1910 / 207 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ie egi Had 90A fri B | D Bat R Sre De e aa cite | Si wut Mat Beegucideer ŸŸ ¿ger pot Mboesg Sntea iy Dan: | Babe ar inrih_ ) « Juni in ung. is é E v , tretung un j , : : / Chatarina geb. Schedel, verwitwete Wilhelm Köhnen, die Gesellschaft ein. In unser Handelsregister Abt. ist heute bei der | 7) auf Blatt 14 286, betr. die Firma A. A. aufen M C ete E Ee Hermann | 2 Liguidatoren Ee er INOlE sind ] ist, durch diesen nebst einem Prokuristen vertret Norsi von Essen. Der Gesamtwert dieser Einlage mit Einschluß des | unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Moritz Lubliner | Shumaun & Co. Gesellschaft mit beschräuïter Schar 9a! ; Fr Der Firma. Dem | Die Prokura des E E lassen. Die Zeichnung geschieht i L E Vorsißenden des Vorstands Johann , 3 t enannten ist Prokura erteilt O j Buchhalters G t gg \ I ht in der Meise D D h Leyendeer Effeu, den 26. August 1910. dazu gehörigen Grundstücks Blatt 985 des Grund- | zu Kempen i. Pos.‘ eingetragen worden: Die | Haftung in Leipzig: Carl Wilhelm Rößler ist Erits N / Ingenieurs Robert Haer Utay Harden, des | die Zeichenberechtigten zu der geschri , daß | in Walberberg der Ackerer Iohann ieck i j ; Oeynhausen, 30. August 1910 Hackerk und des ; ö geschriebenen oder auf ; Iosef Pieck in Königliches Amtsgericht. bus für Hainichen ist, nach Abzug der Passiven, Lira ist erloschen. als Geschäftsführer ausgeschieden ; y Könialiches A . Haselhoff, sämtlich in Audorf, ist Ingenieurs Emil | mehanishem Wege bergestellten Fi auf | Walberberg zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt ist Essen, Ruhr Sao I E [48741] A 216 E Mea  festgesept der Gefell Kempea i. H a L, ‘Ler Gas ; 8) a E 14 n betr. die Srbdr M vers B A l G den 27. af E schaft ihre E ta beifügen vont Bonn, An E August 1910. gewählt ift. T : ie öffentlichen Bekanntmachungen der Sees öniglihes Amtsgericht. ansfky & Co. in Leipzig § Jo\e öwenberg ist periebers- Befanntmachung. 48784 ontglihes ; retung geschieht dann dur Li j öniglihes Amtsgericht. Abt. 9. fa p O ee Ai S a 2 durch s t eichsanzeiger. E iv Hefibeataradn x [48769] Be ausgeschieden A E Jn unl a dias ist bei der Ficine tg, Riesa gliches Amtsgericht. 2. U C und neo Dot e Breslau. E [48810] O E E N ainichen, am 31. Augu : s was + ; au a 524, betr. die Firma Sra Schulze, , heute eingetragen: Die Fi Hint : 48798 enehmigung des Aufsichts ul 00 j T i Ls p Vans Sa Oie G FUlsdbaît 4 ut Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A wurde heute unter | Handwerk in Leipzig: (Ernst Friedrich Hermann ft in Otto Robert Schulze geändert. B g M d Amtsgericht hat heuie 4 folgende Rechtshandlungen T D E es Bau- ua eia n c tatt At gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liqui- Halle, Saale [48755] 8 us L lef F Micolaus Sn, aeg H E Bt ph ausgesGhieden. Der Dal Perleberg, d n lido P E hold Braun, Aue D, E SnS eis Ml) Der E b L | getragene Genossenschaft "nit g ter cfieo Ó l : O A G RG E RNS Men D , | mann Richard Herrmann in Letpztg 1 nhaber. niglihes Amtsgericht. " - und Papiechandlung in | ;/- er Erwerb und die Veräußer Haftpflicht ; änkter datoren. In das hiesige Handelsregister Abt. À Nr. 2169 | Müßenmacher in Koblenz eingetragen Er haftet niht für die i ; SE+ ———— Niesa und als d : ng ln eräußerung von Grund- heute eingetragen worden : ; ; | 3e Mil ' : i ür die im Betriebe des Geschäfts ; L : eren Inhaber den Bu dler | (tüden, dem S gen worden: Die in Essen, Ruhr. Befanutmahhung. [48742] E 2 D Me ate 4E. O oblen cia, Abel E begründeten Verbindlichkeiten des bisberigen In- Pirmasens a NlaunnaGuns, [48785] a Val Ut bener Qui O in A Geer und Mietverträge über Grundstücke und 1010 Lesbloenen Statutendnderuen belt s E E inarrezgen E ie E haftende Gesellschafter sind: Bankier 9 pra vid: at s a L L e De Ge beinrih Semmler, Unter dieser Firma betreibt und Galanteriewarenhandel. eig: Buche, Pav 73) lle Dienfiverträde G patteantile u Gebert mehrerer bigheriger She. 1307 registrierte Firma Rheinische Marmor | Hermann Mori 0 Marti), Die Geselischaft o ebniglichen Amis Le hes Kbnigsber [428770] | fautet künftig: Ernst Handwerk Na Be djelbit cine O S e e E M E 0b Gewährung von Darlehn, | die, Beteiligung an Petferen CMROae I Le Ed me ns A erloschen ist. hat am 91. August 1910 begonnen e "Am 31. August 1910 ist eingetragen ¡SAlbteilung A: 10) fb, P a die r “Pirmasens, den 29. August 1910 Aa 2 öniglihes Amtsgericht. fu D Eingehung von Bürgschaften und S 200 M. n Geschäftsanteilen zu Sen, den 26. Augu|t L910. : h E. c N 4 : ; "retung 2: | Dampfbuchbindereien, aumbach & Co. Ge- Sntal. “fu and. Befauntn - E : Breslau, 26. 8. ; Königliches Amtsgericht. Halle a: Si 0a glertogecit. Abi. 19. „unier Mr, 1901 die Finna Frans Thb als deren | FEUsGaf mit Be h Peenveter Cguidation e „Im biefigen andelsregister Abt: 4 Nr. 19, is u Diel bon Praxesen 0b VGE v A N Ess6en, Ruhr. (48744) 1 wae S [48756] &nhaber der Kaufmann Franz Wildies von hier. 1 ist nah beendeter LIquioanen E Jn a OaRbeldtedttet U H Ta Q ga ius Stumpf, Ruhland“ ¿der | 7) die # ! E &n unser G L [48572] R l & s D Laus D : ; Q heute einget Zusaß: „Juh. Franz N M44 As ) die Feststellung der den V er Genossenschaftsregister ist Nr. In das Handelsre( ister des Kal. Amtsgerichts Fn das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 31, unter, Nr. 1902 die offene Handelsgesell\hast m 11) auf Blatt 14 152, betr. die Firma Dietzold worden: 8, auf dem Blatt der Firma Biérbaibiitag Sababer O S Fade und als jeßiger | Gesellschafter zur Beslußfafsun As der | Langenschwarzer S E S d Effen ist am 26. ugust 1910, betr. die offene | gex. Aktiengesellshaft Hallesche Aktien Bier- Firma Dampf-Wasch u. Plättaustalt „Reform“ | e. Co. in Leußsh: Die Firma ist nachder Quetsche H. Müller jun. Nachf. in P 6 1 Tand: einaetraaë ranz Newrzella in Nuh- | Gegenstände. 3 g zu unterbreitenden | m. u. H. zu Langenschwar l S Handelsgesellschaft Grüter und Noun, Essen, ein- | brauerei, Halle a. S., ist heute eignetragen: Lehmann & Feinberg. , Persönlich haftende Ge- | e auf cine Ge ellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 794: Heinrih Moriß Wolf ist * lidgéicben y O Mmtbgericht Ruhl : S) Ohne Genehmigung des Aufsichtsrats dürf getragen worden: E E getragen: Zin a E Martin Schneider ist als Geschäftsführer ausgeschieden sellschafter sind Kausmann Louis Lehmann und Kauf- | jbergegangen ist erloschen. : Elisabeth Friederike Ernstine verehel. Wolf, b. L and. die Direktoren und Prokuristen kei IChtBrals dürfen | 1) Der § 2 des Statuts (Zweck des Vereins) l Die Gesellschaft ist aufgelöst: Der biLherige Ge- | jn seiner Stelle ist Direktor Robert Neumeier be: | mann Meyer Feinberg, beide von hier. Die Gesell- | Leipzig, den 31. August 1910. Ganzer, in Plauen is Inhaberin; b. auf Blatt 1823: Sonneberg, S.-Mein. (488001 | Éäufe und Ausgaben, soweit solche idt und: Ber [folgende Zte Lees: E ia Du las O Zt ist alleiniger | feslt. schaft hat am n O begonnen. Fönigliczes Amtsgericht. Abt. 11 B. Die e Nhheve Schncideubah Ww. in Ba A Sein O OA Oberlind Hart- e genehmigt sind, und P A S i Den gewerbamäß! en Handel mit Grundstücken L Dele A . : —— j y : : ta! c S er O j i 4 j inen Wer R, : m Vereinsbezi f Î G ; : Halle a. S., den 26. August 1910. bei Nr. 142 für die Ostelbische Spritwerke Minden, Westf. Handelsregister [48777] Plauen i E I S Wiek hiesigen Dakdelöveaislet A leiht ist Heute im O Ohne en Lan 900 „G überschreiten, machen. | zuhalten rb die Bu ) geetgnete Maßnahmen hintan- Essen, Ruhr. [48745] Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Aktieugesellschaft mit Zweigniederlassung inKönigs- | des Königlichen Amtsgerichts in Minden od E E Sounobera, dèn- 30, Auaust E b ftoran Senehmigung des Aufsichtsrats dürfen | \chädli Vereinsmitglieder gegen die gemein- In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts L daa un Le tgcjell] l eigni Fa ginKöonig De D gige E De, Das Königliche Amtsgericht. g, den 30. ugust 1910. ‘ireftoren und Prokuristen keine Wechselverbindlich- Br E Folgen solcher Güterschlächterei zu hüten. Effen is am 27 August 1910, betr. die Firma Halle, Saale. 5 [48757] berg i. Pr. : Das stellvertretende Norstandsmitglied Bei der unter Nr. 461 des Handelsregisters Ab- S Em Herzoal. Amtsgericht. Abt. 1 keiten für die Gesellschaft eingeh ; indlich- 2) An Stelle des ausgeschiedenen V B : _FUB / ; n das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 162 ist | Alfred Hirschfeld ist verstorben. teilung A eingetragenen Firma Gerhard v. Bret- Posen.- Bekauntmachung. [48787] | Strassburg, 160 f R Das i : Der Gesellschafter Sabannes Neu 1 {mitglieds Bürgermeister Heinrich Kirchner E horst in Minden ist am 29, August 1910 ein: Sn nser Handelsregister Abteilung A ist bei den ene Sia [48896] | hat seine Einlage dadur geleistet, O N \hwarz ist der Lehrer Heinrih Bornmann zu nä:

Karl Johs. Götte, Essen, folgendes eingetcagen: | e G fe Halle a/S is j L 2 : . F 7 e Co. Die dem Kaufmann Johann Butenberg jr. erteilte ei Gußwerke Halle a/S „Friß hme Königslutter 48771 ; T; ; t | 2 : Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Qs ; [ ] | getragen: nadbezeihneten Firmen eingetragen worden: Es w U zwischen ihm und d E S : \chwarz in den Vorstand geroählt \ s wurde heute eingetragen : nd der: Deutschen Ferrit Gesellschaft | Vareghatn, ben 15: Angus 1910,

Prokura ift erloschen. H.-N. A 1342. H . t n: : ; Fn das htesige Handelsregister A ist unter Nr. 126 : ; ; ; l x e R U LC Nt i i : qi P duc A alle a. S. eingetragen: Philipp Frit ist nicht In das hiesige Hande register A Ul unker r. Lo8 Die Firma heißt nit Gerhard v. Brethorst Nr. 285. S. Koblinecr in Pose F F \ellf 40a mit beschränkte in Liguidati - Essen, Ruhr. 2 [48746] | mehr Geschäftsführer. §4 des Gesellschaftsvertrages heute R die Firma dg Dorn, als | sondern Gerhard van Brethorst. : Faufmann Baruch Kobliner in Posen: L a4 Band VI A Ina e s E O00 De ation bestehenden Königliches Amtsgericht In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts | ist dahin geändert, daß Paul Böhme zum alleinigen n O Mieedlfana s A hieselbst Mühlhausen, L T E [48778] Nr. b Leo Brummer in Posen, Inhaber Zeitung, Gesellschaft mit beschrä Straßburger | Notariatsregisters des Herrn Notars Fricdridh U d ‘s | Cassel. E Efen ist am 27. August 1910 unter A Nr. 1576 | Geschäftsführer bestellt ist. “is T Mater eet In 26 N ‘Fiema O M50 In unserem Handelsregister Abteilung A ist beï mut Leo S jeßt in Berlin. in Straßburg. schränkter Haftung | zu Berlin im Werte von 42 000 (6 5) feine Recbte In das Genossenschaftsregister ist 26 R, : der unter Nr. 326 eingetragenen Firma Gebr. ie Firma ist erloschen. Die Firma 1st erloschen. an dem D. N.-P. 178013 für Königreich Sachsen, 1910 eingetragen: Die Sandwirisaftliche Ge-

folgende Firma eingetragen: M. Julius | Halle a. S., den 27. August 1 laschi i Scharpegge, Essen, und als deren Snhaber Kauf- Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Maschinen- und Apparatebauanstalt betrieben. Franke, Mühlhauseu i/Thür., eingetragen worden Posen, den 28. August 1910 Straßburg, den 26 st 19 Werte von 2 Pr L L / A Tor (S ho r F o 1 40 \ , L s / ., V E r "uy! 7e ó , 26. S) jen und Ankalt ne Se S f uo en : i i M A E Der Ghefrau Dorn, Margot geb. Stüyer, hieselbst | Faß dem Kaufmann Otto Wagner in Remscheid Königliches Amtsgericht. e Ks. ieiaE on 28 000 M, 3) Mascbinen uns Ütenfilien in Bergshausen, eingetragene Genofserichatt . m erte von 20000 Æ der Gesellschaft über mit beschränkter Haftpflicht Ö © el P j zu Bergshausen.

mann M. Julius Scharpegge, Essen. Wecinsber : t Cl S l : i E 2, Rheinl. [48760] | it für die obige Firma Prokura erteilt. : ‘c

Glatz. [48747] | Am 28. Juni 1910 ist in das Handelsregister bei | Königslutter, den 99 August 1910. ; Prokura, erteilt worden lst. 4 Ÿ PosCl. WBefkfanutmachung. 48788] | " ;

Fn das Handelsregister Abteilung A Nr. 219 ist | der Firma Friedrich Alstedt in Heinsberg ein- E Digoslidies Aae eribt. Königliches Amtsgericht Mühlhausen i. Thür., In unser Handelsregister ‘Abteilung A i ea, Tun Blatt 79. be R [48801] e hat. 9 j Das Statut ist vom 10. Juni 1910. Gegenf

bote bei der Firma August Pfeiffer Inhaber etragen: Die Prokura der Witwe Jean Baptist Heinemann. den 27. August 1910. N 30. August 1910 eingetragen worden, daß die unter Handelsgesellsd aft Pes DandeLoreg ere, die offene | 5 R Betöffentlihungen der Gesellschaft erfolgen | des Unternehmens ist die Erbauung eine N

Benz und Beinlich Eisersdorf eingetragen Alstedt, geborene Karoline Hesemann, ist erloschen. | „…. - - Mülheim, Ruhr. [48779] Nummer 764 registrierte Firma „M. Jacobsohn“ | berg beta it n E irma E. Mahn in Klingen- | “S den Deutschen Reichsanzeiger. und die Anschaffung von landwirtschaftlih L E

worden, daß das Geschäft von dem bisherigen În-| Heinsberg, den 28. Juni 1910. KÖnnern, Saale. O [48772] | n unser Handelsregister ist heute die Firma in Posen erloschen ist. Fabrikant Otti Juli È eingetragen worden, daß der Zeitz, den 27. August 1910. zur gemeinshaftlihen Benußung Sou Mi E

haber, dem-Kaufmann Friedri Pfeiffer Ullersdorf Königliches Amtsgericht. _,Die n C Aae 76 ga Rübvolf Bungert zu Mülheim - Ruhr E als Poseu, den 30. August 1910. geschieden ist o Julius Mahn infolge Ablebens aus- Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen “geschehen ‘unter der A Firma Lisbeth Fieriug in nunern ift gelö|cht. deren Snhaber der Kaufmann Rudolf Bungert da- Königliches Amtsgericht. Thavandt, den 1. September 1910 Zoppot. —— [48807] S D de geaen von mindestens 2 Vorftands-

——————— ( ( gliedern, und erfolgen im Volksblatt für Hessen

auf den Kaufmann Ernst Bartels in Eisersdorf | zyelmstedt 61 d è iheraegangen ist und die Firma jegt: August Run E Ar E ; [48761] | Könnern, den 24. August 1910. j In tesiae H ec ergegang | e F jeß gus én unserm Handelsregister Abteilung A ist bei Königliches Amtsgericht. ein Ruhr T A Antiat Rathenow. [48790] Königliches Amtsgericht. 2, E hiesige Handelsregister ist bei der Firma und Waldeck in Cassel. Geschäftsjahr: 1. F ( A 2196, 8,10. Kgl, gericht. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 177 Ulm, Donan. #&. Amtsgericht Ulm. [48897] R tee, Saftuag I t mit be- E as Januar. N tolle Anb L ats U Zoppot folgendes ein- | Grebe, Dresler, Andreas Lengemann Fabri j / B , Fabrikarbeiter,

Pfeiffer Eisersdorf lautet. 4 Ny Tr, ; EROSA : R Ad é 2 : er unter Nr. 151 eingetragenen Firma: „„Helum- L Z A Amtégeriht Glatz, den 26. August 1910. stedter Thouwerke Rühne & G vermerkt Gy K itz, Fan A [48773] | Mümchen. : [48894] ist bei der Firma August Haus in Rhi In das Handel8regist d ; Goch. Bekanntmachung. [48748] | worden, daß die Gesamtprokura des Kaufmanns | - „In unser Handelsregister Abteilung A ist bet der 1. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. folgendes eingetragen: Die Firma ist e loschen Je a Abteilun rar Gia heute eingetragen: | Selragen: Georg Günther, Schmied, sämtlich i Jn unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Albrecht Chrhardt und des Betriebsleiters Hermann Firma Carl Koch Nr. 13 heute folgendes ein- | 1) Petuelsche Terrain-Gefellschaft München Ratheuow, den 27. August 1910 E 1) Zu der Firma Chr. Schwe ic L Grnst Behrendt ist als Geschäftsführer aus- Die foillensertlärungen de eta A unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft: Holläudische Köhne erloschen ist. getragen Wee if 6 : / Riesenfeld Actieugeselschaft. Siz: München. Königliches Ämtsgericht Die Firma ist uf Bran Nen in Langenau: | geschieden und Otto Punkt aus Danzig-Langfuhr an | Genossenschaft verbindlich 9 Borstands sind. für die Margarinewerke Jurgens & Priuzen Gesell-| Helmstedt, 22. August 1910. Das Geschäf ist durch Kauf auf den Zimmer- | In der Generalversammlung vom 29. August 1910 Rat? Langenau! tiberazaantgen, z Schwenck, Kaufmann in | seiner Stelle zum Geschäftsführer bestellt. | sie abgeben bezw. d ih, wenn 2Borslandsmitglieder schaft mit beshränkter Haftung in Goch heute Herzogliches Amtsgericht. meister Oswald Klemm in Kyris übergegangen. Die | wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach E R [48789] | 2) Zu de ckirina Carl Schaible i Zoppot, den 26. August 1910. eigenhändig jw. der Firma der Scnosenihant Ihre Tolgeudes eingetragen: olf. a jeyt E Eke R, ei Maßgabe des Protokolls beschlossen. f 18 unte t Ne Abteilung A Nr. 14 ist | Firma ift f Una V Bit e Stri Die Königliches Amtsgericht E A S T De Haftsumme „m Kaufmann Constantin Menden in G ist ; Sgr B ampfschneidemühle und Holz-| 2) Emil S midt & Co. Siß: ü vei der Firma Arthur Oelschläger in 2 f Ra we, geb. Schaible, in C0 T / 10AIle Da er Geschäfts- 9 Lr g E S A ted l L Hermsdorf, Kynast. [48762] | handlung. Der Uebergang der in dem Betriebe des | O } Ha E N A ay nen. heute folgendes eingetra eat Die ha SIREILAs Ül übergegangen. : anteile: 6. Ä IGENS cofura zugleich für die Zweigniederlassung n | F del } beittedie-F B Dun ( Q eve I fene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Ç g irma ist erloschen b. Abteil [Haftsfi Ft u Die Einsicht d ; Hamburg in der Weise erteilt, daß er in Gemein- Im Hande sregister ll heu e die Firma Bruno | Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- | Xnhaber : Ingenieur Emil Schmidt in München. Rathenow, den 27. August 1910. h 3) s GMELLUNG Jur Gesellschaftsfirmen: (Hg 20 Mater Ey N der Di ‘insicht der Liste der Genossen ist während R 9 e cinem Geschäftsfü A, Tietze zu Petersdorf i. R. und als deren Inhaber | keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur den |" 3) De T: Ges F A Königliches Ämtsgericht. ) Zu der Firma Ulmer Zeitung, Aktiengesell- TS Ne! ICGTTSTCATHEC Lie .| der Dienststunden des Gerichts jedem estattet. {Mail Unt | Je Cme Geschäftsführer die Firma zu | der Bahnspediteur Bruno Tieße daselbst einget 2 ; : 3) Deutsche Epphygrit Gesellschaft Dr. August gliches Amtsgericht schaft, Siß in Ulmt Zufolge Bej gef : 20 Cassel, den 26. A 8 mspedite ieß eingetragen. | Zimmermeister Klemm ausgeschlossen. Eppelsheim & Cie. Siz: München. Prokurist: Ratibor. 48791 sichtsrats vom 30 A1! B ge I Dee Auf- | Allenstein. [48808 * Kal E A f ] ). August 1910 ist Gottlieb Palm] Im Genossenschaftsregister ist heute bei v Cassel 0 e e

D E Ac E 4 É E E E E N E E S i s E S R E S E R R E ae T S

&

zeihnen berechtigt ist. Geaenstand des Geschäfts ist: B dition Möbel 1 oh, den 27. August 1910. egenstand des eschäfts ist: ahnspe ition, 2VC0bel- Kyritz, den 26. August 1910. - Johann Baureis in München, Einzelprokura. Im Handelsregister A : ; 1 90. ugu O Königliches Amtsgericht. I E d Den O Ô Königliches Amtsgericht. "11. Wscungen etngetragener Firmen. unter r. 541 die E u Augil ee 10 A e, Sul Gn uit sind als | „Grieslienfr Spar- und Darlehnskassenverei up j [48811] Görlitz. [48749] Könial. Amtsgericht. ; Labiau. [48774] 1) Jakob Ernst Steiner. Siß: München. und als deren Inhaber der Wolönialwarenbänklér Ulm, und Karl Uhl, Kau Rae u aide e G. m. u. H,“ in Grieslienen dee Gn: z Genossenschaftsregister ist zu Kornhaus- Fn unser Handelsregister Abteilung A ist unter T â Die unter Nr. 99 unseres Handelsregisters A ein- 2) Franz Scheuer. Siß: Planegg- Mar Thau zu Matibor eingetragen. Amtsgericht | Necht zu gemeinsamer Vertretung d Gesel em | worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor- | mi ossenschaft, eingetragene Genossenschaft Nr. 1295 bei der Firma: Minerva Drogerie E Bekanntmachung. [48763] | «etragene Firma Elias Preuft Labiau ist auf München, den 1. September 1910. Ratibor, s bestellt worden. ung der Gesellschaft | standsmitglieder Klapper, Kostrzewa, Skowas 4 L mit beschräufkter Haftpflicht, Cafsel, heute ein- G QLE T R N A Fn unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 284 | di ee s “Qt " K. Amtsgericht. i Den 1. S Romahn die Besißer Joh Kaminski und | getragen: _ Ludwig Reck in Görlitz folgendes eingetragen | ist hei der Firma Adolf Wilh. Gerbs, Heruc die Kaufmannsfrau Rosa Meyer Labiau über- E Ratibor. 48 Den 1. September 1910. walde, Joh Johann Kaminski, Honigs- | Dur Beschluß der General worden : Die Firma ist erloschen. \ O R 21 E J6 8 e, | gegangen und lautet jeßt: „Elias Preuf: Labiau Naumburg, Queis. [48780] Im Handelsregister A wurde 92% [48792] Amtsrichter Schmi d. l Oa Schurmann, Abbau Stabigotten, | 9. Juli 1910 i er Generalversammlung vom Görlitz, den 24. August 1910. S eingetragen worden: Die Firma ist Inhaberin N. Meyer‘“. Dem Kaufmann Hermann Fn unserem Handelsregister Abk. B Eb Der unter Nr. 542 Be Ficnis ‘Walter s U E USingen. Bekanntmachun 16 N s A Plaußig, und der Mühlen 'esiger dahin ai Laf A ,19 Saß 2 des Statuts Königliches Amtsgericht. Es Gie: L016, Auaust. 1910. M Ps E ois Qa Ste Dacygtegel were eb reis L Nanenn und als - deren Silber déx Prot In unser Smet M Veit ad / Vat Alleustein, den 30. August 1 hat, wenn sie von N Race E Görlitz. G S R [4870] us Königliches Amtsgericht. abiau, a 2. E 910. mit beschränkter Hastung 1n Tschirne, Kreis ändler Walter Kramolowsky zu Natibor eingetra( worden: ; Be " Qui liches Amt L dem Vorsißenden oder dessen Stell E 5 S. ; 3 E G 8s Amtsgericht. Bunzlau, eingetragen worden: Á Nb S getragen. di N 2A niglihes Amlsgerii. lat i ellvertreter, er- én unser Handelsregister Abteilung A ist unter 1 SEHYE Ontguiche zlau, etragen more N, Amtsgeriht Ratibor. Die Firma Em. Hirsch is von dem \eriac 5 0e F EERA S folgt ist. Nr. 966 Bt der Firma : Leschwitzer Tuch- Mirachbers, Lai u [48764] Landau, Pfalz. Handelsregister. [48893] di Dureh Gesell \Ga fte A 29. H O ist Reéklinghausen. Befanntmachu [48793] Inhaber Alexander Hirsch auf die R E Dch eid@ : [48809] Caffel, den 27. August 1910. Appretur und Färberei E. Mende æ Co. in Bei der Firma Heinrich ‘Thiemann Hirsch Firma A. Wehr, Blechwareufabrik mit Di “bisl Ves G A En er Selriebs i Ee vin In unser Handelsregister Abteilun g 7981 und Emil Hirsch in Usingen übergegangen, die sie | verein Mer DRae und Darlehuskasseu- Kgl. Amtsgericht. Abt. XITT. Leshwit, Kreis Görlitz, folgendes eingetragen | berg Handelére O 6d it einggt rich- | Emaillierwerk in Édesheim. Die offene Handels- | Brie in Thie O Aeefneift Sa beute bei Ler: Firnia Richter und Wacht 200 | unter derlelen Dezeichnumg Jortsgrer, beschränkter Haftpfli Genossenschaft mit un- | DeImenvorst. ; worden Die Firma ift eto den: beta Cts E Ir T f eing gen gesellf daft if aufg clóft D as G s baft wird d Ee L f, L R k L: O e Uur Ver- Beliugh fen Faltenbas Auneraten ao in S HEA des ‘Kaufmanns Julius Hirs ist | unseres Genossershaftseegisters Pn, Nr. 2| In das Genossenschaftsregister ist bei v E rlit, den 27. August 1910. hardt « Wolf vorm. Heinri Thi f | dem Hesellshafter Amandus Wehr, Fabrikant in | tretung der Gesellschaft ind die Liguidatoren Die Firma ist infolge der Uebert 6 “00A | getragen: aftsregisters, wurde heute ein- | genossenschaft für Guttempler - L a Königliches Amtsgericht. jayns S A Ra E iemaun, au] | (Fdesheim, unter der bisherigen Firma weitergeführt. retung der S {hast sind die Liquidatoren nur chäfts auf den Kaufmann Ed ragung des Ge- | Usingen, den 22. August 1910. D Nor tali f i eingetragene G P DIET « SHBERYMNES- ey, Smiglids mger pot] | den en H Pole FothisWbert, ergegangen | non Mo Fl. Umidgeriäit. eme Sli beat 10. @ut. Amiagerit. |} P Geldat ît auieO Königliches Aimtögeriht “Dle Varstandömitglieder Christen Konrad-Bronoer | Hastpslicht in Delmenhoes eingetragen n unser Handelsregister Abteilung A ist unter | it. Die somit begründete ofene andelsgesellschaft Kgl. Amtsgericht. A i E E cent Recklinghausen, den 25. August 1910. Vechta. Amtsgericht Vechta. Abt. L. [4880 wurden wiedergewählt An S E zu Filzen, “In der Generalversammlung vom 15, Funt 191 O G de L s A EEE S Pon cite hat ihren Siß in Hirschberg und hat am 26. August | Langendreer. E Se R A [487765] rig O „Händeläregisteneintoüge. 1 Königliches Amtsgericht. 28 ee E Handelsregister Abt. A. 11 ah Sa Vorstand ausgeschiedenen ¿M vaones Peter en (Dan T E gewählt: fre See E a lci Karsten, Görlitz, und als deren Znyaver er | 191 mnen. Ferner ist das Grlô : i i a nndol8realtter A. Nr- bi gun E i 15 E unter Nr. 262 die Firma H C G Küfer » Norfis be erbe Johann von Seggern, Hinrich Hav N tg e ra S in l eingetragen worden. (2 A Saleitcanan E E is „Eintragung in das Hande are e g eudreer 2 E C va e Arte Banks E ting, [48794] und alé deren In aber ber Handelsmann Sea Vorstandömitglied bel R E M Gerd Veefimann, similih in Delmen- S§örlitz, den 29. August 1910. Hirschberg, den 30. August 1910. 97. August 1910, die Firma August Fl m | uiederlassuug in Coveutry). Vireltor ti: inser Handelsregister Abteilung A ist heute Marx, Vechta, eingetragen worden. A E Berncastel-Cues, den 23. A N JOTIL. i Í Königliches Amtsgericht. ' a Den E B R S ugust Flaskamp in | Fastrup in Nürnberg ist ausgeschieden ; die Kollektiv- unter Nr. 332 die Firma Eduard Wachtel in | Geschäftszweig: Biehhande A l-Gues, den 23. August 1910. Delmenhorst, 1910, Aug. 25 u éétian ——— 9 Ao Königliches Amtsgericht. Werne betreffend: i : i ; vertretungsbefugnis des Direktors Geoffrey Nother- Recklinghausen und als deren Inhaber “a Kauf 1910 August 25 S S Ses ck / Bic Abt I Gött BEGS B y O [48752] | Mof. Handelsregister betr. [48765] | . Alleiniger Inhaber der unveränderten Firma ist | ham, Ingenieur in Nürnberg, wurde dabin abge- mann Eduard Wachtel in Recklinghausen eingetragen | ' S Beuthen, 0.-S. [48563] | Dort dai, fte ACTEH 7e g j In das Dae Nr. S heute bei 1) „Greim «& Wagner“ in Hof: Offene jezt Kausmann Wilhelm Flaskamp zu Werne. ändert, daß er zur Vertretung und Zeichnung der Men Winsen, Luhe. g [48803] |z M unjer Genossenschaftsregister ist heute einge- rtmund. Ka Sein Ges G e S d Ven eei f u am 1. Juli 1908 ausgelöst und | x„oipzisg-. S [48776] Firma der Zweigniederlassung Nürnberg künftig elinghausen, den 29. August 1910. b In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist tragen worden : Wohnungsgenosseuschaft Lipine, | „Spar- d , | Kaufmann Georg ( rofe, Göttingen, als alleiniger | Firma erloschen. E er ifi bents [48770] | allein berechtigt it. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. eute bei der Firma Carl Fr. Leszczinsky i eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e„Spar- und Bauverein, eingetragene Ge- chnhaber etragen. 5) u Mt In das Handelsregister ist heute cingetragen worden : j; x ¿ O I g AB Q L i; O E n : Ln : 1 eschräukter | nossensh Inhaber eingetragen. Auaust 2) „Carl Buchfa, in Arzberg, A.-G. Thiers- | J) auf Blatt 14 540 die Firma Central-Ver- Dem Kaufmann Eugen Dettling in Nürnberg Regensburg. Bekanut 2 l insen (Luhe) eingetragen : Die Firma ist er- Haftpflicht in Lipine. Gegenstand des Unter- B b aft mit beschräufkter Haftpflicht“ zu Göttingen, den 39. August 1910. heim: Unter dieser Firma betceibt Kaufmann Carl T5 ; wurde für die Zweigniederlassung Nürnberg Se- Sn das Öandelsreai\ ARYANGLN G. [48795] | losen. Winsen (Luhe), den 26. August 1910. nehmens: Bau, Erwerb und die Verw 0 ombruch-Barop heute folgendes eingetragen : Königliches Ämtsgericht. Buchka in Arzberg ein Manufakturwarengesäft Uns Be PyinaWanenn uud i reie 008 amtprokura erteilt dergestalt DR de Ju Boinéin d O S wurde heute eingetragen: | Königl. Amtsgericht g 10 Wobiläusern, Haftsurime 300 E e Die bisherigen Vorstandsmitglieder R Tei Ä x A R » . h » s V , L 1 49) J Meils . er » tr j 2c! "e 2 20 I e Z E 9 R \) Me. D J E A / a Z IC Greiz. Bekauntmachuug. (487531 | sowie den Handel mit gemischten Waren. i a ® Sito T ia Vbhed A chaft mit einem der stellvertretenden Direktoren burg Leide S E A IEIna Süß in Negens- | wismar. s der Geschäftsanteile 20. Vorstand: Karl Spure 2E und Normann sind aus dem Vorstand T z 0A M E 2 del & & Pu 9 r, | ingenieur Dllo Permann Ludwig Lübbecke in Letpztg De Nolk i; e Ot 0 t unter der Firma: „Christian Süß“ | J tri ; [48804] | Lehrer, August Benka, L Œ huret, | ausgeschieden und an ihre Stelle Frig M Fn unser Handelsregister Abt. A ist heute auf 3) „Heckel & Pagen in Naila: Aus dieser | ¡s Fnhaber; Kraußer oder Volk zur Vertretung dieser Zweig- mit dem Siye in Regensburg eine Ba! ; In dem hiesigen Handelsregister ist heute die | Ge , August Benka, Lehrer, Adam Iendrek, Lehrer, | Barop, Franz Ste C elle Friß Matern, Blatt 235 bei der Firma Oscar Hopf in Greiz offenen Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 1910 | 9) auf Blatt 14541 die Firma M. Kluge & niederlassung Nürnberg berechtigt ist. sowie ein Installationsges{häft O A ispenglerei | Firma Johann Bremer, Inhab Sib ie | Georg Heinye, Kassenkontrolleur, Franz Struk ! Bacov in be V eemann, Hombruh, Rich. Baier, eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft na Bolle van j E f tine Lim Me Co. in Leipzig. Gesellschafter sind der Kaufmann t Me & Co. in Nürnberg. Die Firma anlagen und Kanalisation äft für Gas- und Wasser- | und Räucherer Johann Joachim Christoph Gs Do A De A [ Lipine. Statut vom Doutmidd, Lie e S e des seitheri F f Hansi ¿blmann in Naila als Gesellshaster eingetreten. S A Olitgs.4 i ant erloschen. é fman eg Q P öscht. s 040. le ad » R TER og D A A a Mein A Can | Etn dhe fre t e E tas d Em Loe | fat m „ll der Waafmagn Mose gotlens n dagen | "Wle, de 21: fagusi 1910 || ie des Blan j der «Sun pte J ainiaites fmigaiti von der es unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Kgl. Amtsgericht. Gesellschaft ist am 1. August 1910 errichtet worden. K. mtsgeriht Registergericht. dem Sige in Regensburg n. Reus O Großherzogliches Amtsgericht. o ee On oder verweigert es die Auf- Fronhausen, Iz. Cassel. [48574] Greiz, den 31. August 1910. Ilmenau. [48766] | Profura ist erteilt dem Kaufmann Friß Érnst Bruno | Oborhausen, Rheinl. [48782] Mterwarenhandlung. wWWollstein, Iz. Posen. 1 } anderes Blatt besGli ae Generalversammlung ein | g G Bekanutmachung. Fürstliches Amtsgericht. Sn unser Handelsregister Abt. A Bd. 11 ist unter | Schneider in Markranstädt. (Angegebener Geschäfts- Bekanntmachuug. 11. Die Firm: „Maag « Ott“ in Regens- In unser Handelsregister ist h [49805] | say bestimmt G ießt, der Reichsanzeiger als Er- | 1979 eingetragen: Landwirtscha ist am 31. August Hainichen. [48754] | Ne. 199, die Firma Franz R. Kirchner Nachf. | zweig: Gro handel mit chemishen 2 rodukten); In unser Handelsregister B ist bei der unter urg ist erloschen. Josef Matuszkiewicz “Jul s a der Girma | Die Willenserklä ane E R A ¿LIRIEITUGER L: SRNNMITNRENTE RAR ie Auf Blatt 365 des hier geführten Handelsregisters | Arthur Weisbach, Ilmenau betr., heute ein- 3) auf Blatt 14542 die Firma Maximiliau | Nr. 23 eingetragenen Firma Eiswerke Gesellschaft Regensburg, den 31. August 1910 tuszfiewie in Wollft p Dg udwig Ma- | durch den V S und die Zeichnung der Firma A e. G. m. u. H. zu Kirchvers. is heute eingetragen worden die Gesellschaft | getragen worden : Fallgatter i Lehns, Der Glasermeister | mit beschränkter Haftung in Oberhausen ein- Kgl. Amtsgericht egensburg. worden : Die Firma laute [ept: Josef Matuspy chaft Dritten M iet MaSa dln tr bo Segen e oftlibes Ciakauf b V ipzig i c 2 e E i ; E O 6 A -cht8verbtndlidtet )e- ( Sinfauf von 2 audsíto allgatter in Leipzig ist In- | getragen, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Regensburg. Befanntmachung. [48796] kiewicz, Inhaberin Martha Matuszkiewicz. Wollt, sißen, dur zwei Vorstandsmitglieder leinen Die unl Gegenftadei es, andwirii h drt vgn Wey

rtmu 488 In unser Genossenschaftsregister ift bei A

Mechanische Plüschweberei, Gesellschaft mit Die Prokura des Kaufmanns Ernst Wedekind in e Pa Ut De e Mau getragee, V 9 aber. rofura ist ertei em Kaufmann Marx | Heinri nigge der Rechtsanwalt Faßbender in In das Handelsregiste 1 stein, den 24. August D3ntalt Einsicht in die Li ; y ; E+T; gister wurde heut Î , 24. August 1910. Königliches Amtsgericht. insicht in die Liste der Genossen ist wd H 2) gemeinschaftli Ner ; ; e heute eingetragen : gericht. | Dienststunden des Gerichts En estattet! hrend der | Fr;eugnisse. [haili@er/ Berta, landwirt )Ga tee

d Srtioverir Baus, O Lao b esl a S Alaia u g August 19 Nichard Fallgatter in L (A b Ge- | Oberhaus fl stt ellshaftsvertrag ist am 20. Zut abgeschlo}jen menau, den 31. Zugu 10. ichard Fallgatter In eipzig. ngegebener Ge- erhausen zum alleinigen Geschäfts ührer bestellt isl, L D : ; worden. 4 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. \{chä}tszweig: Glaserei mit Dampfbetrieb); Oberhausen, den 31. Mel 1910. i burg E BEU cenlge Edenharter in Regens- | Zeitz. j [48806] | Amtsgeriht Beuthen, O.-S., den 23. 2 Mitglieder d Flanke Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des | psorlohn Bekanntmachun [48032] 4) auf Blatt 5366, betr. die Firma Berudt, Königl. Amtsgericht. harter“ mit dem Si a Q „Anton Eden- |, In unserem Handelsregister Abteilung B_Nr. 28 heu, O.-S., den 23. August 1910. ry S d ted Bi „Vorstands ind: in Hainichen i. Sa. unter der Firma A. Glaser | Fn uns Handelsregister Äbt n xb Std Lax & Co. in Leipzig : Die Prokura des Marx | gherndort E [48896] agenturengeschäft e in Regensburg ein Bank- ist heute die Gesellshaft mit beschränkter Haftung: Bonn. Bekanntmachuug. [48570] | 92) S bitivt L Op Laucit in Kirchvers, Direktor, De O e Konsul Bl Deefurtb in bei der unter Nr 376 eingetragenen Firma Heu cks Quas Grob ar ; ere d in Lei ist erteilt dem ü Amts gericht Oberudorf a. N i I, Der Chackutier Bernhard Albrecht in Regens O ae Dibana 0 Dat L 2 er Os ist heute bei der { Bu- und Kasfenführer Jost Gerlah in Kirchvers, äfts, von 0 aul Herfurth in ae : ) n milian Fe eipzig; s fet L} Ge Ur nafts- r E ) - i iftu mit dem Sißte i r Ir. 15 etragenen, zu Grau- 9 S ' 2 Sepr betriebenen Geschäfts, die M at und & Beutler in Iser Teaes U ge Tg 5) auf Blatt 7260, betr. die Finna Dürre «& | 5 In i R ute ba für Gesellschafts E uter Ci Firma: „-Bernhard Gotha und einer Zweigniederlassung in geit ein: domizilierten Genossenschaft in Firma: Grau-Rhein. E ann Luh in Kirchvers, Stell» der Verkauf von Plüs en aller Art, insbesondere lien Amis iets L erlo f 4s 2 g E Nuri Wol eusteller in Leipzig: Karl Franz Müller ist m. A s enes En wor M Let a Charkutierge{äft n Sitze in Regensburg ein gro und daselbst vermerkt worden : Gegenstand dorfer Spar- und Darlehnskassenverein eit- Statut O C Sehn, Mohairplüshen für Möbelstoffe und Konfektions- | 1910 ist Ca Kaufmann Ma M ta in ‘Aserlohn als Inhaber ausgeschieden. Der Buchhändler | 3p" 1 Blatt R : Dies er n senden I. Der Bäcker- und Kondit S Ünternehmens is Verkauf von Lizenzen auf etragene Genosseuschaft mit unbeschränkter | Die On L Fe ruar 1910. i a Vet alte Sid mde | 1 Wo de anin Mens dot A | Otte e d ae Ge L | 8 1B g U! Baug: « F Win Na e B Du Dr A E A S mit der Fabrikation und dem BDerlause der vor- Log z (u a , betr. die Firma Bugu i f: y 7 / u „il T it ; : 4 Î : rund desselben Patenls. ' intragung vom 27. Juli 1904 wi i ; ; Ger Don Soran smit- enannten Waren direkt und indirekt zusammen- Ge O ett vorläufig entzogen. in der offenen | Bretschueider in Leipzig : Christian August Bret Wunden, Bn E Se Metzger u A burg as E i Sige in Regens- Zur Erreichung dieser Zwecke ist die Ge elshaft be- vermerlt, daß das Vorstandsmitglied Christian Saß, iben Gil du Sn „erscheinenden Ober- ängen, auch der Erwerb von Grundstücken zu Fserlohu Len 27. Au Li 6 sneer ist als Inhaber ausgeschieden. Nnhaberin S tcibér 1910 éOeIE scha trteb el chen sten- Regensburg, ten 1 Sebtembèe fugt, Terrain und Gebäude fowie gleichartige oder bender durch Beschluß der Generalversammlung vom | Generalver| S u falls dite eingeht, Ms die diesen Zwecken. Das Stammkapital der Gesell- » Ri li U (6 lt st Wilhelmine Pauline verehel. Bretschneider, geb. bs le e & L T jus e Le Guer i ben Kal brnds ibt M ember 1910. ähnliche Unternehmungen, Patente 2c. zu erwerben, 10. Juli 1904 zum Vorfißenden des Vorstands | im Deutschen R ung ein anderes Blatt bestimmt, schaft beträgt vierhunderttaufend : arf. gliches zumrêgeriM. Dietze, in Leipzig, an die der Verwalter im Konkurse | ats Wu Gr penvork E n i Epfen- R i geri egensburg. B errichten und si an diesen zu beteiligen, deren gewählt ist. 15 Qa Einsicht EORLIeIAET, j Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann | KCmpPp0R, Bz. P osen. [48767] | zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das n Fri Fe i Scbâel Ö weria ri an G de: endsburg. L 48797 erwertungen zu übernehmen und alle Geschäfte Bounu, den 30. August 1910. Dienststunde d E uit der Genossen ist in den Carl Robert Rudolf Thümer in Chemniß. Prokura Bekanntmachung, Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung De of ne ri O üg e, Kaufmann in Epfen Lintragung L e Saab B iu 7 aufzunehmen, welche diesen Zwecken dienen. Das Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Sroubanser, as jedem gestattet. ist erteilt dem Kaufmann Johannes Richard Knoth | In unser Handelsregister H-R. A 11 | des Inhabers veräußert hak. Die neue Inhaberin R E törichter Votte l „Stahl. u. Walzwerk Rendsburg A G 1; Stammkapital beträgt 100 000 46. Geschäftsführer | Vromm. Bekanntmachun N Ks Ee August 1910. in Hainichen. ist heute bei der Firma „M. Pagel Kempen i. | haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be-| , MIIer O SE T 23 Mur Beschluß der Generalver ammlung b B der Kaufmann Johannes Näumann in Zeiß als | In unser Genossenschaftsre ister ist h O bes O Weiter wird aus dem Gee P e e bekannt | Posen‘‘ als jeßiger Inhaber derselben der Kaufmann gründeten Nerbindlichkeiten des bisherigen Snhabers, | Oeynhausen, Rad. [48783] Zu agust 1910 ift die Gesellschaft aufgelBft on O) 0 reit Der Aufhe am §. Fe- | unter Nr. 34 eingetragenen S S L IAREA bmi, Landau, prnn [48816] iquida j Aas 0 : ellt. Der Aufsichtsratsvorsitz ilierte E i cet s enossen A toren sind bestellt : Kaufmann Gustav | ist befugt, mehrere Direktoren und Profuristen zu Ce O. Ranschbacher N Eines a BeestehdMasseis ar: j , ne g

gegeben: - Der Gesellschafter Konsul Paul Herfurth Abraham Pagel zu Kempen i. Pos. eingetragen. es gehen auch nit die in dem Betriebe begründeten Im Hanbvelsregister Abt. A_ ift bei Nr. 212, be- f d über. Prokura ist erteilt dem | treffend die Firma Gebr. Scharhag in OeqyuÁ fen gad Diplomingenieur Emil Haselhoff in | bestellen, und kann anordnen, die G sell vercin, ei / Rechtsanwalt Hems in Rendsburg. Zur 1 2 Direktoren oder, wenn nur cin, Direktor U E n i aa Stelle deg E. beschränkter Haftpilicht in Eichbach, Vorstznds- , D0 è des ausgeschiedenen % + j“

bringt als seine Forderungen auf sie änderung. Neugewählt wurden: Erhart, Beorg

inlage das von ihm in Hainichen Kempen, den 9. August 1910. ( l ist er seither unter der Firma A, Glaser Nachf. betriebene Königliches Amtsgericht. Fabrikant Christian August Bretschneider in Leipzig. | hausen, folgendes vermerkt:

E t E T O T T OE E T T T T L Tg I E T, E E E E L Gt d G i