1910 / 194 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

j o 0 : Börsen- Beilage immer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht | Posen. Offener Arrest mit Anzeige- sowie Anmelde- | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeridit D l} h N 9 0 ¿ d N 9 h ? S { { 9 7. 1910. ist bis zum 10, September 1910. Erste Gläubiger- | Deut Ansiedelungsbank Eingetragene | in Oppeln, Zimmer Nr. 21, anberaumt. : 6 1 um e Offer V Mao, (Lt Jum 10, Soden 110, Gri Gubigee, | Deutsben Mnn gehn L Sina | e V Cert G gun eutschen HNeichSanzeiger und Fonguh Preußischen Slaa ganzeiger.

/ i | biger- Kiel. Konkursverfahren [45162] | mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Sep- | Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- dene sind auf der Gerichts\creiberei, Bing

i °) | tember 1910, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer | termins hierdurch aufgehoben. Nr. 33, des Konkursgerichts zur Einsicht der Be, ; R 19. Au A E D e ‘ir Fier N W bis Amitsgerichtögebüudes Mühlenstraße 1a. | Breslau, den 3. August 1910. teiligten niedergelegt. er Be M0 194. | | _ Derlin, Freitag, den . August E fl

(Gesellidafter: Carl Gottlieb Schmidt und Heinrich Posen, den 15. August 1910. : Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Oppeln, 11. 8. 1910. Lüb. Staats-Anl. 1906 D 100,75b Bis S080

z : Er : Königliches Amtsgericht. N : Do D 1899 1,7 |—,— Borxh.-Rummelsb. 99/3 ilhelm Otto Möller, Kaufleute in Kiel) wird A E Cöln, Rhein. Konfursverfahren. [45180] Mens, ¿Muna Mng, [45188] Fdlmtlich festgestellte Kurse. do. do. 18953 | 1.4.10/80;30bz Sraent S ¡9014 do. 1907 unf. 12/4 | 1,1.7 [100,30 Münden (Hann.) 1901/4 gemäß 209 der Konkursordnung heute, am | SehwarzenbeK. [45172] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des as Kgl. lmtsgericht Pirmasens hat mit Be, ner Börse 19 August 1910 Mel. Eis.-Schldy. 70 1,7 |—,— do. 1901/34 96,( do. 1908 unk. 13/4 | 1.4.10/100,40G Nauheim i. Hess. 1902/34 16. August 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- | Ueber das Vermögen der Dampfmeierei und | Kaufmanns Samuel Hüsing zu Cölu, Schilling- us vom 16. August 1910 das Konkursverfahre, erliner BOT/L, 40+ +%* | Meckl, kons. Anl. 86|34| 1.1.7 |—, Breslau 1880, 1891 /32| versch./92,20bz( do. 88, 97, 98/34) versch./91,50G Neumünster . . 19074 | verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- | Müllerei Horu und Co. Gesellschaft mit be- | straße 4, wird, nahdem der in dem Vergleichstermine | Uber das Vermögen des Absatzfabrikanten Jakoh | grant, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta x= 0,80 46, 1 bsterr. | Do, do. 90,94, 01, 05/34| 1.4. Bromberg . . 1902/4 , do. 1904, 1905/34 ver\ch.|91,30G Nordhausen 08 ukv. 19/ mann Niels Jensen in Kiel, Ringstr. 75. Offener | schränkter Haftung in Schwarzeubek iu Lauen- | om 8. Juli 1910 angenommene Zwangsvergleich Beuder in Pirmasens nach Abhaltung des Schluß: Gld, = 2,00 e L add Gld, sübb, W. Oldenb.St.-A.09uk.19 3,9 —,— do. 09 N uky. 194 C Marburg . , 1903 N34 1.4,10|—,— Offenburg 1898, 1905/34 Arrest mit Anzeigefrist bis 6. September 1910. An- | burg ist am 9. August 1910, Nachmittags 14 Uhr, | durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juli 1910 termins aufgehoben. rone österr ans» Di L T U Do do. 19098 T a A8, LOPOI / Dae r I o Ee meldefrist bis 8. Sevteinber 1910. Termin zur Wahl | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher- | bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pirmasens, den 16. August 1910. 20 L 1 fand, Krone = 1,125 46, 1 Rubel = do. do, 18N T. T Ula E ; n N H L e M OLE Be 4 ge Lai 1 L ; L A8) ; Pichi in Neinbek. ist bi ; ; ( ‘gl. Amtsgerichts|schreiberei. 1 r alter) Golbrubel = 8,20 4. 1 Peso (Gold) | S.-Gotha St.-A. 1900/4 | 1,4.10[—,— Cassel 1901 j ülhausen i. E. 1906) e 0B Peine 3/34 eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs- | revisor Hans Pichinot in Reinbek. Anmeldefrist bis Cöln, den 13. August 1910. Kgl. Amtsg } 4, 1 (alte eso (arg. Pap.) = 1,75 46. 1 Dollar | Sächsische St.-Rente|3 #ch.183/406;B 0 1908 N'4 O do. 1907 unk. 16/4 | 1.4.10/100/50B Pirmasens . . ; 1899/4 termin den 16. September 1910, Vormittags | 30. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Posenm. Konkursverfahren. [45170 M | dire Sterling = 20,40 6. Do ult, Aa ain do. 1887|31| 1.3.9 |—,— Mülheim, Rh. 18994 | 1.4.10/100/10G Quedlinb. 03 X ukv. 18/4 93 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am "7. September i s Ra T vom Papier beigefügte Bezeihnung F besagt, | Schwrzb.-Sond. 1900/4 —,— do, 1901/33/ 1.4.10|—,— do. 04,08 ukv. 11/134 | 1,4.10/100,10G Rheydt IV . . . 1899| Kiel, den 16. August 1910 1910, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest | Cölm, Rhein. Konkursverfahren. [45182] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wie einem P: Nummern over Serien der bez. | Württemberg 1881-83/34| versch Charlottenb. 1889/99/4 | versch.|101,00G do 1899, 1904/34| 1.4.10/92,55B do 1891/34 o DE . . . q M ® 1 + B n s \ 4 ck A f 5 ; 3 k e e e +1 j rg 15901-0008 E T j en, Of 9 ' D, U, Le 2/92 ¿Se 4,40: DO, d U 08 Königliches Amtsgericht. Abt. 21. mit Anzeigefrist bis zum 30. August. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Kaufmanns Sigiömund Feibusch in Poseu Wn teferbar find. V6 Néntenbriele do. 189% unfv. 11/4 | 1,4.10/101,00G | Mülh,, Ruhr 1889, 97/34 1.4.10/91,90G Saarbrüden ._. 1896 31 T ————— Schwarzenbek, 9. August 1910 Gesellschaft mit beschräukter Haftung Johaun wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins M Hannovershe . - . - „4 | 1,4,10/100 80G do. 1907 unfy. 17/4 | 1,4.10/101,10G München .. . . 1892/4 | 1,4.10|—,— St.Johann a. S. 02 X33 y \ [45150] D ; : : 5 bo R Fethor | Dierdurch aufgehoben. i È U 1 Var 10A do. 1908 unkv. 18/20/4 | versh./101,00bzG do. 1900/014 | 100,10G do. 1896/3 Kottbus. Konkursverfahren. [45 Königliches Amtsgericht. Thewes zu Cöln, Brabanterstraße 26, früher : e j do. 34) versch.|90,30bz )O u1 40 S Sl ; lp ç c d 4 » t C r c f 0 » , 5 Se Ds . . . T 115 ( ¿ 4 peilions, Vieh Do, O « 40095 . , . o 4 «X, ' O £ 0:10: 0/6 U Ueber das Vermögen des Kaufmauns Benno roße Telegraphenstraße 37, wird nah erfolgter | Posen, den 13. August 1910. sterd. -Rott.| 100 fl Hefsen-Nassau 1.4.10 do. 1885 fonv. 1889/34 ver!ch./97,008 Do. TOUO R E TONNOIUO | Sonages eS Groß in Kottbus, Beklinerstr. Nr. 120, ist heute, | Sinsheim, Elsenz. [45329] bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Voll 100 L

am 14. Oktober 1910, Mrgs 10 Uhr, | worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner zu | Breslau. y [45149] | termin auf den 10, September 1910,

7 |—, Mannheim „… . 1901/4 | 1.2.8 [100,00bzG | Lübeck 10/90, do. 1906 unf. 11/4 | 1.4.10 S Merseburg

R |

S 4 |

TE ps pa A a ja A Ï

L

—] 3 fred jo 2] but und fund n

S

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

c C

Ha Uo s 1 E

S G S

. .' o

Bs _ Dar

Imm mm Cms

L aa D D O do. 95, 99, 1902, 05/34| verich./92,10B do. 1907 unf. 13/4 | 1.4,10/100,40G do. 1902 ukv. 12/4

M. / / i f D y 8eri g S r Antu Frs.| 8 T. B C A G A Q SNG C 85fy. 97, 1900/33] versch.192,60G do. 1908/10 unk. 19/4 | versh.|100,90bzG taraard i. 1895/33 am 17. August 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- Konkurseröffnung. Cöln, den 13. August 1910. Rosslau, Anhalt. Befélufß. [45171] fissel, Antw. 100 Frs.| M. Be Kur- und Nm. (Brdb.) 1,4.10/100,80G oblenz 39kv erl er\ch z Stargard i. Pom, 1895

: ì D 18 : » Bermö s Ge S i z 7 | | do. [100 Frs. ; 31 vorfch-190 20 Göl 1900/4 | 1.4.10/100,40G do. 86, 87, 88, 90, 94/34 versch./91,80G Viersen 1904/34 verfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Louis Nr. 11515. Ueber das Vermögen des zahlungs Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Das Konkursverfahren über das Vermögen der dapest. N | 100 Kr. Lauenburger E I idt d 900 Ut Ld E do. 1897, 99, 03, 04/34 versch./91,50et.bzB | Wandsbeck . . 1907 14

T i au ) H : 6A : th in O) ) Ersayren UDEL . D | r 8 1E 906 1 P 0 0g, 0ES 91 60e, bed L Schubert in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeige- | unfähigen Spezereihändlers Autou Barth Z andelsfrau Lina Kolbe in Roßlau wird n | 100 Kr.| 2 M. ( S (2 ; 9 do. 1908 ufv. 13/4 100,50d M.-Gladbach 99, 1900 / 00,20G do. 1907 [l unkv. 15/4 Si bis zum 16. September 1910. Anmeldefrist bis Steinsfurt wurde heute vom hiesigen Amtsgericht, Gnesen. Beschluß. [45156] L palte des Schlußtermins Bie A ftiania . ./ 100 Kr. [10 T. þÞ PommeriWe / r 90 80h do, 94, 96, 98, 01, 03/34 90G do. 1880, 1888/33 91,506 Weimar ……, 1888/34 zum 17. September 1910. Erste Gläubigerversamm- | Nachmittags §4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. y lien. Plähe 100 Lire/10 T. |—- Posensche 4 | versch.[100,80G Cöpenick 19014 100,26bzG do. N 03 f si A Zerbst ..… . 1905 IT34| 1.1.7 |- lung dea S. September 1910, Vormittags | Konkursverwalter : Julius Laubis, Kaufmann in | Wagenbauers Boleslaus Miedziúski in Gueseu | Roßlau, den 13. August 1910. do. (100 Lire 2 M. [—- Bd 13x| versch.{90,40G Cottbus S a Münster 1908 ukv. S De G0 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Sep- | Sinsheim. Anmeldefrist : d. September 1910. Grste | ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Herzogliches Amtsgericht. p enhagen . 100 E L Preußische 4 | 1.4.10/100,80B R A E Naumburg 97,1900 ko. 34 9110G Berliner 9 | 1.1.7 116,006 tember 1910, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mitt- | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- E a Trr Be Mb, Oporto T Mile. B RLN Ce e versch. 10 20G L 18953" ad Nürnbera . . 1899/01 4 100,40B do. S Kottbus, den 17. August 1910. woch, den 14, September 1910, Vormittags verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden St. Amarin. Konkursverfahren. [45189] D R A0 A466 Peine und Westfäl. L 90 Z0b i Crefeld 1900/4 100,25G do. 02,04uf. 13/144 100.49B L 96 20G Königliches Amtsgericht. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: b. Sep- Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen der F 8 T. |—,— Säsische ° 14 14.101100 80G do. 1901/06 ufv. 11/12/4 1100,25G do. 07/08 uf. 17/184 100,50G ba, 100,60B : N 91 | tember 1910. über die nit verwertbaren Vermögensstücke sowie | gewerblosen Marie Bluntßzer in Hüssereu- / S E è A O S ® 31] versch.[90,40G do "1907 unkv. 17/4 100,00G do. 1909 uf. 1919 4 100,80G n E 90 5b; Leipi. [45163] | Sinsheim, den 16. August 1910. i; zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der | Wesserling wird nach Abhaltung des Schlußtermins drid, Barc. 100 Pes. 14 L. |—- Schlesische | 1.4.10/100,80B do. 1909 N unfy. 19/4 | 100,20B do.91,93kv,96-98,05,06/35 491,70B do. do, L ABI T R A Mee das Vermögen Me ua. D. Cer Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ziegler. | Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an hierdurch aufgehoben. S : do. (100 Pes.| 2 M. 58! N do, 134 versch.191,50B 4 j Et 175B Oba H a. M TARRIE 108.006 Calenbg. Cred, D. E24 eri }—,— Í Ses f ä r S t E E G ; t+Yt 71h / C z 2 i N 19, V [ 1910, h | 3 nsta |— S cchleswig-Holstei | i 0. , 1903/35) J O S ° «ate Po B A E » . E, fündb.|34| versch. is e lan 2 oe fe Geniae Stuttgart-Cannstatt. Caunst [45125] L R E Eo Lou0, Bon: a E de Aeiggeridt Pt l j s 2 M. S Ds Bi N S Danzig 1904 ufv. 17/4 —,— do. 1907 M anf. E, V tin u. Slotin, alteIBA 17 in Leipzig, Tröndlinri jr è, Amtsgericht Stuttgart-Cauustatt. f S E 8... [100 Frs.| vista | Rin Mail as S do. 1909 N ufv. 194 S D 2, 05): 90,60 do. do. _neue/3) aulagen Mi in Leipzig, O L f f Le us das ea des Paul Dürr, Flaschner- | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte | SeHweidnitz. [45326] 100 &rs.| 8 T. Anleihen staatlicher Institute, do. 1904/34 93,70G Osnabrück 09 N ukv.20/4 100,50B do. Komm.-Oblig. 4 | C gge M Ans A a Dr. meisters in Cannstatt, ist am 17. August 1910, | hierselbst, Zimmer 29, E Pâtt ina In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [100 Frs.| 2 M. |—,— Oldenbg. staatl. N | versch. L0G Darmstadt 1907 uf. h B Dsoraen. : Eu 100-006 do. do. erfahren eroffnet, Derwaller: Lea/reanvart T ; i d 8 « des Konkursverwalters für seine Geschäftsführung ist | Kauf 8 Frit Scholz von hier soll mit Ge- )etersburg| 100 R A ine zue do, Do, unf. 22/4 | vers. E do. 1909 Nuf. 16/4 / do. 1907 unf, 13/ U S Do do. Gohito M Gaiito, «M E 13. Sey. | Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ? L : Kaufmauns Frit Scholz von hier soll mit Ge- Petersburg) R. | 8 L. |— L as 31) DeQlos 106 D R 1E I O N O 161 Pinbee A910, Voemittags 10 Uhr: Anmelde: | worden. Konkursverwalter: Gerihtsnotar Ammon | auf 285 4, seine baren Auslagen sind auf 14 # | nehmigung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst M vit (100 Sud. 8 “9 B Sachs. „Alt. Ldb.-Obl. 38) versch. 93/006 G do, 1908, 05/31 do 5, 1905 frist bis zum 22. September 1910. Prüfungs- | in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkurs- A E E 16A 1 die einzige bezw. die Shlußverteilung erfolgen. (3 [weit T 100 Fus. 2 M.|—— do. Gotha Landeskrd. 4 | 1.4.10/100,00G D.-Wilmersd.Gem.994 | tor 3 Oktober 1910, Vormittags | forderungen bis zum 1. Oktober 1910. Wahltermin | Guesen, den 15. August 1910. sind zu berücksihtigen 29 ( 50 Z Forderungen mit 4 N E E L N uf. 164 | 14.10/101.00G E R A O n M Scner Arrest mit Anzeigefrist. bis zum | am 5. Septbr. 1910, Vorm, 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Vorrecht und 73 884 4 85 5 nicht bevorrehtige Wi ._| 100 R. | 8 T. |—— do. do. uf. 184 | 1,4.10/101,50G Dortm. 07 X ukv. 1214 | 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | am 5, Septbr. ; E red 884 # 85 S nit bevorredtigte WEibau 100 R. (8E (do do uf 1 1TINOLS |Dorim. 07 X ufo. 124 99. September 1910 Prüfungstermin am 10, Oktober 1910, Nachm. G Konkursverfahren [45157] Forderungen. Die verfügbare Masse beträgt 100 Ku. | 8 T. 185,05bzG Do Do R E 101,6 do. 07 N ukv. 1 C S 5 j 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Os E 2) 6 1366368. Dies wird mit Bezug. auf die §8 151 | 100 Kr. | 2 M. —— do. do, 1902, 03, 0534| 1.4.10/93,00S do. 07 X ufv. 20/4 R A Ns, an T ber 1910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | big 153 d. N.-K.-O. zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Sachf.-Mein. Lndkred. 4 | 1.1.7 [100,25bzG | do. 1891, 98, 1903/34 1 den 16. August 1910. 1. Dftober 1910. Kaufmanns Max Lindner in Gnesen, Inhabers O 0 s georal, 4 | 1.17 [100756 Dresden 1900/4 | l; 1 i 1

So

ac S —_— _— A

O

O

bi pri pr ri rei m ee erd Perm rc end jr Prm Pomm rar Pei jer Prem

8 Jt pemmdk Ps Pemek Puemek fre (_

bumak jenen fk prmeeà prmek Sd

i 3ch —J —J Md e

T: Lac Jir haick Jerak ferti Jack Es

. . . * * . . * . . o. . . . . . m Am S

Im m A

1D,

J

pi S de)

E ja ju j EE j ju d b bd n 3

C a vot E

———

L a E a Þ

—ch S

98,00G 94,30G 101,00bzG 90,30G

i

o [C

L) Do

90,20bz 82,69bzG 100,60G 90,60G 81,50G 100,16B 90,60bzG 31,60G 89,60G

102,90G 92, 40bzG 100,00G 82,70G 100,00G 92,10G 82,70G

,

uk pmk prr rná D O

190,40B S E 90,90G A ers e E D O N

Ostpreußische ( do. L A0

S

_—

S OEN Do. 1895, 1905/35 10050B_ Plauen 1903 unk. 13/4 100,90bzG do. 1903 33 100,00bzG Posen 1900/4 100,30 do. 1905 unk. 12/4 100,40bz do. 1908 unkv. 18/4 94,80G do. 1894, 1903/34 R Ran ces 1902/98 egensburg 08 uf. 18/4 do. 09 N uf. 19/204 do. 97 N 01-03, 05/33 Do. 188913 | Remscheid 1900, 1903 35 Rosto . . 1881, 1884/33 Do. Ü j 9, do. 1895/3 | ersch. Saarbrücken 10 uky.16/4 | 4,10 Schöneberg Gem. 96/34) | 1,3,9 1100,40G do. Stadt04X ukvy.17/4 | | versch./100,40G do. do. 07Nufv.18/4 | | versch./100,40bzG do. do. 09 unkv.19/4 | {| 15 11S Do D V do. 88, 90, 94, 00, 03/33| versch.191,70G Schwerin i. M. 18: Duisburg . . . . 1899/4 | 1.1.7 100,20G Spandau . . - - 1891) do. 1907 ufv, 12/134 | 100,20G do. do. 1909 ukv. 15 N4 100,20G Stendal 1901 ukv.1911/4 | 11. do. 1882, 85, 89, 96/35 92,00G do. 1908 ufv.1919/ 101 30G do. 1902 N34 92,10G 19008 10150G Elberfeld . . 1899 XN4 100,00b Stettin Lit. N, O, P/i 94 10G do. 1908 N unfy. 18/4 100,60 do. Lit. Q, R “6 D 95 60G do. fonv. u. 1889/33 94,50G Straßb.i.E. 09 uf.19/ T Elbing 1903 ukv. 17/4 100,25G Stuttgart . . 1895 A do. 1909 X ukv. 19/4 E E do. 1906 N unf. 13/4 | 1 N do, do, Unk, 16 —— do. 1902 N y Thorn 1900 ukv. 1911/4 |

_—] i i D

100,00G 100;,10G ey O RG do. lndsch. Schuldv. 4 95,00G Pes Ñ 100,40bzG A arundb.(3 100'80G e HEUL E TarUES g 2E Posensche S. VI—X4 A do. XI—XVII 20,09G do Lit. D4 90,90B o: A:

4

+—

] b pri bi J J J J] burt burei O

E 00°

- C “A

__—_—ck D

o .

1 i Rh m - E BOC E i J

Pm O, L S

L jr pan: funk e} J ==Y echY J J uud: puri fru: funk funk fank CIO J J

-— _ dD

bet prr fam P k Prm Prm Pre ri Pri rem ree Pom Pepe Prem Pee emei

do. Do. “Unt, 19/: do. 1893|:

101,00G do: 190031] 101, 80G do.

T j i ; j Bat's Nachf., ist infolge eines R T i A y aba 5 -Nrffol A1 | imbach, Sachsen. 45164] 8 x Fk as. der Firma Ioel Ba / Heinrich Weise, Konkursverwalter. lin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel 3x. | & (u V Mebe den Nachlaß des in der Nacht vom 12, zum Seite reer JURA von dem Gemeinschuldner gemahten Vorschlags zu V G 2008 499 n Ar Stalien. Pl, 5. Kopenhagen b, E ies | 13. August 1910 gestorbenen Kaufmanns Wilhelm | pgutzen E S S ES I R B T R [45424] einem Zwangsvergleih Vergleihstermin auf den | Solingen. Konkursverfahren. G [45173] bon 6. London 0) Madrid 4) Pari o do do Wt 18 Emil Schulz in Limbach, alleinigen Inhabers D Konkursverfahren über das Vermögen der 15. September 1910, Vormittags 10 Uhr, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des WPetersburg u. Warschau 44. Schweiz 35. | dg. do. 3x! 1,5.11|92,00G Dresd. Grdrpfd. Lu. T1/ der Firma Emil Schulz daselbst, wird heute, am Hidleein Wilhelmine Agnes verehel. Rosen- ver e Ben M G e L Ee Ba A Fe M holm 44, Wien 4. Sib Mud, elg U E dodo, V UNE A4 d 1 ; 9 1 » ; s Nr. 2 . «lle abers der Ftrma Xillhelm Schmid n do. Sonudh. Ldskred.|34| versh.—,— do. do. VII unf. 16/4 | 5 h O 118 ir. 29, anberaumt. Der Vergleihsvorschlag un ald, Alleininhabers der Fi: l midt, i do. Sondh v, do. | 16) E fet Sfiernaltes: Bere Nechts. meyer, geb. Schumann, in Bauten wird nach | pie Erklärung des Gläubigeraus|u es sind auf der | zu Wald, O bei Solingen, wird, nahdem der Wdsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. do. do. VIIT unf.204 |

2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht | in dem Verglei anwalt Schurich in Limbah. Anmeldefrist bis zum 17. ust 1910. erihtsshreiberet de ntursg z in dem Bergle mir L M fat Bergisch-Märkisch. T1 33 30. Sa: 1910. Wahltermin am 13. Sep- E A iiallbes U nidaccitót: der Beteiligten niedergelegt. nommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Be: Mid-Dukaten . Braunschweigische . ./44/ 1

: e Pesiätigt ift n d ian 20G | Moprb Wittenberge

i ch z 8- E A Ae Gueseu, den 15. August 1910. {luß vom gleichen Tage bestätigt ist, nah Abhaltung Fercigns . ; : RA E La En O E

Res A Us T N ras Berleburg. Konfur8verfahren. [45178] Königl. Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ne Se 16,23bz L iten B10. 0 j

3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cic otiaiage Velazntóiéedken [45184] Solingen, den 11. August 1910. aat t T Pfälzische Elsenbahn. 4 /1

30. September 1910. Hotelbesißzers Franz Möuig in Berleburg In ° g. Königliches Amtsgericht. 92, M ro Stil ; l )

(e [A L

e e. t ck M

Cannstatt, den 17. August 1910. Schweidnitz, den 16. August 1910. Bankdiskont. Do do. unk. 10/4) 7 [101506 do 1908 r unk. 184 |

C71 C bd jt pk jr j

)

[s]

c

«S V T n L Eur G E E I R an E RLPS R v S E Es y My y T D F R

S E H co

uma pmk pem: a O

t S

"”

4 90/90B : A 85,90B Bn N S + do. B B „B G "c T y 100,40G Ne alte 100,70bz a0 R ag aRS va: 91,80B D E E 50G Schlef. altlandschaft 00,25G : „do. 92,25G . lands. 100,25G 100,25G 91,00B 90,80B 190/80B 101,10B

pt C5

| | j | \

G

L 2 L 2

S pi pri bi

stermine vom 20. Mai 1910 ange- Wnz-Dukaten . . . . pro Stück1—,— Bergisch-Märkisch. T[T/33| 1.1.7 193,50bzG doIILIV,VINutf12/15/34| v

|

|

D 3 3 do. Grundr.-Br. 1, 1I 1

« C « « «

prak pk G

B T 4 Düsseldorf . . . 189: 4 i do. 1905 L,M, ukv.11/4 4 s) D

a

90,10G_ 81,80bzG 100,25G 93,10G 100,40B 93,00G 83 60B 100,40B 93,00G 83,70G 100,40B 93,00G 83,70G 100,10B

81,60G 100,10G 91,20G 85,00bzG 91,20G 85,00b¿G 100,10G 91,20G 85,00bzG 90,90bz 90,20bzG 81,90G 89,40bzG 81 006 100 40B 88,40bzG

Fin,

C

do. 1900,7,8,9uf.13/15|

,

Do. 1876|

= E ck

c

C wr

Mb E px i pr preé pmk pernd pemeá J C

; ; ials alte . do. do. st

; ; 7 * alt Das Kgl. Amtsgeriht Immenstadt hat mit Be- ———— 4 Fu Y E U ad :

Limbach, den 15. August 1910. ist e rig C e naa L {luß vom 14. August 1910 das Konkursverfahren | Stettin. Konkursverfahren. [45174] M ues Gld. pro B I H ON Wismar-Carow : Königliches Amtsgericht. Ur grn O a ban ‘Könitli Ben Amts: | über das Vermögen des Oekonomen und Käsers Das Konkursverfahren über den Nachlaß der M itanische Banknoten, große|4,1975bz ita adi A anle Ludwigshafen, Rhein [45185] | gericht in M erlébliba Zimmer Nr. 5, anberaumt. |-Theodor Stieger in Salmas, Gde. Thalkirch- Frau Henriette Marie Kieckhöfer,_ geb, do. fleine{4,1975bz do bo, 1899/84 Bekanntmachun 7 Berleburg, den 16. August 1910. dorf, als durh Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Eee erfolgter Abhaltung des Schluß- the B Coup or See Cafs.Lndskr. E |

i; C a1 j ; x x . pi\che Banknote J Francs{80, Î CXTIT4 |

b En E t Ludwigshafen a. Rh. po M O aaren g e l hreiberei des K olmtégecichis. Stettin, den 15. August 1910. tische Banknoten 100 Kronen 112 40bz E A XITX 31 U YHLO k, | Berlin. Konkursverfahren. [45141] ———

l [ 1 1 1 j : “2 Berichts\chreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5, Wlishe Banknoten 1 £ .120,43bz Do 0E XXT31| 1

Firma Holzwaaren-Industrie Böhl Karthäuser | Dzz Konkursverfahren über das Vermögen der | Kalkberge, Mark. [45442] cat peidw s S zösische Banknoten 100 Fr.|81,00ct.bzG HannP.VR.XV,XVT 4 1 u. Dick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berliner Buchdruckerei und Verlagsaustalt ; 1

1

1

1

l

1

1

2| L

#| 2|

D ror

i S A ODS2 ft prt J] brei ami 2] bermek fen rk jun fk bk J] J J J O

I G

C

tom

au

—_— 7

i Ha C US H O I H I H C

D e

,

t ck U O I U H H S: Uttoancckckck

es

L

A154]

Konkursverfahren. Ueberlingen. Bekanntmachung. [45190] Wndische Banknoten 100 fl./169,40bz do do. Sep, X91

at 8 igen , L j 1 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wienishe Banknoten 100 L£.180,55b : 0E n Mo Ln k N ane Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Li- In deut Konkuröpertahren O g i S cubiviet S Uns s olzhändlers Sicon Viel: Wwegische Banknoten 100 Kr. 11250B G besi Pr.-A'unk.1 etreibend, in zl, das Konlursversahren eroffnet. | puidation zu Berlin, Warschauerstr. 34/36, ist | Gastwirtin Frau Kuna : er, geb. Erpel, |& o Butlnoon rbe dur (Gorthtehedlu Merreichishe Bankn. 100 Kr.185,15bz S O V s 5 q 3 , lieber in Fricfingen wurde durch Gerichtsbeschluß Ostpr. Prov. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Bischoff hier. infolge Schlußverteilung nah Abhaltung des Schluß- | in Kalkberge ist zur Abnahme der Shlußrechnung 5 O g Lee Nbbeltune des Sebluft do. 1000 Kr.|85 15bz stpr. Pri S Es ist offener Arrest DEUN mit Anzeigefrist bis termins aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | vom 92. d. Mts. „nah ersolgler bhattung des Sul Sashe do. p. 190 R./216,35bz Pomm. Prov. VI-VIIT 4 | 12. Sept. 1910. a ss erung sind SE Berlin, den 9. August 1910. gegen das e Sub der bei der Des Ten und Vornahme der Schlußverteilung au/- F do. „600 R |216/30b omm. E894 97, 1900 31 30. Sept. 1910 bei Gericht hier anzumelden. Vie ! önialichen Amtsgerichts | zu berücksihtigenden Forderungen , zur Beschluß- A ; ; do, 9, 21. 1 R.216,35bz Posen. Provinz.-Anl. 35 do. 1909 N ukv, 194 E O o U llaaneine Pri E Ger ir Mitte. Abteilung S L s fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren | „Ueberliugen, den 12. „August E C. Bet. Wuedische B Uno ogau 11245b;G do, do, 189018 | ' Flensburg, . . 1901/4 den 13. Sept. 19140, und der allgemeine Prü- t ———— 4 Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus- Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. ) C. Be. wedische Banknote 10: r 12 ASbIC gbeinyrgu R R N ensbutg 101 4 fungstermin am Dienstag, den 18. Oktober | Berlin. Konkursverfahren. [45428] | lagen und die Gewährung einer Vergütung an die | U1m, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [45126] Wsscoupons 100 Gold-Rubel!l323,80 et.bzG | 5) XXT1 u. XXII 33 E 6 97 20G do. UONOI 1910, jedesmal Nachmittags 32 Uhr, im | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Mitglieder des Gläubigeraus\husses der Schluß- | Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. kleine do XXX/3s/ 1.1.7 [96,76bzG | Stanff, g, M. 06 ul. 14 Sißungésaal [I des K. Amtsgerichts hier statt. Architekten Max Anders zu Berlin, Prinzen- | termin auf den 16. September 1910, Vor- | Firma H. Ticß & Co. Nachfolger, Alleininhaber | Do TT-VIT X XIL do. 1907 un 154 Ludwigshafen a. Rh., den 17. August 1910. straße 44, is infolge Schlußverteilung nah Ab- mittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Hermann Nobert, Kaufmann in Ulm, ist dur amts |} Deutsche Fonds. XVII XIX XXIV-| | E Bn 908 un A. 491,50et. bzB . O0 [04 91506 4 1903/33 88 50G 00. L CURIOS Es Freiburg i. B. . 1900/4 do. 1907 N utf. 12/4 Do. 1903/34 FürstenwaldeSp. 00XN/34 Fulda 1907 N unk. 12/4 s dzs Gelsenk.1907ukv. E 10 Gießen 901 4 N R | do: 1907 unk. 124 70 97.00G do. 1909 unk. 14/ :10/91/20G do., 190531 :10191/50G Görlitz 12004 4.10|84,50G ea 80A 410A Gr.Lichterf.Gem, 1999/3 e A Hagen 1906 X ukv. 12/ 14 l iber do. (Em. 08) n 1 n1eten. ritadt02 unkv. 15 100,25G D ei 897, 1902/31 100,00G Halle 1900/4 100,25G do. 100,20B da: [10190,90bz Hanau 1909 unk. 20/ 100,10B annover . . .. 1895 100,80G Heidelberg 1907 uk. 13/- 109,50G do. 1903): 100,50G gena 10A,B ufv.20-22/4

S

N] bri bri J] —] ] bri li fi CO CO O O

Ie do. Do.

do. |

L Erfurt 1893, Ln N'4 E do. 1908 N ukfv.18/20/4 S do. 1893 N, 1901 N33 s Est L004) a do. 1906 N unf. 17/4

oi'c0B do. 1909 N ukv. 19 4

do, do. N SGURLRE L.- 0.

G a O Co [i

94 40G do. 1906 ukv. 1916| 100,10G do. 1909 ukv. 1919/ 100,25bzG do.

100,25bzG Trier

197,80G Wiesbaden . 1900, 01/4 | 100,25B do. 1903 ITI ufvy. 16/4 | 100 25B do. 1903 IV ukv. 124 | 95,00G do. 1908 N rüdzb. 37 100,60G do. 1908 N unkv. 194 | 100'50bz do. 79, 80, 83/3 100/90bzG do. 95, 98, 01, 03 N31

S A S do. ; 100,00G Westfälische 100,00G do 109,00G do. 24,00G do. IT. Folge/34 95,00B do do, 18 1100,10G do. I. Folge/4 100/25G M do li 008 | Bend. its, 1 8 1102,40G V oFL ; F 28 [10050G | Bestpreuß, ritter, Zk \ch.194,75B Kg: do, 8 .10/91,30G Do, do. 11/34 —,— Worms ... . -. 1901/4 | 100,50G K: do. LL8 93,00G do. 1906 unk. 12/4 | 100,50G do. neulond\sch. . .|4 93,00G do. 1909 unf. 14/4 | 1.4.10/100,50G do. A 100,10G do. 1903, 05/34| versch.|90,80G N do 8 100,30G do. kony. 1892, 1894/3z4| 1.1.7 190,80G E M 19, August X ITT, XVI| J I I RTRE 100,20G Altenburg 1899, Lu. TT/4 | A : -XX| ‘17 [161101606 100,20G Apolda 1895/34| 1,1,.7 [—,— x -XI|3x| 117 |,19220G 100,10G Aschaffenburg . 1901/4 | 1,6.12/100,00G 4 7 VI/4 | LL7 [13/100,90G 160,10G Bamberg1900 Nuk. 114 | 1,6.12/100,10B T4 | L117 [141101 10G 100,10G do. 1903/34| 16,1: : ù | 1.17 |161101,60G 92,00G Bingen a. Rh. 05 1, 11/34 . TV3x| 117 | lo N

SOSS ——— OGDE

; 5 C

J J dund prr punt jun n} e} I L SISII J J

ini

T jak je pern fre mi pr fremd pre prr parach porn pack pre pern jerek pre .. ch3,

. . . . D. . . * . . . . . . . . e I I I T A i A

P R

T E S

»

pm funk p pn unk pam Juri }f

L 2

D D H j

_— e

+ck

O i pm j J

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. gerichte hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. erichtlichen Beschluß vom 12. d. Mts. nach ret? Staatsanleihen. XXYVII, XXIX . 34 vers Berlin, den 12. August 1910. Kalkberge (Marÿß}), den 16. August 1910. räftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben worden. i do. XXVIIIT unk, 16,38

Lübbecke. [45165] ! 2 n 2 ' E ¿E Ú L B (l), Reihs-Schat :| XVIII Ueber das Vermögen des Mühlenbesiters | Der Gerichts[Greiber des Königlichen Amtögeriis Heisler, Aktuar, als Gerichtsschreiber Den 17. August 1910. fällig 1, 10, 11/4 | 1,4.10/100,26 bz do IX, XL ‘X1V 3

1 : t! E o - j ; / É 1

Seinrich Haake zu Pr.-Oldendorf ist heute, Berlin-Mitte. Abteilung 84, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. Amtsgerichtssekretär Schuler. M 1, 4, 2 ; 1 Nl Schl.-H.Prv.07 ukv.19/4 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Werlin. : [45426] | KIötze. Konkursverfahren. [45161] | Wiedenbrück. Befanntmachung. [45176] Wüiws-Anl 4 12 Ut s do. do 9/31 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klug zu Lübbecke. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen der M ppe nl. 18/4. verl, L do. 02, 05 ukv, 12/1534 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis | Kaufmanns Paul Geffe zu Berlin, König- | Shuhmachermeisters und Kartoffelhändlers | Firma B. Diedrihs «& Knoche zu Wieder Wid. do. g ver R do Landesflt.Rentb.4 zum 17. Oftober 1910. Erste Gläubigerversammlung | gräperstr. 107 (Wohnung_in Schöneberg, Baw- | Friedrich Teitge, früher in Kunrau, jegt in | brück wird zur Prüfung der nahträglih angemel- W. ult. Aug. 84 00bzGu835bz Wesif »rov.-Anl, TIT/4 | am 12. September 1910, Vormittags 10 Uhr, | bergerstr. 14), ist infolge Shlußverteilung nach Ab- Erfurt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des | deten Forderungen Termin auf den 6, September M. Schuhgeb.-Anl. i do. IV, V ufv. 15/164 |

und Prüfungstermin am 7. November 1910, | haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | 2910, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. 105/09 utv. 23/244 | 1.1.7 /101,10B i TY l

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An- | Vexlin, den 12. August 1910. das Shlußperzeichnis der bei der Verteilung zu be- | Wiedenbrück, den 12. August 1910. ‘lis 1 10, 114 | 1.4.10[1002609 | do. ry 8d DO zeigepflicht bis zum 17. Oktober 1910. Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts | rücksihtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Königliches Amtsgericht. lig 1, 19, 21 4.10/100,25bz do, IV 8—10 ukv. 15 Lübbecke, den 16. August 1910. B +42 [T I!

C —- e

pk pru pra prmet É ——— mm C pi jerri pi jt i ri i i i i i A

H pa i

L 11: 1,4 1,4 1,4, T1 14 1A 1A 1.1 1A 1,1 L 1A 1,1 1,1 1A L La LE, FA Lia 1,1 L 14 11 E L LA 1A V4 L M! 14 Lt J 1,1 1,1 14 L 1A 1,1 1,1 1,1 1,1 1A 14 1,1 La L L 11 1,1 14 14 1,1 44

“5 O pmk pk O b

1 it fi ft fs t M O È

= At] J 4 A T4 A4 All —I=Y J Jl] bt bi b J

4 O

D

prt fd fd fond jut enc} e] J

h P R OOSRP

s G

D

1 1 1 1 1 Li 1 1 1 v

e

as

_—

i; Coburg 1902/34 1.1, ; N ati nd f Colmar (Els.) 07 uk. 14/4 | 1.3.9 199, Sächs.Ld.Pf. 101,500

,

ck +ck +ck

erlin-Mitte. Abt. 83. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und A A 0 Eoe do. " , ——— 7 " ' ' ' , "” . e A «L, pf (& Ç r » g F Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [45142] | die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ß.fkons.Anl. uk. 18/4 | versch. 102 40bzB Westpr. Pr. A l

Mülheim, Ruhr. Sonfurëverfahren. [45186] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | des Gläubigeraus\chusses der Schlußtermin auf den M. Staffelanleihe|/4 | 1.4.10[100,80G R POE

1 1 1 j Cötheni, A. 80, 84, 90,| do. bis XXV 33|versch.]93,00G 1 .

do. 34| versch. 9, 10b4G Kreis- und S E 1 1 1 1 L

100,10G 96, 96, 03 31 do. Kred. bis XXI14 | 1.1.7 |101,50G 100,30G Dessau 1896/34, E, do. bis RXV [3ijversch.193,00G 100,30bzG Ditsch.-Eylau07 ukv.15/4 | 100,09G Verschiedene Losanleihen. Glied, anbivs Düren H 1899, J 1901/4 100,50bz Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 12,8 L - do, @ 1891 konv, Q A Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. [204,00 bz Durlach 1906 unk, Lee E Hamburger 50 Tlr.-L.|3 | 1,3 —,-— Cisenah . . . 199% B, T Cübecker 50 Tlr.-Lose/34| 1.4 |—— Ems OSINI 9460 Oldenburg. 40 Tlr.-L.3 | 1.2 1122 ,25bz rantade 16e O E Sahsen-Mein. 7Fl.-L.(—| p. St. 137, 80hz _ Lia Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St. S 91'50G Cöln-Mind, Pr.-Ant. 34 1.4.10 [134,30bzG 100,00G Pappenh. 7 Fl.-Lose|—| p. St. 170,00G 99,90bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef. A Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 1.1 SRRN Ostafr. S B 1,1 pra vage N (v. Reich m. 3% Zins. andre _u. 120% Rüúckz. gar.) _| Dt.-Ostafr. Schldvsch./3i| 1.1.7 2 (v.Reich sichergestellt)| | 100,30G Ausländische Fon 94,25G Staatsfonds. —— Argent. Eis. 1890| 5 Ae do. 100 £

Les t 2

S

La)

j : S T i . 1910, Vormittags 11 Uhr, vor . „Nr p Gemeinschuldner: Kaufmann Jurgis Schmidt | Frau Regina Cohn, geb. Friedeberg, in Firma | 9. September , l S vg 1 | 2 i i Dea AnklamKr.1901ukv.15/4 ierselbst, Bruchstcaße 61/1, Inhaber von Shhmidt's | Cohn & Daniel zu Berlin, Wallstr. 11/13 (Spindlers- dein Nauen A Lten bestimmt. Tarif- C Bekanntmachunget ' M versch. 128000 \ 831bs | Sensburg Ke. 1901/4 pezialhaus daselbst. Tag der Eröffnung: 16. “aut hof) ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge- ße, den G en a. der Gisenba hmen M E E Kanalv.Wilm. u, Tel. 1 1910, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter : Kauf- | maten Vor|hlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- [s Gerichtsscrei e ar lichen Amtsgerichts | ette o. 1908, 09 unf. 18/4 | 1.1.7 [101,80bz Sonderd. 0d E mann G. H. Hempelmann hierselbst. Offener Arrest | gleihstermin auf den 7. September 1910, Vor- als Gerl retber des Angl g * 1 [45328] i do. tv.u.75,78,79,80 versch./93,90B Tel t. 6 ( Alla: mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1910. | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen N t | Lublinitz. Beschluß. [45335] Süddeutscher Privatbahnverkehr. M : A 94, 1900|31| 1.5.11 T Age Bo E T Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis | Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stod, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Mit Gültigkeit vom 1. September 1910 wird F 1804 ads” 18 21 20G aen L ‘fo 124 | 1 zum 10. September 1910. Erste Gläubigerversamm- | Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Wer LLEE g- Gastwirts Ad. Sosnitza in Lubschau wird auf- der Ausnahmetarif 4a, für Staubkalk (Kalkasche) 1907 2b 1E 01206 T A 18 7 [5 lung 10. September 1910, Vormittags 11 Uhr. | vorshlag und die Erklärung des Gläubigerausshusses ehoben, nachdem der Antrag auf Eröffnung des | zum Düngen eingeführt, und zwar für Sendungen N do 1909 N unf. 19/4 | 1 i uk i Allgemeiner Prüfungstermin am 24. September | sind auf der Gerichts\hreiberei des Konkursgerichts | 5 zerfahrens mit Zustimmung amtlicher Beteiligten | von der Kleinbahnstation R P die in BuybaŸ 101,20bzG 24 1893 31| 1 93,50G Karlöruhe 1 907 uf. 13) 1910, Vormittags A1 Uhr, Zimmer Nr. 10. | zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. zurückgenommen ist. N. 2a/10. Ost auf die Bußbach-Licher Eisenbahn übergehen. : e Altona 1901 ukv. 11/4 L 10208 do. S N RR Mülheim-Ruhr, den 16. August 1910. Berlin, den 15. August 1910. Lublinit, den 13. August 1910. 2) Mit Gültigkeit vom He Tage wird dl —— do. 1901 IT unkv. 194 1.4.1 LOae ats R Spaeing, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts " Königliches Amtsgericht. Station Saarbrücken-Burba L RISE pes det 1 101 ,60bzB do. it T Sfr E R 8 G E Nes ager dit a zet a ati Markransäa 745166 | Dit;-Bes, Saarbrücken in den erkehr einbe M Eisenbabn-Obl. N ho, Wor unt, 16a | LLT |=— do. 07 N ufo. 18/19 L Í 166 iliate ) : ARG A ROS AEIBS I A ION 98: SVERARSR, R [45167] | MiseHofsheim. Befanntmachung. [46179] | Brb sonkarsberfahren über das Vermögen det | Taritanzciger der Preußilh-Helishen Staatebahner Mt fe Lu t L | be Ben G0 0 per POWG | do: 1901, 180%, 1901/ A E a e n- und Fischhändlerin M., den 16. j li Poti aa Ber "18804 ea ónigsberg . . ; 1899 Ueber das Vermögen der Genosseuschaft Sama- | Handelsmannswitwe Bertha Roßkopf in Weis Dtlvie vel Heufi, geb. Éhmann, f Wurzen Gra Loge, Ciseababadirenion. inerAnl1508 uk.18 101,70bzB e oa: ¡901 V4 | vecs./100,10G do. 1901 unkv. 11/ pomoc, Genossenschaft mit beschräukter Haftuug | bah wurde, nachdem der im Vergleichstermine vom | ird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch + . do. 1909 14."19| 101 70b2B do. 007 unto. 18 N 58/1100 10G do, 1901 unkv. 17 zu e LRaien Rhld., Roonstr. 70, wird heute, am | 15. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich durch aufgehoben. [45127] E L do: 1887-99 15. August 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- | nunmehr rechtskräftigen Beschluß des hiesigen Amts- Markraustädt, den 12. August 1910. Osideutsch-Bayerischer Güterverkehr. . do. 1905unt.15| verfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt | gerihts vom gleichen Tage bestätigt ist, mit dies- Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Sept. 1910 wird dic . do, 1896, 1902/3

4 9 rüdckz. 40 2.8 1101/,50bz do. 1910 X unkv. 20/

E do: 16. 82, 87, 91, 9634| versch.|92,60G do. 1891, 93, 95, 01: N L ; Ne, j „do. 1896, 190 Löwenstein in Oberhausen. Anmeldefrist für Gläu- | gerihtlichem Beschlusse vom Heutigen aufgehoben. Ea Mich dies Let 0E S ttowis Bet biger bis zum 19. September 1910. rie läubiger- | Bischofsheim, den 17. August 1910. Nürnberg. [45187] ß cch amort.St.-A 1900

p

a a Cs

m

—_ TS jt pern L pre prnci fem puecck puri prt fm pem pur frem funk pmk pem sren pem perad pre smt prt fprrmck prnn prak jen pmk jun

f

O O0

Urt 1 Dee be

s Do.

90,60G Glauchau 1894,

—_— Gnesen 1901 ukv. 1: Hagn do. 1907 ukv.

91/10B do. 1

89,80G Graudenz. « - »

L Güstrow ...

100,40G O “A

S

DODC! R ial S

D

H _

pi pmk CÒ) fi pmk Pren | erer jer por jem c] prck 2 C0 ri i i —] 4 —J

Cs -

p T

R R H)

I jd pm fremd pem rec ermn fc jm: orene erbo too pi n i i O CO O k pri jt jt

O

o e —_— s Day

100,25bz ameln 94,70B amm i. W. . . 91,20G arburg a. E. . 100,25B eilbronn 97 N .. 100,10G E i 1903 100,25G ildesheim 1889, 1895 100 40G ôxter 189 ( Ei 91 5B ohensalza . do. A 1100,80G omb. v. d. H. ¿ Ae Do, L ug. 100,380G do. fonv. u. 02 492,26B u inn.Gd. o —— . .. 1900/4 | 1.17 |—,— d IOOO 12G | Spar ** * * * * 190231 1.17 [90,60b4G do, Anleibe 1887 70B aisersl. 1901 unk. 12 1,7 —,— 0. eine ntl O 1908 unk. 19 .4.10/100,00G do. abg, 100,40G do. konv./34| 1.1.7 |—,— do. abg. kl. 100,75G Konstanz . . « . 1902 .1,7 190,40G do. innere 101,00G Krotoschin . . 19001 147 do, n E 93,50G Landsberg a.W. 90, 96/34 1.4, g do. äuß. 0002 100,10G Langensalza . . 1903/34| 1.1. do. 002 E Lau a 1897/34| 1.4.10, do. 1002 j cer i. 4. i 20 191,10G Liegnih .…. . « 1892 U do. Ges.Nr.3378

D do D

D

O

o b 00 O

A

S C ps J

2mm S D pt pt pr prrk prt Lo Ss ie R A J J O pes - J J J

T jen je pre jn pemecà pr .

102,75 bz

101,70 et.bzB 101,10bz

A R Pa A Pri Jeuitt frcd Yar] S) evi) fend Fend: 5chJ ral e fred frnti fik: fund an fund J J J J «J OD

D

l preis perei pril pre pmk Peer prt jr CT ps _—

3, iner1904ITufv.18/4 | 1.1.7 1100,80bz do. Stadt09 X ukv.17 t Pee alv 104 | 14,7 HOO706 Liegniß 1909 ukv. 20 |—— do. 1876, 78/34| 1.1.7 [99,00b Ludwigshafen 06uk.11 101,25G do. 1882/98/34] versch.[93,50 do. 1890, 94, 1900, 02: 101,75G do. 1904 1134| 1.4. Magdeburg. . . 1891 Fam Fra do. Hdlskamm. Obl./34| 11 =,— do. 1906 unkv.

82,10bz do. Synode 1899/4 | 1.1.7 /100,30B do. 1902 unkv. 17 F—-— do. 1908 unkv. 19/4 | 1.1.7 [100,30B do. 1902 unkv. 20 100,50G do 1899, 1904, 0534| 1.1.7 |89,80G do. 76,80,86,91 02 101/50G Bialef.98,00,F'G02/03 ‘4:10/100,50B Mainz 1 00 101,60G Bochum... - 1902/34| 1.4. 1 do. 1905 unkv,

91,30; B |Bonn ..... 1900/31] 1.4. do. 1907 Lit.R uk. 16 80,108 do. 1901, 05134| 1,1. do. 1888,91 kv.,94,05

do. 1901 X, 1904; 05/34] 1.3.9 192,60G LichtenbergGem. 1900 mtarif 13b für Zink in Platten s 1907 ukv. 15

j t in den Ausna s iberei des K. Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß | !! s l i ite 33 mittags 1Ô4 Uhr. Prôfungstermin am 30, Sep- O ere E e er e g | vom 17, August 1910 das Konfurdvezfabren über 208 | (2 Nahhrags 11 einbe Me T tember 1910, Vormittags 105 Uhr, Zimmer 24. Breslau. x [ Vermögen des Lackierergehilfen Friedrich Hein- Die Bildung der Ausnahmefrachtsäte erfolgt dur amort. 1887-1904 Offener Arrest mit Anzeigepflicht an ben Konkurs: | g 298 Konkursverfahren über das Vermögen des | [ein in Nürnberg als bur Schlußverteilung be- L A G: e die für Kattowiß 1886-1902 ener Arrest m e ne gep G (f, en Kontur? | Faufmanns Karl Renner in Breslau, in Firma endigt aufgehoben. Anstoß von 1 H für 100 kg an die für bit Ta verwalter bis E a2 B em E A Nudolf Renner in Breslau, Neue Antonienstraße 4, Gerichts\reiberei des K. Amtsgerichts. bestehenden Frachtsäße. di 1908 und 18 E R A vi n ugus A wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom A München, den 16. August 1910. s 1908 18 18 önigl. Amtégericht. 22. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich Les Op peln. : [46168] Tarifamt der K. n » Lw débeacdatas 1909 unk. 18 Posen. Konkursverfahren. 45169] | rehtsfräftigen Beschluß vom 22. Juni 1910 bestätig In dem Konkursverfahren Dr dg oa B e de rechts d@8 Nheins. 1898-1909 Ueber das Zegen des Agenten Robert | ist, hierdurh aufgehoben. Kaufmanns Josef mgt A R h : Wenzel zu Posen, Bismarkstraße Nr. 2, ist heute Breslau, den 3. August 1910. Bors eines von dem GemKin u ner d is Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einom Zwangsvergleiche Vergleichs-

E E ETAS ba C0 1Pck bs DO 1 H E, G Q 1E Fs D RD

S A O D ANEO 8B S S E

101,60bz 100,20bzG

lies deus

98'80bz 98 80bz 90,80bzG

ag Daa A)

bi pem pra ferm

Os e e. ez —_

e . ff 0D . 5

Go mi i

E

I S USEE Bomm N

cs c Tes