1910 / 226 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[54530] Actien-Gesellschaft Erholung Krefeld, [53915] Bilanz der Dresdner Bohrmasthinenfabrik A.-G. [54520] Vilanz pro 30. Juni 1910 [54519]

Aktiva. Bilanz über das Geschäftsjahr 1909/10. Passiva. j i E der Draht- und Schraubenfabrik Falkau in Fa! i; i : l vorm. Bernhard Fisher & Winsh p ——— ——| Nehhanishe Weberei Ravensberg A. G. Sthildesche b/Bielefeld.

; L : 85 Weinlager, Fässer, Flaschen 2c... | 111 304/25] Vortrag von 1908/9 ftiva. am 30. Zuni 1910. P : / Y y Kellergeräte Tae S Und Darlehen O S 186 007 a E A A. S E —————fiva, Fabrikanwesen 1 Arbeiterwohnun en , Aktienkapitalkonto: gee G Ea: Bilan gn Se Zuni erbat E Pasfiva.

; votheke j tienkapital 152 400 | k, i ; ron

Mae Und Do A. Obligationskonto | 83 06 1 Vie E bts u (Dien Mertens L 08: Reserpesterter Restsaldo 160 000 30. Juni | Abschrei- | 30. Juni ; : M 5

Kassenbestand Neservekonto 1 und Il 16 762 Prioritätenkonto 500 000 Wechfel, Kassa, Effekten, Debitoren Spezialreservefondsk 60 000 E Le Gran ulBB e * 395 Bo.

in i 500 : : Immobilien Delkredere 1 elkrederefonto 13 904 und Waren: Unterhaltung und 9 ; Kreditoren und Bankkonto. . .. 34 334 Transmi{sionskonto Reservefondskonto 23 500 Buchwert 733 021 Mrebitoes ewa lepa 210 435/28 | Grundstü, Wege. M A M M S C ILIVEBeNEnE, L die

Nückständige Dividenden . ... 1 533 Werkzeugmaschinenkonto . ._. 188 100 Spezialreservefondskonto . . . .| 15000 Arbeiterwohnhäuserbaukonto N 54 624/26 G asseranlagen S 66 976 66 976|88]| Reservefonds 100 000

34 0/9 Dividenden 9 334 Hei i fervefondstont ¡7 j zungs-, Gas- u. Wasseranlagen- Baureservefondskonto 12 000 Glektrischer Beleuchtun skfont : ebäude c Vebertrag auf neue Nechnung . 216 Pont 1 Talonstéuerreserbefondökonto 2 350 Wscgerätf LafteutoSE gSTonNtO S 2 e 4 | Maschinen 2 An E Al eretonio e a I f

18T 236/89 l 481236 Elektr. Beleuhtungs- und Kraft- Konto für nicht einge!. Zinsscheine 2 587 Nücklagekonto ai Beleucht : R B Ton 000|— ungsanlagen . , , Ds Kautionskonto 6 427 Lokomobilekonto 5 109/22 | Fuhrwerksfonto ; j ¡ M N 5 N a

1

146 847(09 Delkrederekonto 64/05 | Inventarien A ; ;

61 7990; __| Gewinn- und V 199 703 07} Utensilien l l afi erin ge 10 232/70 733 021/04 733 021/04 Gewinnvortrag . . . .| 4982/22

Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. Kassen- 56 549/88 Ca CENER I O O E CT arn anen armer mis runa an iaitone Effekter 2 160|—

d A : i j Ee | M Versicherungsk E An diverse Kreditoren... , ,} 1207030; Per Saldo des Hauptbetriebes und der L S a O t: 724 272 5d

Nebenbetriebskonti 120 703/07 | Materialien inkl. Kohlen 12 680/82

Ae T ————] m T T5 ; Jré Kassakonto 11 054/78/| Kreditorenkonto 362 514/21 1584 408 1 584 408/43 120 703/07 120 703/07 | Debitoren 384 E

‘ed ; : Falkau, den 30. August 1910 Wechselkonto 7 754/43] Dividendenkonto Coupon Nr. 36 105 V Gewinn- und Verlustkonto am 30, Juni 1910. Kredit, / | 1 1637 858/90 1 637 858/90 Effektenkonto 932|—|| Gewinn- und Verlustkonto : Draht- «© Schraubenfabrik Falkau. Debet, inn- y Real IL . | ¿} 282075/95f| Vortrag von 1908/09 Wel M |y Benneg. i E E ——_— tue t

M An Grundstückkonto 300 000 i eau O 395 900 Dampfanlagekonto L

1

SIS| [Sl 18118

E E

A Krefeld, den 1. Juli 1910. Der Vorstand. W. Ztellenbach. anlagenkonto 96 200

Ad 7 y 17 800 [54551] K un st m ü h l e D ivo l i. Werkzeugkonto

Mobiliar- und Utensilienkonto . 1 Aktiva. Vilanz þper 30. Juni 1910. L __ Passiva. Patentkonto 1 E C EMPA) M

T odellkonto j s Gesamtanwesenkonto . | 616 975/54] Aktienkapitalkonto 857 142/85 A ronto 5 5) 2 5 Arons konto . 8 301 092 eservefondskonto L 7 N 9 K , tionsfonto 6 427 0e : eons 2 Dau A ._. | 592 330/84/| Spezialreservefondskonto 197 347/47 a fationskonto 382 922 Warenkonto 505 197/27} Delkrederereservekonto 20 000

R E

Debet.

D. W-M Q E c

ontöoftorrentfonto 269 260

SIlIRIZ22I111]

Gewinn pro 1909/1910 77 808,27 An Unkostenkonto 118 469/64} Per Gewinnvortrag v. 1. 7. 09 . .| %8150

e 1 / M ä 84 004,01 « Zinsenkonto 32 970/160 Mietekonto 4 354117 Abschreibungen an Gebäuden und Maschinen , 27 8009/2 Vortrag von 1908/9 6 88512 Kontokorrentkonto, Verlust 6 466/40 P

S c 267 93544 " Abschreibungen t 38 205,25 « Abschreibungen N [54529] norrentfonto, Grundstückertragskonto . . 757/85 Zinsenkto. (Anw. Dianabad) „7 408,04 45 613,29 38 390 Vilanzkonto —01 792/05 —— In der am 22. d. Mts. stattgehabten Generalversammlung unferer Gesellschaft wurden Sinsen o brlefzinsen H 108 87 B N

m 298 104 298 104/65 1) der Geschäftsberiht für das Betriebsjahr 1909/10 Lnge er Ge L z : N | 1 351 726/88 2 325 897/09 2 329 897 298 104/65 j On (6 i as VetrtebSjahr 1909/10 dur Kenntnisnabme für erledigt erklärt ; ehälter, Beleuhtung, Be ( Soll. Gewinnu- und Verlustkonto. Haben. Dresduer Bohrmaschinenfabrik A.-G. vorm. Bernhard Fischer & Winusch. 2) a N Ede Bilanz und Gewinn- und Fat eisreGmina für 1909/10 mit der Maß- Fuhrwerk, Feuer:, Unfall und Invalivitäts:

Bernhard Fischer. Lassen. (t, daß die auf Reservekonto für eventl. Nückzahlungen gebuhten 100 000 M4 versicherung, Krankenkasse Und fonstic 0 M : den an der Zinsgarantie i BVorjahr ilt aat i G : gerung, Krankenkasse und sonstige Betriebskosten 399 601/851] Vortrag von 1908/1909 6 195 [54533] V in D euts cher Oelfabriken dem Bora As Aufsichtoene i An Kreisen zur Verfügung gestellt werden ; E Anlosten / 198 272/19 Abschreibungen 38 205/26} Bruttogewinn auf Waren 433 583 erein . die ausscheidenden Auffichtsrat Salbe Bankier Ub 3 GRTE S S tiemen und Gr 10 232/70 Sajenronto (Anwesen Dianabad) . . | 7408/04) Paterträgnigkonto E ain A a L O eem cen N S fia, Rbniglichen Wernnpcat Franz Thimm- Potsdam wieder- und an Stelle des becstzeherns | Giegolrelervefonds 76 000/— Ga S Es k s , i S P Big E ‘Mitgliede ermann Bönisch zu Breslau dec Geheime Baurat Georg Mohr zu Gewinnvortrag its 7 Gedlos 443 608/86 443 608 ; : L 9 ait Deren zum Veitgliede des Aufsichtsrats neugewählt ; j e“ ; E i j j Nato dex Fähpifen Gr aplltaltonto 9) der Vorlage, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals um cine Million 9 360 714/70 360 7147 Nach dem Beschlusse der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das | “Grund tüde, einschl. Wasser- 12000 Stück vollbezahlie | nabme einer ale 6 O ng rundtapitals um eine Mi ion Mark oder Auf- A A : | 4170 37. n Ablietaor as ie O E E pro Aktie festgeseßt und kann dieselbe fräfie (Geblude jam Aktien Lit. A, B,’C und T 5 anleile e bis zu 42% verzinslichen mit 10% zu tilgenden Obligationen- Schildesche, den 27. August P Bube egen ablleserun ? s ifeanlagen, Maschinen De a S 2 idr 40/5 avi ir E L D orstand. E bei der Bayer. Handelsbank, München, oder n A Betriebs Dbligationenkonto : Klei Potter Lissa—Gubrau. Moe eren Atienkapital bla besalof Die Uebereinstin tel Bus t ; bei den Herren Merck, Fink «& Co., München, einrihtungen 11 762 748/0- d voige Obligationen . .. 2 370 000 Die Auszahlung der Dividenden erfolgt vom L Oktober TOLG ab ) Gegen Gib ne B viermit weveretn|mmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen sofort erhoben werden. ; : S ; ; ; Abschreibung der ersten 22 zeptkonto: i des Dividendenscheins Nr. 12 N s He Schi E i: Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Rentier Sigmund Seib, dahier, als Aufsichtsrat- Betriebsjahre laufende eigene Akzepte . . | 1491 973/69 in Verlin bet der Berliuer Handels-Gesellschaft Gei E den U O U . G : mitglied wiedergewählt wurde. M 4 571 425,46 Kontokorrentkonto : : bei dem Bankhause S. Bleichröde f vereid. Bädern ( yer jun. ie Prüfungskommission des Aufsichtsrats München, den 23. September E Bovfiano Abschrei- ee T O in 460i in Breslau bei dem Bankhause E Sine id. Bücherrevisor. A am „18. September 1910, T er Vorstand. bung für laufender Nechnung . ._. 80 367/34 Rawitsch, 23. September 1910 N ; Die Dividende 210 e e; : s “8 hay l ibe le, P Ma auer. 866 940: zer ‘vefonbstonto: | P S Lv, e S E le iDende bon #3 9% oder 75 4 für eine Aktie gelangt gegen Aushändigung des Adolf Stä Ph g 1909/10 „294 814/88 | 4 866 240/34] 6 896 507 Neservefc o n 1476 90a Liegniß—Rawitsch'er Eisenb ahn-Ge ellichafît Dividendenscheins Nr. 1 Reihe 111 bei der Gesellschaftskasse in Schildesche oder beim Barmer Bank- [54339] A l a vos Passiva, | Mobilienkonto: t Auferorbentiier Reservefonds M Sie Divction. 1A eren i erefeld vom A. Dezember d. I. ab zur Auszahlung, Aktiva, Scauzfonto pay 1, Hugu s Mae obilien und Betriebs- E A E É. In der stattgefundenen Verlosung bon 14 Partialgrundshuldbriefen unserer Gesellschaft E 2 ätschaften 157 224 dea S O S sreiherr von Scha cky. M ittelstaedt. wurden folgende Nummern ausgelost: M # S M E i c frühere Zuschreibungen . . | 703 8353g O x : : 4 MUUnern. auêgelo O L Grundstückonto 24 500|—|| Aktienkapitalkonto 400 000 B iss ersten 22 Dalfederttorto,, i Aktiva Lieguih Rawitsch r isenbahn-Gesellschaft, Nr. 130 160 252 283 309 487 508 551 553 608 621 658 730 792. Gebäudekonto Let 0 275 000 I H “O a 0 F 6 9085164 frühere Zuschreibungen . . . | 200000 —————_Zilanz am 31. März 1910, Passiva. “H ; Abschreibung —} Atlervefondetonio 11 . Abschreib O ividendenk'onto : E O S) e on 535 î 5 - li ti kt . M 436 000,— ies chrei Ung p r. 1c - N -|Q7 r bn Di 4j 1 49 H L ; M P M Aktiva. ; A R E e “Burldfgezabli für 1909/10, 5185,12 |__96 036/76 D T Uen Y Eisenbahnbaukonto t Aktienkapitalkonto Lit. A 4 5 000 000,— “—————— lanz pro 30. Juni 1910. TOT 875 Ore e A dd E Oelfaaten und U Ae Beine va e 47 580 hinzu : A due E A nleih s L 0 n An Grundstückskonto E 19 i Kredi s f T erstuBungsfond8tonto für "Mittosn hosNt bligationsanleihekonto ] Yrunditückskonto . , Muna A ea, f E N a Mitteln desBilanz- Organisationskonto Z 4 554 « Fabrikanlagekonto. . , 11955 028/64

i inl it einiäkee „dergl 11 031 739 Beamte 64 964 E E h Ütensilienkonto v M Ras Vorrâte an Oelen und Del- Unterstüßungsfondskonto für / reservefonds . . „124 380,01/ 9499 934/80) Steuernkonto : 2%/0 Abschreibung . . .|__39 100/57] 1 915 928/07

Kündigung 152 300 pq e - 5 A ie E

S7 Obligationenzinsenkonto . 9 480 fuchen 1713 559 Arbeiter 39 667|— Kassakonto 167/66 1909/10 9 342 «s Maschinenkonto 1 17T09 300/26

Abschreibung T Bestand der Hauptkasse und Nestkaufschilling auf Liegen- | Effektenkonto für den Erneuerungs- : / Coupons . 9 472 917 der Fabrikkassen . . .. 93 005/84{ \{aftMannheim-Industrie, fonds 505 105/92} Obligationseinlöfungskonto; geloste, noch l 3 ; G Wechselkonto, abzügl. Diskont Bestand an Wertpapieren . 298 046/50 haftende Einfuhrzölle . . | 90056479 Effektenkonto für den Bilanzreserve- 1A Bestand am 1. April 1909 496 296,19 : 4 988/06 | fonds 1 835/50 ab: Kursverluste 9 862,83 Formen- u. Modellekonto C S240

S

REDRIAI E C A

b H

323 857/30} Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto S6 Hypothekenkonto . . Reservefondskonto . Unterstützungsfondskonto . Delkrederekonto Dividendenkonto . Obligationscouponskonto . Kreditorenkonto . . , ,| 995 226/95 Bruttogew. . 46 470 179,31 02 Abschreibung , 75 795,58

Neingewinn 394 383/73

ZES I ISSIS H

DO D Gd

D... L

S

Ss : Nestkaufschillingkonto: Kassakonto Effektenkonto: auf den Saatvorräten

S |

2 l 0s Vorräte an Fastagen und E Arbeiterreserveka}\ekonto : Erweiterungsbaukonto Gostkowo; Dividendeneinls 10% Abschreibung . . 10 930| j Seine E 48 491 Materialien _—_ 229 895 89113 171 194/69 Guthaben der Mrbeiter N 10 51881 E T S 194.60 | N LAR Elektr. Sllenhümetarl T g a E - P L «s Sätekonto , 21 Ee / Konto 22 170/30 1633 L H Effektenkonto für den Reservefond 9 499| : TRÇ VBY: F Heizungsanlagekonto. . .| 3193750 j Wecselkonto: j; 967 300 ffe 0 Ur den NRelervefonds | 102 492/69 einzulösende Obligationen 4 500 D : Abschreibung 1 632 Sr an Welhseln . 251 181/63 gout en : M Effektenkonto für den Arbeiterhilfs- l Neservekonto für eventl. Rücßzahlungen . 100 000). 10 s Abschreibung 198/78 28 789 fonds 3 305/58}} Erneuerungsfondsfkonto : E Utensilienkonto 4 989/06 Kontokorrentkonto : Feuerversiherungsprämien- Gewinn : | Diverse Debitoren . . . .| 233537 konto: i L Bruttogewinn des Jahres D 940 189/63 486 133,36 1000/0 Abschreibung . . 7 872/40 Abschreibung 4 000 im voraus bezahlte Prämien 90 979/: 1909/10 . \ 1 550 876,92 | hinzu : Zinsenvergütung . . 18,12 Pferde- u. Wagenkonto . 1 238/58 Zinsen der Effekten 18 654,44 100%, Abschreibung . . 1 237/58

pi

|

229 537 Kontokorreatkonto : Abschrei-

E E i N e L) 60a une Len Ee bungen auf

NReichsbankgirokonto . . .. n echnung einshl. des Gebäude, : Erstc f Mokps 9 ; : Warenkonto: a Neg pahens vel der 1 593 67916 Maschinen | N ai A 5 884,84 |- 499 221 E val : L 393 549/48 Reichsbank 9 und Mo- | | Reservefondskonto: | Wassers onto

905 105,92 'Straßenbaukonto . . . 324/42

|

[5 SSlI g

D bilien für eitungsfonto 1 130 771/93 1130771193 S Bestand am 1. April 1909 100 455,48 V GORA R das Jahr ab: Kursverluste . . 1 646,52 gelephonanlagekonto

Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 31. August 1910. Kredit. 1909/1910 „300 000,— Kaolinfeldkonto da ——— 98 808,96 Kassakonto 6 360/93

6 A a [A A Á 1 250 876,92 hinzu: Zinsenvergütun 33,45 39 834/12

pk pmk p jk E

144 948/39} Per Vortrag aus Hi : in) . / t j

Gi “e ufe gade i 1908/1909 . . .| 3024/18 E d Zinsen der Effekten 3 650,28 B 105 372/84] 151 567/89

" quf Gebäudekonto 15 000 « Bruttogewinn . . | 228 640/81 S Aloe 102 492,69 Debitorenkonto E 461 438/98 ou ( to | 16 875 i R e370

Maschinen- und Apparatekonto | 1 Nechnung . , 149 660,78 | 1 400 2H Di S A o verbeftanb L oe N

z 1632 22 455 77611 iali Säckekonto 715 | 99 455 776/15 : 22 455 776115 Bestand am 1. April 1909 160 967,27 | Nohmaterialienbestand . | 118 008/01| 413 903/37 37551 Gewvinn- und Verlustabschlus; auf 30, Juni 1910. ab: Kursverluste .. 90, | 1 3413 415/43 3413 415

Kontokorrentkonto 4 000 S 5 L 2 160 917,27 | Soheuberg a. d. Eger, 30. Juni 1910.

v 16 ; A / : : 4 c 2 hinzu: Nücklage pro 1909/10 24 299/45 18! î s j S : 96 | A 0 - - Bilanzkonto | Gewinnvortrag aus 1908/1909 114900008) 6 51068 Fonds für die Arbeiterbilfsaf Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft, Verteilung des Gewinns: G A L E Feli N Le M 1909 92 E Hugo is L Dee e s A ¿Lo uvera jun. ti dies ‘ralunkostenkonto : ad: Kursver 47,95 Yelvinn- un erluiitonto pro + „Un S d Ge Ae E id Steuecn Gehälter, Neisekosten, Porti, Depeschen, Druckfachen, Bureaus- L 7 E 2 ms E L i Kredit

| | 8149/18 / utensilien u. dergl 268 401 | ti L AG i F ü | Mng: POQuN pra LAON S 20 An Landlungsunkostenkonto G, 202 476 Per Gewinnvortrag 43 236 |

zu: Nücklage pro 1909/10 8149,14] 110 6 Vorräte:

E E E E

12 342/75 Zinsenkonto : ; x : Zinsen der Effekten . 113,74 3 305/58 ¿ ; MAEE “ebst s ted ie e U. proc, Diverse Kreditores 70000 | A P 2: f Ee 231 664/99 231 664 und Effektenzinsen und dergl 15 695 il. EMGECINES Raada201 20 Hypotheken- u. sonst. Zinfen 44 818/72 4 10 652 431/78 10 652 431/78 | , Fu ionskonto 53 797

Langensalza, den 31. August 1910. Kontokorrentverlustkonto: 985 981/86 O : Cn Verlust auf Auestände 1 885 285 9812 Debet, Gewinn- und Verlustkonto am 31. März 1910. it. bschreibungen : Thüringer Malzfabrik Langensalza Aktien-Gesellschaft. N 7005 U E binn Sr e E abrifanlagefonto er Vorstand. M N «K |3 AMnentono

erm. Shmiedel. Paul Hesse. Asie ungotano: Maschinen und Mobilien für das Iabr An Obligationszinsen : 41 0/9 von Per Gewinnvortrag vom 31.März 1909| 14 404/48 Utensilienkonto

H f ck14 AR In der heutigen Generalversammlung wurde die Verkeilung einer Dividende von 7 % be- 1909/1910 E 300 000 588 000 6 26 460 —| Betriebsübershuß pro 1909/10 odelle u. Formenkonto . Darlehnszinsen 10 454/85 A6 531 668,22 | ferde- und Wagenkonto .

\{lossen, welhe sofort zur Auszahlung gelangt. o Canazallia den 23. September 1910. . 1 400 537/70 Rücklage für geloste Obligat. 6 500|— ab: Nüklage zum lektr. Beleuchtgs.-Anlage-

udolph P faff, Vorsigzender. Nücklage für den Bilanzreserbe- Reservefonds . , 814914 | konto | Straßenbaukonto

: i 54570) Westfälische fonds 17 799 T5 S O [54566] E j Verein deutscher Oelfabriken. || estfà fon a ¿s | 6 523 519,08 | Sis In der heutigen Generalversammlung sind nach- FSüchsisch-Thüringische Aktien-Gesellschaft In der heute ee tau Landes- Eisenbahn-Gesellschaft, S 4 co D Rückzahlungen 100 ooo Diuu: om Dig oanlagefonto D be ads

stehende Obligationen ausgelost worden : z i : ; wurde für das Geschäftsjahr 1909/10 die Verteilun : i C ( i : Nr. 132 und 176 zu 40/9 à 1000 4, l 0 d Ae ire E Gerl Lines ividende ai die Ulli BiG A 1 S: Sei her Baut MUIUNIUL L0 W) glaea Der Relngewin e r 100 O «a9 2421) im Betriebe à conto “R 0 894 883 Nr. 269 zu 470% à 1000 4, Am 19. cr. ist in einer außerordentlichen General- von 83/0, d. i. 41 85,— für die Aktie, beschlossen. | zugsauleihesheinen der vormaligen Warstein gewinn pro (10 . Erneuerungsfonds 771 271/61 T7271

Nr. 330 zu 44% à 500 4, versammlung die Liquidation der Gesellschaft be- | Z; idckgabe des | Lippstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 find fol Verteilung: / aufgewendeten Mehr- und kündigen wir dieselben hiermit zur Rüczahlung | {lossen worden und sind die Herren Fabrikbe per Petenten DiibeLelE a idi ee DiG is (niet 4 worden: 1 68 88 105 A l O, e N 229 000 AIeR S0 Sitte UBLLSAI ‘620 ati 6 Porzellanabrit C M Sutider am L, März A911, Franz Küjler und Rentier Albin Lins zu Aqui- | "pie Süddeutsche DibeoreoGencaft, A-G. | L 5 mern getogen worden: 1 646 672 10 D a Divid ur Porzellanfabrik C. M. Hutshenreuther, Aktiengesellschaft, : ugo Auvera sen. Friedrich Schallner. Hugo Auvera a

Ferner sind an Stelle der ausscheidenden Auf- | datoren gewählt. Mannheim, 726 790 793 864 908 932. ; 2 i Eee age Alaun, die Deutsche Vereinsbank in Fraukfurt am | Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nennwert Lt E E Laien Vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung haben . wir geprüft und mit den

Herr Rudolph Pfaff, hier, Otto Wittnebert,. felGieht gegen Einlieferung derselben mit den Zie Gewinnvor ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

48 491/93

ain, , : err Egon Kerl, hier. Unter Bezugnahme auf vorstehendes fordern wir das Bankhaus E, Ladenburg in Frankfurt am | \{heinanwei ungen und den Zinsscheinen vom 1. Apr 1910/11 ats ; qut, | 95 751 99 Oesterreichisch-Deutsche Treuhand-Gesellschaft. y p ' a

angensalza, den 23. September 1910. hierdurch unsere Gläubiger gemäß § 297 H.-G.-B. Main, 1911 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Lip!“ i Kreidl. 3 i 973 291,99 r am 17. September cr. in Dresden stattgehabten Generalversammlung wurde für das

1 j ur Anmeldung threr Ansprüche auf. ; ; ; i | |

s i / Franz Ne Liquidatoren: Lins eg Sia O E "Sippstadi, den e Dies 1910. “543 808/40 543 808 Gedäftejahr 1900/10 die Verteilung einer Dividende von LL.0% d. i. 46 110,— für die Aktie be- - ; . Manuheim, den 23. September 1910. Der Vorstaud. F ofen: Die Auhabluns cfolet (a bet L Bankhanse Gele, Ge À

Der Vorstand. i : [54534] , Der Auffichtsrat. & Schönfeld. Sterneborg. i Gesellschaftskafse in H u i a O Eger. khaufs i ho i E oder an der