1910 / 170 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[38254 [38190]

Aktiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter in Pforzheim.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der aur Dienstag, deu 16, August 1910, Vormittags 117 Uhr, im Geschäftslokal in Pforzheim, Erb- prinzenstr. Nr. 42, stattfindenden 11. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

1) E Ee rIOl des Vorstands und Prüfungs= beriht des Aufsichtsrats nebst Bilanz mit Ge- winn- und Verlustrehnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- verteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den 2 1htsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General -

versammlung teilnehmen wollen, haben sich übér ihren Aktienbesiy spätestens am 12. August 1910 bei der Direktion auszuweisen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung aus8gefolgt werden.

Worken, den 20. Juli 1910.

Der Vorstand. Gustav Nichter. Ernst Seit.

137980] F 9/0 Prioritätsauleihe der Flensburger Stchiffssbau-Gesellschaft

lensburg.

In der am 3. Mai 1910 in Flensburg notariell erfolgten fünften Auslosung von 100 Stück Teil-= shuldverschreibungen à (1000 ,— der Anleihe von 1904 im Betrage von 4 3 000 000,— sind folgende Nummern gezogen worden : Ó

47 56 79 96 137 142 159 164 197 263 441 464 535 566 568 575 613 626 641 659 660 698 727 730 769 784 815 847 855 881 888 928 1002 1003 1078 1088 1097 1135 1190 1192 1214 1338 1371 1433 1439 1529 1568 1575 1600 1624 1688 1710 1723 1728 1742 1746 1749 1758 1783 1797 1867 1971 1991 2017 2124 2129 2176 2181 2226 2254 2256 2264 2267 2291 2342 2396 2402 2404 2501 2503 2510 2528 2539 2566 2578 2585 2624 2637 2655 2715 2726 2738 2759 2768 2773 2855 2862 2865 2893 2909,

_rückzahlbar am L. August 1910 Ein- lieferung der Teilschuldverschreibungen zuge- hörigen Zinsscheinen bei

der Dresdner Bauk in Berlin,

der Dresdner Bauk in Hamburg,

burg, und bei

der Gesellschaftskasse in Flensburg. x Le früheren Ziehungen find Restanten nicht vor- janden.

Von fälligen Zinsscheinen blieben bisher un- eingelöst :

von Nr. 7 1 Stück Nr. 2392, von Nr. 12 47 Stü.

Ferner restiert aus früherer, inzwischen erledigter 429/09 Anleihe von 1894 (A 1000 000,—) der Zinsschein Nr. 20 Nr. 708.

Flensburg, den 20. Juli 1910.

Der Vorstand.

T Li iGE E O E C E E C T C 7) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

[37995] Bekanntmachung.

Der geprüfte Rechtspraktikant Hans Lipps in Erlangen wurde vom K. Staatêministerium der Justiz s Nechtsanwaltschaft bei dem K. Amts- gerihte Erlangen zugelassen und heute in die Rechts- anwalts[liste dahier eingetragen.

Erlangen, den 19. Juli 1910.

Der K. Oberamtsrichter: F ört.

[36851] Haben. E

¡33192] Erste Rheinische Walzenmühle, Aktien-

Gesellschaft in Liquidation, Grevenbroich. Bilanz am 31. Mai 1910.

° ti t 7983 Actiengesellschaft „Co rpshaus Jsaria D (d ei N heute stattgefundenen Auslosung unserer

_—Sewinn- und Verlustrechuung. j ¡weiten 4/0 konv. Anleihe von 1901 sind iten 6 12 | folgende Nummern gezogen worden: 5 154|—}} Unkosten i 1 32 595 109 147 149 232 277 282 347 385 391 9 000|—|| Hypothek- und Obligationszinsen . 392 421 467 473 482 489 499 519 568 582 665 1192/15 etriebszus{chuß 680 842 887 900 919 933 948. 342/88}| 109/96 Amort.-Einr.-Kto. Die Rückzahlung“ erfolgt am L. November 1) Ueberschuß 1910 bei den Firmen: 2) Bernhd. Loose & Co., Bremen, Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bauk, Bremen. Delmenhorst, den 16. Juli 1910.

Delmenhorster Linoleum-Fabrik Anker-Marke.

„Die Verotuva des Paul Mauersberger ist er- oschen. Nienburger Eiseugießerei

& Maschinenfabrik.

] Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft in Ragnit.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 12. August d. J., Nachmittags 31 Uhr, im Sißungsfaale des Rathauses zu Nagnit stattfindenden außerordeut- lichen Generalversammlung eingeladen.

/ Tagesordnung : Zuwahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Zustimmung zu dem Vertrage, betreffend das Grundstück Nagnit 557 und zu dem Vertrage Nt. 232 des Notariatsregisters des Herrn Notar Friese in Nagnit. 9) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.

"i Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß g 19 unserer Statuten spätestens bis zum 8. August 1910, Nachmittags 6 Uhr, auf unserem Kontor zu geschehen. Ragnit, den 20. Juli 1910.

Der Auffichtsrat der Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft. H. van Setten, Vorsißender.

Plata isterkassezus{u Mith an Un Saldovortrag 1908/09

M

189 019 174 969

Aktiva. A

M, und Gebäudekonto, Buch-

wer Maschinenkonto, Buch Eisenbahnanschluß, Sat nge,

Utensilien, Fuhrpark u. Materialien-

bestände

olicenrückaufswert

3689/0 Abschluß per 31. März 1910.

S 30 000|— 58 400|—

] “Oppelner Aktienbrauerei,

4 09/9 Partialobligationen.

Bei der heutigen zwölften Auslosung obiger Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden :

Lit. A Nr. 5 21 33 110 153 190 275 277 300 317 348.

Lit. B Nr. 361 368 389 411 445 493.

Die Auszahlung der atloles Obligationen erfolgt mit 4 1030,— für solche Lit. A bezw. 4 515,— für folhe Lit. W gegen deren Rückgabe nebst den E ot T Zinsf{einen vom 1. Oktober 19 ab:

in Breslau bei der Breslauer Diskonto-Bank,

in Breslau bei dem Schlefischeu Bankverein,

in BeuthenO.-S. beider Oberschlefischen Bauk,

* in Oppeln bei der Commandite der Breslauer Diskonto-Bank und bei der Gesellschaftskasse. Die Liquidatoren :

Oppeln, 20. Juli 1910. Uhlhorn. Engels.

[38213] Netteler Grundbesitz-Aktien-Gesellschaft.

Aktiva. Bilanz þpro 3. Dezember 1909.

Soll.

10 000 11 538 2 107 975 223 878

119 293 507 915

1 239 696

Aktienkapital . .

D e

Ordentliche Reserve . Außerordentliche Reserve , 16 102,77 Geb.-Aequiv.-Konto . . 1063,66

Heimgef. Aktien... _„ 15 849,11

Obligationen Hypothek Graf Arco Noch nicht bez. Zinsen Amortisationskonto Kreditoren

Gewinn

Effekten

Nicht begeb. Oblig | Grundstückkonto Haus

Em ves

n an Aktionäre Ford. BVorm.-Negister Borräâte

Debitoren

M 72 657,30} « 104 850,01 17 707,75

M 138 315,65

Debitoren —- Delkrederekonto . , 19 022,05

Verlust

39 015/54

15 300|— 85 000|— 862/50

9 628/33 328/03 44588 L 938 980/28] 238 980/28

n der ordentl. Generalversammlung vom 11. Juli 1910 wurde an Stelle des aus der Vor- nant ausgeschiedenen Herrn Dr. Wilh. olf, Oberregierungsrat tn Berlin, das bisherige Aufsichts- ratsmitglied Herr Prof. Dr. Schlösser in München und an dessen Stelle Herr Karl Moltes, Major a. D. in München, in den Aufsichtsrat gewählt.

[37966]

137964]

Vasler Versicherungs-Gesellschaft gegen Feuerschaden.

Rechuungsabschluß.

_ L. Gewinn- und Verlustrehuung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1909.

M H A 78

9 940|— 704/32’ 98/50

(Umrechnungskurs 1 4A = 1,25 Fr.) Feuerverficherung. A. Einnahme.

omon

550 000 689 696

1 239 696

Aktienkapital

Kreditoren B. Ausgabe.

S

M

1) Vortrag aus dem Vorjahre 29 270 4239 842/59 9) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nit verdiente Prämien (Prämien-

überträge)

b. Schadenreserve z) Prämieneinnahme LOUA der Ristorni . . 4) Nebenleistungen der Versicherten:

a, Policegebühren

b. ÜUebers{uß aus verkauften Versicherungs-

\childern 5) Fine : i

1) Rüversiherungsprämien

2) a. Schäden aus den Vorjahren, eins{hließlich der 23838,64 M betragenden Schadenermitt- lungskosten, abzüglich des Anteils der Nükver-

sicherer : M 269 001,79

a. gezahlt . ß. zurüdfgestellt 540 924,—

b. Schäden im Geschäftsjahr, einsGleßlh der 156 835,68 6 betragenden Schadenermittlungs- kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer : a. gezahlt 6 1 348 384,48 ß. zurüdfgestellt » 298 747,20

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts- L

r: für noch nit verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Nückversicherer (Prämienüberträge) .

4) Abschreibungen auf:

a. Immobilien b. Inventar

5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust a. an ‘realisierten Wertpapieren

| b. buhmäßiger

6) Verwaltungskosten, abzüglih des Anteils der Nück- versicherer :

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

b. fonstige Verwaltungskosten

7) Steuern und öffentlihe Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlös{chwesen : a. auf geseßliher Vorschrift beruhende b. freiwillige A j 9) Sonstige Ausgaben: a. Bankkommission, Courtage und Agio. .. b. Beamtenversicherung c. Kursverlust auf fremde Valuta

10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds b. an den Beamtenunterstütßzungsfonds . . ., c. zur Verstärkung der Vorsichtsreserve . . d. Tantiemen | e. an die Aktionäre f. als Vortrag auf neue Rechnung

Gesamtausgabe . .

Grevenbroich, den 18. Juli 1910.

2 380 707/81 756 544/80] 3 137 252

Bilanz der 7 734 374

Hernsheim & Co. A. G., Hauptfiliale Matupi in Matupi Debet. ver 31. Dezember 1909. Kredit. 272 693 86 433/26

88 459 29 410/80

1 393 58 637 31 389

809 925 1/97

Aktienkapital 26 698

Kreditoren Reservefonds Erneuerungsfonds Gewinn

i 83h 31 796 4 000 3 480

3277

106 553 Haben.

E

nkasso 31. XTI. 1909 ; 2 457 057

Diverse Kreditoren . . : Trattenkonto 1 647 131 Hernsheim & Co. A. G., Hamburg: Kapitalkonto M

1 200 000,— Laufende

Rechnung 134 462,64 Delkrederekonto

247 700 61 837

a. Zinsen b. Mietserträge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen : Kursgewinn a. realisierter b. buchmäßiger \) Sonstige Einnahmen: a. Ergebnis des Nückversicherungsfonds b. Kursgewinn aus fremder Valuta . . .,

5) Gewinn aus der Einbruchdiebstahlversicherung j) Fehlbetrag

MWarenlager Schwimmende und unabgerehnete Produkte .. Kassabestand Wechselkonto Schiff

Land

Land

Gebäude íúnventar und Vieh flanzungen ilialen:

Kaewieng

309 538

106 553/93 Gewinn- und 12 9/50 83 33

529 2446 17213:

Verlustkouto. 29 1811

1 334 462/64 E E

96 665 32 766/12

21 070 398 000

31 212 13 486

| Inkasso 1. 1. 1909 4 163

Ertrag aus Nettel

Äntbten

Gewinn gegen

nebst

M 38 179,55 6 Komuli « 21:024,70 11 740

Kieta 99 010,16

Debitoren, gedeckte und vorübergehende Konten . Debitoren in laufender Rechnung

114 714/41

|

181 373/33 | 258 676/95 1183 072/82 1183 072 59

Gewinn- und Verlustkonto der

Hernsheim & Co. A. G., Hauptsiliale Matupi in Matupi

Debet. per 31. Dezember 1909. Kredit. Al M M

4 656/29 105 380/28

[37968] Ham-

Aktiva.

Kassenbestände inkl. Bankguthaben, Wechsel und Effekten

Diverse Debitoren ie

Mobilien und Immobilien

Warenbestände

633 707

Generalbilanz per 31. Dezember 1909. 4 498 567

Aktienkonto

Reservefondskonto Dividendenaufbesserungsfondskonto . . Diverse Kreditoren und Vorträge . . Gewinn

1132275 75 327

2 300 000|— 252 000|— 60 000|—

1 600 765/35 318 078/13

1530 843/18

1 569 202/51

115 295/24 1071 050/50 1 775 295/23

“7530 843/48 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1909. : Koenigsberger Handels-Compaguie. Junker. ppa. Carl Herzberg. Generalgewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

59 644/29

: 3163 62 807

M |

Gewinn der Haupt- und | | Nebenfilialen auf Waren, L | s Produkte und Diverses . 324 225/21

Gewinnvortrag aus 1908 . 1 288 91

11 152 11 213/12

Zinsen und Agio 9 544/73

Handlungsunkosten Gewian pro 1909 213 Et 64 | Gewinnvortrag aus 1908 . . .. 1288/91

214970755

Kredit. 1 007/20

500 726/83 501 734/03

Debet.

An Abschreibungen auf Mo- bilien und Immobilien « Nettogewinn

172 800 16 000 104 000 115 200 352 000 49 097

9214 N |

| 395 51412

Bilanz der Hernsheim & Co. A. G.,

per 31. Dezember 1909,

Per Gewinnvortrag x 183 655/90] Geschäftsgewinn nah Abzug der Gehälter, 318 078/13 Unkosten, Reparaturen, Steuern und Zinsen

501 7314/03 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1909.

Koenigsberger Handels-Compaguie.

Funker. ppa. Carl Herzberg.

Abschreibungen auf Gebäude Schiffe, íInventar und Vieh f 37 802,06 Gründungsunkosten . 42 712,85 80 514/91

134 4162/64

H | | | | | |

809 097/37 11 279 717/84

Gewinnübertrag auf Hernsheim & Co. A. G., Hamburg . .. 134 —-—

Gesamteinnahme . . | [1127971784 (Umrechnungskurs 1 4 = 1,25 Fr.)

\inbruchdiebstahlversicherung.

L 4. Einnahme.

Kredit. E E

as 9 1 S acdi n |) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre : 1 288/91

3325 511 T2 L xTL. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1909.

K

82

B. Ausgabe. S

[37963]

Bilanzkonto der Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A. G. Oberlind S. M.

am 21. Mai 1910.

34 900|—|} Per Aktienkapital 90 300/— Hypothekenschuld 6 490|— diverse Kreditoren 1 00) Reservefonds ] 100, —— Dispositions- u. Erneuerungsfonds 100/— Gewinn- u. Verlustkonto (Nein- 100/— gewinn) 100|— 82 132/01 25 920,— 630/95 26 77510 3142/90 6 704/70 29 146/80 27 859 |— 8 705/30 14 739/60} 5 491/55

Hamburg Debet. ememen

M 0 50 667|—

M 1 200 000

1) Nükversicherungsprämien 2) a. Schäden aus den Vorjahren, eits{hließlich der 551,04 46 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Nückversicherer : a. gezahlt 647,03 8. zurückgestellt , b. Schäden im Geschäftsjahr, eins{ließlich der 3038,59 6 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer : a. gezahlt . . M 11 839,68 ß. zurüdgestellt 4 636,80 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr : für noch nicht verdiente Prämien abzüglih des Anteils der __ Rückversicherer (Prämienüberträge) 4) Abschreibungen auf Forderungen 9) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Nückversicherer : a. Provisionen und fonstige Bezüge der Agenten b. fonstige Verwaltungskosten

6) Gewinn (auf Konto Feuerversiherung übertragen) Gesamtausgabe . .

a. für noch nicht verdiente Prämien 3 17317: | (Prämienüberträge)

133 173/73 | ——— b. Schadenreserve

134 162/64 S uidto L R i Ñ | ie A V | J) Eme abzüglih der Ristorni verteilt wie folgt: j) Nebenleistungen der Versicherten: 109% für Neservekonto yon 0 | a. Police Ra __ 133 173,73 | 13 317/37 b. Veber|chuß aus verkauften Schloß- 73 9/0 kontraftliche Tantieme an den siherungen

8 989/22

48 000/—

Aktienkapital Gewinnvortrag aus 1908 . . .. Reingewinn 1909

Hauptfiliale in Matupi: Kapitalkonto Laufende Nehnung

133 173,78 Gewinnvortrag

aus 1908 . . 1288,91

Pasfiva. 43 334 e 4 492 210 000 10 000 11 126 21 000/— 32 9188!

3 28762

Aktiva.

Grund und Boden Gebäuden O eihnungen Modellen Geschirr öInventarien Werkzeugen diverse Debitoren Bankguthaben Guthaben a. Postscheckonto . . Effektenkonto Depotkonto Pans abrikaten aterialien Eisen und Stahl Bruch- und Roheisen Werkhölzern

47 8268: 144 898/76

[37992

Der Nehtsanwalt Ernst Holzhauser wurde heute in die hiesige Nechtsanwaltsliste eingetragen.

Kgl. Bayer. Landgericht Kempten, am 20. Juli 1910.

[37991] Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München 1 und 11 zugelassenen ge- prüften Rechtspraktikanten Karl Griebel in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten ge- führten RNechtsanwaltslisten eingetragen.

München, den 18. Juli 1910.

Der R Der EOEN des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München Il: Braun. Federkiel.

[37993]

_ Der Rechtsanwalt Dr. Salo Kroch in Blasewitz ist infolge Aufgabe seiner Zulassung als Rechts- anwalt beim Königlichen Landgericht Dresden in der

M

88

2 553

3 4224: 17 123

134 462 64 T 334 462 64

65 9622:

Vorstand von 46 119 856,36 E Eastigs Einnabimén: von M 62 867,14 4 715/03 1331 4162/64 |

49/9 Dividende : i: 2 73 0/6 Tantieme a. d. Aufsichtsrat j Va! ain des Nükversicherungsfonds . 4 9/9 Superdividende 48 000|— Saldovortrag auf neue Rehnung 11 441/02

37967 Leisniger Mühlen-Aktiengesellschaft. 32 920/77

E Pabet. Gewinn- und Verlustkonto 1909/10. 27 163/03

R

An M. | Zinsen auf Prior.-Anl. u. Hypothek . 42 727/50 Gehalt- und Lohnkonto 50 864/62

60 083/80 4 865/42 198 7011/96

Kredit.

d 110 914/66 45 060|— 3 676/83

Gesamteinnahme . . 198 701/96

(Umrechnungskurs 1 A = 1,25 Fr.)

S E. T... A-L L G

Per Fabrikationskonto: Bruttogewinn . . SFmmobilienkonto : Uebertrag . . .

S

443/45 2 334|— 2118/49

uttervorräten ssekuranz Unterstützungsfonds

L

328 333/45 Debet.

Getwinn- und Verlustkonto am 31. Mai 1910.

328 333 Kredit.

An Betriebsunkosten Salärkonto Lohnkonto Steuernkonto Provisionskonto uhrwerksunkostenkonto eisekfonto Unfallversicherungskonto Invaliditäts- und Altersversiherungskonto . Affsekuranzkonto Krankenkafsenkonto

19 499/761} Per Gewinn- und Verlust- TONEO s Interessenkonto . Warenkonto (Fabri-

34 970|— 73 573/65 5 055/89 2 930/89 2 209/87 2 754/90 992/10 1 243/06] 325|— 380/70

Abschreibungen

Neingewein, verteilt auf: 4 9/9 Dividende Tantieme dem Vorstand .. Tantieme dem Aufsichtsrat . 10 9/6 Superdividende ; Unterstüßungsfonds . . . Vortrag pro 1910/11. . .

3 052,60 9 616,60 21 000,— 1741,20 6 477,22

152 12254)

T11 935/89 7 186/72

Oberlind, den 20. Juni 1910.

Maschincufabr\f vorn.

Der Auffichtsrat. Mar Ortelli.

43 287 f 195 410/16

Georg Dorst A. G. Der Vorstaud.

N. Dorst.

5 713 518

189 178/6

195 410/16

Unkostenkonto

Materialkonto

Gespannunterhaltungskonto S

Steuern, Abgaben, Versicherungen

Maschinenkonto (Sonderabschreib.) .

Abschreibungen auf Anlagekonti und Debitoren

197 076/19 Bilanz der Leisnig

19 789/12 7 632/05 8 430/70 8 582/13

40 n s

18 330/78

Oekonomiekonto: Erträgnisse . . ..

Niedermühlenpachtzins v. 1./11. 09 bis 01.79, LU

Eingang auf abgeschriebene Forde- rungen i

Delkrederefondskonto : Ueberweisung .

er Mühlen, A.-G.

6 666 6

| 944/54 98 81351

197 076/19

Pasfiva.

Aktiva.

Obermühlenkonto :

Gebäude, Grundstücke u. Wasserkraft Niedermühlenkonto: Uebernahmepreis Auswärtige Besitzungen Betriebsmaschinen und Siloanlagen . Gespannkcnto Sackonto VFnventarkonto Betriebsmaterialienkonto Eisenbahngleisanlagekonto S a nstonto Kassakonto Wechselkonto Kautionskonto (Effekten) Debitorenkonto Po Vorräte

ekonomiekonto: Vorräte

M S 494 000|— 390 000/—

50 000|—

Aktienkapitalkonto Delkrederefonds , 44 9% byp. POONS Bens E E

220 000/- 6 000|— 7 000|— 9 000/— 3 180/35 1| id 1|— 6 031/86 8 746/19 4 029 |— 177 077/93 178 987|— 742/95

| 1514 79728 Leisuig, den 1. April 1910.

Der Auffichtsrat.

R. Schreiber,

Vors.

5% do. G N Zinsenkonto der hyp. Prior.-Anleihen Tilgungskonto der Prior.-Anleihen P

reditorenkonto

Der Vorftand. Bolte. Noth fuchs.

M S 300 000|— 115 624: 475 500 258 500|— 26 4962! 1 000|— 204 000/—- 133 676d:

A Aktiva.

11x. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909.

B. Paffiva.

| Forderungen an die Aktionäre für noch nicht fingezahltes Aktienkapital (Garantiescheine der

tionäre) ) Sonstige Forderungen: a Nückstände der Versicherten

b. Ausstände bei Generalagenten beziehungêweise

genten c. Guthaben bei Banken

d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter-

nehmungen

im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen . . .

| Kassenbestand (pitalanlagen : 4, pporre en und Grundschulden ertpapiere , e. Wedhsel pothekenfrei c fi Pee jerenfreler Grundbesitz Verlust (Fehlbetrag)

Gesamtbetrag . . Die in dem vorstehenden Nehnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 29.

"0 genehmigten Rechnungsab\{lusses. | Basel, 30. April 1910.

M

746 273 1185 024

2 087 54 412 3 160 700

2 682 293 239 491

S M

1987 797 75 767

6 082 484

1 533 349 4 976

6 400 000|

16 084 375

21

2)

1) Aktienkapital 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nah Abzug des Anteils der Rückversicherer : a. für noch nit verdiente Prämien (Prämien- überträge) : Feuerversiherung . . . , 42446 172,33 Einbruch iebstahlversiherung, 65 962,23 _ b. für angemeldete, aber noch niht bezahlte Schäden (Schadenreserve) : Feuerversiherung . . . . F 839 671,20 Einbruchdiebstahlversicherung , 4 636,80 3) Sonstige Eaineas a. Guthaben anderer mungen . b. Nicht erhobene Dividenden c. Petiienbeirnge des Nückversicherungsfonds . d. Schadenreserve des Nückversicherungsfonds .

4) Neservefonds

6 Nückversicherungsfonds 6) Kursreserve

7) Vorsichtsreserve

8) Gewinn (Ueberschuß)

Versicherungsunterneh-

Gesamtbetrag . .

29512 1345

844 308|—

477 275

1 600 333 671 112 687

8 000 000

2 209 600 400 000 160 000

Berlin, 20. Juli 1910.

Basler Verficherungs-Gesellschaft gegen Feuerschaden.

Die Direktion.

Troxlér.

Simon.

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich :

Friß Badicke.

16 084 375

M [

3 396 442 f

925 235/28

994 000|— 809 097137

April

1

Anwaltsliste dieses Gerichts gelö{cht worden. Dresden, am 18. Juli 1910. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

[37994]

Der Rechtsanwalt Dr. Albert Richard Otto Simon in Leipzig hat seine Zulassung zur Rechts- anwaltshaft bei dem Königl. Landgeriht zu Leipzig ause eben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelö\{cht worden.

Leipzig, den 18. Juli 1910. Königliches Landgericht.

10) Verschiedene Bekanut- machungen.

[38182 Bekanntmachung. Die ide Nationalbank, 16 den Antrag gol,

auf Aktien, hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, nom. é 700 000 an zweiter Stelle hypo- thekarisch eingetragene 44% Anleihe Hanseatischen Jutespinuerei «& ebereci bis Too OeR (700 Stück à 1000 4 Nr. 1 i zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 20. Juli 1910.

Die Sachverständigenkommisfion

der Fondsbörse.

Hh. Oesemann, stellv. Vorsizer.