1870 / 317 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4035

[3016]

a) Nr. 73,876 bis inkl. 73,900, zusammen

Alle ‘Poft -Anftalten des In- “und b) Nr. 72,801 bis infl. 72,853, zusammen

n Leg, isl

landes H, E p Adonnemeni/ beträgt“ 4 ThHle. für Berlin die Expedition des

Verschiedene Bekanntmachungen. für: das: Viérlélsáhr.

überhaupt also 78 Süd

à 200 Thaler am 1. April 1871 zurück zu zahlen.

Die Inhaber dieser vorstehend nach den Nummern bezeichneten 1 dieselben vom

78 Stü Obligationen werden biermit aufgeforder! 1. April 1871 ab, mit welhem Tage die Verzinsung aufhört, n den bis dahin noch nicht verfallenen Zinskoupons und den T

‘bei unserer Haupt-Kasse hierselb oder bei den häusern: dem Schaa ffhausen schen Bank - Verein, Oppenheim jun. & Comp, J, H. Stein und J. hierselbs, Charlier & Scheibler in L Bonn, von der Frege & Comp.

erren S

in Hamburg, Filiale der Bank für

Bre errn S. Bleichrs

in Empfang zu nehmen. Nach dem Einlösung nur noch bei unserer Haupt-Ka}s Coupons pco 1, Oftober 1871 und später, geloosten Obligationen eingeliefert werden von der Kapital-Summe gekürzt.

Von den zur Rückzahlung pro 1. April 1870 bezeichneten Obligationen sind bis dahin die 13 Nummern 73,801, 73,802, 73,803, 73,804, 731805, 73 806, 73,809, 73,823, 73,824, 73,825, 73 826 und

räsentirt, daher zu deren Einlieferung Pordert wird.

Côln, den 4. Oktober 1870. Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft,

R R E

(3039] 3. Ziehung. *

5 0 Warschau- Terespoler Eisenbahn, In der, am 19. September (1. Oktober dritten Verloosung der zu amortisirenden Aktien und Obligationen, sind nachstehende Numm Worden: Aktien à 1000 Rub. No. 241/250. 28,941/50. 42,921/30.

Aktien à 100 Rub.

No. h 47,917. 48,275. 48,802. 49,662. 49,915. 50,027. 50,919.

,

Obligationen à 1000 Rub.

No. 1361/70. 12,891/900. 24,321/30. 27,321/30. 28.401/10. 36,431/40. bligationen à 100 Rub.

No. 37,817. 38,354. 40,724. 41,401. 41,621. 41,635. 41.884. 42,893

43,766 43,792. 43,881. 414,440. 44,679. 45,133. 45,380. 47/087.

48,217. 48,810. 49,349. Diese Aktien und Obligationen werde

r .. .

lünze, in Warschau und im Kaiserthum Russland entweder in Gold, den halben

Imperial zu Rub. 5 Kop. 15 gerechnet, oder auf Verlangen der Inhaber in Kreditbillets zum jedesmaligen Tagescourse der

Imperials. eingereichten Aktien müssen mit 12,

Die zur Einlösung die Obligationen mit 11 laufenden Coupons, vom April-Coupon Sein.

1871 inklusive, versehen

Die Inhaber von geloosten Warschau-Terespoler Aktien erhalten an deren Stelle, in Gemässheit des §. 45 der Statuten, ausserdem noch je eine Genussaktie verabfolgt.

Von den, in vorhergehenden Ziehungen verloosten Aktien und Obligationen sind nachstehende Nummern noch nicht zur Auszahlung präsentirt worden, und zwar:

1) von den am 19. September (1. Oktober) 1868 gezogenen

h Aktien à 100 Rub. | No. 46,781.

Obligationen à 100 Rub. A TOaoR 43,093. 43,124. 43,911.

Die Einlösung dieser Stücke kann an den Z

alons nachgenannten Bank-

. Herstatt : lachen, Jonas Lahn in Heydt-Kersten & Söhne in Elberfeld, Eduard

andel und Industrie in Frankfurt a. M, Schlesischen Bank-Verein

werth der Obligationen mit 200 Thalern pro Stü 30. April 1871 erfolgt die e. Für jeden dec Zins- welcher nicht mit den aus-

möchte, werden 41 Thlr.

ausgeloosten, oben* Stück unter den 73,807, 731827 nit zur Einlösung hierdurch wiederholt aufge-

1870 stattgehabten, arschau-Terespoler ern gezogen

29,621/80. 30,461/70. 34,311/20. 31,831/40.

Phönir“ Aktien-Gesellschaft" für Bétgbau uts Hüttenbetrieb.

Tie diesjährige ordentliche General - Versammlung derx Akt; findet statt am S p g8 11 Uhr,

Dienstag, den 25. Oktober d. J., Vormitta ebst | im Direktionsgebäude zu Laar bei Rud: ort. zu dieser Versammlung hie, unter Hinweisung auf Artikel 27 de

Indem wir die Herren Aktionäre dur cinladen, bemerken wir j revidirten Statuten, daß nur diejenigen Aktionäre zuï Theilnahme ay der General - Versammlun, berechtigt sind, welÞe ihre Akiien bi spätestens am 17. Oktober d. J. bei der Direktion der Geselisch

g a Laar b:i Ruhrort oder bei einein der nacverzeihneten Bankhäuser i

der Direktion der Disconto-Gesellschaft in Berlin,

den Herren Sal. Oppenheim jun. & Comp. in Cöln,

dem A, Schaaffhausenschen Bank-Verein in Cöln,

den Herren Charlier & Scheibler in Aachen,

den Roe Blount & Comp., 3 Rue de [z Pai, in Paris,

oder den Herren Nagelmackers & lils in Lüttich,

deponirt haben.

Gegen Vorzeigung der Depo'scheine können am Morgen vor der

General-Vers unmlung die Eintrittskarten zu derselben bei der Direktion

in Empfanz genommen werden.

Tages-Ordnung:

1) Vorlage des allgemeinen Geschäfts-Berichtes und der Bilan v " 30 Juni 1870, “s d vom

2) Wahl dreier Mitglieder des Administrationsrathes. Laar bei Ruhrort, den 29 September 1870. Der Administrationsrath.

al.

[3119]

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Bergwerks -Vereins Friedrich-Wilhelms- Hütte zu Mül, heim an der Ruhc wird nach §. 34 unseres Statuts am Montag, den 31. Oktober cr., Morgens 11 Ubr, im Geschäftslokale hier stattfinden, und laden wir gemäß §. 35 unsere Aktionäre zur Theilnahme an ders:lben hiermit ein.

Mülheim a. d. Rubr, den 10. Oktober 1870. Der Verwaltungsrath.

Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme im Monat Sep- tember 1870: a) für 38/047 Personen 15,106 Thlr. 24 Sgr. 3 Pf. b) für 280/634,0 Ctr. Güter 18,497 Thlr. 17 Sgr. 10 Pf.; c) Extra- ordinaria 600 Thlr. Sgr. Pf., zusammen 31,204 Thlr. 12 Sgr. 1 Pf. Einnahme im Monat Septeinber 1869: a) für 20,582 Personen 8938 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf. b) für 281,294,5 Ctr. Güter 17,275 Thlr, 21 Sgr. 9 Pf., c) Extraordinaria 600 Thlr. Sgr. Pf. , zu- sammen 26,414 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. Pro September 1870 mehr 7789 Thlr. 23 Sgr. 7 Pf. Die Mehreinnahme bis ultimo August c. nach crfolgter Veststellung bis ultimo April c. beträgt 37/269 Thlr.

Wels 5 Be Mithin bis ultimo September 1870 mehr 45,059 Thlr. gr. Pf.

Bekanntmachung. Der Artikel »Ammoniak/salze, rohe (roher Salmiak)« ist vom 1. Oktober cr. av im ostdeutsH-russischen, ost- deuts-\{chlesisc{ russischen, hamburg-russischen , hamburg-preußischen, ‘russish rheinisben und osideutsch-rheinischen Verband-Güterverkehr der ermäßigten Klasse Il. A. zugewiesen. Bromberg, den 6. Oltober 1870, Könizliche Direktion der Ostbahn. Bekanntmachung. ür die Beförderung von Flachs anf, Heede und Werg in Wand ; j Mo etr on

i Wüngen von mindestens 100 Ctr. tritt a) im Verkehr zwischen den S'ationen der Königlichen Ostbahn Königs-

berg, Braunsderg, Mühlhausen und Elbing einerseits und den \chle- sischen und böhmischen Stationen Görlig, Hirschberg, Greiffenberg, Rabischau, Ruhbank, Landeshut y Liebau, Königshain, Trautenau, Böhm. Skaliß, Jose hstadt, Königinhof, Mastig, Falgendorf, Eisen- brod, Turnau und Pardubiß andererseits vig Granffurt a. O. , b) im Verkehr zwischen den russischen Stationen des ostdeuts{-russishen Ver- 'andverkehrs und den sub a. genannten \{lesishen und böhmischen Stationen via Granffurt a. O. vom 10. Oktober d. Is. ab ermáßigter Verbands-Spezialtarif in Kraft, welcher jedoch nur für die Zeit vom 15. März bis ultimo Oftodver jeden Jahres Gültigfeit bat. Drucke- exemplare der beiden Tarife sind auf den: Osbahn-Verbandstationen fäuflih zu beziehen. Der leßtgedachte Tarif enthält nur die Frachl-

2 ] N ahlstellen der Coupons jederzeit erfolgen, doch müssen obige

: S L ( Aktien mit 16, Und die Obligationen mit 15 Coupons eingeliefert werden.

2) Von den am 19. September (I. Oktober) 1869 verloosten Aktien à 1000 Rub. No. 138171390. 17,241 /17,250. 38,211 /38.220.

Aktien à 100 Rub. No. 46,049. 47,530. 49,675. 49,901. 51,654.

a A ILON On à 1000 Rub. No. 151/160. 321/330. 1831/1840. 5531/5540. 24,851/24.860.

Obligationen à 100 Rub. No. 38,466. 38,647. 40,915 41,506. 41,695. 42,409. 42,989. 43,522, 46,621. 46,909. 47,336. 47,681. 49,453.

bige in der 2. Ziehung verlooste Aktien müssen mit 14, die Obligationen mit 13 Coupons versehen sein.

l A R)

Jeder fehlende Coupon ist pei der Auszahlung vom Be- . trage der einzulösenden Stiicke in Abzug zu bringen. 0,

Warschau, den 19. September (1. Oktober) 187

12,111/12,120.

beträge für die deutschen Beförderungsstrecken ; auf den russischen Strecken kommen die Säße des Spezialtarifs Ill. des ostdeutsch-

russischen Vert andtarifes zur Erhebung. Bromber den 7. Oktober 1870. Königliche Direktion der Ostbahn. 4

Bekanntmachung. Mit dem 16. Juni res. 15. Juli er. ist ein Spezialtarif für dea Transport von Steinkohlen, Koks und Bri- quetts von Stationen der Bergis-Märkischea Bahn nach Stationen der Westfälischen, Oldenburgischen und Hannoverschen Bahn zur Ein- führung gefommen und sind die im westfälischen Verbandeverkehr scither be andenen bezüglichen Tarifsäße dadurch außer Kraft geseßt. Genannter Tarif is bei u

nseren Güter-Expeditionen einzuse en, au bei denselben, soweit der L zusehen, auch

Borrath reicht, unentgeltlich zu haben. Münster, den 7. Oktober 1870, 1 geich zu h

Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Veit cem 15. Oftob:r 1870 tritt ein Nach- trag V. zum

g _Güter-Tarif des Sächsish-Wesßfälishen Verbandes vom 20. März 1870, enthaltend Tarifsäße für den Verkehr von und nah der Station Osterode der Hannoverschen Babn in Kraft, welcher bei unseren Güter-Expeditionen einzusehen, auch bei denselden, soweit der

Der erwaltungsrath.

Vorrath reicht, Unentgeldlich zu baben is. Münster, den 7. Oktober 1870. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn,

Hierbei Verlust-Liste Nr. 84 und 85,

( ionsptéis: für -den fäum' éinee E ‘bks #4 Sgr. eit L T T E

é Zieten-Platz Nr. 83.

Me 317.

Berlin, 12. Oktober.

Hauptquartier des Ober-Kommandos der Ul. Armee.

: ver der illes, 6. Oktober. Der Obecrbefehlshaver 11] Armee hatte die leßten Tage vor Ankunft Sr. Ee Königs hauptsächlich den E e T runbenlöólbex. gerwidmel- lichen Cernixungslinie ausge 8 b, sichti fe der Kronprinz, vom Auf der Rückkehr von Ferriòres be y S lben Stelle, 16 beim Mauer a R MENMAnN 4 Vat eriíde Armee-Corps zwischen Gefecht vom 19. Septbr. das 2. bay t der 18. Brigade + Ricôtre_ tenay in das Gefecht | : Petit Bicôtre, und Chatenar iffen hatte, mehrere bayerische des V. preußischen Corps eingegri Ér Und übergab - ben Bataillone und, Kavallerie - Regimen tt die Dekora- die sich. besonders ausgezeichnet hatten , Ï E Eisernen Kreuzes. I Fer, NUr ede ¿al LE pfer- O Aae Lat atmen tebt keit der Bayern Seine wärmste Anerken Mg A Waffenbrüderscbaft zwis jondersi s FNGLG elt Her ls cines wesentlichen Momen- nord- und süddeutschen Armeen. a 3aterlandes hervor ir die politische Einigung unseres Vaterlande “i tes fue die P : E Seldggtleödiensi n, Park vou ® saille8; die JZurichtungen entsprachen denen de Se bn licbe tages. Nach der E T. Berrailtes f otitiers in L TK im- on / Hoheit längere Zeit im- Schlosse Mone a lena Prof. Bleibtreu, dein - pier UIGUaTtEn Ztteter ZUD Skizze Über den Enpfang des ber Angen SRG M chner rals O'Reile dur Se. Majestät den a Aan ten Mena dan bescäftigt ist. Der Kron- König auf den Höhen vor Seda! lmuseums und der j Sammlungen des Nationaln ; italien Ueberivachung ders [een so rt E ae Seinen Bese n D x9 Dele bie französisGe Meng Hoe den E Se, der en Sälen entfer ae, Je D. u Eclachtenbilder y von porase | Le (1839) E acer Se und Einnahme von Constantline (128/ Aus ahl der entfernten i nz, mit der-man bei der Auswahl - e ERI A Veribeidiunagandibu E i, Gem ine daß; aus, Beers i Napolcon am Sarge Fried- die den »Saal yon 1806« schmüdckten, » 8dam« und »das Schlacht- rich81I. in der Garnisonfirche von Po Sdc So scheint man s gebracht wurden. feld von Jena« nach Pari iden in der Hauptstadt das Ge- auch mit künstlerishen Eindrüken e halten und den L Pini die glorreichen Erinnerungen reg Rima Ege Umge Epe Pn H Wet inz tory, dem gewöhnlihen Uebung ternbiken Garrison M R n r | vallerie - Division F '; S lie Be ie waren nicht vollzählig - 28 “gene Schwadronen zu Me Un eg ea 201 0s Galbtreis | ellten fich na T auf Ter Vell Gene e E LEt Bee E hs is Ofai ih im ! n ezr e h A G sammelten. Se. Königliche Hoheit drückte Seine ia Ie aus, daß es Ihm ‘vergönnt sei, die Truppen der LY ür ite rüßen zu können. Er dankte den Offizieren fl 16: fre Biabout : ‘fie ‘hätten auf dem Schlachtfelde mehr 11 Ubr Schuldigkeit gethan. Die Revue endete 2E fôlge 40, und begäb Sich der S ale per UL’ Atiiee, das sich gleich nah dem neuen Hauplqu lben, befindet. Es ‘be- : idt, am Südostende derselben, | Jed gus einex gesmactoolien Bley de fr d Prers ; al - Lieutenant v. Blu ; UR S eingerichtet ist, „und aus mehreren kleigen

Berlin, Mittwoch den 12. Oktober Morgens

i attigen rkanlagen vertheulten Nebengebäuden. De Béitg ‘ivbei der Frau Walther - André / ves hier in ländlicher Zurükgezogenheit den französischen E deutschen Protestanten von Versailles und Umgegend E An für ihren Gottesdienst errichtet hat. An das * rah o i Pfarrers reihen fich mehrere Beetsále, in denen an jedem n E tage während der Frieden®zeit franzöfish und deutsch geprezig wird. In einem dieser mit zahlreichen Bibelsprüchen geschmÜü q Náäume i} augenblicklich das Bureau des Oberkommandos der deutschen Süd-Armee etablirt.

irri i (1 Die irrigen Anschauungen, welche bereits vor dem Fa von ZA burg bezüglich der: mee an S Ge P wie im Publikum hin und ‘wieder gewi O s der Eroberung von Paris in noch D Lea Qboje Plat gegriffen haben, lassen “es als geit- gemäß erscheinen, die augenblickliche Lage der deutschen Paue vor der: französischen Hauptstadt, die Umschließung dieser, sow

l i i ieg i i daß | Frankreich geführter Krieg in Päris enden, E pes e Sra Cos befriedigender Fricde in der fran-

: : Ma i 1 Anfange unseres Jahrhunderts bereits zwei

E ea ane a M E a Gier Vie

auch jeßt angelegt und durchgeführ G S

c n der Vertheidigung ' von Paris wär L araliiaten eine e R len mis einzelnen - Forts den frä e 1 |

Eee Defensive hátte bilden fönnen: diesen Halt in

seiner einen Hälfte bis E ibe Bais u ? Ur die Entsegzung oder | f

L ns unfähig gemacht zu haben, ist das Resultat

des bi8herigen ahtwöchentlihen Feldzuges gewesen. Ch

Alle bei der Anlage der Doe E E f geeg

lle früheren Berechnungen de -

a s Bes airit, mit Ben g ruermeads A

: en: nichtbdestoweniger aber | s

- a vid od E HülfSquellen materieller wie morali-

je ei ewiesen hat. 7 E, is Aa tiffaobjekt betrachtet , kaum als eine

welchem nahezu alle Z

zelne scgar, wie

manche Festung ' sind. Hierzu tritt, daß die

etwa

gerecbnet, auf nahezu achtzehn Stunden erhöhen.

nach außen abzuschneiden.

505

die Eventualitäten eines Angriffs auf dieselbe oder einzelne

4 ilé cin ueren „Betrachtung zu: unter A pires Fb Cher aeuane en Potrablgugau, mitermaen, Le

zösischen Hauptstadt Ddiktirt werden muß. Jm Hinblick ian!

IELEE nes Gebote , welche, namentlich in der Hand eine Vie ever, CberbesedIäbadeni und p T e wet d i eifenden Armeen zufallende Aufgc i S Tes, welche die 'Kriegsgeschuchte aller Zeiten

i tigtes Schlachtfeld anzuschen , zu

Féstung, mehr als rin! ard Forts ct sind y von

k india fester 1e Yya p M ERELe E E kei MvorSva: (m0 ‘mont -Valérion, e = i är die Befestigungen von St. “Denis notorije ganze e : : se i i Enceinte allein A abschnittsweise ist , deren innere ITe E E i O Umfang einschließt M AE ¿ausere | deren etwa zwölf umfaßt, wele fi, 1hre Wirkungs|phä

i i Ï i iebt , daß icffichtigung dieser Umstände allein ergieb , do der Ia a SEernirung von Paris nur M genauer , ' als man bestrebt ist , die Stadt von jeden

indi i ie cine solche Qu ci vollständigen ‘engeren Cernirung , ‘wie eine beiPielSweise um |Steaßdarg noch zur Ausführung O konnte, würde vorParis eine: numerish 1.0ch größere Tru

E on T