1870 / 402 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I F S :

In unser Firmenregister ist bei Nr. 775 das Erss 7 Heiur. Aberham hier heute eingetragen worden. E Breslau, den 15. Dezember 1870; Königliches Stadtgericht. Abtheilung k.

In unser Firmenregister ist Nr. 2772 die Firma: Und als deren Jnhaber d ok S

er der K in-

A an aufmann Ernst Brückner hier heute ein

Breslau, den 15. Dezember 1870.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung L

Qufolge Verfügung ‘vom 14. d. M. i ei i ] register unter Nr. 099 tettrakbi: E ita N A Friederike Peters zu Altona. rt der Niederlassung: Altsna. Firma: F. Peters. ® Altona, den 14. Dezember 1870.

Königliches- Kreisgericht. 1. Abtheilung. -

_Aus der von den Kaufleuten Jacob Simvon Minden und

Minden unter der Firma »J. Minden & Co.« hierselbst BirleSeOn Handel8gesellschaft i _ der erstgenannte Jâcob Si:5on Minden mit dem 15. Dezember 1870 ausgetreten, Und wird das Geschäft seitdem

unter unveränderter Firma von dem Kaufmann - Tvan Minden für -

d ns E So zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1870“ heutigen Tage bei Nr. 307 des Gesellschaftsregisters, vermerkt resv,

unter Nr. 1000 des Firmenregisters eingetragen worden. Altona, den 16. Dezember 1870. s N Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In dem Geschäft8jahr 1871 werden die auf die Führung des Handels-, Schiffs- und Genossenschaftsregisters bezügliden Geschäfte von dem Gerihts-Assessor Behn und dem Ober-Sekretär Nitsche be- sorgt werden, und soll die Veröffentlichung der geschehenen Eintragun- gen, so weit solche vorschriftsmäßig, durch dén Preußischen Staats- Anzeiger, den Altonaer Mercur und die Hamburger Nachri@ten er-

folgen. Altona, den 17, Dezember 1870. Königliches Kreisgericht.

Veit Gti E eti ie A B L A

Im Jahre 1871. erfolgen die vorgeschriebenen Bekanntmac aus dem hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister dur S

Königlich Preußishen-Staats-Anzeiger, 2) die Osnabrückschen 3) die Ems- und Hascblätter. Aschendorf, den 16. Der embe 10 ' N Herzogliches Arenbergshes Amtsgericht. Heilmann.

Handelsregister des Amtsgerichts Celle In dem hiesigen Handelsregister i} einge ; i auf Pol i 8 S gister ist eingetragen die Firma Gustav Gottschalk, früher F. W. Meyer, e alleiniger Juhaber der: hiesige Kaufinann Gustav Gott- /

und als Ort der Niederlassung: Celle. Celle, den 14. Dezember 1870. Königlich Preußisches Amtsgericht. H. Leschen, Dr.

S

Abtheilung I.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König- [lihen Amtsgerichts Harburg vom 17 Dezember 1870. Eingetragen i heute auf Folio 107 zur Firma C. A. Rumpf

& Co. (Zweigniederlassung) hieselbst; daß diese Firma mit dem heuti- |

gen Tage erloschen ist. Bornemann, Amtsriiter.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König-

lien Amtsgerichts Harburg von 17. e e 1870.

L ist heute, daß in die Firma Matthée Matthiessen &

Co. hierselb#t Folio 77 mit dem 1. Januar 1871 der bisherige

Prokurist Carl Wilhelm Lebrecht! Behretis Hierselbst als Gesellschafter

E und al8dann damit zuglei die demselben ertheilte Prokura ischt. :

Bornemann, Amtsrichter.

Es wird damit zur öffentlichen Kunde gebracht, daß die Bekaunt- machungen über im Jahre 1871 erfolgte fiträtulagen in das Bi delsregister in der Neuen Hannoverschen Zeitung zu Hannover, in dem Königlich Preußischen Staats - Anzeiger zu Berlin und in der Weser-Zeitung, zu Bremen erfolgen sollen.

Amtsgericht Lilieuthál, 16, Dezember 1870. A. v. Eftor ff.

Die öffenilichen Bekanntmachungen- über die 1871 erfolgenden ° tragungen in das Genosseuschaft8regißer Seitens des Aen Gerichts werden erfolgen in der Neuen Haunouersden Zeitung zu Hannovex, in. dem Königlich. Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin und in der Weser-Zeitung zu Bremen. : i

Amtsgericht Lilienthal, 16. Dezembex 1870. A. v. Estorff.

Die Eintragungen in das Handels- und Genofsenschaftsregister | des biesigen Gerichtöbezivks rverden im Jahre 1871: M Tate da | Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung, den Hannoverschen: Courier und das Leerer Anzeigeblatt bekaunt- gemacht werden. Stickhansen,

,_ Die Eintragungen in das Handels- und Genofse | i e B Ra niligl durd den Kanigsad Preubiiden Slaci i A d zal - Zeitung zu Berlin, die N : L

at zu Hannover, und durch die Goslarschen Allgemeiren Ameise

und Nachrichten. Wöltingerode bei Vienenburg, den 16. Dezember { 1870. Königlich Preußisc{es Amtsgericht. E

Nr. 567. Firma Georg : / N g Müller Sohn dahier

Die Firma is ‘laut Anzeige vom 13. Dezember d Wittwe des seitherigen Jnhabers : Et - J. auf die geb. Sievers baiee Ube Nin aufmann Eduard Müller, Amalie,

Die dem Kau M aht y erneuert. [UINOE AIEAEE Mee Dahter ertheilte Prokura is Eingetragen Cassel, am 14. Dezember 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung, Schultheis, M

Zufolge Verfügung vom 13, d. Mis. if heute in i register des Amts Nassau Co]1. 6 bei fdr. Ne 30 des Gun der Firma Conr. Schuster zu Winden eingetragen worden.

imburg a. Lahn, den 14. Dezember 1870. i Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

_Bufolge Verfügung vom 11. d. Mts. is heute in dem cegister des Amts Diez bei lfdr. Nr. 10 A das Erlen “s ata Albert Meyer von da für die daselbs bestehende, unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetragene Firma Adolph Meyer ertheilte Prokura odann unter lfor. Ne. 11 die nunmehr dem Hermann Meyer von da für diese Firma ertheilte: Prokura cingetragen worden. n Limburg a. Lahn, den 14. Dezember 1870. Königliches KreiLgeticht. 1. Abtheilung.

In das Firmenregister des Amts Diez | i gender Eintrag bewirkt worden : E fol, 1) Nr. 56. 2) DeynMiaas A Ea: Va aufmann Johann eid zu Diez; 3) Ort der Niederlassung: Diez. : Y 4) Bezeichnung der Firma: J. Scheid. j s FAAEQIEn zufolge Verfügung vom 11, Dezember 1870 am “Limburg a. Lahn, den 14. Dezember. 1870. ; Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

In das Firmenregister des Nmts Diez i f á gendex Eintrag erfolgt: R E R Ml 2 Nr. 57. f 2 a Milbelrn Bintieras

aufmann eim Zimmermann zu Diez. 3) Ort der Niederlassung: Otez. 2) aua 7 n 4) Bezeichnung der Firma: Wilhelm Zimmermann.

Eingetragen“ zufolge Verfügu : ojusdem: gen“ zufolg fügung vom 11. Dezember 1870 am 14,

Limburg a. Lahn, den 14. Dezember 1870, Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In das Firmenregister des Amts Di e gender Eintrag. erfolgt: h n V S, Al 1) Nr. 58. : 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kaufmann Wilhelm Bühl zu Diez. 3) Ort der Niederlassung : Diez. 4) Bezeichnung der Firma: Wilhelm Bühl, t n E ae Verfügung vom 13. Dezember 1870 am Limburg a, Lahn, den 16. Dezember 1870,

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das Firmenregister des Amts Limburg is unterm Heutigen

folgender Eintrag erfolgt: i

1) Nr. 80. 2) Bezeichnung des- Firmeninhabers: Kaufmaun Bernhard Battou zu Limburg.

3) Ort der Niederlassung: Limburg. 4) Bezeichnung der Firma: B. Batton.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1870 eodem die.

Limburg a. Lahny den 15. Dezember 1870:

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

In das Génossenschaftsregisier des Amts Limburg ist. unterm

heutigen Folgendes eingetragen worden:

1) Lfd. Nr: 9, n G 2). Firma dex Genossenschaft: Vorshußverein zu Li s tragene S MOIE B | 9 Fs id 3) Siß der Genossenschaft: Limburg. 4) Rechtsverhältnisse der-Genossenschaft: 1) Das Datum des Gesellichafi8vertrags ist der 13. März 1870. 2) Dex Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb . eiues Uge iritfeh E ige Lesdastung der in. Ge- n r at nöthigen Geldmittel, au s schaftlichen Kredit. E DE! BUEL Se Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: . der Vereinsdirektor Justiz-Rath Hilf dahier, der Kassirer Andreas Schlitt dahier, s und der Controleur. Friedrich Vigelius dahier. Alle Bekanntmachungen und Exlafse in Angelegenheiten ;des Ver-

den 12, Dézember-1870, Könti D E Abtheilung 11. ß ( Pi 10 IW.

eins ergehen untex dessen Firma, woerden mindestens von 2 Vocstands- mitgliedern unterzeihnet, und: im Limburgex Blatte ver Ps x

entlicht.

%

“festgeseßt worden.

einem Honorar von 109 Thlr.

“bisher nicht naPgese! worden.

“anberaumten Termine zu beantragen, widrigenf

5155

Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeich- nenden zu der Firma des Vercins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung dem Vereine gegenüber hat die Zeichnung aber nur; wenn. sie mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Der Abdruck des Gesellschaftsvertrages befindet sich Beilage-

hand ‘9. | Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1870 am 12, ejusdem. Limburg a. Lahn, den 12. Dezember 1870. * b Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

enne

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, : Vorladungen u, dergl.

[3844] Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist ; festgeseßt wird.

Formular 8 der Justruktion vom 6. August 1855.

In dem Konkurse Über das Vermögen der Kaufmannsfrau Albertine Kolbe, géb. Spittel von hier, ist zur Anmeldung der For- derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 16. Januar 1871 einschließiich

Die ‘Gläubiger , welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtishängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge- dachten Tage bei uns \riftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. November 1870 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten ges ist auf den 27. Januar 1871; Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrithter Olbrich, im Geshäfiszimmer Nr. Ul. unsers Géschäftslokals anberaumt, “und werden zum Erscheinen in - diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen es : j

Jeder Gläubiger / welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der ‘Anmeldúng seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus-- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Parisien hier zum Sachwalter vorgeschlagen.

Neurode, den 12. Dezember 1870.

! Königliche Kreisgerichts-Deputation.

hab en)

[8346] Konkurs-Proklam und Ediktalladun g: ad

em der Gastwirth und Ockonom Wilhelm Begert zu Volk- marshausén aníï_ heutigen Tage seine Vermögensunzulänglichkeit dem Gerichte angezeigt und sein Vermögen seinen Gläubigern áäbgetreten hat, so ist sofort die Eröffnung des förmlichen Konkurses erkannt, dem 1c, Begert das Verfügung§recht über sein Vermögen entzogen und das weiter Erforderliche verfügt, insonderheit in der Person des Dr. jur. Hildebrand hierselb} ein einstweiliger Kurator bestellt worden.

Es werden nun Alle, welche an die Konkursmasse behufs ihrer Befriedigung Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, solche untd deren etwaige Bra ee unter Vorlegung der diese begründenden

den in dem dazu au L N : 1871, Morgens 10 Wh x)

Montag, den 30. Januar : allhier anstehenden Termine anzumelden, unter dem Rechtsnachtheile

des Ausschlusses Ls der M und hezw. des Verlustes des Anspruchs auf ein Vorzugsret. 14 s ;

R de achstige Ausschlußbescheid oll lediglich durch Anschlag an die Gerichtstafel hierselbst veröffentlicht werden.

Münden, 13. Dezember 1870. / T Königliches Amtsgericht 1.

% A ———_—__

¿895 Proclama. i l Die Wittwe Rockstroh, Sophie Charlotte, geb. Grau, hat ‘in ihrem am 11. November er. eröffneten Testamente Nr. 75 H. V. ihre Enfel Auguste E: Ga A Le it if eister Haase zum Le or n

Erben berufen, den Tischlermeisi eriannt und E [gende Bermächtniss ausgeseßt: a) idrer Schwägerin, der verehelichten Lehmann, Und deren Si cine jhrlide Rente von 50 Tyhlr., Þ) dem Dienstmädchen riederike Futhen lr. l :

y Dies E den Betheiligten hiermit bekannt gemacht.

Berlin, den 15. Dezember 1870. E i Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

—— E E A Ä E

Bekanntmachu des vor dem früheren

i äger-Detachement des ersten Schle- r Ia Ci s V copot Havenstein un-

2 R j (A: Eröffnung Patrimonialgericht über

Ou n i em Jäger im sischen ‘Husaren-Regiments Cärl Johann

term 23. Dezember 1813 est im : torium befindlichen Testaments ist errichteten, feht iun Pesger Ven Es werden die Betheiligten aufge-

i elben binnen 6 Monaten, spätestens aber a im ‘Beri@tslotale) ibungszimmer der zweiten Abtheilung, vor dem KreiSgerichtöratd Wachsmuth auf

gung de

| [3856]

schriften im §. 219 und fernere Titel 12, Theil L, des Allgemeinen Landrechts verfahren werden wird. Crossen, 8. Dezember 1870

Königliches Kreisgericht. 11. Abtheilung.

ma aTTTTTTTN au

Verkäufe, Verpachtungeu, Submissionen 2e.

Bekanntmachung. ; : Am 1. April 1871 werden in der hiesigen Strafanstalt etwa 80 bis 90 Gefangene; welche zur Zeit mit der Stuhl--und Möbel-_ Fabrikation beschäftigt sind, disponibel.

Fabrifanten und Gewerbetreibende, welche auf Beschäftigung dieser Arbeitskräfte reflektiren, roollen sich mit ihren desfallsigen An- trägen an die unterzeichnete Direktion wenden.

Polnish-Crone, den 17. Dezember 1870.

: Königliche Strafanstalts-Direktion.

ae Bekanntmachung : 8 sollen div. Gegenstände, welche für Königliche Dienstzwede nit mehr verwendbar sind, als: Geschirrsachen, Schmiedewoerfzeuge, Metalle 2c, an den Meistbietenden verfauft werden. “Hierzu haben wir einen Termin auf den

28. Dezember 1870, Vormittags von 9 Uhr ab, auf biesiger Citadelle. anberaumt. 24

Die Vexrkaufs-Bedingungen liegen in unserm Geschäftslokale, Breitestraße Nr. 68, aus, und werden .vor Beginn des Termins noch näher bekannt gemacht wérden. e

Syandau, den 13, Dezember 1870.

Artillerie-Depot.

3833] [ Submission zur Lieferung von Bureau-Bedürfnissen. Die N des im Bezirk dec Unterzeichneten vom 1. Januar 1871 ab erforderlichen Bédarfs an Bureau - Bedürfnissen und zwar an Löschpapier, Siegellack, Packlack, \{chwarzer Dinte, Oblaten; Heft- zwirn, Alktendéckelpapier und Gummi arabicum , soll im Wege der Submission vergeben werden. i j Offerten auf die Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift :; »Submission auf die Lieferung von Bureau-Bedürfnissen« bis einschließlich den 28. d. Mts, Vormittags 11 Uhr, im Bureau ‘der Telegraphen-Direktion, Jägerstraße Nr. 43, auf dem Hofe rechts, 2 Treppen hoch, abzugeben. Ebendaselbst können auch wäh- rend der Stunden von 9 Uhr früh bis Z Uhr Nachmittags die nähe- ‘ren Lieferungs-Bedingungen eingesehen werden. Berlin, den 15. Dezember 1870. Telegraphen - Direktion. Rother.

Main-Weser-Bahn. : i

Die Lieferung von 3 Stück Güterzug - Lokomotiven mit dreifach gekuppelten Achsen nebst Tendern und Ausrüstungs8gegenständen soll im Wege der Submission verdungen. werden. Ï

Bedingungen und Zeihnungen sind gegen Erstattung der Kosien von uns zu beziehen und Offerten bis zum Submissionstermin am 3, Januar k. J., Morgens 11 Uhr, uns einzureichen.

Cassel, am 16. Dezember 1870.

Königliche Direktion der Main-Weser-Baÿn.

ana

Verloosun Anmdortisation, Binszahlung u. #. w. \ da öffentlichen Papieren. L

[3838] Ofipreußische Südbahn.

Zinscoupons der-Prioritäts-

Hie am 2. Januar k. J, fälligen B

obligationen V wh in der Zeit vom 22. Dezember d. J- 31. Januar d A

in Berlin von der Berliner Handelsgesell\chäft; :

in Königsberg von den Herren h Simon Wittwe und

8 n ? und von unserer Hauptkasse Raffinerie-

straße 6 j

später aber nur von unserer Hauptkasse in Königsberg

gegen Einlieferung der: Coupons gezahlt.

71, Vormittags 10 Uhr, : Den E eanire (is gemäß der Vor-

Qönigsberg, den 13. Dezember 1870. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn-Gesellschaft.