1910 / 211 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

' i j ; ic o), 7. September. (W. T. B) Ein j j x te, hatte er infolge des herrschenden Windes und San Juan (Portoric 0), \ YB Der Kammersänger Alexander ee M A iu N ane 5 E 7 Me E ab ‘auße viele Umwege machen, sonst D etan La ees A ria A Der Telegraphen E V E c Î Î a Q E t ibt A Drcle an ‘Sonniag ven 9. Oktober, im | wäre er in der gewollten Zeit hier eingetroffen. __| und Bahn , gl A ün

| | j 9 9 v 9 ; Beeth ov enf a N Lewe vortragen: wird an diesem Bofton E wz. 9) Bei dem V leger Tokio, 7. September. (W. T. A Nt Osaka unp zun D eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

meeting, das vorgestern unter den Auspizien der Harvard Aero- | Kobe sind von VUeberschwemmungs

Mannigfaltiges. nautical Sociely began, gewann der Enb n öhe von 10 000 Dol ————! M 211. Berlin, Donnerstag, den 8. September 1910. Berlin, 8. September 1910. für E Fug von dem Wiversitätsgebäude in Cambridge nah dem (Fortsezung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der edi

d zurü. Ersten Beilage.) | i ar Deutsches Kunstgewerbe e. N. in | Bostoner Hafen un n e3 (Sinftlerbaus), schreibt auf Ver- | - i anlassung der Gartenstadt E onau (Mark) einen Wettbewerb aus s : : ——— L

: : dung bi | S : Deutsches Reich

ür Entwürfe zu Straßenmasten und Straßen schi l i i irfe im Maßstabe 1: 10; Einsendung bis |

Verlangt werden ge) Entwürs n an L Verein. Zur Verfügung Wetterbericht vom 8. September 1910, H / Witterungs- i UeberiSi

iehen ein erster ‘Preis von 200 4 20 "4: weitere fd vorgeseben. Vormittags, Uhr. S verlauf der Prägungen von Reihsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende August 1910.

Auberdem erfolgen zwei Ankäufe zu je 50 M; weitere sind vorgesehen. BecbäGtungs: L M

Das Preisgericht besteht aus: Landbau ret Meinbold U station 94 Stunden

i i elmar Hayky, Stadtvaura hl, S e eia Lesser, Hoffkunstschlosser Nou Marcus, Pro- L essor Bruno Möhring, Professor Franz Seeck, Architekt Carl Stahl. Beobachtungs- edingungen sind vom aus\reibenden Vereine kostenlos zu beziehen. station

chwere eratur elsius

richtung, Wind- Wetter stärke

C

in 45° Breite Niederschlag in 24 Stunden

Barometerstand auf Meeres- in

—iniveau u. S Barometerstand vom Abend

Ten

Witterungs- yerlau der legten 24 Stunden

Wind-

rihtung, ‘206 Wetter

stärke

8

O

A j Goldmünzen Silbermünzen Nickelmünzen Kupfermünzen 1) Im Monat August 1910 sind Doppel Hiervon auf : ; Sa Fünfund- 2 h s Kr E f Drei- Zwei- Ein- Fünfzig- Zehn- ünf- wei- Ein- geprägt worden in: Fronen O Eu markstücke | markstücke | markstüde | pfennigstüde vir vferviestüde pfertinftnde pfernigsitide pfennigstüde M M Mh M j M S Mh | Ä Mh 4 M A M Berlin Ce A 9 541 800} 2 709 270/ 12 251 070 1038 117 259 346 61 369/80 20 00770 14 620/14 15 378 Müngen . . . « « « « a 79 364/50 33 551/20 18 533/82 Denen U s a e 375 400 375 400 180 000 10 000 4 100|— 2 000 Gu 500 150 500 150 247 500 _— 30 29770 5 000|— 10 000 garen s 38 200 15 637/70] 1 Be 625 Cagliari __4halbbed. O D I 500] 3 581 B20| T3 126 S0 0D 7 T S6 C D 5550 E Ee rSEOn O E Regen A Ee 620 1 901 952 97 a 307 546 186 669 A 53 598 42 293/96 33 943

c:

24 Stunden

vom Abend

Wilna Windst. |wolkenl. Pinsk Windst. heiter Warschau | 759,7 |(SW__1|bedeckt Kiero NNW 1bededt Va |7623[W _2wolkia Prag bededckt Rom 1,5 N wolkig Florenz 2 wolkenl.

[A D D Ol

Niederschlag in

Barometerstand auf Meere3- in 45° Breite

Tenperatur in Celfius

Barometerstand

niveau u. Schwere

d

S | (S

J [2 o:

| .

(W. T. B.) Die Oder oberhalb 16 Nachts Niederschl. R ubors, f G A allen begriffen, während sie in Borkum i ÑS T N bewöltt Ratibor selbst gestern nahmittag 50 em estiegen ist. Der Höchst- | Kettum 2 (nta T3IBorm. Nieders! stand von 1907 ist damit um 10 em überschritten. Im Unterlauf | Hamburg ,2 \NNO 3\bedeckt DOTm. 21 : ist überall steigendes Wasser, auh die Neb enflüsse steigen | Swinemünde N [wolkig | 16 Nachm.Niederscl. noch. Aus der ganzen Provinz werden Hochwasser und Ueber- Neufahrwasser| 758,7 |SO öswoilig | 14 Vorm. Niederschl. \{chwemmungen gemeldet. Das Wetter ist abwechselnd regnerish Dei | T Tar —S meist bewöltt | 0

und heiter. Aachen Windft. [wolkig | 10 Vorm. Niederschl.

_ d. Saale, 8. September. (W. T. B.) Amtlich wird | Hannover WNW 1 bedeckt |_ 12 Shauer geme P A L G Ea 7406 sind heute früh in der Nähe | Kerlin 3 \[NW 3\bedeckt | 14Vorm. Niederschl. von S{hlettau zehn Wagen entglei s. Personen wurden Dzaben WNW 3bedeckt 13 Nachts Niederschl.

nicht verlegt. Beide Hauptgleise sind etwa zehn Stunden ge- r STA [Megen —13lanbalt Nieders, \perrt. Der ersonenverkehr wird dur) Umsteigen aufreht erhalten. B rei 18 Gawilter

¿d 8. September. (W. T. B.)_ Von drei seit | ; MNO Z3|[bedeckt | 12 Nachm. Niederschl. R s aut ber Gie „Zollverein“ in Stoppe ARE Fr M- NO z3lwoltig | 13| meist bewölkt vershütteten Bergleuten sind heute früh 4 Uhr zwei Mann Farlörube, B. | 763,9 (SW 1|bedeckt | 13 meist bewölkt

lebend und einer tot geborgen worden. München 33.9 |[Winbst. [bedeckt | 11/Nachts Niederschl.

i _(W. T. B.) Im Bezirk Prerau 31,8 [NW A4lbedeckt | —2Nachm. Niederschl. : 2,0 |S

sind olge e Mal fers e Person 4 ertrunken, 32H ner Zuglpipe {Wilholmshav.) De P Ban T E L

eingestürzt und viele ander Das asser Stornowas SW_1/bedeckt | 11/Vorm. Niederschl. | E A T NO Albededt Berichte von deutshen Fruchtmärkten.

id „Shles R große Ueberschwemmun ingetreten 3 [wolli 12 i Kuopio __| 770, wolfenl. E E E E S

find. Das U lex das viele E neagerin A 8 al L Malin Head wollig rae L) z Zürich : Via | i Qualität estern zu rÜü j n unowi in e | LUrIr) Ni d r bededckt i 1910 Am vori en Außerdem wurden

ß fommen. Die Stadt Göding | Valentia Windst. \wolkig | 11/Nachm Nieder|ch!. R N s Dura [e S E jonen T Sf n O ieldet, baß bis Ver alen (Kbnigsbg., Pr.) Lugano _| 762, Regen gering | mittel | gut Verkaufte | Rerkaufs- Ÿ Markttage am Markttage

| LUg O O preis Spalte 1 bindung mit Preußish-Schlesien unterbrochen ist. In Oderfurt sind | Seilly wolkig |_ 13 Nachts Nieders. Säntis _| 563,8 \NNW A\bedeckt | —1 Septbr. Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Dur- na Cborsætäs icher

50 Häuser Ü erschwemmlt. wert X Doppel- \nitts- S bun verkauft

j : (Cassel) Dunroßneß wolkenl. 8. September. Dem Hochwasser sind. in der Gemeinde Kunowiß | heiter 7|___ Schauer 7 D, Tag niedrigster | höchster | niedrigster | höchster | niedrigster | höchster |Doppelzentn ¡entner dem Doppelzentner zehn Personen zum Opfer gefallen. Hundert Häuser sind Aberdeen Hiczgeburi Moskau halbbed g ch g ös ppelzenTtner preis | q (Preis unbekannt)

; i weitere hundert drohen einzufallen. In dem 9 i Reykjavik Regen L L L e e t e S e eingeira irt Ungarisch-Ostra sind 50 Häuser ein- | Shields NNW 2halbbeb. 12 Nachm Nieder Le T7 | (ühren estürzt und eine große Anzahl gilt als unrettbar verloren. Zur {Grünberg Schl) | Portland Bill wolkig Weigen. Hilfeleistung erbetene Pioniere begannen mit den Rettungsarbeiten. | Holyhead O halb bed. 12/Nachts Niederschl. Renaltec: - Insterburg - « S s E 20,00 90,00 90.00 (Mülhaus,, Els.) f bia bedecki | 13/ Schauer 769 Stettin L 19,00 19,00 19,70 19,80 19,73 ———— |—ckzaR 7 FTbbep | 14 E 769 GTAAE L BOUU « so o e a C Y ,00 19,20 19,40 19,26 Skegneß _| 768,8 |NNO 3shalb bed A + 16,00 | 17,40 | 17,60 | 18,00 18,04 O «e i ee d 6 o io 17,50 17,50 18,50 18,50 19,50 19,50 ä 4 D A E Ra 0E 16,50 17,50 17,60 18,50 18,60 19,50 Felten L S 17,60 17,60 18,20 18,20 De L U o 6 9 17,95 18,20 18,45 18,70 18,95 19,20 N S e e ae 18,00 19,50 i S E 18,60 18,60 19,40 19,59 19,75 20,00 ¿ i e L C C S S 18,75 18,75 19,00 19,25 3 000 19,00 B B 18,50 19,00 19,00 19,50 19,50 20,00 ä MADeLDOIN «o avs o 0 A _— 18,00 18,00 18,50 19,50 19,55 GR A A E E _—— 19,40 19,40 20,40 20,40 19,90 Din D C e o a 21,20 21,40 21,50 21,80 22,00 24,00 20 20,66 Biberach . C e 19,00 19,00 45 L Ueberlingen . 21,50 21,50 fi 21,24 E E A 20,00 20,60 33 : gc E E 18,40 19,30 2 300 18,68 O e L Va: S -— 19,00 19,30 1140 19,17 S «oi a o pa nd 19,30 19,60 _— 2 ¿ ,

QIPIOIC_

[I EEFS

MOVISTIDE e 89 835 97 000}

o

| |olololol=iolo

Seydisfjord N 8 [Windst. [halb bed. 9) Vorher waren geprägt **). . . 13979 713 920/752 942 490]3434990420/253 446 285] 74 004 672]301 288 014/296 445 794/157 29% 157 3 081 280/25] 60 590 220/40/ 30 521 503 7 642 782 90| 13 186 139

Cherbourg | 768,4 [NNO A4\wolkig - 3) Gesamtausprägung . . . . . 13989 255 720|756 527 Ae ns 746 385] 75 906 624/301 288 0141296 512 194/104 29D Io7|—| 3 388 826/50] 60 776 890/10] 30 575 062/65] 7 685 036/86] 13 219 683 Mint ;3,8 [WSW 1 bedeckt Ñ Hiervon sind wieder eingezogen . 57 000 760/ 54 288 2601 150 760 1782 225 1881 278 072] 65 486 667 6|—| 1733 498/501 156 020 11459/6688} 18218

Biarriß 42S 2jheiter 6) Bleiben . « . + « « « « [3932254 9601702 239 050 253 295 26] 75 904 342/301 062 8201296 264 722/ 91 808 189/50] 3 388 820/50] 59 013 391/60] 30 419 042/65 7 673 577/201 13 201 464 s 1 Pon Peer 4634 494 010 4. 1 018 336 404,50 6. 92 851 264,75 M. 20 875 042,19 4. Krakau 30,7 [NW 1/bedeckt ) Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reichsbank das Gold geliefert hat.

Lemberg _761,4 S 1 heller **) Vergl. den „Reichsanzeiger“ vom 16. August 1910, Nr. 191. \

Derm ant 2 : Berlin, den 7. September 1910. auptbuchhalterei des Reichsschaßamts.

Triest 31,7 [Windst. wolkig ' Hauptbuchh Ac chs\aß

Brindisi 5 N 4heiter

S M SZ R.

S | o! O!

|

[E I! 00! dO

E

Como

e) [S Go V3

r Regen dauert fort.

Asle d’Aix 764,3 |1NO 4|bedeckt 14| meist bewölfkt Priedrichshaf.)

Budapest, 7. September. (W. T. B.) Die zu ihrem dies-

( S 5 cam A hier zusammengetretenen Mitglieder des Ver- | St, tien | 768,1 /NO 2Awolkig 19 meist bewölkt Horta 763,5 |[Windfst. |heiter 19 tse

eu r Eisenbahnverwaltungen machten heute Daa LGar) Coruña 763,3 [D 1\Nebel T4 én a andes d at g

einen Dampferausflug nah Budget, A ee abn, auf Grisnez 766,7 \(NNO A4swolkig Schauer Die Wetterlage it wenig Veran den f: in Do ug de ‘Mar autheninfel veranstalteten Festmahl teil. Die Gäste be- Pa 100 A 2 mere as E eclagert und ersireckt h ee Skandinavien und Finnland. eben sich morgen nach dem Plattensee, wo der Kongreß ge- | Vlissingen 766,7 \NNO 1hheiter __13 iw Verflachte Depressionen von 760 mm liegen über Ostdeutschland, [lossen tai E G S I A Helder 766,6 (NND I halb bed. 14 Südrußland und dem Mittelmeer; auf Island ist n O Ei Blättermeldun Bodoe 771,8 (D E M a i 4 D tungen, I er Wärme, D Se au E eten S t¿Nazaire Christiansund | 769.0 |Windst. [halb bed 12 S E trübe: X aben L atitete Nieder läge statt: gufolne e Panzer chiffes „Condorcet“ ein arger Zer- | Skudesnes 768.9 |\N wolkig |_13 76 gefundeu. : Deutsche Seewarte. t ôrungsakt begangen worden. Die zur elektrischen Beleuctung | Bards 769 0 |NW 2 hhalbbed. 8 A S T U sSen dienenden Dre afern dur d L Arbeiter Caen S a E T "Ob evvato riums Lindenberg bei Beeskow, E. O Binerlei Shuldbeweise gegen sie er- Vestervig 766,9 heiter 13 S veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. i Cs aen waren. Kopenhagen | 763 7 bedeckt |_14 ; Dracenaufstteg ain 8. September 1910, 5—7 Uhr Vormittags:

Stockholm | 765 8 bedeckt | 11 tation | 0m |1000m | 1500m | 2000m | 2900m Clermont- Ferrand, 7. September. (W. T. B.) Der | Herndöjand 770,3 wolkenl.,| 11 Seehöhe 122 m m |1000m | m | | Keruen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

iati mann, ein Amerikaner, der heute mittag 11 Uhr ; bed, 7 - eratur (C°)| 13,1 10,2 8,8 5,3 0 18 Mee «E ie 2

Aviatiker Bev uoplas Buc mit einem Passagier | Haperana \ 6 E {Ti D S 0 | 10 |-80 | 8 | 80 | 4 E L 2 e E ‘92 21/20 {gestiegen war, um zur Bewerbung um den Michelinpreis | Wisby 7629 0M) bede Wind-Nichtung .‘| N |NNW |NNW | N N N UEDELLINGC e v 06 22,00 22,00 42 21,78 bier er zu fliegen, nahm 5 Uhr 45 Minuten Nachmittags in | Karlstad wolkenl| 11 . Geschw. mps 8 8 8 8 s A R | 19 Chantenay-St. Imbert (Dep., Nièòvre) eine Zwischen- | Archangel "7694 W lhbedeckt |__9 s E edel untere Wolkengrenze in etwa 300 m Höhe. Roggen. landung vor. Au leh E ade O n Petersburg 765 5 bededt 13 Ma Zwischen 000 u L Höbe e von 8,5 bis Anlierourg L O U ads A e 1e R 2 e 7 U r eim uy e a ck 7 8,8, wi en 3 un m von , 1 è de 9 . D # . - . . . 1 1 1 1 14,4 Bie 16 E von Clermont-Ferrand. Als Weymann Niga 761,4 Nebel | 14 Pons i Sbidlboin Dom e U eo E D —_ fir a Lu i Lauenburg i. Pomm. . O S ti 14,00 14,00 8 14,00 osen . ie eee oie E e 14,50 14,50 a 20 14,00 : O ee _— 13,40 13,60 13,50

A b E 14,20 14,20 14,50 14,50 Ï reelle E G 13,10 14,00 14,10 14,60 rankenstein i. Schl. . Tie 14,10 14,10 14,40 14,40 Os f 0 C E E SOA 255 r 14,15 14,40 I EADE s s C e e eld j ,80 A Eilenburg T L A d 14,50 14,60 14,75 15,10 i ¿ j E e Ub C4 or 13/79 14,00 14,25 14,25 14,00 i E T e O R e U E 13,80 14,00 14,00 14,50 1 E C e e 6d 14,00 14,00 14,50 15,00 14,66 a A e E O E O U 13,60 13,60 14,60 14,60 14,10 Din elsbühl L O 2 15,60 18,00 18,20 18,80 16,51 Weißenhorn «db «ale 6 s 15,80 16,00 16,40 16,40 16,00 A TDCTA L oa se T A E 15,00 15,60 E : 15,14

15,00 15,50

T T U. E D J

A

e ¡Ee B R ch0 / ; Male: Pfade der Tugend. Lustspiel in drei

Sonnab Theater des Westens. (Station : Zoologischer F . A. de Caillavet. Theater. Niese: Das Musikautenmädel. Brad Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: P E ais Drañe veo Tugend. E Königliche Schauspiele. Freitag: Neues Die geschiedene Frau. Operette tn drei Akten Sonntag, Nahmittags 3 Uhr: Pariser Witwen,

Overntheate: 69. Vorstellung, Don Juan, Oper | Cessingtheater, Freitag, Abends 8 Uhr: | naten: -Die geschiedene Frau ae

in zwei Akten von Wotsgang Eu :ainal | Tantris der Narr. taa, Nachmittags 34 Uhr (halbe Preise) : O

Text von Lorenzo Da Ponte Ma E i eds Sonnabend, Abends 74 Uhr: Zum ersten Male: T leetraum, T E ut E Lehar. : ; 57158.)

der ersten Aufführung in Prag, ü erseß a ell- | Einsame Menschen. Drama in 5 Akten von | Abends 8 Uhr und folgende Tage: Die ge- Modernes Theater. (Königgräßzer Str. 57/98.

mann Levi. Musikalische s ‘Mae Dro Mibéc. Gerhart Hauptmann. schiedene Frau. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Wespe. 4

a Meh Regie: Herr Dverreg 7 Sonntag: Eiusame Meuschen. Es Sonnabend: Zum ersten Male: Der Wert d n

L, U Ca Lebens. Schausptelhaus. 184. Abonnementsvorstellung, Custspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Freitag, b illezon, i i 5 j É MECRE M E T EASD N WENENE T ENNZ G R Sid A Fer (00s n (poues Pailleron, z Dee As: Freitag, Abends Bres S Uhr: Das Leliliantomündel, Schwank : b i ie: : RassleSs. Dre en von Leo LXWalter ‘Zten. o. y Gie D e Aalen Aue E Sontiabenb bis Montag: Raffles. " Sonnabend : Das Leutuantsmlindel. Familienunachrichten. S abénd: Neues Operntheater. 70. Vorstellung, E E Sonntag, Nachmittags 3 Uhr und Abends 8 Uhr: | P erlobt: Frl. Margarete Crüger mit Hrn. Land- G wöhnliche Preise. Mignou. Oper in dret ¿ Das Leutuantsmüudel. rat Hermann von Choltig (Neustadt, Obershl.— O O d O E 13,60 14,10 14,07 ften von Vrteoife Thomas. Text m ici Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: | U T T EE Quele gra): Ñ E E LiG ini e MILENDUTA ee er O S R e 14,80 15,10 a s 8 „Wilhelm ; eutnan o-Vollrath- von Waßdor] (zer Meisters abhriahre* “bels Michel Carrs und Jules | BiLO ebend; Der Arzt wider Willen. Residenztheater. (Direktion : Nichard Alexander.) | bei Schonowiy-_Leobschü). Z 1 Insterbur as T pi A 100 00 Berbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. An- | Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Er- Freitag, Abenda 8 Uhr De tate Tage. | Vereheliht: Hr. Regierungsassessor a Stettin. 9 S i 0a 160 O 0e e ja piel s. 185. Abonnementsvorstellung. (illiigen, -— Abenps 9, Uhr: Dex Vogt MARY E aber bis Monta Die 300 Tage. ke Gerebutn (Berleburg). X Stargard i. Pomm... « «eo 14,00 14,00 —- 14,00 Gu Í a le: Molière und die Seinen. O N E T Dienstag: Zum ersten Male: Noblesse oblige. | Geboren: Eine- Tochter: Hrn. Oberleutnant D C j 14,30 14,30 4 vis 14,00 Fen einstubiert: Der Tartüffe. Anfang 74 Uhr. i Schwank in 3 Aften. V. von Blomberg (Gharlottenburg). S e O 13,00 1 A L «400 16M) ; Schillertheater. ©. (Wallnertheater.) a Gestorben: Hr. nft von Horn (Lafayette, Vers B R O Le 13,00 13,00 78 U j L s Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: | Freitag, Abends 8 Uhr: Goldene Herzen. s Staaten, Amerika). Fr. verw. Landgeri remau E Bei ét ste 1400 1490 15.00 186.00 Deutsches Theater. : g, Hèinrich Volksstück in 4 Akten von C. Karlweis. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) | präsident Angelika Herzberg (Oels). Fraîkenstein i. Sl. . g E08 168 N Beo Amp Piryon, Lustspiel in 3 Akten von L Ax L Die zärtlichen Verwandten. Freitag, Abends 8 Ubr: „Polnische. Wirtschaft. li Pran S : L 1 N 1e 28 von Kleist. : eraus: „n . esang und Lanz in dre en von ¡ E R y E f ' Sonnabend, Abends 74 Uhr: Faust. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Bibliothekar. } aud u Okonkowsäky, bearbeitet von J. Kren. Verantwortlicher Redakteur: Halberstadt . *Guiaeifie ad A D er Kammerspiele. Abends 8 Uhr: Die Liebe wacht. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs- e E + Braug : , ' j Eilenburg E E 16,50 17,00 17,00 17,50 R ea E E G 12,00 12,00 12,50 12,50 E L E 16,00 17,00 17,00 18,00

Freitag, Abends 8 Uhr: Simson und Delila, Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: | I- Gilbert. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Weißenhorn . Ca E v 15,00 15,00

m D O L gI G0 C L

Go E Me E Sr S

Veberlingen . E Give A / O E e Dea 00s 13,50 13,60 13,80 14,20 14,18

VI V

T V Et L U U UULUUG—Y

wv. Ap, m S Tr

Tragifomödie in drei Akten von Sypen Lange. Die Liebe wacht. Lustspiel in 4 Akten von | Sonnabend und folgende Tage: Polnische Wirt- | «cuck der Norddeutschen Buhdruerei und Verlagb“ Sonnabend: Der gute König Dagobert. O. E See ace Flers. schaft. Anstalt, Berlin Se Wilhelmstraße Nr. 32-

Perliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: | Sonntag, Nachmittags 2 rie: Krbore ‘und | Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Fünf Beilagen

: ; ä Abends 8 Uhr. Zum ersten Male: Robert und 4 Ste S E C AA A E Resigen Vagabonb@s Friedrichstr.) Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten (ein\ckließlih Börsen-Beilage).

Biberach . . . . . . . . . . . . 15,00 16,00 i E D «oa V C 13,50 13,50 D L S 13,80 13,80 14,50 14,50

T TTECTE[AUTUTCELUL[T[UARENU—Y