1910 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[37972] Gläubigeraufruf. Unter Hinweis auf die von E nbveesaucins lung vom 17. Juni 1910 beschlossene und am 19. Juli 1910 eingetragene Herabseßung des Grundkapitals der Gesellschaft von 4 5 225 000 “auf 4950000 Æ fordern wir hiermit die Gläu-

biger unserer Gesellschaft ; E uns anzumelden. esellschaft auf, ihre Ansprüche bei

Müncheu, am 20, Juli 1910. Terrainaktiengesellshaft Herzogpark

Münthen, Gern. Der Vorstand.

TSe N General n der Generalversammlung am 11. i cr. wurden A in den Auffichtsrat air a

Pn ü List n der Liste der bei dem hiesigen Amtgeri gelassenen Nechtsanwälte ist E Mebtüamait wald Kinscher, hier, heute gelös{cht worden. Í B den 19. Juli 1910. Der Aufsicht führende Richter des Amtsgerichts. Sena er tsanwalt Gustav Adolf Kret

ung ist E 15. Juli 1910 e in Snragung in der Anwaltsliste ist deshalb gelöst

Leipzig, den 19. Fuli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kremmen —UNeu-Ruppin—Wittstocker A Eisenbahn-Gesellschaft. Die Auslosung der im Geschäftsj 1 zu tilgenden, E der A Bird E Grund der e gon ee vom 18. März 1904 ausgegebenen Schuldverschreibungen auf

den Inhaber foll am i Sonnabend, den 24. September 1910, A Son Muni A E ft Uhr, : Neu-Ruppin in den Geschäftsräumen d Göringstraße- 2, stattfinden. E Neu-Ruppin, den 16. Juli 1910. Die D Laemmel.

A Kunftmühle Rosenheim. r Sesugnayme au u. ff. der Statuten laden wir hiermit die Aktionä

haft zur 31. ordentlichen Generalversammlun ionäre unserer Gesell- Vormittags 10 Uhr, im Direktionsgebäube der Mühle in Fosentel ag d ban aria e aa 1) Vorlage der Bilanz n ost Ge gorduung:

e à x : M Dir eftion und des Uf n und Verlustkonto sowie des Geschäftsberichts der eshlußfassung über die Verwendung des Reingewinns; iyi

3) Grholung der Decharge für Aufsichtsrat und Direktion. Sn E eee

S Hofbesigers A anStelle des Hofbesigers Andreas Wedde, Bredelem, dex ‘HDosbesißer Willi Frie, Be des Hofbesizers August Gaus, Lutter, der Hofbesizer Wilhelm Gaus, Bodenstein, ee ete Le E e, Lutter, ofpächter Her ütti í Othfresen, den 20. S 1910. Rd eis

Vorstand

der Zudckerfabrik Othfresen.

H. Unverhau. G. Pommerehne. [38498]

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

„M 171. Berlin, Sonnabend, den 23. Juli 910.

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofssenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch l * Reich. (r. 1714)

Yentral-Handels8register sür das Deutsche

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich erf nzelne Nummern kosten 20 „4.

Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L 4 80 S für das Vierteljahr. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 S.

irektion.

Hochstädt.

[38265] | Hamburg Columbien Bananen Actien-Gesellschaft.

n der heute stattgehabten außerordentlichen - M alis La sind die S N John Riebow, ¿ VUU ermann Nösch in den Aussihtsrat gewählt worden. Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden

L H Der Rechtsanwalt Gustav Adolf Kret i A A S m der ae n neten Landgerichts gelö\{cht w ; Leipzig, den 21. Juli O E Königliches Landgericht.

R G E D R S C S S E E A T S Ti

10) Verschiedene Bekanni-

5 s zw Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 171A. und 171B. ausgegeben.

mächtigte vertreten lassen. Bankinstitute bekannt:

bureau unserer Gesellschaft cinzusehen und di - druckten Geschäftsberichte können vom li T ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang ge- nommen werden.

Herren: Dr. Frz. Chr. Wulff, Vorsitzender, L Rösch, stellvertretender Vorsißender, ohn Riebow, Schriftführer, CGrnst Bendorf, Adolph Classen, H. Riek. Hamburg, 20. Juli 1910. Hamburg Columbien. Bananen Actien-Gesellschaft. Der Vorstaud. . T. Port.

[38474] Die Aktionäre der

Aktiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen

laden wir zu der diesjährigen ordentlichen G - versammlung in Barth auf Mitivoes eo f Eee Is., Lags 117 Uhr, „zur Sonne“ zu in ü vi m aRt zur Beschlußfassung ein über / Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. über an S E Bie Me Verhältnisse der aft ne anz ü

, GesWiftiabr ilanz über das verflossene

enehmigung der Bilanz und Festst 3) Seins e mh E M O

rteilung der Entla

: Aussihiatat ung an den Vorstand und euwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern und mia für ein verstorbenes Aufsi@tsrats- Diejenigen Aktionäre, welche an d - versammlung teilnehmen e haben t E 9 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Wm. Schlutow-Stettin oder der Berliner Haudels- gesellschaft in Verlin nebst einem doppelten Ver- Rie bis spätestens 4. September d. Js. zu hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme

Lafferder Actien-Zuckerfabrik.

[37265]

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. zur Verfügung der Aktionäre.

der am 1. Juli 1907 revidierten Statuten. Rosenheim, 20: Juli 1910.

[38212] Debet.

Der Vorstand. Kronenbitter.

Stecher.

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Mai 1910.

Bilanz und Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats stehen im Kontor der Mühle

Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 8

Kredit.

machungen.

[38269] (g A:

Der Königlich Preußishe Oberleutnant Hugo s im Infanterieregiment Nr. 138 zu Dieuze at den Antrag gestellt, zur Aenderung seines Familienuamens „Fischer“ in „Fischer-Gissot“ die Ermächtigung zu erteilen. Einwendungen Dritter gegen die beantragte Namensänderung sind inner- halb eines Jahres bei dem Kaiserlichen

M H 751 503/33

281 870

1033 373 oel Vilanzkonto per

An Rübenkonto Betriebsges{chäftsunkosten bschreibungen

Aktiva.

Per Zucker- und Melassekonto .

31, Mai 1910.

M

1033 373

1033 373 Passiva.

Ministerium für Elsafß}-Lothringeu, Abteilun für Justiz und Kultus, einzureichen, widrigenfalls deren Geltendmachung ausgeschlossen ist. Megtz, den 19. Juli 1910. Der Kaiserlihe Erste Staatsanwalt : Gombart.

A 96

[38268] Bekanntmachung.

I

M S 49 55271 394 339 693 307 792 3167 18 425/79

773 970 z7ll

An Grund- und Bodenkonto. . .. s

assa

Hildesheimer Bank, Hildesheim .

ebitoren

Inventur

63 16 18

Gr. Lafferde, den 31. Mai 1910. Vorstand der

H. Wesemann. W. Brandes. H. Busse. . C : An Stelle, T SceA

T L Ae rv

Aktiva.

a Per Aktienkapitalkonto I

Neservefonds Kreditoren

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Geschäftsbüchern de brik wi termi Die beléticl ch r Fabrik wird hiermit von

/ H. Paasche, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

der ausscheidenden Auffichtsrats8mitglieder Carl Pape in Hoheneggelsen und

W. Giesecke, Kl. j i E es Se De Fen die Herren Hermann Nose in Hoheneggelsen Nr. 19 und Louis Heine-

6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen

schaften,

Konserveufabrik des Spargel- und Gemüsebauvereins E : Bilanz am 31. März 1910. G. m. b. H. Braunschweig.

M 480 000 48 000 245 970

773970

Die \{chwedische Stagthangebörige Elleu Elvi Rosendahl, am 13. Juli 1890 in Rarlerone Schweden, geboren und zurzeit in Lübeck wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutshen Neichsangehörigen Friederich Carl Johann Steinhagen, am 26. Oftober 1885 in Rohlstorf, Hornstorf i. M. eboren und zurzeit in Lübeck wohnhaft, in Deutsch- and die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am

E) 57

Passiva.

an der Generalversammlung und der Ausübung des

Stimmrechts auf di Een uf die 88 17 und 18 des Statuts

eus uit 1910.

er Vorfitzende des Aufsichtsrats der

Aktien-Gesellschaft R Kreisbahnen : von Wedemeyer, Königlicher Landrat.

dige Actien-Gesellschaft Körting’'s Electricitäts-Werke.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer - schaft zu der am Donnerstag, den E Aan 1910, Vormittags 1A Uhr, zu Berlin in Tbe detcuiDes ZEUPALNE: Ufer 14, statt-

rden en Generalver - gebenst Sat E er agesordnung :

1) Geschäftsberiht und Rechnungsab Ü

Geschäftsjahr 1909/10. Ma ADINY (0x .das 2) Bestimmung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung der Verwaltung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Statutenänderung hinsihtliß Ausgabe 8 ot men, rledigung etwa eingegangener Anträge. . - Wegen Berechtigung zur Teilnahme d der Ge- neralversammlung verweisen wir auf die Bestim- BRENn e 8 l Uen: Zur Teilnahme ner Generalversammlun iej dereligt ee g find alle diejenigen

verfügungsfähig und in der Verwaltung i

Vermögens nicht beschränkt sind, Fen 2) spätestens 3 Tage vor einer Generalver-

sammlung, den Tag der Genueralver-

sammlung und der Hinterlegung der

Aktien nicht mitgerechnet, bei der Kasse der

Gesellschaft oder bei den vom Aufsichtsrat der

Gesellschaft bekannt gemachten Bankinstituten

oder bei einem Notar Aktien hinterlegt haben, 3) sich beim Eintritt in die Generalversammlung

S E betreffenden Hinterlegungs\hein aus-

Die Stimmberechtigten können sich durch Bevoll-

von

Als Hinterlegungss\telle geben wir die folgenden

in Berlin: Bank für Handel und Judust und C. Schlesinger-Trier « Co. Sou

; T a. E s

n Hannover : onk für Haudel -

; dure Filiate Hannover, L

n Leipzig: Bank für Handel und Judustrie Filiale Leipzig und H. C. O Staate,

Die Bilanz ist vom 25. Juli ds. Js. im Zentral-

¿u

en Tage

Berlin, den 23. Juli 1910. Actien-Gesellschaft OERORTE Electricitäts-Werke. er Aufsichtsrat.

An Grundstückkonto

Zug, (S. 1909 1. 1 Í

Für den Auffichtsrat :

Heinrich Wehmann.

[38277]

Heute wurde in die Liste der Nechtsanwä ° Bick Amtsgericht eingetragen : Ge E Rechtsanwalt Nudolf Seiter mit dem Wohnsiß

Altkirch, 19. Juli 1910.

e g H

er Neht8anwalt Dr. Franz Brinkmaûün aus

Buer i. W. ist heute in die Liste der bei dem htesigen

Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem

Wohnsitz in Buer i. W. eingetragen. 1 Gen. II1 8. Buer i. W., den 20. Juli 1910.

[382791 In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht d

E

M d

63 550/99 1 270/99 20 812/56 2 081/56 5 515/59 551/59 1 100 110 990

100

Gebäudekonto 29/0 Abschreibung . «„ Maschinenkonto 109% Abschreibung . .

Inventarkonto 109% Abschreibung . Elektr. Lichtanlagekonto . . 1009/6 Abschreibung. . Pferd- und Wagenkonto . . 109/60 Abschreibung . Handlungsutensilienkonto astagenkonto uragekonto Wieeingstonto aatkonto Kassakonto Wechselkonto Warenkonto

«æ

Bankkonto

j L M 12 mit 70 Geschäftsanteilen à 100 = à 100 =-

L R Ï Für den Vorstand :

Albert Frommann. Hermann Mellin.

Carl Löhr. Friedrich Hude.

7) Niederlassung 2. von | Nechtsanwälten.

Bekanntmachung.

Altkirch. Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Max Oechelhaeu ser, Vorsitzender.

Hannover zugelassenen Rechtsanwä ; getragen : zugelass ehtsanwälte ist heute ein

Kontokorrentkonto 150 379 5 055/37

343 624/37]

Die Anzahl der Genossen betrug am 31. März 1909:

Mh

7000 und einer Haftsumme von 300 = 21 000

A 100: (100 , Obige Bilanz habe nungsmäßig heren Geschäfts mmend gefunden. Braunschweig, den 15. Juli 1910. Wilhelm Oppermann,

chaft übereinst

[38274]

riß Rottler

t Al 14 000|—

62 280

Per

18 731 Neserve

4 964 Gewinn

990

890|—

1771/95 2 179|— 37/50 48/— 759/93

2 891/77 1 787/43 76 859

43] 19

O ü

ger. vereid.

Nechtsanwalt Freiherr A S i Georgstr. 20. Freih chele in Hannover,

Hanuover, den 16. Juli 1910. Königliches Amt [38273]

In die Liste der bei d i - laFeggeridht em unterzeihneten Ober beutigen Tage eingetragen : Friese in

zugelassenen

"

K Königliches Ober

In Vertretung : Bekanntmachung.

Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München 1 und 11 zugelassenen ge- M Nechtspraktikanten Dr. August Herberger,

Der Präsident es K. Landgerichs München 1: Braun.

ypothekenkonto . fzeptekonto . .. Kontokorrentkonto Darlehenkonlo .. Anteilekonto .

e önigsberg |. Pr. Königsberg i. Pr., den 20. Juli 1910.

if und Dr. Konrad Weitpert in Oen ien E f me e den genannten eführten RNechtsanwaltsliste : München, den 21. Juli 1910. A E,

M 40 000

62 463 7 100 1 200

56 237

TOND8

C h

« 300 =* 300

" 000 ZL:-200 ih (pril und mit den ord-

üchern der Genossen-

cherrevifor.

8geriht. 1.

Nechtsanwälte is am der Nechtsanwalt Hans

landesgericht.

Der Präsident des K. Landgerichts München 11:

S

161 785/05 14 837/91 61

80

343 6241/37

57 | 4. August 1910 bei der unterzeichueten Be-

hörde zu erheben.

Berlin, den 21. Juli 1910.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

L) s

on der Dresdner Bank in Dresden i Antrag gestellt worden ag nom. 4 20 000 000,— neue Aktien d Dresdner Bank, 16 662 Stück à 1900, Nr. 179 998—196 659, 1 Stück à A 1733,33 Nr. 196 660, 1 Stück à 4 1866,67 Nr. 196 661 und 1 Stück à #4 2000,— Nr. 196 662; dividendenberechtigt vom 1. Januar 1910 ab zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

zuzulassen. Dresden, am 21. Juli 1910.

Bulassungsstelle der Börse zu Dresden. I. Maron.

E

Durch Beschluß der Gesellshafter ist die Wasser- leitung Dberlungwig, Gesellshast mit beschränkter Haftung in Oberlungwiß, aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet derselben zu melden.

Wasserleitung Oberlungwit, G. m. b. H. ¿ in Oberlungwit in Liquidation. Robert Götze. Lieberknecht. Louis Bahner.

E

ie Gläubiger der laut Bes{chluß vom 9.- Juli

1910 aufgelösten und in Liquidation Mattes

Leopold Putzrath Maschinentapetenfabrik Ge-

[ean mit beschränkter Haftung werden zur

Get fates u et e De ordert 65 ., betr. die Gesellshaft mit beshr. Haftg.).

Berlin, den 20. Juli 1910. E Da)

; Die Liquidatoren :

Leopold Puztrath. Jacques Nuhemann.

[36174] Die A. K. Moore-Licht Verwertungs-Gesellschaft m. b. H. Düsseldorf-Eller hat sich aufgelöst. a bisherige Geschäftsführer Emil Kegler ist zum Liqui- aiee, rate ln ibre A

läubiger wollen ihre Ansprüche anmelden. Düsseldorf-Eller, den 14. Juli 1910. catta A. K. Moore-Licht Verwertungs-

Gesellschaft m. b. H. in Liquid. Emil Kegler. ais Besch urch Beschluß der Gesellshafter vom 28. { 1910 is} die Firma Gehre-Honigmann ‘6. m. G9, in Düsseldorf aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An-

sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an- zumelden.

Düsseldorf, den 19. Juli 1910.

Gehre Honigmann

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. I. Schulte.

sebeusfellunggesud.

Suche für tüchtigen verheirateten Mann Lebensstellung; selbiger ist tüchtig in Gutsvorstandgeschäften, Ver- waltungsgeschäften, Forstwirtschaft, Schloßgärtnerei.

Gefl. Off. sub G. 191 an den Jn-

Federkiel.

validendank, Frankfurt a. M.

Handelsregister.

Angerburg. A In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma Leopold Beyna in Roseugarten eingetragen : Die Firma ist éifossen, Angerburg, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Artern. N

In das Handelsregister Abteilung B ist ei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktienmaschinenfabrik Kyffhäuserhütte vormals Paul Reuft in Axteru folgendes eingetragen worden :

Es sind Zweigniederlassungen errichtet :

a. in Karlsruhe unter der Firma: „Aktien- maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß zu Artern (Abteilung Ergou-Kosmos, Zweigniederlassung Karlsruhe)“‘,

b. in Duisburg unter der Firma: „Aktien- maschiuenfabrik Kysfhäuserhütte vorm. Paul Reuß zu Artern (Abteilung Ergon - Kosmos, Zweigniederlassung Duisburg)“.

Die Uebertragung des Vermögens der Ergon- Kosmos-Aktiengesellschaft in Karlsruhe an die Aktien- maschinenfabrik Kyffhäuserhütte in Artern ohne Liquidation der ersteren und dementsprehende Fusion beider Aktiengesellshaften ist durh die Beschlüsse der Generalversammlungen beider Gesellshaften vom 7, und 9. Mai 1910 genehmigt worden. Es ist ferner durch Beschluß der Generalversammlung der Aktienmaschinenfabrik Kyffhäuserhütte vom 7. Mai 1910 die Erhöhung des Grundkapitals leßterer Ge- fellshaft um 1 000 000 4 b é worden. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund- fapital der Aktienmaschinensabrik Kyffhäuserhütte beträgt nunmehr 2 500 000 4 und ist eingeteilt in 9500 Aktien zum Nennwert von je 1000 4, auf den den Inhaber lautend. i

Der § 4 des Gesellschaftsvertrages ist dement- \sprehend geändert. 4

Als Vorstandsmitglieder sind neu gewählt : August Ko, Ingenieur zu Cassel, jegt in Duisburg, Hans Eisner, Kaufmann in Karlsruhe. : i

Die neugewählten Vorstandsmitglieder zeichnen die Firma und vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaft- li oder ein jeder mit einem Prokuristen zusammen gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrages. /

Die Wirkung des Uebergangs des Vermögens der Ergon - Kosmos - Aktiengesellschaft auf die Aktien- mascinenfabrik Kyffhäuserhütte ift rückwirkend seit 1. Januar 1910 festgeseßt. Die Aktionäre der Ergon- Kosmos- Aktiengesellschaft erhalten 555 Stü Kyfff- häuserhüttenaktien als Wert des Aktienkapitals der Ergon-Kosmos- Aktiengesellschaft. Das Bezugsrecht der Aktionäre der Kyffhäuserhütte ist ausgeschlossen. Von den verbleibenden 445 Stück Aktien werden den Aktionären der Ergon - Kosmos - Aktiengesellshaf 175 Stück zum Kurse von 140 % zuzüglih Stück- zinsen gegen Barzahlung zur Verfügung gestellt, der Nest von 270 Stück wird zum Kurse von 140 9% ausgeboten. O ;

on den eingereihten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Artern, den 21. Juli 1910. ; Königliches Amtsgericht.

Bentschen.

In unser Handelsregister Max Philippsborn in worden, daß die Firma au Philippsborn, geborene Philippsborn, übergegangen ist.

Bentschen, den 20. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bergedorf. [38285] Eintragung in das Handelsregister. 1910, Juli 20.

Johs. Lohmeyer Nachf. Inh. Gebrüder

Hellfritz in Geesthacht. :

Diese ofene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden ; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Hans Friedrich Albert Max Hellfriß mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma „Johs. Lohmeyer Nachf. Inh. Haus Hellfritz““ fortgeseßt.

Das Amtsgeriht Bergedorf.

Berlin. Bekanutmachungen. [37557] In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge- rihts ist am 12. Juli 1910 folgendes etngetragen

worden : Nr. 8069. Dulong - Vexgaier Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sih: Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Vergasern für Explosionsmotoren. Das Stammkapital beträgt 20 000 #. Geschäfts- führer : Frau Clfriede Bergmann (separierte Sachs in Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1910 abgeshlossen und am 24./25. Sni 1910 abgeändert. Als nicht eingetragen wird E Der Ge- sellschafter Willy von Dulong in Wilmersdorf bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Ge- sellschaft ein seine Erfindungen und Konstruktionen auf dem Gebiet des Vergaserbaues und seine hierauf bezüglichen Patente und Gebrauchsm usterschußansprüche zum festgeseßten Werte von 19 000 4.

Nr. 8070. Canada Finauzierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin.

Nr. 8071. Baltimore Finanzierungsgesell- haft mit beschränkter Haftung. Sih: Berlin.

[38284] ist heute bei der Firma Bentschen eingetragen auf die Witwe Pauline in Bentschen

) |. Gegenstand des Unternehmens:

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver- äußerung von Geschäftsanteilen von . Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital be- trägt 20 000 M. Geschäftgführer: Direktor WÆo Sciffmann in Berlin. Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen N vertreten. Als nicht ein- ea en wird veröffentliht: Bekanntmachungen der esellshaft erfolgen durch den Deutschen eihs- und Preußischen Staatsanzeiger. Bei Nr. 6148 Berliner Theater. Verlag Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung : Durh Ge- \ellschafterbeschluß vom 7. Juli 1910 ist § 6 des Se a lotübrer be es abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder selbständig zur Vertretung befugt. Buchhändler Georg Gornißka R ist zum weiteren Geschäftsführer estellt.

Nr. 6683. Baugesellschaft Sa Mens mit beschränkter Haftung. Die Vertretungs efugnis des Kaufmanns Carl Fuchs in Berlin als Geschäfts- führer ist beendet. Der Kaufmann Moriz Arendt in Schlachtensee uyd der Maurermeister Paul Gericke in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Berlin, den 12. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht Bèrlin-Mitte. Abteilung 167.

Berlin. Bekauntmachung. [38287]

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden :

Nr. 8083. Berliner Stahlbrunnen Apotheker Kumbier’s Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin, Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fortführung der von dem Apotheker A. W. Kumbier im Jahre 1885 ge-

ründeten und von ihm unter der eingetragenen irma: „A. W. Kumbier Mineralbrunnenfabrik“ betriebenen Fabrik von Heilwässern, insbesondere die Hersleimg und der Vertrieb des seit 1885 unter dem geseßlih geshüßten Namen: „Berliner Stahl- brunnen“ in den Handel eingeführten el eontaas und die Verwertung des Verfahrens zu setner Her- stellung. Das Stammkapital beträgt 35 000 H. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm unmibier in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Geseklschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mat, 2. Juni 1910 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht : Die Gesellschafter Amtsrichter Friy Kumbier in Groß-Lichterfelde und Frau Regierungs- und Baurat Elsbeth Kumbier in Erfurt bringen in Anrechnung auf ihre Stamm- einlage in die Gesellschaft ein ihren Anteil an dem zum Nachlasse des Apothekers Kumbier gehörigen Geschäft zum festgesezten Werte von je 1500 4 für Einrichtung der Fabrik und des Kontors, von 95 000 4 für das Verfahren zur Herstellung des Berliner Stahlbrunnens und von 5000 4 für die Kundschaft.

Nr. 8084. Bootshausgesellschaft Wenden- schloß Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sit in Berlin (Amtsgerichtsbézirk Berlin- Mitte). Gegenstand des Unternehmens Ut Der Erwerb des in der Kolonie Wendenschloß zu Köpenick bei Berlin belegenen, im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts zu Köpenick Band 46 Blatt Nummer 1515 eingetragenen Grundstücks zum Zwet der Errichtung eines Bootshauses sowie der Erwerb anderer zur Errichtung von Bootshäusern geeigneter Grundstücke. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, \fih an gteichartaes oder ähn- lihen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stamm- fapital beträgt 20 000 M. Gesan find Kaufmann Paul Oppler in Berlin, Kaufmann Arthur Oppler in Berlin (stellvertretender Geschäfts- [ühren Die SeseusGal ist eine Gesellschaft mit

eshränkter Haftung. er Gesell [Ga Tas ist am 21. Juni 1910 abgeschlossen. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht : Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Berliner Tageblatt.

Bei Nr. 813 Berliner Motorwagen-Fabrik Gesellschaft mit beschräufter Haftung: Die Prokura des Georg Lehmann in Charlottenburg ist erloshen. Dem Otto Stammer in Charlottenburg i derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Cm R mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeihnen und die Ge- sellshaft zu vertreten.

Berlin, den 15. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Berlin. Befkfanntmachung. [38286]

In das Handelsregister B des unterzeichneten B ist am 16. Juli 1910 folgendes eingetragen worden :

Nr. 8085. Columbia Syndicat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sih: Berlin. Der Erwerb von Konzessionen auf Gold- und andere Minen in Columbien E amerika), Verwertung derselben dur eigene Ausbeutung oder auf andere Weise und die Ausführung von finanziellen Geschäften aller Art in Südamerika, speziell in Columbien. Das Stamm- kapital beträgt 100 000 6. Geschä sführer: Dr. Ludwig Konstam in Berlin. Gesellschaft mit be- {ränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1910 abgeschlossen und am 1. Juli 1910 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch mindestens wei Ge- {äftsführer oder durch einen Geschäftsführer und

Konstam in Berlin bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein die von ihm für die Führung der Geschäfte in Columbien bereits dort angeknüpften Verbindungen, Verträge, welche er mit dem Herrn Dario de Castillo in Bogota und dem Herrn Paul Neumann in Berlin-Halensee ge- [osen hat, zum festgeseßten Werte von 51 000 #6. efanntmahungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 16. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Berlin. [38288]

Fn das Handelsregister B des Königlichen Amts- gerihts Berlin-Mitte ist am 18. Juli 1910 ein- getragen worden :

Nr.8089. Grunderwerbsgesellschaft Friedenau, Bisêmarckstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver- wertung des Grundstüs Friedenau, Bismarkstraße 15, sowie anderer Grundstücke in Berlin und den Bor- orten und die Vornahme sonstiger Immobiliar- Iss te. Das Stammkapital beträgt 20 000 4.

eschaftsführer: Architekt Wilhelm Kohlmey in Berlin. Die Gesellshaft is eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1910 Au a Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. §090.- Gebhardt « Harhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Die Verwertung der von den Vertrag\{ließenden gemachten Erfindungen, die ich auf den Bau von elektrischen Motorwagen, bei denen der Motor als Radnabenmotor E ist, beziehen, insbesondere die Verwertung und Ausnußung der wegen dieser Erfindungen von dem Gesellschafter Harhorn bercits genommenen beziehungsweise ange- meldeten Patente. Das Stammkapital beträgt 70 000 #. Geschäftsführer: Ingenieur Viktor Har- horn in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesfsell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag is am 24. März 1910 und 4. Juli 1910 festgestellt. Die Stammeinlage des Gesellschafters Harhorn wird- dadurch belegt, daß Herr Harhorn an die zu ‘gründende Gesellschaft alle Rechte aus seinen in Gemeinschaft mit Herrn Emil Gebhardt emachten im § 3 gedachten Erfindungen überträgt. Der Wert dieser Einlage wird auf 35000 festgesegt. Herr Emil Gebhardt leistet auf die von ihm übernommene Stammeinlage 25 000 f in bar, während die rest- lichen 10 000 4 seiner Stammeinlage dadurch be- legt werden, daß er die ihm in Gemeinschaft mit Herrn Harhorn zustehenden Anrechte an den im F 3 gedachten Erfindungen gleichfalls auf die Gesellschaft überträgt.

Nr. §091. Buchmaun «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sih: Deutsch- Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens : Die Prt erens und Ausführung von mascinellen An- agen für Brauereien und andere Betriebe, die Unter- haltung eines bautehnischen Bureaus zwecks Aus- übung gutachtliher Tätigkeit, Durchführung von organisatorishen und finanziellen Transaktionen auf dem Gebiete der Brauindustrie und auf verwandten Gebieten. Das Stammkapital ae 20 000 4. Geschäftsführer: Direktor Richard uchmann in Dt.-Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell- chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 25. Juni 1910 festgestellt.

Nr. 8092. Siemens China FElectrical Engineering Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Artikeln der Fabrikation der Siemens-Schukertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Aktiengesellschaft in Firma Siemens & Halske Aktienge\sellschast zu Berlin, der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Siemens & Co. zu Lichtenberg sowie der Firma Siemens Brothers & Co. Limited, London, und der Firma Siemens Brothers Dynamowerks Limited, London, ferner der A und die Durchführung von Ge- schäften auf dem Gebiete der Ele trotehnik und die Teilnahme an Unternehmungen aller Art auf dem Gebiete der angewandten (Fektrizität und damit in Pusamienzaug stehender O erationen. Das Stamm-

apital beträgt 500 000 4. Ges chäftsführer : Direktor Carl F. von Siemens in Neu-Fahrland. Prokurist : Hermann Keßler in Charlctitenburg; Dr. Artur ietke in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine

Gesellshaft mit bes{chränkter Haftung. Von den 3 Green ind immer je 2 zur“ Vertretung der Gesellschaft berehtigt. Die öffentlichen Bekannt- machungen geshehen in Deutschland im Deutschen Neichsanzeiger, im Auslande an den dafür maß» gebenden Stellen.

Nr. 8093. Hechelstraßte Terrain-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Siß: Berlin. Gegen- ftand des Unternehmens : Erwerbung und Verwertung

eziehung8weise Bebauung der zu Reinickendorf in der Scarnweberstraße und Hechelstraße belegenen

Grundstüksparzellen. Die Gesellschaft ist befugt, au andere Terrains behufs Verwertung zu erwerben,

u verwerten und zu veräußern, auch sih an Grunde stüdts- und Hypothekengeshäften jeder Art zu be- teiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 #. Geschäftsführer : Feusmare Alfred Grothe in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit besGränkter

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Jul

Stellvertreter der Geschäftsführer oder Prokuristen

i | Handelsregisters Abtei

ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Stell- vertreter oder einem Prokuristen befugt, die Gesell- schaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

ei Nr. 3164 Julius Rosenthal, Liniiraustalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. Juni 1910 ist die Firma geändert in: Julius Rosenthal, Geschäftsbücherfabrik, Ble mit beschränkter Haftung. Durch Be L vom 29. Juni 1910 ist Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Geschäftsbüchern und der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Berlin, den 18. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister [38499] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.

Am 19. Juli 1910 is in das Handelsregister ein- getragen worden :

Nr. 36 111 Firma: Lenbach-Apotheke Richard Schaefer in Boxhagen, Inhaber Richard Schaefer, Apotheker, Borhagen.

Nr. 36 112 offene Ua aft: Steinborn & Marcus in Berlin. Gesellshafter die Kauf- leute: Alfred Steinborn, Berlin, und Emil Marcus, Waren. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1910 be- gonnen.

Nr. 36 113 Firma: Ernst Ziekow Schlepp- dampfschiffahrtsbetrieb in Heiligensee, Inhaber Dampfs\chiffsbesißer Ernst Ziekow, Heili ensee.

Bei Nr. 22 202 Firma: eie egner in Rixdorf: Inhaber jegt: Curt Psauder Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf Curt Pfauder ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausge-

\chlossen.

Bei Nr. 793 offene Handelsgesellshaft: W. Spindler in Berlin: Die Carl Christoph Gustav Theodor een zu Berlin erteilte Prokura is er- losen. Die Gesamtprokura des Karl Louis Mintus zu Berlin mit Horn ist erloshen. Dem Karl Louis Mintus zu Berlin und dem Julius Ferdinand Alfred Schuckert zu Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß fie in Gemeinschast mit ein- ander zur Vertretung und zur Zeichnung der Firma befugt sind.

Bei Nr. 9020 offene Handelsgesellschaft : Gebr. Schulte in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 31 492 offene Handelsgesellschaft : Neuer Biographischer Verlag Häußler «& Co. in Schöneberg: Die Gesellschaft is aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Gelöscht die Firma Nr. 25 429 Theodor Niemer in Berlin.

Berlin, den 19. Jult 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregister [38289] des Königlichen Amtsgerichts Berliu-Mitte. Abteilung W.

Am 19. Iult 1910 ist eingetragen worden:

Bei Nr. 7658. Vereinigte Berliner Kohlen- händler - Aktiengesellschaft mit dem Siye zu Berlin. 7

Willy Berger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Kaufmann Felix Rahmer in Berlin ist Vorstands- mitglied geworden.

ei Nr. 3969. Oelwerke Stern-Sonneborn, Aktiengesellschaft mit dem Siße zu amburg und Zweigniederlassung in Berlin, diese în Firma : Oelwerke Stern-Sounneborn, Aktiengesellschaft Zweiguiederlassung Berlin. Gemäß dem durh- geführten Beschluß der Generalversammlung vom 97. Dezember 1907 ist das Grundkapital durch Zeichnung von 500 Stück JInhaberaktien über je 1000 4 auf 3 000 000 M erböbt worden. Dem Hermann Franken in Berlin ist Gesamtprokura er- teilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum Nennbetrage nebst 4%/ Stückzinsen jährlih vom 1. Januar 1908 bis zum Zahlungstage erfolgt.

Berlin, den 19. Suli 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Beuthen, O.-S. [38290]

In Os Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 39 bei ver Firma A. Kapst, Oberschlefische Stucf- und Kunststeinfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beuthen O.-S. eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Kapst in Beuthen O.-S. ist erloschen. Amtsgeriht Beuthen O.-S., den 18. Juli 1910.

EBolkenhain. : [38291 Das im hiesigen Handelsregister in Abt. A Nr. unter der Firma Reinhold Pil gautels eschäft is auf den Kau tiller in Bolkenhain übergegan en der im Betriebe des Geschäfts rungen und Verbindlichkeiten auf den L aba iem e Ô I olfo folger, "Eduard Stiller“ geändert. Bie neue Firma f heute unter Nr. 93 unseres un ¿ v s 10.

; der Ue

¿ee C Erwerber ist aus- erei

einen Prokuristen vertreten. Als niht eingetragen wird bekannt gemaht: Der Gesellschafter Dr. Ludwig

ftung. 910 festgestellt. Sind mehrere er oder Proku oder bestellt, so sind immer je zwei Geschäfts ührer oder

G alidjes ericht.