1870 / 331 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4178 4179

_ Ein Dekret Gambetta's [lös die »Garde civiquee von | situtionellen M

s löst onarchie issari |

Marseille auf, die bekanntli bisher das Wort in die- | Republik Vershiedenem now bedeutent se; "oee net, deimokratisie, F gn unst Prokurenre e roiueii do ven Lo ea Saa | por (deim Soul, M R N ae In

ser Stadt führte, und stellt die Stadt unter den Schuß des | baupt eine Republik zu Wege kommt, diese keinesweges! enn Übr, Myilhelm Achilles hierselbst 0 b, -Salleri zu, Sprotian unt o Le Ubbiitung diefes: Teruiins ied wuei 11s mit*der Ver-

Patriotismus der Nationalgarde, Es ist t unbekannt ob | sein wird, über el che Amerikaner ihre Hüte zu M on der Ar Wufmann Kaphahn, Selma, geb. Kallert zu Sproliau unter der ara f t y REe Ae O M Falls

diese Maßregel ausgeführt werden konnte. Es scheint, daß die | Die Amerikaner in Paris, welche über die jeßige französische R, irma »C, G. Kallerte N. Sugleid ift now cine ziveite Frist zur Anmeldung

republikanischen Behörden eine Art von Terrorismus verbreiten | (99 ihren Verstand verloren haben, werden daher sehr wohl fe und unter Ne. 6 des Firmenregisters eingetragenen Geschäfts “bis zum 28. Januar 1871 einschließlich

wollen, Das Dekret, welches die Nationalgarde unter dag | M sie ihr Bündel zusammenpacken und nah Hause fommen, Uy iri n ttober 1870 cingetragen worden. | festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nah Ablauf der

militärische Geseß stellt, deutet dieses übrigens zur Genüge an. wi Sprottau, den 13. Oktober 1870. ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin

R Die am 18. Oktober in Brut i cine Qn: Guiveé din Weida Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. „U Fen 10. Deus ; 40 Bor tta gs L e a c \ bri ; , e ——ck= ; ve issarius, Gerichts-Asse\ m Sl Mas

3 e France«) bringt einen Artikel über die zunehmende Jn dem Zeitraum vom 16. bis 30. September cr. Jn unser Firmenregister is sub laufende Nr. 109 die Firma | iy 11, S Ms Stabioerichts - Gebäudes anberaumt. Zum

Schwächung der Autorität der Regierun inaefû | i : g. Das Blatt sagt: | Berlin eingeführt: zu Wasser: 15,586 Tonnen Sti wurden in M. Rosenthal zu Winzig und als deren Jnhaber der Kaufmann : ; / - i l L Levi

Ó . / nko B, Rosen ebt Erschcinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert,

hlen Braun, senthal daselbst am 14. Oftober 1870 eingetragen worden. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden

Wenn die Regierung die Constituante nit einb j jami eruft, so wird | kohlen und Koks, 10/578 Klstr. Torf, 12,673 Klftr. Brennbolz“- Benjamin Ro - bolz; auf den Wohlau, den 14. Oktober 1870. werden. Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat eine Abschrift

das Land der Zerstückelung durch die Rothen i Ei : zusehen müssen isenbahnen : 146,824 Tonnen Steinkohlen A ; ; , les sen, (tee uneoblen und Koks, F Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht

ohne die Macht zu haben, dagegen anzukämpfen 644 Klftr. Brennholz, Summa : 162,410 T ———— i z ; : Tonnen Stei kohlen und Koks, 10,578 Klftr. ea 12,7374 Klftr. Brennhol Aug Jn das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hierselbst | in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung

Jtalien. Florenz, 18. Oktober. (W. T. B.) Der | führt zu Wasser: 620 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Kots, Wi heute auf Anmeldung eingetragen worden: seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pra

Minister-Präsident ist nach Turin gerei z auf den Eisenbahnen: 15,566 T : j i i i é i achti Ak um d a R onnen Steinkohlen / es Gesellschaftsregisters. Die vermöge Uebereinkunft | bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den en gereist, em Könige die Koks. Summa: 16,186 Tonnen S nfopguntohlen un 1 be Mellbaber Albert Dtbtten, Carl Gustav Rôttgen und Carl | anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt , wer-

Dekrete, bezüglich der dem Papste zu gebende i teinfoÿl | i benden Garantien und ohlen; Braunkohlen und Kot : | E t an E: : des Zusammentrittes der s Verke 08, t Röttagen, Kaufleute in Solingen, mit dem heutigen Tage | den die Rehtsanwälte v. Dazur, Justiz-Räthe Hienßsh, Fränkel und eda L Le B : stattgefundene Kfidsung der Handelsgesellschaft unter der Firma | Rechtsanwalt Leonhard zu Sachwaltern vorgeschlagen.

schrift zu unterbreiten ( 6 T : der hamburgiss - atlantischen Linte + der Röttgen daselbst; - das Geschäft wird liquidirt und Breslau, den 18. Oktober 1870. 18, Oktober. (W. T. B.) Der Finanz-Minister ist nah | der französischen Flotte Vet Ee, nad eile Vo bleibt dafür Bie Firma Gebrüder Röôttçen mit-dem Zusaße »in i Königliches Stadtgericht, Abtheilung. 1. 1. i;

Rom gereist : | i ' : x Kohlendampfer B; Watt« und iquidation« bestehen; die Liquidation wird durch den Theilhaber ——- P ggghe hat heute seine Rückreise nach Tours angetreten. | entkam indeß glücklich den “ant eridn R : G Albert Röttgen aliein bewirkt. [3203] | i dek R derselbe den Besuch der Minister Sella | des menen Schiffes wurde gerettet. ' 9) Nr. 2062 des Firmenregisters. Die Firma Albert Röttgen in Q E E er e as M No t L c , , o e hristiania, 13. Oftober. Die norwegischen Staatstelegraphen- Solingen," dexen. Inhaber der KäusGzann. Kbert Röligen da Privatvermögen der Gefellschafter Kaufleute Leopold Goguel und

Rom, 12. Oktober. Mit der Ankunft Lama s linien haben, dem offiziellen Bericht für 1869 lbst ist die volitischen A S sind ] 548 geogravbi r aufolge, eine Länge voy fett ; i i v Röttgen in | Robert Roth der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet politischen Bollmachten der Munizipal-Giunta erloschen, | 87 Meilen, Die : ahl der Tefg1p0s erhielten sie einen Suwad8 vo: M S ao Suhalee der 'aaufnane Cark OliReb Röttgen und der Tag der Zahlungseinstellung bezüglih des Gesellschaftsver-

doch wird dieselbe ; geringfügige ifikati Dahl der beförderten Telegr i fortdauvund: As Hi ¿Bis Beo fu Beliis L Jahre 392,139 oder 11 pCt. mehr als im vorhergehenden Jahre? L daselbst ist. i : / ,_| mögens f den 1. Oktober 1870 Giacomelli das Ministerium der Finanzen üb al | größte Theil der Telegramme ging nah Schweden, nämli 33 1 4) Nr. 2064 des Firinenregisters. Die Firma Carl Rôttgen in auv En Ze welches bis nzen Uvernommen, | darauf folgen Großbritannien und Irland 33,152, d (02 Solingen, deren Jnhaber der Kaufmann Carl Albert Röttgen | festgeseßt worden. aut Y L i ofestern vom Advokaten Placidi verwaltet worden | Bund 25,291, Dánemark 21,596 u. #{, w. Von beer! & gorddeutsche daselbst ist. Zum einstweiligen Verwalter sowohl der See SLE zent: Ministeriums des dffenrlien E n Posten als Haupt des | bestehenden Diensipersonal sind 38 weibliche Telegraphisten. Versonen Elberfeld, den 14. Oktober 1870. : mN a b Ecselbf bestellt Fc E sich im Polizeipalaste eingerichtet, Eine schwierige Aret | E ‘Die Gläubiger dat Me Male teten S wa L ri Pad 0 2 - j A m 27. tober 1870, Vormitta 4 UYL/ Sus) E B Le “Arbe TELEE „ifite an i : . 18, anal ges Fuetoger E h I ots L (N r h ll vor dem Kommissar; Kreiörichter Rachner; ia Ter S H s N y T - l ; it unte . D B ( i î Â n O0 E / lv Bar. L Er E Jn das Gesellschaftsregiiter anberaumten Termine ihre Er E Gesellschaftsmasse oder Be-

standes und der in die politischen und administrati i : T ——— : z : S : E ministrativen Liste M Í Allgemeine 7 mit der Firma J. H. Keller & Söhne, dem Siß zu Wesel, den des einstweiligen Verwälter | i i llen L E L M R, |y.M, e 5 A lt raun einstweiligen Nerwalters und eines einstweili-

Eingeschriebenen zu ordnen Himmelsansi . D TTEY Ns tern s c. 7e Constantin./336,2| | 10,4 |WN W.., z. stark. [sehr Dow D ee bglermeister und Kaufmann Johann Heinrich Keller, en Verwaltungsrathes , sowie über Bestellung des definitiven Ver-

Amerika. Die New-Yorker »The Nati v Kell g S Ke hei ivat-s ögensmassen abzugeben.

s lon« v 29 19. Oktober. 9) Drechsler und Kaufmann Jacov Keller, , [ters für die beiden Privat-Vermögensmaßs zug i

E enthält u. A. folgenden Passus: om 29sten Memel ../337,4|+0,5| 83,8|—1 G Lia b | 3) Kaufmann Carl Keller, sämmtlich zu Wesel, i wa efi, welche von dem Gemeinschuldner erwas an Geld, Papieren as die Aussichten der französischen Republik betrifft, \o »3 D, S. edeckt. mit dem 1. August 1870 als Zeitpunkt des Beginns der Gesellschast, | der anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, 0

; , Königsbrg.|337,4|+0,5| 2,8|—2.08 2 ) Tan L rechdtfertigen f j S 207 ? , 0/9, 8. schw. trübe, N / r 1870 am 14. Oktober 1870 ein- egeben, nichts an denselben zu ver- dtfertig die sich Schlag auf Slag folgenden Ereignisse Danzig ../337,6/+0,6| 5,4/—0,2/NW., mässig. bedeckt. 1) A zufolge Verfügung vom 13, Oftove p ihm etwa? vetshulden, E E Tan / nos Besiß der Gegenstände

j u zahlen E E getragen Morgen 7 Him 10 ‘November 1870 einschließlich

| Stettin... .|338,0|+1,2 2,6|—3,1/SSW ü

res Cutichent dre 1 : i i d n i ; d m Verwalter der Masse Anzeige zu machen und “ae on N 1ig R epuetit RC C i dige eler in den großen Puttbus... L T —3,3 SW., schwach. bewölkt. E Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, deri Be erbält ee etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- Städten die Republik wünscht. Zu diesen ommen noch einige Ms E 2,6|—3,4 SO., schwach. heiter. Vorladungen a. dergl. mae abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Advokaten und Liferaten gber die Rep blik, w / de die Arbeiter F ER S E He ¿ —3,3| Windstille. zieml. heiter,9 [3205] Bekanntmachung... berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Bette und! Davée fe t Sen ¡ aan Be L ta Braga 333 2 De S mässig. |Nebel, Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

1848 zeigte, cinen nicht “minderen Abscheu als vor der Monarchie , , —-0,2 8till. heiter. Doninick in Liebemühl is durch rechtskräftig bestätigten Akkord be- Reichenbadyy den 15. Oftober 1870. L

Auf der andern Seite haßt und fürchtet das Landvolk, das den A Haupttheil der Bevölkerung Frankreihs bildet, die Republik gründlich oentid Jta Und findet sich zu jeder Zeit bereit, den zu unterstüßen, der sie zu stürzen sucht, weil sie glauben, daß sie das Eigenthum bedroht. © Die

ihres Entstehens anempfahlen. Die einfahe Wahrheit ist , daß

. . /(334,6|+0,9 —2,0| Windstille. bed., gest. Reg, endigt.

. «333,8 /—0,8 -0,4/SW., schwach Ï L Z , ° . |Z. heiter, Nebel, de, den 14. Oktober 1870. : : etn 24 6 —0,4 I schwach. [bedeckt S Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. aae! U ¿Pro 01a ma, i î t w 7 [Plenar 3355 , 2 a geo. trübe, neblig, [3204 Bekanntmachung. er Klempnermeister Heinrich JeTEN Le S lg ras zeugung E republikanischen Vereinigungen in Frankr eih nit » [Kieler Haf.|335,3| - t ach: Pen ok Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo L. Meyer hierselb, | Bruder August Döhring event. dessen legitime Kinder zu Lite D eil mehr so stark sind als sie im Ie 1848 waren. á Omen A), ck 880,, z. stark. bewölkt. Adre ane Dr: ba Ls e Lind etuna E a wird den Bedachten, welche nicht zu ermitteln sind, hiermit :

6 4 die Vorsicht, welche wir unsern Lesern bei der ersten Nachricht ¿ Cöslin .../337;3/+1,8/ 1,0|_4,2/ Windstille. heiter.

ie Ereignisse jenes Jahres haben viel daz j : L viel dazu gethan, sie abzukühlen. Die reien +4, /929,9 Me, Sch Ü L S

Proklamation der Republik in Paris entsprang zum Theil der Hoffnung Weserleuchth. (334,8 SSW., Vi [pet / auf den 15. Oktober 1870 A 13. Oktober 1870,

SW., schwach. |bewölkt festgeseßt worden. ; Znigliches Stadtgericht

| L y ; der Kaufmann Königliches Stadtgericht. einstweiligen Verwalter der Masse ist Ti Picen 08 der Unl@s feit der Gemäßigten, etw s B } qu S O bedeckt, Gusiav L i Schweidniperstraße Nr. 28, bestellt. ] [787] Editiatcitatiïi on. zeiungen nit zugethan sind, so. sind wir pa oenn wir auc Prophe g Wach, (bedeckt, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem Der am 2. Dezember 1835 zu Neu-Schöningsbruch geborene und Pen midt Jugetban sind, o find wir de j »„ mässig, Gt l | 5 ittags 11% Uhr : . Le llene Schiffer Friedri Wilhelm Herrmann

y / dah Dié Chancen Ae Tos T 29 Vaiha Nich af R a auf den 31. Oftober 1870, Vormittag / seit dem Jahre 1856 verschollene Sh s 4

s eiwas Regen. 2) Dichter Nebel, vor dem Kommissarius, Gerichts-Assessor Milch, im Zimmer Nr. 47 seine unbekannten Erben werden aufgefordert, sich vor

| \ ; Bts Fibfke resp. O ——————————————————————————————————————————— im Il, Stock des Stadtgerichts-Gebäudes anberaumten Termine ihre oder in dem W 7 ¿ i S äge über die Beibehaltung dieses Verwalters 31. Dezember 1870, Mittags 12 Uhr Erklärungen und Vorschläge Verwalters, so wie ger Gerichtsstelle anstehenden Termine \chriftlich oder persönlich

i 6 r 0 (68 lung eines anderen einstweiligen | ' \ 2 Z : D E ff En t l T ch E A zel qer. darlinbe U ob ein einstweiliger a zu bestellen; u Act widrigenfalls der, e E Is todt erflärt werden wird. S i lben zu berufen seten. ; N. M, den 3. Márz 1870. i Ganbiis, D. i 4 und ma O O von dem Gémeinsguldner etwas an N! int e Kreisgericht. L Abtheilung. - gtster. Die in unser Firmenregister unter Nr. 6060 ei Papieren oder anderen Sachen im Besiß oder Gewahrsam haben, [3209] Bekanntmachung.

Handels-Register des Königl. Stadt | ngetragene Firma: i d ird aufgegeben, Nichts an den- ; ( gerihts zu Berlin. Gesellschaft West-Tndien s oder welche ihm etwas verschulden, wiri gegey # - Der Hüfner Johann Gottfried Lehmann und dessen Ehefrau In unser Firmenregister i Be R / Max Lili olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiße der |=* bag y s 8 Besißer des im Hypo- gister ist Nr. 6044 die Firma: | ift erloschen und im Re L Lilienthal & Comp. selben zu verabfolg zu 3 / Johanne gig M o gg Pen D . Daaben Hüfnerguts,

Wolfram Meyer gister heute gelös{cht word, Gegenstände ; a v und als deren Inhaber der Kaufmann Wolfram ; Berlin, den 17. Oktober 1870 en. bis zum 30. November 1870 einf chließlich thekenbuche von ; des genannten Guts x Í e ta | “i br. I. Nr. 4 im Hypothekenbuche des gena! ; e ilatal: Alexanderstr. 2) heute einget an Be (jeßiges Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen n N ee Le h e oa Le Mtbie, Ie D e cortaeis tir dox Aubelgier S En R ehewerpllene Bene n unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2 D arr a ; a L i e und andere mit denselben gleih- | von 64 Thlr 28 Sgr. 4 Pf. aus der Urkunde L i | Handlung Firma: er Ar. 2666 die hiesige Sniali / masse abzuliefern. Pfandinhaber und en von den in ihrem | 1814 und Erbrezeß vom 6. August 1826, fonfirmirt am 19. Novem- Moriß Joseph & Comp. Die Gen beob ar eita eia S n berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von O ber 1831 und Nachtrag vom 26. Januar 1832, auf ernen O

Brüssel .…. 334,4 Abtheilung für Civilsachen.

Riga 338,2 . (334,8 Gröningen. |333,9| :

der Rothen, daß sie es unter ihr nach ibrem Sinne ha zum Theil aus der Unfähigkeit der Gemäßigten, baa Besseres my

E TS

; : ; j ide zei chen. ; ; inarofíi ord

vermerkt steht, is zufolge heutiger Verfügung ci registers) c unsers Firmen- } Besiße befindlichen Pfandstücken nur Anzeige e n die Masse An- | Geschwister Pößsch ein Arrest subingrossirt worden M e JCOBpelSgaMise ist mit dem Ade KET Data auf aur Teobee 8 om 6. M dessen Mgen Tode des Kauf prüche iei etdehiger machen wollen 1 hierdurch aufgefordert ation in Folge Erkenntniß E E e ee 8 S det? usmann Eduard Kauffmann zu Berlin Übergegangen. Die Rosenthal, zu Neudamm übergegangen und tier aguste geborne he: Ansprüche , dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, S erv T cas Mubizer oder dessen Erben, namenilich dessen

&irima is nach Nr. 604 i 1 i : V : une | ch 6045 des Firmenregisters übertragen. Firmenregisters neu eingetragen worden, unsers mit dem dafür verlangten Vorrechte 1870 einschließlich Söhne Friedrih Reichert, Gottfried Reichert y angeblich in Amerika, Une D E A * Huniell und August Reichert, angeblich in Berlin, oder etwanigen Cessionarien

In unser Firmenregister ist Nr. 6045 die Firma: ; ——— ; : Virma: Königliches Kreis G L bis z ächst zur : i Moriß Joseph & Comv. In unser Fi : Kreisgericht Cüstrin. bei uns {riftli oder zu Protokoll anzumelden und demn ch ugut in die Rechte des Gläubigers getreten f b e f am 14. . Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist Angandbeien der I A E D ENEA Kreisgerichts - Direktor von

und als deren Jnhaber der“ Kaufmann Eduard ; Kau ier | cingetragen die Fir : p jebiges Geschäftslokal: Behrenstr. 38) heute eingetragen Bote Vier SUeLeN der Ouetide und Produkten Forderungen , Ae a Befinden zur Bestellung des definitiven B Ri L L ane Saa atomon Meyer zu Cüstrin erwaltungspersona am 15. Februar , Vormittag l : r 1870, Vormittags 11 Uhr, auf den 9. Dezembe / 52249