1910 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Vermögen seiner Chefrau zu dulden. Der Kläger | 192 000 kg frei Bahnpo Clausthal-Zellerfeld und zwar bei Summen bis 800 4 dur ost- | Aus früheren Verlosunà rückt : Î 5 Ntir.) 58 Stü I 718468 j i fri, ¡ot i ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 9300 , Bahnho Wildemars a anweisung. 4 Pos seit e 1 S T N A teeuudia: [18470] je e Ri E es S8 39, 41 und N die Ps 208 A O 717 Ld Aufkitndigung von ausgelosteu 40/5 1nd 310/ peoct det, früher Os Sil enpriefe Sauer des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des 49500 , Bahnho Grund Sofern es sich um Summen über 800 handelt, | Nr. 289, / Vei der heute 2 9 März 1850 wegen ESrrich- | 1162 1238 1286 1472 1619 1675 2021 9023 2073 Rentenbriefen der Provinz Schlesien \ und darikae verflossen sind folge d âur Einlösung Königlichen Landgerichts in Posen auf dey 4. No- 15000, „, Bahnho Lauterberg (Harz ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol- | seit dem 1. Dftober 190% Lit. A über 500 M E O O fowie des § 6 des Geseges 2119 2177 2250 2340 2474 9563 3155 3469 3634 | Vei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen noch nicht präseutiert worden, ‘ind ear aus den Misfotderuna, f Ans A V A ritt 4000 “lsenauer Hüttengleis auf Bahn- | gendem A a i da : 2 "Bie betr 20 Wäre A ‘vom 7. Juli 1891, Js die Wi iet er R N M2 En Ee 20 ¿041 4108 4167 der jz e a R er apantgeseges u Fâlligkeitsterminen : / De 4 / P / R e Ee s ‘, V. Lars 199, j aitengütern, im Beisein eines | 42 D J 4 9266 5450 5466 | 2, März ¿99 Im Veisein der Abgeordne en der L 49/9 Rentenbriefe, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmähtigten 9000 , , Böden des Harzkornmagazins in „ausgelosten Rentenbrief .. Der Magistrt, s ber Id Abcien der Provinzialvertretung | 5585 5886 5931 6083 6298 6456 6496 6565 6775 | Provinzialvertretung und eines Notars stattgefundenen | den 1. Oktober 1900 Lit. B Nr. 2076." vertreten 7 a Auaust 1910 ; ti t De (Harz) Provinz Posen Lit. . Nr... habe ih aus stattgehabten öffenüichen Auslosung Schleswig- 6850 7031 7138 7139 7216 7255 7410. Verlosung der zum 1. Oktober 1910 einzulösenden | den 1. Oktober 1901 Lit. H Nr. 7878. Der Geri out Königligien Landäerigis | gena Len olen ela 1 N balter miglichen e fenbanttasle zu Posen er-| Holsteinscher Xentenbriefe sind die in n-| Lit. C. zu 300 ( (100 îîtlr.) 237 Stü, Nenteubriefe der Provinz Schlesien sind na§- | den 7 Dftober 1902 Lit. D Nr. 12059. / g : O g au Teilbetre 4 Ubras Ie 2D (Ort Due n Ft: nterschrift)“ [18469] Vekauntutachung! folgendem Verzeihnisse aufgeführten Nummern ge- A A gs e R097 484 206 10 stehende Nummerit gezogen worden, und zwar: den 1. April 1 904 Lit. A Nr. 24046. [48145] Oeffentliche Zustellung. können, sind mit der 9 rift oggenlieferung" | beizufügen. na Gre E z Dae et S u i gogen worden. A G Perlen Mt der 9599 2654 2763 1009 Ja ‘3166 3338 3407 3833 204 Stü Bi ol Tlr.) 25043 “R Ne ‘5109 U O Vir ‘9679 24019 iff8ei D ‘ifeler i i‘ l Se: 2 ene i VCleBes L en Grrichtur H j 1 / G Dee B ; So “W ZGAS A De O NORT Fo E E 0A 44 T Or A “Bee L D Bi Gere U Rel “lo Bu Se M e tergpliche Bergfaktorei zu el efeto Schließlich machen wir noch bekannt, daß bon den | von Merifenbankes sowie des § 6 des Vesekes Ven M utte “in Nüdgabe der ausgelosten Renten riefe | 3971 4243 4460 4878 5120 9123 5903 6052 6071 | Nr. 135 992 811 1005 1008 1047 1173 1305 1312 | 24690 27457, Lit. D Nr. 4736 5045 5845 9040 bed a. E., klagt gegen 1) den Schiffseigner Friedrich is aag 08e ite Eoste eptember “u d, | früher FLIONEN Fil arpriesen der Provinz 7. Juli 1891, betreffend die Beförderlßg der Er- Mmit den deu gehörigen Zins- und Erneuerungs- 6146 6177 6380 6396 6509 6529 6775 6964 6986 1500 1680 1992 1996 2083 2550 2817 2915 2942 | 15080 17084 18699 20587 21469. Stolze, früher in Jakuben a. E., jezt unbekaquten co obi rfi die Ez enfret ce inen 22 | Posen, fei E a L 4 bei der Nemgec? | rièung bon Rentengütern, im mie eves Notars scheinen vom L, Oktober 1910 ab in ter 3769 8830 019 7499 7867 7887 7909 7992 8228 | 3250 1188 J971 8825 3352 3766 3853 3882 4006 | ben 1. Oftober 1907 Lit. A Nr. 28953, Lit. B 1 Stube a C une Lee Beate Sum | 1H lets Viele Bebel gten t O | per noch nit eingereicht sin, unp men: | 10d der Abgeordneten der Provin altecteofe, tan MRsendofale- Kaguliablah, Mr. d er fe de | 900: 00 U Dee 0E 10 M 00 [1104 L19 6406 6465 6807 6747 023 6227 Ee | 2E dO8, Vit. C Nr. 389 20795 20086 O8 in JIakuben a. E., unter der Behauptung, daß der erscienenen Bewerber erfol, en wird. Werden An- | aus den Fälligkeitsterminen- / gehabten öffentlichen Auslosung Pomüerscher F Kassenlofale, Augustaplaß Nr. 5, oder vet der | 9647 9767 9093 9823 98; 255 562 0678 6028 308 456 465 6697 S747 6753 6757 ¡764 27428 27502, Lit. D Nr. 820 1190 3808 4944 Kahn der Beklagten den Kahn des Klägers auf der b d E A Ÿ 1 idt, so fall vas e en Haug Is L E Rentenbriefe {ind die in nachfolgendem Verzichnisse “Königlichen Reutenbankkasse zu Berlin 10716 10762 10895 11100 11142 11172 11315 | 6786 6827 6935 6988 (191 7464 7739 7803 8394 6109 12162 13651 14472 14509 14779 16553 Elbe bei Frohse am 2, Dezember 1909 beschädigt | Sve In anderer Form E so fallen e ivaige / 4 /aige euteubriefe, aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie herden Klosterstraße 76 T in Empfang zu nehmen. 11656 11767 1852 11932 [2082 12137 12404 | 8640 8719 9881 9323 9378 9474 9553 9596 9742 | 16593 20152 21534 21554. durch vorzeitiges Eröffnen der 9 ngebote erwasende | seit 1. 4, 1900 Lit. D Nr. 11459. den Besißern mit der Aufforderung gekündigt) den "L Deu unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, | 12426 12456 2913 12718 12727 12822 12987 | 9937 10011 10352 10509 10609 10644 10674 den 1. April 1908 Lit. A Nr. 12797 18253 28565, ; » 3161 13403 13609 13665 13674 | 10691 10899 10960 10995 11069 11097 11162 Lit. © Nr. 644 6556 14377 17918 18672 19249 828 13933 13940 13990 14136 | 11424 11437 11688 11773 12025 12126 12162 21289 21795 23248 24272 25519 96996 27430 2739 14552 14626 14665 14699 | 12315 12465 192747 12992 13207 13315 13340 27431, Ut. D Nr. 1293 1944 6148 10159 17283 298 15547 15743 16191 16315 | 13435 13831 13900 13955 14049 14070 14999 17602 21161 21467 215931 21550 21556 21620 970 16701 16792 16890 16980 | 14328 14375 14883 14929 14972 14973 15065 I 21622. 292 17301 17324 17377 17512 | 15126 15214 15491 [5831 15940 16064 16469 E. Zu 310/, 842 17949 17957 18043 [8114 | 16519 16560 16623 16692 16862 17101 17123 den 2. Januar 1905 L L Nr: 4158 L

33 S gehabt habe, mit dem Antrage, die Beklagten | * Der Zuschlag wird spätestens am Tage nach der seit 1. 10. 1903 Ut. D Nr. 263. en Ra Fa L O z at B) O 1 unter TT auf- | 13696 13760 j 182 A 8 nebst b de Zinsen leit” dero1 DEE | Submision erfeile wertbe 1 8 Da Ii Ia D Sol d1S 8828 | 2 Ernen nein vow Cbe 4uA P 0E and Gmegergnga/dine den ante un E Tao A T He fl Gh E Für v cls if vol Die Bedingungen können von der Königlichen 4276, C 4904 10777 16156, D 2904 6318 6672 | ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in N ¿nsscheine Neihe IIT Nr. 7/16 und Erneuerungs- | 15064 15210 1 iredbas h erle Bis Wfindliden Verbandline Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von (907 7920 8287 8498 9898 9905 10458 10999 | unserem Kassenlokale, Augustaplaz Nr. 5, oder Meine beiaefüat fein. 16336 16395 1 des Rechtsstreits wird “der Beklagte zu 1 vor das | #93 bezogen werden. g « 11432. De 0 bei der Königlichen Rentenbaukkafe zu Berlin, Vom 1. Oktober 1910 ab hört die Verzinsung dieser 17031 17279 1 Königliche Amtsgericht in Schönebeck a. E. auf den Clausthal, den 18. August 1910, „eit L. 10. 1907 Lit. A Nr. 2291 10009 11980 Klosterstraße 76 1, in Empfang zu nehmen. tentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und ge- | 17598 17657 1 27. Oktober 1910 Vormittags 9 Uhr, geladen Königliches Oberbe 13089, B 1224 1762 4022, C (90 11176 12060 | Den unter I aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, ündigten MNentenbriefen können die einzulöfenden | 18121 18132 1 : ; j | izn Z i T4870 12691 13041 13094 13684 14206 14624 | B C, D und E müssen die Zinsscheine Reihe VIIl Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen | 19239 19260 1930

Schönebeck a. a A August 1910. Mee atn T ( l °, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4) Verlos1 ng

1 und der Kläger dadur einen Schaden von 132 6 Nachteile den Eingebern felbst zur Last. et L. 4, 1901 E D Ne 3033 4759 11460. Kapitalbetrag gegen Quittung und e frei der du8- 3 C, D und E_ müssen die Zinsscheine Neibe V | 13005 13064 13 j 4 5

1 E 2 7

( 7 ( 8470 18556 18560 18611 19145 | 17133 17247 17314 17363 17431 17557 17975 Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nah § 44 L F E T T S S E E T Af 14819 15544 16062 18072 18449 18497, D 1684 | B of G ; 19807 20004 20099 S N 0b E 46a As 3008 e 12855 S Sa Ie Ztentenbankgefeges vom 2. März 1850 binnen T E E t f 20. (0 JOEE : L C (4 409 - L E C Nr. 9/16 mnd neuerungs\d eine, den unter T auf=- 8 ittun dur dies ost an unsfere Ka se ein enden, 9807 2000-4 20022 20 7 2060- d O1 209 C I 9263 t Zol 99D 1993 99S 42 2 ahren. G ( on Wert- 1733 6088 7671 8096 9949 _10069_ 10665 10829 geführten Rentenbeleen i n G J und C a ; O auf Verlangen die been des Bar- | 20955 21022 21213 21222 21234 91988 21293 20234 20517 20641 20743 20839 21623 21636 Breslau, den 20, Mai 1910. Es 11712 12064 12755 13137 13745 14523. _| Bins\(eine Reihe 111 Nr. 7/16 und Grneuerungs- etrags auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten | 21350 21374 21494 21481 21489 21763 21945 21698 21794 21927 22049 22054 22173 22408 Königliche Direktion Der] qauf fentliche Zustellung, : papieren feit 1. 4. 1908 Lit. A Nr. 9390 11953, B 78 1060 [heine beigefügt fein. s Empfängers erfolgen wird. 22150 22388 22513 22551 22573 22604 92657 22483 22484 22523 22797 22948 23046 23047 der Reutenbank für Schlefien. Der Kaufmann Karl Samel zu Plaschken, ver- i / S [174 2723 991 3803 3901 4270, C 1533 3139 Vom 1. Oktober 1910 ab hört die Verzinsung dieser | In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der | 23020 23045 9080 23085 23130 23239 23364 23374 29383 23771 23902 23993 24059 240821 —— treten durch den Nechtsanwalt Justizrat Cohn zu Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- 9991 8720 10105 10657 11028 15014 15147 15166 Nentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und ge- Fbereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, 23462 23534 3565 23566 23747 23814 24432 24137 24387 24792 24928 25009 25463 29927 [45611] Bekauntmachung. : Tilsit, klagt gegen 1) die Witwe Emilie Endruschat, | papieren befinden fh aus\{chließlih in Unterabteilung 2. 16343, D 9783 3891 9976 2629 7470 7543 (934 kündigten Nentenbriefen lönnen die einzulösenden welche noch nit zur Zahlung vorgelegt find, ab- 24436 24445 44098 24789 24828 29230 29233 29902 29891 26071 26196 26328 26362 26526 Bei der nah den Bestimmungen der §8 39, 41 geborene Hellwig, zu Tilsit, 2) die ÜUhrmacherfrau E ckE 7988 8364 9969 8771 9029 9181 9556 10549 11426 Nentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Pedruckt. Die Inhaber der betreffenden Nenten- 29249 29387 29530 29975 29783 29819 29995 26814 26931 27174 27259 27275 27343 27369 und 47 des Geseßes vom 2. März 1850 und nah Unna Wiechert zu Kaukehmen, 3) den Trainsoldaten [18467] Bekanntmachung. ; 11490 12938 12702 13897. : Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, Whriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes 26232 26245 396 26399 26432 26498 26655 27989 27904 27957 29100 28112 28459 289506 unserer Bekanntmachung vom 1. v. Mts. heute Emil Janz zu Danzig-Langfuhr, 4) die unverehelihte | Bei der heute stattgehabten öffentlihen Ver-| S7 0 olge Reutenbriefe. worauf auf Verlangen die Uebersendung des Bar. Tan die Grhebung ihrer Kapitalien erinnert. 26791 26809 26897 27138 27264 27271 27353 28912 28681 29020 29100 29147 29309 29399 stattgefundenen offentlichen Verlosung von den Luise Janz, früher zu Berlin - Charlottenburg, losung der zum 1. Oktober 1910 einzulöfenden [E L710: 1901 Lit, 0 Nr. 999. : betrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten Rentenbriefe der Provinz Schleswig-Holstein. 27458 27468 27591 _27995_ 21635 27762 27768 29471. R, E 5 ; auf Grund des Geseges bom 7. Juli 1891 aus- Vleichteustraße Nr. 31 bei Bloch, jeßt unbekannten Rentenbriefe der Provinz Vosen sind folgende feit 1. 4. 1908 Ut. 0 Nv. 415 P61 des Empfängers erfolgen wird. H a. Auslosung an 19, Mai 1910. 27843 27908 27939 27956 27963 21984 28043. 99 Stück Lit, 8 a 1500 e O Tlr.) gegebenen 310/% Reutenbriefen Lit. E, G, H Aufenthalts, 5) die minderjährigen Geschwister | Stücke gezogen worden: : Als abhanden gekommen augemeldete In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der Wuszahlung vom 1. Oktober 1910 ab bei den | Lit. D zu 75 4 (25 Rtlr.) 203 Stü, und | Nr. 159 688 1208 1273 1274 1568 1682 1874 und J der Provinzen Dst- und Westpreußen Helene und Gertrud Janz, vertreten durch thren j F. 4%ige Nentenbriefe, Renteubriefe, bereits seit 2 Fahren rückständigen Nentenbriefe, Möniglichen Rentenbankfassen zu Stettin und zwar die Nrn. 70 406 444 946 634 1083 1161 2060 2918 2329 2482 2497 2940 2786 3026 3286 find zum 2. Januar 1911 nachfolgende Nummern Vater, Gepäckträger Heinrich Janz zu Tilsit, indem Lit. A zu 3000 # (1000 Taler) 104 Stü, N Lig Keine. fa welhe noch nit zur Zahlung vorgelegt sind, ab- 4 Berlin. 1602 1734 1837 1861 2108 2167 3353 3486 3993 | 3488 3521 3541 3647 3700 3940 3943 4149 4352 gezogen worden : L ' S er behauptet: Am 3. Mai 1910 ist das Grundstü | und ¿war die Nummern: 33 197 386 1586 1687 Die Inhaber dieser Nentenbriefe werden zur Ver- gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe F L. 4% ige Reutenbriefe. 3650 3971 3933 4339 4428 4436 4740 4807 4978 4590 4791 5144 9310 5332 9408 5519 9691 9721 „29 Stü Lit. F ¡zu 2000 6 49 92 315 _529 Tilsit Nr. 1192 im Wege der Zwangsversteigerung 1745 1812 1866 2505 2779 2991 2994 3035 3125 | meidung ferneren Dinsverlustes an „die Erhebung werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an M Lit. A zu 3000 4 (1000 Tlr.) 127 Stück 9195 5895 9944 6315 6359 6516 6526 6828 6989 9989 6017 6154 6200 6218 6238 6246 6259 6403 971 781 O17 1188 1885 2425 2604 2694 2803 verkauft und dem Kläger zugeschlagen. Für die Be- | 3270 3556 3986 3698 3713 3814 4139 4377 4542 | ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darauf die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Nr. 21 145 250 412 540 613 643 715 807 1239 | 6990 7099 7107 7112 7125 7326 7438 (468 7796 6426 6989 6650 6663 6799 6817 (032 C221 (406. 2954 3260 2999 3752 3922 4322 4325 4328 4495 klagten ist in dem Grundbuch dieses Grundstücks in | 4634 4682 4707 4976 4978 5045 9188 5603 5640 aufmerksam gemacht wird, daß nach) 9 44 des Nenten- Rentenbriefe der Provinz Pommern. 1319 1323 1327 1416 1485 1496 1591 1859 1994 7826 7874 7940 8024 8033 8302 8810 8967 8974 z 203 Stück Lit. C A 3090 M (100 Tlr.) 4934 95302 9317 5454 9455 9990 9679. Abt. TIT Nr. 7 eine Hypothek von 600 M ein- | 9731 5880 6100 6313 6330 6381 7117 7237 7693 bankgeseßes vom 2. März 1850 die ausgelosten a. Auslosung am 13, Mai 2910. 2082 2120 2300 2345 2366 2521 2585 2007 2723 | 9104 9174 9196 9799 9775 9934 9967 10051 10108 Nr. 204 040 404 999 749 377 1294 1327 1409 4 Stü Lit. G zu 1500 M4 917 962 963 1314. getragen gewesen, von welcher der Beklagten der | 7756 7761 7795 7922 8017 8061 8341 8877 8997 Nentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. Auszahlung vom 82. Oktober 1910 ab bei den 822 9158 3301 3468 3474 3548 3719 3721 3858 10110 10152 10191 10366 10440 10447 10534 1720 1889 2099 2146 9061 3075 3120 3134 3308 20 Stück Lit. H zu 300 t 500 740 778 907 lebenslängliche Nießbrauch zustand. Für den Kläger | 329 9192 9213 9304 9425 9721 9739 9828 9869 | Posen, den 1. Mat 1910 Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und 952 3975 4138 4286 4297 4341 4357 4382 4408 ae JOUST 10604 10738- 1101) 11124 11174 | 3314 3500 3531 2899 4102 4483 4492 4641 4715 1126 1167 1174 1203 1455 1705 1756 1797 2120 war in Abt. II1 Nr. 9 desselben Grundbuis eine 1012.9992 10154 10172 10293 10308 10444 10467 vente bnigliche Direktion Berlin. #1609 4717 5332 5391 5494 5637 5935 5985 6069 11265 11266 11605 11627 11666 11698 11899 | 4725 4757 ErTT 4822 5060 5559 6897 9989 5747 | 2209 2450 “410 9108 04160067 38A Hypothek von 5000 eingetragen. Durch das | 10488 10522 10557 10656 10711 10773 10784 der Reutenbauk für die Provinz Posen. E. 4 %ige Rentenbriefe. E 6391 6414 6436 6442 6454 6600 6650 6821 | 12147 12199 12419 12747 12767 12795 12822 | 5790 9807 8090 8163 6293 6793 6827 6831 6896 15 Stü Lit. F zu S t 235 242 705 1053 “neistgebot erloschen beide Hypotheken und waren | 10795 10817 170828 11152 11201 11312 11629 A B E Lit, A _zu 3000 & (1000 Tlr.) 85 Stutt [987 7263 7295 250 7933 7680 7683 7805 7913 | 12945 13177 13262 13386 13434 13594 13674 000 7070 7224 7282 7352 7664 8065 8072 8129 | 107€ 1282 1381 1766 1773 1872 1891 1953 2033 aus dem Barerlöse zu berihtigen. In dem Ver- 11647 11887 11891 11894 12066 12303 12414 ll Vekanutmachung. : Nr. 7 46 71 179 184 341 361 570 659 868 985 1141 6052 8209 8306 8468 8474 8534 8562 8647 8721 | 13693 19895 13926 14041 14082 14161 14307 | 8426 3485 8680 8696 8911 8941 9097 2159 9386 | 2911 2938. O 00 teilungsplan ist die Hypothek der Beklagten zum | 12472 12646 12654 12754 12849 13021 13034 Kündigung ausgeloster Kreisanleihescheine 1160 1264 1281 1430 1641 1682 1692 1729 2083 8935 9392 9529 9666 9852 9938 9949 10260 10407 | 14342 14352 14480 14889 14916 14920 14955 | 9766 9852 10016 [0741 10866 1 1111 11286 11294 Die „Inhaber werden aufgefordert, gegen Yuittung vollen Betrage von 600 4 nebst 36,48 6 Binfen | 13134 13144 13167 13257 13333 13378 13578 , , des Kreises Tost - Gleiwitz. j 4163 2440 2618 2921 2946 3012 3048 3099 3146 10581 10639 10694 11053 11187 11198 11275 | 15028 15063 15198 1537 19415 15456 15543 | 11360 1385 11452 11693 12047 12222 12244 | und Einlieferung der „ausgelosten Nentenbriefe nebst und Kosten zur Hebung gelangt, während der Kläger | 13586 13600. Z Bei der am 8. ‘März 1910 in Gemäßheit des | 3955 3388 3922 3631 3640 3844 4013 4047 4593 M1353 11355 11655 11710 11834 12169 12211 | 15830 15865 15919 16001 16199 16203 16316 | 12266 124465 12753 12800 13182 399 13356 den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe T1I Nr. (16 nur mit 1000 4 zur Vebung gelangte und mit | Lit. 1 zu 1500 / (500 Taler) 36 Stü, | Allerhöchsten Privilegii vom 10. Juli 1881 Itatt- | 4636 4995 4958 4970 5315 5404 5452 5730 5745 A12429 12544 12587 12614 12765 12786 19812 16333 16450 16568 16697 16712 16722 16827 13460 14152 14240 14408 14477 45€ 14963 und Anweisungen den Nennwert bei unserer Kasse 4000 4 als erster ausfiel. Kläger hat das Liquidat | und zwar die Nummern: 388 415 1193 1593 1746 | gehabten Auslosung der laut Tilgungsplan für | 5753 6135 6967 6603 7041 7051 7061 7102 7308 M2966 19973 12978 13141 13286 13295 13313 | 17025 17124 17320 17342 17370 17522 17779 14982 15162 15172 15345 15438 1574 15791 hierselbft, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. von 638,48 46 bestritten mit der Behauptung, daß | 1756 1852 1899 1978 2207 2309 2455 2461 2466 | 1910 einzulösenden Anleihescheine des Kreises | 7488 7929 7699 7776 7840 8089 8098 8161 8494 M13349 13386 13474 13555 13579 13654 1366. 18019 18116 [8158 18390 18 2 18688 18764 16132 16175 16277 16415 16576 L 17007 et. DET Neutenbauktasse für die Provinz die Hypothek der Beklagten nur noch in Oöbe von | 2520 2527 2796 2884 2975 3301 3321 3432 3484 Tost-Gleiwitz wurden nachstehende Nummern der | 8624 8797 8911 8935 9155 9169 9189 9263 9311 M3699. 18836 18931 18949 19099 19138 19173 19472 | 17125 17149 17311 17353 17570 Í ZLO Brandenburg in Berlin vom 2. Januar 360 bestanden habe, da er selbst als früherer | 3849 3890 3927 3931 4100 4184 4196 4207 4323 | IIL Ausgabe im Gesamtwerte von 51 000 zur | 9651 9895 10052 10480 10543 10574 10815 10842 F Lit. B zu 1500 « (500 Tr.) 10 Stü Nr. 49 | 19512 19561 19676 19718 19868 19896 20014 17993 LBOT 18184 18414 18758 1907 19102 E ab an den Wochentagen von 9—12 Uhr Eigentümer des Grundstücks Tilsit Nr. 1192. von der | 4365 4373 4564 4573. Hüdzahlung am L, Oktober 1910 gezogen : 10843 10945. #69 207 231 262 438 475 484 918 1020. 20168 20193 20214 20239 20434 20448 20683 | 19149 19222 19418 19558 19577 198: 20025 Vormittags in Empfang zu nehmen. au Hypothek 240 1 abgezahlt habe. Hierüber schiebt | Lit. C zu §00 6 (100 Taler) 143 Stück, und | 36 Stück Lit. A 1000 Æ Nr. 685 351 640 | Lit. B zu 1500 # (500 Tlr.) 27 Stuck F Lit. C ¿zu 300 M (100 Tlr.) 63 Stü | 20765 20783 20932 21008 21024 21130 21297 | 20142 20160 20316 20507 20578 20618 20715 Den Inhabern von ausgelosten E en er den Beklagten zu 5 den Eid zu. Kläger | zwar die Nummern : 140 371 476 1115 1856 2087 | 466 247 424 483 474 951 414 1113 713 36 528 | Nr. 458 649 656 859 987 997 1008 1062 1167 Nr. 123 196 309 331 335 488 534 579 805 899 | 91405 21502 21581 21732 21784 21889 21983 20737 41153 1454 42694 S164 21766 2010 | Rentenbriefen steht G E dieselben E er Post beantragt: 1) die Beklagten zu verurteilen, a. darin | 2555 2986 3063 3557 3584 3907 3943 4165 4507 | 112 110 266 271 1148 281 446 420 797 490 755 1282 1408 1501 1564 1649 1717 1817 2109 2130 92 937 960 1009 1207 1421 1475 1562 1678 1707 22321 22419 22546 22602 22676 22824 22851 22221 22451 22457" 22492 22882 2319 23321 | an die A Renten atr g as e zu willigen, daß von der bei der Königlichen | 4514 4537 4614 4623 4738 5260 5399 5616 5769 | 1054 1002 953 4 1206 820 404 (43 922 1083 61. | 3148 9339 2411 2496 3188 3254 3255 3284 3331. M848 9029 2067 2082 2164 2674 2706 2797 2765 | 29919 22990 23034 23092 23169 23192 23308 | 23391 23420 23922 29576 29629 23721 23729 | zusenden und e AaIeng zu eri dag die ebenmit “gf egierung zu Gumbinnen hinterlegten Karl Samel- | 6246 6541 6696 6701 7038 7165 8116 8251 8351 | 24 Stück Lit. Æ à 500 #4 Nr. 546 478 4 | Lit. C zu 300 # (100 Tlr.) 133 Stü W769 2847 2880 3067 3078 3102 3199 3326 3485 | 23362 29987 23412 23434 23445 23457 23464 29791 23891 24139 24293 4202 E0D E lung des Geldbe Tages aus oe Fe S O Gertrud Endruschatschen Streitmasse Spez. - Man. | 8425 8869 8905 9034 9214 9261 9275 9343 9407 207 167 633 194 489 213 9601 257 291 313 276 Nr. 105 164 604 809 839 942 1143 1225 1585 W571 3661 4022 4449 4567 4671 4724 4743 4780 23946 23556. : E 24491 24636 §2090 24679 24793 2i S solcher „die Summe von C A A eigt, Bd. XVI1 Seite 3810 von 635,88 M der Betrag | 9506 9509 9543 9548 9707 9835 10070 10157 | 91 656 275 16 504 136 208 351 574 634, 1969 2054 2374 2828 2893 3677 3797 3770 3811 M878 4891 4920 5105 9125 5198 5211 5217 53792 Lit. E zu 30 4 (10 Ntlr.) 11 Stück, und 29991 49330 20492 C0040 29667 019 E durch Postanweisung, jedoch Gir d n un A eeaun von 241,88 4 mit den aufgelaufenen Hinterlegungs- | 10173 10195 10277 10315 10367 10421 10786 15 Stück Lit, © à 200 H Nr. 384 115 362 | 3984 4172 4228 4297 4386 4455 4810 5039 9432 418 5606 5703 5812 5845 5866 5896. zwar die Nrn. 9660 9702 9715 9739 9907 10018 40420 26424 E S0 40929 49990 2004 26866 ee „Empfängers, E are Mi A ASOOE zinsen an den Kläger gezahlt werden, b. die Kosten | 11051 11091 11099 11117 11144 11168 11203 | 19 319 922 266 286 377 ôlo 91 54 17 300 68. | 5654 5729 9805 5992 6021 6078 6128 6131 6144 M Lit. D zu 75 M (25 Tlr.) 65 Stü Nr. 224 | 10174 10283 10310 10418 10429. i 26968 27124 21183 21933 21946 Sool 27380 | ist eine O ae Ie gendem Mu L E Gn des Nechtsstreits zu tragen, 2) das Urteil für vor- | 11371 11471 11597 11604 11609 11918 11973 | Die Verzinsung der ausgelosten Kreisanleibesheine | 6990 6498 0628 6825 6848 6859 6922 7102 7126 Wol 495 533 637 692 749 850 1019 1073 1192 , JIL 35 prozentige Rentenbriefe. L GIDo0 OTROS 3/299 27509 SI2ES SraeA S A RTEEE Ne itenbrief . . de Prcibikizen läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver- 12002 12165 12232 12332 12468 12658 12663 hört mit Ende September 1910 aus. Fehlende 7285 7488 7729 8009 8015 8136 8309 8329 8371: E327 1365 1381 1436 [477 1791 1817 1915 1934 Lit. L zu 3000 4 2 Stück, und zwar die 20961 S0 20994 4/614 “Is 2 E as Dit C S Ï f O "Va - der Provinz handlung des Rechtsstreits vor dem Königlichen | 12693 12804 12849 12867 13049 13060 13256 Zinscoupons werden von den Einlösungsstellen an 8419 8653 8905 9112 9170 9377 9478 9521 9761 W082 2087 2244 9959 2413 2505 2523 2534 2868 Nrn. 127 185. L E 163 Stü Lit. D à 4s M E lr.) A s L ñ el n e ire 7 Amtsgericht in Tilsit, Zimmer Nr. 98, ist Termin | 13418 13420 13610 13704 13773 13803 13804 } dem Kapitalbetrage gekürzt. i i ¡ide, | 10719 10917 10952 11041 11102 11158 11243 30: 9282 2401 3402 3683 3818 3819 3874 3945 Lit. N zu 300 ( 4 Stü, und zwar die Nrn. 90 107 117 297 396 691 693 ANEO E Sas E T SLGE n “pa vescheintt ® auf den 2. November 1910, Vormittags | 13925 13940 14059 14232 14246 14279 14314 | Aus früheren SZahren befindet sich noch im Rüek- | 11314 11349 11542 11925 12007 12553 12650 4 9996 4075 4284 4606 4659 4804 4842 5001 104 207 219. i; 2 1841 1987 2409 7416 2443 LOL9 2695 2957 1043 empfangen e L e en u T0 Uhr, anberaumt. Zum Zwecke der öffentlichen | 14447 14463 14529 14900 14980 15023 15040 | fande folgender qugeloster Kreisanleiheschein : 12798 12821 13030 13091 13093 13190 13303 308 9962 5488 5914 6069 6117 6312 6316 6479 „Lit. O zu 75 4 3 Stück, und zwar die Nrn. 44 9409 3795 3925 #019 e 2 2 E Mas Betzufü (Drt, Datum, Name). Zustellung an die Beklagte öl 4 wird diefer Auszug | 15063 15064 15140 15153 15239 15272 15344 Lit. B Em. 1 Nr. 232 über 300 H, gelost zum | 13357 13411 13455 13553 13611 13836 13935 496 6593 6611 7047 7091 7101 7335 7376 7383. | 57 82. 9131 5150 5161 5231 5236 5256 5663 5895 606 E Give 100 U L Véczintaie vei der Klage bekannt gemacht. 19389 15410 15474 15482 15576 15686 15734 | 1. IV. 1878. Es 13944 13974 14004 14033 14181 14262 14 Dom 1. Januar 1911 rzinsun Tilfit, den 20. August 1910. 19875 16078 16107 16252 16276 16278 16310 | Gleiwitz, den 9. März 1910. 14522 15021 15034 15130 15136 15285 1s

18 urm “az

C

)

2 3 î C f M di if ai 4 io S « R 2 J 458 G5 56: 607 892 7097 7 e “.

340 7 Lit. E zu 30 4 (10 lr.) 12 Stück Nr. 5415 Lit. Þ zu 30 (4 1 Stück und zwar die Nr. 52. | 6381 6390 6458 6541 6563 6607 6826 7097 7167 wird den Wert Les

JDOOZ

5 D416 5417 5418 5419 9420 5421 5422 5423 5424 | Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf- | 7602 7673 8043 8126 8331 8362 8503 8908 8645 ausgelosten Nentenbriefe auf, Und es n e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: | 16317 16624 18318 17007 17054 18166 18227 | Namens des Kreisausschufses des Kreises | 16381 15440 15504 16513 Te5os 15532 15658 E425 4 efordert, dieselben, und zwar die 4 prozentigen | 8707 8940 ‘Or, 9216 9228 9366 9433 9507 9535 | etwa nit 1 ange neserten Zinsscheine bei der Aus- Borchert, Aktuar x 18240 18312 18345 18354 18398 18425 18547 Tost-Gleiwit: 15663 15754 15766 15789 15792 15853 15875 ITL. 33 %ige Rentenbriefe. Rentenbriefe cit. A bis E mit den dazu gehörigen | 9700 9704 9723 9870 9883 9996 10030 10048 | zahlung vom Kapital in Abzug gebracht Q s : 18553 18576. h Der Vorfitende : 15930 15946 16016 16218 16263 16271 16276 Lit. F zu 3000 6 6 Stück Nr. 1141 1149 | Binssheinen Reihe VIII Nr. 9—16 nebst Ér- 10442 10516 10570 10692 10751 10823 11014 Die Berjährung der O A [48135] Oeffentliche Zustellung. Lit. D zu 75 (25 Taler) 117 Stück, und bv. Stumpfeldt. 16354 16370 16475 16491 16529 16564 16580. 1213 1214 1268 1334. neuerungsscein, die Ar) aaen E N R T An L Tan Tite D aus 2 44 des Rentenban ge]eße innen p E Q 24 o baY 5 : L qr *t L y : 9848 2059‘ ch 3 22a 9c i M E A : iz p C E " 1 m 5 M 2 Stüd Nr. 92 90. Lt, 2 tg ) 4 Zins too 1 I 267 En 507 97 : M (D 9992 Zar a z t N redtestraße Îte, 20 Per e eufel In n De 3838 de ate B E é 98 5349 73, [109775] u 7 ÂT mo E E 1981 E, 209 Lit, H L O0 O Ca R Us 502 n 1298 R Ériteuerui Bn Bei ber Vidfiäen [3909 13954 14131 14250 14481 14731 1 4823 Hierbei machen wir darauf aufmerksam, „daß die rat Feilchenfeld in Thorn, klagt rect Dea -Alertet | 6889 5945 5948 5961 6003 6321 6345 6681 6819 | „Vei der heute stattgehabten Nuslosutg ‘der | 7966 198i 2066 2096 2099 9219 2126 2841 28566 B66 594 609 Gie Be 706. e (Meutrabans Klosterstraße 761, vom 1. Of- | 14853 15106 15179 15237 15351 15665 15708 | Nummern aller gekündigten bezw. zur Einlösung A, von Dworzanstt früber in Tborn Gerechte. | 6876 6888 6910 7347 7387 7440 7461 7505 7550 | 24 % Anleihescheine der Stadt Landsberg | 3970 3003 3060 3113 3134 3388 3523 3670 3830 |[ Lit, I zu 7S 298 ane T Nr. 656 673 686 | tober d. I. ab ‘an den Werktagen von 97 Ubr | 19748 16005 16051 16217 16320 16327 16487 noch nit präsentierten Rentenbriefe dur die in straße Nr. 25, iegt ur bekann Aufenthalts, unter | 7578 7613 7639 1967 7981 8143 8149 8272 8347 n oer Emission L896 find folgende Nummert 3899 3956 4002 4048 4958 4399 1222 4531 4684 (90 761 782 785 298 Bn 839. _ | einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung ben | 18627 17537 1019 10018 19706 Togo A Verlosungstabelle tin Fahren Neineme Allgemeine ; er Beh : B j - | 8962 8363 8431 8635 8718 8760 87 T 78 | Séogen worden : i | 4665 48 33 4893 49 942 5105 51 45 Ÿ Lit. 30 M 12 Stü . 96 193 207 | Nennwert der Rente briefe in Empfang zu nehmen. (295 17537 J 3989, 18706 1907 9412 | Perlosungstc Gevruar 1 : ahres tar 1008 ba be ah: D H soluen Sant Sg 9117 9215 9254 9980 9290 Due D 02A Gas oaqustabe AA Nr. 53 69 136 200 über je S487 5508 Seuo 5766 3829 6010 60e8 6418 G05 E19 281 290 0 gt 376 162 u Bie A Vom 1. Oktober d. I. «Port be Verzinsung | 19418 08 S a7 I Sri Ras "Roe 12. August 1910 dr. 25 eine Wok ir die Zeit vom | 9915 9998 96 1006 96 10: M. 6799 6836 6901 7034 7925 2210 6053 6413 6492 j ». Rückständig find: dieser Rentenbriefe auf ; wegen Verjährung derselben | 20126 20406 205 20617 20637 20744 2082! tigSberg, den 12. Auç : L v il 1908 bis T hin 1911 am die De towsti sder 10210 10293 10379 M00 49110 10603 1119s | Buchstabe 4 Nr. 266 343 370 917 626 644 | 7468 7620. 7242 Tas L0NO S011 8084 8180 vis I A d/eige Remer ift die ‘Beilinnibia bes a al g E 5091 21121 21261 21308 21371| Köuigliche Direktion der Rentenbauk Cheleute zum beliGen Mietspreise Don 630 11158 11183 11206 11244 11459 12115 12220 | 87 625 627 642 über je 1000 6. 8218 8425 8456 9033 9211 9232 9972 Gt dos M seit 1. April 1902 Lit. L Nr. 5919. 2. März 1850 § 44 zu beadten. 21427 21434 21524 21540 21549 21587 21592 | für die Provinzen Ost- und Westpreußeu. der in monatlichen Vorausre t von 48,33 « zu | 12264 12290 12298 12368 12461 12509 19533 932 zevstabe t s aen) 5 e 9684 9872 9878 9980 10039 10045 10163 10195 | seit L. April 1903 Ut. D Nr. 398, Von den früher verloften Rentenbriefen der Pro- | 21594 21647 E E A100 21708 L M A { f 4 ; c 97 97 97 na c ch M U J t C 79) U 12 V Ir 906 O0 c r r Ir M T! Y C 11 g 9 4 Ç 4 j °nC G d 2 Wi  U (d L S PietSvertrag tingetreten und vet fe Leh diejen | 12688 19741 13294 13298 13300 12082 13107 "Buchstabe È H 299, fler je 500 1070 10798 11199 1181 11306 17227 062) (hjrit 1, Dftober 1908 dit. D Nr. 6098, Sflde no nid zur Cinlösung bel bert | 6 Sti Lil Nentenbriefe. 24 513 | Obligationen der Wossergenossenschaft der i 1 / B - E Ore 192 5 ao C T T A uchstabe C 9 T. 702 832 ü »er je 200 V6. d A E Do A A a c prits Ter 9 ¿ Z ç 997 y t} d obt obl eit deren Fälli feit 674 731 844. : j a me! 823 g. H N 2E ee E ‘Mücer eue gust “Abels Lt SRLS Pes ral 12850 60e A Wir kündigen die vorbezeichneten Sladtanleihe- N os N 120 1808 Zen 54 i ¡e j S O N ae 2 R gorgeleg darüber betfloffen Vas Sâllig 1 Stück Lit. M über 1500 (4 Nr. 160. Bei der heute in Gegenwart eines Notars E 1). ben Beklagten zu verurteilen. an den Kläger | 15044. L [Feine den Inhabern hiermit zum 1. Oktober d. Is, | 15599 19584 12652 12680 12686 12738 127356 W seit 1. April 1907 Ut. © Nr. 1307. Rückständig sind: 1 Stü Lit, N über 300 4 Nr. 567. genommenen Verlosung von Obligationen fin 241,65 nebst 40/9 Zinsen bor 48 35 2 ibn] E DD A 45x 2 Stü, und zwar die | etm wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen 12890 12906 13134 13159 12086 13440 13476, | seit 1. April 1908 Le Nr. 7976, Lit. C 4 prozentige Rentenbriefe, 1 Stud Sa A 90 Nr, 120. 197. Ls D LEAE, 1887 1. April 1910, 48,38 4 seit dem 1. Mi dea M S | Singgerung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Lit, E zu 30 6 (10 Lir) 10 StüE N 5514 Mr. 669, Üt. D Nr. 195, V L. April 1900. Lit. D Nr. 1961. nee E, er S Me i Ne, V0 iber M R 48,33 M seit dem 1 int 1910; 4833 A seit E. 37 %ige Nentenbriefe Zinsscheinen vom L. Oktober 1910 ab bei der 5515 b616 5517 5518 5519 5590 5591 5592 5598 f Stettin, den 19. Mat 1910. L. April 1907, Lit. C Nr. 20491 20755 | Unter e M der vorstehend bezeichneten Lit. A Nr. 80 über 5 006 2 d n h Juli 1910 4833 M seit dem 1 ‘Au ust | Lit. L ¿zu 3000 é 12 Stück, und zw die | Lefigen Kämmereikaffe oder dem Bankhause | 999 N TI 340 ige Rente brief L | Königliche Direktion der Rentenbank. 25961 26241. Nentenbriefe zum 1. Oktober 1910 werden die Inhaber | Lit. u Eg IM er E 74 e 1000 1910 E Bilteo D) femer G aur 1. September | Nr. : 219 219 243 367 515 608 7265 967 1289 1303 S. blt Landsberger-Berlin und Breslau aus- Lit. F zu 3000 (23 Stüet Ne. 88 41118 Lit. D Nr. 12731 21654 23138. derselben og Etert, don R Ai bei Que An K T A s 2 SRE d A 4833 « 1 kto! ( Sw 11858- 157 O : t gézayit werden. « 74 3937 3376 3964 gaT - 17652 s Lit. E Nr. 10391. lieferung der ¡entendriese nebst Zinsscheinen un it. Nr. D Ie Ha N ® am L, Noveinber 1910 3 0 e | s O E und gar die | ggr mt bem T Dftober b Qr ep dtanleihesdeine | ¿712 109 2074 2287 8976 3784 3811 4168 dis Bde E E bio von 1. Oktober 1907. Lit, 4 Nr. 36 1. Otiober L910 ab, mit Me Ulu) ver Sn e | j Lbg® Nr. 966 969 1054 1144 1273 1316 1346 zember 1910 48,33 M, o. am 1. Januar 1911 | Nr.: 39 135. Landsberg a. § “7 Me 5791 5823. . v. Mts. heute geschehenen öffentlichen Verlosung it. B Nr. 5594. Les é o wb, B t A Albrechts- IV. 3120/4, Obligationen 1890. h : ; jh : « 1 ; / g a. W., den 16. März 1910. 5 « 9e on § ; i .C Nr. 4966 9603 11148 11548 12095 17090 esttage, entweder bei unserer Kasse rechts ; R O 1 IOT 8Sd d m 110 tar ly al | 104 162 B40 0 fd SHA, gnt gar die Ie. 40s | gSeabera a We Ten 1 M Voensaden. | 2 E uo ne 08 892 847 1176 P Puenbeiefen der Provin Brandenburg | Lt 0 9 100 (a Mei wee e) do Kos: | Li 4e l9) (se ogg e 1990 des Verzuges bei dem jeweiligen Falligkeitstermine „Lit. O zu 75 4 5 Stü, und zwar die Nr. : 138 [3364] Sas L Muna: Lit. M zu 300 ( 18 Stück Nr. 22 123 287 L. 4 prozentige Rentenbriefe. J Lit. D Nr. 4406 8298 19354 19821. es E V Derlin von 9—12 Uhr | Lit. 4 Nr. 73 über 2000 4, zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung | 272 371 647 649, Bet der Auslosung der auf Grund des landes- | 476 799 769 1827 1904 2052 9284 2511 2591 Lit. A zu 3000 4 (1000 Ntlr.) 159 Stü, Lt. E Nr. 10324. : 4 : bme Lit. V Nr. 196 über 4000 4, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte | Lit. P zu 30 (6 4 Stü, und zwar die Nr. : 53 herrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1883 aus- | 2795 2876 3148 3248 3392 3639. d war die Nrn. 8 93 248 911 535 565 708 988 e O ADOS, L Ne. R 597 147 I O Alsoefübrten Rentenbriefen Lit. A | Lit. © Nr. 440 über 500 M, wird zur mündlichen G des Rechtsstreits | 187 204 228. i / O bierprozentigen und mit Allerhöchster Ge- | Lit. I zu 75 4 15 Stück Nr. 86 119 209 289 R 1735 1749 1871 2014 2178 2233 2395 2955 Lit. C Nr. 4015 9719 10882 11273 11597 14741 gi t mina bio Su sscheine Reibe 8 Nr. d big 16 Lit. D Nr. 599 über 300. 4 v ute vember 2A immer u E e E tuts andriefe Ae L a Al DreseinBe Daa “d atis elbe S ra n 20 L il ‘Stis V e ae M 06 5598 5640 5705 5812 5969 6019 6006 20 n Nr. 9360 15866 b Erneuerungs\cheine, den unter 11 aufgeführten EV. 31 (lo i O 189G, » ' STC s i N s «H o h i h f [G L A j O é A4! i i 91 Ubr iben M A ‘Zustellün ted i i L i d M j j E | Die Inhaber dieser Nentenbriefe werden wiederholt | Rentenbriefen Ut. L bis P die Zinsscheine Reihe ITI Lit. X Nr. 3 Le Ra d y

97 Uher, geladen. 1 Zwecke der Zustellung w ehörigen Zinsscheinen bei A—D Reihe 8 Nr. 2—16, | scheine 1x. Ausgabe der Stadt Münster i. W. | 271 272 294 321 322 326 327 339. 6459 6797 6830 6974 7055 7056 7381 f Tei Nenten- it. . 334 H Maina der Mage felanni gerad d l e le Sia he L He Ing solgente Mumm agen l o/eioe ndig find: 309 8810 8981 9030 v2 201 8480 8480 8823 | aufgeferdert, den den mitabuuliefernden Zinsfüine | befe d 10 und inscheine Weise 1 Ar 4 10 16 | De Mum fbr 500 erfolgt gegen deren 7 GeriWis[Greker Se p LO Nenbdeüaien e Sep Ian bet der verla L111 16e 10 T e 000 01 Ran: 5 21 41 rir 10e Nentenbriefe. 98 N odos s 154 1924, 9269 9601 9780 9997 a Co E fe Be Udfares Buneines ank Erneuerungs ein beigefügt fein. Einlieferung mit den dazu, gehörigen nicht fälligen:

Th / t

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Nentenbaukkafse, Sapiehaplaß Nr. 31, oder bei | 114 156 157 203 204 241 291 293 380 382 389 | Seit 1. April 1904 Lit. D Nr. 3542, Lit. E 98 6 10154 10188 10494 10516 10657 | etwa fehlenden Stüe Auswärtigen Inhabern von ausgeloften und ge- } Coupons und Talons am 2. Januar LOAL bei; Tunkel, Amtögeridtösekretär. R irstaB Me T6 T uon D S 6 LOUG N “iti ib r 100, b ti n: R i 1702 11968 13038 19060 12078 12084 18098 mie ag Od M ausgelosten Rentenbriefe an Fündiaten Renterbricfen ist es gestattet, leiztere dur } der Haunoverscheu Bauk vormals S. Heine-

‘fo T E E D E ROZ; Ih erstraße Nr. 76 1, vom 6 19 per L910 ab 5 160 163 fa 200 die Nummern: 16 50 S S Thul 1ag0s Lit. B Nr. 3100. j 9060 13117 13122 die Rentenbankkasse kann au dur die Post porto- | die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer | mann în Lüneburg oder Kur- und Neumärkis E Banca an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, | 63 65 160 163 203 218 245 983 296 333 352 385 | Seit 1. April 1907 Lit. A Nr. 9868, Lit. © B44 T3451 25 13177 13183 13220 13405 n G P dem Antrage erfolgen, daß der Gelb Quittung an die oben bezeichneten Kasjen einzu- | Ritterschaftlicheu Darlehnskafse in Berlin, Nit, 5 3 0 Re: Se t 0 a A ne Aas Ua e Loge: j 2081, E D Nr, 481 L i 4286 1428 14341 14962 18918 es 14868 | ute eO f j leihem We 4 übermittelt werde senden, worauf die Uebersendung des Nennwerts auf } dern Nückzahlungstermin hôrt die Verzinsung auf i Verkäuf Ner Q tun C, | Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Lit. © über je 5000 ( die Nummern: 16 36. | Seit 1. Oktober 1907 Lit. A Nr. 4986, Lit. C 8 14341 14368 14386 14402 14658 etrag auf gleihem l : ) L Kost Empfängers | Es restiert aus der vorjährigen Verlosung: ) 64 | Vom 1. Oktober 1910 ab hört dio Verzinsung der | Die Rückzahlung der dur vorbenannte A.tige: t. 1209 5395 15056, Lit. D Nr. 118 194 1806 199 14781 14783 15159 15167 15256 15421 Die Zusendung des Geldes N n au Vesahe oleen wick, «uf Gefahr und Kosten des Empfäng Jahrgang 1887 Lit. C Nr. 470 übe 1000, Verdingungen A. aus e enne auf. scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Ok- | 2796 3936 4782 8395, j J j die E ias Taae 15605 en 108 p S n Bui l Solm A8 er g gen 1. OROUE 10G, ab findet’ eine! tieitete Dén | Tüneburg, den 11. Juni 1910. : i ; Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Néenten- | tober 1910 ab bei der Kämmereikasse der Seit 1. April 1908 Lit. A Nr. 2575 (923, Ut. B 521 16632 16825 6 9 16389 1640 2A i u 2 über 800 46 handelt ist einen so) A zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nit Wafser-Genossenschaft derJlmenawNè- erung. [46248] : e e eseruns; H l i ist es gestattet, sie an die Rentenbankkasse Stadt Münster i. W, gegen Aushändigung der | Nr. 92, Lit. C Nr. 1235 3179, Ut. D Nr. 8083. 073 17 1 958 16969 17020 170 um Summ oa Oitétüng eiu ¿o statt, und der Werk ber, etwa 29 t mit eingelieferten Der Direktor:

Wir beabsichtigen, 380 800 kg oggen für die drei | dur die Poft: portofrei und mit dem Antrage ein- | Anleibescheine, der Erneuerungsscheine und der noch : 32 °%%ige Rentenbriefe. 314 148 17564 17576 17930 18130 18144 | Antrage eine Bn ; L x 1 i Ugen. Zins\Geine wiß: bel, déx Auszahlung vom Nennwerte (L, 8.) C. Sponagel, Monate Oktober, November und Dezember 1910 zu zusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege | nicht verfallenen Zinsscheine. | i Seit 1. April 1904 Lit. K Nr. 147. 71 18336 18691 18745 18867 19127 19142 Berlin, E e ja N i der Rentenbriefe in Abtug eee ) festem Preise im Wege der öffentlichen Ausschreibung übermittelt werde. Die Zusendung des eldes ge- , Vom 1. Oktober 1910 ab findet eine Verzinsung Stettin, den 13. Mai 1910. 1039 19419 19477 19510 19606 19904 19943 önigliche Fe on ub er fri anzukaufen, deren Lieferung mit etwa schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, * nicht statt. Königliche Direktion der Renteubauk. 20070 20178 20202 20283 20412. der Rentenbank für die Prop nz Brand enburg.

U M , L E M E M D G H E T Ee e