1910 / 197 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Ronsdorf. Bekanntmachung. [46161] | Trier [46173] | 1) daß i i j - E der Fabrikb l « : F de Fuer ae A U 116 ist heute bei | n unser Handeldregister Abteilung A wurde | mann in Großobertdor{ dur Toy audeelthieder | © Jun La Genossenscbaftregister 5: (4818) ünfte Beilage Kondboes, folgende engafragen wotden? © ° | fr ma Triceer Mostlivblahaus U bal | 5) e Gean aucl f d | Welteamödorsex DarlehndleNeuvecein , t : ; intali ; as Gescäft ist mit allen Aktiven und Passiven | u. Co.“ mit dem Si de[@Gtft allein dir Foit: | Ux She bes ELRMELELf i N D Í N S D K l S1 18 Bie s R n Firmenfortführung auf den Gésellschafter Tb: Kauimann Dele u e beige Ee S E L E i V Ae v L E redrid May J gui cu cu el Eger M B | n i s E r erbrauer Edgar Zeiß in Ronsdorf als Allein- | mann Franz Götschel und N ifolaus E einer, Wolkenstein, am 18. August 1910. Nikol Reisfemmnho: K Witte 8 Sdhultheiß Geor ' abo Lltbeiß Ge Berlin, Dienstag, den 23. August 1910.

inhaber übergegangen. sämtli in Trier. Die Gesellschaft i f t m ) Ronsdorf, den 16. August 1910. l. August 1910 begonnen. Zur Berletlunn bee Ge- gnt aa ai [46185 Sohann Mauser daselbsi in Ba Be nimermeiste “Gen mitge E L an Zeichen- und Musterregtstern, der Urheberrehtseintragsrolle, {über Warenzzicher ,

Königliches Amtsgericht. sellschaft sind nur die Gesellschaft Worms. Bekanntmachung. ; E ——— Vogt A Kaufmann Fra Obligat cofmanm Peter Die in Worms unter V Mae „Schenk «& des Schultheißen Reissenweber, desgl. der Korb Stelle Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts- f 1 Achenbach“ bestehende offene Handelsgesellschaft Louis Dressel daselbst zum Beisißer an Stelle fe Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch {ín einem besonderen Blatt unter dem Titel

Rotenburg, Fulda. : [46162] | einzeln, ermächtigt. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute FOE Don 17. August 1910. wr e as Handelsregister eingetragen. ofertenen A levers A Dressel. @ 6D * öniglihes He!ellschafte Os rg, den 15. Au 1910. niglile r f B Zentral-HandelL8register für das Deutsche Reich. (x. 1978)

unter Nr. 2 die Gesellschaft mit be ft in Firma: A Gesellschaft gs aer E G 1) Wilhelm Schenk, Buchdrucker in Worms, Verzogl. S. Amtsgericht. 2, aan durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Dez schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L 4 80 4 für das Ce S Einzelne Nummern kosten 20 4.

F

schränkter Haftung“ mit dem Siße in Bebra | Wald. VBekauutmachung. [461741 | 2) Johann Achenbach, Buchdruer daselbst. O worden. : Die unter Danbedtegiller Abteilung A Nr. 12| Die Gesellschaft hat am 19. August 1910 begonnen. Mohensalza. [46200) Das Zentral. andelsregister für das Deutsche Rei er Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1910 | eingetragene Firma Torfbriketwerk Ostrah | Worms, 20. August 1910. , Die Bekanntmachung unter Nr. 37 163, betreffe | Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deut An worden. R. Lange in Ostrach ist erloschen. Großh. Amtsgericht. uk dabin C, Venofseuscaft Hohensalza« Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. etitzeile 30 9. R A N T D ganzi: , R SRSNE A E U i S N U A S 6 PMEE. MEABL C L T: E E B M O "C CR A O A STLINRCH A OEHCETMIIRDOONISEE T U G N R A C RAINERES O D N NR I S C V \{lußfassung über die Beibehaltung des ernannten | Ellerstraße 142, wird heute, am 19. E 1910,

egenstand des Unternehmens ist di te Wald, , 2, \ neh n \ RE Hers: ellung Hohenzollern den 12 August 1910. Wrese en. efaunt a ung [46186] Die zahl der es ¿fts teil & ———————— n ; i hen. B machung. 3186 V ht Geschäftsanteile beträgt 20, die Ge e sh sre iste schieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann wod ville Mrg d Î it som tt 19,30 Uhr, d f h nof n a g Li oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie | Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er-

und Vertrieb von Metallwaren für die Lederindustrie. Königliches Amtsgericht. at - Das Stammkapital beträgt 100 000 4. In das Handelsregister Abtl. A ist bei der Firma | Haftsumme 200 4 für jeden Geschäftsanteil. Altmann, Gastwirt in Neukirchen hl. Blut. Am 19. August 1910, über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chu}ses | öffnet. er Rechtsanwalt Paul Frings I1. zu

Die Geschäftsführer sind: Wangen, Algäu. [46175] Robert Sieburth Söhue in Wreschen einge- Hohensalza, den 8. August 1910 1) Fabrikdirektor Reinhold Schlothauer in Nuhla, K. Amtsgericht Wangen i. A. _| fragen worden: Königliches Ämtsgerich München, i CAOZOS) i : i L i iss i 9) Betriebaleiter Otto Schlothauer in Bebra, V 2 Handelsregister für Gesellshaftsfirmen er Sig der Gesellschaft ist nah Posen verlegt. |___ E Baugenossenschäft München des Bayerischen E T Megilergen Sit ra ba chneten C finde, feine dl Offoner Arrest ) freie end Meldefrist ‘ragene und ist jeder für si allein berechtigt, die Gesellschaft N eute bei der Firma Albert Maier u. Co. in Wreschen, den 6. August 1910. Köpenick. [4591 Post und Telegraphen - Verbandes, eingetra- | Striegau. [46217] | Prüfung der an GAcivZien Fo ri Je : f M di 15. Sept R ' 1910 “E fte Glä ia s. \ l a zu vertreten. angen eingetragen worden: Die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht. Das Statut der in unserm Genosse A ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. m Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 en 10G O20. ioziittads | Totole allcemei ‘riüfiniiüteiudà as Bone Rotenburg a. F., am 18. August 1910. sich dur Beschluß der Gesellschafter vom 13. d. Mts. T unter Nr. 11 unter der Firm Mastregister Si München. Äniatadenes Borschu vevein zu Striegau "ein A Uhr, bor ben nterzelhneten' Serie Termin | ing, dex 15: Selten LERE Ma TR Königl, Amtsgericht. I. E u. ist in Liguidation getreten. Zum Liqui- Mae | [46188] | wohnungsvereiu, eingetragene Genoffensch-« n der Generalversammlung vom 24. April 1910 | getragene Genossenschaft mit bes räukter Haft: e, “Mler Merse cie R L ack, 16 Uge Ae Val tee Lid dg ¡hte Saal ki T V mannes lau Ae ee Or R. Kliemann in Navens- C Pat e R esEllfGast mit be- m bes “Bent Haftpflicht zu Cöpenict an R Dle LB Me Sebann S Aae flicht vermerkt worden, daß an Stelle des ver- masse gehörige Sache in Besi R A ile des Sto rbfuta a Königplaß, Eiigán a 4 das i (I ) y C E A E getragenen Genossenschaft ist d Beschluß d», es Protokolls beschlossen. Johann rôdel aus | torbenen Rentiers Phili 6 \ j : ; : : ' In unier Handelsregister A ist heute unter Nr. 14 | Den 18. August 1910. Marx Kubn is als Geschäftsführer ausgeschieden ; | Generalversammlung a os. April 1916 Bus det dem Vorstand ausgeschieden ; neubestelltes Vorstands- | der Sufacinr Anga t in Gräben 110 M ae G S E UIO E iede ar pg ie Konielighe A j ü j A.-R. Vogt. an dessen Stelle wurde der Kaufmann Christoph | geändert: ayin ab, mitglied: Josef Bader, Briefträger in München. standsmitglied gewählt worden ist. en jg dia Veep R A Sa wis O E L I E L: G / Frankfurt, Main. [46016]

Richard Cefstei der Kauf înn Genst Céstcin iu *SPRP T Fleishmann in Würzbu Geschäftsfüh Der G Augus ae O ee R Se A M 761 lb Furgourg zum Geschäftsführer } Der Gegenstand des Unternehmens ist die München, den 20. August 1910. Amtsgericht Striegau, am 15. 8. 1910. ; A ip eee als Inhaber der Firma R. Eckstein A. Main Mel O A t babid A S f mot aua E 0 ad getunder; preitwerter und in wisse A U Sat ant Gi eda [46218] See se M Seile avgtiéuboete Ticfiibittos Veber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig eingetragen. s Z L ( - 4 ( LLCli Le Yre ; 7 C Ç 4 4 Ÿ 1 a D ETED iz ; U . ] E : a ) / N s Sang éebAk Bs den-16. Augüst 1910. mann Hugo Pollnow in Wartenburg O.-Pr. als S bér der beiden GesGäftsführer bezw. in deren Köpcitn u A Mietw ohnungen in der Stadt Neustadt, Orla. Befanntmachung. [46209] In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Georg Becker, hier, Ottostraße 4, Teilhaber der Aoalies Amtsgericht Inhaber der unter Nr. 20 eingetragenen Firma | Vertretung ein Prokurist ist für si allein zur | glieder sowie erner ‘dis Erda e itelten Mi, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem | Mifselwitz, E. G. m. b. H. zu Misselwit Kreis | 10. September 1910 Anzeige zu machen. Offenen Handelsgesellschaft in Firma Mitteldeutsche g . H. Henschel Wartenburg O.-Pr. eingetragen | Zeihnung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. bäufer mit ein Der abel Ens At Lohn, unter Nr. 6 eingetragenen „Konsum- Spar- «& | Mogilno folgendes cingetragen: Bassum, den 19. August 1910. L L E Boe, Kier VEES F T Ee r serger O A zern [46163] worden. F 9 des Gesellshaftsvertrages vom 23. November 1909 | Größe für die Mitalieder L ol O beliebiger Produktivverein Neustadt a. d. Orla u. Um-| An Stelle des ausgeschiedenen Wehner ijt Post- Königliches Amtsgericht. I. 12 Uhr, das Konkurs i Lt werde De Heute wurde unter Nr. 130 d zregisters | artenburg, den 16. August 1910. ist sohin geändert. Ei orvarbeS were „welGe von leßteren ali egend, e. G. m. b. H. in Neustadt a. d. Orla“/ | agent Wilhelm Evers in Orchheim zum Vorstands- H E 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Abt. A Uleaetvagen: die Sirina S Sas Königliches Amtsgericht. Würzburg, den 13. August 1910. on Voctnes 22 de werden tontien, oder Abgabe olgendes eingetragen worden: e mitglied gewählt. Berlin. ¿ [46007] E E DES Achenbach, hier, Goethe- Wareuhaus mit dem Sibe in St. Wendel | Weinheim. [46177] Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Skin der Genossenschaft Die Beke menen im urch Beshluy der Sag, Dom reviadt era vit p . Au a air Sillee E Bli en Ra Ae 161, Arrest By ar H T S oteer TEIN Sbleimer Leser der Kaufmann Samuel | Zum Handelsregister A Band 1 O.-Z. 154 zur | Würzbur [46187] | E, Senossens@aft erfolgen unter der Firma mit der a aco hans D OIE D SOLUNS 0A, DeS MIRAs E uiageriGs, _ | wohnhaft, is heute, Mittags 12 Uhr, von dem | Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Et Wenlel ten 18 Auguft 1910 E Weinheimer Gummi- und Gutta-| Hotel Weiland von Otto Weiland. bes Witte mie e itgliedex oder seitens er Geschäftsanteil und die Haftsumme eines n ei Au r Mes ias 4 hel D O Lg E R E E as E B E N E s S O B Marte N L perhawarenfabrik Weisbrod «& Seifert“ in Unter vorstehender Firma mit dem Site in | sgendon 4 t nit der Unterschrift seines Vor- jeden Mitglieds sind von 30 4 auf 60 4 erhöht In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. verfahren eröffnet. Aktenz. N. 135. 10.) Ver- or agr in doppelter Ausfertigung ringend ontgl. Umtlögerit. 2. Weinheim wurde eingetragen: Dem Kaufmann | Würzburg betreibt der Hotelier Otto Weiland sigen en m dem Cöpenicker Dampfboot und im Worden Spar- und Darlehnskfasse, cingetragene Ge- | walter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr 9. empfohlen. Erste Gläubigerversammlung und all- G R ratb Friedrih Heinrih Weisbrod in Weinheim is Pro- | daselbst ein Hotel mit Nestaurationsbetrieb. R Tageblatt. Den Vorstand bilden : Ober, Neustadt an der Orla, den 17. August 1910. | Bffeuschaft mit Unbeschräukter Haftpflicht, | Frist zur Anmeldung der AILONN Len bis | gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 16. Sep- , S.-A. 46165] | fura erteilt. Würzbura, den 16. August 1910 posla]sistent Hermann Lobff, Vorsitzender, Amts. Großh. S Nmtsgeri@t Nieder-Hermsdorf am 11. August 1910 einge- | 29. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am | tember 1910, Vormittags 107 Uhr, hier, In das Handelsregister Abt. A Blatt 91 ist bei Weinheim, den 18. August 1910. Kal. Amtsgericht. Registeramt gerichtssekretär Richard Feder, Oberpostsafner roßh. S. Amtsgericht. tragen worden: Johannes Bräuer, Bäckermeister, ist | T5. September 1910, Vormittags 11; Uhr. | Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. t cini O ENIETE n WOMRE G Gr. Amtsgericht. I. ———— | ilhelm Dommigsch, sämtlich in Köpenick. Die Osterfeld, Bz. Malle. [46210] | aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle | Prüfungêtermin am 27. Oktober 1910, Vor-| Frankfurt a. M., den 19. August 1910. g Moritz Arthur Paul Weiske in Gößnib ist aus | Westerstede O G E Zwingenberg, .Hessen. [46190] Ten : S ges Otto Berger und In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der der Rentier Wilhelm Niesel gewählt. mittags_ D Uhr, im „Gerichtsgebäude, Neue Der B des Kgl. Amtsgerichts. der Gesellshaft ausgeschieden. Gleich eitig ist H In das hiesi e H delsregister ist he ERL78] Bei der Fi Vekanutmachung. ck jescieden 3 x R bts C indlletat elde ans, unter Nr. 4 eingetragenen Ländlichen Spar--und M S S utteo iti r s S Es Du E 22: 2E Kaufmann Paul Hans Weiske in Göhnt i 4 han Foo Dan els regi er is eute zur Firma bei et der Firma Philipp Sechaus von Schwan- e R Ce echtsverbindlihkeit ist die Zeich- Darlehnskasse Stößen, eingetragenen Ge- | Waldshut. Bekanntmachung. [46220] ¡None Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Sep- | rarotschin. Konkursverfahren. [46024] Gesellschaft als persönli Fafteiber Gesellschafter Jet vfatie Bardéloge T eingetragen: Rica Werictie fe Si, M Euer des unterzeih- ntitalieber erforderli mindestens zweier Vorstands- nosseuschaft mit beschränkter gal t in In das Genossenschaftsregister Band T1 zu i ag 19. August 1910 Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters einigetréten, Die: Kaufleute Hans Be Friedri Meinede | Philipp Seeba I te. 6 folgendes eingetragen: Köpeni, den 5. August 1910 Stößen, eingetragen worden, daß Karl Haase aus | O.,Z. 34 „Vorschußverein Waldshut, e. G. Der Gerichtsschreiber Ls Königlichen Amtsgerichts | Michael Preisler in Jarotschin is heute, am Schmölln, den 19. A ind S ¿corg ¿riedri Meinede | FMApp Seeyaus V. 11 aus der offenen Handels- e E QQUIL LYIV, dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle | m. b. H.“ wurde heute eingetragen : Kontrolleur Butt 0m: tgütchen Amt2geri 19. August 1910, Vormittags 9,25 Uhr, das Konkurs- möllu, den 19. August 1910. und Hermann Rudolf Ferdinand Meinecke, beide zu | gesellschaft ausgeschieden Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Pot ; ; ; l Berlin-Mitte. Abteilung 83. gus , Vormittags 9, r, das Konkurs Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3 Westerstede, sind als Gesellschafter eingetreten. Die | Zwi o Wie : ante bag Reinhold Geißler in Stößen getreten ist. Karl Bayer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und E verfahren eröffnet. Der Stadtkämmerer a. D. Müller D Í 0 SUE| e, Ind als Gefe zafter eingetreten. Die Zwingenberg, den 17. August 1910. Osterfeld, den 12. August 1910. an -felne Sielle Kaufmann Eugen Haberes verfa erôfsnet. S D. 28 aid ihnen erteilte Prokura ist erloshen. Der Gesell- Gr. Amtsgericht Langen, Bz. Darmstadt. [46203 Köntgliches Amtsgericht x fai! J Habverer Berlin. 46004] | in Jarotshin is zum Konkursverwalter ernannt. Schwedt. [46166) | schaftsvertrag ist vom 3. August d. F. h E Bekanntmachung 203] Lu gliches Amlôgeri L Waldshut als Kontrolleur in den Vorstand gewählt. Veber das Vermögen des Kaufmanns Alfred | Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1910. Erste Gläu- e Betr.: Genossenschaft für Erbauung eines Gewerk Perl [46211] Waldshut, den 18. August 1910. Mandl in Berlin, Oranienstraße 143, Firma: | bigerversammlung am 6. Oktober 1910, Vor- l len}d ( ewerk- . Großh. Amtsgericht. I, Hugo Brandt, ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor | mittags 9} Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 | Westerstede, 1910, August 13. c p L haftshauses e. G. m. b. H. zu Egelsbac. Der Fabrikbeamte Nikolaus Simon aus Keuchingen dem Königlichen Amtsgericht Berlin - Mitte das | am 24. November 1910, Vormittags 24 Uhr. 9) T f.

Insertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen

Schwedter-Reisstärke-Fabrik Gesellschaft mit Großherzoglihes Amtsgeri h e j , BHerz B geriht. I. 1 beschränkter Haftung eingetragen worden: G In unserem Genossen\schaftsreai\ Í ; ? : 1 : Wiesbaden. N Lx ¿i A erem Genossens astsregister wurde heute in {ist aus dem Vorstande der Orscholzer Spar- und | worms. Bekanntmachung. 46222] A ul e U N. 919/ Ne, L E E A : S. Bekanntmachung. [46179] Genossenschaftsregister. Band 11 Nr. 20 folgendes eingetragen : Darlehnuskasse ausgeschieden und an se ne Stelle Im Genossenschaftsregister des biesigen Gerichts Er eue es Bre Mee OPReT ues mit Anzeigefrist bis zum 25. : Jarotschin, den 19. August 1910.

Dem Kaufmann Hermann Kaiser in Schwedt ist | hwedt is In unser Handelsregister Abt. B Nr. 69 ist heute Die Genosseuschaft ; i L j ; Somit ; - ? aft zur Erbauung eines ge E der Fabrikarbeiter Johann Herber-Schmitt | wurde heute bei der Firma „Spar- und Darlehens- straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforde-

Prokura erteilt. Rer E R Schwedt a. O., den 17. August 1910 bei der Firma Kalle «& Cie Aktiengesellschaft | Amberg. Bekauntmachun 1G i 5 O., k | ; Tie. ge 46191] | Gewerkschaftshauses, eingetragene E k ¿ - c Se Ce : ; : Königliches Amtsgericht. M Den Dre IOE Á E A d , A e No ael mana des Darlébeag) schaft mit beschränkter Haftpilicht befi nid oar ate 15. August 1910. ase E N E Mae iur folaedes ge N 25 g ia G Se E Königliches Amtsgericht. C r, Vans Bucherer, dem Dr. Karl | kaffenvereins Ensdorf-Oberpfalz, e. G. m. | bah ist lt. Generalversammlungsbe\Glu}ses Königliches Amtsgericht : Ô versammlung am - SEprempyer Vor: | Kiel Konkursverfahren. [46332] Schwiebus. [46167] Elbel, dem A Ernst Empting, dem Kauf- | u. H. in Ensdorf vom 20. Juni 1909 wil His 119. Suni 1 fgaelöst. gsbeschlusses vom E En eingetragen: ittags 10 Uh Prüfungstermi 25. No- e 6 pfermeister ein- i | i ) } m j i „U. D. j 20. I 909 wurde 9. Juni 1910 aufgelöst. E N mittag L rufungstermin am . co In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 mann Karl Lißmann, dem Oberingenieur Johann | Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Graf, Langen, den 19. August 1910 Posen. Bekanntmachung. [46212] 9 M i SNTRL S I RLEE, tei vember 1910, Vormittags 10 Uhr, im cid Globe L E De eafira Nr. 58 E eute bei der Firma Lankish & Marggraff folgendes | Meyer und dem Dr. Heinrich Reinhardt, sämtli | Johann, Grauvogl, Georg, und Reiser, Johann, als Großh. Amtsgericht In unser Genofsenschaftsregistec ist heute unter n d D E E es Sia? | Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, | m 20 August 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- ein wg n worden: in Bicbrih am Rhein, ist Prokura in der Weise er- | neue Vorstandsmitglieder gewählt: Hammer Jakob, id Data t hatt A Nummer 98 eingetragen worden: Deutsche Milch- ge ere, 8, 17. August 1910 Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht verfabren eröffnet. SonbirävermatieE ist der Kauf- Der Fabrikant Kurt Marggraff zu Schwiebus ist | teilt, daß zur Zeichnung der Firma die Unterschrift | Bauer in Thanheim, Schmid, Ferdinand Binder | Limburg, Lahn. [46204] verwertungs-Genossenschaft, eingetragene Ge- N ugut Sous bis 25. Oftober 1910. mann Eduard Arp in Kiel Harméstraße 21. Offener in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesell- eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen oder in Ensdorf, und Holler, Joh. Bapt., E in In unser Genossenschaftsregister ist beute N nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Großh. Amtsgericht. Berlin, den 20. August 1910. : Arrest mit Anzeigefrist bis & Sewtem er 1910. Ans schafter eingetreten. Die nunmehr aus den Fabrikanten die Unterschrift zweier Prokuristen erforderlich ist. Wolfsbah. Ferner wurde in der Generalversamm- | --Vorschußvercin zu Kirberg e. G. m. u H u dem Sitze in Ulmenhof. Statut vom 8. Juli11910. | Wreschen. Bekanntmachung. [46223] | Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts | reldefrist bis 18. September 1910. Termin zur Wabl Emil und Kurt Marggraff in Schwiebus bestehende Wiesbaden, den 11. August 1910. lung vom 19. Juni 1910 an Stelle des aus- | eingetragen worden: Das Statut ist dur Beschluß Der Gegenstand des Unternehmens ist die vorteil- íIn das Genossenschaftsregister ist bei der Deutschen Berlin-Mitte. Abteilung 84. eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs- ofene Handelsgesellshaft hat am 13. August 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. geschiedenen Vorstandsmitglieds Paulus Ferstl als | der Generalversammlung vom 10. April 1910 abge. hafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung | Drescherei - Genossenschaft E. G. m. b. H. in 3337] | termin den S0. September. LSLG, Vormittags E und wird unter unveränderter Firma fort- Wiesbaden i A Stellvertreter des Vereinsvorstehers der oben- | äudert worden. Gegenstand des Ünternebmens # der Milch mittels gemeinschaftlihen Geshäftsbetriebs | Königlich Neudorf folgendes eingetragen worden: Berlin. E [46327] 104 Uhr. d E In unser Hondelsregister Abt. B wur 2180] | bezeichnete Ferdinand Schmid und als neues Vor- | der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der | Nah Vollständiger Verteilung des Genofsen- | . Ueber das Bermögen dir offenen Handelêgefell- | Fiel, den 20. August 1910. Mies, den. 13 Aga 1910. E t A Wag B eiltide heute standômitglied der Bauer Michael Graf in Seuloh Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Wirtschaft der Mitglieder. Deranntinaingen ex- sGaltapermögent ist die Vollmacht der Liquidatoren E ace E Tay var A R la Königliches Amtsgericht. Abt. 21. niglihes Amtsgericht. ; C , a: ¡C vers | gewahlt. Mitglieder nötigen Geldmitte Pee e O / ichnet von zwei Vor- | erloschen. g ia R S A E L S i : i einigung deutscher Leim- und Kuochenmchl- | Amberg, den 18. August 1910. Limburg, 12. “Angust 1916 anien, Ta Unt Tai Ratffellifcien für Realen, den 27. Juli 1910. dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon- | LeeK. [46336} Senstenberzg, Lausitz. 1 ¿a1 | fabrifanten, Gesellschaft mit beschränkter Haf- E A, Q at S, i x li * ; Missong ies A j kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bendix [46168] K. Amtsgericht Registergericht. Königl. Amtsgericht die Provinz Posen“ zu veröffentlihen. Die Willens- Köntgliches Amtsgericht. L aat Rad! t adae er : D f D E A erklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. g C G D S 9547 | if Berlin, Schmidstr. 15. Frist zur Anmeldung der | Peter Andresen in Karlum ist heute, am 19. August g Würzburg. [46224] | Konkursforderungen bis 6. Oktober 1910. rite | 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er-

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Cen cin ee BRIEDErRNURA Wiesbaden““ Amberz. Bekanntmachung [46192] Bt E R P e

unter Nr. 20 die Firma „Niederlausißzer Holz- Í : s s

bearbeitungsfabrik, Fabrik chemisch technischer | „O1, Gesellschaftsvertrag ist in den §8 11, 12 | , Laut Generalversammlungsbeshlusses des Miete | “Im hiesigen Genoffe fhaftereaifter f 1 L : G E j

Produkte, Gefells i Ae Bar s R E [9 Ars Beschluß voin 15. Juli 1910 geändert. ns D M zet A Schnaittenbach Bütt 4 O I L O E T Teilen der Genossenschaft ihre Name KoNsensMase mit beschränkter Haftpflicht in ag e CIOLIREES MA INO, DOERNIEn a. Anmeldefrist bis 8. Oktober 1910. b. Erste

ee A C E E. fe Die Berau Königliches Amtsgericht, Abt. 8. bach ¿o 26. Juni 1910 wurde C 55 bes ‘Statuts verein Wolfhagen, e. G. m. b. H.“ folgendes Sager Aude, Bubay Acnen, Mann Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Hugo im “Gerichtsgebäude, Reue Friedrichstr. ‘B14, Vormittags L Uhr. e- Allgemeiner Prôfungs:

| | | oen s Aimtégericht bach vom 26. Juni 1910 wurde § 5b des Statuts | vermer: ulze, Richc ner, t b Roy, itor, und Lorenz Altfuldish, Spengler- Stodwerk, Zimmer 113/115. Offe ref : i A Sr E N T Dee BeaR D s Va N Lite, on [46181] Amberg, R 18. E IONA wurden geändert. 17 E BesGluß der Generalversammlung L Î Die Eins t der f ee Mai ns rend A S Brückenau ist iee DSpengze p Set Fame Stb g E Arrest Aa s E S At Anbigefritt rg Ee : / O0 n unser Yandeltregister Abt. A wurde beut K. Amtsgeriht Negistergeri& -(- ck-Tiover 1909 U an Stelle des früheren Ge- GE S LEIIINO Ì Würzburg, den 13. August 1910. i, Jene M, MYutE s T Geweben Y

uf Getrtidem- als ad auf méBanilein Wes, bis | unte 9 10D Ea ! urde heute g Jegistergeriht. \chäftsfübrers, G - x A 10 ô , „KUg J Berlin, den 20. August 0. 16. September 1910.

j 1 un N Ie Res i, D |Wastsfuhrers, Gemeindevorstehers August Pabl in Pvsen, den 16. Au ust 1910. n ericht. Ne N : eee Hes S

Herstellung cchemisch technisder Brebukte tir Sebeeie | Un Co. uit dent Sit N Ediedbabe f Ms Apenrade. Bekanntmachung. [46201] | Wolfshagen, der Fuhrunternehmer Deni B L : Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Negisteram Der deg agen Srrien Ainbtgeriahis ee; des 10 August 1910. A [olgendes In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der | obsc in Wolfshagen No. af. 130 als Geschäftsführer [46213] Würzburg. Schond Ee : na e e r pre

"âftsf Schondra einge- | wWorlin. 46328] | Wi A, m E

und Gewerbe und der Vertrieb der erzeugten Artikel | ei eingetragen : C gelragen Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in | in den Vorstand gewählt worden. A nose gister ist unter N 40 Darlehenskafseuverein In unser Genossenschaftsregister ist unter Nummer 20 | ¿xageue Geuossenschaft mit unbeschränkter | Ueber das Vermögen der Deutschen Schall- Konkursverfahren. i Ueber den Nachlaß des am 18. Juli 1910 hier

Das Stammkapital beträgt 25000 L) D t i % lan j f, as Geschäft ist auf den K f : Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Ma A 4 G ; - den Kaufmann Alex | Quars folgendes eingetragen: Lutte Bb 7. Augus Gieelt in Senftenberg 9.-L ; x Van zu Wiesbaden übergegangen. An Stelle de A A A A r a. Sg, den 17. August 1910. bei der Genossen|chaft mit unbeschränkter Haftpflicht hatt mi rhr Ss s r; le Firma l zt: è i Ey ‘lele des aus|heidenden Vorstandsmitglieds OVerzoglihes Amtsgericht. Ql DEL EELLUEO A ; j D, ¿ aftpflicht. N y N Ver Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1910 | & Co. Ala Bua „jevt: ¿Ludwig Marx Jörgen Friedrich Lorenzen ist Böttchermeister Béurié af gei tat ANDCE in Suchylas, Deutscher Spar- und Ee Oele eschluß der Generalversammlung vom O E R y ammen verstorbenen Kaufmanns Auguft Probst wird gnt durch den vom 4. August 1910 fest- | 3) Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- | ier in Quars in den Vorstand getreten. Memmingen. - [46206] kassenverein, eingetragen worden, daß der SGen- | 31" Juli 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen | ist beute, NaQmittags 124 Uhr, vor dem König- | heute, am 18. August 1910, Vormittags 11 Uhr, das Gese t. Die Vertretungsbefugnis regelt § 10 des | {äfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeit Apeurade, den 15. August 1910. Genosfsenschaftsregistereinträge. darmeriewahtmeister a. D. Lemberg aus Steimersdorf | 3,„rstehers Karl Josef Jörg der Bauer Josef Müller lichen Amtsgeriht Berlin-Mitte das Konkursverfahren | Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf, GElellsGaftövertrags, è ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur le Rauf- Königliches Amtsgericht. 1) Molkereigenossenshaft Greith, e. G. m. aus dem Vorstande ausgeschieden und A seine Stelle in Schondra als Vorsteher und dur Aufsichtsrats- | eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, | Iödicke in Mühlhausen i. Thür. wird zum Konkurs- E, N.-L., den 10. August 1910. mann Alex Heymann ausgeschlossen. 4 AschaMenburg. Bekanntmachun [46193 U. H. in Greith. An Stelle des ausgeschiedenen der Ziegelmeister Besang L PNMerdaonl getreten ist. beshluß vom 7. August 1910 an Stelle des ausge* | Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs- | verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum öniglihes Amtsgericht. Wiesbaden, den 12. August 1910. Darlcehenskassenverein RNüdeaa 0193] } Vorstandsmitglieds und Beisitzers Iosef Kiesel wurde Posen, den 18. gu As eshiedenen Vorstandsmitgliedes Kilian Markard der | forderungen bis 10. Oktober 1910. Erste Gläu- | 1. Oktober 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es Ats Königliches Amtsgericht. Abt. 8 tragene Genossenschaft a B einge- s in Dieser Eigenschaft der Oekonom Josef Schilling óniglihes Amtsgericht. Bauer August Bek von Schondra als Vorsteherstell- bigerversammlung am 17. September 1920, | wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Sonneberg, S.-M. 2 [46169] Ä C E t O O a Haftpflicht in Rüdengau. mit unbeschränkter | in Brandholz gewählt. ; i: Riedlingen. [46214] | vertreter in den Vorstand gewählt. Vormittags A1: Uhr. Prüfungstermin am | ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters een Lma Becugordohütte bei Sonneberg, | Witten. L ; [46182] | Nah Beschluß der Generalversammlung vo 2) Darleheuskafsenvereiu Mindelheim, e. G. K. Amtsgericht Riedlingen. Würzburg, den 17. August 1910. S. November 1910, Vormittags 10 Uhr, | sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes Sil: T Eu eschränkter Haftung in Liqui- | Jn unser Handelsregister Abteilung A ift heute | 17. Juli 1910 erfolgen die öfentlicen Wkguen | "t 2, 9+ in Mindelheim. An Stelle des aus- In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4: Dar- Kgl. Amtsgericht, Registeramt. im Gerichtsgebäude, Neue Friedri fals 13/14, | und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs- 3 ion in ouneberg, ist im hiesigen Handels: unter Nr. 332 die offene Handelsgesellshaft in | ma eitaii Aut: (tod i Ver au München E a geschiedenen Borlsteberstellpertreters Adolf Hundegger lehenskasseuvereinu Uttenweiler, e. G. m. u. H. [TT. Stodwerk, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit | ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Sep- gc0O er B heute eingetragen worden, daß die Liqui- | Firma Boecker & Co. in Witten eingetragen. | Verbandskundgabe zu 2 erscheinenden muirde als folher der Uhrmacher Georg Rudolf in eingetragen worden : Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1910. 154. N. 177. 10. | tember 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur ation beendet und die Firma auf Antrag gelöst | Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Aschaffenburg, den 18 August 1910 Mindelheim gewählt. An Stelle des gestorbenen Vorstandsmitglieds Berlin, den 20. August 1910. DOURE, der angemeldeten Forderungen auf den worden ist: A Gregor Boecker in Witten, Kaufmann Iosef Fran (p Br ace Adana Memmingen, den 20. August 1910. Wohlschieß ist getreten: Lorenz Craub, Kaufmann in K k ri Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | 18. Oktober 1910, Vormittags 11} Uhr, vor e erg, den 49. August 1910. , in Witten, Die Gesellschaft hat am 19. August 1910 | er Un E N ies Kgl. Amtsgericht. Üttenweiler, Vorsteher. onturie. Berlin-Mitte. Abteilung 154. p E Serie ay deen ry bis 2 I. “‘ . . . a n 9 U x -— C U . a 3 M E Aa E: RAN L ; l Witten, den 19. August 1910. „Zufolge Beschlusses der Generalversammlung be: R et ver p O L [46207] M Aa bie Nübling. Annaberg, Erzgeb. ; [46002] | wreslau. 46329] 25. September 1910.

Sorau, N.-L. [46170] Königliches Amtsgericht. Nixdorfer Baugenossenschaft „Jdeal*, eingetragene enofsenschaftéregister Mülhausen i, E. r j Veber das Vermögen des Fleischermeisters | Yyher das Vermögen der Firma Josef Bruck Königliches Amtsgericht in Mühlhauseu, Th. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist erlernt Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rir In Band 111 unter Nr. 67 bei der Milch- Vau ri, LARRT, La eg Friedrich Fugust Bungmann n ma e Möbelfabrik in Breslau Gesellschaft mit be, wal heute bei der Firma: Porzellaufabrik Sorau | Wittlich. [46183] | dorf vom 27. Juni 1910 bilden den Gegenstand des genoffenschaft Leimen—Liebenzweiler, einge- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem | wird heute, am 19. August 1910, Mittags 12 Uhr, schräukter Haftung "wird heute, am 20. August E R aun Cr

Gesellschast mit beschränkter Haftung ein- |, In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 120 | Unternehmens: 1) der Bau, der Erwerb, die Pachtung tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Forsthausener Spar- und Darlehuskassen- | dgs Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- Uxber das Vermügen das „Daminidus -# M getragen worden : die ofene Handelsgesellschaft „Joh. Landsmaun | und die Verwaltung von Wohnhäusern, 2) die An Haftpflicht in Leimen wurde heute eingetragen: Verein, eingetragene Penclential! mit un | Herr Ortsrichter Richter hier. Anmeldefrist bis öffnet "Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Henschel Grabaud zu Neudamm R: unn, a, M E i Durch Gefellschafterbeschluß vom 16. Juli 1909 | Söhne“ mit dem Sige in Monzel eingetragen | nahme von Spareinlagen der Genoffen C i. An, Stelle von Adolf Oser wurde Eugen Rieger beschräukter Haftpflicht in Forsthauseu einge- | zum 27. September 1910. Wahltermin am de aon Schweidnißer Stadtgraben 10. Frist 1910, Bormiltags 113 Uhr, das Koukursverfa ren ist das Stammkapital von 400 000 4 auf 240 000 4 | worden: Persönlich haftende Gesellschafter derselben | wendung im Betriebe der Genossenschaft. Berli Jin Letmen zum Vorstandsmitglied und Präsidenten tragen worden, daß an Stelle des Vereinsvorstehers, | 12, September 1910, Vormittags 11 Uhr. L Ix d Ie a der Ko Dei Ech en bis ein- eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Wiepreht zu berabgesegt und zugleich die Art der Ausführung des | ind: 1) Mathias Joseph Landsmann, Mechaniker, | den 20. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Berlin, | wählt. Lehrers Karl Hoppe in Tereszewo, der RENEs Prüfungstermin am 17. Oktober 1910, Vor ltehlih den 1 November 1910. Erste Qifinbiger- | enbau if zun Dae e A rg

Beschlusses, betreffend die Herabseßung des Stamm- | 2) Peter Landsmann, Sandformer und Winzer, | Mitte. Abteilung 88. / Mülhausen, den 17. August 1910. Bruno Haa in Forsthausen, und für den D ühlen- | mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- O m 14. September 1910, Mittags forderungen sind: bis zum; 10. Seplamer 18

fapitals, bessimmt. 3) Johann Joseph Landsmann, Mechaniker, 4) Nikolaus A Kais. Amtsgericht. besiger August Zielinski in Kuligi bei Pokrzydowo | pflicht bis zum 27. September 1910. 1D Ubr, Prüfungstermin am L. Dezember L910 dem Gericht anzumelden. Grste Si Qevaramte: Sorau, 12. August 1910. Landêmann, Mechaniker alle in Monzel. Die Ge- | BUrssteinlurt. [46195] der Landwirt Karl Neske iu Pokrzydowo in den Vor- Aunuaberg, den 19. August 1910. A d # 104 Uhr, doe dem Königlichen Amts- | Ung am KT, Gatiamtan K ags Königliches Amt ) sellshaft hat am 1. Juni 1910 bego Zur No In unser Genossenschaftsregister ist Heute bei tand gewählt worden sind. Königliches Amtsgericht. P Mufrmstraße 9. Zimmer 271, im | 22 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten glich mtsgeri{cht. Abt. 3. tretung toe Gescll o agg E Ee livéer, Ne, 20. Linnetoacanen G R T ver \ R A W.-Pr., den 17. August 1910 Königliches Amtsg| gericht hierselbst, Mu}jeumstraße 9, Zimmer bt au Forderungen am 26. Oktober 14940, Vormittags®

er ( ind alle Gesellschafter 0 m agenen Genossenschaft „Eber- / ' Ee 9M Le E E Vwassum, Moukursverfahren. [46323] | T1. Stock. Offener Arre\t mit Anzeigepflicht bis x Arrest mit Anzeige u l haltungsgenossenschaft, eingetragene Genosfsen- Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. Veber das Vermögen des Mühleubesitzers | 10. September 1910 einschließlich. a E mai 0008, R A

Johauu Nieustedt in Kirchseelte wird heute, am Amtsgericht Vreslau. Neudamm, den 20. August 1910.

r N [46171] | in emt x baltungögenossens: n das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2097 ttlich, den 18. August 1910. mit beschränkter Haftpflicht zu Leer“ ; 2 a j E die Firma „Georg Nimyh““ in Stettin und als Königliches Amtsgericht. Rex eri R : B I. V.: Weber m Berlin. Mtramins, P Ma Ade A N 19. August 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- A ‘Königliches Amtsgericht. M aae ge Genossenschafts- erlag der Expedition (I. V. : Ko ye) in Berlin. Davtei u E Pfarrei Neukircheu | verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Louis Meissel | Düss01dorr. Koukurêverfahrenu. [46015] E ien 21 ERREEA I Dem der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- hl. Bl. Eiugetrageue Geuosseuschaft mit uu- | in Bassum wird zum Konkursverwalter ernannt. Neber das Vermögen des Möbelhäudlers Plauen, Vogtl. [4 y Ute my uo Konkursforderungen sind bis zum 11. September 1910 | Friedrich Popp, alleiniger Inhaber der nicht ein- Ueber das Vermögen des eidermei getragenen Firma Friedri Popp zu Düsseldorf, | Frauz Häusler in Plaueu, Io nnstrx. 1, mird

Si po Kaufmann Georg Nimß in | Wolkensteiu. [46184] | vermögens ift die Vollma V a a Auaust 1010 ui Be Sagie Ba elarogisters, die losen. L Y flich ne - mann in Großolberêdor urgst c talt Berlin SW., Wilhelmstraße N beschräukter Haft n E j i B

8 f gsteinfurt, den 12. August 1910. nfta lin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Bl Bl Franz Nl aus dem Vorstand ausge- | bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be-

T N 1 l! heute ein etra en wo d s Pöntali t f 6

E C Mt if int 2 Br S005: wett L pz eni Me