1870 / 390 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

N E 4970 S 4971 nehmen. Seid bereit, vervollständigt in der Eile Eure Munition und Auf Befehl des General - Kommandos durfte seit dem 18, Repertoire der Königlichen Schaus piele vom 11. bis Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr.

Eure Lebensmittel! Besonders erhebt Eure Herzen zu der Höhe der November kein T Thlr

Opfer, welche die Heiligkeit der Sache fordert, für die unser Leben zu | Zovember kein Transport abgesandt werden. Am 25., 26, 18, Dezember. Berlin. Opernhaus. Sonntag, den 11. Dezember: | di : h

geben ‘wir uns nicht bedenken dürfen « 1? s en Wu | 27. wurden Posten nach Nemours, durch Vermittelung des Tannhäuser. Montag, den 12.: Der Troubadour. Dienstag; den 18.: Januar 1871 7 Thir. 194 Ser, Januar. obruar 7 Thlr. 194 Sgr Die Franzosen sehen große Hoffnung auf eine ara- | gleichfalls in Beaune liegenden Feldpost-Amts, abgefertigt, Dey M Wilhelm Tell. Mittwoch, den 14.: Die Hugenotten. Donnerstag, | à 20 Sgr. bez. , April- Mai 7 Thlr. 195 Sgr. à 204 Sgr. bez.,

bijale Meiléttcabe a Alti L Nang auf eira, ersten Transport aus d er Heimath na dem 18, am 24, No. den s ; es, Freitag, den 16. : Prolog. Fidelio. Sonn- Mai-Juni 7 Thlr. 21 Sgr. bez. - Gek. 1500 Ctr. Kündigungspr.

Armee begeben hat, um die deutschen Truppen in panischen | vember in Beaune erhalten. Seit diesem Tage sind von n Schauspielhaus. Sonntag, den 11 Dezember: Jsab i | R pr C

Sen u Gt Das E O P PO Nemours die Posten täglich regelmäßig eingetroffen. Am 29 ohontas, den 19: Isab il Orfi i, Mitt a ad ga ella Orsini. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 154 ThlIr., flüssiges 1554

gende Beschreibung von einer solchen arabischen »Goum«, aus | Und 30. November konnten , wegen der in Folge der stattfin. Male: SEirafrecht. Soibdie Um ein L Donn N i E je. 100 Klloge. Jacuar Februa L E E

295 Männern und 303 Pferden bestehend: : denden o bestehenden Ungewißheit über die Marschbewe. M Prolog.» Egmont. Freitag, den 16.: Strafrecht. Komödie um ein | Mai 292 Er E

gungen, keine Posten abgefertigt werden. Herz, Sonnabend, den 17.: Jsabella Orsini. Sonntag, den 18.: Leinöl ‘pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.

_»Welche prächtige Truppe! Man hätte geglaubt , Ritter des , , Mittelalters vorbeidefiliren zu sehen! Außer einer vollständigen Aus- Die bedeutenden Märsche und fortwährenden Gefechte trafrecht. Komödie um ein Herz. Petroleum raffinirtes- (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7% Thlr. ; pr. diesen

und einem ausgezeichneten Chafsepst, zum Diensie dee Tiede | dens mon euvpen die Pünkilihe Abholung der Korrespon, Monat 71 A P2 bes, Dogomber-Jauaas Kil em y : 1 ‘ail- ; onat 7% à 7 ez., Dezember-Ja ; ; i : ie N R Me Beckiei A gesáhr- Die am 30. während des 15 stündigen Marsches esam- Produkten- und Waaren- Börse. Januar-Februar 1871 14% bez. nuar L DOZ, Pr. 1 ST. furzer Sto, an dessen cinem Ende ein furchtbarer Höfer si Lesineg | melte Korrespondenz hat, in Bunde formirt, ungestempelt und M erli, 10. Dezbr. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz. Präs pPiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pCt. mit Fass und an dessen anderem Ende eine lange Schleife von gedrebtem bes unsortirt der Bertheilungsstelle in Frankfurt a. Main untex A 9 , : é . Präs.) pr. Aasen ava 16 Thlr. 27 Sgr. à 17 Thlr. à 16 Thlr. 29 Sgr. gesestigt r M n der Elten und unfehlbare mexikanische mend eines bezüglihen Schreibens übersandt werden E G A , S : Von] Bis |Mitt. 29 Sgr ho, e Veteuae I 2 Ger à 18 F 0. u eter Entfernung von einer arabischen Faust ges 7 n A e l _ttar ag. [pf L 2g. [Pf [tz | e. [p sg. [Pf.}a. |pf. leg, [pf , E x 2 é s d . worfen, verfehlt die »Matraque« niemals ihr Ziel und erfaßt immer Es sind einige Laufzettel wegen Geldbriefe eingegangen; Mas O ETA I Da “Feunen Mes. 8 I-M 1 17 Thir 21 Sar. à 22 Sar ‘bek, S Juni-Juli 7 Thlr” 29 Sgr. à ihre Beute. Jn der Verfolgung oder im Angriff fällt der shrecklihe Haken | der Verbleib der leßteren konnte stets nachgewiesen werdén. Roggen 17 6| : 4 Kartoffeln S 1 6 14 | 18 Thlr. 1 Sgr. bez., Juli Augusf 18 Thlr. 8 Sgr. à 9 Sgr “pez hernieder, ergreift sein Opfer und das Pferd reißt im Galopp Der Dienstbetrieb gestaltet fich dur die Nähe des Feindes, gr. E 38 8 g è S Pfd. | 4— 4 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pt. = 10,000 pCt. ohne Fass einen Menschen mit si, der 5 Minuten nachher nur noch ein zer- durch die häufigen Alarmirungen , anstrengenden Märsche in Hafer (20 L\ 1/3! 9| 111 7 6 Aa —| 6 10 E Thlr. e En Hn S 0 i D eizenme (0. 4 à 5, No.0 u.1 5 à 45. Roggen- 6 7

5

feßter Leichnam is, den man nur losläßt; um dieses Zerstörungöwerk der kalten Jahreszei j tav d f

: j : | r la! zeit und durch die engen Quartiere imm Jeu Centn. E fes 5— [E ? s Í

zwei- oder dreitausend solcher arabischen Rie se ruh H Tantreid | schwieriger. Heute bei starker Kälte steht der Post nue M oer | 92 6h10 15 92] Hammel, | 4 8 | ael No, 0 4 à W, No. 0 u. Ì 38 à 3% pr. Ctr. unvorstouert werden bald zu ihrem Nachtheile den Gebrauh der »Matraque« | in kleines Zimmer für das gesammte Personal zur Disposttion, Krbsen Mz. 8'- 6| 7|Butier Pfd. 9— [1 Os S M Aen R B atis 7 Wei 1

_ Die Vertheilung der eingegangenen Korrespondenz ist indeß Linsen 8—1—110]|- |—-| 8| 6| Eier Mandel| 9 —| 3 gut Z6hAlten nd 24 Todten Proies vofezad Umpgeacteto

60 T L l |

kennen lernen. «

Brüssel, 9, Dezember. Depeschen aus Tours vom 8. thunlichst beeilt worden und, außer gestern, sind die abgehenden Berkin , 10. Dezember. (Nichtamtlicher Getreide- onnen. Bezahlt de für: 8 - 126 7 d. M. besagen, daß unter den Militärführern große Uneinigkeit | Briefe stets genau vorsortirt zur Absendung gelangt. bericht.) Weizen loco 66-83 Thir. nach Qual., welhebini bunt 116pfd. 685 Thlr. 120pfd. 702 Thlr., 121 fd. L Thlr, Bell bunt 123 4pfd. 73 Thlr., 127-, 128ptd. 74 Thir., 132--3pfd.

herrscht. ; i poln. 73—76 Thlr. bez., feiner do. 77—78% Thlr. bez. exquisiter Dém »Daily Telegraph« schreibt man unter‘ dera N JeM Zei schen Telegraphen - Büreau. 80 e ab Bahn Pn pr. Dezember 744—754 Thlr. bez., April- 205 Thir, besserer 123—4-, 126pfd. 74 Thlr., 127pfd, 75 Thlr., 2. Dezembersaus Tours: »Ein glaubwürdiger Freund theilt mir amburg, Sonnabend, 10. Dezember, Morgens. Jn |} Mai 765—4 Thlr. bez. : L gchbunt glasig 122pfd. 74 Thlr., 125pfd. 75 Thir., 127pfd, 7 einige interessante Thafsachen in Bezug auf die Maßregeln | per Fnkwort des Senats an den König von Bayern bezüglich } K0gon, loco poln. 49 50 Thlr. besserer 50451 Thir, | Thir., 128—9pfd. 764 Thlr., fein 126pfd. 764 Thlr, 130pfd, 7 mit Weihe Hi sischen Brhs g : ü g der Kaiferwürde heißt es am Schluß: Indem wir mit voll feiner 515—525 Thlr, exquisitcr 53 Thir. ab Bahn bez., pr De- | Thlr. pr. Tonne. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lief. hes Fleisch und andre Lebendmittel na Paris zu bringen, | Freudigfeit dieser Krönung des deutsche Einigungswerkes be | 2embor und Dozomber Januar 514-514 Thlr. boz, Janvar.Vobr. |72 Thr. Tormine pr. Mai-Jun! 120pfd. bunt 15 Thlr, Br, 741 frisches Fleish und andre Lebensmittel nach Paris zu bringen, stimmen, überlassen wir uns der zuver ficbtlich gungowerlkes beis- 514—525 Thlr. bez. , Februar-März 52% Thlr. bez., April- Mai | Thlr. G. Roggen loco unverändert. Börsenums. 60 Tonnen welche der Stadt erlauben würden , fich noch drei Monate nah mühevollem Rin N dli Di la 1Wen Hoffnung, daß 534 53% Thlr. bez., Mai-Juni 947 54{:Thlr. bez. Ks bedañg: E 463% Thlr., 122pfd. 48 Thlr. L A 49 länger zu halten, Sobald Trochu und Ducrot die Kommu- teuer G0 \ gen endlich die erlangte Vereinigung der Gerste, grosse und kleine à 37—54 Thlr. per 175C Pa Thlr., 125pfd. 495 Thlr., 128pfd. 51 Thlr. pr. Tonne. guli- Bevölkerung und die Armee Fleis, Gemüse, urs Bars Fe | welklichem Ruhme gereichen und zu immer höneeer Ente M Thlr mürkicee 26" arn: 1200 Pfd, ord. poln, 234 - 244 | rungäprois für 122ptd, lot. Roggen 48 Thir. Termine pr. “As e erung un : ; e, ", : Z n c M “s 205 «5 Westpreuss. ¡26:—271 , unl é r. DT. UersSLe 10C0 ruhig, ZToSSC N q le Armee Fleish , Gemüse und Brod für lung seiner reichen Kräfte führen werde. pomm. 274—28 Thlr. ab Bahn bez., He Dezeniber u. Dez! Thlr., 112—13pfd. 463 Thlr. pr. Tonne. Hafer loco 40 Thlr. » April-Mai 487 49 Thlr. bez., Mai- | pr. Tonne. Erbsen loco 45 Thlr. pr. Tonne. Spiritus

w e , , eitere drei Monate erhalten. DieEisenbahnverwaltung in Orleans Au gsbu rg, Sonnabend, 10. Dezember. Ein Telegramm Ver Tas n S E R » Praurcs hIr. . naeil.

il lw loo

hat es Übernommen, die Eisenbahnen in Stand zu sehen und diese ; : Verproviantirung innerhalb 24 Stunden na erbaltener Nac- der »Allgemeinen citung« meldet aus Bexn, der Bundesrat L ; : 9 n ade habe angesichts der Kriegs8ereignisse von der Bundesversammlung Wan s 1a Tue a G SO Lnicizars) Weken ‘68. E ey Deabe: 79K bez, Frübjabr 79% bez. u. G. Roggen 51—54, Dezember 52% G. Frühjahr 534%

riht zu besorgen. Diese Nachricht is gestern (1. Dezember) Nach- eine achtmonatliche Verlängerung der in dem Vertrage, be- Winterrübsen 106 - 110 Thlr. r.” Frübjabr 292

mittags 4 Uhr angekommen, Die Qüge find ganz vorbereitet : hr ang ge sind ganz « | treffend die Gotthardbahn, vorgesehenen Frist verlangt, Rüböl loco 154 Thlr. bez., pr. Dezember 154{—155 Thlr. | bez. Rüböl 143 bez. u. Br., Dezember 14: B bez. Spiritus 162 bez., Dezember 162 G., Frühjahr 17%, bez.

aber ih kann nicht sagen, wo befinden. i "

und Sha in fabelbe t 2h ind fit Ld t Da Brüssel, Sonnabend 10. Dezember. Bezüglich des Tele- bez., Dezember-Januar 155—155 Thlr. bez., Januar-Febr. 2948;

ein Theil davon is schon per Eisenbahn unterwegs. Tausende | 8ranmms, welches die Verlegung der Regierung nach Bordeaux Thlr. April-Mai 295—29% Thlr. bez. Breslan, 10. Dezember, Nachm. 2 Uhr 4 Min. (TeL Dep. von Ochsen, mehr als 10,000 Schweine und 100,000 Schafe motivirt, schreibt die »Indépendance«e: Es wáre findish _ Petroleum loco 73 Thlr. , pr. Dezember, Dezember-Januar | des Staats - Ánzeigers.) Spiritus pr. 8000 po 1445 Br., 5 G

| (puéril), fch{ch zu verbehblen, daß die leßten Ereignisse und Januar-Februar 754 Thlr. bez. Weizen, weisser 77—93 Sgr., gelber 78—90 Sgr. Roggen

59—64 Sgr. Gerste 45—55 Sgr. Hafer 27—34 Sgr.

sind aus der Normandie nach Tours abgesandt- und bereit, den ; ins an der- Loire ; Leinö! loco 11% Thir. alle Hoffnungen, welche Frankreich in Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. 21 Sgr. bez., pr. Dezem- Magdeburg, 8. Dezember. (Magdeb. Z.) Weizen 77 bis 70 Thlr. Roggen 58—53 Thlr. Chev.-Gerste 46 Thlk. pr. Schfl.

Weg- nah Paris einzus{hlagen.« Alle diese {önen Pläne wurden natürlich durch die Räumung von Orleans vereitelt, Garbe gen ane noch hegen konnte, ber u. Dezember - Januar 17 ThIr., April - Mai 17 Thlr. 18 bis pr. 5 : i / uch die Hoffnung ,- den 19 Sgr. bez., Mai - Juni 17 Thlr. 24—% Sgr. bez, Juni - Juli 18 | 72 Pfd. Landgerste 43 39 Thlr. pr. Schfl. 79 Pfd. Hafer

Wir sind in den Stand geseßt, aus den neuesten Rap- Ga gn_offenen Felde zu besiegen, allmählig {winden Thlr. 2—4 Sgr. bez. h 33—30 Thlr. : porten der Feldpost-Expeditionen der 22. und dex | Ln muß. Aus Lyon vom 5. d. M. wird ein neuer Kon- Weizenmehl No. 0 5{—5 ThlIr., No. 0 n. I. 5—4% Thir, Cöln, 9. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfs TeL Bur.) 19, Infanterie-Division folgenden Auszug zu veröffent- flift gemeldet, der zwischen der Regierungs-Delegation und der Roggenmehl No. 0 4— 3% Thlr... No. 0 u. I. 33—3% Thlr, pz. | Schneewetter. Weizen fest, hiesiger loco 8.15, fremder loco 1g 3 Munizipalität der Stadt ‘wegen der Ernennung der Polizei- Dezember 2 Thlr. 26 Sgr. Br., Januar-Februar 7 Thlr. 20 Sgr. | 8, pr. März 7.29, pr. Mai 8.2. Roggen fest, loco 6.20, pr. März 5.295, pr. Mai 6.1. Rüböl matt, loco 17, pr. Mai 153, pr. Ok-

lichen. : ¿ j E Kommissäre zum Ausbru 4 bez., April - Mai 7 Thlr. 19¿—204 Sgr. bez., Mai - Juni 7 Thlr. da D A A s die Feldpost - Expedition A at an, daß 6 von jet ab in B Mena! 214 8 Br. Gek. 1000 Liter. N i | tober 14. Leinö1 fest, loco 12. Spiritus loco 21. ; sion von Chartres nach Digny, am 22, werde. Die eingetroffenen französischen L I: l Weizens Von Terminen waren die nahen Sichten beliebt Hamburg, 9. Dezember, Nachmitt. (Wolfs Tel. Bur.) Î ournaie und höher. Gek. 3000 Ctr. Roggen loco mässig zugeführt, | Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco und Roggen auf Termine ruhig, Weizen auf Termine fest. Weizen pr. Dezember

ins Bivouak Voupillon bei la Loupe, in : ¡o Ti ; ; auf den 23. L ins Vivouak E an E O sich zie:lich entmuthigt anläßlich der Nieder- fand gutes Unterkommen zu unveränderten Preisen. Termine Mittags nach Bellemes, am 24. nach No dent ‘le : Mos age der Loire - Armee aus, Durch Dekret der Regie- waren heute fast geschäftslos, die wenigen Umsätze, welche | 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 1554 Br., 1545 G., pr. De- trou, am 25. na Authon, am 26. zurück nah Nogent le Ro, | kUng sind für die verschiedenen Lager besondere Inspektoren zu Stande kamen, geschahen zu unveränderten Preisen. Schluss | zember-Januar 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 1554 Br., 1544 G., trou, am 27, ins Bivouak bei Bonneval, am 28 Morgens eingesendet worden. Ein Cirkular Chaudordy’'s vom 29sten ziemlich fest. Gek. 6000 Ctr. Hafer loco flau und schwieriger | pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark. Bco. 1625 Br., 162 G. 9 Uhr nah Bonneval, am 29. na Gueilleville nördlich e A eiber u I im Auslande versucht, A S ai a R i E Ta L don 10G Br iss E, De April Mi 118 Br 112 Gld Haas A nzahl angeblicher grausa i js reisen. Gek. r. Von Rüböl war nahe Lieferung wie- 5 Br., 1055 G., pr. V Ls es

d G Framamer Ausschreitungen der preußi derum begehrt und höher, wogegen die entfernten Sichten un. | Gerste rubig. Rüböl unverändert, loco 314, pr. Mai 30%. Spiri-

von Orgères, am 30. nach Toury Wegen der ; 4 en [hen Truppen zu konstatiren. verändert im Werthe blieben. Spiritus verkehrte bei sehr stil- | tus rubig, loco, pr. Dezember, pr. Dezember - Januar und pr.

täglichen Marschbewegungen, _welche größtentheils von : ¡ i früh Morgens bis Abends spät anhielten und eine immer Fortsetzung des Nichtamtlichen ín- der WVeilage. lem Geschäft in fester Haltung. Gek. 30,000 Liter. April-Mai 214. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum mat- ter, Standard White loco 1353 Br., 13% O pr. Dezember 13% G.,

größere Entfernung von dén bestehenden festen Feldpoststationen ; Berlin, 9. Dezember. (Amtliche Preisfeststellumwg und Coursen zur Folge hatten, konnte die 1 Königliche Schauspiele. von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- | pr. Januar 13% G. pr. Januar-März 135 Folge h ' Zuführung der sp n A SE e O L Amaterdam, 9. Dezember, Nachmitt. 4 Ubr 30 Minut.

Sachen nicht mit der wünschenswerthen Regelmäßigkeit dur- Sonnk Aan tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziebung é i J geseßt werden. Briefmassen haben \ich indeß midt geböri, Tannbtuser a deb Start i Le it L Grie Ce Feraideten aaren, und Froduktenma or.) î E aabn Ia Gotroidomarkt März 2082. pr. Mai 2072, Die Absendung der von den Tru ingeliefert á : ; : Urg. Große Weizen pr. 2100 Pfd. loco 64—83 Thir. nach Qual., gering. | still. Roggen loco unverändert, pr. März 2034, pr. Mai 2074. ipondens 96 bab regelmäßig Nekl L eingelieferten Korre romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Elisabeth: gelb. 684 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 737 à 74 bez., | Raps pr. Frühjahr 90. Rüböl loco 50, pr. Mai 464. Schnee. O N d g. NReklama onen sind nicht vor- | Fr. v. Voggenhuber. Tannhäuser: Hr. Niemann. Wolfram: r. 1000 Kilogr. Januar-Februar 1871 74% à 75 bez., April-Mai Ænmtwerpen, 9. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minut. g . Ö Hr. Bey. Landgraf: Hr. Fricke. Anf. halb 7 Uhr. M.-Pr. 6% à 77 bez., Mai-Juni 773 bez,, 78 Br, 77% G. Gek. 7000 Ctr. | (Wolfs Tel. Bur.) : : i; E : Getreidemarkt. Weizen rubig, amerikanischer 32. rer

2) (19, JInfanterie-Division). Marschquartier am 20. No Im Schauspiel ; indi is 741 « 2 A ; De | ause. (247. Ab.-Vorst. ni. Kündigungspreis 74% Thlr. er 3 vember in Courtenay, vom 21. bis 23, in Montargis, | Drama in: 5 Aufzünen! s Mosenthal e 7 Ubr Roeaen pr, 2000 Pfd. loco 495—53 bez., pr. diesen Monat | gen behauptet, odessaer 214. Hafer flau, pr. Frühjahr vom 24. bis 27. in Beaune, am 28. wegen des auf | M.-Pr. i g i 9514 à 51% bez., Dezember. Januar 514 à 51% bez., pr. 1000 Kilogr. | Gerste fest, schwedische 23. ; j Beaune erfolgenden Angriffs bis Puisseaux 3 Meilen Montag , 12. Dezember. Im Opernha 906. V Januar-Febr. 1871 515 à 524 bez., März-April 534 bez., April- Petroleum- Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, © nördlich marschirt und dort die Nacht bivouakirt, am | stellung.) Der Troubadour. Ofßer in 4 Ae e Raa Îta- Mai 53% à 53% bez., Mai - Juni 54 à 54; bez. Gek. 8000 Ctr. | weiss, loco 50 bez, 504 Br. , pr, Dezember 50 bez. und Br. 49. dort geblieben, am 830. von Puisseaux nach Beaune lienischen. Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. Kündigungspreis 514 Thlr. de U au Us pr. a Mez T A Hane, “Woltr’s Tel. Bur.) Getreide- Bahnhof, unterwegs mit dem Divisionsstabe vereinigt und den | Leonore : Gr, Mallinger. YAzucena: Frl. Brandt Manrico: 87-12 Tiir n bt Gel R E T markt ( Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Marsch nah Montargis angetreten. Jn Corbeil wegen eines | Hr. Woworsky Graf Luna: Hr. Bey. À 71 ittel- Hafer pr. 1200 Pfd. loco 24 31 Thir. nach Qualität, pr. | Montag: Weizen 16,570, Gerste 982, Hafer 30,560 Qrts pom weinde erfolgten Seitenangriffs Halt gemacht und dann Preise, ' E M e iesen Monat 271 Br / r. 1000 Kilogr Januar - Februar 1971 Sliumfliohe Getreidearten eröffneten rubig, aber in fester bis Baumont, Richtung auf Puisseaux, marschirt. Um 92 Nah-| Jm Schauspielhause : (248. Abonnements - Vorstellung) 46% bez. , April - Mai ‘48% à 49 bez. u. Br., 487 G., Mai- Juni | Haltung. Wetter: Schnee und Regen, Westwind. mittags na 15stündigem Marsche, in Longcour in der Nähe | Jsabêlla Orfini. Drama in 5 Aufzügen von Mosenthal. An- 494 bez. On R U Lag L A TOL De) zug ofenthal. Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 60—70 Thlr. näch Qualität, | Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreidearten

von Beaune Bahnhof Quartier be f ogen, fang halb 7 Uhr. M.-Pr. Futterwaare 54—58 Thlr. nach Qualität. schlossen zu letzten Montagspreisen.