1910 / 194 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsches Reich. iu ch Wirklider Bad des Königlichen Eisenbahnzentralamts, Norwegen 2 zlkerungsbewegung, Besizwehsel, Schlachtungen, Die Baugesellschaften sollten gleichzeitig Kreditvereine Von der Zeitschrift „Zoologi d ee Bollom (Paris) bekämpfte den 11 Rede stehenden öster- | Der Zoologische Garten E Be Von ‘Pahlau u Waldsäanidt in

Vekanntmachun | d. eimer Oberregierungsrat Hoff ist 0 j & B nas der Swe i Hoff ist mit Urlaub 4 Die in Ae tagende Baltische und Weißeme V adtis he Sparkasse und Armenpflege in Berlin reichi d Die N l z hat in der gestrigen Schlußsigung, „W. T. Y- im Juni 1910. reihishen Geseyentwurf und die Beschlüsse des erwähnten | Frankfurt a. M, ersien foeben L des Ll Mga Ir Pro Nolkswirtschaft (allzu große | mit folgendem Inhalt: ie Nutenknochen der Raubtiere; von Pro-

Nachdem, amtlichen Nachri ; richten zufolge, die Pest in Odessa zufolge, eine Anzahl Statutenänderungen ein timmig - qr Nah dem Juniheft der „Monatsberichte des Statistischen Ausschusses vom Gesichtspunkt de Verantwortung des Staats), insbesondere der Störung der | fessor Dr. Karl Clstein, Sherswalde, Mit einex Tas o” x. Alberti (Wiesbaden) er- | Kreishornschafbock mit Stelzbein; von Direktor F. Grabowsky,

estgestellt ist, bestimme ih unter Hinwei E Stadt B 2 ti j )inweis auf die Vorschrift j es Bundesrats über die gesundheitli E n iche Be : Séés beltlihe Bebénbluma dee Gee genommen und ferner beschlossen, die Gera me amts der Stadt Berlin“ belief sich die fortgeshriebene Bevölke- | ung der A ivtiiltadt Anfang Juli 1910 auf 2 119 684 Einheitlichkeit des Budgets. i als Verireter des Allgemeinen Verbandes deutsher Breslau. it einer Abbildung. Hummeln in einem Nistkasten ;

chiffe in den deutschen Häfen (Reil l | i Se V pt aie : (Reichsgeseßbl. von 1907 S. 563) Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Luch s“ alljährlih am 15. März abzuhalten. F cungsaiffer G rungs Een Zeit des Vorjahrs auf 2 100 860). Die Zunahme | flärle 7s ns Wi ir ei ängni Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften für einen verhängnisvollen | von C. Grevé, Riga. Omi hologi le En Vier Mitter

auf Grund des 25 ; ä ; S 25 des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung | am 15. August in Jhsukushima_ (Japan) eingetroffen und Amerik (zu der 9

N nter a. zu A c ' , ,

, t Funi betrug 259 (im Juni 1909 trat Ab

im Mona rat eine Abnahme SFrrtum, vom Staate zu verlangen, daß er den Wohnungsbedarf | Ungarn. (Aus Jagdzeitungen und Lagesblättern); von Viktor Ritter

hen auf dem Standpunkt der | v. Tschusi zu Schmidhoffen in Hallein. Aus dem Bericht des

gemeingefährlicher Krankheiten, vom 30 i ; eseubl. S. 306): , . Juni 1900 (Reîichs- geht morgen von dort wieder in See. | geseß È 306) : S. M. S. „Leipzig“ ist jed 7. August in Chemulpo i n Wahl des ablt Che des in Bremen verstorh um 758 ein). Lebend geboren wurden im Juni 1910 3647 (in dem- Präsidenten der Republik Chile wird nach einer Meldu Va elben Monat des Vorjahrs 3762) Kinver, arun er 720 (721) oder 19,74 | Selb Seit fra nere Selbsthilfe i 1g des i { Selbstverantwortlichkeit, der Selbsthilfe“ {loß er seine Warnung. | Verwaltungsrats der euen Zoologischen Gesellschaft zu Frankfurt auchb (Prag), die Seele der | a. M. für 1909. Zur Geschichte der Stuttgarter Tiergärten.

» Die nah der Bekanntmachung vom 1. Juli a i i f 3 lle nu g . Juli 1910 | (Japan) eingetroffen und geht übermorgen von dort wieder | „W. T. B.“ am 15. Oktober stattfinden (1992) 0/9 unehelihe. Auf das Jahr und Tausend der mitt H Gevölferung berechnet, stellte sich die Geburtenziffer auf er Dae N M N O eid irte sich für ein ff ; G ff entralstelle für Wohnungsreform in esterreih, erklärte sich für einen | Nachrichten aus Zoologischen Gärten. Kleinere Mitteilungen.

Deutscher Reichsanzeiger“ i eiger“ Nr. 154 vorzunehmende U in See uchung der aus Odessa nach einem deut mende Unter- / Schi i ; G, m deutschen Hafen kommenden _S. M. Flußkbt. „Ts\ingtau“ i ; / | wo a dee Mt li reit O r der Pesteinschleppung zu erstrecken, | (Jükiang) eingetroffen. E i vopgeltern 21 Nang E Asien. en (21,79). Ehen wurden im Juni 1162 (im Juni 1909 1230) ) j A F glichkeit des Auftretens von Rattenpest besondere S. M. Flußkbt. „Vaterland“ i er Prinz-Regent von China hat, dem „New York eschlossen, darunter 215 (239) Mischehen. Die Zahl der | entschiedenen Anhänger der Staatsgarantie. Er sagte, der Staat | Literatur. Berlin, ben 10 Auaust 1 Tschenglin (Yangt inge erland ist vorgestern in | ufolge, gleichzeitig mit der Ernennung Tang-€ ort Herald“ Sterbefälle (ohne die Totgeburten) belief sich im Juni auf 2478 müsse alle Geldquellen, auch die Ve cherungsanstalten, die staatlichen Berlin, den 19. August 1910 ch T Yangtse) eingetroffen und geht morgen von dort | Präsidenten des Verkehrsministeri g -Tang-Schao-Yis zum “n Juni 1909 auf 2511). Im Alter bis zu 1 Jahr starben 694 | Sparkassen u. dgl. m. zur Beteiligung an der Kleinwohnungs- : Der Reichskanzler nah Tschangscha ab. : in dem er den e aua Ker o ein Edikt erlassen, 647) Kinder, das sind 28,01 (21,78) 9/6 aller Sterbefälle des Berichts- erstellung auffordern und ihnen ein gewisses Maß von Sicherheit Gesundheitswesen, FIEITLa Ne und Absperrungs- P ontuiets N bringt, daß Anleihen im Ausland z ouverneuren zur Kenntnis F monats. Auf das Jahr und Tausend der mittleren Bevölkerung gewährleisten, Gin" rolcher Mittelweg führe einerseits zu einer allen malen. von Jon quières In der 2wei : eisenbahnneßzes unumgänglich an ed Ausbau des Reichs- herechnet, betrug die allgemeine Sterblichkeitsziffer 14,22 (14,54). [nsprüchen Rechnung tragenden Reform und sei andererseits geeignet Ntréeberlanve, res, Jn der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- fremdenfeindlihe B gänglich nötig seien, und sie anweist die [s zugezogen waren im Juni 10289 (in demselben Monat | die private Bautätigkeit zur Mitwirkung an einem wolden Stü Die Abvialib alebéclnibii@e Reaiétima hat unttri 1b L und Staatsanzeigers“ wird di N 1 )S- iche Bewegung zu unterdrücken. f Norjahres 9138) männliche und 7216 (6896) weibliche, zusamm Sozialreform zu verlocken. Nach Nauchberg liegt die Schwierigkeit s 1g Hal 15. d. M. ftellte tabellarii ird die vom Reichseisenbahnamt auf- des Vorjahre ) 16) weibliche, zusammen | r Beschaffung von Kapital für die A idviae Bautttigkéit Kronstadt sür holeraverseu cht erklärt; die D r tänefrist ist Saa ge ellte tabellarishe Uebersicht der Betriebsergebnisse 17 505 (16 034) Personen zu Ie, r die in dem gleichen s Pliehli a A M A P E 0E s G e auf 5 Tage festgeseßt worden. nigreih Preußen, eutsher Eisenbahnen (ausshließlich Bayerns) für d | Monat For geg R N si eins{ließlich des Zuschlags | ür die Hauptträger Ves H vfhetarkr vis beshaften Kapitali ie Gleichzeitig ist durch gemeinschaftliche Verfügung der Königlich Seine Majestät der Köni 2 Monat Juli 1910 veröffentlicht, auf die am Mitt en Parlamentarische N | für die unterblie res MNLNgen die Zahlen: 10274 (10101) | enen in Mle: e teibe : yp Sina dds A niederlä ndischen e O id b Sinn vous T7; d M, dem Besizer d N A haben Allergnädigst geruht: | dieser Stelle auszüglih hingewiesen worden ist i A ; #, SORILRNION, i e Gnit v leibt a i E A H Grundrenten und zur Uquidierung der durch die Steigerung des Me E N von Lumpen, gebrauhten Kleldungs- Mühlburg“ im Kreise R R Men Male enn O 9 4 S C Zube des Hauses der 15 (i, Vorj. Mehraaug von N männlidjen ib ein Mehrabzug T ab Gewinne. 20 diefe Helvquelle überwiegend s aan A man Lelb- und i fe aus sr onftadt ver: in Mühlburg, Oberleutnant der L gang Æbendor a stei. E . d. M. in den Kreisen Allen- |st von 925 (1036) weiblichen, zusammen ein Mehrabzug von 910 | an die Beleihungsgrenze der unde er nden sei, stehe nur | Verbot, soweit es ungewaschene Leib- und hren a betri andwehrkavallerie I. Auf- tein und Rössel in Ostpreußen stattfand, w en- M (1999) Personen. wenig oft überhaupt nichts für die Deckung der Baukosten zur E vas cib- 1 : S M Besißer Nehri | Wilhelmshöhe, 18. August. Aus Anlaß des Ge- licher_ Feststellung, wie „W. o N eid u am: F ( Die Zahl der im Juni 1910 in den Berliner Hotels, Gast Verfügung. Unerläßlih sei ein die M l Gerheit überschreitender | oder Ct M ei dal Verbot, keine Anwendung: 1) was die (in; Groß-Kruscha“ R ul O An Familienfideikommisses hae Seiner Majestät des Kaisers und Köni M 4 | A G Davon entfielen auf den Cr y höfen N s A h Sr E “v O A E Me a C in el s worden sind, von denen aber hinreichend erwiesen ist, daß sie von L E R ns N e ei r “Majest 1198 | Nomahn-Nössel (Zentrum) 375 und Nat N c M 1909: 102654); darunter befanden l 27 205 (22 053) Aus- l E e V 10 [ l / | anderswo herstammen und die dergestalt befördert und verpackt sind Kreis Strelno g roß-Kruscha, und dete t ei Jhren Majestäten dem Kaiser | Gigalski-Br 4 ' 75 und auf den Privatdozenten Dr N Tènder, von denen 11 397 (9027) aus Nußl 99 n (O20r. wirtschaftlich A1 lpolitisch richtigen V L i dergestalt befi i e i ; R A RLA N C 0 } i -Br(c : Jony 9 Su ¿ Ur. h T, ;land, 3230 (2805) aus r ich und loztalpolilil]( chtigen Verwendung der Kaiserin eine Frühstückstafel statt, bei der Seine mithin S (Zentrum) 2 Stimmen. Ersterer ist | Oesterreich, 3869 aa aus Amerika, 1760 (1227) us Gar L N ber & bePeven, Dad B sein, 2er Staat trâte an die co je mit verse S ise: in Bear A i 2 (1384 s Schw . iße der Kreditorganijation, er|ch10 quellen und bôte j : " ci [ / 1882 (1384) au veden kamen Monat | ihnen ausreichende Garantien. Die Rüctzahlung der Darlehen hätte A a 08 sie unterwegs keinerlei Bearbeitung oder Behandlung Türkei.

dem Besißer des i FamilienFhoi T Matestät der Si lasel fta! Polanowis“ Sb R E O an isses jestät der Kaiser, zu dem österreichisch-ungarischen Bot- : Ein Besi el im Auni bei 127 (im al O Y S w el war l 2c Q i n U el 150) Grunbiiüden zu A Kauf | erst nah Beendigung des Baues zu beginnen, die Beleihung habe [on wgren pes Daues ratenweise nah Maßgabe des Fortsreitens Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat ver-

; : alther Gi | schafter Grafen von Szögyény-Mari j | at tg Me aro : her Gierke in zufolge, a Sstebeidan E ord sb A D BL E N : Velßer des ehmann-Nitscheshen Familienfidei- m heutigen Tage, wo aller i IMY en j N s N +7 De kommisses, Nitsche-Tarnowo“ Eugen Al T Ba e U b - des verehrten Kaisers ‘und Königs Franz O Bude ; j E : (18 3077098) d cas O N beide mit 8 106 026 zu erfolgen. Von hohem Werke wäre die Gründung | ey ; S ; mann-Nitsche, Rittmeister der Landwehr a. D., in Ni )? | festlich begangen wird, drängt es Mich, auch E d _ Ueber Eingeborenen-Gifte in Deutsch-Ostafrik N (4029281) 4 Kauspreis, Zwangsversteigerung bei 28 (23) | staatlicher Wohnungsfürsorgeämter. Neben Rauchberg fügt, daß die von Batum eintreffenden Schiffe ohne Kreis Schrim j 5 zr a. D., in Nitsche, | Meinen Glückwün M he / Surer Exzellenz mit | berihtet der Hau N ; ; ; ira eer 2 u O IDI G aEE erstatteten nah dem Katschershen Bericht no 6 | Passagiere ebenso zu behandeln sind, wie die Schiffe derselben m, den erblichen Adel zu verleil, R L schen für den Geburtstag, den achtzigste “O: Hauptmann Ntigmann in Jri Î bebauten Grundstüen mit 7 760 950 (v 216 655) 6 und bet 2 (5) \ ) schersche ch zehn Ver ; ; 5 a E : O ir die Glückwünsche Meines e Dilkes E unga im „Deutschen | unbebauten mit 459 010 (148 433) 4 Kaufpreis. Durch Vererbung Grefb Deut Glan, e A 6 N N F Se mit Passagieren. (Vergl. „R.-Anz,“ vom 13. v. M uszudrücken. Weit über die Grenzen seiner ndug vi Ein im Bezirk Jringa sehr häufi N ingen 32 (28) Grundbstüde mit 7 268 840 (8 106 533) t roßbritanniens, Italiens, Finnlands und der Vereinigten Staaten A 46 ; Sei 5 s ganzen deutshen Vaterlande die Mie Pee hinaus wird im | Gift ist das e Se häufig zur Anwendung gelangendes Pg 1e Wera in anderen Besitz Bes ) 4 Wert und | on Amerika Referate mit interessanten Vorschlägen oder Berichten | x j Ferner hat der Gesundheitsrat angeordnet, daß auf die Her- eine Majestät der König haben Allergnädi Königs verehrt und geli ne Person Ihres Kaisers und | \ugäiciale). Die N ybaum s (Erytrophloeum guineense ch«. (D, eb ¡dti j f über son vorhandene gute Kreditorganisationen, sei es mit, fei es fünfte von Odessa, außer den früher angeordneten Maßnahmen, b f ! net ergnädigst geruht: | Jahreszahl i geliebt. Dieses lange Leben, dessen | L, 9 e). Die Verwendung dieses Giftes ist bei den Nachbarvölkern, Der Auftrieb auf den städtischen Viehhof betrug für den |- not e Amlte L das Reglement über die Vernichtung der Ratten und Mäuse auf em akademischen Gutspächter, Oberamt E ahreszahl hon die Bibel als wenn es köstlih den Wa-chipeta, den Waetonga, den W bei den Nachbarvölkern, |ff} Monat Juni 19178 (für denselben Monat des Vorjahres 19114) Rinder ohne Cingreifen des Staates. Krufemann (Amsterdam), der den ; s B T E: ramimann Friedri ch mit Mühe d ; i; O1 ih war ege e V ga, den Wa-ngoni, vielfach einwandfrei M 2 145 » 0294 O2 BAR (EA Q x c on | Gedank d sant österreichi Garantiefond f & Schiffen anzuwenden ist. urmeister zu Diedrichshagen im Kreise Greifswald i : und Arbeit gesegnet bezeichnet, is für ung | elegt; mithin steht es außer allem Zweifel, daß das Gi andfrei M 17443 (16 932) Kälber, 959 565 (51 803) Schafe, 101 128 (98 330) | Gedanken des ge ane sterreichishen Garantiefonds für äußerst Charakter als Königlicher Amtsrat zu verleihen s 8wald den Fe deutshen Vaterlande ebenso wertvoll und mit der- den den Wa-ngoni ini Utelbar benachbarten eb, N au bei M Schweine. In den öffentlichen Scchlachthäusern wurden im glülih hält, berichtete über die Erfolae des belgischen Geseßes, wona ; Aegypten. : der Wahl des Direktors Dr. icli O fola ehrfurchtsvollen Liebe umgeben wie daheim. Ih spreche au bei den Wa-hehe zur Anwendung gelangt. Abd a-sangu und M Juni 10274 (im Juni 1909 11 146) Rinder, 16 179 (15 185) Kälber, | die Hauptsparkasse dem künftigen Hausbesiger fast die ganze Summe Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschloffen, Realschule am Zietenring i 8 Höfer an der bisherigen A olgedessen im Namen Meines gesamten Vaterlandes wenn Ih v graphischen Arbeiten her ist mir auch Berat af M ethno- A 51470 (48 699) Schafe, 96 113 (87974) Schweine geschlachtet. S wobei sie von den größten Geldinstituten des Landes unter- C en Herkünfte aus Archangel, Schlüsselburg und Kronstadt das nunmehrigen Oberreal ä in Wiesbaden zum Direktor der HEIeR bitte und hoffe, daß der liebe Gott Jhren Allergnädi fien Sultan Quawa sich das Gift, dessen er A ie Aben tp Wa-hehe- M In der Zentralroßschlähterei wurden 565 (763) Pferde ge- | !tüßt wird. Belgien habe dur Verzicht auf die Grenze der Mündel- Yolerareglem ent in Anwendung zu bringen. höchste Bestäti ealshule am Zietenring daselbst die Aller- aid als obersten Schirmherrn seiner Länder, als oberste K gien | von den Wa-ngoni holen ließ. Die Beschrei en Drdalien bedurfte, l hladtet, von denen 12 (5) zurückgewiesen wurden. Zum Konsum sicherheit das Problem der Kapitalbeshaffung für die zweite Hypothek e Vestätigung zu erteilen. Me des uns verbündeten österreichisch-ungarischen Heeres u R seiner Anwendung und Wirkung tedt U e ung dieses Giftes und |Y und zur Tierfütterung gelangten somit 553 (758) Pferde, ferner von | gelöst. Auch das holländische Gese hat unter gewissen, die Ein- M s leinen getreuen, Verbündeten, und, wenn SE binufcen Vats als Erytrophloeum guincense. genau mit derjenigen des |ff} der Rixdorfer Roßschlächteret 96 (131). S i rihtung und Verwaltung der get Baugeuossenshaften be- St. Petersburg, 19. August. (W. T. B.) Nach amtlichen L Ss als Meinen von Mir hochverehrten, persönlichen väterlichen Ein anderes bei den Wa-hehe und den ihne N Bei der städtischen Sparkaffe betrugen die Einzahlungen im | treffenden, Vorbehalten die Mündelsicherheit beseitigt; nur zieht es in | Angaben sind seit dem Auftreten der Cholera in diesem Jahre im Ministerium der geistlid : Freund noch. lange erhalte! Allen diesen Wünschen und Gesinnu Wa-bena sehr häufig zur Anwendung kommen n nahestehenden N Juni 5452 161 4 (in demselben Monat des Vorjahres 5 246 532 4), erster Reihe statt der Kreditinstitute die Gemeinden zur Hauptrolle | ganzen Reiche 112 985 Personen an Cholera erkrankt, von denen Medi ¡hal i u Unterrichts- und S E Herzen bewegen, gebeu wir Ausdruck, indem wir tien aus der Wurzel des Baumes E orene t stammt | die Rückzahlungen 5 316 054 (5 173 304) 4; demnach ergab sich ein | heran. 50 287 gestorben find. / i E L ô angelegenheiten. h eine Majestät der Kaiser und König Franz Joseph hurra! | ck,, Abutilon indieum. Bei Erwachse1 (fiefie, mwewe) F Mehr an Einzahlung en in He ver R d i 6e auf dige Cho, (Bt: B) ven Distrikte E E Der bisherige Privatdozent in der medi inischen Fakultä urra! burra! : gewendet, Sieut es ‘als Abführmittel, ba e 0 mäßig an- Dié städtishe Armenpflege umfaßte im Monat Juni Qunfst und Wissenschaft. sicht auf einige C olerafälle in den Distrikten Bari und der Königlichen Friedrich Wilhelms - Uni gen De ultät Nachdem Seine Majestät der Kaiser den Tri vei solhen zarteren Alters, wirkt es ents h L ern, besonders Î 35424 (in dem gleichen Monat des Vorjahres 34 379) Almosengeld- j ne A : 7 Foggia alle nötigen sanitären Maßregeln getroffen, um eine Weiter- Professor Dr. Georg Klemper Universität zu Berlin, | endet hatte, spielte die Musik die zt Rie en Trinkspruch be- | abfolut tödlih. Namentlich die Wa-he B e stärker dosiert, empfänger mit einem Gesamtbetrage an laufenden Unterstützungen in | Die auf dem Dampfer „Mainz gestern in Tromsoe eingetroffene | verbreitung der Krankheit zu verhindern. Die Zeitungen enthalten Pro chor in derselben Fakultät L 7 zum außerordentlichen österreichishe Hymne. stämme bedienen si dieses Mittels bei A 1 Ld Nachbar- Höhe von 613 804 (588 052) M, darunter 1990 (2099) Almosen- Ze S Exp e g hat, e de Es S „mte A neue Einzelheiten ber die Cholera in Apulien. Das è annt worden. tôtungen gern, da die erzeugte Diarrhöe den Tod r reichen Kinds- empfänger mit außerdem gewährten 14 344 (15 021) 4 Extraunter- | willen) aftlichen Untersuchungen Uver 01e ehnif der uftschiffahrt „Giornale d’Italia" meldet: In Barletta ereigneten sich bis / auffällig und natürli erscheinen läßt od des Kindes als un- stüßungen. Solche wurden ferner für 6790 (7940) nicht laufend unter- umfassende ozeanographishe Untersuchungen vorgenommen und dur estern abend zwölf Erkrankungen, davon neun mit tôd- Ministerium für Landwirts z Ferner werden meiner Kenntnis nach bi stüßte Personen im Gesamtbetrage von 87 736 (100 419) (6 gewährt. zahlreiche Lotungen das Vorhandensein einer, großeren Bank südli fihem Ausgang, in Andria fünf bezw. drei, in Trani fünfzehn und Forste haft, Domänen } : Oesterreich-Un a besonders gern benußt: Wol fsmil s E folgende Pflanzengifte Pflegekinder waren 13 141 (12 639) vorhanden, für die 122 323 von König Karl-Land festgestellt. Zur näheren Bestimmung des | bezw. zwölf, in Margherita di Savoia fünfzehn Erkrankungen, M garn, („malangali“), die Äloearten, N aft der Euphorbienarten (115 491) A aufgewendet wurden. Golfstromlaufs wurden ferner zahlreiche Messungen der Wasser- | davon vier Todesfälle, in San Ferdinando di Puglia drei bezw. Der 80. Geburtstag des Kaisers Franz Joseph i gewächse endlih auch Tabak (bei ahtschatten, die Lilien- temperatur vorgenommen. Man fkonstatierte eine Spaltung des | zwei Fälle, in Trinitapoli neun Grfrankungen, in Cerignola : i Joseph isl Eine Anzahl anderer Medizinkräuter biesi i ; Golfstromes dur einen fälteren Strom, dec vom Eismeer nah | vier. eus wurden fechs neue Fälle in der Gegend zwischen Sculfeiern und and O | aber, entsprechend stärker dosiert aleifalls ERReT Völkerschaften, die Zur Arbeiterbewegung. Süden fließt. Trani, Bisceglie und Margherita di Savoia festgestellt. Einige andere fest | der ebemalige biefige Stattionsarit, Obe e ih wirken können, hat Die 120 Arbeiter der Aachener Lederfabrik Aktiengesell- Zeitungen geben aus Batum gekommenen Zigeunern, die si arzt, Dkerarzt Dr. We ck, schon früher schaft, sind der „Köln. Ztg.“ zufolge gestern früh wegen Maß- Der Elfte Internationale Geologenkongreß ist, „W. T. B." în Trant aufhielten, die Schuld an der Ginschleppung, andere i mitgl | des es | zufolge gestern în Stockholm in Anwesenheit des Königs, des Kron- sprechen von einer Gruppe von russischen Pilgern aus Ee die j j Bari e el Nach pen nenen, ps B e E A "toi ) E ho “200 emachten Meldungen hat sich in den eßten 24 Stunden der Ve- te die Kongreßteilnehmer, worauf der AUEA e \undheitszustand in Apulien nit vershlechtert, außer in _Trani,

Zu Oberförstern, zunächst ohne Uebertr i i 1 J) agung eines Reviers, | i ‘chi : sind ernannt worden die Forstassessoren Graf von Bothmer ie ‘Behörden belwehnien, bard e l cte L

in Stade, Frömbl ing in Rothebude, Kaul in Liegni

ia Potsdam, von Kote in Sorau N-L. Liegniß, Keck | liche Veranstaltun j Aufre E ( A und von T Then lde E e Rohrbeck in Litaftittungen E in aen Cbe Doibiet wo E im „Deutschen Kolonialblatt“ eingehend behandelt („Der Wahche '

Der Titel Hegemeister ist folgenden Förstern n das „W. T. B.“ aus “Al inelbat E y o an E seine Wissenschaft“, Jahrgang 1908, Nr. 3] S. 1048 F 9, regelung etnes Aus\chußmitgliedes, Nichtanerkennung des Ausschusses [ qn 1 4 0

C { egie- | gestern früh die Glückwünsche tainér Ts&tov taiser besie aue Familien der Wa-hehe und der ihnen verwandten Stämme und angebli {lechter Behandlung in den Ausstand getreten. prinzen und des Prinzen Roland Bonaparte eröffnet worden. Der

Töchter und ßen von einem bestimmten Gift Kenntnis, die fi, streng geheim i Cine auf Erhöhung der Lohnsäge und günstigere Gestaltung der Kronprinz begres , die Mongre ne „Qa de

y sonstigen dienstlihen Verhältnisse E Bewegung des Fahr- O i eröffnet erklärte. Es folgten Begrüßungsan prachen der o infolge der GleiWgültigkeit der Bevölkerung die ersten Fälle ver:

s N veimlicht worden waren.

rungsbezirk Köslin verliehen worden: Hen

försterei Neuhof; K 4 c: L E E | f; Komoll in Mossin, Oberförsterei Neustettin; | hörte nachher eine stille Messe in der faiserlichen Villa. Um

Steffenhagen in Grune: Ö ( S vald, Oberförsterei Klaus Dem Gutsbesi 9 ' : i Klaushagen. 10 Uhr fand in - Pfarrki i i imli ili i sbesizer Neumann in Perlswalde, Kreis | Mitglieder der Kaiferlien Familie e Wee ne SIO VaG B, aus bec Ae E Pee C Mente t a f ( en Familie, die Gemeindevertretung | richtung der deuts e, aus der sie nit heraus durften. Seit Auf- Ntfones b fu t “Straß samml age S schen Herrschaft sind diese Pan en vielfa in ihre i E, O Ai tuuede einé umfangreide He tin a0 anstalt in Mümhen werden gegenwärtig Gr ues e Gans ae N : - | fommen der Mistel (Viscum album) in Norddeutschland

el in Alsen, Ober- | Enkeli i innen j ti | ; , ‘ihrer Gemahle und Kinder entgegen und gehalten, dur viele Generationen forterbt. Den einstigen Macht S | aen Matt- | und Streckenpersonals der Großen Pg Straßen -

habern war dies wohlbekannt; die al S ch ch W ; ten j id int i ie di i i Versuch N C ultane entledigten fi bahn (Blaue Linien) spißt si, wie die „Lps. Ztg.“ berichtet, immer Y nahmen zwei von zujammen gegen 1200 Auf Anregung der botanischen Abteilung der forstlihen Versuchs- (Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen 2c. \. i. d. Ersten

Die Oberförsterstelle J O Familie und die der in J\{l eingetrof E j 2 l stelle Jammi im Regierungsbezirk ; er in FZch! eingelrofsenen fremden Fürstlich- | reihenden Beweises) eigentli i Ta ) / E BaiN ONARNAOS zum L, Oktober 1910 E Ge A sg Rau E in dem prachtvoll geshmückten Weise vermögen 9) Senis Es A E N O diese y schränkung des Koalitionsrechts (die Direktion verlangt, daß die Bezirks- | von ihr bevorzugt werden In zweiter Linie wird gehofft dur Fest- : e : y gen müssen bis zum 5. September eingehen. | Erzherzog Franz Fe A es Familiendiner statt, bei dem der | îben, ohne daß man ihnen beikommen fan. auszu» F versammlungen auf den Bahnhöfen abgehalten werden, und läßt sie | legung des natürlichen Verbreitungsgebiets der Mistel eine Bestätigun (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und D As Franz Ferdinand folgenden Trinkspruch ausbrachte: | x; Derartiger Familiengifte habhaft zu werden, ist überwachen, wie behauptet wurde) Protest erhoben und die weiteren gung c 2 Ç Be E M 18 | Staatsanzeiger“ ausliegen, können tin den Wochentagen in defsen Ein besonders erhebender Anlaß 2 : * | lich \{wer. Ei u werden, ist ganz außerordent- E Mac Nck ; R s ; der hon vor 20 Jahren von Professor Dr. von Tubeusf in München : A - : e Sie nd uit as viele Milte ß hat b heute hier versammelt. M L er Ee werden se zumeist nur ad hoo bereitet: Vor- : e Sn der R El O Sans Zuglei e aufgestellten Theorie ver\diedener Mistelrassen zu erbalten Expedition während der D von 9 bis 3 Uhr eingesehen ] Uno s I nen treuer Untertanen feiern den te oder Reste werden nicht aufge I E i allen Straßenbahnern der Anschluß an den Transportarbeiterverband | Für / A waebe 5 südli i t Aus- WETHEN, d Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 29 i ele M geer Kaiser das 80. Sebendiabr EaO ti da die Gifte meist na bte Bal adation atten ge y zur Pflicht gemacht und für den bevorstehenden Kampf um die Unter- L e "rêler ny 1 Tis vex ai E dre Mübldorf liegen, Oesterreih-Ungarn. er Preußischen Geseßsammlung enthält unter * | Tag in den Her en E 2 eue. lein, welhen Jubel der heutige | forpe geben au überführte Giftmörder ihr Familiengift nit preis; \tügung der Leipziger Bürgerschaft und die Solidarität der organt- | troy häufigem Vorkommen der Kiefer die Kiefermistel fehlt und die aznastens 30. August 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Nr. 11 069 das Gesetz, betreffend die öffentli Eure Mates zen Gurer Majestät Angehörigen erweckt und woll selbst die Ausficht auf Straferlaß od E Tot) I fsierten Arbeiterschaft gebeten. Or Kea 4 “obige Erheb E D d _Lngstens 30. Augu)t L910, 12 hr. E S7 für di s è E etreffend die öffentlichen Feuer- ure Majestät gestatten, daß wir nohmal NLLEU 1" verma le bi ; er andere Belohnun N Di 5 tou M exf rov H Tannenmistel häufig ist. Durh obige Srhedungen suht man au | Wien: Lieferung von Nübbrenn- und Schmieröl für die genannte Velen, vom 25. Juli 1910 al 2 ¿Feuer Glü ckroûns, Weck zu Wilen a i s E Ee Ras g de A, U ane Arr m E Gewöhnli h Ubwanderungder ledigen? B Spa D es ug I E T Sie Klarheit darüber zu erlangen, welche Vögel in eines Segen MO, Direktion, die K. K. Staatseisenbahndirektionen in Linz, Innsbruck, L T. 70 das Gesetz, betreffend hie (S _ | Vorsehung, die Eure Majestät diesen T r gotlucyen | treffende Gi “nza anzen, die das be- A waffe f : rie Qr2 a T beeren verzehren, in welcher Jahreszeit dies geschicht und welche | Villa, Pilsen, Prag, Olmüy, Krakau, Lemberg und Stanislau, für im Gebiete des ehemaligen N ie Schulversäumnisse | fassen ifies Gefühle der a iesen Tag erleben ließ, und | 5 ende Gift enthalten sollen, führen auh bereitwillig in d : beziffert sich, der „Rh.-Westf. Ztg. zufolge, nach den leßten Zählungen | Rogelarten vermutlih für die Verbreitung der weißen Mistel in Be- | die K 1 Hs S 4 E t 5e Use N D. Ma L o Her; it f | : Liebe, H [Ou ¿e ivlo L El j g in den l : Ur : ; 9 o C De ( - T die K. K. Betriebsleitung in Czernowiß, [ur die K. K. Nordbahn- jm Gele des ehemaligen Herzogtums Pommern und Fürsir | lun igte Bille qu den Amädilgin os) emen, ey moge Game Majestt | 1 Hn bi 6nohptis al har P in Hamburg auf 050, an den Weser erf hen e of quf 1700, | trat kommen die Ke d obi C Direktion für die Linien der Staatseisenbabn Berlin W., den 19. auch fernerhin stets wahren und behüten / ge Gure Majestät Glei : S rg O / e n in Ros ; 2e ; , n8 : gesellshaft und für die K. K. Direktion für die Böhmische Nord- August 191 h ind mi chfalls todck 85 tett 4300 t tar gus 0. beshenken. Seine Majestä Nlleranz mit dem reisten Segen | yerkays zu Vergiftungszwecken wird hier ein auf Gräsern i L AAIES auf 850 und in Skerièn auf ), inêgesamt auf Literatur bak _— Näheres bei den betreffenden K. K. Direktionen der ge- Königliches Geseßsammlungsamt like 604 þ ajestät unser Allergnädigster Kaiser und Herr verkapseltes, spinnartiges Gewebe (wohl eine Puppe) benußt, k F / 29 600, zu denen am morgigen Sonnabend, wenn die Androhung des G | A Bétricbsleit R bei G Reichs pfer er ge- J. V.: Katt. s E S Ss E erwadhsenes weidendes Großvieh alsbald tötet. Dieses E auf der Germaniawerft-Kiel verwirklicht wird, no Langensheidts Sprahfüh rer: Der eite Toustaiitt: nangten S 1G o Ny E fanzeiger C C Raa Abends i L A es Abschluß mit einem | bis t yeint hier gegen Ende der Regenzeit, etwa im Februar s A E haben, wie ,W. T. B." meldet, etwa E at San zl 7 von A. Gens O L t a regie in Wien: Bauarbeiten bei der Refkonstruktion und Erweiterung : : Felle. S@bließlich sei » : ; B 4000 j 4 L R éinarl f ashenformat gebunden 3 4. Las Lor tegen e Werk soll Auf- | der Arbeiterabortanlage in der K. K. Tabakfabrik in Budweis. chließlih sei noch erwähnt, daß die Wa-ngoni und benachbarte 4 für Lo S d T ini T E {luß über die fran ie Sprache und das ste Leben der | Näheres bei der K. K. Tabakfabrik in Budweis, bei der vorerwähnten ' ß Gegenwart geben. Es ist von einem Franzosen verfaßt und frei von | Generaldirektion und beim „Reichsanzeiger“. efaßten Grammatik | direktion Wien: Leferung von Schwellen, von Erxtra- und Brücken-

Abgereist: Türkei Stämme si vielfah des Leichengif i ( o 7 c i 1gifts bedienen. Dieses wird auf 3 i Dem „Tanin“ zufolge si : Hunde Übergehnvt, der abgekraßte Sch 8 : N bedeutende Lohnerhöhung. In sämtlihen Mühlen is der Betrieb ie i tehrbü öfishen Sp ängs\ S ti è. Staats , ge sind die Verhan Ff j i : Schorf wird aufgelöst, und damit F i den Fehlern, die in deutschen Lehrbüchern der französischen Sprache Lénastens 10. September 1910, Mittags. K. K. Staatsbahn- i handlungen, betreffend | werden dann Speer- und Pfeilspizen bestrichen. Ebenso wird 7 aufrechterhalten. E oft vorhanden sind. Es ‘bietet außer einer furzgefa ' g S 9. cittags S eine Sammlung von Gesprächen, die teils als Muster dienen, teils | hölzern, von Schnitthölzern für Bahnerhaltungszwecke und von ch allen möglihen Richtungen hin | Wagenbauschnitthölzern fowie von Holzkohlen, Brennholz und diversen Saatsdahn-

Seine Exzellenz der Staats- und Justizmini : Ld D - und Justizminister Dr. Besel i ; Sommerurlaub nah der Schwei Zeseler, | die Rückkehr der bul Flüchtli iz. i garishen Flü egebene S 226 edonien, beendet. Die Rückkehr Dice u M Badi O Bei e Vbnobins s C ndttuas E L Sund umgebracht. , (Weitere „Statistishe Nachrichten“ st. i. d. Zweiten Beilage.) 8 : 3 Lebe e a E O gegen die Versicherung der türkischen | ?"© Flasche mit solhem Gift gefunden. . Oktober 1905 wurde / „Stc N n 1 D. ge. d Ey nis ilt ex e len Ren S ein [5 nitt vie von L 1, Br Ms / San erfolgen, daß eine co nd wegen der Flucht i französis ‘deutshes P oabersationswörterbuch, dessen deutsher Teil No e genannte 2 Villach u Pilfen Prag Olmüß und Eedia Den Nrloge gun beyigen Sn bes afteigs- | Hn Giandscesi eie Le her Fchtigon ergeben m Statistik und Vol i a t fie Geg von olen ed bad, Cn uns de | Comte" ne fi de & & ortbaddirction, die X K Mae „f j h migqguugsu e/3 " : 5 er DLRU 19ergebven un un Î ; g c ; ; 1 s t 8, anzojt] en Zer eno e . p ‘zernowiß sowte für die K Nordbahndtireltion, die K. »_ Horde betreffend eine Anleihe des Kreises ‘6 E: s mi wort ¡is daß die Liste ehemalige Mitglieder von Banden eb ; ; A | A OS L Va GEME D RDHe Bautätigkeit. loireres Wert ist bei diesem Buche auf die Darstellung der Aus- Ste E nttrektion, die K. K. Direktion für die Linien der Staats- öffentlicht. , - j nicht enthält. eber die Leistungen der deutshen Genossenschaften | Wie in Deutschland die Kreditbeschaffung für die gemeinnügige sprache gelegt. Jedes vorkommende Work, Jen Aussprache dem | eisenbahngesellshaft und die K. K. Direktion für die Böhmische Nord- Nah einer Meldung des „° : 7 T enthält das Jahrbuch des Allgemei Bautätigkeit und sür den einzelnen Kleinhauserbauer als wunder Punkt eutshen Schwierigkeiten bereiten könnte, ist mit us\prachebezeichnung | bahn. Näheres bei jeder der genannten Dienststellen und beim „Reichs- C Bis SaIT Eda Chri ster euer Gan Burogus aus Kanea | verbandes für 1909 Zusammenste ev 4 a Genossenschafts- in der Bewegung für Wohnreform empfunden wird, so ist versehen. Die beigefügte Karte und die Münztafel sollen zur Voll- | anzeiger“. ¿ldi Has Bm RE ey a ; Muselmanen herrschende | lihen Ergebnisse von 23 309 Geno enscha ten mit 0 A geschäst- au in anderen Ländern die Frage der Kreditgewährung brennend, ständigkeit beitragen und werden besonders dem Reiselustigen will- Längstens 12. September 1910, 12 Uhr. K. K. Nordbahn- Nichlamlkliches ie Anzeichen k d g zu. Bon Tag zu Tag mehren fich bestande von 4 171 710 beziehen. send beläuft h itglieder- was die Verhandlungen des ürzlih in Wien abgehaltenen kommen sein. Wie bei dem englischen und dem italienischen Parallel- | direktion: Lieferung von 7590 Slück Swhneeplanken. Näheres bei . a ne er Verwiclungen. Die Muselmanen Vermögen dieser Genossenschaften auf rund 573 Million f ene neunten internationalen Wohnungskongresses beweisen. werke sind au hier die Gespräche auf Grammophonplatten gebracht. | der Abteilung für Bahnerhaltung und Bau der vorgenannten Deutsches Rei e mehrfa ) Gemalttätigkeiten; in Nethymo und Suda ihre fremden Gelder betragen rund 3806 Milli I. vis Nach einem Bericht über dessen laul den Leopold Katscher | Die S rechmascine hat sich in dieser Verwendung als ein wichtiges | Direktion (Bureau 1l1/7) in Wien 2/2, Nordbahnhofstraße 50, und e ei ch. E sie Eigentum von Christen an, wobei einer der Be- geschäftlichen Leistungen dieser Genossenschaften best Eind: art: e im „Arbeiterfreund“ (Heft 11, 1910, S. 163—175) erstattet | Hilfsmittel für den Spra unterricht erwiesen, und zwar sowohl für | beim „Reichsanzeiger“. Preußen. Berlin, 19. A ißer bei lebendigem Leibe verbrannte. Aus Rache hi e | währung von Kredit, Lebensmitteln, Wohnungen, R Pia n der Ge- hat, " betrafen die praktisch wertvollsten Anregungen des Kon- | das Selbststudium wie auch ganz besonders für den Unterricht in der 10. September 1910, 12 Uhr. e : , 19. August. verübten die Christen mehrere Mordanschläge gege ) l jierfür | an ihre S E EEt! belaufen sich auf rund 90 Milli ae es usw. rae die Organisation der Kreditbeshaffung für den Klein- | Schule. l : O 1) K. K. Staatsbahndirektion in Krakau : Lieferun verschiedener Seine Majestät der Kaiser und König nahm ge gegen Muselmanen. Dem Allgemeinen deutschen Genoss ha en Mark. wohnungsbau. Bereits vor dem Zusammentritt des Kongresses Am 21. Heft der illustrierten Halbmonatszeitschrift Holzmaterialien für Waggonbau, für Brückenbau, für Konservations- estern vormittag auf Schloß Wilhelmshöhe den Vort as Griechenland. (Schulze-Delig}ch) gehören von [E erwie G chaftsverbande hatte ein besonderer Aus\chuß des dstexreiiGen Abgeordneten- | „Schlesien“ (Phönirverlag von Friß und Karl Liwinna in Breslau | zwecke, Holzkohlen 2c. Näheres bei der genannten Direktion.

eihsfanzlers Dr. von Bethmann Hollweg ent rag Des Wie das „W. T. B.“ meldet, hat d l T mit einem Mitgliederstande von 883 617 is Malen 1363 hauses in Anlehnung an einen Regierungsentwurf zur Bildun eines | und Kattowitz) veröffentliht Dr. A. Koeppen in Schreiberhau einen 2) K. K. Staatsbahndirektion in Lemberg: Leferung von vormittag hörten Seine Majestät nett die V E A eute | yräsident R h H oa M6 Fretische M er frühere Minister- schaften entfällt verhältnismäßig der auptteil an den N bilien „Wohnungsfürsorgefonds“ sich mit dieser Sache beschäftigt und hierbei lesenswerten Aufsaß v ZUr Wiederbelebun \{lesischer Bauernhäuser . | Holzmaterialien für Bahnerhaltung®- und Werkstättenzwecke, von des Militärkabinetts, G [ orträge des Chefs atis auttaëtetl hen Parteiführer Michel i- Leistungen aller deutshen Genofssenschafte 1 geschäftliche unter Ablehnung der Verquickung solcher ondsbildung mit der Ge- | Ein zweiter Artikel mit erläuternden Abbildungen berichtet über den berbaus{hwellen für Haupt-, Neben- und Wokalbahnen, von diversen Lynder und des C , Generals der Jnfanterie Freiherrn von ahl itgeteilt, daß das Eingreifen der Mächte in die mögen betrug rund 314 Mill. en die fr Ihr eigenes Ver- bäudesteuerreform einstimmig eine jährlihe Dotierung dieses Fonds | Neubau des Studentenheims. in Breslau. In der Abteilung Holzartikeln, wie Dachschindeln, Scneeschaufeln, Hebebäumen ujw.

Rats es C hefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen | ; ah en zur griechischen Nationalversammlung eine Einmischun la auf rund 1133 Mill. Mark, und die Leist en Gelder beliefen mit 6 Millionen Kronen gefordert, sodaß 1919 ein Gesamtbetrag | „Schlesishe Chronik“ finden ir ebenfalls eine Fülle von Mitteilungen, | Näheres bei der genannten Direktion und beim „Reichsanzeiger“.

von Valentini. M enige Angelegen bedeute. Diese hindere das A (NreDtgewährung bebensmittelbesdhaf na n, mis 94 Mann Kronen errei? fti gy e : n es Se ais aaen e) de Dees Til Beeilgu, aser er (vi Niederlande

ineswegs, Kreter i ; « : eshaffung, Be I / / 9s ishung des Staats in die Bau reditfrage sprachen sih hauptsächli egung der Prinzefsin Feodora von Schteëwig- olstein, die Gartenbau- i s N G A j / zu wählen, aber diesen stände es frei, | [iarden Mark. schaffung von Nohmaterialien usw.) betrugen 124 Mil. drei Nedner aus: Ferrand (Paris) (rode Dl das Beispiel Frank - Bfiellung n Liegniß, Sport 2c. Die Kunstbeilage „Silberner Pokal 8. September 1910, 2 Uhr. Direktor der Reichstierarzneischule reis, wo die Pee die Hauptrolle spielt und die Ge- | der Schügengilde in Oels* und viele andere JUustrationen vervoll- in Utreht: Für den Zeitraum vom 1. Oktober d. J. bis zun reditorganisation vor allem den Sparkassen zu- | ständigen das Heft. 30. September 1911 Lieferung von 60 000 kg Roggenstroh, 50 000 kg

das Mandat abzulehnen. E seßgebung die