1870 / 412 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5315 L 8 Hof-Postamt 93,632, auf die E a dep

5314 : _— Französischerseits find vom Kriegsschaupla olaende | fallen: auf da o zen iGer! s i aéschauplaz #019 » der QUI straße 8960, in der Dorotheenstraße

haltenden Schnellfeuers Stand; an einzelnen Stellen besonders ; : : 1 “Ges: auf Von der im oa vorgegangenen äußersten rechten Flügel. r Nacht Meldung ein. Dieselbe wor um Y Na ord E Dereiaber. (T (i | Taubenstraße 6103, am Anhalter Bahnhof | Bordeaux, 29. Dezember. (2. . B.) Das mittelst aubenstraße 3, am Anhalier Baynyofe 16.

5120, in der zzun-

dem rechten Slügel, fam es sogar- zum Handgemenge. kolonne traf erst im Lau in der Jägerstraße

Den nach Nuits und in südlicher Ri ) und na der Chaussee- flichenden Fein A U S Tar 11 Uhr Vormittags-1n Villars eingetroffen und stieß erst dort noch rechtzeitig ; seine Verluste an Todten und Verwundet euer | Gegner, welher den Höhenrand und die Waldu ort auf den i ; deutend. eten waren be- | sowie auch Meuilley ziemlich “stark beseßt hatt a Ss nördlih Chaux, Y} Dekrets vom Dezember von Bourges nach Moulin ver- | merstraße 5691, in der Sebastiansstraße 7208, Während so die Jnfanterie in heißem Kampfe sich der Bahnlini óstlih Villars sich gleih‘alls als vom Feinde besebt Ire die Höhen legte Kriegsgericht wurde wieder nach Bourges zurückverlegt. | 5815 u. \, w. i bemächtigte, war auch die Artillerie in hervorragender Weise ibätig zur Säuberung dieser eine Compagnie dahin detachirt, die i so wurde Der Stadt Orleans wurde am lehten Montag eine neue Kon- Vev bia it N g N t | 1 die ihren Zweck F tribution von 600,000 Frcs. auferlegt. Da am Abend nochch R C C folgend , 1veit ; e nfanterie | terieposten inlogi Es erall feindliche Infan. . D. / j e! . D taten Bef E pier Dre D | V P Lad Eide me Ken 2e Lages nit aejablt wäre, 50 Rotabein alt Cin al den elben n cht. Mi l : R liche. Ste frâfliccs Auftreten n A der Batterien eine vorzüg- Soraduge vei Na un f, eh Commandeur außer Kenntniß der Minister des Jnnern aus Le. Mans, 28. Dezember, meldet : i lichen Artillerie ¡og das Feuer der gesammten feind- | Patrouillen weder Geschüp- chr, als die auf den Höhen postirte General Jonfroy ging gestern mit einer Kolonne Mobil arden | verlichenen Vollma! verordnet x auf si, welche nach. und er Geshüp- noch Klein : oilitien en gg l z ug G „Lothri 8 folgt: und 16—1 ï nach in etwa 4 Positionen | gewehrfeuer in dieser Richt " Elsaß und Deutsch-Lothringen wa gt: ; nd 16-18 Geschübe stark auf den steilen Höhen westlich Nuits sich e wang von hier ab, um den Feind bei Montoire zu überras@en. ) und Dee nah dem Code forostier vom 21, Mai 1827 und Mi n Feuer u ein sehr präzises , durch die Aufstellung etagenför- | {üße auff Gegner gegen 2 Uhr auf den Höhen von Chaux 4 G entspann sich ein lebhaftes Gefe! zwischen Fontaine, Sk. | der Ordonnance réglementaire vom 1. August 1827 den Präfekten g DL H E R D epréfñlon L | lonne E benen Batterie Lee cine Kanonade mit der der Ko: Quentin und Montoire. Der Feind bewerkstelligte seinen Rück- | obliegenden Funktionen bei Verwerthung Me Fen Un ßen mußte, sowie der dur und dur Rh sie vom Berg herab s{ic- | änderte. Erst gegen 44 Uhr Aa N E die Situation wesentli zug E dys Pa Ahn Chairau Renant Ung WALE bis | Beziehung auf 7 v M betbeili t ist l Ienigen rrsesibegm- glüclicher Weise, daß i geweichte Boden vérhinderten | die Meldung ein, - daß bei er östlih detachirten Compagnie 5 Kilometer über Montoire verfolgt. Aus Lyon wird be- | Waldungen, an denx er Staat betheiligt it, Í rsibe E hre sicher gehenden Geschosse großen Schaden | werde; gleichzeitig Cal AEG cu b heftiges Feuer wahrgenommen richtet, daß die Preußen Gray geräumt haben und si auf fu a t L Oberforstbeamte nenden ugt Ke Seis Die ursprüngliGß in Reserve gehalt i bis 3 Bataillonen die Höhen füdöfilic Vi egner in der Stärke von 2 Vejsoul zurücziehen. Funktionen \n Tee B. irfe zu betrauen : : Batterien von Froben und Heckt arti in beiden {weren | tige Waldlisiôre und eröff j Villars herab, beschte die dor- Der -ITndepéndance« wird nspektoren innerhalb ihrer Bezirie U irtifel 87 de S inzw i sfnete ein heftiges S i Lat» n Art. 2. Die Bestimmung des Artikel 87 der vorgedachten Or- s e O E Höhe nördlih la Bethôre aufgefabren ee Cen Ren sich stärkere feindliche Abibeiluagen au v M, richtet: Man befürchtet, daß ant wird dahin N difizirt y daß der versieigernde Beamte dar- verei O ihr Feuer mit den übrigen Balterien erfolgreich E Na Boyen verbindung zwischen Lille un : : über zu entscheiden hat, ob der meistbietende Verkauf bei brennendem i Nach der Wegnahme der Bahnliniè hatte \sich d stark beseßten Gôben micht duechführb, Set im Thale wegen der D air P } g R Bus e DeV ritt mi dem Tage ihrer atte ie Verbindun : ; i übrbar schien und di ei Douay. Jn einer neuen - l | „FUP rt; 93. ie gegenwärtige Berordnu u em dal E vorgehenden 1. Bataillon 3. Regiments, so. E Rüctncar(ch E 7 N werden fonnten, so trat das D durch General * Faidherbe mitgetheilt, daß die gegenwärtigen | Publikation in Kraft. lisière von Nuits die Höhe herabsteigenden und die Norwest- | Perrign E hr über Chamboeuf nach Marsannay und Operationen nur ftrategische Manöver seien, die bezwecken, den Straßburg, den 24. Dezember 1870. Es galt ießt E a D 4. Regiments gefunden. Pdlile nue auf delt Pöben w fili A E CNRE Der Gigier Besiy einer festen Defensiv-Stellung zu sern und gleichzeitig | D General-Gouverneur eal -Bieutenant.« Untér Héfbaltung des Bahneinshnitts gingen hierzu von allen | Wegen de a R O ugu ma Y ge beme Ergolung pu gamen, name den r pen T ata e 7 ¿ , | enen Mobil- Bataillonen Abthetlungen zum Sturm vor, Bald wat, die Udre | hängen des Gole De warde der Ort am 197 stud b Ubt, so wel Frost und die Anstrengung rieden. Der Kommis | A ae und hier erlitten unsere Truppen aal R od ch estig U NOE Rue G Bataillon dasselbe besezt behielt. Dasselbe ent, der Regierung im Nord-Departement hat Ly O N Cöln, 31. E Die englische Post aus London “Aud während dieses Kampfes wurde die Infanterie von | Dieselben geaen -Chaup, fowie auf der Straße gegen -Beaune 29. d. die Vermehrung det V reffend Depot-Batailion | 20. Dezember Mi A eertn, 28, Dezember, Die »Meil, Porbed oing bis auf "800 S úrit vor Mals ZuoN | gezogen sei, 5 en einstimmig, daß der Gegner vollständig ab- Se E N Beni Chanzy, gegenwärtig Befehlhaber e V E betreffend die ¡ passirte unter dem heftigsten Feuer d ; : ie Kavallerie-Brigade wurde über A alei fs j i t i i : estrafung df / \chnitt, richtet x en Eisenbahnein- | Straße n ; igencourt gleichfalls auf di des westlichen Theils der Loire - Armee, bringt ein Blatt aus 2 Dei ranz, von Gottes Gnaden Großherzog von bergen. lints t Die ber Und ed Au L E in den Reb- sit Sie Ae, daß la Cbueelle s Jegen Silben vor: Laar V. A. Folgende biographische Angaben: In dem De- S A ars zu Wenden, Schwerin und Raßeburg, au f gegen die auf dem Berghang postirte feindliche Arti 4 x Feuer sowohl | leiht beseßt seien. : uincey noch vom Feinde partement der Ardennen geboren - ging er mit 16 Jahren als. | zu Schwerin, der Lande Rosto und Stargard Herr 2c. j die Ortslisière. rtillerie, so wie gegen __Es8 waren dies wohl Theile der am Nachmittag d Kajütenjunge auf ein Kriegsschiff. ach- Jahresfrist jedoch Wir verordnen, nah hausvertragöm ßiger Kommunikation mit Erst nachdem ein Viertel der Mannschaft und die Hälfte d Süden in der Richtung auf Boncourt vorgegangene s es 19,-von kehrte er zurü, besuchte die Militärshule von St. C d | Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Melenburg-Strelib Pfecde die ins Feuer vorgeführt wurden , außer G e der | welche das 1. Bataillon (1.) Leib - Grenadi genen ruppen, und ließ vieselbe nah dem ewöhnlichen zweijährigen Kursus | und nah verfafsung8mäßiger Berathung mit Unsern getreuen Stän- / er Gefecht geseßt wor- | Dämmerung aus den Waldungen südlich Dire Dein A B Br mit e de besten Nummern Als Sous - Lieutenant trat | dey, ne R Unserer 2 R U d des t A Bam Irr Yale. ; E ; U e | treffend die Bestrafung de® e rügerischen- und des, Leicht\e « - Regiment ein und bis zum italieni- | terutts (Regierungs-Blatt 185% Nr. Wh E Nachstehende: rika. In 1 Betrü gie g 1 / . J . 1ch idt 2 glicher und einfacher Bankerutt von Personen, welche n J

Straßburg, 28. Dezember. Die »Straßb. Ztg. « veröffent- licht folgende Verordnung, betreffend die Verwerthung -

h Fo T Ea fraft der von Seiner Majestät dem

| i er General-Gouverneur, Tra\l de einer Eine Depeihe de Generals Chanzy 0 det: Könige von Preußen, als Oberbefehl8haber der deutschen Heere, ihm r das General - Gouvernement

den, ging die Batterie wieder zurück und ihre legte Position. Jn gleicher Weise n rüdckwärts der Bahn Es wurden hierauf 3 ier . 4 cirte die Batterie i rauf 3 Compagnien vom (1.) Leib- ier-Re- fubr auf dem rechten Flügel gegenüber, Eisenbabhneinsgnilt und | sedos bei deren Ankunft den Quiny entsendet, Der Gegner hate Y sen Ke le er au Ne E e ies Bataillons e Batterien vo x U Da es i ded j : mit dem Range eine ataluons- : u den Kaufleuten gehören Died E A ee A L ihre Aufstellung | nach de Berbühoung, des Divisie onmandirnden Generals, der hef a zurück und wurde wegen. seiner bei Solfe- "g. 1. Nicchtkaufleute, welche in formellen Konkurs gerathen sind, Artillerie beshäftigend und diese zum M fac ih die gegnerishe | der Division verblieb, lag, Nuits f ons-Commandeurs die Nacht bei nt ernannt. Auf | werden wegen betrüglihen Bankerutts mit Gefängniß bis zu zwe dwingend, A , mehrfachen Positionswechsel E entdeckt wurde, so erfolgte für e Mami KO ee Ln eigenes Ansuchen wur d [8 Oberst nach ae Na ms E Vor oder E ‘artet, F e acoopaite ca 4 r war der Feind auf allen Punkt é zum Rückmarsch nach Diîfon, wo d . Der Des A ik id eschickt und {on im F re 1860 zum General der tj 4 ubiger zu ena eiuigen;y in, voller lud nte, die dut@ ben feilèn Bergbä ges{lagen und | Gefechte wieder Ruh jon, wo den Truppen nach dem harten srika zuruCg M i i verheimlicht oder bei Seite geschafft haben , 2 Schulden oder Rechts- ergbhang 'gesiherte Ar- uhe gegeben werden sollte. befördert. Schon Anfangs des Krieges hatte er seine Dienste L r theilweise i völligen Dunkelheit fort, A f Been Batterien bis Ur Lan as Pagen rau auf dn gleihen Wegen zurü, auf loten) in ers im Oktober wurde ex na Frankreich zu- get ane Bee ader U welche ganz oder theilweis Die Verluste des Feindes waren ori: 6 (2.) Grenadiet-Reaitnents Ua R a nur das 2. Bataillon rückberufen und seither hat er in den Kämpfen bei Orleans C. 2. Mit Gefängniß bis zu 6 Monaten werden wegen einfachen ns S Ei waren Straße und Rebberge dicht Alben eNiags marschirte direkt auf’ der Chaussee nád Dijon Ake, geblieben war, mehrfach mitgefämpft. D Nichitausteutes es in formellen Koe Ahandel mit l e war faft sed Lo l ur Si L ° e efitra wenn ie dur ufwandD/ e S mar af Ie au ine S eee M e L Ta Ley Bauen und auf Ln Bera na deset 10 nter den Les 7Bar Dallon montóe eypedirten | Waaren oder Bösenpapteten derm e Zangen Gu ee R s, 16 Offiziere und gegen“ 700 Mann Ars i are beseßten in der Ebene ie ene C oinvernie Ub Ane 2 E A us Do n vos 1 ; n U e Manais S sind und dadur ihre Zahlungsunfähigkeit en Gefangenen i | : _UnN- | halbe T8Scadr S ¿ s eine mit dem Parl|er 40 * | ver . L ; und Gewehrdepot, 5 Gafetler, von Gebicas u der ein Munitions- | im Gebirge A 1 Belt bei Villebihot und Citeaux; Dieselben sind theils mit Freimarken versehen, welche noch das | 1l. Allgemeine Bestimmungèn für Kaufleute und Nitkaufleute. auer Munitionswagen, eine Mine Lon E oillern Une Ra von 2E aus die Berghänge sauber ellung bei Chamboeuf und hielt Bild des Kaisers Napoleon , theils mit solchen, welche E a S ; S 1. Untersu Me La Be A Ke en waren die weitere Beute. 9 it Dunkelwerden rückten-die [ ublik tragen. 8 liegen un8 ein »LE n allen enj : : ("B Duntsvtcde chien de Truppen wiede in Dijon n Y Ballon Posee vom Se fn adet urn 15, de Ms, | den B Le Sa Def hie Veraniasung der Zah ; Z : ; i vom 10. und eine »Correspondante avase vom 13. d. X. | lungsunfähigfeit des Schuldner® eine Voruntersuchung einzuleiten. eitungsblatt, die beiden ersteren jedoch | 2) Indizirt diese eine strafbare Verschuldung des Kridars, so sind die tente Kriminalgericht abzugeben, namentlich auch d

Vom Feinde waren im Gefecht gewesen : -Mars{hlegion à 3 Bataillone, das 32 u Dr Die 1. und 2. Lyoner | sind sehr bedeutend; es ; u G Oen 1 Bltaillon Garbe U D Ae Gegner aus e S Nai Pa Ma A bots e vor; leßtere ist nur Z A claireurs du Rhone und einige Francs8- tireurs Abthei- : E Aufgabe wurde mit seltener ais [öst E os ind gleichzeitig p Mea Ma bli C Ln Ben A Es ld f Grund seines Vermögenver

Der Gean ; - 54 d ur gelöst; aber au itungsspalten unbedru geblieden U tann, wenn der uldner gar keinen Grund jeines De genver- Chassepot- Gan Nrn VORRLIiD bebafee Mia Wi Spencer- sowie Swladlteld: und. 880 Mann bedeckten todt und verwundet r Äicndee Bi Als die zunächst abgehenden Ballons falles anzugeben vermag. 3) In dem Kriminalverfahren sind, soweit bis 18 Geshüße und sollen Batterien des E E M ie Der summarische Verlust vertheilt sich wie folgt: + | werden Le Parmentier und Le Guttenberg genannt. Wir be- | es zur ErsoriGurg R E As Tan, S as Ves

Truppentheil. Todt. Verw. Verm. halten uns vor demnächst auf die vorgenannten E E Shuldners Petreiben, oder doch demselben Stande angehören zuzu- | rüzukommen. ziehen Us zum Ecachten über die Entstehung des Vermögensverfalles E T4 E für das Vermögen des Schuldners. Wer wegen

dabei gewesen sein. General Crémer kommandi ——ck ; rte; Oberst Commandeur der 2. Marschlegion, wurde tödtlich verwundet K uis Off. Musch. Off. Masch. Mus. Sum Höhere Stäbe 2 2 2 R 6 î Das Feldpostrelais in Montdidier, Departement Somme, 2 Folgen D lichen oder einfahen Bankerutts verurtheilt ist, verliert die betrüglichen oder einfade démnach keinen Ansprch auf

gefunden. Für die Nacht erhielten die Truppen B Stellungen einzunehmen: ‘ruppen Befehl, die nachfolgenden | (1) Leib-Gren.-Regt..….. 4 14 288 357 . Gren.-Regt 14 261 343 ist aufgehoben wor. ______— | Wohlthat der Güterabtretung und hat in Berlin während | die Zubilligung einer Kompetenz im Konkurse. §. 5. Die gegen- ritt 1871 in Kraft. i

9 *Nuits hieltén beseßt das Füsilier-Bataillo ch 11 des (1.) Leib- S Mog i Non und die 6. Compagnie | 3. Regiment 11 Begincnts, das 1 Bataillon 3. Infanterie-Regiments, sowie das | Kavalle... f E S Der Post-PäFereiver kehr. 1. Bataillon des 4, Regiments. Die- leid N sowie das | Kavallerie 7 2 14 der diesjährigen Weihnachtszeit hat sich, wie folgt, | wärtige Verordnung tritt mit dem 1. Zan N Ran iu übrigen Bataillone wurden n ei M S or 1 46G 4 : estaltet: 1. Eingegangen an Adressaten in Berlin vom Gegeben durch Unser Staats-Ministerium, Schwerin, am 21. Des E iusammengezogenn, n ein Bivouak bei la N 12 121 42. 7236 22 934 Í8. bis 95, Dezember: 79,168 Pacdete gegen Ai im E _ zember 1870. 1d ididat ain Sutahiagimi Li cas

& Uhr auf dem linken Flügel na Agencourt und Bo ree 18 zentbée 1870 badische Division wird ein Ehrentag bleiben der 18. De- toren dee ZIIE e e fion hat, T Sue d oft H. Graf v. Bassewiß. v. Müller. E A gt G Botonnen por Süden der in diese Ricitu, nige | Dijon, den 20. Dezember 18 E | Garni Bezember: 108944 | Bayern. München M Dezember. (W. T. B.) Die Kolonnen von Süden her in dieser Nicht e D pee S elietert M Berat e O Sor : thi eh A091 Kammer der Reich8räthe nahm heute die Bunde8verträge Dieses Bataillon blieb in der Fol ag ge eet ar, Packete gegen 104,853 im Vorjahre y mithin mehr : ] ( 1 ) E ee

ge N U E f i h 4. Dezember: | mit allen gegen 23 Stimmen an; dagegen stimmten Franken Avantga den-Batte e) welche bei la Ber@ôre verbl der ursprünglichen R L E os E t “Db mehr | stein Türst Cettingen-Wallerstein und Graf Schönborn. Die Boncaltet en-Batterie, welche bei la Berhôre verblieb, bivouXirte bei ; | S Pakete gegen E Königlichen Prinzen, e Mi E A Ee und : "R i ) ent- | Bischof Dinkel gaben hre Stimmen für die Derir ge ab. / Von den in Berlin aufgelieferten Padeten (I.) en |

665® È