1870 / 390 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

| 4975 4974 Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger.

Wechsel. Eisenbahn -Prioritäts- Aktien und Obligationen. Bank und Industrie- Aktien M G 390 Sonnabend den 10 -Dezember 1870

Oberschl. Lit. E 1/4u.10/785 G Div. pro[1868/1869 | ¿e

.. ./250 Fl. |Kurz. [1437dz do. : z| do. |— Berl. Abfuhr... E ; ../250 FL |2 Mi. S s I oes 1/1 u.7. 87%bz B do. Aquarium. 12 :

300 Mk. |Kurz. . r 44 do. |— do. Br. (Tivoli)/11 |124 128 B __ Nichtamtliches. Pesth, 8. Dezember. In der gestrigen Abendsikung d

300 Uk, ; Me. 0 C J, 3 do. [96B Badische-Bank . 20 ¿ 104B 2 : Budget-Auss{usses der Reichörathgi n Une die Be-

. Strl. i ¿ rieg-Neisse) . . |86 G Berl. Kassen- V. 114 1/1. 1180B Straßburg, 8. Dezember. An Beiträgen zur Linde- rathung üb inari Belg.Bankplätze/300 Fr. |10Tge, “e ; Cosel-0d.).…. s e do. Hand.-G. . 10 131 G rung des Nothstandes in Straßburg sind bis jeßt ver- ra U bie be Mar a rge oubgets fortgeseßt do. L T L l : de: M A e io: lamebilien ate einnahmt worden 12,813 Thlr. 10 Sgr., darunter 5000 Thlr. | Budget neu VOTIUlegen, denn ‘208 aedendeios U E Wien. ét. W./150 FL (2 M Q 0 d A od 116B von rin gest dem Könige von Preußen, 1000 Thlr.-von | falsche Basis. :

ien, : j g... 11146 A, A 3000 Thir. von der Stadt Magdeburg 2c. _ Gisfra wird folgenden Antrag einbringen: Die Delegation 972bz B Verausgabt sind hiervon 11,715 Thlr. spriht den Wunsch aus, das Kriegs-Ministerium möge eine 96B Kommission einseßen, in welcher beide Delegationen durch je

Augsburg, südd. Ostpreuss. Südbahn . 190%B Bremer ........| 5 "Wühr. ./100 FI, |2 Mt. do. Lit. B. . 188 G Chem. Maschf. . Frankfurt a. M., | . 80G Coburg. Kredit. | südd. Wühr../100 FI. |2 Mi. . v, St. garant. .……. Danz, Privat- B. Ea Bremen, 8. Dezember. Das Schreiben des K önigs sechs Mitglieder vertreten sind. Die Aufgabe der Kommisfion Z von Bayern, welches derselbe an den Senat wegen Ueber- soll sein, die HeeresSeinrichtung zu prüfen und ein Normal-

tragung des Kaisertitels an den König von Preußen ge- | Budget aufzustellen; die erstatteten Vorschläge seien den Dele-

richtet hat, lautet nah der »Wes. Ztg.« folgendermaßen : gationen vorzulegen.

. 3. Em. v. 58 u. 60 . 1882 G Darmstädter .…. 100Thlr.|8 Tage.199% G _— T do. do. v. 62 u. 64 10/887 G do. Zettel , do. do. v. 1865... . 18828 __[Dess. Kredit-B.. …/100Tble./2 Mt. d Die Preußens Heldenkönige i f »Die ron Preußen elden Önige egreih geführten deutschen í j j Stämme, in S Und Sitte, Wissenschaft und Kunst seit Jahr- 10 1E fat lu its ¿ Sib Ra a heute Boris E Lee Aa N nunitee Ub. Une Waffenbrüderschaft, lichen Wintersißung versammelt Im Meier abe ble

do. v. St. garant. …….. 0. |— do. Gas 1008.R./3 Wech./854bz A Rhein-Nahe v. St. gar...|4{/1/1 u.T.1695B do. LandauB: welche von der Machtstellung eines geeinigten Deutschlands länzen- ; des Zeugniß giebt. Bescelt von dem Streben, an dieer lverbenden der Präsident Anderwerth folgende Eröffnungsrede:

100 S.R./13 Mt. 184#bz do. do. I. Em. do. 1897 B Deutsche Bank . 90 S.R./8 Tage./?72bz Schleswig-Holsteiner do. |86bz Diskonto-Kom. . 100T.G.|8 Tage. i105 G Stargard-Posen 1/4u.10|— Effekt-Liz.Eichb. 100T.G./3 Mt. [10956 |— do. do. 68: G Eisenbahnbed... N ; ; i 8626 46 G Einigung Deutschlands nah Kräften mitzuwirken, habe ih nicht Meine Herren! Die Wiederaufnahme unserer im Juli abge- Thüring 836 do Nadi gen deshalb mit dem Bundeskanzleramte des Neorddeut- | brochenen Geschäfte erfolgt noch vor Absc)luß des großen und ge-

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. Genf.Kred.inLig. schen Bundes in Verhandlungen zu E: Dieselben nd | walligen Kriegösdramas, welches die Welt in fortwährender Span-

G do. | Sovder jüngst in Versailles zum Abschlusse gediehen. Nah dem Bei- nung und Erregung erhält. Der Krieg geht seiaen ehernen Gang

T u.7. 7146 do. ; Dtsch. Gen.-Bk.. tritte Süddeutschlands zum deutschen Verfassung8bündnisse werden vorwärts und ist nohch nicht an das Ziel gelangt. So wenig die

Jo 1536. B.G. Schust. u. C. die Sr. Majestät dem Könige von Preußen übertragenen Präsidial- | geistige Fülle und die fortgeschritiene Kultur unserer Zeit den Aus-

do. (814 G ez Goth. Privatbank rechte über alle deutscen Staaten ih erstreden. Jch habe mich zu | bru der Katastrophe verhindern konnte, so wenig vermag fie ihrem

io A e S an 8 9. Gotha Jad deren Vereinigung in Einer Hand in der Uebe:zeugung bereit erklärt, | Verlaufe Halt zu gebieten. Es ift leider noch nicht abzusehen, wann

A A Dun Rodenldck 7 do. Grd.-Pr.-Pf. daß dadurch den Gesammtinteressen des deutschen Vaterlandes und | des Elends und des vergossenen Blutes genug sein wird. Noch

74B Belg: Obl. J. de Ext. - do’ do, Aëi Int: seiner verbündeten Fürsten entsprochen werde , zuglei aber in dem weniger lassen sich die politischen Resultate des Riesenkampfes

74B o GURU u Mauss Hamb. Kow.-BL. Vextrauen, daß die dem Bundes - Präsidium nah der Verfassung zu- | Zur Zeit ganz und flar Überschauen. Große und ihrer äußeren

90 G Fünfkirchen-Bares / Hannöversche stehenden Rechte durch Wiederherstellung eines deutschen Reiches und | Erscheinung nach mächtige Organisationen hat der Krieg zu Boden

89 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn. .T.1835 Harpen.Bgb.Ges. der deutschen Kaiserwürde als Rechte bezeichnet werden, geworfen und ihre innere Hohlheit und Fäulniß zum ntseßen der

5H Ms R E i Henuichibtde - Se. Majestät ‘der König von Preußen im--Namen des gesammten | Welt aufgedeckt. Die Volksfraft erhebt sich nun an ihrer Stelle und

Me Hollind. Staatababn / Hoerd. Hütt.-V. deulschen. Vaterlandes auf Grund der Einigung seiner Fürsten aus- | hat in den leßten Tagen eine Energie entwickelt; welcher wir die E Kaschau-Oderberg Hyp. (Hübner) . übt In Würdigung der Wichtigkeit dieser Sache wende“ ich mich nun | Achtung und Bewunderung nicht entziehen können, ob fie siegreich

e Östtau-Friedland i; fa Certifikate an Sie mit dem Vorschlage, in Gemeinschaft mit mir bei Sr. Majestät | oder besiegt aus dem Ringen hervorgehen sollte. Möge es ihr gelin-

80 G Ungar. Nordostbahn y do. A. I. Preuss. dem Könige von Preußen in Anregung zu bringen , daß die Aus. | gen, dem unglücklichen Nabarlande sowohl einen ehrenhaften Frie-

o. Ostbahn 1/1 u.7./704bz do. Pfdb. unkd. übung der Bundes-Präsidialrechte mit Führung des Titels eines deut- | den zu 1 ershaffen, als auch die Zersezungselemente, welche drohend

802 G Lémbêre Ceres 6326 do. do d Porn, {hen Kaisers verbunden werde. Es is mir ein erhebender Gedanke, | ihr L c¿heben, zu bewältigen, und alsdann auf der Grundlage

daß ih mich durch meine Stellung in Deutschland und durch die | der Freiheit und der Voiksbiidung ein neues Staatëwesen aufzurich-

Geschichte meines Landes berufen fühlen kann, zur Krönung des deut- | ten zur eigenen Wohlfahrt und zur Beruhigung von Europa!

Fo Einigungswoerkes den ersten Schritt zu thun, und glaube ich Die Tage des Glückes und des Ruhmes werden auch wieder-

hrer freudigen Zustimmung entgegenfehen zu dürfen. Jndem ih Sie | kehren. Der Krieg übt guf unsere Traktanden seinen Einfluß

daher, gleih den übrigen verbündeten Fürsten und freien Städten, | ebenfalls aus. Die chck wärtige Session war vorzugéweise für

um Ihre Willensmeinung ersuche, ergreife ih diese Gelegenheit; Ihnen | die Revision des s{chwelzerischen Grundgeseßes bestimmt. Allein, wie

die Bersicherung der freundschaftlichen Gesinnungen zu erneuern; wo- | wäre es mögli, in einem Augenblicke, wo große Ereignisse unsere

mit ih der freien Stadt Bremen zugethan bin. Aufmerksamkeit abziehen, an eine Arbeit beranzutreten, welche das so

Hobensbwangaur- 30. Noveraber 1870. Ludwig. eigenartig gegliederte Staatswesen des s{chweizerischen Bundes na

An den Senat der freien Stadt Bremen.« : verschiedenen Richtungen umgestalten soll und deshalb vor Allem

; : Li Di ruhige Ueberlegung und völlige Sammlung des Geistes in Anspru Oas vorstehende Sthreiben is am 6. d. M. hier eingetroffen nehmen darf? Die Demokratie kann nicht dém Beispiele von R

und bereits zustimmend beantwortet worden. : Ns | ; e h , wärts folgen , wo die neuen Organisationen in den Kabinetten uU- Sachsen. Leipzig, 9. Dezember, In Folge des hier sammengeschweißt und den Völkern als fertige Thatsache Taleriedt bekannt gewordenen Schreibens des Bundeskanzler-Amtes , be- | werden. Unsere Neubildungen sollen aus einer freien und erschöpfenden treffend die Kaiserwürde, war die Stadt vielfach geflaggt und | Diskusfion, aus einem Ueberzeugungsprozesse, an dem Volk und Be- illuminirt. : | hörden gleihen Antheil nehmen, hervorgehen. Wir sind deshalb auch Baden. Karlsruhe, 8. Dezember. Der heutige »Staats- | angewiesen, denjenigen Zeitpunkt für die Lösung ciner reformatorischen

Anzeiger« enthält die Einberufung der Kammern zu einer | Verfassungsaufgabe auszuwählen, der uns die völlige und ungetheilte Jeigere h fung ô Hingebung aller mitwirkenden Faktoren insbesondere des Volkes

außerordentlichen Session auf Montag, den 12. Dezember. d. : Zum Präsidenten der Ersten Kammer der Ständeversamm-“| selb sichert. Damit is nicht gesagt, daß die Revisionsfrage in den

lung für die Dauer des bevorstehenden außerordentlichen Land- | Hintergrund geschoben werde; gegentheils harren wir des Moments, t de Geh. Rath und Gesandter Dr, von M obl, zum wo sie mit ganzer Energie angefaßt und durchgeführt werden kann. ag O c trib L Ss Rat Dr W . P , zUm | Der Bundesrath wird in dieser Sißung seinen Bericht über die zum ersten Vize-Präsidenten Staa Rath Dr. Weizel und zum gwel- | Schuße der \{weizerischen Neutralität ergriffenen Maßregeln vor- ten Vize - Präsidenten der Freiherr von Gayling zu Altheim | legen. Es ist von vorn herein anzuerkennen, mit welcher Raschheit ernannt. O und -Bereitwilligkeit unsere Wehrmänner unter die Fahne geeilt sind, Bayern. München, 7. Dezember. Die Stimmung | mit welcher Ausdauer und Manneszucht sie den sirengen Anforde-

: ch Leoaue h / ; j Sni rungen des Militärdienstes, zumal in frostiger Winterszeit, obliegen. At, PAN in olge u P A daß ae N e Sie ermöglichen durch ihre Pflichttreue; vor Europa den Beweis g von Preußen die Kaiserkrone angetragen ha c, i li daß di klei H Ln Y eine sch hobene. Die »Neuest. Nachr. « feiern das Ereigniß zu liefern, daß die, wenn auch kleine, aber thatkräftige Schweiz , [CHL geh 2 li ait wohl in der Lage \ich befindet, die Jutegrität ihres Gebietes zu in einem Artikel , in dem es s{ließlich heißt: i \{üßen. Die Truppenausfstellung dieses Jahres hat unzweifelhaft eine Diese That des freien Willens unseres Königs, die an Muth, | nicht unbedeutende Reihe von Lücken “und Unvollkommenheiten in Opferwilligfkeit und Selbstverleugnung dur fkeine- Heldenthat im dem \{chweizerishen Heerwesen aufgedeckt und ins Licht gescßt. Da- Felde übertroffen wird, sichert ihm den Dank der Mit- und Nachwelt, dur ist den Behörden der Kantoue und des Bundes die ernste Pflicht die ihm den Ehrennamen »der Deutsche« beilegen wird. Jn wenigen erwasen, Rundschau in dem Materiellen wie Personellen des Kriegs- Wochen wird unser Vaterland als s{önste Weihnachtsgabe ein Reich, wesens zu halten, Mangelndes zu ergänzen, Unzulänglichkeiten zu ent- einen Kaiser, ein Parlament besißen. Möge das neue Deutsche Kaiser- fernen, fehlerhafte Organisation zu beseitigen und durch Besseres reich durch seine Einigkeit und seine Freiheit, durh die Einsicht seiner | zy erseßen. Die Wehrmänner, insbesondere die Offiziere, wird die Fürsten , dur die Intelligenz, sittliche Kraft und Tapferkeit seiner | jüngste Kriegsgeschihte von der Nothwendigkeit überzeugt haben, Bürger groß und mächtig dastehen, in allen Zeiten ein Gegenstand | ihre Kenntnisse erweitern und sich für ihre militärishe Aufgabe der Bewunderung und Nacheiferung für alle Völker! gründlicher vorbereiten zu müssen, als es bisher der Fall sein Die Vorlage des Verfassungsbündnisses an die Kammer | mochte. Die \{weizerische Nation endlich wird die finanziellen Opfer, der Abgeordneten wird am nächsten Montag erfolgen. welche für une A Le S Yereals u ringen g pn karg ab- i: : grenzen und bedauern dürfen, indém aberma e Erfahrungen der Oesterreich-Ungarn. Wien, 9. Dezember. (W. T. B.) leßten Zeit eindringlich lehren, daß nur ein Volk, bei dem die Kunst Die Antwort des Reichskanzlers Grafen Beust auf die leÿte | der Waffenführung Geineingut Aller isst und tüchtige Pflege findet, Note des Fürsten Gortschakoff ist heute von hier abgegangen. ruhig den Ereignissen entgegensehen kann. 622%

[p

Depo | R

sud

pam n D AADD—I

do\'

——_ In fd CO | Dos MmONnNPARPRPOAOoRER E | Ick 1fck O O (fck jPck (Pck (ck ck

C n

do\

Aachen-Mastrichter do. I. Em.

do. ITI. Em. Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie

do. IIL Ser. v. Staat 34 gar. do. Lit. B

IV. Serie

V. Serie

A VI. Serie

. Aach.-Düsseld. I. Em. do. IT. Em.

i do. ITL Em.

. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. IL. Serie

( Dortmund-Soest

—I—I J J A

P R P P

a A E E

indi

P P oen dos

E doe

I IæIS1 1121|]

e do. IL Em. 735 B Königsb. Pr.-B,| 4 065bz do. IIL Em. [71ibz G [Leipziger Kredit| 8 O Mähr.-Schles. Centralb... 470bz G Lüb. Comm.-B. Mainz-Ludwigshafen .….. . 19886 Luxemb. Kredit Oestr.-franz. Staatsbabn . 4271 bz Mgd. F.-Ver.-G. do. + neue Mgd. Bankverein Kronprinz Rudolf-Babhn . 74bz B Magdeb. Privat. do. 69er . |72/B Meininger Cred. SüdöstL-Bahn (Lomb.) 7.1232bz B Minerva Bg.-A. do. Lomb.-Bons 1870, 74 [— Moldauer Bank. 0. U, Bm. do. do. v. 1875. _— do. volle, B.-Potsd.-Magd.Lit.A.u.B. do.- do. v.1876. Neu Schottland . do. do, do. do. v. 1877/78. . [93bz Norddeutsche ..|83 do. do. do. Obligat. 1.7./73%/bz B Oesterr. Kredit Berlin-Stettiner I. Seri : i Charkow-Asow 0.9.1835 G A.B.Omnibus-G. do. IL. . do. in Lvr. Strl. à 6.24 834 B Brl.Passage-Ges. do. [L Serie. ._ 1784B do. Brl.Centralstr. G. do. IV.S.v.St. gar.|44/1/1 u.7.|90etwbz Charkow-Krementschug.. 835 G Phönix Bergw. do. VI. do. 1/4u.101785 G do. in Lvr. Strl. à 6.24 . do. do. B. Breslau-Schweid.-Freib. . (45/1/41 u.7.1877 G Jelez-Orel 83% B Portl.-F. Jord.II. do. do. 1877 G Jelez-W oronesch I— Posener Prov... Cöln-Crefelder do. |— Koslow-W oronesch 1535 G Preussische B... Cöln-Mindener . Bm, do. 190 G Kursk-Charkow 83%bz Pr. Bergw.-Obl.. do. IL Em. do. 1100 B Kursk-Kiew .[835bz Pr. Bod. Cr. A. B. do. IL Em. do. |— Moskau-Rjäsan SGZetwbz do. Hypoth. Br. do. IIL Em.|4 1/4u.10|— Moskau-Smoalenek .…..... 845 B Pr. -Cntr.-Boder. do. - I. Em. do. 895 G Poti-Tiflis f ¿ive 40% Intr. liber. do. IV. Em. «_ |804b k1805B [Riga-Dünaburger . _— do. kündb.P fdbr. do. V. Em.\4 1/1 u.7.|— Rjäsan-Koslow 847bz Renaissance Magdeburg - Halberatädter/44/1/4u.10|89%B Sehuia-Ivanovo 332 6 Rittersch. Priv. . d. von 1865/45/1/1 u.7.1895 B Warschau-Terespol Rostocker do. vón 1870 do. 195 do. kleine Sächsische ; do. Wittenberge 1/1. 655 6 Warschau-Wiener Il. Säch.Hyp.P fdbr. Magdeb.-Leipz. I. Em... 42/1/1.u10|— -— do, kleine E Schles. B.-V. Magdeburg-Wittenberge . 45/1/ 91B do. Il 822 B do. nênue Nied iel |

dos I P O ck

0 S

P N v u 4

do. do. T. Ser. do. do. IIIL Ser. Berlin-Anhalter do. do. Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger .…

e

|| AoSRNR| S]

SIlIIIITTI S

do\» duns C «I S

MmMOARBRBRRUNEINU Us Nennen nen A)

E

S G e: a O D O H Ma O ria Ha f U

M R Rennen en | [Si] | 182]

en

S

L E E bb O H O O O

e .. 2

erschl.-Mürk. I. Serie . [844 G Rockford, Rock Island... 165Z7bz B Schles.Bergb.-G.

o. IL Ser. à 624 Thlr. . 1826 South-Missouri do. Oblig. I. u. IL Ser. . 1846 California-Pacifie do, I. Ser. _[79%bz Kansas-Pacific 73% G Un.-Br. Gratweil - do. IV. Ser. A Alabama . (725B Vereinsb. Hbg. . Niederschlesisehe Zweigb. N E Brunswick............../6 . 170%B B. Wasserwerke do. Lit. D. . |— Chicago South. West gar, 5.u41/83B Boch. Gussstahl Oberschl. Lit. A. ._— Peninsular 0.7.5074 bz [Weimarische o. WB Al . |75%bz Fort Wayne Mouncie …. 4.u10/63B Westend Km.At. do. Lit. C.........\4| do. |816 Oregon-Calif . |662B Wilhelmshütte. do. . 181 G Fort Royal. vop co cs l

; 165Zetwbz G | do. Stamm-Pr. 765 G Thüringer

MRARNAIN AOARNERN

J I

\

Redaction ‘und Rendantur: Schwieger.

57 bez. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Deer ).

. Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust-Liste Nr. 120.

M llgan fern Oder-Deichbau-Oblig. 903 G.

Oberschles.