1870 / 342 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wechsel.

Amsterdam ../250 Fl. . [250 FL

300 Mk. 300 Uk.

300 Fr.

G [300 Fr. Wien, öst. W 150 FI. Wien, öst. W./150 FI.

Augsburg, südd. W N 100 FI.

R ae Frankfurt a. M., 100 FI.

südd. Währ...

Leiprig, 14Thler. ÚSB. e... Petersburg do.

Warschau 90 S.R

Kurz. 2 Mt. Kurz. ¿ Mt.° 1 L. Str].3 Mt. 10Tge | - 2 Mt. 8Tage. 2 Mt.

2 Mt. 2 Mt. 100Thlr.|8 Tage.

100Thlr./2 Mt. 1008.R.3 Weh. 100 S.R./3 Mt. 8Tage. 100T.G./8 Tage. 100T.6./3 Me.

99x 6

«S57bz «4%bz 75bz i10%bz 1995bz

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-AMastrichter do. II. Em. do. L Em. Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie . [I Ser. v. Staat 32 gar. do. Lit. B IV. Serie V. Serie ¿ VI. Serie . Aach.-Düsseld. I. Em. do. IL. Em. ¿ do. IIL. Em. . Düsseld.-Elbf. Priorit ¿ do. I[. Serie

. Dortmund-Soest do. IT. Serie

do. do. II. Ser. do. do. Berlin-Anhalter do. do. Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger do. ; ; B.-Potsd.-Magd. Lit. A.u.B. do. Lit. C... do. Berlin-Stettiner do. IL. Serie do. III. Serie do. IV.S.v.St. gar. do. VI, do. Breslau-Schweid.-Freib. . do. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener ; do. Il. do. U. do. IIL. do. IIL. do. IV. do. V. Em. Pigies - Halberstädter 0. . von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. I. Em.. Magdeburg-Wittenberge . Niederschl.-Märk. L Serie do. Il. Ser. à 624 Thlr. do. Oblig. I. u. IL Ser. do. Il Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb do. Lit. D. Obersch]. Lit. A... do. ¡ do. do.

Lit, D.

I. Serie

pp It 4 4 pja f do\D\ ep

rb fck d

Nr

P P ck P O DO\ Do nor po Do Bor Do

do\»s

do\»

de Ps A

do\=

do\=

nja ph ps jan ps

De dos

A

R P

ae

bu pþck S

1/1.u1( )

1/1 u.7.174 G

do. |-2B do. [915 G do. 193 G do. 190 G do. |74{br7 do. |74{bz do. nes d do. 1595; G do. [87%bz G do [5156 do. 1815 G

do. |— 80% G

do.

do. 82G 57% G

do. do. s7%bz G

do. do. do. do. do. do. do.

1/1.

Eisenbahn - Prioritäts - Aktien und Obligation en.

4316

Bank- und Industrie-Aktien,

Vberschl. Lit. E do. ¡ do. do.- do. do. do. do. do. do. do. do.

Ostpreuss. Südbahn

Rheinische do. v. St. garant

do. 3. Em. v. 58 do. do. v. 62 do. do. do. v. St. garant.

Rhein-Nahe v. St.

do. do.

do.

Stargard-Posen do. do. Thüringer do. do. do.

Brieg-Neisse) .

osel-Od. IIL IV.

v. 1865...

Schleswig-Holsteiner

V. Ser...

1/4u.10| 734 bz r %| do. |SBXB kl.fehl.

1/1 0.7.1984 G

do. 7G

do. |97B kl. . 156bz 797 B 56 G 56 G 964 G 91%bz G

Div. pro[1868 1869

Berl. Abfuhr...| | do. Aquarium. 12 do. Br. (Tivoli) 125 Badische Bank . 20 Berl. Kassen- V. 114 do. Hand.-G. . 10 do. Immobilien do. Pferdeb... 6 Braunschweig.. ¿ Bremer .…...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit. Danz. Privat- B. Darmstädter ...

do. Zettel Dess. Kredit-B.. do. do. Landes-B. Deutsche Bank . Diskonto-Kom. . Effekt-Liz.Eichb. Eisenbahnbed.. . do. Görlitzer do. Nordd. . Genf. Kred inLig. Geraer Dtsch. Gen.-Bk.. B.G. Schust. u. C.

104B 3426 O44 I 1/1. 11776 1/1 u.7.1!34B do. | 1/1u11.197% 6 . 111552 p 6 023526 ¿ 97k 6 105Zet.bz Q 1295 6 1025 B 55 6 iS9Letwbz 107 B i00bz 6 . [L42fbz . 189 B 158% G 1978 i03%bz i456 100bz G 115etwbz 1045bz

1/1.

a

Em.

R M ck ck ck ck |

ese | Se e | wos

do. 846 1/4u.10/86% G do. |884 G

m ———

u. 60 u. 64

pad 2D D

ar...

. Em.

/ [365 bz SSZbz 565 B

596 896

do. [916 916

J J

da\ck do\ AAIIPPPOSRRERE]| ck

ps bad CO

pi. pad Hck pas en d E H G Ge

| and

band pu

pu C iÞck N

P ck ck |

I D |

Boxtel-Wesel Oesterr. Nordwestb Dux-Bodenbach

du. Finfkirchen-Barcs

do. Holländ. Staatsbahn Kaschau-Oderberg.. Ostrau- Friedland Ungar. Nordostbahn o. Ostbahn

do.

do. I

do. do.

do. do. do. do. do. Charkow-Asow do. in Lvr. Str]. do.

do. do.

do. in Lvr. Strl. Jelez-Orel

Jelez-W oronesch Koslow-W oronesch

Kursk-Kiew Moskau-Rjäsan

Poti-Tiflis Riga-Dünaburger Rjäsan-Koslow Schuia-Ivanovo do.

do. do.

South Missouri

Brunswick Peninsular

Oregon-Calif

Belg. Obl. J. de l’Est.…. Samb. u. Meuse

Galiz. Carl-Ludwigsbahn : do. I. Em.

e E E

. Em. 5 Mähr.-Schles. Centralb...'5 |1/1.u.7.1714B Mainz-Ludwigshafen ....5 | d Vestr.-franz. Staatsbabn . [3

Kronprinz Rudolf-Bahn . 5 Südöstl.-Bahn (Lomb.) .… |: do. Lomb.-Bons !87(), 74 v.1875. 6 v. 1876.

do. v.18778.| Obligat.

Charkow-Krementschug. .

Kursk-Charkow ........

Moskau-Smolensk

Warschau-Terespol. Warschau-Wiener II. .…. kleine

E « Rockford, Rock Island... |

Kansas-Pacifie .….... ATAUSDUA „ie eeeress Chicago South. West gar. Fort Wayne Mouncie.….

ai R.

Goth. Privatbank Gothaer Zettel. . do. Grd.-Pr.-Pf, Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche Harpen.Bgb Ges. Henrichshütte Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner) . o. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr. -B. Leipzi er Kret Lüb. c um.- B. Luxer:. i redit Med. -Ver.-G.|: Mez d iankverein Magdeb, Privat. P'eininger Cred. Minerva Bg.-A. Yoidauer Bank. do. volle. Neu Schottland . Norddeutsche Oesterr. Kredit A.B.Omnibus-G. Brl.Passage-Ges. D A, G. önix Bergw. do. R B. Portl.-F. Jord.II. Posener Prov... Preussische B... Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 40% Intr. liber. Renaissance .….. Rittersch. Priv. . Rostocker

. 1104B 7 975bz . HO01L5B G 94b; 96Zetwbz: 6 . [101%6 „7.111156 LUG3bz . 1954 6 192% G 91L 8 108 & 117ùvz 102 6 122 B 340 B Lu0 H y8 B (205bz 53 6

1/3 u.9.|— 1/1 u.7.1745 6

S Hn

1/4u.10|/746

1/1 u.7./437 6 do. |S2etwbz do. |—

do. |724bz 1/4u.10/705bz

do. [70Zetwbz B 1/4 u 7.1714B 1/5.011]65% G

Em. 5 | do. 175%bz

do. |735bz

PPRANoRRoEr

dos

ooo. 0.

dps

If f O b (f jck

j

o. [985 G 1/3.0.9./272a4bz do. |—

1/4.u1(743B do. |73bzB

1/1.0.7./2275ba 1/3.0.9.[195% &

neue 3

69er

14459 407à40jà 7L6 4a

| L | m o

1748 ¡6228 270 B

. [1046 8 J 150Zetwbz

._ [iVUöetwbzZW 4:00 ¿é

113{bz (

a 6.24

dus C E

pad

J o S Sck*

a 6.24

O | 1 f

© |

bp O r f O Q G S: Oa Oa R O E

93 G ¡1456 130 bz 344 B

i 1Getwbs 113 6 ®) 446 55; 6 h 4916 160%bi 6 1134 143 8 1174 B 45B

1/4.110 13/1.07 1/4.u10/554

dos N dodo

Säch.Hyp.P fdbr. Schles. B.-V. L do. neue Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer Un.-Br. Gratweil Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke| Boch. Gussstahl Weimarische ... Westend Km.At. Wilhelmshütte .….

kleine

154%z 4bz . |53%7bz B 8.75 bz .T7.165#bz

526 734bz 74zbz 73B *S4hbz 7.158Z7bz 667 G 58% G

+ck O0 00 O | on do\

Bs

„a Mo

-... 8 n _——_—

83 ß

Sat do\- I N pf pf |

do. do.

Berichtigung. *) Gestern

Redaction und Nendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Deter ).

Hier folgt die Beilage und die Verlust-Liste Nr. 98.

Beilage zum Königlich

T 342.

N icht amtliches.

Großbritannien und Jrland. London, 26. Oktober. Die leßte Nummer der offiziellen »London Gazette« enthält die Einwilligung der Königin zu der Vermählung der Prinzessin Louise mit dem Marquis of Lorne und die weitere Ver- tagung des Parlaments bis zum 13. Dezember.

Frankreich. Aus Paris hat man seit dem 20. Oktober keine Nachrichten mehr. Nach den leßten Berichten, welche man von dort erhalten, war man wegen der Ruhe der deutschen Truppen einigermaßen beunruhigt und erklärte sich dieselbe auf die verschiedenste Weise. i

Der Siegelbewahrer, Justiz-Minister Crémieux, hat an die Generalprokuratoren folgendes Rundschreiben gerichtet :

Die Wiedereröffnung der Gerichte soll dieses Jahr wie in den vorhergehenden Jahren am 3. November stattfinden. Man darf die- selbe niht verzögern, von welcher Art auc die Forderungen der nationalen Vertheidigung sein mögen. Die französische Republik be- festigt sih zugleih durch die regelmäßige Thätigkeit der Geseße, wie dur den Kampf gegen die Fremden. Widmen wir dew Dienste der Justizpflege alles 1vas sie erheischt; die äußeren Ceremonien indeß sind nußlos: die herkömmlichen Reden fönnen ohne Unzuträglichkeit unter- lassen werden. : : “22% : Forcade, vor Ollivier Premier - Minister , ist aus Frankreich au8gewiesen worden, Jn einem Schreiben an Gambetta protestirt er gegen diese Maßregel.

—- Der a tidtea Minister des Auswärtigen hat an den griechischen Geschäftsträger in Paris folgende Depesche gerichtet :

i Athen, 10. (22.) September 1870.

Herr Geschäftsträger , ih habe die Ehre gehabt, JThre Depesche Nr. 126 zu empfangen, durch welche Sie mir die Einseßung der Re- gierung der nationalen Vertheidigung anzeigen. Der Telegraph hat meine Depeschen oft sehr unvollständig übermittelt; aus diesem Grunde habe ih e8S vorgezogen, Sie \chriftlich einzuladen, sich unver- züglih in offizielle Beziehungen mit der sich bildenden Regierung zu seßen. Griechenland wurde der Freiheit und Unabhängigkeit in Folge einer Revolution und unter Beihülfe Frankreichs und zweier anderer wohlwollenden Mächte, Großbritanniens und Rußlands, wie- dergegeben. Jndem es mit der in Frankreich eingeseßten Regierung in Bezichung tritt, folgt das griehishe Gouvernement seinen theuersten Ueberlieferungen und drüct damit zu gleiher Zeit die Sympathieen der Dankbarkeit aus , die das griechishe Volk unveränderlich für die französische Nation empfunden hat und die es unter den gegenwärti- en Umsiänden nur noch lauter auszusprehen sich gedrungen fühlt.

ollen Sie gefälligst dies gegenwärtige Schreiben Sr. Excellenz dem

Minister des Auswärtigen zu lesen geben und empfangen Sie die Versicherung meiner vorzüglichsten S E :

Der »Nouvelliste« von Versailles veröffentlicht einen aus

Paris aufgefangenen Brief, welchem wir Folgendes entnehmen :

»Die Clubs wollen {hon unter dem Namen der Commune de Paris regieren ; rothe Anschlagzettel, welche diese Inschrift tra- gen, rufen die Nationalgarde zusammen, um zur Wahl der Mitglieder des Gemeinderaths von Paris zu schreiten. Wenn diese Wahlen vor sih gehen , so wird eine bewaffnete Demon- stration Statt finden, um alle Gewalten in den Händen der »Com- mune de Paris« zu konzentriren. Es scheint, daß die rothe Partei die Absezung des Maires des 19. Arrondissements dekretirt hat. Der Club von Belleville hat auch die Verhaftung und die Ex- propriation des Herrn Godullot, des Fabrikanten militärischer Effekten, dekretirt. Während die Journale einen massenhaften und formidablen Angriff der Preußen in Aussicht stellen, be- haupten die Freunde des Generals Trochu, daß dieser gewisse Gründe hat zu glauben, daß die Preußen nicht die Absicht haben, einen Sturm gegen die Hauptstadt zu versuchen, sondern daß man in Versailles beschlossen hat, Paris durch den Hunger zu nehmen. Die deutshe Armee, in kompakter Masse um Paris herum vertheilt, okfkupirt starke Positionen, welche dur eine zablreiche Kavallerie in Verbindung gehalten werden, die jede Kommunikation mit den Departements abschneidet. Die Pariser Bevölkerung, welche durch die armen Bewohner des Weichbildes vergrößert worden ist, wird bald dem Hunger Preis gegeben sein, und ehe eine Woche vergeht, wird diese Lage der Dinge für die Regierung unübersteigliche Schwierigkeiten schaffen, aus denen wir Nußzen ziehen werden. Je kühner die terroristische Partei auftritt, desto s{wächer zeigt sih die Regierung ; sie wird wohl bald von diesen losgelassenen Elementen gestürzt Und verschlungen werden, wenn fie sich nicht entschließt, ohne Verzug einen energischen Entschluß zu ergreifen. Die Führer dieser Partei sind entschlossen, sich Trochu's, des Generals Leflô, Kriegs-Ministers, Jules Favre's, Thiers’, Jules Simons und Keratry's zu entledigen , die ihnen verdächtig vorkommen. Wenn General Trochu nicht sofort handelt, so kommt das Schreckenssystem an's Ruder. «

4317 | Preußischen Staats - Anzeiger. Greitag den 28. Oktober

1870.

Ein Herr Alphons Bart sendet aus Brüssel dem »Nord« folgende? Schreiben ein, das aus Paris vom 18. Oktober ein- gegangen ist : »Heute haben wir zum ersten Male ein Provinzial- blatt, das a von Rouen vom 13, Oktober, erhalten. Alle Pariser Blätter veröffentlichten sofort dessen Inhalt und kom- mentirten ihn. Welche Enttäushung! Wir glaubten hier nah den pofitiviten Versicherungen der Regierung fest , daß vier Armeen zur Vertheidigung von Paris berarumarschiehm; ein Journalist (Portalis von der Verité) war umbarm- herzig verhaftet worden, weil er die Sache in Qweifel zu zichen wagte. Welches Douchebad auf die Pariser Begeisterung! Wir bildeten uns ein, daß die Hülfs- Armeen die Verproviantirung der preußischen Armeen verbin- derten. Wir erfahren im Gegentheil, daß sie unsere reichsten und fruchtbarsten Departements beseßt haben. Jh habe mit kompetenten Leuten gesprochen, welche den &Feind gesehen haben. Ich bin unterrichtet worden und theile die Jllusion der Pariser nicht, Man improvisirt nicht von einem Tage zum anderen eine formidable Artillerie, fähig, der preußischen zu widerstehen. Dazu gehört ein Material, welhes wir nicht haben und nicht machen können. Sie kennen die MOGN tenz des pariser Publikums in solhen Dingen “und die Jllufionen, mit denen es sich herumzutragen liebt. Sie haben von den Fusecs Satan und den Mitrailleusen, bei welchen der Dampf das Pulver erscht, sprehen hören müssen. - Traurige Vertheidigung diese, welche sich auf solche Albernheiten stügt. Es wundert mich, daß die Pariser nit die ungeheuren Kessel angewandt haben, welche Cail für das Kochen des Qukers fabrizirt, und darauf lossclagen, un: die Preußen durch den Lärm zu erschrecken. Glauben Sie mir, wir müssen eines Tages die sozial - demokratische Republik durchmachen; es wäre gut , wenn dieses geschähe, so lange die Preußen in Frankreich sind. Glücklicher Weise gebraucht ein solhes Regime nicht lange Zeit, um seine Thorheit und Ohnmacht darzuthun. «

Den in Brüssel am 27. Oktober eingetroffenen Nachrichten zufolge protestirt das in Paris erscheinende Journal » La Vé-- rité « gegen die Verhaftung seines Chef-Redacteurs Poctalis. Das »Journal officiel« giebt als Grund der Verhaftung Portalis’ an, derselbe habe die Interessen der Vertheidigung des Vater- landes oker ta

Die »Gazette de France« fordert die Bevölkerung auf, diejenigen Beamten zur Verantwortung zu ziehen, welche sich Mißbräuche zu Schulden kommen ließen.

Die »Unione bezeichnet die Einberufung der National- versammlung als unerläßlih, um den Sozialismus mit Erfolg zu bekämpfen, die Diktaturen in den Departements verschwinden zu machen und die Bedingungen für den Abschluß eines chren- vollen Friedens anzubahnen.

Der »Rappel« zufolge hat Trochu die Auflösung des Offizier-Corp8 des von Blanqui befehligten Bataillons wegen ernsthafter Zwistigkeiten angeordnet, welche anläßlih einer Ver- sammlung entstanden waren, die sich mit Vorbereitung der neuen Wahlen beschäftigte. Die gerichtlichen Schritte gegen Flourens sollen wieder aufgenommen worden sein. Aus Macon twoird berichtet, daß daselbst die Nationalgarde aufgelöst und das dort erscheinende »Journal de Macon« unterdrückt wurde. Der Präfekt von Lyon hat die Ausgabe- von Bons zu 1 und zu 5 Fres angeordnet. Der Wohlfahrts- auss{huß in Limoges hat ein Zwang8Lanlehen ausgeschrieben.

Das bereits telegraphisch gemeldete Dekret der Delega- tion von Tours, die Militärkommandos in Frankreich betreffend, lautet wörtlich:

Das Mitglied der Regierung der Nationalvertheidigung, Minister des Jnnern und des Kriegs; kraft der ihm voa der Regierung durch Dekrete, datirt Paris, 1. Ottober 1870, übertragenen Gewalt; in Er- wägung, daß, wenn das Militär-Kommando einem Einzigen angehö- ren muß, die Organisation und Verwaltung der Truppen Berathun- gen erbeishen, an denen Mehrere fih betheiligen; Art. 1. Jn jedem der 22 Militär - Distrikte der Republik» wird ein Distrift- Verwaltungsrath errichtet, damit betraut, alle für die Organisa- tion und Verwaltung der Trüpoven nothwendigen Maßregeln zu beantragen, namentlich was8 die Jnstruftion der neuen Rekcuten in den Depots und ihre Bildung in Compagnien betrifft. Art. 2. Der Verwaltungsrath, welcher aus höchstens neun Mitgliedern be- steht, ist aus allen Chefs der Dienslzweige und den im Hauptort des Militär - Distriftes anwesenden Corps - Chefs zusammengeseßt, unter welcen si ein Bataillons- oder Shwadrons-Führer und außerdem ein Vertreter der Central-Verwaltung, welcher dur den Minister er- nannt wird, befinden muß. Der Rath wird vom Divisions-General und in seiner Abwesenheit von dem Repräsentanten der Central-Ver- waltung repräsentirt. Art. 3. Der Divisions-General ist allein mit der Ausführung der Anordnungen des Rathes beauftragt, den Dienst

540