1910 / 182 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

mund, Jultiusstr. Nr. 3 u. 5, ist Gläubigerversamm- | ausschusses der lußtermin auf den 5. Sep- | Neuenbürg. [41977] | wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom lung Ea a: August 1940, “pelt arie ed vivit 1910, a s 10 Uhr, vor dem K. Württ. Amtsgericht Neueubürg: 9. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleih dur

g H j 00 10 , voi ónigli tsgeriht in Dort- | Königli Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 52, | Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 9. Mai 1910 bestätigt f L B A L og E N E A N Wilhelm Gröner, Schreinermeisters Ehefrau, ist, hierdur as Bör en - ecilage

« d. j Königliches Amtsgericht Konitz. Karoline geb. Rothfuß, in Kullenmühle, Ge- Soest, den 30. Juli 1910. : : y 4 ; Königl Amtsgericht in Dortmun nigliches Amtsgericht Konitz meinde Herrenalb, Sn durch Beschluß von heute Königliches Amtsgericht. um Deut en Rei san et er und as öni f eu i d en St a ats an ei resden. 4 [41813] | Kronach. Befanutmachung. [41838] | nach erfolgter Muna des Schlußtermins - und | 014au, Ostpr: Konkursverfahren. [42098] ) | Î get. rhab “rge po leBeschäfs r C bcvele B EUL!! hauidunba Ert T As e Ms A N Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des : i ; n x . . 2 , ® . Leritel Paul Würsig in Dresder A Reigusirebe ije der Erich Kunz in Soldau ist ur &b- A R Berlin, Freitag, den 9. August

Frtifel Paul Würsig in Dresden, Markgrafen- | Kronah is nah rechtskräftiger Bestätigung des ihts\chreiber Kn ode l. straße 19 wird Llérvar aufgehoben, nachdem der | Zwangsvergleihs und nah Abhaltung des Schluß- A O [41976] V Me E T Les Sugu AOLO: G a an 008 im Vergleichstermine vom 1. Juli 1910 angenommene | termins cufgedaben, : O En Via a zrièht Neuenbitt, S ats, vor 4 Mi Gen Amtogeri ht i ] taestellte K Pub, Staats-Anl.1906/4 l. Aalen Bs Ee Beschluß vom | Kronach, 20. u tiggeiat: ‘Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiersel t, S E 26, bestimm. Amtlich fes ges ellte Kurse. E e en Ï l: Wilhelm Gröner, Schreinermeisters in Kullen- oldau, den 30. Juli x Berliner Börse, 5. August 1910. Mel a chSU, i l p l 1

100,30B ü 1895/3 100,30B Merseburg . . . 1901/4 100,30B Münden (Hann.) 1901/4 100,30B Nauheim i. Hess. 1902/34 PrAS Neumünster . . 1907|

191,10 Nordhausen 08 ukv. 19/4 90,90G Offenburg 1898, 1905/34 100,00G do. 1895/3 93,00G Oppeln . .. 1902 N33 100,10bz Peine 1903/33 E, Pirmasens ._: 18994 100,20G uedlinb. 63 N ukv. 18/4 100,20G Rheydt IV . . 1899/4 92,25B do. 1891 33 91,90G Saarbrüden . . 1896/34

Mannheim . 1901/4 do. 1906 unk, 114

E do. 1907 unf. 12/4 0/96,00G do. 1908 unf. 134 ch.192,40G do. 88, 97, 98/34 .101100,10G do. 1904, 1905/34 Marburg . . 1903 N35 Minden 1909 ukv.1919/4

do, 1895, 1902/34 Mülhausen i. E. 1906/4 O do. 1907 unk. 16/4

101,50B Bonn 1896 90,50G Boxh.-Rummelsb. 99 —— Brandenb. a. H. 1901

do. 1901 Ce Bieslau 1880, 1891 92,30G Bromberg .. . 1902 ) 1101,20B do. 09 N ufv. 19

—_ D

99/34

D

E bunt J bi O

E ZRS

S

TII jen jm frem jereet

S L) da S Am”

T7

U Q E Omi (h

Dresden, den 3. August 1910. S v ; T ; Landsberg, Warthe. [42101] | mühle, Gemeinde Herrenalb, wurde durch Beschluß _Danielczyk, i; U i f j ° 4h : Königliches Amtsgericht. Abt. T. ’Konkursverfahrenu. von heute S erfolgter Abhaltung des Schluß- als Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. al gran, 1 vica, 12, 1 Peseta = 0,90 6. He o L 08 / EibenstocKk. [41839] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen | termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. | go1ingen. N [41834] 1 Krone bsterr Ung. B. 0 d. 7 Gld. sülbb. B. | “do. n e CB3z| LL7 191,/0B B: ) N ugs Das Konkursverfahren über das Vermögen des | des Bierverlegers Oswald Hain in Landsberg NEBen oar, den 2. August 1910. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver- 1300 d. 1 Gld. hol n 1128 6, 1 Rubel = | do. M o I E go E Haudelsmanns Curt Emil Bauer in Eiben- | a. W. ist zur Abnahme der Schlußrehnung des erihts\chreiber Knodel. mögen des Kaufmanns Franz Vof, Inhabers | = 150 4 iter) Golbrubel 3,20 6. 1 Peso (Gold) S--GothaSt.-A. 1900/4 | 1.4.10|—— Caffal stock wird nah Abhaltung des Schlußtermins hier- | Verwætters, zur Ung von Einwendungen gegen | wix olaiken, Ostpr. [41782] | einer Weinhandlung in Solingen, wird Termin = 4,00 6, 1 Peso (arg. Pap) E oar Sächsische St-Rente/3 | verich.|83,50bzG do. o. 1907 unk. 16 u i As i nd Uag eta t D e E Srbtenn e E ea Das Konkursverfahren über das Vermögen des Be G GuNigerverlam eng zwecks E der A n ditiallicie Baus N besagt, Schwrzb.-Sond. 19004 1.4.10 E 8 C a - L deute 11/1314 Setne, Len Nided Amibger Enns I Ves ad “9 U d vor | Domäuenpächters Max Schröder in Popielnen | Veräußerung des Geschästs des Gemeinschuldners baß nur bestimmte Nummern oter Serien ber bez. | Württemberg 1881-83/34| versch.[—- Charlottenb. 1889/99 y.1100,80G do, 1899, 1904/34 Königliches Amtsgericht. 30. August 1910, Vorm age b ne t 9 | ift, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende bestimmt auf den 19. August 1910, Vor- M Emission lieferbar sind. Preußische Rentenbriefe. do, 1896 untko. 1U4 HEIO Mülb., Ruhr 1889, 97 31 ci eaningeon. Koneuroverfalren. (417809) dem Königlichen Amtsgerichte N Vat immt. Konkursmasse nit vorhanden ist, eingestellt worden. mittags 10 Uhr, vor dem biesigen Königlichen Wechsel. HannoversGe 1 R do. 1907 unkv. 17/4 | 14. 100,80G München .. ., 189 2 41 | 1410/100,40b Sk Zobann a. S. 02 3 gen. Konkfursverfahr of i a in a. W., den 30. Juli : Nikolaiken, Ostpr., den 2. August 1910. Amtsgericht, Zimmer Nr. 38. ¿ do. 31| versch.[90/90G do. 1908 unfy. 18/20 ch.1101,00bzG do. 1900/01 4 | verscch.{100,508 do. 1896/3 Sicin N Q hann Geora i Fabruer Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Solingen, den 1. August 1910. Munster 1 T | 2 Di A E do. 1889 Tony, 1ER E n E E Os L ; S NS E A O i icht. 0, n Œ13 O. ), 134/ versh.]—,— C E: S A2 * i LO) 4, 6 o. 902 ukv. 12 von Ottoschwauden wurde nach erfolgter Ab- | Landsberg, Warthe. [42100] | Oldenburg, Grossh. [41806] Königliches Amtegericht Brüssel, Antw. 100 Frs. Kur- und im, (Brdb.)4 1.4.10 100,60G Coblenz 85fkv. 97, 1900/34| versch. 19460G do. 1908/10 unf. 19/4 Veri F, Stargard i. Pom. 1895/34 haltung des Schlußtermins aufgehoben. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Stettim. Konkursverfahren. [41800] E do. do. 1100 Ss. a do. “34| versch. 90,50G Göln. «19004 | 14.10100,40B do. 86, 87, 88, 0), 94 31 verid.91,80G Biecien 1904 31 eudingen, den 30. Juli 1910. n dem Konkursverfahren über das Vermögen | Pächters Friedrich Bielefeld in Ohmstede wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Budapest. . . .| 100 Kr. Lauenburger . .. (4 | LLT |—,— do. 1906 ufv. 11 .L,7 1100,25b do. 1897, 99, 03, 04/34 versch.[91,80G Wandsbeck .. 1907 1/4 Emmeud j J Päch F ch f 100 d s C | Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Gmig. | des Holz- und Kohlenhändlers Clemens Kuß | eingestellt, weil eine den via des Verfahrens ent- | Kaufmanns William Friend zu Stettin ist nah E do. 00 Kr. Pommersche 4 | 1,4,10—— do. 1908 ufv, 13 1,7 [100,60 M.-Gladbach 99, 1900/4 | 1.1.7 [— do. 1907 IT unfo. 15/4 T j i Schluß- j i i [gter Abhal Sglußtermins aufgehoben. Christiania . ./ 100 Ke. do. 34) versh./90,90B do. 22, 96, 98, E A 0A do. LON, O Weimar ., 1388/34 in Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schluß- | sprehende Konkursmasse nicht vorhanden ist. erfolgter Abhaltung des chlußterm g Jtalien. Pläkze 100 Lire, Posensche 4 | versch.[101,40B Cöpenick. . 1901 4.101100,25G do, 1899" 03 N31 s Sebi dos S L Essen, Ruhr. Beschluß. d rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | Oldenburg, den 28. Juli 1910. ; Stettin, den 2. August 1910. i D do. [100 Lire sene E Goltbus .. . ; 19004 | 14.10[100,40G Münster 1908 ukv. 18/4 100,50G aag A E Das Konkursverfahren über das Vermögen des | wendungen gegen das S lußverzeihnis der bei der Großherzoglihes Amtsgericht. Abt. 1V. Der Gerichts\hreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Kopenhagen « . 100 Kr. O R 1 O06 60B L 900’ uaTE {42 wad [ A H Ber S / l; Pfandbriefe. Ra gun s Dos R zu nile Tou 6 Mit Verteilung zu berüi@fba genen A der Veröffentlicht: Wulf, als Gerichtsschreiber. Tilsit. Konkursverfahren. [41781] tissab,, Oporto, H e nah rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleih auf- | Schlußtermin auf den 30. Augus , Vor- L —— [41790] | In bem Konkursverfahren über das V eni daes 8 do. 1 Mil

A

—J E —— T

-

Pack dant berrè: jeu pan duk: þraid dumb H C0 P oP

95/'00G 95,00G 100,00G

100,00G 95,00G

100,00bz 100/00bz

E H 16 1 1 H j H ———————

(4

m L A pk S

OSD

CŒO D Cd D

M)

mr

rel jem d N US0N L L COND D

s

m E,

, Do. t 1932 E Naumburg 97,1900 kv. |: 2 E Nürnberg . . 1899/01/4 1,7 1100,25G do. 02,04uf. 13/14 \ch.1100,30G do. 07/08 uf. 17/18 100,10bzG do. 1909 uf. 1919/ 100,254 do.91,93kv.96-98,05,06: T E do. 1903|: i E Offenbach a. M. 1900/- T do. 1907 N unf. 15/ —,— do. 1902, 05 P Osnabrück 09 N uky.20// 100,30G Pforzheim . . . . 1901 100,30G do. 1907 unk. 13/ N —,— do. 1910 N unf. 15 491,40B do. 100,10bz Plauen 1903 unk. 13

p tor

2

-

do, . « « « «_« +34) veusch.190,90G do. 1889 92,00G 24 4x LL7 [106508 b Königlichen Amtsgerichte | Potsdam. Konkursverfahren London Rhein» und “Westfäl. 4 versch./100,80G Dh 18S 100,10G do. 4 LIT [10126B . i mtsgerichte ° . : ondo i fen, den 18. Juli 1910. Pia f E pE E E 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | des Schuhmachermeisters Michael Wixwat Gh

& rg mm “E S S K Wm : D pi i b i i r

pk

C A L E P R A or r zl A2 L

a |20,45bzG do. do. |3x| verscch.[91,00bz Crefeld... ., 1900 100,10G M (7 96 30G Zuckerfabrik Ketin, Aktiengesellschaft zu Ketin | hierselbst ist der auf den 19. August cr.,, Bor d 1L r Se 4 | 14.100100 805 do, 100 O U E Gy do. 1714| 117 [100,50G i icht. y uckerfabrik Ketzin, Aktiengesellschaft zu Rein i au M i ° B | 2 E do, 34| verscch,}90,90G Do Jl UNTVE S 2A do. : (35| 1.1.7 191,80L S D: E O a hes Röuiali L amtäcecidith ist zur Abnahme de Schlußrechnung des Verwalters, | mittags 10 Uhr, angeseyte Prüfungs- und Ver- Madrid, Barc, (100 Pes Sz D Schlesische 1.4.10/100,70G do. 1909 N’ unkv. 19 191,70G e E T A Eutin. Konkursverfahren. [41822] dd 6: E Ei S * | zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | gleihstermin aufgehoben. Zur Beschlußfassung über do. U 5 “s Hel. M.|— A 91,50G 26 ea id S 100.10G Calenbg. Cred, D. F. O Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Landsberg, Warthe. [41799] | verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden die Wahl eines neuen Konkursverwalters an Stelle E ew C M Schleswig-Holstein .4 | 1.4.10/100,80G De ia 1904 1E 100 10G do. D. E, fündb./34| versh.|—,— g N i Anhsö äubiger ü des verstorbenen Verwalters“ Kaufmanns Louis Bau- : A C do, do. [34] versch.190,90G AURg S: Ne A Kur- u. Neum. alte|/34| 1,1.7 /98,00G Bauunternehmers Johaun Friedrich Wilhelm Konkursverfahren. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über | des ber)! en Verwalters: Ka 100 Frs. : «183 19 ang N E E S i u 3 26/00 Ehrig in Eutin wird nah erfolgter Abbaltung Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | die Erstattung der Mane und die Gewährung | mann hierselbst und zur Prüfung der angemeldeten n : S Ä Anleihen staatlicher Institute, do 1904 100,60B do. au E 1 E des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Kaufmanns Otto Kauert in Landsberg a. W. | einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- Forderungen ist Termin auf den 5. September E do. 2 M. |— Oldenbg. staatl. Kred.|4 | versch.[101,30bzG | Darmstadt 1907 uk. 14 ; ui 10G

tors

,

L 1

2

4. 4. D, 5.

11 1 L 1 1 U 1 1 1

pk purmná pri prr prrrá jrrrá pk prmá prr D O

L S N 100,10G A 3 706 1910, Juli 29. ist zur Abnahme der Dao des Ver- | aus\{usses der Schlußtermin auf den 29. August | 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- St. Petersburg| 100 R. | 8 T. | do, do. unk. 224 | verd, LLeS do. 1909 N uf. 16 100,10G do, dg, » 9E L e Großherzogliches Amtsgeriht Eutin. Abt. I. walters, zur Erhebung von 100 R. do. |3x| versch.}93,10& So. 1897

ror“

W&

90,50G 82,80G 100,90B 91,00G 81,50 bz 100,16G 91,60bzG 8190G 90,40G

102,80G 93,00B 100,20G 82,75G 100,20G 92,60G 82,75G

; ; ; H A A do, Do 0 df inwendungen gegen | 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- | zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Zum E do, o L S S’ pf «Alt Ldb «Obl. (31| versch 193 256 do nd801 100,40B Landschaftl. Zentral 4 i das Swhlußverzeichnis der bei der Verteilung zu | lihen Amtsgerichte hierselbst, Kaiser-Wilhelmstraße 8, | vorläufigen Verwalter ist der Kaufmann Otto Staats Schweiz. Plähe 166 Ss 29 M A E E AW ves 108006 Q ilinerab GN 9 i 194 | L E do. do. ./34 Geestemünde. Koufurêverfahren. [42087] | kerüdcksi{tigenden Forderungen der Schlußtermin auf | Hintergebäude, bestimmt. hierselbst exnannt. “o #..Gtbba.| 100 Kr. 10 T. |—- do. do f. 16/4 | 1.4.10[101/,00G do. Stadt 09 ukv. 20 A N 1903|3x| L.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | en 30, August 1910, Vormittags 104 Uhr, | Potsdam, den 27. Juli 1910. Tilfit, den 2. August 1910. Bersbau n R SE l do. do. * 18/4 | 14:101101,50G Dorim. 07 N ukv: 18 100,25bs Posen 19004 reiten ihr wi d Ee de SE e meins vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. I Rie! L dr. | 8 T. [85,05B do. do M uf, N 4 101.60G do. 07 N ufv. 184 | 1.2. E C do. (1090s unk. 12/4

: i C do. 9. 1902, 03, 05/35 95,000 )7 N ufv. 20 D. 70G ) 8 S C A usgebeben, a Landsberg a. Ae 1. August 1910. Reichenbach, Schles. [42093] | Tilsit. Konkursverfahren. [41826] / j Sachs-Mein. Lndkred. 4 100,25G do, 1891 190884 : „18 S0b,G do, o 1903/31 Bekauntmachung. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baukdiskont. do. do. unk. l 100,60G Dresden 1900/4 | L4.10|—— Potôdam S TOOSIBE do. DO, I, 4

recht,

Geestemünde, den 1. August 1910. ; “Ti | : : über | | 1900 % 1902

ff Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lau, in Firma Otto Lau, Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam. Brüßsel35.| do do. fonv.|: ;| do. 1908 N unt S tegen pu L L |

4 do. dd, e ea A 100,10G Ostpreußis cche 100,10G A 3 100,30B do. sndsch. Schub: 4

91,25G s 2A : 95 10G Pommersche .…« - 128

31 do. do. 3 E Posensche S: VL_xi4 91/50B bo. —XVII 34 91/00bz do, 9100b; d, 36 00G bs. a LO do. 92,2 "G E ATTK o L h 100,30G Sächsische alte . 100/60G ae Pai do. neue | 91,80B d e Sr .. ‘| 90,75G Pen alilandschaftl. 4 U do. landsch. ( , 0. E f do.

R Sr

C

e,

l 1 l 1 1 V l 1 1 l 1 1

D

l

1 4 4,

l

l

1

1

Am

E S

1

1

l

1

1

Ö es Amtsgericht. VI. | | t ; / L 4 —— O i

E Landstuhl. [41971] | Hotelbefißers Karl Trautmann in Reichenbach Gens che Fabrik in Kallkappen bei Tilsit, ift zur Christiania 44. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. | S Weim. Ldskr O do. 1893/34 LLT do. 09 N uf. 204 |1

Geestemünde. Konfursverfahren. [42086] | Das K. Amtsgericht Landstuhl hat durch Be- | i, Schl. ist zur Abnahme der Sglußrehnung des | Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Konkurs- A n 0 Go), Madrid 4: PansA | L E O do, 1900 94 14.10 —— do. 97 N 01-03, 05/34 v

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | {luß vom 3. August 1910 das Konkursverfahren | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen verwalters an Stelle des verstorbenen Verwalters, St. Petersburg u. Warschau 44. Schweiz 34. | po. do, A 92 00G Dresd. Grdrvfd, Ti a E Revi beid 1900, 19033z| 1 Kaufmanns Heinrich Frerichs zu Geestemünde | über das Vermögen des Philipp Leiner, Bäcker- | das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- | Kaufmanns Louis Baumann hierselbst, Termin auf Stotholm 44. Wien 4. Shwrab-Rud. Lbkr.|34 ald resd. Grdrpfd, u. Remsteld I

wird. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | meister in Obernheim, nah vollzogener Schluß- | rücksichtigenden une und zur Beschlußfassung | den 9. September 1910, Vormittags 10 Uhr, E 0 Va Les do, do, rx AOLN : t : 128200 3

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

c

mi ck ck +ck f f C A Dn C

é pmk pre

1 | 1

T I TAEA

m UrErU

hierdurch aufgehoben. verteilung aufgehoben. der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögens- | vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, Geldsorten, Banknoten u, Coupous. Bis: -Sifeibabncléiben: do. do. VITI unt.20/4 5. 101,70G 04 1895|: Geestemünde, den 1. August 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stüde dér Schlußtermin auf den L. September anberaumt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Münz-Dukaten . . . pro Stü—,— Bergisch-Mürkisch 1131| 1.1.7 [94,40B doll IV.VINut 12/1532 / nan Saarbrüden 10 ukv.16 Königliches Amtsgericht. V]. E M E E 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Kaufmann Otto Staats hierselbst ernannt. Rand-Dufkaten .….. do. [7 __ | Braunschweigische . .4i/ 1 do. Grundr.-Br. L, T4 |14.100—— Schöneberg Gem. 96 S S V O Leutkirch. Konfursverfahren. [41837] Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Gebühr des Tilsit, den 2. August 1910. A R 2041 et.bzG | Magdeb.-Witrenberge!3 | 1 Düsseldorf . . . 1899/4 | 1.3.9 /100,30G do. Stadt04XN ufv. 17 Geislingen, Steige. [41973] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verwalters ist auf 450 X festges Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 20 Francs-Stücke 16,27bz Mectlbg, Friedr.-Frzb. 33] 1 do. 1905L,M, ufv.11/4 4100,50bz do. do. 07Nufv.18/4 | ( E l

L, i A : Ï ( L 2 N i

K. Amtsgericht Geislingen. Franz Xaver Morent, gewes. Maurermeister J ey 8 Gulden-Stüde l Pfälzische Eisenbahn./4 | 1.4.10|[—,— do. 1900,7,8,9uf.13/15/4 {.{100/30G do. do. 09 unkv. 19 Jy deu Konkuïlen her des S A und Spezereihäudler in Oberopfingen, isl heu“ Ala Amts E 8 hel mre Konkursverfahren, [41801] Gold-Dollars... ; do. do. fonv./34| 1.4.10/92,90G do. 18780 L do, do. 1904: 1) des Anton Allmer, Glasgraveurs hier, | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und E A T: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Imperials alte . . . . pro Stücks—,— do. do. 1384| 1.4.10/—,— do. 88, 90, 94, 00, 03/34 Y 491,50bz Schwerin i. M. 1 9) des Josef Kinzler, früheren Gasthof- | nah vollzogener Schlußverteilung aufgehoben worden. | Sechneeberg-Neustädtel. [41840] | Mechanikers Friedrich slgter d zu Unua, A L uis eti vro 90 Ie 216 9063 Wismar-Carow . .134| 1.1.7 [—,— Duisburg . . . 1899/4 | 1,17 [100,20G Spandau .…. 18

A,

‘7 81/40bzG 100,50G

93'50G 100,60G 93,50G

c

» . . .

Jui pen pmk fri jr i J] J] J J

D

Fend jak J

wr

J G

ä i i L A do. 1907 ufv. 12/13/4 100,20G do. 1895/34! 1 pächters hier, : Leutkirch, den 2. August 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Massenerstraße, wird nah erfolgter Abhaltung des Feu L Provinzialanleihen. do" 1909 ufo, 15 NI4 100 20 Stehdal1901 ukv.1911/4 | 1 3) des Christian Mohl, Korbmachers in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frank. | Fuhrunternehmers Max Alfred Riedel in | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. L Banknoten, große/4,2025bz Brdbg. Pr.-Anl. Ls 1408 4 O 1882, Bó, 89, 96131 91 Be A 1908 uo 1919 1 Altenstadt, E E Schneeberg wird, nahdem der in dem Vergleichs- Uuna, den 15. Juli 1910. : V L dia O N i E Ss A 1902 N33 [50G N T 1903/3: 1 verteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | yergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom gleichen | wurze La [41820] Belgische Bao n 00 Kronens112 60 et.bzB | 2°: do T3 129 (9420G 0er1908 A unfo. 184 | 14.10/10060G do. Lit. Q, R. 31 Den 3. August 1910. Sekretär Ber gmüller. Tischlermeisters Carl Nevermanu Lüne- Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. S R, naten über den Nachlaß des am N Englische Banknoten 1 £ 120,435 et.bzG va da: Z 95 60G do. fonv. u. 1889/34 95,10G Straßb.i.E.09 N uf.19

e Sülze 8, wird nah erfolgter Abhaltun 3. Au; : : Französische Banknoten 100 Fr.j81,10bz 6 V XV Elbing 1903 ukv. 17/4 j Stuttgart . . 1895 A4 M e T a G deNars | Schneeberg, den 3. August 1910. 6. März 1906 zu Nepperwitz verstorbenen Aus- Sollindisce Banknoten 100 fl 169. 56bz HannP.\ R e do. 1909 N ufv. 194 | —,— do. 1906 N unk. 13/4

s\hüttung der Masse n tar ; ; l A S Nl , Genthin. Konkursverfahren. [41787] | des Schlußtermins und nah Ausschüttung s Königliches Amtsgericht. C Erust Eduard Wetzig wird nah Ab- M Stalienishe Banknoten 100 L.|80,60bz do, Do, E TTES 1903/31 t

1 1 1 1 E | T " 1614 3 i Ö ierdurch aufgehoben. ‘d TD D i C 0) a E Ns 1 E d ) —— do. do. unk. 16 In dem Konkursverfahren über das Vermögen deb | h N e altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Norwegische Banknoten 100 Kr.1112,70bz Oberhefs.Pr.-A unk.1 41 —— Erfurt 08 N'utv 18/204 4 t O2 DO, 1c 4 „A OD/ d | 117 Od do. 1893 X, 1901 N31 1 1 1 1

V

b pl

G do. do. 90,80B do. do.

do. Tleincl—,-—

O

d m R ck tor

—-

t 920, G d d 190,806 I E 100,90G do. do.

G do. do. | S Schlesw.-Hlst. L.-Kr.|

P TTT 1 do. [T

Q I

rz

Je

A

C5 Ha GS S Ha C0 CO His C5 US H C wr wr

wor

C ri

J, L]

_ G

| «L,

[ey

S R do. d 100,10G D 100,10G Westfälische

S 100/10G a

E by A F 95,00B oh S Y 100,60B do, ITT, Folge c 1 1A do. do. |35 cin bo 2a, E) 100 0B Westpreuß. rittersh. I 34| 94,75G 9 00, 1E 1191/50G E n 100,10G do. do. 100,10G E E 100 10G do. neulond\ch. . 191,60G Do, E : N DO, DO, éi

91/00G __do __- 48 11, A Hess. Ld.-Hvp.-Pf. | 5. August XITI, XTIL XVI| S do. XIV,XV,XVII/ ten do. XVINL-XX/4 3.12/100,00B do. -X1/34 100/00G do.Kom.-Obl.V,VI| 91 75B do. VIT-IX 4 L Ad do, L 141 l do. TV34| LLT 91,50G Colmar (El\.) 07 uk. 14/4 —— Sächs.Ld.Pf.bisXX1114 | 1.1.7 [161,60G 96,00G Cötheni. A. 80, 84, 90, do. bis XXV [33 vers. 93,00bzG 100,20G 95, 96, 03 ._. 134 ras do. Kred. bis XXIT/4 | 1,1.7 /101,60G D AEA Dessau Nl S, do. bis XRV |34|verh.[93,00bzG “78 Dit\ch.-Eylau07 ukv.15 99,90bzC D Q —,— Düren H 1899, 719014 E Verschiedene Losanleihen 100,50G do. G 1891 fonv.|34 100,50G Durlach 1906 unk. 12/4 227 E Eisenach . . . 1899 N'4 Ems 1903/34 ae ¿ «6e AODSOI Fürth i. B... . 1901/4 De do. 1901/33 91,00G Glauchau 1894, 1903/34 E: Gnesen 1901 ukv. 1911/4 100,50G do. 1907 ukv. 1917/4 91,40G do. 1901/34 89,60G Graudenz. . . « 1900/4 E Güstrow . . . 1895/34 4100,10G adersleben . . 1903/34 100,40B ameln 1898/34 94,70B amm i. W. . . 1903/34 91,60G arburg a. Œ. . 1903/34 /100,50B cilbronn 9 ¿4% 100,10G erne 1903/34 100,30b ildesheim 1889, 1895/34 100,40 örter 1896/34 491,25G obensalza . . . 1897/34 01100,30G omb. v. d. H. unk. 204 0/100,30G do. konv. u. 02/34 , Jena 1900/4 : do. 1902/34 490,90G Kaisersl. 1901 unk. 12 100,40G do. 1908 unk. 19, do. konv./34 Konstanz . . . 1902/34 Krotoschin . . 1900 14 Landsberg a.W. 90, 96/34 Lan ensalza 1903/34 1897/34 1902/34 (34

D

81,70G 100,40B 91,20bz 84,25G 91,20bz 84 25C 100,40B

91,20b 4256 91,40G 90,90B 81,40G 90,10G 81,40G 100,20bzG 88,90B

,

E Thorn 1900 akv. 1911/4 94 40G do. 1906 ukv. 1916/4 100,20G do. - 1909 ufv. 1919/4 | .1,7 1100,10G do. 1895/34| 1,7 1100,20bzB Trier 34) 97,80G Wiesbaden .

100,10G do. 1903 III ufv. 16/4 | 100,10G do. 1903 TV ufv. 12/4 95,00G do. 1908 N rüdzb. 374 | 100,90G do. 1908 N unfv. 194 |1 100,90G do. 1879, 80, 83/34 100,90bzG do. 95, 98, 01, 03 N31 es S V0 Worms 19014 | 93,00G Do, 1906 unk. 124 93,00G Do, 1909 unf. 14/4 100,10G do. 1903, 05/31| 100,10G do. fonv. 1892, 1894/34]

mm Lo

O

Schlu ung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. 3. Konkursverfahren. 30. ) Zanfn. 100 Kr.|85,75b3 X 4 U Cbe fac S Sea 0e en das Schluß- | yg b Konkursverfah [42106] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. _MAER u q 100 I Oas fe do. do. _I—X/31/ verzeichnis der bei der Verteilung zu eracksMGtigenden Bea gei Fah E ie t T Maid a Kaufmauns Richard Henuig in Schwetz ist zur “e do. P. 770 R216 00h! Pomm. Prov. VT-VITT, 4 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger M as a s Deus C Boffainán in Merse- Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur : : dh: do. 5,3u.1 R216 /10bz A La Anl 91 0 über die niht verwertbaren Vermögensstücke sowie RHRENRBELE Ln Sl Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- Tarif A Bekanntmachungen ultimo Augusts—,— E O 11 do. 1879, 83, 98, 0134| ve ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der burg wird nah O Abhaltung des Schluß- zeihnis der bei der Verteilung zu berüsihtigenden L . H / : M Schwedische Banknoten 100 Kr.|112,5069 Rbeinprov.KX,XXRI,| R Flensburg. .… . 1901/4 | Laien ‘uind: bie Gewähr ung einer Vergütung an termins hierdurch As en. 040 Forderungen fowie zur Anhörung der Gläubiger über Der Eisenbahnen M Schweizer Banknoten 100 Fr.|81,10bz R XI-KXXIV (4 | versch.[101,20G do. 1909 unkv. 14 4) die Mit lieder des Gläubigeraus\husses der Sluß- Merseburg, den , Ju 4 9 die Grftattung der Auslagen und die Gewährung . 4 Zollcoupons 1009 Gold - Rubel A REN 2 do. XXILl u. XXIIL34| 1.4.10 97,80G deus M 06 f. 1414 termin L den 30. September 1910, Vor- Königliches Amtsgericht. Abt. Li i einer Vergütung an die J itglieder des Gläubiger- [41980] L: Z do, do. kleine 324,00 et.bzG do. z _NXX 36) 114 95,75G N I ae unk 184 | O T0 he, vor vere Ktesclifen Amltgiét | Münden. hen, Routurdgeca A | Ee po, obig 10 he, var hn | O uns De W e ete Cre E Deutsche Fonds. E do. 1906 uno 194 ; 6 nchen,- Koukursgericht. ember , Vormitta , vor dem erfehr. ; : : 7 , XVIT XIX XXIV- M, R 9931 e i ven l. August 1910. D eet vom 3 Au ust 1910 Burbe das | Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, | Am 6. Oktober 1910 wird die Station Cöln Süd Staatsanleihen. R N A ¡g 2u E E s Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: | am 7. April 1910 eröffnete Konkursverfahren über | bestimmt. für den Güterverkehr geschlossen. Die betreffenden N Disch. Reichs-Schah:| | T7 00 88 70G 1 2 i \ B. . 19004 Sch ulz, Amtsgerichtssekretär. das Vermögen des ehemaligen Sauerkraut- Schwetz, den 1. August 1910. i Pra ene für den Güterverkehr werden mit diesem s fällig 1. 10. 114 | 1,4,10/100,4 O : gt Freiburg 1B, ; c Genthin —— [42102] fabrifanten Johanu Georg Braun in München | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Tage aufgehoben. Cöln, den 2. August 1910. R 3 .10/100,50G Schl.-H.Prv.07 ukv,19 do. 1907 N uf. 124 |

4 E j öntali î E î i L T AUiO 100,40bzG 4 e 9831|

e E erren Ier ter Made S2 A wn eit oben eie E Verfahrens n | Sogobors, Monfueoverfahren. 141825} secflgidn Becmelung o nens dr D g, mast, al B R | e C2 d

5 ; Á as Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 34| versch.193,103 do Landesklt.Rentb.|4 |

zl. August 190 L Oblizüchters August Gobel lagen des Konkursverwalters wurden auf die aus | früheren Brauerecidirektors und Landmanns | [41982] : do. do. _ 3 versch.184,10bzG s E Rent. S wird, da sämtliche Gläubiger in die Aufhebung des dem Schlußterminsprotokoll vom 3. August 1910 | Christian Kohfahl in Segeberg wird nah er- Westdeutsch-Südwestdeutscher Verkehr. M do. ult. Aug. 844bz Westf. Prov.-Anl. II1/4 | Verfahrens gewilligt haben, hierdurh aufgehoben. ersi E A e Be 010 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- Me N u dey S a L DS zt d ge I | 1.1.7 [101,00bzG L , Vukv, 153 i e, e s t Lag! ehoben. an der Neubaustree Wester—Satrup—Schelde ae Q L ' o. 3E

A de cialies Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. f Segeberg, den 30. Juli 1910. gelegenen Stationen Broacker, Dünth, Nubel, Preuß Sal C0 114 | 1.4.10/100,40B do. g „L I, E (S B E R E T Nauen. Konkursverfahren. [41785] Königliches Amtsgericht. Schelde und Schottsbüll des Direktionsbezirks L 7. 19/4 | LL7 [100,40bzG DO. (v. l: |

Jülich. Konkursverfahren. [41835] | Gn dem Konkursverfahren über das Vermögen der | giegen. E [41832] Altona sowte die an der Neubaustrecke Göttingen— L. & 18 ‘4.10!100,70G a or. Pr.-A. VI,VIT|

i : Í z ; i elebsen, kons.Anl. uf. 18 6.1102,40B r TT 31 I ee a S Wenntin Me | Sie MilaeiterlnggrnafeWees | "1B arteeuesehes fer das Bernt) d | Sabine hgystaseur"Onenfen werken Ff L Satenld l Lo | aue me in Hasselsweiler wird nach erfolgter Abhaltung des e n e S Verraliers, I Erbebuna Kaufmanns Adolf Schwerdtmann, alleinigen | und Vernawahl&shausen des Direktionsbezirks do, do, : ersch. N 0G iti L R B L

, äFnhabers der Firma Schwerdtmauu & Comp., in Cassel in die Tarifhefte 1—4 einbezogen. Näheres ; do. do. ersch. 84,00bz Slensbura Kr. 1901/4 |

Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Sl nis Vér rdt C / : 0 i ) Jülich, den 28. Juli 1910. von Siawendungen ae dden AGAG- Vor- | Siegeu E nach reger O E bei den Güterabfertigungen und in dem Tarifanzeiger Bn 01 Aug. 41 ' Kanalv.Wilm. u. Telt.|4 Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleihs vom 23. Jun ierdur auf- | der Preußisch-Hessishen Staatsbahnen. geen 308. 09 ‘unk. 18|

dite mittags fs E vor dem Königlichen Amts- geboben 09 unk. 18/4 i i ï N 1 . M., den 2. August 1910. do. fy.v.75,78,79,80/34| v Königsberg, Pr. Beschluf. [42090] | gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. 4 0. 1910. Frankfurt a x d 1019,78, 00 34) Das Konkursverfahren über den Nahhlaß des am Nauen, den 28. Jult 1910. Siegen es “fes Amtsgericht. önigliche Eisenbahudirektion. do, v, 92, M4, O 9. Juli 1909 in Königsberg verstorbenen Kauf- S eßler, f I tes iat k eas [41981] E R t doc Ee L A manns Ludwig Teichmaun wird eingestellt, weil Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S e a j Reni vit dena dieg E N Staatsbahnbinuengütert arif, Teil Ux, Heft X. do, 1907 ufb. 15/31 eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Kon- | xguen. Konkursverfahren. [41791] dTaleute Eigene E “Mh A L ues ‘Mhads Mit Gültigkeit vom 10. August 1910 wird die : kfurêmasse niht vorhanden ist. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der : «/ Station Euskirchen des Direktionsbezirks Cöln als Königsberg i. Pr., den 26. Juli 1910. Mil cet Katharina, geb. Wocken, zu Wahn wird s Empfangsstation in den Ausnahmetarif 3 e für Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Men aa e it r e ebait erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Steinsalz éubeioden. Köpenick. Konkursverfahren. [41807] | ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, E ben 1. August 1910 Wegen der Le der dadurch zur Einführung do. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß- y Königliches Amtsgericht. fommenden Fra tsäße wird auf Len “ip Ausnahme- do. Eisenbahn-Obl. 3 Kaufmanns Julius Jacobi hier, Grünstr., wird, | verzeihnis der SM upter u den M S Ö L A i [41978] a 2 O T0, ngewiesen. g af, «Rentensc, 31 der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli | 1910, Vormittags 10 x, vor dem König- | S008 ? s ( V j 910. „Lün. Sch. VIl\: E N tien S lei dur rets- | lihen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. In ‘dem Konkurse über das Vermögen der Soester Königliche Eisenbahndirektion. B eriud (oa u IS kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, | Nauen, den 29. Juli 1910. Glashüttenwerke Aktien jenen zu ZUN [41983] Bekanntmachung. pen S 1419/4 hierdurch aufgehoben. : (L. S.) Beßler, ¿ foll die Sthlußperteilung er L U “sin as Zu dem Expreßguttari Reichsbahn-Preußen-Prinz- do. do, 1887-99 31 Köpeni, den 28. Juli 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fügbar 5782,25 s Zu berücksihtigen sîn Héinrihbahn vom uli 1906 wird ein vom do. do. 1905unk.15 33 P Sbnigliches Amtsgericht. Abteilung 9. 41975] 973 130,95 4 nicht bevorrechtigte Forderungen. Vas | j September 1910 ab gültiger Nachtrag 1 heraus- do. do, 1896, 1902 3 S Ea bind Neuenbürg. N | Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen egeben, der Abänderungen der besonderen Be- Hamburger St.-Rnt.|31 Konitz, Westpr. Sonfursverfahreu. [42095] K. Württ. eibe e. “Nachl n s fann auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Éiriniagen ide Eisenbahnverkehrsordnung entbält do, amort.St.-A 1900/4 d G 2 A A A in Seoud ift zur bote Loe Raid Öde Uh A n engen E, sowie eine Reihe neuer Stationen in den beregten do: 1908 ukv. 18/4 ( L der Ñ äckers b Be- oest, den 13. Juli : Nerkehr einbezieht. Nähere Auskunft erteilt das do. 09S. 1, IT ukv. 19/4 Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur wesenen Bäckers in Loffenau, wurde dur De- Der Konkursverwalter: j ; ut do, „T, TT ufv. 19 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- {luß von heute nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Klostermann, Rechtsanwalt und Notar. Berkehrsbureau N Tan Verwaltung. I amort, Tan gi ichni i berüdck den |t d Voll der Schlüßverteilung aufge- R daa Straßburg, im Juli 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berü sichtigenden | termins und Vollzug der g aufg aat G E D A GLiGn [42089] En, O Qieiligten Vetwälhungen: Hessen 10014 orderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger | hoben. . u ee o de Generalbirektion N oos ad THÎ

ä ; Das Konkursperfah über das Vermögen des ber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Neueubürg, den 1. August 1910 nkursverfahren ger ver SULLILIEn in Elsast-Lothringen. do. 1908 U 18/4

eincr Vergütung an: die Mitglieder des Gläubiger- Gerichtsschreiber Knodel. Kaufmanns Bernhard Rothschild zu Günne do 1898. 1909/34

do. 1896-190513

S ; 53 4 , Schwetz, Weichsel. 41784 A do. 3 0 Bäckermeisters Karl Thal in Parchen ist | Lüneburg, den 1. August 1910 , [ ] Wurzen, den 30. Juli 1910. Oesterreichische Bankn. 100 Kr.|85,15bz Sthe Drav, V S. TEfeit 1D

OOESD

. . . .

mrn Is 2 2E § F

3 3 4 ) 4 8 4 1 / 4 l

90'30bz do. 1909 N ukv. 19

GY E Jeud filien]

S

1 |

, do. 1906 N unf. 174 4 2L|

mk fon Pren am] pmk jk perrab ere S S P

I

c

c

(_, 092

|

unit, bund. en] pet. fund Laie en} J: hend pra. jut fi: cue U A

1 1 1 l 1 1 1 1 1 1 I 1 1 1 J

et DO D He M Ha bs H He Wem He D t j

p p

a

e

pi

L j

4 Las I a i

S Ibs b P I A H s t i f

“ao oPD

I A A A A A A A AA A A A A A A A A A Ar

cky

-

_ L

ee

| m He

1 Q pi J] bi

100,40B do 1X M —, 100,90G 101,10G 4101, 60G | ,192,40G [131100,90G 101,10G 1/101 60G x 92,40G

4 E do. 1903/34

j j brs CE jut prnmck pmk jur

; FürstenwaldeSp. 00A

A, Fulda 1907 N unf. 12 e Gelsenk.1907ukv, 18/1 0 706 Gießen . 90

N S do. 1907 unk. 12/4 197 50G do. 1909 unk. 12/4 10/91/50G do. 1905/33 ‘10191/60G Görliß 19004 10186 00G do. 1900/33 As Gr.Lichtect Sem 19 31 4 s agen 1906 X ufv. 12 i B di ( Em. 08) ge P neeryen, :rstadt02unfv. 15 0 O Hal E 1897, 1902,

t : b 900 )/100,30B ) )

Gw!

D

2

C -

100,20G Altenburg 1899, Tu. TT/4 |y 100,30bzB | Apolda 1895/34

100,10G Aschaffenburg . 19014 | 160,10G Bamberg 1900 N'uk.114 | 100,40B do. 1903/34| 92,00G Bingen a. Rh. 05 I, 11/34 i E Coburg 1902/34

e

b] pri i O ri i CO O

i

eiz m paar e s L |

3 4 4 4

DO

d 41C

—_—————M————— R R I

J fet Predi Prei Pk Prm Prrcdá 2] bermek S T

DOTO U I]

T

ve

s R C J J pes penk _—_—-

S E

i

M jck ck

brt pre prnn per reen pre red Kot . -

o

L

_—-—- ——— ——

C3 ck ck ck

S

chck

N Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 |—,— 100.00B Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St, 207,00bzB a es Hamburger 50 Tlr.-L./3 | 1,8 153,756 RGS Lübecker 50 Tlr.-Lose/3i| 1.4 |=- 94'60G Oldenburg. 40 Tlr.-L.|3 | 1.2 [125,00 et.bzB 100,00G Sachsen-Mein. 7Fl.-L.|—| p. St. 187,00et,þÞzG_ tate Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St. |—,—

91,50G Cöln-Mind, Pr.-Ant. 34 1.4.10 1134,90bz 100,00G Pappenh. 7 Fl.-Losei—| p. St. |—,— 100,00G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. A Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 1,1 192,80G

E bostale. S A 11 |--—

A A v. Reich m. 3%/% Zin!. R u. 10% Rücz. gur) | {l L Dt.-Ostafr. Schldvsch./34| 1.1.7 194,7TG

' (v. Reich sichergestellt)| |

100,50 et.bzB Ausläudische Fonds. 94,5G _ Staatsfonds. —— Argent. Eis. 1890| 5 —,— do. 100 £ i do. 20 £ 100,50G do. ult. Aug. 492,60B do. inn. Gd. 1907 wine do. 1909 p do. Anleihe 1887

—_,— do. kleine

do. D R do. abg. kl. 90,60G do. innere —,— do, inn. kl. a s do. äuß.88 1000£ 98,75G do. 500 £

do. 100 £ 90,50b do. 20£ 95,25 do. Ges.Nr.3378

—_—

d 1 1 1 101,80B Sonderb. Kr. 18994 l 1 1 1 1

ps pk J a A

S do. 1886, 1892 100,50bz do. 1900 90,80 bz Hanau 1909 unk. 20 100,20G Hannover . , ._. 1895 .10/100,20G Heidelberg 1907 uk. 13 ‘10/100,50G do. 1903 9 !100,25G S:nal0A,B ufy.20-22

—: i P

—_— L pri prreá _

tom r

ec

)

Q N

e

F C3 C ck

DOSOD

I do. do. 1890, 1901/34] Aachen 1893, 02 VITI'4 do. 1902 & ukv. 12/4 do. 1908 ukv. 18/4 do. 1909 N unf. 194 |1 ] | v 2 do. 1893/31] 1,4.10/93,75G Karlsruhe 1907 uk. 13 i Altona 1901 ukv. 11/4 | 1.4,10/100,20G do, fv, 1902, 03 101,30G do. 1901 IT unkv. 19/4 | 1.4.10 100,20G do. 1886, 1889 101,60B do. 1887, 1889, 1893/34| versch./92,00G Kiel 1898 91,90bz Augsburg. . . . 1901/4 | 1,4.10/100,20G do. l E do. 1907 unk. 15 LLT do. 07x ukv. 18/19 s do. 1889, 1897, 05/34| versch.191,50G do. 1889, 1898 26S TERE Baden-Baden 98, 0531| versch./90,80G do. 1901, 1902, 1904 es Barmen «18804 |LLGITZ Königsberg . . . 1899 F —,—— do. 1899, 1901 N/4 | versch.1100,20G do. 1901 unkv. 11 e do. 1907 unkv. 18 N 1,2,8 1100,20G do. 1901 unkv. 17 ' n 9 91,00bzG do. 1909 rüdckz. 40/4 | 1.2.8 [101,60G do. 1910 N unkv. 20 91,00bzG do. 76, 82, 87, 91, 96/31 492,60G do. 1891, 93, 95, 01 30 70G do. 1901 X, 1904, 05 3,9 192,60G LichtenbergGem. 1900 93,20G Berliner19041l ukv.18 1,7 101,306 do. Stadt09 \'ukv.17 101,70bz do, Do: U, 15 .1,7 100,708 Liegnitz 1909 ukv. 20 a h 1876, T8 ¿Ri 98,90G Ludwigshafen 06 uk.11 101,30G j 1882/98: 193,40bz do. 1890, 94, 1900, 02 101,70bzG do. 1904 131i 1,4, 193,50bz Magdeburg. .. . 1891 192,75 bz do. Hdlskamm. Obl. v es do. 1906 unkv. 11 -,— do. Sue tr L, 10108 Ie 1a Gn L o 1908 unkv. Le f ERN 0. 2 unkv. 2 S 10 1800. 1904 0534| 1.1. 90,60B nè8 76,80,86,91, 02 101,50G Bicdef. 98,00, 2/0: 4,10|—,— ainz 101, 50G Soauia 1902|: 93,70G do. 1905 unkv. 15 91,60bz Bot a 54 1900 98,00G do. 1907 Lit.R uk. 16 80,80bz do. 1901, 05 91,60G do. 1888,91 kv.,94,05

[s

Pt | emb Prerk Permdk pern 2] ber

_

Telt.Kr.1900,07 unk.15/4 | 1.

- o G

L, M E H e f e b R ck N D S

tor fund jt fra ou hund ant LÌie fend an) O

(,

A S 0A I N O I P I de)

. .

5E

S wer c 00

pi

orer

[- T —_—— ——

o E,

4 pi ft pt bt QO C S ck ck #ck C3

2D

Fer do

o S

C ————

_

102,30bzG 102,30bzG 101,70G

102,75bzG

,

[=—)

pan Junt J Prt fernt funk J J} J J bund fran, J fr J jb fend find furt J] bunt J] J J J J

TS jed jens prnd fund prncd jd COEI

2 o B00 R 00 —— ——

Jens emt fn park font pre erat fernt Jed derk ernt fred fend frem Pmd fr Pnnk send dck pri Peck þreed red fernt duard derl seat —I—A—I

S P

. Des I

Pri Pet Pert Pfi E E funk C10 H Prt T) f _F

r

4 4 d 1 r

L I I—A—I—=J—It

pumk jumad D S o TD

| |

ers

101,50G 101,50G

99/90bzG 99,20bz 91,40B

P oaoamoaaoacao 0

S C7 i pk p pk fk jk

J |

Eo D _—,

Se [Es

I-I S220

D

o t P AIA

«L,

R R

R.

wer R

OoOoO0EED

ti pn erei edi redi Predi p Predi red Predi reedk prak C

bnd purndt puri undi prnn pmk pn pn prdb prt berei jeh B E 04 E S S S

-——— O

Liegnitz

et et E A

—_—_—

ce