1910 / 227 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Z p Fünfte Beilage i Ae Qua bergen T tanten Emil M S Cg É 4 E n ee Ce euen Oa EA Ostpr. : [54868] 9 6 0 ? x : } zig, bringt in Anrechnung auf | einlage angerechne!. er Gesellschafter Fabrikan eutscher Zeitschriftenverlag München, n das Handelsregister Abtei A ist die Fi d ( j / ihre Stammeinlage in die Gesellschast ein: Karl Klinker zu Oberrahmede bringt in die Gesell- | Gesellschaft mit A Mutineeo Daftung. M Frißz Writbert Ten Siß i Olieeobe, Olrma Zuni D euti en Reichsanzeiger und @ öniglich Preußischen Staalsanzeiger. 16 000 4 in dem auf ihren Namen lautenden | schaft ein die in der Anlage zum Gesellschafts- | München. In der Gefsellshafterversammlung vom | und als Inhaber der Fischereipächter ' Friedri j | Gebrauch8muster Nr. 433 100, Decken und Decken- | vertrage einzeln aufgeführten Maschinen, Geräte, | 20. Mai 1908 wurde die Erhöhung des Stamm- | Weichert in Osterode, Ostpr., eingetragen. n E : t ; 7 \ } p D steine betr, : Waren und Vorräte, wofür ihm insgesamt 3623 #4 | kapitals um 10 000 t auf 45 000 4 beschlossen. | Osterode, Ostpr., den 21. September 1910 M B Berlin, Dienstag, den t September Ü s E « s 25 Æ N A e e i G e peltelt cis A E Ae au das N E s Saaater Iosef Königliches Amtsgericht. i S A S MERNI T e SEETOIDD E T V berrediSeintraagrolle, über Warenzt / x verschiedenen Baumaterialien, Inventar- | Gesellshaft besteut elnen er mehrere Geschäfts- | Humar, Kaufmann in München, zur Deckung der | pirmasens. Bekanntmach: = Oer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechiseintragsrolle, über Warenzeichen Ee s Ee betrat mithin la: vas Ua n O Tercthtiot ein U câfia, R ‘eine Eigenschaft l S N lanstalît t Sn. [54869] satente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Larif- und Sahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel / 16 500 4. | führer sind die Fabrikanten Emil Klinker und Karl | Gebrüder Humar München, Gesellshaft mit be- Heiurih Heumach jr. Unter diefer Firma B G 2 : STT F e Die Gesellschafterin Martha, unverehel. Sqhreiber | Klinker zu Oberrahmede. Die Bekanntmachungen {ränkter Hastung, deren anzes Vermögen mit all betreibt der Absaßfabrikant Heinri Heuma jr. in 4 l t Î- D ; ; i ) 221 B f Leipzig, leistet E u fn tut rv erfolgen nur ‘dur den O iden Aktiven 4 Passiven t Annabmawerte “Don R a en 21 S I 1010 ch C L E 101 C Le Î V L Q ci C Ct 4 (Nr. ) dad Das Me 0s boben Werte in die Ge- Lide Heid, den 20. September 1910. O Cbulieao Din e Nachf. Siß München. Sas Königl. Amtsgericht. Ó Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin S Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der llschaft einbringt. Königliches Amtsgericht Offene HandelsgesellsGaft aufgelöst. Nunmehri Polèn Eelbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L M H für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 s. Leipzig, den 24. September 1910. wWáilttén e M4 Fnhaber: Kaufmann Josef Rapp in München / Pro- In unser Handelsregister ist in Abteilung tes. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 S... Königl. Amtsgericht. Abt. IT B. Magdeburg. : ; [54850] | kura des Wilhelm B [öscht. i 789 die Fi G N Car ; ' ; 4 ; 07 arl. magen t. 11 B Si had Perbetceaifler Abteilung 4 it her ciu | 8) e Mcermang's Nachfolge Karl Ster, mimumer 1789 die Fa zvermaun Goldbera P” Hgudelsregister Die Protara ves Aaufcanns Merkel in Straßburg | Martin Frfter, Wins, Adam Warten ben au | Generalveriammlung vom #, Mirs 1909 puide bie g | ] |.getragen bet den Firmen ß in ) D . ist erloschen Förster und Rudolf Räuchle Ehefrau haben auf Generalversammlung vom 7. März 1909 wurde die Fn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 574 | 1) „Polte‘““, Nr 744: Die Prokura des Gust Siß München. Prokura des Georg Adolf Hans | Posen und als deren Inhaber der Apothekenbesiger Band ŸV1I1 Nr. 101 bei der Firma Uuterelsässische ihre Stammeinlage in die Gesellschaft eingebraht | Umwandlung der Genossenschaft in eine solhe mit ist” heute die Firma Oswald Seidel, Liegnitz, Pape ist erloschen. Dem Oberstleutnant f D Paul Goly gelöscht. O Hermann Goldberg zu Posen eingetragen. gangerhausen. ; [54884] Winzervereinigung Gesellschaft mit beschr das Geschäft der Firma Gebrüder Förster samt | beschränkter Haftpflicht und die Neufassung des und als deren, Inhaber der Kaufmann Oswald | Behrens in Berlin ist Gesamtprokura n Gaitein- D Rabe Rünimebeiger E Posen, den L Ties Arctaceridit Jn unser Pee ea D n E L S Salina, in Straßburg: Die Vertretungsbefugnis Aktiven und Passiven nach Maßgabe der Bilanz | Statuts beschlossen. Hiernah lautet die Firma Souel Sah O iseumaren fow L Goa E (Geh E e E bestellten Gesamtprokuristen | mann Martin Nast in München. : a KOnigies AmtegeriQ. | M at ür H E i N Aida des Liquidators August Kuhff in Straßburg ist A Ol erte” e Ene on Ee E i on ur Mentenros an Küchengeräte. 9) “G. Flesh“, ‘Nr. 699: Die Firma ist er- A e Sib Minen A Au unser Handelsregister Abteilung A ift c fadt eingetragen worden, daß per stellvertretende U at 90. ae 1910. A it. Adam Förster V. hat außerdem auf beschränkter Haftpflicht“. gur Söederung des Lieguit, le Es e loschen. Gesellshafterversammlung vom 23. September 1910 | S 00en: i tor A E in Darmstadt aus dem Kaiserl. Amtsgericht. seine Stammeinlage die Wirtschaft zum Löwen in | Unternehmens kann nun au bie Bearbeitung und öniglihes Amtsgericht. Magdeburg, den 93, September 1910. wurde eine Abänderung des Gesellschaftsvertrages ch Nr. 577 bei der Firma S. Sobeski Posen, orstande Sts L kon 16 September 1910 Strassburg “C E [54891] Leutershaufen in die Gesellshaft eingebracht. Diese | Herstellung - von, Lebens- und Wirtschaftsbedürsnissen Liegnitz. G E R TEA [54841] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. nach Maßgabe des Protokolls beschlossen. Inhaber Kaufmann Stefan Sobeski in Posen, Sauger Königliches Amtsgericht y Hand elôve ister Straßburg i. E Einlage ist von der Gesellshaft mit der auf der | in etgenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen Fn unser Handelsregister Abteilung A_Nr. 2 ist | Wai E IIT. Wschungen etngetragener Firmen. Nr. 598 bei der Firma Gustav Weidemann C Es wurde heute eingetragen: E Liegenscaft ruhenden Hypothek F bitisführern e D Wiel o L bei der offenen Handelsgesellschaft Erich Schneider Handels egistereinträge vom 21. Sept A Peter Eckl. Siy München. Mei Inhaber Kaufleute Gustav Weidemann und stargard, Pomm. [54887] In das Firmenregister: 29 000 A worden. Zu Geschäftsführern Die in den eigenen Betrieben heaLzeueten L E Slgnis "ia elen Wen C, He dom | 91) Miner BettzgcBans Morsh Buesdaht, | inden, den F ger Ce Refe de fn Do 1 Pag a Gandaloreiier 4 Ne, 25 i fal der | Band r M, 221 fel der S fue: Pol: | uses, Manie, tete jo Lauteahausen, Der | mügtider abgegchen werben. 7, Die Fafnune e aufmann W. Peschel hier erteilte Gejamtprolura | Mainz. Inhaber: Moriß Buchdahl, Kaufmann . Amtsgericht. Posen, Inhaber Apothekenbesiger Dr. ia: MeLutant Se U ais ELEE üller in Straßburg: Die Firma ist er- | Gesellschaftsvertrag ist am 10. September 1910 fest- | trägt 30 46 (dreißig Mark); die Höchstzahl der Ge- sig r. Décar Pomm, Inhaberin: die Witwe des Stadtrats | loschen. gestellt. Die El der Gesellschaft erfolgt, | shäftsanteile, die ein T erwerben fann, beträgt

erloschen ist. in Mainz. Mysl1owitz. [54989] | Leshnißer in Pos Die Firma i : i / Liegnitz, den 22. September 1910. 9) P. Sieberling, Mainz. Das Geschäft ist Fn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 239 | Posen D 93 S Mi U R N, BROIEN ermann Bumcke, Elise geb. Gaebeler, in Star- | Band“ V1 Nr. 393 bei der Firma Georg aftSfü j aas äftsj j - E : . , + d „N, Dan dEteregt eure r. 2 j i: 910. ; ; ; : S, 8 | wenn mehrere Geschäftsführer bestellt find, dur zehn. Das Geschäftsjahr läuft nun vom 1. Dk Königliches Amtsgericht. mit unveränderter Firma auf die Kaufleute Wilhelm | die Firma M. Sachs Hotel, Rosdzin O/S. Ju- j Königliches Amtsgericht. L On “L Wasch-A Me Seifen n Goepper's Nachfolger Hermann Lauge în | ¿wei A Ce ibrer ver S le Geshafsführer tober bis 30. ale | LÖSSmitzZ. [54842] e Hi A e E Mainz, übergegängen. P e Gatelbeigee Dae S e, eren Ine | Posen N [54873 sa abri Stargard A Pomm, ‘pen E ana D lereconmen 0 und einen Prokuristen. Bekanntmachungen der Ge- | Bamberg, 23. September 1910. 1 - G ; S ì er Suchy, Nosdzin, ein- S A : s Î E S L ; ] gange f i iger. ï. icht. ie ofene Handelégesellshaft hat am 9. April 1910 y 0 \ Jn unser Handelsregister ist in Abteilung A unis 19. September 1910. Königliches Amtsgericht. 5. dasselbe unter der Firma „Carl Lange“ weiterführt. e a oL “Ned ada K. Amtsgericht

Auf dem den Sächsischen Privatblaufarbenu- begonneu. getragen worden. werksverein in Pfanuenstiel betreffenden Blatt 62 Großh. Amtsgericht Mainz. Amtsgericht Myslowitz, 22. 9. 1910. Nummer 853 bei der Firma J. Engelmaun, Hof- Band 1X Nr. 254 die Firma Carl Lange in Großh. bad. Amtsgericht. I. Bayreuth. Befauntmachung. [54954] L ¿ —— Fn das Genossenschaftsregister wurde eingetragen :

des biesigen Handelsregisters ist heute eingetragen T L photograph, mit dem Siy in Poseu, als neue steinbach-Hallenbers. [54888] Straßburg: Inhaber ist der Kaufmann Carl Lange worden :' Mainz. [54851] MysI1oWwitz. [54991] | Fnhaberin Fräulein Josefine Neumann in Posen Jn das Handelsregister Abteilung A des unlker- | jn Straßburg. Der Chefrau Carl Lange, Alice h Werdau. [54901] | Nach Statut vom 15. August 1910 hat sih unter

In der Saßung des Sächsischen Privatblaufarben- | Handelsregistereintrag vom 21. September 1910. In unser Handeléregister A ist heut unter | eingetragen worden. zihneten Gerichts ist am 28. September 1910 unter | Stiefel, und dem Kaufmann Ernst Lange, beide in Auf Blatt 620 des Handelsregisters, betr. die | der Firma Prebizer Dresch-Genosseuschaft ein- werksvereins ijt der erste Absaß des Z 19 geändert laut | „Josef Fink «& Co.“ Unter ieser Firma Nr. 241 die Firma „Kronprinzen - Apotheke | Posen, den 23. September 1910. Nr, 97 eingetragen: ; : Straßburg, ist Einzelprokura erteilt. offene Handelsgesellschaft in Firma Julius Grunert L A Bet p As erd L elinties Beschlusses der Mitgliederversammlung und Notariats- | w j G: ee N na | Max Graupe, Neuberun“ und: als deren In- nit ; Offene Handelsgesellschaft Wilhelm Menz, Fa- - O in Leubnit, ist te eingett den: D ; : : O s wurde eine ofene Handelsgesellschaft mit dem Sige 9) : R h Königliches Amtsgericht. N e e 4 Straßburg, den 22. September 1910. in Leubnit, is heute eingettagen worden: Der | Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet, welche ihren E Amis 4 F L Zie, den 23. September 1910 in „Mainz“ errichtet. Persönlich haftende Gesell E a O ht N e Posen O [54874] R i áaren No Mage E berg: Kaiserl. Amtsgericht. Kaufmann Paul Arthur Klug in Leubnigz ist in die Si in Prebitz hat. Königl. Amtsgericht Lößnitz, den 23. September 1910. Q ; ; ; ; eira orden. mtsgeri Myslowitz, A E ; 5487 isenfurz t - berg. Aen O : - : 4 ; a i L nenen walde Ble Alaiatuno: [54843] T Cutfmarn vascibie D 25 ——— n În unser Handelsregister ist in Abteilung A unter F Mhaber der eno flnz: A Velten Straubing. Betiummarnag, e I A E E Mitglieder gemein: : R E I L 17K s ; \ Ex Ry itz. ? Nummer 1791 die Firma „Löwen rogerie enz und Kausmann Karl Friedri enz, beide in Firmenregister. Werdau, den 23. September 1910 ; i ‘as Fn unser Handelsregister Abteilung A ist bei hat am 15. September 1910 begonnen. Zur Ver- Myslowitz : i [54990] | Fohanu Gensler“ mit dem Sie i S 1 : s ckin S t bel rdau, den 29. Sep 910. \caftlich mit der Dampfdreschmaschine zu bewerk- R ; ct; L ; * : Ge ift : s 18 / Nr. 2. : ye in Posen und teinbah-Hallenberg. Gustav JIbel. Siy Straubing. Gustav Ibe : | 1 Ne. 188 Firma Wilhelm Reinicke in Lucken- | tretung der Gesel Be bener Ges SELMEE Miel E e Buer unter Nr. 240 | als deren Inhaber der Landwirt Johann Gensler in Steinba E S tenberg, den 23. September 1910. | als Inhaber gelöscht, Nunmehriger Inhaber der Königliches Amtsgericht. stelligen, und zwar gegen Kestsebung einer ene if an S S E R trieb S0 Da en S er als deren Inhaber der Kaufmann osef Kleinert in Posen eingetragen. Dem Kaufmann Bronislaus Königliches Amtsgericht. geänderten Firma: Gustav Jbel, Inhaber A. Mae, 5 ; ea Me Maschine Ur rfe dan Bateresie e aan 1 Caitenitalbé den 20. September 1910 Großh. Amtsgericht Mainz. Diteston h vg l epu eat i “Rosen, den DE Ster 1 ias strassburg, Els. [54889] Ras, auf irblhreiten find TDE Abe C s: E Bes E wirtschaft dienende Zwecke gebraucht werden weier on 2E , t v ——-—— L á f S (2 ? 9; N V De D L . L d . E Ç - , 1 \ ] . : a 1 E Sans E (8 fniglies Amtegerit e Pu lbtetien fob 0M Me, | S De ima Let 1E, edu ego, offene |* Sj"Haftsumme tetrigt 80 4 neanfuntert j z i inträ 22. S S » Saale, ) S L i : 910. Handelsgese eshausen. R Ludwigshafen, Rhein. [54845] Halbelsregisteteintenge gun A s In unser Handelsregister B ist unter Nr. 13 in N USOA ; j [54875] _In das Gesellschaftsregister : e: B S e uireribt Registergericht. “A das Geschäft ift der Zigarrenfabrikant Renko Ma A L 04 Handelsregister. ist erloschen. i \ | getragen: die Firma: „Vad Kösener Baugesell- „In unser Handelsregister Abteilung A_ ist unter Band 1X Nr. 109 bei der Firma Bank für ¿ S E EIRIR S Sdoon in Wildeshausen als persönlich haftender Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Betr: Ld Kricgshäuser u. Söhne, offene 9) H S. Kullmaun & Co. Nachf. Die seither chaft, Gesellschaft mit beschränkter“ Hastung Nummer 1792 die Firma „Bertha Abraham Handel und Industrie mit dem Siße in Darm- | Striegau. A i i [54893] Gesellschafter eingetreten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Handelsgesellschaft in Neustadt a. H. Zu Uqui- | 14 Frankfurt Sn E iebe T es m mit dem Siße in Bad Köseu.“ Gegenstand des 95 Pfg. Vazar“ mit dem Siy in Posen und als stadt und Zweigniederlassung în Straßburg, mit Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 164 Die Gesellschaft hat am 21. September 1910 be- unter der Firma derselben in dem Naiffeisen-Boten datoren wurden von Amts wegen bestellt : 1) Arcitekt E O Main be gende Ba fung N aterrebmend: Die Erbauung und der Verkauf von deren Inhaberin die Kaufmanns\rau Bertha Abraham, der Firma: Bank für Handel und Industrie, | eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Scharnke | „nnen. des Verbandes zu Nürnberg, gezeichnet von den Franz Huber, 2) Zimmermeister Any, beide in | qm Main bleibt Un Zwei S iveris i} 5 best p L | Wohnhäusern für je eine oder mehrere Familien geborene Marcus, in Posen eingetragen worden, Filiale Straßburg: s E G Sieg vermerkt worden: Die Ge- | * Zur Vertretung sind beide Teilhaber ermächtigt. Vorstandsmitgliedern. j ; Neustadt a. H. Snhaber: Friedrich Josef Saititt “aue Nee. | nebst Anlegung der erforderlihen Zugangswege Dem Kaufmann Hugo Abraham zu Posen ist Pro- Das stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm samtprokura des Heinrih Sachser und Bernhard | Wildeshausen, 1910, September 22. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich- R Ee Rur cat 1910. | Mainz. Dem Kaufmann Siegmund Georg Gehrig Straßen, Brücken, Schmuckpläße uad Gärten 2c. R 93. September 1910 : Mae E H ERNIIODE E M Me O A Ds Mt ia n A Großherzogliches Amtsgericht. Vorsta! bdinite li Rios a ive al. Amts Ï N 16 Lui h s pital: %. Ges@tftsfübrer : - Dr , den 23. September 1910. eschieden. | | o Kr | orstandsmitglieder ; die W l Er 2 in Mainz o A a Mai E Linien ind ee EUA Königliches Amtsgericht. y In das Firmenregister Striegau, den 19. September 1910. Wittlich. N : [54903] | der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu- D E N Sr ittèe La Emma A Ee Loepfer, beide in Bad Kösen. Der Gesellschafts- | Rahden, West, [54876] Bank 1X Nr, 249 bie „Fuma James G, D S E de Witlliche L eatiei, Uer chaft mit | Lit Mee eder des Vorstands sind: B i ZeSTE . ___[Máinz. [54854] / 13. Zuli ; l n ‘bas. Handelsregister Abtel T A Dawson in Strafburg : L 1 64804] | Lr Beer | i: ie Mitglieder des Vorstands sind: auer, Betr. Firma Bauk für Haudel und Judusitrie, | 4 i Sre 9 Se ; A _10. DUU Arta o _| _In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Eo X G. B. Dawson | Striegan. i [54 beschränkter Haftung iu Wittlich, in Liqui- | Heinrich, L ŒÆ L O Handelsregistereintrag vom 22. September 1910: vertrag ist am 7g. August 1910 festgestellt. Der | Firma „Herm. Schwettmanu iu Rahden“ (Nr. 24 Inhaber is der Kaufmann James D. B. Dawson Am Handelsregister A ist unter Nr. 32 bei der Dei S L R Oa ie Der Vis L ümilid in Predi: und Boehner, Johann t

Niederlassung Neustadt (Haardt), Zweig-| Adam Kraus, Maiuz-Kastel. Das Geschäft A Es Pl, ; B Mettstor8) C z in Iyswich Philipp Road 51. Dem Kausmann | gz k Di niederlassung in Neustadt a. H., Hauptniederlassung | ist unter unveränderter Tiema ae A S Geschäftsführer Dr. Friedri Carstanjen wird nur | des Registers) am 19. September 1910 folgendes L er Chactes Oéborne in Straßburg ift Pro- Lng Paul Kornueffel vermerkt worden: Die | herige Liquidator Prozeßagent Bungert in Wittlih | Die Cinsicht der Liste der Genoffen ist während

in Darmstadt. Das stellvertretende Vorstands- | Adam Kraus, Zimmermeister in Mainz-Kastel, über- im Falle“ der Behinderung durch den Geschäftsführer eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ‘teilt irma ist erloschen. hat den Liguidatorposten niedergelegt. der Dienststunden des Geuichts jedem gestattet. mitglied Wilhelm Pfarrius in Darmstadt ist aus gegangen. Die Prokura die Srl eres M celochen: Zimmermeister Ernst Toepfer vertreten. Rahden, den 19. September 1910. P Eagegebener Geschäftszweig: Weißwaren- und Striegau, den 20. September 1910. Wittlich, den 21. September 1910. Ga eie den 23. E io 1910. dem. Vorstand ausgeschieden. R O A au ; / Naumburg a. S., den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht. V ; 2 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht j Subivigöhastit Rh, 19. September 1910 Großh. Amtsgericht Mainz. Königliches Amtsgericht © s E RE ) Damenkonfektionsges{ät. A 10 7 s Fit N 154895] ónig g e : Kgl. Amtsgericht. L zafen a. RNh., 19. Septe 910. L E ) Int . ahden, Wesúif. t ) ._ [54877 ; ; der : arnowitz. i

Kgl. Amtsgericht. Meissen. f : [54855] | Neutomiseckhel. E [54861] In unser Ta a I A Ste O Kesferl. Amtsgericht. Fn unserem Handelsregister ist heute bei der unter A T laarecisier Abl K Band S BurgK, Saale. Bekanntmachung. [54955] Ludwigshafen, Rhein. [54847] i S Ra p Unteren In das Handelsregister Abteilung A ist unter 1910 bet i der unter Nr. 36 eingetragenen Einzel- Strassburg r Be C R D [54890] Nr. 34 eingetragenen O M Ae in Os eingetragen: 2 E Hiesige Geo e E n

; s j : eute auf Blatt 591, die Zweigniederla]jungs- | N die offene L T8aesellsdaft in Si firma „Westfälif î inefabrifk H 7 9 tue S. t ingetragen worden, daß die Firma in or ' 75 Fi : s ;

1) Gtitetrale A E ia Pfälzische firma Geschäftsstelle und Bepositenkasse is N lone oritina Pitazm Nan Laa Ua E N Ne aheabaefo Hngutragel horbel Handelsregister Strafburg i. E. SUA S abreindezt ist. v 8 L S S Uls Qui agg vi dge Remptendorf und Umgegend, eingetrageue Judustrie- Werke Karl Beyler in Neuhofen. Aer Bank in Meißen in Meißen betreffend, | Siye in ‘Neutomischel eingetragen worden. Gesell- daß der Kaufmann Wilhelm Schwettmann zu Rahden Es wurde L d dl Vienentenisler: Amtsgeriht Tarnowitz, den 22. September 1910. | {ritt an Stelle der ausgeschiedenen Karl Fuhs- Senat ane dp ag 20A B F Snhaber ist Karl Beyler, Mechaniker in Neuhofen. E O M O Dresdner | schafter sind der Rentner Hermann Pflaum zu Neuto- | U das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Band V Ñr. 398 bei der Firma Eduard | Cerdingen. Bekanntmachung. [54897] | schwanz Witwe, Klara geb. Wölfle, in Haslah i. K. ButticcGen beo een. und Einladung zur Geschäftszweig: Maschinenfabrik. Dem Wilhelm Meißen is 93 Séepteinker 1940. x mischel und der Kaufmann Alfred Pflaum zu Schöne- L und daß die Firma in e-Westfälische Schmitt in Strasiburg: Das Handelsgeschäft ist Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 229 ist | der Kaufmann Carl Fuchs\chwanz in Haëlach i. K. Generalversammlung in §8 28 und 29 der Satzung Beyler, stud. Ingenieur in Neuhofen, ist Prokura ¿en, Königliches mtägerl@t berg. Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 M Herm. Schwettmann & C? auf den Kaufmann Valentin Freyermuth in Straß- | beute eingetragen die Firma Antou Nischaun, O.-Z. 214 S. 439: Firma Leopold Weitmann geändert worden sind. erten. M M) s, S / A E N: : 4 A e pr g M n beuaRa E i heide Q burg übergegangen, der dasselbe unter der alten | Schuhfabrik Osterath mit Siß in Osterath | Witwe, Hausa. Inhaberin : Julie geb. Stein, | * Burgk, den 24. September 1910.

_2) Eingetragen wurde die Firma Ludwig Frank | Mettmann. [54856] Neutomischel, den 19. September 1910. C MASA D A. “an emfelben Tage irma weiterführt. Der Uebergang der in dem | und als Inhaber derselben Kaufmann und Schuh- | Witwe des Bautechnikers Lopold Weitmann in Fürstliches Amtsgericht. in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist: Ludwig | Ju unser Handelêregister Abteilung A ist bei der | K. Amksgerict. unter Nr. 38 des Handelsregisters Abteil. A als de Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven und | warenfabrikant Anton Nischann in Osterath. Hausach. Franf, Kaufmann in Ludwigshafen ‘a. Rh. Geschäfts- | unter Nr. 191 eingetragenen Firma Frauz Berren- Nürtingen. [54862] Der Gerell\d No elsgesellschaft e engerragen Wor auéstebenden Forderungen ist bei dem Erwerbe des Uerdingeu, den 22. September 1910. Wolfach, den 22. September 1910. Duderstadt. Bekanntmachung. [54956] zweig: Herrenkonfektionsgeschä. S berg zu Haan eingetragen worden, daß der Kaufmann | K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Ten DAMAG M 1 U Sat A Geschäfts dur Freyermuth ausgeschlossen. : Königl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. In das hiesige GenossensGastsreg!ker zu E Ludwigshafen a. Rh., 20. September 1910. Eugen Suthor zu Haan in das Handelsgeschäft als |. Handelsregister wurde heute neu eingetragen | Lb die K M S E Zee SEHLE O N Band 1X Nr. 250 die Firma Eduard Schmitt di Bek [54896] | Zabrze [54906] | ousumverein füx Dudertet n e M AOO Kgl. Amtsgericht. persönli haftender Gesellschafter eingetreten ist. die Firma: Karl Doster, vormals Albert bela S er O E in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann A inie SaiideleeE ijt beute bei der Firma | Im hiesigen Handelsregister sind gelöscht: Am | & S, M. b, M D i; E Lübeck. Handelsregister. [548491 | Die nunmehr aus dem Fabrikant Franz Berren- | Ar G ter Nürtingen. Jubaber der Firma | Vert:etung der Gesellschaft sind beide Geselifhater M SAlentin Freyermulh 7 Stranbaro, _ | Peter Nischann, Schuhfabrik "Rheinland“ zu | 1. September 1910 die Firma Titus Tomaszewt! e Cebetvetta 00A seine Stelle als Geschäfts-

Aw 19. September 1910 is eingetragen: berg und dem Kaufmann Eugen Suthor, beide zu ist Karl Doster, Kaufmann in Nürkingen. ermächtigt. e Df a réble Band VII1 Nr. 199 bei der Firma, Christian | Öfterath, eingetragen: Die Firma ist erloschen. in Zabrze, Inhaberin Marie Gaida in Königshütte füh ¿t Privatier Philipp Diedrich zu Tiftlinge- J 1) E Firtha Alfred Möbius in Lübeck: H i Sre ofene Du a I n ai Den 22. September 1910. Rahden den 21. September 1910 Beyer in Be e Die e e Can Uerdingen, den 22. September 1910. Nr. 305 —; am 13. Sar einnes S die Gg L in t Vorstand gewählt Dis Prokura der Louise Christiane Dippel, später . éuli 1910 beaonnen und wird unter unveränderter p ARHS ink. 486° R A IRP Band 1X Nr. 251 die Firma Sha ee Mi önigl. icht. uo Kiksmaun in Ruda Nr. 94 —. Am ) y

L E | ippel, [pte Oberkausen, R [54863] Königliches Amtsgericht. fabrik und Verbandsstoffe Albert Schluck in Kana N Amtogeratt Ben 1910 ist eingetragen: a. die Zweig- Duderstadt, den S Age

verbeirateten Helmes in bec, ist erloschen. Firma fortgeführt. Bekanntmachuug. Fn das Handelsregister ist zur Firma Wilhelm in Benfeld. In unser Handelsregister A Nr. 434 ist am | hexrger in Breslau, Inhaber Kaufmann Adolf | Festenbers-. [54957]

E ————————

9) bei der Firma Putbach & Reimers in Mettmaun, den 14. September 1910. Die Firma Oberhausener Seilerwaren-Ju- Rostock, MCcklb. [54881] Î Benfeld. Inhaber ist der Kaufmann Albert Schluck | Waldenburg, Schles. [54898] niederlassung Zabrze der Firtna Adolf - Kreutz-

Lübeck: Die dem Kaufmann Friedrich [August Königl. Amtsgericht. 3. dustrie Inh. Hans Zeh ist im hiesigen Handels- | Fs i j ; L 1 i ci Lot PYuybach erteilte Prokura ist erloschen. des Minde E R i s oe Abt. A e O beute C vandeld- | Oßms in Rosto eingetragen worden: Band V11 Nr. 341 bei der Firma: A. Strüdel, | 23. September 1910 die Firma Jos. Sterba’s | Freuyberger in Breslau Nr. 389 —. þ. Bei der Fn das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 11. M Cn, E OS G, Handelsregister [54857] | " Oberhausen, Rhld., den 2. August 1910 Dem Fräulein Ina Kleinfeldt in Nostock ist Pro- Elsässische Apparatefabrik und Metallgießterei | Nachf. Carl Marder in Waldenburg, Schl. | fenen Handelsgesellschaft Caesar Wollheim in | Festenberger Holzindustrieverein, eingetr. Lübeck S A tE r : es Königlichen Amts gerichts in Miuden. : Königl. Amtsgericht E kura erteilt worden. in Straß;burg-Königshofen: Das Handelsge|chäft Inhaber : Kaufmann Karl Marder in Waldenburg | Berlin Zweiguiederlassung Zaborze Nr. 198: | Gen. m. beschr. Haftpfl. beute eingetragen Va 91 Septe D ads d Bei Nr. l hes De Abteilung A, | O E L Rosto, 24. September 1910. ijt auf den Kaufmayn Alfons Bixel in Straßburg | eingetragen. Geschäftszweig: Fabrikation und | Hie Gesellschast ist aufgelöst. * Der bisherige Gesell- | worden, daß der Tischlermeister Hermann Schwar P nte Pai S ge A Qpactragen Bens de D O ana M4 Se an Mavant 0e! VESTETTO: D E, at Les Großherzogliches Amtsgericht. , übergegangen, welchèr dasselbe unter der bisherigen | Vertrieb An Zu rwa ren. Ä Sl schafter, Kommerzienrat Eduard Arnhold in Berlin |- aus dem Vorstande ausgeschieden und der Tiscler- Pt E O akefiter Heinri S DETEN Ns 1 E] C MANLET e. N S Ian Ug A „Sn unjer Hande gregister A ist heute unter Nr. 80 | mosswein. 54880] Firma weiterführt. ; ; e: mtsgeriht Waldenburg, y ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des | meister Nobert Thomale in Festenberg in den BVor- baber der Fuhrwerksbesiger Heinri Karl Wilhelm | der Rentner Heinrih Busse, beide zu Minden) be- | die Firma Adolf Cohrs in Oebisfelde und als | f Blatt 369 des hiesigen Hand Es d Band 1X Nr. 262 die Firma A. Strüdel, | weiden Bekanntmachun [54899] | Bernhard Philipp ist erloschen. stand gewählt worden ist. Souguat-in E ase GEL treffend, n 2 ete A eingetragen. 5 Ae änhaber der Apotheker Adolf Cohrs in Debis- c D 15. S G H Tin Elsässische Apparatefabrik und Mea ade Jn das ‘Handelsregistér ist i dbtvagen T Amtsgericht Zabrze. Amtsgericht Festenberg, 22. 9. 10. übeck. Das Amtsgericht. Abt. 11. Der bisherige Gesellschafter Rentner Heinrich | felde eingetragen. Le, D A A E S in Straß;burg-Königshofen. Inhaber ist der S a8 —— A man E ————— Nil o 1 5 E O L L LSE A A 1 a i ck ‘r Wege ç in c te ofe a m 17. September 1910: es ; . ¿ e O ie a ava) | SINE g M f aan jo Sufake her Brm | SebibsidE Len 2 Septe p00 | Bande etn gl G D Lo Y ed l Mde mo f een | in D Stem 1H: ra i io: | SMOlDrREKEn, BandeiEredier e Schbuca, | "Ku pen Statut ‘hom 26. Ayr 1910 it oe n unser Handelsregister A_ Nr. 144 ist zu der R R Ae LOnigties moge. leute Friedrih Max Wegerd Ar O Dan Le d S lgter Geschäftsaufgabe erloschen. s Eo ; ä “4 | Ge irma: „K s A O j : d E : L Wegerdt und Emil Dilo in S :¿ Di g I ; | folge längst erfolgter Se]chaaufgge er bera, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Genossenschaft unter der Firma: „Kousumverein Mea Ras Ap Mie Me pranene Ler Müllheim, Baden. S O O id e [54865] | Wegerdt, beide in Roßwein, eingetragen worden. maun in Strafiburg : Die Proktra dea Ingemeur? L O September 1910: Sib: EN laeaberg, Zufolge Urkunde des Kgl. | Königszelt und Umgegend, eingetragene Ge- getragen: Die Prokura der Ehefrau Cmil Klinker, Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter | Angegebener Geschäftszweig: Nohtabakhandlung. Band V1 Nr. 246 bei der Firma Johann „Siegle’sche G

Emil Bürkmann in Straßburg ist erloschen. üterverwaltung F : 2 : E pra EEAGEN, R t: „Ol, DUS WAl ; ng Friedenfels“. | Fofars Heimberger in Stuttgart vom 1. September nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ errichtet Maria Elisabeth geb. Nosenbach, zu Oberrahmede Nr. 11064. Zu O.-Z. 45 des Handelsregisters Nr. 172 die Firma Rovert Klose mit dem Siye Roßwein, am 23. September 1910. Philipp Gruber in Straßburg: Die Mitinhaberin Margareta Ostertag führt nuu- 1910 h apa Le unter Ziffer 5, 6 und 8 getroffenen | worden. Der Siy der Genossenschaft ist Königs-

ift erloschen. Das Geschäft ist auf die Firma | Abt. A, Fa. Friedrich Beideck in i in Großgraben und als deren Inhaber der Holz- Königliches A id lgenden N s ta von Ostertag- ; ( i : it erloschen. 2a châft it auf a | Abt. A, Fa. Friedrih Beide in Hügelheim, in Großigraben und als deren Inhaber der Holz- Königliches Amtsgericht. N86 R A: i i mehr folgenden Namen: Margareta 907 stertag- | Bestimmungen ves Gesellschaftsvertrages vom 21. No- zelt und der Gegenstand ihres Unternehmens: der Wilh. Kämper Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ | wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. händler Robert Klose zu Großgraben eingetragen | Rotenburg, Hann T [54882] E Pilebrand in Straßburg als Verf nlih Siegle in Stuttgart. vember 1907 teilweise geändert, insbesondere wurde Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürf-

G horrahmpoebe übe 5 f s T L a S ; : ; ; { j i i i - zu Oberrahmede übergegangen, der Nebergang der um | Müllheim, den 21. September 1910. M Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 72 ßaftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdur am 23. September 1910: zu Ziffer 8 bestimmt: „Die Gesellschaft wird dur | nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mik-

Betriebe des Geschäfts bis zum 31. August 1910 Gr. Amtsgericht Amtsgericht Oels, den 22. September 1910 ; ; 1 j begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist : Sgertd. C ——— Sts ist heute als jeßiger Inhaber der Firma A. P: begründete offene Handelsgesellschaft wird unter der | ; ¿ F N EELREN 4 ; y r die Mitalie 9 i bogrünbeten Forderungen und Verbindlchteiten f | ameGen. 143:91 | Oiloibaeh, Main. Bekanntmachung. [54566 | Stocfstrom zu, Brocel der Kaufmann Frits) Y alien Bra ae Goelicaftorzgi Weiden, den 24. September 1910. mehrere Gestfifäbrer bestell, (0, f Ieder Ml | Ppaen dei der Warenentnahume gewährten Madai Demnächst ist in unser Handelsregister B Nr. 40 l. Neu eingetragene Firmen. 1 | In unscr Handelsregister wurde eingetragen unter | Stockstrom in Brodel eingetragen. In das Gesellschastsregt|ter: ; Kgl. Amtsgericht Registergericht. äftsfü ihnen die Firma in der Weise, daß i i i c G i Demnächst is] nser Handels, ì | getrag Wi Loch! etrage! h Rirhggd 4 / ; | Ueber die Form, in welcher die von der enossen die Firma „Wilh. Kämper Gesellschaft mit be-| 1) Hans Salzl. Siß tin Voit. A O ai E L Rotenburg (Haun.), 21. September 1910. Band X1 Nr. 82 die Firma Johann Philipp Le äftsführer zeichnen die Firma in de ; i n E Tee A heili! Basfing ju Obergahmede cin: | aufmann Hard Sxhal (n Minden, Zuchsanblund, | gi be Wräutee Yaftung ff von Dietesheim S Ie Gruber in Stab e Beginn vom Lm Carbeltcealser Utt H Bard 1 D-.17 | wchbtiehene auf medhani em Woge bergefiete oder | [al "der Blätier in neben dieselben auf Jetragen. L zesellshaftsve ift . Sep- | 8 tr VE A L „Le üg 1 N 488 HO N / j S! L i i; ; urt i a : i immt: aan. O L Gecensland des nten diedis T 991 ahéeifwe Cordes Leichtsteinwerke Hooff- nah Klein-Steinheim verlegt worden. M S t ift / N en 1. September 1910. wurde eingetragen die Firma „Gebrüder Förster, unterschrift seyen. uneme Ia: ph E 0A fantrboitttige ist Herstellung und Vertrieb von Metallwaren aller | acker & Co. Siß München, Kommanditgesell- LReReS Ges id Cie Fiîma „Gustav “Bee ‘Fügenwalde“ “und als A haftende N Gruber i labiltigh A L: A eeouaus ms D ist 1 200m Kol ati E dient fi ‘die Ge senschaft der Königszelter Zeitung. Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Der | haft. Beginn: 24. September 1910. Fabrikation roßherzogliches Amlögerict. deren Inhaber der Kaufmann Gustav Zeeck Rostock aufmann Johann Philipp Grave L Sille! igheim, | Leutexshausen. Gegen betrieb E aaa | i Für den all, daß dies Blatt eingeht oder aus Gesellschafter Yabrilank Emil Klinker zu Ober- | von Leichtsleinen, Donnert bergerstr. 60. Persönlich Offenbach, Main. Bekanntmachuug. [54867] | (Mecklenburg), eingetragen worden. Rügenwalde, M ana Hermann Julius Hillebrand in A Eide E E thauset teien anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben rahmede bringt in die GEOQUE ea dh O I ae: agg Me U É Kaufmann A E e Dn Mgi d Sab zur | den 21. September 1910. Königliches Amtzgeridht: Band L Nr. 32 bei der Firma Neue Papier- | Brauereigeschäfts, der Betrieb der Brauerei und i Geno enscha t8re i er unmögli eran l N a S He zu Wberrahmede 1 î / ¿n [0 S Flrma n Kv ande un Industrie, E R M 4 ras S B L R S ) Artikel. Er- anzeiger solange an dle &teue De attes, vis JUr Aas c S i; a alio i ck ; ) Ats Ne anufaftur Aktiengesellschaft in Straßburg Mälzerei sowie aller verwandter Artile Zur Er ; d l „O [ betriebene. Fabrifgel bft ac) dem Sande pom | «9 Baureih & Ce, S Meuntyio, ole: | lfm ter Vank fe Dandel und Industrie i | Dieelto: Be Lur Le Chartoite R edibau 2 Dem Kaufmann Jose] Kunz iy | rung dieses Zuees M i Gamen ju ec: | Mami gister. Eng d Uta B Darmst adt): Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Straßburg-Ruprechtsau ist Gesamtprokura erteilt mit gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er- mberg. :

„Fischer & Krug“, Mitterteich. Die Firma | ‘inen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind es sowie die Bildung eines jährlichen Rabatt-

Firma fortzuführen, sodaß das Geschäft vom 1. Sep- dlung, Hol ifi ) idler- r 27 ; ili in i i ist.

tember 1910 ob als auf Rechnung, L Geschaft ftraße dla. sellschafter aid Dainri@ Bill: Das ¡stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm | Verlag der Expedition (Heidri ch) in Berlin E Ee T n anderen rine d oe u 28 19 an sosen Tinten A Siamm, Eintragung ins Geo h eingetragene ein anderes Ble Lfioiahr Vin am 1. Oktober geführt anzusehen ist; jedoch ist der Uebergang der | - aufmann, und Antonie Baureiß, Ka gel arrius zu D t if Bor s / j A E Pee L F ; änft t 1 i U. 3 Ab- im Betriebe des Geschäfts bis zum 31. August 910 au in München. Beite E Fan Leden ARINNGD MIE MUS Dent, SIOINAON 00A Druck der Norddeutschen QUSdr ere, und Verlagê- treten, fapital beträgt 200 000 H. Die Gesellschafter: Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht 1910 und endigt am 30. September 1911; nach begründeten atbernaen und Verbindlichkeiten aus- | vertretungskerehtigt. Prokurist: ohann Baureiß | Offenvach a. M., 20. September 1910. Anstalt Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. s2-

ge|chlossen. Für diese Einlage werden dem Fabri- | in München. Großherzogliches Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 76.)