1910 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

0600 l [60363] a biibizger Malzfabrik Schloß Thamsbrüc

[50354] (S id Elektricitäts-Werke Eberstadt A.-G. | Norddeutscher Lloyd, Bremen. Vereinigte Eshebah’she Werke Art, Ges. Thamsbrück i/Thür.

] : : i: n Aktionäre unserer Gesellschaft werde Einladung zur elften ordentlichen SeBEE m | Infolge tes am 28. August ds. Js. erfolgten Ab- Actiengesellschaft zu Dresden. git eber am Dounerstag, den 29, September V N oen N e 1910. B orinittags lebens des Mitglieds unseres Aussichtsrats, Herrn | je neuen Zinsscheinbogen zu unseren Teil- | 5 Is8., Nachmittags 4 Uhx, im Natskeller zu

f ; 4 erzie -. ing. hb. c. Isidor Loewe in : Nt Dividenden- tesjähri dentli eau 91116. Geh. Kommerzienrat Dr. ing : uldverschreibungen, die neuen Dividenden sbrüdck stattfindenden diesjährigen ordentlichen 104; Uhr, in N S 112/1 E D IO E unserer Gefellschaft {heinbogen zu unseren Aktien und die e D verfammlim gemäß §§ 14 und 15 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst n L L vèn 3. Septémber 1910. Gewinnanteilscheinbogen zu unseren A t unseres Statuts Q eingeladen. D S Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909/10. remeu, Norddeutscher Lloyd scheinen gelangen, insoweit sie noch nicht verabso g ageSorduung U . Untersuchungssachen. 9) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 7 worden sind, vom 12, b. M. ab bei der Dresduer | 1) Porlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz . Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2

Dritil Beilage zum Deutshen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

A 2B.

e 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgen aft Ï 5 [G an 8 ofsenschaften

R u E

Niederlassung 2c. vo tsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

S

: ichtsrat. 60356 4 i Bauk in Dresdeu, der Deutschen Bauk, Filiale owie Gewinn- und Verlustrechnung über das s Ne 1A Ñe t y

S LerGhiat sub nur. solche Aktien, welche Gegen die Beschlüsse der außerordentlichen und | Dresden, und der Allgemeinen Deutschen (Geschäftsjahr 1909/1910 und Beschluß über Cr ; Lerlosua U E 7 spätestens am 27. September 1910 bei der | ordentlichen Generalversammlung der Springer Kolk- | Credit-Austalt, Abtheilung Dresden, gegen teilung der Decharge und Verteilung des Nein- Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Direction der Disconto-Gesellschaft, Bremen, werke, Aktiengesellschaft Springe vom 11. Juni 1910, | Einreichung der betreffenden Erneuerungssceine zur gewinns.

D, ü i Fberstadt | dur welche Ausgabe. J l von Aufsichtsratsmitgliedern. ? PiCleriea E E E T die Amtsniederlegung von Aufsichtsrats- Dresden, den 9. September 1910. Timer, den 9. September 1910. 5) K ommanditgesellshaften

Der Vorstaud. mitgliedern genehmigt ift, ' Der Borstaud. Der Aufsichtsrat. auf Aktien U. Aktiengesellsch.

“ur Einladung 11. der Antrag auf Abberufung des Vorstands Schumann. Bitomar SEWarbtopff, : [50318] Nachtrag zur [50316] Verlosung von 3!/, 9%, Hypothekenpfandbriefen Serie I.

S beid, den 24. September und Berufung eines oder mehrerer Vorstands- Vorsitender. 1910, Nachmittags S Uhr, im Die Inhaber der unter dem Datum des 15. März Bei der fünften Auslosung unserer 8F%%% Hypothekeupfandbriefe Serie x1 sind zur Nüzahlung für den 1. Oktober 1910 die folgenden

; mitglieder abgelehnt ift, 9 ittags §3 Uhr, im Hotel Blauer A7 bes Vorstands Ab Au | t | | fe Deiben aen Ss ehentii@éu IIT. die Entlastung des Vorstands und der in Möding. 1905 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen der Nummern gezogen worden :

ichtsratsmitglieder genehmigt ist, 18 0 R Gr Notará flatke Generalversammlung der, L V. e Wahl aar Aufsichtsratsmitglieder be- e O B M S Ms Robschüßer Papierfabrik, Robschüh i. Sa.: lossen ist, | ,_| verschreibungen und 429% Hypothekaraulehen Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist | hat die Afktionärin Frau Anna von Lepel, Berlin- wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Ja- berechtigt wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinter- Wilmersdorf, Anfechtungsklage ert oben. Termin nuar 1911 berufen: legung von Aktien bei eiuex der Kasseustellen des | zur Verhandlung über dieselbe steht vor der 40/0 Schuldverschreibungen: Ländl. Vorschuß-Vercins zu Krögis oder auch | l. Kammer für Handelssachen des Landgerichts | oi, mw Nr. 53 62 à 46 1000 ,—. bei einer Dresduer Groß bank nachweist. Hannover am 23. September d. J., Vormittags Lit C Nr. 33 38 42 45 5b 91 à #6 500,—. Nobschüt, am 8. September 1910. 91 Uhr, an. / : 4120/0 Hypothefaranlehen: y Robshüger Papierfabrik. Springer Kalkwerke Aktiengesellschast. | Lit. 4 Nr. 29 81 112 à # 1000,—. Uner Der Vorstand. Lit. B Nr. 198 208 228 236 à 4 500,—. [50352] : Crämer von Clausbruch. i Die As 20 Ae s B N 6 Zet der Sep g R E N E E R 2 5 M. La ze . 4 otarielen Auslosung der, Feilschuldverschvei Hanse Hochse isr erei Aktien esellsd ast Gosellscbaftstassa U Mödiug Uno Per Dan Dane 3) Beschlußfassung über Verwendung des Nein- findenden Versammlung der Gläubiger aus diesen Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Gesellschaftskasse, NRingstraße 50, bei der Sächfischen Bank zu Dresden, der Dresduer bungen unserer hypothekarish sichergestelltea Anleihe Hausa ŸYo eer: eng 0), | gause Siegfried Klopfer in München, Schüßen- Caibinus, Schuldverschreibungen berufen. Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt Abtheilung Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Leipzig bei a U E vom 10. Januar 1898 sind 23 Nummern gezogen Hamburg. straße 12. 4) Aufsichtsratswahl. Gegenstand der Tagesordnung ift: Sächsischen Bauk zu Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresdner Bauk, Herrn S. Bleichröder, worden, Und zwar: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden | [50612] Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Beschlußfassung über Ausseßung der Auslosung | in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbauk, der Dresdner Bauk sowie bei unseren fämtlihen Pfandbriefverkaufsstellen. L der Teilschuldverschreibungen im Jahre 1911 und

Preis für den Naum eiuer 4 gespaltenen Petitzeile §0 „5.

Sächsische Vodencreditaustalt, Dresden. Verlosungsliste Nr. 8.

[50112]

[50140] ( ; f Judustrie- & Ockonomicbetrieb Möding

(60606). R (s ohl b 7 e) 8B gesellschaft Kaldowe bet Marienburg Wpr., betreffend Lit. B zu 2000 / Nr. 69 278 730 830 1144 1409 1492 1792 1947 2109 2156 2204 2404 2562 2676 2826 2844. n Döh en Vet rveSDEN. die dur hypothekarische Eintragung von 46 380 000 A Lit. © zu 1000 6 Nr. 113 216 386 694 744 869 916 1310 1331 1474 1643 2017 2056 2092 2244 2506 2532 2770 2900 3022 3086 3465 Die diesjährige oxdeniMe Generalversamm: | im Ce A A Maldaiwe and d E 2 3940 3865 T E 1400 4408 e M O 4908 SL1T 6271 6808 6094 6425 6438 6052 6691 6767 9032 7003 7306 7088 8176, unserer Gesellschaft so outag, den ichergestellte Anleihe von 6 (Lit. A Nr. 4 . u 4 Nr. 472 1796 2049 2110 2187 2248 2295 2415 2 :

ins S ¿046 Vormittags 92 Uhr, in bis 180 zu je 1000 &, Lit. B Nr. 181 bis 540 zu | 3631 4051 4113 4183 4195 4448 4886 5316 6348 5377. E S n E e e Saale der Dresdner Fondsbörse hierselbst, Waisen: je 500 M) werden hiermit von der unterzeichneten ___ Lit. Æ zu 200 e Nr. 70 158 576 597 894 1081 1298 1378 1595 2107 2142 2436 2714 2925 2939 2991 3176 3181 3243 3333 3488 3541 bausstr. Nr. 23, I. Etage, abgehalten werden. Marienburger Ziegelei und Tonwarenfabrik Aktien- | 2633 3765 3804 3809 4014 4128 4395. : : Tagesorduung: : gesellschaft gemäß S§§ 1, 3, 6 des Geseßes vom Lit. F ¿u 100 ( Nr. 189 198 398 422 495 850 1165 1304 2122 2167 2452 2946 3177 3271 3379 3382 3398 3460 3559 3607 3732 3777 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 4. Dezember ee A 0A aat 3877 4093 “Bie Rott n i M L Pikel Lo das Einlief

1909/10. am 30. September d. Js., hr Nachmittags, / üdzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 1. ober 1910 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfandbriefe nebst Erneuerungs\cheinen 9) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des in den Geschäftsräumen der Marienburger Ziegelei | Und der noch nit fälligen Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. “Mit dem 1. ört die Ver- ) a 9 und Tonwarenfabrik in Kalthof b. Marius statt. zinsung der gelosten Pfandbriefe auf. l E E E

hen wollen, haben ihre Aktien oder

20 i E Real A Pa at wir hierdurch zur s. ordentlichen Generalver- 00 190 9 D429 ps JUA C L [E Die Auszahlung der ausgelosten Teilshuldverschrei- bungen à 103 9/6 erfolgt am 31. Dezember 1910 oe Nückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst

insleisten und den noch nicht verfallenen Zinsscheinen außer an unseren Gesellschaftskafsen auch bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bauk in Dresden und i Herren Gebrüder Arnhold in Dresden. Die Verzinsung der verlosten Schuldscheine hört mit dem gedachten Termine auf.

Dresdner Fuhrwesengesellschaft, Dresden. F. Sondermann. Brückner.

50357) : Bei der heute stattgefundenen Auslosuug unserer 4 proz. à 105 9% rüdckzahlbaren Teilschuldver- schreibungen wurden folgende Nummern gezogen: 11 17 18 39 47 84 102 136 175 180 195 226 937 259 281 294 301 324 367 401 441 486 507 515 568 575 576 586 624 629 636 637 648 729 730 750 = 36 Stück à M 1000,—. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 19118 ab mit einem Aufschlage von 5 9/6 bei der Gesellschaftskasse in Sölde i. W., bei der Baut für Handel und Judustrie in Berliu, : bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, . bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Bremen.

Sölde i. W., den 5. September 1910. Aplerbecker Actien-Verein für Bergbau. Der Vorstand.

Bösöllert. Hohendahl.

[49810] ( Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden * hier- durch zu der auf Freitag, den 30. September, Abends 7 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts Otto Neubert, Leipzig, Burgstr. 33 1, anberaumten sechsten ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesorduung: 1) Genehmigung des Geschäftsberihts und der Bilanz 1909/1910. 2) Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien (Statut § 16) kann bis einschließlich deu 27. September, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse geschehen. Aktionäre, die sich durch Ama gie vertreten lassen, haben die schriftlihe Vollmacht bis

sammlung am 30. September 1910, Nach- mittags 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Parterre, Zimmer Nr. 8, ein. /

Tagesordnung : |

1) Jahresberiht und Vorlegung der Bilanz per Z0. Junt 1910. | : '

92) Besllußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlasiung des Vorstands und des Aufsichtsrats. i

4) Streichung der Worte „und von denen mindestens drei im hamburgischen Staatsgebiet ansässig sein müssen“ in § 7 Absay 1 des Statuts.

5) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Herabsetzung des Grundkapitals um (6 100 000,— ¿wecks Beseitigung der Unterbilanz durch Zu- \ammenlegung von je vier Aktien zu drei und dementsprehende Aenderung des Statuts. _

6) Wahl eines neuen Aussichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Kortlang.

Zur Stimmenabgabe in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 29, September 1910 beim Vorstand untex Vorzeiguïtg der Stücke anmeldet.

Der Vorftand. Carsten Rehder. [50120] : S

Wir beehren uns hierdurck&, unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm- lung auf Dienstag, den 4. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr, in die Geshäftsräume unseres Werkes, Aachen, Jülicherstraße 191, ergebenst ein- zuladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung hat die Hinterlegung der Aktien bis längstens 5 Tage vor der Generalversamm- lung bei unserer Gescilschaft oder bei der Rhei- nisch-Westfälischen Diskouto-Gesellschaft, U.-G. in Nachen zu exfolgen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstands, der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorsglags zur Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats zu diesen Vorlagen sowie Genehmigung derselben dur die General- versammlung. z ;

9) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aachen, den 10. September 1910.

Deutsche Elektrizitäts-Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co.

- Ems-Lots3-Gesellschaft. Die Aktionäre der Emslotsgesellschaft werden hier- dur auf Mittwoch, den 28. September d. E, Nachmittags 5 Uhr, in der Börse dahier zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagzesorduung : s i 1) Geschäftsberiht des Vorstands, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rednung für das Jahr 1. April 1909/10 sowie

der Dividende. 0 9) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Abänderung von § 11 der Statuten wie folgt: “Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn wentg-

stens drei Mitglieder anwesend find. ß 4) Neuwahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern.

Mit Beziehung anf § 15 der Statuten wird be- merkt, daß die zur Teilnahme an der Versammlung berechtigenden Eintrittskarten bis zum Algufe des 2%, September während der gewöhn en Ge- \häftsunden in dem Bureau des Geschäfts- führers, Kranstraße 34, zu lösen find. Emden, den 9. September 1910. Ems-Lots-Gesellschaft. Der Vorstand. : C. H. Metger P. van Mensen [50356] Bekanntmachung.

Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn ustizrat Diekmann in Herne vorgenommenen Ver- losung von Teilschuldverschreibungen un]erer Anleihe find folgende Nummern gezogen worden:

96 60 65 66 207 232 243 258 263 281 307 308 594 579 600 606 673 674 685 702 721 722 726 891 847 864 878 948 969 978.

Diese Teilshuldverschreibungen werden hiermit zur Nückzahlung am S. Januar 1911 gekündigt; ihre Nerzinsung hört mit diesem Tage auf.

Die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschrei- bungen erfolgt mit einem Aufgelde von drei Prozent bei

der Essener Credit-Austalt in Essen und deren

Zweiganstalten,

der Deutschen Vank in Berlin,

dem Essener Bankverein in Essen : gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen mit den zugehörigen Zinsscheinen über auf spätere Termine lautende Zinsen und dem Erneuerungshein. Der Betrag fehlender Zint scheine wird von dem Kapital- betrage gekürzt.

Herne, den 1. September 1910

Maschineufabrik Baum Actiengesellschaft. Pöhl. ppa. F. Shmidtmann. {50320]

Stimmrecht ausü ; n il 1 cine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nah Abhaltung der Generalver]ammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der lehteren ungerechuet, und zwar bis nah der Generalversammlung, entweder bei dem Vorstande der Gescllschaft oder bei den Bankfirmen Mende & Täubrich, Dresden,

Dresduer Bank, Dresden, | Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden und Dresduer Bauk, Berlin

zu hinterlegen. s

: Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto steben den Aktionären vom 26. Sep- tember a. c. ab in unserem Kontor in Döhlen fowie bei den obengenannten Bankhäusern zur Verfügung, Dresden, den 10. Septernber 1910. : Dr Aufsichtsratder Sächsischen Eufstahlfabrik, Franz Täub rich, Vorsigender.

[50611] S E Porzellanfabrik Königszelt, Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Donnerstag, den 6, Ok- tober 19109, Vormittags 11 Uhr, im Central: hotel zu Berlin stattfindenden KXK[AV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung : i 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1909/1910. : f

9) Entlastung dcs Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. S 2

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Bersamm- lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an- gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. N R

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus- stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor- stand in Königszelt i. Schlefien, die National- bank für Deutschland, die Bankhäufer üJacquier & Sccurius und C. Schlesinger-Trier « Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Verlin, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, Gebr. Arnhold in Dresden, Marcus Nelken «& Sohn in Breslau * und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Herabseßung des alljährlich dur Auslosung und Rückzahlung zu tilgenden Betrages vom Fahre

1912 ab. Marienburg, den 9. September 1910.

Marienburger Ziegelei und Tonwaren-

fabrik Aktiengesellschaft. Schäfer.

Maunnesmannröhren-Werke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den L. OFf- tober d. J., Vormittags AU0¿è Uhr, im Sizungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des § 24 des Statuts sowie des § 255 H.-G.-B. maßgebend. _Dite Hinterlegung der Aktien muß spätestens am fünfundzwanzigsten September d. J. erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden :

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

bei der Firma v. d. Heydt & Co.,

in Düsseldorf bei der Kafse der Gesellschaft,

bei der Bergisch Märkischen Bank,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob

S. Stern, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt. i Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- chäftsjahr 1909/10 sowte Vorlegung des Be- rihts des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die BeriveBdung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien- kapitals durch Ausgabe von nom. 7§# Millionen Mark neuer Aktien mit halber Dividenden-

berechtigung für das Geschäftsjahr 1910/11.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Wahl der Revisoren. [50361] Berlin, den 8. September 1910. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Mannesmannröhren-Werke. M. Steinthal, Vorsitzender. [50336] Vilanz vom L. Juli 1909 bis 30. Juni 1910.

teitstagen ab.

[50322] Debet.

Aus früheren Nuslosungen find noch rückständig: Ser. 1 Lit. A Nr. 2195 L B 1 1/21,

Der Vorstand.

2 Bilauz.

Kredit. R P C A E T

MEASONT: I AESTLAM T R I GMEE-TSENT 26 An S{lußverteilung Gewinn- und Verlustkonto. . .

Rostock, im August 1910.

[50328] Altiengesellshaft für L Aktiva. L

M S 32 860|— 67 140

Per Aktienkapitalkonto

100 000|— Dampfschiff\fahrts-Afktien-Ges. in Rostock in Liquidation.

Gustav Fischer, Liquidator.

Dampfkesselbau vorm. F. Guttsche.

Pasfiva.

Bilanzkouto.

M s 97 860|— 84 039|— 87 367/50 17 065|—

An Grundstückkonto . . 2 Webaudatonto s Maschinenkonto . .. Utensilienkonto R Os 72 196/97 evositenkonto e 1701/99 Kassakonto 593/88 Wechselkonto i 17 499/21 Versicherungskonto . . 135/10 Kautionslono. k 697/60 Kontokorrentkonto , . 210 713/49

T R M

|

Per Aktienkapitalkonto « Hypothekenkonto fzeptfonto Scheckkonto Reservefondskonto Kornitokorrentkonto Reingewinn : Vortrag aus 1908/1909 .. M 2547,82 Gewinn aus 1909/1910... 8075,45 Zu verteilen wie folgt: D O DTeTENeTONDS M 5531,— Vortrag auf neue Nechhnung. . . 10 092,27

M10 623,27

589 919/34

An Generalunkosten Abschreibungen MNeingewinn

Gewinn- und Verlustkonto.

163 398

187 729/07 Crimmitschau, d. 16. Juli 1910.

“E g Per Skonto und Dekortkonto 16 254/75 Mietertragskonto 8 075/450 Fabrikationsfonto

100 r

100 000|—

Æ A 250 000|— 20 000|— 166 344/90 1 601/05 400

140 950 12

10 623/27

589 919/34

E, 3 635/08

263 75 183 830/24

Die Direktion.

187 729/07

[50598]

Aktien-Gesellschaft

[50549]

Kleinbahn Casekow-Pencun-Oder. | Cacao Plantagengesellshaft Puga,

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Aktiengesellschaft, Hamburg.

T Lit. C Nr. 1602 2105 2148 2434 2628 2697 3579 4566 5142 5818 6134 6196 6246 g Lit. D Nr. 1106 2040 2343 2859 4790, Lit. E Nr. 488 803 1765 1861 3082 4084 4173, Ut. F Nr. 819 1195 3351. ; i: E

Serie I] Lit. © Nr. 6077 1016910968 11877, Lit. D Nr. 16899-17052 17146 18117,

33824, Li Lit. E Nr. 18691 18868 19083 19202 19273 21608 22086 22140 33824, Ut. P Nr. 20089 20297 21266 22781 36781. 19273 21608

Auf die nah den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 17 9/6 Depositalzinsen von den Fällig- Dresden, im September 1910.

[50548] Wir machen hiermit in Gemäßheit § 244 des H.-G.-B. bekannt, daß Herr Emil Magnus dur Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, 8. September 1910.

Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft

in Hamburg. Herß. Gayen. [50359]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Stadtrat Emil Merke, Privat, in Offenburg in- folge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aus8ge- schieden ist.

Offenburg, 6. September 1910.

Brauerei vorm. M. Armbruster & Cie.

Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. —W. Kistner. F 0 L Si [50547] Bilanz per 31. Dezember 1909.

E E E A

Aktiva. M S 145 496|— 314 316|— 34 321|— 174 689|— 10 140/— 17 806|— 152 151 |—

Geländekonto Gebäudekonto íIndustriegleiskonto Maschinenkonto Nollwagenkonto Bremsbergkonto Seilbahnkonto Elektrische Anlagekonto 30 270|— Rollbahngleisekonto 12 755|— Wasserwerkskonto Werkzeugekonto | Mobilienkonto 3 Kassakonto 632/55 Debitorenkonto 291 216/83 Vorräte aller Art 65 734/89 Beteiligungskonto 932 444/42 Avaldebitoren 25 905|—

2 213 987/69

Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Auffichtsrats : Spriugsfeld, Geheimer Justizrat.

spätestens am zweiten Werktage vor der Geueralversammlung beim Vorstande zu hinterlegen.

Leipzig, den 6. September 1910.

Pasfiva. lgenden | Per Aktienkapitalkonto 1 400 000|/— Obligationskonto 435 000|— Neservefondskonto 10 416/08

Königszelt, den 23. August 1910. A R [N

Der Auffichtscrat. c tyt N i i Immobilien und Betriebsmobilar nach Dr. Gustav Skrup p. den statutarishen Abschreibungen

Hamburgische Electricitäts-Werke. 16. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 7. Oktober 1910,

Dienstag, den 27. September 19x00, Nach- Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer

mittags 5 Uhr, im Kreishause zu Stettin, Große | Priöritätsobligationen sind die L

375 792/83 Domstr. 1, stattfindenden ordentlichen General- | 37 Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1911 im Bureau der Herren Schröder Ge-

Deutsche Verlagsactiengesellschaft. 4 L Th. Rudolph. [50:99] Wraunschweigische Maschinenbau-Anstalt. Die Herren Aktionäre der Braunschweigischen

Maschinenbau-Anstalt werden hierdurch zur Teil- nahme an der auf Donnerstag, den 29. Sep-

50353] Zuckerfabrik Neustadt O/S Aktien-Gesellschaft.

Gemäß § 9 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, deu 30. Sep- tembee d. J., Vormittags AUè Uhr, in das Hotel zum goldenen Kreuz in Neustadt D.-S. er-

Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Hamburg, Pferdemarkt 48. 1) Geschäftsberiht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung

für das Geschäftsjahr 1909/10.

9) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Vorschlag der Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

50617] Bergbau- und Hütten-Actieu-Gesellscast Friedricyshütte, Herdorf.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ail Samstag, deu 8. Oktober ds. Js., Vormittags 102 Uhr, im Hotel Kattwinkel (Deutscher Kaiser) zu Siegen stattfindenden fünfzehuten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

Kassa, Wechsel und Wertpapiere Waren und Vorräte Debitoren

488 569/30 183 772/58 1068 861 T4

468 000

Aktienkapitalkonto Beamtenpensionsfonds 68 756/35 Kreditoren 525 960/80 Gewinn- und Verlustkonto 6 143/99

20 726/43 versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

jahres. 5 Genehmigung der Bilanz. Aufsichtsrat.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

4) Neuwahl für 2 ausscheidende Aufsichtsrats-

891 912 917 983 1035 1038 1049 105 1182 1187 1197 1235 1247. Hamburg, 8. September 1910. Der Vorstand. G. Levien.

i brüder & Co., oder der Herren L. Behrens «& 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über | Söhne in Hamburg gezogen worden: den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft während des verflossenen Geschäfts- | 517 542 595 599 631 642 651 708 7

16 118 150 155 231 279 316 406 430 458 481

33 791 794 3 1074 1156

diverse Kreditoren 17 757/36 Zinsenkonto 5 437/50 Avalkreditoren 25 905 |— Vereinigte Noufselle’sche Basalt- L

werke 222 444/42 Gewinn- und Verlustkonto . . . 97 027/33

2 213 987/69 Gewinn- und Verlustrechnung.

Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Neingewinns.

tember d. I., Vormittags U1U} Uhr, im Ge- gebenst ein. \häftshause der Gesellschaft, Bahnhofstraße 5, hier- Tagesordnung: selbst, anberaumten vierzigsten ordentlichen | 1) Vorlage des Geschäftsberihts und Beschluß-

mitglieder. 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages, betr. Zu- | [48115] i Mb

\sammenseßung des Vorstands. Bu derfabril Al t-Jauer. 476 980

i; “; p; 1 068 861/14 S 8 Vorít verflo}jene Ge 1) Därtaiabe Vorstands. über das v rflofi Gewinn- u. Verlustkonto pr. 30. Juni 1910,

.

: ; j Verlust F Nroi ( : ; L É „| 4) Wahlen zum Aufsichtêrat. 9) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver ; Soll. Fr - N A Abschreibungen 70 435 Eee E Ao Lun Enge l dder dik! Geilicierleilna e Îder die Lena Miftionäre, welche sih an der General- rechnung für 1909/10 und Genehmigung det Abschreibungen auf Immobilien, Ma- D D e teciett boa Va Vewint, So Ae 1908" je 1426694 ( 1) Beratung der Bil d Gewinn- und Verlust- Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. | versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien selben. L i Rein {inen und Betriebsmobilar 26 998/36 | 1910 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird hter- | Reingewinn 82 760,39 97 027 ) Beratung \ wie ‘des Geschäftsberichtes für das | 2) Aenderung des Gesellschaftsvertrages dahin: spätestens bis zum 4. Oktober 1910 ein- 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Aub Konto Dubioso 1 076/46 Gebe D A L Zredbe Bier L a0. 4) E cut S rechnung G v E 1. April 1909 bis 31. März a. daß das Geschäftsjahr vom 1. April bis | {ließ lich während der üblichen Geschäftsstunden gewinns und Festseßung des Termins zul Kursverlust auf Effekten 366|— | Zue E a O S lata finb Freitag ven 23 Sep leiGos b J NeGaungaadr vou P die dati ent 31. März läuft, : bei der Commerz- und Disconto - Bank in zahlung der Dividende. : nd Verlustvortrag aus 1909 6 283/70 | gemäß § 12 des Statuts nur diejenigen Aktionäre h V 3 Ge H S An Ia ung über die darin ent- b. daß alle von der Gesellschaft ausgehenden Hamburg und Berlin, 4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand Bilanzkonto 6 143/99 Pre tigt, welhe als solche in das Aktienbuch ein- Nachmittags 43, Uhr, Per Vortrag aus 1908 14 266 9) E; irn De Silattung Bekanntmachungen für gehörig publiziert | bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Aufsichtsrat. ; T0 868/51 | getragen sind. nah den Geschäftsräumen zu Alt-Jauer eine s S 597 318 3) Neuw bl ind Ersaßwahl zum Aufsichtsrat gelten, wenn sie in dem Deutschen Reichs- in Cölu und Berliu, 9) Neuwahl des Aufsichtsrats. mlung Jeder Aktionär kann si durch einen Bevollmäch- deutli Beteilig.-Konto . . 4 68 099,32 1 Bed D N ß s I U Stell- anzeiger“ unter Angabe der Firma „Zuker- | bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Die Aktionäre, die in der Generalyersan ten V dea 40 86851 | tigten vertreten lassen. Die Vollmahten müssen vorden iche abz. Abschreib. . 35 240,79 39 858/53 A el aale e G j : fabrik Neustadt O/S Aktien-Gesellschaft" | bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel- | ihr Stimmreht ausüben wollen, haben [pte ia ruttogewinn ; riftli eingereiht werden Aktionäre ‘1 1 Rue n G lv l Er Aktionäre, welhe an der General- veröffentlicht sind Tar 2 L S Bank in München, am 3. Werktage vor dem Tage dek vori Fraulautern, den 28. Juli 1910. Grledtts rfen ber Geher aa mins 008 enera ersamm ung : 644 44371 fasnna teil ébimen woll haben ihre Aktien daß die Berufung zu den Generalversamm-| bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frank- | sammlung bei der Gesellschaftskasse zu He furt Eisenwerk Fraulautern A.-G. beiwobnen, können #ch aber dur ihre Ehemänner | einberufen. Die von der Dent per as am 8. Sep- Mia ‘tithin ti gs dneten Nummernver eichnis lungen mindestens zwei Wochen vor dem furt a. M. oder bei der Pfälzischen Bank zu Freu deilt 503 B oder dur andere Bevollmächti te vertreten lassen. Tagesordnung: tember auf 52 °/o festgesezte Dividende gelangt R acn B Gel de dente | Selm t t S d 8 e Mt Bu C Bei 8 gm Wentcici gy S ux Massa M WeÄdef fefeit mo | D Free unan e Lang fie | 9 (geo dr Bilam f das 0eslälbe | Beis hr Lg he Ven fe Baggei und nachbenannten Bankhäuser : Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- | versammtung Ql e R Ra P : 2 ; Bank füt den Herren : ; A mäßigen Vertreter, Handlungshäuser durch thre j i e M ILIaes - Bn warn L rengaten s 26 Seaiealee d Ee i erd Wukung O e Atten serbs, Gtgen See Ll Lad Gebepbe 1 Siegen entweder e Gott ied Mayer in Koblenz, Vorsizender, B N durch ihre Vormünder | 2) Frag auf Erteilung der Decharge an den D Edlctbuea ae Ms E Ç [alt Per. liger, Wolfenbüttel Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Philipp legung der Aktien oder Cinreihung eines Depot- | Aktien zu hinterlegen oder den Nahhweis zu & ent W. Hasdenteufel in Koblen stellv, BDorsigender, | "Die hiernach erforderlihen Vollmachten und | 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Mitteldeutsche Hartstein-Fudustrie Bim Eph: im Mey 4 Hannover, | Deutsch Nachf. in Neustadt O.-S. oder bei einem scheins der Reichsbank werden Eintrittskarten aus- | daß sie ihre Aktien bei cinem Notar h "Depot Fngenieur W. Kirchner in Berlin-Friedenau, sonstigen Ausweispapiere A, vor der Genueral- A dieser Versammlung werden unsere geehrten Bauk A4 Banbel un Añbustvie Berlin, | Notar hinterlegt, oder uns bis dahin ‘den Besiy | gehändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können | haben. An Stelle er Aktien treten di hinter- G eEE D N L versammlung an den Vorstanb eingereiht werden. | Ationäre ‘unter Hinweis auf die §8 17—20 unseres Aktiengesellschaft. bis Tubteftend: bén 26. September, Abends | und die sichere Deposition der Aktien nachge- | ohne Gewinnanteilsheine und Erneuerungs\cheine | scheine, sofern die Aktien bet der Reichsban C. F. Dahm in Bonn. Stettin, den 8. September 1910. * | Statuts ergebenst eingeladen. Der Vorstand. 6G Uhr, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. wiesen hat. 2 eingereiht werden. nas 1010 e O vi 6 Gertembél 1910 Eisenwerk Fraulautern AN.-G. Der Vorsitzende des Auffichtsrats : Alt-Aauev, den 1--September: 1910. Wilbelm Route Wilbelm Dietris. Braunschweig, den 3. September 1910. BucelMors„ den Ï Ee 1910. Hamburg, S i 4 ares erdorf, A Aufsichtörat. , Der Vorstand. Dr. von Brüning, Landrat. Der Aufsichtsrat. Quirin Mayer. i: De Ten. atidas 00 Engel, “Vorsivender, v. Donner, Vorsitzender. H. Th. F. Schneider, Vorsitzender.

A P A E ai E L E L