1910 / 175 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2 E L (/ @ @ 139517] Oeffentliche Zustellung. : 3 t B von 47 Talern Kurant = 141 46 mit seinem Rechte ] 1907 derlasen VN ln fe e Les ine L [ Der Metzger und Viehhändler Johann Schmitt tw ET1T E et [ Q Q É

y : ; i i bevollmächtigter : Der Aterer Johann Philipp Sghroth in Reins- | auf diese Hypothek ausgeschlossen O DUE Ltactielina der ehelichen Gemeinschaft. Die | n Spang, Kreis Wittlich, Prozeßbevo g

| ; 7 e. é y Î | Rechtsanwalt Dr. Heinrichs in Bitburg, flagt gegen 6 ragt, den verschollenen Mathias | Lehe, den 22. uli 1910 Klägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen Ver / ec ia Mall: ; g g z L um Deutschen Neichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger. jene wird aufgefordert, 5 A tef ieh, il eleisteter Zah- ,

A sa orie Borschollene wird aufgefordert, Li ns Aus\{lußurteil des unterzeihneten Gerichts E ges 1910, Vormittags 9 Uhr, ae „L Va Restdet A Va 2 1 verschulde, My, 13 17 Do Berlin, Donnerstag, dei 98. Juli

d spütesiens N den E 15. März | om 14. Juli 1910 ist der nastchend beschriebene | ¡nit der Aufforderung, fh dur einen ba L lungen 0H den Refbetrag ige Berurteilung des A

1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- | Wechsel: Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proze Betagten iur Sbluna E 1M Vier, Err E

i 1. E : i E : i

Gericht anberaumten Aufgebotsterrn z A. Vorderien: mächtigten vertreten zu aen; " , Berlust- f ® ® 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

melten mde [he Auskunft le t Für 4 00 Rabenberg cit bem Tage der Masecits wirk der Beklagte 3: Verhüufe, Verpadhtumgen. Verdingungen entlicher Anzeiger. M ird. alle, welhe Auskunft über Le ür I 5 j des Re reits wird der | L zen, V ! 2.

Tod a Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht | 2 Am 15. Januar 1910 zahlen Sie für diesen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verhandlung # Verlosung 2c. von Wertpapieren.

[39508]

i f nebst d 9/6 Zinsen melden, widrigenfalls die Todeserklärun erfolgen Harburg, den 21. Oktober 1909. Elberfeld, den 2. n 1910. Ag sieben und zwanzig Mar o Di | j Bitb f d 7 Ld 2A E 2c. Versicherung. önigli tsgeriht in Bitburg auf den ; : / : ; . Bankausweise. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Prima-Wehsel an die und rei v Wert e [39840] on Zustellung. 30 D L010, Vormittags 9 Uhr, F Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

i infhundert“ s “SATE j « V oli l n “Juli 1910. S t Do Mt elben auf Rechnung laut Die minderjährigen Geschwister Otto Hermann | geladen.

i in Dresden, vertreten | Bitburg, den 21. Juli 1910. L á __| theken- und Wechselbank Rostock, welher dem Be- | [39497] Bekanntmachung. 39494

KOmgIANes Am geri D Lars Larsen in Harburg and Max A acseglihen Vormund, E Deo ; iber 28 Königlichen Amtsgerichts 2) Aufgebote, Verlusi-u. Fund- E E a Lotte N wählte als Auffichtöratêmitglied Con Bas Ländlicher Vorschuß-Verein zu Krögis rn Lar ] : 1, Prozeß- es Königli : i Q laut ) . Au ratêmitglied He ; | Its.

[39862] Aufgebot. L Her Struck & Wichers. Ms R R a Gat M. t E E iee Sufeiaua. sachen, Zustellungen U. dergl, H rit Q Ito ist, mit ci Antrage: 1) den | direktor Christian Höllerer - Ho (Bayerische Dis: H O E Cos E Me in der Sitzung

s E Pol E A Ani 288 piel pra E 30 4 Dresden, Crsorgeact F eun, (u: i Der Buchhändler Carlos F. Mere in an Pes, e Ee Ms eltung, ¡wanzig Mark 7 Pfennig) nebst 601 Sinses pl “hne genous- s S A &uli 1910 Aktien weitere 80 9/9 S ay M E

einen vero Lena i f O egen den Maurer Sm! ta d » Wee | burg, Raboisen 96, Prozeßbevollmächtigte: He! ie Witwe Bergmaun Wilhelm Rehmann, Magda- | seit 1. Juli 1910 und 5,70 4 (fünf Mark 70 Pfennig) i i roi Vrhz ; 10%/ = 30 (4 pro Aktie am L, Juli 1910

Vater, den praktischen Arzt Dr. n e Oi dén 21, Lit. 15 l t wohnhaft in Dresden, unterer Kreuzweg 1 bei g, izrat Neßi d Weichsel hier, klagt lena geb. Pagen, in Gelsenkirhen, Prozeßbevollmäch- Î Tägeri Y art 70 Pfennig) | Spinnerei &Weberei Schwarzenbach A. G Bay t

Cl " irma Stegmann & Bussau | leßï wohn ; ter der Be- anwälte Justizrat Neßig un / / , Prozeßbevollmäch- | Wechselunkosten an Klägerin ko . e Friedrich Apel, zulegt wohrteh O af. Für uns an die Ordre der § [t enft, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wir Wert erhalten.

t i } tenpflichti - 10% = 30 # pro Akti 1. Ne e Empfängniszeit | gegen den Chemiker Justus ABesteemann aue tigter : Rechtsanwalt Gruchot in aua A flagt | urteilen und 2) das Urteil, ae ruft en, Sicher, Der Vorstand. 1910, G E A Le E fordert, si spätestens in dem auf den 20. April Struck & Wiers. hauptung, daß der Beklagte in der Gmpsang t in Antofagasta (Chile), jeßt gefordert,

i i den Bergmaun Josef Wagener, früher în | heitslei\ il j x C. Kausler. 10°%/, = 3 j

; ; , mit dem | Braunschweig, zuleß egen d ; , heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. lo 0 M pro Aktie am L, September peloter 18 (Uses Jh "ige, v dent unter | fte uns an die Bde bee Fire Cont, Keller | ust Mer liale br torldusy volfrabaras | Wing se: fuftih geesate Biches mit a | Gun ver Bolayptng, dh der Hflagte lee an | ter Betlagte vor dae Qrolbecolile Aniegenit | "l “Tau 6 vta

in aid Berit aner e petertlärung erfol en Stegmann & Bussau. Urteil zu verurteilen, Ne O E Geburt 1081 d 53 Z shulde, mit dem Antrage, den De- Kost und Logis für die Monate März und April | in Rostock auf den LC roßherzoglihe Amtsgericht | Einladung zur ersten ordentlichen General- | “Wir fordern unf

meiden , arz 1 a

; i ; in Nostock auf den 10. September 1910, Vor- l Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, obige l ñ ä Kläger von der am 7. M ‘eventuell gegen Sicherheits- 1910 120 4 s{hulde, mit dem Antrage, den Be- | mi , versammlung auf Mittwoch, den 24. August ' L „u E anten De A ergebt e eits e T Ali 010 e bis zur Vollendung des se{zehnten ebensjahres flagten durch ein vollitredbar zu erklärendes flagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten- mittags 12 Uhr, geladen. o e er L E , E Ï K

a ; : Einzahlungen fristgemäß unter Einreichung der Akti P i ü äufi c ; 1910, Vormittags A1 Uhr, in unserem Ge- ; j ng en ü i j X och_ jährlih zusammen 480 i L i von 1081,53 46 nebst 4 °/o Zinsen pflichtig zu verurteilen, an Klägerin 120 6 zu Der Geri i \häftslokale in Bremen, am Seefelde. j

va e u raden 2 S S CAGT A s E | wen E E I oann zu seit 1. ruar 1909 sowie zur Tragung der Kosten zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Lide, Main “B Mellen, Kebais B i Mode | [39844] effentliche Zuste . je i ora D Kasen

: ; : Tagesorduung : ; ies

e hlen. Dell des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1) Vorl 5 G i j stellen in Meißen, Krögis, Burkhardtswalde ; 6 ; L | des Rechtsstreits einschließlich der des rrestverfahrens mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Age „Un enchmigung der Bilanz nebst | Dittmannsdorf, Lommat\ch, Nossen Rüsseina oya, den 9. Juli 1910. i, brikarbeiterin Karoline verehel. und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Ten. ner ladet den Beklagten zur Königliche Amtsgeriht in Gelsenkirchen De | WSEERTZA C E H E S E E T Gewinn- und Verlustrechnung pro 31. Mai / :

7 E E ai M elo Meitich, in Zittau, n Eren durch den | oln un io wied zur mündlichen Verhandlung | zu verurtelen and Kläger 10d diosireits vor die hen auf den |

; l der Zehren erfolgen. ‘per , 1910 fowie Entlastung des Vorstands und Auf- 7 is iche ; Verhandlung des vor d 28. November 1910, Vormittags 9 (Uhr, ; g [- | Gesamtzahlung der 30/6 ist statthaft Bauyten als its vor das Königliche Amtsgericht mündlichen i Landgerichts in ner 40. Zum Zwecke der öffentli ¿ 1 sichtsrats. ögi 26 i 1 i

S gat eig in Dehringen, | Peceftetal gten, # erin, Fen ahn, Ee; | 11 Deetde, olera) 1916 "Boemiiags | Baue gl, den n ‘Wiover 1916, Vor, Y jung wit dfer Andang der Woge tefamt ar. | 3) Verke, Verpahtungen, | Sunberara fut nur diejenigen Uttionire d 10e V PD E Vorstand

ie KaroUne W091, 1 Y E 7 il Liebig, rüber in Zittau, den 22. Septem erx , j; it d Aufforderung, einen vei machTr. , 9 s A n ur dtejentgen Iondre, DIe 7 10. vertreben ubt (15 Tante und Shreinermeiter in | A ebarnten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ebe- {9 Uhe, geladen. mittagE chten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be Gelsenkirchen, den 23. Juli 1910. Verdingungen 2. ihre Aktien bis spätestens zum 21. August im Zas Drit Oehringen, hak a i

: { ¡geri Beklagten zur . Juli 1910. Gerichtsschreiber des Königli ichts. Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Bremen, 139816) Sea 6. 18 n D ringen zulebt im, Juland besstung des ihr in dem Urteil vom 4 Mai 1910 H rESdeeschreiber Lo Königlichen Amtsgerichts. stellen. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts am Seefelde, hinterlegt d hen ns d cs Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 6. März 1862 in Oehringen, zuz

Zuste! 39800] Bekanntmachung. ; Brauns E l, Gerichtgsekretà [39519] Oeffentliche Zustellung. is Lauf : ; ; : : am Montag, den 15. August 1910, Mittags | gewesen, in Dohrn n Se m | fung vor die Mei zur Fortsepung der Bir lichen | [39529] Oeffentliche Zustellung. E Rraul, Geridjtsetre, he O ene C Sielhaide in Pomberg (Bes | A s din Nate Le Fe S ec efigers Levi L Ion Gren AMMEARefeliscyas, | A ARE L Le Bitregurlumen dés Notars On pi mo er zule (n la verta Mi ther er: Lar ride qu Bauhen auf den aa vit 8 E mind r eA 1 ee ta Gerichtsschreiber_ des Verg 2 Herzoglichen. Vandger. Cassel), Prozeßbevollmächtigte: Nehtsanwälte Hanke | Leben bei der Lebensversicherungsgesellshaft aus R. Dunkel. Dr. Bollert, Mohrenstr. 66, stattfindenden ordent- d Liter Ber, | 1910, mi Auf- | magd Anna Wittro in Harburg, na : 3 i Sahre 1880 na Ame ren, Der e ichnete Ver- | 1910 Vormittags {10 Uhr, mit der Auf g schollen, für tot zu erklären. Der bezeichnete j

. Strathmann, klagt gegen den Mar Kuhlmay le Life Agsgur B Ge i : lichen Generalversammlung ergebenst eingelad

; i il 20 Oeffentliche Zustellung. N E i : C ONS - | table Life Assurance Society of the United | [39829 g erg eingeladen. fgefordert, sich spätestens in dem forderung, einen bei Fem gedagten Gera h lea hund den Wenerafvorgund, Stier Ul N gäermeister Georg Saul zu Cassel, Prozeß- früher în Ludwigsruh), jeßt unbekanten Aufenthalts, [ ]

chollene wird aufgefordert, I ! ertr !

: thalts, | States“ in New York genommene Verficheruugs- | Einladung zur erste dentli G - E Ea

: DAG x Luft Si inter der Behauptung, daß ihr Beklagter für die | police N B51 970 f g n ordentlichen General- | 1) Vorlegung der Bilanz und Mitteilung gemäß \ Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwele ; “tigter: Rechts- | bevollmächtigter: Nechtsanwalt Justizrat Dr. Schier 1 l, D A 6 | für die | police Nummer dó1 970 über 100 000 #4 soll dur | versammlung auf Mittwoch, den 24. August 7 G. gg

auf E I E D D gelassenen Bew Zustellung ti dieser Auszug des maun n ON e d E L x den Arbeiter | daselbst, tagt gegen E E N Cette, u e S Tee Vek L den 0 add D A A een 1910, Vormittags 117} Uhr, in unserem s c § 240 des H.-G.-B.

11 Uhr, vor de j : nacht. E 1 N j be- | früher in Leipzig, Kronprinzenitk. +9, i / ston O A / oM9, raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls | Schriftsapes bekannt gen Karl Baumann, früher in Mildenberg, jeyt un bi /

welch annten Aufentha Alimenten ng u n Un Y den ä ale i 2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats üb

5 ber Leben oder Tot Verschollenen zu 910 h i it de en | häftslokale in Bremen, am Seefelde. E ] über Ó e chulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten- | & ugu ahm. 47 Uhr, öffentlich Tages den Vermögensstand der Gesellschaft.

: il Der Gerichts\chreib 8 Königlichen Landgerichts : ; thalts, unter der Behauptung, daß die unten \{ulde : den Beklagt 3. August 1910, Nachm. | u : en

die Todeserklärung erfolgen get R o è d K E gebe L 26. Juli 1910. N agt ln daß Vie Bente lhr Vater beztiüineten gepfändeten Sachen niht Eigentum des pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 579 4 49 4 | versteigert werden. Die Versteigerung ist eine | 1) Vorlage und E g ber Bisans nebil 3) Genehmigung der Jahresbilanz.

\ Fl i inderjährigen Ki \ i sei . Apri freiwilli j j ; ; | 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. L 1 E O Y ‘nes minderjährigen Kindes 1. Ghe, nebst 4 9/6 Verzugszinsen seit dem 1. April 1910 zu | freiwillige. Die Police kann in dem Bureau des Gewinn- und : g 1ht8ra erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, \pâä- [39848 OésfentliGe Zustellung: A sei, weil er der Mutter der Klägerin O bes E n U dem Antrage, die im Auf- zahlen, und das ergehende Urteil für vorläufig voll- | Unterzeichneten eingesehen Wenden, De Guilerne L Bua p Zol Äuf 5) Wahl zum Aufsichtsrat. | testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zU | " Die Ehefrau Fabrikarbeiter Albert Groll, Friederike | geseglihen Empfängniszeit beigewohnt N ! Géheralt l rae dea Beklagten dur Gerichtsvollzieher Reichen- streckbar zu erflären. Zur mündlichen Verhandlung | Berlin, den 27. Juli 1910. törats. Die Legitimation der Aktionäre zur Teilnahme an machen. eborene Kind, in Solingen, Proyelbevo mg Antrage, an die Klä Fn M o N ituna Ba d ¡u Cassel am 19. März 1910 bewirkte Zwangs- e O wird E Sue vor das König- | Der Notar 2) Aufficht tatawabt dr Ne e T E sih nah dem Statut. Ochringen, den 22. Jult 1910. echtsanwalt Nassau in Hasen 1: R E G0 vormundes Don E ¿llbres cifér a durch Teil- | vollstreckung in 1) ein Sofa, 2) 2 Sessel, 3) 1 Kleider- L he 1s Sag Ui Do ea G : ed. u guf den Justizrat Dr. Wilhelm Bernstein. timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die C S L O O : Königliches Amtsgericht. ihren Ehemann, den Fabritar E ‘inbekannten Auf- pat urt il ‘vom 8. Juni 1910 son zuge- | shrank aufzuheben bezw. für unzulässig zu erklären L en / g fe | [39561] Verkauf ihre Aktien bis spätesteus zum 21. August im Stadtereinigung und Fngenieurbau tei ai ads iribalts V Gcor t e 1568 B. G-B, mit dem | sprochenen Betrage noch eine im voraus fällige Geld) | und das U e vorläufig Do e lten aus Somberg (Bez. Caffel), den 19. Zuli 1910. | von Inventarien der alten Garnisonwaschanstalt, | GesQüstatokale unserer Besellschaft in Bremen, (Aktiengesellschaft) p rteien zu trennen und den rente von 14 M vierteljährlih zu zahlen und as Fund die ojten de H LEC N K blut des Rechts; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und ¿war : f elde, inter egr aben. L . [39505] Aufgebot. Wekzmatin Antrage, die Che der Par uldigen Teil zu erklären. il für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur | zuerlegen. Zur mündlichen Ver aneil g a 24a N eits 1 Stück Zentrifuge, kompl., Gaswerk Streliß Aktiengesellschaft. Der Vorstand. My fg Crarestenstr 12, t, Deaitirngi, den Die, Alien in ladet e Beklagten zur mündlichen Ver- uben M ialand des Rechtsstreits wird der | streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts [39843] Oeffentliche Zustellung. f

; G4 1 ; P e j _ Mangelmaschine (Kastenmangel), N. Dunkel. Lesser. verschollenen Tischler Paul Georg Wendt, geboren handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer | Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Zehdenick | gericht in Cassel, Abt. 19, auf den 6. Oktober Die Firma K. Heinrih Krause, Kunstanstalt Dampfmangel, kompl., j s

H RE E C P E E E

Lars Larsen

E P R [39492] (C ; einzylindrige Betriebsmaschine, [39831] M

wohnhaft in Berlin, Steinmebstr. 6, für tot zu er- | 21. November 1910, Vormittags 92 Uhr, | geladen. Cassel, den 23. Juli 1910. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Bartels u. , Dampfspeisepumpe, Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre Bergbau-Gewerkschaft

; ; i ; ite iber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 19. Dietrich in Großenhain, klagt gegen den Kc C i itgli i itr j ;

wohnhaft in Bi nete Verschollene wird aufge- | mit der Aufforderung, einen bei dem gevahten G | Zehdenick, den 19. Zleöniglichen Amtsgerichts Gerichldstrelber hes Den Julius Petersen, früher in Kiel Sophienblatt 80, | 1 * Corte Damplkelel, dis e Cen Tex Da e E E O

fordert, sich spätesten 0 der anl Den S nter [20e MgcaP enen Anwalt zu ete: Mus Tes Der Gerichte@reiber 22 0 sre M N | [39812] Oeffentliche Zu stellung. Bank“ jegt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, | 200 m Leitungêrohre B is 13. August ds. Js s Nachmittags 5 Uhr ln Dei der am 23. Juli a. c. vor Notar und Zeugen pt ane Vorminags ROL E, N eteemine zu er A woe Zus tig, wirO E TEEE [39845] Oeffentliche Yuselluea, as Die Aktiengesellschaft „Westholsteinische Van d Beklagter ibr für im Jahre 1909 käuflich ge- L / ck OTe t E

zeichneten Gerichte anberaumlen u\g age bekannt gemacht.

] / auf das Geschäftsjahr 1910 planmäßig v : Die Firma I. Horwitz zu Berlin, Leipzigerstraße 91, | Tonterner Filiale in Tondern, vertreten dur ihren lieferte Waren 186,18 4 schuldig sei, mit dem An- 500 Dampyf- und Siederohre, Dortmunder Weinhaus (W. Stade), Betenstraße 10, châfts} planmäßig vorgenommenen von widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen | Hagen i. W., den 25. Juli 1910. bevollmäch : |

e R i IDET chDeU Auslosung von 50 Stück Prioritäts ozeßbevollmächtigte : Rechtsanwälte Or. alter | Vorstand, Bankdirektoren Hermann Hultgreen und trage auf Zahlung von 186,58 „# nebst 5 9/0 Zinsen z Stück Wassertanks, hier, mit Hinweis auf nachfolgende Tagesordnung, 2 M Us wird. An alle, welche Auskunft über Leben oer Bonner G ti und Dr. Richard Meumann zu Berlin, | Gustav Rolfs, beide in Heide, Prozeßbevollmächtigter: / / 4

| „Me L. Emission der v i s i Undgerichts rôm i in Flensb von 87,48 4 seit dem 28. Februar 1910 und von A De anen Von Drn gtgeraRs, b a: Tagesorduung bau-Gesellfchaft vom Ja e 1862 find folgende ; x ; : : erihts. S aóni ; 6 sburg, A e N i Deo 5 : : 21d ves Bersholene ju, erfien rsdger,, ergfoe | Gerltsceibr tos Wömiglifen Kanzgeri: | Gegen 19/19, Lot" Rene trohe 2, | agt gegan tei Buchhändler Zbomas Laslon, ije: | pf gahtgtrlio. Zur migdliden Verbandlung des | 21} Uhr, veriaust neden oem at Definitive Festung. der, Probuftion 1910 | "dir ‘8 201 253 392-900 397 390 306 407 482 die Ausforderung, Oeffentliche Zustellung. Otto Dauf, früher z1 / d una [O K Bebauptung, daß der Bas Rechtsstreits. Zur mür n Verhandlung des | 11 r, verkauft werden. ezw. Beschlußfassung über cine durhzuführende | 523 570 578 621 623 707 883 913 982 99: dem Gericht Anzeige zu machen. [39550] Adolf Schweikardt zu Meß, rozeß- | jezt unbekannten Aufenthalts, unter der Behaup ung, | zu Tondern, unter her ehauptung, 0d 697 65 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft Einschränkung. | 191 1234 1236 1295 147 Les Ae N SKbnigliches Amtägeridt 1910. Sthöneberg. | becllmächtigter: Redtsanwalt Justizrat Bieringer baß Beklagter von d eim Schneidermeister Pl hate die | (20e Vi bem Antrage auf Bobintellung bes Be Ml Agent in Mel, A uf Din Ee rboner þ aus, werden aud 4 (omeisehas Vers woitht, gegen | 2) Kenntniénahme vom Besigübergange einer 1687 1750 1783 1821 1837 1853 1862 1906 1970 önigli e A ; ine Ebefrau Luise Schweikardt, | Waren gekauft und gelie! ; ' | : bst 6 9/9 Zinsen pr : Bummer 80, geladen. | 0,70 #4 postfrei versandt. Ziegelei und Genehmigung des Beitritts- | 2029 2092 2138 2146 2207 2357 236 Abteilung 9. in Mey, klagt gegen seine Met! j die Klägerin abgetreten habe, mit dem | klagten zur Zahlung von 3000 6 ne 07 Kiel. den 21. Zuli 1910. or G A j N L E 9 2092 2138 2146 2207 2345 2348 2357 2380 Mek! jeßt ohne bekannten | Forderung an die Ktag ren N ag Mie No lt de S! A A A. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind vertrages mit dem neuen Erwerber. 2416 245 [39512] Wohn- und T t e Ghebruge Antrags n N ho ginen seit e 1 Yanuar sestforderung Die Klägerin aw den Beklagte Fer GeruylosGreiver des. Simagliwen Amtsgerichts. | an das fnnaueans der matt ju richten. l 3) Genehmigung r Se von Aktien. “Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem yA é its hierselbst im Auf- | hzswilligen Verlassens, mit dem Antrage, die zwischen | von neb} 0 | UDERS n N Ore ie des Rechtsstreits vor O Bestellgeld nicht erforderlih. ortmund, den 27. Juli 1910. / Bemerken, daß die i Ï Lury e A Tee Ausschließung von Sa ae lende Ehe zu scheiden, die Beklagte | 1908 zu verurteilen und das e L zur N hen Verhan A ani Seit A aaeei chts zu [39543] Oeffentliche Zustellung. Wilhelmshaven, den 25. Juli 1910. Dortmunder Verkaufs-Verein N E die Ô tdtadimg dex Lroglichen Be gebotsverfa bi vom 13. Juli 1910 sind folgenden | für den {huldigen Teil zu erflären und ihr die | vollstreËbar zu erklären. le N60 des Rechts- die I[l. Zivi den 4. Oktober 1910, Vor Der Kaufmann Josef Lorsheid zu Bonn, Münjster- | Verwaltungsrefssort der Kaiserlichen Werft. | ç;; Bi : : ; sowie bei nachstehenden Firmen : A: ola O iubigern ihre angemeldeten Forderungen Kosten des Rechtsstreis aufzuerlegen. Der Kläger | Beklagten zur mündlichen A lthen ‘Land- Flenburg Un E mit der Aufforderung, einen straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Abteilung 1. für iegeleifabrikate, Actien-Gesellschaft. Allgemeine Deutsche Credit - Anstalt i N Raclak des am 8. Juni 1895 in Nieder- | ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 2e streits or E, b, Bio anne htsgebäude, Gruner- mnage ta vird Geri hte zu gelassenen Anwalt zu Mohr in Koblenz, klagt gegen den Wilhelm Classen, | [39799] Domänenverpa@tung. d Fer. Auffichtsrat. : Leipzig, Vereinsbauk sowie deren Abteiluna baumgarten, Kreis Bolkenhain, verstorbenen Grafen Rechtsstreits vor die IV. des Yai ruthei al er Sto Zimmer 16/18, auf den L7. No- | bestellen. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Per Eau! in Hera, Ee der De! Die Domäne Franzenburg im Kreise Hadeln, H. Maiweg, Vorsitzender. Hentschel & Schulz in Zwickau, Mittel- A Nan eren Förster Karl Séhwandtner in R Berwiitnas d ifhe, mit der Aufforderung, | vember 1910, Vormittags 10 Uhr, mit der | wird dieser Auszug der Klage befannt gemacht. iptung, pay dieser ihm für in den Zaren L L em fruheren ? L ,

1910 El Don e rlefete Waren. 0716 nebst | 2E D G eo O [39814] “1 Mean, Frous Wér ie Sn A / : i U- á li . þ ( ( erle D (¡10 fb neb i -Curhaven, 7 k C f Bolkenhain, 2) Frau Kaufmann Irmgard Nikl, geb. | einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An- | Aufforderung, etnen bei dem gedahten Gerichte z Flensburg, den 21. Zu E BUraven, 7 tem „UN Fuegaben , CURES

: | f | i & S ° 0e Chemniß, Franz Meyer in Glauchau und

hnhofstraße 5, Gartenhaus bestellen. Zum Zwee der öffentlichen Zu- | gelassenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Mien persiuide, pin dem Zurage, HurE ein gegen | soll Donnerstag, deu 25. August 1910, Deutsch- Q stafrikanische A E, e N 7 G

C t S ofstraße 5, Gartenhaus, estellen. Zum “19 Í ; ; F lage ——— Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er- | Vormittags 10è Uhr, i tesi Negi e F & gegen Nückgabe der Stücke und der noch nicht fälli

3) Frau, Srene von Soest, e bon N an ftellung wird DIcies E E E bsentien ns I DIEIEE, E MEE n p R t Oeffentli Bl Aftiengesellhaft in flärendes Erkenntnis den Beklagten fostenfällig bude für die Dit T, M 1011 Lie ba E Plantagengesellschaft. 2 Mi Bu j : @ i - i É n N ie Motorensabrli 2/0 / 1 F i ch

Rako-Pribocz, Turoczer Komitat, in Ungarn, ver Mes, den 25. Juli 1 Ge ult 1910. l

i i C oupons nebst Talon vom 30. Dezember a. e. i i ju verurteilen, an den Kläger 307,16 4 nebst 4% | 1929 meistbietend verpahtet werden. Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit | ab erfolgt, mit welchem Tage die Verzinfung des treten durch Justizrat Leyserson in Berlin SW. 68, Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. Berlin, den 13. V kee r V rozehb pur See P Wien seit Zis nuar 1907 zu daten. A MB0er Größe: 963.0392 ta ahdada: m. E, E T Kapitalbetrages prs tinfung

r p / —— ; E. 182 10. c : H d and eri ts N 5 erur el, roze 3) en V . 2 ade 4 en 2 e ag en zur mund ichen Ber and. ung Grundsteuerreinertra . 2423,75 Taler. L alu Cl o E en 2 + ugu A , Von den in frü eren Jahren pon vor enannter E d e s T, S Bo L: ) ül Do E Zustellung. ¿oosinning, als Geritgtbsähreiber ves Fg * geridh Justizrat Dr: E L Pran A A Iten vor E L Ee des König- Erforderliches Vermögen : 70 000 Us S entiagO O S MEE, 4 Ee A Berlin W., A Oa Prioritätsobli ationen find

ihre Rechte na des Rechts, vor beri Verbindlich, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Eßlingen M N P a age anat Ju nee in Berlin e 8 bit, jeyt dig Glatt, r irthalts, unter der E N Gre U hef oge = Uhr. E cil O erge HMNNO: O E L n C / Va SeS od c E j Ss S en ne eral Ne rgl 4 tenen e Kichtteilsrechten, Vermähtnissen und S lis S eiber le ee in Brussa NW.21 d E argersiraße 19, Pro E E Bebouptingy daß E ‘p Kauf 2400 f Ie Strb Aufforderung, ctien bet den gedachten Gerichte zu- | der Qulafsuna' zuni Mitbieten erteilt di A 1) SesGluyfassung Eer Fortführung oder Liqui- | 4 Stück aus dem Fahre 1909 Nr. 96 583 1519

M an - geb. L: Saer 1wä . Conrad Mendelsohn un - | beantragt, ihn als Gesamt tem Zir gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | Regierung. i ation des Unterneymens. 2439 Auflagen befriedigt zu werden, von ben, rae Be- mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger | Rechtsanwälte Dr. in, Jägerstraße 10, klagt ‘ur Zahlung von 2400 4 fostenfällig zu öffentliche l s Uo Mita ver EONO 0 Siy 2) Eventuelle Wahl der Liquidatore d Fesi i ir di insoweit Befriedigung verlangen, als sich nah Be- ¿e Beklagte zur mündlichen Rerhandlung des | Jacques Abraham in Berlin, Jeger L, genossen zur jeg Le ladet den Beklagten zut entlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | Stade, den 22. Juli 1910. É ah Liquidatoren und Fesi- | noch nit erhoben worden, worauf wir die In- iedi biger noch | ladet die Det agte i u d 1) die verehelichte Emma Ernst, geb. Richter, | verurteilen. Die Klagerin ladet de | friedigung der niht ausges{lossenen Gläu ÿ K. Land- | gegen 1) die

ieh: 1 t DÉE f bekannt gemacht. Königliche Regierung, Abteil reen seßung ihrer Kompetenzen. o nrt rieden warden worn e Wes | ere Forderungen | geridhts Mind e auf den E : emann, den Bâckermeister Julius Erust, ‘mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dlt Koblenz, den 23. Juli 1910. glich g g- cilung für direkte j g ren en L o R E t ihre Forderungen | geri {s München 11 auf den 11, Oktober | 2) deren Eh ,

gläubigern, soweit thnen ni

f : Steuern, DLMAnes Uns ten. 3) Geschäftliches. Zinsverlustes hinweisen. v igte zugelassenen | unbelann De ntbalis, uner O D ott, j L B uuf den Tee Landger 910, Tolsdorff, i N o hde. OLERE Deutsch-Ostafrikanische Plantagengesellschaft. | Oelsnit im Erzgebirge, den 23. Juli 1910. lafes jeter Grbe nue für den inem 6 bie i ent: forderung “elnen bel diesem Gerihte tugelassenen | rben L dur V U Sd. No: iee s D guf den A Anforderung einen Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts. G n Bund Vorsite G gs 4 Mee, Boe i ; i | #0 / » 6 i te zu 1 dur ertrag . 40- | Vormittag Wi! A 39842 E R E E E L R N A HEEET L T RIEES E TRIIEZA; SERFE L R H. N. Blunck, Vorsitzender. Franz Meyer, Vors. lasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil en nwalt zu bestellen. Zum Zw-cke der 0 entlichen | daß 1) die Beklagte zu 1, ertrag vom 8. Nor | Vi „Ube, mit der Auffordery i i u R Bee Festung, au fn igeridt Bolfenhain E tele uis R O vember 1907 Ene hebe, daß sie die vereinbarten beitellen, Su “Zwede Ie öffentlichen Zustellung G Fischverfand „Hansa, Paul Zinke Dr, ns - 39818 R Nen, den dan Abzahlung gefauft habe, daß ase or haber beredtigt | biry vicfer Auggug der Klage bekannt gemadit, M Furhaven, Prozeßbevollmädtigte: Metten e 2 | 0) Kommanditgesellshaften | KArüva i, vis [39502] Beschlu s der am 26. Mai D Nr tsfehreiber des K Landgerichts München I1. | fei, die Kasse zurückzuverlangen und die erhaltenen | Frankfurt a. M., den 3. Ju [ h 4 & Dr. | i ie : Pn E A, Die Verwaltung des Nachla}jes der am 29. i : Z

i gegen den Händler Jos. von der Brook, früher » 7 : R z ; ; i Sich 59,60 J für die Benußung der Kgse angene : i: DA E, Anndaeridits. f Seele L uns e i ardd E, Er auf Aktien u. Äktiengesell) h. L L geboens Did ‘um Zol der Befrietigung ber | [39850] dal e vie Du B b 2) die Beklagte U 0, im. an P Tae, das am Gerithts\reiber des Fs “e s y unter der Behauptun , daß der Beklagte ibr | Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Gesamtanlage abzüglich Abschreibungen Aktienkapitalkonto A iaglahglöubiger wird angeordnet Rat Arbeiterehefrau Sre Li 0, M Dce 1907 lig gewesen sei daß er nur | [39849] Oeffentliche Zustellung. Niew Klägerin für äuf E E Wetea inen ; L E i owiak, in Veu j M i Kattowitz, den 19. Juli 19 0. acz

E | 1 200 000 i E E E Agra in diesem Jahre 1 697 237|—}} Kautionskonto E l Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Dr. | 545,— 4 zurückerhalten habe und daß der Beklagte Der Schankwirt Hermann Seelemeyer Vetrag von 97 siebenundneunzig Mark schulde, papieren befinden sich aus\{ließlich in Unterabteilung2. L f 4 0. Klägerin, Prozeßve ger: y E ¿ Königliches Amtsgericht. 3. 5. VIII 366/1

10 000 2 V6 201 ú

L tigte: i Inventarienkonto 466 714/38}} Reservefondskonto 300 000 ; 4 : Hr. fenburgerstraße Prozeßbevollmäh mit dem 2 B 1 le Debitorenkont

Schröder in Potsdam, klagt gegen ihren Ehemann, | ¡y 2 beide Verträge genehmigt habe, mit dem burg, Gr. Drakenburgerstraße, {ntrage, den Beklagten zu verurteilen, an orenkonto

e ; in Hannovtl, Ag 4 90498 448 968/09] Kreditorenkonto 595 193 : j ilen: 8. die | Ne den Si E S Di jl Klägerin 97 siebenundneunzig Mark nebst [39498] ; : Kassakonto 8114| Spezialreservefondskonto 20 000 s Et G s a S - ür i M er gi i! „n iiertasse heraus: too, On R SGLE L e eser 4% Zinsen seit dem Tage der Klage zu zahlen, die Hierdurch machen wir bekannt, daß die diesjährige Avalakzeptkonto 310 000 [39! Urteil des unterzeichneten Gerichts vom Brandenburg a. H., jeßt unbekannten Aufenthalts, | ißr von Kläger gelieferte Ne den Kläger | Idensermoor h. Wunstorf, Kantine am Leine, O nien seil beut Tage dexrNlage 1 1UeN beil | planmsßige nacen wir bekannt, dah die biesährio ata: d t De e Da Ee S4 a fd Setens e e HAO ade mb Son infen 1 den LA iuar 1910 | Fang de unbekannten Aufenthes g rteien ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd- | 42 °/o eilsshuldverschreibungen derjenigen An- Vortrag von 1908/09 38 517 Zu Adalbert ‘Wilhelm Augustin Grabinors B.G.-B, nes bem Zon an Stheidung der iben Lte grd bd r nen 46 n bit D 0/0 Zinsen \chädi ung auf E e Dn S A i iden Beh SiUee Les Declioitrelto wird ver Be ke wide E L e: Pt es 2 : 1827 | Die Klägerin ladet den Delta y : zu zahlen, Þb. „(im Jahre 190 ezl. de i igte vor das Königliche Amtsgeriht in Mül- | Vereinigte onivagrenwerke ldangene L Cle Sab fes Tucinadtes Mrs Gr treits vor die 4. Zil 1. November 1907 zu zahlen, 2) den Be tyertrags bezw. au be s 2 621 033/47 2 621 033 rabinsky zu | Verhandlung des Rechtsstreits vor seit dem 1. No : Wunstorf geshlossenen Pachtvertrag - j im a. Rhein auf den 8. November 1910, | schaft zu Charlottenburg im Jahre 1902 auf- e E 1 e: S annte Toi Bi geo Sa n ai Be adlen ter Bofiaten j, fn L eiruas 1010 it bem V Anerfenntns wnd je aas E uhr, Zimmer 7, Regenten- rin y at, Sun Ee (Z 2 ae Anleihe- | » Gewinn- und Verlustkonto. eselle Paul Kuhnert aus Glay, geboren | den §8. November , e, | in das Ver egen Sicherheits- | versprehen, mi em Antrage, den Di ie be LO deln ' | e R E cauf 4 der Ynlele 2) Silosserge! August n l E dE las vab S ge M Un BTE „ha dem ge stung ffe vorläufig volistrobar s erklären. Der | pflichtig mittels gegen Si erheitsleiPus ju der Mülheim a. Rhein, den 22. Sit 0A bedingunge! folgte. Diese angek fen nom. ian, ergesellen ilhelm Kuhn : |

L 4 6 / 1 ichts i i 910, Vormittags 9 Uhr, geladen. 19. C. 204/10. Kunstverlag, G. m. b. H. in Großenhain, Prozeß- am 17. Mai 1855 zu Wusterhausen a. D., zuleßt | des Königlichen Landgerichts in Hagen i. W. auf den | guf den 19. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, | 1 g ß Prozefßß l 1

geb. Herrig,

FISI |I&

5128

: K “1 Taufi llstreckbar zu erklärenden Gilles Nummern : 4711 146/63]| Zucker-, Melasse-, Schnitel-, Scheide-

insfy, Ñ öffentli d dieser Auszug agten zur mündlichen Verhand. | Wh n, an Klä bst 4 als Geri : Ee ide Reihe Ux. Abschreibungen 154 000 78h s{lamm-, Kleinbahn-, Dividende-

einer Ehefrau, Josefa geb. Grabinsfy, für tot erklärt | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Kläger lde Brireits a die vierte Zivilkammer des | urteilen, an Kläger E M aa Kläger det Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. 079 980 281 282 E 2A a0: SOdL BOY 206 Bilanzkonto: ) I (G SlenaIR / Dikibende L

e mis Gl der ipibam, den S Suli 1910. os glichen Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraßze, | 1. Feen zur münd hen Verhandlung des No [39841] Oeffentliche Zustellung. | 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 | Reingewinn 217 322/89 E N / Amtsgericht Glaß. o , d Me tem Landgeridhts L S ot, E 2 ot g cit ber Uussorde- sireits- e Vis weite S Ls November bevoll S Dee in E R, 817 218 10 320 321 322 323 324 325 326 357 I 5 082 470130 5 082 470/30

Gerichts\{hreiber des Königliche s 3 , Landgerichts in Hannover auf den L. vat Mact : A. N | 358 359 360. h i A | (20x Aus\{lu ues de e eris aare Oeffentliche Zustellung. 6. Münfi runo gus fielen, E E gea lben 1910, Me E s Lud, mit der Aufforder gt im Wehselprozesse gegen den Hofverwalter | "Charlottenburg, den 26. Juli 1910. Opalenitza, den 30. Juni 1910 vom 22. Juli 191 er Glâu o eb. Münster- ,

: Wilhelm Weber, Anna g der Klage bekannt ge- | einen bei dem geda ten Ger buche von Alfstedt Band 11 Artikel Nr. 19 und im Die y dad fog Prozeßbevollmä tigte: Rechts- Zustellung wird dieser uszug der g

n L M En Sihe, ; : W rm zu bestellen. Zum Zwee dec fenen gus M Grund eines Rehe im Viageesvege eingelösten Deutsche Ton- & Steinzeug-Werke Zucker e Opalenuitza Aktien-Gesellschaft.

_ . . i 7 7 ma e e vom 30. M i 1910 ib 93 70 6 a dar L E dh E 5 i Grundbuthe vop Fühestedt La I b oie” F wan O - Wal e „Strapntann L E M in den E Jali 1910. S aven, Ler 2. Su 10A L dgericht® am 1 Juli 1910 AY der Medlenburgischen Hypo- Aktiengesellschaft. H. von Tiedemann. G. von Beyme. Max Nord. rrtüm in : «L [f- | flagt gegen den Schreiner e j ; O “hen 20: Julb 190 gnd

ween, Marie geb. Büttelmann in A Wilhelm FREBer, ier der : Hannover, den 23 Jul 191

sledt aus Ter Ürfunde inslich f Mai 1868 ein et B Dalptuna egt ube he fie S 17. Oktober Gerichtsschreiber des Por dtichen Landgerichts Vorfi tragenen, zu 39% verzin en /