1870 / 331 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4176 j 4177 | Wechsel. Eisenbahn - Prioritäts - Aktien und Obligationen. Bank- undI ndustrie-Aktien, E | Beilage zum : Königlich Preußischen Staats - Anzeiger.

T8. Okt. [Oberschl. 34 T4u.10 734 G Div. pro[1868 1569 “E è Mi j |

Amsterdam …../250 Fl. |Kurz. 1437dz | do. N U do. 189% G Berl. Abfuhr t 10 g : Ag 331 á ittwoch den 19, Oktober do. .../250 FL |2 Mt. “e { do. it, 45/1/1 u.7./86}ba G do. Aquarium.| 4 12 1/1. 110318 q R n Hamburg 300 Mk. Kurz. | —- do. it, dz| do. [85G do. Br. (Tivoli)/11 [121 (35 E

do. 300 Mk. |/2 Mt. - do. . v, 1869 5 96ÿbz kl.964/Badische Bank .| 4 19% 10 der Sympathie mit der Masse ihre Muskete auf den Kopf, Tovdtai 1 L. Strl./3 Mt. --- do. B ) 44 56{ G [br Berl, Kaszenn V 9% 114 1/1. 08 : N icht amtliches. und eR Ee »Hurrah« wird nur durch die zaysxeiwen

300 Fr. 10Tge - do. 797bz do. Hand.-G. ./10 1/1 u.7.)/341bz | A en Korrespondenzen | Rufe „La commune“. »Vive la commune!« un erbrochen. 300 Fr Ae N do. G 90: limiobilied| uitjosto M angtisher Blätter aus Frankrei besindet. sich ein Bericht des | Die Lage ist feitikh / die schweren Thore des Stadthauses Z eng liber die Zustände in Paris. werden geschlossen; der Generalmarsd / (1946 Umeb«-Korvespondenten Über die i l- | fast unmittelbar darauf kommt eine Abtheilung bewafsf- 11056 "“ Gleich früheren Nachrichten aus der eingeschlossenen Haupt- | fa N | iter in Blousen ; j e tionalgarden meist Arbeiter in 1017bz G dt thut au der erwähnte Brief der »Times«, theils vom | neter Na A inerseits die Volksmasse fih zu + |965bz B ls vom 12. datirt, zur Genüge dar, daß die N ai herangerückt. Während so einersei L E r un di lobenden AÄttribute verdient, welche ihr Jules | einem ungeheueren Umfang vermehrte große un Ee eibs ne Gr Bismarck gegenüber gab. Kaum war Paris | Gruppen disputirten über die Billigkeit der erwähnten For e 10156 Favre dem Grafen i schon die Nationalgarden von | gen, und anscheinend waren drei Viertel gegen die sofortige Einbe- E 14 Lage Lang fingerolen, 9 den Bürger Gujtave Flou- | rufung einer Kommune kamen andere Bataillone National- i159%B Velleville durch ihren Befehl8haber, den Bürg - | garden herangerückt und erwiderten das Schreien nah »der gg t Fi au ge e o n 2 Cftoler bee n s L e, P ter gane S Une, Ny ¡Ee ns M Ho L walt z U e i adthause, | mune« mit »Vive la République, Vive la EANGC, 4 i 141bz 6 Spiße seiner Bataillone - nachdem Sta / ne “e die aufgereate 84bz Q O Tur hes demokratischen Clubs verschiedene For- | fehligende Offizier, General Tamissier, suchte die aufgereg

R, derungen von der cle zu erzwingen B tenge zu beschwichtigen, doch gelang ihm dies selbs dann nur x a

Eivopa, | Meilave i dón- p i iropa, | theilweise, als aus weiter Ferne das Rollen des Kanonen ian Pi fige Wahl ite Munizipalbehörde, Nan Ufer Sen ne deutlih vernehnmibar wurde, und als drei g aab Me ins./!4Ibz V et Betionene von Betixanenspoten und eine allgemeine | centralen republikanischen Komites Zugang e T ierau a ua Vert étun von Tagesßrationen an alle Bürger. Ais die Ne- | erhielten. Jules Ferry empfing sie, Es G Z ga ciéebenbitur 1044 Se fi unbedingt weigerte, solhen Forderungen Gehör | souveränen Volkes« an, und e, Roe S oeide 2A E d lichenden suchte Major Flourens damit zu drohen , daß er | Unterhaltung über das Thema Ms E ita drohte. LO4EB kin Kommando niederlegte; da aber die Regierung festblieb | während Köratry den Herren

; WIST 7: i: ¿Ae jest von allen Punkten die National- do. II. Serie 897 G Dux-Bodenbach 7.1746 do. Grd,-Pr.-Pf. 1975bz er diesen Schritt rückgängig und versuchte sein Heil in | Draußen kommen jegt , L oe A

L N d L 73) 2 F E 10 t Pan e em Bk, (9: 9E ee aEeia Mid ebung, zu welcher er um sie reer n herangezogen. Ein Bataillon nach / . 0, . V. amb. u, Meuse E .. U

j ommelgewirbel; die Offiziere IV. Serie 895 G Fünfkirchen-Barcs Harpen.Bgb Ges. 193bz zu machen alle Bürger einlud. Sie sollten sich am 8. Oktober, | fliegenden Fabnen und unter Tr g j A

s i in der Luft s{hwenkend und mit dem Rufe V. Serie 59 6 Galiz. Carl-Ludwigsbahn |5 1/1 u.7./83%B Henrichshütte lO1geiwbs M zwei Uhr Nachmittags, unbewaffnet vor dem Stadthause | vorauf, ihre Degen i h Dies er- VI. Serie 874bz do. do. IL. Em. . 18156 Hoerd. Hütt,-V.

»A bas la Commune!«, » Pas de Révolution!« . Aach.-Düsseld, [. Em. _ 18026 Holländ. Staatsbahn * (99Tbz Hyp. (Hübner) . d

aa e a

k: 4 ; Wien, öst. W (150 FL. 8 Tage. „do. i ; Wu . 1865 G do. Pferdeb...

Wien, öst. W./150 FI. |2 Mt. do. do. Augsburg, südd. Ostpreuss. Südbahn T 100 FI, |/2 Mt. Rheinische Frankfurt a. M, do. v. St. garant. .….. südd. Währ../100 FI. |2 Mt. do. 3. Em. v. 58 u. 60 Leipzig, 14 Thlr. do, do. v. 62 u. 64 Fuss 100Thlr.|8 Tage.] -- - 99% @ do, do. v. 1865... Leip:ig, 14Thlr. do. v. St: garant. ….. uss. ......./100Thlr./2 Mt. _[— [Rhein-Nahe v. St. gar... Petersburg 100S.R./3 Web.| 5bz [84%bz do. do. II. Em. do. 100 S.R.|3 Mt. |84bz |835bz Schleswig-Holsteiner 90 S.R (8 Tage.|76%bz |764bz Stargard-Posen 100 T.G.|8 Tage.|— |110%B do. 100T.G./3 Mt. |-- 109%bz do. Eisenbahnbed.,.

Thüringer do. Görlitzer

Y do. ¿ do. do. Nordd. . Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. : ' Genf Kred inLig.

do. : Geraer ........ Aachen-Mastrichter 1/1 u.7.1:33 G Dtsch. Gen.-Bk.. do. IL. Em.5 | do, 15236 B.G. Schust. u. C. do. I. Em. , 181756 Boxtel-W esel Goth. Privatbank Bergisch-Märk. I. Serie 1926 Oesterr. Nordwestb. ..... Gothaer Zettel. .-

96ÿbz Braunschweig,. 92bz" Bremer .…...... 24 G Chem. Maschf. . 760 Coburg. Kredit. 584 B Danz. Privat- B. 38% B Darmstädter ...

do. Zettel Dess. Kredit-B.. do. Gas do. Landes-B. Deutsche Bank. Diskonto-Kom. . Effekt-Liz;Eichb.

ifck A M

oONN do\» Eo

u 1 f C Do B BA v pam O | h OD N

do\ckdo\

PREREEEE ummi jen

pri do\»

E]

œ\s

ck tors

I ck

N Do

ck Ms C L ck Pom ars Dome Do Brm ao\

do\

. A N L ; . ! 41128 einsinden. : : muthigt die Anhänger der Regierung: »Viveo la République!« do 80G |Kaschau-Oderb 71îb@ | do. Certifikate 2 Haublgwecke der Demonstration solite die Erzielung sofor | M rancol, swallt 26 vor allen Seitin wieder, währ . . . . aschau- erber ú s . G E do. IIL Em Ostrau-Friedland : 70kbz 0. A. I. Preuss,

: ( n für die »Kommune von Paris« sein, welche i ‘den Angriffskolonnen formixen, nach beiden : N ARST O (eute e sagie Flourens die provisorishe Regierung Seite Leciamn Uan n bilden und so den Plaß in weni- E, Lait e h HOLO e NaViea, T niht abschaffen, sondern sie zur Exekutive der legislativen en Augenblicken von den vielen Tausenden säubern. Die Spiel- m N 816 «s Ra i R 43d Kommune machen würde; das hieße also, Flourens hat zu be- | treten jeßt ins Centrum, und unter Trommelwirbel, unter- do E L Ls SSabks Lama erg P Ee. Tal Leo tiger! Wren 117 B fehlen ¿Und Favre, diese. Befehle, auszusügien, Denn was | ist mit.deiMufen dex Voitämassen, treten dieMitaliedér dex Re- teur Sd ffe d d E lur Sale cou} n O (Ab Gun 220 Ÿ Puee = fg uniec tee gu webleden Kommune clgentlls Bats | ferung aus den wieterum geöfsneten Thoren de Stadthause do.Ruhr.-C.-K.-GlId. I.Ser./4: . 1876 Mähr.-Schles. Centralb... u.7[71 B Luxemb. Kredit 1226 vat —- unter der zu hervor. ie machen die ( / / i: do. do. IL Ser. 4 | do. [806 Mainz Ludwigshafen ‘+5 | do, 9856 Mgd. F.-Ver.-G. 550 G drit aus einem Artikel in »La Patrie en-Danger«, dem Or iese Hüte und rufen »Vive la République!«e Den Ce A B de. ‘do. [87G Vestr.-franz. Staatsbabn .|: ,9./2714bz Mgd. Binkverein Al Llanqui's deutlih hervor. Von den C aS f 6 sich Scene bildet dann eine kurze O Zules R Le A p a En Ed oos : 91B L Yale s 1( 744bz Metninger O : p U Behr iv Gaste ltura See dbaluten A rbbangieit der Kommune, P ggen arau qus L L E Abent. immer neue ti e “Prt eudua O B ua A E Moldauer Bick E zur Befolgung allgemeiner Instruktionen und zur Rechenschafts- | S iaillone vor dem Stadthause, um ihr Einverständniß mit por ei pie ces : R ALOUB CRRA (LD A Iu Ans 0 LAUES P h S leislung Über alle ihre Schritte an die Wähler, die sein Mandat der Haltung der Regierung und ihre Mißbilligung des Ge- E 151 Em 4 i H L Mens S 00! fa las Neu Schottland . 109 G jeder Zeit -annulliren können , S He r age bahrens der Nationalgarden - h T uv A e 4 A -Potsd.-Magd. Lit. A.u.B. i ; v:1876. n A, E verpflichten , für die folgenden Maßr ‘edru Rollin, Blanqui, Felix Pyat und Flouren , N ee me Li C G jo. v. 1877/18. 6 h dle Dee M â | ». ¡3094s igen alafifizirung aller Lebensmittel in der Hauptstadt, | aci ! Fe d do, do. Obligat. 5 |1/1.u.7./73%£B A.B.Omnibus-G, [7 |T2etwbz [bi und dexen unentgeltliße Vertheilung in Ee LR, »La Patrie en Dangere {reibt unter Anderm: »Diese Charkow-Asow |5 [1/3.u.9.[845 @ Brl.Passage-Ges, Se 2 alle Bürger ; N Ma OS aller E E Ier Gewalt, welche angiebt, ihren Ursprung im Volke zu haben, (0+ io Lvr. Strl. 46.245 | do. |— ' [Brl.Centralstr. G. gefallenen Regimente durch rechtswidrige Schritte, Gew will das Volk nur hinshlachten. Gleich ihren Vorgängern

a i e eta e (ge B : s1658 ‘trug zur Herbeiführung der gegenwärtigen Situation bei- ie ihre Fehler in Blut zu verstecken und die Forderungen Charkow-Krementsebug. . 5 (0446 do. 90:'B, N Sotwha E es ‘Republikaner durch Bajonette zu ersticken. Diese persön-

: ; ; Bestrafung aller Personen, welche Paris in

do. in Lyvr. Strl. 6.245 | do. |— Portl.-F. Jord.II. 1 getragen Zan / F) ben; Suspendirung aller Ee A ines einzi it den f 5 (1/5.u11/844 I der Stunde der Gefahr verlassen haben; ie- | liche Gewalt mit zwölf Köpfen anstatt cines einzigen, m

Lo Met i Rab: : U / (60 ba gane ereien und Civilklagen bis drei Monate nah Frie G ertiSea Rniffen, der nämlichen Hinterlist.… . Proletarier, Jhr

| 6 Pr. Bod. Cr. A. B. ; Suspendirung aller Mieths- und Zinsenzahlungen ; . Die Regierung empfängt Euch mit Kursk-Charkow ........ Zu Páútbza do. Hypoth, Br (0083 6 9) von L Bie b fin Ende des Krieges - Abschaffung der S o ire nicht der Patriotismus der republika- Kursk-Kiew. 9 (1/2.u1.8.1847bz G Pr. Cntr.-Boder. 113Xbz Y Polizeipräfektur und Unterordnung der Polizei unter die 1

ewesen, dann wäre Blut in Paris ge-

Mae Aida j ait N Intr. liber, Munizipalbehörden, und s{ließlich Abschaffung aller Monopole l S A S gewesen , T E r L ittervalii Pte 2E legien. e Á 15, d. M. schließt ihren Leitartike

: ; n t Rittersch. t, und Privileg ; ; ; ; Die »France« vom 15, d. M |

Riga-Dünabürge 8/1-n b Rostocker. 1144 0 Q S E Len Un ‘A mit folgenden Worten: »Desorganisation oben, Panique unten, *|Rjäsan-Koslow 1/4.u10/94{bz Sächsische 127% @ lung für den 8. Oktober einberufen worden. Um ein Uni das ist unsere Situation; wir sind keine Franzosen mehr.« S f BitG Set P E fdbr. tes 1agle Ee JUnten 1 eti Paar Mujend A 8 en Das in Tours versammelte diplomatische Corps begleitet even- Warschau-Terespol : . 476 Schles. B.-V. 167 d großen Theile Nattonalgarden, welche mit wenigen Ausna tuell die Regierung nah Bordeaux. Ein Gesetz, welches ein

wéi E d ne, i te L, Berg us, oth unbewaffnet gekommen waren, während innerhalb des Gitter- neues Moratorium gewährt, wird für morgen erwartet.

i dthaus eine Abtheilung Mobilgarden : i l. Die »Francec« {lägt vor,

D ats NE Thur t E H O mi A mei: Bajauet n O E Med Se l AlDettas bee Bit ves Frankreich ug andere Banken zur d 1:18 e D E t, Der Ruf des Pöbels, »die Bayonette in t, ten-Emission zu ermächtigen.

Rockford, Rock Island. . 67F5b B O blieb unbeachtet, und eben so wenig kehrten sih mehrere Mit- No M O N vom 14. Oktober meldet, daß Gambetta

1 | ierung u. a. Rochefort, Arago und | estnehmen und in Kansas-Pacifie ‘6 l-36 [Boch. Gussstahl (etdla Le gitern vid A dis Feldgeschrei der Masse, als diese | den Gemeinderath von Dreux in Masse festneh

; j legögericht zu Alabama 73Lbz Weimarische …. 95 B »la commune, Vive la commune« rief, und auf Tours einkerkern L um e Ot eider RITE k Oliezs S6 Wed gur (L ug N G ad augen Stöcken Plakate mit ielt Pilöglich” allgemeines Ge blos "den Beschluß gefaßt , ihre Stadt nicht rw nin gen Chicago South. West gar. 5. n3Z7bz j in di öhe hielt. N! t i n die Preußen abge- Penivsular 1a We 0 urin “ale Réltonalgarten des ¿Faubourg St. Ger- | wollen , sondern noch dazu Sendlinge a Preuß g

do\» =

T bi

A0 S

P -

do. IL. Serie do. III. Serie do. IV.S.v.St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. . do. Lit. G. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener do. do. do. do. do. é do. V. Em. Magdeburg - Halberstädter 0. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. IIL. Em... Magdeburg-Wittenberge Y Niederschl.-Märk. L Serie do. Il Ser. à 622 Thir. do. Oblig. I. u. l Ser, do. Il Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigh do. Lit. D. Oberzsch]. Lii. A... do. i i do.

H ck +ck +ck +ck

(o to\

M

do\ckt\

ibn bf C bck ¡f

N | |

do\»

Non A

oo\

ck +ck ck ck

Do a\ s

h N 00 | Nen

ba CO C0 M.

South-Missouri ) .u.7./654bz Vereinsb. Hbg. 76bz B. Wasserwerke

ck +ck ck ck P Do öh

ooo

dos O do\

O

i ar : i i ihren Beschluß mitzutheilen. « Oreg Qi E le A Vlistba main rücken bewaffnet und mit ihren Offizieren an der Spiße, M ite U ‘Dours berichtet wird , so hat Gambetta dem

i i ichen dem Eisengilter do über alle französischen : Port-Royal : 1545 B : u Shnellshriit voran, und. fasten zw osto. Der | General Bourbaki das Oberkomman i y B t8h aur e Ab V Bür F balten deu leflermähne Streitkräfte , die sih außerhalb Met und Paris befinden , an

Redaci si : [ hat fich bis jeßt geweigert, eine so große ®) Preuss. Hypoth.-Br. gestern 100 G. Redaction und Rendantur: Schwicger. ten Bataillon itel mit der Inschrift entgegen: »die Gewehre | geboten. Der General hat fich

| ¿ ichkeit auf sich zu nehmen. Berlin, Druck und Verlag g Königlichen Afietey Ober - Hofbuchdrudckerei sind eine Drohung«; mehrere Nationalgarden stellen zum A * viditgaat f sich 3 v, .

ds

f

Beilage