1910 / 175 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[39568]

Den hierdurch bekannt gemacht, daß Punkt auf die Tagesorduung

versammlung geseßt isl:

Herren Aktionären unserer Gesellschaft wird noch nachfolgender der am 12, August d. J. stattfindenden außerordeutlichen General-

[39490]

Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1909.

Passiva.

An Immobilien, Kasse, Wertpap

Verlust

Maschinen und Material iere und Außenstände

2 i 37} Per Aktienkapital

981 Kreditoren

65h , Aktienrückzahlung und restliche

b 346 837

82 928 584 833

M 992 220 17 000

d þ

D B80

lung

[39237]

Hocseesisherei Bremerhaven,

Actiengesellschaft.

Einladung zur ordeutlichen Generalversamms-

auf Sonnabend, 20.

August 1910,

[39567] Die neuen Aktien der Hedwigshütte sind er-

{ienen und werden gegen Rückgabe der Quittunge an unserer Kasse Aibaeliefert r Quittungen

von der Heydt « Co. a a

[39456]

Unternehmen für Wohlfahrtszwecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Bess der Gesell- \chaftsversammlung aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben

Die Stuttgarter Wah- und Schließ- | [38918]

gesellshaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart is durch Gesellschaftsbeschluß auf-

gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben bezw. ego

sich bei derselben zu Berlin, den 23.

Die Gesellschafterversammlun 1910 hat die Auflösung der G \ Die Es der Gesellschaft werden aufge

melden. Sult 1910.

vom 18. Juni esellschaft tese en.

ordert,

Dividende LUquidator zu Cöln, Hohenzollernring 17, zu melden.

Der Liquidator: Der Liq uidator: ä F mit beschränkter Georg Bru ck. [39822] Steinberg. d Arnd ts Hs T

Liverpool & London & Globe Versicherungs-Gesellschaft.

Rechnungsabschluß.

Entlastung eines Vorstandsmitgliedes. Raguit, den 25. Juli 1910. zu melden. ,

Der Auffichtsrat der Pellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft. H. van Setten, Vorsiyender.

Nachmittags 4 De im Sipung der Deut-

{en Nationalbank, tommanditgesellschaft auf Actien,

Zweigniederlassung Bremerhaven in Bremerhaven. Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1909/10.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrenung für das 5. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

E in den Aufsichtsrat. A timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

spätestens am zweiten Werktage vor der

Generalversammluug bis Abends 6 Uhr bei

der Gesellschaft oder bei der Bremerhavener

Creditbank, Lehmkuhl, Querndt « Co. oder

bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit:

gesellschaft auf Actien, ) iguiederlassung in Bremerhaven ihre Aktien

380 000|— | Zweig j i ) 97074 | oder Hinterlegungsschein der Reichsbank hinterlegen die Bescheinigung

9 458/34 | oder innerhalb dieser Frist | i eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter- 177 614/08 | legung einreichen.

Kameruner Holz-Gesellschaft

7) Niederlassung 2x. von i Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Jokannes Remli gestorben und in den Listen der bei pen eng,

1, IT und T1 in Berlin zu 5 ; ; Umrechnungssaß 1 L = H 20,—. gelöst worden. zugelassenen Rechtsanwälte | A4. Einnahme. L. Gewinn- und Verlustrechnung für das eschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1909

Berlin, den 25. Juli 1910. Königliches Landgericht I, IL, ITT. 1) Vortrag aus dem Vorjahre L f 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor- jahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): - 22 359 963,34

1 014 600 Haben.

1 014 600 Gewinn und Verlust a

31. Dezember 1909.

2 R A Draa U

A

02] Per Zinsen und Kursgewinn . . . 90h, Saldo zum Vortrag

587 991

92] Oberhohndorf, den 26. Juli 1910. / Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbauverein ‘in Liquidation. Mallisser

U Biegelci & Bergwerks-Gesellschaft in Liquidation zu ftiva.

Vilanz p. 28. Februar 1910. [39236]

M S An Grund und Boden, Gebäude,

» ! Per

Wir kündigen hiermit die vorgenannten 39 Stück Maschinen und div. Inventar 399 978/801) Obligationen zur Zurückzahlung am 29. November GrundsGulvbriefkonto L 120 000 q fat Hamburg, geshäßter A

1910 mit dem Bemerken, daß die Verzinsung über Ziegelsyndi diesen Termin hinaus aufhört und die Zahlung des Wert der Stammanteile . . . Kapitals gegen Rückgabe der Obligationen nebst allen Bankguthaben und Kasse 1681 späteren Finscoupons vom 25. November 1910 Steinbestand. . « „+5 1107 ab sowohl an unserer Kasse in Erstein als an Gewinn- und Verlustkonto, Saldo 41 573/19 der Kasse der Bank von Elsaß & Lothringen Sa... . | 567 343/16 a Ds i, Els. in Empfang genommen Gewinn- und _Verlustkonto p. 28. Februar 1910. Erstein, den 25. Juli 1910. A la Elsässische Zuckerfabrik in Erstein. 15 736/53 15 53274 11 594/31) „, Sa. 42 863/58

[39811] O Mallifß, den 28. Februar 1910.

Teltower Boden- Aktiengesellschaft. " Dur Bekanntmahung vom N U d. I, Vet Mallisser Ziegelei «& Bergwerks-Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Der Aufsichtsrat.

öffentliht im Reichsanzeiger vom 11. Suli d. J., Burmeister. Dr. H. Kleinschmidt.

Nr. 160, haben wir unsere Aktionäre e Große Drei-Aehren Hôtels, Aktiengesellschaft

das Bezugsrecht auf die neu auszugebenden Borzugs- aktien bis zum DienBag, den 26. Juli d. I., ein- ir Vôtels des Trois-Epis, société anonyme) Drei-Aechren (Ob. Elsaß). Dezember 1909. Passiv.

_ Soll.

roe E L E A

M A 3 158/27 [39491] 584 833/65

587 991/92

M 563 211

An Verlustvortrag 24 780

Liquidationskosten

[39564]

Elsässische Zuckerfabrik in Erstein.

Von den von uns zur Ausgabe gelangten Partial- Ee find im Jahre 1910 laut Statut 39 Stü à 4 500,00 zurückzuzahlen. i:

Laut notariellem Protokoll find zur Zurüczahlung folgende Nummern gezogen :

40 51 81 137 161 208 279 307 328 357 523 587 595 625 678 819 858 .874 877 912 995 1085 1272 1299 1377 1395 1429 1444 1454 1462 1496 1576 1587 1605 1700 1766 1779 1889 1890.

B. Ausgabe. J

M

39 769 696 361 536 39 291

S

50 16 42

Pu H 14 895 641 92] | 1) Rückversicherungsprämien : M

euerversiherung ebensversicherung Unfallversicherung 9) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließli der M 184 080,— betragenden S e ermittlungsfosten abzüglich des nteils der Nückversiherer —: Feuerversicherung : . gezahlt M 4443 076,83 ¿ SUYDGGEIE v DOO-COO Lebensversicherung : . gezahlt M . zurückgestellt Unfallversicherung : . gezahlt N ¿ ZUTUGGEHEUT N e

B én

+ Württ. Landgericht Tübingen In der Liste der beim Landgericht zu la Rechtsanwälte ist unter Latte O in

tragung des Nechteanwalts Zin i Je wdrven: Zinser in Herrenberg

Den 25. Juli 1910. Landgerichtspräfidènt Scholl.

O)

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 23. Juli 1910.

Aktiva. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen . .. Z Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen . . . Effekten TONITGEN Den Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglih fälligen Ver- A ; ie an eine Kündigungsfrist gebundenen j Verbindlichkeiten E Die sonstigen Passiva 3416 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im In zahlbaren Wechseln 4 871 980.19. Is München, den 26. Juli 1910. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

[39560] Uebersicht er Sächsischen Vank zu Dresden

am 23. Juli 1910.

s Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld . é 19 251 140. ä 539 180.

Malliß.

Passiva. # H

40 170 524108

Feuerversiherung 4

Ünfallversiherung , 800 000,—

b. A h M erung M 4 979 776,83 ebensversiherung , 9552 833,50 Unfallversiherung „206 543,83

c. Lebensreserven einschließlih MNe- serven der Versicherten b A 99 687 879,08 d. Ææbensüberschußfonds 4 309 882,67 e. Lebensgewinnkonto der Mitglieder, 909400 f. Generalreserve, Feuerversicherung . 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung Lebensversiherung Unfallversicherung

4) Kapitalerträge:

a

a. Zinsen : b Feuerversicherung A 3 227 309,92

ebens- u. Renten- a

versicherung . . 3 785 370,58 | b.

Unfallversicherung ,„ 18 549,50 7 031 230 853 533/42

ypothekkonto . . 6 260 000,— igentümergrund-

chuld Kreditores Unbezahlte Zinsen Liquidationskonto :

Saldo lt. Eröffnungsbilanz

Bremen, oder deren 23 159 963

17 5 739 154 4 979 776

Der Vorstand.

H. Hohnholz. (39815) Ramesohl & Schmidt Actien-Gesellschaft, Oelde i/W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der am Dienstag, den 20. September 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsraume der Gesellschast in Oelde stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung : | L 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- 2 rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 2 1909 bis 31. März 1910. | ; 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats. : Gemäß § 12 des Statuts haben Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung aus- üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depot- scheine der Reichsbank bis spätestens 16. Sep- tember dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, bei der Rheinisch - Westfälischen Disconto-Ge- sellschaft Bielefeld A.-G. in Bielefeld oder bei der Kasse der Gesellschaft in Oelde zu hinter- legen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Oelde i. W., den 27. Juli 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Osthoff, Niefenberg. Kommerzienrat, Vorsißender. Ramesohl1.

493 280,17 59 553,33

567 343/16 [39562]

Kredit.

552 833

Sa...

Debet. 114 783,08

91 760,75

104 366 221 30 000 000|—

206 543

163 265 339 5 739 154

Per Stein- und Kieskonto :

Ueberschuß bei Verkäufen Meietekonto, Mieteeinnahme Saldo

An Saldovortrag p. 1./3. 1909

Interessenkonto, Dien s

Handlungsunkosten, Wächterlöhne, Reparaturen usw.

b. Schäden im Geschäftsjahre, einschließli der M 578 960, betragenden S ind ermittlungsfosten abzüglich des Anteils der Nückversicherer :

Feuerversicherung : . gezahl M 22 983 763,75 « AUTUCOCIHCU „__3163315/92

Lebensversicherung : M

Mh 31 358 000 50 000 2 566 000 40 597 000 4 401 000 58 000 2 600 000

93 038 722 5 337 300 2 445 937

42 863/58

100 821 960 26 147 079

4 230 563,92 856 751,58

gezah zurü E a Unfallversicherung : gezahlt . M b: AUTUCGaIeRE s 324 866,50 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: ? ! M a. für noch nicht verdiente Prämien, ab- züglih des Anteils der RNRückvérsicherer (Prämienüberträge) : Feuerversiherung . # 24 000 000,— Ünfallversiherung . „1/090 899,66 b. Generalreserve, Feuerversiherung . c. Lebensreserven, einschließlich Reserven Versicherten d. Lbensüberschußfonds . ,„ 4) Abschreibungen 5) Verlust aus Kapitalanlagen 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der | Nückversicherer : | a. Provisionen und fonstige Bezüge der | Agenten : | Feuerverlmecuna . A 7 904 849,25 | ebensversihherung . . 2832 %02,34 | Unfallversicherung . . „398 721,08 8 536 072/67

b. sonstige Verwaltungskosten : Es . A 9069 562,17 ebensversiherung . . „, 8354037,16 Unfallversiherung . . „971 180,—

7) Steuern und öffentlihe Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnügßigen Zwecken, ins- E de S erb a. auf geseßliher Vorschrift beruhende . . | D. freie Bg | 102 319 9) Sonstige M islaben: a. an die Globe 6 °/o Leibrenten þ. Zurüdgekaufte Lebenspolicen c. Bezahlte Leibrenten d. Interimsdividende, bezahlt am 22. No- vember 1909

10) Gewinn und dessen Verwendung : a. an die Aktionäre Saldodividende pro 1909 b. Vortrag auf neue Rechnung

287 326 574/25 Gesamtausgabe . . II. Vilanz für den Schluß: des Geschäftsjahrs 1909. L:

6 p | 1) Forderungen: N 1 | \ 1 a. Rückstände der Versicherten 5 723 349/25 | 5 (inzwischen ein egangen) b. Ausstände bei eneralagenten be- iehung A inzwischen eingegangen c. Guthaben bei Banken O 4. Guthaben bei anderen Versichherungs- unternehmungen e. im folgenden Jahr fällige Zinsen, | soweit sie anteilig auf das laufende | Jahr treffen 1571 062 | f. verschiedene Beträge der Gesellschaft | geschuldet 245 109 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden . . . b. Wertpapiere c. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel 158 826 472/58

Hypothekenfreier Grundbesitz 95 459 405/17] nventac 57 631/33 Sonstige Aktiva: 5) a. Darlehen auf Lebensversiherungs- policen 3187 332 b. Lebenszinsen, 11 527 117 3112 293

schaften c. Darlehen an Lokalverwaltungen

818 946 693 784

ließli auszuüben. verlängern hiermit die Bezugsfrist bis zum Montag, den 22, August 1910, einschließlich. : Das Bezugsrecht ist an den Werktagen bei der Nationalbank für Deutschland zu Berlin in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Auf je eine zusammengelegte Aktie à nom. M 2000,— kann eine Vorzugsaktie zum Nennwert bezogen werden. Diejenigen zusammengelegten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt und außerdem eine Zuzahlung von 59/0 des Nennwerts = 4 100,— pro Aktie geleistet wird, werden in Vorzugsaktien umgewandelt. m übrigen wird auf die eingangs erwähnte Be- fanntmahung Bezug genommen. Berlin, den 26. Juli 1910. Teltower Boden-Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Franz Hentschke.

7 500 000 3 750 000 62 583 000

4 381 000

[39554] 5 087 315

(Grands Aktiv. .

þ, Mietserträge

5) Gewinn aus Kapitalanlagen 6) Sonstige Einnahmen: a. Kursgewinn auf Rimessen þ. Aktienübertragungsgebühren . . . c. Uebertragungsfkosten aus der Lebens- versicherung d, Strafgelder versicherung e. Entschädigungen Renten 7) Verlust

7 884 763/42 0

678 362,83 1 003 229

37 976 778/66

N # d

33 901/84 308 220/80

M A

855 671/89

18 541/25 reditoren 19 033| 18 Kaution 50 876/32

944 12264 944 12264 Gewinn- und Verlustkonto. Haben. Mh p N

M H 94 74166] Saldovortrag aus dem Vorjahr | 21 976/20 | i E O 32 a8 Ober-Elsässische Verlags-Anstalt. A. G, M4 12 000,— | | [39552] Colmar i/Els. 14 123,68 | 26 123/68 Bilanz vom 30. April 1910. 54 834/03 E S t :

Auffichtsrat. Es wurden a. wiedergewählt, die Herren

in Gebweiler, Michael Diemer-Heilmann, Kaufmann in Mülhausen, und Leon Vonderscheer, Rechtsanwalt

in Straßbur b. neugewählt, Herr Det Abt, Manufakturist in Gebweiler, an Stelle des ausgeschiedenen j e U

29 830 509

2175 2 630 423 729

Aktienkapital ypotheken, Saldo . .

. M 776 184,30

Immobilien und Betriebsmobiliar 79 487,59

Wasserleitungen

Warenvorräte A O Gründungsaufwand, Saldo |

aus 25 090 899

32 000 000

458 869

der M 97 792 598,92 4 466 396,50 |__102 258 995/42

159 349 895/08

Geschäftskosten . . Unterhaltungs- und

Abschreibung: ; Aktienreihsstempelkonto

a. auf das þ. auf das Gründungsaufwandskonto

[39565] Gas- und Elektricitäts-Werke Borkum A.-G., Bremen.

Bekanntmachung betr. die Ausübung des Bezugsrechts auf E /¿ 60 000,— neue

tien.

Die Generalversammlun unserer Gesellschast vom 13. Juli 1910 hat beschlossen, das Grundkapital dur Ausgabe neuer Fnhaberaktien im Nennwerte von nom. 4 60 000,— (60 Aktien im Nennwerte von je M4 1000,—) auf nom. H 210 000,— zu er-

öhen.

s ie neuen Aktien sind fest begeben, mit der Maß- abe, sie den gegenwärtigen Aktionären unserer Ge- ellshaft bis 15. August 1910 zum Kurse von 106 0/6 plus 4 09/9 Stückzinsen seit dem 1. März 1910 in der Weise zur Verfügung zu stellen, daß auf je 5 alte Aktien 2 neue bezogen werden können.

Die neuen Aktien nehmen am Geschäftsgewinn

[54 834/03 Leon von Schlumberger, Manufakturist

M A 11 65246 32 000|— 5 694 85 11 01240 26 000/35 11 06449 50 000— 105 626115 76 984/99 60555

336 091/24

Herrn Cami Schlumberger, Pan akturist in Rappoltsweiler. 4) Valorenkonto Drei-Aehren, den 25. Juli 1910. i 5) Debitorenkonto Große Drei-Aehren Hôtels, Aktiengesellschaft. 6) Warenkonto (Grands HMôtels des Trois-Epis, Société anonyme.) 7) Verlagswert Der Auffichtsrat. 8) Immobilienkonto Leon von Schlumberger, Präsident. 9) Materialkonto [38196] 10) Mobiliar- und Fnstallationskonto

Stanz- und Emaillirwerke, vormals Carl Thiel «& Söhne, Actien-Gesellschaft Lübeck. Summa. . Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva. Pasfiva E 1e E S D

z ; # [S # 2 M | 1) Aktienkapital des mit dem 1. März 1910 beginnenden neuen Ge- | An Materialien 64 900/11 1 300 000/— | 2) Kautionskonto uf Grund vorstehenden Beschlusses bitten wir 1797/86 33 517/45 | 4) Bankkonto unsere Aktionäre, die Ausübung des Bezugsrechts Bi | 29 192/30 295 406/58 | 5) Kreditorenkonto bis zum 15. August 1910 inklusive a ¿aschinen 331 321/57 3 000 f 6) Reservefonds bei der Allgemeinen Gas- und Electricitäts- Abschreibung 15 000|— 43 165/53 | 7) Außerordentliche Reserve. . . Gesellschaft, Bremen, 316 321/57 | 8) Dividendekonto oder dem Gaswerksbureau, 31 112/04 | 9) Abschreibungskonto, Verlagswert Hedden, Borkum, r T C ENE | 10) Gewinn- und Verlustkonto : vornehmen zu wollen. i 6 000|— Vortrag 1909 . # 10246,31 Bei der Anmeldung sind die betr. Aktien (ohne | Gewinn 1910 . 22 791,66 Coupons und Talons) worauf das Bezugsrecht 40 142/12 - geltend gemaht wird mit einem Nummernverzeichnis 8 065/82 Zumma . . zur Abstempelung vorzulegen. : 42 100/55 Gewinn- und Verlustkonto. Der Betrag der gezeichneten neuen Aktien mit 4 500/— jen 37 600/55 5 549/33 67 823/86

E

9 994 779/33} 18 530 852

1590 738

937 380 1719 044 3 536 093

1 965 120

70 000 928 000— 54 720—

Per Aktienkapital . . . invene M Schuldverschreibung . Reservefonds C Kreditoren

Lohn, rückständig Gewinn

8 157 638

2 702 040 18 745 788

21 447 828/17

287 326 574/25 B. Pasfiva.

M S 4 912 800|—

Gesamteinnahme . .

Herrn Gasmeister 347 433/61

Zugang in 1909

Werkze

uge ; A. Aktiva. Abschreibung = s

Neichska}jensheine . . Noten anderer deutscher Ballen 6 13 164 390. Sonstige Kassenbestände 1 735 033. Wechselbestände 57 386 275. Lombardbestände . 23 372 090. Cffeftenbestände . . . « - - T TLT:3(0 Debitoren und sonstige Aktiva . TT CLCS0T. i __ Pasfiva. Eingezahltes Aktienkapital . 3 000. MeerbeonDa e « v ape o 9 000. Banknoten im Aue N 42 430 800. Täglih fällige erbindlih- 0, E R « 29 534 599. An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten . 23 999 849. 47 Sonstige Passiva. . « . + ; 1 412 090. 82 6119 Von im Inlande zahlbaren,* noch nicht fälligen 16 829/92 Wechseln sind weiter begeben worden 4 6 995,40. 200 0 Die Direktion. t 39801] Stand 37 000 n „der Württembergischen Notenbank am 23. Juli 1910.

33 037 97 336 0914 Aktiva. Metallbestand . . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken . Wechselbestand .

Lombardforderungen . Effekten . q ô

Sonstige Aktiva

Pasfiva.

Grundkapital . - Reservefonds . . s Täglich fäl Noten be | äglih fällige Verbindlichkeiten . 10 246 è An ‘Fündi ungsfrist gebundene | Verbindlichkeiten O 26 431/16 Sonstige Passiva . 1 250 900/47

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 2711 834,12.

ZAES A L CS O I NE R S A R O O A R E I E, j

10) Verschiedene Bekannt- | machungen.

[38916] Erben gesucht. Osternburg bei Oldenburg i. Großh.

Der Landmann, später Rentner Johann Friedrich Eduard genannt Frit Koop in Oldenburg, geb.

. Sept. 1838, Sohn des Kaufmanns Hinrich Koop e dessen Ehefrau, Christine Margarethe geb. Michaelsen, in Oldenburg (beide vor longen Fahren D Oldenburg verstorben), ist am 2. Juli d. J. un- perehelicht und ohne Testament verstorben und find essen Erben teilweise noch unbekannt. T ersuchen nun hiermit alle diejenigen, welche S den Nachla des Srblassers Erbansprüche zu achen haben, solche baldmöglichst bei uns anzumelden und zu begründen.

A. Bischoff u. Grimm.

Aktienkapital, voll eingezahlt Ueberträge e das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der RNük- vere a. für noch nicht (Prämienüberträge) : Feuerversicherung. . 6 24 000 000,— Ünfallversiherung . „1 090 899,66

b. für angemeldete, aber noch niht bezahlte Schäden (Schadenreserve, der Feuer- versicherung)

I c. Aus\tehende Lebens\chäden

d. Ausstehende Unfallshäden

3) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer nehmungen

b. fällige, aber noch nicht bezahlte Dividende

c. in laufender Rehnung von der Gesell- chaft zu zahlen

d. fällige Wéchsel

e. Reservierte Uebertragungskosten

Reservefonds (Generalreserve)

Spezialreserven :

a. Globe 6 9/6 Rentenfonds

92 b. Permanenter Feuerpolicendepositenfonds .

c. Lebensreserven, eins{chl. Reserven der

16 Versicherten

92 I d. Lebensübershußfonds

e. Suspensionskonto oe f. Lebens8gewinnkonto d. Mitglieder. . ..

j Geo,

48 208 10 903 549/30

89 235 |—

9 412 650|— 20 214 855/20 15 690 913/15 3 091 830/10 952 694/17

Zugang in 1909

Geräte —— Abschreibung

. M

A

M 1A 70 858/31

9 528 867 10 334 842 913 939

4 9/9 Stückzin ist nach erfolgter uteilung am 31. August 1910 franko bei der Allgemeinen vétdenle: - Sräuzien Gas- und Electricitäts-Gesellschaft, Bremen, einzuzahlen. er Shlußnotenstempel geht

Zeichner. O ;

Formulare zur Einreichung der Aktien können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Bremen, den 26. Juli 1910.

Der Vorstand.

1) Unkosten 2) Abschreib Material i 3) Abschreibungen auf Mobiliar und Installation 86 9

Zugang in 1909 43 149

Oefen

8 465 Abschreibung 8 466

67283 25 090 899

1 223/70 33 037/97 e R S 114 26872 E E O

zu Lasten der

3 700 015 916 304 416 627

9 000 000|— 1 470 500/58 23 767 700 17 840 194/71

Zugang in 1909

Gebäude —- Abschreibung

Ünbeibringlihe Forderungen . . 5) Gewinn

Summa . . - 30 123 847

28 317 170/25 768 M

—Z82 57376

en. Jahre 1909/10 . und der

Hab

1) Vortrag aus dem

2) Ertrag der Zeitungen Druterei

9 950|—| 385 523/76 T5 700/36

Zugang in 1909 Versicherung8unter-

Grundstü —— Hypothek

Debitoren Kasse

Wechsel Bankguthaben Effekten

[3981] : Gera-Meuselwi-Wuiher Eisenbahn-

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zur ordentlichen Generalversammlung auf

Freitag, den 30. September 1910, Vor-

mittags L107 Uhr, nah dem Sitzungszimmer der

Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin, Behrenstraße 2, eingeladen.

4 171 149 33 527

339 636|— 350 711 14 836|—

24 048 723 133 997 531 221 175 559 042

20 000 98 700/36 528 189/40 356 316/75 6 895/06 1437/53 4 005/24 6495168

3 000 089/56 to am 31. Dezember 1909.

104 0122 E E 114 258/73

Summa . .

Für richtig bescheinigt. Oberelsässische Verlagsanstalt. Der Vorstand. 1 Dr. Haegy. I. Henna 5 000 089/56 | [39553] Betkauntmaquug, j Kredit. Zufolge Beschluß der Genera versammlung ° __ = | Aktionäre der Aktiengesellschaft Ober - Clsässi L 4M [S | Verlagsanstalt zu Colmar vom 21. Juli 1910 wurdé 206 965 4 auf die Dauer von 3 Jahren zu Mitgliedern d

16 506/24 | Aufsichtsrats gewählt : i 1039/68 e einrih Cetty, Pfarrer, Ehrendomherr

1) Di

ülhausen i. Els. 3 L a 9) Hr. Ignaz Mueß, Pfarrer in Bühl b. Gebe 3) Hr. Alphonse Roellinger, Pfarrer, Ehrendom

in Gebweiler, , Pfarrer in Rufach,

r. Albert Schoe l arrer in Bergheim,

r. Eugen Hans, / heu r. Alphonse Hett, Pfarrer in Egisheim-

Oberelsässische Verlagsanstall. Der Vorstand. Or. Haegy. J. Henna-

33 084 000 878 237

97 792 598 4 466 396 2111 274 1 042 220

Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das am 31. März d. I. abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschluß über die Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ; e je Hinterlegung der Aktien kann in Gemäßheit des § 24 des esellshaftsvertrages bei der Gesell- \chaftskasse in Berlin, Bernburgerstraße 15/16, oder bei der Mitteldeutschen reditbank zu Berlin oder bei einem Notar erfolgen. Berlin, den 27. Juli 1910. Gera-Meuselwißz-Wuitzer Eiscubahn- Aktienaesellshaft. Die Direktion. Quandt.

Debet. —— Nenten und Anwarkt-

s)

116 785/19 29 060/73 35 500|— 43 165/53

Per Warenkonto Lizenzkonto Vortrag aus 1908 . .

An Unkostenkonto Zinsenkonto Abschreibungen Reingewinn davon : 59/6 in den Reservefonds 2 158,28 30/0 Dividende .. . + - 39 000,— Vortrag aufneue Rechnung_„__2 007,25 M 43 165,53

4. Darlehen auf Lebenszinsen, Renten und Anwartschaften e. Grundmieten

7) Verlust

139 374 727

19 339 475 91 447 828

Gesamtbetrag . . 232 769 063/41

Die Zahlen des vorstehenden Rechnungsabs{chlusses entsprehen denjenigen des

genehmigten Abschlusses. Hamburg, August 1910.

08

D. D M1: P S

Gesamtbetrag . . 232 769 063

g in der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. Mai

6)

224 511

391 511/75 i t ili Liverpool & London «& Globe Verficherungs-Gesellschaft. Der Hauptbevollmächtigte für das Denis Reich:

C. F. Suck, in Firma John Higfson.

Derx T: Der Aufsichtsrat. Nud. Thiel. einr. Thiel. G. Ed. Tegtmeyer. Lübe, den 30. Juni 1910.