1870 / 344 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4336

4896. 5870. 6058. 6231. 6471. 7039, 7275. 8083. 8688, 9029. 9106. 9173. 9235, im Ganzen 24 Stück à 1000 Thlr.

Nr. 1339. 1576. 2111. 2390. 2659. 2687. 2880. 2910. 3102. 3106. 3510. 3873. 4025. 4071. 4279. 4375. 4906. 5029, 5185. 5228. 5267. 6390. 6507. 6763. 6777, 6851. 6995. 7706. 8158. 8199. 8291. 9051. 9456. 9851. 10,249. 11/429. 13,086. 14,055. 14,403, 1E 108 19M Solo Sa TLL 20 in Eins Sa 407 10/0 (/0. 4O/ b 49. 3. 20,998, im 1 Ü

e R deu: 1106 d G A Wu ur

r. 17. 57. 556. 850. . 1166. 2021. 2198. 2618. 2744. 3282. ‘8834. 4012. 4179. 4691 4753. 4858. 5028 5468. 5918. 6945, 7631. 7690. 8147. 8279. 8412. 8444. 8597. 9092, 10,203. 10,258. 10,663. 10,806. 11,537. 11,547. 11,686. 11,874. 12,145. 12.944. 12,990. 13,103. 14/214. 14581. 15,466. 16,001. 16,548. 16.836. 16/998. 17,107. 17,240. 17,875. 18,631, 18,724. 20,109. 20,890. 22,007. 23/369. 23,541. 23,900. 23,930. 24,149. 24,789. 25,072, 29/249. 29/823. 26.326. 26,448. 27,393. 27873. 28.726. 28/730. 28,780. 30,438. 30,608. 30,714. 31,098. 31,161. 31,328. 31,530. 32/675. 33,032. 33,080. 33,480. 33640. 33,654. 33/917, 34/944. 35/130. 35,164. - 35,865. 35 921. ‘36,917. 36.946. 36/993. 371195. 371399, 937,466. 37,727. 37,843. 38,178. 88,214. 38/716. 39,053. 39,084. 39,616. 40,147. 40,174. 40,405. 40,471. 41,250. 41/4 73, 42271. 42/439. 42,745. 44 457. 44,585. 44 960. 45,271. 45,543. 45,770. 45,895. 45/905. 45,910. 47,047. 48,052. 48/086. 48/612. 49,142. 49/661. 50,104. 50,422. 51,188. 51,530. 52,030. 591132. 931271. 93/009, 93/793. 93/922. 54,842. 55/024. 55,427. 56,000. 96/641. 96/073. 97/211, 57,892. 58,980. 59,333. 60,049. 60/274, 62/561. M 62/916. 63/988. 65,072. 65,181. 65,382. 65/453, 65/998. 66/083, im Ganzen 162 Stück à 100 Thlr.

Die L des Nominalwerthes dieser Obligationen-erfölgt ae i B O bei ne Hauptkasse und in Berlin bei

jer! . Bleichröder gegen Auslicferun i i

fälligen Siuêcoupons. d j ferung der dazu gehörigen, nicht

er Betrag ‘der etwa ‘fehlenden Coupons y l Obligationen gefürit h pons wird-am Kapitalbetrage e Verbindlichkeit zur Verzinsung der oben bezeichneten Obli- gationen erlischt mit deu - 30, til, be a E April, beziehungsweise mit dem

Gleichzeitig bringen wir in-Erinnerung, daß von den ausgeloosten

Prioritäts-Obligationen vorbézeihneter Emissionen fol

noch nicht zur--Einlöfung präsentirt worden nd E A A. BESU Et Sto mea N o Lit A,

: aus ‘der ‘Loofun .

Nr. 10,841 à 100 Thlr. n E

aus ‘der Loosung iPÞro 1869:

E,

“Nr. 2175. 2750. 2798. 13066. 3106...3378. 3529. 4145 : u, 7620 4/200 Tie 78. 3529. 4145. 4332. 4684. 5240 r. 9236. 9597. 9775. 10,482. 11,929. 12767. 14674

A ; j 2767. 14,674 u. 15,757 B. b E p c ite D abe B. a er Loosun 1868 :

Nr. 16,121 à‘500 Thlr. N e “is

Nr. 20,065 à 200 Thlr.

Nr. 27,204. 28/662. 29,721 ¡und 29/827 à (100 Thlr.

A aus der Loosung pro 1869:

Be 10008 T0 200 20

Nr. ‘19,003. 19/509. :20,028.(20,299/:21,440 und: 21,576, à 200

Nr. E (29,672. 99/785. ; 29,966. ‘30,159 30,880 Un EAEESS à C. Prioritäts-Obligationen 111. Emission! Lit.:Ba.

aus der Loosung pro 1868:

Nr. 33/096. 34,586 und 34,942 à 500 Thlr.

R e, ‘86,373. 36,917. 37,898. 88,087 ¡und 39,432 ä

Nr, 40,227. 40,574. 41,654. 42,319. 42,701. 43,485. 43,97 und 44,599 à 100 Tblr. C S

aus dér: Loosung ‘pro’ 1869:

Nr. “f 83,692. 33,832. ‘34,272. 84/611. ‘95/054 -und- 35,451 à

Nr. 36/399. 36,514. 37,894. 38,080 39,029 und 39,195 à 200 Iblr. -

Nr. 39/877. 39,968. 40/431. 40,799. 41,069. 41,303. 41,661. Hls. 42/992. 44/177. 44,216: und 44349: à 100 Thlr. :

D. s IV. Emission Lit. A. u. B.

¡aus der L 14 S é

Nr. 6425 100 Tblr. L

aus: der Loosung pro 1865:

Nr. 135. 2468. 3602. 6731 u. 8959 à 1

Nr. 6061 v. „9562 2 à l 500 Thlr. E r. 2238, /3533.(8644. 10/506. 12/213. 17/651. /21,522.:22,246..: (29,989. 43,487. 46,070. 49,776/u. 64,174 À 100 S

aus der Loosung pro. 1866: |

Nr. 2854/3003 u. 9095 à: 1000 Thlr.

Nr. 857.-2066. 6612; 7474.798608 (u. 19,063 à 500 Thlr.

Nr. 2111/6255. 16623. 7729. 11/121. 11/279.'12,605.715,017..17,575. 18/662. 24,068. 24,602, 27,988. 28,512. (31,510. ::33,176..84,685, 41,105. 48,427. 48,449. 49,474 u. 57,972 à 100 Thlr.

(ausider: Loosung-pro:.1867: Nr. 1600.;1601. 37081u. 6520:à 1000’iThlr. Nr: 925, 1018 2268, 2083. 6118 66 925. 11018 2383. 6118.//6605. !7855. 8532: 9059.,0,847. IEOL Laa LIIO L 7/00 AIIIN 221 OB8, eA8rTIN C1075. / N . . : . ° Ti und 61,378 à/100 Tblr. L E 6 aus dér Loosung pro | 1868 : Nr (255.781, 14446 dd? 6798/A 1000 Thir.

bisherige Tarif vom 1. November 1863, sowie

Nr. 38. 433. 2082. 2939. 3683. 4206. 1 | Ÿ Nr O 2989 B34 SOOT Thlr. UIVT: MSRE,, 145909: 146, . 2017. 2989. ¿ . 5125. 5898. 7684. 8265. 10,276. 117% 11,960. 13,130. 18,374 19,899. 20,166. 20,248, 272 1M 25/990. 32,817. 34,998. 36,191. 36,751. 37/347. 37/652. 37/08 39,442. 40,537. 41,325. 43,224. 43,698. 45/486. 48/554. 59e 52,869. 55,051. 56,888. 57,182. 58/860. 62,644 u. G

100- Thlr. i aus der Loósung pro ‘1869: ; t S B r A 1006 ‘Thlr. | : . 5065. 6726. 7371. 8088. 8651. 12,341. 16,678. 17,650. 18,846 u. 18,914 à 500 Thir. 1 19/280. 108 ; 3118. 4376. 6782. 6852. 7512. 8248. 9816. 10,016. 11,909, 14 6 15/929. 18,918 19,720. 19,725. 20,040. 23,399. 24,479, 2489 25,441. 25/546. 25,612. 27,602. 27,896. 28,517. 28/850. 3169) 32/611. 33,867. 35,168. 35,701. 36,195. 36,331. 37,464. 37,54) 41,821. 42/685. 43,550. 43,618. 45,803. 47,482. 48,190. 49/0. 99/483. 57/444. 59,243. 59,566 u. 64,882 à 100 Tblr. N Wir fordern die Jnhaber dieser Obligationen wiederholt auf, di i N Laian, S gegen Ablieferung -der Obligatio: Nei ehörigen JZinscou ; 1 ial selbst zu at g g 5 oupons bei unserer Hauptkasse hier ‘Ferner machen wir in Gemäßheit der §8. 4 u. 6 u bezeichneten Privilegien hiermit bekannt , P bis S aao inkl. 29. Oktober v. J. ausgeloosten Obligationen “s IIL Emission Lit. A. 5 Stück à 500 Tblr. 16 do. à 200 Thlr. 30 do. à 100-Thlr. IIL Emission Lit. B. 11 Stück à 500 Thlr. 20 do. ‘à 200 Thlr. 831 do. à 100 Thlr. III. Emission Lit. Ba. 15 Stück à 500 Thlr. 24 do. à 200 Thlr. 31- do, à 100 Thlr. IV. Emission Lit. A. und B. 26 Stück à 1000 Thlr. 46 ‘do. ‘à ‘500 Thlr. 151 do. à -100- Thlr. | gegen Sablung as e E Fn Spamen und: nebst den dazu elôósten YZinScoupons in Ge Ttcites-/ j j renden Notars verbrannt ivorden find. N G Cöln, 28. Oftober 1870. j Die Direktion.

Verschiedene Bek ie n 1200 rsch auntmachungen..

Auf Antrag des Gutsbessßers E. Wendhausen auf Klü | des C. Wendhausen zu Neubrandenbirg" bis , ‘Guibbe at | Wendhaufen auf Klatow und des ¡Kanzlei - Aüditors - Wend- hausen zu , Rostock werden alle diejenigen „Mitglieder der Fa milie Wendhausen, welche außer den Antragstellern zur Mit berathung- und Beschließung über „die Unter Leitung, des Dazu vom | Großherzoglichen ‘Ministerium zu Schwerin, ¿Abtheilung für geistliche Angelegenheiten, bestellten Kommissarius. neu zu Artitente fünftige | Vexwpaltung und Verleihung des , dur Eintragung eines Kapitals von:21000 Zhlrn,;N. in däs Viets, Mir Cbuibe bus gesicherten Stipendiums von-jährlich 50 Thlrn. N. 2, für Studirende. berechtig zu sein glauben und an solhem Geschäfte Theil zu „nehmén gedenkt neben Bersiaitung der Akten-Einsicht in der Negistratur hiesiger Größ- ‘herzoglder Zustiz-Kanzlei, peremtorisch hiermit geladen, arn iltwochen, den 11. Januar k. J.,j Mittags 12 Uhr, auf hiesiger Großherzoglicher Justiz-Kagnzlei zu erscheinen, um ihre be zügliche bestimmte Erklärung „abzugeben, Uünter dem ein für ällemal angedrohten Ma eee daß die si nicht Meldenden als einwilligend in das neue Regulativ, welches über die künftige Verwaltung und Verleihung des Stipendiums unter kommissarischer Vermittelung von d id N Tritd benata nir Ege etten vom Großherzog* isterium- entätigt werden, angesehen werbe! Gegeben Güftrow, «ain/24.iDktöber 1870 “izt

Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsche Justiz-Kanzlei.

SBekfauntmachung. Bexlin'- Stettiner Eisenbahn.

A

[3308]

E

¡Mit dem 15, Dezember d. J. tritt für die „uuter unscret ‘Verwal- tung; stehenden Bahnen - cin neuer Tarif in Graf Bur rben der Joe v ; j Âl v, l

schienenen Nachträge aufgehoben werden. O Sau ; gin eLenplare dieses neuen Tarifs sind vom 15. Nopember er. b ei unseren Güterfassen hier. ,.und in Bexlin, sowie bet. den Güter xpeditionen unserer sämmtlichen übrigen Stationen zum Preise von

| 15¿Sgr. pro Stûck käuflich-zu Haben.

„Stettin, den 27./ Oktober 1870. A Direftorium _ der “Bexelin-Stettiner “Eisenbahn-Gesellschaft.

Hier folgt die besondere Beilage und. die Verlust-Liste Nr. 99.

:Txepdorff. „Zenke. Kutscher. (a, 420)

Abonnement detirägt A Tbir.

sür das Vierteljghr. x erlionspreis flir den Kaum einer | Druizeile D; Sgr.

E A e 5

#

ad 2 ch

e

Königlich Preußischer

H

ES

Anslabes nehmen Hefellunf an és : für Berlin die edítion des Königl. ‘Preußischen Staats- Anzeigers:

E Zieten- Plat Nr. 83.

44.

Berlin), Sonntag den 30. Oftober Abends

Mehrfachen Anfragen zu begegnen, wird ergebenst bemerkt, daß auf den Staats-Anzeiger nur ‘ein vierteljährliches

nent, und zwar zu dem Preise von Einem Thaler, stattfindet. , Bei verspätetem Abonnement können bereits erschienene Nummern nur soweit nachgeliefert werden, als der Vorrath

Norddeutscher Bund.

_ Bekanntmachung, die Pee Bundes8anlcihe vom Jahre- 1870. en dur die Bekanntmachung vom 26. es d. J. ten Subskriptionsbedingungen für die fün Pen Norddeutschen Bundes ijt auf diese Anleihe am onats die vierte planmäßige Rate mit 20 Prozent zinalbetrages nebst viermonatlichen Stückzinsen: also 0 Thlr. Nominalwerth mit 20 Thlr. 10 Sgr. ein-

eistung dieser vierten planmäßigen Einzahlung, sowie ell der etwaigen Vollzahlungen und Vorauszahlungen, at bei der Kasse zu erfolgen, welche die Zeichnung angenom- nen hat, sofern nicht an die Stelle derselben na g. 13 der | Subskr tionbedingungen fe Königlich Preußisché Staatsschul- den-Tilgungskasse getreten Uk. ier ü nas a l Berlint den 24. Oklober 1870. O

-

Bekanntmachung, betreffend die fünfprozentige Anleihe des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. :

“Wegen des auf. den 1. künftigen Monats fallenden katho- lischen Feiertages werden die betreffenden Kassen die am 1, Ro- vember er., einschließlih viermonatlicher Stückzinsen zu leisten- den Einzahlungen auf die fünfprozentige Bundes - Anleihe von 1870 {on am 31. Oftober und bis zum 3. November d. J. einschließlich annehmen. |

Berlin, den 26. Oktober 1870. eus Das O R.

Bekanntmachung.

Den im Elsaß und in Lothringen für den Privat - De- peschenverkehr der deutschen Truppen mit der Heimath und un- gekehrt eröffneten Telegraphen-Stationen (Straßburg, Hagenau, Saargemünd, Saverne, Sarrebourg, Remilly, Nancy, Blaîin- ville und Lüneville) ist O auch die Telegraphen-Station zu Weißenburg hinzugetireken. | :

Dehechen an \olche Adressaten auf dem Kriegsschauplaße, welche sich nicht an einem der oben genannten Orte ties werden an diejenige der sür den Privat-Verkehr erössneten Telegraphen-Stationen, von welcher aus der Bestimmun 8ort am schnellsten zu erreichen ist, telegraphisch befördert und dann der Feldpost zur Weiterbeförderung übergeben. :

Es liegt im Interesse der prompten Beförderung der nah dem Kriegsschauplaße gerichteten Depeschen, daß in solchen Cällen, wo der Adressat ein festes Standquartier hat, der Be- stimmungsort, sofern er dem Absender bekannt i}, in der Adresse angegeben werde. | Kann dies nicht geschehen , oder be- findet fich der Adressat bei einer Truppe, welche in Folge von Marschbewegungeù ihren Aufenthaltsort wechselt, so muß jeden-

Truppen seitens des Depes

Beförderung von Station übermittelt,

Berlin, den

M ER F e en A 6A" Fu LOE

Allergnädigst geruht: tár-Beamten die Erl

Kreuzes: dem Gen Commandeur kreuzes erster Gesammthauses Lippischen General -Major vo

\chen Gesammtha Lippischen Milit

Knesebeck vom 3. fommandirt als Adju

Teig iee nach der Heimath zu erfolgen hat. ziehung der Beförderungs - Gebühren erfolgt in diesem Falle von dem Adressaten.

: Oktober 1870. : General-Direktion der Telegraphen.

General-Posiamts unterm 22. Juli er.

{ (Staats-Anzeiger Nr. 174 vom 23. Juli er.) veröffentlicht sind ben von der Armee nach der soweit ihre Aufgabe nicht uninittelbar bei einer der für den Privat-Verkehr eröffneten Stationen erfolgen kann, von“ den E bind untér Couvert an die nah den bestehenden

ostverbindungen am s{nellsten erteichbare, zur Annahme und rivat - Depeschen ermächtigte Telegraphen-

eimath werden,*

von welcher al8dann die telegra pz ane ie Ein-

Jn Vertretung: Elsasser.

Berlín, 30. Oktober. Se. Majestät der König haben

den nachbenannten Offizieren und Mili- aubniß zur Anlegung der ihnen verliehe-

nen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, Und zwar: des GroßherzoglihmecklenburgischenMilitär-Berdi en st-

eral-Lieutenant von Schimmelmann,

der 17. Infanterie - Division; des. Ehren- Klasse des

Fürstlich Lippischen

und, der Fürstlich Schaumburg-

Militär - Verdienst - Medaille: dem

n Zimmermann, Commandeur der

7, Artillerie-Brigade und dem Obersten von Unger, Chef des Generalstabes des VII. i 3; d

erster Klasse des Fürstlich Lippischen Gesammt- hauses: dem Seconde-Lieutenant Prinzen Heinxih XVII. Re u ß vom Westfälischen Ulanen-Regiment Nr. 5, kommandirt ais Adjutant zum General-Kommando des VI1. Armee-Corp8; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Lippi-

Armee-Corps; des Ehrenkreuzes

uses und der Fürstlih-Schaumburg- ár-Verdienst-Medaille: dem Major

von Kaltenborn-Stachau vom Generalsiabe des V1L Armee- Corps; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Lippishen Ge)ammthauses: dem F :

Dr. Werliß und dem Feld-JIntendanten Jgel vom VII. Armee- Corps; des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Für sttlich Lippishen Gesammthauses: dem Hauptmann von dem

êld-Corps-Genecral-Arzt

Ostpreußischen Grenadier-Regiment Nr. 4, tant zum Generalkommando des VIL. Armee-

Corps, dem Rittmeister von Fun de vom 2. Hannoverschen -Dra- goner-Regiment Nr. 16, kommandirt als Adjutant zum General-

Kommando des VII. Armee - Corps, und dem Hauptmann

ment

Nr. 19, kommandir U. Armee.

falls die Adresse genau denjenigen Vorschriften entsprechend abe gefaßt sein, welche für alle Postsendungen an die mobilien

543

Ro 2 enbücher, Commandeur des Feld-Gensd'armerie-Detache- des VII. Armee - Corps; sowie des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Großherzoglich

oldenburgischen H Rittmeister Mi lson

aus- und Verdienst-Ordens: dem des Oldenburgischen Dragoner-Regiments t als Adjutant zum Ober-Kommando der

Rai F a imeagr g S G E N E a ENEE