1870 / 327 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4138 Nr. 579 die Ertheilung des Exequatur als Kaiserlich bra städter {weren Reit l S E ; (a- | jtd | er. Unsere Verlu ; ; a ser Bu an degSaufmann Isidor Meyer zu Stettin. wöchentlichen Cernirung, A Vorposten - Grkegtee dit - Nach den dem bayerischen Kriegs-Ministerium weiter zu- | fernt. Sie befinden \sich daher im wirksamsten Feuer der Ka- ; Q eitungs-Comtoir Atägigen Beschießung gering. 4000 Gefangene, 8 Ges bie gegangenen Nacrichten stand bei dem Gefechte am 10. Oktober nonen jener Werke, und da außerdem auch noch bei Billancourt s von Krensfki he, egen eine tilleri Division bei Artenay eine bayerische Di- eine französische Redoute liegt, daher auch im Gewehrfeuer Ministeri d istlich Unterrich G i viton Le A L e 3 Ged, 22 ¡Verte y d der Welitcou Me E E e N a dia N inisterium Der geistlichen, Unterrichts - und Hauptquartier Sr. | (00 Gesange j Pp W e genommen. Der | der Wesifront de orts von y auf :‘ ritte be- Medizinal - Angelegenheiten. Versailles, 13. ot N A L 108. ldene Verlust beträgt gela: 150 Mann. Jm Kampfe am | herrscht. Daß unter solchen Berbältnifsen diese Orte von den Der praktische Arzt Dr. Ka Ti die Besaßung von Paris keinen Ausfall mebr cPtember hat 11, Oftober, welcher von früh 9 Uhr bis spät in die Nacht | Preußen höchstens dur Vedetten und Feldwachen beseßt ge- Lj zt 7, Naczyn®ki zu Deutsch-Crone ist | ei der außerordentli r versucht, was en 25,000 Mann mit großer Hartnäigkeit geführt wurde | wesen sein können und daß man zu deren Vertreibung keines zum Kreis - Wundarzt des Kreises Deutsch - Crone ernannt ; enlichen Zahl von Bewaffneten, deren d, M gen 29 H j i i f i j worden. augenblicklihe Regierung in Paris in ibren äro en die M und bei welchem auc die 22. preußische Infanterie - und 4. heroischen Ausfalles der National-Garde, sondern nur einiger Depeschen sich rühmt, zu bewundern ist. Denn je autischen preußische Kavallerie-Division betheiligt waren, betrug der eigene wohlgezielter Schüsse aus den obgenannten Werken bedurfte, Uni S Zahl der Bewaffneten in der Stadt, die an eblig ber die M Nerlust ungefähr 800 Mann; der feindliche is sehr bedeutend | ist erklärlih. Aehnlich verhält es sich mit der Brücke von 8 niversität zu Verlin. so stark, als die der Einschließungstruppen ist g ie Y doppelt M und wurden gegen 2000 Gefangene gemacht. Creteil, welche etwa 3000 Schritte von dem Fort Charenton __ Der bisherige Inhaber eines der Beuth - Stipendien, der | wird die Entsagung der französischen Generale uffälliger —————————— und kaum so weit von den Redouten von St. Maur entfernt bisherige Stud. phil. Herr Quincke aus Berlin, ist bei Sedan | Nicht den Versuch machen, die Ueberzahl auf einen in N sie Französischerseits sind vom Kriegs schauplaß folgende | liegt. Der größte Schwindel i| aber die Meldung von der den Heldentod sUr's Vaterland gestorben. Es ist somit vom Theil der Belagerer drücken zu lassen. Bis jegt ist dies ni d nen Nachrichten eingegangen : erfolgten Beseßung von Joinville-le-Pont, nachdem dieser Ort Lg, ab ein Beuth-Stipendium in dem Betrage von | seben. Kleine Qusammenstöße der Vorposten und ihrer S Tours, 15, Oktober. (W. T. B.) Gambetta hat heute | art am Fuße der Redouten von St. Maur und keine 400 Thlr. jährlich vakant geworden und soll dasselbe bei dex | tiens haben wohl stattgefunden; auch an starker Beschi E folgende Proklamation an die Bewohner der Stadt erlassen: 490 Schritte von den Kanonen derselben liegt. Von biesigen Königl. Universität auf fünf Jahre anderweitig ver- und Bewerfung einzelner vorgeschobener Punkte B bung Mit unbeschreibliher Freude verkündige ih Euch eine Nachricht | den übrigen Punkten ist noch Bobigny zu erwähnen, geben werden. A Clouds , hat es nicht gefehlt. Deutscherseits if nod) U aus Paris vom 12. d. Das Volk, das von Tag zu Tag | welches, zwischen den großen Forts von Aubervilliers Die Bewerber, würdige Studirende, müssen einer der vier | Kanonenshuß zu wirklichem Angriff des Feindes (n M leroisher wird,. wurde ungeduldig hinter den Wällen der | und Noisy und keine 3500 Schritte von jedem derselben Fakultäten oder der hiesigen Bau-Akademic angehören. Bei dex | [einer Werke gefallen, trog mannigfacher he und M Stadt und wollte dem Feinde entgegengehen. Hier habt Jhr | liegend, wohl nie von Preußen beseßt gewesen sein konnte. Die Verlcihung is durch das Testament der Stifterin den Nach- fordernder Anreizung der Artilleristen in den Forts v den Bericht über seinen »ersten Sieg«? Die Preußen sind aus | £nzigen Punkte, deren Eroberung und Besezung von Bortheil kommen mehrerer in demselben bezeihneten Familien Unbe- | bin und wieder ihre Munition in unglaublicher Weise ver den Stellungen , die sie seit drei Wochen einnahmen, gedrängt für die Franzosen wäre, sind das Plateau von Avron, von dingtes Vorzugsreht gegeben, und in zweiter Linie soll den | {wenden , obwohl ihnen jeder Wurf mit dem riesenhaften, worden. Jn der Richtung von St. Denis sind sie bis über | wo aus sich leiht ein Angriff gegen das Fort von Rosny, Eingeborenen der Vaterstadt der Erblasserin, Cleve, ein Vor- | zUckerhutförmigen Granat-Projektil nabe an 300 Francs k ei MY Stains und Pierresitte und Dugny zurücgewörsen. Wir haben | A Artrige con Sf, Denis eine bon S la zugdrecht zustehen. Die unruhige, fast springende und unfstäte Bewegung de Me Joinville, Creteil, Robigny und das Plateau von Avron wieder- | ebenso Angriffe gegen St. Denis einleiten ließen. Sollte si Der Inhaber des Stipendiums is verpflichtet , mindestens | \abung kontrastirt seltsam mit der eisernen Rube des game, M genommen. Auch aus Bas-Meudon und St. Cloud is der | die Eroberung dieser Punkte von Seite der Franzosen bestäti- ein Jahr auf der hiesigen Universität zu studiren , die übrige Einschließungsgürtels, der si auf keine Weise zu einer Akten Feind vertrieben und bis nach Versailles zurückgegangen. Jeßt | gen, so hätten dieselben allerdings gewisse Vortheile rramgerts Zeit kann er sich den Studien auf einer anderen deutschen | drängen läßt, die nicht eine nachhaltige zu werden Aussicht ge F weiß der Feind, was es heißt, wenn ein Volk entschlossen ijt, | do if es anderersettn uns woh! nicht zuzumuGen, dah er Universität widmen und das Stipendium au nach beendigten währk. Am 11, empfingen Se. Majestät der König den n seine Institutionen und seine Ehre zu retten. Mögen nun auch | nah den gestrigen Meldungen über die E De “pan bilduren A e Ee die er zu seiner weiteren Aus- A An eee menen General vom Ingenieur « Corps die ebr Sea A A Me Gub die seinige thut. d breitet ea N ut da aoia t Mbcetl deinen | vendel , bevor er in eine selbständi it ei Ulz, In)pccteur der 2, Ingen o j | Wi Es lebe FrantTreich! ebe die Republi j : i , al E Einkommen verbundene Berufthätigkeil 4 nun emem zur Abschiedsaudienz den Sonnt (i ertion, und am L (Dieser angebliche erste Sieg ist bekanntlich bereits durch die Wir glauben, die R ee pr F O 4 le Die Bewerber haben si, vom heutigen Datum an, innerx- | v- Thielau, welcher den Militärischen St Heinrihs-Orden üb n M offizielle militärishe Nachricht aus Versailles vom 15. als Er- sie, wie uns telegraphisch aus Brüsse des E gg e s Le halb 3 Monate zu melden. / bracht hatte. Am 11. besuchten Se. Majestät längere Zeit Gros, [F findung bezeichnet. Die Cernirungstruppen halten genau die- | wir, die Gambetta'schen Nachrichten über die totare Zur Berlin, den 15. Oktober 1870. und Klein-Trian asu e Bu0p- selben Stellungen inne, die sie am 19. September erreicht hatten.) | werfung“ der g e vor f grn m bera E Rektor und Senat hiesiger Königlichen Friedrich-Wilhelms- chiren, zum Vo Tours, 16. Oktober. (W. T. B.) i i annimmt, die National- ierung wo g | E eren cblosses Universität. jf ausrü ben zurückfebren g eue Ein Cirkularschreiben der Regierung fordert die Präfekten | tung nur e PNP Ing es * Kaiserlichen du Bois-Reymond. Majestät auf die Straße vor das Práäfekturgebäude, um die und die Vertheidigungskomites auf, sih jeder Mapregel zu ent- | von St. Cloud beschönigen.

H L selben vorbeimarschi alten, durch welche die Arbeiten der Bewafsfnungskommuission T i Finanz- Ministerium. zu Überzeugen. schiren zu lassen und Sich von ihrem Zustande iinlat iben Kouien: Ein Schreiben Gambetta's an Hamburg, 16. Oktober. (W. T. B.) Die »Börsen-

Bei der heute fortgeseßten Ziehung de h M General Cambriel in Belfort zeigt die Ernennung Garibaldi's | halle« meldet: Das neue hamburg - newyorker Dampfschiff lasen Lte ARe 2 Mae E E t E L Frätompagnien der Vogesen sowie 7Atingias verließ am 11. Oktober Greenock , traf in

eriek ifuli einer Brigade Mobilgarde an. Eine von der Regierung ver- | der Nähe von Helgoland auf die französishe Flotte, kehrte erst i: n e kapitulirt hat, gehört zu den öffentlichte Depesche vom 15. Oktober meldet: Beaugency scheint | deshalb zurück und traf gestern in Grimsby ein. Eine er Kasse und is dur ihre Lage vom Feinde geräumt ‘worden zu seiti, Die Preußen haben ih | offizielle Bekanntmachung sagt: Auch bei Dünkirchen hat sich

Königlich preußischer Klassen - Lotterie fielen 2 Gewin | j ; Ge Bre ne v Die 2ee i‘ 5000 Tblr. auf Nr. 28,375 und 87,527. 4 Gewin E iat viertäalgeung Sotssons, welche am 16. d. Mts, früh

2000 Thlr. auf Nr. 35,651. 49,402. ; : 37 Gewinne von 1000 Thlr B und 87,063. befestigten Pläßyen

7912. 8001. 15,876. 17,919. 21,194. 22,965. 25,336. 31,150. wichtigerer Punkl L ein für die deutshe Armeen um jo aus Ecouis, wo \ie in der Stärke von 800 Mann Infanterie | eine französische Flotte gesammelt. Diese Nachricht, verbunden

33/465. 39,312. 42,492. 43,823. Bo , durch ihren Besiß auch die von Rhei j ie-Reai Gisors zurüd- it dem unerwarteten Erscheinen des feindlihen Geschwaders 958/146. 61,906. 62,596. 66,710. 68.045, 68085 A TRETS Cos Cron Paris führende Bahnftrecke über Villers. S A E P A S in der Nordsee Cetäniaker: das General-Gouvernement, die S812. 79,820. 84610. 84,682. 85,684, 87,961. 88,543. 90,536, | douin) / Srépy (- au - Valois) und Nanteuil (le Hau- Das in Brüssel eingetroffene »Siècle« vom 13. d. ent- | sofortige Beseitigung der inneren Schiffszeichen und die nöthigen

93,639 und 94,702. C n ihre Gewalt gelangt is (die südlichere ält Cherbourger Mittheilungen, denen zufolge im dortigen | Vorbereitungsmaßregeln zur raschen Wiederherstellung der 46 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 1443. 2952. 8354. 4 (üdliden) Ufer ter u ül Soissons liegt auf dem Cin 250 Kisten mit Gewehren aus England eingetroffen sind. | Schiffssperre zu befehlen. Von den Beobachtungsstationen vor

T A A Ls 22/668. 25,855. 26, | ad die Vorstadt St. Vaast über; bi S At r N Das Blatt theilt ferner mit, daß demnächst General Ducrot, | der Mündung der Elbe ist auch gestern kein feindliches Schiff 36,858. 36,954. 41/652. 42/132. 43/261. : Po | welche ner Und ist der Kreuzungspunkt der beiden Bahnlinien, M f 57,468. 60,295. 62,143. 65,932. 67990; 69/088. 71083. i ev von Rheims kommend, über Fismes südlich E über sehr ernste Angriffe von Franzosen gegen das Haus des Mar- | welhe man anläßlich der Anwesenheit der französischen Flotte 75,103. 78,694. 79029. 81/336. 83565. S OOS. 083. der obengenannten Linie na \halls Leboeuf diesen zur s{leunigsten Entfernung nöthigten. . | in der Nordsee wegen der von Amerika erwarteten hiesigen 92,097. 93,707 und 93,740. S 4.18 F : E P Ueber die neuesten Lügenberichte der französischen Regie- | Lloyddampfer hegte, stellen sih als unbegründet heraus. Der 62 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 3020. 3518 4015. 823 i rung {reibt die »N. Fr. Pr.e unterm 15. Oktober. Seitdem | Dampfer »Herrmann« is bereits Dienstag, der Dampfer 8798. 9205. 9731. 10,155. 10,614. 12,834. 16,111. 18,281. 18 618. Compiègne Billere t8, Châteg, ormi Gambetta in Tours angekommen und an die Spiße der dor- | »Frankfurt« ist gesiern hier eingetroffen. Gestern ist der 19,577. 20,246. 20,496. 22,960. 24,449. 24,642. 24,799. 27,754. längs der Aisne weiter L Château-Thier tigen Lokalregierung getreten ist, spielen die offiziellen Mitthei- | Dampfer »Deutschland« nah New-York abgegangen.

28,124. 29,486. 30,172. 31,959. 34,626. 35 971 i Sih 5 j lungen der Republik, welche sih anfänglich durch einen gewissen

42,584. 45,872. 46,760. 48,981. 49,374. 54190. 55 873. 57D cines Civil undd O e Bischofs, einer Unter - Präfektur, Schein von Wahrheit auszeichneten, in das Palikaosche. So Straßburg, 14. Oktober. Der Civil-Kommissar im Elsaß,

97,999. 58,053. 58,849. 61,392. 61,835. 66,256 66,835. 67,624. | liches Semina zandelsfribunals, enthält cin großes bishöf- sind zum Beispiel die in unserem heutigen Morgenblatte mit- | Regierungs - Präsident von Kühlwetter, hat folgende Be- 69,822. 72,978. 76,021. 76,092. 79,160. 81,659. 89/844 84/878. Bibliothek, m c U Linecar - Beinenschule, eine bedeutende getheilten Depeschen aus Tours, nach denen Bazaine bei einem | kanntmachung erlassen:

87/893. 88,322. 89,476. 89,955. 90,142, 90,636. 91 167. 94 95S in Weberei ehrere Wobhlthätigkeitsanstalten, hat starke Judustrie Ausfalle aus Mey 4 preußische Kavallerie-Regimenter und 26 »Freitag, den 14. Oktober, wird in ter hiesigen Tabakmanufaktur

und 94,834. E N handel n d  Papier und Leder, sowie beträchtlichen Getreide- Bataillone vernichtet und das Fort Bellecroix allein 13 Regi- | der Verkauf der in derselben fabrizirten Rauh-, Schnupf-, Kautabake

Berlin, den 17. Oktober 1870. bertibini R hin und ist besonders dur ihren Senfhandel menter aufgerieben hätte, so plumpe, handgreifliche Lügen, daß | und Cigarren wieder beginnen. Bis auf Weiteres werden Cigarren

Königliche General-Lotterie- Direktion Zeit, in weiches (ton S LON Ten stammen aus ältester sie wohl nur auf Täuschung des so leichtgläubigen französischen ira ganzen Kos Beda (Siranb qnd E nun kma

h . ; Y VIodunum I Z ; j / l e el, Sl1onum erwähnt; im Laufe der Zeiten d EdifeRE S N rebilt A der uns heute Abend zuge- Verkauf erfolgt an Jedermann gegen baare Vorauszablung zu den-

Í Li a von Fei ; L : . jeni i wel die Regie bisher durch Vermitte- Nichtamtliches. las. 1814 bu g aal so namentli 1414 von Karl V1. kommenen Nachricht Über die sogenannten großen Erfolge, ae a 0a E M, Y E T O edlliciién verkauft hat. Die

Preußen. Berlin, 17. Oktob La U K j Corps der Generale von Sacken und von wel i Wfdürstige pariser Nationalgarde, wann, wird A4 ¡ht 8 .värts expediren, sondern über- Königin besichtigte in Homburg bas un B t Le von E E ges darauf wiederum dur die Truppen nit ate Hoden baben soll. Die Fassung des erwähn- Lait ed den autwärtióen Konsum, sich der Vermittelung hiesiger lorat Jhrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin fiebende Lazarett, alter Art dur T m u GrrLe Stadt war damals na ten Telegramms ist eine derartige und isl darin vielleiGL | Vertreter für ihre Bezüge zu bedienen, Bestellzettel, gp va

* | Fortifikationen während dieses raben befestigt, doch sind die Wahrheit mit Dichtung auf so geschickte Art vermengt, daß es | angeben, sind bei dem Vorsteher des Verkaufsmagazins zu entnehmen,

B Car h ; ayrhi i ü i j ï | e- | der über die Ausfüllung derselben Auskunft ertheilen wird. Die Zah- Offizielle militä rishe Na chriten. chen, den heutigen artilleristischen Verbälteten A Al einer eingehenderen Prüfung mit der Mette Mr der D s exfolgt in va Gilde bei der Kasse des Civilkommissariats

, entsprechenden dar Hoblheit dieses finnlosen Lügengewebes | l 1 E | E

Senizel, den 16. Oftober 1870, “Dle Stadi mntbaie worden, , O aufden Die m Maßstab in diHand, bitten wir ha, E eee L bsineet, unter Worlequna! 10d af Géitad Soifsons an g Spike Po i N von Melenburg in | zeit und bedeutende baulide M A NeE gute e Römer- her den Leser , uns in dieser kritischen U QUng E des 'Bestellzettels und nur gegen die Quittung dieser Kasse scher Festungs - Artillerie Schleswig agdedurgischer, Hessi- | Kathedrale, aus dem Anfange des 13 Jabrbaundei s O Ie arie zu folgen, Qa. find, zuerst Jene (8 li d als von | A Ee Eden 1 dei Vectias “ame, Fäs “oder wehr - Bataillone Frankfurt 9 der Pioniere, der Land- sowie mehrere, mehr oder weniger voUf L, M Sto Auf der Südwestselte T N lih St O eteR g gie Kol Cin Da Baar d A Brandenb ] , Cüstrin, Landsberg, Woldenberg, | teien besonders nennens j ommen erhaltene Ab- der Nationalgarde genommen bezeichnet werden, nämlich Sf. | Kisten abgenommen so find die_ Kosten dieser Emballagen dem randenburg, Ruppin, Prenzlau, Jüterbogk und der Halber- nen9werth sind, Cloud und Bas-Meudon. Beide Orte liegen höchstens 2500 | Magazine nach festen Taxen zu erstatten. Die Kasse ist an jedem e bis 3000 Schritte von den Bastionen von Point-du-Jour ent- | Wochentage von 9 bis 12 Uhr Vormittags, das Verkaufsmagazin von

518®

| 8 per Luftballon, in Südfrankreich einzutreffen gedenke. | gesehen worden. | . ; LUS bringt s »Sidclee einen Bericht aus Jersey, wonach Bremen, 16. Oktober. (W. T. B.) Die Besorgnisse,

,