1870 / 329 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4T61 Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger. Dienstag den 18. Oktober

1/1. |i035B D iJDetwhbz Statistische Nachrichten. durch die Konkurrenz des chilènishen Und ausiraliscen Kupfers an- hrung der Produftíon um 10,10 pCt. nach. Leht-

i05 B : | : hielten, eine Vétme 1/1. [170 & Der cit Sf: A Aas E ari Staate tere belief sich n den alten Landestheilen auf 4,112,457 Ctr. mit

1/1 u.7134B im : 1,552,708 Thlr. Werkh und in den neuen Landestheilen auf 177 « do. |— Die gesammte Steinfkohlenproduttion hat 475,221,881 Ctr. | Centner mit 1AE O47 She Werth, O auf 4290,41 u E S 1/1u11. 955 & mit 44,799), 25 Thlr. Werth betragen , lvovon 467,174,400 Ctr. auf Wetktkle von 1,677,755 Thlk. ünd hat gegen das Vorjahr um 393,697 1/1. [1136 die alten und 8,047,481 Ctr. auf die heiten Ländestheile kommen, | Centner oder 10,10 pCt. der Menge , dagegen dem Werth e nach nur do. [11056 Gegen das Jahr 1868 zeigt si ‘ein Zunehmen um 20,591,233 Ctr. | um 120,407 Tblr. Ae 7,73 pCt. zugenommen. äs E odér 9 vei der Menge und dem Werthe nach um 3,099,236 Thlr. ü Ae Lite Ne I tobeairt Halle ist mit 83,93 pCt. ‘an dem Werth . [106 E a arie rep, | dér Gesammiprobuktión betheiligt, in dessen Bezirk di i do. 1106 G L Die absolut stärkste Zunahme zeigen die wéstfälischen Steinkohlen- KübsersSiéfer bauende Gesellsch ibren Lrt E P 1/1 u.7./129Ketwbz werke, relativ dagegen die Saarbrücker Gruben, welhe leßtere ihr Ge- Die Manganerzförderung hat unter der spanischen Kon- : T biet in Süddeulschland aukdehülen und sogar uach Obér-J'alien expe- | furrenz auf dem englischen Markte einen weiteren Rückzang umi SLetwbz dirten. Wenizer stark ist die Vermebruag der s{lesis{en Produftiön, | 181,336 Ctr. oder 33/4 pCt. bei einem Mindermezth von 595 B die dur Verrinz, “ung des Exports nach Pelen in Folge cines Ein- | 191,142 Tylr. oder 34,3 pCt. erfabren. Es warden im Ganzen N F führzolles an ‘der polnischen Grenze, dur den Rückgang der Begzie- | 361,357 Ctr. im Werthe von 232,027 Thlr. gefördert, die zum größten 9etwbz hungen zu Oesterréih und durch den Waldenburger Strike géehemuit | Fheil der Regierungsbezirk Wiesbaden lieferte. 1404bz war. Die Ober-Bergamt®bezirke parkizipirten an dem Geldweith der Auch die Gewinnung von Schwefelkies und Vitriolerzen, U G Steinkohlenproduftion in folgendem Verhältniß: i ¿_| von dcn ca. 88 pCt. auf die Scktwefelkieësgruben bei Meggen und 57 bz Breslau mit 26,00 pEt., Halle mit 0/40 pEt., Dortmund mit | Zalberbraht, im Revier Arnéberg, fielen, ist in Folge dir Ueber- 11383 B 47,09 pCt , Bonn mit 24,79 pCt. und Clausthal mit 1,72 ÞCt. füllung des englishen Marktes mit spaniscen und norwegischen

4160

Eisenbahn - Prioritäts - Aktien und Obligationen.

TOberschl. Lit. E 3% 1/4u.10/73 G do. it. 1535| do. |82B do. Ï #5 1/1 u.7T.|984bz do. do. |— do. do. 196%bz B do. (Brieg-Neisse) . do. [3tbz do. (Cosel-0d.).….. do. 1793 G do. dò. L Em. do. [5636 do. do. IV. Em. do. 136%B - do. do. do. [96%7bz

: Ostpreuss, Südbahn do. [i2bz

E va ens 100 Fl. |/2 Mt. 156 246 Rheinische do. |»1bz6

Frankfurt a. M, j do. v. St. g do. |— südd. Währ../100 Fl. 2 Mt. 156 266 do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. [58bz Q

Leipzig, 14T'hle. do, do. v. 62 u. 64/45/1/4u.10|38bz Darmstädter ...

100Thlr.8Tage.|99% & : do. do. v. 1865... do. [38bz do. Zettel

Leip:ig, 14Thlr. do. v. St. garant... e Dess. Kredit-B..

us8....... -|100Thle./2 Mt. |— - [Rhein-Nahe v. St. gar... .T.136Z7 bz do. Gas 1

Petersburg 1008S. R./3 Wehb.|-44bz do. do. I[. Em. *S57bz do. Landes-B.

do. 100 S.R./3 Mt. [535bz Schleswig-Holsteiner 35Lbz Deutsche Bank.

Warschau 90 S.R |8Tage.|’65bz Stargard-Posen 50; G Diskonto-Kom. .

Bremen 100 T.G./8 Tage.[i15B do. 592 G Esfekt-Liz.Eichb.

100T.G./3 Mt. 09%bz | -- do. 39% G Eisenbahnbed.. .

Thüringer Ti— do. Görlitzer

m

Bank- und Industrie-Aktien,

Div. pro/1868/1869 7E Berl. Abfubr...| | a do. Aquarium.| 4 (12 do. Br. (Tivoli) 11 [12% Badische Bank. 4 [20 Berl. Kassen-V.| 9% 114 do. Hand.-G. .10 110 do. Immobilien | do. Pferdeb... Braunschweig... Bremer .…...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit... | Danz. Privat- B.

Wechsel.

43702 425bz 1S1 6a

| Amsterdam 250 FI. |Kurz. . [250 FI. |2 Mt.

300 Mk. Kurz. 300 Nk. 2 Mt. [H560ibz 1 L. Strl./3 Mt. 6 22hbz 300 Fr. [10Tge |—

300 Fr. 2 Mt. J —-- Wien, öst. W 150 FI. |8Tage.8I% G Wien, öst. W-/150 Fl, 2 Mt. 50G Augsburg, südd.

V

T TEEFELEES E ckck |

do\»

| do\_do\

D | B N

ra r f C f U is b pad

Do

.

jus J O]

bo\»

rh pf pf f i pf ToOPPRPROROERERRAS | P R No E

ho

N\M\ck

S

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-Mastrichter

do.

do. Bergisch-Märk.

do.

II. Em. UI Em. I. Serie

II. Serie

nos

1/1 u.7. do. do. do. do.

35bz

22 G S176 92 G

_ do. do. do.

ack b þck do\ck

o\

Boxtel-Wesel Oesterr. Nordwesthb Dux-Bodenbach

1/Z u.9. 1/1 u.7.17

do.

Nordd. . Genf Kred inLig. Geraer

B.G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Zettel... do. Grd.-Fr.-Pf. [lamb. Kom.-Bk.

bo\»

Dtsch. Gen.-Bk..|-

_IINON Ph ck | oro

Il A do\

||

. 1023bz G 1145 G .1987bz Il5etwbz 104bz G

. [1043etbz G 1975bz 1007 B

Die Anzahl der an der genannten Förderung betbeiligten Werke betrug 426 (406 in den alten und 20 in den neuen Latcdestheilen), ebensoviel wie im Vorjabre, und die der dabei beschäftigten Urbeiter 111,325, gegen das Vorjähr 5112 oder 4,82 pCt. mehr.

Die Leistung des Einzelnen hat sich der Menge nach von 4280 Ctr. auf 4269 Cir., also um 11 Ctr. vermindert, dagegen dem Werthe nach von 393 Thlr. auf 402 Thlr., also um 9 Thlr. erhöht.

Die Braunkohlenproduktion ist von 112,046,463 Ctr. im Werthe von 5,166,250 Thlr, in 1868 auf 120,293,754 Ctr. im Werthe

Kiesen ganz bedeutend heruntergegangen. Es wurden 1,477,458 Ctr. im Werthe von 322,123 Thlr. oder gegen 1868 = 456,330 Ctr. oder 23,6 pCt. dem Gewichte und 225,696 Thlr. oder 41,2 pCt. dem Werthe nach weniger.

AnSilbetkerzen sind 530 Ctx. mit 74,270 Tblr. Werih, an Q u eck- silbererzen 239 Ctr. mit 300 Thlr. Werth, an Kobalterzen 543 Ctr. mit 9019 Thlr. Werth, an Nickelerzen 744Ctr. mit 3902 Thkr. Werth, an Arsenifkferzen 22621 Ctr. mit 6248 Thlr. Werth, an Antimonerzen 465 Ctr. mit 777 Thlr. Werth, an Alaunerzen

do. IlII. Ser, v. Staat 34 gar./3Ï| do. |735bz Belg. Obl. J. de l'Est.…. j 193% & von 5,525,270 Tblr, also der Menge nah um 8,247,291 Ctr. oder

Hannöversche :

do. |73%bz do, 159 G do. [38%bz G do. 137¿bz do [30G

do. [50G do. |— do. [30G - do. - do. |8SIG

do. do. Lit. B do. IV. Serie z V. Serie i; VI. Serie . Aach.-Düsseld. [. Em. do. IL. Em. : do. IIL. Em. . Düsseld.-Elbf. Priorit ¿ do. IL. Serie

. Dortmund-Soest

Do o Doro

C T T S

M\»

do\=

Fünskirchen-Bares

[olländ. Staatsbahn

Ostrau- Friedland Ungar. Nordostbahn do. Ostbahn

d». Samb. u. Meuse 1

Galiz. Carl-Ludwigsbahn |: do. do. IL Em. 5

Kaschau-Oderberg.......!:

Lemberg-Czernowitz..... 5

i/An.10

do. do. do. 1/4u.10 do.

1/1 u.7./-

1/1 u 7.8 1/5.ut1]6

Harpen.Bgb Ges. Henrichshütte Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. vnkd. do. do. do. Pomm Königsb. Pr.-B.

S E R U T Þck N ck

d

do\»

947bz“

. [1014 B H11B

:05 &

. 1955 G 4917 G 3i%bz &

108 @

7,36 pCt., und dem Werthe nah um 359,020 Thlr. oder 6,95 pCt. gestiegen. Diese bemerkenswerthe Steigerung fand hauptsächlich in der Provinz Sachsen im Zusammenhang mit dem s{chwunghasten Betrieb der landwirtbschaftlichen Fabriken und der Ausbreitung der Mineralöl-Jnudustrie statt. An diesem Produktionsgegenstand waren betheiligt die Ober-Bcrgamts-Bezirke: Breslau mit 5,74 pCt., Halle mit 8,95 pCt, Bonn mit 3,03 pCt. und Clausthal mit 4,28: pCt.

Bei den günstigen Preisverhältnissen des Roheisen, welche eine steigende Nachfrage nach Siscnerzen und deshalb eine Preiserhöhung

358,373 Ctr. mit 12,458 Thlr. Werth, an Graphit 1011 Ctr. mit 1348 Thlr. Werth, an Flufispath 54,665 Ctr. mit 7260 Thlr. Werth und an Schwerspath 57,809 Ctr. mit 4292 Thir. Werth gewonnen ‘worden. : / e

Der Werih der Dachschieferförderung belief sich auf 417,347 Thlr. und ist gegen den des Vorjahrs um 54/680 Thlr. oder 15 ÞCt.- gestiegen. Den bei weitem größten Antheil an der Förderung hatten die Regierunasbezirke Coblenz und Wiesbaden, von denen der leßtere, als durch die Tranéportverbältnisse am meisten begünstigt; den Werth der Förderung um 33 pCt. erhöhte.

Sl Il]

Go

ii6Zbz 102etwwbz 12) & 550 G

derselben erzeugte, hat die Eisenerzförderung “wieder eine be- E D iviabênte aufzuweisen. Sie belief sih ‘auf 57,911,389 Ctr. im Werthe-von 6,418,273 Thlr. und hat sih gegen die des Vorjahres um 3,652,649 Ctr. oder 6,73 pCt. dec Menge, und dem Werthe nach L Des um 817,320 Thlr. oder 14,59 pCt. vermehrt. Auf die alten Landeê- 975 6 theile fommen von jener Förderung 38,703,159 Ctr. oder 3,21 pCt. L932 mehr als im Vorjahre und auf die neuen Landestheile 19,208,230 93 6 Ctr. oder 14,64 pCt. mehr als im Vorjahre. Von besonderer Bédeu- tung unter den leßteren ist sür die Eisenindusirie das Gebiet des i vormaligen Herzogthums Nassau; die Förderung desselben ist “im 109 @ Jahre 1869 um 1,686,158 Cir. oder 16/4 Ct. gestiegen, und machte I ein Fünftel von der gesammten Eisenerzförderung des Staates aus. 1385487384 “An Zinkerzen sind in den alten Landestheilen 7,820,719 Ctr. 7Zetwba [bz und in den neuen 189,987 Ctr. zusammen 8,010,706 Ctr. , d. |. R : 657,054 Ctr. odex 9,38 pCt, mehr als im Vorjahre, produzirt , und 645 & der Werth im Betrage von 2,826,546 Thlr. is gegen den dés Vor- 6553 jahres um 300,900 Thlr. oder 11,91 pCt. gestiegen. Die Werth- 275 G erhöhung komint äuss@ließlih. den obetharzer und rheinischen Vlenden r ras zu, während die oberschlesishén Erze in Folge des immer abnehmen- lOdetwbz den KZinkgehaltes eine Preisreduktion erfahren 1497ba G Die Bleierzförderung der alten Landeëtheile hät sich auf 1015 &@ 1,373,006 Ctr. mit 3,555,847 Thlr. Werth belaufen , die der neuen 101 & Landestheile auf 529,027 Ctr. mit 1,542,448 Thlr. Werth, zusammen iL1bz 1,902.033 Ctr. im Werthe von 5,098,295 Thlr. Sie hat gegen die vorjährige in der Menge um 130,335 Ctr. oder 7,36 pCt. und im Werthe um 385,061 Trlr. cder 8,17 pCt. zugenommen. Eine Ver- 938 N minderung der Förderung hat auf einigen Hauptgrüben des Ober- A F ) Bergamitebeziuks Bonn M R en während S@lesien und der K Oberharz ihre Förderung vermehrten. h; : E Da Aub Mi ecaban weist teoß der gesunkenen Preise die i Ae etdahees i L E A C E E c O A E E E E S E E E C I P T S A I S

x5Zbz Md ebniriiiice att oGGe d

CESDNA S DNUMEEN Ci A O R IMEEZ C H T I S I A CHS E E E R e M E R SSzetw bz

widr Deffentlicher Anzeiger.

958{à97bz G Oeffentlicde Vorladung.

Die Pbosphoritgewinnuüung, wel®e auf den Regierungs- bezirk Wiesbaden beschränkt ist, hat auf den Staats - und Privat- werken zusammen 659,779 Ctr. im Werthe von 204,847 Thlr. gegen 693,140 Ctr. mit 184,249 Thlr. Werth in 1868 ergeben. Jn dem Rückgang -der Menge einer- und der Steigerung des Geldwerthes andererseits giebt sh das“ Bestreben kund, möglih| hochprozentige Waare zu liefern.

Die ganze Bergwerksprodufktion mit Ausschluß des Dach- \schieferbergbaues und der Steinsalzdarstellung hat im Jahre 1869 die Höhe von 670,625,499 Ctr. Und einen Werth von 67,220,335 Thlr. erreicht, und übertrifft diejenige des Vorjahres im Betrage ‘von 637,644 598 Etr. ‘mit 62,415,528 Thlr. Werth um 32,980,901 Ctr. oder 5,17 pCt. und 4,804,807 Thlr. oder 7,70 pCt. Dabei waren 2616 Werke mit 191,252 Arbeitern betheiligt, 93 Welke oder 3,43 pCt. weniger Und 5397 Arbeitér odér 2,90 pCt. mehr als im Vorjahre.

Auf die alten Landestheile fommeñn 636,846,054 Ctr., 61,721,079 Tblr. , 170,816 Arbeiter und 2017 Werke, mithin 30,521,406 Etr., 4¡293,838 Thlr. und 5443 Arbeiter mehr und 89 Werke weniger als im Vorjahre; auf die neuen Landestheile 23,779,445 Ctr., 5,499,256 Thlr. 20,436 Arbeiter und 599 Werke, also 2,459,499 Etr. und 510,969 Thlr méhr und 46' Arbeiter und 4 Werke nenigér als im Vorjahre.

An dem Werth dieser Produktion *varen betbeiligt dieOber-Bergamts- Bezirke: Breslau mit 22,98 pCt., Hälle mit 9,55 pCt., Dortmund mit 33,11 pCt., Bonn mit 30,11 ÞCt. und Clauêthal mit 4,25 }Ct.

Anmerkung. Von der Förderung der mit Schaumburg-Lippe gemeinschaftlih betriebenen schaumburgi'chen Steinkohlenwetke, und der mit Braunschweig zusammen besessenen Kommunkon-Erzwerke sind in diesen Mittheilungen nur die auf dea preufischen Antheil fallen- den 5 bez. # in Rechnung gestellt.

Leipziger Kredit Lüb. Comm.-B. Luxemb. Kredit Med. F.-Ver.-G. Mgd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred.

- do. |38hz G do. Il. Em. 5 do. do. 1:7#bzB do. lII. Em. 5 do. —— Mähr.-Schles. Centralb... 5 |1/1.u.7. 30 G Mainz Ludwigshafen .... 5 | do. | 377B Vestr.-franz. Staatsbahn .|8 |1/3.0.9.27 do

91 B

do. neue 3 ; Kronprinz Rudolf-Bahn . 5 |1/4.ul('

90x B do. 69er | do. Minerva Bg.-A. 95 B Südöstl.-Bahn (Lomb.) .… 3 1/1.u.7. Moldauer Bank. do. Lomb.-Bons 1870,74 6 |1/3.u.9. do. volle. déé: wait do. do. v.1875. 6 | do. Neu Schottland . s do. do. v.1876. 6 | do. Norddeutsche “5bz do. do. v.1877/;8. 6 | do. Oesterr. Kredit 99bz'B do. do. Obligat... 5 11/1.u.7. A.B.Omnibus-G. Charkow-Asow D 1/3.u.9. Brl.Passage- Ges. 785bz do. in Lvr. Strl.a 6.245 | do. BrI.Centrals'r. G. 79bz do. kleiñe. Phönix Bergw. 91B Charkow-Krementschug..'5 | do. do do. B. 787bz G do. in Lvr. Strl. à 6.245 | do. Portl.-F. Jord.II. 87%bz TTelez-Orel 15 u11 Posener Prov... 87%bz Jelez-Woronesch 1/3.u.9. Preussische B... _ Koslow-Woronesch . 1/1.u.7. Pr. Bod. Cr. A. B. Kursk- Charkow 1/5.u1 184 bz do. lIypoth. Br. 5 1/2.u 8./54b: G Pr. Cntr.-Boder. Moskau-Rjäsan ; do. |v55bz 40% Intr. liber. Moskanu-Smolensk 1/5.u11/545b: B Renaissance ….. Poti -Tiflis 1/4.u10|— Rittersch. Priv. . »0;bz Riga-Dünaburger 13/1.u7|— Rostocker |— Rjäsan-Koslow 1/4.u10/+47 6

39 G Schuia-Ivanovo do. [546 Säch.[Iyp Pfdbr. 59 G Warschau-Terespol.…. do. |4‘etwbzG6 [Schles. B.-V. 62 B do. kleine/: do. | 4¡etwbzG6 } do. neue 665 B Warschau-Wiener II. .…./5 1/1.u.7./-35 6 Schles.Bergb.-G. U do. kleine x4 B do. Stamm-PDr.

.7.190 G do. IIL 5 | do. [83{bz Thüringer

do. [4B Rockford, Rock Island. .|7 1/2 u.8|475bz Un.-Br. Gratweil 83 B South Missouri 1 [1/1.u.7 |64%bz Vereinsb. Hbg.. 3% G California-Pacifie do. [5/6 B. Wasserwerke «05 G Kansas-Pacifie …………..... . 6 | do. [73bz G Boch. Gussstahl Alabama E .(8 | do. |35bz Weimarische ….

L do. IT. Serie . Nordb. Fr.-W do .Ruhr.-C.-K.-Gld.I1.Ser. do. do. II. Ser. do. do. Berlin-Anhalter do.

. do. Berlin-Görlitzer Berlin-TIlamburger

do. ; : B.-Potsd.-Magd. Lit.A.u.B. do. do. Berlin-Stettiner I. Serie do. IL. Serie do. UL. Serie do. IV.S.v.St. gar.

do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. . do. "dat G; Cöln-Cre felder Cöln-Mindener

do.

do.

do.

do. do. ¿ : do. V. Em. Magdeburg - Ialberstädter 0. Fon 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. IIL Em. . Magdeburg-Wittenberge . Niederschl.-Märk. I. Serie do. Il. Ser. à 622 Thlr. do. Oblig. L u. ÎL Ser. do. L Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb

* do. Lit. D. Oberschl. L

do\

pel

MD\=

[E J | Æ| S |

ha OOOONIRO O PEOoOEE=E

M punmi C C ro\s

N\= N

——. m.

| R CORER |Îaeco

co. L

[2]

S S O I Ss ©

Vie h h Q E h P

[S O do\

do\

pi

—_ C9 S

bo\=

d +ck +ck ck +ck | |

=

I

® \5

L V cs to\ck

A R a Q O O U E

995 G 71%bz ck50z B 892 G

oro \ tos

4 4 E

do\ck

o

N\w\

do\ck

A O l Nen | o +ck C0 00 O f i

d g

1136 145 6 178 Stebriefe und Untersuchungs - Sachen.

Sbz L O do. 1736 Westend Im. At. M | Gegen die Wiktwe Marie Juliane Charlotte Chicago South. West gar. 7 |!/5.u11/-34 G : i : SURR, ndbO reg T N E T ale Ma Vreriglau, M dio Penir sular / 1/1.u.7./554 bz gericbtliche Haft wegen Kuppelei aus §. 147 des Strafgeseybuchs bes Foit Wayne Mouncie .….|7 |1/4.u1(/665 B {lossen worden. Jhre Verhaftung hat nicht ausgeführt iverden Oregon-Calif do. [ib% B fönnen. E8 ‘wird ersucbt, die 2c. Horst im Betretungsfalle festzu- Add E nehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegenßänden und Geldern an die Stadtvoigtei-Gefängniß-Exvedition abzuliefern. Berlin, den 8. Oktober 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen Deputation VI. für Vergehen.

ckckck P UN- E

3201

l Die noch timilitärpfli{tigen Ländwehrleute: ;

1) Schneidergeselle Christian Ferdinand Scirrmeister, äm 8 Januar 1832 zu Let'chin geboren, 5

2) Brauer Gustav Kretshinar, am 19. November 18?8 zu Gusau eboren»

3) Knecht Gottfried Nix, am 20. August 1830 zu Letschin geboren,

4) Schmied Franke, a 4. März 1825 zu L.kschin geboren, i

5) Zimmermann Carl Welsch, am 22. August 1€32 zu Werbig

geboren; L A : 6) Destillateur Ludivig Wolff, am 15. Dezember 1830 zu Wuschewir,

R) S T | »Mck r O

do\re do\= N N | ens

o

n j C f O j d

do.

Apr

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrudckerei (R. v. Deer ).

Hier folgt die Beilage und die Verlust-Liste Nr. 94.