1910 / 183 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Thom Ï / 4 m ; as ; zu Remagen ist exloschen. Fang "EntGeibreunß der Firma bis zur rehts- | zur Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen | folgendes eingetragen worden: Der Kauf F 11 f t "a D) E11 l (t Q E : : Der Kaufmann Ay

Sinzig, den 26. Juli 1910. ; y des unter den Gesellschaftern | Reichsanzeiger“. Die Zei ; i Königliches Amtsgericht. « Würth und Geiger anhängigen Rechtsstreits, Auf- Weise, da K Die Zeichnung geschieht in der | Lilie sen: ist durch Tod aus dem V gust 9 9 9 2 t {s 4 O aa aaas ais) “Stelle Andree Lab d0en nofsenfehaft ihre P a gedieben, an seiner Stelle it der Naufmanm t ¡hen Reichsanzeiger und Königlich Preu ichen Slaals3anzeiger,

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 8 ARSTE E A E j mitglieder können rechtsverbindlich für die : Bek j

oLiende Fi i T r. 81 | Trier. Genossenschaft zeihnen und Erklä : ekanntmachung. : ch Emil Wenzlawsti. Soïdau, InhaberKaufmann | heZ"" g Î0n Handelöregister Abt, 4 Nr. [8224 | Berlin, den 2. Fuli 1910. Königliches Amtsgericht | Spar und Darlehnstasse” eiugetracten ( Berlin, Sounabend, den 6. August |

mil Wenzlawski in Soldau. Abbe irma F. Orth in Trier eingetragen : : elung 08. nossenschaft mit unbeschränkt ne Ge, S E E der V g n E den 21. Juli 1910 | R Mrs A eia Bu Bremen. [42236] Grof:-Oesingen, ist t Vir 1a T NIO n _— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels», Güterrehts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Been u USS unier Ler B R O: über Warenzeichen,

öniglihes Amtsgericht. Abt. 4. e-Friß Orth, Weingroß-| In das Genossenschaftsregister is eingetragen | 1910 folgendes eingetragen worden: Vollh zul UA Patente Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch îin einem bejon a '

handlung“ geändert. worden : inri s öfn E

Solingen. N [4194 Trier, den 2. August 1910 : : Heinrih Harms is aus dem Vorstande er M i ®

: , 8] E e . Am 2. August 1 : geschieden und a 2 au A f 1

E S in Las Baudelbregisten Abt. A. AngliGes Amtogeriüt, Abt, 7, Bremische Spar- und Boeschuß-Bank Ein- | Veinrih Dehne e Stelle der Vollhöfner Cn - 101 C regt} €CC L d cu C ci + (Nr. 183B.)

R U R S Eo, i PELEOREA, „Bekanntmachung. [42224] ap Uit Me mit beschräufter Ifeuhagen, s 2 A 1910. ‘L ch kann dur alle Post falt in B li Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich ersieht in der Regel täglih. Der

Inhaberin. ist die Witwe des Avoi es m hiesigen Handelsregister A Nr. 203 ist heute | [l 2 „Dremen: In der Generalversamm- dnigl. Amtsgericht. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur) ale Do E h Prei n ; t j ierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Apothekers Emil ung vom 25. Mai 1910 sind die 8§§ 3 und 11 l G T Selbstabholer au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen S go L S e A ( Ar eile 30 ry

Diepenbrock, Maria geb. Herbers, zu , Smil | bei der Firma Ferdinand Fettweis Söhne ein- s i ; j ítraße 149. a geb. Herbers, zu Wald, Victoria- | getragen worden: hue ein- | des Gesellschaftsvertrages gemäß [12} abgeändert | -2ndau, Pfalz. [405367 U Se angeigers, SW. Wilhelmstraße 82, bezogen werden. is für den Razun eer mins D. ti

; t Ft ; worden. G SIRAPLA A CNTE L D A E I Nr. 1197. Firma Carl Wilh. Saam, Grä Die Firma ist erloschen. Bre K ,_ Genossenschaftsregister. A n ua E ; " A 33 s . , Gräf-| Uervingen, den 28. remen, den 3. August 1910. Landwirtschaftlicher Konsun i ; R e Af j i i ( (et in | im Neste, Fabriknummern 59% und 596, plastische | Vormittags 1L Uhr, und zur Prüfung der ange- Bn Ningelöhäuechen, Post Foche. Inhaber ist Könt n O Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: tragene Genossenschaft uns chräntter e M cr N ern A M Custer Er eugnisse E M E 3 Jahre, angemeldet am | meldeten Forderungen. auf den 27. September E N Saam, Dampfziegeleibesißer zu Gräf- tigl. Amtsgericht. Flrb slter Sekretär chts pflicht in Niedevlustadt Vort Ne Haft: Heno en c . Munabera, S ae ap M R Muster i 0 N Ae T Ukr 10 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich- rath, Ringelshäushen Nr. 16a, “T laenmae G / hôlter, Sekretär. e + Vorstandsänderung. Ney f i 9 für geprägte Pappartikel enthaltend, Fabriknummern | 2. 57 ags , , V , L of j R a, ¡ / E s 42262] | B ; gewählt wurde Hermann N Aerèr îin Nici M 42263] | 7, DoIT 898/4, 8 S078/ 093 / reiburg, den 27. Juli 1910. neten Gerihte Termin anberaumt. en Personen, A net A A ANS 1 Sea EO R N E s E 420 f n et 6 Genossenschaftsregister ist bei Ne 50 L s E ee des ausgeschiedenen Heinrich Hi Sf: 4 Genossenschaftsregister M Qu R r. 19, 8053/23 “8004/4 8098) 4, 802Ó/D, 8085 8099/29, i j Großh. Amtsgericht Ee C U A chri Se delvig sind, ber ist K E R e E N l SermöddLt, Fol a Oskar Nier Nieder- | Schliesaer Spar- Det D D S mann IL j v R P iŒenbacher Spar- und Darlehnska}sen- 9 8097, 8108, 8079/4, 8087/25, 8096/1, 4062, | Görli c aven o0er JUE RQLHF ; / dite l Me Ter Berta M | o Mng! Waibenbúcg 1 Sag | Caseiragene GenoPenscafe mlt unbesdr| vo L hmiegere vei idenbader Sar Lr Den bare, | Sa n D ba L anee, angemel | SWIITee Musterregister iff beute falgendes cine | B ane Ten, aud bie Merpsitung Vank Solingen zu Solingen: em Or. jur. Le ; —— O Haftpflicht zu Alt-Schliesa heute eingetrage gl. Amtsgericht. eingetragen worden: 4 N [am 30. Juli 1910, Nahmitlags 43 Uhr. etragen worden : "der Sache und von den Müller zu Solingen it für die Zwöiganstalt Berciss | Dare Steide etmaqung. [49226] | worden: Vorstand, ausgeschieden Stellenbesißer Carl | Landsberg, Warthe. ; | VSohann Peter Rötsh ist aus dem Borstan? ae. | Annaberg, den 4. August 1910. e 388, Kaufmann Max Schmidtgen in | Föverungen, A Ae sie aus Ver Sade ab- Märkische Bauk Solingen in Solingen saßungs- | Hate Ane S ge er Ten A onyof Detee! Pola gewählt Stellenbesizer August | , Bei der im Genossenschaftsregister e E | geschieden, Philipp Bel Liesenfeld Sohn gon Königl. Säch]. Amtsgericht. Görlit, „Berlinerstrasze A 2 Muster für a Ae Befriedigung in Anspruch nehmen, dem S , B: ,n. Unter dieser : / iß. ; i age Si. L “Le Nereinsvor|lehers : Y ls ——— S Nr. 31 —, 3 Modelle für Attrappen : 5 G j Firma be eingetragenen Sparx- und Darlehustasse, ein: É Philipp, Aeerer in Birckenbach, neu in den Vor- | coburs. [42144] wer M S A h 34 —, Muster für Flächen- i Pi tg bis zum 15. September 1910 An

gemäße Gesamtprokura erteilt. Die dem B ; S . ire R R r 2 T e dem Bank- | treibt Hans Stkteidl, Hotelier in Wei ; Breslau, 29. Pal ; » s direktor Wilhelm Hüser in Solingen erteilte Gesamt- | 1. August l. Jrs. fein Sre ne in E, seit E e Mok Amtsgericht. getrageue Genoffenschaft mit unbeschräukter | stand gewählt worden. Fn das Musterregister ist eingetragen : erzeugnisse und plastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei Königliches Amtsgericht in Briesen Z Uhr 30 Min. Darmstadt. Befanntmachung. [42109]

prokura ist durch seinen Tod erloschen i : „bayerischen Hof“ | Chemnitz Haftpflicht, zu Eulam it ver : e R Uu: n a, L i f 42238 V , ¿u Sutam ist vermerkt, daß an Stell St. Goar, den 3. August 1910. Nr. 483. ir Wm. Goebel in Oeslau S c Q Nachmittags Ospex & Rissivgel ie Gta cou Pfau, | Weiden, den 1. August 1910. @ Beute die Gel S rae Genossensdhaftsregisters ift bold Stu in E P Brathe Nein- N Königliches Amtsgericht. e S cin versGlofsener Umschlag, ent- Jahre, angemeldet am 29. Juli 1910, Nachmittag gese ist mit sämtlichen Aktiven jedo A at 00A Oh Amtsgericht Registergericht. und Baue cine adeRe Deo ees i Landsberg a “W. R Mae isl Schwetz wWeichsel. [42251] | haltend angeblich a 5 u 9 Por Görlitz, den 1. August 1910. G G A A e R ita M

ießung der im Betriebe der offfenen Ha dels- Werdau. E 99 mit beschränkter H N s O ORIE Königliches A tsgert | L F das Genossenschaftsregister ist bei der Vieh- | von 50 Luxusgegen|täanden aus Porzellan; Tafel 1, c Königliches Amtsgericht. Heinrichs in Darmstadt, Papier varenhan | E 0 , ) L f Vandelsregislers, die Firma ösa eingetragen und noch folgendes verl t i verwertungsgenosse : ; N R199 5 F 51: Tafel brikf-N Nürnberg. Musterregistereinträge. [42146] | (48 Konkursverf öffnet worden. Der Ge- niht in einein besonderen Verzeichnisse n Af Franz Zscheuderlein in Leub U R 4 worden: ° gendes verlautbart | Liebstadt, Ostpr. 499437 Kulm, e. G. m.-b. S. in Prust, einge- | bis 8422, 8408, 8450, 8451; Tafel 11, Fabrif-Irn. Ee N V e. Sus: das Kon ursverfahren eröffnet worden. Der sind, auf die Solinger Sut Danblana aufgeführt eingett K O T niß beir., ist heute Das ; In unser Genossenschaftsregister i\ [42243] My und "On Stelle von Gustav Krüger ist der Kauf- 8987, 8288 A und B, 8301, 8323, 8324, 8363, 8369 Nr. 3783. Vereinigte Fräukische * | rihtsvollzieher i. P. Reibstein ist zum Konkursver- 4 Go Brn C Hut-Vandlung, Gesellschaft getragen worden: Der Kaufmann Franz Paul as Statut vom 1. Juli 1910 befindet ic in | Rei Senossenshaftöregister ist heute bei dem W tragen: An Stelle von SUILao Age N Ls s 4369 8373—8377, 8382 A und B, 8409—8418, | fabrifen vormals Max Brust, vormals B. | alter ernannt. ener Arrest mit Anzeigefrist und E ging A Me e eTUegangen, ei Di e Gesel al ha O M A A S E 2 Der S. id VeicaiCa a L EBBEEeth E Ernst Nehpp E L ubt 2408 8404. 8425 A und B 8133, 8445—8447, das Mo n N, 1 TunS Ps R A Forderungsanm A ist ist bis zum 25. August 1910 be- Hut-Handlung Gesellschaft mit b Refnftes begonnen i i arr yar am 1. Januar 1910 werb und Di a nternehmens ist der Bau, Er- An Stelle des verstorbenen V fan ragen: | und an Ske Ç als Geschäftsführer | Necht auf Musterschui wird in Ans \ruch genommen | mit Alumintumeinlage in en Sohlen, Nr. 9, | timmt, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner L ung, C n. Nerw F R E DEY V Borstandsmitgliedes Heinrich Schwier aus Hasenau als ( N : T S S. I Bing vor- | Muster für plastishe Erzeugnisse versiegelt, Schußt- t N: S t ben A: See Haftung, Solingen, eingetragen id retetig Li Va eibau, bei: Auailfe 1910 Beschafun e erwaltung von Wohnhäusern zur | Besißers Gottfried Hanke aus Reid a ; A den Vorstand gewählt. für ganze oder teilweile und jeglihe Ausführung vor- | Muller ] Lr / A Vio, Nad Prüfungstermin auf: Donnerstag, den 1. ep Firma is geändet in: Di Gs obert ¿Mie “_K3nidlid agg! Mbrhartant [Gasfung bon gesunden und zweckmäßig ein- | Besißer Johann Cor O LDS) ist der n (n L pp August 1910 bezeihneter Gegenstände und zwar in jeglichem | frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jul , Nah- | fnber 1910, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter-

( : Königliches Amtsgericht erihtetzen Kleinwohnunge E L E l )ann Conrad aus Neichwalde getreten d Schwetz, den 4. August ; 1 ( ) | H D | ' : rve i Sspér, & : Rösfinger Gesellschaft mit be: ———— billi Bermi nungen und deren möglihst | Liebstadt, den 15. Juli 1: y | ; E " Königliches Amtsgericht. Material, Muster plastischer Erzeugnisse, Schußfrist | mittags 2 7 ; j E zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 219, anberaum , t mit be-| Wiesloch. HSandel8regif „05 | ollitge Bermietung an minderbemittelte Genossen- i 9. Zut 1910, i Omg e 3 Jahre, meldet am 9. Juli 1910, Vorm. Nr. 3784. J. C. Ficht, Firma in Nürnberg, Wenbort, Y 8register. [42228] schaf ssen Königl. Amtsgericht. Z Jahre, angemeldet a1 D 3 Muster von Toilettenspiegeln, Nrn. 4000—4002 Darmstadt, den 3. August 1910. | 3roßh. Amtsgerichts I.

fchränkter Haftung, Solingen. D : mitgli i 521 , ¿ er Gesell- In das Handelsregister A Band têmitglieder sowie Annahme und Verwaltun e M Soldau, Ostpr-. [42252] 10 Uhr 20 Minuten. 2 Le p j and 1 w1 R Ge oe i [42244} Sn das Genossenschaftsregister Nr. 19, M Be- 114 484. Firma Wm. Goebel in Oeslau U 8 Mister a Slurgarderoven Ne Erzeug, Der Gerichts\chreiber V i sell ; : RELA e 2 j F ÑZE t Henoffenschaftsregistereiut 1 ungsvereins inSoldau 1\l eingetragen, } (H, C , ein vershlossener Umschlag, ent- | 1224 un Nr. 1256, PVeujter Jur Þ : E N vie B Gen Pei SLRAs: Sámitt Zwiebackfabrikant zu Wieslod. Angegebeneo V Die böcbste abl g äft t Moltereigenofsenschaft Unterschönegg e. G n Sa des Ausg Ae Mac L a s Laseln die Photographien ee Ae Fre angemeldet am derg Béariéden 1s ia I i; » Ges\chäftsfüh lle F DG eia: K Bl . i e hd _Zahl der Geschäftsanteile f welch D. g, e. G. Lan der Rechtsanwalt Boen eim in Soldau zum | (on 41 Lurxusgegenständen aus Porzellan Tafel 1 . Suli 1910, Nachmittags 4# Uhr. i 8 Bermögen _ ) emeinsam handeln und die Firma leinen dit n Wi Pola, Zwiebalfabrikation. sih ein Genosse beteiligen k Se M LERYe An Sktellé des ausgeht L M ean der f C von 41 Luxusgegen|känden aus Bog 286 | Nr. 3785. Abel, Christian, Kunstglasermeister Robert Paul Großc (Inhabers der Firma Paul Zum zweiten Geschäftsführer ist der Sttifinana esloh, den 3. August 1910. Großh. Amtsgericht. | Die von der Geno gu ann, ift auf zehn bestimmt. «n Stelle des auêsgeshiedenen Rechners Johann Vorsigenden bestellt worden 1k. Fabrik-Nrn. 8293, 8294, 8297, 8298, 8370, 8300, Ee, O09, O „Uet af Große) in Dresden, Tischerstraße 3, der ein Ju- E [UHrTer 1 d E —— L 1\haft ausgebenden Bek. j Degendorfer wurde als wr her Dofn V: - n 21. 910. 1908 84 420: Tafe 296, 8: 2, | in Nürnberg, 10 Zeichnungen für Kunstvergla]ungen, roße) in Ito Lin L Jacob Nessinger zu Solingen bestellt worden. | Wörrstadt. Befauntmachung [42229] | machungen erfolgen A R, M Gößfried (s Ünterfbnee ia Var ie A O Fo A Duntsgericht. Abt. 4. 8330 He 1360 8378, 8404 8405 8107; Tafel 111 als Lichtbilver gedacht, Nrn. 1-10; Flädhenmufter, ftallattonsgesGun fe V S e010, Bor, Eee t Ee E 0, eines Garags in das Handelsregister Mie des Blankenauer Grundes und in 6A Volks. Memmingen, 29. Juli 1910 S N t [42254] S050! 898 48986 8295, 8395— 8327, 8364, 8383 4 | versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Julî rab n am 2 U E 7 4 (3 3. u : 7 % : L2 LURCS LE I Zl G v (f é s 49 Od ' S - Zt t f / z Ee M , 8 2 ¡ das S hes Amtsgericht. VI. A D pen L S abe Stladnas R, ins a N K. Amtsgericht, Negisterger. T Los Wirtschaftsverein D des A S Gn e Musteri&ub Ri A Laverg, 2. Auauft 1910. L Herr Lokalrichter SUO E Firma H. Fahsel, Stolp. Der bisheri es dolf Moyat“ ist erloschen. stand ausgehen, mit der Firma “ber Genosse haft Minden, Westf. Bekanntmach 9945 getragene Genossenschaft m E [1 “Ans ch genommen für ganze oder teilweise und K. Amtsgeriht Registergericht. hier. Anmeldefrist bis zum 23. August 1910. Wahl- sellschafter Heinrich " Fabel ‘ift j isherige Ges Gr. Amtsgeriht Wörrstadt und von dem Vorsitzenden und ei H) nschaf Bot Nr. 16 b : t1 ung. [42245] Haftpflicht zu Torgau ist heute in das Genofsen- | in Anspruch geno ür gan; e L L S! _ | und Prüfungstermin am 2. September 1910, z i / iger Inhaber O E E + a D t Und etnem anderen Vor- Ds es Genossenschaftsregisters, die R tf tnac . An Stelle des aus- jegliche Ausführun vorbezeichneter Gegen/ an e un Offenbach, Main. [42147] 4 2 110 : ener Arrest mit An- E EEEE, Stolp, den 20. Juli 1910. Königliches d fapndrai Bz. Posen. [42230] R U E Le e Auf Le Be Cie, und Absatzgeuossenschaft seidicdenen Paul [Beder ist Max Shreyer als | zwar f ieten Material, Muster gatte AA In unser Musterregister wurde engrragen igepflicht bis zum 2 ugust 1910. i : ' In unser Handelsregister Abtei 44 R : „Ler Aufsichtsrat“ sowie | 7; E -_eiugetragene Geuoffeuschaft Nor italied bestellt. zeugnisse, Schuyfrist 3 Jahre, angemetder am 2. Nr. 4294. Firma Winter & Gutmann zu 9 1910. L Er L un ler Nr. 78 e A Ae StVZR E n nta Moral oder dessen Bitte betet a Ne zu Brenn bei T n 1910. A e N Ot T Offenbach a. M. Le L 2 Fs fn DEdven, L “a iden S Abt. 11. t L afwitz heute eingetragen : L itali G F , 11 eute etngetragen : i öniagli Amtsgericht. oburg, den 29. ZUU E deren unterer Verschluß gleichzeitig a erqu G LGMEREEE: HEOTISTTE P getragen Mitglieder des Vorstands sind: An Stelle des Kolons Heinri Heitkamp Nr. 320° E A [42255] Herzogl. S. Amtsgericht. 2. eines Tresors oder Portemonnaies, welcher auf der Elsfleth. [42132]

Handelsregister Straßburg i. E Di ì

G E T lister Stre g i. E. Ñ ie Prokura des Kaufmanns Alfred Kempner in | a2. der Steindruck mi i ô Hille ist Schmi : : i G qu : E

i A fwig ist erloschen. rucker Hugo Ermischer in Glösa als | Ble 1 chmiedemeister August Tiemann bei Nr. 373 Vöhl. s Boe piasiihe Creugnisie, Scuhstist dre die | Johann Meyer iy Bardented 1: :

In das Firmenregister. aris 1 n Vorfitzender, das., und an Stelle d E 9 tsregister ist unter lfd. Nr. 4 42142] | erkr i n i i Jah n Meyer in Maevenm es N dirtversehrer g Die Ein es Kolons Heinrih Brammeier Im Genossenschaftsregister i} Crimmitschau. [ )|verklebt, plastische Erzeugnisse, E ae: Pn Vormittags 9,13 Uhr, das Konkursverfahren

zelfirma ist in eine offene Handels b L “Mor f No 3 / Î s gesell- . der Bohrer Max Müller in Glöfa als Shrift- | Nr- 56 Hille ist Kolon Christian Da Nr. 17: Cimelroder Darlehnskafssenverein, e. G, m. 1 das Musterregister ist eingetragen : 5. Suli 1910 h ; e G : Yrift das. in den Vorstand gewählt Dr E * u. H., in Eimelrod gsingetragen: # u 501. Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau, Et n A Illert «& Ewald zu Groß | eröffnet. Konkursverwalter : Auktionator Gloystein S sind der Kaufmann Raphael K ; er Klempner Otto Wießner in Glösa als | Minden, den 16. Juli 1910. In der Generalversammlung vom 26. Juni 1910 | 1 ims{lag, versiegelt, mit 34 Stück Herrenstoff- | Steinheim, Zigarren- und Konservenetiketten, | in Elsfleth. Offener Arrest mit Anzeige\rtlt und S A mann Alfred Kempner in R ars: uns vex Maus Kassiéret, * Königl. Amtsgericht. it an Stelle des verstorbenen Bürgermeisters | „ustern, Fabriknummern 100, 101, 102, 103, 104, Ges.-Nrn. 9518, 9529, 9533, 9534, 9535, 9536, | Anmeldefrist bis 24. August 1910. Erste Gläubiger- i ngegebener Geschäftszweig: Photographische | der Gesellschaft ist j akwiß. Zur Vertretung | d. der Hilfsarbeiter Hermann Ermischer in Glösa | Oe1 E M Heinrich Schumann von Eimelrod der Landwirt und | 105, 173 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 18L, | 9538, 9541, 9542, 9544, 9546 11180, 11220, | versammlung und Prüfungstermin am 3. September . Kunstanstalt. ellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt als Be ola els, Schles. 9 Dell u E Ret ls Vor- a 10, O E S 2 9538, 9541, 9542, , L V 6 ächtigt. eisißer, Sn das Genossenscbatlöreatitee 4 [42247] Müller Heinrih Beer 111. în Eimelrod als Bor- | 189, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 11349, 11409, 11413, 11417, 11445, 11446, 11184, | 1910, Vormittags 10 Uhr.

register ist unter Nr. 26, standsmitglied gewählt. 192, 193, 194, 195, 196, 197, 529, 571, 744, Muster | 11435, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei | Elsfleth, 1910, uli 30.

i ; Wollstein, den 30 j N

In das Gesellschaftsregister. , den 30. Juli 1910. e. der Zimmerer Robert Richter in Furt i 1

Band X Nr. 85 bei der Firma Deutsche Königliches Amtsgericht. Beisißer. Furth als | betr. die Baugesellschaft für ländlichen Grund- Vöhl, den 28. Juli 1910. für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an | Fahre, angemeldet am 12. Juli 1910, Vormittags D etftit ree E Ine AmtogeriÄt et uargeh \ : i 16; Veröffentlicht : (L. S8.) Schneider, Ger .

Dampffischerei-Gesellschaft Nordsee zu B Willenserklärungen für die Geno} ; befiß und Arbeiterwohnungen, eingetra Zntali Amtsgericht es N 1 Udr 15 Mi s / 0) Y lel \ : t sind | Gen. m. b. H. Oels eo g gene Königliches Amtsgerichk. gemeldet am 4. Juli 1910, Vorm. 11 Uhr 15 Min. | 71 Uhr 50 Minuten. mit weignieterlafsung 11 Stbaküue zu Bremen verbinbiS wenn fie. dur: dex, V nossenschaft sin . b. H. Oels, heute eingetragen worden Fett bi 4 H S G öfel in Crimmitschau -lin : b M L A ent No urg i. E. æ N N A en Vorsißenden und ein | daß auf Grund det R n r 1 j [42256] Nr. 502. Firma E. O. Zöffel in Srtmmiq@GaL, Nr. 4296. Firma C. Feufß zu Offen ach a. M. | pg1aa. Konkursverfahren. [42125] ift Ne aNE R Wachtendorf in Nordenham Genossenschaftsregister. E ae U erfolgen. / 1910 a iiberite Geh Mas M: e April MO s Genossenschaftsregisters, Weiden- | 1 Umschlag, versiegelt, mit 33 Stück Perren toff (in Abbildungen), Rauchlampen, Gesch.-Nrn. 11145, | Yeber das Vermögen des Gastivirts und Land- it Vis Gefell brit p erteilt, daß derselbe berehtigt ¿late - der Liste L a ekannt gegeben, daß die Einsicht | seine Aenderungen durch die Generalv rf c und hahner Darlehnuskassenverein, eingetragene mustern, Fabriknummern 785, 786, 787, 1215, 5 T 11202, 11203, Sigarrenabsneider, Gesh.-Nrn. | wvirts Blasius Farnung in Bacrain b. Fulda Mcudörnitaltede A in Gemeinschaft mit einem Vor- | “Darl onzurs. Befanutmachung. [42232] | des Ge ichts Senossen während der Dienststunden | beshlüs}se vom 17. Dezember 1904 und A Do) Ange Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1339, 1340, 1341, 1342, 1611, 1612, 1613, 1614, | 11191 und 11192, Kalender, Gesh.-Nrn. 11168, | wird heute, am 4. August 1910, Nachmittags 14 Uhr, gliede oder einem Prokuristen zu vertreten, arlehensfafsenverein Birkenfeld cinge- Verihts jedem gestattet ist. 1909 außer Kraft gesetzt sind Di Ge zu Weidenhahn, ist heute eingetragen worden: 1615, 1616, 1617, 1618, 4 L Ee E 11169, 11170, U P A tel Amt á C 2212, 2213, 2214, 2219, | versiegelt, plasti]she (rzeugnt|e, uBTri ret

Band X1 Nr. 72 die Firma Néos 2 | tragene Genosse ; f Königliches Amtsgeri ¡ : 3 i 2 9910 99 ; «24 - ¿Firn ‘08 «& Atos- gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- g mtsgeriht Chemnitz, Abt. B, brt jeßt die Firma: Me N talied Christi xins II. gu | 1812, 1813, 2210, 2211, 19, 6 C is i lda wird zum Konkursverwalter er- Werke, Apotheker E. Cornelius, hemisch- | slit in Birkenfeld. Haf (ührt iegt die Firma: Beamten-Vauvereiu Oels, Das Vorstandsmitglied Christias De! i 2603, 2621, 2622, Muster für Flächenerzeug- | Jahre, angemeldet am 19. Juli 1910, Borm. vit arg Bur M Berat sind bis zum 19, Sep-

am 1. August 1910. Ei d 4 i : ine Stelle der | 2512 armazeuti n ) a8 J T L A Heu Eingetragene Genossenschaft mi ä ; Arnshöfen ist gestorben und an seine Stelle der | 22 S al, : ¿ : Ce i é : rarcierione Mews E Seb N ati r Sd A M Pagol 4A aus- | Dortmund. Ai [42239] ENUROE Oegrrsited n N Ens d Is Fein zu Weidenhahn Ker worden. O S S O LE ARE Moritz Löwenstein, Kaufmaun zu m Le Ne Ja E Mbibe! eian De E i N in Straßvurg. ae L Ote Dlele Bauer Fr a rér x Bc ver! ta T Z) : 7 N \ ; 910, Borm. )T 10 V, E Nr. 4297. Diver , Nl j; ssung über die Beibeha e Zweck der (esellschaft ist die Herstellung und der Klühspies in Birkenfeld neu in den Vorstand äge In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Be- Gage NNErO Uno Vie: Vertvalizag'* Los Wallmerod, dn Les Amt Nr. 503. Firma Hch. Neubert in Crimmitschau, Offenbach a. M., ein Neisesloß, Gesch.-Nr. 5999, zier Delta nia die Wahl eines anderen Verwalters 1 Umschlag, versiegelt, mit 20 Stück Herrenstoff- versiegelt, plastishe Erzeugni}e, Schußfrist drei sowte über die Bestellung eines Gläubigeraus\chufses Jahre, angemeldet am 19. Juli 1910, Vorm, 113 Uhr. | und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs-

Vertrieb von chemis{ch-pharmazeuti Æ tret amten-Spar und Darlehnsk Wohnungen, ee pyarmazeutisen, Tos “Mrs asse zu Dortmuud, | 9) die Vermi : A : l netischen eingetragene Genossenschaft mit beschräukter 2) die Vermietung von Wohnungen vorzugäweise j wWongrowitz. [42257] mustern Fabriknummern 3806, 3812, 3817, 3825, ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, deu 29, August 1910, T 9 Uhr, und

und hygienishen Präparaten fowie von diäteti Aschaffeub 2. Augus : 2 etisd urg, 2. August 1910. ; 2 H » . M ; O1 L , tähr- und Genußmitteln und alle biermit zusammen; K. Amtsgericht. De L Aba folgendes eingetragen worden: V) ber erfa f v : e In unser Genossenschaftsregister ist heute bei | 3898, 3834, 3840, 3845, 3850, 3855, 3860, 3869, | " Nr. 4298. Firma D. Heymann zu Offenbach Vängenden Geschäfte. Augsburg. Befanutmachuz {luß d G saß 3 der Saßungen ist durch Be- | behörden und Ge Jud L pau ean N RORE, Nr. 19 des Registers Deutscher Spar- und Dar: | 3940, 3948, 3954, 3960, 3966, 3971, 3977, 3983, | 4. M., ein Bügel, Gesh.-Nr. 5887, eine Auflage, Das Stammkapital beträgt 50 000 4. In das Genossenschafts L [42282] | ab hibtet E lamunung vom 28. Juni 1910 | Der Zweck der G Ce Rene 40 G: lehnskassenverein Miloslawitz, eingetragene | Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | Gesh.-Nr. 5864, versiegelt, plastishe Erzeugni}\e, | ¿ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 2er Gesellschaftevertrag it am 2, Juli 1910 | 1910 eingetragen: aftsregister wurde am 2. August A E epo, ergan 4 4A daranf AStet Salt 4 De d Genoffenschaft mit unbeschränkter Haf p Ber, angemeldet am 12. Juli 1910, S E oel Uhr A Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Juli 1910, | Montag, den 3. Oktober 1910, Vor- ge DNI n. Ä B i Me Ss N A P ELA : : il de tp 4 Ae en 5c len gelun e eingetragen worden, az der 2 ned er Vell» Nr. 504. Firma erdinan Fhr er in rin o Nad m4 Übr 55 Minuten. Be 9 U L, vor dem unterzei neten _ Geschäftsführer ist der Apotheker Ernst Cornelius tba lao Gee ora vErEit ein- Í Königliches Amtsgericht. uns N Det Wohnungen in eigens A aus dem Vorstande ausgeschieden und an Le mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit _48 Stück Ne, Pw Firma Illert & Ewald zu Grofß- Gerikte Termi 1h “oberaumt. Wlen E in Straßburg. Er ist berechtigt, mit si in cigenem | Haftpflicht“ i fenschaft mit unbeschräukter | DüsseIdorT. 499 t Betschaffn. -Dallititun âusern zu billigen Preisen Stelle der Ansiedler Herrmann zu Dreele als Ver- | Herrenstoffmustern, Fabriknummern 9471, 5472, | Steinheim, Zigarrenetiketten, Konservenetiketten und | welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Namen oder als Vertreter eines Dritten mit der lrn v ur Sn der Generalver- Bei der unter Nr. 11 des Genossensaft2 iftecs der Geschäfte Les 200 6, höchste Zahl einsvorsteher getreten ist. 5473, 5474, 5476, 5476, bATT7, 95478, 9472, Tabakumschläge, versiegelt, Flächenerzeugnisse, SAY in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas \huldig Gesellschaft Verträge abzuschließen E g om 16. Juli 1910 wurde das Statut | eingetragenen Genossenschaft: „Kai N LetS d Gez ra eile: 10. Die Veröffentlichungen i Wongrowitz, 1. August 1910. 5480. 5481, 5482, 5483, 5484, 5485, 9486, 5487, | fristverlängerung um 5 Jahre bezgl. Ge\h.-Nr. 8002, sind A aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt dur d eandert. , Spar- und Darlehnsf L: «F Gilevwerthex uo Senoßjenschaft erfolgen in der Lokomotive an Königliches Amtsgericht. 5488. 5489, 5490, 5491, 5518, 5519, 5520, 5921, | um drei Jahre bezgl. Gesch.-Nrn. 8015, 8016, 8017, a bf l E u leisten auch die Verpflichtung Geschäftsführer oder einen Prokuristen. S Quit 1010, tragene Genossenschaft mit unbeschrüutbes | dieses Blatt Vi ecfdeiei aoMIOTT H Een 5522, 5923, 0524, 526, 5926, 5927, 5528, 992% | angemeldet am 12. Juli 1910, Vorm. 11 Uhr | l oelegt, von dem Besiße der Sache und von den Band X1 Nr. 73 die Firma Haus By Haftpflicht in Kaiser 4 5 is Cn NAE yeinen aushôrt oder die Aufnahme i 5530 5531, 5532, 5533, 5534, 9535, 9936, 5537, | 50 Minuten. E ir welche fle aus der Sache ab- Allgemeines Haudels-Justitut Für Auskunftei Bargteheide. [42234] | nadgetragen E S 1E ILARDS Bantsde Meiiaerueine d » nat O E D Musterregister 5538, 5539, 5540, 641, 9942, BBE he Mülier Offenbach a. M., 1. Anguft Er Wsonderte Befriedi ung in ‘Anspru nenen, und JInkafso, Kommanditgesellschaft in Dieden- In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei An die Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes | bis durch Beschl, 9 V E s ie dessen Stelle, Y für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- Großherzogl. Amtsgericht. onkursverwalter bis zum 20. August 1910 Anzeige S mit Zweigniederlafsung in Straßburg i. E. der Meierci-Genossenschaft e. G. m. u. H. zu | Nuitbert Nöttges ist der Shuhmachermeister Engels anderes Blatt déltinnnt ist Cs 0 (Die ausländi) hen Muster werden unter meldet am 21. Juli 1210 Eo Eheler i ; Elm: zt maten, ott na esellschaft hat am 1. September 1909 be- Un age F geiragen orben Se MCerDolt zu Kaiserswerth in den Vorstand Amtsgericht Oels, den 31. SFuli 1910. L Leipzig veröffentlicht.) A 2 u T e A : Stü Konkurse Königliches Amtsgericht zu Fulda. Abt. V. Persönlich baftender Gesellschafter ist der Kauf-| 2 Martin Fründ, Bufkec C mentoeit Direktor Düsseldorf, den 30. Juli 1910. Oecynbhausen. Ba Altenburg, S-A. [40970] Herrenstoffmustern, Fabriknummern 59545, 9946, y Harzgerode. Konkurseröffnung. leeeins mann Hans Bergdoll in Geislautern. b. Hermann Lienau, Land- u. Gastwirt, Elmenhorst, Königliches Amtsgericht Fn unser Geno} ay ; ; [422483] In das Musterregister ist eingetragen worden : | 5547, 5548, 5549, 5550, 5951, 5552, 5553, 5554, | nzimgen, Rhein. Konkursverfahren. [42115] | Ueber das Dermogen S n s Bei der Gesellschaft ist eine Kommanditistin be. | © Leinrih Schacht, Landmann, Steinklinken, | Düsse1a eia Nr. 6 Volmerdi sen Haft eregister ist heute unter Nc, 164. Firma Vereinigte Stralsunder Spiel- | 5555, 5556, 5557, 5558, 5959, 9560, 5561, 99 71, | Neber das Vermögen der Firma Julius Velles- Güntersberge—Friedrihshöhe, €. den L August teiligt. *| d, Hinrih Schaht, Landmann, Siebenbergen. Bei d Tite 3 [42241] | kassenverein e. Laer Spar: und Darlehaus- fartenfabriken Actiengesellschaft , Abteilung | 5,572, 5573, 5574, 5575, 9576, 9577, 5578, 5579, | heim Nachfolger in Bingen und deren alleinigen | in Güntersberge, ist heute, Dienstag, éer 0 Straßburg, den 29. Juli 1910. Neugewählt wurden in der Generalver n l , Bei der unter Nr. 46 des Genossenschaftsregisters | eing t “bie G. m. u. H. zu Volmerdingsen Alteuburg vormals Schneider & Co., Alten- | 5580; 5581, 5582, 9583, 5584, 9989, 5586, 95987, | Inhabers Karl Penurich, Kaufmann in Bingen, | 1910, Vormittags 104 Uhr, das Konkursver{a)ren Kaiserliches Amtsgericht vom 12. Juli 1910: i mlung | eingetragenen Genossenschaft: „Auto - Einkaufs- R Ga 4 worden: j burg, 17 Tafeln zum Anschauungsunterriht für | 5517 5509, 5510, 5511, 5512, 5513, 5514, 5515, | Wurde am 2. August 1910, Mittags 12 Uhr, das | eröffnet. Verwalter : Kaufmann Heinrich Hohmann Strassburg. El s : a. Julius Voß, Hufner, Elmenhorst, Direktor S gURG, Eingetragene Genosseuschaft mit N Kolon Heinrih Haupt- Kavalleristen, Fabriknummern 1 bis 17, 1 dgl. für 5501, 5502, 5503, 5504, 5505, 5506, 5907, 5908, | Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : An- | in Harzgerode. Anmeldefrist bis zum 19. Os l . Els. [42221] / / eschränkter Haftpflicht, zu Düsseldorf“ ist heute ijt aus dem Vorstande auêgeschieden und statt Kavalleristen und Infanteristen, abriknummer 18, Muster für Flächenerzeugnisse, Shune 3 Jahre, | waltsgehilfe Georg Niederauer in Bingen. Offener | 1910. Erste Gläubigerversammlung: Freitag,

Sea s þ. Friß Krohn, Land El A A ; i Handelsregister Straßburg i. E L Mi m, Landmann, Elmenhorst, folgendes nadget i ; feiner der Kolon Lud P e N N 5 ; 5 Mi i tes 1910, Vormittags 10 Uhr. AEDE . E. . Wilbelm S ì ; ( getragen worden: Es n Ludwig NReinkenêmeier, Nr. 75 Umschlag, Muster für Flächen- 91. Suli 1910, Vorm. 10 Uhr 30 Min. | x 9 7 und Anmeldefrist: 25. August | den 19. August e, Dor s Es wurde heute eingetragen: d. Wilhelm E NNWRE, Glmenborst, „Án Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Volmerdingsen, gewählt. eczcuanisse fenen i 3 “&abre, angemeldet am E u g 1. August 1910. Are Críte es I ats tri cilaéteite Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Band VILN daé Gesellschaftsregister: B Ee Schlachter, | Mitglieds Rentners Richard van den Bergh ist Oeyuhauseu, den 25. Juli 1910. 9. Juli 1910, Vormittags §11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin: Dounerstag, den L. Sevtember | Freitag, den 30. September 1910, Vor- Zand VII Nr. 107 bei der Firma Noar-Papier- Bargteheide, den 25. Juli 1910 Sanikätsrat Dr. med. Theodor Hamel in Düssel- Kgl Amtsgericht. / leenbuët o, Sil 1910, e120) | S in: Di Uhr, n em Sigungs- | mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Änmelde- fabrif, Gesellschaft mit beschr. Haftung in L LU e E, A dorf und als weiteres Mitglied der ch ieur £ i L ate # Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. Dippoldiswalde. j [ A a ihts Bin Zimmer Nr. 17. frist bis zum 19. August 1910. Straßburg Köuigshofen: g Königliches Amtsgericht. Schoembs in Düsseldorf g r Sugenieur Hugo | Russ, Ostpr. Bekanutmachung [42250] Herzogl. Sächs. Amtksgerl! Fn das Musterregister ist eingetragen worden : saale Gr. Amtsgerichts Dingen, de, den 2. August 1910 Durch Besbluß der Gesellschafter vom 1. August | Werlin. Et O oar 4 | worden. üleldorf in den Vorsland gewählt} In unser Genossenschaftsregister ist bei dem ‘ünter Annaberg, Erzgeb. [42066] | Fr. 7. Dr. med. Ferdinand Emil Fischer | Bingen, den N erit Harager d ler, Amtsgerichtssekcetär, 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden Zufolge Beschlusses der G [42239] Düsseldorf, den 30. Juli 1910 Nr. 4 eingetragenen Karkeluer Spar- und Fn das Musterregister is eingetragen worden : in Höckendorf, 8 unvers{lossene Pakete mit Dr: U Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Zum Liquidator wurde der Büchecrevisor N Sfeglißer Spar N er Generalversammlung der "KFzniali D ; Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen- 1716. Firma Max Süf in Cranzahl, ein ver- | 366 Abbildungen für Farbenzusammenstellungen von | m riesen, Westpr. Konfurêöver ahren. [42082] ——— Weidsel in Straßburg bestellt ücherrevisor Nobert Ge 6 gur und „Darlehnskasse eingetragene önigliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen siegeltes Paket, angeblich 10 Muster von Bändern Zigarren- und: Zigarettenspien, Muster für Flächen- Ueber det Nachlaß des am 14. Februar 1910 ver- Haspe. Konkursverfahren. [42083 Saa I E U wi Seno)jenshaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stegliß | Usenhagen. Bekanntmach worden, daß der Kaufmann Seeck aus dem Vorst g enthaltend, Fabriknummern 02651 bis 0260 plastische | *rzeugnisse, Geschäftsnummern 1—48, 51-98, 101 | storbenen Vücherrevisors Hermann Kurowsfi | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kar g- Den L ugu] 910. vom 7. Mai 1910 ist das Statut mehrfah abgeändert In das G L [41171] ausgeschieden ist und seiner & A, la ise ist 3 Jahre, an emeldet am erge}, 195, 201—247 951298, 301—343 E ; te 9, August 1910, Nach- | Wupper von Egge Volmarstein wird heute, am Kaiserl. Amtsgericht. und neu redigiert. Die Firma lautet fortan: „Ge- | Molkerei- n V register, betreffend die | M. Pugehl in Karkel Le Stelle der Besißer Erzeugnisse, S 5 Üb ' g bis 142, 10 tg b / etval 4 Juli aus Briesen wird hente: Ny vas D tikutEerfabren 3. August 1910 M ermittags 9 Uhr 55 Min., das Gtr Can E Le werbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Fahreuhorst, ; üllereigeuofseuschaft Tülau- stellvertretender Vorst j Besiße M lee L B AT Firm M n Süse in Cran ahl, ein ver- 213 a B bk ; f E : ne E gf E Sah Bernstein in Briesen Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. K. Amtsgericht Stuttgart-C ote Pobl tif Me Pastlumae beträgt 300 e. Die unbeschränkter “Nachschußpflicht «in V galn geworden ist E siegelter Ton angeblich 2 Bänder enthaltend, N NoiCiewals den 30 Juli 1910. cat A vater ernannt Konkursforde- | Böse in Haspe wird zum Konkursverwalter ernannt. 5 tag + O a x Geschä 4 7 ; 2 Ci 4 e De ° ) ( s : In das Handelsregister Abt. für Gesellschaftsfirmen inteaadia B Ene Zu fünf- | Fahrenhorst, ist unter Nr. 2 am 3. Juli 1910 Ruft, den 19, Mai 1910, Fabriknummern 0263 und 0264, plastishe Erzeug: Das Königliche Amtsgericht. rungen sind bis zum 15. September 1910 bei dem Konkursforderungen fa n ma Septe Serluß- i eßerci-Maschineufabrik in Cauu- | schaffung der für das Gewe Zwecke der Be- | Generalversammlung vom 16. März 1910 ist § 13 , Nachm. r. C i: ister Band 11 O.-Z. 36 ist ein- | über die Beibehallun g : ie über die B statt eingetragen: O 1 ür das Gewerbe und die Wirtschaft | des Statuts (Schlußbesti j Ae 1718. Dieselbe Firma, ein versiegelter Karton, | In das Musterregister Ban : Wabl eines and Verwalters sowie über die | Wahl eines anderen NBerwalters sowie ü e Be- Mitglieder nötigen Geldmittel. Die von der ußbestimmungen) geändert. Verantwortlicher Redakteur: t ea \ lt i t s ahl eines anderen Jubi s\{hufses und eintretenden- . : : ; end abriknummern | getragen i es und eintretenden- | stellung etnes Gläubigerauê|chu 0290 (bis 0273, pla 8 quif Theodor Wilhelm Knoll, Kaufmann, Frei: | De bee E I dee P lergocduung bezeih- | falls über die in § 132 der onkursordnung bezeih-

Durch einstweilige Verfügung der Kammer für | Genossens é L i Ber : ael Tel Ae, D I v ekanntmachung. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu is 06 i e Shupfrilt Spi i j g ) rg. 0270 bis 0273, plastische N 010, Wi ¿wei ofene Modelle eines Spielzeuges in | falls über die im § 132 den 30, August 1910, | neten Gegenstände auf den 6,

Haudelesachen des K. Landaerichts Stuttgart vo l j ; : 1 In das Genossenschaftsregiste ; m | folgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens | Meierei Knesebect, aken Zie Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1910, orm Holtsghniherei, darstellend fütternde Vögel mit Jungen | neten Gene

u 4 j @; 6 a „8 1g zwei Borstandsmitgliedern, 1m „Genossenscha tlichen schaft mit uunbescchrä ukter Nachschußpflicht Drud der Nordd tsen Y chd tere u d ; Tia 1s j

schaftsvertrag vom 22. Juni/7. Fuli : ird Bn y i 2. JZUnt/(. Juli 1910 is dur | O.-Z. 284 ci ._Œœt rde zu | von Spareinlagen der Genossen. den Gesellshaftsvertrag vom 12. Juli 1910 Ry “t S A E d O LETL eie Die Haftsumme eines Gn beträgt. auf jeden

in Straßburg.

Band TX Nr. SDT. die Firma Wilhelm Weiße Gat umgewandelt. Die Gesellschaft hat att. Juli it r Inhaber is der Photograph Wilhelm Weiß in 0 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter bb

das Konkursverfahren eröffnet. r Rechtsanwalt