l der oder nweisung auf vorstehenden Beschluß die Glaubiger gens e cie 1 folgenden Joe citräge fino vem a vil E, s N yar Qigere naa]: 4 Ne Zuhaber ÎE T DIO AnlelzelBene zum Handel an der erliner Börse zugelassen. L Ed Eu e p Y, S 6 nabdlege f Us Metternich, den 20. Juli 1910. j bei der Bankfirma Mooshake & Lindemann | der Gesell)chaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu- int außero! ien Tilgung zu verwenden. (uns beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden Stadthauptkasse Kapital nebst Zinsen gegen Rid a n A í biidadiefen T Jes Kloster & C. Laupus J Brauerei R Ci der Stimmkarte zu hinterlegen m den 5. Juli 1910. “Borch Genehmigung wi A der die Sind shen dem Inhaber e huldgen rei- be der pee! eine in Empfang feme Die Gesellschaft O Deutsche Ban?- Neu-Ruppin, den 16: Juli 1910. Aktiengesellschaft in Metternich. Crottorf, den 22. Juli 1910. / ' Der Vorstand. ete Dritter erteilt. Für die Desriedigung ung ausgehändigt, wenn er die Schu reibung | Berzinjung mit dem 1. Dftober auf. i er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. G franz. Paul Mu i Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine 4 wotlegt. pandau, den 15. Juli 1910. | -Bernus. M. Liebold. Türk. Fr, E C Rosen! va Tue nckel währleistung seitens des Staats nit übernommen. | Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver- Der Magistrat. |

6