1910 / 182 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

namentlich in der Höhe eine mächtige Fülle und männliche Herbheit, | der Wunsch ausgesprochen wird, daß die europäishen Friedensvereine

Truppen des Sultans von Wadai, in denen die Franzo! Î Í â E die diesen Künstler auch im erien Gesange vor jener Weich- | im kommenden Jahre bei ihren A die Einseßung einer E Franzosen E T: t E B E î g

Tichkeit bewahren, die so oft die Kunst des Tenoristen zwar bei der | offiziellen Kommission beantragen, sodaß die internationale Kommission E worden elen, —— n Dev Nahe von Medina hat

enge noch beliebter mat, bei dem musikalish Gebildeten | in dieser Frage noch vor der dritten Haager Konferenz zusammen- 5 E Kampf türkisher Truppen mit Araberstämmen

e ? * dul i i d Königlich Preußischen Staatsanzeiger. N t ; : gber beeinträdhtigt. Frau ura - Hummel war als Elsa eine | treten fann, Lee Vennetete Dis! Utaler Cut en unter großen. a F un Deutschen Reichsanzeiger un omgt reuyie 1910 als Graf von Telramund zeigte sich dieser Partie in jeder Hinsicht lusten die Flucht. e Heute gehen von hier vier Bátaillone und / ; Grei den 5 August : 7 ewahsen. Die vorzüglichen Leistungen des Herrn Wittekopf als König | eine Maschinengewehrabteilung gegen die Drusen ab. i w2 Berlin, Freitag, d Heinri und der Frau Langendorff als Ortrud sind ja bereits bekannt. Nach Schluß der Redaktion eingegangene Saloniki, 5. August. (W. T. B.) Wegen der zu- / 0 Ü o T Ra . Wolff, der den Ernt er sang, konnte sich mit seiner Stimme Depeschen nehmenden Umtriebe der Banden und der Unruhe, welche sich 2 S I E in dem ungewohnten Naum nicht Matz! sie klang marklos. Das : d

Name der Beobachtungs- station

rstand Meeres3- niveau u. Schwere 24 Stunden Barometerstand vom Abend

Name der Beobachtungs- station

eratur Baromete:

in 45° Breite Temperatur in Celsius

elfius Y Niedershlag in

| auf

C

B

Barometerstand auf Meere3- niveau u. Schwere in 459% Breite S Niederschlag in

24 Stunden

B Barometerstand vom Abend

in

Tem

bi | pi ck|—I CeIOoIO

S

E em

|

Le)

ck

[la E ll Sl RIDEIISOISNMISIBRITISIS mo

L

Ht

I

|

|

O S

|

E

L T T1144

E Do | R O

ola Ziemlih heiter. Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe j Zuni E

K ( » 5 | 0 | r Li 198 Temperaturzunahme. Zwischen 1000 und 1130 m überall 9,8 9, von | Hohenzollernsche | 99 375 507 860| 1 59%

; 39) | 154

| 22 153 2691 669 6

10 122 H 269) ( pi 131| 179 302 539 0

6 | in allen 9 ck p : i UN Thoi .… Ratibor, Bayreuth, Et R E: 2 t I 1 13| 122 (Stat. Korr.) Orten): gn Bler, Ns Malgan a O Bi Btherie und C —————————— 18 c autern, averg, J A ; Theater. R und folgende Tage: Der Regiments- Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend, Ses balt ) A REA e —- T wol v (1895/1904: 1,629/0 in allen deutschen Orten): in Eilenburg, h Abends 8 Uhr: Das Leutnautsmündel. Schwank GITELE, AOEDSAUIT)e C E y / [enes Operntheater. (Gura - Oper.)

5 de on in Bismarckhütte. Mehr als ein

i N ! 9 +581 verlaufene Pest- | Fulda; an Keuchhusten: in B l 4 deanbbeiten

i Anb felotade Tace: Da Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, von dem 8 Hu ens vex Et di Vi (E “oui ed Ae A 1505/1904 farben an Lungenschwind-

M : ° Cr . é ch ) ( Q / 9 " Í Stad a. L er : Yf C | l E :

Uelus: Dannhäu E E der Siiédebtica Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Abends münde s E O E! L O Me Us 2. d. Mts. erfolgten Ableben unseres Auffichts- Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung fälle, davon 1 in der d Cholera fut 10,84 9% in allen deutschen Des e Wene "anae auf Wartburg. Romantische Oper in drei Akten | 8 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans : vatsmitglieds, des maßregeln. Pest und C . lt, Brieg, Castrop, Dudweiler, S O

von Richard Wagner. Anfang 75 Uhr. Brennert und Jon Lehmann. Residenzthea ter. (Direktion: Nidarb Alexander.) Herrn Geheimen Kommerzienrats Sonutag (einfache Preise): Gastspiel Dr. von Bary: | Sonntag und folgende Tage: Der Flieger, E

i is | Biebrich, Bocholt, 5 # Nordhausen, Siegen ; s dien. In Kalkutta starben vom 19. bis | Diedrich, D ‘euzna, Langenbielau, Nordhausen, Sig

Nt 1 ei Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. r D R oióa ider Fest und 42 an der Cholera. Heltert A E Wilhelmshaven, Amberg, Aschaffen-

Tristau und Jsolde in drei Akten von Richard Sonnabend, Abends 8 Uhr: Jm Taubenschlag. F erdinaud Lucius 28 R A 0

i : S be Pirmasens, Rosenheim, ; i ; i ; des Kaiserlichen Gesundheitsamts*, : O Sn, M Jngbert , Wagner. Anfang 7 Uhr. Schwank in 3 Akten von Henneguin und Veber. in Erfurt, geziemend Kenntnis zu geben. 2 (Aus den «Verdffentlunger Cholera bura, F

: Le rae E X fenburg, Greiz, Met- 3. A 1gU t 1910.) 4 t d e o ; G ppin gen, Bruchsal, Karlsruhe, ffen E c t de S i D erei, 9/0an0e Tags Am AACILKNLEs 7. Fh Aen Lee Seite e pan Pee E n Rußland. Nach neuerer amtler Si Vis 2. "Fut Eckrankten Alagen: ‘Sonneberg, Sciltigheim, Genf, Linz, Pillen, Klo

Deutsches Theater bend, Abends 8 Ub Schillertheater. ©. (Wallnertheater.) | (Sommerpreise). erfüllung scin Amt zum Besten unseres Werkes ver- B Pest. Gesamtzahl der in der Woche vom 26. Juni bis 2. I MEEE E « Sonnabend, Abends 8 Uhr: | (Gottscheid - Oper.) Sonnabend, Abends 8 Uhr:

N I V d g g u V

/ 2730/6 in allen ! : i ort Said an- ; Mohilew | f futen Erkrankungen der Atmung8organe 12,73 “o U “e : a1 ; U ai N ; Malta. Auf einem am 16. Juli von Ho tiger Kranker ¿elen danach u. a. auf die Gouv. Mohilew | starben an_atuten Sra Rummelsburg, Treptow, Bocholt, udith. Martha oder Der Markt zu Richmond. No- . (Direktion : Kren und S{önfeld.) | große Sachkenntnis ist er uns ein unshäßbarer Mit- | if hat fich ein pestverdächtiger Kra! angegeben war. Es entfielen danc taow 104 (39), tschen Orten): in Boxhagen-Rumme Lo, e ‘münde, Si: Judith. matte Oper in 4 Akten von Fr. e Flotow. g Eynliatheater, ( s Ubr: Sin C n arbeiter und Berater gewesen, dessen Verlust wir : gekommenen englischen Dampfer station auf der Insel Comino 30 (14), Kiew 117 (63), Wolhynien 22 (11), Tsherntgow ( deutsche Eisleben, Eschweiler, Geestemü

z i or7 (937 Filenburg, s » i Ee . wurde der Quarantäne ; E 198 (6 in 357 (237), auf das | Borbeck, Caternberg, Ci ] Rh. Horst, Langendreer, Kammerspiele. Sn. Nachmittags 3 Uhr, bei ermäßigten | Polnische Wirtschaft. Posse mit Gesang und tief beklagen. befunden; er wur Pestfall erkannt wurde. p oltava 202 (64), Charkow 128 (63), Taur Rh., Ho

; 5 ; i 2 (—) und in Mas ì \ e aus 8 (Costarica) vom 28. Mai bis 29 Juni B ___, | anläßlich der Entwaffnung eines großen Teils der chr | Jol i is 15. i 9 (8). Orchester hielt sih ret wacker, war aber stellenweise zu laut. Ai Sni A E A e ian (20. D: D. 4 Sh die e der me Vemtdüet ce ist die R e : Statistik und Volkswirtschaft. E na Guayaquil vom 1. bis 19 E ) ätter melden, hat die kretishe Regierung auf die Schritte | Bewachung der Bahnlinien, die seit zwei Jahren auf- i ; ichinenschau im Vierteljahr : ; : t { ; ; o cht A L j i M e É E ; ; ieh - leischbeshau jowie der Trichinen 94. bis 30. JIuli ist je Mannigfaltiges. En E nd ries ecischen National- | gehört hatte, wieder in vollem Umfange eingeführt worden. e Die Ergebnisse der ShlaHtyieh7 und Feri 1910 für den preußishen Staat: —— |, Led HUE Et De m0 in Gobenlasia O ; ; f ; x Ci 0 E : K ; igt worden. A 0 Berlin, 5. August 1910. Konstantinopel, 5. August. (W. T. B.) Die Blätter - g i l ; 11. Trichinen\shau. | Bez. Bromberg) angeze Bis 23. Juli in Galizien 1 Er- Sine auiolide S i it d M h M alen melden neuerliche fleine Kämpfe französischer Truppen mit den (Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) V 1. Allgemeine Shlachtvieh- und FleischbesGaw T N L EEOS Vom 17. bis 23. I eine Königliche Hoheit der Großherzog vonMecklen- » h C : Zah G Rie o i 2 Erkrankungen, darunter A O L eg 2 S, Nee v e S L R M C G N E T R N E I I E N R C BCSH N Q N D IEAE 2 G "O N D NRDE N S C R E Oi E E N R E C E M HER E LAI C S i Staat. Zahl der Tiere, an denen die Shlachtvieh- und GlellWBeshau: po rgenouimen a davon waren | j E 19, D O M Á s M E leckfieber. Therapie übernommen, dec in der Rho ea 1911 in Kolberg : Fungs- 2 (und / F ; d E 94 Er- Linden oe und E an Le an nas auf E Seele der Wetterbericht vom b. August 1910, Provinzen. Pie rinder | E Ecate | A Hiinde Finnen) | Desieprers, Vom 17. bis 23. Juli in Galizien eeresheilkunde von e ist. e orsig in dem deutsche i ; ind- ¿ 1 ¡iber weine jase untere ichi- i en. : t | Si führt der Leiter des Lei G Mén Medizina ens, Ministe. as or n e E Monate. andere | Ochsen Bullen Kühe \_— _— d suchten nis finnig | fran Ru ßland. Im Gouv. Kiew a A Ee E direktor Dr. Förster. Die Beteiligung -verspriht nah den bisher | : ind- Wetter der leßten Ein- 3 Monate alt Schweine 140 Personen an Fleckfieber, in der j LUge gangenen Ae Ren S O on medizinischen Autori- N Mos stärke 94 Stunden hufer | | | 20. JUUt 8. Gen tdfiarce äten des In- und Auslandes, sehr gut zu werden. ritung,| etter erlau | | | 7 hi i d 4 Er- ind- S : - “eum: E | 9r, 949| Bi vom 17. bis 23. Juli sind 4 ( en L E Wilna Wind|t. [heiter |(DD A. Staat. 2 7 1329| 265 288| 112 L 763 169| 2 189 560| 353 597| 48.169 4 A 2 5 iz n E N ae ai worden in folgenden Ne- Der Weltkongreß für Freies Christentum und Pinsk SO halb bed. 9, Vierteljahr 1910 . [20 1/9 79 A 2 0d 255 489 123 402 835 899| 2 177 874 329 394 99 1 3681 912! 141 7236 Lp Un obe iren [und Kreisen]: Landeépolizeibezirk Berlin 0 N I E, Raa Ne orge, Ren end, Nad | | M Ee E 2e 1000 2G 20790) 81448) 287839 128261| 726841) 2439 450 226 LON ALENA 800913 44 194 | [Berlin], Düsseldorf 1 (1) [Mettmann], Ler Ee len 1 O) mittags 6 Uhr, in der Marienkirche ein Kirhenkonzert. | Borkum | 752,6 |W s\bedeckt Nachm. Niederl. Kiew ) [Windst. heiter Ápril 1910. . “7404| 2442| 276144 89032 86148 26 M 45 691 100 170| 10 826 790310 28 e hausen Land], Oppeln 1 (1) Beuthen Land 11, L e I N Lo | Feitun 749,0 |NW d|bedeckt | 14/anhalt. Niederschl. Wien ,6 [ONO 1[Dunst | 16 Mai 1910 . .| 7243| 2649 22407 22598 22 200 232881 721946 146826| 4722 734 719 g 64 | (Shroa) g Bom 10. bis 16. Iuli in Böhmen und V , . : A y 7 T 7 ly e B 9 QOc 8 | Z U | d | l L . . im Landwehrkasino ( ardenber stra 3e 30 b) gleichzeitig die vier Hamburg 752,5 WSW 4\bedeckckt anhalt. Niederschl. Prag Windst. bedeckt j Juni 19107 0/08 4 | | 0 T | E O M 2 1 Erkrankung. Sonderversammlun M fiatt, in ban die Themata: „Religion | Swinemünde | 752,4 (WSW 4 bedeckt Nachts Niederschl. Rom 3 N 2\wolkenl. 2, E br 9 c 20 9 799 N 11 A 49 7 012 28 374 29| 152 Mähren | Spinale Kinderlähmung. it O A ePrquenbewegung“, „Völfer- | Neufahrwasser| 752,3 (SSW 2sbedeckt emc heiter Glorenz SOD ôswolkig 1 wenige 267 4 066 ege E 0 | ußen. In der Woche vom 17. bis 23. Juli sind 6 Er- friede“ behandelt werden. Der Eintritt Yt frei. Memel 752,4 |ONO 2\wolkig meist bewölkt Cagliari NW 4wolkenl.| 2 geg 2 Bier.| N 796 e | ai (und 1 Todesfall) angezeigt worden n folgenden Re- Aachen 755,3 |[SW 6bhhalb bed. Nachts Niederschl. Thorshavn | 759,9 |Windst. [Nebel oder n le 3,34 A A 12,71 1,21 20,14 22,62 gierungsbezirken [und Kreisen]: Arns b e r 9 1 (Sen “00 Mord bausén, 4. August, (W. T. BZ. Die Zuflüsse der Hannover 754,0 [WSW 2hheiter Schauer eor S n l B weniger - 4,51 Ses O | | N S a Oa San, Potsdam 1 [Bee D Saale, Werra, Leine, Oker, Innerste, Bode und Unstrut | Berlin 754,1 |SW 3\wolkig Gewitter 751 | Cherbourg 4|bededckt | a8 | L A C100 M O S : ch. Vom 10. bis 16. Juli in Steiermar Fr- aus dem Thüringerwald und dem Harz führen seit heute nahmittag | Dresden 755,3 |SDV_ 1wolkenl. Nachm. Niederschl. Clermont 4 |SW 4\wolkig B. Provinzen. 9 853 9 196 714/ 43788 s 790 14 n m 27 919 A vai n ter 1 in Graz), in Vorarlberg 1. Hochwasser und haben vielfa die Talniederungen überflutek. Breslau 756,0 [WSW2 halb bed.| 17/Nachm. Niederschl.| 16/7754 | Biarriß W 4\wolkig is: ore È 900) 680 8890 8170 F108 C S 20960) 3248) 168 31785, h s Verschiedene Krankheiten. i il i S L ER E m Ot 0708 28 L 2 Motto Mai A / Fa S960 9278 10 387 26 143| 9 443 127 88 253 | Pocken: Moskau 10, St. Petersburg 11, Warschau 10 Todes-

Para, N August. (W. T. B.) Die Meldung über eine | Meg 757,5 [_W 3\woltkig Nachm. Niederschl. Krakau WSW?2 wolkenl. 9191 2900 Se 883701 760%| 12660. N 208 ¿lle New York 2, Odessa 4, Paris 2, St. Petersburg 25, Warschau

roße Feuersbrunst im Badeorte Wittdün ist übertrieben. Es - T ; = E (e ——— Mesivreußen 97| 921| 2599| 8 049 : 4952 93 968 3 294 343 30 590) G 1 falle; Ven 5' Ecfrankungen; Varizellen: New York 95 Er- i lediglih das Dach des Maschhinenhauses des Elek- Frankfurt, M. 799,1 Nebel ziemli heiter (0E Lemberg _ R W 1 wolkig Westpre1 Pen ; V 3 764 2 809 EO| 1 089 96 496| 3810 282 31 283| | (Krankenhäuser) 32 Gr EON N sfau 9 Odessa, St. Petersburg je 1, trizitätswerks abgebrannt; der Betrieb des Werks ist nicht | Karlsruhe, B. | 757,7 wolkig Nachts Niederschl.| 2 Hermanstadt ) DSD 1wolkenl. E A 896 2878 S2A RAA 94561 5556| 196 26 320 krankungen; E N E St. Petersburg 3, Warschau (Krankenhäuser) gestört. Das Kasino und die übrigen Gebäude blieben | Münhen | 757,8 Regen Nachts Niederschl. 2756 | Triest SO 1wolkig O. 2 Sol 47466 289928 130602) 18 A Wars au nen. Rückfall fieber: Moskau 3 Todesfälle ; Odessa 13, unberührt. Zugspiße 5991 Nebel Schauer —529 | Brindisi \NW 3\wolkenl. Stadtkreis Berlin . . | 17 396 n S A0 15984 97 987 42 079 é da 33A | Sv Peiebuia 9 Erkrankungen; Genistarre: Daa Ee

| (Wilhelmshav.) Perpignan NW 3hhalbbed. davon im: April . M Es GNA 9 950 ck71 571| 15 903 96228) 37 059 6 96 113] | 9 Todesfälle; Budapest 1, New York 2, Wien A P. ho s: A

London, 4. August. (W. T. B.) Zu Ehren der hier zu | Stornoway -—--\anhalt. Niedersl.| Belgrad Sn [4 23 3 903 782 126 Rei R 118 E 8040 223 984) J | Snfluenza: E S Hon T ire 2 t: {f haft E Mat s e et / Un t i E a, ; 755 6 ; I) __| Helsingfors | 761,8 D bedeckt | 16 Brandenburg } 90 12768 N 208 12 5! 90 85 4“ 67 476) 9872| 5699 / 5 S ou A Q “n Masern und Röôteln (Durä Ae Srühstü ck, bei dem der Präsident der Union Colin Campbell Malin Head i eler anhalt. Niederschl. L: Kuopio ,8 |SO : 4bedeckt | 12 davon im: il. : 4 449 8 897| 2851| 26 208) 73999 9 427 e 71 228] | deutshen Berichtsorte 1895/1904: 1,10 9/0): in E ' emeldet die Gäste berzlih als Bürger einer großen hefreundeten Nation be- ; s (Wustrow i. M.) Zürich 3W- l1wolkig | 13 : 72 82 d 20889) 69959) 15984 2E 86 926 | Hagen, Offenba, Thorn, Rom Erkrankungen over bien 42

rüßte. Der N iets ftaniinifter Earl Carrington | Valentia 760,2 /NW 83 wolkig Nachts Niederschl. - | Genf _| 760,2 |SSW 2hhalbbed.| 14| 5 4205 8 928| 47 881600 76179 26 98 165 32 232) in Nürnberg 59, Hamburg 108, Budapest St_ Peterabuta 116; rate einen Trinkspruch auf den Deutschen Kaiser aus, in dem er (Königsbg., Pr.) S 7 S T T Pommern i N L447 3 995| 9 | 11148) 26 038| 7 406 14 99 9925| New York 623, Odessa 39, Paris 268, K (1895/1904: sagte, er habe, als e König Georg und den Deutschen Kaiser ge- | Scilly 757,4 [NW dhhalbbed. ziemlich heiter E e S V! E: h davon im: U 4 201A 2 100 910 210 Ä L 4 rel W 94 769 Prag 23, Wien 0 besat. qu E T p Le i Landes- meinsam an der Bahre König Eduards stehen sah, die Empfindung M (Cassel) Sans _|_ 900,0 WSW4(Schnee | —1 s s E 104 } 9 603 9) 9 202) A : 122 864 1,62 9/0): in Erfurk GSrtran A i 52, Buda- gehabt, daß die von den beiden Herrshern vertretenen Nationen niht | Aberdeen 755,9 \[NNW 2bedeckt Vorm. Niederschl. 55 | Dunroßneß | 755,9 /NW 3[Dunst | 12 x ' 4 f E 7 687] ; 550| 48 309 n a L 220 42 202 polizeib ezirk Berlin e (S L eis R Odessa 23, nur auf dem Gebiete des Handels sriedlich mit einander wetteifern (Magdeburg) | | | Moskau | 763,7 \NNW l1hheiter | 12 n Mae “0088| 221 387 16221 e ae4 3980| N 42 480 pest 25, London (e Ra ne Stockolm 24, Wien 41; desgl. an follten, sondern daß sie die höhere und heiligere Bestimmung hätten, t La SET | T T TSIRC E davon 1m: April . 9| Lal 9 9 605! 3| 17297| 36 004 / 38 182 aris 67, St. Petersburg 4(, azciat in ; ; Shields 755,1 |SW 2\Nebel Vorm. Niederschl.| 3756 | Reykjavik N 2'Negen T1 Mai 852 | G81 36 216 5 116 392 d n Bottrop Erkrankungen wurden angezeig Schulter an Schulter zu stehen in der Erhaltung des Weltfriedens. (GrünbergSchl) | | Ubr Abends) unt | 798 2 361 | 118 407 325 342 923 085| 14 475 2e B iee New York P; ferner kamen Crfrankungen zur A . L Ae L Pu dee Aa C ° y, 5 F 10: 4 uda ° I e : s B l

5 Lech i A B) Bal den Salis Gotel | E Sue = D O 0 y Sÿlesien, | 2 A0 ORN A BOA 34446| 108815) 6027 12406 115 152 zeige an Scharlach in Berlin 65, im Rege Bet cite

e emen. # nau, ( Hu J) Pp f ; n ven gm i e [e / i; (Mülhaus., Els.) Rügenwalder- h: A davon im: l. 5 137 12 530 43730| 110138 10 117 834 113 098 in Hamburg 32, udapeîst V f E Paris 80 Sk. Peteröburg 75, regatten gewann „Meteor“ den Pre r adl, „Ger- | Fz1e d’Aix 760,5 |WNW 5 |bedeckt Gewitter 6/759 münde 229 |SW 3 166 Gewitter 752 ; L 2773| 11562 6308| 40231| 111389 7016 198 605 häuser) 173, New York 236, Ddefsa 90, 6 New York 45, Paris 27, mania“ ging als zweite Jacht durs Ziel. (Friedrichshaf.) E Ie Thb | 1A 7BA : 4 18647| 8856| 42920 171064 2 axs 79 383 Wien 61; desgl. an Typhus in Budapest 56, Ae '

R] St. Mathieu | 760,5 |NW 3|wolkig Nachts Niedersl.| 0/757 -AESE M T a9 Sachsen. N Sogsl G10) 2664 12688 Ohl E a8 65 216 St. Petersburg 38.

Stockholm, 4. August. (W. T. B.) In der heutigen Sißung / | (Bamberg) ad A E h 8 [Windst. |wolkenl. _ 22 S davon im: n i ( 9 675 6 329| 3198) [16 903 98 102 Sn 949 61 006) H onat Juni (für die de uten Orte) sind nachstehende des Internationalen Friedenskongresses wurde mit Bezug | Grisnez 754,1 |WSW3 Regen Vorm. Niederschl.| 9/754 Goruña NW 1heiter 15) A N ( : } 3| 9 494 6 159) 2994| 13379 t e 8 395 139 77 390) Im I ufer den in den fortlaufenden wöchentlichen Mit- auf das Verhältnis zwischen Rußland und Japan eine Refolution | ; i 7567 SSW 2 bedeck ———zb Ein Minimum unter 750 mm liegt, nordwestwärts verlagert, A ed 11) 3386| 12529) 6261| 96 659) f 931 1518 49 28 189| Todesfälle verzeichneten Fällen von Cholera, Pest und Gelbfieber gefaßt, in der cs heißt: Der 18. Internationale Friedenskongreß be- Pa! 8 _196,1 (SS : bedeckt L2 _ 2794 | über Jütland, Ausläufer niedrigen Drucks befinden sich über JInner- Schleswig-Holstein s Sa Tara 1038 4 259) 1892) 16172 S 973 2 276 D3 25 866) unge e: Po cken: Folgende spanischen Orte !): Almeria 3, grüßt mit Freude den Abschluß des russish-japanishen Abkommens | Vlissingen 754,0 |SW 3 [wolkig _2754 | rußland und über Nordfrankreih; ein Maximum über 770 mm liegt davon un: Ura Mr aa Era 1168| 41311 2169| 11950 Sa 304 4 601 37 23 295| gemene "Ba celona 22, Caceres 2, Cadiz 1, Coruna 2, Huelva, vom 3. Juli 1910, das mit anderen Konventionen bezweckt, das fried- 753,8 |Windst. [halb bed. 0755 | über Lappland, ein folhes über 7656 mm über Spanien. In Mai : 9, 904| 1180| 4 146) 2 200| 8 930) S 5 24 157 646 139 800 Avila / hs Madrid 19, Murcia 15, - Oviedo 8, Salamanca 14, liche und freundschaftliche Verhältnis zwischen beiden Kaiserreichen zu T7667 [OND 4weAl | 0765 | Deutschland ist das Wetter bei meist {wachen Südwestwinden ctwas 4 Juni 7168 12 742| 7175 42104) 121 au 6 840 946 O 951) tet 1€ Toledo Zaragoza je 1; Alexandrien 7, Buenos Aires 70, Ee tEINOeN und die Möglichkeit zukünstiger Mißverständnisse zu —a 7 R S ——==— | fübhler, wolkig und, außer an der Küste, trockden ; gestern haben aus- d Hannover , 9| 9132| 4958| 2132) 13024 Q 965 6 780 258 44 246) } tf B ‘N w Orleans 1; Fleckfieber: Amsterdam?) 4, Madrid 7, beseitigen. Mit Bezug auf Finnland wurde einstimmig eine Re- ristiansund | 758,7 /ND 2\wolkig _0760 | gebreitete, im Nordwesten ergiebige Niederschläge, vereinzelt auch t davon 1m: Mat 1 326| 9704| 4 595 2 647 16 160) E 650 10 537 142 39 603| aue % Tarragona) je 1, Bukarest 2, Alexandrien 5, Kairo 48; folution gefaßt, die besagt: In dem Bewußtsein, daß: kein | 751,2 [ND 2\bedeckt 2/798 | Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte. L ch : O54 9332 3 959 2 396 12920 38690 P 1 722 162 754 Oviedo’), . Bukarest 1, Buenos Aires 2, Buffalo?) 3, India- Vebereinkommen durch einseitigen Beschluß einer Partei abgeändert 772,2 [Windst. |Nebel 772 S M N é 2 4 5407| 38 789 5 269| 69 455 154077 S 695 58 595) B S ITA L Mailand 1; Influenza: Berlin 11, Halle, werden fann und daß das Verhältnis zwishen Rußland und Finnland SQOQNn [75130 4 O E 754 Mitteilungen des Königlichen Aëronautischen Westfalen L i 791] ao 2 610) 1723) 21 Bel B4 99h 1 932 585 55 290) B biinfähweia Bremerhavenje 1, folgende niederländishenOrte L Ee auf rechtlihe UebereinTommen gegründet ist, die die Finnländer als Besiervi 7481 S Lbeded - —Taxige Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, / davon im: il. 1197| 1976| 14 9231| 1 754 29 098) Us 373| 1 326 442 48 869| 2 r E Delit 3 Deventer, Groningen je 1, Haag 4, ap E Nation quertennen, spricht, der Kongreß sein lebhaftes Bedauern aus, | Dele _| (1 E 2 veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. bor M 905 1940| 11941 1792/ 18 7 116 6071 10766| 4287 112 306) iden 1. Tilburg 10, Utrecht 1; Badajos!) 10, g L A daß die Reichsduma und die Regierung rechtlihe Uebereinkommen | Kopenhagen | 750,3 SD_ 3Re@n_ 7 _—_ (D Drachenaufstieg vom 5. August 1910, 5—7 Uhr Vormittags: L : 9 330| A B OA 12278) O A 3 624| 2828 36 671) Mois 46 Murcia, Palma de Mallorca!) je 11, BDaltencia I ohne Zustimmung der finnischen Nation abgeändert haben. Der | Stocktholm 757,4 |DNO 4 |bedeckt r Station : Hessen-Nassau - L S ARE 436| 5 631 3 682 16 928) L e 3 509 1 037 37 984| E E Örte") 1‘ bis 7, Genua 1, Mailand 3, Buenos Bes Se O e ten nb ble line dee emer zvise, | Dernösand | 763,8 /NO 6[wolenl| 16 [0768 | Sechöhe 122 m | 500 m | 1000 m |2000m | 2500 m | 2900m R U | 3367 bu 0884 4810 12168 2208 2080 42 „87 651 Bufalo?) 3, Detroit?) 8, Sndianapolis?) A irn era M ie eigenen Interessen un le ünshe der ganzen zivili- | —— s ——————— ifm atn E ; Set 0 | 9921 | 5 939 DT 9 100 Q N 1592| 6727 8 002/ S E R E P ¿5 8 Aires, Mll A j 7 erte Welt aufgeklärt ist, nit zögern wird, die recht- | Haparanda | 770,1 |SD 2wolkenl\ 16 —_ _0/c68 | Temperatur (0° 11,2 12,0 9,8 5,4 2,0 2,1 : 2 QUIY » | 9 231) ¡a8 66 6471| 18827| 123647| 378 865 a. N A 132 918| Janetro 49; R Le B; Ankylostomiasis: Rio de lihen Uebereinkommen zwischen dem Kaiserreih Rußland und | Wisby 753,7 |O 4 heiter 2 755 | Rel. Fhtgk. (0/0 95 98 87 70 67 40 Nheinprovinz Ds A 30044 21 702) 5837| 839 239) n es 5 E01 9 139 136 961) | S T E E : : liGkeit dem Großfürstentum Finnland gemäß den Rechten beider | Karlsad [756010 Asbedck | B Wind-Nichtung -| 8W | W|W|W|W|W davon im: April 2985 - 3828 2390 6480| 4442 1 798 1488 128123) | Janeiro 6 iten war in nachstehenden Orten die Sterbli keit Parteien im gemeinsamen Interesse wieder herzustellen. Die | Fl | | | 2 4 Q E O 11 12 9 S8 val | 6414| 3467| - 20955 6504) 39970) zelnen Krankheiten im Vergleich mit der E: rufsishen Vertreter enthielten fh der Abstimmung über diese Neso- | Fn |_—_ ————— K fterblichk it besonders groß, nämlich höher als: ein Je 00 i i lution. Am Schlusse der heutigen Sißung des internationalen | Petersburg | 764,5 [O O A (1895/1904 erlagen diesem 1,04 von 1e E fis Friedenskongresses wurde ferner eine Resolution angenommen, in der | Riga sämtlichen deutschen Berichtsorten Gestorbenen) : in neten, E

L an Masern und Röteln (1895/1904: 1,10% in afen

L Ea d E Ha iei Forte iévier reien ti n 7 [756,0 |SSO 9, | i 90 A L O i BA 2

756 | 2750 bis 2890 m Temperaturzunahme von 0,4 bis 2,1 9,

E

c

Î l I | |

l ' s k c 4; B A ilden Homberg a. m D Wi ihm ei ' i überwi o die Erkrankung, als ein 2 Frfrankungen : c ibangebiet 427 (288), dasTerekgebiet | M.-Gladbach, Herten, Ditden, S it D i reisen : r Freishüßz. Abends 8 Uhr: j Ó ir werden ihm ein dankbares Andenken bewahren. überwiesen, wo » Big 92. Juli wurden 11 Erkrankung 1g ebiet 614 (249), das Kubang t EMm ett übe: L cue Sd Freischütz en hr ie | Tanz in 3 Akten von Kraaß und Okonkowsky. Höchst a. M., den 4. August 1910. [42029] Aegypten. Vom 16 bis ong

( S Loim Milbeim a. d. R., Oberhausen, Oden- ; b E dort ch- kale | Lipine, Luckenwalde, Merheim, Mülheim a ‘entoGlowiß, Siegburg, | j l i i andrien, S S RiaAO die Städte Tula 1 (1), Kertsch-Jeni Pne, erfeld, Peine, Schneidemühl, Schwientoch owi, \ : Gi ß ; 6 ezeigt, davon 4 (3) in Alexan 49 (26), ferner auf di dIe U 16 (9) | firchen, Ojierfeld, Peine, Sd münd, Delmenhorst, RONE NAE IOUNTE A0 e: PIERESWMISET V E B E E ha E S A vwere E 4 401) L N airs 9 Mallawi, 1 (1) in Kuesna und | 35 S ab ati l 16 U S T bolerafälie zur Anzeige Solingen, Sul ua, Madrid, Mala a, ri Steae ralzcneielhs adour. d ar Cre (1) in Ashmun. : das Erlöschen der n Kron R l Wolfendbulle!, arc ma, d Darmkatarrh, Brechdurch7 a1 : E E E : : o is ¿ 8 Buschär wurde am 2. Juli das Srols , | gelangt. ; _ bis 6. Juli 20 Personen | Valencia; dem Magen- und C eiten 13,199/o in Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die von Dochsattel. Lustspiel in 3 Aufzügen ee vorm. Meister Lucius & Brüning. Pest eiber; die Baruntänemaßnahmen wurden demgemäß auf Persien. In Ard en sat I | (4895/1904 starben an aru G Q mera nue Se sogar mehr Fu: Schauspiel in vier Akten von Melchior | on Leo Walter Stein und Ludwig Heller. A Familiennachrichten. gehoben. i Jn der Zeit vom 19. bis 25. Juni an g ett E Gn In Singapore sind G 3. bis allen deutsGen Drt Amberg Lechhausen; ferner in Alexandrien, ' 1 2 y d . c Se 4s V g Ch) e ch p F F: 1 Les T eti und folaende Tat: Taifun Sonntag und folgende Tage: Die von Hoh- | Verlobt: Frl. Helene von Nothkirh und Panthen Verantwortlicher Redakteur: Britis ch-O ind Len 37 Erkrankungen und 979 Todesfälle | 3 Juni an der Cholera 9 Personen Eu O Pes Cholera Sia ite im Berichtsmonat O F sattel. mit Hrn. Hauptmann Bodo von Baumbach | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. sind ie Pest S worden. Von lepteren kamen e Siam. In Bangkok wurden ge fot M eilung bom 18, Juni Bon den 343 deutschen Orten haité s Jali deradinet) C E (Giersdorf, Kr. Goldberg-Haynau). Verlag der Expedition (J. V.: K in Berli en ¡abgebiet, 126 auf die Pras todesfälle gemeldet; seither soll zufolge ntlih 29 bis 35 | Dirschau mit 34,7 (auf je 1000 Einwohner s Sa, Si, Mend F Nbe: Theater des Westens. (Station: Zoologiser | gten: Ein Sohn: Hrn. F: Grafen pon | Dru der Norddeutsc R Dae auf L (avon 0a. quf die Stadt Bombay und 21 au ß Gespenster. i + (Station: Zoologi|her | Schwerin - Vettrin (z. Zt. Berlin). Eine | Bruck der Norddeutschen Duchorucerei und Berlags- Sonntag und Montag: Das Konzert. Garten. Kantstr. 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr:

o d Todesfälle wöche d - ¡chkeit. Im Vormonat betrug das Sterblich- c die Zahl der Erkrankungen un die h chste Sterblichkeit. Im, / terblichkeit war in j ÿ len (davon 25 au , ; ; 9,7 0100. Die Säuglingsster Tochter: Hrn. Oberleutnant z. S. Middendorf | Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ade Lg a, ul e 22 zu A ga ad Gelbfieber. 9 Gd 18. Ai E N ] Ta I usik un 25 Ball E e eben: Hr. Oberarzt Dr. Friedrich Franz Sechs Beilagen einigten Provinzen und Ne ehrt N denschaft Madras, E Cann G an e Us 11. Suni (2), in San ) Januar. Me . . . ° . . ' ; Ç » ° Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: | Sonntag und folgende Tage: Die geschiedene | von Buchka (Alt-Scerbiß bei Schkeuditz). Fr. | (eins{hließlich Börsenbeilage und Warenzeichen- Chittagong in G uf Hyderabad. 9 (6) Personen, in Der Regimentspapa. Frau. Landgerichtspräsident Elise Thilo, geb. Beyersdorf beilage Nr. 61). 19 auf Rajputana un a