1910 / 214 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ç am D 04 dartofelleamascine. Heinrich | für Hufeisen. Heinriß Graw, Charlotto„1 Ï

i A M A d 0118 otnor mit in der [ 45b. 433 0483. Kartoffellegmaschine. Heinrich | für Hufetsen. He E artoltenburg s

Nui fonwmadaen ch Huth ov menbutnadeln, bestehend aus etner mit n del ; 9 3 S996 dathitr. 3 C0 T 20 15: A. f

Brückenwagen. Gebrüder | Damenhutnadeln, bestehend Ener N s Beegtzollt, Burg b. Magdeburg. 13. 10. 09. D L N E A s L S. E E î E 1) E n Í E B E îÎ [ d E E N 8 570 diesen verschiebbarem Ring versehenen Kappe. | 45c. 432 365. Doppelhäupliger Rechen. Conrad | 45i. 432 768. Hulellen|leägriff. Bransg |

b. H., Berlin. 23. 7, 10. V. 18 90 S E 7 | Hoffmaun, Ottersheim b. Landau, Pfalz. 14. 7. 10. | & Philippi, Remscheid. 19. 7. 10. B. 488

u. Waagenfabrik, G. m. | Nuhelage auseinanderfedernden Zungen und Uber}? . TBaa( t eid

@ + e G v G L A Na fim ® QAgi8 Frankfur M. Bä@cherpl. O ; : ; ck "4d. : 12), #32088, Anordnung Lon = a E, Dam R S A Ie f] S {6 974. | E 45i. 432955. Vorrichtung zum Schuße d, um Deut en ci L o 9 y x : 0 hebeln in eijernen Dl P E G. 14 VRO 132 673 Si HerbeitsvorriWtung für Hut- | 45c. 432 5083. Schwaden-Wendemaschine. Ioseph Pferdehufe. Ciriaco Sanz 9 Gomez, , Madrid. F cl un on Î (4 l en ad sa Waagenfabrik, G. m.) äa, TSS V6. De G2 Hetnrih Neubart, | Vertr. : Georg Neumann, Pat.-Anw., Berlin 8 Í L L

C) - r A4 » e A L: 0 \ ) Dopp, Maschiuen- u. A E97 n} ck Br G F418 Le Locle; | Bamford, Uttoreter; Bertr. : Wf b. H., Berlin. De T0 D. 18 571. nadel)ptten. S. Br unner-Gabus F118, Le LO0CLE » am} D, é O B, 4841 078 10 G. 25 413. 0,

) 6 { N A e ' M] k / G6 t E 6 “fat L » mt Ra Hnother JYhortr * R orn har! Q ier N c „M1 5 r ‘anffurt Pat.-A1 V., Berlin S W 9 61. ai : N 2 he Ç inf ; No 2 04 : B Z An E DEO, O ie. Stutt [21 9 R R E e 45c. 32 511, Fahrbarer Shubrehen mit Auf- | 45i. #32 9860, PferdesQus gegen Cinsinken j, M b Bs wre id erlin, Montag, den 12. September Ñ 1910 nd Gemüseschäler. Nichard H ause, Iuliigari, L 4s z 45 . Doppel dit Fester Ner- fanggitter für Heu, Getreide, Gras U. dgl. Josef weichen Boden. Claus Schnakenberg, Vtkterstedt J I E : d e Marte 6,99 0 Q 4T1IST: a. N Do} Df ester 2 Vogel jr., München, Plinganserstr. 19a. 7. 7. 10. | b. Öttersberg. 19. 7. 10. Sch. 36 963. Der Inhalt dieser u in welcher die Nea gen aus den Handels- l

aestellen für etlerne

Dopb, Maschinen- Dce,

. D, ; : d 1 B De Le N No U 1d Ner- O latte Oswald Ki ¿ Ber in eue D D E ; ¿c n A 7 G L r S in8- j t Ÿ 1 : e P L d 42f. 432 950. Dur Berscieben Ld hn: | Winde g E E v e D S087, 45f. 432364. Sich automatish einstellen», F Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbe , Güterrehts-, Bereins-, Genofsenshafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeihen, j xbnrad bzw. er Zahn- | Winterseldt|ir. 20. Lo. 12. V0 Me e ;

: Î L » i 1 anntmahungen der Cise i in ei i L0f, 482.050. Dun D io ars. Sensanbaiarifbetntuie | Male: Indiens Tone Rosin C hungen der Cisenbahnen enthalten sind, ersheint auc in ‘einem besonderen Blatt unter dem Titel ) 2

( E Las A6 SE r: Cie. | 433 046. Doppelknopf mit beweglicher ie N V oi f 4 O. 46 97: | 4 N stange regulierbare Federwage. CSIER C 0A R E Séwald Kuhn, Berlin, Neue | Schöttler & Gütschow, Büßow i. M, 12. 7. 10. T b. E D N a V. 46 973, / N entral- and elsr 4 C it! Ü 9 G. m. L U Es li 1e Ständerwage mit Winterfeldtstr. 26. 15. 12. 09. K. 44 497. S, 36 308, Frudt-HDeber d Teile 14 el dustri Ge ellschaft p a earridtung Ÿ E egi eut c ct N 2140 A e “Iichemann & Cie. G. m. b. H., | 44a. 433 064. Hutnadelspizen - Shup und | 45c. 432 770. Lagefruht-Heber a A Deuts Arie, ese [a für nech. Appa, : È ( r. ) Lausgewtt. Wiedemaun s 4 a Dae , f d i Adam Kauerytz, Lank a. Rh. 20. 7. 10. K. 44614. | ratebau G. m. b. H., Leuben, Dez. Dreôden, Das Uh durd) die Kniglic für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in reien Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich scheint in der Regel i ; i 19 Hentrat- e l Ul - eld) ersMeint in der Regel tägli. en | Bezugspreis beträgt L 46 80 4 für das D A Einzelne Nittm, tofien Bu 2

etitzeile 30 s.

O A208 | „Sicherung. Franz Gäme, Berlin, Weinmeisterstr. 3. P N C A E rer- | 13. 5. 10. D. 18241. j Selb ? ie Königli iti j Ee :

132 337. Standuhr mil De i La | BSSGRS, - Outnabe E Nudolph ai, Dee Ld Mk: Udingbausen: 45. 433 039. _Naubtier-Kastenfalle mit q S afsangcigers, A iThelmstroße T O Gen MeGsanzeigers und Königlich Preuß Insertionspreis 5 ;

B, 47674. 1 f i Jürgens, Schwartau b. Lübeck. 160 10. J. 10501. M E E. senspanner. Konrad Vaupel an L a Miilelig [ur die Unlew / C ————— m n y lonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

129. 432 711. Grammophonplattenshrank mit | 44a. 433 077. C chmuckette. Philipp Flößer, 2G 4: SUNO / ca A L R abi A copehvea a S 10, D, ant j Hakanfsson, Nygqvarn; Vertr. : C. Röstel u. N. H. | Werke ihtel & Sachs, Schweinfurt

dur thr Eigengewicht wirkender Sperrstange für | Pforzheim, Destl. Karl Sriedrichstr. 109. 18. 7. 10. L mge, Q Deteie ‘Kartoffelzerkleinerer. Jacob A5f. 433 083. Sglagfalle mit Sterl | Gebrauchsmuster Korn, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 928. 7. 10. S6. 63 838. , Went, 8, L101. 4.8.10.

die Platten. Arthur Seifert, Grünhainichen. 6. 8. 10. | F. 22 757. Staudt, Zeltingen a. Mosel. 14. 6. 10. St. 13 451. | haken. Gebr. vom Heede, Brekerfeld. 29. 7, 10. E : d Tad S911 Postkarten - Ki tograph Oitui 2 Stranba T Die aue, Se 67a. 432 953. Messershleifapparat. Alfred z i fc - Klnemakograph. | Dttawa, Straßburg i. E., Küfergasse 18. 24. 1. 10. Fiedler, Dresden, Sporergasse. 8. 8. 10. F. 92 878.

a E

t 432 501. Tis(-Feuerze it Platte. | S. 92712. 14b. 432501. Tisch Feuerzeug mit P e R wi t Steobe | D, 47189, : (Schluß) 126. 432419. Bilder - Beleuhtung8apparatk. | Wilhelm Gerland, Triberg. 30. 6.10. G. 29117. | 45e. 432 515. Dreschma] t ; S4 “14 432 727. etmaschi l i . ; Foseph Varta, Berlin, Kl. Frankf S E i Vereinigte Kunstanstalten Aft.-Ges., Viünchen | 44b. 43S 510, ZündholzsGachtet mit Luft- | PreßborriGtung. Guftav Schulz, Magdeburg-N, | (iden Besestigungsbolzon: Fa, Robert Bass, Y Sorg e n. unobheft zur allzemeinen | 5. 10. B. (7 866 msurrse V | Tae, 432 382, Geitshugniet mit auwedel. | Ten 222 257. Sileifmaschine zum Äbgraten, 18. 6. 10. V. 8230. usleung, Sergar) PRen E T 260 AATA4d, Anorbiung cines: Ruadlaelentis | Sttticart, 19, 19 0, D, 984 "M Seynestr. 39. 18. 6.10. H. 46690, moerg, | S7a. 432 892. Bodenplattenlagerung, vereint | baren Nietspigen. Paul Zehlicke, Straßberg a. H. | ordnung eines verst lere gn mit gleichzeitiger An-

R 4 ofes Priiáratoiclas 10 da E 45e. 432543. 92 S L 3 i 4 mestr. 32. 18. 6. 10. H. 46 690. it der Steren- 3; 2 etlpipen. Paul Zehlicke, Straßberg a. H. | ordnung eines verstellbaren Tischchens i

42h. 432632. Biologishes Präparatenglas | H. 46 879. s S 5c. 432 5483. Anordnung Se HUOSS W C 2. : losfions. L, s i \ ; ; mit der SHeren- oder Strebenführ - 12% 3 10, 3. 6 ste - f fir Wertieuge S E zur mikroskopischen Beoba&tung. Or. A. Schwalm, | 44b. 432 G8, WinbsGupraps fue Feuerzeuge. | an Getreide-NeinigungömasGinen. s ¿9e 3, L O Ca Ae D tere ; Mbahen Marimilt O R Beigen, graphische Apparate. Max Guben E aa ial A4 Nad für Fahrräder o. dgl., bei Nürnber Cg fir Werkzeuge. Friedrich Rachinger, S ) 9, 8. 10. S. 37 100. | Felix Karmeli, Wien; Vertr.: Gustav A. F. Müller, | Dreyer, Osnabrück. 23. 7. 10. . 1804. ch c j Y 10 7% N JCU M npl. » 20,0, 10/0/29 . | Dresden. 9. 5. 10. G. 24 709 , e C S Tran - Vgl, D 0, SIngetitr 18a. 12 8/10: 797734. München, Sonnen/str. 1( 1 d ( L Ala, Berlin SW. 61. 1 1 G0! K. 44440. 45e. 432 885, Schneidetrommel für Futter- Robert Bosch, Stuttgart. 20, 11,09) D. 48 767, z 54b. 432 655. Kontrolltafel für Briefregistra- 57a. 4132 Zun At ul dem der Luftschlauch dur zwet mit Sp&#alfedern G67c. 432 526, N. 27734

« “De C O N 4 S c d p ie c c n F M i 7 7 : [se um Z \ 42h. 432663. Brille. Franz Rapsch, Rathenow. i I ; 4 es ñ i ; 7 4Gc. 432 §83. Zündschaltung für Erplosions, W ; 7e i: : 0 ; l Halteriegel für | auseinander gehaltene Stahlbänder Mt ck i R as y ammenspannen 3. 710. R. 27 477. 44b. 432 519, Windshußvorrichtung für Feuer- | rüben u. dgl. mit aus Blech gestanzten Zähnen. Zündsch gl f TpLoNons turen u. dgl. Grüuewald’'s Registrator Co., | die Platten bzw. Planfilms. Max Gäbler, A Brehmer, G Kr. P O per beiden Griffteile von Haltern zum Abstreichen

: / L OOAE A N E 1 K N : toren mit Batterie und Magnetkerzen. Fz T4 I R c 3 Nasie i G 24RD R Sytiegelovtometer. Fa. H. E Karmeli, Wien; WVertr.: Gustav | Josef Koudelka, Neustadt a. M., Böhmen; Bertr.: | mo S S Q LON Cöln. 21. 6. 10. G. 25 046. b. Dresden. 9. 5. 10. G. 24 703 : H e ; ¿j von Nasierhobelklingen. Afkt.-Ges. für Fein- Sn), I RTO, E Ms Moller Pat-Anw., Berlin A 11. 7.10, Due O d Ea M 715 O Tae r P SSA Bündfchaltung für Erplofne M S fr Sao cbie BU De 17a. 432 894. Photographishe Kamera mit Ratiebigem Verbinbungsstüs Ter bia | ee L E Scheerer, Luit. L A . 3. 8. 10. : L v Zin A O 30, 12, 097 Q 539. + S SIK, Meran Sev on B Konkenblalk fUr Vauerkontenbücher. Fa. F. Soeu- | Sucher. Paul Gläser, Dresden S rf net g \ ion Mo, La An N D MA, A2, 32 87A. Projektions - Apparat. Carl | K. 44 448. : i Berlin SW. 61 | f. 442 ' mötorii “it Bilterian und Magnetkérien. F&M d d: Va. F r. Paul Gläser, Dresden, Schandauerstr. 14. | Pumpe. Ernest Charles Austin, C n Wan- 2 20% z _— ‘e. “T 0 -— if c ho - ¿ M C G) PT e D a 5 a) 9 C L J d ecken, Bonn a. s) . 8. . 293 c c ! n ! 1 ares u} n, Salon n Wan- 68a. 432 30: dei i ie Saa Ms - Hilbersdorf, Düppelstr. 2. L A eiveu ate T S U Ee Robert Bosch, Stuttgart. 26. 11. 09. B. 48769, M A Zu E B F dias R. U L00606 Droto cavbitaie L ganui; Vertr. : M. Schmet, Pat.-Anw., Aachen. Darmann & Co, Wald, Rilt 8, 10. D 18645. S5: 4 32 939. Kompressorium mit einlegbarer | gasse 72. 11. 7. 10. K. 44 460. l, d tellienvorgele je mit großem Schwungrad. H. Joh, Schmi, Ochtrup N h 6.10. Ss 60A | Hh Berlin, Pfalzburgerstr. 72. 24. ‘6. 10. | am Sqhlittenstück unter dem Objektiv Vefeificien 63e. “4132729 Ä Vorrichtung zum Erleichtern Save Rosenbof b Gia Mappe. Moris M d d Lrt c / t 2 pr »tto C _— D D s , L E E E E 7 E b E 0 ck— n S Ac 2 G G e ch L p NDoT b. ( Sens » C r e Obervlatte. Fa. H. Hauptner, Berlin. 29. 7. 10. A AUTSO AN oate: Zamales ersdorf, Kr. Hersfeld. 18. 7. 10. | Jd. 432 926. Riemenverbinder. Walter M 54b. 432 §40. Briefumschlag. Victor Wolf E A Ae Dresden, Schandauerstr. 14. E e Auflegens von Pneumatiks auf die | K. 44593. p A E L ( n ATII / D 4 952. L K ; S -(E ; D Tr. 1c L 21: 3 E x ; s E A o O R , A De ° 9, 204 (493. elge. 2 erei i § int: » t v DDE o c, , _ j 42h. 432 942. Brillenscharnier. Ernst Baum- | vorrihtung entnommen werden. Türkische Tabak- | 35e. 432 994. Umlaufende Wendevorrichtung A Cöln-Chrenfeld, Leos h ats, F Beuthen, D.-S., Gartenstr. 23. 9.7.10. W. 31144. | 57a. 432 896. Photographische Kamera mit S n abei Gelbe C V 7736 Gs E u: A A K. 02. / ? E E L [R R De Yeraus|loßen eines im

D, 4( 186. S a 207 N 48 99 ‘i Néunion, Brussig «& 4 I ; ir Oelyalmenfrucht- O , ; On 54b. 432 900. Postkartenbriefums\{lag. Heinr. | Sucber. L R OOTaPHUGE l L «Fabri! el! / as H L d A E Gebrauch Cd N évdg not 19) 8, 10 o 8 a0 R S F, Beton, L7e. E O unt neen V Dörr, Oberlabnsiein, 23. d. A wi aBast E Na ses Dresden, Schandauerstr. 14. ene Ae | Igr Schlüsselloch steckenden Schlüssels von außen. Josef für f was / s isti 1 che Ï ; l f cl f i \ "f j D 437 ie if f E n ¿A C pn G D Je. + Wo » : , 1111811 M 4h ovi N ? e für mit Warmwasser zu betreibende R E 44b. 432 560, Kautabakdose. Christian Muser, | enden, Schleudern und Quetschen des Schälgutes. Vogel A Neefestr. 91. 99 7. 10. N. §33 Ae oi Papierbandstreifen, aus einzelnen | 57a. 432 897. Photographishe Kamera mit | Hamburg. 10. 12. V Sh Es auch, E Duisburg - Meiderich, Berliner. 6. um Säuglingsnahrungsmittel verschiedener Zu- | Zell i. W. 15. 8. 10. M. 35 382. : Westafrikanishe Pflanzungs - Gesellschaft | 247 432 7314. Spi lschlauh. W. Hense abreißbaren Zellen bestehend, zur Aufnahme von | unter dem Objektiv am Verschluß desselben On 100 806. Nas aller Seiten vertñtate | S4 /. 10. L. 24727. Z DQaugun{ N ; ç x y 6 96 Ausziehbares N 1chs\ervice. : 244 G c 210. M 31 228 «f. L 6A, pira auch. YB. Pensche Bonbons Pillen Pastillen Pulv - Nitali L cck H pAO \ Se p _anf P, - IDS. (a allen Setten verjüngte | 68a. 432 499. sammensetßzung auf die richtige Blutwärme zu er- | 44b, 432 596. Ausziehbare lau Bibundi“‘, Hamburg. 21. 7. 10. X. 28. & Co., Elberfeld. 5. 1. 10. H. 44 404 | A A j [ver. Vitaliano | ordnetem Sucher. Paul Gläser, Dresden Schan- | Einlagemanschette für Pne Hs. Neink 1 G # ar R S Berlin, Prinzenallee 84, | Georg Dupke, Bielefeld, Rohrteichstr. 61. 11.7.10. | 415f. 432 358. F etz für Obst. Hugo Schnup- o., Elberfeld. 5. 1. 10. H. | Chimelli, Laubenheim a. Rh. 1 L / geman]cheltefur Pneumatits. Reinhold Gollert, | bauendes, nur vom E E ine e P enen 27 711 Se , / base Sto uh . Post Leubin hes i; Th E 0 47f. 432 769. Spiralförmige A, 54d 432 860 u. Hermann eidner, LUPpolda. O LUS L. ° ¿ . ¿ z ¿ ae oedter JOIT Yeubin( » U C «le », Ludwig S Nilsbiburg. 19.7, 0, e + ' 2 S ! ‘ter l n 42f, 432 938. Snstrument zur Messung der | 44b. 432 642. Behälter für Zigaretten o. dgl. S. 36 819. 4 : i e de Sumgruber, V g (10 berstelbaren und auswechselbaren Perforierwerkzeugen. photographische Kameras. Paul Gläser, Dresden | förmigen Bunde, tpumpe mit ballen- | Vel Kid. 27. 6. K. 44 3 Fadenspannung. Allgemeine Elektricitäts - Ge- | mit ausweselbarem Streihholztäschchen. Dito 45f. 432 430. An jeder Gießk’anne anbringbares 47 432 881. Aus Stlackenwolle und Gumni F SOMEELGETE Maschiuenfabrik m. b. H., Leipzig- | Schandauerstr 14. 12. 5. 10. G. 24 746. Win GladbaGerwvall 100. 4 7. 10, B 18 628 wasserdidt Bacfloma ängeshloß mit getrennt vom sellschaft, Berlin. D Cs 10. A. 15 164. Knappstein, Barmen, Nosenauerstr. S 10, 09. Filter. Schornstein-Aufsaßtz und Blechwaren- bestehendes Dichtungsmittel. Otto Schmitz, Schöne ; 2 A S e L 2D. E 5Sb. 432 680. Ballenpresse mit in entgegen- G3e. 432 9183. Obb, E Fabrradluft. ieten uatietar A Die Angeord- 42l. 432 606. Eierprüfer. Max Haferkorn, | K. 40 759. A 9: Fabrik J. A. John, Akt.-Ges., Ilversgehofen beta 'Sponboliste M 6: 8 00. SG. 32481 | i g E B Jtellamewagen mit Glasfasten- geseßter Drehrichtung angetriebenen Windetrommeln pumpe mit im Pumpenfuß ohne Gewinde und | Bzn. D Obe B N e S MEE Nürnb Nohledererstr. 16a. 18. 7. 10. H. 47 005. | 44b. 432 646. Tasche für Zigarren und Ziga- De Gfurt. 3, (10: Sch. 36 832. D dau wOR M frealer bez Absye Oberbvau und von diejem überdecktem ausziehbaren für die Seile. Gebr. Heil, M.-Gladbach. 21. 7. 10 Dichtungsmittel befestiate a S n, Ordre, oll. ; Bertr.: Karl F. Mayer, 421. ‘432 607 daltezange für Abdampfschalen. | retten. Wilhelm John, Zoppot. 28. 1, 10. I. 9912. | 45f, 432 431. Am Auslaufende des Ausguß- M an E «Sg e R, I Etagenaufbau zur Aufstellung von für die Käufer | H. 47 046 : e er DATII Laa S GUngonittet veseliglem Zylinder, Fa. Paul | Pat.-Anw., Barmen. 25. 7.-10. L. 2423. Alwin Henle Hamburg, Rotherbaum-Chaussee b. | 44b. 432 658. Äschenbeher mit Feuerzeug- | rßres angeordnetes Filter an Gießkannen. Schorn- Ao enu O Q E der Waren bestimmten Geschenken. Fa. Heinrich | 58b. 432 943. Preßwalze für Oelsamenpressen A aa ang S e Mien Q N GSa. #32 752. Aus Gußstahlblech gefertigte 42l. 432679. Viscosimeter mit eingeengtem | raße, Undenhof. 28. 6. 10. D. 18 456. ..| John, Aft.-Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 8. 7. 10. 50b. 432 398. Sthrot-, Mehl- o. dgl. Mühl: a g. N SAO: Nit ausweselbarer Neklame- 61a. 432522. Als Anstelleiter zu verwendende | Dornbusch, Friedrichroda. 30. 6. 10. D, 18469. | beer 0 otihard )lewind, Metz, Todten Ag ge Paul Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. | 44b. 432 674. Ger e Sch. 36 833. A : ite | mitt stehendem Mahlgang. Johann Josef Schäffler Sia E Dn E U vei R rad Vodleiter. Peter Freyaldenhoven, Norf b. Neuß | 63g. 432344. Scerenartiges Werkzeug 68a. 432 783 Bli f E ü r Ÿ a (A » » f De 8h C ce S s e 4 r u S Ör e CUTOD 446 / ° s i » a. L : A ean M 20 40 C T e (Ah 5 + A E 2 LEIES chBErTIzeUg U 7 Z2 3. ckchlüfelsideruna. Q 5 21. 7. 10. A. 15 114. E U e E E U as De 45f. 432 A Be ae e T | Wasserburg a. Inn, Oberbayern. 4. 8.10. Sch. 37115, Mainzeritr 65, Cöln gi Ib t7 ‘o N E E u Quirin Veiser,_ BDUsseldorf, Schüßen- | Fahrräder. Fa. Paul A. Heukels, Solingen. | Damerau, Unterliederbach. 26. 7. 10. D T BgO 42m. 432 347. Tafel zur Grmittelung der | Car Braun, (Urnderg, anz e Stellagenbocd aus Beton in nid in s w Pen 50b. 432 399. Schrot-, Mehl- o. dgl. Mühle 54g. 432 394 ‘NRéflainelth s\Hild H a E A 14. (O Q: 22 (16. A O, 0. 10, O. 46 969. 6Sa. 433 007. Sigerheits\{loß mit Stift wahren Alkoholstärke. Verein der Spiritusfabri- | B. 18 806 ; ; Alfred Hempel, Döbeln. 1. 8. 10. H. #202. | mit dur den stehenden Stein tragenden Dielen ge F ob oan In ne MFLAMECNge D mit qus- | GLa. 432 816. Aufhängevorrihtung für Hand- | 63g. 432 757. Glotenschale mit aufgebra@ter | \{lüfel und Ri&sHltebnhernnx Aue B u Sill 2 22. 6. 10. V. 8239. | 44b. 432 675. Tischfeuerzeug mit Funken- tafoits Mi 4 E e TLLI wechselbar in einem Nahmen angeordneter gewölbter | feuerlöscer Wilhel 5 : M. i s [l und Nükschließsicherung. Friedri Haruisch kanten in Deutschland, Berlin, 22: 0. 10. A e | on nsstab, Gebr. Bruchhaus « Baltrusch, | 45f. 432 498. Feuchtigkeitsanfammler. Wilhelm | hildetem (inlauffanal. Johaun Iofef Schäffler, M Platte. Reklame- und Leuchtschildexfabrik, | Marienbur, Mahlen S warzhaupt, Cöln- | Metallverzierung. Metallwaren - Gloken- und | Bernburg a. S. 26. 7. 9: Friedrich § Y 42m. 432 627. Durch Knopf und Zahnräder Ege, S t B. 48 798 | Vünger, Altona, Königstr. 178. 22. 6. 10. B. 48 510. | Wasserburg a. Inn, Oberbayern. 4.8.10. Sch. 37 116. F G S Gie 20,7 Vis de [abrit, Marien urg, Mehlemerstr. 1914: 6; 10. S. L600N) | Mahbradarmatitren - Fabrik Akt. -Ges. vorm, | 062, Los Sun Su „H: 47 120. C E O Oma Tas 739. Str ihholzbehälter Gustav | 45f. 432 880. Baumbewässerungsvorrichtung. | 50b. 432 610. Schrotmühle mit motorischem 549. 432 470. Glasfkasten mit 4 R fa E 2865. Borrichtung zur Rettung von | H. Wißner, Mehlis i. Th. 4. 7. 10. M. 34 960. | Spirale und zwei Haken. Wilbelm Lawo Queren Betlin.… 29. 7; 10. W: 31 301. C : 44b. A d. f Tb. 19, f 70. M 24478 Abuer « Co. G. m. b. H., Ohligs, Rhld. Kettenantrieb. Fa. F. Stille, Münster i. V. F Fugen. F Jos Obrist l al b oen J Mans NEUELLUEIagr: Johann Ponsel, Coburg, 63h. 432 733. Federung R No Alitangen | buen K B 57 l E R »ck B uerer 42m. 432 684. Logarithmischer Rechenschieber. Müller, S Las Str il l;ständer mit dauernder, 18. 8. 10. A. 15263. a E 18, 7.10, Sl: 13/600. I zern, Schweiz: Vertr. : E CariaeiE S o T I A E, “w N 10, 9. 17811 | von Motor- und andéren Fahrrädern. W. A. | 68a. 433 016, Swloßsicheruna. Atolf Milde V C glagbta aua Tas iva Ne ‘Reibfläche und durchsichtiger Sotel- | 45f. 433 002. Frühbeetkastensteg. Willibald | 50b. 432 611. Shrotmühle für motorishn F Dr. G. Lolterhos, Pat.-Anwälte, Berlin Sw. 61. | leiter 432 996. Verstellbare Feuerwehr-Dach- | Pietschker, Potsdam, Marienstr. 22. 4. 2. 10. | Breslau, Bärenstr. 19. 28. 7. 10. M. 35 903." Tau 4n9 756. Vorrichtung zum Abstellen von Ae ‘Gustav Müller "Gsulonaui Th. 19. 5. 10 DERo D Sotlatiea S L E Antrieb, deren Grundplatte au zur N det F STO U E E TOS T E Surstenwalde, D.-Spree. D ALA » 221 : : | 68a. 433 026. Automatisch \sich feststellende : L LOY i E : V 170 P n e | 45f, 433 040. Selbisttätige Spriße ohne Deff- | Motors eingerichtet ist. Ka. F. Stille, Münster A E L 122. 7. 10. S6. 37 021. i T Aa al : N ih feststellen Ankersperren an Rechenmaschinen mit vershwenk- | Di, 24 472. : e E U ; als im oberen Boden. C E Boidrx, Meßingen, | f. e T E 13 602 5 EIT La R, Verjenkbares «Urretllameshild. | GTa. 433 014. Feuerlösher mit Kugelgelenk- | bremse. Ernst Sachs, Comvaquie G. m. b. £ dmpertal Licht oder verschiebbarer Ankerwelle. Maschinenfabrik | 44b. 23D 889. Que Se o alt, 19. 8.10. O. 47 460. A 50b--432 612. Scbrotmühle mit motorisden W - F Breoden, S 35. 1.8, 10. düse. Wilhelm Schwarzhaupt, Cöln-Marienburg, | S. 18 408 | npaguie G. m f / 9810 W. T. Odhuer, St. Petersburg; Vertr. : C. Gronert, | Tätigkeit tretende Anzündevorrich n us (garren | 25f, 433057. Obstgreifer zur unversehrten | Riemenantrieb. Fa. F. Stille, Münster i. V. E e l Mehlemerstr. 12. 27. 7. 10. Sch. 37 062. Sa a 008 O i J. 1 A W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.-Anwälte, | oder Zigaretten-Taschen. _ SEQON SLOLot, Obsternte nah Gebrauchsmuster 421755. Dtto | 18. 7. 10. St. 13 603 R tes Türretlameschild. | 61b. 432 490. indfeuerlöscher Wilhelm | er mit Anordnuna der Ant / Beri S Ol 2, (10 D E Berlin, Kottbuser Ufer 47 a. 28. 4. 10. S. 21 955. E n S, An ter Bibel 1, 27, & 10 | aas! LaC4LS AiusieliorriGlimä des Mit jenno Voigt, Dresden, Sübstr. 35. 1. 8. 10. | Shwarzhaupt, Cöln G s l mit Am, ASIIAS, Muolabelle Bernbard Spiogel, } DEV P eider Jacques Aollerinzue, Berlin, | D. 40 807 tels an Schrotmühlen. Kröger «& Lieber Na Lao a0 D y _ 124. 3. 10. Sw. 35 561 - Wilmersdorf, Düsseldorferstr. 95. 16. 7. 10. | Zigarrenabschneider. Jacques Kellermann, Berlin, | F E R A , | mantels an Schrotn . _Kröge L , 54g. 432 497, Reklame-Bierglasteller. Alwin | 61b. 4328329 9 Dt. - Wilmersdorf, Düsseldorferstr. 9%. Dg (Férste, 114, 16, 7 10. & 44530 45g. 432540. Milhtransportkanne aus | Lübbede i. W. 9. 8. 10. K. 44 828. ofene e rg ler. 2 | GL 9 c 02 ck P . . . A 1 5 F é 9 w wie A G E ä P s Oarmeé( Í Sleinweq (20. j : 4 ( [6\Mha! Warato Q3Y Y I °132 333. Einstellbare Elementar-Rechen r R ‘433 076 Aus mehreren zusammen- | Aluminium. Fe L DO 581 G. m. b. H., | 50b. 432 716. Durchlaßeinstellvorrichtung B M. 34 844 : 76D de S en. Ma Ü . D e L aAr- - 1 4 d 4 © + i RP E E Qo 5j 99 7 L 48 881. ck x " é s z - Cieber. Uibbecke i. W S R H L ; maschine zu allen Additionen und Subtraktionen im | geschweißten Teilen De er M, he Ane ias Tes Ra e A ge «o Dol F A RNnE «& Lieber, Lübbe } 51g. 432589. Feststell . S., Meihs\tr. 42. ¿fe ¿ I). 20. S é O. (. LU. . ° Qt on oth 0, 8, 10, 25; 49108. e Z 4 E Es 1 M d N d , Leipzig-Plagwiß 290610 A N Q Ada, 432 367. Abrollkalender. Wilh. Beeck, 45a. 432 429. Kipppflug mit Untergrundpflug. Lee O E Sie aont Senger & Sieber, LUbbele L 2. 9 0. 54g. 432 656. Neklameständer für Nestaurants. | 63a, 432 345 Tan UT 978, Stimbenplaniase E E Brünner, A-G, Artern, Pr. Sachsen. 9. 8. 10. | 50b, 432 718. Staltung an Schrotmühle: } Z/9ust Gerwig, Karlöruhe i. B, Sd Polstern. 4 42n. 432375. Stundenplantafel mit aus- | Siegkreis. 8. 7. 10. M. 27490. i R E E N E E E 2 21. 6. 10. G. 25049. wehselbaren Schrifttäfelhen und Trennungsleisten. | 45a. 432 437. Elastisher Zugangriff für Ih: 480 843. Knetwalzenlagerung bei Butter- S a O O O 54g. 432661. Taschenförm Leonhard Kafiß, Kaiserslautern, Schulstr. 10a. NE SR Res Arlen, Amt Konstanz. S, Bergedorfer Cisenwerk Akt.-Ges., t N e l d dat Rabattkarte. Edu Stausberg, 19. C 10. K. 44 553. . J f 90d. A : / ck N R V0 t 12 7. 0. B. 48 758. N j Da D di D a N e i Ae Mid Us s arftstr. 99. L 7 42n. 432 686. Teleskopartig zusammenschieb- 45a. 432 600. Hackmaschine. Friedrich Meyer, Ta L O Küsekeel “us Mathe utt E ah O L barer Zeigestod. Dscar Henry Willy Miehlmaun, Martenau_ b. Voldagsen, Kr. Hameln. 12. 7. 10. hart angelötetem Bodenteil. Rich. Wagenseil, fabrik Akt „Gef, Staßfurt. 12. 5. 10. S. 2207 Is 80 70x Bee, S Mberwabuna von Äb. ‘132 670. Klammer zur lösbaren Be- | Leutkirch. 6. 5. 10. Sar La e Alumini it 5Lc. 432 386. Baß- und Begleitungsanordnu! ABn, Sa E f Aa e 1 Da S 45g. 432965. Käsekessel aus Alumintum mi Akkordeons, Bandoneons oder ähnlichen Musik Termi Aa di / ) uswechselbaren Scharen an einem N en Lad ag 4K um m | an Afordeons, Bandoneons ot Musi! Cie fet dg ia M R E O on Len Schmit Bs neun b. gel eon are ea Wagenseil, | ¡\\trumenten. Zuleger & Mayenburg, B / R O L t E r 0a 19 2 A 6 QTr L Leutlirxd. 6. 5. 10. W. 30 622. DODIA 28, (10, 5: 6008. 42n. 432 930. Nechenvorrichtung mit einzelnen, | Rheinbach. 12. 7. 10. Sch. 36809. | D E a I D. 65 E zu Verébeiden A Joseph Müller, 45a. 432 671. Pflug mit Befestigungsklam- | 45g. 432 989, Flaschenförmig gestaltete Milch- | 5Lc. 432 448. Haken an det Bioline : Bochum, Wittenerstr. 44. 25. 7. 10. ‘M. 35 170. | mern für Aufreißspißen oder Häufelscharen und mit kanne. Stanzwerk Oberscheden ; C rats selbe dein Spielen E e e 290 4 43a. 432 506. Gesldsortierapparat. Jos. Eckes, | abnehmbarem Schälsharen-Träger. Bernh. Schmi, «& Co, Dberscheden. a /. 10. nr 13 O 9. nt Kücyle, Müllrose A G i E f Mainz, Bingerstr. 17. 6. 7. 10. E. 14 459. Ramershoven b. Rheinbach. 12. 7. 10. Sch. 36876. | 45g. 433 081. Bulterfaß mil, ee eil- | 5Uc. 432 601. 2 fordeon mit meh als 43a. 432 734. Vorrichtung zum Markieren | 45a. 432 794. Hinten offener Pflugkörper. verschlossenen Deckel und auf dicsem in Führungen Akkord Begleitungsstimmen. Anton Glafz, Klü / in besti x Gustav | Friy Fricke, Walsrode. 3. 8. 10. F. 228951. ¡leitbar, abnehmbar “und feststellbar angeordneten | thal. 13. 7. 10. G. 25188. von Zahlungen in bestimmter Münze. usta B p 00 i E E E 25 L E Gehring, Kissingen. 7. 4. 10. G. 24 439. 45a. 432 799. Dreitetilige Zement Betonwalze. | Un TIeDbtel en. Á ar es u, E 54c, 4330 ; Bie ha 43a. 433020. Streibkasse, bei welcher die | Emil Engell, Kaltenhagen d. en M F H E Pat.-Anw., Berlin W. 9. 27. 7. 10. (iel, Meering «& Cie., ¿ufer den K ife j; öôslin, u. A. § , Borkenhagen. 12. 8. 10. | A. 15 150. Í : A S. 22 653. Ven ate Lid Lob Wener, S a0 Said e E 45h. 432 343. Tränkvorrichtung für Geflügel. | 51d. 432 403. } Nieder-Ingelheim a Ne 98, 7:10. W. al 308. | 45a. 432 993. Drillscharkörper. Max Töpfer, Johanna Dirksen, geb. Nabowski, Försterei Sturm- durch Hebel betätigten Abstr: 43b. 432504. Selbstverkäufer für Druck- | Großzschocher b. Leipzig. 21. 7. 10. T. 12 121. berg b. Subkau, Welipr. L 6. 10. V: 18 Os j Baker C ompany, B sachen u. dgl. Eisenwerke Gaggenau Akt.-Ges., | 45b. 432 355, Fauchekarre. Heinrich Evertz, | 45h. 432 568. Apparat zum Schn âächen und | Hopkins u. K. Osius, Pa Gag can D 07 10, E. 14462 Weidenau i. W. 6. 7. 10. E. 14 465. Glätten der Hörner des Hornviehs. Otto Pezold, | 13. 5. 09. C. 7090. l i i W064 10,/G. 2 Q . V «Cy LOL lt der Hörner lehs._ 13. © E aa 436, 432 505. Verkaufsautomat für Parfüm. | 45b. 432 373. Vorrichtung zur gegenseitigen Neuenmarkt. 26. 3. 10. P. 17 107. u an, 51e. 432 623. Noter t Eisenwerke Gaggenau Akt.-Ges., Gaggenau i. B. | Verschiebung der Säwellenhälften, deren Nasenenden | 45h. 432 650. Entbindungsa} parat sir XZiere, | zum mechanischen Wende! 0.710 (E 14463. in den im prismatischen Gehäuse geführten und mit beweglichem Stußteil. Karl Gerber, Grimma. Springborn, U 29. 43b. 432538. Automatishes Zählwerk an | mittels Doppelshraubenmutter und Antriebschraube | d. 9: 10. G. 24 660. A 52a. 432 362. S Spiel- und Sprechapparaten. P. H. Hahn «& Co., | betätigten Lagern ruhen. Karel Battista u. Josef 45h. „432 669. Mit NKeinigungsvor ehrungen | maschinen-L berteil. Akt-Ges. Dresden. 21. 7. 10. H. 47 042. V. Schulz, Petek, Böhmen ; Vertr.: Paul Rüert, ausgerüstete Schleudertrommel für 4 onigschleuder- «& Roßmann, Berlin. 13. 7 43b 432 561. Selbstkassierende Schankvor- | Pat.-Anw., Gera-Reuß. 19. 7. 10. B. 48 831. maschinen. Fa. Otto Preuf Nachfl., Königsberg | 52a. 132 681. Oberded! richtung zur Abgabe bestimmter Mengen vorgemessener | 45b. 432 487. Gerät zum L von | ï. F r. 12, l A P _17 698. * aitinsordl@tiha Hermann Jänisch, * imbach i.S. Flüssigkeiten. Vereinigte Automateu-Fabriken Pflanzlöchern, Legen des Rübensamens und Andrülen 45h. 432 47, Selbsttätige Abste vorric g | 52a. 433 086. Vorrichtur Pelzer «& Cie. m. b. H§,., Göln-Ghrenfeld. | des gelegten Samens. Joseph Laub, Gauliy b. | an gutterapparaten. Hernrih Roeber, L berf unç 8. 2. 08. N. 7408. Rollin 4 Mom. 1, 1. 10, L20009. I AO, fe O, U, S1 DAE, i a _ | Pfaff, Kaiser lautern 43b. 432 615. Aus einer Luftpumpe bestehende | 45b. 432 535. Stiel-Tülle für Schöpfgefäße | 5h. #32 849. Fallennest zur Kontrolle der | 52b. 433 079. Norrichtung zur Entnahme von Waren aus selbst- | Alexander Ermel, Markranstädt. 20. 7. 10. E. 14521. Legetätigkeit der Hühner und als Pau ege er- | für Stikereiarbeiten. fassierenden Verkaufsapparaten. Richard Polter, | 45b. 432 737. Maschine zum Säen von Feld- | wendbar. Johann Schütt, ( hristianskoog b. Vceldors. | 22. 7. e A e Leipzig, Gloenstr. 11. 20. 7. 10. P. 17 746. früchten. Erich Keßler, Sponsberg b. Schebit, L N A i a REN 132 3 16. T riefumschlag 44a. 432 340. Hutnadel mit geschüßter Spiße. | Kr. Trebniß. 22. 4. 10. K. 43419. A4 ert T A G O ELD R s idt g 2A B Wilhel S Wachsmann, ODittersbach, Kr. Waldenburg. | 45b. 432 851. Verstellbarer und leicht abnehm- [Ejtigender Futter und Trinknaz f. Johannes Sc d - | verschluf A Wil elm, Hal 298:4.10. W:/30576. barer Jaucheverteiler für Jauchefässer. Oskar Berlin, 2 chmidstr. 9a. 27. 6 0. Sh. 36 La straße 22. 1 6. 1 ß. 30 44a. 432 396. Metallfassung für Kolliers und | Unger, Dresden, Teutoburgerstr. 4, u. Paul Ebert, At #95 001, Keramische Krippenschale. ebr. | 54b. 43 18. Broschen mit gemalten Meißner Porzellaneinlagen, | Eschdorf b. Schönfeld, Bez. Dresden. 19. 7. 10 G S men. Ah 1 L Mt. E 9. rende | Nandmarken. Mart bei welchen die Rückseite durch eine, das Fabrikations- | U. 3374. ; L E P g T ui ul A L ha O E 1 Bl U 1 zeichen sichtbar lassende Platte gebildet wird. Möller | 45b. 432 963. Düngermühle. Ernst Köhler, " Ned F ul S artistein, Ger rgenstr. z My 5 4b, 432 494, «& Tischendorf, Dresden. 3. 8. 10. M. 35 288. | Halsheim, «Post Müdesheim, Unterfr. 23. 9. 09. Var Bolff, Raabestr. 6, Derlin. L . 10, De E Es Emma Paulsen, 44a. 432573. Hosenknopf, bestehend aus zwei | K. 40 623. . 5 E 415i, 132 366, Sicherung sür. uf en-S e De | 10. 6, 10. P. 1 Teilen. Max Funke, A. 478, u. Xaver Römer, | 45b. 433000. Jaucherührer mit jalousieartigen stollen. Sustav Jürgens, Hamburg, Ausschläger- | (BtA in G. 7, Augsburg. 7. 5. 10. F. 22 289. Flächen zum Durchrühren der Jauche. Ludwig | Clbdeich 1. 16. 7. E 5. 10 902. E 11

, N cen ps 1 t c Ri 99 95 ) (X 00 ; i 32 28 u ved) Tbarer Z AULDUGL 44a. 432 645. Sicherungsvorrichtung für | Schiele, Friesenhofen, Württ. 23. 7. 10. S. 36998. | 45i. 43 S8, Uuswech) La

In _Gebäudemauern einzu-

G10. C920 auern. 14 510 O 24 748 Charlottenburg, Clausewißs\ 9. 7.10. G. 25 162. | täti A 2

L Hh. 17 Q 3 (d 14 - 10. G. 24 745. ; i Sharlo enburg, Clausewißstr. L. 9.7.10. G. 25 162. | tätigendes Fahrrad\{loß. Ernst § sserperforierapparat mit | 57a. 432 898. Sucher mit Abdeckrahmen für | 63e. 432 908. Handluftpumpe mit ballen- | Velbert, Rhld. 27. 6. 10. K, tan

Ui, (.

114 y of ck 1 î 6 rung, | ellebend aus

t

P ¿0

E A ( [LT. {1 J

und Al 132 S677,

stützvorriGtung | 61b verwandelbare Gestelle. Dr. H. Allendorf | Bruno As&8mus, ( ) ()2 )

{)}

gt E 3

T t E E _

a

ruxberge. | Oberfadenspannung an L