1870 / 412 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5312

Wechsel. Eisenbahn -Prioritäts- Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie-Aktien 58313

Oberech). Lit. E. —Div. pro|1868|1869 f L r Je e e 5 G ; y do: Ben Abu, ck ér 3 Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger.

do. = do. Br. (Tivoli)11 [124 1284 B Me 412 Sonnabend den 31. Dezember. 1870.

[250 Fl. |Kurz.

[250 FI. |2 Mt.

300 Mk. Kurz.

. 1300 Mk. |2 Mt.

1 L. Strl./3 Mt. Belg.Bankplätze/300 Fr. 10Tge.

do do 300 Fr. 2 Mkt.

i 4 do. 4 do. V Badische Bank . 4 103% & Berl. Kassen- V. 114 4 | 1/1. 18068 E E E E Ä E R E A R R R E E E 10 4 ; 5 5

e e

do. Cosel-0d.). i ; l do. do. . Em. Wien, öst. W./150 FI. |8 Tage. do. do. IV. Em. Wien, öst. W./150 FI, |/2 Mi. do. do. : Augerurg, südd. prnn Südbahn ähr. .....- 100 FI. |2 Mi. ; do. Lit. B. Frankfurt a. M., südd. Wühr.. 100 F1. 2 Mi. do. v. St. garant. ..... Leipzig, 14 Thlr. | do. 3. Em. v. 58 u. 60 100Thlr.|8 Tage.|99% G do. do. v. 62 u. 64 . A do. f do. Y, 1865. 0. L R C 100Thlr./2 Mt. apt do. v. St. garant. L E E a M Rhein-Nahe H St. g 0. 1 .R.|3 Mt. 493 do. o. L. Em. Deutsche Bank Warschau ....-| 90 S.R./8 Tage. 65bz Schleswig-Holsteiner 6 Diskonto-Kom. 3 Bremen ..««««- 100T.G. 8 Tage. 10vÿbz Stargard-Posen 4 u s Efekt-Liz Eichb. 100T.6./3 Mt. [1095bz Le . E do. Eisenbabnbed... 0.

do. Görlitzer Thüringer

do. Nordd. . Eisenbabn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. E Genf.Kred.inLiq. 0.

L cilpiR O A Geraer ....... {11/1 u.7. 746 do. Ditsch. Gen.-Bk.. do. |525bz G B.G. Schust. u. C.|" 826 Boextel-Wesel….….-- R ELL Goth. Privatbank

. 1905 6G Oeaterr. Nordwestb. .…...- Gothaer Zettel. . do. |59B Dux-Bodenbach do. Grd.-Pr.-Pf. « [72% G Belg. Obl. J. de l'Est…. do. do. Act: Int. 72% & de. Samb. u. Meuse Hanib. Kom.-Bk. 882 G Fünfkirchen-Bares Vereinb.Quistorp 88 B - Galiz. Carl-Ludwigsbahn. Hannöyversche .. . |65bz do. do. I. Em. Harpen.Bgb.Ges. . 816 Holländ. Staatsbahn Henrichshütte 795 B Kaschau-Oderberg....-«- 5 Hoerd. Hütt.-V. 87 Ostrau-Friedland |— Hyp. (Hübner) . 80 G Ungar. Ne 0. 5

do. Brieg-Neisse) . i. do. Hand.-G. . 1/1 u.711315bs 09. ael 4666 N icht amtliches. §1 Uhr bereits in unseren Händen, und haite si bier das Eingreifen Braunschweig.. - Bremer .....«..- Chem. Maschf. . Coburg. Kredit. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. Zettel Dess. Kredit-B.. do. Gas do. Landes-B.

ck pad

I Li L

der Über Gilly entsendeten Compagnie fühlbar gemacht.

j S T La Berlin, 31. Dezember. g 2 B tein E u Bataillon des 32. französischen D » : ; j arsh-Regiments ver 2

as 91bz Die »Karlsr. Ztg.« bringt folgenden Bericht des Com- Um 1 Uhr war n 9 idelte, Avantgarde mit dem 2. und 4 doi E mandeurs der Großherzoglich badischen Feld-Division, General- | Füsilier-Bataillon (1.) Leib-Grenadier*-Regiments südlich la Berchôre a 4 a. Lieutenants von Glümer, über das Gefecht bei Nuits | aufmarschirt, die Batterie Holy aufgefahren und in voller Thätigkeit i / : i h GE bz am 18. Dezember: | : gegen den hifter den Eisenbahndamm/, resp. Einschnitt, eiligst zurüd- 0 R R O - Die in der ersten Hälfte des ODezember eingegangenen Meldungen gehenden Gegner. :

5 | 11. ll a der Vorposten und Rekognoszirungs-Abtheilungen hatten das unzwei- Das 1. Bataillon (1.) Leib-Grenadicr-Regiments, vom Divisions- Â “lilake o Ban Resultat ergeben, daß der“Gegner seine erste Vertheidigungs- | Commandeur auf Agencourct dirigirt, beseépte diesen Ort ohne Gefecht. i d L G inie von. Beaune weiter vorwärts nah Nordea in die Gegend von Aus der Avantgardenstellung la BerSre) Agencourt war (ofort ä m ; 43:b Nuits hínter den la Voge - Bach verlegt habe. Von hier aus , nur ersichtlich, daß der Feind bei Nuits ganz bedeutende Kräfte zur Ver- 5 /4. (:434bz 0 3 Meilen von Dijon entfernt, waren also auch mit Sicherheit | fügung batte. Die ganze, meist eingeschnittene Bahnlinie war von 5

5

5

4

á

4

á

5

4

4

| |

ae | P]

juni

| |

a E E E

(Pck ick 1ck þck De D Da D Do

_—© E

ck e |

2 etn : ernstere Beunruhigungen der um Dijon sichenden Theile des XIV. | der Brücke über den Meuzin-Bach bis gegen Fontaine de Vosne hin de G j Armee-Corps zu erwarten , und dessen anderweitige freie Thätigkeit dicht beseßt und sendete ein unagufhörlihes Schnellfeuer gegen unsere Io 100 4 dadur in größerem Maße eingeengt. Front. 7 t rad bz Der kommandirende General beshloß daher, den Feind aus diesem Auf der Chaussee selbst sah man starke Kolonnen von Vougeot 14 E us G neuen Verthcidigungsabschnitt bei Nuits zu delogiren und damit einen her gegen Nuits in Bewegung desgleichen wurden Abtheilungen im / 1 \ E, kräftigen Scblag auf die in der Formation und seit Abzug der Mi- | Anmarsch von Beaune ‘her gemeldet; gegen 2 Uhr sah man sogar S 104B del’shen Truppen in der Neubildung begriffene Lyoner Armee (Armée | zwei Militärzüge aus dieser fommen und debarkfiren.

, de VEst oder Armée du Rhône) auszuführen. - indli illeri re Positionen auf den Höhen d 103 a Die badische Dioision mit der 1. und 2. Infanterie-Brigade der wesilich Nuits, von wo sic. unser ganzes Angriffsfeld frei unter dem 1 7 di Kavallerie-Brigade, sowie der Divisions-Artillerie wurde zur Aus- | Auge und in vollem Wirkungsbereich vor \ich hatte. /lu. gg "e führung dieser Ausgabe bestimmt. Eine Einwirkung der im Gebirge vorgegangenen Kolonnen machte 1/1. ns 8 Dem entsprechend, traf der Divisions - Commandeur j. Géneral- | fich um 1 Uhr Mittags beim Gros der Division noch nicht bemerk» 10/3. ï Lieutenant von Glürner, für den 18. Dezember folgende Dispo- hax : ebenso befand {ich das Verbindungsbataillon auf der Chaussee

hund vond. L if bd N

i “ed

Aachen-Mastrichter ..….-- do. TII. Em. doe. IIL. Em.

Bergisch-Mürk. L Serie do. II. Serie

do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. IIL Em. do. Düisseld.-Elbf. Priorit do. do. IL Serie do. Dortmund-Soest

do. do. IT. Seri . 1876 - do. IL Em.

do. Nordb. Fr.-W 1-66 de. IIL. Em.

do.Rubr.-C.-K.-Gld. I.Ser. . 187 6 Mühr.-Schles. Centralb...

ISI==Í WeN

11]

1/1 L i Dav Gros der Dioision unter persönlichem Kommando des Divi- | “Nach 1 Uhr war die Division wesilich von Boncourt aufmarscirt, E fions-Commandeurs mit 8 Bataillonen , 6 Escadronen und 5 Bat- | die beiden \hweren Batterien von Göbel und von Porbeck hatten zur 1/1. terien sollte von Dijon über Longvic, Saulon la,rue, Epernay, Bon- | Seite der Avantgarden-Batterie Holb Stellung genommen und leite-

5

4

5

Î 1/1 0.7.1075 & court gegen Nuits8, also durch die Ebene, resp. die Vorhügel des Cote | ten das Gefecht dur ein fräftiges Feuer gegen die auf der Chaussee 43%

4

G Si B L Eee en ck=

L E d'Or gegen den feindlichen rechten Flügel vorrücken. sichtbaren Kolonnen des Feindes, sowie die starkbeseßte Eisenbahn-

S111

1E Im Gebirge sollte dieser Vormarsch durch ein Detachement des | linie ein.

: os 6 Genéral-Majots von Degenfeld in der Weise -cotoyirt werden , daß Hinter den beiden Bataillonen des Leib - Grenadier.- Regiments

D wis

Certifikate 87 G o. Ostbahn....-«««. do. A. I. Preuss. 804 G Lemberg-Czernowitz....-

E L : tot A A A

5 ; 42ND 2 Bataillone nebs einer Batterie und 2 Zügen Kavallerie am 17. | hatten \sich das 1. und 2. Bataillon (2.) Grenadier - Regiments in s bereits Urcy beseßten und von hier am 18. frühzeitig Über Quemigny, | Compagnie - Kolonnen auseinander gezogen; die beiden Bataillone L0@ Ternant gegen Villars-Fontaine aufbrachen; ein weiteres Bataillon | 3. Regiments, zunächst als Reserve in Halbbataillone formirt, noch Cs sodann von Corcelles aus längs der Höhen über Chamboeuf auf | weiter zurü. : ; E 0L0a 6 Concoeur vorging. Am Thagleinschnitt des Menzin-Baches angekom- Die-5 Escadrons der Kavall:rie - Brigade unter Oberst Wirth 1:66 men, sollten diese zwei rechten Flügelkolonnen nah eigenem Ermessen | wurden _auf - den äußersten linken Flügel zur Deckung der Flanke in 485vr in ein Gefecht bei Nuits eingreifen und- waren- die wesilih Nuits be- | dieser Richtung, sowie zur Auftläcung gegen Prémeauyx und des Bois

do. 014 6 | 3bhen von Chaux deren natur emäßes Marsch- und Ge- du Vernot disponirt. „do. [i00/B T Sbidtt N s R In der Folge mußten jedoch die E8cadrons, welche den Meuzin- U

1:1 0.7. 225ctwbz m die Verbindung zwischen diesen beiden Hauptangriffs-Direk- Bac überschritten hatten ; wieder auf die Höhe von Agencourt zurü, da

do. Pfdb. unkd. 4

5

4

4

4

4

5

4

7

7 1. 1466 tionen herzustellen, war ein Bataillon mit cinem Zug Kavallerie auf zahlreiche Jnfanterieshwärme im vorliegenden Terrain sich vortheilhaft 5

4

5

5

6

5

5

4

4

do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit

ao N L

1E

Luxemb, Kredit Med. F.-Ver.-G.|: gd. Bankverein

hoonl

do. do. IIL Ser. -JOestr.-franz. Staatsbabn . Berlin-Anhalter do. do. Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger

0. : B.-Potsd.-Magd.Lit.A.u.B. do. Lit. C...

do.

Berlin-Stettiner

[l

do. neue

Kronprinz Rudolf-Bahn . do. 69er'5 Südöstl.-Bahn (Lomb.) .… 3

do. Lomb.-Bons 1870, 74/6 Minerva Bg.-A.

do. do. v.1875.6 ¿ Moldauer Bank.

do. do. v.1876. 6 ¿ do. volle.

6 . 19:

5

5

5 2

do. do. Il. Ser.|4 . 1796 Mainz-Ludwigshafen .…. «5 Pes Lüb. Comm.-B. 3 3 5

a do S —» || woe

Magdeb. Privat. Meininger Cred.

o. - (694 d1. 6 der großen Chaussee über Gevrey und Vougeot direkt auf Nuits vor- | postirt hatten und ein äußerst heftiges Feuer auf die vorgehende Ka-

L A dirigirt. ¿ h vallerie unterhielten. (s |

1/7. [995 6 Dieser Dispofition enispreckent, trat in der Frühe des 18. Dezem- Nach ‘vollendetem Aufmarsch gab der Division8-Commandeur den

1/1. 1445 9 ber das Gros den Vormarsch um 48 Uhr von Longvic an, die | Befehl zum Angriff auf die Eisenbahnlinie, dem er-\ih selbst, sowie

do. Gin Kolonnen im Gebirge seßten sich bereits um 16 Uhr vor Tages- | der anwesende fommandirende General des X1V. Armee-Corps, Ge- 1096 anbruch von Urcy Und Corcelles aus in Bewegung; die Verbindungs- | neral der Jnfanterie von Werder, anschlossen. y

1/1 0.7.96 B kolonne auf der Chaussee folgte um 8 Uhr. ; Das Gelände zwischea la Berchôre, Agencourt und der Eisen- do. 7040 Schon bei Fenay und dem dahinter liegenden Park von Saulon | bahn ist fast ganz eben und beinahe durhweg mit Reben bepflanzt.

1/7, j145bz @ la rue erhielt die Avantgarden-Kavallerie Feuer. Oer Gegner , eine | Die Entfernung der beiden Orte vom Bahnkörper beträgt etwa 1500

220 8 in der Nacht erst vorgeshobene Compagnie Eclaireurs du Rhone, | Schritte. B N

a wurde jedoch von der Tôten-Compagnie des Füfilier-Bataillons (1.) Ueber dieses Terrain weg) das so gut wie gar keine Deckung bot

1/1. i036 Leib-Grenadier-Regiments alsbald angegriffen und im leichten Plänkler- | und dur seine Bebauung, wie dur den in Folge des Thauwetters

44/1/41 u.7.| 504bz @ gefeht über Barge®), Broindon, Epernay, St. Bernard auf Boncourt | aufgeweichten Boden jede Bewegung an si erschwerte, gingen die

V E zurückgetrieben. braven Truppen nun zum Angriff vorwärts.

4 | 1/4. 1075B ; Da der ganze Terrainabschnitt südlich Dijon zwischen der Chaussee Sprungweise wurde Terrain. gewonnen, und wenn auch langsam

ó 100bz nach Beaune und der Saône, durch seine wellenförmigen- Formen | und unter starken Verlusten, war man doch endlich bis auf nächste -11134b: & und zahlreichen größern und kleinern Waldkomplexe nicht sehr über- | Entfernung an den fest. standhaltenden Feind herangefommen. Eine

; sihtlih is, fo wurden zur Eclairirung nah beiden Flanken Infan- | leßte Anstrengung ein nochmaliger kurzer Anlauf und der östliche

E terie- und Kavallerie-Abtheilungen detachict, und zwar: eine Com- Rand des Bahneinschnitts war in unsern Händen. j

A pagnie (2.) Grenadier-Regiments mit cinem Zug 2. Dragoner-Regl- . Es war dies gegen 44 Uhr. Den Bahnhof auf dem äußersten

pu ments über Saulon la chapelle, Noiron Savonges auf Epernay/, linken Flügel hatte das Füsilier-Bataillon 2. Grenadier-Regiments

7/1166 S ¿ | s | diesem schlossen sih noch rechts die Compagnien des r Straße nach Seurre; nah rechts eine Com- | genommen, [ ; l

1285 6 mit Beoba uns Grenadier-Regiments mit einem Qug Dragonern | 1. Bataillons vom Leib-Grenadier-Regiment an, weiter gegen die „|4b2 6 von Barges aus über St. Philipert auf Gilly les Citeaux. Mitte, zu beiden Seiten des ‘Weges Boncourt-Nuits) das Füsilier- Le : Leßteres Detachement h leich dem auf der e Vors» I it yote S e bio Abelatn d gena led nade arf Mi erw : : i imenis die Hand zu reihen. recht:n el hatten ie übrigen beiden Bataillone des 2. . gmpen eres Bataillon A N didan E t dier-Reaicents eingeshoben und in weiterer Folge waren auch vom

NZzetwbz i 8 am Waldausgange nôördlih Boncourtï an- 21078 4 eat Kies Si. rngarbe auf rificren Widersiand. Auf Be- | 2. Regiment in der Mitte zwischen den beiden Grenadier-Regimentern Sve bl’ des Avantgarde - Commandeurs, Oberst von Willisen, entwickelte | Füsilier-Compagnien eindoublirt, während 2 Compagnien des 2., Ba-

j ib- ier-Regiment mi! dem úsilier-Bataillon als- taillons 3. Regiments sich reckchts gegen Fontaine de Vosne gezogen bats an l Alice das 1. Bataillon ob cine Compagnie | haiten und von hier den Eisenbahn-Einschnitt wegnahmen.

| Y lieben: auf dem Wege in Reserve. Die Vertceibung des Gegners aus dieser vorzüglichen R Es S Ne Urte zur Umfasung, weiter rets in der R A wurde von den Truppen mit einer über alles Lob erhabenen d i : j Richtung auf la Ber ère vorbeordert. Die Avantgarden - Batterie | Bravour ausgeführt. Fast der ganze Verlust des Tages fällt auf do. 7 U y Oregon-Calif s do. f Westend Km.At. Holy fuhr auf einem Wiesenstreifen im Walde auf, von wo dieselbe | diese Kampfperiode. Der Brigade- Commandeur; Prinz Wikhelm / j O Is , T UAGARS, - das höher liegende und dadur mit seinen Dächern sichtbare Bon- C Ela 2A wurde hierbei verwundet, ebenso wie der Divi- / ons-Commandeur.

dbiaiiian : s : court mit Erfolg bewor, wurde aus dem Walde hervorgebrochen Oberst v. Renz, einer der vorzüglichsten Offiziere der Division,

va B —— i E E | und Nad kurzen P Hurrah ohne erwähnenswerthen migen S Na E R i Dns e neen ee ifebrbn- in, Dru und Der er Königlichen eimen Ober - Hofbuchdrudcerei urd iderstand in dem wellensörmigen ommando übernommen hatte, fiel unmittelbar vor dem e P / ag g h Hofbuch men. Hartnädiger wurde der Widers! Einschnitt; sein Adjutant neben ihm.

(R. v. Deer ). baelände und den Waldparzellen nordwestili Boncourt. Jedoch \ Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust-Liste Nr. 137. Ne ese Punkte, einschließli des Gehöftes La Berchôre, waren um Bis auf 30 Schritte hielt der Gegner unter Abgabe eines an-

665

do. do. v.1877/78. Neu-Schottland . 4 do. do. Obligat. Norddeutsébe Charkow-Ásow 0.9. Oesterr. Kredit do. in Lvr. Strl. à 6.245 . 8: |A.B.Omnibus-G. do. Brl.Passage-Ges. Charkow-Krementschug. . 6 Brl.Centralstr. G.

do. in Lvr. Strl. A624 v Phönix Bergw. Jelez-Orel : do. do. B. Jelez-Woronesch . 5 (1/3 , Portl.-F. Jord.Il. Koslow-W oronesch ; Posener Prov... Kursk-Charkow ....«-« Preussische B... Kursk-Kiew... - Pr. Bergw.-Obl.. Moskau-Rjäsan i Pr. Bod. Cr. A. B.

Moskau-Smolensk ¿ do. Hypoth. Br. Poti-Tiflis ; ¿ Pr. Cntr.-Boder.

Riga-Dünaburger ; 40% Iantr. liber. Rjäsan-Koslow s do. kündb.P fdbr. Sehuia-Ivanovo ; Renaissance Warschau-Terespol. i i Rittersch. Priv... i do. kleine : Rostocker Warschau-Wiener Il. .…. u, 7.1%: Sächsische i do, kleine Säch.Hyp.Pfdbr. do. U , Schles. B.-V..…. Rockford, Rock Island... .0.8./64% do. neue South-Missouri 3 -11/1.0.7. |Schles.Bergb.-G. California-Pacifie 4 do. Stamm-Pr. Kanzas-Pacific ¿12K Thüringer .…... Alabama . 1/05 Un.-Br. Gratweill p) Tie Lees div e . 16 E Hbg.. 0. - icago South. West gar. j; « VV ASSETWETFKE Oberachl]. Lit. A........-]- ; : Pendntalie e u.T. Boch. Gussatahl do. 3: : Fort Wayne Mouncie .a10]6 Weimarische

pu G

d]

2 zus ©

ck U b v fb ck N ck ck dee haus P

da

d bs n E N O al | S e

do. i Breslau-Schweid.-Freib. - do Lit. G.

Zl

|

Cöln-Crefelder « Cöln-Mindener

T E E

dpa p

IL Em.

HI. Em.

L Em.

IV. Em.

do. E V, Em.

Magdeburg - Halberstädter

n “Jo: von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge

Magdeb.-Leipz. I Em. . M Nie

Ei aaves S —— © 11

e P Gro | e N omo Q

dete [N

——§ck A

deburg-Wittenberge - ernchl.-Märk. I. Serie do. IL Ser. à 624 Thlr. ‘Ser

do. Oblig. L U Ser. do. L 0. IV. Ser. Niederschlesiseche Zweigb

S S E Se F EN

Gi O EL O, LRPSTI LLLLA

| ”&|