1870 / 395 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5038 ad Wechsel. Eisenbahn - Prioritäts - Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie-Aktien, L L j ¡ an l ; DOE ONemehE Le D S T4O.TO 74s Die: pro TBS E Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats- Anzeiger. [250 F1. |Kurz. 0. ‘At “do. erl. Ab 1. laue 0 E 395. …… Mittwoch den 14. Dezember. 1870.

. . /250 FI. |2 Mi. do. v S do. Aquäárium.| 4 [12 300 Mk. Kurz. do. do. |- do. Br. (Tivoli) 11 [125 127{etwhz; 300 Mk. |/2 Mt. do. «Wi 10 V Badische Bank .| 4 20 104ßB

1/1. |180B

j N 4 F a R ned r i isse) . . 853 L Ba. 5 0 129: : Belg.Bankplätze r, ge.|— - 0. : é: 7 0, Dana, i bz 7 e lichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten, von 0 do 82B Nicht amtliches. Freydorf , ist nach Beendigung der mit den Bevollmächtigten

O

; 1300 Fr. /2 Mt. do. ; ; : j do. Immobilien Wien, öst. W./150 FL |8Tage. do. K : z s do. Pferdeb...

Wien, öst. W./150 Fl. 2 Mit. do. do. A ) Braunschweig... reuss. Südbahn ( Bremer .…..

0s a 100 FI. |2 Mt. do do. Lit. B. Í Chem. Maschf. . Frankfurt a. M., ini T Coburg. Kredit. südd. Währ../100 Fl. [2 Mt. . v. St. garant. .…... : Danz. Privat- B. Leipzig, 14 Thlr. . 3. Em. v. 58 u. 60 Darmstädter .…. uss. …....../100Thlr.|8 Tage. 99x66 | do. do. v. 62 u. 64 do. Zettel Leipzig, 14T'hlr. do. do. v. 1865... d Dess. Kredit-B.. UuSS.......-/100Thlr.|2 Mi. —_— | do. v. St. garant... do. Gas Petersburg 1008S. R./3 Weh. 85%bz [Rhein-Nahe v. St. gar... 7.159% do. Landes-B. 100 S.R./3 Mt. 847bz do. do. Il. Em. : . Tenl|Deutsche Bank . 90 S.R./8 Tage. TTsbz ISchleswig-Holsteiner s Diskonto-Kom. . 100T.G.|8 Tage. 1105bz [Stargard-Posen , Effekt-Liz.Eichb. 100T.6./3 Mt. - 1109§ÿbz do. : ; do. Eisenbahnbed.. . | do. jz : «19 do. Görlitzer Thüringer : l. do. Nordd. . Eisenbabn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. j do. Genf.Kred.inLig. L do. s do. Geraer £11/1 u.7.1745 G do. i: do. 3B B.G. Schust., u. C. do. 1815 G Boxtel-W esel Goth. Privatbank do. |— Oesterr. Nordwestb 9. Gothaer Zettel. do. 897 B Dux-Bodenbach 7 do. Grd.-Pr.-Pf. . 173bz Belg. Obl. J. de V’Est.…. do. do. Act. Int. 73bz do. Samb. u. Meuse Hamb. Kom.-Bk. 90bz G Fünfkirchen-Bares y Hannöversche 885 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn. L Harpen.Bgb.Ges. 8657bz do. do. IL Em. do. Henrichshütte .…. g Sg Holländ. Staatsbahn ¿ Hoerd. Hütt.-V. S Kaschau-Oderberg Y Fp. (Hübner) . E Ostrau-Friedland o. Certifikate 80 G Ungar. VNordostbahn do. A. I. Preuss. : o. Ostbahn do. Pfdb. unkd.

8056 Lemberg-Czernowitz..... do. do. do. Pomm. do. IL Em. Königsb. Pr.-B. 952bz do. III. Em. Leipziger Kredit do.Ruhr.-C.-K.-GlId.1.Ser, Mühr.-Schles. Centralb... Lüb. Comm.-B. do. do. I. Ser. . |— Mainz-Ludwieshafen .….. Luxemb. Kredit do. do. Il Ser. a Oestr.-franz. Staatsbabn . Mgd. F.-Ver.-G. Berlin-Anhalter . do. Reue j a d.Bankverein do. I Kronprinz Rudolf-Bahn .|5 |1/4.u10/73%B Magdeb. Privat. do. —_ do. 69er Meininger Cred, Berlin-Görlitzer —_ Südöstl.-Bahn (Lomb.) Minerva Bg.-A. Berlin-Hamburger —_— do. Lomb.-Bons 1870, 74 Moldauer Bank. do. „U, do. do. v.1875. do. volle, B.-Potsd.-Magd. Lit.A.u.B. do. do. v.1876. Neu-Schottland . do. Lit. C... do. do. v.1877/78. Norddeutsche .. do. Ï do. do. Obligat. Oesterr. Kredit Berlin-Stettiner I. Serie Charkow-Asow A.B.Omnibus-G. do. IL. Serie do. in Lvr. Strl. à6.24 Brl.Passage-Ges. do. IIL Serie do. BrI.Centralstr. G. do. IV.S.v.St. gar. Charkow-Kremenischug.. Phönix Bergw. do. VL do. do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. do. B. Breslau-Schweid.-Freib. . Jelez-Orel 1/5.u Port].-F. Jord.II. do. Jelez-Woronesch 1/3.0.9. Posener Prov... Cöln-Crefelder Koslow-W oronesch 1/1.u.7.15 Preussische B... Cöln-Mindener Kursk-Charkow ......./5 |1/5.u11/835 G Pr. Bergw.-Obl.. do. Kursk-Kiew u.8. 837 G Pr. Bod. Cr. A. B. do. Moskau-Rjäsan do. Hypoth. Br. do. Moskau-Smolensk .…..... Pr. Cntr.-Boder. 40% Intr. liber. Riga-Dünaburger 13/1. do. kündb.P fdbr. Rjäsan-Koslow .…... w.../5 [1/4.u10/835bz Renaissance Schuia-Ivanovo ¿ Rittersch. Priv. . Warschau-Terespol.….. j ; Rostocker do. kleine : + Sächsische Warschau-Wiener II. .…. 0.7.1925 Säch.Hyp.P fdbr. do. kleine Schles. B.-V.... do, L i; do. neue Rockford, Rock Island... u.8.16 Schles.Bergb.-G.

1154 B Leuthen, 12. Dezember, Dieser Tage wurde der mit | des ‘Norddeutshen Bundes, Bayerns, Württembergs und

11156 Königlicher Unterstüßung neu erbaute Thurm der evangelischen | Hessens geführten Verhandlung wegen gegenseitiger Anerken- 96bz Kirche zu Leuthen feierlich eingeweiht. Die Fest-Versamm-- | nung der verschiedenea Über die Errichtung des Deutschen Bun- 95XB lung sandte folgendes Telegramm an den König nach Ver- | des, bezw. Reiches geschlossenen Vert. äge, am 10. d. Mts. Nach- _ 103B sailles ab: - E mittags von Berlin wieder hier eingetroffen. 1127bz 6 »Lobe den Herrn! Jn großer Zeit weiht Leuthen seinen Thurm 1025B durch Euer Majestät Gnade! Dankvdares Gedenken Friedrih dem Wöürttemberg. Stuttgart, 13, Dezember. Der 65bz Großen, brüustiges Gebet Wilhelm dem Siegreichen. » Staats - Anzeiger für Württemberg « schreibt: Nachdem am 1S9Letwbz | , Patron und Kirchengemeinde Leuthen,« 8. Dezember der Beitritt Württembergs, Badens und Hessens ogs Darauf ging, wie die »Schles. Ztg.« mittheilt, am nächsten | zum Verfassungsbündniß mit Bayern unterzeichnet und in der G Tage vom Kömge nachstehende Depesche als Erwiderung ein: | Konferenz vom 9. Dezember Über die Aufnahme der Bezeich- 24bz »Dem Patron der Kirchengemeinde in Leuthen. Freue mi, daß nung »Kaiser« und »Reich« in die Verfassung verhandelt wurde,

75 6 er Kirchthurm in Leuthen in einer Zeit gerichtet wi die Siege ; » ; as der Énfel Aen dev Borfahren gleich zur Srite stehen, Wi lh Ae (assen As biecler ueritu s 2E Dezember Berlin ver- 1012 B ¿Om P rge en O Mde, De BAra p gen en Bayern : München, 12 Dezember. (Korr. Hoffm.) ‘ns. (132 8 wähnte Antwort des Senats auf das Schreiben des Königs Die. Ka tim d der Nei ch8r äthe beauftragte in ihrer heu- |102%bz B von Bayern wegen der Uebertragung des Kaisertitels an tigen 16. öffentlichen Sißung , der ersten seit der Vertagung, 11376 Se. Majestät: den König von Preußen autet Rach Do Ie ihre drei ersten Ausschüsse mit der Berichterstattung über die

1036 sigen Blättern folgendermaßen: : G l E u Ew. Majestät haben geruht, durch das Allerhöchste Schreiben A Ie E S E E ir ie ia 10376 vom 30. November dieses Jahres an uns den Vorschlag zu richten, werden. le Kammer drückte T ) ar Aneefcitti 97 B in Gemeinschaft mit Ew. Majestät dem Könige von Preußen in An- | dem gegenwärtigen Krieg bewährte Tapferkeit ihre Anerkennung . 19956 regung zu bringen, daß die Ausübung der Bundespräsidialrehte mit | durch Erheben von den Siyen aus, was den Kriegs - Minister 100%bz Führung des Tütels eines Deutschen Kaisers verbunden werde. Wir | veranlaßte, hierfür seinen Dank auêzusprechen. Der 2. Prás- f aues E E as a A ist pen Lo n fident der Reich8rathsfkammer, Freiherr von L ist durch 02 gungswerte ei und Überlahjen un er zuversicht ichen Hossnung,/ ; : : indert. 95B daß die nah mühevollem Ringen endlich erlangte Vereinigung der eine schwere Krankheit am N verh : 1085B deutschen Stämme dem gemeinsamen Vaterlande zu unverwelklichem Hesterreich-Ungarn. Wien, 13. Dezember. Die »Wr. i062 B Ruhme gereichen und zu immer s{hönerer Entwicklung seiner reien | Ztg, « veröffentlicht die Kaiserlche Entschlicßung vom 10. De- Kräfte führen werde. Mit der Versicherung 2c. 2c. 2c. Der Senat zember, mit welcher der Delegations - Beschluß, betreffend die

935 6 der freien und Hansestadt Hamburg, Nachtrags kredite zum Heereserfordernisse von 1268 und

S Z. Dez Di , lli julden, sanktionirt wird. e O Sachsen. Gotha, 13: Dezember, Die Geseßsammlung | 1869 im Betrage von 4 Millionen Gulden, janktion ) 10946 für das Herzogthum Gotha enthält: Geseh , die Verpflibtung | Der Minister-Präsident Graf Potocki ist in Folge Kai- 117586 “M zur Entrichtung der Einkommen- und Klassensteuer betreffend. serlicher Berufung heute in das Hoflager nach Ofen ARRE: 1018 Vom 4. Dezember 1870. Gesetz , die Anlegung von Geldern Pesth, 12. Dezember. Jn der heutigen Sigung E L245ba Bevormundeter in Schuldverschreibungen des Norddeutschen | ungarischen Delegation mae Apponyi Namen es Bundes betreffend. Vom 5. Dezember 1870. Geseß, den Zeit- | des militärishen Subkomites den Kriegs-Minyter, ob er eine 996 punkt des Eintritts der Fähigkeit zur Ableistung von dienj1- | Erklärung darüber abgeben wolle, inwiefern die Schlagfertigkeit p lichen Eiden betreffend. Vom 5. Dezember 1870, der Armee durch die schon bewilligten Summen erreicht wurde, Wbeinbad. Baden. Karl8ruhe , 13. Dezember. (W.T. B.) Der aufer- oder \ Gie Abbo E See Mitiltee Ua N S dailea e s L, A7 : T S wünschte Apponyi, de - ele L ass E L ae a E Minister Gelegenheit geben, sich von dem Stande der Qualität S 105 B L JORO R E und bochgeehrteste Herren! Quantität der verschiedenen Qn zu Überzeugen. Der iti 1331 Se. Königliche Hoheit 2E O dure die Asie ee Minister E R B) A Aae Vliezn Sihung abe: nza i Î i Berufs an der Stätte zurückgehalten, an welche : . V. D. ; TObz ba Ce Lea beulsémn Volkes orecih evffllen; entbietet Ihnen durch | rishen Delegation beantwortete General h E R mich seinen freundlichsten Gruß. Sie sind, durhlaucht gse und hoh- | Namens des Kriegs - Ministers i die Interpe ation , be- PEns gechrieste Herren , - berufen, die Verträge, durch welche die küns- | treffend den Zustand. _des, Heeres: Dle Armee zähle jeßt 154B tige Gestaltung Deutschlands bestimmt wird, zu berathen und | 864,849 Mann an regulären Truppen und 187,527 Mann S denselben durch Ihre Zustimmung in unserm Lande verfas- | Landwehr. Die Zahl der Geschüße sei seit 1867 um 378 ver- N sungsmäßige Geltung zu verleihen. Diese Qa gewähren mehrt. Weitere Anschaffungen an Geschüßen seien jedoch noch 1514 das Ziel unserer langjährigen Wünsche und Besirebue gen: derlich, Die Armee besige 839,279 Hinterlader, die östers- 151Zba die Verbindung der. deutschen Einzelstaaten zu einem politishen Gan- erfor eru. 57,997. ‘die un rische Landwehr 80,000 865 G zen. Se. Königliche Hoheit vertrauen, daß der Gedanke der politi- reichische Landwehr 5/241; g a tr l i j Wärndlgewehre, die Anschaffung weiterer 150,000 Gewehre sei

Da hen Einheit der Nation, der in Erneuerung der altehrwürdigen ( : ng 100 6 Kaiserwürde seinen s\ymbolischen Ausdruck findet, mit Hülfe der ge- | noch nothwendig. Die Organisation der andern Truppengat

| ; Ei ; j S chli beans- wonnenen Verfassungsformen, welche den Einzelstaaten für ihre inneren | tungen sei wesentlih verbessert und gehoben. Schließlich A I aa Ad Abe S elbsiständigkeitwahren;zu einer reicheren und nale der Vertreter des Kriegs-Ministers, die Delegation möge 100 6 frästigeren Verwirklichung gelangen we1de. Der Krieg, welcher ungerecht | eine Kommission von 6 Mitgliedern zur Untersuchung des | La gegen uns begonnen, eine Quelle deutschen Ruhmes und das wirf- Standes der Armee niederseßen. 925 6 samste Mittel zu unserer politischen Wiedergeburt werden sollte, : 115 G nöthigte bei seinem völlig überraschenden plößlichen Ausbruch die Schpweiz. Bern, 10. Dezember. Aus den Verhandlun- 1275 9 Großherzogliche Regierung zur Erlassung einiger provisorischer Geseße gen der eidgenössischen Räthe in den leßten Sigungen ist zu 335 ©& und zur Ergreifung finanzieller Maßregeln, wegen deren wir bei Thnen, erwähnen, daß der Nationalrath den in Folge Auflösung der 116 B durchlaucbtigste und hochgeehrteste Herren, um Entlastung und nach- 3misc T ippen heimgekehrten Schweizern auf den Antrag des ao trägliche Genehmigung nadzujudèn haben. Die Vorau L natd: Sund eduaibes vollfándige Amnestie ertheilt hat. Außer auf ie L i ( 9 i; , j i” South-Missouri .u.7.164%bz ' do, Stamm-Pr. 54 B wendig, dot LUNEN U UNE der Sosiruna dingeben) eine dauernde Mehr- | vorliegende praktishe Gründe hatte der E seinen d California-Pacifie ….….. s s Thiiringer ; E 925B belasiung der Staatskasse vermieden zu sehen, wenn es den unver- | trag auch auf die besonderen obwaltenden Verhältnisse Luß . MARSTSSLAOIRE : CN-D0, E TEN Mee gleichlih geführten deutschen Waffen gelingt, in nicht zu ferner Zu- | »Mit der Auflösung der römischen Fremdentruppen,« jagt er 2 : Vereinsb. Hbg. . 1134B funft den Frieden unter günstigen Bedingungen zu erkämpfen. Möge | in seinem Bericht , »hat der Söldnerdienst sein Ende erreicht, Brunswick . 1703 B, Wasserwerke 15 B M der tief gefühlte Wunsch unseres Fürsten und Herrn in Erfüllung | und es is damit der Zweck des Geseyes gegen - frem- Chicago South. West gar.|7 |1/5. Boeh. Gussstahl 1165 8 ehen, daß die Saat der politischen Ei- igung, gedüngt mit dem edelsten | pen Militärdienst von 1859 gefallen. ES existiren zwar Peninsular / Weimarische …. 945 B Blut errungen durch die \{chwersten Opfer , gedeihe zum Heil des bl noch in einigen Staaten Nationaltruppen, Fort Wayne Mouncie .…. Westend Km.At. E | Ganzen und aller seiner Glieder. Im Namen und im Auftrage wohl sonst Ausländer aufgenommen werden. Der Po R S : ; e ea A f f Könlgli@en Hoheit de Mrobherzogs eriläre id: die Sitnterete L i solche Truppenkörper ist aber durch das E A amm i : ; U 1 | An be ina Sigung der Abgeordnetenkammer | erwähnte Bundesgeseß nicht O S S ikunit Redaction und Rendantur: Schwieger. brachte die Regierung die Vorlage, betreffend den Bertrag mit | Werbungen Ota, dient ‘bestraft werden müßten. Es Y T; i dem Norddeutschen Bunde, die Militär-Konvention mit Preu- Werber für solchen Militärdienst É Berlin , Druck und Verlag is O ias Ober - Hofbuchdruckerei fen sowie die Vorlage bezügli ch der Deckung des durch den kann fich also nicht ait Ee Tien ded Geiteck leider, v, Deer ). : : i i Großmuth das Ansehen des Gesetes leiden, j E ; Krie nanzverwaltung ein. solchen Akt der G1 Ne : Hier folgeu zwei Beilagen und die Verlust-Listen Nr. 123 und 124 L R *Brlsident ad *büstertums des Großherzog oder daß dadurch für die Zukunft zum ferneren Söldnerdienste

fund leo

O P [R s juni do

mm |ck L] pad juni O iÞck ma O bo\

|| R IARCRA

ck

Aachen-Mastrichter do. IL Em. do. I Em.

Bergisch-Mürk. LI. Serie do. I. Serie

do. II. Ser. v. Staat 37 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. IL. Em. do. do. IL Em. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. IL. Serie do. Dortmund-Soest do. do. ¿ do. Nordb. Fr.-W

S |

bb O Zweite E S

S

P

P ckck pad

do\= d

l I] 1 Po P Pck Þck

doe

O i Pck P P ck

IÞck ck do\ 00 n T.

b fee

Do»

| Imo] E

® R O R R R O

P P oRE

E ckckck S | Mono N D D N U U nennen nenen dus C Æ | M A

“A

M A

E d

do.

M, i;

- 0 A V: ip

e - erstädter

s E von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge

Magdeb.-Leipz. I. Em. .

Magdeburg-Wittenberge .

NiedersehL-Mürk. I. Serie

do. IL Ser. à 624 Thir.

do. Oblig. I. u. IL Ser.

do. L Ser.

do. IV. Ser.

Niedersechlesische Zweigb.

do. Lit. D. Obersehl. L

do\es [4 E11 12218

þbck Ifck þck s

I ISEA Ms O H P O O O a C

E

N ck do

S d

[7 | D | | Do |

Þck ibck S S ibck

AANARL