1870 / 373 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

? Bekanntmachung. E R Freitag, den 25. November d. J., Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem hiesigen Packhofe eine Kiste Branntwein in ¿cLaîchen brutto 75%, Pfd., ein Faß Bronntwein brutto 6 Ctr. 75- Pfd, ein Kinderwagen, ein Spulrad, ein Rum von 9 Ctr. 82 Pfd, drei Kisten Champagner brutto 7 Ctr. 42 Pfd. und 4%, E Zojinen gegen sofortige baare Zahlung in Pr. Courant ôffentlih meist- bietend eUN R bir 1606

erlin, den ovembe . S Ronialldes Haupt-Steueramt- für ausländische Gegenstände.

7 Bekanntmachung. : N Bie Lieferung von 2340 kompletten eisernen Bettstellen für Ka- fernen nach den in unserem Geschäftslofale, Rosenga1ten Nr. 25/26, ausliegenden Bedingungen soll im Submissionswege an den Mindest- fordernden vergeben werden, wozu Unternehmer ihre versiegelten; mit äußerer Bezeichnung versehenen Offert:n bis spätestens Freitag, den 2. Dezember cr.,, Vormittag 11 Uhr, abgeben wollen.

in, 23. November 1870. O Königliche Garnison-Verwaltung.

[3500] Bekanntmachung. Die Lieferung von circa ; 4400 Solipfund weiß Water Nr. 10, 700 Zollpfund blau Water Nr. 10 : für die hiesige Strafanstalt pro 1871 soll im Wege der Subwmission

vergeben werden. Portofreie Submissionsofferten unter Beifügung

Proben sind uns bis ada Le 1, Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, cinzureichen. den 14. November 1870. N Königliche Direktion der Strafanstalt.

[3507] Bekanntmachung.

Die R e i;

Stück Bezügen un 700 Stü Jnletten für Mannschafts-Matraßen

soll im Wege der öffentlihen Submission vergeben werden. Unter- nehmungs8luftige wollen ihre Anerbietungen bis zum 6. Dezember cr. unter der Aufschrift »Offerte zur Uebernahme der Lieferung von Ma- traßen-Bezügen 2c.« versiegelt und portofrei hierher einsenden und werden dieselben an dem vorbezeichneten Tage, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa erscheinenden Refleftanten im Bureau des Berwaliungs-Direktors der diesseitigen Werst eröffnet tverden,

Die näheren Bedingungen, sowie Probestücke liegen während der Dienl|istunden .in. der Registratur der Königl. Marine-Intendantur zu Berlin, Matthäi-Kirchstraße Nr. 9, vom 19. bis 26. d. M. zur Einsicht aus, auch fönnen die Eisteren gégen Erstattung der Kopialien von der Werft O E werden.

iel, den 15. November i d Königliche Werft.

3540 Bekanntmachung, h Da Lieferung der für das Jahr 1871 für die Main-Weser-Bahn ien 06 SlÜck Stoß- und Mittelschwellen und 2120 Stücktk Weichenshwellen von Eichenholz 4 soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift : L »Submission auf Lieferung von Schwellen für die Main-Weser- Bahn / i bis a 12. Ler E I, Vormittags 10 Uhr, an die erzeichnete Direktion einzusenden. : D an der Offerten erfolgt in dem Geschäftslokale der- selben zu der gedachten Zeit in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- mittenten. ] ; ie Lieferungsbedingungen liegen bei unserer Central-Materialien- an R, sowie bei unserer Betriebs Io, zu Frank- furt a. M und dem Bahnhofs-Vorstand zu Gießen zur Einsicht aus, können auch gegen Fg E FPoNen von uns bezogen werden. l, am 10. November 1870. E Königliche Direktion der Main-Weser-Bahn.

Nassauische Eisenbahn.

Bekanntmachung. / 2 Die Lieferung der Uniformirungs-Materialien für die Beamten der Nassauischen Eisenbahn pro 1871, bestehend in feinen und ordinären wollenen Tuchen, Leinwand u. \. w,, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben wei: den. ;

Die desfallsigen Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung der Uniforms- Materialien für die Beamten der Nassauischen

: B NMGIN S Via Sum unter Veisfüguug von Proben bi : : Montag pen 19, Dezember l. Is., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureihen und werden dieselben in Unserem Geschäftslokal zu dieser Zeit in Gegenwart der etwa erschie- nenen Submittenten eröffnet werden.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende

Offerten bleiben unberücksichtigt.

Dic’

Die Lieferungsbedingungen können von uns oder au von de Matericlien Verrat nt Limburg fostenfrei bezogen werden. Wiesbaden, den 19. November 1870. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Nassauische Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Die Anfertigung der Uniformen, sowie der Uniform-. Müßzen für die Beam'en der Nassauischen Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die desfallsigen Offerten sind mit der Aufschrift :

vOfferte zur Anfertigung von Uniformen«

. mit der Aufschrift: : es „Offerte zur Anfertigung von Uniform-Müßen« Metau: den 19. Dezember d. Js8., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeihnete Direftion einzureichen und werden dieselben zu dieser Zeit in unserem Geschäftslokal in Gegenwart der etwa erschie nenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprehende Offerten bleiben unberüdcksich@tigt.

Die Bedingungen zur Anfertigung der Uniformen und resp,

Uniform-Müßen können von uns oder auch von der Haupt-Magazin-

waltung in Limburg fostenfrei bezogen werden. D Wiesbaden, den 19. November 1870. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[3561]

igliche Saarbrücker und Rhein-Nahe-Eisenbahn. U Rei der für die Königliche Saarbrücker und Rhein- Nahe-Eisenbahn im Jahre 1871 (E LEDETTNREN Werkstätten-Materialien, sstüde und Werkzeuge, als: i A Antimonium, Regulus, Blockblei, Rund-, Flach-, Winkel,

Vierkant-, Band-, Niet-, Rostsiab- und Feinkorn-Eisen, Eisen-

ußslücke, Holz- und Steinkohlenblehe, Eisendrahtgewebe, engli- gun Blodin Gußfederstahl, englischer Werkzeug-Hzußistahl, ge \{miedete Gußstahlstücke, Stangen- und Tafelkupfer, kuvferne euerbuhsplatten, Kupferröhren , Messing - und Weißblech, rahtstifte, Holzshräuben, Splinten, Kesselnieten, ges{miedete Schloßinägel, Gupstahldraht, Eichen-, Kiefern- und Pappelholz, Holzkohlen, Schmirgelleinen, englischer La, Asphaltlack, Leinöl, französisches Terpentinöl, frystallisirte Soda, Metalltitt (Mastix), rothe Mennige, chemisch reines Bleiweiß, Gumnmiringe zu Wagen, Gummiplatten lohgares Rindleder zu Treibriemen, lohgares Rindleder in fertigen Näh- und Binderiemen, Sohl- leder, fertige Treibriemen, weißes Fensterglas, rothes und grünes Glas, Woasserstandsgläser, Dampffilzplatten, Spanisch Rohr; feuerfeste Steine, Tuch zu Personenwagen Il. Klasse; Sammet (Pelûche), blaues Seidenzeug, blauer Thybet, Wachsbarchend, gewichste und wollene Fußteppiche, Velours- Teppiche 1 Seiden- Damast: hanfene Sprißenscbläuche, Segeltuch, Graphit-Schmelz- tiegel, Feilen, Lokomotiv - Signallaternen, Spiralfedern, Siede- röhre, Rauchkammer-Rohrwände, Puddelstahlbandagen, (Huß- stahlbandagen , Gußstahlachsen , Acholagerkasten, Schrauben- muttern und Hammerstiel, | soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen, denen das Ver„eichniß der sämmtlichen Gegen- stände beigefügt ist, sowie die Zeichnungen, können in dem Bureau des Unterzeichneten hierseibs, sowie in den Stationsbureaux zu Trier, Neunkirchen, St. Wendel, Bingerbrüc und Mes eingeschen, auch von mir auf portofreie Anträge bezogen werden. Lieferungs-Unternehmer werden daher eingeladen, ihre Offerten mit der O »Submission auf Lieferung von Werkstätten-Materialien 1c. für die Königliche Eisenbahn - Dirzektion zu Saarbrücken ro 1871 «

bis (vdtistend den 6. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr; unter Beifügung gehörig bezeichneter Proben portofrei an mi ein- zusenden, in welchem Termine die Oeffnung der Offerten in Gegen- wart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird Nicht recht-

zeitig eingehende Offerten und Nachgebote bleiben unberücksichtigt.

Saarbrücken, den 17. November 1870. Der Königliche Ober-Maschinenmeistér. __Finckbein.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Vom26. November cr. ab tritt unter der Bezeichnung »direkter Berlin-Posener Verbandverkehr« ein direkter Verkehr für Equipagen und andere Fahrzeuge, lebende Thiere und Frachtgüter zwischen der Station Berlin (Lager und Nieder- s{lesish. Märkischer Bahnhof) einerseits und den Stationen Posen (Oberschlesilder und Märkish-Posener Bahnbof), Moschin, Czempin- Kosten , Alt-Boyen andererseits in Kraft. Tarifexemplare sind von allen Verbandstationen käuflih zu beziehen. Berlin, Guben, Bromberg und Breslau. Königliche Direktion der Niedershlesis{-Märkischen Eisen- bahn, Verwaltungsrath der Märkisch-Posener Eisenbahngesellschaft, Königliche Direktion der Ostbahn, Königliche Direktion der Ober-

[ n Eisenbahn. , s a Zweite Beilage

a m Ï

t

Donnerstag

M 373.

Zweite Beilage zum Königlich Preußi

Oeffentlicher Anzeiger.

Steekbriefe und Untersuchungs - Sachen.

Wiederholter Steckbrief. An dem Tagearbeiter A u Kickus ch aus Marsdorf soll cine einmonatli%e nig Wegen Diebstahls vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. , Wir ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an Uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. Sorau, den 21. November 1870.

e Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Steckbriefs-Erledigung. Der hinter die unverecheli ° falie Urbansfka wegen {weren Diebstahls unter perene E in den Akten U. 177 de 1870 erlaffene Steckbrief wird hierdurch zurüd- ias O! Mg 4e Av ember 1870.

nigliche adtgeriht/ Abtheilung für UntersuGungssachen. Kommission 11. für Voruntersuhunger GE

Steckbriefs-Erledigung. Der hinter den Arbeiter W i Bölicke aus BremSsdorf unter dem 2 d, M. erlassene Stedbrief if durch desscn Verhaftung erledigt. Alt-Landsberg, 19, November 1870,

Königliche Krei8gerihts-Deputation.

| Steckbriefs-Erledigung. Der im Staats-Unzeiger Nr. 159 pro 1869 Seite 2794 hinter den Bureau - Diätar Franz Vipondti von hier erlassene Steckbrief ist s Kempen, Prov. Posen, den 17. November 1870. Königliches Kre 8gericht. Untersuchungs-Rickter.

Ua

Q Handels: Negister. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Firmenregister , woselb i | Handlung, Firnea gister , [E Unter Nr. 5455 die hiesige Rob. Schwarze,

vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen : Der Kausmann Georg Ecn Suffert ist in das “Handelsgeschäft

des- Kausmanns Carl Robert S eingetreten und dic nuumchs C E ges Fp elsgesellschafter e

bh. S stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3030 des Geseüscha reie : eingetragen.

_Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: heutigen Tage begründet S Abel llschaft | am Heutigen Lage begründeten Handelsgesellscha lefiges Geschäfts- lofal: Charlottenstr. 28)- sind die Kaufleute : aft (iebig [äf 1) Carl Robert Shwarze, : 2) Georg Ernst Suffert, \ beide zu Berlin.

Dies is unter Nr. 3030 in das Gesellschaftsregister heute einge- tragen worden. :

In unser Firmenregister -ist Nr. 6075 die Firma: S. Reichenheim - und als deren Jnhaber der Kaufmann Siegmund Reichenheim bier {jebiges Geschäftslokal: Leipzigerstr. 59) heute eingetragen worden.

——

i Die Kaufleute Levin Gabriel und Marcus Lewysohn zu Berlin haben für ihr hierselbst unter der Firma: , (Nr. 2745 des Gesells forc 16) Ca s Handel äft {Nr. e ejeu]Mafldregisters) bestehende andelsge der Frau Gabriel, Amalie, geb. Bacher bier, E

Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1651 heute eingetragen.

Berlin, den 22, November 1870. : Königliches Stadtgericht. Ubtheilung für Civilsachen. ias B i

Während des Geschäftsjahres 1871 werden bei dem unterzeichneten Gericht die auf die Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters

_fich beziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts-Rath Hagen unter MeA

Mitwirkung des Kreisgerihts-Bureau- Assistenten Wille erledigt und die Eintragungen in diese Register durch den Preußischen Staats- Angzèiger und die Berliner Börsen-Zeitung békannt gemacht werden. Alt-Landsberg, den 19. November 1870. ; Königliche Kreisgerichts-Deputation.

In unser Handelsregister ist eingetragen , daß der Kaufmann

Q ORR Bakowski, zu Ballethen für seine Ehe mit der Ludowika

ill die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlos#sen hat. Darkehmen, den 12. November 1870.

/ Königliches Kreisgericht. Il. Abtheilung.

In unser Firmenregister is: unter Nr. 60 die Frau Kaufmann Emma Rosettenstcin , geb. Sternfeldt , verheirathet mit dem Kauf- mann Jfidor Rosettcnstein hierselbst, als Jnhaberin der an dem hiesi- gen Orte unter der Firma. E. Rosfettensiein bestehenden Handels-

Gefängnißstrafe .|

Das Kösnigliche Kr In unser gemeinschaft, f bewirft: Nr. 45 Kaufmann Ehe mit Jen und des E

mann Jsaak Eichelbaum in ; : ie dem Herrn “Eigepurs Insterburg, den 18. N Königliches Kreis k D. gemeinschaft: Col. 1: Nr. 27,

Col. 3: für seine Ehe mit Sus

usanne Vertrag vom 12; November

üter und des Erwerbes aus

selben Tage Wehlau, den 19. November 1870.

_Die auf die registers si jahres 1871 dur Kreisgerichts «Sekretärs Zacorri intragungen in das H

des Geschäftsjahres 1871 durch

Wochenblatt (Stadt und L

eingetragen :

seit dem 17. N sub Nr. 159,

betreibt.

Der Kaufmann Michael Giemzycki z mit der Wittwe Katarzyna Pujanek, ge

Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen sub Nr. 6 in e N H:

der ehelichen Gütergemeinschaft am

Meseriß, den 21. November 1870.

en die Firma: »Vorshuß-Verein zu Rawicz.

nissen :

Gegenstand des geschäfts Behufs Wirthschaft nöthig

Kassirer und dem Controleur.

Unternehmens

Rawicz-Kröbener Kreisblatte.

der Stadtrath Robert Gliemann der Kaufmann Carl Baum als

niederlassung eingetragen. M 5908

der Seilermeister Carl Schulß al

Desgleichen is der Kaufmann Jsidor Rosetten in unser Prokurenregister ui: Ne Pole P fue

E. Rosettenstein eingetragen. Der Prokurist wird E. Rosettenst

P. P. Rosettenstein. Darkehmen, den 16, N ovaut arg

Isaak Eichelbaum baume ertheilte Prokura bleibt fartbeteee 4

ovember 1870.

i andfreund für den An veröffentlicht werden. Schwedt, den 19. November

Königliche Kreisgerichts-Deputation, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Unser Firmenregister

der Firma S. ovembder 1870 Schöneck in; F Jacoby

daß der Kaufmann Menzel -Handel8geschäft unter der Firma S

bei Nr. 143, daß der Ort der Niederlassun

Vertrag vom 15. November 1870 die Gemein

schen Staats- Anzeiger. den 24. November,

rokurist

ein

eisgerickcht,

Insterburg, am 17. November 1870. Königliches Kreiêgericht - [. Abtheilung.

In unfer Firmenregister is unter Nr. »Jsaak Eichelbaum jun. e hierselbst u als d

gericht.

Col. 2: der Kaufmann Gustav Adolf Sembrizki in Hollstein dur

1870 die G geschlossen.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

die Führung des Handels- beziehenden Geschäfte werden den Kreisrichter Mohr u

Vruaucebritet und Genossen

den Preußische Berliner Börsen-Zeitung, die Stetinee Ostsee s

Jacoby

Pr. Stargardt; den 17. November 1870. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

sche hat für seine Ehe

u Bet

Und Big schaftsregister n Staats-Anzeiger, die eitung und das hiesige ermündecr Kreis) 870.

1870.

stein hierselbst heute der hiesigen Firma zeihnen

andelsregister, betreffend die Ausschließung der Güter- zufolge Verfügung von beute folnes Eintragung

192 eingetragen die Firma eren Jnhaber der Kauf-

für die Firma »S. Eichel- n

im Register über die Aussch{ließungen der Güter=

Wehlau, ch gerihtlihen emeinschaft der

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1870 an dem-

und Genossenschafts- hrend des Geschäfts- nter Mitwirkung des

falaende im Lause

Jacoby zu Schöneck ein in Schöneck

b. Mach, zu Betshe dur

Gegenwärtig sind Vorstandsmitglieder:

als Direktor, Kassirer, s Controleur.

November 1869 ist der Betrieb eine gegenseitiger Beschaffung der in G

besteht aus drei Mitgl

Die Zeichnung

durch mindestens zwei der Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem.

schaft der Güter und des

ister Über die Aus ovember 1870.

Königliches Kreisgericht. [, Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Oktober 1870 zufolge gung vom 14. desselben Monats unter Ne. 2 eingetragen wor- e

schließung

] j Eingetragene Genossenschafts, mit dem Siz in Rawicz, und zwar unter folgenden Rechtsverhält-

Der Genossenschaftsvertrag ist am 21. errichtet.

s Bank- e und