1910 / 190 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

j , i 5A He Fol, ver. | Gebr. Leser, G. Wittmann, Nachf., i: : Adrien Simonet, Oisquercq, Belg.; Vertr.: H. | 6d. 430 513. Schön - Maschine. Norbert | papier o. dgl. Westeuho}f «& Co¿, Hannover R Be L 2198, )f., Hamburg. 21d. 430 §51, Bürstensteller aks Anlasser für | Leonhard Zeiboldt, Hofherrnweiler b. Aalen. | u. Gustav Adol

Caminer, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 25. 7. 09. | Körber, Gieken. 9. 6. 10. K. 44 091. : 16. 4. 10. W. 31 161. i ; ; N | Fleftromotoren. Siemens-Schuckertw Ï : H |Wünscher, Lichtenburgb. Ï 24)

S. 29 500. E : . 6f. 430 229. Spundapparat für Lagerfässer. | 15e. 490 441. Dantfart (pru u r I n E gte anger blt eisermigey s ‘9, Berlin. 22. 7. 09. 2 90 e ais ae a LUL ‘Scbutbi h: 11. 6. 10. W. 30 947. Htenburgb. Prettina. E, S P Borvindungsgliedern. Johann Harle,

85h. 225285. Spülkasten mit allseitig zur | Walter Fibelkorn, Altenessen. 23. 6. 10. F. 22 579. füllen der E M Wf arblälten E bender Gbundiie S eodor Baba “Melag 21d. 430 530. An ein Arbeitsgerät anschließ- | lampen. Friemann «& u ügel für Azetylen- | 34e. 430 319, Vorrichtung zum Befestigen | 37b. 430 G11 M H E

Ab a Uh ne C Ns Do de Be Inba Slibbe Do bbchtal, L 16 R reo O At, Pulebucg u S Ie na O “B , WRhein- barer griff oder stielförmiger Eleftromot or. Rich, | Zwickau i. S n F 30 „e m. b. §H., Ad rcogunenträgern. Konstantin Misdziol, Prohlis förmigem Querschnitt und E M adt

einer freibeweglihen und von einem Stößer abheb- | Re , L O ) f 5 O T TTS0L 400 662 Anfahr- und Wechselvorri Seifert 5o., Hamburg. 7. 7, 10. S. 22520. | 26b. 430598. Mit dem Karbidbehs ; 130406. aid Kamperhoff, D avallerlestr 23 ck. 09.

baren, {wimmfähigen Kugel als Siß dient; Zus. | 9. 430 582. Nasierpinsel. Emil Freudewald, | Sch. 35 96. 5 ‘für Verbundlokomoti Wfelvorrih, F 20e, 430 411. Vorrichtung an felbfitätigen | Fahrrad - Azelylentaternen pen, Karbidbehälter an | Se, 430 496, Klammer zur Befestigung von | K. 37882, vors Kavalleriestr. 23. 18. 2. 09.

. Pat. 216 440. Hugo Hartmann, Berlin, Kdpe- | Mettmann. 29. 6. 10. F. 268, 15g. 430 101, Farbbandspule. M. van der | tung für Verbundlokomotiven. Fa. F. Schichau, S stern zur jederzeit fun Carl Geis, gear verbundener | Gegenständen an Fensterbänken o. dgl. 7b. 4:

i. Pal Pun y E 9. 430 626. Bürste mit hemish imprägnierten | Eerden, Berlin, Friedrichstr. 15. 9. 1. 09. E. 12 126. | Elbing. 9: 4. 10, Sch. 35 706. S eau Rudolf Nagel Gul hand Gaternenfus ter MON- G Las a. M., | geb. Segal, Ci Ee: Dgl a/fola Bauer A i E a A, i » Q A V L 2 E j 3, 95 94 ; i rmigem ck Xuer

i ¿ 1360, 10, D. 49:943. : i i ; 4 ür die Eisen- nid 16a vat ei O Borsten. Margarethe Jekrath, geb. Goßlar, Heidel- E 430 251. Vorschub für den Papierzylinder | 20e. 430 328. Vorrichtung zum Lösen dey 2 11, 09, D. 47 991. Eisenbetonmaste ut versehener an Q 2 é

( : * : ' ; Ohmstr. 8. 12. 7. 10. N. 9858. 26b. 430601 c ) c Gebrauchsmuster berg, Siegelhäuserlandsit: 27. 40. b. 10, F: 10 362. | an Schreibmaschinen, der, aus einem on A rlhub | 424 737 von ausen, Theotor Hanf Winterhee Se 430 660, Zrmfporlabler Mfoohat mit | Waserbebälter von Uettlniecnet tg dem | Stur O e e, Gntabme- | Aadallerisir- 2 A 2 0g Ot Disseldor, 9 out tot Si! . | vlá : : ivzig-Anger, | b. Alsenz. 4. 7. 10. H. 46 840. Leg N S U almoskopier- | Tropfsystem mit einem über di ; L E - Hamburg, Isestr. 36. | 37b. 430 613. Kreuzförmi ( (Die Ziffern linkd bezeiéhnen die Klasse) | Fwodtie, Fr, Kattonig, Da t ieten | Marten Bu 13. 7.10, T I dOA O e | Loe. 420 430, Selbsttätig wirkende Kuyplungs lampe benngbar, Reinhold Wurach, Berlin, Neue | rohriörmigen Bebälterfortsag. Zofe] Rotter, Nen: | S4f, 430 A1 Gerät zum Durdhshneiten von | Luc, Esenarmierung ‘an Cisenbetonmasien mit Eintragungen aeguedlharen Veesung einer Sihrubbers, «ines | LHg- (130 ZSS, Tupeysrrtmgjhlne mit ja: | vorgtung J Einbghagengs: otar Sni [F gx--430 868, Glaftese Tosonlomve mit | Un Berin 1a hd. 7g" ee Pair | Ffodten, Gier, Wim Schleicher, Solingen. | Lisstlbot) atolleciesn. 2h. 18,21 erho » tieles und einer euertuplatlte. aul Doss- | ret Dewegoar ] elbe. L O E O j Schiebekontakt, bei welhem der Kontaktknopf mit L i M H Sa Q G de E . 06 846. i ; BO G gge! Q 00, Me OLHIS 426 006 429 142 169 bd, F30 101 bis 700 | mann, anbezsie, d August Nomotnige Mae | Ld E 0a Pfei gutes enen | inen Unna digt Brrielat Giwobvi, Cu M eten eer lie ngggeade f | dier fe Mfortes Rartid zu ctlenappacglen | Sabiioden aer hen Bata Gene With | ber, 0, Fot /Dagel, nee aus\{ließl. j raße 12, Kottbus. 25. 6. 10. H. . . Se e A P EI , vel, D1 , Schôn- Facob Lewy, Zeiß. 11. 7. 10. L. 24635. j ‘ertei L P wnstochern oder ähnlihen Waren. ilhe Und A rue - lberfeld, 3a. 430 176. Strampfbalter, dessen Tragband | 9. 430 649. Pinsel mit getrennt vom Stiel farbetragenden Schichten, a O eiche b. Berlin. 16. 6. 10. G. 25 004. | 5 15. 430 230. Aus zusammengedrehten Metall- Ning, Dae TROppE, Augsburg, Ge- Dietrich Wettern, Charlotfenber, D D L a (6 L D. 182 dur Umschlingen eines Schiebersteges gehalten wird. | bergestelltem Pinselkopf. Fa. H. L. Sterkel, | Hermann M ETO,, Berlin, Schleiermacherstr. 9. | 21a. 430 396. Scaltung für Fernspre{. drähten bestehende Tragstüge für den Glühfaden von | 26c. 430 650. Apparat zue 4s 581. 29. 3. 09. W. 27224. Jauischowsky Sufinih R Da Theodor Gebr. Lange, Lüdenscheid. 13. 7. 10. L. 24 651. | Ravensburg. 14. 7. 10. St. 13 589. y 29.11. M L Wor tee fax Pee Haupt: und Nebenstellen. Waldemar Kurz, Essen Metallfadenlampen. Wilhelm Gladitz, Berlin, | Luftgas auf kaltem Wege T erg von | 34f. 430 390. Kartonnageunständer. Carl | 3c. 430 308 Datbfe fte . 10. J. 10 425. 3a. 430 180. Hemd. G. Martin Kleisch, | 11e. 426 905. Gedenkbuch. Nudolf Zimmer- | 15g. 4 ». Sltellexzen E; ür n n - | a. Nuhr, Kunigundastr. 28. 1. 7. 10. K. 44 353, L Frankfurter Allee 117. 24. 6. 10. G. 25 066. Berlin, Wiclefstr. 46. 15, 7. 10 E Weguer, | Dittus, Pforzheim, Turnstr. 3. 27. 6. 10. D. 18 431. eindeckbarem Rahmen. M x Sa mit in die Ziegel ermannstadt, Oesterr.; Vertr. : Ludwig Hammersen, | mann, Brüx-Saras, Böhmen; Vertr. : Dito Wolff, | halter an Se, hd ai S0s er | 21a. 430 405, Selbstkassierer für Fernspreh- 21f. 430256. Glühliht-Armatur mit horizontal | 27e. 430 544 Luftpumpe mit au 91 192. 34f. 430 392. Teppichhalter zum Befestigen | Lindenau Diakonisse stt 1 or Pes Leipzig at.-Anw., Hannover. 14. 7. 10. K. 44 491. Hugo Dummer u. Nichard Ifferte, Pat.-Anwälte, | G. m. b. H., Dresden. 9. 7, 10, . Ea apparate. Wilhelm Kreugiger, Bremen, Gröpe- angeordneter Glühbirne, kombiniert mit einer Abzweig- | längsverschiebbar A atr s f M! seiner Achse und Schützen von Teppichen, Vorlegern und Läufern. | 37c. 430 452 f D Mie 9 10. Sch. 36 629. 3a. 430 327. Anshließvorrihtung für - die | Dresden. 11. 6. 10. Z. 6590. : Z 15g. 430 660. Mena ng für cia lingerdeih 10. 4. 7. 40. K. 44 389. platte, zwecks Leitungs-Abzweigung. G. Schanzenbach | Sloneek, Leipzig-N.,, Nathausst R Wan Wénzel TBinterstein, Hof a. Saale. 28. 6. 10. Seitenfalzen für Do eld ege uit Mos A Manschette an den Rockärmel. Wilh. Obst, Cöthen, | L Le. 430 115, Vershluß für Bücher aus | maschinentypenhebel. Us P “rens ' g urg, | 21a. 430 498, Armstüge fir Telephone. Otto «& Co. Komm.-Ges., Frankfurt a. M.-Bokenheim. | S. 22 583. vrtatzauslir. 47. 16. 7. 10. | W. 31 064. Sin N “e Me 5. Hermann Martini, Anh. 6. 7. 10. D. 5984. : losen Blättern. Bergische Geschäfisbücherfabrik Seen rag E e tatt it Lingohr, Solingen, Frühling\tr. 16. 15. 1. 10, 14, 7,10. S 06913, : i 27c. 430 605. Kühler für Kreiselverdi 34f. 430 483, Aus Baumwollabfallgarn ge- | 37c. 430 453. Ti f e 1, 3a. 420 368. Unterrock mit aus Leder be- | Aug. Schmidtmaun, Barmen. 1. 4. 10. B. 47 367. | 15i. 430 124, [af ische P a B, n L, 23 369. : E 21f. 430 350. Elektrische Sicherheitslampe mit | Gutehoffnungshütte, Aktienue treiselverdihter. | webte, mit Fransen „und Borden versehene Decke. | Martini Sia E ¡gg egeT. Hermann tehendem Oberteil. Ida Miller, Fürth i. B., | Lle. 430 163, Senger für Schrift- | Leinenscharnier. H. Niewwöhuer L e e Fr 21a. 430636. Scauzeichen für Telephon- | verstellbarem Meflektor. Robert Limpke, Berlin, | bau und Hüttenbetrieb Oberha, für Ber - | Fa. August Pelz, Kirschau, Bez. Dresden. 1. 7. 10, 37c. 430644 a Hai 10. M. 34 612. Pauluspl, 3. 9. 4. 10. M. 34 030. ordner, zur Aufbewahrung un elohter S riftstüde. baum, Duisburg, Knüppelmarkt 16. «9, L. | apparate. Akt.-Ges. Mix & Genest Telephon- Hollmannstr. 17. 12. 6. 09. L. 21 948. 90. 7. 10. G. 25 261. , erhausen, Nhld. | P. 17 636. Henntasdórf 8 30 e ege i A. Sanduner, Za. 430 404. Kindersoke. ay Max Pfau, Julius Franz, Langenschwalbach 30.6.10. F. 22 632. | N. 9761. L L tteltdadde GUUeAN und Telegraphen-Werke, Schöneberg b. Berlin, 21f. 430 387. Reflektor für elektrische Lampen. | 27c. 430 606. Kühler für Kreiselverdi 34f. 430 521, Drehbarer Gewürzständer. Hugo | Î%c. 430 664 E . S. 22480. Burkhardtsdorf, Erzg. 2. 7. 10, P. 17 641. Lie, 430400, Abreiß-Kalenber, Ou erh DBelleaba P ui Bulk, I N C RRRON ; : : Charles Clare Regnart, London; Vertr. : H. Neu- | Gutehoffnungshütte, Aktieuverei retseverdichter. | Fröhlich, Düsseldorf-Rath, Zimmermannstr. 11. | leiter. Karl Streckfuß, Seeibuen R E 3a. 430 490. Sote mit in der Kante einge- | Gilge, Breslau, Bahnhofstr. 30. 2. 7.10. G. 25 128. ÿ: Niewöhner u. C. Me, uisburg, | 21b. 430 322, Aus zwei halbrunden Zylindern ü bart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 24. 6. 10. R. 27381. | und Hüttenbetrieb Obérbausen e MeS Erg 27. 6. 10. F. 22 609. d. 4, 10. St. 13 162. &reiburg 1. B., Zasiusstr. 70. arbeitetem Gummizug. Plah & Co. G. m. b. H., | 12a. 430 114, Antinaphtalinverdampfer. Che- nüppelmarkt 16, 20, 0,10, e 9762. e u bestehendes Zinkelektrodenpaar für _Trockenelemente, : 21f. 430 397. Klemme für {wae Fäden. | G. 25 262. , vaujen, Hhld. 20. 7. 10. | 34g. 430 317. Aus mit einem Fluidum ge- | 37d, 430 186 Einrict ; Shemaih, 11,7: 10, P, 17088, mische Fabrik Bruchsal, G. m. b. H., Bruchsal. | 415i. 430 LRD, TURINee O A em E Maschinenfabrik Paul Kiehle, Leipzig. 4. 7. 10. | Gebrüder Köppe, Berlin. 1.7. 10. K. 44354. | 27c. 430 607. Kühler für Kreiselverdit en elastishen Hüllen bestehende Polsterung für | u. dgl. zur Abdichtun Os an Rollladen 3a. 430 524. Strumpf. Gebr. Mehner, | 31. 3. 10. C. 7821. Vorder- und die Nückseite des Originals und der | M. 34 985. 21f. 430 403. In Platten beliebigen Materials | Gutehoffnungshütte, Attienvercin ür Bergb T Gustav Los, Weißenfels. 1. 7. 10. | Blendrahmen-Querteil 5 Emnft Bell a j 5 OLT. s É p f c F L » N h § S Jr at , 7 A , 1 Lo aao: Weicher Sport-Stehumlegekragen | lichen Lösen von Erzen, Mineralien, Salzen und Durchschreibbücherfabrik S Es Felix | heuteln bestehendes Kohlenelektrodenpaar für Trocken- i «& Friedeberg, Berlin. 2. 7. 10. K. 44 377. G. 25 263. did, 20. 7. 10. | 34h. 430 507. Kinderschaukelstuhl. Bernhard S. unr -Müttencheid, Mathildenstr. 19. 25. 11. 09. mit Kuvert und Zelluloideinlagen. Gustav Grüt- | hemishen Körpern jeder Art, zum kontinuierlichen Wolff, Stuttgart. 11. 7. v S. 2809 ires elemente. Maschinenfabrik Paul Kiehle, Leipzig. 21f. 430 417. Gehäuse für elektrische Taschen- | 30a. 430 410. Perkifionöbammes at S Brosze, Essen a. Ruhr, Borsigstr. 2. 2. 7. 10. | 37d, 430 261 Kastendoppelfenster mit macher, Berlin, Danzigerstr. 8. 18. 7. 10. G. 25 238. | Auslaugen von Produkten tierischen, pflanzlihen und LSi, 430 270. Vorrichtung zum Ms en von | 4. 7. 10. M. 34 986. i : lampen, dadur gekennzcihnet, daß in der Spitze | kappe. Dr. Albert David Gr B iers cu B. 47 924. is ¿ fensterflügeln und Sanenversdlui eer m Berplihe 3a. 430578. urch Weberei hergestelltes | mineralishen Ursprungs und zur fontinuierlihen | Abdrucken mittels einer Schablone von E 21b. 430 324. Aus Teilen nach Gebrauchs- des Aufhängebügels eine einseitig wirkende Feder | Hannover. 12. 7. 10. D. 18510. urgwedel bei | 34i. 430 379, Tisch, auf dem die Platte durch Berlin, Brandenburgstr 26 18. 2.08. Serien, Monogramm mit einer eine Figur darstellenden Um- | Durchführung chemischer Prozesse. A. Se G s SIRRERY O «& Co., Hannover. 1. 10. | muster 430 322 und Gebrauchsmuster 430 323 be- angebracht ist. „Bernhard Rogge, Berlin, Oranien- | 30a. 430 536. Instrument aus vorspringend Haken mit Schlißblechen und dur Holzschrauben | 37d. 430 423. Selbsttätige e j Hit 16 734. a, Sue it Ie E E Halle a. S. 9. 6. 08. M Ao 368, DursWeibbns mit abtrei- e Li E a Ia E A J L (4 gn e efbat i ad Oa einstellbarer Nadelspindel zur Erzeugung von Scenittn Sg Stabe Ach Dover T tnen MEBDEL, Dichten des Zwischenraumes zwischen der Unterkante 2D. erun. « D. LU, . . . Je L # Ä 3 AE0 0 7 s , ' auß y . E E RE S e d L - Kör ‘teilen. Fa. Ÿ / : c E , / Us . De «W 149507. Türe , Tui Sa 430 586. Träger für Frauen-Unterkleidung | 12d. 430 102. Reinigungsvorrichtung für Filter | baren „Abschnitten. Wilh. Rehfuf, Mannheim, Mitte herausragt. Maschinenfabrik Paul Kiehle, j lampen in Positionslaternen. Krogsgaard S d. p hir a. A. Kettuer, Berlin. 13. 7. 10. De 430 564, Spteltish. M. Braunert, drees Glan em us a Meyer- und Strumpfbänder. Helene Meyer, geb. Schmidt, | mit losem_ Filtermaterial, Maschinenfabrik Friedrichsring 4. 9. 7. 10. S 27 E A G Leipzig. 4, 7. 10, M. 34987. _ : Becker, Hamburg. 8. 6. 10. K. 44 097. 30a. 430 555. Beinhalter. Dr. Curt B Aen i Schl. 17,3, 10, B. 47 110. M3 g[amteitlir. 6. 7. 12, 08. Dahlem b. Berlin, Ladenbergstr. 3. 4. 7. 10. | Grevenbroich, Grevenbroich. 10. 4. 09. M. 30 106. | 151. 430 U1S. Tangierfell ohne Dessin. Leip- | 21e. 430 106. Elektrische Schmelzsicherung,. 21f. 430 694, Glektrische Stehlampe aus Glas. | Dresden, Pragerstr. 11. 20. 7. 10. B 48 Aug O 34i, 430 584. Pultartiger Tischaufsaz. Adolf | 37d. 430 481 Schachtverschluß. Carl G M. 34 988. 12d. 430 172. Filter mit selbsttätiger Ab- | ziger Tangier-Manier, Alexander Grube, | Hr. Martin Kallmann, Berlin, Kurfürstendamm 40. Adolf Schönbek, Morcenstern b. Gablonz a. N.,, | 30a. ‘430 692. Hobel zur Beseiti 46. | Steeb, Mössingen, Württ. 2. 7. 10. Sk. 13 540. | Duisburg-Beeck, Mittelstr. 38. 27. 6 10, 6 S 3b. 430173. Hosenträger mit besonderen | scheidung der Fremdkörper, besonders für Kalkmilch. | Leipzig. 16. 4. 10. L. 24 O Unterlage | 2: 12. 09. K. 41709. Böhmen; Vertr. : Dr. B. Alexander-Kaß, Pat.- | Hühneraugen, Hornhaukt o. val \ Abolf Bund bon | 34i. 430 589, Schwellenlose Schulbank mit | 37d. 430 525. Beton- Pfahl L e e E Strippen hau e, der Unter! éinkleider. Friedrich Le MasMinensa en es Eisengießerci, Maf p IO e DUNLbL Divortodpie G L: 21c. 430 184, Pavegues are Sicherungs- 5 Sue Zun Fd %. Cletiriso G 31 006. | Mirdorf, Manitlusstr. 15.2207, 10/.8 17 063, e E und Sten, ermann Uhlmann, | Hausen, Gjenner b. Apenrade. 29. 6. 10. H 46-793. aeger, Hamburg, Hammersteindamm 52. 13. 7. 10. | Halle a. S. 1. l 12, V: j i I, T A O ypie, G. m. | fzysel. Carl Sevecke, Höchst a. M. 7. 10. 09. M} 21f. 430698. Elcktrishe Glühlampe mit | 30b. 430 162. Apparat zum {nellen Erwärmen | 34i 436 652 Nort l 37d. 430 629. Tapetenborten-Rolle mit paar: . 10 494. 12d. 430653. Filtermasse-Wash- und Steri- | b. H., Berlin. 26. 3. 10. D. 17 967. "90 508. Kontaktfeder. Josef Plechati, Pankow b. Berlin, | von Wasser FÉPPALAe, ellen Grwärmen 34i, 430 652. Vorrichtung an den Schulbänken | weise angeordnete ipetenvorten-Rolle mit paar- L 430 175. Hosensteg. Ernst Knott, Breélau, | lisier-Apparat. Rob. Haag, Stuttgart, Böheim- | 17a. 430 285. Spal R g ee M S1 c. 430 187. Sicerungssystem. Carl Sevecke, Florastr. 90. 23. 7. 10. P. 17 757. Oldesloe 28 610 Sh. Be T0 De T Fa T erung der Schulzimmerreinigung. Alfred | Hansa Sven & Co otte “Dee Tat Alsenstr. 3. 13. 7. 10. K. 44 408 0 straße 47. 22. 7. 10. L. 47 060. : Oberfläche. Hugo Meirowsky, Guben. 0, 10. Höchst a. M. 25. 2. 10. S. 21531, 21f. 430 699. Elektrische Glüßhlampenfassung | 30b. 430 3783, Presse zur Herstellung künstlicher csberg, Kleinhammer. 207,10, M. 31 218. Industrie Akt.-Ges., Altona- Ottensen. 4 t 10, 3b. 430 179. Krawatte mit elastishem Band- | 12d. 430 657. instellvorrihtung für den | M. 34 Aas T0. Hgbitirüer cutt wellter | 21e. 430 2183. Siherungss\töpsel. Carl Sevecke, | mit Kontaktfeder. Josef Plechati, Pankow b. Berlin, | Zahnkronen. ODr.*Gustav Lippel, Wien: Vertr.: 34f. 430 399. Konsolen mit Vorderwand für | H. 46 505. E einsaz. Max Herbest, Konitz, Westpr. 14. 7. 10. | Flüssigkeitszufluß bei Sandfiltern. Maschinen- | 17a. AI0 S ieowskn Guben 91. 9. 10, | Oöchst a. M. 15. 6. 10. S. 22397. M Florastr. 90. 23. 7. 10. P. 1778. | Paul Simon, Berlin, Mittenwalderstr. 31. 1. 6. 10. | asQtishe aus keramischer Masse. Fa. Thomas | 37d. 430 630. Zwischenglied für Nollläde H. 46 d Us butbalter. Max Hei E E Grevenbroih. 22. 7. 10. A Hugo Meirowsky, Guben. 21. 5. 10. | 1c. 430 237. Klemmmantelrolle für elektrische E E Tai gott L: 24 370. V R D Dn Erd, Natingen b. Düsseldorf. 1. 7. 10. | mit Prismastäben und" durhgehendem Stablband, T h menhuthalter. ax Heinze, . Y. l \: # i Li . Karl s in-J ie Ges, IENTG ; s ormigem Trager. ich, ; i : j ; x Le 12 UOU, . Th. K S6 “R D 3b. 4301. am z 176. 430 444. Eishammer mit federnd um- Leitungen. Karlsbader Kaolin-Jndustrie Ges : Seifert & Co., Hamburg. 17. 6. 10. S. 22 128 Ae heiten ae N S 34k. 430494. Sthwammhalter. Johann Ind 130 679 “Luftdrudtár. Paul : ide

Charlottenburg, Pascalstr. 3. 13. 9. 09. H. 42 982. | 12d. 430 658. Verstellvorrihtung für das 2) l Merkelsgrün b. Karlsbad; Vertr. : C. Wessel, Pat.- 1bur : e / n T „1 f S j abritf | klappbarer Nadel. Württembergische Metall- | 5 n aa Da A 14218 21g. 430217, Elektr rve äi lat ; o A , Dal i : c ck d gd e B Des wer Lt beln üg Mleidiungs.| e L Greoentrdich: 22. 2 00 M A ; d p Bi, Berbat S, O1 L, E ROL L, f3rmigtn Polscheibenst slektromagnetförper aus ring- | einem in leßteren einmündenden, in die Harnröhre B geg ca Sol, urse, 2/4, 11, 8. 09, | DYMIdE, Meinilendarf-O/t, Ganptiie, 05, E N I

stücke, Gardinen u. dgl. ilhelm Altermatt, | Grevenbroich, Grevenbroich. 22. 7. 10. M. 35 136. | warenfabrik, Geislingen-Stg. 17. 5.10. W. 30726. | Sue. 430 238. Klemmmantelrolle für zwei L i üen mit fenkrecht dazu ange- | einzuführenden Röhrchen bestehendes Präservati Sch. 36 756. Barmen, Kohlgartenstr. 6. 30. 6. 10. A. 15 035. | 12d. 4830 668. Vorrihtung has Ten on Di bbnen mit siliber Kübleng. Ie Ae eleftrishe Leitungen. Karlsbader Kaolin - Jn- ordneten Magnetkernen, Heinrich Kefiler Metall- | Franz Schunert, Due e R A4 4 34l. 430 160. Aluminiumstiel für Koch- | 37d. 430 681. Nollladenvers{luß. Hubert Bo, E oi E ul A Rai lottenb e io 09. B 45 933 |Dabriel Johannisthal b. Berlin, Kaiser Wilhelm- dustrie Ges, Merkelsgrün b. Karlsbad; Vertr. : Oberlahnstein. 17. 6 10. K. 44 191 M T cs #30 228. Biegsame, elektris heizbare gee L Gmil Richter, Glauchau. 28. 6. 10. | Pit, Aachen, Brabantstr. 42. 4. 7. 10. P. 17 650. Se L 10, pre *immeguots ie “430 552, Gaéverteiler. Ernst Weber- | straße 16, 5. 7. 10. G25 132. S O, At, D, MIETLI DAY e; D e08Be Qo IO h 219. 430 232. Kondensator. Sand und s O D u Ae Eins tadt, Frankfurterstr. 36. 341, 430 161 Aluminiumhenkel für Koch Detiiitas M 5 A ea Borzno, 213: (% 106M. G + 0 552, : ._ G ze 16. 9. (. 10. S. : Ls _| K. 44 319. E A! Ms - Sand- 20 0: 10, D 18-398, “Es R 1 nel für Koch- ck cUrnberg. 9. 7. 10. H. 46 851. R L l vex Me E A ment pes Mei R E E Lustig, Pat.-Anw., Ae Ano Sans Berlin Gitsch a ungs, Fe: Os Fiemunngueieale e ¿ee id R G M A veten I b. §,, et AnS 258. Poröse Leibbinde. Agnes geläße n Emil Richter, Glauchau. 28. 6. 10. S LEE, Zur Herstellung von mit J ftées

appe auf der Hud und Hose . L - 19. LU, : Le U u : p fat e * '’ | freuzende elektrische Leitungen. Karlsba j in- E N A L A ° . anger, geb. Geisler, Habelshwerdt. 15. 7. Le » / taterlal auszufüllenden lißen in L Metzger, geb. Fröhlich, Pforzheim i. B., Durlaier- | 12e. 480 610. Scalenständer mit innerer | 20. 6. 10 G6. Vorratsshrank. August Nu- | Industrie Ges, Merkelsgrün b. Karlsbad; Vertr.: F Aeklrischer Shwingungen. Reiniger. Gebbege L | Joe 667. Vabelshwerdt. 15. 7. 10. | 341, 430 165. Verstellbarer Kesselhalter für | dienende Vorrichtung. Balthaser Mitntex. Caoeee straße: 72. 14. 7. 10. M. 35 065. / Schalenführung. Sriebrias, ate 12 118, dolph Berlin Rochowstr 12. 2.10 09. R. 25137 C. Wessel, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 28. 6. 10. Schall 2 Ger Gle Cer, Gebbert «& 30d. 430 332. Plaitfuß-Einlage mit Stüten. EIE und Massen-Schlag- und Nührmaschinen. rath, Bez. Trier 15. 6. 10. M. 34815. 3b. 430335. NKleidungöstück mit nit qus | Ea O ST1 Apparat zur Anwärmung des | 17e, 430 643. Shrankartige Vorrihtung zum | Ly 2“ “4 E e 219. 480 227. Cedspannungttea fe. | Albert ört, Nürnberg, Jakobtpl. 11. 14. 7, 10, | M zl er Vamburg. 7. 7, 10, | Sre Gebr, Gut U fir Pull nb Tender: A E is 2E B R797. S ea Säurebades bei ‘der “Cltten Gewinnung yon Kühlhalten von Speisen und Getränken. „Walter E Ge Catgen -Meucobabes Jn N zum Betriebe von G enrdbren: Rie Lob: 486 542. Eisbeutel - Verschluß - Deel 341. 130 222. Passiervorrihtung mit beweg- D. 46 b61 ital Maa a S a 3b. 430 340. Krawattenhalter. Otto Preuß, R Ae aru E Berlin, Bnner, S0 CAE RÉBl\@rant tür Weserküblung Industrie Ges, Merkelsgrün b. Karlsbad; Vertr. : E Schall Akt.-Ges., Erlangen. 1. 4. 10. | Otto Dillner, Gummiwaren- u. Barebibden ea M heweien Holzwalzen. Jos. Gietl, | 37e. 430 680. Lehre zur Herstellung der oberen S E Eo E Bocridstung zur Befestigung bes Tate 230 615 Ueberhißerrohr mit ‘Vierkant- | mit ‘ringsherumgehendem Wasserbehälter zum An- | C- Wessel, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 28. 6. 10. i 21g 430 278 Hochspannungstransformator R O “e As D: 18 537, München ' 20 D162 ee 8 Suerschnitis Rude f s eidel Wi ote R

. + Dl Dee E f j e V R Mka oe R, 44 321. E A r D e nator | 30d. 4: . Mit Lint ausgestc ¿E C s U V: ck2uer|chnilis. Rudolf Seidel, Wien; : F. Krawattenbandes am hinteren Kragenknopf. Hermann E, Vats Berri, A REN Hasen- A Es E ritver, lénib, Gre 21c. 430 254, Elektrischer Türschalter. Erich g Pra G N Reiniger, s{ligter Trikotfingerling Mey E de! 34l. 430365. Hosfenstrecker aus federnder Ant. Hubbuch, Pat.-Anw., Straßburg i. S 8 Kaßschmaun, Eßtdorf b. Roßwein. 14.2.10. K. 42396. Hergfteige, 25 e N e O Ls s M eres t) - £oniß, G19. | Schmidt, Wandsbek. 14. 7. 10. Sch. 36 904. M N. 96 647 ZUft,-Ges., Erlangen. 1. 4. 10. binde. Fa. Paul Hartmann, Heidenheim a. Brz. Zange und federnd „an einem Zangenteile ange- | 2249 O 3b. 430 415. Kragenstabdhen aus Zelluloid. Fa. | Av, D. e S uttgart, Hasenberg, | Lc, 430 670. Speisenkühler. Adelheid Pfann- | 2c. 430 348, Explosionsdichte Sicheruno?- N 2149, 430 343. Auf dur Flansqhri L brahtem Haken zum Festhalten des anderen Zangen- | Z7f- 430 206. Baustein für Shornsteinzwee. Gustav Büchler, Buhholz i.S. 16.7.10. B. 48 809. einlage. Hans PELEMaR s, A gart, Hasenberg- R is Seidel Gerlorsir 56 22, 6,10, | patrone. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H, |} a Oülse pin v, ui E anschringe be- | 30e. 430 337, Klosetteinrihtung für Kranken- teiles im geschlossenen Zustande. Oskar Hoepffner, | F! „Vans Wislicenus, Tharandt b. Dresden. 3b. 430 568. Gelenkfopf für È Tragbügel an | steige 13. A al des Kessel D. 17 598 e / g, Qe Berlin S, 80/09 S L000, 5 j geschobene Hülse uft A d j durch eine über- betten u. dgl. Kraus & Faber, Cßlingen a. N. M.-Gladbach, Krefelderstr. 144. 5. 4. 10. H. 45650. 20, 9. 10. W. 31 001. Kleiderraffern. Albert Hauptvogel, Kloßsche. 7.5.10. | TL3e. 430 21 N A hun Ten O bl; ¿h s T ‘130 310. Apparat zur Abkühlung der aus | e. 430 352. Trichterförmiger Fußkontakt für [f neidlafzie P ea ae A eitodicht ab- | 18. 7. 10. K. 44540. 34l, 430 412, Speisenträger mit Warmhalte. | Z7f. 430 311. Feldscheune. Gesellschaft für H. 45 187. E, av steins, gekennzeichnet E Erust der Pf L Ommen Bierwühe für die Be- | Schraubstöpselsicherungen. Siemens - Schucert- | Vbparäte ub Maschi ung ee elettromagnetische 30e. 430 338. Verstellbarer Tis an Kranken- | Vorrichtung. Fa. J. H. Feltmann, Düsseldorf. Ausführung freitragender Dachkonstruktionen 3b. 430 585. Zweischenkliger Kragenstab aus | angeordnete, biegsame Metalleinlage. Fa. Erust | der Pfanne entnommenen Ble : N werte O. t. b. O., Berlin. 5. 8, 09. S, 20111. N pl 1 Maschinen. : e„Vulkau“’ Maschinen- | betten u. dgl. Kraus «& Faber Eßlingen a. N 137 7, 10 22 714. in Holz „System Stephan“, G. m. b. H., Düssel-

j fabriks-Akt.-Ges., Wien; Vertr.: O. Siedentopf, 19: 10: Wt 44 540. s f: bd 34l. 430 485. Beinkleid - Strecker. Guido dorf. 24. 6 10. G. 25 073. s V. 6009. | 30e. 430 339. Verstellbare Fußstügze für | Bartung, Plauen i. V., Schüßenstr. 19. 4. 7. 10. 37f. 430 409. Hülse mit Abdichtungskranz für

. Wi Soldheim, Berlin, Stallschreiber- | Peßold jun., Chemnig.\ 17. 6. 10. P. 17553. | stimmung des Extraktgehaltes. Fa. Anton Stein- | ; 2 E Kl ntävriars F aft fas A L T: 10. E 16 B47, i 9 Tae, 150 130. Zy inderverbindung für Tandem- | ecker, Freising, Bayern. 23. 6. 10. St. 13 497. Sra t Ke embe auie e Ee Pat-Anw, Berlin SW. 61. 26. 9. 07. tThetor Qühlet. fe G. m. b. S., Berlin. 5. 8. 09. S. 20 114. g, LOOV S=, Spannvorrichtung eines elektro- | Krankenbetten u. dgl. Kra J v, | O. 46 841. Schornsteinöffnungen. Fa. Frit Groll, Friedrichs-

gebildeter Kühler. Fa. G. Wolff werke G ? M mechanishen NMelais mit Sch{chwimmer. Albin lingen d Vi 18: 7°10. K. E Faber, Cß- 34l. 430 534, Brief- o. dgl. Kasten mit Melde- Dor D. 11, 7.10. ; A Ta Griedrichs

3b. 430 618. Krawattenhalter. Walter Borne- | maschinen. Wilhelm Proell, Dresden, Nabener- | 17f. 430 451. Aus mehreren ineinander ge- R 20 22r 21lc. 430 354. Kegelförmiger Fußkontakt für ck Ab: i 1) : l i | ‘i, Y / 3. 25 W. 30 835. Spreuger, Necklinghausen. 9. 7. 10. S. 22 552. 30e, 430 492, Gurtspannvorrihtung an vorrihtung. Nicolaus Stahl, Mannheim, Tatter- 37f. 430 672. Grabeinfassung. Johann Pauli,

manu, Gelsenkirchen, NRheinischestr. 76. 19. 1. 10. | straße 13. 3. 6. 10. P. 17 495. i steckten Rohren jebildeter : 65. T4c. 430 188. Dampfturbine. Fried. Krupp | juu., Linden i. W. 31. 5. 10. Z F Ko i S1 A L 6 B. 46 165 : Sqhraubstöpselsicherungen. Siemens - Schuer W ck»1h. 430 659. Verbindungsstück für Kohlen- s Osterfeld i. W. 23. 6. 10. P. 17 595.

; A ER C i iel-( n T, 010 At 29. Vorrichtung zum vorübergehenden x; c r s T S s s ; D ror

3b. 430 651. Zerlegbarer Hosenträger. Hermann | Akt.-Ges. Germaniawerft, Kiel-Gaarden. 7 3. 10. | L9a. 430 129. Vo | el werke G. m. b. §H., Berlin. 5.8. 09. S. 20115. i Teck ) l i fl zusammenlegbaren Krankenbahren. Frit Garbheide | fallstr. 16. 11. 7. 10. St. 13 575. 2

Förster, Wittenberg, Bez. Halle. 19.7. 10. F. 22 767. | K. 42 761. : E Verbinden von gebrochenen S enen 21Uc. 430 357. Verteilungstafel für elektrishe | Cen, Planiawerke Afkt.-Ges. für Kohleu- | u. Wilhelm Westerheide, Solingen. Tee 34l. 430 574. Herdringhalter mit Ninghaken. | 38a. 430 126. Konischer Fräser für Sägen-

3d. 430 547. Verstellbares Schnittmuster mit | 4c. 430 189, An einer Schiffsturbinenanlage | H. Vüssing «& Sohn, G. m. b. §., Braunschweig. Stromkreise. Siemens - Schuckertwerke G. m. |} fabri ation, Natibor. 104 P, 17.761 G. 22 035. ? ° | Albert Eberle, Regensburg. 17. 6. 10. E. 14 404 härfapparate. Martin Kegler, Duisburg. Wan- B. 48 224. *2g. 430 509. Platte mit Bronzeüberzug und | 30e. 430 493. Federnder Fußbügel für | 34l. 430 581. Sicherung für Blechbebälter | LUnerort, Buchenstr. 101. 28. 5. 10. K. 43 921.

ew wen : c " : l ino ro i i i ELr Aktions- 0 6. 10. H 3 [i i 4 4 e l einer l 11 l e \ l t el d t zula ( l bare Îra 7: al r F § ph d L d en Na d d D e } 1\ e de ton h y ch b M \chi f b f N h G verschiebbaren Maßbänder n, S chnittmusterstücken und die Y nordnung eines T b mmelteiles mit ein B U 9 430 208 Schi n 0 befesti nasvor icht b. L A P X erli. 31. 12. 09. S. 21 128. ino g ino ( ; F 10 of : c É o 9 : i8\d ] d d l S . ri 4 au 2 + n, . D.,

Reihen von Signierlöhern. Josef Hundertmark, | stufe ) t.-Ge : 19 4 l 1g l i - 2 R g A *. e 13 F Hamburg, Neuerkamp 1. 18. 7. 10. H. 47028. | Boveri «& Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert | Friy Eicker, Essen a. Ruhr, Juliusstr. 5, 8. 6. 10. ie N diala cSlófun g ries A E A rgrund. Carl Struck, Cöln, Huhnégasse 10. | u. Wilhelm Westerheide, Solingen. 26. 5. 09. | geformtem Blechdeckel. Stephan « H i 39. 430 554. Swnittmusterbogen. Heinr. Bode, | Boveri, Mannheim-Käferthal. 17. 3. 10. A. 14 454. | E. 14 358. / u a vadiagus Beri 96. 3. 10 "S. 21742 234 10. St. 13 400. j G. 22 036. L PMainbett 97. 6. 10. St. 13 538 Hoffmann, | Rehau, Bayern. 1. 7. 10. M. 34 955.

19a. 430 267. Das Wandern und Abheben | G. m. b, D, Berlin. L k tür Drebscha 75a. 430 669. Von einer Kurbel dur Zahn- | 30f, 430 252. Apparat zur Heilung von | 37a. 430 131 “Hohlstein - Eisenbetonrippen- 38a. 430 247. Bügelsäge mit Bügel aus

Göttingen. 20. 7. 10. B. 48 839. 14c. 430 273. Schiffsturbinenanlage mit zwei «A „Las En e é i 2a (S M N ‘e lte U ALetSR S Unit pa i 3d. 430 563. Vorrichtung zur Uebertragung des | Wellen. Akt.-Ges. Brown, Boveri «C Cie., | dec Schiene vom Befestigungsmaterial verhütende | Dllc. 430 3683. Sprungwerk für Drehschalter rädgetriebe zu betätigende Schmalzpresse, in der der Nückgratverkrümmungen aller Arten mit einfahem | Decke. Ferdinand Fraucken, Breslau, Moltkestr. 9 rundem, gezogenem, emailliertem Stahlrohr mit zwei

R N ; R » i | T it di Me L ifende 20. it Rehts- und LUnksdrehung mit zwischen der Preßkolben von unten n den Dee T D P: rats x T : Drudckes auf Bügeleisen. Alfred Vubbat, Berlin, | Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann- | Kiemme mit die Schwelle untergreifendem Steg mil Nechls- eung, ) M 2 reblolde unken gegen den Deckel bewegt wird | Bekenreifen und zweiteilige ‘aartigem Rüden- | 8. 6. 10. F. 22 477 vernieteten Heften. Fa. Wilh. Putsch, N id- Sratieritn Ta 1:2. 10: B. 46 371. heim-Käferthal. 17. 3. 10. A. 14 455. Franz Dahl, Bruckhausen a. Rh. 31. 12. 09. Sperrriegelplatke und der Führungéplatte L Yugo Dietze, Reinickendorf, Wilkestr. 1. 22. 6. 10' | ständer. Gottlieb ‘Beritt Gee Mage eiden 37a 10 R d Ei s, _TOdlen, 4.10 D 17 B08 Putsch, Remscheid

D. 18 283. ordnetem Sperrriegel. Siemens-Schuckertwerle F D. 18 410. Hansen, Dresden , Sraz; Derir.: Martin : DÆ, inzelträger für zerlegbare | 38a. 430 263. Fräskopf. Emil Klette, Saal-

i ür Hebelhähne | 14c. 430 279. Vereinigte Aktions-Reaktions- L Se PUCELL V i Dau O (a i 1 E zerle Ac. 430 661. Zugvorrihtung für Hebelhähne g 430 268. Das Wandern und Abheben | G. m. b. H., Berlin. 26. 3. 10. S. 21 746. 23b. 430 294. Wachsshmelzer und -Behälter | G. 25 208. E Id f 19, Tél Fen E h 10 Sh DeETere feld a. S. 27. 10. 09. K. 40 999 ° t . s i” a L M, 003. Oh 930

und -Schalter. F. Butke & Co. Akt.-Ges. für | turbine mit einem besonderen Ring zwischen Aktions- | Da. 4 _LB i ) S4 ¿S0 66: Au ‘ben Stirnfeiten - offenes für Aûsfaes M i mel; etall-Industrie, Berlin. 7. 5. 08. B. 38 217. | rad und Trommel mit Druckausgleichkanälen an | der Schiene vom Befestigunç smacerial verhütende Le, 430 366. An den S irn[elte MTENS [ r flüssiges Modellierwahs für Zahntechniker und | 30f. 430 529. Bade-Netß für Säualinae 37a. 4: 9 T: O « | 38a. 430 280. Freissägeblatt mit auswehsel-

Ad. 456 668, Doppelschenkliger Aproph e es 3) Beet gungostene e Mes 28 A ene E on die Shwelle Ferlprmgenden E E Q A A EUNS C. Ash « Sons, Berlin. 10. 6. 10. Rranfe in fenkrechter d wogeredler Vlidtum M o. 3e Fecifiolleate G R N e Einzelzähnen, Richard Zauder, Moden

anzünder, dessen einer Schenkel zu einem Rechte ing. t.- es rown, overi « ie., | Kanten. F , ausen a. Nh. 31. 12. 09. | ällen. S E Ge E E Ans 24 E E tellbar. Josef Cajus Friedri) Kaier, Met, Bank. | Maschinengebilde. Arthur Ki D( ienendes | Forst, Triererstr. 82. 15. 4. 10. Z. 6464.

/ T s * Vertr.: Nobert Boveri, Mann- | D. 18 284. Berlin, d. 4, 10 S. 219. : 23d, 430 508, Horizontale Misch-Zentrifuge. | straße 5. 5. 7.10 : »_ -LED, An r ( rthur Kirmße, Düsseldorf, | 38a, 430 281 Kreis\ägeblatt mi Swedifo gebogen und mit einer Gasauffangplatte abgedeckt | Baden, Schweiz; Ber N Q / 280 469. Sstenenvérbind ir Eisen- | 21e. 430 401. Sdaltsteg für Kabelverteiler. Fa. Leop. Ziegler, Berlin. Ventrifuge. } straße 9. 5. 7.10. K. 44 389, Charlottenstr. 14. 14. 6. 10. K. 44177. "a, ZSO -SL, Krets}/ageblall mit auswechsel- "Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich | heim-Käferthal. 6. 4. 10. A. 14 553. / 19a. 430 462. Shienenverbindung für Cisen- | SLIc. 0A Gs . Ziegler, Berlin. 24. 5. 10. 3. 6550. | 30g. 430244. S i it Insah fav | 33a. 4304 G ; L baren mehrzackigen Einzelzähnen. Richard Zan Byt, Charlottenburg, 18. 6. 10. C. 7836. IAc. 430 358. Vereinigte Aktions-Reaktions- | bahnen. Julius Zienau, Shuppinnen L E R360 E Seite s 376. Apparat zur Herstellung von Gummisauger an Gattmenplattes stl Bap C refeld, 0 N fteindee, Fa. H. Steffens, | Aachen - Forst, Triererstr. 82. 15. 4. 10. L 664T, 4g. 430 212. Gasdoppelbrenner für Kohzweke. | turbine mit Druckausgleichkanälen an der Befestigungs- wöhnen, Kr. Insterburg. 19, 0410, 5 6592. Es 290 402. Mebryolige Swaltsteg-An: Vorle: A S Falluicht, Inzersdorf b. Wien; | Eduard Belger, Ruhla. 1. 7. 10. B. 48601. | 37a. 430 431. Gegen Wärme, Kälte und 38a. 430 537. Endlose Kettensäge aus ge- Eisenwerk G. Meurer, Akt.-Ges., Cossebaude. | stelle des Aktionsrades gegenüber den ersten Neaktions- | 19a, 430 465. Bohrapparat für S Le cir K belvi tier. Nabelwerk Rheydt Borlin S Wr S u. G. Sachse, Pat.-Anwälte, | 30g. 430 685. Kindersauger mit vom Gummi- | Feuchtigkeit ifolierender Belag aus ‘vriuatièim lenkig verbundenen, in Falzen laufenden Gliedern, 15. 6. 10. E. 14 396. \haufeln. Akt-Ges. Vrown, Boveri « Cie., u. dgl. Falkenroth «& Kleine, Neuß. 18. 6. 10. | or nung r: Ra e Ñ 7.10. A. 44 361. 23f 4g . 0 L, 17. 6, 10. F. 22 024, faugteil lösbarem Ringträgerteil. Robert Kunze, | Torf. Georg Pape nt at D L N G mit selbsttätiger, aus Zahnrad, Seilscheibe und Ge-

F. 22 961. Akt.-Ges., Rheydt. 2. 7. 10. K. L, l. 430 377. Apparat zur Herstellung von | Dresden, Wildermannstr. 40. 9. 7. 10. K. 44 105, 17, 12.00 D, 16509. gen 9. Vremen. | wihtbestehender Spannvorrichtung und mit Schrauben-

4g. 430 424. Do(tloser Vergaser mit Metall- | Baden, Schweiz; Vertr. : Nobert Boveri, Mann- j 5 y : L r talt Blade Seife, Robe wi î i i r Flü it von unten in | heim-Käferthal. 7. 1. 10. A. 14 048. 19a. 430 470. Auf die Unterlagsplatte zu be- | 21e. 430 419. Elektrischer Schalter mi Q else. Nobert Fallnicht, Inzersdorf b. Wien; | 30g. 430 696. Kaps E, 2 E s i \pindel zum Heben und Senken. Heinr. Joh. föllung und Suleitung der Flüsfigtei Joseph Feld- 14d, 130 380. Vorrihtung zur Umsteucrung | festigende Schienenstüße unter Verwendung yon Ua L va E P E D B a O u. G. Sachse, Pat.-Anwälte, Pulvern u. dgl. Hte Wel, Ms ab VoN nlaten O: trttt zum Halten von Cisen- | Burg b. Bremen. 14. 7. 10. B. U T Mt, meyer, München, Negerpl. 2. 2. 1. 09. F. 18 957. | mittels Druckluftantriebes. Felten «& Guilleaume- Schwellenentlastungsringen zur Q erhütung des Aus- Borlin W g 0a 7 0 v 17 794." es UIITe, 244 10a A4 07 10, 9 22 929. __| Bedarfsartikel, vormals Georg Wenderoth, | mann Akt ¿Gef mia Tas S Pohl- | 38a. 430 587. Gatterrahmen für Walzen- Sa, #50 178, Etbboyrer, S: Kunde ck Sohn, T 9 FPermer L e D 6 N Dicderbure Schmibiste 63, 20 610 14 220, c. 130 487. Gehäuse für Stügzifolatoren Feuerstelle geführtem Selifanal meb Neg fis, ae Sa: ÂR0 äs E |27. 6. 10. S. 22460 S et balten taa Di fen I 26 A 10 M. D 4,6, 10; 56 24 . L 1 100 ie L Ne A E ck, O j Mos ht I P LLIN Wi egultier- un . 430259. F Schale Sersto v, M O L ¿ i L esthalten und Dichtstellen der Füh öße 2s 420940. Straubenspannsäule für Ge- | 14f. 430463. Anuslaßventilsteuerung für | 19a. 430 625. Doppelt gefalzte Befestigungs- a Auen nah ae Seit ollenen Le N C Rae Neis „Gustav Imgrund, Dresden, von Massenreintultutèn F D Se uer Sie Scudi Tau AeO Un oden Wormser gegen die Rahmenführungen. Carl Do ne steinsbohrmaschinen, Bohrhämmer o. dgl. Hugo doppeltwirkende Dampfmaschinen. H. Schiereubeck, platte für Schienen. W. Mietley, O R Pankow-Berlin, Wollankstr. 11. 6. (. 249 A E 9, 10. J. 10 336. __ 1 Berlin. 16. 7,10, L, 24668. 1146/10 8 L . m. b. H., Worms a. Rh. due, Erzg. O. fe 10, O. 46 853. Klerner, Gelsenkirchen, Rolandstr. 1. 12. 7. 10. | Nürnberg, Frommannitr. 14. 16. 6. 10. Sch. 36 579. | b. Naumburg a. S. 21. 9. 10. E I . | Sue, 4830 518. Kabelverteiler für beliebig viele der Kamin-Ftnenwe, E, deren Doppel mit | 30i. 430 700. Dampf - Sterilisier - Gefäß. | 37b. 430 220. Baustein für Schornsteinzwecke S 130 588. Verstellbarer Schalthebel für K. 44 463. 15a. 430 297. Vorrichtung zum Aufbewahren | 19a. 430 676. Schienenunterlagsplatte für c. : A gnnenwand abschließt. Ferdinand Mebert, | Emaillier- & Stauzwerke vorm, Gebr. Ullrich, | Dr. Hans Wislicenus, T aanE bi Drébben: E ale Ber iebe As rie A , "W V 0 . \

Fn ‘c Gt 1 ; ; 0 ‘ha Ÿ i | rk ‘S „Ges, } h 70/79. : T A : 5d. 430 112. Vershlußvorrihtung für Greifer | von Schrifttypen für Buchdrucker. Wilhelm Vühler- | hölzerne Bahnschwellen. Johann Vukowski, | Endverschlüsse. Kabelwerk Rheydt, Akt.-Gef R Ur, Lauterle) H 170/72. 3. 6. 10. M. 34 650. Maikammer, Pfalz. 25. 7. 10. E. 14 535. 17. 6.10. W. 30 974. mitta einer im Schwingungs-

und sonstige Fördergefäße. Gebrüder Weifmüller, Auuns, Fete S : ¿n a eta Aschersleben. 27. 6. 10. B. 48 559, Nheydt. 25. 6. 10. K. 44 281. 9b, 430 250. M Ra für | 30f. 430 333. Nasenspüler mit zwei Auslauf- | 37b. 430 287. In einem glattgezogenen Stahl- | Au a O S5. 46 864 O S M.-Bockenheim. 5. 3. 10. 00-100, | p. S m 1... . 0. 1U. . . / d Ó SÉÓ Bc c . X14. s i G ite, Grzg. 0. (. 10. H. 46 854. Frankfurt a. M..Bockenheim. 5. 3, 10. W. 80 108 O j Jakob Staub, | Straßenreinigungsmashinen. Weygandt «& Klein, fabel. Kabelwerk Rheydt, Akt.-Ges., Nheyd!. Aug 12, (G 10, N. 9907; 14 (10 ß i

19b. 430 208. Nahmen-Festhaltvorrihtung an | 21c. 430 519, Endverschluß für Shwachstrom- äinfädige Klöppelmaschinen. W. Nagel, | 6 l 3 u i 3 6 gel, | öffnungen. Fa. Hermann Katsch, M Akad S AA ut , i Î j / 5d. 430 318. Laufbremse mit Lufthebel. Emil | 15a. 430 330. Formattafel. 44 485, \{, München. | rohre geführte Sprieß-Spindel mit Flachgewinde | 38a, 430 604. Beleistung bei Gatterfägen.

j E 2 E A r, L S ; 30 860. 95. 6, 10. K 44982. db. 430 349. Nacszähler für Tül Í ; und aufgeshraubter Ahsmutter. Max Frauk «& | Jacob Giffels, Neuenahr. 20, 7 s lff, Essen a. Nuhr, Bruchstr. 60—64. 1. 7. 10. Hamburg, Abendrothsweg 43. 11.7. 10. St. 13 576. Feuerbah-Stuttgart. 4. 6. 10. W. 30 860 20 ¿ zähler für Tüll-Spigen- | 34a. 430 591. Gaskocher mit ift, uo L L a0 iffels, Neuenahr. 20. 7. 10. G. 25 253. B Bl 09 E y p jentralem Luft- | Schaefer, Offenburg. 23. 5. 10. F. 22 382. 38b. 430 120. Kehleinrihtung für Dickten-

Y fei A | 4 Steckstifte als und Gardinenstü h " : 15d. 430194, Mit Scubßblech versehene | 19b. 430 367. Vorrichtung zur Lagerung und | 2Ulc. 430 647. Stecker, dessen SteCsiiste 2 Slbtnei nstühle. Maschineufabrik Kappel, | zuführungsrohr im Brennerkopf und unterhalb der | 37b. 43 9) i is : aufschließer. - | Sicherheitsausrückstange für Tiegeldruck-, Stanz: und x er |/34b. 430 437. Anker für elektrishe, ober- | hobelmashinen. Maschinenfabrik u. s 6áà. 430 159, Gerstenaufschließer. Versuchs | See Sen l i an Straßenkehrmaschinen. Hugo Keitel, Düsseldorf, \cch f u. Eisen

zum Antrieb dor Besen und der Fördervorrihtung | Klemm- und Büchsenkontakte verwendbar sind. Gt- ou niß-Kappel. 15. 4. 09. M. 30 174. lamme angeordnetem Abshlußboden. Johann Gott- | irdi R i; ¿B

i Berlin. 16. 6. 10. | Prägepressen. I. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. s, | brüder Adt Aft. - Ges, Ensheim, Forbah 1 5c. 430 167, Band - Umwikelmaschine mit | fried Wobbe, Pisa: Vertr.: F C. Glase a e | irdische Stromzuführung mit durhschnittenen Anker- | gießerei Pirna Gebr. Lein, Pirna. 25. 4. 10.

M E Ma O G O O Se 36 og N fd Lindemannstr. 9, u. Nud. Springmann, Hagen | Wörschweiler. 11. 7. 10. A. 15061. canstellung der Neigung des Bandrollenträgers durch O. Hering t É. Peib, Per gb ; Se Glajer, L, Glaser, dribten und dur Haken und Ketten verbundenen M. 34 219. H Ba O 1 ¡ i. W., Carlstr. 7. 6. 4. 10. R. 43188. 2c. 130 654. Kontaktkupplung. Louis Labefiué, licho,, Qn etner parallel zur Maschinenachse verschieb- | 6. 7. 10. W. 31118

98. 6. 10. M. 34 924. L2c. 430422. Vorrichtung zum fkontinuier- | Kopie beschrieben werden können. Süddeutsche | 21b. 430 323. Aus zwei ovalrunden Kohlen- s montierbare Glühlampenfassung. E. A. Krüger | und Hüttenbetricb Oberhausen, N

Gs l.

nwälte, Berlin SW. 68. | Ankerdrahtteilen Georg Werner, Bretleben i. Th. | 38b. 430 138, Transportable Langloch- und

Ga. 430 48S. Trotenapparat für Hefe. Wil- | 15d. 430 282. Vorrichtung zum Herstellen | | } A N R L ihen Hf, l 16. 3. 10 30 39 i ] j l 1 19b. 430675. Wagen zum Vernichten von | Myslowiß. 22. 7. 10. L 24710. Vülse gelagerten Schneckentrieb. Fried. | 34c. 430: e ; 16, 3. 10. W. 30329. Tiefbobrinäf Sine. Louis eine T gen z 7 chneckentrieb. Fried c. 430 300. Messer- und Nel Pugapparai 37b. 430466. Klammerartig ausgebildeter, | D. 2D 1E: SOULE MRESENE, SEU E

sm Römer, Düsseldorf, Pionierstr. 64. 6. 7. 10. | von Abdrucken mittels einer Schablone aus Wadchs- 1 h. 1 i fc. Z S M D papier o. dgl. Westenhof « Co., Hannover. | Schnee. Albert Schulz, Danzig, 111. Damm 5. | 2e, 430 655, Kontaktsegment. Louis Labefius uau. L Ges, Grusouwerk, Magdeburg- | mit Messerschärfer. Leopold Ponsens, Koblenz- | mit Doppelhaken versehener Halter für Deken- | 38b. 430 303. An kombinierten Abri&t- und & . ch « l- un

i rior ; I. 6 n 26 668, h, 29. 7,10, L, 24711, . (. 10, K. 44469 ‘üßel, Wi 2. 16 7

B e O Ae o: 9%. 6. 10. Sch. 36 668 i Myslowi 22. 7. 10. L. 2 E 26 L 9. : Lüßel, Wiesenweg 12. 16. 6. 10. P, F q ; R) : att - O 1 1

B de gcerbncien Dei bzw. Kühlrohren. 15d. 430283. Vorrichtung zum Herstellen | L9e. 430 296. Durchstoßbarer Ventilwasser- | Ae. 150 D F tgen Louis Labesius, tâtige, BesGiA Azetylenapparat mit selbst- | 34c. 430 667. Handhaarbesen tit einscbraub- i s 18. 610 T S 86618 0 at ie 20 n e i jentenvele, duci VERETE

Franz Schunert, Düren, Rhld. 5. 7. 10. Sch. 36 778. | von Abdrucken mittels einer Schablone von Wachs- | stand mit seitlich abnehmbarem Reflexionsglas. | Myélowiy. 22. 7. 10, L. ' Velicungévorrihtung für das Karbid. | barem Handgriff. Günther Grießer, Prettin a. E., | 37b. 430 476. Cifenbetonstuls mit durcd AbriDtlise, ette n Oefi rafe E die j , ¿G j )- 19 vom Gestell gelöst und in wage-

N. 27 454.