1870 / 382 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[3642] Danziger

Privat-Aktien-Bank.

Status am 30. November 1870.

Geprägtes Geld

Kassenanweisungen und

Wechselbestände Lombardbestände

Preuss. Staats- und Kommunalpapiere.......... Grundstück und ausstehende Forderungen

Activa. i Thlr. 338,452 Noten der Preuss. Bank » 99,461 2,481,319 328,950 134,799 - 160,446

G Pa 8 81A

Verzinsliche Depositen mit 2- resp. 3monatlicher

Kündigung

Guthaben der Korrespondenten und im Giro-

verkehr

[3638] Stand de

r Frankfurter Bank

am 30. November 1870.

Activa.

Gemünztes Geld und Silber-Barren. Fl. O + F1.1,509,900 9,

Diskontirte Wechsel

Vorschüsse gegen Unterpfänder Wechsel auf auswärtige Pläte »

333,200 221,800 414,500

» » 4045000 » 4,434,200 D

Bank - Jmmobilien und verschiedene

Aktiva

350/600 + » 154,600

Darlehen an den Staat (Art. 79 der

Statuten) Staatspapiere

Diskontirte verlooste Effekten Passiva.

Bankscheine im Umlauf Giro-Kreditoren Eingezahltes Aktien-Kapital

Unverzinsliche Baar-Depositen

Unerhobene Dividende

[3645]

Gemünztes Geld

Kassen-Anweisungen und Noten der Preußischen Bank » Wechselbestände... V

Lombardbestände

Diverse Forderungen und Immobilien

oe ooo uo 9,774,500 +5 1,119,300 » 10,000,000 j

1,600

Monats-Uebersicht

Cólnisch

der en Privat-Bank. Activa. ; Thlr. 376,500 53,000 2,978,000 218,600 383,000

o. 00e o ena ce ou cur acn »

Passiva.

Banknoten im Umlauf

Th [r. 1,000,000

Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des

Giro-Verkehrs

53,100

Verzinsliche Depo ten-Kapitalien :

mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. - 81,600 mit dreimonatlicher Kündigungsfrist .

» 1/191,0005 ? 1/272,690

Côln, den 30. November 1870. 5 Die Direktion.

[3637]

Ausweis

Oldenburgisehen Landesbauk

Pro 3 Kassebestand

Wechsel Effekten

Lombard - Darlehen

November 1870.

Thlr. 153,211. » 553,593. 22,231.

84,529. 387811. 130,184.

Nicht eingeforderte 60 % des Aktien-

kapitals Diverse

300,000. 28,273.

Thlr. 1,659,834.

Realisationsfond des Staatspapiergeldes:

baar Thlr. Wechsel .. » i Effekten .. » Diskontirte verlooste Effekten

Aktienkapital Depositen : egierungsgelder und Guthaben Vffentl. Kassen Thlr. Einlagen von Privaten »

DPiverse

7,000, —, —, 1,029,095. 12. 8. 387,010, ——

7,600. —, —.

» 92,090,705. 12. 8. —TIF. 3,750,530. 93.

684,344. 11. 2.

500,639. 8. 8.

» 1,184,983. 19. 10, » 65556. 3. 2.

B G G Gia iitiaiiiA

Thir. 1 ,190,539. 23. —.

... » 2 000 000. S

s T hlr. 3,750,539. 33, 1

| [3635]

Monats-Uebersiht der Magdeb A Privatbank. ctiva. Gemünztes Geld ..................... G ie Thlr. 339,085, Kassen - Anweisungen und Noten der preußischen Bank 28/994, Wechselbestände 1,591,130, Lombardbestände 299,970, 38,029,

Diverse Forderungen Thlr. 1,000,000,

Eingezahltes Aktienkapital Banknoten in Umlauf » 979,930, Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro-Verkehrs ' » 11/350. Verzinsliche Depositen mit zweimonatliher Kün- digun 90,160. SCICTDCTONDS ¿aao T, L 135/627. Magdeburg, den 30. November 1870.

Monats-Uebersicht der-Provinzial- Aktien - Ba des Großherzogthums Posen. Activa. Geprägtes Geld... G O Thlr. 320,460. Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen » 5,600. C oan anes perev Sa Cu rets p un LNS MOR s Les » 1,599,370. Lombardbestände 379,890. Effekten 16,540. Grundstü und diverse Forderungen... » 53,460. Passiìva. Noten im Umlauf Thlr. 921,820. orderungen von Korrespondenten v 1,180. Verzinsliche Depositen mit zweimonatl. Kündigung ». 191,800. Posen, den 30. November 1870. j Die Direktion. “Hill.

Jn unserem Verlage is} soeben erschienen :

Heer: Predigten, gehalten von Dr. Friedrich Adolph Strauß, Königl. Hof-Prediger an der Bl und Garnisonkirche zu Potsdam, itter 2c. Zweite Auflage. 8. geh. Preis 15 Sgr, eleg. gebunden 20 Sgr. nhalt: 1. Kriegertreue, Erinnerungen an Feld-Gottess dienste. 1) Der Kampfplaß. 2) Das Leben im Felde. 3) Der Belagerungszustand. 4) Die Landwehr. 5) Die Siegesfeier. 6) Das Denkmal für die Gefallenen. 7) Der Geburtstaz des Königs.

IL. Predigten über das kirchliche Leben. 1) Das Wort Gottes. 2) Das Kirchenbuch. 3) Das Golteshaus. 4) Die Ordnung des Gottesdienstes. 5) Die heilige Taufe. 6) Die Konfirmation. 7) Das heilige Abendmahl. 8) Die Gemeinde. 9) Der Seelsorger. 10) Die evangelische Kirche.

Berlin, 1. Dezember 1870.

Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Deer).

Unter dem Titel: Entscheidungen des

Bundes -Ober-Handelsgerichts herausgegeben von

Mitgliedern des Gerichtshofes

L erscheinen im Anfang nächsten Jahres die Urtheile dieses höchsten deutschen Gerichtshofes

bearbeitet durch eine von den Mitgliedern desselben eingesette

Redaktions-Kommission

1) Jn der alljährlich mindestens dreimal in Doppelheften von

0 Bogen, deren je«zwei 1 Bänd bilden, ausgegebenen Zeit-

schrift für das gesammte Handelsrecht, rédigirt von

Bundes Ober-Handelsgerichtörath Dw. Goldschmidt in Leipzig,

Professor Dr. Laband in Königsberg, Advokat Dw. Malß

in Frankfurt a. M. Jedes Doppelheft der Zeitschrift wird circa Bogen der „Entscheidungen“' enthalten.

2) Jn gleichzeitig ausgegebenen Separatabdrücken aus dieser Zeitschrift, welche besonders paginirte Hefte im Um- fange von circa 6 Bogen bilden.

Der Preis der Zeitschrift für das gesammte Handelsrecht, von welcher Anfangs 1871. mit Bd. XV1. eine Neue Folge beginnt; e B N pro Band von cîrca 40 Bogen Thlr. 3. 18 Sgr. oder 7F1. ron. i

Der Preis der Separatabdrücke der Entscheidungen beträgt D R e, von 20 Bogen ix 3 Heften Tblr. 1. 10 Sgr. oder Fl. 2.

r. rhn.

Jedem Bande wird ein genaues

Sach- und Guellen-Register beigegeben.

Bestellungen nehmen alle Buchhand[ungen an. Erlangen, Dezember 1870.

[3634]

Us

Ferdinand Enko's Vorlag, Hierbei Verlust-Liste Nr. 117.

Pohl zu Loitsche im Kreise Wolmirstedt da

Das Abonnement beträgt A Thkr, füx das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile Dx Sgr. I E

Alle Post - Anstalten des In- un& Auslandes EEEUS En aus, für Serlin die Expedition des Königl, Preußischen Staats - Anzeigers: Zieten- Play Nr. 3.

U 382.

S

Berlin, Sonnabend den 3. Dezember, Abends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem prafktishenArzt Dr. Haseloff zu Berlin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Oberförster Brockkenhaupt zu Bursfelde im Amte Münden und dem Regierungs-Kanzlei-Jnspektor Kenne zu Bromberg den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, sowie dem Polizei - Wachtmeister Wilhelm Wander zu Berlin und dem N Förster

Allgemeine Ehren-

zeichen ; ferner i

Dem Major a. D. und dienstthuenden Kavalier Jhrer Königlichen Hobeit der verwittweten Frau Prinzessin Friedrich von Préußei, Severin Oswald Grafen von Unruh die Kammerherrn-Würde; und

Dem Haupt-Steueramts - Rendanten Shnacken berg in Cassel bei seinem Ausscheiden aús dem Staatsdienste den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

S: Nvrddeutscher Bun d.

: Bekanntmachung. : - Bei den der Königlich italienischen Regierung zugegangenen ; Anmeldungen deutscher Werke der Literatur oder Kunst, welche auf “Grund des Art. 3 der norddeutsh - italienischen Literar- Konvention vom 12. Mai 1869 (B. G. Bl. S. 293.) zu dem Zwecke erfolgen, um durch Eintragung des Werkes auf dem Ministerium des Akerbaucs, der Gewerbe und des Handels zu Florenz demselben den geseßlichen Schuß gegen Nachdruck 2c. in Jtalien zu sichern, ist bisher die Beifügung einer italienischen Ucebersezung des Titels der Werke in der Regel -unterblieben. Eine solche I egend welche Behufs der Bekanntmachung der Titel der zu \{hüßenden Werke in Jtalien nothwendig ist, in dem vorgenannten Königlich italienishen Ministerium richtig zu bewirken, bietet, namentlich bei Musikstücken, oft Schwierig- eiten dar. Die Königlich italienische Regierung hat daber im eigenen Interesse der deutschen Verleger x. den Wunsch ausge- sprochen, daß künftig von den leßteren ihrer Anmeldung eine italienische oder französische Uecberseßung des Titels des ange- meldeten Werkes auf einem befonderen Blatte beigefügt wer- den möge. Berlin, den 2. Dezembex 1870, Das Een

Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche | Arbeiten. |

Dem Professor und Direktor der Königlichen Sternwarte, Dr. Klinkerfues in Göttingen, ist untec dem 1. Dezember 1870 ein Patent :

auf eine durch ein Modell nachgewiesene Vorrichtung zum Anzünden von Gasflammen, insoweit dieselbe als neu und eigenthümlich erkannt worden ist, l auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Ministerium Der geistlichen, Unterrichts - und Medizinal - Angelegenheiten. :

„Der Privatdozent an der Universität zu Berlin Dr. Paul Krüger is zum außerordentlichen Professor in der juristischen

Haupt: Verwaltung der Staatsschulden.

__* Bekanntmachung wegen Ausreichung der neuenZinscouponsSerieXVI. zu den preußishen Staatss{huldscheinen. Die neuen Coupons zu den Staatsschuldscheinen Serie XVI. Nr. 1 bis 8 über die Zinsen für die vier Jahre 1871 bis 1874 nebst Talons werden vom 15. d. M. ab von der Kontrolle der Staatspapiere hierselb, Oranienstraße 92, unten rechts, Vor- mittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und

Festtage und der Kassenrevisionstage, ausgereicht werden. Die Coupons können bei der_Kontrolle selbst in Empfang Haupitasi oder durch die Regierungs8-Hauptkassen, die Bezirk s8-

auptkassen in Hannover, Odnabrük und Lüneburg oder die reisfasse in Frankfurt a. M. bezogen werden. Wer das Erstere wünscht, hat die Talons vom 1. September 1865 mit einem Verzeichnisse, zu welchem Formulare bei der gedachten Kontrolle und in Hamburg bei dem Ober-Postamte : unent-

durch einen Beauftragten abzugeben. : Genügt dem Einreicher eine numerirte Marke als Empfangs-

denen, welche eine Bescheinigung über die Abgabe der Talons zu erhalten wünschen, doppelt vorzulegen. Jn leßterem Falle erhal- ten die Einreicher das eine Exemplar mit einer Empfangsbeschei- -nigung versehen sofort zurück. Die Marke oder Empfangsbeschci- nigung ist bei der Ausreichung der neuen Coupons zurückzugeben.

InSchriftwechsel kann die Kontrolle der Staats- papiere sich mit den innerhalb der Monarchie woh- nenden Jnhabern der Talon®2 nicht einlassen.

Wer die Coupons dur eine der oben genannten Provinzial- Tassen beziehen will, hat derselben die alten Talons mit einem doppelten Verzeichnisse einzureichen. Das eine Verzeichniß wird mit einer Empfangsbescheinigung - versehen sogleich zurück- gegeben und is bei Aushändigung der neuen Coupons wieder abzuliefern. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten Provinzialkassen und den von den Königlichen Regierungen in den Amtsblättern zu bezeichnenden sonstigen Kassen unentgeltlih zu haben.

Des Einreichens der Schuldverschreibungen selbst bedarf es zur Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die er- wähnten Talons abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die betreffenden Dokumente an die Kontrolle der Staats- papiere oder an eine der genannten Provinzial-Kassen mittelst besonderer Eingabe einzureichen.

Berlin, den 1. Dezember 1870.

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck.

Preußische Bank.

Bekanntmachung Auf die für das Jahr 1870 festzuseßende Dividende der

Preußischen Bankantheils - Scheine wird vom 12. dieses Monats ab die zweite halbjährige Zahlung von Zwei und Ein Viertel Prozent oder

» 22 Thlr. 15 Sgr. Courant « für den Dividendenschein Nr. 48 bei der Hauptbank - Kasse zu Berlin, bei den Provinzial-Bank-Comtoiren zu Breslau, Cöln, Danzig, Königs8berg i. Pr., Magdeburg, Münster, Posen und Stettin, sowie bei den Bank-Kommanditen zu Aachen, Altona, Bielefeld, Bromberg, Cassel, Coblenz, Cöslin, Crefeld, Dortmund, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Emden, Essen, Frankfurt a. d. O.,

Fakultät der Universität zu Marburg ernannt worden.

Flensburg, Gleiwiß, Glógau, Görliß, Graudenz, Halle a. S.,

607%

geltlih zu. haben sind, bei der Kontrolle persönlich oder -

bescheinigung, so ist das Verzeichniß nur einfa, dagegen von

: EEE E E : H E R E Ea E S R EES E BR T E Ee e E E S S O E E E E E E E B A F S F arr A Ss R Tze S F S E F E S S Z É Ra E R R Adr E C E Lr S R E A T M E ES Es A E E U R ige 2E e A E Sa 1 2 5 E L E T E eme S-A rag ermd S5 i E Ri A E Ei Si M ra 2 s K mri po y I rén naa Sue, O Sha M ri O ne T E N E i A T E Du E E Ee Eri ai E gc tr E S I aar t Ra E A ZE E S . I A en Bi Z f Sz Es R G P 2 S T E R T s L a R N 5 ch SE e S8 T : L R E P R L B C Ul ie L D E E S S EARS E E A E E P C a E A S p Bieres B RSSE E A R E E S s E S E N S E E L) a E S E E e s s z E E ch E e S Z u ü U M