1870 / 355 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 24—305 Thlr. nach Qualität, 25 P Breslau, 7. November, Nachm. 1 Uhr 54 Min. (Tel Dep, Insertionspreis flir den Raum einer

Preußischen Staats- Anzeigers: Zieten - Plag” Nr. 3.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine 37—54 Thlr nach Qual. Fonds- und Actien -Börsze. des Aen L L A K f é Ï ° | Alle Post-A fl des Vieths öniglich Preußischer Lahe : i n des

bis 29 bez., pr. November-Dezember 275 à 27 bez. Dezember- . » P 4 7 des Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten p es x Druckzeile Dz Sgr.

971 à 275 bez. pr. 1000 Kilogr. April-Mai 1871 47% à 48 l N ; 4200 Ctr. Kündigungspr. 274 Thlr. bez. Freiburger Stammaktien 109 Gd. Oberschlesische A Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 60—70 Thlr. nach Qualität, | Lit. A. 172% Br.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obli. Futterwaare 48—54 Thlr. nach Qualität. gationen Lit. D., 4proz. 82 Br.; 4{prozent. 895 Br; Lit. E

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. | 734 Gld.; do. Lit. G. 885 G. Oderberger Stammaktien 962 Br, diesen Monat 3 Thir. 224 Sgr. bez., Nov.-Dez. 3 Thir. 202 Sgr., | Neisse-Brieger Aktien —. Rechte Oder-Ufer Stammaktien —, pr. 100 Kilogr. Brutto Janvar-Februar 1871 7 Thlr 10 Sgr. bez., Preuss. proz. Anleihe von 1853 1004 Br. Höher. : April-M ¡i 7? Thlr. 114 Sgr. bez. Frankfart a. M., 7. November. (Wolfs Tel. Bur.)

Rübs1 pr. Ctr. ohne ass loco 1454 ThIr., pr. diesen Monat (Anfangs - Course.) Amerikaner 9%, Oesterr. Kreditaktien 14% à 144 bez., November-Dezember 144 à 145 à 144 bez., De- 2484, Staatsbahn 3765, 1860er Loóse —, Lombarden 174%, Ga. e aber-Januar 145 à 144 bez. Pr. 100 Kilogr. Januar-Februar | lizier 24%, Silberrente —, Neue Spanior —, Bayersche Kriegs. 1871 285 à 28% bez., April - Mai 28% à 285 à 285 bez. anleibe —, Böhmische Westbahn —. G

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11% Thir. _ Frankfurt a. NM., 7. November, Nachm. 2 Uhr 30 Min,

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass (MelEs Tel. Bur.) Fest. Bayerschse Militär - Anleibe 962, in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7% Thlr., pr. dieson ayerische Eisenbahn-Anleihe 965. Bundesanleihe—,

Br., Novbr.-Dezbr. 7% Br., Dezbr.-Januar 74 Br. __ (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine 1047. Berliner M

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass Wechsel 1043. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1 3 55 Berli f pr. diesen Monat 16 Thir. 10 Sgr. à 13 Sgr. bez., Novbr.-Dezbr. 1194. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 984. Papierrente f /= s erlin/ Dienstag den 8. November Abends : T Thlr. 10 Sgr. à 13 Sgr. bez., Dezbr.-Januar 16 Thlr. 14 Sgr. 485. Silberrente 564. Oesterr. National - Anlehen —. SPproz, | 1870. à 18 Sgr. bez., Januar-Februar 1871 16 Thlr. 20 Sgr. à 22 Sgr. österr. Anleihe de 1859 —. GPproz. Verein. St. - Anl. pro 1882 L Sfiontites 1 T Mgr Po P M 17 D: | Mlt S2 Darm Benkabtien BIT Oozlocraleh-Fan: | Ge. Malestät der M 8 Sgr. à 12 Sgr. bez., Mai-Juni r. 13 Sgr. gr. bez. | Aktien 2484. Darmstädter Bankaktien . Oesterreich.-fran- e. Majestät der König haben Allergnádi ;

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass L St.-B.-Aktien 375. Böhmische Westbahn 240%. Hessischo Ÿ Dem "Königlich PortuNesischen Le U I Postdampf f ekanntmachung. loco 16 Thlr. 10 Sgr. bez. E As —, ‘Kurhess. Loose 654. Bayersche Prämien- Ÿ yalier Street d'Arriaga e Cunha den Rothen Adler- | f R P A e EAE

Weizenmehl No. 0 54 à 4s, No.0 u. 1 4 à 4%. Roggen: | eihe 1063. Neue Badische Prämien-Anl. 105%. Neue öproz. F Orden dritter Klasse; dem Pfarrer Kißinger zu Storzi i Oen A P : mehl No. 0 3% à 35, No. 0 u.1 35 à 34 pr. Ctr. unversteuert adische 985. 1854er Loose —. 1860er Loose 78%. 1864er Oberamts Gammertingen, den Rothen Adler Ober“ Vibbtés Mit den Dampfschiffen, welche von jezt ab regelmäßig:

; LeT von Bremen jeden Sonnabend : /

L E Loose 115. Russ. Bodenkredit 884. Neue 5proz. Russen —, : i i x reslau, 7. November, Nachm. 1 Uhr 54 Min. (Tel. Dep. Lombarden 174%, Neue Spanier —, Kansas 73%. Rockford 675. Klasso. deln Mentiee Skegfrieh van Normann t Derlin von Hamburg jeden Mi ; Chicago —. Südmissouri 657, } und dem Oberlehrer Meyer an der Bürgerschule zu Lüneburg | nah New-York abgefertigt Ande gs können Briefe, Druk- , /

des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 14% Br., 13% Georgia —. Peninsular ‘—. | m

Weizen, weisser 73— 91 Sgr., elber 74— 88 Sgr. - Roggen | Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem Bürger- | sachen und Wa ini

68—66 Sgr. Gerste 46—54 Sgr. Hafer 2734 M Tel Bur Malt! a. M, 7. November, Abends. (Wolfs f meister Kerle zu- Ostrach; Regierungsbezirk Sigmaringen, und | Amerika zur Beförderuna RAM, Melle Eg: 0 PALes A s Tel. Bur.) | Tel. Bur.) Matt. dem Schullehrer und Kantor Hofmann zu Haigerloch das | Bremen e Sine s I bex Sl: dungen Seite

T 1 y 0 I 1g Y OC0 9 rem er 0CO0 0 en- O0Z16 23 e O aner 9 1 S . k Ï Ì N All emeine Eh Ô | i i i M i î

7.2255 P 4 O, 6) 7 Ï 4 £1 L 2 .. . LURST;, Tae E O S Ie, Se L Leinbl Idco 118. Gahaler, 240.5 ¡Marranto 508»: Mans! PPHAA (776, SMINE N M Bf if Fey V Mord Und heil Marl ena Wilbelm | - Das Porto: für dens! 1 len MEEES Spiritus loco 201. Hamburg, 7. November, Nachmitt. (Wolfs Tel. Bur.) Bruch zu Erdingen, lehtere drei im Kreise Waldbröl, die | lich) beträgt bei: d Befs Saa DEieL (0: ck Los, FURGLEe Nachmitt. (WolÆ's Tel. Bur.) | Schwach. Rettungs-Medaille am Bande; frankirt Kata cEnderung über Bremen oder Hamburg: Dem Rechts-Anwalt und Notar Schuly in Flensburg 10 Saa, ereinigica Staaten 3 Groschen bezw.

Hamburg, 7. November, : | Getreidemarkt. Weizen loco matt, auf Termine fest. Roggen À (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- l ; auf Termine rubig. Weizen pr. November | Prämienanleihe 85%. Silberrente 56. Oesterreichische Kredit. M den Charakter als Justiz-Rath; und unfrankirt aus den Vereinigten Staaten 6 Grosch d

Y roscen oder

loco unverändert, ; : : M è . 1473 Br., 1464 G., pr. N ber- | akti 0. Oesterreich. L | ; is- -Ei ; Ep Bio Did, g M eo eo; Hte Be | fans 99 Ha ait Rode H, Vegdotant 11e Ÿ Witting, i Wish, samte deim Sieua Emphänget Court Que Drufsalen did Magrenprob d. in Mk. Bco. L. . | Kommerzban £ Norddeutsche Bank 147. Rheéinische Bahn M i 1 Cf i r achen W aarenproben nach d i Roggen pr. November 102 Br., 101 GId., pr. November-Dezem- —. Altona-Kiel —, Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. in Bonn den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. '| Staaten ist an Porto zu a 9 2 MECARAN ber 102 Br., 101 GId., pr. Dezember-Jänuar 101 Br., 100 Gld. | Prämiènánl. 1085. 1866er Russische: Prämienanleihe 1073. G6proz, 1 Groschen bezw. -4 Kreuzer für je 2/, Loth Hafer fest. Gerste still. Rüböl rubig, loco 29, pr. Mai 28%. Vereinigte Staatenanleihbe pr. 1882 905. Diskonto 3% pCk, 0A i: AHEN Berlin, 5. November 1870 E : Spiritus still, Pr. November 20, pr. Dezember - Januar 19%, pr. Wien, 7. November. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest. : S E E S General-Postam t April-Mai 204. Kaffee fest. Petroleum behauptet, Standäárd _(Schluss8course.) Papierrente 58.05. 1854er Loose 87.50. Bank: Norddeutscher Bund. M P Es In Vertretung: Wieb wll Ineo 1k Bro A Spr, Nougguher, Pr: Dezemor Und P. | aut T Santa Moe pahnaktencGert- Mao." Gall Betanntmahung 24 anuar- März 135 Gd. s «70. A -Kisenbahnaktien-Cert. ,00. Galizier 1 g. E Bremen , 7. November. (Wolfs Tel. Bur.) Petroleum, | 248.25. Czernowitzer 197.00. Pardubitzer 170.00. Nordwestbahn . Nach §. 1 und §. 8 der Allerhöchsten Verordnung vom _ Bekanntmachung. unverändert, Standard white loco 6% à 6%. i j 203.00. London 121.10. Hamburg 89.40. Paris —. Frank- 28. Oktober 1870, betreffend das Posttaxwesen im Verwaltungs- Korrespondenzverzögerungen betreffend. Amsterdamn, 7. November, Nachmitt. 4 Uhr 30 [my furt 101.15. Amsterdam 101.80. Böhm. Westbahn 246.00. Kredit- M bereiche des General-Gouvernements Elsaß und Deutsch-Lothrin- Von dem Johanniter-Depot in Pont-à-Mousson sind dem (Wolfs Tel. Bur.) oer C O E eizen LeUEA, v He 10er E 93.80. - Lombardische Eisenbahn pen, werden portopflihtige Dienstbriefe im inneren | Feldpostrelais des genannten Ortes am 3. d. M. etwa 1000 t 90 Rüböl ost, Dr: "pr. Herbst 49, pr. Mai gu Pr | Napoleonad'or 9.79 D Laon 8600, EMborgonpans 221.50. F Verkehr des gedachten Berwaliungsbereichs, sowie im Verkehr | meist aus den Monaten August und September herrührende t Antwerpert g: 0 November 3 Nachmitt. 2 Uhr 30 Minut. Silberrente 67.70. Mähr.-Schlesische Centralbabn as d Dae U bten B ed, Tarn L B i e u G ar Thies! e 1 Abbas der apt U : iy U û N ber, A. x . Bur. | i ushlagporto von roschen . #, w. gerichtet, dem Johanniter - Depot o reidomanki. Weizen rubig, englischer 31%. Roggen Ea REEMRALEN (25030, T Staatabahn 383.00, bezw. 15 Centimen nicht belegt, wenn die Eigenschaft derselben Weiterbesorgung zugeführt worden waren fias deren Aushän- fest, odessaer 204. Hafer angeboten. Gerste unverändert. 1860er Loose 983.80, 1864er Loose 117.80, Galizier 247.75, f als Dienstsache durch ein von der. obersten Postbehörde festzu- | digung an die Adressaten bis dahin nicht hatte erfolgen können. Markt. (Schlussbericht.) Rasfinirtes, Type | Anglo-Austrian —, Franco-Austr. 102,50, Lombarden 178.00, f} ftellendes Zeichen auf dem Couvert vor der Postaufgabe er- | Das gedachte Feldpostrelais hat diese Briefe, mit dem Vermerk fennbar gemacht worden is. In Ausführung dieser Bestim- | »aus dem Johanniter-Depot« versehen und mit dem Tages“stempel

Petroleum - AaD Ino M N Nôvenber es bez., 51 Br., pr. Dezember u. D —, Kno ada —, anien T7 Silberrente —, pr. Januar r. Behaupte ardubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9.81. y mung ist angeordnet worden, daß diejenigen portopflichtigen | vom 3, November bedruckt, soweit als thunlich den Adressaten Amsterdam, 7. November, Nachm. 4 Uhr 15 Minuten. F unfranfkirten Briefe mit dem Quschlagporto von 1 Groschen nachgesandt, im Uebrigen ader nach den Aufgabeorten ict

Tits b iht.) ‘Bo E Il aihiea, l i Umsatz | (Wolfs Tel. Bur.) (Anfangsbericht. aumwolle ; Mulnmass XCner idt O/S. 2 Qu Ee : ; : bezw. 15 Centimen nicht zu belegen sind, welche geleitet. 10,000 Ballen. Matt. Tagesimport 2600 B. amerikanische. Oesterreichische Papierrente Mai - November verzins1. 46%. von öffentlichen Behörden, von einzelnen eine öffentliche Be- Qur Erklärung der Vercsäumnisse bei den fraglichen Briefen

Liverpeot, 7. November, Nachmitt. (Wolf’s Tel. Bur.) | Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- : E ntli h l ( Billiger. ehe ; reichische Silberrente Januar - Juli Goa 544, Oesterreichische hörde repräsentirenden Beamten, sowie- von Geisilichen in wird dieser Zusammenhang zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Ausübung dienstlicher Funktionen, Berlin, den 8. November 1870.

Sehlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon | Silberrente A) ril-Oktober verz. 544. Oesterreichische 1860er stich L 3 für Spekulation und Export 3000 Ballen. Loose 453. esterreich. 1864er Loose 1144. bproz. Russen zur Versendung im inneren Verkehr der Ober-Postdirektions- General-Postamt. 5proz. Russen VI. Stieglitz 765. 9Proz. Russen M bezirke Elsaß und Deutsch-Lothringen, sowie im Verkehr zwischen In Vertretung: Wiebe.

iddling Orleans 9%, [UASNDE Amerikanische 94, fair | V. Stieglitz —. f en 6 e 90%. Russische Prämienanleihe von 1864 218. Russ. M diesen Bezirken und dem norddeutschen Postgebiet zur Post ge-

Dhollerah 7, middling fair Dhollerah 65, good middling | de 1 Prämienanleibe von 1866 215. Russ. Kisenbahn 217. 6prozent. F liefert werden, sofern die Briefe vor der Postaufgabe

Dhollerah 6, fair Bengal 6%, New fair Oomra 7, good fair

Oomra 72, Pernam 94, Smyrna 71, Egyptische 95. Ver. Staaten pr. 1882 95. : 00 London, 5. November, Na meee (os S Æ Wiener Wee ohsel 95. Hamburger Wechsel, kurz 34%. a) obnepee wie dy mit dem Vermerk »Portopfslichtige Dienst- S L i G eiae. “ehl A, Tfer seit ergangenen Montag London, 7. No Gonzois 924. Italiener 05k. t eas b) mit öffentlichem Siegel oder Stempel verschlossen sind. y Game. Lenne und öffentliche 1 Sh. billiger. 144. Amerikaner 894. Türken 46%. _ Von dem Erforderniß des Amkts\iegel-Verschlusses wird nur Dem Bau-Inspektor Märtens zu A ;

London, 7. November. (WolÆ’s Tel. Bur.) Getreide- : in dem Falle abgeschen, wenn der Absender zwar zur Kategorie Wunsch ein einjährige Di eicub d u ist auf seinen markt. (AnfangsÞbericht.) eizen und Mehl fest. Andere derjenigen Beamten gehört, welche eine öffentliche Behörde re- ist der Sauratt D per A os ertheilt und in seine Stelle Artikel stetig. Kaltes Wetter. A I Besihe ne amt ien S h eckho ff, bisher in Bonn, verseßt worden.

i y e « en C le A Adresse antes Zan Veutliers Fu, a, mit Unter- eines Namens und Amtscharakters bescheinigt.

Damit der Vermerk eportopflichtige Dienstsache« gleichmäßig Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. in die Augen fällt, ist es wlinschens8werth, daß derselbe oben Bekanntmachung links in der Ecke auf der Adreßjeite der portopflichtigen Dienst- | wegen Einlösung der am 1. Dezember d. J. fälligen

Redaction und Rendantuxc: Schwieger. briefe von dem Absender niedergeschrieben werde. Schazanweisungen des Norddeutschen Bundes Berlin, den 5. November 1870. Die auf Grund des Bundes8geseßzes e Juli d. J. und

Drus und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchbruckerei E S (R. v, Deter ). A H A General-Postamt. | gemäß der Bekanntmachung des Herrn Kanzlers des Norddeut- : In Vertretung: Wiebe. \hen Bundes vom 31. Juli d. J. (Bundes-Geseßblatt Seite 491

561%

Bexlin 1